1898 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

r. 31 701. C. 2042. Klasse 3 c.] 9. 4. 98 am 30. 6.98 i . 1 9. 4. .6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrika ä 8 1 4. a 8 .s 88. Scsästagenrs z Errane 1“ eaig Nr. 21 727. J. 860. 8 . 8 Während der Dauer des Rechtsstreits auf die von und als deren Inhaberin Fräulein Ida Tietsch; Bruchsal. Handelsregister. [30207] ℳ1 1. 8 . 1“] Berhen. Klebemittel, Collodion, Kautschuklesunzt Eingetragen für 8365 1. Handels⸗Register. 8 der Provokantin gegen den Provokaten zu erhebende zu Steglitz, . 3 68 8b 788 EI“ Eingetragen für Ed. Creutznach Nachfolger, Zeschreibung beigefügt. esinfektionsmittel. die ö1¹ S Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften EETETb.“ 8” 8 Sels 8g ettgetas gienmann 2 Maschinenfabeir ruchia— Seenacfenscaft gElagetrsgan f v“ 11“ Nr. 31 720. K. 3614. —— Werke Weh . I. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach sind beide Parteien nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Tuchhandel vormals Schnabel und Henning in Bruchfal: Gescheftsberrseb: Strumyscpanren⸗Faben . I] 8 Klasse 41a. meier & Kest hr S Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der tretung der Firma J. Peischard & Co. befugt. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm „Der bisherige Prokurist Herr Karl Birkenmaier in b K⸗ 89 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 978 Neumann zu Berlin, Bruchsal ist zum Vorstandsmitglied (Direktor) be⸗ Nr. 57 705. K. 3563. Eingetragen für die , 2 bachstr. 33, zuflas 42 vefistereinträse aus dem Königreich Sachsen, dem woselbst die Handelsgesellschaft; heingetragen. stellt. Derselbe wird in Gemeinschaft mit einem der Berliner Velvetfabrik 8 0 ꝓQ Anmeldung zufolge △☛ 8 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Jünger & Hahn Pelöscht sind⸗⸗ Bedelg Bheebfingeh ömtodem Fegktattenigfer nt 8 .“ 1 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Firmenregister Nr. 17 048 die Firma: Herr B. Berblinger) oder dem (Fen hen (Herr Bott)

F. 8 8 8 Eingetragen für Fr. Kel⸗ S Mengers & 1 Eingetragen für Jacob Kl. 7. 4. 98 am 30. 6 7 A . ting, Hamburg, Neueburg? 8 Süöhme, Berlin, Köpe⸗ NINh ger ophaus, Ohligs, zu⸗ 8g äfts. 85 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die : August Schultze Ir. die Firma zeichnen. Die den Herren Karl Birken⸗ 4 8 2 nickerstraße 18 /20, zufolge 2 Hcchsernelpnnc Hom. 22. 4. 68 am 80. f. 98. berrsetfest (8 8 88* beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Handelsmann dnich Jünger zu Berlin] ꝗFirmenregister Nr. 6s 2 8 5 Firma: Peig 8n Hermann Rasch in Bruchsal ertheilte

1 1b M rokura ist erloschen“

zufolge Anmeldung vom 25. 3. A Verferti d V 98/26. 3. 88 am 29. 6. 98. FNV umeldung vom 14. 5.98 Stahlwaaren je 1i. Ne. Phsdch . Frle⸗ von tion und Vertri 88 88 abends, die letzteren monatlich. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Horn. Geschäftsbetrieb: Vertrieb 897 l. behr 8 98,9 Gestheftg. A . echertrichh. Müesfer. von Fahrehteie 1 Ahrweiler. Bekanntmachung. [30313] Der Fabrikant Rudolf Deckert zu Berlin ist! Firmenregister Nr. 29 131 die Firma: oe ek,zr n 8 nachbenannter Waaren. 5 e vhniß: . 2 Taschenmesser, Tafelmesser, Brot⸗ Schlacht⸗ hes und deren Theile. s 5 b Unter Nr. 200 des Firmenregisters wurde beute am 19 Juli 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ J. Maaß. Gr. Amtsgericht. Waarenverzeichniß: Harz und Iöö6“ 18s 8 1X Küchenmesser sowie chirurgische Instrumente D Waarenverzeich⸗ 2. A 9) eingetragen die Firma 25 Schmidt zu Ahr⸗ getreten. Berlin, den 26. Juli 1898. Mayer. 1b e Sammete. &R Derni r. weiler und als deren Inhaber der Weinhändler Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. EE“ 18 [802091

