1898 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

128477] Königsberg Crauzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8

Von unseren Renten⸗Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen vom 10. April 1891 sind dem Tilgungs⸗ plan gemäß am 6. Juli d. Js. in Dresden folgende

von 105 % vom 31. Dezember d. Js. ab bei der Kasse der Zuckerfabrik Münsterberg zu Münsterberg, oder den Bankhäusern Gebr. Kra⸗ hold, Dresden, oder A. Callmann, Weimar.

[28473] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank Dritte Beilage

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. August 1898, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. zu Berlin, Charlottenstr. Nr. 35 a., 2 Treppen hoch, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichts der Direktion über den

Vermögensstand und die Verhältnisse der

Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1897/98.

2) Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf⸗

sichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz, Feststellung der Dividende pro 1897/98. Entlastung der Direktion.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Königs⸗ berg i. Pr., Steindamm 8, oder bei der Deutschen Genossenschafts ⸗Bank von Soergel, Parrisius der Co. in Berlin, Charlottenstr. 35 a., hinter⸗ egen.

Berlin, den 16. Juli 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: R. Parrisius.

[28461]

Vonner Sachsenkneipe, Aktien⸗Gesellschaft in Bonn.

Bilanz vom 31. Dezember 1897. Activa.

Tit. A. I. Liegende Gründe: Haus in Bonn: Bahnhofstraße 18 41 668.15, II. Möbel und

ausgeräthe: laut Werthschätzung 10 376.55 =

831.93, III a. Baares Geld in Kassa 377,37, III b. Werthpapiere: 2700 3 ½ % Deutsche Reichs⸗Anleihe zum Kurse vom 31. Dezember 1890 = 98 % 2646.—, IV. Guthaben beim Banquier der Gesellschaft 68.13, V. Verlust: Vortrag auf neue Rechnung 5968.51, Summa 53 560.09.

Passiva.

Tit. B. I. Aktien⸗Kapital 50 000.—, ab nicht eingezahlte 21 400. = 28 600.—, II. Hypo⸗ thekenschuld auf das Haus unter A. 1 24 000.—, III. Reservefonds 960.09, IV. Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung: Zahlung der Alte Herren⸗Kasse der Saxonia 400.—, Zinsen 529.20, Ver⸗ sicherung in 1897 12.70, Notariats⸗ und Ein⸗ rückungsgebühren 14.20, Druckkosten 36.—, Allgemeine Unkosten 15.07 = 607.17, Verlust in 1897 207.17, hierzu Verlust in 1889/96 5761.34, Verlust: Vortrag auf neue Rechnun 5968.51, Summa 53 560.09. 8

Bonn, im März 1898. 8

Der Vorstand.

[24684]

Halberstadt⸗Blankenburger⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 1. d. M. in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung der 3 ½ % bezw. 4 % ——, der Anleihen der

ahre 1884, 1888 und 1890 sind die fol⸗ genden Nummern gezogen:

a. Auleihe vom Jahre 1884.

Nr. 81 182 297 878 1071 1086 1154 1224 1517 1711 1904 2070 2135 2323 2844 2987 3042 3386 3396 3505 3556 3564 3650 3739 3853 3917 über je 300

Nr. 3978 4103 4277 4286 4425 4517 4793 5351 5373 5422 5542 5561 5875 5899 6027 6339 6364 6431 6559 6591 6592 6689 6796 6879 über je 500

b. Anleihe vom Jahre 1888. Nr. 587 759 763 933 943 986 über je 500 c. Anleihe vom Jahre 1890.

Nr. 1162 1314 1376 1397 1422 1577 1597 1711 1782 1870 1877 1884 1962 über je 500

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obli⸗ gationen mit den Stückzinsen für die vest vom 1. Juli bis ultimo September cr. erfolgt vom 1. Oktober er. an

1) bei der Gesellschaftskasse hier, 9 bei der Deutschen Bauk in Berlin, 3) bei der Braunschweig ⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig, 4) bei der Firma Bernhard Caspar in Hau⸗ nover, 5) bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover an den Vorzeiger der Obligationen gegen Ausliefe⸗ rung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine.

Vom 1. Oktober cr. an fallen die gedachten Obli⸗ gationen aus der Verzinsung.

