8
+ 202 820 ℳ), machte 0,106 % des gesammten Gebäude⸗
Sieutzantsrang zun Hommandanten des Stammschiffes der Ref. Div. ,mi⸗ 1 1 8 8 ef mit Einschluß der oben angegebenen Einnahmen der / Bayern, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Ferdi⸗ Schritt halten könne, wenn es dieselben nicht überhole. Die Berichten aus Santiago zufolge, trifft Garcia Vor⸗] (2 170 868 bereitungen, um die spanischen Truppen in Holguin und werths nach dem Steuerkataster Im Königreich aus, und der Anschlags⸗
von Panzerschiffen 4. Klasse der N 8 8 8 ilitär- ; sch sse der Nordsce, Dick, Korv. Kapitän, kom ilitär⸗Verwaltung) 1 317 000 ℳ Die Zinsen und der nand von Rumänien, Seine Hoheit der Prinz Philipp euen Kreuzer Rußlands seien geschützte, aber nicht ge⸗ 1 8 z Manzanillo anzugrei en. Der größte Theil des Insurgenten⸗ werth der verkauften Grundstücke (466 080 + 403 795 ℳ) betrug
des Stabes des neu zu bildenden 2. Geschwaders, Schäfer (Erwin) „Se ⸗[519 000 ℳ und die Ueberschüsse aus früheren Jahren von Sachsen⸗Tobur e — g⸗Gotha, Seine Königliche Hoheit der Prin 6 immt: di jrali 86 1 noch nicht bestimmt; die Admiralität wünsche, daß 1 1 ein Dekret erlassen, welches die cubanischen Flüchtlinge unter Kepstalzwertb Mer In ö“ 88
Kapitän⸗Lt., mit der Führung der neu zu bildenden 2. Torpedoboots⸗ ottille beauftragt und zugleich zum Chef einer der zu bildenden 140 000 ℳ Mindereinnahmen ergeben. Im Ganzen sind Christian zu Schleswig⸗ B — gebe ; 1— big⸗Holstein, Ihre Hoheit die 1 i Petrseberne i 88 8 oghaus, um 88 opgenelichen 8 .“ dem Keiche verbleiben, Abefcüc u Sleswih Fatgen⸗ Ihre Fahan die Herzogin vr finter idser Preniehn 8 üese 8S n. g elassen werfe Zusicherung seines Schutzes ermächtigt, ihre Feldarbeiten wieder u“ 1 v aufgekommen, wovon 24 71g,8 9 9 vetung 8. Uehr nmnoling, Pune zn leswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glüͤcks⸗ 8 ig Anbetracht des Wettstreites der⸗ übrigen Nationen. aufzunehmen. 8— bedarfs bei den Ausgaben und 37 500 000 ℳ in Gemäßheit Holstein. Vöre Vahlglchte b 8 Prinzessin Amalie zu Schleswig. Der Bau aller Schiffe solle sobald als möglich begonnen Für Porto Rico ist ein neues Kabinet unter Vorsitzz Zur Arbeiterbewegung. 8 2 des Gesetzes vom 31. März 1898 (R⸗G.⸗Bl. S. 138) zur Holstein, Seine Du chl Fe ineete Feodore zu Schleswig. werden, es würden aber noch einige Monate vergehen, bevor von Munos Rivera gebildet worden. 8 Aus Aachen wird der „Rhein.⸗Westf Ztg.“ geschrieben: J 8 werminderung der Reichsschuld verwendet sind, sodaß als burg, Seine Durchlaucht 8 1““ e1“ Schifh sonc⸗ die Hauzeit 1 1G 16 sden letzten Tagen ist außer dem noch immer forsdanernden Ausstand des Michtamtliches. Ueberschuß des Etatsjahres 1897/h8 ein Betrag von Soheit die Erbprinzessin v Seor nlohs und Ihre Königliche 3 ½ Jahre überschreiten. Die vier neuen Schlachtschiffe sollten “ Asien. . sder Firma Arnold und Schull ein weiterer Augstand in der Filiale 8 25 357 430,56 ℳ verbleibt. “ v d on Hohenlohe⸗Langenburrg. nicht von außerordentlicher Stärke sein, dagegen große In Hongkong eingetroffene Briefe aus Cavite vom der Tuchfabrik von J. Merzenich in Vaals ausgebrochen. In Schnelligkeit und geringeren Tiesgang haben und hheh 19. 5 M metzen, bem „W. T. B.“ zufolge, daß die Insur⸗ EEb eeeeö“ ae öschen zu müssen, 1 z etreiben des Arbeiterausschusses beseitigt wurden. ein Mitgli uezkanals, ohne löschen 3 enten in letzter Zeit weniger Fortschritte gemacht hätten. Es des Ausschusses kurz darauf aus der Filiale entlassen wurde, erklerten
Deutsches Reich. “ für das Passieren d 1 8 1 b 8 8 ü as Passieren des Preusten. Berlin, 23. Juli. v“ 8 8 berecset sein. Sie seien dazu besti d ien Streiti
. 1 B zu bestimmt, den Schiffen, denen seien Streitigkeiten unter ihnen ausgebrochen, wie behauptet Seine Majestat der Kaiser und König begaben ww. „ . on n. 6“ 8 d“ “ sie leicht in den Gewässern, in welche sie entsendet werden werde, von veferhihn en 8 Fochen. Die Fehauptes Weber mit dem Entlassenen solidarisch und legten die Arbeit Sich, wie dem „W. T. B.“ aus Skijoldehavn berichtet wird Am 18. d. M. sind im Gotthardschacht des der Gräfin 2 “ .““ würden, begegnen könnten, die Spitze zu bieten, und würden schen hüͤlten am 15 d. M. in der Nähe von Malate In Mannheim ist nach demselben Blatt der Ausstand in am Donnerstag Abend 8 ½ Uhr mit den Herren der Um⸗ Schaffgotsch gehörigen Steinkohlenbergwerks kons. Khedive von Egypten ist, wie „W. T. B. . hierzu völlig im stande sein. Jedenfalls sei es unnöthig, eine Niederlage erlitten und etwas an Terrain verloren. der Rheinischen Gasmotoren⸗Fabrik Benz u. Co., an dem gebung an Bord der Nacht „Prinzeß Alice“ zur Beobachtung Paulus⸗Hohenzollern bei Orzegow in Oberschlesien meldet, gestern Abend von Wien zu zweitägigem Aufenthalt weiter auf den Gegenstand einzugehen. Ferner sei es unwahr⸗ Aguinaldo habe sich geweigert, die Autorität der Vereinigten 400 Arbeiter betheiligt waren, am Dienstag durch einen Vergleich
