8417] Gmünd. Die Klagerin lade . Oessen e Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Beckers und Maria Magd 1 Vin ledige VIlbbbw-wweg “ Ls ätcheftgs vongee eie Zihl eee“ döheshrsae0. Sanke. u. gsamh389 Thaser⸗(geuse 1 ngeoner vo . u erlin, in, 20. 8 1 er zu⸗ 111“* mit unbekanntem Aufenthalt in Amerita E“ Aüftorberng⸗ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. üns sind bereichneke venaedacn —— — — vosung gekommen. 11“ 8 8 8 Serie I.
verfallen auf 18. Mai d. J und 5 % Verzugszi sed I 8 242 Litt. A. Nr. 3 üb 8 14X“
hieraus seit 18. zugszinse der Klage bekannt gemacht. Die öffentliche Zu⸗ 8 itt. A. Nr. 3 über 3000 ℳ 8
heeszun se dei etrn Fesheh ü “ 8 b 88 durch Gerichtsbeschluß 8 ditäts kc. Ph 8 S 89 8 ““ F- “ No. 173. 8
1 „J. bewilligt. . Versi erung. Litt. D. Nr. 190 191 227 265 9.eün 1. Unt chungs⸗Sach 6. K dit⸗Gesellschaft Akti Aktien⸗Gesellsch
.Untersuchungs⸗Sachen. . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
kennen: der Beklagte sei schuldig, an die Klägerin] VBerlin, den 2 1 genannten Betrag sammt Zi 1 ereen. den 20 Fult 1898. . 320? 7 Kosten des Rechtsftreits 8 . vW“ 88 “ Aktuar, als Gerichtsschreiber Keine. Föäöö“ über 300 ℳ “*“ 0„ Beklag de zae müniliche! Berbentzlang Wö“ niglichen Landgerichts I. Zivilkammer 3. “ 491 493 528 529 548 3 Aufach und Invalidsetats⸗ a. ersicherung. 1 De entli er An ei er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten streits vor das K. Amtsgericht hier auf Montag, 2935 ————x’ Litt. . Nr. 586 588 593 603 604 654 664 672 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7 9. Bank⸗Ausweise. 81
den 31. Oktober d. Js., Nachmittags 3 Uhr. 8 Zum Zwecke de entlichen Zustellung der Klage „Die Kreissparkasse Labiau, vertreten durch ihre erie II. 16 ea. Pwecke der öffentlichen Zustellung der Klag gsp bian verneien durch ihr- 4) Verkäufe, Verpachtungen, Tätt. A. Nr. 5. 37 1921 4900 ‧ℳ ““ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 679u0
an Stöcker wird dieser Auszug der Klageschrift be⸗ Kuratoren a. Landrath Rötger in Labiau, b
kannt gemacht. Brauereibesitzer A. Blankenstein daselbst, c. Post⸗ Litt. “ 1 Den 22. Juli 1898. balter L. Meyhoefer daselbst, im Feanf 1en. 188896) Verdingungen . TLis 8. Nr. 17177,189349049e5 100 19 355 ihelhöG n Seifert in Wurzen. 888 8
385 über 500 29384 e Gesellschaftsaktionäre werden hierdurch zu der
vzaber diser — Blee eee es. EESg22. Sonnabend, den 13. August 1898, Vormittags 10 Uhr,
H.⸗Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Brodbeck. durch den Rechtsanwalt Geßner in Labiau, klagt 68— Egn, die ds Eh eg g esgensnen -—. vgeb. “ Cu der Koniglichen 1 119 “ werden hierdurch 2Jö 5 DOeffentli 1 „ ⸗ „ jetzt in 1 enburg. gefordert, dieselben nebst Talons bei . ; 2 1
2370] Hofliede Se- 1I Baben 6 Aufenthaltsort unbekannt, wegen rückstän. Am Donnerstag, den 11. August d. J., Stadt Hauptkasse einzuliefern 88 1. ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ in Leipzig im v“ 898 ühaa ge ank, Feveeee. 1 I. abzuhaltenden
