1898 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 [282865) Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Stend al⸗Tanger⸗ münder Eisenbahn Gesellschaft werden in Ge⸗ äßheit des § 20 des Statuts zu der am

ienstag, den 16. August d. Js., Nachmittags 4 ÜUhr, iijm hiesigen Rathhause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ierdurch ergebenst eingeladen.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages⸗

rdnung werden vom 1. August d. Jo. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kirchstraße Nr. 18, hierselbst zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt werden. b

Formulare zu den Nummernverzeichnissen über die zu deponierenden Aktien 21 des Statuts) werden

bei der hiesigen Eisenbahn⸗Hauptkasse vorräthig

gehalten.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres. 2) Bericht des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ schläge zur Gewinnvertheilung. 3) Dechargierung der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende. 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle

. von zwei ausscheidenden Mitgliedern.

Tangermünde, den 15. Juli 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes

er Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft:

Herms.

[27962] 8 Gemeinnützige Bangesellschaft i. Liquidation.

Wir benachrichtigen hierdurch die verehrl. Antheil⸗ scheinbesitzer, daß die Dividende für 1897 mit 3 % = 6.— auf die vollgezahlten und mit %ℳ 5.— auf die nicht vollgezahlten Antheilscheine gegen Ab⸗ gabe des Nr. 12 vom 15. Juli a. cr. a

bei der Mannheimer Bank dahier zur Auszahlung gelangt. Gleichzeitig erfolgt durch die genannte Bank die

tas287 Brauns chweiger Aetien⸗Cichorien⸗Fabrik.

Die Generalversammlung der Aktionäre findet am Sounabend, den 13. August d. J., Nach⸗ 4 Uhr, auf dem „Wendenthurme“ statt. Das Legitimationsverfahren beginnt um 3 Uhr Nachmittags daselbst.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage der Direktion pro 1897/98.

2) Antrag auf Richtigsprechung und Decharge⸗

ertheilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 11,8. gn 4) Statutengemäße Wahl von 3 Aufsichtsrath⸗

ö-. nufsich 1 8 er Au tsrath. H. Schwanenberg.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[28176] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Holtmann zu Gelsenkirchen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. 8 Gelsenkirchen, den 16. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

[28177] Bekanntmachung. Der durch Verfügung des Justiz⸗Ministers vom 2. Juli 1898 zugleich zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassene Notar Eugen Herhaus hierselbst ist heute in die Liste der Rechts⸗ anwalte eingetragen worden. 8 8 Hillesheim, den 16. Juli 1898 Königliches Amtsgericht.

[28178] Bekannutmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amts⸗ erichte Kelheim zugelassene geprüfte Rechtspraktikant dolf Miller von Ingalstadt wurde unterm Heutigen mit dem Wohnsitze in Kelheim in die diesgerichtli Rechtsanwaltsliste eingetragen. I1““ Kelheim, am 9. Juli 1898. ggl. Bavyer. Amtsgericht Kelheim. Edelmann, Kgl. Amtsrichter.

[28180]

Bekanntmachung.

Rückzahlung des Nominalbetrages der Antheilscheine

gegen Auslieferung derselben nebst allen nicht

verfallenen Dividenden⸗Kupons mit ℳ%ℳ 200.

bezw. 171.43. 11““ Mannheim, den 13. Juli 1898.

Der Liquidator: Chr. Beyer.

[28260] Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft Gelsnitz, Erzgebirge.

gelöscht worden.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Pritzl dahier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte München I zugelassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung

München, den 14. Juli 1898. Der Präsident des Kgl. München I: Martin. 8 .

[28179] 8 . Rechtsanwalt Haug bat die Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft aufgegeben und ist heute in der Anwalts⸗ liste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden. Ulm, den 15. Juli 1898.

K. Landgericht. Bonboeffer.

Bei der am 16. Juli vor Rotar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1898 planmäßig vorgenommenen Ausloosung von 50 Stück Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission 4 ½ %

der vormaligen Oelsnitzer Berhbaugesenschaft ee. 1862 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 3 27 105 130 267 294 369 429 482 507

[28271]

EEEEAIHNAIRRTIEIHMIEAEMAIETEENEEAHRSIExANaNN Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Juli 1898.

547 617 723 866 892 983 1013 1053 1120 1244

1274 1387 1473 1508 1527 1548 1552 1608 1656 1700 1732 1733 1756 1865 1898 1949 2006 2042 2067 2082 2087 2171 2180 2186 2196 2202 2308 2328 2434 2487

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be⸗ träge auf unserm Hauptkomtor in Oelonitz i. E. gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen

upons nebst Talon vom 30. Dezember a. c. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages aufhört.