der Tiesseeforschungen; gleichzeitig konnte auf hoher See die durch Sturz mit dem Förderkorb in den Schacht 25 Mann, nach Berlin abgereist. Von dort wird sich 88 Khedive nach scheinlich, daß auf das gegenwärtige Finanzjahr irgend ein Staaten anzuerkennen, und wünsche, auf den Philippinen die beendigt worden; nach diesem bleiben die alten Accordsätze bestehen. Mititernachtssonne beobachtet werden. Die enchehe nach den darunter ein Steiger, getödtet und 1 Mann schwer verletzt Paris begeben. “ größerer Betrag entfalle, weil es besser sei, in der nächsten Republik einzuführen. Dies ergebe sich aus der Ernennung Aus Genf meldet ⸗„W. T. B., zum Auzstande der Bau⸗ Lofoten erfolgte gestern Nachmittag )/ Uhr. worden. Großbri en M Session einen Nachtragskredit vorzulegen. Was die Summen eines eigenen Kabinets, der Hissung der Insurgentenfla arbeiter: Da die Ausständigen den Vermittelungsvorschlag der gest sittag 2 ½ Ueber den Hergang und die Veranlassung des 1 rostbritannien und Irland. anbetreff,, die aufgewendet werden müßten, so könne er und der Be öffentlichn den, aghängin kets ae arn,e Regierung angenommen haben, wurde gestern die Aebeit auf allen Ihre Wgfectät die Kaiserin und Königin besuchten Unfalls ist bis jetzt Folgendes festgestellt: Die Besserung in dem Befinden des Prinzen on dem Hause die große Verantwortlichkeit nicht verbergen, welche der 1500 M 88 ril E“ Hängig eitserklärung. Bauplätzen wieder begonnen. Der Staatsrath beschloß die Schließung gestern das Hessische Diakonissenhaus in Wehlheiden bei Cassel. Die Förderung in der Hauptförderabtheilung des Schachtes, Wales dauert, dem „W. T. B.“ zufolge, fort. 1 Admiralität dadurch auferlegt ser⸗ daß sie ein Programm von Manila und “ “ “ dicwischen des italienischen Soßsalistenklubs und die Entlassung eines Bataillong. t n 1““ “ “ von 8 e sich 8 zutrug, geschieht mit zweietagigen G E’“ “ gestern der Parlaments⸗ solcher Größe, welches so bedeutende Summen erfordere, „Boston“ und „Callao“ seien als esandt für g Fölh⸗ 4 “ und die Guiden verbleiben vorläufig noch
4 aden. Die ältesten Prinzen örben aus der Sohle des Schuckmannflö unter Se 1 uswärtigen Curzon: die Regi 1 „ damit terstüten. 2 , G.e e, b “
Söhne kehren heute von einem dreitägigen Ausflug nach 88 Tage). Die Förderkörbe merdes an 1ehee e geaen neürer keinen Grund zu glauben, daß die dusfiche Fhesfangg 18. 28eeh. hchan n “ 8 In 88 Fherrscherr “ 11“ de Pind,Jagegen aa6 ; yffhäuser und dem Harz nach Wilhelmshöhe zuruͤck. geführt, sind mit Hoppe’ scher Fangvorrichtung versehen und Fshhe ung gestellt habe, die Reorganisation der chinesischen den Umständen zu thun ihre absolute Pflicht gewesen nach und nach ihre Artillerie 6g en Tondo, S antamesa b1e.““ “ 8 mit dem Förderseil (Drahlseil) mittels einer Klemmvorrich⸗ lotte solle allein unter die Kontrole russischer sei. Lord Charles Beresford sprach sich über die Malate in Thätigkeit treten ließen, daburch die Spanier Im Königlichen K. Fv, sind von der tung, dem Körtum'’schen Seilschloß, verbunden. Offiziere gestellt werden. Die Ernennung eines weiteren Nachtragsvorlage, welche seine wiederholten Warnungen aus ihren Verschanzungen außerhalb Malates vertrieben und “ 8 bach S. Mettlach gegenwärtig saet Das 111 fand Morgens gegen 51 ½ Uhr bei Einfahrt vermanenten Unter⸗Staatssekretärs für die auswärtigen An-⸗ über das Vorhaben Rußlands rechtfertige, befriedigt aus. begonnen hätten, den Ort zu bombardieren. Srche Zare lfan tsenc acaafastiftmosait. 82 8 Die Ergebnisse des Reichshaushalts für das der Belegschaft der Frühschicht statt, als zum dritten Mal gelegenheiten sei wahrscheinlich, aber seine Thätigkeit solle sich Sir Charles Dilke betonte die Nothwendigkeit, daß Groß⸗ 8 den In der Fabrit auch auf diesem erst 8 “ 8 Etatsjahr 1897/98 haben sich nach dem Finalabschluß der Leute nach dem Schuckmannflötz eingefördert werden sollten nicht speziell auf Afrika beziehen. Das Arbeitsfeld des Auss⸗ britannien eine allen anderen Ländern überlegene Flotte besitze. Das Deutschland gepflegten Kunstgewerbzweige. Reichs⸗Hauptkasse, abgesehen von den auf außerordentliche und zwar dadurch, daß sich das an dem westlichen Förderkorb wärtigen Amts habe sich in so großem Maße vermehrt, daß Land sei durchaus willens, die hierzu nothwendigen Opfer zu Deckungsmittel angewiesenen Ausgaben, im Vergleich zum befestigte Seil bei der Fahrt wenige Meter unterhalb Lord Salisbury die Schaffung eines neuen Amts zur wirk⸗ bringen. Sir W. Vernon Harcourt bezeichnete das Finanz⸗ Etat in runden Summen, wie folgt, gestaltet: der Tagesoberfläche aus dem Seilschloß auslöste und der sameren Behandlung der laufenden Geschäfte für nöthig halte. programm Goschen's als beHels. Vor einigen Monaten atistik und Volkswirthschaft. 1 Land⸗ und Forstwirthschaft.
