1898 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags Michel, zu Samter sind Konkursforderungen bis bahn in den Ausnahmetarif für den vorbezeichneten 8 v .“ . 5* .“ 4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zum 22. August 1898 bei dem Gerichte anzu⸗ Verkehr einbezogen. Auskunft über die Höhe der Börsen⸗Beilage

ohn hier, Schillerstraße 4, ist naqj erfolgter tag, den August 189 des Schlußtermins aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. IV. Lüchow, den 16. Juli 1898. Samter, den 21. Juli 1898. Breslau, den 18. Juli 1898.

8 2 9 9 0 0 v 92 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 D is ch R 8 A 29425 2 im Namen der betheiligten Verwaltungen. 8 z z g U g 12 n 1 7 1 2 nzeig er Herheonhurs über das Vermögen des Schmiedes [29486] Konkursverfahren. [29428] Konkursverfahren. um en en 9 ei 1 el er un 1 1 c n its I. und Ackerers Ludwig Schneider zu Homberg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des [29513] No. 127 4 1 Berlin Diens tag den 2 6 Ju f 8 1 8 9 geschäft und deren Inhaber Philipp Stumpf in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion ——

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Firma Ph. Stumpf, Manufacturwaaren. Bäckermeisters Albert Griep in Vierraden Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die Grumbach, den 18. Juli 1898. Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr. an den Bahnstrecken Rothfließ Amtlich festgestellte Kurse. Coblenz. St.⸗A. 98 3 ½ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Reutenbriefe.

1

S SSEEg

gZööSASgnngnn

hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgeri 8 stermins hierdurch aufgehoben. Schwedt, den 20. Juli 1898. Bischofsburg und Rudczanny Sensburg gelegenen 8 Cottbuser St. A.89, 3 ½ 5000—1 116u6“ do. do. 3 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 103,10 G Hengese 1u 1 Mainz, den 19. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Bis bn 26 für den ene adengs. Gaberverkehe V Berliner Börse vom 26. Juli 1898. do. do. 96,3 5000 100—,— Saarbrücker do. 96,3 ½ 2c. . .. 3 ½) versch. e Konkursnachricht.; Großherzogliches Amtsgericht. · bestimmten Stationen Alt⸗Ükta, Bischofsburg, Col⸗ 1 Frant,]1 Birg, 1 Lei, 1 Peseta = 0,90 1 bsterr, gold⸗ Crefelder do. „,3 ½ 5000 200 —,— St⸗Johann St. A. 3 Hessen⸗Nassau. B [1.4.10/8000 8, In dem Konkursverfahren über das Vermögen d gez.) Dr. Hohfeld. [29429] Konkursverfahren. logienen, Peitschendorf, Sensburg und die an der 8 GId = 2,00 1 Glb. Psterr. V. = 1,70 1 Krone dsterr⸗ Darmst. do. 3 ½ 2009 200 „— SSchoͤneb. Gem. A. 4 90 ö“ 3278 versch. 3000 30 Bürstenmachers Otto Mudrack in Guben soll Veröffentlicht: Weller, H.⸗Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnstrecke Gerdauen—Angerburg belegenen, für Aeeeen¹“; 5000 200+- ,-W— do. do. 96 3 ¼ 560 Kur⸗ u. Neumürk. 4 1.4.10 ,3000 30 die Schlußvertbeilung der Masse erfolgen. Bei ö“ Tischlermeisters Hermann Duckert in Schwedt den Gesammtverkehr eröffneten Stationen Norden⸗ Zialter] Goldrubel = 3,20 1. Rubel = 2,16 1 Peso = o. do. 96 3 ½ einem verfügbaren Massebestande von 672 79 s29458] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins burg, Pröck, Wandlacken in den Nordostdeutsch⸗ 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Dortmd. do. 93.95 3 ½ find zu berücksichtigen 2240 04 festgestellte, Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. hierdurch aufgehoben. Sächsischen Verbandsgütertarif einbezogen. Wechsel. Vaut⸗Dint. Dreßtdner do. 1893 vorrechtlose Kastorsforderungen⸗ f./Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 21. ds. Mts. Schwedt, den 20. Juli 1898. ”- Frachtsaͤtze sind bei den betheiligten Güter- Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 8.“ 169,20 bz B Düsselborfer 1876 38 Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den pas am 2. April 1898 über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. abfertigungsstellen zu erfahren. 8 111“ 168,40 bz „do. do. 1890,94 3 Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin manns RNobert Eisenberg, esitzer eines enacdscrahctsasöieaeh Bromberg, den 21. Juli 1898. ““ Brssel u. Antwp.] 100 Frs. 8 T. 80,70& Duish. do 82,85,89 3 ½ noch besondere Mittheilung machen. 1 Z“ ts hier, eröffnete [29479] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .“ do. do. 100 Frs. 2 M. 80,50 b3 do. do. v. 96 33 Guben, 22. Juli 1898. Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Das Kgl. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß als geschäftsführende Verwaltung. 8 Skandin. Pläͤtze 100 Kr. 10 . 112,25 G Elberf. St.⸗Obl. 3 Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. aufgehoben. vom 23. Juli 1898 das am 20. November 1897 Sgopenhagen 100 Kr. 8 X. 112,30G Erfurter do. 3 ¼ München, 22. Juli 1898. über den Nachlaß des verlebten Handelsmanns [29515] London 18½ 8 2. 20,38 B Essener do. IV. V. 3 ½ 29300] Bekanntmachung. Der Kgl. Gerichtsschreibeh Wolfgang Bär von Selb eröffnete Konkursver⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von 1 ddo 1 2½2 M. 20,315 bz do. do. 1898 Im Fontn⸗ b 8 E (L. S.) von Lingg, g. Rpr.“ 88 als durch Schlußvertheilung beendet aufge⸗ russischem Petroleum g 8 8 g u. 8 —, 1.“ Ingenieurs Gottlie onra ardo . oben. vgg- 1 8 o. . 1 2. L“ nc .94 gießerei), so e ußverthei ung erfolgen. a onkursverfahren über da ermögen der erichtsschreiberei des gl. Amtsgerichts: 8 8 2 8 o. 2 2 M. —,] Güstron St.⸗A. 2. eh . 800 n versü abzüglich Oekonomeneheleute Heinrich und Katharina E. S.) Haupt, K. Seiretär. in Wagenladungen zu 10,000 kg von den Sta⸗ ork . 100 8 risms Bepbech do. 1897

