unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit] 18 1t v““ 1““ 8 8 1 . 98 öa“ “ 8 .“ ve “ 9 1 der Parteien zu lrennen und vielrhen. Zege9 c 8” 8 8 — I vereinbart sei, mit dem Antrage, den] [28308] 8 1 1 1 8 1u““ M grklaren. uns laget den Betlaaleh d0 wegüelsche“, e iaenne is ouhag ver Böage Fazlagrvonchh daringe wolftrealkares Feibeil ur Zurch vorlaäufg volstrecbares Urtheilder . gul. U .2352. Petzbräu e keipziger Wollkämmerei Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 8Bts 1898. X“ dem Klagzustellungstage kostenfallig dlat G“ des Kais. Landgerichts zu Zabern 88 8 Acti esell 2 t — Kulmb scebe 11u“ Apri f es Königlichen Land b Gereichisschreiber d baenverger, Der Klͤger ladet den Beklagten zur da. 11. Juli 1898 wurde zwischen den zu Hengweomn C ieng a ulmbach. ehen E“ Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 21. April 1898 fordern wir alle diejenigen, welche . es Großherzoglichen Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ 888 een Georg Huber, Fuhrmann 8 Berichtigung. Beschlußfassung ltnr eine Kaufofferte Feen la⸗ dese nseras ö 8 18 Fnbaber dnste her Nkeee üatgeneg Riraten 5 [28235] 8 Bekammnem 1ee 72 Lenn0s 1- Mannbeim wuf Dommerstag, gesprochen. geb. Wenzel, die Gütertrennung aug. In der a3 8 An a. 8 18 Se Se 8. “ 8 Heringsdorf. *[9. April a. c. zur Ausgabe gelangenden Aktien ausgeübt haben, hiermit auf, er öffeutli zu len. gl. Bayer. Amtsgericht Altdorf. . . 98, Vormittags 9 Uhr. Zabern, den 15. Juli 1898. nzeiger veröffentlichten Ziehung unserer uld⸗ erlin, den 19 Ju 1 am 15. August 1898 8 ʒℛQ3311““ 8 en J. Friedrich, C. C. Maunheim, den 16. Juli 1898 üg—— Ge — 5 . — — ark Fuünfhunde . . 2 . * — ezogen sind für dieses Jahr die Nummern: 2 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗. Nr. 10 1 291. 2859 W 354 387 81- X “ dhe. Fene. mürninenael⸗ biche 8 8 r. 5 99 3 35 1 3₰ 8 e Einzahlungen sind unter Vorzeigung des Bezugsschein⸗Duplikates, auf welchem die erste A. Deutsche Thonröhren⸗ und Einzahlung quittiert wurde, zu leisten. erzug in Entrichtung einer Einzahlungsrate zieht nach § 8 unserer Gesellschaftsstatuten eine
Braunsberg, den 13. Juli 1898. “ A G Schneider, als Gerichtsschreiber Auer, G. Nebler, J. Gulden und P. Hepdner in Der Gerichtsschreibe orf, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Zeh des Großherzoglichen dnchnibcztg⸗ Mohr. Litt. B. à % 1000 36 8 1 Chamotte⸗Fabrik. 2 Konventionalstrafe von 10 % der in Rückstand gelassenen Einzahlung nach sich. 88“ und der Konventionalstrafe auch
des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 1 dasel,c, gecar d ers⸗Eheleute Alois N [27427] Oeffentliche Zustellung bek a Huber, zuletzt in Birnthon, nun un. [282381 O 8 . 36 entlic 1 8 ee wn effentliche Zustellung. e Nr. 428 430 504 5386 599. NDie Chcfreu Schmich, Bokar Ponft, Susanne mindlichen htegenten regte, nerden lebte zur Her Kauscmam Hegness, Schwab in Zabern, rsi . pr Heimzahlung am 30. Deiember 1898 an unsere Die effektiven Stüc Mierie, geh. Klebanonskt, zu Wünster. vertreten auf kostenscllige, vorläusa vollstregbare Berurthelluns klag! decen der Arreen eeanrn emntin — miesee. Kasfe. (Ceifgcf 13sts acnesos jent ab der den Heren Whd die xvü stcngse hsbh . Münster kl 6 Fececc te Plaßmann & Terrahe zu der Beklagten zur Zahlung von 289 ℳ 75 ₰ Reste lagt gegen den Andreas Wilhelm, Kulmbach, den 15. Juli 1898. üücl on 8 89 Want von jetzt ab bei den Herren innerhalb weiterer gemäß § F der Gesellschaftsstatuten zu setzender Frist nicht geleistet, so werden die Oskar H agt egih ihren Ebemann, den Schmied forderung für in den Monaten März und Ap. il aus Hägen, 1. 8, ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ 4 V 5 1 Der Vorstand. 8 Berli B Inhaber der betreffenden Beugsscheine aller Rechte aus diesen und den geleisteten Einzahlungen verluftig. u“ 5. dene iestern d. dac 8 geliefert erhaltenes Bier nebst 5 % Zinsen Iigrt hrt. eellagten; 1 die ) erkäufe, Verpachtungen, Wilb. Müller. Zerlinee, anb, Beruen die ertheilten, See bluerden für vngüln; F S ann 95 Hebe⸗htichia ner Beausscehm Antrage, die Ehe zwischen den Parteien zu 8 be ns, eit dem Klagszustellungstage in die öffent⸗ dessen Zahlung si B. sen eleger rbälten uüad zu V di G. von Pachalges Eakel, Bresla 1reeiechy eipzig, am 9. uif i . N 13 „(siche Sitzung d ung sich Beklagter verpflichtet hat, erdingu 127974 . el, Breslau, Leipzig, am 9. Juli 1898. 11“ aghelegentnche Cengrelagssemnnng de benn dect, n Besnsa dengsen weancene Leipziger Wollkämmerei. aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten h aittacg 85 Uhr, in den Sitzungssaal nach er. vom Klagetage “ 88 1, d 8öe 1 1 tiengelen. “ en.eng Ieaene Die Stücke werden gegen Rückgabe der Kasse⸗ 1 Der Aufsichtsrath. zer mundlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor- Areeden igung der öffentlichen Zustellung geladen. die Kosten des Rechtsst kahlen, dem Berlagten auch)) gnFFüÜÜÜÜBa Fotockiego w Poznamifue findet Montag, quittung von derjenigen Etenle ausgebzndigt, bei Rob. Gruner, Vors. e bee oncenszarghees7s†, üedef, d2 16. Pult 18084 1. ¹oen. des Arrestserzabesnh &t g8 98 alh elehn ene gen 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Pen. Sinntgastde , nen aüthelgctrate Nr. 13. veicher die Huittzg;, ausgestelt worden ist — b e..s. Keoese⸗ K. Sekretär. ergehende Urtheil für vorlaäufig vollstreckbar zu Sesn h⸗ fanen 8 “ [282644 1 zriskhaf aöa 8 Jüten Gerichtr ür ö bei . aü. vhah hc Bülren; und ladet den Beklagten zur mündlichen papieren. M“ “ t Tagesordnung: 8 Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wörishofen. 1““ stellen. Zum Zwecke d zug 8s. nwalt zu be⸗ [28234] Landgericht Hamburg andlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche “ 8 1) Bericht der Direktion und Vorlage der Bilanz [28262] Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1897. usgaben. dieser Auszug der Klage “ ö“ deeaäsr. dars ustellung. 1“ Phenn 1 12ericegssigmagelaan “ ausg 1 S “ he 19he 2. gger gsers Auffichgzathe. 8 Pe Chemische Fabrik Elektron A. G., 8 F Sp Mi 8 G er Kaufmann W. C. F.2 . O r 1 8 ormittags elvosten Kreis⸗Obligation richt des Revisionsausschusses. ahl von Auf⸗ ℳ ₰ ℳ ₰ Münster den 8. Ien 5 der Verbindungsbahn 5, Püerfelh, an 89 1 Zum Zwecke der öffentlichen Bustellan des Kreises Oels. 8 8 sichtsrathsmitgliedern. 5) Dechargeertheilung. Frankfurt a. M. Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1896... 446 60 Gehälter und Löhne. 