Für das Reichsheer sind bei den Kontingents⸗ dessen Fangvorrichtung versagte, in die Tiefe vsheneie beantragte, in die erste Lesung der Bil, betreffend habe Goschen dem Hause erzählt, was man für die Ver⸗ verwaltungen von Preußen, Sachsen und Württemberg an stürzte. Der Förderkorb, auf dem sich 26 Personen befanden, bessere Vorkehrungen gegen die Fälschung gewisser land⸗ 8 theidigung des Landes brauche; jetzt fordere er auf die 1 8 fortdauernden Ausgaben (mit Einschluß der diese Ver⸗ durchschlug dahei die auf der Schuckmannflöͤtzsohle befindliche wirthschaftlicher und Gartenbauerzeugnisse, einzutreten. Die 8 bloße Vermuthung hin, daß ein anderes Land Schiffe zu im Königreich Württemberg 1896. Saatenstands⸗ und Erntebericht des österreichischen waltungen angehenden Titel des allgemeinen Pensions⸗ Aufsatzbühne, legte sich unterhalb derselben, wo keine Führungen ermächtigt unter anderem die Zollämter, die Einfuhr 88 bauen beabsichtige, weitere 8 Millionen. Weshalb wolle man In den vom Königlichen Statistischen Landesamt in Stuttgart Ackerbau⸗Ministeriums nach dem Stande um die Mitte des fonds) 2005 000 ℳ weniger erforderlich gewesen, wogegen Bachaenden sind, auf die Seite und blieb etwa 20 m unterhalb der von Milch und Butter aus dem Auslande zu verhindern, falh b denn nicht warten, bis Rußland wirklich begonnen habe, herausgegeben „Württembergischen Jahrbüchern für Statistik und Monats Juli 1898. bei den einmaligen Ausgaben ein Mehrbebarf von Sohle an den Einstrichen hängen. Bei den sofort unternonmenen Proben deren Fälschung ergeben haben. Die erste Lesung der Schiffe zu bauen? Redner verurtheilte diese finanziellen Ope⸗ Landeskunde“, Jahrgang 1897, werden über die Ergebnisse der Statistik Nachdem Mitte Juni eine empfindliche Temperatur⸗Ahnahme, die 212 000 ℳ eingetreten ist. An Einnahmen sind im Arbeiten zur Bergung der Verunglückten fand sich der Förder⸗ Vorlage wurde genehmigt. — Bei der Be ründung der nach⸗ ratlonen schließlich als durchaus gesetzwidrig und nicht mit den der Zwangspollstreckungen in das unbewegliche Vermögen im Jahre 1896 in den Alpenläͤndern Schneefälle brachte, eingetreten war, folgten der⸗ Bereiche der Militärverwaltung 587 000 ℳ mehr aufgekommen. korb stark beschädigt, die Böden seiner beiden Etagen waren träglichen Forderungen für die Flotte führte der Erste Lorb Prinzipien des britischen Finanzwesens im Einklang stehend. folgende Mittheilungen “ 8 sbeae eegt. e. Iagembe in de C Beim RNeichsheer stolltsich hiernach das Gesammtergebniß gegen größtentheils abgelist. Die Verunglückten lagen vheils im der, Admiralität Goschen aus, Rußland daue sechs Lord cessesen in den 4 Krrsten. —denen Kelen aggeseden, sind nac. n866 6t44 den Etat um 2 380 000 ℳ günstiger. Bei der Geldverpflegung Förderkorbe, theils auf der Schachtzimmerung und im Schacht⸗ seh chäsöfcgfe von denen im ursprünglichen Programm nur “ Türkei. . Betrag der Passiven die namentlich in den nördlich der Donau gelegenen Gebieken Rieder der Truppen, der Naturalverpflegung, der Bekleidung und Aus⸗ tiefsten. Zwei derselben waren noch am Leben. Der eine von wei vorgesehen gewesen seien. Er verlange daher vier „Wie die „Agence Havas“ aus Konstantinopel vom b Zahl im G durchschn. Oesterreichs sowie in einigen Gegenden Böhmens, Mährens und Ost rüstung der Truppen, bei den Erziehungs⸗ und Bildungsanstalten ihnen starb jedoch bereits während des Transports über Tage xge Schlachtschiffe. Das russische Programm sehe heutigen Tage meldet, ist die Pforte amtlich davon verständigt Iö der Fälle pro Fall Galiziens schwere Schäden verursachten. In Galizien und in den und an Wohnungsgeldzuschüssen sind erheblichere Ersparnisse den anderen hofft man am Leben zu erhalten. ferner den Bau von vier neuen Kreuzern vor, die Regierung worden, daß die Mächte der Weigerung der Admirale, fürkische 1896 1895 1896 1895 1896 1895 südlichen Ländern traten zu derselben Zeit heftige Stürme auf, die gemacht; auch beim allgemeinen Pensionsfonds ist ein nam⸗ Wie die alsbald eingeleitete bergpolizeiliche Untersuchung fordere daher vier neue Kreuzer und auch 12 Torpedoboot⸗ Truppen auf Kreta landen zu lassen, billigen. 