[29706] Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni [29699)] 29719) K. Amtsgericht Stuttgart Stabt. Ueber das Vermögen des Getreidehändlers 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Königl. Amtsgericht München I, Ahth. A. f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Bö 2B il
Johann Friedrich Wilhelm Gülle in Brandis Berlin, den 16. Juli 1898. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 21. ds. Mts. das am Friedrich Mayenknecht, Kutschers hier, wurde Dr en⸗ el age
wird heute, am 23. Juli 1898, Nachmittags 4 Uhr, Schindler, Gerichtsschreiber 24. April 1897 eröffnete Konkursverfahren über das nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
— das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Vermögen des Schuhmachermeisters Max ] und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ 3 —2 8 F. 8 3 Herr Stadtrichter Burkhardt in Brandis. Anmelde⸗ — Obernberger hier mangels einer den Kosten des beschluß von heute aufgehoben. b z 82 z g g frist bis zum 20. August 1898. Wahltermin und [29696] Konkursverfahren. Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Den 11. Juli 1898. 8 um. “ l 1- en iel 11““ N ci kr un ont — ren 1 en ac Prüfungstermin am 2. September 1898, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, 21. Juli 1898. “ Gerichtsschreiber Heimberger 1 mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bäckers Karl Beele hier, Kielerstraße 21, ist zur Der Kgl. Gerichtsschreiber: — 1““ 8 scht bis zum 20. August 1898. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und (L. S.) v. n. Lingg, g. Rpr. [297201 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. — — — Königliches Amtsgericht Grimma. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtlich fest estellte Kurse Coblenz. St.⸗A. 98 3 %½ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- [29697] (Egailie Niederberger, led. vollj. Inhaberin eines 1 g * Cottbuser St. A.89 3 ½ 8 Aktuar Faulmann. genden Forderungen der Schlußtermin auf den Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Zigarren⸗ und Tabackgeschäfts hier, wurde Berliner Börse vom 27. Juli 1898. do. do. 96 3 heSg “ 16. August 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 20. ds. Mts. das unterm nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1 Frank, 1 Arra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Golv⸗ ECrefelder do. 8 3 [29876] Bekauntmachung. Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ 19. Januar 1895 über das Vermögen der Delika⸗ gem. § 190 K.⸗O. durch Gerichtsbeschluß vom 10. Juni EXd = 2,00 ℳ 1 glvb. bsterr. W. — 1,70 ℳ 1 Krone bsterr. Darmst. do. 97 3 Ueber das Vermögen des Hamdlers Joseph straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32 tessenhändlerin Alma Gebhardt, Inhaberin der 1898 eingestellt. I snead Aene =1b hol, Dessauer do. 91 4 Nachmittags 4 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ dea2. Zule l88, ee ger 1 I Schlußbertheflung 8s Gerichtsschreiber Heimberger “ Wechser F.n..ee 8 1“ 8 8 g 2 8 . 7 nd 8 ;6 8 — —— 2 4 8 d 9 Bfentter Prefe Banpbgaeftarasteug alt zu Hatgch des Ksomiglichen Amizgericts 1. Abtheluns 81. —Milalheno 39. Juli 18gg. 129013. 8 Amsterdam Rott. 100 fl. 8 †., 38 —⸗ Haüffeldorfer 18783‧ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2 Sep⸗ — Der Kgl. Gerichtsschreibee: In der Konkurssache über das Vermögen des do. .. 100 fl. 2 M. ,— do. do. 1890,94 3 † Stettin do. 89u. 94 ö P8281 . a enrzarsversabren.. (. 8.) v. n. Lingg, g-Rpr. Saeetwirthe Farot Schloten te Vicesen snd BrFüel u Mnhep, 109 Se8. 8 8. Drli vose3o 8063 1 Shraljunzer z0. 189 NA. a onkursverfahren über das Vermögen der 8 bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigen eine — o. o. bp. do. v. 5 eltower Kr.⸗Anl. 8n 12. Ceren h98 nhr, pelfanozte nin Handelsfrau Anna Ehariote Cathariae Ja. (29728. bevorrechtigte Ferverung in Höhe von ℳ 9,00 und Skandin. Pläte. Elbverf. St. Obl.37 1.1.7 % Tborner St.⸗Aal Mogilno, den 25. Juli 1898. blonski, geb. Enss, in Danzig, Junkergasse Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von Kopenhagen.. Erfurter do. 3 — 1 Wandsbeck. do. 91 Underschrift) Nr. 1, in Firma A. Jablonski, wird nach erfolgter Aktiengesellschaft „Bierbrauerei zur Linde, ℳ 7180,32. Der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ Londoln.. Essener do. IV. v. 3 ½ 1.1. Weimarer St.⸗A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aktiengesellschaft Neumünster“ zu Neumünster bestand beträgt ℳ 2609,41. Ein Verzeichniß der zu doo... do. do. 1898 3 ½ 1.1.7 2 2 1 Westf. Prov.⸗A. II Danzig, den 19. Juli 1898. swerd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berücksichtigenden Forderungen ist zur Einsicht der Sehü u. Flensbg. St.⸗A. 973. . S ds. 9 8 1 0 3 3 eftpr. Prov. An
6
. 81 Berlin, Mittwoch, den 27. Juli
Rostocker St.⸗Anl. do. do. Saarbrücker bo. 96 St. Johann St. A. Schoͤneb. Gem. A. do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau vo. 91
do. do. 1895 Stargard St.⸗A.