agE 8882 —2

2. 22 . . 22„

——S22SF=Z2S

4 3000 100 100,00 B do. do. 3 versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —, Pommersche 4 1.4.10 3000 30 do. .3 ½ versch. 3000 30 Fes 4“ 14.10 ,3000 30 2000 200—, b .3 ½ versch. 3000 30 1000 u. 500 .4 1.4.10/3000 30 5000 200 do. ...3 versch. 3000 30 2000 200 Rh . Westfül. 4 1.4.10 3000 30 1000— 200—, de. versch. 3000 30 —.— 5000 200 Saͤchsische. 1.4.10 3000 30 103 10 G 5000 200 8 Schlesische. 1.4.10 3000 30 [103,00 B 3000 20099,75 G klf. do. .. .3]⁄ versch. 3000 30 —.— 2000 200,— (Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [103,00 G 2000 200 1“ do. do. versch. 3000 30 —,— .* do. Ar Zu. 94 8 . 1 3000 1501119 0068 . 1 3000 300112,75 G Bay. St. EisbAnl. 3000 150 110,50 G vo. Eisb. Obl. 3000 150 103 40 G po. allg. neuc. 3000 150 100,25 G de. 2d87. Rentensch. 3000 15092 80 G Brschw. Lün. Sch. 10000- 150]100,50 B. Bremer 1887 u. 88 5000 150[100 20 bz do. 1890 . 5000 150[91,00 B do. 1892. 1 3000 150,— do. 1893. 3000 150 100,60 bz do. 1896. - Fo, G do. 1898. . 3000 75 99,70 bz C Gr. Hess. StA. 3,90 5000 100 90,20 b; Z“ 3000 75 100,00 B JI“ 3000 75 [20,40 bz do. i. fr. Verk. 3000 75 ,— Hambre. St.⸗Rnt. 3000 100 99,75 bz do. amort. 87 3000 100 [90,40 bz do. do. 91 3000 2007,—,— do. St.⸗Anl. 93 3000 200 101,90 B do. do. 1897 5000 200 100,10 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 99,90 B Meckl. Eisb. Schld. 5000 200 90,40 G do. kons. Anl. 86 5000 200 90,40 G do. do. 90-94 3000 75 104,00 G Sächs.⸗Alt. Lb. Db. 3000 75 100,10 B Sächs.St.⸗P nl.69 3000 75 90,60 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 [99,80 G do. Ldw. Crd. 1 Na I 3000— 60 8 do. do. 12, Ia, IIa. III, 5e. . vIl, G 3000—15 do. do. Pfbb. Cl. IIa 5000 100 do.do. Nfr9,G Ser. 3000 100¼,— la-Ia, IIXII II.XvI 5000 100 91,10 bz u. IVIb, IvIl u. II; 5600 100 do. do. Pfdb.J u. Il 3000 100⁄,— do. do. Crd. IIB u. 15 5000 100 91.10 bz Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 99,80 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 1007—,— 9 o. 9. konv. 5000 200 106,00 G Württmb. 81 83 5000 200 99,50 G Ansb.⸗Gunz. 7 st.L.

Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. b. 67 Baxper. Präm.⸗A. Seerans⸗ w en. Cöln⸗Md. Pr. Sch. E“

5000 300 100 300e66 Fbfcker Leosg, 2.