1 ℳ ℳ6. ℳ ℳ gleichfalls nicht unbedeutenden Schaden herbeiführten. Anfangs Juli hafter Betrag des zum Etat gebrachten Mehrbedarfs unver⸗ ergeben hat, sind in der Nacht vom 16. zum 17. d. M. die “ Die Kosten der Forderung für die neuen Schiffe 1 Neckarkreis.. 567 539 1 663 765 1 892 352 2934 3544 ist in allen Ländern eine Regenperiode eingetreten, die von einer fü wendet geblieben. Dem gegenüder sind Mehrausgaben haupt⸗ an den beiden Förderkörben befindlichen Seilenden um 2 1n eien auf 8 Millionen zu veranschlagen, sodaß der Gesammt⸗ Serbien. ehfeehwandeere 19; 379 728978 79 108 3188 999 ce, Iöhrehgige üanarne wererebse aehe eäldad sett wn⸗ lächlich beim Garnison verwaltungs⸗ und Serviswesen, bei der 8 und sodann die Seile neu an die Körbe ange⸗ betrag einschließlich der alten, 7 Millionen Pfund betragenden Der neue Gesetzentwurf, betreffend die Presse, ist, wie Donaukreis .. . 219 222 1 975 642 888 735 5829 4319 Steiermark 85 Kärnten wurden viele Felder an den Fluzniederungen Verpflegung der Ersatz⸗ und Reservemannschaften, sowie bei schlossen worden. Diese Kürzung der Seile, welche gemäß orderungen die Höhe von 15 Millionen Pfund erreichen würde. W. T. B.“ berichtet, genehmigt worden und tritt sofort in g8 x- 8 überschwemmt. In den Höhenlagen waren Schneefälle nicht selten, Reisekosten und Tagegeldern, Vorspann⸗ und Transportkosten bergpolizeilicher Vorschrift alle drei Monate stattzufinden oschen gab sodann einen Ueberblick über den Stand der ursprüng⸗ Kraft. Nur die darin enthaltene Bestimmung über die zusammen 1318 1297 4 288 360 4 172 512 3286 3232 und mitunter reichte der Hehechlag bis nahe an die Waldregion herab entstanden. hat, geschieht deshalb, weil die Seile an der Verbindungsstelle lichen Vorlage, mit welcher die Admiralitätgute Fortschritte gema t Kaution von 5000 Dinar, welche seitens der Redakteure Wie in der Erläuterung hierzu hervorgehoben wird, ist In den nördlichen und östlichen Ländern waren die häufigen Nieder.
Die Ausgaben der Marine, einschließlich ihres Antheils mit dem Förderkorbe am meisten leiden und daher hier am habe, obwohl die Arbeiten und Schwierigkeiten die gewünschte zu stellen ist, sow ie die Vorschrift daß jeder Redakteur die beiden Jahren gemeinsam, „daß der Neckarkreis eine weit größere schläge den Saaten, bei denen sich schon Trockenheit fühlbar gemacht am allgemeinen Pensionsfonds, haben 3 160 000 ℳ mehr als ersten dem Zerreißen ausgesetzt sind 5 Schnelligkeit etwas gehemmt hätten. „Wir haben!, erklarte ochschule besucht haben müsse, sollen erst nach einem Monat Zahl. von Zwangsversteigerungen aufweist als jeder der drei hatte, förderlich, doch hielt der Mangel an Warme die Entwickelung die Etatssumme erfordert. Im wesentli die Ih hr. Das A — 8 1 er, „jetzt im Ganzen 41 erstklassige“ iffe . 8 4 h anderen Kreise, was ohne Zweifel mit der größeren Boden⸗ und Reife der Saaten zurück. 3 1 ausgaben durch 82 E 80 wesentlichen sind die Mehr⸗ hauen der Seilenden und die Neubefestigung der das entispricht 82 ursprü 18 ssige Schlachtschiffe gebaut; Zebhschane h haben. 8 zersplitterung und lebhafteren Entwickelung der Gewerbe⸗ und Die Ernte des Roggens ist in diesem Jahre ziemlich allgemein
gg5 ie Erwerbung und Verwaltung des Gou⸗ prünglichen Forderung. Trotz neuer⸗ Handelsverhältnisse und dem dadurch bedingten heftigeren Ringen bedeutend verspätet und der Schnitt Mitte Juli nur in den füd-⸗ lichen Ländern beendet worden. In Nieder⸗Oesterreich und im Hügel
vernements Kiautschou hervorgerufen. Beim A uswärtigen Maschinenwärter unter Aufsicht des Maschinenbetriebsführers Amt sind für die Zentralbehörde und di öt; Diese Personen behaupten, daß di effesti „unsere Zahl, was erstklassige Schlachtschie 3 2 ie Gesandt aen haupten, daß die Neubefestigung in der sorg⸗ noch die von irgend welchen 888 8 aang⸗ gestern, wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet Betrieben die einzelnen Faͤlle von größerer
3 G Saatenstand und Ernte in Oesterreich. Die Zwangsvollstreckungenin das unbewegliche Vermögen Die amtliche „Wiener Zeitung“ “