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lennig, klagt „diger Zinsen für die Zeit vom 6. November 1895 Vormittags 11 Uhr, kommen im Brederek’schen Nennwerth der Obligationen. sowie die Zinsen pro Grundstück⸗Konto.. 9 955 39 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 273 000 ordent chen enera versamm ung 1 “
den Rentner Th. Burckhardt jun frücher 9 Lgegen bis 6. Mai 1898 im Restbetrage von 277,50 ℳ Gasthause zu Oranienburg zum Ausgebot: aus 1. Juli bis ult. Dezember 1898 vom 2. Januar Bau⸗Konto 209 502 15 „ Konto⸗Korrent⸗Konts. 345 366746 mit dem Hervorheben eingeladen, daß zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind,
burg, jetzt ohne bekannten Aufenthalt 88 dem auf Groß⸗Friedrichsgraben I Nr. 15 GSchutzbezirk Pinnow 140 xm Kiefern⸗ Kloben, 1899 ab in Empfang zu nehmen. „ Maschinen⸗ u. Apparate⸗Kto. 81 297 07 welche ihre Aktien bei der Leipziger Bank in Leipzig hinterlegt haben und dies durch deren die
Wechsel dom 12. Dezember 1895 üder he 82 ezabr⸗ vhe lbsg. III Nr. 10 eingetragenen Kapital von Schutzbezirk Briese 690 rm Kiefern⸗Kloben, Schutz⸗ Rückständig sind: 11“ Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Kto. 4 195, 511 304 950,12„% AA1““ Nummern der hinterlegten Stücke ausweisende Hinterlegungsscheine darthun. 1“
bar am 12. März 1896, mit dem Antrage a . 88 mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗] hezirk Lehnitz 980 rm Kiefern⸗Kloben, Schutzbezirk Serie II Litt. A. Nr. 10 über 3000 ℳ, Kassa⸗Konto — 2 327 5⸗ XX“ 8 Tagesordnung: ““
urtheilung zur Zahlung der We chselsum See. vebr. “ 8e nebst 89 % ] 81 “ 230 rm die ebelaf werden müssen. 1 Kal Eiferbahnditeitisn .. 12 126 60 “ 1) JE 81 sechnungtabschluß, für das neunte, die Zeit vom 1. Mai 1897 bis
6 0 s — b ra es Urtheils zur Ver⸗ rn⸗Knüppel, chutzbezir machtenha taßfurt, den 20. Jali 1 8 1 30. Apri umfassende Geschäftsjahr. 1 0 11“ ben r. zu zahlen, und das ezirk Friedrichstha rm Kiefern⸗Kloben, .S “ ( 9 euwahl des Au sraths gem er Statuten. “ b nnastiaen eisonpnannd “ die Uecheiheisa vorläufig vollstreckbar zu erklären. Schutzbezirk Bärenklau 210 rm Keflern Fohen “ “ 1 “ IgS 42* 8 313 416 9 1“ „Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen zwei Wochen vor dem Tage derselben im
Kammer für Handelssachen des K. lserlich ves ie Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen 68 rm Kiefern⸗Knüppel. [80917] 1“ — — — Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
gerichts zu Straßburg auf den 26. September n. 8 andlung des Rechtsftreit; vor das Königliche Der Königliche Oberförster. Wandsbek'er Stadt⸗Anleihe von 1881 618 889 bbi 6818 366,46 Wurzen, den 14. Juli 1898.
1808, Rachmittaas 2 Uyr, mit der Aufsorde. 1898, Vormttaas d sibe 367 Zercheer 29222) Deomänen Verpacht ee ud fSechzehnte Auslousung. e rrLN.zcdi Aarl. —nrJ Seideres der Sächsischen Brondewvanefüfübeit Horm. K. A. Seifert ’1 4 . e der 22] 1 2 ung. 6 8 1 — — — K. A. 8
Angsalt h. beftaln 1 1 ugelassenen 8ggvs Zustellung wird dieser noma⸗ der Klage Die im Kreise Soldin belegene Fomäͤne Bern⸗ Eacle d lolsegse Nurzmnennag 8930. vündens 1 ℳ 3₰ ℳ ₰ ℳ 3 Dr. Lohse, Vorsitzender.