5000 200 99,90 G Oldenburg. Loose. 120 [132,80 bz =ee d 3=9 dBöraber Füls 1 5000 200 91,10 bz Obligativnen Deutscher Kolonialgeseklschaft

5000 60 [91,10 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. I5 1.1.7 11000 3001108,10 G Kf

Ital. Rente(20 % St)neue 20000 100 Fr. [92,40 G

1 do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— 1000 —- 100 £ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £½ d

do. do. 5000 100 Kr. —,— 1000 u. 500 1u1“ Stadt⸗Anl. 1998, E. 102,10 G 8 ropenhagener do. 2 8 —,— G 3 88 8 do. 1892 80. 450 —,— 1000 20 £ og Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 11. ee. —“ 400 65,10 b; G 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000— 100 10 Thl. = 30 Mailänder Loose.. 45 Lire 4050 405 do. E11“ 10 Lire 4050 405 Fres Mexikanische Anleihe.. 1000 500 2 —. 5000 500 do. do. 100 £ 99,30 bz 15 Fr. 1u“ 85 1 20 ö. 5000 100 fl. 1 do. pr. ult. Juli ,00 bz 1999—1 Z . . do. 1890 1000 500 & 99,00 bz 150 Lire 1 do. 100 er 100 99,30 bz 800 u. 1600 Kr. .. do. 20 er 20 100,75 bz 5000 u. 2500 Fr. do. pr. ult. Juli 99,00 b; 5000 2500 Fr. [38,25 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 94,90 B 882 I 8 1, 4 2 Neufchatel 10 Fr.⸗L... r. 26,40 bz Kenf Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 £ G. [105,90 G 32,25 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 2500 u. 500 [100,60 B 8 32,25 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 490 —,— 5000 u. 2500 Fr. —,— do Staats⸗Auleibe 8 20100 —10800, —, 2 8 9. O. e ne 2 22 n8. b Oest. Gold⸗Rente... 1000 200 fl. G. [103 25 G 27,30 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 103,30 G —.,— do. do. pr. ult. Juli

37,30 b do. Papier⸗Rente.. 1000 —- 100 fl. 37,30 bz G do. do. pr. ult. Ju 5000 500 sinn. 96,00 b; do. Silber⸗Rente.. 1000 100 fl. 12000 100 fl. —.,— do. do. klleine 100 fl. 100 fl. —,— do. do. v. 1000 100 fl. 2500 250 Lire 8 8 88 88 E Fein 100 fl. 37,90 bz o. do. pr. ult. Ju 5000 500 Lire G. [94,50 bz G do. Staatssch (Lok.). e9ee. 88 Kr. 250 fl. K.⸗M.

500 Lire P. —,— do. do. kleine

n . do. Loose v. 1854 ... 20000 10000 Fr. 92,80 G o/. Loos⸗ 1oücee e. 1000, 500, 1. .

5000 200 s(SchwerinSt. A. 97 3 ½ 3000 500—.— Spandau do. 91/4 5000 200 do. do. 1895 3 ½ 10000-200⁄, (Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettin do. 89u. 94 3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. vo. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. I1ʃ3 dy. do. Westpr. Prov. Anl. Wiedhad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 19882

ües SSS2 SS

———

8 —2 .

2 en

üeeseeeseseeen EE

22

2—

. . 2 2. 2 * . —-2SnͤSSAög2ög

—2nö2N2=

188 ner D

2

8.

222SUg

8 EgSSRF

„.

2222nn’na=n

—x228

C22583885555885

8* 8

bar

11 8 8 1 tionen Eydtkuhnen trans., Prostken transit u. s. w. n8 Uesche St.⸗A. 36, 3 der den Mitgliedern des Gläubiger⸗ usschu es noch Döring in Schweinau wird, als durch luß⸗ 7 do. . 2 M. 8 Hallesche St.⸗A. 68 zu gewährenden Vergütung fuͤr deren Geschäfts⸗ vertheilung beendigt, nach Abhaltung des Schluß⸗ [29482] Konkursverfahren. 16 Geutschen. at Ineh e6 .. . 100 Frs. 8 T. do. do. 1892 führung. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des termins hiemit aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des trag berausgegeben. Derselbe enthält Frachtfätze für 11 2M. G Hameln do. 1898 Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46)) Nürnberg, 20. Juli 1898. 8 (GSSlasermeisters Richard Wagner zu Spandau neue Empfangsstationen sowie für die Versandstation Budapest 100 fl. 8 . Han. Prob.s.S. M. jedergelegten Verzeichn’sse sind 442 055 49 K. Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lyck und Berichtigungen. Soweit durch letztere Er⸗ do. . 2 M. 8 do. 84 85 bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ (L. S.) (Unterschrift.) und Bböllzogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ hoͤhungen eintreten, gelten dieselben erst vom Wian, oöͤft. Währ. 100 fl. 8 18 8 en. 7 gehoben. 8 2 100 fl. 2 M. , 8 . do. 80 s g, ben 22. Juli 1898. [29442] Bekanntmachung. Spoandau, den 22. Juli 1898. 1“ beforhtragn⸗ Schweiz. Plätze. 1 .8 T.14 80,55B do. do. 95 Der Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. wEEö1öö1. o. do. 100 Frs. 2 M. vs Hörter 11 oldemar Möller, Neuerwall 72. Kaufmannseheleute Georg und Johanna ˖ Bromberg, den 21. Juli 1898 Italien. C 100 Lire 10 ¾. 75,10 B Inowrazlaw do. Seche tciezcogdeNeühafc. Rudolph dahier, ersterer Alleininhaber der Firma [29481] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 6 Lir 2M. —,— Karlsr. do. 86 Konkursverfahren. J. L. Rösel Nachfolger hier, wird, als durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltun 8 St. Petersburg. R. S.8 TX. do. do. 89 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung beendigt, nach Abhaltung des Handelsfrau Anna Tusche, geb. Langer, aus 5 do. . S. 3 M. 213,85 G Kieler do. 89 auns Heinrich Knoke in Linden ist Schlußtermins hiemit aufgehoben. Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2951 Warschau. 10 8 T. 5 ½ —,— Kölner bdo. bnahme der Schlußrechnung des Verwalters Nürnberg, 21. Juli 1898. stermins hierdurch aufgehoben. 888 4] 5 68 8 4 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. 8 cb9. 95 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kgl. Amtsgericht. Striegau, den 15. Juli 1898. Deutsch. osnowicer Grenzverkehr, Heft 1. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Königsb. 91 I lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ (L. S.) (Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. Am 1. August n. St. 1898 treten für den Vere-r.— 1 Perervee0 9,69 B Belg. Noten 80,70 Gkl. do. 1393

