1898 / 170 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

—,ewgneaee

EEEe,*†*†

[28596] Konkursverfahren. [28598] Konkursverfahren. wird nach . Abhaltung des Schlußtermins Insoweit Tariferhöhungen eintreten, bleiben die Ueber das Vermögen des Malers Oswald Das Konkursverfabren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 8 bisherigen Frachtsätze bis 31. August I. Irs. in 8 Hermann Haubold in Neichenbach wird heute, Ehefrau Anna Maria Charlotte Vielefeldt, Hagen, den 18. Juli 1898. Wirksamkeit. 1 6

am 19. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ geb. Miltz, in Dockenhuden wird, nachdem der in Königliches Amtsgericht. 18 An Neuerungen enthält dieser Tarif einen ander⸗ 3 2 6 6 . 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1898 angenom⸗ . 8 weitigen Ausnahme⸗Tarif Nr. 1 für Güter aller Art um Deut en Rei 8⸗An 71 er U d zAn mann Franz Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß [28593] Konkursverfahren. b in Wagenladungen, als Ersatz für die aufgelassenen 1 n omn 1 ren 1 en ach 2 ( er 21 2 E 4 18. August 1898. Wabhltermin am 13. August vom 21. Mai 18898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenladungsklassen Cl und 02; eine Aenderung 16“ 8 1898, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungstermin Blankenese, den 15. Juli 1898. Fabrikanten Wilhelm Weber zu Hagen⸗Eilpe der Nomenklatur für Stärke des Ausnahme⸗ 9 17570 5 Berlin Donnerstag den 2 Julij 1898 e 1t 7 al 82 90

98

am 27. August 1898, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird Tarifes Nr. 4; eine Erweiterung des Ausnahme⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August —;— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tarifes Nr. 6 A durch Aufnahme von Fracht⸗ 1898. [28614] Konkursverfahren. durch aufgehoben. ssützen für Sendungen in Mengen von und unter Amtlich festgestellte Kurse oblenz. St.⸗A. 9 Königliches Amtsgericht Reichenbach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hagen, den 18. Juli 1898. 5000 kg im Verkehre mit Wien ꝛc.; die Aus⸗ 8 2 - Cottbuser St. A 89 Bekannt gemacht durch den Gericht iber: Gutsbesitzers Robert Wilhelm August Franz Königliches Amtsgericht. dehnung des Ausnahme⸗Tarifes Nr. 8 B 1'auf lachierte Herliuer Börse vom 21. Juli 1898. abbeen do. 96 Sekretär Nagler. (Schulze im Müdisdorf ist zur Prüfung der 8 Mäöbelbestandtheile aus gebogenem Holze; eine theil⸗ 1 Fennt, 1,Lirs, 1 gel, 1 Peseta = 0,80 1 Bsterr. Gold⸗ Frefelder do. —— nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf [28608] Konkursberfahren. 3 weise Erhöhung der Frachtsäͤtz: des Ausnahme⸗ W Ee LW“ E5. 4 eal bee Darmst. do. 97 [28730] Konkursverfahren. den 28. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifes Nr. 22 B; einen neuen Ausnahme⸗Tarif 1. n.,0 4,1 Mlark Banco.= 1,50 ℳ. 1 staud Arone = 1125 9, dDessauer do. 91 Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt. Uhrmachers Jacob Dreyer zu Homberg wird (Nr. 27) für Messingwaaren ꝛc.; die Wiedereinführung (alter) Goldrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =— Dne do. 96 Otto Hesse zu Rixdorf, Knesebeckstraße 41, ist am Brand, den 18. Juli 1898. nach Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. des bis Ende Dezember 1897 bei Auflieferung eines 100 1 Dollar = 4,25 6 bfer. Sterling = 20,00 do. vn 18. Juli 1898 der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Akt. Schindler, Homberg, 27. Juni 1898. bestimmten Minimalquantums im Ruͤckvergütungs⸗ Rott.] 105 1b .Pen üec. 20B Drs Mer ö walter: Rechtsanwalt Abraham. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wege bestandenen Ausnahme⸗Tarifes Nr. 47 (Mahl⸗ Amsterdam, Rott. 100 . 39ℳ. 3 168,35 G 8g II““ 4 4. September 1898. Erste Gläubigerversammlung v1““ baeah s Sehchgeeh hch produkte und Mehl); die Aufnahme neuer Stationen do. Antwp. 100 Frz. 3 T. 80 758 D 3 9. 82 385 ,393 am 17. August 1898, Mittags 12 Uhr. All⸗ [27996] Konkursverfahren. [28604] Beschluß. in verschiedene Ausnahme⸗Tarife, sowie eine theil⸗ Brüssel u. 8 p. 100 n-* 29. 80,95 5 89 5 gemeiner Prüfungstermin den 20. September In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weise Ermäßigung der Frachtsätze der Ausnahme⸗ do. ag. 100 Fr. 10 ¼. 112 30* Elbe. E Dhs. 1898, Mittags 12 Uhr, Erkstraße 29, Zimmer 12. Wittwe Zanger, geb. Große, gewes. Inhaberin Schreiners Georg Trachte zu Benkhausen Tarife Nr. 4, 11, 16, 20, 21 A, 24 und 37 darunter gkandin. Plätze. r. 8 . 6 8 8 1 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1888. der Firma C. Zanger Ww. hier, ist zur Prüfung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auch die Ermäßigung des Frachtsatzes für überseeische Lopenhagen.. 112,25 bz rfurter S Rixdorf, den 18. Juli 1898. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin hierdurch aufgehoben. Eisfenerze von Stettin nach Mähr. Ostrau. Schließlich auf den 3. September 1898, Vormittags Korbach, den 30. Juni 1898. swurde noch die Statiog Prag St. B. transit und