Terpentinöl. 1 Anmeldung ist eine Beschreib 1 niß: Fahrräder WeeE; Der Anmeldung ist eine eschrei ung beigefügt. und deren Theilen Week Paul Schmidt zu Ahrweller. Hahn berechtigt. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der

Beschreibung beigefügt. —, Nr. 21 721 99 1 G 25. Juli 1898 gregister ist unter Nr. 13 718 Deposée *„ . St. 999. Klasse 88 Per Aaenendungif 8 8 , E Nul, 12ch. 88 8 vcae de enghazischaten Eeeneeöichterliche G 8 ezeigheten güma, Nenter 8 Cs. R. Mendelsohn Fol. 1205 des hiesigen Handelsregisters, woselbst des Gesellschafters von Keller aufgelöst ist. Liqui⸗ 1

Nr. 31 714. Sch. beigefügt. 1 b Sch. 2511. 8 2 Berlin. Handelsregister [30329) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. die offene Handelsgesellschaft Paul Radecke &. des esellsche

2 Nr. 31 729. K. 3281 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. tragen:— Comp. in Bernburg geführt wird, ist heute Fol⸗- 1. Corneli u Berlin, 8 1 3 Die Gesellschaft ist durch Tod des Holzhändlers ben. ) Professor Cornelius Franz Zechner zu Berlin, Eingetragen für Ludwig Schwartz, 2 1* Eing Scfolge Eo““ Julius Mendelsohn aufgelöst. gender 1 Fulius Reusche in Bernburg ist 8 1““ b

Bocholt, zufol 8 gen für A. Stotz, Stuttgart, zufol . Juli 1898 folgende Eint - lgt: b

-S ehang vem h.. Fmelzung vom 18, 10, 9. d. Jzuttgazt, zuglh. nn. Eingetragen für Ernst 8. Junsan Ge elschatsre teg ng n rlarcen 1“ aus der offenen Handelsgesellschaft am 15. Jult 1998 Charlottenburg, den 23. Juli 1898.

binncs schübefdesecemel. (0) —) Zaaarenwershgniz: Kat. ann Süachanseccter. Lenbenfe ancne Eer Shalte 2. Fisma ben gheiceann.. BGöääma sors G Rizgftgts ge aff uner unerändener Fimmn dom- Krnmialther Aitegeriht. Attbeüung 10. 8 ebershe 10Fsbare 2 v eebeeren, . io,g, ig. 8 827 .“““ Vergl. Nr. 31 051 des Firmenregisters. mnekar v11“ v“ b Baumwoll⸗ SIS verbinde A,güen arHeungen bennceremen⸗ G 8* S 82 ngelegesenschast 8 ö“ JDemnächst ist in unser Firmenregister unter ie,en 8806 1“ e Charlottenburg. vF. zümwollene Webgarne. Schrauben⸗, Spund⸗ und Zapfen pchbächse f Gser⸗ Geschäftsbetrieb” ee. ( Spalte 4. Rahtsverbältaise der. Gesellschaft Nr. 31 b die Firma⸗ KHKeerzoglich Anhalt. Amtsgericht. e Füemnearegifter . 65 banx.. fässer, Spundringe für Bierfässer, Apparate und trieb der nachbenannten v Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. R. d b 6 (Unterschrift.) 8 Charlottenburg (Rückertstr. 11) und als deren Nr. 31 715 8 Werkzeuge zum Einsetzen der obengenannten Büchsen Waare. Waaren⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 9. Juni 1898. mit dem Sitze zu Berlin und als 8 F lehe 8 16 Jahaber der Fondsmakler Fritz Keyser, ebenda, ein⸗ 8 . L. 2259. Klasse 2. Ringe, Lagerfaßzwickel, Kellerleuchter, Spund⸗] verzeichniß: Bier, das aus Füüee Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die 81 “”“ Bochum Handelsregister 1 [30205] getragen worden. 3

1“ 19 geiz Schlauchyerschlüßse Ladenbeschläge, Fenster⸗ Christiania bezogen wird. Eeee Verwaltung und die Verwerthung von Grundstücken In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 423, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Charlottenburg, den 25. Juli 1898. ge, Thürbeschläge, Korkmaschinen, Brenneisen, 1 in Berlin und dessen Umgebungen, welche sich zu woselbst die Handelsgesellschaft: In unserm Prokurenregister ist am 19. Juli 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