Von den in früheren Jahren von vorgenannter ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen n

3 Stück aus dem Jahre 1895: 1 Stück aus dem Jahre 1896: 4 Stück aus dem Jahre 1897: 1864 noch nicht erhoben worden. Oelsnitz im Erznebirge, 16. Juli 1898. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.

Nr. 2159, Nr. 341 354 1231

[28266]

Themische Werke vorm. P. Römer & Co g in Nienburg a/ b. Saale. Bilanz per 31. Dezember 1897.

Activa.

An 5— 111“ Mobilien und Utensilien.... Feuc⸗VersicherungsKonto 858 echsel .. 1“] 414 Kasse und Guth. b. d. Reichsbk. 41 642 Waaren⸗Vorrahthf 7487 990 Hebitoren ... 54 498

1 630 036

1 016 272/95 25 227 3 989

2 2 2 2 2

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital. eeeö.“] eeeeö.“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

1 200 000 92 408 207 617 130 010

[T630 0386 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

82

An Handl.⸗Unkosten.. Erneuerungen... Sald

63 516 21 945 130 010

—————

215 472

20 9 . 1“ 8

d. Betriebs⸗Konto. 215 472 8 1““ G 215 472

Nr. 1708 1713 2432,

VII.

8-T. e

Metallbestand... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva

Grundkapital... Reservefondsds. Spezial⸗Reservefonds .. Umlaufende Noten.. ... Sonstige täglich fällige Ver⸗

An eine Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

Activa. 4 957 836 17 610 20 900

.4 996 346 .[19 342 999 2 647 537 3 529 514 433 159 1 533 177

32 482 735

Kasse: 1) Metallbestand .. 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln . Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva

Pparssiva. 1“ Aktienkapital

1“ .[15 672 300 Reservefonds ..

1 797 859

8 [28263]

Chemische Fabrik Griesheim, Frankfurt a/ M. Außerordeutliche Geueralversammlung Donnerstag, den 18. August 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschastohzufe, Gutleut⸗ straße 31 zu Frankfurt a. M. Tagesorduung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals von 6 000 000,— auf 9 000 000,—

2) Fusisn mit der Chemischen Fabrik Elektron . G. in Frankfurt a. M. 8 Aenderung der 8* 1 und 3 der Statuten. 4 Anzahl Aufsichtsraths von fünf auf sieben und Neu⸗ wahl zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

Erhöhung der der Mitglieder des versammlung theilnehmen wollen und deren Aktien

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Juli 1898.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall 4 999 700.— Reichs⸗Kassen⸗ 8 scheine... 8 41 400. —8

Noten anderer 78 400.— 5 119 500

Banken. 2 Guthaben bei der Reichsbank 510 700 Wechsel⸗Bestand . . ... 32 327 900 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 9 703 300 Eigene Effekten. 6 6 472 000

11 601 730 328 630%

2 372 500 21 427 578 1 469 400 8 430 916 114

Sonstige Aktiva . . . . . .. 874 100 Darlehen an den Staat 43 des 1“ . 1 714 300 1 Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. Reserve⸗Fonds 4 800 000 d 14 530 900 Täglich fällige Verbindlichkeiten 4 391 700 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. EZ“*“ och n. zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 129 000 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. Lautenschläger. [28272] Stand 16.6.“ am 15. Juli 1898.

Activa.

E11—— Noten anderer Banken 888 Wechselbestand. Lombardforderungen. Sonstige Aktiva Passiva.

Statute).. . 8 18 000 000 Bankscheine im Umlauf 13 647 200 Sonstige Passiva .. Wechsel betragen 2 566 100.—. 8 „der 8 Württembergischen Notenbank Reichskassenscheine. Effekten. Reservefonds ..

ℳ] 9 000 0008—-

850 838 [24 285 800 3 157 179

8 227 900— 602 666/67

begebenen, 890,61.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

seltene Briefmarken!

v. Austr., Brasil., Bulg, Cap, Ceyl., hil. ꝛc. ꝛc. alle versch. gar. echt nur 2 ℳ!! Porto extra. Preisl. . Hayn, Naumburg a. S.