15 795 87 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht anwalt Dr. Freundt hierselbst, klagt gegen die Firma rd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. e der im Beisein der Kreiskommission und Posen, den 16. Juli 1898. Außerordentliche Generalversammlung Licht⸗ und Kraft⸗Einnahmwen . 17 604,06 Heizungskosten.. 16 098 87 8 Landgerichts. van Meeteren & Wichmann (Aufenthalt des In⸗ Gericht Birnbach, eines Notars vI. egean Verloofung der auf Aktiengesellschaft Donnerstag, den 18. August 1898, Vor⸗ Personen⸗ und Gepäckverkehr⸗Einnahmen] 26 83340 Zinsen. 7 279 84 [28231] Oeffentliche Zune Fugen habers Joh. Rud. van Meetkren . erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 8 ů mittags 12 Uhr, im Geschäftshause Gutleut⸗ Güterverkehr⸗Einnahmen. 05] Allgemeine Ausgaben 10 814 98 Die Ehefrau des früher Men 8 wegen eines der letzteren gegebenen baaren Darlehns [2822 1865, 27. November 1873 und 7. Dezember 1885 „Teatr P olski w ogr odzie straße 31 zu Frankfurt a. M. Miethe und kleinere Einnahmen... 83] Gewinn⸗Saldo ... . 17 333 93 bard Herbst, Wüͤheln er Geenn nbesiters zhern- von ℳ. 95,000.—, mit dem Antrage auf kost u ausgefertigten und am 2. Januar 1899 einzulösende) Potockiego w Poznaniu“ Tagesordnung: Einnahmen aus der Installation. 984 55 eborene Loöhmar, “ 8 9 Pezurthehtung hn Betlagten G Zablung Lerl gae3 n Sslicebesrau des E11“ 11—“ sind nachstehende Q† W. Jerzykiewicz * Auflösung“) der Lesellschaft durch Vereinigung 23 49 nn n v v⸗ V „ gebore vorden, : 8 1 1— 3 8 11“ besicer Vernhand Gerps valerg rügöieh Müblen. Verbandlung des Rechtsstreits vor bie eG t berfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ ausgefertigten Kreis⸗Obligationen 88 . 5 gesellschaft auf Geund des Fusions⸗Vertrages vomnn ““ 8 SFri.e unbekannter Abwesenbeit, wege bza Lige jetzt in für Handelssachen des Landgerichts zu Hamburg bestimmnt Termin zur mündlichen Verhandlung ist „ (1. Emission): Berliner ötel Gesellschaft. 18⸗ Juli 1898. 1“ Oberbau⸗Erneuerungsfond: „ 1 200.— mit dem Antrage, die Ehe der Partesen eunn Läe n rnnheus nüuf,den, 12. Oktober 18982 saesmna g. 11““ . 09 Auf Grund des 8 26 und folgende unserer Stateten *) § 25 der Statuten: Die Auflösung kann nur VZ und den Beklagte für den allein schuldigen Theil zu Vormittags 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung, einen III. Zivilkammer, bierf fbf t Koͤniglichen Landgerichte - 1 g. Ig . werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der 8 ihm auch die Kosten des Verfahrens S ö aalassenen Anwalt zu] Erberfeld, den 12. ff. 1898 Nr. 13 B. über 600 ℳ Generalversammlung vertretenen Grundkapitals und 2s zur Last zu legen, tellen. nlassungsfr auf 1 W 8 vie n “ 8 8 zur mündlichen Verhanuldng 8 MReeh s.gesn eken gekürzt. Zum Zwecke der bift auh 88 Bochen 6 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. “ öu“ C. über je 300 ℳ% 8 Beleuchtungs⸗ u. Motoren⸗ die Gesie Fblkammer des Köntglichen Landgerichts wamburg dan e Beggagkennt gemächkt. 