1898 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

169939] nug ebot. einer beiderseits jederzeit freistehenden sechsmonatigen)/ [30708 Bekanntmachung. Farj be 8 P 1“ 1ö6“ Urkunde b Parh Ausschlußurtheil des Gerichts 1“ ihren Ansprüchen auf diese Posten 8 3 18 5 8 1 I 8 sesfor 0. 8 ’1 2 1 8 8 8 6 0 g 3 ert, sie spätestens an dem auf den vom 20. Juli ist das vypothekeninstrument vom Delbrück, den 13. Juli 1898. b 8 3 w E 1 1 L B E 1 1 ad g e

fandbriefes Litt. B. Nr. 1464 über 1000 der 16. August 1898, Vormittags 11 Uhr, vor 15. Februg 1846 über 300 T zn a ; 1 Pleapörtgefes att Hypotheken⸗ und Wechselbank in dem hiesigen Amtsgerichte anberaumten Termine Sophie Otto 8 en S. ashevngs 8— eeehehsr 1 1 ang iar 5 Schwerin, welcher nach seiner Angabe verloren ist vorzulegen und seine Recht Iden, widri Bochin Bd. 1 Bl h. 1 Ab 8 ö 1 1b 1 ne Rechte anzumelden, widrigen⸗ Bochin Bd. ZI. Nr. 4 Abth. III unter Nr. 2 1[30684 8 8 A d K 1s 2A

1 ““ 12. 1, ne⸗ vI ö Juli 1898 8 b Die Eeherrad gentiche Zus Aebege, geborene nzeig kr un onl 1 ren en 96 8 1 el er.

1 8 zuach, 1 98. enzen, den 20. Ju 8 Käferstein, in Leipzig⸗Re dnitz, vert 1 ü v“

- üpe. nahpor dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgericht. ZustiRath Peern 1 1 1 Berlin Montag den 1 August 1898. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die [30745] Oeffentliche Ladung. [30710] Bekanntmachung. aus 1h r b 1n9. en mögseth degkec, SHöheeastenn 1 die Kraftlos⸗ 8 In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund⸗ Die Erdmann Schulz'sche Kuratel bezw. deren Lu balsen ne hoiezaregsen seht n unbekanntem 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch —8 ng 2 V 5 8 18 1 8. h die Gemeinde Welz, werden zur Wahrung Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen und Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den 2. Anftrsuch ustellungen u. dergl. 8 2 8 F Frwerbs⸗ und Wirk schafts⸗Benossenschaften 1 er 9 h6 88 86. . hrer Rechte die dem Namen und Aufenthaltsort Rechten auf die im Grundbuche von Krossen Amts⸗ Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.” ersicherung. 6 Nlederts ang ze d, Nereea. 11“ roßherzogl. Amtsgericht. nach unbekannten Erben des Gastwirths peter Hein⸗ fischerei Band I Blatt Nr. 45 Abtheilung III Nr. 6 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise.

rich Marx aus Düren an den unter rtikel 268 eingetragenen 11 Thaler 19 Groschen nebst Zinsen handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ 5. Verloufe⸗ 10. Verschiedene Bekantnmachungen.

123233] Aufgebot. 1 eingetragenen Grundstücken: soweit ausgeschlossen, als es nach dem Inhalte des öni 8 Auf Antrag der Firma R. Hösel u. Co. in 1) Flur A. Nr. 682, am Puffendorferweg, Acker, Theilungsplans im Interesse der Aen Febhalte 88 dregneandde egebelscen kandgericte e 1 8 2) Aufgebo te Zustellungen 1

ung ꝛc. von Werthpapieren.