Ferner sind noch rückständig:

a. von den zum 1. Oktober 1895 geloosten Obligationen der Anleihe vom Jahre 1884:

Nr. 357 und 364 über je 300

Nr. 5666 über 500 b. von den zum 1. Oktober 1896 geloosten Obligationen der Aunleihe vom Jahre 1884:

Nr. 290 2934 und 3041 über je 300 18 Nr. 5782 über 500

der Anleihe vom Jahre 1888v:

Nr. 404 945 und 947 über je 500 c. von den zum 1. Oktober 1897 gelsosten Obligationen der Anlerhe vom Jahre 1884:

Nr. 108 110 und 1985 über je 300

Nr. 5083 und 6696 über je 500

der Anleihe vom Jahre 1888:

Nr. 749 und 804 über je 500

d. von den p. 1. Oktober 1895 behufs Konvertierung gekündigten 4 %igen Prioritäts⸗ Obligationen der Anleihe vom Jahre 1884:

Nr. 850 1717 und 2445 über je 300 8

Nr. 6567 über 500 u“ Blankenburg a. Harz, den 1. Juli 1898.

Die Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger⸗Eisenbahn⸗

Nummern ausgeloost: 624 672 706 783 784.

Nr. 32 53 56 142 203 323 410 425 543 Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Kurse

561

Holtz.

Zuckerfabrik Münsterberg,

den 18. Juli 1898.

[28465] Activa.

Wechsel⸗Konto. Debitoren⸗Konto Effekten⸗Konto I

Verlust⸗Saldo .. Verlust.

Effekten⸗Kto. II: 818 400 Skaskaer Vorzugs⸗Aktien

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 28. Dezember 1892.

Bilanz per 28. Dezember 1892. 2 109 301 Aktien⸗Kapital ..

1 648 324 95 374 688 35 818 400 9 670 870/78

35772 393 38

Kreditoren

1““

Z512393/58

Passiva. [1 333 500

Gewinn.

An Verlust⸗Saldo:

2 Konto⸗Korrent⸗Konto

Courtage⸗Konto. .. Salair⸗Konto

Unkosten⸗Konto Tratten⸗Konto Provisions⸗Konto Porto⸗Konto Stempel⸗Konto Interessen⸗Konto. Kassa⸗Differenz⸗Konto

8 Vortrag lt. Bilanz p. 6 11. 1890 261 332.41 Reservestellung f. Skaska lt. Bilanz 315 500.—

Chartreuse⸗Abwickelungs⸗Konto

Vereinsbank in Liquidation. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

bank in Liquidation verglichen und richtig befunden. Berlin, den 8. Juni 1898.

F. Henninger.

576 832 41

135 955 99] 14 735 1

1 862 05 29 465/05 1 150 14 166 20 21 80 515/79 528 55 321 40 11 523 65 205

787 285 50

Weber. und Verlust⸗K

Luppa. 8 haben

Die gerichtlichen Bücherrevisoren:

Ernst Bierstedt. Kruse.

Per Reservefond⸗Kto. Dividenden⸗Kto. Grundstücks⸗Kto. Einrichtungs⸗ Seo.

Materialien⸗Kto. Agio⸗Konto.

Effekten⸗Konto. Verlust⸗Saldo.

17 978 90 55,— 41 054 17

4 499 10ʃ50

. 136 52 678 670 870

787 283 90

[28467] Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1897.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Passiva.

Vorräthe⸗Konto Debitoren⸗Konto Kassa⸗Konto..

Pomm. schaft.

straße 53. 1)

2

4) 5)

Geschäftsberichtes. Beschlußfassung über

§ 16.) Neuwahl (Statut § 20.)

sollen. 7) schritten werden sollen.

8) Geschäftliches. Stettin, 16. Juli 1898.

A. Diestel.

Mobilien⸗ und Immobilien⸗Konto.

Einladung

zu der ordentlichen Generalversammlung der Spiritus⸗Verwerthungs⸗Genossen⸗

ft. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht zu Stettin, am Donnerstag,

den 4. August 1898, Nachmittags 4 Uhr,

im Evangelischen Vereinshause zu Stettin, Elisabeth⸗

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses und des Ertheilung der Decharge

an Vorstand und Auf chigrath. ertheilung des Gewinns. Genehmigung der Dienstanweisung und Ge⸗ schäftsordnung (Statut § 35 Nr. 2 und 7.) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes.

dreier Aufsichtsrathsmitglieder.

6) Festseßung des Gesammtbetrages, nleihen der Genossenschaft nicht überschreiten

(Statut § 35 Nr. 13.)