Umlaufende Noten . . ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . Sonftige Paffivwa.. .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter im Inlande zahlbaren Wechseln 1 207

04

[23785]

Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf .. Nicht präfentierte Noten in alter WEee1.—*““ Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva

97 696 14 269 000

90 912 12 981 45 541 985 720⁰

86

100:

[28258]

Rechnungsstand der Säch

auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktien bi zum 10. August a. c. in Fraukfurt a. bei der Kasse der Gesellschaft, Gutleutstraße 31. in Berlin bei der Bank für Handel & n. dustrie, Schinkelplatz 1—2, bis nach der Geneni versammlung zu hinterlegen. 6 Aktien, die auf den Namen gestellt sind, sind vo der Hinterlegung befreit und elelen die betreffenden Besitzer die Legitimationskarten zur Theilnahme an der Feneralsehe an ihre im Aktienregister eingetragene Adresse zugestellt. Frankfurt a. M,., den 18. Juli 1898. Der Vorstand.

—— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften 8

eine. b

8 8 m 9. Juli d. J. ist unsere Gesellschaft j Liquidation getreten, und fordern wir 8 unsah Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen binuen 3 Wochen bei uns anzumelden. Holzminden, 11. Juli 1898.

Glashütte Holzminden

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8

I

[27676]

Unterzeichnete Gesellschaft hat sich mit Heutigem aufgelöst und ersucht ihre Gläubiger, sich mit ihren Forderungen zu melden. Bestellungen werden gerne noch angenommen und ausgeführt; das 5 men wird zu erhalten und zu vergrößern gesucht.

Hildburghausen, 15. Juli 1898.

Hildburghäuser Spielwaaren⸗& Cartonagen⸗Fabr

G. Joh. Fischer. 8

Ed. Heusinger. [27963] 9 Die Firma „Rheinische Gußstahlkugelwerke“ G. m. b. H. in Sobernheim a. Nahe ist lt. Beschluß der Generalversammlung am 1. Juli ds. Je. in Liquidation getreten. Wir ersuchen alle, welche noch Zahlungen an das Geschäft zu leisten oder Forderungen an dasselbe baben, dies bei

den Rheinischen Gußstahlkugel⸗Werken G. m. b. H. in Liquidation anzumelden resp. zu erledigen.

Rheinische Gußstahlkugel⸗Werke Sobernheim a. Nã.

G. m. b. H. 8 In Liquidation.

8. 8 1

5

[28280] Preufsische Boden⸗Credit-Actien⸗Hank. Activa.

Kassa und Wechsel⸗Bestand 2 677 132. 67

. 2537 216 228. 64 Darlehen gegen Effekten⸗Be⸗ deckung 8 b C“ 43 568. Eigenes Bankgebäude oß⸗

A1X1X“ 500 000. vZö““ 1 961 615. Anlage des Pensions⸗Reserve⸗

““ 530 500. Aktien⸗Kapital.. 30 000 000. Reserve⸗Fonds. 6 000 000.

xtra⸗Reserve⸗Fondds 475 000. Unkündbare Hypothekenbriefe,

. . . 205 641 250. Dividenden und Kupons Kreditores... 8 1 883 686.

1 699 333.

Status am 30. Juni 1898. Erworbene Hypotheken.

464“* 4 052 500. Effekten⸗Bestand .. Grundstücks⸗Konto 1 502 087.

Fonds. 8 228 283 652. Passiva. Hensions⸗Resere Fonds. 15 8 530 500. inkl. ausgelooste.. . 2 253 863. Diverse Passiva ..

248 483 632.

grat. E

Die Direktion.

Vermögensbestandtheile.

sischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden

am 31. Dezember 1897.

Verbindlichkeiten.

32 482 725/75

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 2 445 589.14.

Stand vom 15. Juli 1898. Activa. 1“ 505 285. 05. 3 000. —. 5 441 895. 95. 1 819 790. —. 425 582. 40.

10 195 206. 85.

10 500 000. —. . 378 607. 10. 399 440. 10.

3 584 490. 60.

1 451 650. —. 8 81 292. 85.

22 2 2

Passiva.

bindlichkeiten. bundene Verbindlichkeiten.

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln h1u4““ Braunschweig, den 15. Juli 1898. Direktion. Tebbenjohanns.

521 216. 35.

ig.