do. . 20,315 b do. do. 1898 eisi ö.e r. ; ; 8 ; ; 8 8 2 . SrSsensegs 2

8 Gerichtsschreiber 8* hKolicen Amtsgerichts. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte er Fürstliches Amtsgericht. III. sdie Güterabfertigungsstelle Bremerhaven (Inlands⸗ seisab 8 eS; Eigisezas felbst, Zimmer Nr 46, anberaumt. (gez.) v. Warnstedt, i. V. hafen) in den Tarif einbezogen. 8. 48/00 b, Gr ⸗Lichterf Lda A Brandenburg a. H., den 13. Juli 198b88. Wird veröffentlicht: Rasner, Assistent. Die bisherigen Sätze des Ausnahmetarifs 8 für Madrid u. Sene atteae⸗ rLichterf. Ldg. A.g

[28587] Bekanntmachung. Pinczakowski, Möbel ꝛc. im Verkehr mit Budweis werden auf⸗ do. 1

Das Fgl. Bavr. Amtsgericht Stadtsteinach hat! Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [28609] Bekanntmachung. gehoben. New York

unterm 18. Juli 1898, Abends 6 Uhr 2 Minuten, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Exemplare des neuen Tarifes werden bei den be⸗ do. auf Antrag des Kaufmanns Simon Söser in Gotha (28618) Ehelsute Daniel Kreutz, Musiker und Krämer, theiligten Verwaltungen käuflich zu erhalten fein. AUpxxis ... ... beschlossen: „Ueber das Vermögen des Handels. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Katharina Gehl von Etschberg hat das Altona, den 20. Juli 1898. spbdo.. . maunnes Karl F. Peetz in wird der Manufactur⸗ und Weißwaarenhändlers Kgl. Amtsgericht Kusel am 4. Juli 1898 Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hudapest.. Konkurs eröffnet.“ Konkursverwalter: Kal. Gerichts. Nudolf Alwin Fimmen, in Firma Rudolf termin abgehalten und dieses Verfahren aufgehoben. namens der deutschen Verwaltungnn. do. vollzieher Osterchrift in Stadtsteinach. Offener Arrest Fimmen hierselbst, ist, nachdem der in den dern Kusel, den 19. Juli 1898. 1 Wien, öͤst. Währ. mit Anzeigefrist his zum 16. Augutt J. J. ist erlassen leichetemmine vom 13. Mai 1898 angenommene Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. S chaeffer, K. Sekr. [28715 b do. t. piauc. und Frist zur Anmeldung der vraüepen. W“ durch rechtskräftigen Beschluß von Egsavs⸗g Schlesisch⸗Sächfischer Thierverkehr. Schweiz. Pläte . e. Sepfember 8 demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß [28627) Zu dem vom I. Juni d. J. gültiaen Wrrif für ken vce. 11 d8. d IEö1 bo. 189 anderen d estellung 61n9 b u Feese. Bremen, den 18. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des blatt zur Herausgabe, enthaltend Berichtigung von El Petersbur 1 1 215,75 G Sööö .5.11 2000 200 v 8 100,90 bs do. 18992. bereichneten Fragen 6 auf Samstag, den 1“*“] L.9 eT1“ öö“ den do 8 S.3 M. 213,90 bz Kieler do. 89,/3½ 1.1.7 2000 500 do. . 1.1.7 3000 15098,— g für- . st 1898 9 restiger Efe Soweit hierdurch Frachterhöhungen eintreten, bleiben 3 215,902 8 1— 11 ßische 3 ½ 1.1,7 5 99, N 13. August 1898, Vormittags 9 Uhr, und [28597] E“ und nach Abhaltung des Schluß⸗ die bisherigen Entsernungen b Frachtsäte noch bis Fieicaan. eer 15,90 B Kölner do. 94 1.4.10 1000 u. 500 Ofchreußische :1.7 3000 75 99,90 bz B Gr. Hef. StA. 33,9

der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen der ꝛermins beute aufgehoben worden. 2%, Lomb. 5 %. do. do. 96 1000 u. 500 5000 10090,20 G do. 2o. 96 III.