RNentenbriefe. 3000 — 500 Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 5000-1000 do. . 3 .3000 — 30 2000 — 2005— Hessen⸗Nassan 4 3000 — 30 1600 — 1009,— do. . .3 ⅞ versch. 3000 — 30 5900 — 560—.— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 3000 — 100/ 100,00 G do. .3000 — 30 1000 — 200 Lauenburger.. 1.7 3000 — 30 1000 — 200 —, Pommersche.. 4.10 3000 — 30 5000 — 200 do. .3 ½ versch. 3000 — 30 5000 — 200-,— Posensche.. 4.10 3000 — 30 2000 — 200, L “ 3000 — 30 5000 — 200 do. .3 versch. 30 2000 — 200 A u. Westfaͤl. 4. 1000 — 2007—.— 9. do. 3000 — 200 99,75 G kl.f. do. I 2000 — 200—-,— Schlsw.⸗Holstein. 2000 — 200 do. do. 3000— 1507119 00 6 do. nr. 18949. 94 368 3000 — 300112.75 G Bay. St. ElsbAnl. 3. 3000 — 150]110,30 G do. Eisb. Obl. 3000 — 150⁄103 40 G do. allg. neue. 3. 3000 — 1501100,30 B do. Kdgs. Rentensch.; 3000 — 150]92 80 G Brschw. Lün. Sch. 10000-150—,— Bremer 1287u. 88 7 5000 — 1507100 20 bz do. 1890 5900 — 150/91,00 G do. 1892 . 3000 — 150, — do. 1893. 2000 — 150 [100,60 b; do. 1896. 3000 — 150-,— do. 189b8 .3. 3000 — 75 99,60 bz Gr. Hef. StA. 3,21 5000 — 10090,20 bz do. do. 96 III. 32000 — 75 99,90 G do. . 3000 — 75 90,60 bz do. i. fr. Verk. 3000 —75 .,— Hambrg. St.⸗Rnt.; 3000 — 75 —.— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 100 99,75 bz do. amart. 87 1 .. do. do. 91 000— 200—, do. St.⸗Anl. 93 3000 — 200 101.75 bz da ö 5000 — 200 100,00 G Lüb. Staats⸗A. 95; 5000 — 200 99,90 B Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 90,60 B do. kons. Anl. 86/3 ½ 5000 — 200 90,60 B. do. do. 90.94 3000 — 75 104,00 G Säͤchs.⸗Alt. Lb. Ob.; 3000 — 75 100 00G Sih rnde — 3000 — 75 90,70 bz Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 92,90 B 3000 — 60 do. Ldw. Crd. 11 a.1 2000 — 100-,— 3000 — 60 —. — do. do. la, ka, In NlI,
38ees 100,10 G Jll, F. UIII.. 99,90 B Ià ES Fshrn do. do. Pfdb. Cl. IIa 500 u. 300⁄2,— 5000 — 1900 99,90 G do. do. Cl. h, Ser.
3000 — 100—,— be Ia, IIIII. II.IyI 5000 — 100 91,10 bz u. IIIb, XvIl u. I! 5900 — 10999,90 G do. do. Pfdb.IB u.Ill 2000 — 100%—,— do. do. Crd. II0 u. 1. 5000 — 100 [91.10 bz Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100 99,90 G Wald.⸗Pyrmont. 5990 P100—.— Weiuter Schuddr 5000 — 100 91,10 bz do. do. konv. 5000 — 200 vehöss Württmb. 81 — 83 5000200 99,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 200 90,40 G Augsburger? †1*. 5000 — 100 102,10 G Bad. Pr Anl. c. 67 5000 — 100]99,60 B Bayer 5 räm „A. 5000 — 200 90,30 b, AI1““ 5000 — 200 99,60 B Soin⸗Me.e e 5000 — 300 90,30 bz 8 S.ge.., 190,00 Frraban Lsose.. 5 3 804990 Oldenburg. Loose 3 1.2. V 120 132,80 bz 5000 — 200 91,25 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Sitck 12 1“ 5000 — 20091,10 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesekschaften. 5090 —60 [91,10 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. [5 1.1.7 1000 — 3001108,25 bz kl. f.
= b S —
9
SüE=gPgVg
—+½
’eGAgn 897-;⸗8
8S'gö2gEgögSIge
——I222=S= SS88
EüEzenn
üegg
A
+— —
S8.
