1898 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Niederlassungsorte Haunover und als deren 8.

. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis chen 168. Berlin, Dienstag, den 19. Juli 1

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. [28096] 8 No. b . rn, übe age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen,, Muster, und Börsen⸗Registern, ü gabehlen Sestbealhe en 8 egsfchen Flchckahneen enthalten 12 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Im hiesigen Handelsregister ist zur Frgn Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gr. 1685)

Farbenwerke Friedr. & Carl

in Seeeges h S. en: C 1) Der Kaufmann Karl Müller in Berlin ist als

Mitglied des Vorstand

vom 29. Jani es ausgeschieden laut Anzeige

8 ¹ 8 ü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. . das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das gei 88 Se

li Handelg. Ferehhaghe des Deuts 8 Feiche. und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beteet 1 50 182 8 E be. Einzelne Nummern sosten 0 eeneg Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckze .

1e Zweigniederlassung in Hannover ist au Walsrode. [28138- Handels⸗RNegister. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 149

8 Marienburg. Bekanntmachung. [28110]

Hannover, den 12. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A. eingetragen die Firma Brandt & Sohn mit dem J ser Firmenregister sind heute nachstehende Niederlassungsorte Kordingen und als Inhaber: n unser Firmen als erloschen eingetragn:

Hattingen. Handelsregister 2810 des Königlichen Amtsgerichts zu Hatlannon- 1) Holzhändler Johann Heinrich Brandt, 2) Sägemüller Hermann Brandt, zu Nr. 139. Isbr. Rahn,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 361 Firma Rich. Lünenschloß und als deren Irbaberie beide in Kordingen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. u Nr. 441. ilhelm Johst. Marienburg, den d. uli 1896,1 Walsrode, den 15. Juli 1898.

die Ehefrau Kaufmann Richard Lünenschloß, Anna, Beginn 1. Juli 1898. ö“ Kanigliches Amtsgericht. I.

geb. Brühne, zu Sprockhövel am 14. Juli 1898 Marienburg. Bekanntmachung. [28

eingetragen. die Firma „J. H. Bost“ und rma „J. H. Voßz“ und als deren Inhabe n unser Firmenregister eute als erloschen 3 satsren zu Nr. 247 die Firma Herrmann

der Destillateur Claus Friedrich Ernst Voß in Heide. iig den 12. Jult 189s.

SIrea. 58 19, . e Firma „C. H. Hanssen Ww. Nachf.“ und Marienburg, Ieene n .“ Knigliches Amtsgericht.

als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wieckhorst in Oesterborstell. 8 Heide, den 14. Juli 1898. Hühlhausen, Thür. 28112] Königliches Amtsgericht. 2. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 127 eingetragen worden, daß dem Schubfabrikanten Her⸗ Heiderberg. [28103] 8

ann Herr hier für die unter Nr. 646 unseres Nr. 36 729. Zu O.⸗Z. 115 Band 2 des Gesell⸗ Firmentegifterg vermerkte hiesige Firma Carl Herr schaftsregisters wurde eingetragen:

rokura ertheilt ist. Firma „Schloß Hotel & tel 2 1 en i. Th., den 14. Juli 1898. Attiengeselschafe in Heidelberg. 88 e“ Mühlhauf h n

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. er am 25. Mat 1898 abgehaltenen, ordent⸗

lichen Generalversammlung wurde Alt⸗Oberbürger⸗ Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [28113 meister Bilabel hier als Aufsichtsrat smitglied vs In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 73 wählt. folgender Vermerk eingetragen:

Heidelberg, 12. Juli 1898. Hie Firma ist geändert in:

Gr. Amtsgericht. „Hamburger Fischhalle ——— Unter Nr. 788 des Firmenregisters ist am gleichen

Husum. Bekauntmachung. [28104] Tage die Firma „Hamburger Fischhalle Wilh. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 195 Böminghaus“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ eingetragen: 8— mann Wilhelm Böminghaus zu Mülheim, Ruhr, der Kaufmann Christian Albrecht Friedrich Bischoff neu eingetragen worden. .“ Husum, Mülheim, Ruhr, den 13. Juli 1898. Ort der Niederlassung: Husum. Königliches Amtsgericht. u“

Firma: R. F. Bischoff Sohn. Husum, den 11. Juli 18s,” Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [28114] Königliches Amtsgericht. In unser Register, betreffend Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute unter

[28105 Nr. 105 Folgendes eingetragen: Sn09! Kaufmann Wilhelm Hammerstein zu Mül⸗

a. Handelsmann Gustav Fehlow und i

b. Kaufmann Otto des Fe beide zu Brandenburg a. H. a. sowie als 7 der Gesellschaft der 1. Juli 1898 eingetragen

rden.