20. September 1898, Vormittags 9 Uhr, im Frau Henriette Behrendt, geb. Biber, hier, Den 15. Juli 1898. Gedee negafheea ge 1 5 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 2000 500 Pommersche.. 3000 75 (99,90 bz do. do.

diesgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt⸗ Ae6A . Berichtig Münz⸗Duk s8. —,— Belg. Roten 80,80 G do. 1893 1.4.10 2000 500 dd. 33 1.1.7 3000 75 50,40 b; do. f. fr. Berr. Etadifteienche zun 81n SuH agg. 8 EEEE1“ “] H.⸗Gerichtsschreiber Geiger. S 4“ werden. Rand⸗Duk. †8—,— Engl. Bankn. 14 20,37 bz G do. 1895ʃ3 2000 500—, do. Land.⸗Kr./4 1.1.7 3000 75 —,— Feubs ee e „Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. termine vom 2. Mai 1898 angenommene Zwangs⸗ [28607] Bekanntmachung. bee lich Erse Direkti HSovergs. St. 20,36 G Frz. Bkn. 100 F. 80,95 B Landsb. do. 90 u. 96 3 2000 200 b 1 do. do. 3000 75 -,— bo. St.⸗Anl. 86 (L. S.) Denkler, Kgl. Sekretär. sergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des ne 2oFrg.⸗Stücke 16,195 bz Ee- e Laubaner do. II.,3 ⅜. 1.4. . po. neulandsch. 3 1.1.7 3000 10099,75 B do. amort. 57 3, ——— FEWTaqe bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zimmermeisters Justus Ide zu Schwarzen⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. s Guld.⸗Stck. —,— alien. Noten 75,30 bz B Liegnitz do. 1892 3 ¼ 2000 200 b do. „do. . 3000 100 90,40 bz do. do. 91 [28631] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Charlottenburg, den 15. Juli 1868. dorn X. 1,97 der Schlußteimin abgehalten (2sols vL den. 1ge 18G Ferdhe Roten 119,25 b; EE1“ , eeeenVJLAA“ 101 75 5 do. St.⸗Anl 93 Konkurseröffnung über das Vermögen der Rosalie Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. und die Schlußvertheilung vollzogen worden ist, wird 287181 G guperial St./ —,— est. Btn. 100f1 169,85 B agdb. do. 91,1V 3 ½ 9. VI- 1.1. 69 90922* do. do. 1897 Mösch, led., vollj. Inhaberin eines Damenkleider⸗ W“ die Aufhebung des Konkursverfahrens ausgesprechen. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ he. 500 1 EIee 169,85 8 Mammer do. 9414, 149. ö düb. Staats. A. 95 geschäfts hier, Kronenstr. 37 p., am 15. Juli [28620] Konkursverfahren. Neukirchen b. Ziegenhain, am 14. Juli 1898. Verband. 8 8 1 dooneue. 16,18 bz G Russ. do. p. 100 R 216,10 bz do. do. 88/3 ¼ 1.3. do. Ser. C. 1. S 1 veen Meckl. Eisb. Schld. 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. Konkursverwalter: Die Konkursverfahren über das Vermögen: Königliches Amtsgericht. Zum Tarisheft 11 D. (Pfälzische Bahnen⸗Ostschweiz) wo. do. 500 g —,— ult Juli u. Aug. —, 88. g 8 8 11186”“ 89898 do. tons. Anl. 86 J. A. Kaufholz, Kaufmann hier. Offener Arrest mit 1) der inzwischen verstorbenen Auguste Ida shebes Zessabütgchsc 6 9 tritt am 1. August J. Is. der II. Nachtrag in Kraft, Amer. Not. gr. 4,1775 b G Schwetz. Noren 80,75 bz Mannheim do. Set 1. 88 9 B. .1. 5000 200 90,30 G do. do. 90 -94 Anzeigefrist bis 27. Juli 1898. Ablauf der Anmelde⸗ verehelichten John, geb. Hähle, in Borna⸗ [28600] Konkursverfahren. welcher für eine Anzahl Stationen anderweitige und do. kleine 4,1625b G Russ.Zollkupons 323,80 bz do. 1898 3 ½ 1.5. ö 1.7 3000 75 [104,00 G Sächs.⸗Alt. Lb. Ob.

ti st 1898. E d . ändler 1 ve 7 8 neue Frachtsätze für Zucker, Eisen und Stahl ꝛc. ꝛc., ho. Cp. 3. N. J. 4,185 bz G do. kleine 323,60 G Mindener do. 3 ½ 1. o. 3 1.1.7 3000 75 100 00 bz Sächs. St.⸗L nl. 69 ““ 8 .- vesds faes ee HIen 929518, -eeegnhen ““ zu MeereeEb Fr. sowie für Düngemittel enthält. Ferner wird durch Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh.,Rhr. do. 14. bbs do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 90 70 bz Sächs. St.⸗Rent. Vormittags t11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 3) des Lohnfuhrgeschästsinhabers Johann Wilhelm Meisen wird nach erfolgter Abhaltung denselben die Beftimmung über die Anwendbarkeit dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10 5000 200102,40 b; do. do. 1897 1.4. 8 1.1.7 3000 60 99,80G do. Ldw. Crd. ls.I. termin am Montag, den 12. September 1898, Gottlieb Bauerfeind in Chemnitz und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hae. Taxen des Ausnahmetarifs Nr. 12 (Getreide) do. do. 3 ½ ve. 1“ Me enn 86 86 8 z. 4. do. do. n, sa, Jla. l. Vormittags 9 ½ ÜUhr. 4) des Grünwaarenhändlers Carl Oswald Neuß, den 13. Juli 1898. geändert. do. uln Jun 3 000 200194,90 5; g. 3 Isch 8 . e Fsnnn 8