Chemnitz, vertreten durch Rechtsanwalt Koppe in groß 11,70 a forderlich ist 8 7 2 . 9 9 9 Feüicsenbach . Vor⸗ 2 Flur A. Nr. 687, am Puffendorferweg, Alker, Krossen a. O., den 14. Juli 1898. 8 M Herite cugeis ferdeenna; iben bei den. Wanssgedalte nülce ahn d ae meigschlr a8e deorch Flur, 4. Ne. 15671180 kenberg, Wei Fantarches Aniggetch. Jaun Zzece der frnilicen Husehung vwrss blfer und dergl. Stad verordnekenversammlung der Stadt Reichen. groß 20.83 3g. 1“*“ 1821¹] u“ Auszug der Klage betannt gemacht 1 aoseh Oeffestliche Zugegung 5 Iüück Buchstabe B. Nr. 5018 und 5026 zu 1 Stüch Buchftabe A. Nr. 1112, 1u 5000 ℳ. 89 . . 8 8 8 7 8 5 2 8 . 1 ta 8 5 8 . Er gn⸗ 85 CCAA E11 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der frühere Schuhmachermeister, jetzige General- —— —— - ½—— 88 g. der noch 4 898 300 betragenden I. Aus.] 7 St 8 vr. vn. 7.29 0 FSs 8 gestellt, späͤter aber auf die Firma R. Hösel . 02 SFcevbor de dn . Amtsgerichts vom 14. Juli 1898 sind alle unbekonnten Agent Heinrich Bode zu Magdeburg, Schrotdorfer⸗ 22 gabe des Privilegs vom 30. Oktober 18999 und 4461/3 zu 1000 ℳMℳ, 1 1 im Lagerbuch umgeschrieben worden sind, 2u aeffrden sprüch 11““ S. genthümerte Eigenthumsprätendenten und dinglich Berechtigten [30689] Kgl. Amtsgericht München I. straße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 53 600 3 ½ /„% ige Provinzial⸗Anleihescheine und. Sa Buchstabe D. Nr. 7287, 7339, 7352/3 spätestens im Ausgebotstermin am 16. Januar ir 1ch d. vbnch nildet, so wird als Eigenthümerin mit ihren Ansprüchen bei Anlegung des Grundbuch⸗ Abtheilung A. für Zivilsachen. Schultz zu Magdeburg, klagt gegen den früheren 1 8öb 1116“ he 8 7392, 7399, 7403 und 7458 zu 500 * 68 Vormittags d. Uühre ban 8 8 SSn. 89 Feun ch eingetragen Sehttewe. des Gast⸗ blatts für das in der Gemarkung Autischkau In Sachen 8 1 General⸗Agenten Heinrich Böhlert, früher zu 3 3 Stück Buchstabe B. Nr. 1224 und 1281 2 zu] Feihäͤndi a ekauft Venec bee eeeI h h. sr. ekthe. Peeia Marx, lia, geb. belegene, unter Artikel Nr. 491 der Grundsteuer⸗ 1) Ottenbacher, Gustav Ludwig, illeg. der ledige Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 280 . 12 281/2 dig 1 aerg vev ö“ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallss Aldeuhoven, den 26. Juli 1898 Sbk rolr Hirtenblatt 1. Parele 86, im Hinter. großzährigen Näͤherin Anna Otkenbacher, veriaeee vehgentng, daß die auf Grund seiner Schuld. (30100]) Verkauf alter Bronze⸗ 19 Stüch Buchstabe (. Nr. 2225%, 222, 2338/9, vilegien angeschlossenen, Bedingungen bierinit hür dieselben für kraftlos erklärt werden werden Köniali ches Achtsgeri cht. II Sobkow Pl. Nr. 412 b. roth verzeichnete Ackergrund⸗ durch den Vormund Hermann Angermayer, verschreibung vom 16. Januar 1895 über 18 000 Beim unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen 2358, 2397, 2404, 2570/2, 2591, 2624/7, 2659/3 öffentlichen Kenntniß gebracht. 4. C. 16 /98. 