Festsetzung der Grenzen, welche bei Kredit⸗

gewährung an die Mitglieder nicht über⸗

(Statut § 35 Nr. 14)

Pomm. Spiritus⸗Verwerthungs⸗ Genossenschaft.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stettin. von Dewitz.

23 136 15 1 575 00 14 24469 2 029 51

Kreditoren⸗Konto Antheile der Genossen Reserve⸗Fond .. Betrieberücklage.. Gewinn aus den Vorjahre

10 985 35

Zahl der Genossen 15. Abgang 1. Zugang 0.

Zahl am Schlusse des Jahres 14.

Molkerei⸗Genossenschaft Riemsloh E. G. m.

Lange.

Heuermann. Mevyerdrees.

[28435]

Rathes Karl Phili Liste der bei 18 8

Landau, den 15. Juli 1898.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto p. 1897..

351 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwa gaee tin in die gl. Landgerichte Landau zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufgabe 18 Zulassung unter heutigem Tage gelöscht.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Boecking.

35 710 16 150/00 328 35 328 34

1 416/64 3 051 86

40 985/35

lts, K. Justiz⸗

[28472] Uebersicht

(Statut

welchen 8 Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine . . . . Noten anderer Deutscher EL1“¹“ Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände ... Lombard⸗Bestände . Effekten⸗Bestände.. Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital A6* Banknoten im Umlauf ..

Täglich fällige Verbindlich⸗

iüten

[28434] Zur Rechtsanwaltschaft bei

sfämmtlich in Bremen.

Seibert.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. 8 der unterzeichneten Kammer für Handelssachen sind

die Rechtsanwaltsliste eingetragen: 1) Dr. jur. Wilhbelm Hermann Eggers, 2) Dr. jur. Bernhard Daniel Danziger, 3) Dr. jur. Heinrich Friedrich Meyer,

Bremerhaven, den 14. Juli 1898. Der Vorsitzende der Kammer für Handelesachen:

An Kündigungsfrist gebundene Vervindlichteiten Sonstige Passirva

Von im Inlande zahlbaren, 8

zugelassen und in [28471]

Activa.

9) Bank⸗Ausweise.

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Juli 1898. .

.

noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 5 Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 15. Juli 1898.

8

8 8 22 990 909. 1 031 255.

25 515 900. 1 384 286. 69 804 810. 2 302 520. 1 383 919. 7 667 969.

30 000 000.

5 027 256. 52 317 400. 29 542 482.

14 635 868. 558 562.

2 606 261.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . Wechselbestand.

[28436]

eingetragen.

[28437]

gelassenen Rechtsanwalte Fesh

getragen worden.

Köln, den 14. Juli 1898.

Gefellschaft.

Bekanntmachung 1

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute unter Nr. 111 der Rechtsanwalt Heinrich Sorgeufrei in Hannover

Hannover, den 15. Jult 1898. Königliches Landgericht.

3 Bekanntmachung. 8

In die Liste der beim hiesigen Landg 8 ist heute der Gerichts⸗ or a. D. Alfred Clausius aus Essen ein⸗

Lombard⸗Forderungen veeeeö“ Sonstige Aktiva

.

5 905 314 30 750

62 100

22 247 417 903 810 175 613

2 824 723

ℳ.

22728

Passiva.

Grundkapital . . . . . Reserthesonh. . .. Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva.

.

9 000 000 1 734 695 15 512 700 5 341 977

560 355 42

32 149 728 68

Wechsel betragen 1 742 829,59.

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

2 180 893/38

vom 15. Juli 1898.

Activa. Metallbestand . . . .. Bestand an Reichskassenscheinen

8 Noten anderer Banken. 8 LEoEo4* 8. Lombard⸗Forderungen 8 „L6F6 2 sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital ... eesnesheee Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Aio 1216 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen EW“ Die sonstigen Passiova . . .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen . 569 215.78. München, den 18. Juli 1898. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

31 626 000 47 000 4 002 000 46 782 000 1 860 000 35 000 1 439 000

7 500 000 2 156 000 63 961 000

8 694 000

3 480 000

machungen.

Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Cie. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 2 700 000 vollgezahlte Aktien der Fahr⸗

Eisena Nr. 1 bis 2700 gleich 2700 Stück à 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. Juli 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kaempf.

[28458]

hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 512 000 neue Prioritäts⸗Aktien Litt. A. der Actiengesellschaft Bergwerksverein Fried⸗ rich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr Nr. 2689 bis 3200 gleich 512 Stück à 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 16. Juli 1898.

