1898 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[27820] [28047] Konkursverfahren. [2798333 Konkursverfahren.

[28050] 8 Konk bren ber das Nermz 2„ 1 kursverfah über das Vermögen des In dem S. Schimkat'schen Konkurse soll eine Im Konkursverfahren über das Vermoögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Friebrich Wilhelm Febes Fieeeeselhlc wirdene nann 8 lugußt. hee erne, win eählen 1 Bör en Beilage u“ 19 8

felb, in Firma D. Fehsenfeld hierselbst, ist, sind 3 aar vorhanden. Zu berücksichtigenn eits theil 0 .

v tigt derungen. gefunden hat, die Schlußvertheilung der Masse vor⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 82 8 88

1ach Eö“ vera e htg; da 8 gen⸗ Töga iee bens werden. Die Summe der zu beruͤcksichti⸗ das Schlußverzeichniß der bei der zu en 71 1 n 71 erx un onmn 1 reu 1 en dac 8* n el ex.

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. genden Forderungen beträgt 39 160 07 ₰; der berückst tigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ .

ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts 85 E“ b 8. verfügbare Massebestand 8291 faffung 1J 8b ““ Berlin, Di en zt a g, d en 19. Juli 128002] Feeheheseefehre Ii 1898 1129. August 1898, Nachmittags 4 Uhr, vo —-———

Bremen, den 16. Juli 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rathenow, den 18. Ju 98. 1 nvc Könenich eevn bach dietsehoßt bekthre r Amtli Ilt K Coblenz. St.⸗A 866

Der Gerichtsschreiber: C. Viohl. des Mühlenbesitzers Franz Salomon, in Firma F. W. Stietzel, Konkursverwalter. 1 em Königlichen Amtsger 8 . m ch festgeste e urse. Coblenz St.⸗A.98,35 lomon, zu Pogorzelletz ist zur Prüͤfung —— Wiehl, den 14. Juli 1898. 8 2 21358 4 1 Frans eloens 2na. Haben 3 bezw. [280341 K. Amtsgericht Raveusburg. 1n Heufemann, Berliuer Börse vom 19. Juli 1898. W 34 [28051] Konkursverfahren. nachträglich ergänzten früher angemeldeten Ansprüche Das Konkursverfahren gegen Max Elbs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Fvank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 90,80 1 bsterr. Cold⸗ Crefelder do. 3 ¼

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 3. August 1898, Vormittags Schmieds Eheleute in Ravensburg ist durch 81b 2,00 0ℳ. FIgerr. . 170 7 1 aron⸗ bter⸗ Darmft. do. 97,3 Kohlenhändlers und Cöee 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Beschluß vom 15. d. M. nach rechtskräftiger Be⸗ VVZ ““ Irh ; Dessauer do. 91 4 Wilhelm Ferdinand Ittner in Schönau wird, selbst an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, an⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1rer Gebensal = 336 2ℳ d1 giher 2e 28 298= 1rs 2* —vee er do. 98 8 nachdem der in dem e 8 88 88 beraumt. 3 N. 1/98. Schlußrechnung aufgehoben worden. 8 1,00 1 Dollar = 4,35 1 Livre Sterling == 20,00 Dorimd. do. 93.95,3 Aces Becolut uom ZMicen Kate behändt ih der. Kosel, den 1b. Jun 18bo9ztb. b“ der deutschen Eisenbahnen. Lnsterdam Rott 199 8se h sn sh 2028. Seßscmerde885 Chenns, hen 14 Satags v““ Fraczlermaßigung fwe Seuvunnen vach de eiseaweezar. 1n, ℳ.1 18 419s garesc 8

7 z 6 eracvessecafrmh swens e . rachtermäßigung für Sendu den rüssel u. Antwp. rs. 3 4 G Königliches Amtsgericht. Abth. B. [28000] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Üeberschwemmungsgebieten im Regierungs⸗ do. do. 8 1 80,50 bz G 3* Bekannt’ gemacht duch⸗ e üiber: Das Konkursverfahren über das veen des Füeersehhr⸗ Menen, Hberigh 8.e 3 Sc veach mesiet Hng. für Materiali G“ Elberf. St.⸗Obl. ekr 1“.“ . Anton Reinders, Schuhwaarenhändler zu enefeld wird gemä O. wegen e Frachtermäßigung von o für Materialien Kopenhagen... . 2,25 bz 8 —— 8 Kreseld, neue Tazersts n9 wird nach erfolgter]· mangelnder Masse eingestellt. in Wagenladungen von 5 und 10 t, die zur Wieder⸗ E“ 20,385 b; Föfetsen. [28412] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.! Schenefeld, den 14. Juli 1898. berstellung der durch das vorjährige Hochwasser in 8“ 1 do. do. 1898