2 888 SSSESS
eg ½S
2,g
2=g=ögÖöö=I
58 DSS ½
“ 8 — — 4 ☛ S E*g —,J
* 8¼ —— Königliches Amtsgericht. 11. hierdurch aufgehoben. Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. 2 Glanchauer do. 94,3½ 1.1. 1 1 [29698] 8 — Neumünster, den 20. Juli 1898. Amtsgerichts dahier niedergelegt. Madrid u. Bare. Gr.Lichterf. 2dg. A. 3½ 1.4. Wienbad. St. Aul Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., [29721] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Viersen, den 19. Jult 1898. do. do. Güstrower St.⸗A. 3½ 1.1.7 300 ddo. do. 1896 hbat über das Vermögen des approb. Baders, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Kahlenborn, Konkursverwalter. New YVork.. Hasbenn do. 1897 1 600 1 Wittener do. 1882 Frne red. 1 B’ b“ 1 Jwersen, Aktuar, als Gerichtsschreiber. o. allesche St.⸗A. 86 3 8 ein hier, olzapfelstraße 9a /0, auf dessen erfolgter altung des ußtermins hierdur ö11“ . — Antrag am 21. ds. Mts. Nachmittags 6 ½ Uhr, aufmehoben, [29875] Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 9. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Danzig, den 22. Juli 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 f 4 Budapest.. fl. anwalt Dr. August Paret hier, Luitpoldstraße 6/1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. wezen Verschwendung entmündigten volzhaändlers der deutschen Eisenbahnen. 11““ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser — — und Hausbesitzers Karl Hermann Pallent in b Wien, öst. Währ.] 100 fl. Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ [29711] Konkursverfahren. Rothenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung [29776] . 190 forderungen bis 13. August 1898 einschließlich be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Deutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ Eeheth. Pläte 100 Fa. o. b
88 — S. S
8 ꝓ*
888”S2’ögeben
—ü—— ä
‿
vä 11 C116166“
2₰ 8 2 9 3 8. 2 3 1 8
— 88 65 —*
do. do. 1892 3¼ 1.1. — Berliner... Hameln do. 18938,3 ½ 1.7 3000 — 500 99,75 G . Han. Prsv. F. S. 1Mu. 2 1 200⁄-,— “ do. S. VIII. . 8 . 200 „ .“ 2 2*% —02 0 do. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. 90 8 1ö161““ Hildesh. do. 80/3 ½ 1.1 38 do. neue.. do. do. 95/3 1. 900— 200—,— Landschftl. Zentral Höxter do. 297/3 ¼ 1.4.10/5000 — 5008— do. do. Inowrazlaw do. 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 100,25 G do. do. —,— Karlor. do. 86/3 1.5.11 2000 — 2007,— Kur⸗ u. Neumärk. 5 % 215,80 bz do. do. 893 1.5.11 2000 — 2008◻, do. neue..
SWSEMWoSe⸗cehSSEÜEEE
2
α
*
10000. 200 101,40G 2000 — 200,—
= 88 ARac
0b— .,— — 2 2₰ 2. SSSess⸗
808-
Sgeee
— —
2 ⸗ . 2. 79 SES 00 00⸗—
1=8
. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Kaufmanns Karl Hitschfel, in Firma Bühl⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Verband. - 100 Frs. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines meyer & Co. hier, ist nach erfolgter Abhaltung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße⸗ Mit Göltigkeit vom 1. September d. J. tritt der n. Pläthe 100 Lire Glaubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und des Schlußtermins aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Nachtrag X zum Theil II, Heft 3, in Kraft. do. do. 100 Lire 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit Frankfurt a. M., den 22. Juli 1898. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Dieser Nachtrag enthält außer Fererges und St. Petersburg 100 R. S. dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 22. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Berichtigungen zum Tarif oder den Nachträgen die do. .100 R. S. [2½ —-,— Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 — 500—,— do. 2. 20. August 1898, Vormittags 9 Uhr, im — dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Einbeziehung einiger Stationen und die Wiederein⸗ Warschau .100 R. S. 8 T. 5 ½ 215,85 bz Kölner do. 94/3¼ 1.4.10 1000 u. 50 +,— Ostpreußische Gesch.⸗Zimmer Nr. 58, Justizpalast, bestimmt. [29729] Konkursverfahren. Olbernhau, den 25. Juli 1898. führung und theilweise Aenderung ds8 bis Ende Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 3 1.4.10 1000 u. 50012◻-.,— do.