I“

Kaempf. [28457] 8

Antrag gestellt worden, nom. 450 000 neue Aktieun der Deutschen Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik in Berlin Nr. 2468 bis 2917 gleich 450 Stück à 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zumlassen.

Berlin, den 16. Juli 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

[28455] Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ vereins hierselbst ist bei uns beantragt worden, 512 000 nom. neue Prioritäts Aktien Litt. A. der Aktiengesellschaft Bergwerks⸗ verein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim a. Ruhr (Nr. 2689 —3200 zu j⸗- 1000 ℳ) zum

Köln, den 15. Juli 1898. Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Häörse zu Köln. Gustav Michels.

Unterzeichnete Gesellschaft hat sich mit Heutigem aufgelöst und ersucht ihre Gläubiger, sich mit ihren Forderungen zu melden. Bestellungen werden gerne noch angenommen und ausgeführt; das Unternehmen wird zu erhalten und zu vergrößern gesucht. 1

Hildburghausen, 15. Juli 1898Z.

Hildburghäuser 8 Spielwaaren⸗& Cartonagen⸗Fabrik

. G. m. b. H. JZoh. Fischer. Ed. Heusinger. [2796350)

Die Firma „Rheinische Gußstahlkugelwerke“ G. m. b. H. in Sobernheim a. Nahe ist lt. Beschluß der Generalversammlung am 1. Juli ds. Je. in Liquidation getreten. Wir ersuchen alle, welche noch Zahlungen an das Geschäft zu leisten oder Forderungen an dasselbe haben, dies bei den Rheinischen Gußstahlkugel⸗Werken G. m. b. H. in Liquidation anzumelden resp. zu erledigen.

8 Rheinische Gußstahlkugel⸗Werke Sobernheim a. N

g2nu Liquidation.

8

[279493990) Der Versicherungsschein der Deutschland, Lebe versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin, Nr. 22 956 L. über 5000 ℳ, ausgestellt auf das Leben des Bäckers en Eduard August Widwald in Ham⸗ burg, ist angeblich verloren 8 gangen und soll auf Antrag des genannten Versicherten zum Zwecke der 1““ für kraftlos erklärt werden.

Wenn sich der zeitige Besitzer des genannten Ver⸗ sicherungsscheins nicht binnen 6 Monaten vom Tage der ersten Bekanntmachung 20. Juli 189?58 au mit seinen Ansprüchen bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft, Berlin, Kaiser Franz⸗Grena⸗ rier⸗Platz Nr. 8, meldet, wird diese den Versiche⸗ rungsschein für kraftlos erklären und dem Versicherten eine neue Ausfertigung desselben einhändi

Berlin, den 20. Juli 18cb88.

Deutschland,

8 Der Direktor: R. Mertins.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Von dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

Bulussungsstelle an der Börse zu Berlin

Berlin.

Von der Firma Arons & Walter hier ist der

Spralte 1. 1 Spyvalte 2. Firma der Gesellschaft: Niassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Perlin.

8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

ꝛNℳo. 169.

D It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regi ESec dsher 8 8 Hfung erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 1. täglich. Der engeeg 16 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

1 ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei auch durch die Khn liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Färgrir des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs hezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Bärwalde, Neumark. gr vee Eepe;. 1

Die sub Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗

getragene Gesellschaft Gebrüder Wagener zu

Bärwalde N. M. ist aufgezeben und deshalb zu⸗

folge Verfügung vom heutigen Tage hier gelöscht. Bärwalde N.⸗M., den 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

[28337]

Ballenstedt. [28336]

Handelsrichterliche Bekauntmachung.

Die auf Fol. 335 des Handelsregisters eingetragene Firma F. Große’s Wittwe zu Ballenstedt ist heute gelöscht und auf Fol. 690 des Handelsregisters die Firma Amalie Große zu Ballenstedt und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Carl Große, Amalie, geb. Arndt, zu Ballenstedt, neu ein⸗ getragen worden. 8

Balleustedt, den 15. Juli 1898.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Herlitz.