28227¹. 16 338 384 35,978,332” 18 10 179 180 28s E 8,ℳ9 8 h 16. Dezember Aug. SPraln. Sg decesch eibergen Die Ehefrau des früheren Poftunterbeamten Hubert Litt. D. über je 150 ℳ 1 versammlung eingeladen. soeang, eiren ec ber 528 mit der Auf⸗ des Landgerichts. Kammer 4 far Handelssachen 12 zu Solingen, Lydia, geborene Wirtz, Prozeß⸗ Nr. 11 58 60 63 75 94 161 und 173, Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär tbeilnehmen wollen gelassenen Anwalt zu beste 8 S.ern; v —— bes hens Fügter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Neele Litt. E. über je 75 ℳ berechtigt. Je 10 Inhaberaktien à ℳ 300.— ge⸗ letzten Tage vor der Generalversammlung bei öffentlichen Zustellung wird diese Sves Zwecke der [28237) Oeffentliche Zustellung 5 elen 19. segen ihren Ehemann auf Güter⸗ Nr. 4 12 31 und 105, währen 3 Stimmen, jede Inbaberaktie à ℳ 1000.— der Gesellschaftskasse oder der Filiale der Bank 11SSe dieser Auszug der Klage Nr. 19 586. Der Fahrtadhändler udwig K 1 Feehnang. Termin zur mündlichen Verhandlung ist b. von den unter dem 22. Januar 1874 jgewährt eine Stimme. Die Deponierung der Aktien für Handel 4& Industrie zu Frankfurt a. M. 6 17 333/93% Naumburg a. S., den 13 Juli 1898 hier klagt im Wechselprozeß gegen den Sqhmier “ Eur den 17. Oktober 1898, Wor⸗ ausgefertigten Kreis⸗Obligationen khat bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft hier zu bhinterlegen. 38 8 G 1 8 — Klausch, Ftiedrich Stüber, zuleßt, in Karlarahe⸗Mühlburg 1in Zswilkemeee, lersenen. eriglichen Landgerichte, LIH.2. Emission) Jnaund der Deutschen Bank hier mindestens · xage Fraukfurt a. M., den 18. Zuli 1898. Lobkalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wörishofen. Gerichtsschreiber des Käniglichen Landgerichts. lebtpierhen nen Aufeathaltz ans den vonsehterem Elberfeld, den 12. Julj 1888. 141X“ ö 1114“”] be Aetire. Bilanz⸗Konto per l. Dezember 1897. eeetasgs ezwwr 28. April 14 — gen Wechsel vom Gerichtsschreiberei des Königliche Litt. C. üb “ “ EEEE1, 1“ k127711] 2+£ 8 ℳ 4ℳ —* des Kaufmanns Wilke, Selma Zins vom 1. Juli degung 9 270 ℳ nebst 6 % [28228] Litt. D. über 150 ℳ 111 er 91 rt Alt elde Fesehesenanatte 1309 res 8eIrac Frtanr onig.. 212 920 klagt gegen ihren Chemann, den Kaufmann Ernst Phelahsa⸗ 86 den Beklaaten zur mündlichen mächtigter⸗ Rechtsanwalt 8 Degihe e 1 Nr. 29 1111“ 8 Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur Betriebsmittel⸗Konto 43 496 97 Extra⸗Reservefond .. .. . . 111 ng des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ klagt gegen ihren Ehemann auf “ e. von den unter dem 1 Januar 1886 G ordentlichen 8 ö“ 198 819 ebeseh ern “ 301 8 . 2 erbau⸗Konto.. v“ Motorenanlage ausgefertigten Kreis⸗Obligationen Gebäude⸗Konto.. 85 863 ͤ1““ Bahnanlage⸗(Unterbau⸗) Konto.. 71 704 388 1vv. Lr „ Betriebsmittel
Paul Ferdinand Wilke, frü 8 8 e, früher zu Stettin, jetzt liche Amtsgericht zu Karlsruhe auf Donnerstag, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt Vormittags 3. Emission): “ 1b G e n e 1” lv 8 und Motorenanlage⸗ 1 1 G . “ Konto.. 1¹ 81 741 . „ den Oberbau 412 8 1 Bahnanlage⸗Amortisationsfond. 261
67 323
717.05
der am 11“ rip- 8e Jahres, nnri ih 28 “ diese “ i eine achmittag r, ehrheit von mindestens zwei Dritteln des aus⸗ 8 gegebenen Grund⸗Kapitals darstellt, gültig beschlossen “ 1 304.90 214.67
im „Kaiserhof“ bierselbst — Eingang vom Wilhelm⸗ platz — stattfindenden außerordentlichen General⸗ werden. Die Aktionäre, wel 8 gr aeer rere. 1““ 4 % Dividende aus ℳ 2ö050 . Gewinn⸗Vortrag auf das Jahr 1898..