Seile erfolgte durch einen Obermaschinenwärte 8 sch ärter und drei dings von gewissen Großmaͤchten gethaner Schritte erreicht 4 Rußland. 1“ 8 um das wirthschaftliche Dasein im Neckarkreis zusammenhängt. J 1 le⸗ kong 2 1 Der Fürst Ferdinand von Bulgarien empfing vor⸗ Dagegen sind in den Landestheilen mit größeren landwirthschaftlichen lande der mittleren Länderzone war die Ernte Mitte Juli im schaften rund 453 000 ℳ. mehr erforderlich gewesen. Bei] fältigsten Weise ausgeführt worden sei. Auch soll nach Fertig⸗ ; 8 F4 8 Schwere“. Zuge, doch wurde dieselbe vielfach durch regnerisches Wetter behindert, Diese 41 Schlachtschiffe können bezüglich ihrer Stärke wird, den Minister der auswärtigen Angelegenheiten Grafen Vertheilt man die Fälle nach dem Beruf der Schuldner, und das Produkt konnte theilweise nicht eingebracht werden. In 4 5 den anderen Ländern wurde mit dem Schnitt erst kürzlich bde⸗
dem Reichsamt des Innern ist an fortdauernden Aus⸗ stellung der Arbeit die Fangvorrichtung beider Körbe geprü 1 1 Aus⸗ L rüft .; 1 g örbe geprüf Schnelligkeit und Wirtsamkeit von keinen Schiffen irgend Murawjew, welcher darauf längere Zeit mit dem bulgarischen so ergeben sich folgende Zahlen: vnnen. Im Mchelgebtrge und te den Zochthäken . Fühe. 1 größtentheils erst abgeblüht und
änder hat der Roggen
geht infolge der kühlen Witterung nur langsam der Reife entgegen, sodaß man die Ernte erst 8 August erwartet. Der Stand der Roggensaaten wurde in Galizien und in der Bukowina durch die feuchte Witterung gebessert; in den anderen
lle
84
gaben eine Ueberschreitung von 439 000 ℳ nachgewiesen, worden sein und sich als wirksam erwiesen haben. melche hauptsächlich auf einer Steigerung des gesetzlichen Nach Aussage des Meschinenbetrilefuhahes hat sich vor u“ Faherg zwei Mächte übertroffen werden.“ Goschen Minister⸗Präsidenten Stoilow konferierte. * 1. Heuschusses zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung drei Monaten in der Schicht nach der vorletzten Kürzung der Kreuzern, Welchen denüh Beschreibung von zwei armierien B 8 88 (GSFesammt⸗] Zahl der F erhebli . nras 1 “ sind neben Set Fans eläcan eine Seilklemme vom Seile losgelöst. 1 etn 5* arscrünglichen Mogramm vorgesehen seier ök 1111“ Spanien. 8 6 Sail dr 1 249 000 ℳ, und zwar erngeeiach ae e dem ke Belegschaf Fehre 8 öö 1“ 83 23 Knoten betragen solle. Bei dem Plan zu Riesen⸗ See Nach Asr dorüine “ 858 1bee shätigen S. 5 für die Herstellung eines Präsidialgebäudes für blieb damals infolge Eingreifens der Fangvorrichtung esama ee entes 8 Fetrnaht ziehen müssen, welche andere Länder Botschafter geheime Friedensverhandlungen eingeleitet hätten, (18952 Gebieten, vornehmlich aber in den öe sind die Emte⸗ 1 feingetreten. Die Etatsfonds des Reichs⸗ im Schacht hängen. Dieses Vorkommniß veranlaßte den 1o,be “ Jeanne d Are“, welche 23 Knoten laufe in aller Form in Abrede gestellt . ] Selbständige Land⸗ eedctgegangen,, r. “ 1. a.b, nce zets, schlieenh mit einer Mehrausgabe von 113000 Direflor der Grube dazu, den Maschinenbetriebsfüͤhrer an⸗ anderer Länder. Ce Leab! eirnicht ganz dieselbe, wie die „ Die Madrider „Correspondencia militar“ veröffentlicht *Swirhhe, Gärtner 185 100 233 15,7 3 dbrfärneas sans oftfräsh nlen es E“ f 87 enen 101 000 ℳ auf das Muͤnzwesen entfallen. Die zuweisen, beim jedesmaligen Kürzen und Neuverbinden der seine Leb Fac 8 s habe seine Handelslinien zu 85 und ine Unterredung mit dem Handels⸗Minister Gamazo, in II. Land⸗ und forstwirth⸗ b iedoch der Stand des Roggens kein ungünstiger. Meldungen über ““ 1 Verzinsung der Reichsschuld hat 2634000 ℳ Seile zugegen zu sein, weil auf Grund eines Schriftwechsels von Kreaeesnitte sufuhr n sichern, weshalb eine gboß⸗ Zahl welcher erklärt habe, bei dem gegenwärtigen ruhigen schaftliche Tagelöhner 92 822] 12 13,5 ausgesprochen schlechte Bestaͤnde sind nur sehr selten, und es überwiegen —— . 