Bedarfstücke Beleihung von Grundstücken:

Werthpapiere:

Guthaben bei den Geschäftsvermittlern e1eX“ Einlagen bei der Allgemeinen Deutschen

8

4%. 13 550 5 14775 5 628 92

interlegte Sicherheiten.. eräthschaften

Ausgeliehene Kapitalien 19 089 695.04

Rückständ. Zinsen 123 459.56 [19 213 154

367 488.16 2 133.75

Buchwerth hhinschrebenbe

Zinsen 369 621

9

21 376 169 254 [19 797 745

2 9

E 8 7

Kredit⸗Anstalt.. 8

Bei Veröffentlichung des hrend des cäaa.. 1173 Personen mittels 3104

(einschließlich 57 Personen mit 163 E

A

.

b. 391 Mitglieder der Anstalt (darunter verstorben sind und

Auszahlung gelangten. Dresden, am 18. Juli 1898. Der V ud der Sächsischen Renten 8 Dr. Anton,

Entnahme von der Reichsbankstelle Hinterlegte Werthe: —* 1

Reinvermögen:

Rechnungsstandes macht der unterzeichnete Vorstand

Kalenderjahres 1897 bei der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden d. und einer Gesammtbaarzahlung von 412 438.—

nlagen und einer

aus dem Königreiche Preußen) versichert wurden,

c. 569 564.35 an Jahresrenten (hiervon 25 323.80

13 550

500

Hinterlegte Sicherheiten Dresden..

36 671.09 21 127.50 708 558.26

Rentekapital der Altersklassen 14 896 409.50 Rentekapital der 2 615 023.77

Erbklassen. Erbkapital⸗Ver⸗

22 315.32 602 616.70

theilung 880 971.25

Kursgewin Abfertigungen.

Jahresrenten. 8 766 356

Leibrentenkasse.

Rücklagekasse.. 19 017 336 54 19 797 74339

bekannt, daß

Gesammtbaarzahlung von 38 465.— 22 mit 51 Einlagen aus dem Königreiche Preußen) im Königreiche Preußen) zur

versicherungs ⸗Anstalt zu Dresden. Direktor.

Einngetragen für die Magtzi Gesellschaft mit be⸗

. 88

Der Inhalt dieser Beilage

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin F die Hendelz. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha

Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 19. Juli

*, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und latt unter dem Titel

enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

8

Staats⸗Anzeiger.

1898.

Nr. 168 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insestbnedress für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 168 A. und 168 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.

Verzeichniß Nr. 56.

.31 531. M. 3024. Klasse 26 a.

Maggi mit dem

““

schränkter Haftung, Singen, Amt Konstanz, Baden, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Maggi's Nahrungsmitteln, Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Suppenwürzen, Saucen, Boutlllonextrakte, flüssige Fleischextrakte und flüssige Suppenverbesserungsmittel aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 31 522. W. 2052. Kiasse 26

Eingetragen für 8 all, Ob-: drup, Post Satrup, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Landwirthschaft⸗ licher Betrieb so⸗ wie Herstellung und Vertrieb von Hart⸗ und Weich⸗ käsen aus Voll⸗ und Magermilch.

Waaren⸗ verzeichniß: Hart

Magermilch. Nr. 31 533. B. 4508.

Eingetragen für Van den Bergh’s Margarine Ge⸗ sellschaft mit be⸗ schränkter Haf⸗ tung, Kleve, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 21. 2. 98 am 21. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Speise⸗ fett, Schmalz und Speiseölen aller Art. Waarenverzeichniß: Margarine, Speise⸗ fett, Schmalz und Speiseöle aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 31 534. H. 4074.

9* d

und Weichläse aus Voll⸗

3 Klasse 26 b.

89 Verltn, Taubenstr. 46, zu⸗

Eingetragen für die Holländischen Margarine⸗ werke Iurgens K . G. m b. H.,

och, Rheinl., zufolge Anmeldung vom 19. 4. 9 am 21. 6. 98. Geschäftsberrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Mar⸗ meüee Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 31 536. St. 973.

Eingetragen für H. Stecb, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 21. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bonbons, Brauselimonade⸗Bonbons, Brausepulver, Brause⸗ imonade⸗Pulver, Bravselimonade⸗Pastillen, Limo⸗

8 21. 6. 98 eschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen und Seifenpulver.

Nr. 21 528.

Nr. 31 535. R. 2217. Klasse 26 c.

Eingetragen für die Rhein⸗ mühlenwerke, Mannheim, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 1.98 am 21. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mühlenfabri⸗ katen. Waaren⸗ verzeichniß: Mehl und Kleie.

88

Eingetragen für „Tropon“ G. m. b. H., Berlin Taube iftr. 46 zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachgenannten Waaren Waarenver⸗ zeichniß: Diätetisches und Ervährunasmzittel bezw. ein Nahrungsstoff in fester, flüssiger und halbflüssiger Form, welcher auch als Zusatzstoff zu Nahrungs⸗ mitteln, Getränken und diätetischen und pharma⸗ zeutischen Mitteln verwendet werden kann und damit hergestellte feste, flüssige und halbflüssige diätetische, pharmazeutische Nabrungs⸗ und Genußmittel und Getränke, nämlich: Mast⸗ und Freßpulver, Suppen⸗ mehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppen⸗ surrogate; medizinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognak, Liqueure, Essenzen); Fleischwaaren, leischextrakte; Fruchtsäfte, Fruchtgelées, Marmeladen, ruchtkonserven, kandierte und präparierte Früchte; Konserven aller Art; Milch, Käse, Speisefette; Kaffee⸗, Thee⸗ und Chokoladensurrsgate; Mehl, Kakao, Chokolade; Syrup und Honig; Zucker und Zuckerwaaren (wie Konfitüren, Bonbons, Dragées, Marzipan, Chokoladen⸗, Honig, und Syrupwaaren); Back⸗ und Konditorwaaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biskuits), Puddingpulver und Backpulver, Teigwaaren aller Art und in allen Formen (wie Maccaroni, Nudeln u. dergl.); Malz⸗ extrakte, Bierextrakte, Pflanzenextrakte, Essenzen. Her Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

2086. Klasse 34.

8

+

Abc. 08 Münsber W 8

Nesch Eegt 9 Hanzma liohr Rindoe 8v öS.ee, b-e betere E“

h =

Rinde.

1 Hestes Wanch- und Renignagamtaàlà 7

—.—nnee”-G 9 . Mrrtensohn Mnster 1. W. ¹

ingetragen für August Wirtensohn, Münster Erngenrag LEF’“ vom 23. 4. 98 am

Waarenverzeichniß: Panama⸗ Holz⸗Wasch⸗Extrakt.

T. 1162. „Tro⸗*

Ktasse 26 e.

Eingetragen für on“, G. m. b. H., folge Anmeldung vom 19. 3. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nach⸗ genannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Diätetisches und Ernährungsmittel bezw. Nah⸗ rungsstoff in fester, flüssiger und halbflüssiger Form, welcher auch als Zusatzstoff zu Nahrungsmitteln, Ge⸗ tränken und diätetischen und pharmazeutischen Mittels verwendet werden kann und damit hergestellte feste, flüssige und halbflüssige diätetische, pharmazeutische Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittel und Getränke, wie Mast⸗ und Freßpulver für Thiere; Nährpulver, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppensurrogate; medizinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognak, Liqueure, Essenzen); Fleischwaaren, Fleischextrakte; Fruchtsäfte, Fruchtgelées, Marmeladen, Frucht⸗

Pfefferkuchen, Cakes, Biskuits); Puddingpulver und

Berlin, Bülowfstr. 57., [21. 6. 98. Geschäfts⸗

benannter Waaren.

Thee⸗ und Chokoladensurrogate; Mehl, Kakao, Chokolade; Syrup und Honig; Zucker⸗ und Zucker⸗ waaren (wie Konfitüren, Bonbons, Dragsées, Marzipan, Chokoladen⸗, Honig⸗ und Syrupwaaren); Back⸗ und Konditorwaaren (wie Brote, Kuchen,

Backpulver; Teigwaaren aller Art und in allen Formen (wie Maccaroni, Nudeln und dergl.), Malz⸗ extrakte, Bierextrakte, Pflanzenextrakte, Essenzen.

Nr. 31 540. G. 2298. Klasse 2.

Nr. 31 545. F. 2401.

Klasse 2.

00UIN

Eingetragen für Johann Maria Farina,

Dr. E. Meitzen am Dom zu Köln, Köln a. Rh., zufolge haeece⸗ vom 9. 4. 98 am Geschäftsbetrieb: Feee Waaren. Waarenvperzeichnis: Augenwassfer.

21. 6. 98.

Herstellung und Vertrieb nach⸗

S6ROFM

Eingetragen für die Gesellschaft für die Ge⸗ winnung sero⸗ und organotherapeutischer Präparate, G. m. b. H., Berlin, Köpenicker⸗ straße 22, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Mitteln gegen Thierkrankheiten. Waaren⸗ verzeichniß: Mittel gegen Thierkrankheiten.

Nr. 31 541. A. 1758. Klasse 2.