— — —
unbekannten Aufenthalts, unter der Behaupt der Beklagte ihr nach dem Leben get 8 ung, aß den 22. September 1898, Vormittaas auf den 2 Thätlichkeiten, die ihr Leb etrachtet, an ihr 19 uhr. Zum Zwecke der öffenkli st 1“ ränkungen ihrer Ehre schuldig gemacht und Ehebruch e, 15. Ju 1 Elberfeld, den 14. Juli 18 . Litt. getrieben hat, mit dem Ant eceen 1 b Katzenberger, M. öu“ . 8* B. über je 500 ℳ Vorraths⸗Konto, Heizmaterial . die Ehe der Parteien zu 8 be. Prmung⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1“ des Köntglichen Landgerichts. 8 84 zer 285, G 1 1 Vorraths⸗Konto, Heizm ℳ 1 100.50 Dividenden v. J. 1896, noch nicht ab⸗ 8 SSe 85 EEEö anlichen aer⸗ Die unverehelichte Autufte Vaerwasb iu Köslin e Ceghe ““ e Reinhold hi St 5 54 8. vorstehenden, um 2. Januar 1899 G ; veas “ 455 180 1 - il⸗ 8 . ei ann, Sophie, geb. Martin, erdur ekündigte 2 ve 8 %% Nachmittags 4 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht 82 Groß⸗Satspe bei Seeger, jetzt unbekannten Aufent⸗ ihren E mtotborm in Saarbrücken, klagt gegen gationen vom 2. Januar 1899 ab bei der — in das Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen. [28269] Rae naelere ürrhn tchele deJacn J 8⸗ “ Kns Koste te mändlchennanhe aanlentsffenüzantn deimnt zut neinet“ greis Kommümaltase in Eupfang Tagesordnung: Gesellschaft des Silber und Bleibergwerks Friedrichssegen. Klage bekannt SPen J. ung wird dieser Auszug der trage, den Beklagten zur Zahlung von 1 898 19. Oktober 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Bei Einlösung der ausgeloosten Kreis⸗Obligationen ) Bericht des Aussichtsrathes. 1““ Bilanz vom 30. April 1898. I .9 “ 1 8 Fhnsen ses 1. Orlober 1880 nb de Acen 4. Landgerichte, I. Zivilkammer, hier⸗ 1ng 8 — 2 eiro 139 nebst den noch nicht 1 2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Werth vord Wertb nachd 8 rei 8 1“ nzureichen. . - v 7- 8 zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ Saarbrücken, den 14. Juli 1898. 3 . weitere Verzinsung per ausgeloosten Obli⸗ b 3) Büecll, n,⸗ Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Abschreibung Abschreibung Abschreidung gationen findet von dem obengenannten Tage ab 3 8 8 Eööö eaü g.gegr. — 2 4) Neuwahl der Direktion na 3 atuts. .5 ) eu 8 Ertheilung pro 1897;²6s und Neuwahl Fonteftimen, Frsericgsegetden. 1120 000 — 975 512118] 144 487 v — 578 336 95, 578 335 95 1
JFInstallationn.„ 2 760.29 gebobene 1 563.29 5 424 08] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 1 17 333 G 455 180
Gesellschafts⸗ Kapital Reservefond. Hypotheken⸗ Konto.. Verschiedene Kreditoren Beamtenkasse Arbeiterkasse Rückständige Dividende
SU.