Das Konkursverfahren über das Beneaec. des Krefeld, den 1nekJah⸗ 88 ict Königliches Amtsgericht. S Peöhhen dae. 8 wnenenbarg, Pes Snh 1 Nlensb St.2. 6

Kolonialwaarenhändlers Ernst Leonhard zu nigliches Amtsgericht. 1u““ gten Gebäude und Anlagen bestim o. 5. 8 8 lauchauer do. 94. 7

t —— 27988 Konkursverfahren. unter den in der Bekanntmachung vom 21. Sep⸗ Madrid u. Barc. . Ldg. A.¹

üifle dorf, 8 (nigenftr 5 53 gFttd nach gehel 8 [27985] Konkursverfahren. In 1. Konkursverfahren über das Vermoͤgen des tember 1897 angegebenen Bedingungen für Sen⸗ 6. 8s. . 8 e

Düsselborf, den 13. Juli 1898. In dem Konkursverfahren 1 L eaß 88 Feusmeune 8 1. iü1 Senageng Segg 1S; bens egfeanssben Kiegnt 7. . Fen ger halbert do. 1897

8 1 1 ’1 ertha, geb. der ußrechnung de erwalters, zur Er 30. September weiter gewährt. e Fracht⸗ o. .“ . . 8 „A. 8 1““ ö 8 8 Fäegeec Fennerzfode oheieugs ang Künafe 8r eüpendussgen gegen 1esFeslüßbeneichat 7 üatangsangean Feee . zum 1 ü8 1 b 4 8 gG; A. 86 88† 1 infolge eines von dem Vormund der Penner'schen bei der Vertheilung zu berü genden Forderungen vember ei der der Empfangsstation vorgesetzten 1.

[28029] Konkursverfahren. Hhinfolge eine Schubmrachermeister Heinrich Penner und zur Beschlußfassung der Cenh. über die Er⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion angebracht werden.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des u Graudenz⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hitung der Auslagen und die Gewährung einer Berlin, den 14. Juli 1898. 1““ Ackerers Stephan Winter aus Regisheim vergleiche Vergleichstermin auf den 19. August Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Königliche Eisenbahn⸗Direltion, zugleich namens Wien, öͤft. Währ. wer . s igaa aller Konkursgläubiger eingestell 1898, ercate hi⸗ 11 Uhr, vor f.. 888 5 8 en iuf den 89 esn der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen. b ean worden. 8 tsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗ 98, Vormittag r, vor dem König⸗ Schweiz. 8

Ensisheim, Elsaß, den 14. Juli 18988. 5 Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, be⸗ 11“ d

o. do. Kaiserliches Amtsgericht. 1“ 3 1898. t t. [28055] 3 R alien. Plätze 18 11“ f Schneidemühl, den 15. Juli 1898 Am 20. Juli 1898 treten im Südoöstpreußischen 8 Plas

6 8 Duncker, Gütertarif direkte Frachtsätze der ordentlichen Tarif⸗ 8 6 7987] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Juhnke, dl 1 smahmetarife 1 (Hol⸗) und 10. St. Petersburg. 1 vcze den degearöweörhoset c FPier. 9 ööe“ düsen zwischen uügchenfasris 8 Nordenburg do. 213,85 G Kölner do.

arl Tiede in [28049] 8 1“ i. Pr. derer⸗ . .. Iu. do. do. 96 3 ½ Wersk ist zur Abnahme der Schlußrechnung In der Paul Schmudeeschen Konkursache soll [28042] Konkursverfahren. slheesgttgeans Kenig bergct; pr dend g e gchin Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Königsb. 91 1-III