2 atsgericht. II. stück von 51 a 40 am Größe und 3,92 Thlr. Rein. 2) Ottenbacher, Anna, ledige Näherin hier, Klags⸗ eingetragene Hypothekenforderung zu dem verabredeten ca. 197 886 kg Bronze im Wege der öffentlichen und 2685 z0 1000 1 9 .““ Posen, den 14. Juli 1898. Reichenbach, Schl., den 17. Juni 1898. [30175] Aufgebor ertrag ausgeschlossen worden. partei, vertreten durch Rechtsanwalt Seuffert hier, Zwecke nicht verwendet werden könne. mit dem An⸗ Ausschreibung verkauft werden. 54 Stück Buchstabe D. Nr 4182, 4196, 4253/60 8 Der Landeshauptmaun: Königliches Amtsgericht. Auf Antrag Sr Durchsaucht d s Fürsten Christi Gnadenfeld, den 20. Juli 1898. gegen Hinzelmann, Gustav, Kaufmann, früher hier rrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen: BTermin bierzu am Dienstag, den 6. September 4285/6, 4295/8, 4314, 4388/9, 4438/9, 4502, 450555 8 J. V.: esc,Kabedexveetcbe 8 Ernst zu Stoölber Idee eer 8 Juan 888 ka Königliches Amtsgericht. nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen ' 1) anzuerkennen, daß ihm aus der vom Kläger d. Js., Vormittags 11 ühr, im diesseitigen 4515 4737, 4808 4811, 4973 4979/9, 5075 5103, 1 ““ 8 [11339] Aufgebot. 8 Forstrath Gutt i. Eri chhobft ur 6 8 Vaterschaft und Alimentation, wird letzterer nach ausgestellten Schuldverschreibung d. d. Fea Geschäftszimmer Artilleriestraße Nr. 2. 5118/9, 5134, 5472 5596/5609 5611 und 5644/6 [80420] Bekanntmachung. 8 Herr Gustav Adolf Losch in Stuttgart hat das bezirk Pluder gehörige P llen Kartenbl üt 1 30 8 folgter Bewillizung der öffentlichen Zustellung der V aa 16. Januar. 1895 weder ein Darlehns⸗ no Bedinaungen liegen während der Dienststunden zu 500,ℳ Kündigung von Kreis⸗Anlekhescheinern. Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen ihm Parzellen N 488 360, 199 360 50 36 8908 18 Ausschlußurtheil. Klage in die öffentliche Sitzung des vorbezeich⸗ ein sonstiger Anspruch zusteht,. hier aus, können auch gegen Erstattung von 0,75 8 Stück Buchstabe L. Nr. 5151, 5161, 5176 Von den zu Zwecken der Chausseebauten au unterm 9. Janusr 1896 von der Bersinmenetgefie Se 8 88 r. 8 7360, 7360, 504/360, 505/360, 1) Die unbekannten Berechtigten zu der im Grund⸗ neten Prozeßgerichts vom Mittwoch, den 16. No⸗ 22) darin zu willigen, daß die für ihn auf Grund Schreibgebühren bezogen werden. 5178/9, 5282, 5803 und 5914 zu 200 (Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. N schaft Thuringia in Erfurt ausgestellten Pfanbscheins Faichen Lffemt hech ein elt⸗ vei selche 5 8g Ph. Nrate 13 Abtheitang II hs 9* benbfer 6 Vormittags -. Iüstizwalast, 11“ ge⸗ Artillerie⸗Depot Posen. 1 D. Von der noch in voller Höhe von 5 00 000 vember 1885 und 7. Oktober 11889 2a g. 1 V 1 1 88 ng nde Erdgeschoß, Zimmer 10, zur mündli zerhan zu „be⸗ ——— 8 Auga en. 1 beantragt, inhalts dessen diese Gesellschaft sich zum Besitz zugefallene Wegestrecke des Collonvwska⸗ vom 27. November 1862 eingetragenen Forde⸗ über den Rechtsstreit Felnven Der ess werhar 8 kegenen und im Grundbuche von Masdeburg Band 36 [30663] Domãnen. Verpachtung. böhierancaeg h eleihescheinen siues L“ beldes