8 . weil die Anleihe nicht in dem vorausgesetzten mit dem Erfinder des Seilschlosses Körtum angenommen stationiert sein mi er un dritter Klasse in allen Welttheilen Verhalten der Bevölkerung und des Heeres werde das Dekret, II11. Selbständige Gewerbe⸗ die Nachrichten über befriedigende Ernteaussichten. Der bereits ein; -- * Begebung gelangt ist. Der Reichs⸗Invaliden⸗ wurde, daß die Auslösung infolge mangelhaften Einlegens des müsse. s sei hierbei aͤußerst wichtig, daß diese durch welches alle in der Verfassung der Monarchie zugesicherten gtreibende .. 98 361 59,7 gebrachte Roggen hat quantitativ zumeist eine gut mittlere Ernte Pie u weist eine Minderausgabe von 519000 ℳ auf. Seils in das Schloß oder mangelhafter Befestigung des Seils zer zer nich einem Angriff von anderen Kreuzern ausgesetzt persönlichen Rechte zeitweilig aufgehoben worden seien, dem⸗ IV. Selbständige in Handel 8. ergeben, und es hat nur die Qualität dieser Frucht nicht allerorts ent⸗ 18 übrigen bei den Hauptabschnitten der Ausgabe eingetretenen erfolgt “ bae. — eben für diesen Zweck konstruiert — stärker seien, naächst wieder außer Kraft gesetzt werden. E.r. in Ge⸗ 28 203 42,9 sprochen. In der südlichen Ländergruppe ist auch der Schnitt des Gbeen ergeben noch einen Minderbedarf von etwa Es wird eine Untersuchung darüber angestellt werden, ob sei enen sie deshalb nicht enttommen könnten. Darum Die „Compagnie transatlantiaue“ hat den Auftrag er⸗ V. nüagg aeandel 18 Weizeng Sn e 52 5 Sen 852 EE“ d0,000 ℳ Im Ganzen bleiben die Minderbebürfnisse bei etwa die genannte Klemmvorrichtung auch bei richtiger und sei es nöthig, daß man eine bestimmte Anzahl Schiffe alten, die nöthigen Schiffe zur Rückbeförderung von 10 000)% Verkehr . 23861 939 3,8 Fesr. n vnieder Hesterreich wir nuch wese de cht durch kubles chenbieg in Betracht gezogenen Ausgabefonds des ordent; forgfältiger Anwendung nicht als genügend sicher angeshhen non großen Dimensionen habe, welche im stande seien, armierle Mam und 500 Offizieren von Cuba nach Spanien auszurüsten. VI. Sonstige Berufs⸗ Wezter in der Entwicaun aückgebalten werbe ind säese b menn. 18 dem entstalndenen Mehrbedarf um werden muß. ebrgse gabeger v 14 v sn verfolgen, Portngal gruppen 118168]82 1T 49C 69 C9 792 Ernte erst Ende Jull stattinden. In den Albeniendern vetief die 10 E 8 — d“ reit von noten hätten. Das vortugal. 6 3232 Blüthe größtentheils bei Regen, und ist die weitere Entwickelung der Die Einnahmen an Zöllen und Tabacksteuer, von 1 5 ursprüngliche Programm, das nach der Kenntniß welche die Der frühere Gouverneur von Mossamedes Alvaro tnsa 8 88 8 1. FF 8 Frucht ürcte⸗ E sehr erschwert. Uebermä heoe 8 welchen nur der für dieses Jahr von 130 000 000 ℳ auf 1““ Reegierung damals besessen, als sie dasselbe unterbreitet habe ira i G M bi unt Gegzen das Vorjahr ist bei den selbftändigen Landwirthen die Zahl der fälle haben diese Saaten sehr häufig gelagert, und es wird theilweise ein 167 500 000 ℳ erhöhte feste Antheil der Reichskasse verbleibt Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando für ausreichend gehalten worden sei, habe darauf gefußt daß erreira ist zum Gouverneur von Mogambique ernam Fälle absolut wie im Verhältniß zurückgegangen, der Betrag der Passiven Auswachsen dieser Frucht besorgt. Aach der Rost hat in ganz unge⸗ haben gegen das Ehressast 6) 324 000 ℳ mehr eingebracht⸗ der Marine ist S. M. S. „Hohenzollern“, Kommandant: Großbritannien den Flotten zweier beliebiger anderer Länder d I “ dagegen gestiegen, bei den landwirthschaftlichen ꝛc. Tagelöhnern sind wöhnlicher Weise zugenommen, namentlich in der mittleren Länder⸗ Bei den den Bundesstaaten e Reeerede. Kogrendmiral von Bodenhausen, am 22. Juli- in der Zahl gleich, in der Stärke Ferdegen sein 8 ö düracg hangen, de 85. e . be. In den EE 25 “ 18. — 8 8 S ehavn — ion“ 8 ü jei ; 8 . 1 8 8 erbe, Handel un r . eiz in günstiger, e emselbe 1 vn angekommen; S. M. S. „Gefion“, Komman⸗ müsse. Diejenigen, welche dieses System nach für aus⸗ Der Admiral Sampson hat, wie „W. T. B.“ aus New bei den Unselbständigen die Zahl, aber nicht der Betrag, bei den sonstigen Ceehenhe neg iefigen 9ne echofft Z und östlichen Länderzone größtentheils schon geerntet und hat ein gut mittleres Der Stand der Som mersaaten, vornehmlich