Brandenburg a. H., den 9. Juli 1898.

Köͤnigliches Amtsgericht.

Barop betreffend, heute Folgendes worden: 1

Der Ingenieur Paul Schmieding zu Bad Oeyn⸗ hausen ist zum Mitglied des Vorstandes ernannt.

B 4. Juli 1898. 1 freiburg, Schles. [28088] Eilenburg. [28078] Flchenntmnachuung.

In unserem Gesellschaftsregister ist zud. Nr. 39 die waunsen Selenscheftes gifter ist beute unter Nr. g6 9 eeh a 1 119 Heednaegelsent dem Site 18 TETEEö“ Hürssner nt Heore. aitz in enburg, und als deren stehenden Rechtsverhältnissen eingetragen

1) der Architekt Ludwig Josef Karl Caspar, Die Gesellschafter sind:

Kaufmann Johann Adam Herwig, ) da. fneane Bernhard Gruschwitz zu Frei⸗ n Leipzig. „. ak 8

8 densge hat am 1. Juni 1898 begonnen. 2) dn 1 Otto Lechner zu Freiburg

ie Firma Georg E. Waitz in Eilenburg Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1898 begonnen.

Nr. 122 des Firmenregisters ist gelöscht. 1 Eilenburg, den 119 Juli 1888. sch Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Königliches Amtsgericht. Belschater Fesagt

äö Freiburg v den 12. Juli 1898. [28079] IEeehegt.

n unserm Gesellschaftsregister ist heute einge Freiburg, Schles. 8 tragen sub Nr. 40 die offene Handelsgesellschaft Sʒa. 128089 8” Zorei ster Nuguft Breil in Eilenburg. b Gesellschaftsregister ist bei Nr. 33 nd: wose e Handelsgesellschaft irma 1) der Kaufmann Paul Bobritz und Gruschwitz * C1A““ er Arn 2) der 8 vcgäft Breil 1 vereerte ste⸗ heut eingetragen: 8 nburg. e Ge t ist d Ueberei . Gesellschaft hat am 15. Februar 1898 sellschafter bcscaft 1“

en. reiburg i. G Eilenburg, den 15. Juli 1898. 8 8 8 Fseichäsl; din ee Jali

Königliches Amtsgericht. faqiaf SKieEhfösa2s Gera, Reuss J. L. Bekannt . Elberfeld. Bekaunntmachung. [28084] Auf dem die Firma Mfesnheerde chunc., 2edn. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter in Zwötzen betr. Fol. 273 des Handelsregisters für Nr. 2813, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gera ist heute verlautbart worden, daß der Kauf⸗ Karpf & Co. hier vermerkt steht, Folgendes ein⸗ mann Heinrich Traugott Bierling in Gera infolge getragen worden:; Ablebens aus der Firma ausgeschieden iist. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft/ Gera, den 16. Juli 1898. 8 aufgelöst. Das Fräulein Flora Karpf hier setzt das Fürstliches Amtsgericht. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Vergl. Nr. 4688 des Firmenregisters. Voelkel, Ass 8 Demnach ist unter Nr. 4688 des Firmenregisterr 8 die Firma Karpf & Co. mit dem Sitze hier und Gernsbach. [28091] als deren Inhaberin das Fräulein Flora Karpf hier Nr. 6357. Zu O.⸗Z. 122 des diesseitigen Firmen⸗ eingetragen worden. 1 sregisters wurde heute eingetragen: Elberfeld, den 13. Juli 1898. Die Firma Wilhelm Barth mit Sitz in For⸗ Königliches Amtsgericht. 10 c. Wcher Böbes ö“ ist der ledige Kaufmann . —— 1““ ilhelm Barth in Forbach. Elberfeld. Bekanntmachung. [28080] Gernsbach, den 14. gr. 1898. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Großh. Bad. Amtsgericht. Nr. 2837 die Gesellschaft in Firma „Patria⸗ Huffschmid. Fahrrad⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze hier eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Juli 1898. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Vertrieb hauptsächlich von Patria⸗Fahrrädern sowie von Fahrradtheilen; er erstreckt sich auch auf alle mit diesem Zwecke unmittelbar oder mittelbar in Verbindung 1. Geschäͤfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ%ℳ Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen, soweit sie nöthig sind, im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.

für die Unterherrschaft des Fürste 8 burg⸗Rudolstadt. schaft des Fürstenthums Schwarz

Frankenhausen, Kyffh., den 14. Juli 1898. Fürstlich Snürn. Antlarrscah mann.

eaeng sellschaftsregister ist heute bei Seee, Sehranchemuster, Konkurse, sowie die Tarif. und In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1 ebrauchsmuster, Konkurse, sowie die . die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Parteeg, 2 Henste 8. Pieczonka aus der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Pierczonka hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister unter Nr. 9842 die Firma Albert Pieczonka hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Pieczonka in Breslau eingetragen worden. Breslau, den 12. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Die Liquidation ist heendet.