898 5 1 8 Neben zahlreichen Ermäßigungen treten mit do. Seif a9s b . Den 16. Juli 1898. 1.“ Paul Lämmel in Chemnitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Wirkung vom 1. November I. Js. auch einzelne hreuß. Kons. A. 7p 3 ½ 5000 1501102 30 G M. Gladbacher do. 3 ¼ 1.1.7 2000 200-,— b Lt. A. 1.1. do. do. Cl. k, Ser. la-Ia LIIII IIT.INI

Gerichtsschreiber Heimberger. . werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine ““ Frachterhöhungen ein, über welche die betheiligten do. do. do. 3 ½ .4.10/5000 150 102,40 G Münster do. 1897 3 ½ 4 1 5000 200 100,10 G

g hierdurch aufgehoben. [28630] Konkursverfahren. Verwaltun 2 1 1 1 4.98 4 . 4 1.1. 8.9e2 5 zncs ; 1 8 1 V gen und unser Gütertarifbureau nähere do. do. do. 3 . Nuürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5.11 2000 2008,— 8 8* 8 3 u. IXIb, XYII u. II.- [28603] Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Nr. 32 490. Der Konkurs über das Vermösen des Auskunft geben. Der Nachtrag wird unentgeltlich do do. ult. Juli 25.11 2000— 200 18 733 1. 5000 1008 do do.Pfdb-IBn.Al

(Auszug.) 8 den 18. Juli 1898. Flaschenbierhändlers Matthäus Kühnle von b en. - 8 1 wr ( 8 8 Ueber das Vermögen des Hofbesitzers und Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: hier ist gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. den 17. Juni 1898 11“ H.h ; 8 4.10 5000 5 G 11 1e.-S ag . do. Et. O. 3 1.1. 5000 100/ 91,00 bz Beho.nd,nde n- Gemeinde⸗Vorstehers Nis A. Nissen in Seth v1.“*“ Pforzheim, den 16. Juli 1893. zefliaten Verwalt b ’e. eae2g, * 892 d 10 2000 2007100,00 G . Ee. D. 32 1.1.7 5000 100 99,80 bz Sehb. h.eag. bei Tondern wird heute, am 16. Jult 1898, Nach⸗ , b Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: 11 9988 in Verwaltungen 9 ltn St. A. 87.89 8 8 50099,10 B Opo. *8 1.1.7 30-0— 100,98,50 b kl „D. 5000 100—— (ZBa 81 mitiags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [28626] Konkursverfahren. Matt. 3 General⸗D rektion 8 9 do. do. 1894/3 ½ 1.4.10 5000 500 8 10013,50 .. 5 8 5 Konkursverwalter: Hetbeise Christian Christensen 1* Das Konkursverfabren über das Vermögen der b der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. 1 8* polda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 1 1 Pforzheim 827 3⁄ .5. 00— . 1 Sehis 8. brstsh. 21¼ 6003—100 12920 es 8 8 in Rohrkarr. Erste Gläubigerversammlung im Amts⸗ Barbara Hassel, Bauers. Wittwe in Oberspel⸗ [28629] Konkursverfahren. 8 8 1“ e. do. v. 1889 3 1.4.107 6 8 Pomm. 5* 5 3 4105 RWSe seee. 8. 1.7 5000— 290b976G ürttmb. 81 gericht den 13. August 1898, Vormittags tach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. Nr. 13 938. Das Konkursverfahren über das [28717] 8 klk w. do. v. 1897 3 5000 2007—,— 8— ag . 88 8 5000 200 90,4083 Ansb.⸗Gunz.7 818. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute] Vermögen des Grünbaumwirths Ludwig Henkele Südwestbentsch Schweizerischer Güterberkehr. Harmer St.⸗Anl. 3 sch. 5000 500⁄5,— d 8 A 1 Weftfälische. 1.7 5000 100 102,10 G Verwalter bis zum 1. September 1898. Konkurs⸗ aufgehoben. von Hügelsheim wird nach erfolgter Abhaltung —Zum Ausnahmetarif für Steinkohlen u. s. w. Berl. Stadt⸗Obl. 3 sch. 5000 75 100,30 G o/. St.⸗Anl. J. u. I. 1. 88 ... Obz Bad. Pr. Anl. b. 67 forderungen sind bis zum 15. September 1898 bei Crailsheim, den 16. Juli 1898. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Südwestdeutschland⸗Ostschweiz, vom 10. Oktober do. 1876—92/3 ¼ 9. 5000 100 100,30 G do. do. In. ciege * Bapyer. Präm.⸗A. dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amts. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Rastatt, den 18. Juli 1898. 1897, ist mit Gültigkeit vom 1. August I. J. der Ponner St.⸗Anl. 3 [1.1.7 5000 500⁄+-,— E“ vij 88 2† BABraunschw Len Foöcte. den 20. Oktober 1898, Vormittags Sigloch. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. 1nI. FrrFzat. i gae LLgn 552 e. 8 4. . E..⸗ begensbg. St.⸗A. 3. 1.2. I sa 8 u“ göinen 8 2 18. r. ““ ReeAcsratarbe 1. 8. Unterschrift. sätze für die ationen der Schweizerischen 8 . .1. 82 8 3 11 000 n. 1 . Königliches Amtsgericht zu Tondern. Abth. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 sch 88 Südostbahn sowie der Rorschach⸗Heiden⸗Berg⸗ . broomberg do. 95 98 4.10 1000 100+- ,25 vires 8 Seegnn⸗ Gee. Kübecker Loose.. Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber. Schuhmachermeisters Johann Pletsch hier, [28801] Konkursverfahren. bahn und kann von unserm Güterkarifbureau un. NFaseeler St.⸗A. 95 3 I XrI. 32 1.1. do. do. II. 3 Ene 8. 2 32,10 1““ WWettinerstr. 15, wird nach Abhaltung des Schluß. In der Konkurssache über das Vermögen des entaeltlich bezogen werden. 11“ feret ger . 8. 5 82 1 22 vE 1 do. neulndsch.II. e 1 Süenhüns. Lense 88 138,10 b⸗ [28610] Konkursverfahren. steermins hierdurch aufgehoben. Unternehmers Josef Königer zu Malstatt wird Karlsruhe, 18. Juli 1898. 8 1bw. 18ge 3 1. 2000— 100 99,50 G Rheydt St91.95,39 141. do. rittsch. 1.3 NLVPaxpenhm. 7fl.⸗L./ —sp.