Zusteung wird dieser Auszig der Klage bekannt e E“ Juli 1896 san. 88 88 “ de dee eeeear Aes⸗ “ ℳ Fber je Für Füben 18 Unkosten.. 85 88 Für Waaren 827 162 90 — gemacht. . . Juli 1898. „di rin Betrieb gesetzt. Litt. B. Nr. 432 528 546 599 601 660 7 . reibungen . . . .. 54 65 1 1 Fgess⸗ 3 8 D Der Landgerichts⸗Sektetär: (L. 8) Hervig. gestctesche cer en Ahürühke. a wied, dürch ein direktes Ladegleis mit der Haltestelle 703 851 870 über je 1000 16 ” „ gedeckten Verlust der Kam⸗ [29839502 Kölnische Maschinenbau Aetien Gesellschaft .“ glichen Amtsgerichts. n verbunden ist, sodaß dem Pächter durch Litt. C. Nr. 996 1046 1108 112 1 pagne 1896,9b77 . (44 200 — 807 662 Fegs⸗ die alsdann geschaffene direkte Eisenbahnverbindung 1217 1242 12 1 1126 1171 1186 8 — — 8 8 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1898 zu tilgenden 4 ½ % Obli⸗ l[293711 Oeffentliche Zustelꝛung. (NT29113] mit, der Zuckerfabrik Arnswalde Gelegenheit zum] diunzahln 8101 89 18806 über 1e 500 ℳ „ Gewinn . 12500Z— —— gationen unserer Gesellschaft vom 21. März 1894 sind folgende 142 Stück gezogen worden:
In Sachen der Wittwe Auguste Pukrop zu, „Die Ehefrau des Anstreichers Friedrich R Zuckerrübenbau in größerem Umfange 888 t Uvr. d ückzahlung vom 1. Oktober d. J. ab bei 27 162 827 162 Nr. 19 38 39 43 49 56 58 60 72 75 108 109 114 120 126 137 145 152 159 161 177 181 1 11] vertreten durch den Rechtsanwalt Maria, geborene Foerster, zu Elberfelbd 5 wird, und welche an Fläche 1350 0321 18 vüre nere H “ v“ ’ Jerxheim, den 1. Juli 1898 8 5 2 1 19⁄ 12 888 g 8 8 3 f 85 68 278 2 88 2 18 h 6 8 1 kr b- i idenb ; 8 8 . ·[703,2523 ha 2 97 188 8 8 ¹ ugs⸗Societät in 8 „ . 8 1 .“ : 2 22 432 b b e baer hend gaufa. aesen die ich adeig Nüchtigter: “ 83 Sehh Elberfeld, inn2 de dh. eec nng “ 1-8 egen Rückgabe der Anleihescheine, der noch Der Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Jerxhe 156 463 464 465 471 472 490 501 520 530 531 538 546 547 549 582 608 609 622 623 624 625 626
— ägerin mit ihrem Antrage, die Beklagten auf den 24. Oktober 1898 Vormittags dbahin „ im Wege des öffentlichen Meistgebots Die Verzinsun 55 8 Füs rlkats 1 d ¹j ivi iti g der gezogenen Nummern hört mit 124 1127 1148 1151 1155 1159 1182 und 1196.
. Foften laf a. verngtbeilen, 1 e“ 85 dir deme Köntglichen Landgerichte, III. Zioll n gemcttig verh rden. auf 8* letzten Tage des September d. J. auf.” 88 8 Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je ℳ% 1000,— zuzüglich 2 %
Flasezustenung su zahlen und das Urtheil für vor. Elberfeld, den 19. Juli 1898. Dienstag, den 2. August 1898 rücknander vorjährigen Verloosung sind noch Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Aufgeld, Allwanst SHee ö“ e. wsngades Seghe ee. 58 v 5 ichtss ’1 ’ — — — — ei dem A. aaffhausen’'sche 1 1 .