Die Firma ist erloschn . Sögel, den 12. Juli 1898. 8 Königliches Amtsgericht. I.

Sögel. Bekanntmachung, 28127] In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Blatt 42, Firma 8 Klumpe, vermerkt: Das Geschäft ist durch Ueberlassungsvertrag von dem Sensenfabrikanten Heribert Klumpe zu Werlte auf den Sensenfabrikanten Wilhelm Klumpe zu Werlte übergegangen. Sögel, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. I.

Sögel. Bekanntmachung. [28129] In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Blatt 55, Firma B. Tormann Wwe. ver⸗

merkt:

Das Geschäft ist nach dem Tode der Wittwe des weiland Küsters Johann Bernhard Tormann, Bern⸗ hardine, geb. Achter, zu Werlte, auf den Kaufmann und Buchbinder Wilhelm Tormann zu Werlte über⸗

egangen.

osterode, Harz. Bekanntmachung. (28120] g ESügei, den 13. Juli 1898.

Im Hanzelsezgcnee ft 82 2868” die Firma: Königliches Amtsgericht. 1 „Hötel Kaiserhof, ““

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Stargard, PFomm. Bekanntmachung. [28131] wardurg.

mit dem Sitze in Osterode a. H. In unserm FPevqgester ist heute unter Nr. 206 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48

Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1898 be⸗ bei der Frma L. F. Zantz zu Stargard i. Pomm. Paderbbener Bank Zreiganstalt in War⸗ findet sich Bl. 2 ff. des Beilagebandes. Gegenstand Folgendes eingetragen: BW“ des Unternehmens ist der Erwerb, die Einrichtung Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den te ngeiragfnelt in Warburg ist erloschen⸗ und Bewirthschaftung des zu Osterpde a. H. am Kaufmann Adolf Leo Ferdinand Zantz zu Stargard le nbecganfn n zule 1898.,

Königsplatze und der Bahnhofstraße belegenen Hotels. i. Pomm. übergegangen, welcher dasselbe unter der Königliches Amtsgericht.

Das Stammkapital beträgt 40 000 Der Vertrag bisberigen Firma fortsetzt.

dauert bis zum 1. Januar 1908. Mündliche und Vergl. Nr. 626 des Firmenregisters. schriftliche Willenserklärungen der Geschäftsführer, Demnächst ist heute in unserm Firmenregister sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie durch unter Nr. 626 der Kaufmann Adolf Leo Ferdinand zwei Geschäftsführer abgegeben sind bezw. der Firma Zantz zu Starzard i. Pomm. mit der Firma L. F. der Felagsbaf dhh öbö von zwei Zantz und dem Orte der Niederlassung Stargard Geschäftsführern hinzugefügt sind. i. Pomm. eingetragen.

Veecttsftähghrer sind: Bankdirektor Albert Scheiber, Semeee 9 Pomm., den 14. Juli 1898. Föbrerr Fritz Jorns, Lederfabrikant Hermann Khnigliches Amtsgericht. Abiheilung 2. ömer, sämmtlich zu Osterode a. H. 6 Maaß.

Osterode a. H., den 15. Juli 1898. j

Königliches Amtsgericht. I.

Neuwied. [28121] In unser Gesellschaftsregister ist bei der Kom⸗ mandit⸗Aktien⸗Gesellschaft „Rheinische Industrie für feuerfeste Produkte“ zu Bendorf heute ein⸗

getragen: Stellung als persönlich

An Stelle des aus seiner haftender Gesellschafter ausgeschiedenen Hubert

Huppertsberg ist Kurt Schrader zu Bendorf als perfönlich haftender Gesellschafter bestellt worden. Neuwied, den 16. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

reslau. 8068]

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 447, wo⸗

bst die offene Handelsgesellschaft Milch & Guttentag hier vermerkt gteht, heute eingetragen worden: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.

Breslau, den 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. [28070] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 454 eingetragene Firma Hermann Kohrig zu Brieg heute gelöscht worden. Brieg, am 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 28072] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 189 eingetragenen, in Myoslenecinek domizzilierten Kommanditgesellschaft in Firma: „Rittergut und Brauerei Myslencinek, Strübing & Comp. vermerkt worden, daß ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten ist. Bromberg, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 28071] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 628 vermerkt worden, daß das unter der Firma „Rudolph Fritsch“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Destillateur Stanislaus Zakrzewski und die Frau Kaufmann Apollonia Kozminska, geb. v. Repke, in Bromberg übergegangen ist, welche das⸗ selbe unter der Firma „Rudolph Fritsch Nachf.“ fortführen.

Demnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 251 die Firma „Rudolph Fritsch Nachf.“ als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1898 begonnen hat und daß die Gesellschafter der Destillateur Stanislaus Zakrzewski und die Frau Kaufmann Avpollonia Kozminska, geb. v. Repke, in Bromberg sind.

Heide. Bekanntmachung. 28102 hiesige Firmenregister ist heute . 1. bei der Firma Nr. 88;: „C. H. Han Wow. Inh. Johs Haussen in Sesferbdeftasen Die Firma ist erloschen.

II. unter Nr. 146:

. Wanfried. [28139] In unser Handelsregister ist zu Nr. 49: Firma Seelig Seelig und Sohn zu Wanfried heute eingetragen worden: Am 1. Juli 1898 sind die Mitinhaber der Handels⸗ gesellschaft „Seelig Seelig & Sohn in Wanfried“ Fräulein Sydonie Tannenbaum und Bildhauer Leh⸗ mann Tannenbaum in Wanfried aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma von dem Mitinhaber Kaufmann Bernhard Seelig in Solz allein ortgesetzt. ,

Wnrefeied, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Obornik. Bekaunntmachung. 123952] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 45 in Spalte 6, Firma „Robert Stenzel“, folgende Eintragung bewirkt worden:

Inhaberin der Firma ist nach dem Tode des Robert Stenzel dessen ittwe, Frau Albertine Stenzel, geb. Ziebol, in Kischewko. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 28. Juni 189 Obornik, den 29. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

88

8

Warendorf. Bekanntmachung. [28142]

In unser Feridgaegeee⸗ ist bei der laufenden Nummer 72 (Firma Höckelmann & Krummer zu Freckenhorst) Kolonne 4 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkommen der Gesellschafter aufgelöst. Eingetragen fufolge Ver⸗ fügung vom 12. Juli 1898 am 13. Juli 1898. Warendorf, den 13. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

8

28092 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Handelsgesellschaft H. Rose Nachfolger mit dem Sitze in Gnesen und als deren Gesellschafter 1) der Brauereibesitzer Albert Gottschalk, 2) der Kaufmann und Baverrezibestber Heinrich Manasse, 3) der Brauereibesitzer Adolf Powitzer, sämmtlich in Gnesen, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gefellschaft am 1. Juli 1898 begonnen hat. Ferner ist in unserem Firmenregister bei Nr. 232 (Rose) Folgendes eingetragen worden: Das Handels⸗

in

Stargard, Pomm.

Bekanntmachun 128132] wiesloch. [28144]

S. Firmeuregister. 1 Nr. 8599. Unter O.⸗Z. 376 des Firmenregisters

In das Handelsregister ist zu der Firma

8 schieden

Bromberg, den 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [28079. att 677 ranz b. d. Brelie mit

In das hiesige Handelsregister ist heute B eingetragen die Firma dem Niederlassungsorte insen a. d. Aller und als deren Inhaber der Kaufmann Franz v. d. Brelie in Winsen a. d. A.

Celle, den 13. Juli 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Darmstadt. Bekanutmachung. [28074] Die Gesellschafter der Gesellschaft in Firma „Dorenberg und Rau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Darmstadt haben unterm 11. Juli 1898 Aenderung der Firma in „Plantagen Gesellschaft El Triumfo und El Porvenir, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt“ und die Erhöhung des Stammkapitals um 200 000 also auf 360 000 beschlossen. Die Vollmachten des seitherigen Geschäftsführers Heinrich Rau zu El Triumfo (Mexiko) und des Prokuristen Karl Robert von Westrell daselbst zelten auch für die neue Fne. 2ens in unser Gesellschaftsregister ist heute Darmstadt, den 12. Juli 1898. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Rummel.

Dessau. [28075] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1166 des biesigen Handelsregisters, woselbst die Firma „Oesterwitz'sche Hofmusikalien und Lee., Ere Oesterwitz und Birkuer in essau“ geführt wird, sind heute zufolge Anzeige vom 8. Juli cr. in Rubr. I und II folgende Ein⸗ träge bewirkt worden: Die offene H vnake,ah e offene Handelsgesellschaft firmiert kün „Oesterwitz’sche Hofmusikalien und Sünfhs handlung E in Dessau.“ ubr. II. Der Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft ofbuchhändler Hermann Oesterwitz ists I offenen Handelsgesellschaft am 8. Juli cr. ausge⸗ eer. 2 an Fe.-Een.Sg 8f Buchhändler Jo⸗ han eetzmann au agdeburg in die offen Handelsgesellschaft Seeees b 8 Dessau, den 16. Juli 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. EEC68L11“ Dortmund. [28076] In unser Register, betreffend die Ausschließun der Gütergemeinschaft, ist bei Nr. 87 heute Hhlichung hordeh g eer Kaufmann Ferdinand Haase zu Lütgen⸗ dortmund hat für seine Ehe mit Marie, geb. Krause, laut Akts vom 13. Januar 1898 die Güter⸗ gemeinschaft jeder Art ausgeschlossen. Dortmund, den 28. Juni 1898. 1 Königliches Amtsgericht. 28077 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. üe 87

8

Zum Geschäftsführer ist der Kauf Walch hier bestellt. st der Karl Elberfeld, den 13. Juli 1898. b

Königliches Amtsgericht. 10rcb.