Nr. 9046. Ueber das Vermögen des Metzgers Dresdeun, den 18. Juli 1898. [28634] an Stelle des zum Konkure verwalter bestimmten General⸗Direktion 8 G do. I. II 1895 5000 100 100,20 b B Rixdorf Gem.⸗A. 47174. de. do. II. 3 9 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafton⸗ Fülius 8 wurde 8 18. Fal 8 artäliches EEö v Weltss Rechtsanwalt Glocke hier der Gr. Bad. Staatseisenbahuen. sÜMncblens.St.⸗A 86,3 7 1.1.7 5000 2009 * RostockterS.⸗nl. 31 111. bo neulndsch. II. ³3 1.1.7 5090 60 191,00 bbzb H.Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1.7 s1000 3001107,75 G 898, Nachmittags r, Konkurs eröffnet. Ver⸗ ekannt gema urch den Geri reiber: als solcher ernannt. Q-—.—u 8 brdede 1 20000— walter: x Karl Friedrich Wemmer in Wald⸗ Expedient Gundermann. Saarbrücken, den 16. Juli 1898. [28716] Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. 8 8 2000 50 Kr. E11“ 15 500 2100,Fr. kirch. Anmeldung der Konkursforderungen bei Ge⸗ —— Königliches Amtsgericht. 1. Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. bentinische 50 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. s77,00 G Donau⸗Rezulier.⸗Loose . 100 fl. B1“ do. amort. 5 % - 5000]210 h. richt bis zum 23. August 1898. Erste Gläubiger. [28590] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 25. Juli d. J. gelangen im NNdo. . hleine fr. Z. 100 Pes. 77,10 bz Egyptische Anleihe gar. 1000 100 Ne .“ 34 5000 100 Kr versammlung Donnerstag, den 18. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28 Verkehr mit den Stationen der Alt⸗Damm⸗Ksl⸗ . do. innere fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 164,80 bz G 0., prtv. Anl.... 1000 20 8 8 73 d 1 e⸗ Anr. 4 1500 —500 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Spinnereibesitzers Karl Meuser zu Forst ist Tari ⸗- % Bekanntma ungen berger Eisenbahn und den Stationen Gro Lichter⸗ 8 do. kleine 100 Pes. 64,80 bz G 1000 u. 500 karlsbader Stadt⸗Anl. 102,3

1 1 * . 100 u. 20 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 —, Prüfungstermin Donnerstag, den 1. September zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und . felde a. d. Bahn Berlin— Halle und Groß⸗Lichterfelde ußere v. 88 1000 £ 65,40 bz do. do. W“ u. 5 do. 1892 2250, 900, 450 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der deutschen Eisenbahnen. a. d. Bahn Berlin —Magdeburg direkte Frachtsätze d 500 £ 65,70 bz do. do. pr. ult. Juli Lissab. St.⸗Anl 86,1 Ir. *’2000 mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1898. verzeichniß der Schlußtermin auf den 3. August der allgemeinen Tarifklassen sowie der Ausnahme⸗ . 100 £ 65,80 B do. Darkra San.⸗Anl. 1000 20 £ s 8 nl. kleine 400 65,00 bz G

Waldkirch, den 18. Juli 1898. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen [28714] Bekauntmachung. tarife, soweit letztere im Verkehr mit der Alt⸗Damm.. d. do. kleine 20 £ 65,80 G Finnländ. Dyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050—405 Luxemb. Stonts⸗Anl v 82 1000 100