2,— —₰½ nrs g-

—*

3000 50099,75 G 5000 200-,— 5000 200 8 5000 200 2 en. 8 do. neue.. 2000 200%0,— Landschftl. Zentral 5000 50 %,— do. do. 2000 2000, Kur⸗ u. Neumärk. 2000 200,,— do. geue.. 2000 500+,,; (do. . 1000 u. 500 stpreußische. 1000 u. 500 ““ do. 8 2000 500„+,— VPommersche.. 8 20. neulandsch. do. do. s— Posfensche Ser. I-V 5000 100 8 do. Vi.X 2000 200 X“ . 0 2000 200 8 5 656 2000 100 do. F1 2000 100 . Sachsische.. 1000 300 7 do. 9 222 1000 200—, do. landschaftl. 5000 500 SESchles. altlandsch. 5000 2009+f.,J— do. do. 5000 200 1 do. landsch. neue 5000 200 do. do. do. 2000 200,— do. Idsch. Lt. A. 5000 200 100,10 G do. do. Lt. A. 2000 200,— dv. do. Lt. A. 2000 200 ,— do. do. Lt. C. 2000 200 100,50 G dy. ds. Lt. C. 2000 200,— do. Lt. C. 2000 200 [100,00 G do. do. Lt. D. 30 ·0 100[98,50 bz do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

128

e—

2.Q△ ◻☚̈ 90

—ö=Sö=göngöAönögöSnönögsnnsngseöe

82SSSSSSSSI=ZSSSS

LEEzeEehn.;: 2½2 +2-

82 80.126 8

⸗— 222-2 8 0 —o 50—1

öö 22* COceodecece —Sc⸗esscschechs-S9n 8’

5 8

0eKUA

5000 500 -,— 99,90 G

vFöPEFPEEPPPPPePePePees

92

gFSSS0 80 .8

—₰ 20

4

& ⸗8⸗

SISAE=S FüFPPegeeee

vSr- 2 29—

,—8—q—

Uo eocon 2

’=SSS

4ρ- 2— 2

bn-

q——— 20

eEEeeeee

en 12. August 1898, Vormittags 11 Uhr, [29453] Konkursverfahren. [29452] Konkursverfahren. Badischen und Elsaß⸗Lothringischen Eisenbahnen Spovergs. *St. 20,38 bz G Frz. Bkn. 100 F. 50,95 B Landsb. do. 90 u. 96 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Sosnowice transito in der Tariftabelle II. des 2o0 Frs.⸗Stücke 16,22 bz Holländ. Noten. 169,30 bkl.f Laubaner do. II. Nr. 126, bestimmt. 8 Kaufmanns Heinrich Schwarz zu Idar wird, Zigarrenfabrikanten Wilhelm Kromer von oben bezeichneten Tarifheftes ermäßigte Frachtsätze in 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Nyten. 75,35 bz Liegnitz do. 1892

Hannover, den 20. Juli 1898. 8 nachdem dem Konkursverwalter Decharge ertheilt ist, impfen am Berg wird nach erfolgter Abhaltung Kraft, welche bei diesen Güterabfertigungsstellen so⸗ Gold⸗Dollars 4,1825 G Se Noten 112,40 bz Lübecker do. 1895