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen eine Abschlagszahlung von 10 % erfolgen. Hierzu] Das Konkursverfahren über das Vermögen des die betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft⸗ b Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. br. n a. 18 28. ün 1898 angenommene Zwangs. önigliche Eisenbahn⸗Direktion, tand⸗Duk. 8—,— Engl. Bankn. 1 20,375 bz läubiger über die nicht verwerth⸗ entfallen. 8 erleich vomch iechterräftigen Beschloß von 18. üe als geschäftsführende Verwaltung. Sovergs.vSk. 20,38 bz Fri. Bkn. 100 F. 80,955b G kf baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Lauenburg, Pomm., den 16. Juli 1898. vergleich durch rechtskräftigen . 1 20 Frs.⸗Stuͤcke 16,23 olländ. Neten. —,— 19. August 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, tto Lenz, 1898 bestätigt ist, aufgeho en. 5 J111“ . 3 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,40 bzkl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, Verwalter der Paul Schmude'schen Konkursmasse. Spandau, den 14. Jul 16“ [2805333 old⸗Hollars 4,18 G Nordische Noten 112,35 9 Magdb. do. 91, 1v 3 ½ wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Königliches Amtsgericht. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer DOest. Bkn. p 100 fl 169,90 bz Mainzer 1 . 1/95. . Ü28006] Konkursverfahren. 88 Eisenbahn⸗Verband. . Dr. 5 —,— „do. 1000fl 169,90 bz do. Flatow, den 13. Juli 1898. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [28043] 8 onkur ner a 8 1 Aufhebung von Frachtsätzen. ho. ... . 16,17 G HRufj. do. p. 10097216.15 bz Königliches Amtsgericht. 1 Schafhändlers Anton Pick sen. zu Nieder⸗ Das Konkursverfahren über da ermögen de Die in Nr. 10 dieses Blattes vom 13. Januar e eghcgee ult Juli u. Aug. —,— Mannbheim do. 88,3 1““ berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Bierverlegers und Restaurateurs Hermann 1898 (sechste Beilage) unter fortl. Z. [65 2982 ver⸗ r. .gr. 4,1775 G Sasdeh. Noten 80,75 B So. 1898,3 ½ 1“ 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Tietze zu Shgahee⸗ Falkenhagenerstr. 11, wird lautbarte Kundmachung, betreffend die Einführung 1s haesFra Russ. Zollkupons 323,60 bwz Mindener do.. 3½¼ 1.4.10,1 -. [284188 Konkursverfahren. des Vergleichstermin auf den 30. Juli 1898, Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ von rachtsätzen für die Beförderung von Wildpret 4,1825 bz dg vfan 323,60 b B Mlühlh.,Rhr. do. do. landschaftl Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. als Eilgut mit Schnellzügen von Pilsen nach Paris, b Fonds und Stants⸗Papiere. do. do. 1897 31 144. 1 Schlef. altlandsch. bbeeSard Herar wera diefelbst, aubemumt Spandau, den 15. Juli 1898. Hnt mgh n ean laag außer Picst Or.Rcha⸗Anl. b. 34 1. 4108900 00s18,50 M0.h,0. 1889 9 I1“ Secher in Hensöde, wird nach Ffolgter Abhal, geLechenich, den 18. Juli 18cs. Königliches Amtsgericht. Dieselbe wird unter Einem durch eine neue Kund⸗ e. de. 3 versch 5009 —200102 500 de. 90 u. 948 jo. landsch. neue tung des Schlußtermins und nach Vollziehung der 89 89. 4“ machung ersetzt. 8 84 2 8 88 8s 8 lußvertheilung hierdurch aufgehoben. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [28026] Bekauntmachung. Wien, am 15. Juli 1898. do. ult. Juli 18ess M. Gladbacher do. 37 1.1.7 * 8 2 do. ldsch. Lt. A.: rankenberg, den 16. Juli 1898. 1 aerergerme Feeah Das Kgl. Amtsgericht Staffelstein hat, nachdem K. K. Oesterr. Staatsbahnen, preuß Kons A. kv. 3 ½ versch. 5000 1500102,50 G Münster do. 1897 3 ½ 1. 8 da0. de. I4. 2. Königlich Sächf. Amtsgericht. ib . N228017] Konkursbverfahren. der in dem Vergleschstermine vom 23. Juni I. Js. namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 102,60 G Nürnb. do. II. 96, 3 ½ 1.5. 8 Ir. 1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 do. do. do. 3 1.4.10/5000 100195,70 bz do. 96 97 3 1.5.11 2 . do. Et. G. Sekr. Günther ABaßmachers und Restaurateurs Heinrich 8ree vom e 228 Erichtlich 2 [28052] vo. do. ult. Juli 89988 do. 1889 E. II. 983⁄ de Ie [2890122 II 5 der Seiut ch nne der lur Banteaberfähen nümnahon⸗ Vermöden der g rnna Segerres,eöegiilJennsbstfcher E.Pt. Enelglc⸗ 36 18 1— 99,90G DFleaburger do. 25 8 8 . 9 de Fes, gengernedfekens. Betan vnt Baberim hein der dat der Beeahosmngehe dena ahlesden Naren, dern zhe dle etadrhäcee ve Hemn Gietäbrung eiles dlrenden Feachtlagen sir dlton. St.A 87,89 3: versch. 5000 —- 00,1+H OHOstppreuß.pw⸗O. 11. 1t.D. Schneidermeisterseheleute Johann und Babetta zeichniß der bei der Begtheülun u berücksichtigenden. Dinkel, dann über das Privatvermögen die Besörberung von Wildbret als Eilgut do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 Pforzheim St.⸗A. 3 ½ d a

5000 200,— Rostocker St.⸗Anl. Saarbrücker do. 96 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 ((Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889/3 do. do. 1894 3 ½ Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II do. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.? do. do. 1896 Wittener do. 1882

Berliner..

do.