Der roßh. dnesegerücht⸗ Uhegfelbst bestinmt. Deutsch Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ Eifenbahn Gültigkeit haben, zur Ein- Nalstalose 18.20598 12G 8* 23,50 G 8 ö . -.eer. s Mafländer Loose.. 45 Ltre 8 Forst, den 18. Juli . b erband. G rung. eein. Kant.⸗Anl . r. —,— o. E“ = 30 % 8 8 ... 10 Lire 8“ Verkehr mit Oesterreich. Ferner werden mit obigem Zeitpunkte direkte Losnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. [96,40 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 o·. 8. 98 [28729] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit 1. August 1898 tritt eine Neuauflage des Frachtfätze der Wagenladungsklassen und des Aus⸗ ojen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 300 [103,30 G do. do. v. 1886 4050 405 8 ““ Sv -zs 88 her

Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarifs (Theil II Heft 2) nahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II zwischen Lularester St.⸗A. v. 1884 5000 500 8 ec Alfred Berger, Zigarrenhändleré in Aachen [28613] Koukursverfahren. vom 1. Juni 1894 unter Einbeziehung der Nach⸗ Osseg und den Stationen der Breslau⸗Warschauer do. do. kleine wird, nachdem ber in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am träge bis VII und Durchführung von Ergänzungen Eisenbahn, Perschau⸗Bralin, Groß⸗Wartenberg ein⸗ 8 v. 1888 konv. neza af1a0s Esgenrmene Fwangzvergieich durh 3 eni eese cestorben m1 neSesbenrerbiorsert un Bfftünaungen e ie te t. außez der C deigce ge ebe wilcen Ose hab Station Shad i de. —. 1899 Rhcbrstce ta c as omn nämlichen Tage destäigk Ar enahne ve Eclgrechmniee Beercdor, ute benntunenercgen enühs Ek-B. ranftt und der decs Preälrane ahelcen,OfseghndtSation Snadem [i pe. dilei ist, hierdurch aufgehoben. G br n 5 82 b füne nung ve 8 5F 2. Prag 8-28 rans N. der der 9r au⸗ 8 arschauer Eisenbahn tre en mi nbapester P. 8 bir

Aachen, den 18. Juli 1898. * düng . 89 vaen 2 . iües V üter⸗ serisgungeste 8 remerhaven (In 88. Gültig keit vom 25. Juli d. J. dagegen nur direkte 1 r 8 8 8

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich igenden afen) eine Ermäßigung der Frachtsätze für Palmöl, Frachtsätze für Wagenladungen des Spezialtarifs III * .Hauptstäädt. Spark.

1 Clemens Forderungen und zur vischlußfassung der Gläubiger Palmkernöl, Kokosfett und Kokosbutter in Kraft. uen. Atres 50 /%%1. K. 1.7.91

8 5 über die nicht verwerthbaren 2 ermögensstücke der (Ausnahme ⸗Tarif Nr. 4), sowie für Jute, rohe Ueber die Höhe der vorstehend eingeführten Fracht⸗ 8 do. Zert. 5 %

8 ˖— Schlußtermin auf den 12. August 1898, Vor⸗ (Ausnahme⸗Tarif Nr. 10), im Verkehr mit Wien ꝛc., sätze ertheilen die betheiligten Dienststellen sowie das 0. do. klI. 5 % [28606] 1 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eine Ermäßigung der Frachtsätze des Ausnahme⸗ Verkehrsbureau in Stettin Auskunft. ““ do. do. Gold⸗Anl. 88

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über gerichte hierselbst bestimmt. 1““ Tarifs Nr. 12 für die Stationen Beraun, Budweis, Stettin, den 19. Juli 1898. 8 * do do. das Vermögen der Eheleute Kaufmann und Großschönau, den 19. Juli 1898. KLSoochowitz, Neuhaus und Zditz, sowie die Aufnahme Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 d do. Steingrubenpächter Gerrit Albach in Bent⸗ Akt. Puell der Station Lodenitz in diesen Ausnahmetarif und m Namen der betheiligten Verwaltungen. 1 9 do. do. 11““ . heim findet besonderer Prüfungstermin hierselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.“ endlich eine Aenderung der Nomenklatur des Aus⸗ 8 88 Stadt⸗Anl. 60 % 91 5000 500 34,60 B do. do. i. Kp. 1.1.94— fr. Z. 500 Fr. . do. do. 1894 am Mittwoch. den 27. Juli 1898, Vor⸗ ˖— nahme⸗Tarifs Nr. 16. o. do. 6 % 19 100 Pes. 34,60 bz do. do. m. I. Kupon .Z. 500 Fr. 1 8 8

f Pej Oest. Gold⸗Rente. mittags 10 Uhr, statt. [28592] Konkursverfahren. Exemplare des neuen Tarifs werden bei den be⸗ eigen do. pr. ult. Juli 34,60 e, 70 à,60 bz do. GldA. 50 %1 K. 15.12.98 1 do. do. lleine 83 8 8