Kopp 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
— gerichts. trei fali g des Rechts oster, 8
E nie 81 ETTbb Föelie, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht
baDer Rechtzanwalt dor Aifeenng., eg. Nle Sb⸗ she. teligen gustelung ned vuce. L2sor. “ 1,*.““ 8 v 11“
urg klagt im Armenrechte bei dem Königlichen K. g, der Klage bekannt gemacht. Durch rechtskräfti itig r “
3 Vr boölin 1 äftiges Urtheil des Königlichen Land.] Gleichzeitig wird bekannt Streitlay
begnec, Jettamae e. Sa e Erorcb. 8 dät ae zücht⸗ I. Zipilkammer, zu Bonn van ze. Jua⸗ zum 2. Januar 1898 gekanosarr che eshierherets 2111ee bnen g.Zane ücvendung 88 JGrundbesitz 77 259 57 259 60% 20 000
in Würzburg gegen dess Edefmetsters Peter Germann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist zwischen den Eheleuten Fuhrunternehmer litt. E. Nr. 87 über 75 ℳ zeRau 8 „ 1..2 “ ;1““*“ 643 587 333 50 000
a geg. 4. hens Auguste Germann, eee gerichts. Carl Geuer und Margaretha, geb. Tönnes, zu ausgefertigt unter dem 2. Januar 1866, noch nicht Die Direction der Zuckerfabrik Altfelde. Maschinen und Apparate 719 849 709 849— 10 000
wegen Ehescheidun 1 mit bene Aufenthalts, (282391 Oeffentliche Zustellung. e 85 giih ausgesprochen. realisiert ist. Der Inhaber dieser Obligation wird 8 R. Wunderlich v. und Geräthschaften.. 184 205 184 704 65 —
I. Die bestebend 8 b ge zu erkennen: Der Schneidermeister C H. Blase in 2 un, den 16. Juli 1898. hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung weiterer Vollerthun. Pohlmann. Wunderlich. “ (Grubenbahn 165 000 164 999,— 1
nach esren. 1 5 g Parteien wird dem Bande treten durch Rechtsanwalt Dr in ger Sturm, Zinsverluste die Valuta baldigst zu erheben —— Ablerhütte, Hofgut, Wasserkraft. 190 915 I
schuldigen Theil ertlärt. vrrklangs, mine für den allein gegen die Erben der weil. Fbeleute Maurer Best Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oels, den 6. Juli 1898. 27 dain 1 G EE]5 I“ besggs 292 099
liche Kosten des Rechtsstreits 9 1“ 17g8- Hermanna Maria, geb. Diekmann, aus [28306] gss See e ae, e Leneeee Cbanes⸗ . 3 Uese “ König Friedrich August⸗ Hütte. Nescheeggeande ege Vorräthe) — 8 788
IEe blaneta ieg Beklagne ee 1) ꝛc. 85 keeetkftigen Urtheil des Königlichen Land⸗ Graf K vrr 88s; 8 Acur. ———Uan an 21. Mär 1893.—— ö89 18
. — richte Würzburg 3) d 2 „ I. Zivilkammer, zu Bonn vom 20. ———“ .“ ℳ ₰ ℳ anguiers. “ . ihrer Vertretung recht⸗ 8g als vFfehneeen Hemich een 2 sich 1898 ist zwischen den Eheleuten Bäcker 9. Nunt [28277) Bekanntmachung, 1 * Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto]/ 355 470, 15] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto J600 000 Effekten 2 600 2 5 j 5 2 au 2 . 8 8 . ti t 8 8 IA3⸗ : . 1
vorsitzenden auf Samstag, den 17. Dezember jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts, Bonn, den 16. Juli 1sos gesprochen 3 E1111““ ee nrenschüeneRbnto 29 288 38 bonio; Fereditoren 69 202 1897/98: ℳ 147 422.75) — — 248 675,29
Srde Bens aant girühtzaasgnn Genüsbeit . Srlencgtancan-age Keut .. 213 19880]) ‧ Neserdesonds⸗gon 1I.;. ... .“ tions⸗ : 1 efonds⸗ . ... 1““ edrichssegen, den 20. Jun G