Königliches Amtsgericht. 4 A nunmehr aufgehoben. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wie den betheiligten Verwaltungen zu erfahrer . Imperial St. —,— Oest. Bin. 100711170,00 b Magdb. do. 91, 1V —— ¶Oberstein, den 22. Juli 1898. 8 Wimpfen, den 22. Juli 1898 8 Bromberg, den 21. Juli 1898. 11I Hvo. pr. 500 g f. —,— do. 1000 170,00 bz Mainzer do. 91 [29483] Beschluß. e“ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, sdo. neue 16,18 bz Russ. do. p. 100 216,15 bz do. do. 88

In der Konkurssache über das Vermögen bbbe“ Veröffentlicht: Römer, Gerichtsschreiber. als geschäftsführende Verwaltung. sbvo. do. 500 g —,— ult Juli u. Aug. —, do. do. 94 Kaufmanns Otto Polkowski zu Johannisburg —— danaheeHr z842 Amer. Not. gr./4,1875b G Schwetz. Noten 80,75 bb Mannheim do. 88 N. 1/98 ist der am 6. Juli 1898 angenommene und [28971] Konkursverfahren. 129476] Beschluß. [295177 Gruppentarif VI. 1e““ do. kleine 4,165 bz G Rufs. Zollkupons 323,70 b G do. 1898 bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird der do. Cp. z. N. P. 4,19 bz G do. kleine 323,70 b G Mindener do... Das Verfahren wird deshalb aufgehoben. Krämers M. Tiedemann aus Lamstedt, z. Zt. Haudelsmanns Josef Kubetschek in Wünschel⸗ Ausnahmetarif 5 a. für Steine des Spezialtarifs III b Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do.

Johannisburg, den 21. Jult 1898. funbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ im Gruppentarif VI auf den Verkehr zwischen Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200⁄102,40 do. do. 1897

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von termins aufgehoben. .sFrriedensdorf und Buchenau des Direktionsbezirks do. dos. 8 v8 versch. 5000 200 102,40 G München do. 88-88 ˖/—-— Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Wünschelburg, den 22. Juli 1898. Cassel einerseits und Frankfurt a. M., Hanau, do. do. 3 versch. 5000 200 ʃ94,60 G ds. 90 u. 94

[29443] Konkursverfahren. sder Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. b Höchst a. M., Kastel, Mainz und Wiesbaden anderer⸗ do. uit. Juli do. 1897 Das durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die seits ausgedehnt. G 88 1 AFPreuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150†102,40 bz3 B M. Gladbacher do.

vom 9. Dezember 1897 über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ [29448] Konkursverfahren. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten do. do. do. 1.4.10 5000 150/102,50et. bz G Münster do. 1897 Eugen Niemann, Konditor, in Kaiserslautern termin auf den 18. August 1898, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen Auskunft. “““ 18do. bo. do. 1.4.10 5000 100195,25 bz Nürnb. do. II. 96 wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde nach 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Glasers Robert Hermann Seifert in Zwickau Cassel, den 22. Juli 1898. 8 do. do. ult. Juli drden do. 96 97 1“ bestätigtem Zwangsvergleiche und abge⸗ selbst bestimmt. mnmird, nachdem der in dem Vergleichsterminm vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 do. St.⸗Schuldsch. 2000 75 [99,90 G do. 1889 E. II. 98 haltenem Schlußtermin durch Beschluß des Kgl.] Osten, den 21. Juli 1898. 14. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich durch namens der betheiligten Verwaltungen. Aachener St.⸗A. 93 5000 500—.— Offenburger do. 95 Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Kopp, Sekretär, freechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt 8 8 Alton. St. A. 87.89 5000 500 99,25 bz do. do.

Kaiserslautern, 22. Juli 1898. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, hierdurch aufgehoben. [29516] 8 do. do. 1894 25000 500 Ostpreuß. Prv.⸗Q. v K. Amtsgerichtsschreiberei. 8 veeepaa sac fhh Zwickau, den 16. Juli 1898. Am 1. August d. Js. kommt zum Ausnahme⸗ AEpolda St.⸗Anl. 1000 1009+,— ferzheim St.⸗A. Christmann, K. Sekretär. J29445] Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. tarif für die Beförderung von Getreide u. s. w. Augsb. do. v. 1889 2000 100% vmm. Prov.⸗A. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von norddeutschen ꝛc. Stationen nach Basel do. do. v. 1897 5000 200 Pesen. Prov.⸗Anl.

[29421] Beschluß. Adam Scherer, Spezereihändlers in Pirmasens, Exped. Heinker. loko und transit, Waldshut transit u. s. w. Barmer St.⸗Anl. 5000 500—f do. do. I.