Rostocker St.⸗Anl. Saarbrücker do. 96 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. 9. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II

do. do. 1“ Westpr. Prov. Anl. 3 ¼

1000 200 Wiesbad. St. Anl. 3000 100 8 do. do. 1896 8 Wittener dv. 1882

—22

3000 500-,25-— Rentenbriefe. 5000-1000¼,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 2000 200—- do. . 3 versch. 3000 30 1000 100,— Hessen⸗Nassau 4 11.4.10/ 3000 30 5000 500—,— do. . .3 ½ versch. 3000 30 3000 100 100,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 1000 200,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 5000 200 99,30 G Pommersche 4 [1.4.10 3000 30 2000 200 99,10 G do. .3 versch. 3000 30 5000 200 99,10 G Posensche 4 1.4.10 3000 30 2000 200,— d 8 8 versch. 3000 30

3

4

3

8.˙SS8

E“ SeeEn

ö’öe. —2—-=2 SS —+½

SEPEgEng 2—22

. 2. 2₰ .„ 2 5 SS85SgEgggÖSS q*gÖ 1 —SG

2 5

2 20

4

o. . .. . 1000 u. 500/ 99,25 G Preußische. 1.4.10 3000 30 5000 200 d t versch. 3000 30 8 4

—½ 22q==zé2IZ

SSS. SSS

o. 2000 200—, 8 Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 1009 200 do. do. 3 ½

ische... 3000 200 2 do. . 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. 2000 200 do. do. 88 den. 8 —“ 3000 12,7 Bay. St. 8 3000 150110 b0 G Zay ErcEigbnnr 38 3000 150 103 30 G do. allg. neue.. Sabas do. neue .2 3000 150 [92,70 bz Brschw. Cntegcc. 80,55 bz do. do. 95 1.7 2000 200 Landschftl. Zentral 10000 - 150 —,— Bremer Anl. 1887 —,— Höxter do. 97/3 ¼ 1.4.10 5000 500 do. do. 5000 150 100.20 bz do. 1888. .

versch. 3000 30 1.4.10/3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 —,— 1.4.10 3000 30 102,90 G

10,—

—222ͤg ühhPEhEgEgSE

—2

3 ½

S 868α H

—,— Eüstrower St.⸗A. 3 ¼ 1.1. 4,1925 B Halberst. do. 1897 ⸗3

—,— Hallesche St.⸗A. 386 3. 80,80 bz do. do. 1892 3. 5000 100 Berliner ... 80,50 G Hameln do. 1898 3 ½ 8 do. . —,— do. S. VIII. 3 1.4.10 5000 200—, b 169,75 bz do. St.⸗A. 1895 7 5000 200 . neue. Hildesh. do. 80 8 2000 200

38 versch. 3000 30 —,— 8 oj. 2000 200100,50 bz G 31 1.5.11 2000 200—,— 3000 200 95,50 B 10000-2009—,DW— . 1099- 200 101. . 200 101,40 b 20009 309101402, 5000 2009 -.— 5000 500 99,70 bz 5000 500 99,70 bz 5000 500 99,70 bz 5000 500,— 5000 500 99,90 bz 96 10000.20095,— 5000 200¼,— 5000 200,— 5000 200]92,60 G

SFEgöPPöürüäüüüreeeee

4 4 4 92

FEEgEgeeese —2 —2 —2—8 222ö=2 8=—

—2 d0 & ☛&☛ E SeEeEezeseesn —2-2I22öö=

& FeeüeüpeüeEEEPEYEgEYFES

üSFESPgpggnn

Eb 8 EEESESEES”doe

22

. 500]92,80 bz G 2000 100,—

1. ,90 bz .1500 u. 300¼˖-,—

808

8 g

.2000 75 [99,90 bz 0 2000 100 99,90 bz 2000 100 [99,90 bz 5000 1007,— 3000 300 3000 u 1000

5 8

H

ggeness . 9 18

‿‿‿‿ ——2

Ee US

9299 0—10—

2

28. —,—2

98˙α

0—

1 K

88 88.

900

00 02 0.,0

2

11490 b; 137,20 G

12 (23,50B

Gs 8

8

E8

üFEPSPPEF

1’“

Gn 8

—— =

1E=2

reeeegn:

D

20—

,SS=2oSSII

-— 2

2₰

ᷣn— 829

2

2S2.

9. 18 = 8 —8 b02 S.,- DN

SSS=SSESA

—- —,—: 2 —22

11III

q8.

-502

2 9. —q—-—

400 99,50 bz G 25 er Loose.. 2000 400 99,50 bz G alizische Landes⸗Anleihe 400 99,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 4050 99,25 bz G Genua⸗Loose . 405 u. 810 ℳ%ℳ 99,25 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 200 Kr. [98,80 bz k.f. Griech. A. 61-84 5 %. K. .1.94 1992,1 Kr. [98,00 bz 8 esth 8 8 güe: 5000 —,— 9. 5 % inkl. Kp. 1.1. . 45,105 G do. mit lauf. Kupon r. Z. Reufästel 10 e e. er. -— 165,10 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente —fr. Z. c dbr. Wibor 1000 A 775,50 bz do. do. fr. Z. 8 Psan Svpk 55 8 500 75,50 bz do. do. kleine⸗ .ZI... 1u“ 8 van te⸗Anleihe 88 . 100 2 78,00 G9 do. Mon. A.i. K. 1.1.9471ß fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —, eg. kleine 20 pe 78,40 BM do. do. im. J. Kup. fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 8. do. do. 1892