5 Handelsregister [28502] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 15. J li 1898 sind am 16. Juli 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nr. 18 152.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 9. Juli 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb b

Ja. einer Kleinbahn von der Eisenbahnstation Zollhaus über Katzenelnbogen nach Nastätten nach einer Umladestelle an dem Rheinufer in St. Goarshausen mit einer Abzweigung von Nastätten nach Miehlen,

b. von Miehlen über Marienfels, Dachsenhausen und Braubach nach einer Umladestelle an dem Rheinufer bei Oberlahnstein. 1

Das Grundkapital beträgt 5 436 000 Dasselbe ist eingetheilt in 4186 mit Litt. A., 1000 mit Litt. B., 250 mit Litt. C. bezeichnete Aktien, welche sämmtlich auf jeden Inhaber und je über 1000 lauten. Die Aktien Litt. A. und Litt. B. gewähren nach näherer Maßgabe §, 39 des Gesellschafts⸗ vertrages ein Vorrecht am Reingewinn. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.

Von den Aktionären Kreis St. Goarshausen und Kreis Unterlahn wird auf das Grundkapital das gesammte in diesen Kreisen zum Bau der vor⸗ erwähnten Bahnlinien und deren Nebenanlagen er⸗ forderliche Terrain in die Gesellschaft eingebracht.

Für seine Einlage ist dem Kreis St. Goarshausen der Betrag von 150, dem Kreis Unterlahn der Be⸗ trag von 100 als vollgezahlt angesehenen Aktien Litt. C. gewährt worden.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus Einer Person oder aus mehr Mit⸗ gliedern.

Die Beg des Gesellschaft und die Zeichnung der Firma geschieht, x b

18e. -;” Eine Person den Vorstand bildet,

durch diese oder durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Vorstandspersonen vorhanden sind, durch zwei derselben oder durch eine derselben und eeinen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Urkunden und Bekanntmachungen, welche von dem Vorstande zu vollziehen sind, E als rechtsgültig ebichnet, beziehungsweise erfolgt, wenn sie mit der

nterzeichnung:

oslaussche Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion. 8

versehen und vorstehender Bestimmung gemäß unter⸗ schrieben sind. 1

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der General⸗ e müssen mindestens drei Wochen liegen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in dem Rheinischen Courier.

Zur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt die Veröffentlichung derselben im Reichs⸗Anzeiger.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn

ze vom Vorstande erlassen werden, in der für die

irmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie mit der Unterzeichnung:; Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. zu versehen und vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths er von dessen Stellvertreter zu unterschreiben.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Königlich preußische Staats⸗Fiskus,

3) der Kreis Unterlahn,

4) die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft,

5) das Aktiengesellschafts⸗Vorstandsmitglied Adalbert Erler zu Berlin.

Den derzeitigen Aufsichtsrath bilde:

1) das Aktiengesellschaftsvorstandsmitglied Adal⸗ bert Erler zu Berlin, b der Geheime Seehandlungs⸗Rath außer Dienst Paul Schubart zu Berlin, der Regierungs⸗Assessor Franz Schulz zu Wiesbaden, b der Landesbau⸗Inspektor Fridolin Sauer zu Wiesbaden, der Königliche Landrath Ferdinand Berg zu St. Goarshausen, der Königliche Landrath Robert Johannes zu Diez an der Lahn, der Eisenbahn⸗Direktor z. D. Alfred Heine zu Berlin,

8) der Regierungs⸗Rath z. D. Otto Mayer zu

Charlottenburg,

9) der Banquier Conrad Grunewald,

10) 8b“ z. D. Conrad Etzdorf zu Berlin.

Vorstand der Gesellschaft ist der Baurath Carl

Griebel zu Berlin. 3

Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges

waren der Kaufmann Theodor Sulzer und das

Aktiengesellschaftsvorstandsmitglied Georg Koblanck,

beide zu Berlin.

Dem Kaufmann Carl Prestien zu Berlin, dem

Kaufmann Albert Arndt zu Deutsch⸗Wilmersdorf

und dem Landes⸗Bauinspektor a. D. Adolf Winkel⸗

mann zu Diez an der Lahn ist für die vorgenannte

Aktiengesellschaft derart Kollektivprokura ertheilt, daß

jeder derselben e maͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der

Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die

Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 12 964, 12 965 und 12 966

des Prokurenregisters eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 299,

woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Carolinenhof⸗Terrain & Bau Gesellschaft mit

beschräukter Haftung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Infolge des Beschlusses der Gesellschafter vom 26. Februar 1895 ist das Stammkapital auf 1 000 000 erhöht worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft (Ges.⸗Reg. Nr. 12 961) hat dem General⸗Inspektor Dr. phil. Carl Krahmer zu Halensee derart Kollektivprokura ertheilt, daß der⸗ selbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem vollziehenden Direktor oder einem Prokuristen der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen; dies ist unter Nr. 12 961 des

Prokurenregisters eingetragen. 3

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8. Schomburg & Söhne

Aktiengesellschaft 8 (Ges.⸗Reg. Nr. 18 077)

hat dem Kaufmann Richard Berghaus zu Berlin

und dem Gustav Schnigge zu Roßlau Prokura er⸗ theilt.