In der Bartsch'schen Konkurssache von Rein⸗ ist nach abgehaltenem Schlußtermine und statt⸗ —— zur Ausfuhr nach der Schweiz, Oesterreich Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 —, do. St.⸗Anl. Lu.II. berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß gehabter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß [29449] Konkursverfahren. und darüber hinaus vom 1. Januar 1897 do. 1876—92 5000 100/ʃ100,30 do. do. III. § 151 Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung das Konkursver⸗ vom Heutigen aufgehoben worden. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Nachtrag III zur Einführung. Derselbe enthält Bonner St.⸗Anl. 5000 500,— eS fahren aufgehoben. 8 8 Pirmasens, 21. Juli 1898. Pporzellaumalers und Porzellanwaarenhänd⸗ außer den bereits am 25. Februar d. Js. durch Breslau St.⸗A. 30 5000 2002,J— egensbg. St.⸗A.

Karolath, den 23. Juli 1898. 8 Der K. Sekretär Vetter, Stellv. llers Max Adolf Glück in Zwickau, alleinigen Ergänzungsblatt eingeführten neuen Frachtsätzen solche do. do. 91

Königliches Amtsgericht. 8 8 Inhabers der Firma Max Glück daselbst, wird für die Stationen Sondershausen des Bezirks Erfurt, Bromberg do. 95 ˖— 1J29446] Oeffentliche Bekanntmachung. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Köln Hafen des Bezirks Köln und Weener der Casseler St.⸗A. 95

[2943828 Konkursverfahretn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Oldenburgischen Staatsbahn, ferner Aenderungen und Charltb. St. A. 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Wahl in Pir⸗ Zwickau, den 20. Juli 1898. Ergänzungen des Tarifs. Nähere Auskunft erthei 5 do. 1885 konv. Kaufmanns Paul Alfred Lorenz, Inhaber der masens ist nach abgehaltenem Schlußtermin und Königliches Amtsgericht. die betheiligten Abfertigungsstellen. 8 do. 1889 Delikatessen⸗ u. Fleischwaaren⸗Handlung unter stattgehabter Schlußvertheilung durch Eerichts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Frankfurt a. M., den 21. Juli 1898. 8 do. I. II. 1895 der Firma: Carl Fabian Nachf. in Leipzig, beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Exped. Heinker. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 Coblenz. St.⸗A 86,3 ½ Halleschestr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Pirmasens, 21. Juli 1898. 8 als geschäftsführende Verwaltung. EIudländische Fonde Dän. Bodkredpfdbr. gar

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der K. Sekretär: Vetter, Stellov. [29450] Konkursverfahren. 8 Argentinische50 % Gold⸗A.”— fr 3 1000 500 Pes 1G Donan⸗Rezulter.-Loose.

Leipzig, den 23. Juli 1898. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [29678] Bekanntmachung. * 8b ee. Ueine fr. Z. 100 Pef E vptische Anleihe gar. .

Khnigliches Amtsgericht. Abth. II Al. ((29444] Oeffentliche Bekanntmachung. Schneidermeisters Hermann Oswald Lorenz Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher do. 4 ½ % do. innere .3Z. 1000 u. 500 Pes 18 priv. Anl. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Niederhaßlau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Seehafenausnahmetarif. 8 do. kleine 100 Pes 64 bo. -166 1 Sekr. Beck. Jakob Schmitt, Schuhfabrikant in Nieder⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zuffenhausen wird zum 1 k. M. mit direkten 1 4 ½ außcre v. 88 1000 66, do do. simten, ist nach abgehaltenem Schlußtermin und Zwickau, den 20. Juli 1898. Sätzen in die Klasse 4 (Felle und Häute ꝛc.) auff. do. 8 do 8 660 8 do. do. pr. ult. Juli [29480] Bekanntmachung. stattgehabter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Königliches Amtsgericht. . genommen. 1 1 88- L8. do. Dasra San.⸗Anl. In dem Bäckermeister Eduard Görlich'schen vom Heutigen aufgehoben worden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Näheres ist in den Tarifstationen zu erfahren. 1“ do. kleine Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Konkursverfahren zu Pommerswitz wird Termin Pirmasens, 21. Juli 1898. Exped. Heinker. Hannover, den 23. Juli 1898. .. 2 8 48 20.5 98 de fund Syp „Aul. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Der K. Sekretär: Vetter, Stellv. —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I 500 Fr. ö“ Seas . Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur [29451] Konkursverfahren. 1 8 Bos rif ir des⸗Anl. 10000 200 Kr. do. St.⸗E.⸗Anl. 1859 Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbare [29426] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [29518] Bo ch nh.1897 87,E e’- I. Sa28,. do. do. v. 1883 Vermögensstücke auf den 13. August 1898, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlerin Emma Auguste Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch Ba smrester Et⸗K p. 1884 2000 400 99,50 bz G dp. do. . Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Ofensetzers Friedrich August Gerhardt, früher verehel. Enghardt, geb. Markert, in Zwückau Ungarischer Güterverkehr d do klei 400 99,50 b; G reiburger Loose eobschütz, den 22. Juli 1898. 8 in Meißen, jetzt in Kötzschenbroda, wird ein⸗ ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag IV zum 1 v. Iöss konv. 2000 400 99,50 b; G Festäche Landes⸗Anleij - Königliches Amtsgericht. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom Tarifheft 4 in Kraft, enthaltend außer einigen bereits 400 99,50 bz G e“ EE“ 4050 99,25 G enua⸗Loose.