V b oFr 6 8— Brenneisenofen, Jaleschlösser, Schloßbestandtheile Bauplätzen für Wohnhäuser oder industrielle Unter⸗ & Cp. 5 nseEähact e 5 8 e r 89 und Zimmerthüren, Mutternschlüssel, nehmungen eignen. 18 mit dem Vö“ steht, ein⸗ bö“ Dahme, Mark. Bekanntmachung. ([30314]1 & 9 üge „. Stiegen⸗Klaviermuttern, Schneidkluppen, Nr. 31 730. 8 Das Grundkapital beträgt 3 000 000 Das⸗ getragen: dem Kaufmann Otto Ludorf, beide zu Bochum, für In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ CC C111 88 vegfte,. geternenhahnschlhffe⸗ . K. 869. Klasse 16a. L“ Inhaber und Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der die Firma Rob. Tauffenbach daselbst ertheilte getragen Nr 7, Firma F. W. Schmidt 2 8 s 89 8 1 ewerke, elenk⸗ je über 100 lautende Aktien. 8 öst. G . a. zu Nr. 17, Firma F. . midt:

Eingetragen für Oscar Mosebach, Zwickau i. S’,, 8 486N ellehe, für den Gefangenen. Eransport, Schlacht⸗ 114“ Baher fannmanhe genns Gehrke zu Berlin Koger ebädschen bähehe iamet. Geerelbrcketa⸗ 11“

Lindenstr. 14, zufolge Anmelvung vo . SCHUI2 masken. Eingetragen für Ernst Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand 1

am 29. 6. 98. Gescaͤnsbenrieß: Lacflge roöziahs t 80 Kratzenstein 4 Co. 1 G besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern. Es können .““ welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt; Waarenverzeichniß: Oel⸗. und Spritlacke, Polituren Nefhr OEZ Hamburg, zufolge Anmel⸗ auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt Vergleiche Nr. 31 052 des Firmenregisters. Bochum. Handelsregister [30204] b. zu Nr. 50, früher Nr. 17: . Holzbeizen, Möbel- und Bohne wachs, Mattierungen, G ; a eS g huuuz vAC 6P11118“ 82 werden. 3 Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Firniß, Sikkativ und Fartwaaren. 18 e- 3G [14. 11. 83 am 30. 6. 98. (¶☚ h Für die Gesellschaft rechtsverbindliche Erklärungen] Nr. 31 053 die Firma: In unserm Firmenregister ist unter Nr. 677 die Emil Schmidt zu Dahme (Mark). 3 Nr. 31 707. L. 2279. Klasse 16 a ES”S o 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb C. 52u—2 haben zu erfolgen, entweder Heinrich Gehrke & Cp. Firma „A. S. Herz Ww“ zu Bochum und als Ort der Niederlassung: Dahme (Mark).

8 1 der nachbenannten Waare. 1 42 a. von zwei Vorstandsmitgliedern, oder mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Abraham] Bezeichnung der Firma: F. W. Schmidt. Eingetragen für Albin Solbrig, Leipzig⸗Neustadt, Waarenverzeichniß: Bier, b. von einem Vorstandsmitgliede und einem der Kaufmann Heinrich Gehrke zu Berlin ein⸗ Seligmann Herz, Rika, geb. Kohen, zu Bochum, Dahme (reshoe geJelns nigliches Amtsgericht.

12 1 g 6. Eisenbahnstr. 49, zufolge Anmeldung vom 2. 2. 98 das aus Christiania be⸗ Peorte . 1 stellvertretenden Vorstandsmitgliede, oder t 20, eingetragen worden. f d- 7 oKo u Ein 8 5 nsessenz. 8 99 Feingoldschlägerei zogen wird. hrif G vS⸗ c. 11“ und einem Pro⸗ Jo Gustav Kaenstein zu Berlin ist Marktstraße 20, eingetrag we⸗ 1 ngetragen für C. Lück in Kolberg, 8 ion und Vertrieb von zahnärztli 8 b 21 uristen, oder sir Fi theilt 1 1 anzig. ekanntmachung. olberg, zufolge An jtlichen F 2 fär de 1ee ane te aelfmeas Prontmg ertheilt unß Braunschweig. [30206] / In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1047

Eingetragen für Franz Lücke, Osnabrück, „meldung vom 12. 5. 98 am 30. Artikeln. Waarenverzeichniß: Metalllegieru ü 8 1 d. von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede 9e G F 8 nabrück, Venlver 6. 98. Geschäfts⸗ zahnärztliche Zwecke. gierung für 8 1 Uag eeeeeeer dies unter Nr. 12 986 des Prokurenregisters ein JZEI1A“ Aktienge .02 werJertt werhen de den düee . Kaufleuten Wilhelm Laasner und Fritz Heinritz für