82 ist unter Nr. 12 962 und 12 963 des Pro⸗

kurenregisters eingetragen.

Berlin, den 16. Juli 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [28503] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Laut Verfügung vom 14. Juli 1898 ist am 16. Juli 1898 in unser Firmenregister unter Nr. 30 369, woselbst die Firma:

Kurzhals & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kauffrau Anna Kurzhals, geb. Bader, in Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. (Vergl. Nr. 31 032 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 032 die Firma:

Kurzhals & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Kauffrau Für Kurzhals, geb. Bader, in Berlin eingetragen worden.

Lant ersgunn⸗ Se 15. Jen 1898 ist am 16. Juli 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 963, woselbst die Handelsgesellschaft:

Basch & Petzke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Siegfried Wolf zu Berlin ist

Kaufmann am 1. Juli 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗

treten. b geie decas2 8 nur von 2 Gefell⸗ aftern gezeichnet werden. Pecseish aftender Gesellschafter der hierselbst am 7. Januar 1898 begründeten Kommanditgesellschaft F. n .S. S n

Restaurateur Emil Kamps zu Berlin.

ist die ist 8— Nr. 18151 unseres Gesellschaftsregisters

3 g den. eingetragen worden ierselbst am 15. Juli

2) 3) 4) 5) 6) 7)

Braun zu Kolonie

2) der Kreis St. Goarshaufen,

Die Gesellschafter der 1898 begründeten offenen andelsgesellschaft

Berlin, Mittwoch, den 20. Juli

Insertionspreis

L. Ellrich & Co. Wachssiederei sind die Kaufleute: 35 eb ermann Mäge, beide in Berlin. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hermann Mäge berechtigt. 9 v9. 8 Dies ist unter Nr. 18 145 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. hh cahe Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Machol & Lewin nd:

1) Kaufmann Siegfried Lewin zu Berlin,

2) Kaufmann Hermann Machol zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 146 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. G Die Gesellschafter der hierselbst am 12. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

sind J. Herrmann & Co.

n

1) die verehelichte Kaufmann Ida Herrmann, geb. Perschauer, zu Berlin,

2) der Kaufmann Adolf Fränkel zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18 147 unseres Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden.

Dem Kaufmann Albert Herrmann zu Berlin ist

für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er⸗

theilt und dieselbe unter Nr. 12 959 unseres Pro⸗

kurenregisters eingetragen worden. 1

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

f Paul Kowalsky & Co.

ind:

1) Kaufmann Paul Kowalsky zu Berlin,

2) Kaufmann Bernard Niedieck zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 148 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

sind Felix Gottlieb & Co.

n

1) Kaufmann Felix Gottlieb zu Berlin, 2) Frau Jobanna Heydemann, geb. Joachims⸗ thal zu Berlin. 1

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Felix Gottlieb berechtigt.

Dies ist unter Nr. 18 149 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 1

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 221, woselbst die Handelsgesellschaft:

Finkenrath & Grasnick mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Paul Finkenrath zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Paul Finkenrath 5 fort. Vergl. Nr. 31 029 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 31 029 die Firma:

Paul Finkenrath mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Paul Finkenrath zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 448

woselbst die Firma:

Fritz Pfeffer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1

Das Geschäft ist mit dem Firmenrechte durch

Erbgang auf

1) die verwittwete Frau Natalie Pfeffer, geb. Draeger, zu Berlin,

2) deren minderjährige Kinder

.Boto Fritz Ludwig,

hrit erner Erich,

urt Hans Friedrich, 3

„Margarethe Ellen Elisabeth, „Joachim Hans, b Alice Erna Hildegard, übergegangen. 8Düe Firma ist nach Nr. 18 150 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 18 150 die Handelsgesellschaft: Fritz Pfeffer mit dem Sitze zu Ieee. 1 sn als deren Gesellschafter die Vorgenannten eingetragen.