Elberreld. Bekanntmachung. 28083 „In unser Gesellschaftsregister ist Seb- 8982 Nr. 2838 die Handelsgesellschaft in Firma Renner hiin deen Sibe Fen iggces ggn worden: ee Gesellschaft hat am 11. Juli 1898 be 3 Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Oskar Renner und 2) der Kaufmann Wilhelm Hochstrate, beide in Elberfeld. . 8 39 Veee gg 85 Ienlast wedur Zeichnung er Firma ist nur der Gesellschafter Wilhe och⸗ strate berechtigt. helm Hoch⸗ Elberfeld, den 13. Juli 1898. 1 Königliches Amtsgericht. 10 c.

Elberfeld. Bekanntmachung. 28085 In unser Gesellschaftsregister ist hentel 1262 Nr. 2398, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Seyd & Söhne hier vermerkt steht, Fesgenbes Fageane en Forde⸗

der Kaufmann Joachim Seyd hier ist am 1. Juli 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten. Le Sih ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die seitens der obigen Handels⸗ esellschaft dem genannten Joachim Seyd ertheilte rokura ist erloschen, was unter Nr. 1917 des rokurenregisters vermerkt worden. Elberfeld, den 13. Juli 1898. b Königliches Amtsgericht. 10 e 8

Elberfeld. Bekanntmachung. 128082) In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 4578 eingetragenen Firma Josef Schade hier vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Elberfeld, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 10 c.

Elberfeld. Bekauntmachung. (28081) Die Firma Louis Scheller hier ist erloschen. Dies ist heute unter Nr. 498 unseres Firmen⸗ registers eingetragen worden.

Elberfeld, den 14. Juli 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 10 c.

Euskirchen. Bekanntmachung. 28086] Die Firma „Gebrüder Dahmen n kirchen salleiniger Inhaber Andreas Dahmen, Schreinermeister zu Euskirchen) ist im Firmenregister unter Nr. 275 und die dem Architekten Otto von Carnap aus Köln für die genannte Firma ertheilte evn im Prokurenregister unter Nr. 56 gelöscht n. Euskirchen, den 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, KyThäuser. Im hiesigen Handelsregister ist schaft Wasserwerk Frankenhausen / Kyffh. auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 27. vor. Mts. folgende Statuten⸗ änderung heute eingetragen worden:

Allle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗

[28087] zur Aktiengesell⸗

Baroper Walzwerk, Aetiengesellschaft zu

hleingetreten ist.

Hannover.

geschäft ist durch Vertrag auf die offene Handels⸗ desenleaft 8 g. 9. GTööö über⸗ die es unter der 6 . folger“ weiterführt. Gnesen, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Summersbach. Bekanntmachung. [28095] In unser Firmenregister ist am 28. Juni 1898 bei Nr. 60 (Firma Friedrich Riese zu Ründeroth) vermerkt worden, daß der Kaufmann Ernst Riese zu Ründeroth in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetretene sst t

emnächst ist an demselben Tae in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 79 die Firma age gEwlen; Riese“ als die einer offenen Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden mit dem Bemerken, daß die Ge⸗ sellschaft am 24. Juni 1898 begonnen bat, daß Ge⸗ sellschafter derselben die Handelsfrau Emma, geb. Osberghaus, Wittwe des Kaufmanns Friedrich Riese, und Kaufmann Ernst Riese, beide zu Ründeroth, sind. Gummersbach, den 28. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8

Gummersbach. Bekanntmachung. 28094 In unser Gesellschaftsregister ist heute bes 9.

unter Nr. 58 eingetragenen hierorts domizilierten

Kommanditgesellschaft in Firma:

bex -1.

ermer orden, daß ein Kommanditist aus der

Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommwanditist

8

Gummersbach, den 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8

Hannover. Bekanntmachung. 28099 Im hiesigen Handelsregister ist heute B12n 29]

zu der Firma H. S. Rosenberg eingetragen:

In daz bestehende Geschäft ist Kaufmann Sieg⸗

eseRseee zu Hannover als Gesellschafter ein⸗ reten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1898. .