straße 11, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am betrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutisch en 29. 6. 98. Geschäftabetrieb: Vertrieb von Bi Präparate. Waarenverzeichniß: Ein p keutisches Demgemäß sind schriftliche Erklärungen, Bekannt⸗ 88g,. . nregister bei Nr. 10 926, Band III Seite 105 ist heute die Firma „Eisen⸗ Flaschen. Waarenverzeichniß: Bier in zansier in Präparat. cniß: Ein pharmazeutisches Nr. 31 723. M. 2041. Klasse 9r. Nr. 14 359 (2. 2060) Kl. 16 b. R.⸗A machungen und Urkunden des Vorstandes für die Gustav Katzen⸗ verdmn f⸗ baganstan Weas Jüdet „& Co. die unter Nr. 143 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Nr. 31 708. P. 1667. Klasse 235. Nr. 31 716. D. 1868 Klasse 2 8 13. 3. 96 (Inhaber: Franz Bsumer⸗ 28). Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit 8 Firma 8 stein für die erstgenannte Handelsgesellschaft ver⸗ Actiengesellschaft“ mit dem Sitze in hiesiger tragene, hier bestehende offene Handelsgesellschaft in 3 asse 2. 3 8 Für „Liqueure und Spirituosen“ geloͤscht am 23. 7. 98. Gesellschaft h Fsterndegt 8 dem merkt steht, eingetragen; Stadt eingetragen. Firma „Meyer & Gelhorn“ Kollektivprokura Nr. 16 293 (N. 315) Kl. 32 R.⸗A 22 5. 96 die eigenhändige S 8- t e Wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen. Das Statut der Gesellschaft, welche die Ueber⸗ ertheilt ist. ö“ (Inhaber: M. Nopitsch & G. W. Sußner, Nurnberg⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen ist die Prokura nach Nr. 12 986 des Prokuren⸗ nahme und Weiterführung der zu Braunschweig Danzig⸗ den 26. ö Schweinau). Gelöscht am 23. 7. 988. 2 mnee Beruf der G wersammlung erfolgt registers übertragen. domtzilierenden Kommanditgesellschaft „Max Jüdel Königliches Amtsgericht. X. Nr. 3071 (H. 301) Kl. 20 c. R⸗A. v. 1. 3. 95 hien verit e8.. aeee Prene eles leahahe 8 kes 8 S. ö“ ist unter Nr. 30 388, S dFessesesag.. t. 1.gnn lövie Nes ““ -—:—- 5 . *2½ 1 . 8 82 P na: r b 6 1“ EE— 2 2 . 8 8 Ch. Herrmann, Nürnberg). Gelöscht erlassende Bekannimachung, den Tag der Verufang wose e Firma O. Josetti erkt steht, ei zur 8 ges bööö bezweckt, ist Eeub-ise15 5650400l 8 2 1 8 * in v eht, ein⸗ enden Personen, als: Nr. 7793 (K. 697) Kl. 16 b. R.⸗A. v. 13. 8. 95 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Sitze zu Berlin verm 1 ein 1g Kommerzien⸗Rath Max Jüde! hieselbst, publizierte Bekanntmachungen. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ 2) dem Rentner Paul Jüdel aus Berlin, Amtsgericht Darmstadt I. Preußischen Staats⸗Anzeiger. rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Richard 3) dem Dr. phil. Arthur Jüdel daher, Firma „Joh. Ph. Mahr“ zu Darmstadt ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, Zacharias und Frau Bertha Rosenthal, geb. 4) dem Ingenieur Heinrich Büssing hieselbst, löscht. 1 Zacharias, beide zu Berlin, übergegangen. Die 5) dem Kaufmann Heinrich Stegmann hieselbst, Firma „T. Knülle“ zu Darmstadt in „T

Nr. 31 706. M. 3040.

(Nr. 31 722. S. 1882. Klasse 91.

8—2

130211]

8 1898

Eingetragen für Ernst rhʒ . 858 (C Dolle, Bremen, Wilhadi⸗ b füe.e.Söe e. 1— ter, Hamburg). Für,Kognaks’“ erShelte c e ch elche das Se se

straße 3, zufolge Anmel⸗ H—ʒ—n 25 Eingetragen für Penberthy Inj 8 dung vom 25. 5. 98 am 2 15 Berlin, den 29. Juli 1898. troit, Michigan, V. St. E SSe⸗ Se 88 Geschäftsbe⸗ 8 b 88 Bits. g. ireün wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für Reymond u. Fax Wagner, Berlin, Schiffbauer. Waar Fenesr Fabrik. SEBRAloH ““ d8 1“ EEEEö““ (30115] die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie Firma ist nach Nr. 18 175 des Gesellschafts⸗ zum notr. Protokolle vom 12. Juli 1898 festgestellt, A. Knülle“ geändert.