München, den 22. Juli 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S) Exped. Berthold, Dezember 1897 bestandenen Ausnahme⸗Tarifes Nr. 27 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Königsb. 91 1-XII3 ¼ 1. 2000 — 500,— Pommersche. Der Kgl. Gerichtsschreiber: 8 Maurer⸗ und Zimmermeisters Hugo Hielscher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Mahlprodukte und Mehl). 8 Münz⸗Duk8 —,— Belg. Roten 80,75 bz do. 1893˙3¾ 2000 — 500—,— “ (L. S.) v. n. Lingg, g. Rpr. 8 zu Fraustadt ist infolge eines von dem Gemein⸗ —— Der Nachtrag ist zum Preise von 10 ₰ ab Rand⸗Duk.‚/9 —,— Engl. Bankn. 1 2 20,38 bz 0. 1895/3 ¼ 2000 — 500+,— do. Land.⸗Kr. 1 — schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [29878] Konkursverfahren. 10. August bei den betheiligten Verwaltungen er⸗ gs. St. 20,35 bz G Fez. Bkn. 100 F. 80,95 Bkl.f Landsb. do. 90 u. 96/3 ½ 2000 — 200-,— do. bo. 8 vergleiche Vergleichstermin auf den 6. August. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bhältlich. 16,21 bz Holländ. Naten. 169,30 B Laubaner do. II. 3 ½ 1 100,00 G dw. neulandsch. [29714] 1b 8 1 Aaeber den Nachlaß des Brinksitzers Wilhelm 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ des Klempners Carl Domke zu Penzlin ist zur] ꝗAltona, den 22. Juli 18988Z. 6 86 —,—“ FSFtalien. Noten. —,— Lieznitz do. 1892,3 ½ 2000 200-,— do. do. Brüdern u Ingeleben ist heute, Nachmittags lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gold⸗Hollarg 4,1825 b G Nordische Roten 112,30 bz3 Lübecker do. 1895/3 2000 — 500,— Posensche Ser. -V 5 Uhr eröffnet. Verwalter: O. Keil Fraustadt, den 19. Juli 1898. 6 Termin auf Mittwoch, den 3. August 1898, namens der deutschen Verwaltungen. Imperial St. —,— Oest. Bin.p1001 170,00 bb Magdb. ds. 91, 1V,3½ 5000— 100-,— do. vVi-X Protokollführer zu Schöningen. Offener Arrest mit „.Rehnert, Vormittags 9 Uhr, vor dem Grozherzoglichen 1 8 do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 1 170,00 b Mainzer do. 91 4 2000 — 200 do. . . Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. August 1898. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Sn, “ wogen, in Semeewereen Tarif für . „ 16,18 bz G “ 216,10 bz e. 8 88 3 ½ “ 8 Ser. 1 Ng-g. 1 enzlin, den 22. Ju 4 Am 1. August d. Js. tr — —,— ult. Juli u. Aug. —,— o. o0. 94/3 2000— . 8 “ matr e. [29725] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. Güterverkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen⸗ 6 . gr. Schweiz. Noten 80,80 bzkl.f Mannheim do. 88/3 veeare. ggs Morgens 85 Uhr 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ——— bahn der Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe entbält do. kleine “ 323,75 bz do. 1898˙3 Schöningen, den 2A Juli 1898. Fleischermeisters Gustav Lauge hier wird nach [29727] Konkursverfahren. neben Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ do. Cp. z. N. B. —, do. eine —,— Mindener do. 3 4. Der Gelichtsschreiber Herzogl Amtsgerichts: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeigers, der Stationstarifsätze und der Ausnahme⸗ 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 Kükelhan Sekretär 3 der Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch Hutmachers Johannes Baganz in Prenzlau] tarife einen neuen, ermäßigten Ausnahmetarif für Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 2001102,40 bz do. do. 1897 3 ¼ 8 8 3 aufgehoben. ““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gebrannte Steine, sowie sonstige Aenderungen. de. do. 3¼ 8 5000 — 200 102,50 B München do. 86-88 3 agesxxegec Facecene “ Görlitz, den 22. Juli 1898. hiermit aufgehoben. Der Nachtrag 1 kann durch die Verbandestationen do. do. 3 versch. 5000 — 200/194,90 bz ds. 90 u. 94/3 ½ [29718] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 Prenzlau, den 21. Juli 1898. 1“ bezogen werden. I do. ult. Juli —,— do. 1897 88 Das K. Amtsgericht Weiden hat mit dem am 1““ “ Königliches Amtsgericht. Danzig, den 24. Juli 1898Z. . Preuß. Fons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150⁄102,40 B M. Gladbacher do. 3 15. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, verkündeten [29701] Bekanntmachung. e —— “ Khönigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1501102,40 G Mänster do. 1897 3 ½ 1.4. Beschluß auf Antrag der Firma Adolf Florin Nach⸗ Das über das Vermögen des Schneiders Arno [29713] Bekanntmachung. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. do. do. 3 [1.4.10 5000 — 100 95,40 bz Nürnb. ho. II. 96 3 ¼ folger, Inhaber Eduard Wambold, Ingenieur in Geyer in Irchwitz Aubachthal bei Greiz eröffnete Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschlußß tFit Whagerheen 8 do. do. ult. Juli 8 —,— do. 96 — 97 3½ Stettin, über das Vermögen des Bierbranerei⸗ Konkunsverfahren ist durch Schlußvertheilung beendet vom 22. I. Mts. das Konkursverfahren über das [29775] Magdeburg Halle Sächsischer do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [99 909 do. 1889 E. II. 98,3 ½ 1. besitzers Michael Schnellinger in beeeee das und wird deshalb aufgehoben. Vermögen des Installationsgeschäfts⸗Inhabers Verbands⸗Verkehr. 