zustehenden Steuern sind gegen den Etat auf⸗ z gekommen; bei der Verbrauchsabgabe für Brannt⸗ dant: Korvetten⸗Kapitän Follenius, ist am 21. Juli in reichend hielten übersähen die bedeutenden Vortheile, welche 8 itgethei diti Ni 1 1 ü g — . 8 “ — 8 1b „ he York berichtet, mitgetheilt, daß er eine Expedition nach Nipe Berufen Angehörenden ist Zahl und Betrag zurückgegangen. Tfintau eingetroffen; S. M. S. „Arcona“, Kommandant: eine einzelne Macht besitze, die über eine Flotte mit einheit⸗ n der Nordküste Cubas entsandt habe, welche vollkommen 1 “ “ 1e 1896 die Zwangs⸗ Resultat ergeben. die Minen, welche die vollstreckung nur in 30 % aller Fälle, welche allerdings 84,4 % der der der Gerste, ist je nach der Zeit des Anbaues ein sehr un⸗ In den südlichen Ländern ist die Ernte beendet oder im
auf 1 Fall
Berrag der 8 Passiven
auf 10000
Erwerbs⸗ thätige
22 2 900 Ꝙ
wein 1 664 000 ℳ mehr, bei der Stempelabgab itä für Werthpapiere, Kaufgeschäfte und Lotterieloose 4 280 Korvetten⸗Kapitän Reincke, ist am 21. Juli in Nagasaki an⸗ licher Organisation verfüge, Eine solche Macht habe falls si 88 8 248 Neincke, zuli“ - — 1 rfüge. — „ falls sie rfolgreich gewesen sei, wenn sie au weniger. Diese Abweichungen von der etatsmäßigen Voraus⸗ “ und beabsichtigt, am 26. Juli wieder in See zu selbe Zahl von Schiffen besitze, wie zwei andere Mächte zu⸗ Bucht sperrten, wegen Mangels an Zeit nicht habe entfernen gesammten Passivsumme ausmachten (gegen 35,7 und 87,3 % im Vor⸗ gleicher. st 5 setzung finden i Reichshaushalt ihren Ausgleich durch ent⸗ ehen. 8 sammen, das Uebergewicht. Er bedauere, daß er bei dem können. Der spanische Kreuzer „Jorgejuan“ sei zerstört jahre). In 50,5 % aller Fälle (7,3 % der Herstden) warde die wengc. o. enh — e —2—212n “ 8 b fFfvFPrgänzungsprogramm den Namen einer auswärtigen Macht worden, ohne daß die Amerikaner irgend welche Verluste er⸗ vollstreckung wegen nachträglicher Befriedigung der Gläu⸗ dei frühgebauten Saaten in geschützten Lagen stattgefunden Uleberweisungen un die Bundrsstantae Im Ganzen fecten 1 habe nennen müssen; aber es sei unmöglich, die Thatsache zu litten hätten. bi ö. und in 19,5 % der Fälle (8,3 % der Passiven) wegen Aus⸗ hat. In niederen, nassen Lagen und auf lehmigen Böden sind die süc vie e Imicberückschehen, h In der Ersten 11“ verbergen, daß infolge des russischen Aktionsprogramms Aus Havanna wird gemeldet, der Marschall Blanco sichtslosigkeit des Verfahrens eingestellt. Hestände Inpeis sschätte⸗. 988 fund su et ese. e nachtaäglich für das Etatsjahr 189 91 vorgetsomenenen „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die im Kaiserli 8 5 Gedanke an eine Stärkung der britischen Flotte habe ent⸗ habe eine Proklamation erlassen, in welcher es heiße: die Be⸗ üsao. “ der Fercne Peggen, gihneurch erang⸗ hbat sic der Stand der Sommergerste in Böhmen, Mähren 88 echnung auf 433 114 742 ℳ, das sind 29058 742 ℳ Statistischen Amt zusammengestellten Nachrichten über sücben ensg. nm eine der russischen parallele Aktion auszu⸗ etzung Santiagos durch die Amerikaner sei sretegisch von Psostr nnng 8s 965 eg scee eahogen 4 e810 chte,Taghef sind Gatitien gebessest und zeigt sich dorr gün tiger e1s n den gtt , t ühren. Es müsse ausdrücklich betont werden, daß dieser Plan einer Bedeutung und werde daher auch ohne Einfluß auf die 1 896: 0 2.90 en]¹ Länderzone, wo Regen und Kälte die Vegetation hemmten. Die bis⸗ ich u P befriedigt worden 1896: 71 %. 1895: 73 %. Von den gegen herige Ernte wird als eine mittlere bezeichnet. Besser als die
mehr, als im Etat vorgesehen. Von den dem Reich v d er⸗ den Saatenstand im Deutschen R Mitte nicht j . nicht im entferntesten Sinne aggressiv sei. Euro ij 1 ü legf e (He gb. 8 ändi S — S . Europa müsse künftige spanische Kriegführung sein, welche über das Loos elbständige Landwirthe geltend gemachten Forderungen wurden 1896 he 1 — ständige L 8 B Gerste steht der Hafer, und es liegen namentlich aus Mähren und S Die spanische Armee sei noch saetenan 76 %, von den gegen Selbständige in Handel und Verkehr Nieder⸗Desterreich recht günstige Nachrichten über dessen Stand vor.