1 EEö “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. im decter . 11 hierselbst,d Litt. C. Nr. 1200 und 1208 über je 500 ℳ, „ 162 Oppenheim Jr. & Co. und J. H. Stein in Köln gegen Aushändigung vorbezeichneter Obligationen burg, 8. November 1897 gegen die beklagte [29111] vor dem Herrn Geheimen Regkerungs⸗Rath Felhs⸗ eee Shnlun⸗ “ b 14 370 Per Saldo 4702 66 166 Zinstegana nr. . 1n Seer8 8 “ Fe⸗ 1 1 1 1— “ 8 3 E11“ ska⸗ auf. eichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der ersten Verloosung per 2. Januar Bee kan atgentesn naeesn naf esh F.. Gedlngesgen 8 ester, Anna, anseeum.. Pachtzins betrug 10 118 Di JDer taerat. Krankenkass 1XA“ 5 988 2 ;. 1896 die Obli 8 452 1059 und 1084; aus der zweiten Verloosung per 2. Januar 1897 die 4 K has. Vesehrerolmächtigter: geringe Höhe desselben erklärt sich aus de V 8 “ ““ Alters⸗ u 8 Irbalivitäts⸗Versicherun “ Konto 98 759 Obligationen Nr. 175 305 438 und 569 und aus der dritten Verloosung per 2. Januar 1898 die Obli⸗ veeere. 1 1“; I“ Feserve⸗ gationen Nr. 173 221 224 257 266 268 297 889 890 1003 und 1092 nicht zur Einlösung prä⸗ ost⸗ 72 038 fonds⸗ sentiert worden sind. 1 Köln⸗Bayenthal, den 20. Juli 1898.
. Die Kläͤgerin legt mit dem 2 “ üüfth Meath 1 Elberfeld, pflichtung des Pächters zum Aoflac e. 85 1 4 9 1 ren n au ütertrennung. 2. 1 einer größeren 1“ burg in Bezug auf die beklagten Cheleute aufzuheben Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt Anzahl von Gebäuden und der fünftiglährigen Dauer Aufkündigung von ausgelvosten E1131155“ Konto I 39 462 1 eparatur⸗ und Ergänzungs⸗Konto.. nto 5 Die Direktion “ Reserve⸗ . fonds⸗
und die Sache in die erste Instanz zurückzuverweisen, auf den 24. Oktober 1898, Vormittags 9 der Pachtzeit. L. “ event, die Beklagten nach dem Klageantrage zu ver⸗ vor dem Königlichen Landgerichte, III. eee- Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges B 18 88b Schlesischen Rentenbriefeen.. Abschreibungen auf: 8 g. ö Seaxncfrng 88 88 1.öüece S1 8n 1 Hemmögen 82 ah 000G ℳ erforderlich. Die der gg 391 eeeies vecsimgengen k Oelmühle⸗Grundstück⸗Konto von ℳ 220 412,58 8 8 “ ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor erfeld, den 19. Juli 1898. achtbewerber haben sich möglichst vor d 3. Thz es Rentenbank⸗Gesetze ℳ 2 412,58 onto II [29387 die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Termene, spätestens in dem selben über ühre land. 8 2 Nr 1850 im Beisein der Abgeordneten Grundstück. Konto, Steindamm 28/30 von Verlust⸗ - 88711.00. Gewinn⸗ und Verlust Konto am 30. Juni 1898. zu Allenstein auf den 20. Oktober 1898, Vor⸗ — wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß i8 eeee ⸗„Vertretung und eines Notars statt⸗ eee,s““ Saldo. —-—’ ve Enke m X“ enen w efrau de nden . „1ööu-. 11 . “ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Henriette, geborene “ Fea ne Sac⸗ sein muß, oder in sonst laubhafter Wei IMagen sah e heh e Jmem gezogen worden, und zwar: 8 Inventar Konto der Oelmühle von „ Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten⸗ . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vertreten durch Rechtsanwalt 1Dr. Ben Israel in den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme er⸗ Iits. J. Nr. 47 708 und 741 à 3000 ℳ, *8* 64,45 Konts .... 171898818 Oesterreich, Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf forderlichen Vermögens auszuweisen. itt. K R. 24 üin S Pierde⸗ und Wagen⸗Konto von ℳ 4385,— 385,— „ Amortisations⸗Konto 11 726 39 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 2. Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Die easstung Zegunsaggen. von denen wir auf Unter Zünbi b 8 ℳℳ b aschinen⸗Konto der Oelmühle von b “ Konto der Aktionäre .. 141 927/773 [29373) Oeff mnche. —— wiennis 82 den 19. Oktober 1898, Vor⸗ “ en gegen 5 ühren Abschrift ertheilen, Rentenbriefe 89 8 8.-N.Hn 8.n. J. 1 ’und “ “ 949 802,9888 949 802 nnen Regi B w erden . 8 “ entliche Zustellung. mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale der I. Zivil⸗ ven Pumferer . Registratur und bei dem Inhaber derselben aufgefordert, der Nennwertk dLhr. ettß -n; . un 6 994,62 1 3 Aetirh.. BilanzKonto am 30. Juni 1898. Passiva. 1* r Herrn Amtsrath Schleusener ein⸗ gegen Zurücklieferung der in kursfaähigre Mestar efa ee. ö. 1 — ————— aschinen de r⸗ e n 1 5 261,70 88 1 ℳ „₰ ℳ — “ G Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 465 375
Der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder kammer des Königlichen Landgerichts Heidemann zu Berlin, Jerusalemerstraße 22, ver⸗ anberaumt. ge en Befchn der D ch Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst d 75 261,70 8 ie Besichtigung der Domäne na vorheriger dazu gehöri b en ℳ 4*“ s gen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 15 . An Bau⸗Konto ℳ 2231 982,97 n v1“*“ — Miaschinen⸗Konto „ 226 076.—] 458 058 97 „RKeservefonds⸗Konto . . . . . . 48 000 132 811 — . 142 600
treten durch Justiz Rath Kleinholz, klagt ge B ö““
1) die Frau Jenny Heidemann, vee. Gerichtsschreiber des Könie jlichen Landge ch Meldung bei letzterem ist gestattet. zu New⸗Pork in den Vereinigten Staaten von Naer⸗ e Jen wandgericht' ꝑ Frankfurt a. O., den 2. Juli 18cö6. und 76 und Anweisungen sowie gegen F“ Amerika wohnhaft 660 E. 134 Street, [29176] Königliche Regierung, 1“ -ev-nek Z b Reserve⸗Dampfmaschine von ℳ 40 000,—. 2 000,— 50 271'86 MAesgsrZa Wechsel⸗Konto. .. . loritats. Zin,
2) deren Chemann, den Kaufmann Ernst Heide⸗ D Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗† Abtheilung für direkte Steueru, Domän „Januar 1899 ab, mit Ausschluß der 286 733,45 Inventur-⸗Konto . . . .. 83 145 rioritäͤts.Zinsen⸗Konto.. . . 6 018 mann, in unbekannter Abwesenheit gerichts, I. Zivilkammer, zu Aachen vom 21 i uuud Forsten. B 8“ Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer 8 11“ Kassa⸗Konto . 45] Tantibme⸗Konto .