8 AachenerSt.⸗A. 93 5000 — 5 . Offenburger do. 95 38 1.1. Konkursverfahren eröffnet. Zum provisorischen Masse/ Greiz, den 13. Juli 1898. EVKECheodor Höfter in Rosenheim als durch Zwangs⸗ Zu Nr. 2176 D III. Am 1. August dieses Jahres 8 Alton. St. A. 37,89 do. do. 3 ½ verwalter wurde Herr Rechtsanwalt Johann Mayer Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. vergleich beendet aufgehoben. werden die Stationen Großenstein i. S.⸗A., do. do. 1894 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 dahier ernannt. Alle Gläubiger, welche an Michael (Unterschrift.) — Rosenheim, 25. Fnii 1898. Oberlichtenau und Zwenkau allgemein in den Lppolda St.⸗Anl. Pferzheim St.⸗A. 3 ¼ Schnellinger Ansprüche zu machen haben, werden —— 8 Gerichtsschreiberti des K. Amtsgerichts Rosenheim. Thierver ehr des genannten Verbandes einbezogen. Augsb. do. v. 1889 Posarn. Prov.⸗A. 3 ¼ aufgefordert. solche längstens bis zum Samstag, den [29703] Konkursverfahrden. Teufel, K. Ober⸗Sekretär. Ueber die Höhe der zur Anwendung kommenden do. do. v. 1897 osen. Prov.⸗Anl. 20. August 1898 einschließlich schriftlich oder zu/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — u“ Frachtsätze ertheilen die betheiligten Abfertigungs⸗ Barmer St.⸗Anl. 6 b6. bb. 1. Protokoll des unterfertigten Kgl. Gerichts⸗Sekretärs unter der Firma Häbler & Co. in Seifhenners⸗ [29716] Konkursverfahren. “ stellen Auskunft. 1 “ Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 75 ,— do. St.⸗Anl. J. u. I. unter Angabe des Betrages, des Grundes und des dorf bestehenden Kommanditgesellschaft ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dresden, om 20. Juli 1898. 1 do. 1878—92 5000 — 100/100, do, do. IMI. beanspruchten Vorrechtes anzumelden und die urkund⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Sattlers und Polsterers Wilhelm Krüger Königliche General Direktio))— Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500 —, vtsdam St⸗A. 92 ¼ lichen Beweisstücke entweder im Original oder in Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zu Bruckhausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Sächsischen Staats. Eisenbahnen, Breslau St.⸗A. 80 10 5000 — 200 99,50 b; egensbg. St.⸗A. 3 Abschrift beizufügen. Termin zur Beschlußfassung verzeichniz der bei der Vertheilung zu berück⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 91 5000 — 200 99,50 bz o. o. 3 ½ über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei . SsiEesses eis. 8 Bromberg do. 95 :10 1000 — 100 Rheinprov. Oblig. 3 ½ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [2977820 1 H. BI1.“ Casseler St.⸗A. 95 3000 — 200 ““ do. V. VII. 3 ½ über die in § 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. August der Schlußtermin auf den 24. August 1898, Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbaudd.. Charltb. St. A. 89 2000 — 100 do. I. IITII. 3 ½ zeichneten Fragen wird auf Samstag, den 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ Güterverkehr. 8 do. 1885 konv. 13. August 1898, Vormittags 8 ½ Uhr, im Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Am 1. August d. Js. treten im Verkehre von den do. 1889 diesgerichtlichen Sitzungssaale, Zimmer Nr. 25, und Großschönau, den 25. Juli 1898. Ruhrort, den 24. Juli 1898. 8 Stationen Godramstein der Pfälzischen Bahnen und do. I. II. 18957 00c 9. II. der allgemeine LIen auf 1s Ner⸗ Gerichtsschreib 9 u knh. 2 sch ö Diätar, “ Sann E11 ” SEhgs Coblenz. St.⸗A 86 /2 7 5000 — 200¼—. Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 u. 500—,— do. neulndsch. II. 1 den 1. September 1898, Vormittags 9 Uhr, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Kottbus (Eisenbahn⸗Dfrektionsbezirk Halle a S. 8 8 S 3 8 ₰ 111“ Rent St)neue gleichfalls im diesgerichtlichen Sitzungssaale anbe⸗ — — 8 1 Ausnahme⸗Frachtsätze für Mineralböl⸗Rückstände be Arrxentiaischebo Gold e x pes. fr,00bsG 5 C“ eseer. Kr. ue FSe. . 8 raumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine 29726] Bekanntmachung. [29715] Auspabe in Ladungen von mindestens 10005 kg i⸗ 111“ . 100 Ppe. 77,00 b; G Expeische nüölthe wnr.. 1000 100 8 , Sütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... zur Konkurzmasse gehörige Sache im Besitze haben. In der Kürschnermeister und Pelzwaaren⸗ Durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts Kraft. Der Frachtberechnung werden die Sätze des 1.1““ 4 ½ do. Fmnrre 1000 u. 500 64,50 bz G * veir Anl. “ 1000 — 20 £ 8 do. do. 8 oder zur Gantmasse etwas schulden, aufgegeben, händler Erust Kromer'schen Konkurssache wird hierselbst vom 16. d. Mts. ist das Konkursverfahren Svpetialtarifs III zu Grunde gelegt. 