Pfandbesitze ihrer Versicherungspolice Nr. 91 468 Pluder'er Kommunikationsweges ausmachen zwecks An⸗ rung von 65 Thaler Gold werden j 3 ü 1t 1 ise

1 1 . 2 19 mit ihren An⸗ treter wird beantra u erk : Blatt 2156 verzeichnete Grundstück Abtheilung III Das im Landkreise Lüneburg belegene Domänen⸗ 8 1 Fg a lhnof 11 legung ines nenen Grundbuchblattes aufgeboten. sprüchen ausgeschlossen. 1 I. Die verklagte Partei sst schodig, die Vater⸗ Nr. 17, und auf den akgezweigten Parzellen Karten⸗ vorwerk Marenthal soll auf 18. Jahre von Johannis *4 tese ige Provinnial. Anleihescheine und vm x. zae a00st w 2566 b Vorschusses von 570 an Herrn Gustav Adolf Parzellen spätestens im Aufgebotstermine am] Wachendorf in Kampsheide ei 8 en Forderung Lrdwfn a⸗hen an 1898 geborenen Kinde Gustap 16 welch hunch ssion vom 10 C11“ 16 Stuͤck Buchstabe O. Nr. 3541/3, 3568, 3574/6, zeichnete Kapital bierdurch mit der Aufforderung Losch in Stuttgart durch Zurückzahlung des Darlehns 15. November 1898. Bormittags 10 Uhhr, von 450 ce wird für krastios ertlard —Forderung Ludwig anzuerkennen 1 aaochen er durch Zession vom 10. Apri Bietungstermin wird auf 1 3582, 3677/8 und 3680/5 zu 1000 ekündigt, den Betrag gegen Einreichung des An⸗

5. . 1— 8 II. Dem Kinde Gustav Luͤdwig einen 4000 nebst Zinsen an die Preußische Feuer⸗ Sonnabend, den 20. August 1898, Süisch enenen, . 6 hgsche 2 bebeerzstf dg nssscehlekte beratezugtben. Zer Z. Zimmer Rr. 9, anzumelzen, wübrnresea e, he he⸗ Bruchhausen, 14. Juli 1898. voracszahlharen unferdleenendrnig en aerde en BVersicherungs⸗Aetien. Gesellschaft zu Berlin abgetreten Vormittags 21. Ugr., NsH9214, S10 .209c a9, g es. 9780, 6938 ,0799, ““ 2. 7. hat, gelöͤscht wird, in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regierungs⸗ 6802, 683,5, 6923/33, 6954,6, 7045, 7065/9 und Samter Rachfolger in Königsberg in Empfang

