1898 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Valparaiso, 24. Jull. (W. T. B.) In der verflossenen April Juni Nacht fand ein beftiger. eine Minute waͤhrendes Erdbeben statt; in 8 ara Concepeion und Talcabhuano stürzten viele Häuser ein, andere Anatolischer Provenienz 1 40½ 41 ½ 39 - 44 wurden beschädigt. Die Einwohner verbrachten die Nacht auf den 8 Weizen (weich). st jaster Piaster st Piaster Straßen und den Plätzen. Telegraphendrähte und Drähte anderer Adrianopel ꝛc. das Kils (= 57 bis 58 Pfd.) - 15 ½ 19 15 ½ - 17 ½ 17 19 ½ elektrischer Leitungen wurden abgerissen. Um 1 Uhr 45 Minuten Varna und Baltschik 8g 17 21 18 ½⅞ 21 17 ½ 23 8 18 21 Nachmittags erfolgte ein weiterer heftiger Erdstoß. Samsun und Sinope 17 ½ 21 ½ 17 21 ½ 17 20 17 ½ 22 ½ 20 21 1“ 8 ads n i8 . b 1 8 1 Angora, Konia ꝛc. . v eren. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 18 23 18 22 18—18 30 33 27 33 (nominell) (nominell)

1“ ebruar Hart⸗Weizen 8 ara

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

1“ 11“ 8q 8 9 8 Berlin, Montag, den 25. Juli

8

Rumelien und Donau 20 22 20 ½ -2 3 21— 23 22 25 24 —- 28 21—27 .“ Deutsches Reich. Anatolien 30—35 30 33 31½8 33 29 32 32 33 29 32 ö1“

Hafer. Wetterbericht vom 25. Juli, Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebie 8 21 ½ 22 ½ 21 22 ½ 27 17 25

Schwarzes Meer M 19 20 19 —22 8 Uhr M 8. Anatolien und Marmara⸗Meer 21 ¾ 23 21 23 21 24 ¼ 23 ½ 24 ½ 25 28 18 25 ½ 1 h hr Morgen

Mais. Schwarzes Meer 19 22 19 20 % 19 20 20 24 ½ -25 ½ 15 23 ½ Kementen 8g 21—2 20 21 ½ 19 22 ½ 22 23 ½ 25 26 16 23 ½

Davon Einfuhr dz W“ Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz Davon Ausfuhr dz

1. Januar

Gesammteinfuhr a. unmittelbar in d im freie n. Verkehr (of 8 b. auf c. auf Nieder⸗ Mühlen⸗ a. verzollte b. auf Mühlen⸗

8 7 ländischen Konten verzollte Mengen) Mühlenlager lagen F Mengen lager feveeHgn

verzollte ; gen 88 B Januar, Juli Januar Füli 8 Fh Januar Mengen Januar Feri Januar Seit Januar Juli Januar der. Januar⸗

sp. im sius

.= 40R.

c. zollfrei von in⸗ a. aus freiem Verkehr c. von Nieder⸗

b. aus Mühlenlagern lagen

peratur

Wind. Wetter.

0 Cel 5 C.

Jahr 1898

Tem in

8. Anstalten. Das Königliche Polizei⸗Präsidium macht bekannt, daß

1 ““ 1 die Königstraße von der Kurfürstenbrücke, einschließlich des Kreuz⸗

Die Kleinbahn auf Alsen ist, nachdem am 2. Juli die letzte dammes mit der Burgstraße, bis zur Post. bezw. Heiligegeiststraße be. Belmullet 7566 S5S Fedea

Strecke, von Guderup nach Norburg, dem Verkehr übergeben werden bufs Regulierung und Umpflasterung vom 25. d. M. ab bis auf weiteres w“ Eö“ vC1A1“ 1. 88 für Fuhrwerke und Reiter gesperrt wird. Christiansund 757 WNW 4 Regen

wie aus Schle er 1 8 V

g —— Kopenhagen. 754 WNW A bedeckt - .. . 814469 7420273% 451315 3889007 10204 147256,352950 3384010 1061067150431 16593 10675 85 91716 2132808 a. 9714 765168 82002 1367640

fünf Monaten in so hohem Grad entwickelt, daß schon eine Mehr⸗ 1 1 S -. beschaffung von Betriebsmitteln erforderlich geworden ist. Der Termin für die Auslegung der Gemeinde⸗Wählerlisten tockholm. 747 W. egen 8 1 W von Betric f läuft mit dem 30. d. M. ab. Einsprüche gegen die Gültigkeit bezw. Haparanda .. 752 ⁷NO A balb bed. 8 . [905835, 50477066 623137 3445163 78207 434605 204491 1167938† 2410581108020 970899 27182 180070 25147 637541 a. 13431 540933] 11716 96608

Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Anträge zur nachträglichen Eintragung müssen daher bis zu diesem St. Petersburg. .752 SW beiter 8 Dampfer „Kaiser Wilhelm II.“, v. New York kommend, 22. Juli Zeitpunkt mündlich oder schriftlich im Wahlbureau, Poststraße 16 II, Cork, Queenstown 8 765 OSO. I bedeckt Gerste 268208 4406357 227143 3579103 4950 58637 36115 768617 103865 1283978 8845 1142 153785 %a. 304 50215 838 103570 Nm. in Genua angekommen. angebracht werden. Cherbourg.. 765 WSW J bedeckt b

25. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Wittekind“, n. d. La ZEö6“ . 765 NW halb bed. Hafer 460348 28056677 324495 2041986 2305 135853 761376 45146 518937 31271 467208 ℳa. 4903 148441 26368 318767 Plata best., ist in Montevideo angek. „Wartburg“, n. Bra⸗ Die Firma Siemens u. Halske hat dem Magistrat angezeigt, daß H1I““ 760 NW bedeckt 1b a 9002 104142 3686 25364 silien best.,, 23. Juli in Pernambuco angek. „Bremen“, v. sie vom 1. August ab für die ganze Strecke der elektris chen Straßen⸗ amburg 761 W bedeckt Weizenmehl. 10585 145631(„* 7039,( 93868 1473 24407 597 30582 246608% 5 17894 117097 New York kommend, 23. Juli Vm. Lizard pass. „Sachsen“ bahn Bebrenstraße —Treptow den 10⸗Pfennig⸗Tarif einführen winemünde. . 757 W bedeckt .“ 8 6872 235265 592 23. Juli Mrgs. Reise v Genug n. W“ fortgej „Palle⸗, wird und daß das Monatsabonnement vom genannten Tage an 5 Meisahtwaffer . . Seen bedeckt 1 Roggenmehl 7466 10278 († 138 (k. 40 2226 1 18072] 465090 223085

¹ 1 0 5 5 eme . . . . 8 8 8 8 v. La Plata kommend, 23. Juli Mrgs. in Grapegend angekommen. beträgt Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: Juli, 1. Hälfte: (* 2073 da g 733 dz. Januar bis 15. Juli: (( 27 003 († 7 572 8 Juli, 1. Hälft

London, 2ã3⁸. Juli. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Müieter, W z84 dhe 8 Ginfuhrüberschuß wolkig 8 Weizenmehl. 19 997 d 100 972 de 8

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeres red. in Mill

Sx

8

„Avondale Castle“ hat auf der Ausreise gestern die Canarischen Der Katalog für die vom 3. bis 18. September in ünster, Westf. 764 88 2 8 : EETö“ Juli, 1. Hälfte Januar bis 15. Ju Roggenmehl . . . . . 17 326 454 812

Inseln passtert. Berlin stattfindende „Ausstellung für verbesserte Frauen⸗ Karlsruhe.. 765 ℛO Union⸗Linie. Dampfer „Goth“ ist auf der Heimreise gestern Fersin, 8. für S 1 dse LeFonen⸗ Wiesbaden. 3 765 N 1 in Southampton angekommen. nb sämmtlicher Wohlfahrtseinrichtungen für Frauen und Mädchen München . 766 W wolkig Rotterdam, 23. Juli. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Berlins enthalten, unter Angabe von Sitz, Zweck, ev. Kosten, Fre⸗ Chemnitz. 765 WSW Z wolkig 1 722 753 dz 5 287 465 cdaz 8 Linie. Dampfer „Amsterdam“, von Rotterdam nach New York, quenz ꝛc. Um diese Zusammenstellung wie auch den anderen wissens. Berlin.. 761 WNW 5 bedeckt 1A11“ 4 410 165 Berechneter Bestand *) in Zolllagern am 15. Juli 1898 hat gestern Nachmittag Scilly passiert, D. „Edam“ von Rotter⸗ werthen Inhalt allgemein zugänglich zu machen, wird der Katalog Wien . . . 763 W. G 267 066 4 252 572 Weizen . 1 582 273 dz dam ist heute Nachmittag nach New York abgegangen. trotz eleganter Ausstattung zum Preise von 10 käuflich sein. Breslau . . . .. 763 W H 429 077 2 338 459 Roggen 495 266 1I1“ Das Bureau der Ausstellung befindet sich Potsdamerstraße 121 g und BIle d'Aix . 766 NNW bedeckt 8 ) Die Inlandsmengen und die seit 1. Juli 1898 Fheater und Musik. ist wochentäglich von 9 bis 1 Uhr geöffnet. Nizza. . 762 still halb bed. b von gemischten Lagern in den freien Verkehr gebrachten Auslands⸗ 8 8 8 V mengen sind nicht berücksichtigt. Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen

8e“ 761 O 1 wolkenlos 18— eine Aufführung von Meyerbeer's Oper „Die Afrikanerin“ statt. Die Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Zur Theilnahme am Kaiserliches Statistisches Amt.

Besetzung ist folgende: Don Pedro: Herr Lohfing; Don Diego: Herr] IX, deutschen Turnfest trafen gestern Tassende von T. 6 8 von Scheel esetzung olgende: Don Pedro: Herr Lohfing; Don Diego: Herr IX. deutschen Turnfest trafen gestern Tausende von Turnern, inij fashege 8 1b . 1 Sattler; Ines: Fräulein Reinisch; Vascode Gama: Herr Burrian; Groß⸗ viele von ihnen in Sonderzügen, hier ein. Alle wurden mit Musik ist b1’“; Inquisitor: Herr Knüpfer; Don Alvar; Herr Alma; Oberpriester: empfangen und nach der Turnhalle zu St. Georg geleitet, wo die fortgeschritten und verursacht in Wechselwirkung mit dem Hochdruck⸗ Herr Halper; Selica: Fräulein Reinl; Anna: Fräulein Pohl. Herr Begrüßung stattfand und die Fahnen abgegeben wurden. gebiete, welches die Südwesthälfte Europas überdeckt, an der deutschen Jean Lassalle tritt zum vorletzten Mal in der Rolle des Nelusco auf. Die Straßen der Stadt, namentlich in der Umgebung Küste vielfach stürmische südwestliche Winde. In Deutschland, wo Nachmittags von 5 ½ Uhr an findet im Garten Militär⸗Konzert statt. der Bahnhöfe, waren von dichtgedrängten, festlich gestimmten Regenfälle stattfanden, ist das Wetter kühl und truüͤbe; Königoberg In der für Mittwoch angekündigten Vorstellung der Oper „Die Menschenmassen erfüllt., Die Stadttheile, durch die sich hatte gestern Mittag Gewitter. Westostwärts fortschreitend, auf⸗ Stumme von Portici“ von Auber treten die nachbenannten Künstler der Festzug bewegen sollte, waren aufs prächtigste geschmückt. Um klarendes Wetter mit steigender Temperatur demnächst wahrscheinlich in den bezüglichen Rollen zum ersten Mal auf: Herr Sommer als 8 Uhr Abends fand in der Festhalle der Empfang der Ehrenvorsitzen8 Deutsche S t 1““ 8 8 Qualität Masaniello; Fräulein Lucia als Fenella; Herr Knüpfer als Pietro; den und der Ehrengäste statt. Der Festakt wurde mit dem Lursche Geewatte... Durchschnitts⸗ Am vorigen Fräulein Reinisch als Elvira; Herr Alma als Alfonso. Vortrage des „Siegesgesanges der Deutschen nach der 8 8 1“ gering V mittel gut preis Markttage Bei dem am nächsten Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Hermannsschlacht“ von Abt durch 600 Sänger eröffnet. —-;— 8 .“ (Spalte 1) Marienkirche stattfindenden Orgelvortrage des Musik⸗Direktors Hierauf begrüßte der Vorsitzende des geschäftsführenden Aus.. TETT“ . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für nach überschläglicher Otto Dienel werden Fräulein Elise Löser, Fräulein Lotte Dienel, schusses, Bürgerschafts⸗Prasident Hinrichsen, die Ehren- 8 8 1 Doppel⸗ 8 Schätzung verkauft Herr Karl Nipkow (Organist und Gesanglehrer), Herr Max Keller vorsitzenden und theilte dabei mit, daß der General⸗Oberst Graf vo 8 1““ Theater. g (Violinist) und Herr Schwießelmann mitwirken. Der Eintritt ist frei. Waldersee bedauere, nicht persönlich an der Feier theilnehmen zu 8 M niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 8— zentner Doppelzentner n Bürger Königliche Schauspiele. Neues Opern⸗Theater. Diens⸗ 1 8 (Preis unbekannt) meister Dr. Mönckeberg, das Fest zu eröffnen. Dieser begrüßte die tag: 46. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten

können. Der Redner ersuchte sodann den Ehbrenpräsidenten, Bürger⸗ Mannigfaltiges. G 8 8 fremden Theilnehmer in einer längeren, herzlichen Rede im b beer. 1 ugs ibe, deutsch vo Von dem Zentral⸗Comité der Deutschen Vereine vom Namen des Senats, der Bürgerschaft und der ganzen Be⸗ ö“ Fen ktn Sn haltone cordente esh

Weizen.

—— . 2 ————

Rothen Kreuz ergeht folgender Aufruf:

Der zwischen Spanien und Amerika entbrannte Krieg beginnt, namentlich durch ausgebrochene Krankheiten, größere Opfer zu fordern, sodaß durch Vermittelung des internationalen Comités vom Rothen Kreuz in Genf die Bitte um Unterstützung auch hierher gerichtet worden ist.

Das unterzeichnete Zentral⸗Comité erachtet es als seine Pflicht, im Hinblick auf das solidare Verhältniß der Gesellschaften vom Rothen Kreuxz untereinander und in dankbarer Erinnerung der vom Auslande der Deutschen freiwilligen Kriegskrankenpflege gewährten Hilfe sowohl die Amerikanische wie die Spanische Gesellschaft vom Rothen Kreuz in ihren Bestrebungen, die Kriegsleiden zu lindern, durch Gewährung von Geldmitteln nunmehr zu unterstützen.

Um jedoch die für eigene und näherstehende Zwecke sehr in An⸗ spruch genommenen Mittel unserer Vereine vom Rothen Kreuz nicht allzusehr zu verringern, wenden wir uns an alle diejenigen Kreise in

- ür die Verwundeten⸗ und Krankenpflege im aus⸗ gebrochenen Kriege Beiträge zu spenden willig sind, mit der Bitte, uns solche anzuvertrauen und uns dadurch in die Lage zu versetzen, die Gefühle der Humanität zu bethätigen, welche in deutschen Herzen

völkerung und schloß, nachdem er das Fest für eröffnet erklärt hatte, mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser. Darauf begrüßte der Ober⸗Ingenieur Andreas Meyer herzlich die Oesterreicher und schloß mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser Franz Joseph. Alsdann übergab der Präsident Hinrichsen, nachdem er allen Behörden und Personen, welche zum Gelingen des Festes beigetragen, gedankt hatte, die Leitung des eestes dem Vorsitzenden der Deutschen Turnerschaft Dr. Ferdinand Goetz aus Leipzig⸗Lindenau. Dr. Goetz übernahm die Fest⸗ leitung und dankte für den herzlichen Empfang. Nachdem noch mehrere Toaste ausgebracht und Lieder vorgetragen waren, wurde das Festspiel „Heil dir, Germania!“ unter Mitwirkung von 500 Personen mit vier lebenden Bildern auf⸗ geführt. Sodann folgten Stabübungen, Liederreigen u. a. „Lebhafter Beifall belohnte die Mitwirkenden. Der Abend verlief glänzend. Heute Vormittag gab der Preßausschuß den hier anwesenden etwa 120 auswärtigen Vertretern der Presse ein Frübstück, bei dem sich alle Redner aus Deutschland und dem Auslande in lobendster Weise über den herrlichen Verlauf des Festes aussprachen. Den Glanzpunkt des beutigen Tages bildete der großartige Festzug, an dem sich ungefähr 24 000

rolle des Herrn Jean Lassalle.) Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: 47. Vorstellugg. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten. Musik von Auber. Text von Scribe. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Lichtenstein. Ballet von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4 a./5. Direktion: Sig⸗ mund Lautenburg. Dienstag: Bei bedeutend ermäßigten Preisen: Der Unterpräfect. (Le Sous-Préfet) Schwank in 3 Akten von Léon Gandillot. Deutsch von Max Schönau. In Seene gesetzt von Hermann Werner. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch und Donnerstag: Der Unterpräfeect.