3000 500⁄—, 9 Renteunbriefe. 5006e-1000 Hannoyersche 4 1.4.10 3000 30 2000 200 +◻, do —. . 3 versch. 3000 30 1000 100—, Hessen⸗Nassau .s 1. 4.105000 30 —, 5000 50.— do. ..3¼ versch. 3000 30 3000 100100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 1000 200-,— do. . 3 % versch. 3000 30 1000 2005.— 1 1.1.7 3000 30 5000 200 99,30 G . 4 1.4.10/ 3000 30 2000 200⁄2,— 3 ½ versch. 3000 30 5000 200 —,— 1.4.10 3000 30 2000 200-,— 0. 3 ½ versch. 3000 30 1000 u. 500 99,25 G Preußische 4 1.4.10 3000 30 5000 20095-, do. 3 versch. 3000 30 2000 200,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 1000 200,— 9. do. versch. 3000 30 5000 200 94,00 G Sächsische 4 1.4.10 3000 30 5000 200 100.10 bz G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 3000 200 99,75 bz G do. . 3 versch. 3000 30 2000 200◻ß.,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 2000 2007,— do. do. versch. 3000 30

1000 —,— Badische Eisb.⸗A. 37 versch. 2000 200—,— riefe. do. Anl. 1892u. 94 3 1.5.11 2000 200 —,— do. do. 96 1 3000 200 95,50 B Bay. St. EisbAnl. 10000 200 —,— do. Eisb. Obl. 2000 200.— 5901103 30 bz G do. allg. neue.. 10900. 200]101,60 B 3000 150 100,30 G 2000 200,— 3000 150 92,90 bz Brschw. Lün. Sch. 5000 200 ,— 10000-150,— Bremer Anl. 1887 5000 150]100,30 bz G do. 1888.. 0 bz G 5000 150 90,90 b; do. 1890. 5000 500 99,50 bz G 3000 150.,— do. 1892 . 5000 500 99,60 G 3000 1501101,00 bz do. 1898 . 5000 500 99,60 G 3000 150,— do. 1896.. 10000-2007,— 3000 75 99,60 G Gr. Hess. StA. 83,91 5000 200,— 5000 100 90,20 bz do. do. 96 III. 5000 200—,— 3000 75 [100,00 G 1ö11“ 5000 200 92,60 B 3000 75 [90,40 bz do. i. fr. Verk. 3000 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 5007105,20 B 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 5000 500 93,00 B 3000 100 99,70 B do. amort. 87 5000 500 —,— 3000 100 90 50 bz do. do. 91 5000 500,— 3000 200-,— do. St.⸗Anl. 93 5000 500⁄—,— 3000 200 102.00 B do. do. 1897 5000 500]93,40 b 5000 200 99,90 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200,— 5000 200 99,90 B Meckl. Eisb. Schld. 3000 600—, 5000 200 90,50 B do. kons. Anl. 86 3000 1007-,— 5000 200 90,50 B do. do. 90-94 3000 100 101,00 B b 5000 100 102,00 G Sächs. St.⸗Anl. 69 1500— 75 Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 G do. Ldw. Crd. 1 Na,I 2000 100—, do. do. la, Ia, Ila, II!,

TI, Ia, UXII.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser.

la-Ia, ILIII. IIF.XI b u IIIb, ITI u. IS8 5000 100 99,70 G do. do. Pfdb. IB u. LIll 38 3000 100,—. do. do. Crd. IIB u. 15 3 ½ 5000 100 [91,20 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 99,70 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 100-,— Weimar Schuldv. 5000 100 91,10 G do. do. konv. 5000 200 —,— Württmb. 81 83 98-. n; Ansb.⸗Gunz.7 8. - I . 90,500 Feenmei. 7 fl.⸗L.

- Bad. Pr. Anl. b. 67

5000 100 99,90 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 90,80 bz Braun F. Loose 5000 200 99,90 B Föln⸗Mo. Pr. Sch 5000 200 90 80 bz anburger Lasse. v Hübrcero gsee 5 984 Meininger 7 fl.⸗L.