5 Unterstützungsfonds⸗Konto. .. 6 8 9 Der General⸗Direktor: Heberle jun.
1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsf 3 8 ivils f 8 - ungssaale für wegen Forderung an Zi 5 0 . Sturm, 8 8 Zivilsachen, Zimmer Nr. 19, Sg im III. Ober⸗ 1. Januar 1897, für 88 Ver vII ü79 lin an Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Aaleihe Bedingungen die Ausbsosung von eas vas⸗den. Sfcznde.. 818 178 8 Eühene nto⸗ 2 ato: 8 in 175 Schuldverschreibungen dieser Anlei Kassa⸗Kont 1 916 92 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: eihe ssa⸗Konto ewinn Wechsel⸗Konto 3 563, 80% Saldo aus 1896/97. ℳ 4 225.28 85 “ Gewinn aus 1897/98 „ 142 380.53 146 605ʃ81 [28265]
bene Fesmttamt he Geicegela m Zwack. bthn Ds gested oons Lee iihttedendeülLe29s er öffentlichen, vom Pro üf rundbu eer registrierten Immobi zfti . 1 zmlich⸗ stellung an die Benahe 1ee che erggiaten Ze⸗ Feecesähesse⸗ Kapital von 175 Thalern Gold, nen ge r eersftide neehen, dea gengge. 8 nalich: Srn u ℳ 5000
hiemit bekannt gemacht. ö 4 . sölidarisch vorläufg 1898 ist wischen den Cheleuten Johann Höaern 41 11 3 1““ . — —
Würzburg, den 14. Juli 1898. Zinsen seit gnr⸗ Z ung von 29,09 ℳ nebst 5 % Spezereihändler, und Anna, geb. Ropertz, zu Kresesg 11“ 8 & Faln 1274708f1 8 ete.
e e des Kgl. Landgerichts Würzburg. Meidung 58 Verftnes Hr.hg und zwar bei die Gütertrennung ausgesprochen. u“ I“ 88 Sns Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. ℳ
[28 88 Mes zar ann 2.8⸗ 8.) Zink. 8 9 128. Ghrunobuch deer raitrien Immahchen Her Gerichtsschercher des Sögigicen Landgerichts. im 9 . :n- L.dusuß 1888 . 46g5962 G Sal 8ee 88 Felchass rh hee 88 89 1 n naeehec,gen 809000 23 O 8 verurtheilen, und ladet die Bek 8 8 aats⸗Schulden⸗Verwaltun An Assek Konto 850 621 Per Gewinn⸗Saldo aus 18 8 2 Grundstück⸗Konto 23 143 30 ypotheken⸗Konto 2
effentliche Zustellung. Beklagten zur münd⸗ [28305] Rathhaus, vorgenommen werden wirrd. n 8 Alletarann Fhhnzots.gorto —“ 7 416 10 18 e 243 702 21 Rehasäüfa eenbnfo 2 Reserve⸗Kapital⸗Konto 14 639
8 b Unkosten⸗Konto... 59 266 38] „ rundstück⸗Nutzungs⸗Konto.. 2 174 90 Bau⸗Konto 1 Aktionär⸗Konto... 12 000
4 096 19 Effekten⸗Konto Obligations⸗Konto... 140 000
8 Neuanschaffungs⸗Konto . Amortisations⸗Konto 605 646
268 093 Kreditoren im Konto⸗Korrent⸗Kto. 343 765
Nr. 19 284. lichen Verhandlung des Recht . echtskräf ruhe geborene uncheigcen ganisoufhn⸗ zu Karls⸗ liche Amtsgericht Peer ö“ 5 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Hamburg, den 15. Juli 1898. Behe durch seinen Klagevormund Wilreher Cber 8n Z2 secrnenasgs — Uhr. Die Sache sst 88 i ui EEb“ 18 ven. 1enrJrss-arsaes e eaene .nnl 8 17 33