wegen aus einer Bürgschaft geleisteter Zahlungen, 1898 ö ea om Jun “ B. Kasse — Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst — oder Danzig, im Juni 1898. Depot⸗ und Banquier⸗Konto 206 073 Schnitzel⸗Trocknungs⸗Neubau⸗Kto. “ erkennen: 986 Ackerer, und dessen Ehefrau Eatharbn geh Sefüber [25395) Bekanntmachung. be See sce 85 8 Halse, in b 8 1 D anzi ger O 2 1 m üh le v1114“ Debitoren 3 vehetsgh ecbr Steueramt
a zger in Ei ie Gü N. Aen G 1 n raße Nr. 76 — in de . 8
1g 8ze nesss h 8 Siasth dech 3. Kelaher] Kalhen, der bete nhag ausgespeochen. —des Canloliczen Dogaen hrchert, Segebabenban taar Ritsgeftunden von 9 bis 12 Ur— 11“ Petter, Patzig . Co. “ Konto der Aktionä 1898 zu zahlen und dies Urtheil gegen Sicherheits⸗ Plümmer, im Kreise Grimmen von Johannis 1899 bis dahin vn, zu e. 1 Bilanz per 31. Mai 1898. 880 656 % hegas für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1917. Gesammtfläche 538,024 na. Darunter: tändigten Hieenenbebe erift E ℳ ₰ ℳ Hedwigsburg, den 30. Juni 1898. Foheraß der Berlagte zu 2 schuldig, sich wegen der 9611. ha Garten, 393,029 na Acker, 96,134 ha die Post, aber franeiere unes Lefte galebtere durch Kassa⸗Konto 174 388 63] Gesellschafts⸗Kapital⸗Konto 3 000 000 Rüb ckerfabrik zu Hedwigsbur Bgden seßnn Chesras wencha⸗ ve “] 12zg0-n rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ nineenrae don 83 deee EEö“ Zuittung, an die gbertezechneten Fassen sanuferien⸗ Mochsel⸗Kontz, Bestcnd . . . . .. 9269,—] Kranken, und Unterstütungsfonds. 8 ö Der Ec. 8 1 d 3) beide Beklagte solidarisch schuldig, die Kosten gerichts, I. Zivilkammer, zu Bonn vom 20. Juni 1. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in den ö78n 10. dnenersendung 5 Pales. auf Gefahr E“ Fethe,. “ 8 S ees gegese E “ gS.n. H. Löbbecke. v. Löbbecke. H. Bötel. H. Barnstorf. H. Schwanneke.
es Prozesses zu tragen, 1898 ist zwischen den Eheleuten Weinhändler Heter Räumen der unterzeichneten Regierung. Bisherige Vom 2 ee 8 . vn. Sen ön 8 8 hee jalien ividenden⸗Konto 1893/94 “ 1 750 Revidiert und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Pacht einschließlich Bauzinsen 18 363 ℳ Erforder⸗ Verginsung der Zitesit gekündigten 8 1 bt. vnrat⸗ * 1 837 769 90 Dividenden⸗Konts 1894/95 . . . . 78 Herm. Hepne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 1u6 . .. 10 773 — Dividenden⸗Konto 1896/97 . . . . . 800 888 [29388] Aectiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus Boppard. Bilanz pro 1897. Passiva.
Konditor Franz Josef Stöcker von Giengen a. d. Br. Gerichte . d. Br. zugelassenen Anwalt b 1; “ Flans von 75 ℳ vereinbarte Alimente, Zwecke der öffentlichen Zagellan wird elfer Achan 3) Unfall und v li 1 nvali
auf Bez
8
Sächsische Broncewaarenfabrik
88
Credit. — —
ℳℳ 2 577 824 48]%¶Per General⸗Waaren⸗Konto. 946 522 64
8 “ 2 163,— 6 An Rüben⸗Konto.. Zinsen⸗Konto 3 280 34
19-
SIIIIII
ung ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver. Josef Bartscherer und Franziska Amalie, geb handlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer Müller, zu Hennef die Gütertrennun aus esx. ev. liches Vermögen 120 000 ℳ 2L. 1t 11“ b 2 ’ . rochen. 2 etzteres vor dem nes Jüden⸗ Bonn, den 20. Juli 1898. Mperhg Pongnev Sedact nentehing⸗ Regie⸗ “ 72 8 Aun bich “ 8 P8EA 1 . 42 587 90] Accepten⸗Konto .