damm 29a, zufolge Aumelcung vom 4. 6. 98 am uti Kees. Pber⸗ vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie mit registers übertragen. und haben die Genannten die sämmtlichen Aktien] Firmen „Aug. Brand“ und „Carl Reinem 8 8 98. 8 1ö“ Herstellung und Ver⸗ ische Produtte. Kaßstncetzggen für J. O'Hara Murray, Berlin C Hen8 11,8 efheene. Fersnig, 8 ee Be ügang Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter übernommen. h 1172s Alfred Burkhardt“ zu Darmstadt er ie nachgenannter aare. W . 8 8 2 27 aiser ilhelmstr. 48, g 4 ür die anufaktur⸗, Konfektions⸗ d r Nam n 1 Nr. 5 di delsgesellschaft: Nach dem Gesellschaftsstatut beste as Grund⸗ loschen. 1 18. ü8 dnfehe äneien von lecheaeneme ut⸗, Pun und Weißwaaren⸗ sictsratbes oder seines Stellvertreteis zu unter. Nr. 18 179 die Handgesencha tapdach gegenwärtig aus vier Millionen Mark und Firma „Falk Kaufmann“ zu Darmstadt,

Injektoren. 5. 98 am 30. 6. 98. Geschäftsbetrieb: 5 7 8 . . stellung und Vertrieb der nachb Her⸗ Wäsche⸗, Korfett⸗ Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, zeichnen. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ zerfällt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Inhaber Falk Kaufmann. 1 Nr. 31 709. Sch. 2667. Klasse 20 c. (2 Srgst Dolle 5]Waarenverzeichniß: Insednanckagetmehallaaren. 8 b Firma „S. Heintz“ zu Darmstadt, Inhaber

Tapisserie⸗, Kurz⸗, Wollwaaren⸗. 2c. Branche. Die Gründer der Gesellschaft sind⸗ ellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Aktien über je 1000

A 1 20. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, 1) die zu Berlin domizilierende Kommandit⸗ chastge difarast hat 88 14. Juli 1898 begonnen. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Simon Heintz. 8 1 S Fingetragen für Hinrich Mc 2 Nr. 31 724. N. 918. Klasse 10. Berlin SW.) Nr. 30 vom 23. Juli enthält: Aus gesellschaft auf Aktien in Firma; Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Richard der unter der Firma Max Jüdel & Co. bestandenen Firma „Carl Mersheimer“ zu Darmstadt, Schinkel, Pinneberg, zufolge . kleineren sächsisch⸗thüringischen Industrien und In⸗ 8 Berliner Handelsgesellschaft, Zacharias berechtigt. Kommanditgesellschaft, Kommerzien⸗Rath Max Jüdel, Inhaber Carl Mersheimer. 8 Anmeldung vom 17. 3. 98 am dustrieplätzen. Aus der Hutputzbranche. Fin 2) der Banquier Carl Fürstenberg zu Berlin, In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 467, wo⸗ hat 3 880 000 Grundkapital gezeichnet und hier⸗ Johanna Höflinger zu Darmstadt hat für die Firma 30. 6. 98. Geschäftzbetrieb: 7 11.“ 8 1 8 Angriff auf die deutsche Spitzen⸗Industrie. Zur 3) der Banquier Hermann Rosenberg zu Berlin, seldst die Firma: für der Aktiengesellschaft die sämmtlichen, der gen. „Corsetten⸗Haus, H. Merkel⸗Jung“ daselbst Feft⸗Lung und Vertrieb . 8 Bewegung gegen die Großbazare. Wiener Mode⸗ 4) der Banquier Justiz⸗Rath Max Winterfeldt Boehm & Reitzenbaum Kommanditgesellschaft gehörigen Grundstücke sammt Prokura erhalten 5 nachbenannter Waaren. G 11 8 gi 8 brief. Erholung zurlaub. Aus der Damen⸗ zu Berlin, 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ darauf befindlichen Fabrik⸗ ꝛc. Gebäuden und sonsti⸗-— Firma „J. W. Schneider“ in Darmstadt⸗ Waarenverzeichniß: Senf, I 4 86 nn- 1 1 flingetragen für Nordstern Fahrrad⸗Werke, mäntel⸗Konfeklion. „Billiger Einkaus“. Sub⸗ M5) der Kaufmann Koͤnigliche Kommerzien⸗Rath getragen: gen Vermögensobjekten zum Werthe von 3 880 000 ℳ/ Inhaber Joseph Wilhelm Schneider, welcher seiner Senfmehl und Senfpulver. B8 . öl1111“ 8 Peplemesh K Co., Lehe⸗Bremerhaven, zufolge missionen. Ein enlisches Urtheil über den FEFritz Friedlaender zu Berlin. Der Kaufmann Fritz Carl Wallach zu Berlin überwiesen. Ehefrau Wilhelmine, geb. Nicolay, Prokura er⸗ nmeldung vom 11. 2. 98 am 30. 6. 98. deutschen Handel. Aus der Seidenwaaren⸗Branche. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jo- Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren theilt hat. K 3 8 1 Firma „Minna Nullmann“ in Darmstadt,

schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ Zum Begriff der Konkurrenz⸗Klausel. Zur ) der Banquier Justiz⸗Rath Max Winterfeldt sepb Reitzenbaum zu Berlin als Handels. Direktoren oder stellvertretenden Direktoren, welche