reiner hier — Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 5 eriensache erklärt Zum Zwecke der öffentlichen Jacob Ullri d 1 imann Zohan- ————— Reparaturen⸗Konto 889 8 3 ⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage d 89 ch und Katharina Emilte, geb. Best 8 rioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto 14 000,— Neubau⸗Konto 8 ge dem Be⸗ ohne besonderen Stand in Köln, Händelstraße, die 6) Kommandi 532 89 Kassa⸗Konto 25 367 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 190 1 it⸗Gesellschaften 11ö111“ Füllarage Exxö „Hauptbuch⸗Konto .. .. 1 247 8 8 12 129 2
. 16““
1[SSSSILLLLIP
Bilanz⸗Konto pro 31. Mai 1898.
Eisenbahnbau⸗Kontog. .. Debitoren im Konto⸗Korrent⸗Kto. 195 242 68
Inventur⸗Vorräthe .. 122 416
anwalt Dr. M. Straus hier — klagt Ingenieur Leonard Thelen, frü gegen den klagten sub 3 bekannt gemacht. 8 belamate e.lüfecbeh⸗ g 112 Lebt 88 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Leer. Eöbö auf Aktien 1 Akti Bilanz⸗Konto... Nües Tehec
ntrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ [28240 111“ Woltze, Aktuar — . I“ 250 102,38 250 102,39 nterims. 129 hacgerlagten, 88 den. dee ehne d 8 Ieveen che Zustelung einer Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [28288] gent Gesellsch. 1 8 8 1 ' 6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften und 85 wöchentl ährli r. . D - 2 richtig befundenen Büchern überein. 8 öhe von der Geburt 88 Fähler und⸗ D. henne zgemhst, klags gegen Mülhausen i. E. vom füssuchen Fgndgerchts n etehr Mchelusg auf Geschäfts Grtrags.Konto⸗, 8 In der am 16. Httn. Ser.de, kaufmämischte en entaldegsammlung ist die Vertdeilung 8 Hohenhameln, den 25. Junt 1898. 8 ᷓ—C n4114144
n. „unter de . - ningen, ü „ 2¼ 8 1 old, . . b f. EE zur mündlichen Verhandlung aus Wanrenkvan 88 vnh. 8 Krehta. dem Kläger ausgesprochen worden. “ NMeutscher Bankverein, düfadnen gur vrgen 85 1 B8— 8.15 “ “ W. Busse. H. Köbhler. 1 3 u Karlsruh fr Zi6 Großherzogliche Amtsgericht Betrag von 54 ℳ 30 ₰ h 1 Ev den Mülhausen i. E., den 8. Juli 1898 He Paul W. 1 Potschappel, den 16. Juli 1898 1 orstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ 8 rleruhe auf Dienstag, den 28. Oktober Klagzustellungstage an s 89 st 6 % Zinsen vom Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S) Koeßl „ DPaul endland & Ce. 1AA“ 18 Die Direktio seinstimmend und richtig befunden. ge an schulde, und der Gerichtsstand 1“ er. Leri. i⸗elenfccg auf Aktien. 1 8 1 W. Rachel dopenzemnels, 1. en180 Büch 1 C. Gehrs, Mitrevis 8 e Direktion. Wendland 8 8 8 8 Paasche, gerichtl. vereid. errevisor. C. Gehrs, Mitrevisor.