218 ugr, min deenöhfe ngung zur Stoais Einkwermene ehung der Ver. werth der Rentenbriefe in Abzug gebracht. 8 Fässer⸗Konto, Bestände. . . . . . 192 910/70] Konto pro Diverse, Kreditoren 1 142 693 8 el⸗Beutel⸗Konto, Bestände ... 5 556— “
Sturm 1898, Vormittags 12 Uhr, mit der Auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts anlagung zur Staats. Einkommen⸗ und Ergänzungs⸗ . dgerichts. steuer nachzuweisen. Pachtbedingungen sind in eeeees .- Feeeeeee veh 8,9 9,8,24 Bau⸗ und Betriebs⸗Materialien⸗Konto, 111X“ 8 1 tände.. 1“u“ Fernen, — 3 ₰ ℳ 3₰ 8 3 000 8 101) Immobilien. 1) Aktien⸗Kapitl . . 21 803 2) Zinsen 5 % B 1 050,—
forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 111“ Flafsenen gens zu bestellen. Zum Zwecke der [29110] “ während der Dienststunden einzusehen, 10 Jahren entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8s ihr gegen Erstattung der Schreibgebühr zu Breslau, den 19. Juli 1898. — Mahlmüͤhle⸗Inventar⸗Konto .. . . ziehen. Königliche Direktion “ Oelmühle⸗Inventar⸗-Konto . 88 . 2) ““ . 6 867, 253) Kreditoren inkl. Reservefond . . . . 43 420,74 000 8 Weinvorräthe.. ... — . 2 229/18
bekannt gemacht. gerichts, I. Zivilkammer, zu Bonn vom 27. Juni Berlin, den 19. Juli 1898. 1898 ist zwischen den Eheleuten Restaurateun un Stralsund, den 5. Juli 1898. 1 des ücalichen ftent, als Gerichtsschreiber Bruchweh und Marig, gebe Roll⸗ an Benn di Königliche Regierung. ddeer Rentenbank für Schlesien. SAITbbb- 7181 Debit g-⸗ Setenagng aue ehe. ö“ Eih de Epescher) 1413444AA“ g. Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ 8 Schleusengasse 1/2 (Oelmühle).. 8 8 116“ e“ (Mahlmühle und Stärkefabrik). — .
Die offene Handelsgesellschaft in Firma S. Cal⸗ Gerichtsschreiber des Bs elichen Landgerichts [26145) Bekanntmachung ₰ vary & Co. zu Berlin, Luisenstraße 31, Prozeß⸗ 1 Diensta 3 159: 8 A g, den 9. August 1898, Vor⸗ 15924 der Leipziger Kranken⸗ Juvaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit Grundstück⸗Konto, Hopfengasse 74 3 1) Weinverkauf 3 488 8p 1) Zinsen und Abgaben 85 1 verein . . . . . . . . 1 536/85 2) Mobilar⸗Konto. .... ;.