5000 200 100,00 bz Oldenbur g.Loose. 132,20 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. [5 1.1.7 1000 3001107,75 G

—2 Z

—,—ꝛ= ——DS

Sq86öESgEEPE

2=VęgWV= X 2*

Seektesss SSS 2

222ͤ=-=S=gI2A2g=ög=

8

—8Z— 2*

2ESSAEASSS“

EEEE 8IIS

LEEebe

—½

Eg

8.½‿

.38658 EN* S=

—ö-2gÖ

8222ögö

22. 22222*

—₰½ 22EEFgÖ

8S8ES8S8S8 SSS

8 2 8

EEeEe

üüeE

—2ͤöIéI2g= 2 —₰¼

do. S. VIII... do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. do. do. öxter do. Inowrazlaw do. de es o. do. 215,80 bz Kieler do.

do. G“ do. neue do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. E1“ Ostpreußische.. do. 8 Pommersche.. dp. 2 72 727⸗ do. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch.

d.. 8. Posensche Ser. I-V

S. 50 80 50

Ddo*

—,— 2 95—. —,—q—89

ddS 90

SeSgSen vSbSS

294— 22222ö2=2 SESSEg

bFSX ie 0 50

00 00——

S 8 8ekE

+92 92 9298,82 0 0,——9ꝗ

Sne

DO ——

SüPSPESPES=Egg 2* 8. 2 8 2

1009 8 295—

EEeggEPEgsn 2222822222A

22VPVSVg

F

58

üSPPEEEPhhihe PEbSSn o ho

FFEPFEPFEEFEEEg 22—Ö-boe SF2ͤ

Bq—

.. C; S2 —0e0 222ͤ22= DObdd SD

5 8—8—- S 4g, virin —22 S

SSOSg 2

8

3 4. 5 4

890 9820 S82 902 00 8⸗

E See ꝙ— ööööön

88238ö

SüEeggeeeeeese

22228

8—

88

8 en, SS

2000 100 2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200

12

Q— SqSSgBE

SêSgEEg 88—

222SI222Z222A

8 5 90 8912 8

ü SüöSsmggen

* —'ö2S2:

72

2

1 v 1 1 1 1

1 o. Lt. D. I der Gläubiger manns, Oekonomen und Fuhrwerksbesitzers Ber St.⸗Anl. 2 . .A. 3 1.4.104 1— heah atch Fürth. Z, hrut. Fon edies nicht S.. Vermögensstücke der, Johann Dinkel und seiner Chefrau Margareiha, mit Schnellzuggen von E vPone St. 27,89 9 19 ———2 1.17 6 8 wess In vorstehender Sache wird gach Abhaltung des Schlußtermin auf den 11. August 1898, Vor⸗ geb. Pfister, zu Staffelstein aufgehoben. 74 b gft. 3 hn ch die ünn Se raber 18683 do. do.v. 1897, 3 1.1.7 5000 —2009 —— 161AX“X“ vc. 5 eebbe 1 88 c““ Stelgran nis 88 Seg Ulchen Amtsgerichts: veenr für 8 Befbrdernng von Wilpzret als Eil⸗ Barmer St.⸗Anl. 88 versch. 5000 500 ,— bo. St.⸗Anl. L.u. I. 3 ½ 1.1.7 5000. Westfälische... schlosfen. ..“ aüirpe iieegs uu. Juli 1898 Der niüit Se . Sekrrtär. * gut mit Schnellzügen von Pilsen nach Paris (Station Berl. Stade Obl. 8 versch. ¹ 68“ 58 7 8 34 . 8 e 88 Bhnerg. den 12, t Amtsgericht. W. de2. Brage: 8 der Französischen Ostbahnen) folgende Frachtsätze be⸗ g.10. Fi-. 34 ve; See 98 88 S 8 8 II. gries 8 82 ]) Ebert⸗ 3 st. Gerichtsschreiber des Könäglichen Amtsgerichts. ([28015] Konkursverfahren. 1“ rechnet: Greglen St⸗ 9.89 3 Lrso 8. gg g. n 2. 8 n vlge 8 Zur Veglaubigum 1 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. bis 88 eevg ese 316.80 Francs Gold 11““ 31.17 veiss Rheinprov. Oblta. Wstpr. rittersch.1. (L. S.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär. ÜH228001] Konkursverfahren. Fräuleins Martha Grothe, Inhaberin einer für 9 g, te 76 80 Francs Gold für Beehebee 9. 88 11.4-10 do. v.VII.38 ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konfitüren⸗Handlung zu Stettin, Kl. Domstr. 11, b. Joce Heitpan 11” Fasseler St.⸗A. 95,3 versch. do. I. IILTII. 3 ½ 1.1. B do. do. II. [28048] Bekanntmachung. Kolonialwaarenhändlers Josef Draksal hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die Fracht st ach Maßgabe der weiter folgenben Charltb. Si. A. 89,4 1.4,10 d0. II. I u. III. 3 7 5000 200/94, do. neulndsch. II. In dem Ferdinand Glaubitz'schen Konkurfe soll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e Fracht ist n g S8 itt do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 Rbevdt StA91.92,3 ½ 1000 u. 500[—- do. vnsc. 1. die Schlußvertheilung ersdlgen. Hierzu sind 3816 hierdurch aufgehoben. Stettin, den 12. Juli 1898. Ie 689 85 m 1889,3 1.4.10 FRirdorf. Gem.-A. /4 G de. do. II. 3 45 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts- Mühlhausen i. Th., den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. mittelten Thellfrachten ergiebt die Gesammifracht. do. 1. II. 1895 38 1 4.10 , RostockkerS.⸗Anl. 3 ½ do. neulndsch.JI. 3