8- 8 RREe S 64,50 G 898 111“ 1000 u. 500 2 7 Karlsbader Stadt⸗Anl. nichts an den Gemeinschuldner oder für denselben an auf Antrag des Gemeinschuldners Ernst Kromer über den Nachlaß des verstorbenen Buchhalters Erfurt, den 20. Juli 18938. do. 46 % dußere v. 88 O 10 b, G 88 “ 100 u. 20 £ Kcpenhagener do. Dritte zu verabfolgen und zu leisten, auch die Ver⸗ und mit Rücksicht auf seinen Zwangtvergleichs⸗ Gustav Zöllner hier mangels einer den Kosten Königliche Se. 6““ (65,50 b; G do. do. pr. ult. Juli 86 do. do. 1892 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Vorschlag vom 13. Juli 1898 ein Vergleichstermin des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 1 als geschäftsführende Verwaltung. .“ do. 5 (65,50 b,; G do. Dakra San.⸗Anl 1000 — 20 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache auf den 25. August 1898, Vormittags Schöningen, den 23. Juli 1898. SaszshetcägkcFsehess 8 do. do. Neine 65,50 bz G Flankänd Hyp „Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ LÜees 8 do. do. kleine abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, binnen 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: [29779] 8 1 8 Barlettaloose †. 8. 20.5,95 24,25 G 89 fund Hyp Anl.. 4050 — 405 . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 einer Frist bis Mittwoch, den 10. August 1898 ein⸗ gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. “ Kükelhan, Sekretär. Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. Bern Kant „Anl. ü Hie gere es Loose 8 2 10 Thlr = 30 ℳ b Malländer Loose schließlich dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Kulm, den 22. Juli 1898. 18 Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. findet der os nische T⸗ Anl. 96,25 bz G 20. St.⸗E.⸗Anl. 1823 4050 — 405 ℳ he EET“
Weiden, den 16. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. [29724. Konkursverfahren.. BAusnahmetarif 43. für Staubkalk (Kalkasche) zum Bozen ker Sk-N.1892 105,20 b; G 80. do. v. 1886 4050 — 45 ℳ — Mexikanische Anleibe..
Der K. Gerichts⸗Sekretär: (L. S.) Fink. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Düngen bezüglich der Versandstationen der Di⸗ Sabezer Ft. 0 .1887 5 8 . Ebö es 8 66 “ [29730] Konkursverfahren. Schmiedemeisters Adolf Heinrich Sorgenfrei rektionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen do. kleine 99,50 b;z G reiburger Loose .. . .. 15 Fr. 25,30 G do. do. kleine 20 2 100,75 bz 129704] Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des in Segeberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Er 1 des Ostdeutschen Privatbahn. Gütertarifs) im 3 v. 1888 konv 99'5 0b; G jalhris eLandes.An jeih: 5000 — 100 f. 2, do. do. pr. ult. Juli 99,00 bz Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Landmanns Andreas Andersen in Braderup schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Verkehr mit den Stationen der Liegnitz⸗Rawitscher — do 99,50 bz G Galtz. Propinations⸗al. 10000 — 50 fl. 98,30 bz G do. do. 1890 1000 — 500 £ 99,00 bz Friedrich Au gust Möckel in Zwickau, Bahn⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den Eisenbahn Anwendung. 8 do. v. 1895 39,25 G Genua⸗Loose .. 150 Lire 143,40 bz do. do. 100er 100 2 99,20 bz . B hierdurch aufgehoben. 13. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Ferner wird vom gleichen Zeitpunkte ab die 88 öä“ 405 8. 810 ℳ 99,25 G Gothenb. .b. 91 Sr.A. 800 u. 1800 Kr. 98,35G 8s 2Oer 20 4 6,191 10000 — 200 Kr. 98,70 bz kl.f. Griech. A. 34-84 5014. 8.2.1.92 5000 u. 2500 Fr. do. pr. ult. Juli 99à98,9
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ h dem Königlichen Ammsgerichte bierselbst anberaumt. tion vae Budapester Stadt⸗Anl. Geden 8 . Hoe erhpermalter⸗ Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bülau Königliches Amtsgericht. —“ Segeberg, den 22. Juli 1898. tarif 2 (Rohstofftarif) für Schlacken ꝛc. auf den do. Hauptstäͤdt. Spark. 10000 — 200 Kr. [98,00 bz 892 onatt r. Knpon reeh⸗ Fr. 38,50 b; G 1 1“”“ 2099 +% 8 89008 — —,— v. 5 % inkl. Kp. r. —,— do. 45,00 G6 do. mit lauf. Kupon 38,50 b; G Neufchatel 10 gr.⸗L.... 10 Fr.
; . Se. Schütze, Verkehr mit den Stationen der Neustadt⸗Gogoliner 8 808 8
in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 27. August 1898. [29717] Gerichtsschreiber des Hücbah chen Amtsgerichts. Eisenbahn ausgedehnt. Buen. Nirrs 50 %1. K. 1. 7.21 nkursr 45,00 G do. 42 % kons. Gold⸗Rente 31,90 b; G Nem Yorter Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 75,25 bz 8 b 8 do. 31,90 bz G Nord. Pfandbs Wibor 2500 u. 500 ℳ
¶ ,— 2— dd n
22=22ö2SSIöSUnn
8 — 2 ——ðqgASSgö
8
a
21=2de 0 f☚ s—
* 2 2 4 2
02 S15g=gEISSSSESNd
918 A g
—₰½ S
2222= PEPiemnnFe
82 20 2⁴ e
2
8—
S82SSES 2 nn
99,90 G 100,25 bz
:12 5000 — 500/9 410⁰5000 — 200,— 3000 — 600,— 3000 — 100⁄-,— 3000 — 100 101,00 B 5000 — 100]102,00 G 1500 — 75 .—
8 8 8
1““
8.22 üPPESPESEnngn
üüeee S
2222222ͤA
92 & r e 6
-—IAAnnöeön +—V——ngAAne;öeöeeöe
BEEPbEhn SSSSagsfühee
EFESF;SFEHUBUo üe
2 S
1000 — 200+,— bo. landschaftl. 5000 — 500 1“ Schles. altlandsch. 5000 — 200 do. do.