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 8 uund Forsten. “
bevollmächtigte: die Rechtsanwalte S. Gruenbaum [29115] Bekauntmachun soll i 1 G rchung. mittags 10 Uhr, soll diesseiti äfts⸗
Eö“ 1 Spann ncdarc Heschlu⸗ der II. Zivilkammer des Kaiser⸗ zimmer, Brltn⸗ 118, in Pöesetgen heschahne u Leipzig, wie der abbanden gekommenen Policen (Speicher und Lagerraum) Kaclerube *t. B., llbelmsteaße, 7, soöhnteft an. wusze die echnun Colmar dom 1. Jali 1888 E8eöe Brana benlis e Merg e ig. ungeo selscest dn dese. Thbele dfrrna Ver . 6 e“] 1281 380% ꝗPenr Konts wesen, jetzt nach Mexico polizeilich abgemeldet, in Josef Kehl, Kurzwaarenhändler und Maria Kehl Sc Fian. 8 88* aft von 1885, werden hierdurch auf⸗ 1 Maschinen⸗Konto der Oelmühle.. 88 8 Io6“ Pö— Reparaturen⸗Konto . . . 75 den Akten O. 183. 98. Zivilkammer 3, auf Grund geb. Gaehlinger, beide in Colmar, bestehend Güt - 9 Angebote sind bis zu diesem Zeit⸗] gefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis 1 Maschinen⸗Konto der Mahlmühle und b v“ 8 5) Uebertrag auf neue Rechnung .. 31 der Behauptung, daß sie dem Veklagten, welcher vemeinschaft ausgesprochen V en Güter⸗ vee eine Probe von 100 g — deutlich bezeichnet spätestens den 4. November 1898 dem Direk⸗ eSEtefabrik.. 11 18 6) Unkost d Verlust 8 89
üher in Berlin b 8 F. Ar ☛ .“ — 4 Tage vorher, einzureichen. Die Bedi torium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls d icher. Betriebeg. 114“ — den Akten befindlichen Rechnung verzeichneten [29112] 1 ℳ bezogen werden. ETT11A“ Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Vemztisc Wicsenctna⸗ . rne⸗gagrse
Versicherungsgesellschaft von 1855. 1 Komtor⸗Inventar⸗Konto.. (29141] b 88 29466 Einladung. 3 rücken⸗Konto. ... zt.. 1 v Die Uanionäre der ehematlcen Märkische Wasserwerks-Gesellschast
on 8 Malzfabrik Ofsenburg in Liq., Sochum.
Waaren zu den daselbst angegebenen Preisen, ein⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Könt 1ch Land schließlich der in der Rechnung notierten, vom Be. gerichts, II. Zivilkammer, zu Elb glichen Land. Straßzburg, den 7. Juli 1898. Sea E“ 8 der daess n Erleen Ier Eh LZöö“ Artilleriedepot. Dr. Th. Kretzschmar. Dr. Wolf. 1 Feuerlösch⸗Einrichtungs⸗Konto galz d. J. herechneten Verzugezinsen, Karl uger, Maria, geb. Schadwill, zu Barmen Teaa‧‧]] 1““ 3 8 nserer Kunden sind . er. 8 . Tierse. d. .3 g,s 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Legne e,8, 29e Segier ser aierbiöras Ere,ne,zennheee daasla vine deaet rcict ese dan szchäeee u“ buches bekannt, daß die Schlußrechnung gelegt und
—
80
dem Antrage: E 3 6 8 8 8 8 I zager in den Bürgersaal dahier eingeladen. 8 9 die Liquidation der Märkischen Wasserwerko.
1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen Gerichtsschreiberet des Königlichen Land bahn⸗O . ““ Bek 8 tssch G gerichts. ahn⸗Obligationen verloren gegangen: — 8 1 18,96 Kateim d48 neblg Eööö [29114] “ papieren. 8 1u.4“* E1““ Danziger Oelmühle Tagesordnung: Bexicht über den Stand der seit dem Tage der Rechtskraft des Urtheils zu zahlen Dutch rechtsk Ff “ [29390) Bekanntmachung. et. 1 à Fe. 2900 S.. G. 88 111 “ 8 8 “ Säa ig & Co G Liquidation, insbef. den Stand des Entschäè⸗ Gesellschaft beendet ist. 2) das Urtheil ev. gegen Sicherheitsstellung für gerichts, III SPttkeenvr dan vs encgrche Ban Sthaig vere ie Monat Juli 1898 in öffentlicher Goldschmidt &. Kuttner. vnoece V has 1 Offenburg, 22. Juli 1898 Der Snibader 1sge graf ener 5 ₰ 9 2 9 un S 8 1 G en „ . u. 86 9 8 2 vorläufig vollstreckbar zu erklären 1898 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Gerhard —— 9. sslae ehng ttthgtaten Mng⸗ gen 3 1 V1 3 Der Aufsichtsrath.
digungsprozesses. Bochum, den 23.
8 6“ 8 8 11“