Belle-Alliance⸗Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Diens⸗ tag: Ein toller Einfall.

Mittwoch: Zum 25. Male: Ein toller Einfall.

Im prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert und Spe⸗ zialitäten. Mannschaft an Bord. Operette in 1 Akt.

Brandenburg a. H. 8 19,80

Kolberg . .. Prahantg. .. EIVV6613“ Brieg.. Habelschwerd Bunzlau. . Goldberg . SIW. . ilenburg. GPrtitt .. L1I1““; Goslar . Duderstadt Lüneburg. e“ ulda.. Kleve. Wesel..

20,00 18,00 18,00 19,50 21,20

19,00 19,00 19,30 19,50 19,50

19,00 19,80 17,50

20,50 20,63 22,00

20,50 19,00 19,00 19,50

21,00 20,50 21,00 19,30 19,50 21,00 20,00 19,10

17,50 20,00 21,00 21,14 22,50 23,60

München. 2 99 Bünchen, 3 8983 2u25

Regensburg.. . . . genburg 19,60 19,70

Reiben 19 50 19,50 FE1“” 8 1 3 2, 1 Offenburg .“ 8 18,00 19,50

Braunschweig 88

tenburg. urg 20,00 Arnsta Th 20,60 20,60

eit ü b igiebi Personen betheiligten. Im Zuge befanden sich 35 Musikkapellen und 1 8 a-1 Residenz⸗Theater. Dienstag: Gastspiel von Paula Wirth.

Spenden kundgegeben worden sind. . 88 8 Unser mikunterzeichneter P. mei ter wird Beiträge unter der größter Ordnung vollzog, dauerte über zwei Stunden. An der Spitze Momentaufuahmen. Satirischer Schwank in 3 Akten von n vom Rothen Kreuz des Zuges marschierten die Vertreter von Turnvereinen aus den Ver⸗ J. Jarno. Vorher: Frage an das Schicksal. Lustspiel in 1 Akt

Bezeichnung: „für die Gesellscha 1 1 n Amersia und Svaniehe! tr ere. deren Empfang in einigten Staaten von Amerika, aus Brasilien, Rußland, der Schweiz, von Arthur Schnitzler.