Bea Vertretung der Gesellschaft ist nur die ver⸗ wittwete Frau Natalie Pfeffer berechtigt.

Dem Kaufmann Gustav Milkowsky zu Berlin ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura er⸗ theilt und dieselbe unter Nr. 12 960 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen.

Pn vaeia Firmenregister ist unter Nr. 23 022, woselbst die Firma: .

Georg Witte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 88 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Frau Bertha Witte, geb. Baron, zu Berlin übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 31 031 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 31 031 die Firma:

Georg Witte mit dem Sitze

zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Bertha Witte, geb. Baron, zu Berlin ein⸗ getragen.

Dem Kaufmann Georg Witte zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und dies

29 F

89

unter

chen Staats⸗Anzeiger.

—ᷓ— stern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und

(Nr. 169.)

osten 20 ₰.

ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

unter Nr. 12 958 unseres Prokurenregisters ein getragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 030 di

Firma:

Paul Reuther mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhab Kaufmann Paul Reuther zu Berlin eingetrag

Dem Kaufmann Hans Lewenz zu Berlin ist für die hiesige Handelsgesellschaft: Keiser & Schmidt (Ges.⸗Reg. Nr. 1842) Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 12 95 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 16. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. Bekanntmachung. [28338] In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 281 Commandit Gesellschaft Brauhaus Hohen⸗ Schönhausen Folgendes eingeragen worden: Der Rechtsanwalt Theodor Marcuse zu Berlin ist als Liquidator ausgeschieden. 8 Berlin, den 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht II.

Abtheilung 25. 1

Berlin. Bekanntmachung. [28339] In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 290, Firma Wallmanns Verlag & Buchdruckerei, Folgendes eingetragen worden:

Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht den beiden Gesellschaftern nur gemeinsam zu. 5

Berlin, den 16. Juli 1898. Amtsgericht II. Abth. 25.

Bernburg. [28342] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 1277 des hiesigen Handelsregisters ist heute die am 30. Juni 1898 errichtete offene Handels⸗ gesellschaft Geschwister Simon in Güsten und als deren Inhaber a. Fräulein Ella Simon in Güsten und b. Fräulein Gertrud Simon in Lüneburg eingetragen worden. 8 Bernburg, den 15. Juli 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Königliches

1

Bernburg. [28341] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 952 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ tragene Firma P. Römer & Co in Nienburg g. S. ist zufolge Verfügung von heute im Handels⸗ register gelöscht worden. Bernburg, den 15. Juli 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift.)

1

Braunfels. [28344] In unser Proknrenregister ist heute unter Nr. 13 vermerkt worden, daß dem Kaufmann August Wolter zu Oberbiel für die unter Nr. 24 des Firmenregisters eingetragene Firma „Otto Müller zu Oberbiel“ Prokura ertheilt ist. Braunfels, den 18. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekauntmachung. [28347] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1760 das Erlöschen der dem Georg Münzer von dem Kauf⸗ mann David Jolles hier für die Nr. 5230 des Firmenregisters eingetragene Firma D. Jolles hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [28346] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7670 eingetragene Firma Breslauer Korken⸗Fabrik J. Lemberg zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 13. Juli 1898. 3 Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. S. In unser Firmenregister ist bei Nr. 9724, be⸗

treffend die Firma H. Labude’s Nachfolger

mit dem Sitze zu Breslau, heute eingetragen:

Die Firma ist in Benno Anspach geändert (vergl. Nr. 9843 dieses Registers).

Demnaäͤchst ist in das Firmenregister unter Nr. 9843 die Firma Benno Auspach mit dem Sitze zu Breoͤlau und als deren Inhaber der Kaufma Benno Anspach ebenda eingetragen worden.

Breslau, den 13. Juli 18983.

1 Königliches Amtsgericht. cCassel. Handelsregister. 282375]

Nr. en Firma: Heinr. Keim in Knallhütte bei Rengershausen.

Inhaber der Firma ist Bierbrauereibesitzer Heinrich Keim, laut Anmeldung vom 11. Juli 1898 ei getragen am 12. Juli 1898.

Cassel, den 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Cassel. Handelsregister. 28377] Nr. 915. Firma: A. Göllner in Cassel.

Das Handelsgeschäft hat die Wittwe des Inhabers Albin Göllner, Ferdinande, geb. Müller, in Cassel durch Erbgang erworben, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Eingetragen am 13. Juli 1898.

Cassel, den 13. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

8