3 sspprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. hheutigen Tage eingestellt worden. früher durchgeführten Tarifmaßnahmen Einbeziehun [294555 1“ Radeberg, den 16. Juli 1898. Zwickau, am 21. Jult 1898. der Station Wissen in den Ausnahmetarif 1 87 do. 1 405 u. 810 (99,25 G Gothenb. St. v. 21 Sr. J. 98 eemse. des Bekannt Ne. .- w.aE (8D. u eas iran daselbst: Dortmund D. G. E. in den Ausnahmetarif 8, theil⸗ Budapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. 98,70 bz kl.f. Griech. A. 22.84 5 %. H. 1.1.26 : ed. Heinker. b Fauptstädt 200 Kr. 98,00 b; Bauers u. Gemeinderaths Gottlob Wyrich Sekr. Schwenke. 2 weise Aenderung der Sätze der Ausnahmetarifs 2 b. 1 do. Hauptstädt. Spark. 89 Kr. 809 828% S 8 1 Feer 7675,00 B do. mit lauf. Kupon

.

6n8ESgSSSS

82222

5000 500 [92,50 bz G 5000 500,— 8 5000 500 100,00 bz G 5000 500,— 1 12[5000 500 [92,60 bz 10 5000 200¼,— 3000 600 88 3000 100 1100,70 G/G/ H. 5000 100 102,00 bz G 1500 75 —- 5000 500 [02,90 bz G 2000 100⁄—,—

2000 75 99,90 G 1500 u. 300⁄8,—

19,— —2

. DS,—

SSSgESSEEg

2ε——6

78

7

S 8- S2AEShe

d0 v—b 2. . 2 2.

02 02beeöSnbe [82Sn

Co cees e;Sbeeeeee

28α89

SBöHPEEBSEgwe

M* Aen.

SS22I2‚ngnönngnnnnnönnnen

99

A*

80

+—--VAéqASAAnn 2 .

—OPSSIESUge

EPEPEECSAEUS

25*

SESSSB

2.9 =

SebhhPbhgnnb.

10—

2222 02

424.7g 90. . *

1S222222ö

2000 75 [99,90 G 0 2000 100199,90 G 2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000½,— 2000 200¼,—

2½78 .,

½2☚ ,22 caEAAMuenaAnnmoauewrn;n

& ——22 —,—

0- 0— 100,

—2

20 v 995 92 FgsSePPPBPFEFgEESPEgEVSgE

A4* 5

99

8

PB

ZE oce PcesUeS⸗e⸗

10,—10,— mn 116161

—FZ8 S SEb

19

8

u e. 50 8RH

S22SESSSEEggSSe

0o9SͦNchheaeSeboaeeseeeeeeebeebeeböeee

88 . ——

In 5 „ob

166,70 bz 115,40 bz 137,40 bz 150 [133,70 bz 159 . 12 [23,20 G

SEgÖ

SöPPEPPePePeeüePesPPPPeEePePsePPeePee

S2222222ö2ö2ISög

8 SE

II. Folge

II. Folge Wstpr. eittersch. I. 5000 500 99,20 G do. do. 1B. 5000 200 100,80 B do. do. IL. 1 do. neulndsch. U. do. rittsch. I.

—½

S5 S

5,8

5000 200 do. do. 1000 100⁄.— Rheinprov. Oblig. 1099 100ec- bz B do. IWII.

2Vð VER AüztEzes; —,— S.2 c0 Ooe a- oen f. 52eeöge

-ü,n.

20

=

uwEAeg AfenNuAFnFwH,e., 2222=g2g

CeGDC8Ss 0 wS oU— 6J;SO gVe

8 8 8 SEH DOS

6— L

2000 100⁄—,— do. I. II.XFIl. 2000 100 [100,00 G do. II. II u. IIY. 2 2000 100 100,00 G do. XVIII. 3 ½ 5000 100 100 20 G Rherdt StA91-92 3 9 0 do. do. II. 7 5000 200-,— Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10/1000 u. 8 do. neulndsch. II.

9

—₰ Lz

55281””=SSSSSS 002 .ꝗ AgIne. —,*

DSZ

88

84 b C0 60 420942

0—

——

80—xg

—2 *

20— SGGEr2EEEgsgg:

NIMe

. 2 8

₰8 9

SEEEE118

EE222 —V—e2 8S SSIg 20.— ε—-

27* 2222

Föo Gh: &* E S02önen

2 n

5Z25S9S;

88

—,——9

105— SA8SSSg=ZS”

d bdog 391e

0—-10—10— 10,—

aSs-—-'-' O O00

üSSSgg

b sowie Berichtigungen und Ergänzungen. Buen. Aires d5 / †. K. 1.7.91 in Thamm ist nach Abhaltung des Schlußtermins ˖— 5. er? . 116““ nun. eewan au Celoben 1987 veremnege verg. 8 -. ni steldr von den betheiligten Dienst 8 89 Zert. 897 orden. JDas K. Amtsgericht Regen hat mit Beschlu v Köln, den 23. Juli 1898. 1 . do. Gold⸗Anl. 388 Den 19. Juli 1898. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ er deu en isenbahnen. b . 8 1“ Gerichtsschreiber Armleder. mögen des Kaufmanns Georg Brunner von (29511] 9 ei a Ket Beche eh taite 8 3 3 —o 8 ABodenmais eingestellt, da die vorhandene Masse Beförderung von Heu und Stroh. [29652] Bekanntmachung.