Nr Eingetragen füͤ 1 . 1 1 gen für Ernst Dolle, veeg. rädern und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Fahr⸗] Lage der Tuchindustrie. Patente. Ge . b 1 zu Berlin, iftli Vertr tariell der ge⸗ Inhaberin Minna Rullmann. 3 8 An dachrich S- M2) der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath besellchaftereingektetee an en ist. F iauh vom muffichtsrath ernannt Ferdinand Wirtz, Theilhaber der Firma „F.

Bremen, Wilhadistr. 3, zufolge be,]sräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör. Der An⸗ muster. Nachrichten aus dem 2 en cbsg vom 25. 5. 98 am .mmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rechtspflege. dich Be hütsdenen ünee. Frriedrich Ernst zu Berlin, des Gesellschaftsregisters eingetragen. werden. Wirtz“ zu Darmstadt ist verstorben und wird das 6. 98. Geschäftsbetrieb: [XI7 T-,Nr. 21 725. L. 2271 Klasse 10 Allerlei. Konkursnachrichten. 3) der Banquter Carl Fürstenberg zu Berlin, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter] Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, Handelsgewerbe von dessen Wittwe, Ida, geb. Hof⸗ 4 Chemische Fabrik. Waaren⸗ NU= . 8 klasse 10. 18sgt e. B1”6h- der Banquier Hermann Rosenberg zu Berlin, Nr. 18 174 die Handelsgesellschaft: müssen abgegeben werden mann, in Gemeinschaft mit dem seitherigen Gesell⸗ 6 8 berzeichniß: PharmageutischePro⸗ 1 8 „Glückau f“. Berg⸗ und Hüttenmännische M5) der Kaufmann Königliche Kommerzien⸗Rath Boehm & Reitzenbaum 1) von zwei Mitgliedern des Vorstandes, sschafter Otto Markus weiterbetrieben. Die Ver⸗ 8 8 ukte. 1.“ Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, FSFrLiitz Friedlaender zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ oder 8 tretung der Gesellschaft erfolgt nur durch letzteren.

Eingetragen für Porzellanfabrik Moschendorf 8 1 geleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor Den Vorstand bilden: sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. 2) von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge⸗ Die Prokura der Ehefrau Wirtz ist erloschen. Actien⸗Gesellschaft, Moschendorf bei Hof in Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 30. 1) der Bankdirektor Gustav Ahrens zu Berlin, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. meinschaft mit einem Prokuristen, Firma „Julius Wüst“ in Darmstadt auf de-ve.n, ruf gec Anmendang vom 12. 5, 98 am 5 fa Zahalt: Bergpolhesverordnung betreffend die Be⸗ RNosper E“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 738, oder 1 Gears. Jeeghae leth anech üas.e und in . 6. e sbetrieb: 1.2 89 euchtung des Kohlenstau S evisoren zur Prufun b 9 —: zuristen. „Juliu a 8g . 1 Herstellung und Ver⸗ 1 8 8 hlenstaubs in Schlagwettergruben. waren der Direktor Carl Wilhelm Meyer zu Berlin woselbst die J. Meidinger 92 ve e heh vesften. d E1 Firmen „Gg. Hettinger“”“ und „I

trieb von Porzellan. Waarenverzeichniß: Porzellan S . 3 Ueber die belgischen bergpolizeilichen Bestim wa 5 2 8 2 8 Erosf Vosie Eingetragen für Moritz Hermann Lauschke, 2 1ereehen, d d ichtliche Bücherrevisor Gustav Reuter zu 8 . j 2. dt erloschen. b aren jeder Art. Der Anmeldung ist eine Be⸗ 3 Feniese Großenhain, zufolge Anmeldung vom 25. 5. sLcke. ee. Se 8 enseeseetrtte⸗ s Schlac⸗ Berlin. Z“ 1 G 1“ 8oöo 9 E1“ Ncsolger gne, abeheum⸗⸗ 88 Darmstadt,

schreibung beigefügt. e. 30 folge AA . 6. 98. Geschäftsbetrteb: Fabrikation und Ver⸗ ki Ei , Die mit dem Sitze zu Bremen und Zweignieder⸗ 3) H inri aber Karl Wehrum. Nr. 31 711. K. 3234. Klasse 38. Se ö ““ sassete Lanpfgfelensnen e sechangt erRegug. b lassung zu Berlin bestehende Aktiengesellschaft in dcHehg bemgescngebe sh Ee.Sne 1888 8 Kogfmans eafich 16“ „Helene Schaffner“ zu Darmstadt I er und deren Theile. Gröndals magnetischer Seperator. Mineralogie und Firma: auf die Frau Therese Meidinger, geb. Doberenz, 4) Ingenieur Dr. phil. August Jüdel aus Berlin auf Soame, dec. beee, ve ⸗e. deh 7⁷

Die neue Thermalquelle in Bad Oeyn⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum.Gesellschaft zu Berlin, als Fiduztarerbin übergegangen, welche gebildet. 8 hausen. Volkswirt t und Statistik: . (hiesiges Ges.⸗Reg Nr. 13 349) be unter unveränderter Firma fortsetzt. Bekanntmachungen von seiten der Gesellschafts⸗ Ferdinand Rothhan daselbst übergegangen und in ese. e Fts .n hat dem Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann dassel al. Nr. 31 055 ves⸗ organe vtmacheng gehörig publiziert, wenn sie im „Phih. 8 mts .

Leres Ener

8 bergbau im Oberbergamtsbezirk Kl

”h, 1II zirk Klausthal für das Ver . AuuISSuns. . Peertellahr 1898. Produktion und erhr ch der in Hamburg und dem Dr. jur. Nicolaus Anton Demnächf ist in unser Firmenregister unter Deutschen Reichs⸗Auzeiger veröffentlicht sind. Firma „Altmann & Einhart in Ober⸗Ram⸗

Eingetragen für B. A. Hjortb & Co., Stock wichtt 8 MR 11 ae I 2 Co., 8 8 tigsten Metalle in d gen. Tenio) Maria Riedemann zu Basel je Pro⸗ Nr. 31 055 die Firma: Die ordentlichen Generalversammlungen werden holm, Schweden; Vertr.: A. Schoper, Hamburg, Eingetragen für Carl Hofmann, Breslau, Freinkohle Ersergun Ne wichtgber B1“ 88 ertheilt, und ist dies unter Nr. 12 984 bezw. gb Ts J. Meidinger durch öffentliche Bekanntmachungen vom Vorstande ben. 88 , ltmanmn une Fevol

nhart. Jeder der beiden 2

zufolge Anmeldung vom 18. 2. 98 am 30. 6. 98. Klosterstr. 66, zufol 8 s s i v . 6. 98. . 66, ge Anmeldung vom 31. 5. 98 Länder mit besonderer B. ti Nr. 12 985 unseres Prokurenregisters eingetragen d als d berin berufen. G am esonderer Berücksichtigung der Einfuhr mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin S8s. Rkanntmachung muß mindestens 17 Tage die Zirma de vertreten und zu seichnen.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ 30. 6. 98. Geschäftsbetrieb: H K b 30. 6. 98. stellung und Ver⸗ englischer Kohle. Die Weltproduktion an Gold . worden. Frau Therese Meidinger, geb. Doberenz, zu Berlin, genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Petroleum⸗ trieb technischer Artikel. Wiaa derf schgiße Gesetzgeb : AF 8 3 Gelöscht ist: rerbi 'bfsheri :m vor d beraumten Zeitpunkte veröffentlicht werden Amtsgericht Gernsheim. 1 Feichniß. Fahr⸗ Gesetzgebung und Verwaltung: Gesetz, betreffend die b Prokurenregister Nr. 9395 die Kollektivprskura des als Fiduziarerbin des bisherigen Firmeninhabers vor Seitpandte 8 f s e Die seither unten err hirme Chemische Fabrik.

Balanciers für die Benutzung von Petroleumkochern gefügt. 1 chern gels Berktbetzwesen: Kohhnausfuhr nach Italien auf der hgesellsschaft. Lange, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte, Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths Fr gewählt: Hauptsitz in Mannheim und FesentedesCület en 1

2

Nr. 31 726. H. 4187. Klasse 10. Geologie:

an Bord von Schiffen Petroleumkochherde, Petro Gotz . 7 2 ot 2. 8a Frw.. Backöfen, Petroleum⸗Bratöfen, Petroleum⸗ Nr. 31 728. K. 3452. Klasse 16 a. und bhSrnlahn im Ee Berlin, den 26. Juli 1898. 1 irma Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter ) der Rentner Paul Jüdel aus Berlin, in Gernsheim und Ludwigshafen a. Rh. be⸗ amine, Petroleum⸗Plättöfen, Petroleum⸗Kaffeeröster berichte. Submissionen. Personalien. 8— 2 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Nr. 12 987 des Prokurenregisters eingetragen. 2) Justiz⸗Rath Victor Heymann hieselbst, stehende Aktiengesellschaft führt nunmehr die Firm G 1 b 88 hag C1 Prokurenregiste bei ] 3) Banquier Max Gutkind hieselbst, „Chemische Fabrik Gernsheim“. Die Gesell⸗

Seceeitolaann.Hefäreftr Der Anmeldung ist eine I⸗ e hos. aa. 8 1n ng beigefügt. 8 1 E 8 8 G 7 t ihren Si ernsheim un 2 Emngetzaßen für Ernst Thonindustrie⸗Zeitun Fachzeitung für erlin. Haudelsregister 178ꝛ30330] Nr. 10 297, woselbst die Kollektivprokura des Franz 4) der Bürgermeister Oskar Pampel aus sceoste hotz hnen vn sonsti * Zweigniederlaffungen

Eingetragen für Gustav Kirsten in Hamburg e e. indsten öntali 8 „[Nr. 31 719. L Kratzenstein &. Co., 2 die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗ . tsgeri 1 lin. Rudolf Nößler und Arthur Gottfried Lange für die Stolberg a. H., eehehhan bom. 1“ 8986. 98. Klasse 6. Behng. tufolge Anmel⸗ EES EFeanenler, Senae. ee ennee hemgcz⸗ ae e g 989 chra 1888 87 8 5 Firma shermergt steht⸗ eingetrngen.. 5) be Sbete T“ nn wanderen. 8 8 K.Sv g Hie Filiale in 1 8 4 1 . aaren⸗ 1 1 1 8 dung vom 2. 98 un alkindustrie. (Berlin NW., K. ZI“ . v . Die Firma ur rbgang auf die Frau a. D. o Königer zu . S. 8 1 1) verzeichniß: Egyptische Zigaretten. 8 8 14. 11. 83 am 30. 6. 838 Nr. 68. Fichaltü A1111“ 28. Sanh 1 eüsgen es difinet unter Nr. 15 130, Tbdi MMfestiger, geb. Doberenz, zu Berlin u Revisoren sind gemäß Artikel 209 h. des Firma Rapp & Luy“ in F, e Nr. 31 712. G. 2260. Klasse 58. 8 ““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb kation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Zemen woeofelbst die Handelsgesellschaft: übergegangen und die Prokura deshalb unter H.⸗G.⸗B. von der Feesigen Handelskammer der seitherige Theilhaber Jacob Luy ist fe t Wer 1.⸗ 1. 8 O 2 der nachbenannten Waare. —. Verband deutscher Thoninoustrieller. Die 1 3 J. Peischard & Co. neuer Rummer nach Nr. 12 987 des Prokuren⸗ Regierungs⸗Rath und Syndikus der hiesigen Handels⸗ Firma „Fischer und Frießz“ in Gernsheim

Sanctum Z11“ eisc⸗. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Eingetragen für Ed. Liesegang, Düsseld ogen wird. ““ iches. Bücherschau. Geschäftliches. Waaren⸗ sachen des Königlichen Landgerichts I zu Berlin vom zu Berlin . 8 4 p 82 segang, Düsseldorf, zu⸗ verkehr. Patent⸗Anmeldungen. Ausschreibungen. 2. Juli 1898 in Sachen der Handelsfrau Leontine, unter Nr. 31 053 die Firma: Se Innchrerkheng. ftun ter nt gn, f

W iß: 1Ziegeli b 8 ““ ; 1 2 kammer Dr. Richard Stegemann und der Kaufmann erloschen. aarenverzeichniß: Bier, rh in Preußen im Jahre 1897. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, auf registers sbertragen Otto Lüttge, beide hieselbst, gewählt. Eingetragen für Gaudig &. Friedrich in folge Anmeldun zu⸗ 8 —21,— g, vom 10. 5. 98 am 30. 6. 98. 13 WI1“ . Oranienbaum i. Anh, zufolge Anmeldung vom Eeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer 2., Ausschreibungs⸗Ergebnisse Föca, e Sülsiad ghetanth, g⸗ 8-..x Versandhaus 18. 2e 9A Gustavsburg. Die Zeichnung der Firma ersolgt in * 9 2 8 8 1

lektrische Transportbahn. Berufsgenossenschaft⸗ EFrund des Beschlusses der 8. Fammer für Handels⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Braunschweig⸗ den 26. Juni 1898. Firma „Hessische Kupferwerke, Gesellschaft