schreiberei III des hiesigen Amtsgerichts niedergelegten Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung. - -— Die Tbeilfrachten sind wie folgt zu ermitteln: A Dän. Voßkredofdbr. gar⸗ 28 2000 50 Fr. Ita RenrSosoSineue 2o5o J100 Fr 8 Wtenrh indadabe 86 9. fchidgen. nicht bevor⸗ 128030) [27990] Feeereverteübpen. Derilia b5 1) für verpacktes Wildpret wird der Frachtsatz Argenrintsche 50 % Gold⸗A. f 77,80 bz G Honaus Rezulser Soose 5. 100 fl. ean . do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. 8 Graubenz den 16. Juli 18983S. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. In dem Piefr versahren über b e s unter a. (bis zum Schnittpunkte) für das L W“““ .Z. Pes. 77,80 bz G Egoptische Anleihe gar.. 3. 1000 100 £ 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ I1.;. 5000 100 Kr. Der Konkursverwalter: Carl Schleiff. 3.S, hat mit Beschluß vom 9. ds. Mtz. das unterm staaufmanns Mareusi sen Chefrau Nathakte. Sewicht, mindestens jedoch für 20 Eg pro Sen 2b 0. 4 % do. innere fr. Z.é 1000 u. 500 Pes. (65,40 bz G do. priv. Anl. 3 ½ 16.. 1000 20 „do. do. .3 11413 5000 - 100 Kr. neane Eh hs 26. März 1898 über das des Kaufmanus Se Iürffagemefnschaft 5 Aeaes. a2 Shluß⸗ 5 Fir chenrie. knc ener b. ege Sb trtcen 9 do. lletne 5. 100 pgg. 65,40 b; G 8 do. 4 15. 1009 a. 290,8 „Anl. 8 8101u,8 2569 958 1 2 2 8 ür a 7 8 8 88 . . 6 8 8 8 . .„ 22222 * . 8 9 *⁴ι [28405] Konkursverfahren. Salomon Zierer, Jieng ers 8- S. rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung d59 S1ö1“ 88 s 8 8- f.. 3. 8 66,00 *1 G 3 8 -8 an. Soli u 3 8 0.18924 ,117 1900. 900, 200 %ℳ —. Das Konkursverfahren Uee. das Veraöfes des Zierer, ee-eü-e-e. Ragier⸗ Uifeöfnege 8 7 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Für vr. Ssdengen, welche nicht derart E 8 8. 1b 8 66,10 bz G do. Daira San.⸗Anl. 1000 20 4 Eehe Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 11.4 1.1. 2000 eeeeen Wäetane des Eataskeats eehee dürch .“ Ahedere des ccussaerausschasen de Schlte e vervsct,fia daß ihre baladung, benn. Beiladung do. do. fleine tr. JZ. s66,2 bz G Fianländ.Hop.⸗Ver.⸗Anl. 4050 - 405 ℳuℳ + NAvabo. do. kleine 11. 400 8 9 necha⸗ 89 5 gegasierig Mün chen, 11. Juli 1898. glieder des Gläubigerausschusses der Sch 96 ermin zu anderen Gütern ohne Schwierigkeit erfolgen kann, Garlertaloose i. K. 20.5,95 ◻+— 6 3 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4. 1000 100 Brimmen⸗ den 5. Juli 1898 e“ Der Kagl. Sekretär: (L. S.) Köstler. auf den 18. August 1898, eeeitsan 2 nör. z. B. bei Benutzung von Böcken und Stangen zum Bern. Kant.⸗Anl v“ do. Loose 10 Rhu. = 30 Mailaͤnder Loose p. 45 Lire Königliches Amtsgericht. 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Aufhängen des Wildpretes während des Transportes, Bosnische Landes⸗Anl. . 96,40 G do. St.⸗E.⸗Anz. 1882 4050 405 do. do. . p. 10 Lire 1 8 N28003] Konkursverfahren. Ne. argest man, Zanj 1898 s.e ges Nosi.. . Boxen ue ter. St. A. 1897 103;C,, Zc. dw. .. 1836 109048 Merikanische Anleibe.. 1005,—565 2 [22028] Fekrezfef Merr ds b He.enhs,cgr n2 wesh sgen 5 ee Wollermann, Gerichtsschreiber bFwe Wagen, jene N.⸗ Schnittpunkte (unter b.) g n, es 9950 b9G 8 er Loofe 1“ 15 Fr. 25,10 bz do. do. kleine6 20 2 1. 8heesnanc hen heelesbesn ur Gammeer echesl dag difem en Söeegrrnnn vach des Königlchen Amtsgerichts. Abthellung —. für mindestens 0 eeeeen... Zd. . 1688 8 950 bz; G Frlache grasls-Anjeid: 5000100 f. —,— de. zo. pr. ult. Zul deten Wagen zu berechnen. 7 do 99,50 b; G Galtz. Propinations⸗Anl. 10000 50 ft. 98,40 G do. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom 8 we. Abferet der Sendungen erfolgt auf 3 G I 196,8 in ti ben worden. 2798345 111““ e fertigung der endung lg 1““ do. v. 1895 1 99,25 bz G Genua⸗Loose re Bsela96, eseer e eeevreren e e Se Juli s69. dh 1Söcen⸗ Fe 1v-] Kecerepersgbeen e 82 reglementarischen Bestimmungen, enthalken 8nsa A F. 88 78 8. u. 8. * 8e. 8 Serhenh. d; beg 800 u. 1600 Kr. na un 1 8 8 Bonn 6 vor dem Kdniglichen Amtsgerichte hier, Z Wander, . über das Vermögen der eleute auer Joh. im Tarif⸗Thelle 1. Abtbeilung . Fae zudapester Stadt⸗Anl. . e8 808 k. Se 2 1124 8 . 1 .ne 8 Ce. Er.Cist. Dalis⸗ Nr. 126, anberaumt. 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinr. Seemann und dessen Ehefrau Marie, m f thasten iun atif⸗ do. Hauptstädt. Spork. 98, ba o. mit lauf. Kupon fr. 3. d . 88,40 8- 5 w 8. J. b. Röttjer, zu Hamwiede, wird das Verfahren 2) der Tarif⸗Vorschriften, enthalten im Buen. Aires 62 %i. K. 1.7.91— —,— ds. 5 % inkl. Kp. 1.1.94⁄— fr. Z. 8 . do. 1 Heeen sn Nalh 12g. 4A. [28408] Konkursverfahren. 9 kaanc Pes Abbauers S* Pein⸗ Fr dhbgtzunen., büh den 1S3n do. lo. Ver. ö % 1 Fe8. 8.,Se L de⸗ ffr. Z. 1 vn. 2 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinr. Seemann, gem er Konkurs⸗ - . vo. do. 3 2% 8. ,2 . 4 % kons. Gold⸗ IE“ Por 8 . [28027] Konkursverfahren. ö1 ööe Febr Brauer zu Sene ü char⸗ kingestell, 0e eeb nicht vorhanden. rbrhhhens vereng .ehigt sarer . .e 38 6. 900 4 88 do. 8 8 88899 Forde Nandbe, vencang 8. über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten alsrode, den 14. Ju . . do. do. o. 6.1 2 75, . . nefr. Z. Norw 3 8 ; Eb——— eeöe Vhesgglacs zu einem Zeanaancnisr, Ver n. Königliches Amtsgericht.J. be ree n⸗ EEEEE1F8.8“ 1 3 do do 6. 190 8 7518 5 8185 9. vve gs 8. Etnats Anleihe 88/3 d . a NFsexI Hehewwe. Fa⸗ 1 . 0. D. . 2 8 . 0 . ’. 2 9 7 8 9 EEE“ kachencchic Eecmenger Lonn 9 85 8 vesgnht en Amtsgerichte dier⸗ 28403] Konkursverfahren. jedoch nur insoweit gewährleistet, als es die do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 fr. 3Z. 5000 500 Pes. 34,70 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94— fr. Z. 500 Fr. —,— do. do. Forderungen Termin auf den 15. Septembe Uhr, glich gerich ltnisse des b den Zuges . 899 5,0G b 1894,38 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ selbst, Zimmer 5, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betriebsverhältnisse des betreffende 5o. do⸗ 6 % 19 Z. 100 Pes. 34,70 bz G do. do. m. l. Kupon fr. Z. 8 r. 8, Oest Gelb. Rente 4 CE1“ Zenref⸗ ““ ee 8- 88 Süregee esthene Tübert Ree gagant, nmad; des 8 fe eh. Sendung wird eine Einschreibgebühr 809 gold rpurt Nls 405 u dielfach⸗ scs 889-89 de massne Kupon 500 2720 b; G do. do. kieine 4 8 r ) e u 2 . 0 9,9 0 1 8 .. . 8 1 . 8 2 deesxaa en Mrlagaich. 4 A. 8 Gerichtsschreiber dur erkdthen Amtsgerichts. Lerwaliere vas hngegeng vor iaczenbrassen saren von 10 Cts. zu Gunsten der Französischen Ostbahnen do. NationalbankPfdbr. J. 1000 500 ℳ%ℳ 94,20 bz do. i. K. 15.12.923— e 4 27 20 b; G 29 pczpeztals Juli .“ wExexn en h1u“ 88 vrg. Verth ue, 5 din e 15. Juli 1898 8 vön Gol Anl Innb 4 1 *₰ 99,2055G 3 8 Frehan 98 8 20 £ aees do. do. 1 8 8 [27991] Bekanntmachung. [28041] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 9 8 Desterr Staatsbahnen 16 25. nl. 8 1. 1 do 7s 22 115.12.93- 27 20b G do. bo. pr. ult. Juli t 2„ 7 . * 2 * 2 . bo. 866 .1. - 5 o. mit lauf. Kupon . 3 ee rnns gerct en kendercs 88 t.en 1898 ,2. eee Phlan dere Geläub ger übes, die nicht n Eee. g- 3 namens der betheiligten Verwaltungen. do. 10200 8Se 77,75 G Feliagfoes Stadt⸗Anl. 5000 500 finn. 96,00 bz do. Silber⸗Rente ...