8 Becesfeuer 2e09-g. 9 Etat Mehrerträg; 1“ : des Monats Juli veröffentlicht. wifsen, daß Großbritannien seine Flotte vermehre, weil seine Spganiens entscheiden werde e aischbottich⸗ und Branntweinmaterialsteuer 1 “ 8 8 egierung glaube, dies sei absolut nothwendig zur ungeschwächt und wünsche mit den Amerikanern im 75 % und von den gegen selbständige Gewerbetreibende 66,6 %. 1 ’ 8 2 — 1235000 ℳ, die Brausteu er 2854 000 ℳ, der Sppkelratener 8 1 gältung nes Pefaaiog, das sie an nofhme 8 Ceuftech üans v.nne- Tro sche sich,nitren 8n närbe g Cbh de Befande 8 des ö. “ 1 im Auch “” vehns hZZ 17 8 „ daß Rußland so vorgegangen sei, lediglich um Groß⸗ ie doch im gegebenen 1- siegreich sein. — em neulichen Zwangsversteigerungsverfahren ver auft und verwiesen worden sind — Höhmnen 1ed Maheen ver Fen ch. in den Felbern start auf. 8e ls E den Füheh e11“ den südlichen Distrikten nähert sich der Hafer der Schnittreife, in
stempel 80000 , die Wechselstempelsteuer 1289000 ℳ und “
die statistische Gebühr 101 000 ℳ; die Einnahme 8- 8 Sachsen⸗Coburg⸗ CX““ britannien zu bed d 1 8 1 iche
3 8 C““ Coburg⸗Gotha. ttannten zu bedrohen, oder daß dieses Vorgehen gegen Groß⸗ Bombardement von Manzanillo sollen auf spanischer Seite
Zu be 8 britannien sich richte. Rußland habe einen Besitzland, beren andere drei Soldaten getödtet und drei Offiziere 1 swölf Seldoten so handelte es sich 1896 überhaupt um Anschlag Gag C⸗ vrsse an 9 8 Srven sben ni 8 Eere Fasi Rispenen anco eglück⸗ 7 . K re zufriedenstellend ausfiel. er ai e nfolge er
3 EE11ö picjen. 21700 868, ℳ 1 874 414 ℳ at en asteeraag essaltdir de üete B 81B shh —
Brennsteuer, welche nur vorläufig der Reichskasse verhlei 8 — beläͤuft sich auf 670 000 ℳ vmncgftg n ist Svbeü. mahdun 1 Hhegzuft in Cbarg. hethieenenter Ver⸗ Mächte grenze, die gleichfalls in raschem Tempo ihre Flotte verwundet worden sein. Der 8e B 8 schon erwaͤhnt, ein gegen die etatsmäßige Erwartun; um Sachsen Eenher Soheh ür 82 zessin Dorothea von vermehrten, und habe vollständig Recht, wenn es seine Fehcdegt⸗ wünschte die Vertheidiger und gab dem Kommandanten 35 ganze Hof. und Bauernanwesen Witterung 8 99 1Pezthr ehehter . 9 den Einnahmen an Föͤllen Ernst Günther c Schleswig⸗Holftedobsitndem H 67og fi abfe ung, fün⸗ NMatc. bans⸗ von der es annehme, daß sie Weisung, daß die Garnison den Platz bis aufs äußerste ver⸗ (Fitt 702 890 ℳ vevanschlagtem “ “ dusc neassse dieffac Hoharen jehen “ E1““ gute gekommen. Se n . ür seine Stellung ausrei 8 theidi — „und 466 080 d⸗ ““ “ 1 2 1 chass e vent bevernatimgen haze sammtlich Mehr⸗Ueber⸗ Ile nafich vee acttin sgenanne Ggse, angenüet: gierang, h dice wangolne⸗ z si eavs, azace 210 dür fat emee m Maveiß eingegangegen Priggbepeshe aus vagj nit usiemmeg vöghs aas 3,9 . 489 8ℳ99. der Ne enoe t dec intt t. Fäaennau e Lzass ass üsse geliefert, un 2 5 ; 2 öni 3 2 55 5 8 8 8 G . t zusamme 8 — 2 . Verw aftungJ 161 030 %, EEEE r ies dtcHerobhersa9 . Großherzogin von geshm dfanih Attion 5 hna. Behate Fönden haaahate e nin 8 Ieen nie dae eaeen 0 1 hee Seherenpann 8 8 . ee 8 403 795 „ 355 28 1 vüdr er Oef hanne — Füeen Ig 8I nn die Reichs⸗Eisenbahnen 2 068 000 ℳ Ferner sind egen den riedrich Lepold “ Prün⸗ Kignigkihen Lizestn Felüftate 5 alczan auf zemekie hes Ingenfeurwesens voße vrsppen; weiche die Umasgend er Stadt 1e72- g schossen Der Erlös machte als e 5 eeseeFnn sct⸗ 86—n. liejers. 6 11“ eenn 1 7 uns Fähigkei as, w öthi grö 8 auf die 2 Die Mann⸗ er Erlös machte also überhau r 83,8 % . on zum dritten Male geschnitten. e Heumahd wurde in den 1 gkeit, das, was nöthig sei, selbst mit größter f die Amerikaner, welche das Fe erwiderten Dei Ar setinaneits be Fsangsweie Küekeeihm e. . scjon. chen und sftlicher Hebieten bis Urie Fult n Sabe aecüden
Etat mehr aufgekommen: aus dem Bank wesen 7 189 000 ℳ, d ü i velschlebenen Denmantehen, „ der Fürst und die Fürstin von Bulgarien, Ihre König⸗ Schnelligkeit zu baue — lkani seren gs⸗Einnahmen lichen Hoheiten die Herzoge Siegfried und hristoph in werde, die Varantie Nane daß es 5. a 888 E,, schließlich derjenigen auf den ganzen Höfen und Bauernanwesen ! und hat, da im Juni die Trockenzeit dem Graswuchse nicht förderlich
““