Hannover, 12. Juli 1898. 8

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekaunntmachung. 28097 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blal⸗ 9199 zu der Firma Hermann Wolfes eingetragen: „Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf Kaufmann Hans Wolfes zu Hannover übergegangen.

Hannover, 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 28098 Im hiesigen Handelsregister ist beute Blal⸗ 88 2 der Firma Steinfeldt & Blasberg einge⸗ ragen:

er Theilhaber, Kaufmann Eduard Steinfeldt, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die 84. deren Gesellschafter, Kaufleute Friedrich Blasberg und Paul Wolfes in Hannover setzen das Geschäft in unveränderter Weise fort.

Hannover, 12. Juli 1898. .“

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Bekanntmachung. [28100]

rückung in das Frankenhäaͤuser amtliche Nachrichtsblatt

eingetragen die

burgische Spar⸗ und Leih Bank, Filiale Jever in Jever auf Seite 173 unter n. Iin de28 ein⸗ 11“ ie den Herren Johann Georg Hinri

Bischoff und Hinrich Diedrich Ben e Hianlch Prokura und damit die Befugniß derselben zur Mit⸗ zeichnung der Firma für die Hauptniederlassung in Oldenburg sowie für die Filialen und Wilhelmshaven ist erloschen. Jever, 1898, Juli 8. Amtsgericht I.

8 Abrahams. 1

1 ¶qä.— 8

Krerela. 128107 Die Kaufleute Josef Pannes, Johann 87190. wefers und Wilhelm Kleinewefers, alle hier, haben 8a. 1e8. sehre 8 Handelsgesellschaft mit

e hierse und der Firma „Jos. & Cle, errichtet. Fsss⸗ Tof. engse Eingetragen sub Nr. 2264 des Gesellschafts⸗ registers. 11““ Krefeld, den 12 Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Labes. 28108 Die in unser Firmenregister unter Nr. 188 99 Fesgene. Frnasa geernans, Spieckermann zu enthiner e“ elöscht am 13. Juli 1898. Labes, 13. Juli 1898. gettsch I Königliches Amtsgericht.

Langenschwalbach. [28109] Bekaunutmachung.

In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen

der unter Nr. 199 eingetragenen Firma „Philippi

n-- H-eg gagh zu Langenschwalbach eingetragen

n.

Langenschwalbach, den 8. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. 2.

Lbeck. Handelzsregister. 2825

nnm ve. dc8 . n

au a ei der Firma „Lübeck⸗Büchener Eiseubahn⸗Gesellschaft“: 8

Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 17. Mai 1898 eine Abänderung der §§ 20 und 44 des Gesellschaftsvertrages beschlossen;

auf Blatt 714 bei der Firma „Marty 4. Co.“:

Die Prokura des Paul Marty ist erloschen.

Di. Prohige des Louis Christian Philipp Krüger erloschen.

Ernst Friedrich Jürgen Heinrich Boie ist Einzel⸗

t Plast 39el ßma „L. K

au a e Firma „L. Krüger“:

Ort der Niederlassung: Lübeck.

Inhaber: Sde ättig Philipp Krüger, Kauf⸗

mann in Lübeck;

auf Bhi 2054 bei der Firma „Wilh. Sparkuhl

o.“:

Kollektiv⸗Prokuristen:

1) Wilhelm August Carl Derlin und 2) Friedrich Matthiessen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Verantwortlicher Redakteur: 8 88 Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

In das hiesige Fandelseifer ist heute Blatt 5925 irma Georg Merck mit dem

86

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

in Brake, Jever

Mlünster, den 12. Juli 1898.

heim, Ruhr, hat für seine Ehe mit Maria, geb.

Wolfslast, durch Vertrag vom 9. Juni 1898 jeg⸗

üahe Füterdewennschaft aus, h assen, 9, 8 lheim, Ruhr, den 14. Ju 1 heim, zzuhiiches Amtögericht.

Hünster, Westf. Bekanntmachung. [28115] In unser Firmenregister ist am 12. Juli 1898 bei der unter Nr. 1231 eingetragenen, hier bestehenden Firma Strewe & Hunger vermerkt worden, daß das Geschäft mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Löveee. Le. Wilhelm Hunger, August Hunger übergegangen ist. 18 ist an demselben Tage unter Nr. 397 des Gesellschaftsregisters die Firma Strewe K& Hunger als die einer offenen Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Münster eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1898 be⸗ onnen hat und die Gesellschafter derselben die Kauf⸗ eute Clemens Hunger, Wilhelm Hunger, August Hunger, sämmtlich zu Münster, sind.

Königliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. [28116] Der Kaufmann Ludwig Kreuzer zu Münster hat für seine zu bestehende, unter Nr. 1385 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Kreuzer & Comp. den Kaufmann Ernst Lang zu Münster zum Prokuristen bestellt, was unter Nr. 296 unseres Prokurenregisters heute vermerkt ist. Münster, den 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

MGeisse. [28117

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 53

eingetragene Firma

folger E. mitsche 1ee heute Neisse, am 15. Ju

8 Königliches Amtsgericht.

Zeunkirchen. Bei der unter Nr. Bez. Trier, ist

des Gesellschaftsvertrages vom 1. folgender Weise beschlossen: Der Paragraph 4 hat Förgeng zu lauten:

Das Stammkapital beträgt 525 000 (fünf⸗

8 hundertfünfundzwanzigtausend Mark). Neunkirchen, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. II.

88

JNeustadt, HMolst. Bekanntmachung. seel1c

In das hierselbst geführte Prokurenregi heute eingetragen worden:

zu Nr. 8, betr. die dem Kaufmann Hermann Knuth in Neustadt in Holstein von der sene om⸗

n Neustadt in Holstein“ er⸗

„Neustädter Eisenwerk Adolf Held, manditgesellschaft theilte Prokura: Die Prokura ist erloschen.

Neustadt i. Holstein, den 6. Juli 1898.

A. Sonneberger’s Nach⸗ gelöscht worden.

b [28118] 33 des Gesellschaftsregisters einge⸗

tragenen Firma „Cementfabrik Neunkirchen, Ges. m. beschr. H.“, mit dem Sitze zu Neunkirchen, heute Folgendes eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalversammlung

die Abänderung des § 4 om 27. Juni 1898 wurde die Deruns es8

Pillau. Handelsregister. [28122] In unserem Firmenregister ist am 7. Juli 1898 bei Nr. 48 eingetragen, daß die Firma Erust Sand erla en istden 7. Juli 189s 8

au, den 7. Ju 8 8 Kdönigliches Amtsgericht.

1“ 8—

Posen. Bekanntmachung. [28123] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2708 eingetragene Firma „Dampfwäscherei Victoria Inh. Wilhelm Lesser“ zu Posen velach; vaene Juli 1898

osen, den 13. Juli 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Rheydt. [27590] Die unter Nr. 444 des Firmenregifters eingetragene Firma „Wilh. Lambertz & Co“ zu Rheydt wurde heute gelöscht. 1 Desgleichen die für obige Firma dem Kaufmann Peter Kloeckner zu Rheydt ertheilte und unter 175 eingetragene Prokura. Rheydt, den 12. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Schilüberg, Bez. Posen. [28124] Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Wittwe Kaufmann Flora Kober geborenen Billak, Sitz zu Mixstadt vermerkt worden, daß sie durch Kauf auf den Kaufmann Josef Kober in Mirxstadt über⸗ gegangen ist. Die Firma ist hierauf unter Nr. 142 des Firmenregisters neu enseages worden. Schildberg, den 11. Juli 1898. . Königliches Amtsgericht.

chleswig. Bekanntmachung. 28125 in unserem Firmenregister unter 8 7 verzeichnete Firma H. Blohms Nachf. ist heute daselbst gelöscht worden. Gleichzeitig ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 207 die am 1. Juli 1898 unter der d5. Blohms Nachf., Inhaber etersen und Karl Schleswig begonnene

Königliches Amtsgericht.

li 1898. Juli 1891 h lung 2.

Schlochau. Bekamntmachung. Der Kaufmann Hellmuth lument Schlochau hat für seine Ehe mit Eva, geb. mann, durch Vertrag vom

hal

eschlossen. nZes ist egister zur Uichen Gütergemeinschaft eingetragen. lochau, den 11. Juli 1898. A“ Königliches Amtsgericht.

388 8 1u“

Sögel. Bekanntmachung. [28128

zeichneten Gerichts ist zu

in Schleswig

Firma

1 Johannes riedrich Wilbelm Julius in esellschaft eingetragen worden.

[28126] in Neu⸗ 13. Juli 1897 die Ge⸗

meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

am 2. Juli 1898 unter Nr. 22 in das Eintragung der Ausschließung der ehe⸗

8 0 des Handelsregisters des unter⸗ Ta S’e5 der Firma Horstmann

In unserm Prokurenregister ist Feute unter Nr. 54 die der Ehefrau des Kaufmanns Gustav Cantrowitz hier, Anna, gebornen Nathorff, und dem Buchhalter Kaufmann Georg Bernhardt, beide zu Stargard i. Pomm., für die Firma Gust. Cautrowitz mit dem Sitze zu Stargard i. Pomm. (Nr. 419 des Firmenregisters) ertheilte Kollektivprokura eingetragen worden. Stargard i. Pomm., den 14. Juli 1898. Königliches - Abtheilung 2. aa

Tennstedt. [28133] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 56 die Auflösung der Aktiengesellschaft Teunstedter Bank und 9 Bestellung der Kaufleute Gottlieb Ropte, Ernst Breitrück und Karl Bürger zu Liqui⸗ datoren eingetragen worden. 8 Tennstedt, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgerich..