LEDUMWIRN

Eingetragen für Wilhelm Apel, Hannover⸗ Steuerndieb, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenpverzeichniß: Desinfektions⸗ und Jasektenvertilgungsmittel, Par⸗ fümerien und Toilentemittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 31 542. B. 4692. Eingetragen für C. F.

Boehringer & Söhne,

Waldhof b. Mannheim, zu⸗

folge Anmeldung vom 18. 5.

98/9. 12. 91 am 21. 6. 98.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb pharmazeuti⸗

scher und chemischer Prä⸗

parate. Waarenverzeichniß: 1

Pharmazeutische Produkte und Präparate.

Nr. 31 543. C. 1978.

Eingetragen für Alex Carroux, Wiehl (Rhld.), K zufolge Anmeldung vom 7.. am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenvberzeichniß:

Ein Wasser gegen Durch⸗ liegen.

Nr. 31 544. P. 1558.

Eingetragen für Dr. Ludwig Pincussohn,

mufolge Anmeldung vom 26. 2. 98 am

betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗

Waarenverzeichniß:

Arzneimittel, Kon⸗

servierungs⸗ und Des⸗

infektionsmittel, Fir⸗

nisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederappreturen, Lederfette, Strandschuh⸗Kréme, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Parfümerien, Toilette⸗ mittel, künstliche Nährpräparate.

Nr. 31 546. S. 1986.

Ktlasse 3 d.

““ vece jeh ges* 8

Eingetragen für Leonhard Sprick & Co., Berlige Lanbenstr. 34, zufolge Anmeldung vom 25. 4. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗

Waarenver⸗

Eingetragen für Adols Herzka,

Dresden, Gabelsbergerstr. 15, zu⸗ folge Anmelbung vom 19. 1. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb nach⸗

benannter Waaren. Waarenver⸗

zeichniß: Emulsions⸗Trocken⸗

platten, Gelatine⸗ oder Celluloir.,

ilms mit Emulsionsbezug, Gelatine⸗Emulstonen, ollodium⸗Emulsionen, Chemikalien für die Photo⸗ graphie und für pbotographische Verfahren.

Nr. 31 548. L. 2242. Klasse 6. Eingetragen für Otto Lortzing, Berlin, Leipziger⸗ traße Kenes anfolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbnannter Waaren. Waarenverzeichniß: Präparate zum Behandeln von Celloidin⸗ oder anderen lichtempfindlichen Papieren bebufs Lösung der Oberschicht. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt. Nr. 31 549. M. 3060. Klasse 9 a.

NOCOCO.

Eingetragen für Monntain Copper Com- pany Limited, London; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 91, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 98 am 21. 6 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kupfer in Barren, Stangen, Stäben, Blechen und anderen Formen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 10

Nr. 31 550. D. 1732.

DFRAIK

Eingetragen für die Drais⸗Fahrradwerke G. m. b. H., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 98 am 21. 6. 93. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder, Fahrradtheile und Zubehör.

Nr. 31 551. G. 2292. Klasse

Zeuss

Eingetragen für Carl Gropp, Benneckenstein, vhgka Anmeldung vom 29. 4. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichnis: Fahrräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 31 552. A. 1759. Klasse 16 b.

Auers Doppel Korn

Eingetragen für Jacob Auer Söhne, Köln a. Rbh⸗ de atr. b vom 20. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein und Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 31 553. M. 3068. Klasse 16b.

Spinat

ragen für F. W. Manegold, Berlin 98enenne 11 18. Anmeldung vom 31. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren, Punschen und Fruchtsäften. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueux. Nr. 31 555. Sch. 2796. Klasse 16 b.

Schliehte

Eingetragen für H. W. Echlichte, Steinhagen . W., zufolge Anmeldung vom 25. 5. 98 am 21. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waarenverzeichniß: Branntweive aller Art.

Nr. 31 556. R. 2401. Klasse 16 c.

Sir eaee,

Eingetragen für Carl Röhrle, Magdeburg⸗Neu⸗

vade. Pulver, Limonade⸗Bonbons, Limonade⸗Pastillen, stellung und Vertrieb von Trikotagen.

zeichniß: Trikotagen.

LE16“

astillen aller Art, Vanilin⸗Zucker und Zuckerpastillen konserven, kandierte und präparterte Früchte; Kon⸗ er

1 1 3 stäadt, Hohepfortestr. 54, v1““ ferven aller Art; Milch, Käse, Speisefette; Kaffee⸗,

zufolge Anmeldung vom

1“