5000 — 200 do. landsch. neue 5000 — 200 do. do. Lt. 4. 2000 — 200—, do. do. Lt. C. 2000 — 200 100,50 G do. ds. Lt. C. 2000 — 200—, do. do. Lt. C. 2000 — 200110 do. do. Lt. D. 30‧9—100 „ do. Lt. D. 2000 — 100—, do. do. Et. D. 38¾ Schlasw. Hlst. 2. Kr.
—
— EEII“ 8
Q, A¶⸗
28.*
△ E△ ₰2
—-— —+ SS F8S
79 28 88 H 98—
8
2ö=2gE=önn’nn
9820
28sggESᷣ
—
e.;
GCe G†Se Sg
2000 — 75 [99,90 B 2000 — 100[99,90 B 2000 — 100 5000 — 100 3000 u 1000+—,
3000 u 1000⁄-,— 2000 — 200— 2 38,80 B
146,20 G
115,50 B 137,10 G 133,10 bz 128,00 G
2 S.
eFFEe=egge —¼
—,—0 ;5-A
— 2 — eo, 0,— 2 „ 2 8,*.d
—
1ee SgU 8 BgVg
ce
—+½
2, 75 2*
222ööSönnen
—
80 10.— gEESSESSgSSe —
E oo ceEeSbSIe
—½ ,—
iESSSEgSg 2* H*
123
5000—1 do. do. 5000 200+—- ..
2000 — 200 “ “ 5000 — 500 . I. seie
88
1
auüFAr-üe-u,h,, ω˙en⸗Soe E On2A
2222gög
222=ö=
—
Sge Cs Ge ee 82 00 0n 2 e LEEE1““ 2
—₰½
8â
GB 0
8 8 2* 2 2 2* 2 — 8 — 2 ox.EEEhEh‚EdEEbSEFEE
— S
—2 50 — g
8 6BR x x —
2400 — 200—,— ds. II. Folge 5000 — 200 1100,10 G Wstpr. rittersch. I. 5000 — 500[99,10 G do. do. I B. 5000 — 200 100,80 B do. do. II. 5000 — 200—-,— do. neulndsch. I.
8922 92 2242
2—
aümree- △ — * 9 2
DS
Eeeseese 282222Sö2öS 8 8
—8 inggʒ
AER 2q—
—
egersg
e.
2000 — 100 do. II. II u. IIr. 2 1 2000 — 1009— do. XVIII. 3 ⅛ 8 97,00 bz G do. rittsch. I. 5000 — 100- KRheydt St A91-92 /3 ½ 1000 u.500%¼ ,— do. do. I
92 0 228
. 82 S2 s Sce ehsSs
-, —62ge =egÖS
026082 80— e,
—
20000 — 100 Fr. [92,40 rbb= 500 Lire P. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 102,10 G 1800, 900, 300 ℳ —,— 2250, 900, 450 ℳ —,— 2000 ℳ 64,20 G 400 ℳ 65,30 bz G 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire 45,40 bz 10 Lire 13,30 G 1000 — 500 22 99,00 bz 100 £ 99,20 bz
10,—
5ðsg 0A
=SIS 25
2 1 — 2
20 —Og
2. SE=S!
— — — — ̊EEgegn
202
—
SSPEeeeEPgn S2
S99 SüEEPEEE==
1n 5&. 002S80; ” 28S'SS⸗n.
—
1
0N=N G
IIIIIII
5. SSS
ö —2 /q—— SSSS.S8S2Z22SSg
— — — —
d0 dd —- — — 92 — Z⸗ bo
O8 C. g . Is, xE n ——V— — Z— =SS
n.109820,
2 8⸗ (Sr; 8928
2 1 b b
dhcoCSUUg=gAgAÖFsqʒ I
SSegegegehhee —
IBWaSEEEe E
SSsUS * SüvPEFEESEg 5güÄge 50 500222222 Z.