Tilsit. Handelsregister. [28134] In unserm Firmenregister ist am 13. Juli 1898 eingetragen worden, daß die unter Nr. 467 registrierte Firma E. Stacklies erloschen ist. Die Firma ist derasalge 1n Frmenregiggs gelöscht worden. Til en 13. Ju b 1“ sün, den gaz glicer Amtsgericht.

Tilsit. Handelsregister. 28136] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 950 die Firma Georg 79,9 zu Tilfit und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Mentzel daselbst ein⸗ gerr ain g. . Jult 1898 t, den uI . Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. [28135] In unser Gesellschaftsregister ist am 15. Juli 1898 bei der unter Nr. 185 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Salomon et Ce. vermerkt worden, daß in Goldap eine Iwetgnsedslafsung errichtet ist. Tilsit, den 15. Juli 1898. G Königliches Amtsgericht.

andelsregister. [28137]

aldshut. 84 1 inI das diesseitige Handelsregister

Nr. 17 341. wurde eingetragen: 7 Firmenregister:

Zu O.⸗Z. 505 Firma Dietsche & Seidel in Waldshut

Merkle hier, eüae den⸗ Dietsche abgetreten wurde,

Bewilli fortzuführen.

helmine Eisenmenger, 1898, wonach jedes

wirft, alle weitere, ende

5 der e peie eaht ausschließt erklärt. L.⸗R. S. 1500 1504. Waldshut, 7. Juli 1898.

Sitze in

Ksönigliches Amtsgericht

& Vahrenhorst mit dem 1.

ögel ver⸗

Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm d.ee Geschäft von dem bießesen m er

ung, dasselbe unter der bisherigen Firma

Merkle's mit Karoline Wil⸗ Ehevertrag Wilbelm Merhitelgteim, den 29. Mai

der damaligen Brautleute von

100 in die Gemeinschaft ein⸗ seinem Einbringen Leprsbehee vehü Hab it den darauf haftenden ulden Hrbei sg und für Liegenschaft

ist einzutragen:

Die Firma Albert Dussel ist infolge Geschäfts⸗ übergabe an Josef Dussel, Flaschnermeister in Wies⸗ loch, übergegangen. Josef Dussel ist verheirathet seit 28. April d. J. mit Marie Gänzler von Kirch⸗ heim. Nach Artikel I des unter dem 25. April d. J. errichteten Ehevertrags werfen die beiden Brautleute und künftigen Ehegatten ein jedes den Betrag von 50 in die Gemeinschaft ein, indes alles übrige Vermögen, gegenwärtiges wie zukünftiges, fahrendes wie liegendes, sammt den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegen⸗ chaftet wird. 8 g

Wiesloch, den 15. Juli 1898. 1 GEGEFroßh. Amtsgericht.

Neßler.

[28161]

In das Handelsregister des Froßbheshephüchen Amts⸗ erichts zu Wismar Fol. 51 Nr. 47, betreffend die irma „Wismar⸗Karow'er Eisenbahn“, ist zu⸗ olge Verfügung vom 13. d. M. heute eingetragen:

Kol. 3: Die Firma ist erloschen. Kol. 6: Die Liquidation der Seflcheht ist beendigt.

Wismar, den 14. Juli 1898.

C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Wittlage. Bekanntmachung. [28145 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3 eingetragen zu der Firma Gebr. Linnenschmibt in Venne: Jetziger Inhaber Kaufmann Friedr. Wilh. Linnenschmidt in Venne. Wittlage, den 13. Juli 1898. 1

Königliches Amtsgericht. ..

Bekauntmachung. 1281802 a

8

Zeller feld. In das hiesige Handelsregister ist heute B eingetragen die Firma: TEee. Le Fes St. Andreasberg, emacly & Krause mit dem Niederlassungsorte St. Andreasberg und als Inhaber Fabrikant Rudolf Weber in Charlotten⸗

burg. negerfeld, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. I

Genossenschafts⸗Register.

Bitter reld. [2814 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: „Konsum⸗Verein Rösa eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute vermerkt worden: An Stelle des verstorbenen Kassierers Friedrich Jahn ist der Landwirth Friedrich Jahn in Rösa in den Vorstand gewählt worden. Bitterfeld, den 14. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Breslau. 28148]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 72, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse hes Eisenbahnvereins in Breslau eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, heute

hler

Großh. 82 Amtsgericht.

eingetragen worden: