1898 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8

6) der Kassierer in Bremen Carl Bernhard] zur Zeichnung der Firma, ist, wenn der Vor⸗⸗- Das Geschäft wird seitdem von Johann Carl obigen Beschlüsse sind im Beschlusse IV der General⸗

August von Hütschler. stand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen Wilkens, Christian Wilkens und einrich 8 April 8

Repisoren gemäß Art. 209 h. H.⸗G., B. sind alleinige Thätigkeit resp Unterschrift Martin Friedrich Eisfeld unter Uebernahme der Infolge dieser Beschlüsse ist die Lebensversicherungs⸗ der Kaufmann in Bremen Eduard Friedrich Besteht aber der Vorstand aus 2 (ordentlichen Aktiva und Passiva in offener Handelsgesell⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Breslau aufgelöst.

Georg Michaelsen und der Syndikus in Bremen oder Hübest egenden Mitgliedern, so ist die schaft unter unveränderter Firma fortgeführt. Breslau, den 26. Juli 1898. Johannes Friedrich Rösing. Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordent. Keßler & Castendyk, Bremen: Am 15. Juli Königliches Amtsgericht. 8 Vorstand ist der Ingenieur in Bremen licher oder stellvertretender) Vorstanvamitglieder 1898 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann .“ 8 8 2 12 1898 Johannes Brandt. oder eines derselben und eines Prokuristen er⸗ Anton Gottfried Theodor Schröder als Theil⸗ Eiverfeld. Bekanntmachung. [30434] Berlin Sonnabend den 30. Juli G 8 1 hee 8 88 Ke eien 8 in oeeene. sschtsrath besteht “] berbend ien.g 2. Sen Iih uebergadert Fbniner L. ist 85 unter Nr. 4688, 8 8 2 Tarf 8

remen Carl Bernhard August von er, er Aufsichtsrath besteht aus 3 oder 4 von Svltebef. Die Prokura des Frödorik Ernest woselbst die Firma Karpf & Co. hier vermerkt . d e, sowie die un Vorsitzer, der Rathsherr in Nordhorn Johann der Gen.⸗Vers. zu wählenden Persenen. Alle Gibon ist am 15. Juli 1898 erloschen. steht, Folgendes worden: G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die öö aus den Handels⸗, Seza sensgasten. Feichen⸗ Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, s Hermann Zwitzers, stellvertretender Vorsitzer, schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsraths sind H. Ilguer, Bremen: Inhaber Hugo Joseph „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

der Prokurist in Bremen Heinrich Pundsack. mit den Worten „der Aufsichtsrath“ unter Ilgner. Fräulein Johanne Karpf hier übergegangen, wel G 4 Gaswerk Nieder-Schöneweide A. G. Beifügung der Namensunterschrift des Vor⸗ Peter Lubw. Werner, Bremen: Inhaber dasselbe unter unveränderter hüene Forich 22 j er 82 das Deut 22 22 4 (Nr. 178 B.) Actiengesellschaft mit Sitz in Bremen, Ihen oder seines Stellvertreters zu unter⸗ Johann Peter Ludwig Werner. Vergl. Nr. 4700 des Firmenregisters.“ en 121 8 S ze

errichtet am 24. Mai 1898. chnen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ Demnach ist unter Nr. 4700 des Firmenregisters 3 5 weck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ sachen, den 23. Juli 1898. die Firma Karpf & Co. mit dem Sitze hier und Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regifter sür daß Hentiche v“ aon. .

Erbauung und der Betrieb von Gas⸗ und kanntmachungen erfolgen durch einmalige Ein⸗ C. H. Thulesius, Dr. als deren Inhaber das Fräulein Johanne Karpf hier Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis bebrüst 1 50 8 g. Se Elektrizitätzanstalten und der Betrieb aller nach rückung in den „Deutschen Reichs⸗An⸗ —— eingetragen worden. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Ver⸗ zeiger“. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, Breslau. Bekanntmachung. [30427] Eiverfeid. den 25. Juli 1898. 8 1 - 8 8 Kgge i Inhaber ist Ma bindung stehenden Geschäfte. Das Grund⸗ außerdem andere Blätter zu den Bekannt⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3131, Königliches Amtsgericht. 10. . I. Zufolge Protokolls vor Notar Bors zu Berg⸗] Kottbus. Bekanntmachung. [30457] Max Bloch“ in 1 nhaber x kapital ist auf 150 000 festgesetzt und in machungen zu bestimmen. betreffend die offene Handelsgesellschaft Lichtenberg's Handels⸗Negister. heim a. d. Erft vom 30. April 1898, Rept Nr. 4267, In unser Firmenregister ist unter Nr. 881 die Bloch, Fentrenn zef⸗Heeg. Bd. VIII, Firma 150 Altien von je 1000 zerlegt, welche auf Der Fabrikant in Bremen Carl Francke hat Piano⸗Ma azin hier, heute eingetragen worden: Elberreld. Bekanntmachung. [30435] wurde von der Generalversammlung einstimmig be⸗ Firma „J. M. Schlewinsky“ mit dem Sitze in 2) Zu O.⸗Z. 3, 8 185 1 Fir den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht nach mit der Stadtgemeinde Ragnit einen die Kon⸗ Dr. jur. Heinrich Schäfer in Breslau ist aus der In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Hamburg. [30459] schlossen, das Aktienkapital um Dreihundert tausend Kottbus und als deren Inhaber der Kaufmann „Gebrüder Stern 8 . v 2 aellschafter sind: b des Aufsichtsraths aus einem oder zession zu einem Gas⸗ und Elektrizitätswerk und Gesellschaft ausgetreten, statt seiner ist der Kauf. Nr. 2893 die Handelsgesellschaft in Firma Leo Eintragungen in das Handelsregister. ark zu erhöhen, d. h. um tausend Aktien zu je] Jacob Marcus Schlewinsky daselbst heute ein⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gese : zwei Mitgliedern, welche vom Aafsichtsrat⸗ dessen Bau und Betrieb betreffenden Vertrag mann Adolf Muller in Breslau in die Gesellschaft Sonnenfeld & Cie. mit dem Sitze hier ein⸗ 1898. Juli 23. 300 8 getragen. Wilhelm Stern und ernannt und entlassen werden, der Aufsichtsrath abgeschlossen. Die Gesellschaft tritt in diesen eingetreten. Das Geschäft wird von dem Kaufmann getragen worden. Henniger & Co., Zweigniederlassung der gleich⸗ Kerpen, den 23. Juli 1898. Kottbus, den 27. Juli 1898. Moritz „an, 8 Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft kann auch stellvertretende Vorstandsmitglieder, Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein und Adolf Müller in Breslau und dem bisherigen Ge. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1898 begonnen. namigen Firma zu Berlin. Die von dieser Firma Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. beide e n- 3 88 Jul 1898 bendmhen. und zwar, sofern die Vorschriften des Artikels 225 a. zahlt an Carl Francke für die Ueberlassung des sellschafter, Kaufmann Ernst Fischer in Breslau, Die Gesellschafter sind: an Julius Emil Jury, zu Berlin, ertheilte Pro⸗ re ü dt etgagie —— Die . See Fim 8 eenes beobachtet werden, auch aus seiner Vertrags 5000 unter der Firma Lichtenberg's Piano⸗Magazin 1) der Kaufmann Leo Sonnenfeld, kkura ist durch dessen Tod erloschen. gobien Bekanntmachung [304561 Krefeld. [30461]1 3) Zu 13 9„ Maunhelm

itte wählen. Zur Abgabe von mündlichen Carl Francke hat von C. Schneller von dessen (Inhaber: Ernst Fischer & Co) fortgeführt. 2) der Kaufmann Bruno Daniel, 8 CEduard Sachs. Zweigniederlassung der gleich⸗ 8 u1. sige Handels⸗ (Prokuren) Register ist Die am 23. Juni 1892 hier errichtete Zweig⸗ „A. Enge 8 lanh . veshcchn thärungen, veen. . 8 8. 1. 38 189 578 . GJhaf Pertretung ias dislenigaft. ist e der beiden dh vebeeh. g 1u““ 8 namigen Firma zu Seiin pehe⸗ Ferugden an 688 . 198 vg die seitens des Kaufmanns ö es 1 5 e 3 199 Gef Reg. Bd. VII, Firma

esellschaft verbin ein sollen, insbesondere and 6 und 5, Bla un verzeichneten Gesellschafter für allein berechtigt. 8 eder der Gesellschafter vertretungsberechtigt. Ludwig Sachs, zu Berlin, Prokura ertheilt. 1 1 . erzog mit dem Sitze in 8b11111“] müzeper. . zur Zeichnung der Firma, ist, wenn der Vor⸗ Grundbesitz eine Fläche von 60 a, bestehend aus Breslau, den 21. Juli 1898. 8 Elberfeld, den 26. Juli 1898. 8 thtig 8 Srche. uli 25. Marx Günther zu Keblenz namens der Firma M. Winzenheim, Ober⸗Elsaß, bestehenden Aktiengesell⸗ „J. Sommer & Cie.“ in Mannheim als Zweig

8 7Ir Kaufleuten: 6 iederlassung mit dem Hauptsitze in Düsseldorf. stand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen den Parzellen 83/12, 75/2 und 79/3 sowie aus Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 10. lfred Gutmann Actiengesellschaft für Ma⸗ Günther zu Koblenz den schaft ist am 15. Juli 1898 aufgehoben worden. ni g w d lleinige Thätigkeit resp. Unterschrift erforder⸗- einem Theile der Parzelle 68/1 zum Preise von 9 e Ascg n envan. nei, Gefelscghee se Carl Kojewsktt 3) Artouß Güntber, Cesenen mtcs Ns. 1988 des Cefenkchest. .) 0.0h0h0. 1c. EEEö 2820 mit der Maßgabe getauft, daß der Breslau. [304291 Elberfeld. Bekanntmachung. [30437] und Albert Schuhan dergestalt zu Prokuristen be⸗ beide zu Koblenz, ertheil te Prokura eingetragen registers. ist Simon Sostheim, Kaufmann in Düsseldorf, als d

en oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist⸗ Käufer alle Kosten trägt und den Kaufpreis vom Die Gesellschafter der hier Anfang April 1898 be⸗ In unser Firmenregister ist heute bei der unter tellt, daß dieselben befugt sind, die Firma der Krefeld, den 25. Juli 1898. 8 ie Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordent⸗ 1. April 1898 ab mit 5 % verzinst. Carl gründeten und unter Nr. 3251 im Gesellschaftsregister Nr. 4302 eingetragenen Fimma Mülhoff & Otto 8 ntgaßt. gemeinschaftlich per procura zu n kura ist in der Weife ertheilt, daß jeder Königliches Amtsgericht. 8 gein Chüchacderbeiotse Heseräschate ehenh . licher oder stellvertretender) Vorstandsmitglieder 8 hat ferner von Carl Bleßmann in eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Paul hier vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. 8 zeichnen. 5 Urotere rechtigt it 8 9 Gef Uischa frife ninmehr aah. oder eines derselben und eines Prokuristen er⸗ agnit von dessen im Grundbuche von Ragnit Dittmer & Co sind a. der Kaufmann Paul. Elberfeld, den 26. Juli 1898. Hermann Löwenstein. Diese Firma, deren In⸗ einze bl e denng8 Fuh 1899 Krefeld. [30462] deese. haft die Zwei eeö auf den Gesell⸗ forderlich. Bd. 1 Blatt 30 Kartenblatt 18 verzeichneten Dittmer in Breslau, b. der Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. 10 c. 1 haber Theodor Löwenstein war, ist aufgehoben. Ko Fnzel. bes Amsgericht., Abtheilung 1. Die Wittwe Adolf Graffweg, Maria, geb. Thomas, das Geschä * E dig Seee agecn Mannheim Der Aufsichtsrath besteht aus 3 bis 7 von Grundstücke Parzelle 78/14 eine Fläche von Sutter in Breslau. 2 H. G. Aust. Die Kommanditgesellschaft unter Königliches Amtsg . zu Krefeld hat für das von ihr am hiesigen Platze Fefaß Jaco b biobersgen Fm⸗ der Generalversammlung zu wählenden Per⸗ 3,41 a zum Preise von 200 mit der Be⸗ Breslau, am 23. Juli 1898. Elberfeld. Bekanntmachung. [30436] dieser Firma, deren persönlich haftender Gesell⸗ 30051] geführte Geschäft die Firma Wwe Ad. Graffweg ü er sonen. Alle schriftlichen Erklärungen des Auf⸗ dingung gekauft, daß der Käufer alle Kosten Kdoönigliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unte schafter Hermann Gustav Bernhard Aust, zu Köln. üt 1 ier angenommen. s ühr H 3. 70, Firm⸗Reg. Bd. Vv, Firma sichtsraths sind mit den Worten „der Auf⸗ trägt, desgleichen eine auf dem Grundstück 8.esscisSe. Nisärns Nr. 2844 die Handelsgesellschaft in Firma Gebr München, war, ist aufgelöst. Laut gemachter An⸗ In das hiesige Prokurenregister is 99 Akt 82 Eingetragen unter Nr. 4188 des Firmenregisters. ) Zu O.⸗ vnzrim⸗ chtsrath“ unter Beifügung der Namensunter⸗ lastende Rente ablöst. Die Gesellschaft tritt im Breslau. [304301] Müller mit dem Sitze hier eingetragen worden: zeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Nr. 3437 eingetragen worden, f 2 2 kiüsch Krefeld, den 25. Juli 1898. 8. b ber ist Jatod C Mann⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ diese beiden Verträge mit allen Rechten und In unser irmenregister ist unter Nr. 9847 die Die Gesehschaf hat am 1. Juli 1898 begonnen Firma erloschen. 1 gesellschaft unter der Firma: „Berg sch⸗ derl 8 Königliches Amtsgericht. 8 In s wischen diesem und Johanna Brühl treters zu unterzeichnen. Pflichten ein. Gründer der Gesellschaft, welche Firma Chemische Fabrik Falkenberg Arthur Die Gesellschafter sind: . Wilckens & Schmidt. Diese Firma hat an Bauk“ zu Elberfeld für ihre Zweigniederlassung 1“ 8 Süe 5 3 ncerm 1. Dezemben 1889 errichiese Die Generalversammlung wird durch den die sämmtlichen Aktien übernommen haben, sind: Schütze zu Breslau und als deren Inhaber der 1) der Seidenfärbereibesitzer Hug⸗ Müller, Eduard Ludwig Heinrich Engehausen und Wilhelm zu Köln unter der Firma: t Köln“ Labiau. Handelsregister. [30463] w888 b serer Rhefl von selten Aufsichtsrath berufen und findet innerhalb der der Ingenieur in Bremen Johannes Brandt, Kaufmann Arthur Schütze in Breslau heute eingetragen 2) der Seidenfärbereibesizer Walter Müller, 8 Leopold Walter gemeinschaftliche Prokura ertbeilt. „Bergisch⸗Märkische 8 g Jacobi „Der Kaufmann Julius Hammer hat in 8 rag 100 zur Gütergemeinschaft einwir ersten sechs Monate des Geschäftsjahres in der Bürgermeister in Ragnit Gustav Leusch, worden. 3) der Seidenfärbereibesitzer Ernst Müller, Carl Laballe. Diese Firma hat an Heinrich Willy den in Köln wohnenden Herren: n 8 Fefel Laukischken unter der Firma H. J. Hammer ein v 8 vnf Bremen oder in Nieder⸗Schöneweide je nach der Mühlenbesitzer in Ragnit Henricus van Breslau, den 23. Juli 1898. 11“ alle zu Elberfeld. Streit Prokura ertheilt. und Carl Samlowfsky gemsg Artike 1 8 8 f h Handelsgeschäft errichtet, was unter Nr. 211 unseres 88. 9— ne⸗ rige 8 mngs 2R. Eer Semeinschoft Bestimmung des Aufsichtsraths statt. Die Ein⸗ Setten, Königliches Amtsgericht. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. 8 uli 26. 7 sschaftsstatuts in der Weise Prokura ert 161 at, 5 Firmenregisters zufolge Verfügung vom 25. Juli eng. ossen g „R.⸗S. S. berufung einer Generalverfammlung ist mit der der Architekt in Bremen Hugo Trebst, FEäö Elberfeld, den 27. Juli 1898. 18 G. Ahrlung & Co. Eugen Karl Friedrich jeder derselben berechtigt ist, die Firma o 85 Fweig. 1898 am 25. Juli 1898 eingetragen ist. 9 3, O. Z. 134, Gef „Reg. Bd. VIII, Firma rdnung für dieselbe einmal und zwar der Kassierer in Bremen Carl von Hütschler, Breslau. [30428] Königliches Amtsgericht. 10 c. Wilhelm Zichner ist aus dem unter dieser Firma niederlassung in Gemeinschaft mit einem 1R17J4 92 8 Labiau, den 25. Juli 1898. . . 1 E“ 1 . . spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung Revisoren gemäß Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. sind In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9451 geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von mitgliede oder einem Prokuraträger zu vertre nse Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 2 Becher, Handels esellschaft. Die Gesellschafter sind: im „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen, er Kaufmann in Bremen Eduard Tecklenbor eingetragene Firma J. H. Probst zu Breslau Elmshorn. Bekanntmachung. [30438] dem bisherigen Theilhaber Gustav Friedrich die Firma per procura zu zeichnen. F 8 8 .“ 64 Bes Geyer, Wirch in Mannbeim, und wobei der Tag der Bekanntmachung, aber nicht nd der Syndikus in Bremen Dr. Friedrich heute gelöscht worden. 2 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 8 Theodor Ahrlung, als alleinigem Inhaber, unter demselben Register bei Nr. 3106 * 5 P B „[Lauban. Bekanntmachung. [304 4] enn. 85 S der Tag der Versammlung mitgerechnet wird. Nebelthau. Breslau, am 23. Juli 1898. 8— 8 Nr. 48 die am 15. Juli 1898 zu Elmshorn unter der Firma G. Ahrlung fortgesetzt. daß die dem Bankbeamten Friedrich 2 0 cift. Als Prokurist der am Orte Lauban bestehenden D Gefelli Hoft hat am 1 Juli 1898 begonnen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden B Vorstand ist der Ingenieur in Bremen Jo⸗ Königliches Amtsgericht. der Firma Grube & Kröger errichtete offene G Das Landgericht Hamburg. Kantelberg in Köln ertheilte Prokura erloschen ist. Handelseinrichtung, welche unter Nr. 223 des Firmen⸗ 12 Sehcet F , machungen erfolgen durch einmali hannes Brandt. Den Aufsichtsrath bilden der andelsgesellschaft eingetragen. Die Gesellschafter Köln, den 16. Juli 1898. btbeilung 26 registers unter der Firma „Otto Hill eshetreg Großh. Ampsgericht. 1II. in den „Deutschen Reichs⸗ 8 Kassierer in Bremen Carl von Hütschler, Vor⸗ Breslau. Bekanntmachung. [30431]] sind die Kaufleute Peter Grube und Nikolaus Kröger, Harburg, Elbe. J30228] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. steht und dem Spediteur und Kaufmann 88 Hr v Dusch. 1 Aufsichtsrath ist berechtigt, außerdem andere sitzer, der Mühlenbesitzer in Ragnit Henrieus In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 967, be⸗ beide zu Elmshorn. Jeder derselben ist berechtigt⸗ Auf Blatt 510 des hiesigen Handelsregisters ist —— pehört. ist der Kaufmann Paul Sn9⸗9 zu 8 an . Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen. van Setten, stellvertretender Vorsitzer, der treffend die Aktiengesellschaft Schlesische Lebens⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma z1 beute zu der Firma F. C. Bertram mit dem Köln. (30056] in unserem Prokurenregister unter Nr. 75 am heutigen Montabaur. Der Fabrikant Carl Francke in Bremen hat Architekt in Bremen Hugo Trebst. versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zeichnen. Niiederlassungsorte Harburg eingetragen: In das hiesige Firmenregister ist heute unter Tage eingetragen worden. 86 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute laut Ver⸗ mit der Gemeinde Nieder⸗Schöneweide einen die W. B. Zacharias & Sohn, Bremen: Mit zu Breslau, heute eingetragen worden: Elmshorn, 22. Juli 1898. 8 Das Handelsgeschäft ist auf den Buchbindermeister Nr. 7084 eingetragen worden der in Köln wohnende Lauban, den 23. Juli 1898. ffaqung vom 20. Jali 1898 eingetragen worden: onzession zu einem Gaswerke und dessen Bau und dem am 1. Juli 1898 erfolgten Austritt des Die außerordentliche Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. 3 unnd Papierhändler Paul August Georg Bertram in Kaufmann Wilhelm Lückger, welcher zu Köln⸗ Königliches Amtsgericht. 8 9) Fene Füinier: 87. F Betrieb betreffenden Vertrag abgeschlossen. Carll Mitinhabers Wolff Benjamin Zacharias ist die 26. April 1898 hat beschlossen: 1 aarburg übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Nippes eine Handelsniederlassung errichtet hat, als 1 11“ (30536) 2) Firma der Gesellschaft⸗ 3 Francke ist ferner mit der Gemeinde Johannis⸗ sellschaft aufgelöst worden. Der Mit. 1. Die Schlesische Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Frankfurt, Oder. Handelsregister [30443] anderter Firma fortsetzt. 8 Inhaber der Firma: 8 Leobschütz. Bekanntmachung. 8. W861 Charitas⸗Bereinigung, thal einen die Einrichtung und den Betrieb einer inhaber Benny Wolff Zacharias führt nach Gesellschaft überträgt ihr gesammtes Vermögen und des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Harburg, den 18. Juli 1898. „Wilh. Lückger“. In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 3 Gesellschaft mir def chränkter Haftung.“ Gasbeleuchtung betreffenden Kontrakt einge⸗ Uebernahme der Aktiva und Passiva das Ge⸗ ihre Schulden, wie sich Aktiva und Passiva nach In unser Firmenregister ist unter Nr. 1548 als Königliches Amtsgericht. I. Köln, den 19. Juli 1898. die Firma J. Markowitz zu Leobse 8 8 3) Els de euschaff⸗ 8 gangen. Die Gesellschaft tritt in diese beiden schäft seitdem für seine Rechnung unter unver⸗ der auf den 31. Dezember 1897 aufgestellten Firmeninhaber der Kaufmann Ernst Küchenmeister 8s veeth eehnenn Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. deren Inhaber der Kaufmann Isidor Markowitz in

Verträge mit allen Rechten und Pflichten ein Ar. Firma fort. Bilanz unter Berücksichtigung der seit diesem Tage in Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Harburg, Elbe. [30229] Leobschütz eingetragen worden. b 8 Zweigniederlassung in Höchst,

und zahlt an Carl Francke für deren Ueberlassun Central-Drogerie A. Schumacher, eingetretenen Veränderungen darstellen, an den Frankfurt a. O., als Firma: E. Küchenmeister In das hiesige Handelsregister ist heute auf Konstantinopel. Bekanntmachung. [30540) Levbschütz, den 27. Juli 1898. 8 8 nar. schaft:

10 000 Bremen: Das Geschäft ist mit sämmtlichen „Nordstern“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zufolge Verfügung vom 27. Juli 1898 am nämlichen Blatt 328 bei der Aktiengesellschaft Vereinigte In das hier geführie Gesellschaftsregister ist unter Königliches Amtsgericht. 8 4) Vechcpofrhältnisse der Seselicheft vom 17. J Die Königlich preußische Regierung, Ab⸗ Aktiven auf Hermann Georg Heinrich Rust in 5 Berlin gegen Gewährung von 400 (vierhundert) Tage eingetragen worden. Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien, vor⸗ Nr. 63 eingetragen worden die Firma „Basler 1“ E e

theilung für direkte Steuern, Domänen und Bremen übertragen, welcher es seit dem Aktien des „Nordstern“ zu je 3000 (Dreitausend) Franukfurt a. O., den 27. Juli 1898. 8 mals Menier J. N. Reithoffer zu Harburg Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuer. Liegnitz. [30465] Gesellschafter

Forsten, zu Potsdam hat sich bereit erklärt, eine 14. Juli 1898 unter unveränderter Firma fort⸗ Mark mit 25 (fünfundzwanzig) Prozent Einzahlung, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 1 eingetragen: schaden“ mit dem Sitze in Basel, Schweiz, und In unser Firmenregister ist heute unter laufende 1) Peter g0s f Salzig Bruder Vincenz,

im Jagen 125 der Oberförsterei Grünau⸗Dahme führt. Die Passiva sind von ihm nicht über⸗ wonach gegen je fünf Aktien der Schlesischen Lebens⸗ ie Generalversammlung vom 22. Juli 1898 hat einer Zweigniederlaffung in Konstantinopel. Nr. 1152 die Füne Hugo Benke zu Liegnitz 2) Lorenz Bohn Benhen Pius,

gelegene, etwa 4000 qm große Grundfläche von nommen. versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft je eine Aktie des Gelsenkirchen. 1 [30219] bbeschlossen, das Grundkapital von 4 950 000 um Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Benke 3) Adam Josef Mehringer, Bruder Bon annähernd 40 m Breite, 100 m Länge an die den 15. Juli 1898: Nordstern gewährt wird. Die Aktien des „Nordstern“ Handelsregister des Königl. Amtsgericht 8 deen Nominalbetrag von 1 050 000 ℳ, zerlegt in bei dem Handelsregister in Basel deponiertes Statut zu Liegnitz eingetragen worden. 8 ventura

Firma Carl Francke zu Eigenthum zu über⸗ G. H. Müller & Co., Bremen: An ßFerdi⸗ müssen die Bescheinigung enthalten, daß auf sthe zu Gelsenkirchen. 3 8 700 Aktien à 1500 ℳ, letztere auf den Inhaber von der Regierung des Kantons Basel⸗Stadt am Liegnitz, den 21. Juli 1898. 4) Pramz Josef Reit, Bruder Matthäusd, tragen, wenn die Firma Carl Francke an die nand Westhoff und Heinrich August Hein ist am Aktie 25 Prozent des Nominalwerthes eingezahlt sind. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter lautend, zu erhöhen. Von den 700 neuen Aktien 2. Mai 1863 genehmigt worden ist. Die Dauer Königliches Amtsgericht. 8 Fhac e Merzig Bruder Canisius, Königlich Preußische Regierung tauschweise ein 14. Juli 1898 Kollektivprokura ertheilt. Die Empfänger der 400 Aktien des Nordstern haben Nr. 14 eingetragenen Actiengesellschaft Glas⸗ sbpollen 167 an die Hannoverschen Cavutschoue⸗, der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre vom Tage der . ELeNct Teras 86 6] Gabriel Bender, Bruder Xaverius, Grundstück abtritt, dessen Kaufpreis dem Karl F. Vorlicek, Bremen: Inhaber Karl ebenso wie die anderen Aktionäre des Nordstern und Spiegel⸗ Manufactur zu Schalke am Guttapercha⸗ und Telegraphenwerke zu Linden vor Konstituierung (14. April 1863) an festgesetzt. Liegnitz. 30466, 7) Andreas Kaus, Bruder Meinrad,

auf 12 für den Quadratmeter bezifferten Franz Vorlicek. über den Restbetrag des Nominalwerthes jeder Aktie 26. Juli 1898 Folgendes eingetragen: Hannover in Liquidation als Gegenwerth für die Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 166 8) Heinrich Dehl, Bruder Emmeran,

Werthe der zu erwerbenden Parzelle entspricht. A. Kottlow, Bremen: Inhaber Aron Samuel Solawechsel gemäß den Bestimmungen im § 5 des Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung Uebereignung ihres gesammten Fahriketablifsements beweglicher und unbeweglicher Gegenstände gegen EEEEE Feufannn Hugo Benke in 5 Ledrnch Hlül;mer, Iötuber Walstang,

Die Königliche Regierung hat die Auswahl des Kottlow. Statuts des Nordstern auszustellen und zwar vom 11. Mai 1898 ist unter entsprechender Ab⸗ gewährt, die übrigen 533 zu einem Kurse von 275 %, allen Schaden, welcher durch Brand, Blitzschlag, Liegnitz von der Firma „Wollwaarenfabrik 10) Peter Hof. Bruder Urban, u““ Tauschgrundstücks. Die Gesellschaft ermächtigt H. Rüttjerott, Bremen: Inhaber Heinrich je einen Wechsel über 15 Prozent und je drei änderung der §§ 2, 5, 6 und 19 des Statuts das aber auch nicht unter diesem Kurse ausgegeben werden. Explosion sowie durch das Löschen, durch tieder⸗ Mercur“ in Liegnitz ertheilte Prokura gelöscht ad 1, 2, 4, 5, 7 in Montabaur, 3 und 10 in Köln, den Vorstand, an Stelle von Carl Francke diese August Christian Rüttjerott. Wechsel über je 20 Prozent des Nominalwerthes Aktienkapital um 600 000 ℳ, also von 2 400 000 8 Der § 5 Abs. 1 der Statuten vom 30. November reißen oder durch erweislich nothwendiges Ausräͤumen Mereen 6 h h H Fulda⸗

Offerte zu acceptieren. Gründer der Gesellschaft, H. Haseloff, Bremen: An Friedrich Wilhelm jeder Aktie. auf 3 000 000 ℳ, erhöht. Das voll eingezahlte 1897, handelnd von der Höhe und Eintheilung des bei Feuersgefahr verursacht wird. Ausgenommen ist Liegnitz, den 22. Juli 1898. 5 b. Zweck der Gesellschaft ist:

welche die sämmtlichen Aktien übernommen Hugo Haseloff ist am 13. Juli 1898 Prokura, II. Die Vereinigung der Schlesischen Lebensver. Grundkapital ist bei gleichzeitiger Umwandlung der GFrundkapitals, wird hiernach folgende Fassung er⸗ derjenige Brandschaden, welcher durch Krieg, bürger⸗ Königliches Amtsgericht. 6. Iwea⸗ und Verwaltung von Kranken⸗ und haben, sind: ertheilt. scherungs.tien Geselschet mit dem „Nordstern“ noch im Umlauf befindlich gewesenen 100 Stamm⸗ halten: 1 za4. liche Ünruhen, Militärgewalt und Erdbeben ent⸗ 1 Verpflegungs. sowie sonstigen Wohlthätigkeits⸗ 1) Baron Georg von Trütschler in Johannis⸗ Enno Roosenboom, Bremen: Inhaber Enno ebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin er⸗ Aktien à 150 in 15 Stück Prioritäts⸗Aktien „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt: standen ist. Linz [304 anstalten und Nutzbarmachung der den Gesellschaftern

thal bei Berlin, Roosenboom. folgt nach Maßgabe des Artikels 247 des Allgemeinen à 1000 nunmehr in 3000 auf den Inhaber 6 000 000 und ist eingetheilt Das Gesellschaftskapital beträgt zehn Millionen Unter Nr. 232 unseres Gesellschaftsregisters gehörigen Immobilien, um diesen Zweck erreichen zu

2) Gemeindevorsteher Carl Theitge in Nieder⸗ Den 18. Juli 1898: Deutschen Handelsgesetzbuchs. Vom 1. Januar dieses lautende Prioritäts⸗Aktien von je 1000 eingetheilt. 1 in 15 000 Aktien I. Emisston à 100 Thlr. oder Franker eingetheilt in zweitausend auf den Namen beuie r Fiema Wilhelm Kolk zu Linz folgender Aönnres

Schöneweide, Viehversicherungs-GesellschartA. G. Jahres ab geht das Unternehmen der Schlesischen. 8,eren . 300 ℳ, . sfsfaautende Aktien von je fünftausend Franken. Eintrag erfolgt: c. die Zeitdauer ist eine unbestimmte.

3) Rentier Anton Lehmann in Berlin, zu Bremen: Die Generalversammlung vom Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für Rechnung Grumbach, Bz. Trier. [30451] in 300 Aktien II. Emission à 1500 v“ Der Vorstand (leitende Ausschuß) besteht aus dem Der geeolh chafter Wilhelm Kolk hier ist gestorben d. das Stammkapital beträgt eechszigtausend Mark. 4) Kaufmann Rudolph Hilger in Bremen, 10. Juni 1898 hat ein geändertes Statut, sowie des „Nordstern“. Die den Aktionären der Schlesischen Bekanntmachung. in 700 Aktien III. Emission à 1500 18 8 Präsidenten, dessen Stellvertreter, drei Mitgliedern und wird die Gesellschaft von den verbleibenden. Bie Gesellschafter bringen als Stammeinlage das 5) Kassierer Carl von Hütschler in Bremen, neue Her sicherr ucebediägengen beschlossen und Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu gewähren⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen 8 Die Generalversammlung vom 22. Juli hat und einem Ergänzungsmitglied, die sämmtlich vom wei Gesellschaftern August und Gustav Kolk un⸗ gesammte Reinvermögen, welches sie besitzen, mit 6) Ingenieur Johannes Brandt in Bremen, dabei bestimmt, daß die bestehenden Versiche⸗ den 400 Aktien des Nordstern erhalten Dividenden⸗ worden, daß das unter der Firma Daniel Herz ferner beschlossen: Statuten Verwaltungsrath gewählt werden. Unter dem -8,4--; fortgesetzt. allen Aktiven und Passiven gemeinschaftlich und zu 7), Ingenieur Fritz Francke in Bremen. rungsverträge über Ziegen und Schweine bis berechtigung für die Zeit vom 1. Januar dieses zu Offen bach bestehende Handelsgeschäft durch Ver⸗ Die Absätze 3, 4 und 5 des § 23 der 8 ꝛu 76 Vorstand stehen der Direktor, Susbdirektor und die Linz a. Rhein, den 23. Juli 18c8. e(leichen Theilen in die Ge ellschaft ein. Revisoren gemäß Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. sind der zum Ablauf des Jahres 1898 aufrecht erhalten Jahres ab. trag auf den Kaufmann Leo Herz zu Offenbach über⸗ vom 30. November 1897 werden aufgehoben un rokuristen. Die Gesellschaft wird verpflichtet durch 2 * Königliches Amtsgericht. 8 Das Reinvermögen besteht aus: Kaufmann Hermann Eggers und der Syndikus werden follen. Aus den veränderten Statuten III. Die Aushändigung der Nordstern⸗Aktien an gegangen ist, der dasselbe unter unveränderter Firma durch folgende Fassung ersetzt: j Wei Proshtristen. welche die Unterschrift des Direktors 1 den in den Gemeinden Montabaur, Faulbach Johannes Friedrich Rösing, beide in Bremen ist Folgendes hervorzuheben: Zweck der Gesell⸗ die Aktionäre der Schlesischen Lebensversicherungs⸗ weiterführt. Die Firma ist unter Nr. 24 des „Die Zeichnung der Firma erfolgt in 8 eise, beziehungsweise seines Stellvertreters und eines v11““ 30468] EscheRen, Elgendorf, Hadamar, Fulda und Höchst wohnhaft. schaft ist, ihre Mitglieder gegen Verluste in Aktien⸗Gesellschaft wird möglichst bald nach Berich⸗ Firmenregisters neu eingetragen worden mit dem daß zwei Mitglieder dis Vorstandes, oder *. Vor⸗ Mitgliedes des leitenden Ausschusses tragen. Linz. Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 17] belegenen Immobilien, taxtert iu 283 361 86 —2 Vorstand ist der Ingenieur in Bremen Jo⸗ deren Viehbeständen zu versichern. Gegenstand tigung des Handelsregisters und Hinterlegung der Bemerken, daß deren Inbhaber der Kaufmann Leo— sttandsmitglied und ein Prokurist, oder zwe Fer. Der Verwaltungsrath besteht aus 15 von der In -” e S Id und Ee Gesellschaft mit. 2) den gesammten in den Gebäulichkeiten der G hannes Brandt. Den Aufsichtsrath bilden der der Versicherun he Pferde und Rindvieh Solawechsel über den nicht vollgezahlten Betrag des Herz zu Offenbach a. Gl. ist. 8 kuristen der Firma der Gesellschaft ihre eigenhändige Generalversammlung gewählten Mitgliedern. Firma; . her 5 88 u Hönningen a. Rhein sellschafter befindlichen Mobilien, Geräthschaften und Ingenieur in Bremen Fritz Francke, Vorsitzer, (nicht mehr Schweine und Ziegen). Die Be⸗ Nominalwerthes der Aktien erfolgen. Die Aktionäre Grumbach, den 20. Juli 1898. 8 Namenzunterschrift hinzufügen. 8 8 Die ordentliche Generalversammlung findet all⸗ Fescheer ee Hen wcöhen. Viehbestände im Werthe von 59 645 50 ₰, der Gemeindevorsteher in Nieder⸗Schöneweide kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Schlesischen Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Besteht der Vorstand Herpahe nur Geselk jährlich im Monat April statt. folgen 12 vhäfecahene Füübenn dudwig Schwenzer— 8) amb einem Baarbetrage von 2000 ℳ, Carl Theitge, stellvertretender Vorsitzer, Baron Zukunft außer durch die „Bremer Nachrichten“ schaft erhalten demnächst ihre dieser Aktiengesellschaft 8 Person, so ist dieselbe befugt, die er Gesell, Die Einladungen dazu ises schriftlich durch den 8 e üft Rhein hat mit dem 1 Jult 1888,] also aus einer Gesammisumme von 845 007 Georg von Trütschler in Johannisthal bei und die „Wümme⸗Zeitung“ auch durch das gegebene Solawechsel zurück. Hagen, Westr. Haudelsregister [304522) schaft durch ihre alleinige 9 rift zu zeichnen. Verwaltungsrath, und zwar spätestens 14 Tage vor zu Fmingen Geschäftsführer nieder elegt 46 unter Abzug von 285 007 46 Schulden Berlin, der Rentier Anton Lehmann in Berlin, „Hoyaer Wochenblatt“. Der Aufsichtsrath „be⸗ IV. Die Ausführung der obigen Beschlüsse hat des gise ee. Amtsgerichts zu Hagen i. W. . 8 Harburg, den 25. Juli 189 ict. 1 der Versammlung. 1 8 8 m a9, Ses ven e Jun Ise . und Lasten, so daß die Stammeinlage eines jeden der Kassierer Carl von Hütschler in Bremen. steht aus 3 bis 7 Mitgliedern. Er wählt dergestalt zu ersaloen, daß nach ihrer Eintragung in ingetragen am 25. Jult 1898. Königliches Amtsgericht. I. Darüber, in welchen öffentlichen Blättern die Be⸗ unz a. hein liches Amtögericht. Gesellschafters 6000 beträgt. aswerk Ragnit A. G. Actiengesellschaft jährlich aus seiner Mitte einen Vorsitzenden das Handelsregister die Direktion des „Nordstern“ Bei Nr. 1187 des Firmenregisters, woselbst die 8 8 kanntmachungen der Gesellschaft erscheinen sollen, ist g e. Als Geschäftsführer ist bestimmt: Ludwig Bohn, mit Sitz in Bremen, errichtet am 25. Mai und einen Stellvertreter. Die Direktion besteht Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin Firma Fritz Reinwald & Comp. zu Brecker⸗ MHMerne. Handeldregister [30230] im Gesellschaftsstatut Nichts bestimmt. Magdeburg. Handelsregister. [30469) Bruder Pius zu Montabaur, welcher die Gesellschaft 1898. aus einem ersten Direktor und eventuell einem die Aktionäre der Schlesischen Lebenversicherungs⸗ feld eingetragen steht: 8 1 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Mitglieder des leitenden Ausschusses sind gegen⸗ 9* A Prehn ra des Kaufmanns Julins Emil vertritt und die Firma zeichnet.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Stellvertreter desselben. Der erste Direktor Aktien⸗Gesellschaft in Breslau durch eine zweimal Die Erben der bisherigen Geschäftsinhaberin haben 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 177 die wärtig die Herren Rudolf Iselin, Ludwig Iselin⸗ ) Bern für die Firma „Henniger & Cv.“ Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Erbauung und der Betrieb von Gas⸗ und Elek⸗ wird vom Aufsichtsrath engagiert und an⸗ in den Gesellschaftsblättern der Schlesischen Lebens⸗ das Geschäft dem Robert Reinwald zu Wellershausen Firma Heinr. Weusthoff Nachf. und als deren La Roche, Fritz La Roche⸗Merian, Hermann La Roche⸗ inn nn vfalnen Zweigniederla ung in Magde⸗ die zu Frankfurt a. M. erscheinende Frankfurter trizitaͤtsanstalten und der Betrieb aller nach dem gestellt. Der Stellvertreter desselben sowie versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Breslau zu ver⸗ bei Radevormwald übertragen, welcher dasselbe unter Inhaber der Kaufmann Fritz Meyer zu Herne am Burckhardt, Carl Zahn⸗Burckhardt und Fritz von n er ter Nr. 1986 des Prolurenregisters ist Zeitung.

Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbin⸗ etwaige Subdirektoren und sonstige Beamte öffentlichende Bekanntmachung aufzufordern hat, ihre der bisherigen Firma weiterführt, die Firma ist daher 20. Juli 1898 eingetragen. der Mühle⸗Vischer, sämmtlich in Basel. 2 8 1 Momtabaur, 20. Jall 1898. 8 dung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital werden vom Aufsichtsrathe auf Vorschlag des Aitien bis zu einem mit einer Zwischenzeit von hier gelöscht. 1 * Direktor ist Herr Albert Trorler, Subdirektor geng * Kaufmann Ludwig Sachs zu Berlin ist Königliches Amtsgericht. ist auf 100 000 festgesetzt und in 100 Aktien ersten Direktors und in Gemeinschaft mit dem⸗ weni stens sechs Wochen zu bestimmenden Termine Nr. 1203 des Firmenregisters: Die Firma Fritz HIerne. Handelsregister [30453]1 Herr Albert Simon und Prokuristen die Herren 18 Prokurist für die Firma „Eduard Sachs“ in —jjj von je 1000 zerlegt, welche auf den Inhaber selben engagiert, sowie mit den etwa erforder⸗ bebusg Umtausch gegen Aktien des „Nordstern“ Reinwald & Comp. zu Breckerfeld und als des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Sena Kaufmann und Eduard Rudin, sämmtlich in Verlim mit 28 Zweignieverlassung in Magde⸗ Mülhausen, Els. Handel Fellgen [30539] lauten. Der Vorstand besteht nach Bestim⸗ lichen Vollmachten versehen. Die von der Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin ein- deren Inhaber der Robert Reinwald zu Wellerse-⸗ Die dem Aeehenan Orto Hülsmann zu Herne Basel. der Ge⸗ burg unter Nr. 1775 des Protnrenregisters ein⸗ des Kais. Landgerichts Mülhausen. mung des Aufsichtsraths aus einem oder zwei Direktion ausgehenden Schriftstücke sind von zuliefern, und daß demnächst alle bis zu diesem hausen bei Radevormwald. für die Firma C. Hülomann zu Baukau er⸗ Die Errichtung einer nesgeaeder echngg ü. e⸗ vd.I. - Unter Nr. 120 Band IV des Gesekschaftoregisters v agr von 8 Ftarath bhere üis 35 .9 Feirgern 8; (Prler 8 Pna⸗ sich anngelserteg latie fker Pllhhe bTbbe en⸗ denscaft 5 8 degehnep * an len. beien g Magdeburg, den 27. Juli 1898. sist x- weren, 83 52 i 2 und entlassen werden. Der Aufsichtsrath kann rung von dessen Stellvertreter (früher von einem Lebensver verungs⸗Aktien⸗Gesellscha n reslau 4 ist am 22. Juli 1898 gelöscht. es leitenden Aussch A. Abtheilung 8. aus der enen Han 3 auch b— und 8; 28 gn Hiretter Bevollmächtigten) eee durch wehmadiss Peehan 1. 5 8 Fneit hab etches Fehakteur., .“ 82 Profuta ist am 8 gelasch We Fobesegenigee⸗, Seees K-SMr hier geführte Königliches Amtsgericht A. Abth 8 18 Waltzer & Cle in Burz⸗ zwar, sofern die Vorschriften des Artikels 225 a. eigenhändig zu unterschreiben. oben genannten esellschaftsblättern derart für irektor Siemenroth in Berlin. Kerpen. Bekanntmachung. Handelsregister 3 n. delsregistereinträge. [30057] weiler ausgetreten ist. H. G.⸗B. beobachtet werden, auch aus seiner Den 21. Juli 1898: kraftlos ecklärt werden, daß sie nur noch zum Em⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Sre⸗ hiesige Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6, Konstantinopel, den 21. Juli 188 n eese. Hee gifter 1 einge-· Mülhaufen, den 27. Juli 1898. Miitte wählen. Bur Abgabe von mündlichen Wilkens & Danger, Bremen: Am 30. Juni pfange der nach Maßgabe der folgenden Bestim⸗ 2 woselbst die kreis Vergheiter Volksbank zu Der Kaiserliche General⸗ ,8 sul tragen: Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stah und schriftlichen Erklärungen, welche für die 1898 ist die Kommanditgesellschaft mit dem E für sie zu hinterlegenden Beträge berechtigen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ orrem eingetragen ist, gemaß heutiger Verfügung J. V.: Dr. O. Gumprecht, I. Vize⸗ onful. 9 Zu O.⸗Z. 69, Firm.⸗Reg. Bd. V, Fir ndarsaeedh⸗ hans Gesellschaft verbindlich sein sollen, insbesondere Austritt des Kommanditisten aufgelöst worden e weiteren Bestimmungen zur Ausführung der Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 eeingetragen worden: —— 8 xg 9

8*

67] ist

ma 9 *