g 88 .,—
8₰ —
EEIE SSSSg
=V,q— —
S
bb k H
· 1 2
xhʒeoESSESSEexexweo
e *g — —:
S
+ EESSS 10,—
—
Wahltermin und Prüfungstermin am 7. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen de Stetti b 1“ do. do. Zert. 5 % des tettin, den 22. Juli 1898. 5 Ses Fge⸗en. eh Hsbe. Landwirths Johann Hinrich Eikema 118 be [29877] Konkursverfahren. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 — GolgNrnn38 rrest mit Anzeigepfli B um I. 5 üg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen. —In dem Kontursverfahren über das Vermögen des im Namen der betheiligten Verwaltungen. Fnen. 75,25 1 88 Hleine 31,90 b’ G Rormeglsche Hopt⸗Obl 4500 450 ℳ —— Könizliches Amtsgericht zu Zwickau. Zwangsvergleich Termin auf den 2b5. August 1898, Fabrikanten Robert Hermes, Inhaber der ˖—q—V 8 86- 23 3,40 b; “ do. Staats⸗ leibe 88 20400 — 10200 ℳ 96.10 8 Betannt S . 1uu. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köaiglichen Amts⸗ Firma Gebr. Hermes zu Oben Pilghausen, ist [29881] 8 8 8. 78,40 bz B 48 b-I. 43 30 b; G 81. b; 8 9 kleine 2040 - 408 ℳ 96,70 G wed. Heinker. sgerichte Leer. Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. do. Stadt⸗Anl. 69 % 91 do. i. Ky. 1.1.94 ae Feh do. do. 1892 5000 — 500 ℳ —— 1““ Zwangsvergleichevorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In dem unterm 20. April ds. Js. erschienenen 8g. 8 6 % 19 e 34 30 G do. m I. Kupon 43,50 bz G do. do. 1894 20400 — 408 ℳ [102,60 G R. - 7 theilisten auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 17, termin auf den 16. August 1898, Vormittags Deckblatt zur Seite 16 des Tarifs für den Reichs⸗ 85. d. Ilt. 8 li ¹ 34,40 b do. Sld A. 50% 1a. 18.,1 . 988, Oest. Gold⸗Rente... 1000 — 200 fl. G. [103,20 bz v e eheeren“ dersehnee ela der weil W 22. Juli 1898 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Eeehee e e Pechc ers ebr wcn 1. Fe. 1eene Bul, — Golb⸗Prpucmn. 99 405 ℳ u. vielfache —.— 6 8s umt larf Kipon - do. do. kleine 200 fl. G. 103,40 B je 2* „ den 22. J 8. “ . 6 immer Nr. nsofern ein Druckfehler enthalten, . mret. p 1 1 ; 8 8 Eheleute Parzellist Christian Jensen Fohn eer en 2niShl eeecht. in hele,aet. B rv 8 anberaumt. Füsie en Eveneitene hödie“ Schnitttaxe nicht do. NationalbankPfdbr. J. 1000 — 500 ℳ 94,30 8 . i. K. 15.12.93 . 8 e Juli PeG. und Maren, geb. Nissen, in Haberslund wird 8 e gS NAe1“ ken, 85 e 0,68 ℳ sondern 0,08 ℳ beträgt. do. do. II. 1000 — 500 ℳ [94,30 B 9. mit lauf. Kupon 37,30 bz G bw; ente.. 1880—109 h —2 1.ee E bhier, on Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Straßzburg, den 23. Juli 1893. Chilen. E 88e „9 009,G 8 “ 1I. n de. do. pe. ulh. Jül nech aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 8 Die Direktion. vo. 85 10200 u. 20400 ℳ —,— 8 ingfors Stadt⸗Anl. 5000 — 500 finn. ℳ do. Silber⸗Rente... 1000 ℳ 103,60 bz G olländ. Staats⸗Anleihe
S
12000 — 100 fl. * “ do. do. kleine 2500 — 250 Lire v1“ 1 — do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch (Lok.) 500 Ltre P. do. do. kleine 20000—1 Fr. 9: do. Loose v. 1854 4000 —- 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. “ 1 do. 1860er Loose Sa
—
Apenrade, den 20. Juli 1898. „ SSchuhmachermeisters Franz Wenzel Pezka, [29708 Konkursverfahren 5 66- . Se Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. “ S . vee s 8 8 Ba onerhers iie. 82 88 — ierswabor al Fetgee Eheh. 500 £ do. Komm.⸗Kred.⸗L. —— Lindenau, Lützenerstr. 24, wird nach erfolgter Ab⸗ mmermeister ert Moede zu Stettin, aute. bb 07,2 Kfr. Hyp. 12. 1. K. 1.4.
129695] Konkursverfahren. Fhhaͤltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Birkenallee 11, wird nach erfolgter Abhaltung des vdisee . 8 88 8 E 192299 8 Parsttr . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 22. Juli 1898. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. IE . e 2 8 8 pr. ult. Juli vee eic x do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
Kaufmanns Karl Hirsch hier, Große Frank⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Stettin, den 19. Juli 1898. Verlag der Expedetton (Scholz) in Berlin. 111I1A“ 500 — 25 4 87,10 bz G S do. do. do. zurterstraße 107, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ristiania Stadt⸗Anl. eeE“ do. Rente alte (20 % St.) termine vom 2. Juni 1898 angenommene Zwangs⸗ Sekr Beck “ 1 wastalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 n. Landm.⸗B.⸗Obl. 1 Vv 2000 — 200 Kr. “ do. do. klein
22=qö22öE’
ASSIFFE=ZSSÖSSS — —
22 so — S
00 02 0⸗0 802
Ꝙ q☛ e. 8
2—