do. . 4 1.1.

v . 1 inesische Staats⸗Anl. .5. 1000 103,75 bz ollaänd. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. do. do. kleine das am 25. Februar 1898 über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 18. August 1898, Vormittags 11 Uhr, vor Ch 8 20 S do. Komm. Kred.⸗L. 3 100 fl. do. do. Gerberseheleute Georg und Anna Zistl von 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Verantmortlicher Redakteur: 8. 88 8 12 4 107208. b Sufn Süererere 2500 250 Lire 86.85 lleine 4

0

Se dCe -

229,8

—,—VOOAꝗA9AgAöAöön

114,50 bz B 137,20 bz G 133,10 bz 129 00 bz 23 40 bz

2— —8.

82 00b80b⸗e

82 9—öönn

. 8*

g:

8 ,— gES=SESE

0 90e 80 0 2

20

S5 , 5

2222228

2

.

do ½

rG

ARbe &8. —yZ—=g= S = =

2-SS2ASSg?

—6 2 2 = S S

SEPSPESFESPEEgEFESZ

90.

2 80 sCS

0g

FEüezseeüernbeesn Ee—

8925

= 2 882820222

2500 u. 500 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 - 100 fl. 1000 100 fl.

(7000 0001) vüEEeESEPESESEg

Pio S

gE b⸗

85

—q 22

—½

—— FEPFFnFsn.

8 8

22ö

SS

kursv t Zustim⸗ kräftigen Beschluß voa demselben Tage bestätigt und Nr. 15, bestimmt. Die lußrechnung und das 1 1 S 9 ke

bvree ee der Egen Feschluß abgehalten worden ist, hierdurch Schlußverzeichniß liegen zur Einsicht der Bethei⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 112 1896 4. 500 25 99,25 B** 9 8 Ffvb. 5000 500 Lire G Ce. Efa i.hln

Hengersberg, 16. Juli 1898. aufgehoben. ligten in der Gerichtsschreiberei bereit. Berlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. do. pr. ult. Juli 1 —,— do. stfr. at.⸗Bk.⸗Pfdb. 1“ ec,. veses Ziche a Sent.1898. btheil Weisgenaraeg ie 8 Fan ah il 3 Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags⸗ ülänie Stadt Mar- 4 290 9. 6 6 vo. Rentealte (20 % St) 20000 1000 Fr. do. Loose v. 1854...

EE111“¹“ e““ v1““ ennftalt, Berlin Swh, Wllhelmstraße Na. 32. Ree ee n 2000— 200 Kr. .ß.. N†NNHvo. do. FAlein⸗ 4000 100 gr. do. secs⸗Losen.55.—

22— üPEEEEgEg Szoe

291 22 =h

½

—,—

149,30 b;

822 2