der Presse bescheinigt werden wird. Außerdem werden alle Landes⸗ England, Italien, Ungarn, Rumänien und Belgien. Den fremden Turnern vereine vom Rothen Kreuz in vrdeschna unsererseits ersucht werden, folgten die deutschen in sieben Abtheilungen; die stärkste Betheiligung Sammelstellen zu eröffnen. 14“ sswies Sachsen auf. Auch die stattliche Zahl österreichischer Turner Berlin, im Juni 1898 8 5 Khen großes g heen; Zug 8* Rarheansg. wo en Eenn eder des Senats und der ürgerscha mi ren ilien⸗ i Das Zentral⸗Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz. Aufstellung genommen hatten, g vorbeikam, herrschte Familien Nachrichten. Der Vorfitzende: B. von dem Knesebeck, VizeOber⸗Zeremonienmeister wandauernd unbeschreiblicher Jubel. Auf dem Wege, den Verlobt: Frl. Theodore von Koppelow mit Hrn. Amtmann Alex Bin 8 und Königlicher Kammerherr. der Zug nahm, bildete eine nach Hunderttausenden zählende von Bülow (Schwerin). Frl. Alice Friedrich mit Hrn. Polizei⸗ Die 1 cken. . 1. 1989 8770 er I. stellvertr. Vorsitzende: von Spitz, General der Infanterie z. D. Menschenmenge Spalier; überall herrschte größte Ordnung. Lieut. Hubert von Zelewski (Berlin). 8 Breslau . 8—8 . Der II. stellvertretende Vorsitzende: Dr. Koch, Präͤsident des Reichs⸗ Am Nachmittag fanden auf dem trotz des ungünstigen, kühlen Wetters Verehelicht: Hr. Pastor Nauck mit Frl. Martha Böhme Roggen. bankdirektoriums, Wirklicher Geheimer Rath. außerordentlich gut besuchten Festplatze die Turnübungen statt. Beim (Pet üte 88* d. Ar beic n. bl nft Fel Me lhe 8 1 8 Der I. Schriftführer: Lademann, Erster Staatsanwalt beim Königl. deutschen Dreisprung erzielte Buchheist⸗Leipzig mit 11,97 m die Getsch re tt grs Amtsrichter Liedl mit Frl. Margare Brandenburg 8. H. . 8 1571 Landgericht II Berlin. rößte Weite, zweiter wurde mit 11,90 m ein Amerikaner. Beim odarz (Konstadt O.⸗S). Frankfurt a. O.. ,0 2 . Der II. Schriftführer: Marcinowski, Gebeimer Ober⸗Finanz⸗Rath. E“ an welchem sich 466 Turner betheiligten, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs⸗Assessor Vanselow Stettin. . . .“ 888 85 Der Schatzmeister: von Burchard, Präsident der Seehandlung, Wirk⸗ that Boormann aus Burhave (Oldenburg) den besten Wurf mit 47 ½ m. (Isehoe). Hrn. Oberst⸗Lieut. Otto von Arnim (Stettin 1Sg Stargard. 8 16 A licher Geheimer Rath, Berlin W., Jägerstraße 2. Zu den Stabübungen waren 10 137 Theilnehmer angemeldet, von Hrn. Major Oskar John von Freyend (Bremen). Eine Greifenberg i. P. .. 182 199 Der General⸗Sekretär: Dr. Lieber, General⸗Arzt a. D. welchen 7500 antraten. Die größte Theilnehmerzahl bei früheren Turn⸗ Tochter: Hrn. Pastor Hans Horter (Wendisch⸗Ossig). 16“ 188 s Liste der Geldbeiträge festen betrug bisher 4500. Vom Kreise Norden betheiligten sich Gestorben: Hr. Oberst⸗Lieut. z. D. Adolph Friedrich Gündell Ferfe n. . . 1589 1899 zur Unterstützung der Gesellschaften vom Rot 1274 Turner in 179 Riegen und 70 alte Herren an Barren. Die (Gottesgnaden b. Kalbe a. S.). Hrn. Militär⸗Intendantur⸗Rath Köelin- Iea1 da- 16,40 in Spanien und Nord⸗Amerika. Uebungen gelangen sämmtlich ausgezeichnet. Von Ausländern turnten Lemmel Sohn Günther (Posen). Fr. Pauline von Bargen, geb. Schlawe. 1 16,00 Es sind eingegangen, von: EET11161616“ 45 15,85

—— b—

ܼ4 qe“

——— 22 *

d0 0 0 SᷓSSS 22ög23g2

2₰ S. 2⁴ 223:⸗2

Sg

82 2. 2328

heute Nachmittag Schweizer in 2 Abtheilungen, ferner Italiener, Marzahn (Berlin). Seiner Majestät dem Kaiser.

Ihrer Majestät der Kaiserin .

Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich . . ....

Seiner Kéniglichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Leopold

Perry & Co. Limited (Filiale Berlin) . ...

Von dem Sekretariat des Hamburger Vereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krleger 2000 2 450

8 + 450 ₰4 =—

ent der Beitrag des Zentral⸗Comités und die bis zuru

Hler. uli fingetragenen Beträge von zusammen... 10 667 3G

GSummg der Beiträge 24

Russen, Rumänier. Besonders interessant waren auch die von einigen Engländern ausgeführten Boxergänge.

Havre, 24. Juli. (W. T. B.) Heute Abend ist die „Bretagne“ mit 23 Schiffbrüchigen des untergegangenen Dampfers „La Bourgogne“ hier eingelaufen. Vier derselben sind bereits vom Staatsanwalt an Bord der „Bretagne“ verhört worden. Die Schiffbrüchigen sind angewiesen worden, das Schiff nicht zu verlassen, und werden morgen vor Gericht erscheinen.

Bern, 25. Juli. b. T. B.) Das Hotel Schynige Platte

im Berner Oberland ist in vergangener Nacht abgebrannt.

8 8

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße 32. 1

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

““

99böb5᷑5;;ab a2 uaaunuraagemgern 2u 2

Lauenburg i. P. Bütow. Trebnitz. Ohlau.. . E“ Habelschwerdt. Neusalz a. O. Sagan.. Bunzlau.. Goldberg.. Jauer.. Hoyerswerda, Halberstadt. Eilenburg. E

17,50 15,00 15,00 15,80 16,80

15,78

15,00 16,00 15,00 15,20 15,00 1

16,00 16,50 15,80 17,00

16,07 16,20 16,20 16,50 15,00 15,20 15,30

16,50

—,— 5855 22

H

—1