20 100,25 bz 98,75 à, 80 1000 500 2 98,90 bz 100 J 20 100,25 bz 98,75 à, 80 bz 200 20. 2 95,50 bz B 20 £. 96,90 bz 10 Fr. —,— 1000 u. 520 £& G. [106,00 2500 u. 500 100,60 B kl. f. 4500 450 —,— 1 20400 10200 —,— 2040 408 5000 500 20400 408 —,— 1000 200 fl. G. [103,10 bz G 200 fl. G. 103,25 bz G

15 Fr. do. do. kleine

5002 —Sh . . do. do. pr. ult. Juli

10000—50 fl. do. d 1890 300 10181. r. —,

. 8. . ““ 1

5000 1 2500 Fr. —, 8 . 8 oilt. 8

827 8 6 O. ab 2 .,8 bl.

1 50002 290 68 do. do. kleine

d0 bdo 022 1 00 1 E S8.

b*& 8SSAᷣUUAU S Te SE S

—0SUSU=g=A —g;

2 80

8858582

MogFgSgSgÖ

282 82

22 egbobo⸗

0—- e,t ——,—8— —,—

7F FEFFbsggeg

=—= =S'g 50 5022”

11&ꝙ*

Bentheim, den 17 Jult 1898. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der im theiligten Verwaltungen käuflich zu erhalten sein. Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache [93,60e.bG kl.f do. mit lauf. Kupon fr. . pr. ult. Juli Königliches Amtsgericht. Jahre 1897 verstorbenen Eheleute Landwirth den 17. Juli tach em. bankPfdbr. I. 1000 500 8 9089G do. i. K. 15.12.937— -e. 1.-X . 2. 1000 100 fl. ˖— SKSie8edrich Heute und Eleonore, geb. Winkel⸗- Königliche Eiseubahn⸗Direktion, vEMbbö“ 51 5,1 jn do. II. do. do. .. 4 15. 1000 100 fl. [28605] Konkursverfahren. haus, zu Kattwinkel, Gemeinde Dahl, ist durch namens der Deutschen Verwaltungen. SvH 5885 9 18. J . Gold⸗Anl. 1889 do. do. pr. ult. Juli —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auss üttung der Masse beendet und wird nach er- Q— 8 d . . . v,; oo. do. 3 do. Silber⸗Rente 4 1. 1000 100 fl. 101,40 bz G Schuittwaarenhändlers Moritz Rieß; in Berlin, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [28713] Bekanntmachung. EF 1] 8 ü. do. 5000 500 finn. %ℳ 96. do. do. kleine 8 100 fl. 101,90 bz Beuffelstr. 76, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gehoben. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗llagarischer 1 1 rüüsche Staats⸗Anl. 12000 100 „¶ b. . 4. 1000 —- 100 fl. termine vom 28. Mai 1898 angenommene Zwangs⸗ Hngen, den 18. Juli 1898. 8 Seehafen⸗Verband. b o. 1895 100 p kleine 4. 100 fl. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni Königliches Amtsgerichht. Verkehr mit Oesterreich. Verantwortlicher Redakteur: b do. . 8eb EE11““ 28591) neeFnrobevsah 8 8 2,91 1ses eine Peveuflag⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. d vr. n 188 erlin, den 16. Ju . 285 onkursverfahren. es Verbands⸗Güter⸗Tarifes Theil II Heft 1, vom zti . b VW1“ ult. Ju Föllmer, Gerichtsschreiber ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Juni 1894 unter Elisge, Fbeit . Sfftcne abe I Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 8 ae von 1898 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Spezereihändlers Gustav , zu Alten⸗ bis 1X und Durchführung von Aenderungen bezw. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ üe Kanda Stadt⸗Anl. hag durch Ausschüͤttung der Masse beendet und Ergänzungen und Berichtigungen in II1“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. o. m. B.Obl. IV

;—2

—,—— —— 8p

BOLe S

1000 500 94,00 bz G do. mit lauf. Kupon⸗- 408 —,— do. i. K. 15.12.937— 2040 79,25 bz G do. mit lauf. Kupon

10200 u. 20400 elsingfors Stadt⸗Anl. 3 1000 Hellang, Staats⸗Anleihe 3

500 £ 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L.

100 u. 50 £ 1 E

3 500 25 £ 2 if. . do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4

500 25 £ 8 do. do. do. 9 4

22q

0qꝙ- 10—10— 10,—

22sq2 9BB

CSSANRAEESESRSN EEseeezhhe

2500 250 Lire —,— e o. do. pr. ult. Jul

00 do. Sezabzsch (6ck) 8 ,117] 10000- 200 Kr.

5000 500 Lire G. do. do. kleine 3 1.1. 200 Kr.

2000— do. Loose v. 1854... 1 250 fl. K.⸗M.

4500 450 do. Rente alte (20 % St.) 2⁰000 10000 Fr. *Kred.⸗Loose v. b8.— p. 150, Deß. S. 148 908,

2000 200 Kr. 8 do. do. pr. ult. Juli 8e.

D —₰ * 2

Snn; 1EFo

2,— vEg —,——

1e 22 L

802