38 lediglich zur Kostendeckung ausreicht. Die durch unsere Bekanntmachung vom 9. d. M. [29519] do. do. do., Das Konkursverfahren über das Vermögen der Regen, 22. Juli 1898. für den .nns von Heu gb Stroh nach den cAm 1. August 1898 wird die an der Bahnstrecke 3 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91

* 8 1 6 00 Pef. 34,40 G do. do. m. l. Kupon Eheleute Friedrich Selinger, Ackerer, und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. preußischen Staatsbahnstationen eingeführte Fracht⸗ Posen Kreuzburg zwis en den Stationen Falkstätt 8 do. deo. 6 % 19 1 18. IIK20 Maria Appel, gewerblos, beisammen in Hochdorf (L. S.) Winenegger, K. Sekretär. 8 findet für das gleiche vean gebeet vnn Nege tsc genesenchh begenegneis kon welgse e. 8 edcz. Prru. dan 405 u. vielfache 608 kl. f. nni voi⸗⸗ Küpon EE..““ Schlußvertheilung 1294851 LJFd ner glesceg Feeeee cgen hitt Wö“ Abfertigung von Kleinvieh in einzeln- Stüͤcken ein⸗ do. NationalbankPfdbr.] 1000 500 94,40B do. i.K.15.12,93 8 . Augu au m Verkehr na en 8 F 8 r“ 8 mi 1 Ludwigshafen a. Rh., 23. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Anwendung. für den allgemeinen Viehverkehr er⸗ 8 2 1..-8 8 1 e; 38 dg. mit rakegei. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Goldschmieds Rudolf Göpfert hier ist nach Berlin, den 22. Juli 1898. F- es Posen den 22 Juli 1898 vein Ae g. 2040 79,00 bz G do. mit lauf. Kupon 19 gs. äggrvarwaE n veedüer Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ZE1“ namens der bethe ligten Köni alit ch 8 Eifenbahn⸗Direktion 8. 98 7 ö 79,00 Heshagees Gusöte Fnr 1 8 erwaltungen. . eT. 100 4 Anlei In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Salzungen, den 19. Juli 1898. 1“ 38 gets eag testoeh. 107 50bh 12 8E“ Kinder des weiland Stellmachers Kellermann, Amtsgerichts⸗Sekretär, [29512] Bekanntmachung. . Verantwortlicher Redakteur: 81X“ do 107,00 bz G Ital. stfr. Hyp. O. 1.A.1.4.28 Joh. Christian Friedrich Rühs zu Klenze ist Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Direktor Siemenroth in Berlin. 8 do. 1896 99,30 B2 2 do. Zertif... zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und —— Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Verlag der Expediti Scholz) in B ri do. r. ult. Juli 6 do. tffr. Nat.⸗Bk. Pföb. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [29653] Konkursverfahren. Altona, Cassel, Erfurt, Halle u. s. w. g der Expedition (Scholz) in Berlin. 86. vr. von 1898 do. do. do. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 . on do. Rente alte (20 % St.) 5 kleine

den Forderungen der Schlußtermin auf Diens⸗ Händlerin Wittwe Mathilde Brock, geb. Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. D denis Ftegte er. 11“ 1“ ““ 8 8 89 8 5 1 d do. pr. ult. Juli

A=g= 1885— Ieeeneeemeenc.-r .S. 2.⸗,.ng. - & O0 O2 20 SSS - —qEE —2—

1 ½222! EEWE11I1I1I1

IIASAISTSTT

SSb

45,20 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente

8 do. do. 8

—,— do. do. kleine

77,80 bz do. Mon. A. j. K. 1.1.94.— C“ 78,40 bz do. do. m. l. Kup. 5000 500 Pes. [24,30 G do. do. i. Kp. 1.1.94—

22 —, NgSE

=

bbodo do do* QB

0— A₰

8890

ꝓns—

UGD 0-10,

2v 2. 2.22⸗*

PSPEzPPSPgEs

—22ÖòI22I22SSgSÖSZ

22 IPnEeEEeEESESxYVx6gSʒ

—½

vU b⸗ —,—2ö=2

Fe 2S

2

FnßvSE xo

28E S

EgEF 22

E

5 —qn ——B

4000 100 Fr. [92,80 G do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose..

1 8

88

8 -9A8.

8

SAnEE ¶R

—2 22

,Sę+ 8[ —2N2 0

2