haber dieses Pfandscheins wird aufgefordert, spätestens ihren Ansprüchen und Rechten auf die Parzellen Königli i ü 1 r gliches Amtsgericht der Geburt bis zum zurückgelegten 14. Lebensja 8 mittane 44 nhr Cöö1“ Herchr, bal en geseschlosses 1“ 8 zu bezahlen, ferner demnselben das halbe Schul. 88 3) die von ihm laut Zession vom 10. April 1895 Rath Dr. Kurt hiermit anberaumt. 7152 zu 500 zu nehmen. immer Nr. 58, anberaumten Aufgebotstermine seine b Ks iglich F n tsgericht T30409] Lehrgeld, die halben Kleidungskosten sowie die an die Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien, Gesell. Die Gesammtgröße des Domänenvorwerks beträgt 25 Stück Buchstabe E. Nr. 6281/3, 6409, 6460, Die Verzinsung dieses Anleihescheines hört mit Fem anzumelden und den Pfanbschein vorzullaen nigliches Amtsgericht. In der Aufgebotssache der Eigenthümer Julius etwaigen Kranken⸗ und Leichenkosten, falls das Kndd schaft zu Berlin zedierte Theilbvpother von 4000 158,164 ha, der Grundsteuer⸗Reinertrag 5585,28 ℳ, 6659, 6668, 6677, 6689 /91. 6700 6708/9, 6740, dem 1. Oktober d. Is, auf. widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen [30713] eeeees e m 1 und Wilhelmine, geborene Strey, von Interczenka⸗ vor dem zurückgelegten 14. Lebensjahre krank werden 8 nebst Zinsen auf dem zu 2 angegebenen Grundstücke der derzeitige Pachtzins 4137,41 6815/7, 6962 /4, 7010, 7016/7 und 7037 zu 200 Neumark, den 7. März 1898. wird b angs . zanda Wie⸗ ichen Eheleute zu Rummelsburg hat das Könt liche oder sterben sollte, zu bezahlen. ¹ kbenfalls zur Löschung zu bringen, Das Vorwerk enthält an: k. Von der noch in voller Höhe von 2 000 000 ℳ]/ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Löbau. 8 Königliches Amtsgericht. anwalt Karpinski in Gnesen, wird deren Ebemann, SSDinlch sür. Recht erkannt: 1 ; je 75 1 gen Sicherhei 1 11141““ 1 [30680] 8 ““ u“ ; 1 Die unbekannten Berechtigten der auf Bl. Nr. 9„IVY. Der verklagte Theil hat die sämmtlichen 55) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 111111“” nn5 5 [71698) Aufgebot it ee Wieczorkomwski, welcher des Grundbuches von Kl Schwirsen m Kosten des Rechtsstreits zu tragen beg der Klicher läufig vollstreckhar zu erklären. Hedhk⸗- Wiesen. 33,0662 Dette Générale de la Dafra Sanieh. Die Mecklenburgische rvezank in Schwerini M n .“ ausgewandert Nr. 1 und Nr. 4 aus dem gerichtlichen Rezeß vom partei zu erstatten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen ö111111“ Amortissement. bat das Aufgebot des Quittungsbuches Nr. 27 574 spätestens am 16., Mai 892 gefordert, sich 7. Mai 1834 für die Geschwister Johann Friedrich „V. Das Ürtheil wird für vorläufig vollstreckbar Berhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ à Tavis en date du Sjuin 1898, publié au Journal Officiel, 'Admimistration über 1508,60 ℳ, von ihr ausgestellt für Frau Berta 10 Uhr im Anf ebotester t ““ und Wilhelmine Dorothea Nimz eingetragenen, zu erklärt. kammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, Wegen, Gräben und Unland 5,0913 öu““ Sanieh ayant une somme S de Lst 125 000 qui, aux termes de la Loi do Kresel in Malliß welches nach ihrer Angabe aus melden widri enfalls derf Ibe 8 8 tlart 5 Pfeverzinslichen 94 Thaler 5 Silbergroschen München, 28. Juli 1898. 8 Danplaß Nr. 6, anf den üwne. .. we wac bes was zusammen 158,1640 ha. liquidation et des articles 7 et 10 du Décret du 6juin 1890, doit ötre appliquée à l'amortissement, dem Gewahrsam ihres Agenten in Dömitz abhanden werden widerig elde für todt erklärt Pfennig Muttererbe und aus dem Cebrense cben Der Kgl. Gerichtsschreiber: Lutz. eramteeche, g. b46s. pett da ncinrneunge einen, Dag zur nebemahme der Pachtunn erforkcrliche le Conseil de Direction de la Daira Sanieh, dans sa séance publique dn 16 juillet 1898 8 19 18, ekommen ist, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Guesen den 25. Juli 1898 24., 27. Februar 1858 und 23. Mai 1860 für die 16u“ dem gedachten e Fr ben zuüen sl 8. verfügbare Vermögen ist auf 40 000 festgesetzt. qu matin, a procédé, dans les conditions prescrites, au tirage au sort de 3077 obligations Dette unde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Köni hliches Amtsgericht. Geschwister Carl Ludwig und Ernestine Friederike [30686] Oeffentliche Zustellung. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung achtbewerber haben sich über den eigenthümlichen Dafra Sanieh convertie, d'une valeur de Ist, 125 000 ou Fr. 3 125 000. 3. November 1898, Bo wlttes un suhen g gericht. Nimz eingetragenen, zu 5 % verzinslichen 400 Thaler In der Prozeßsache des großjährigen Dienst⸗ ns dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8* itz eines solchen Vermögens, sowie über ihre Ces titres, aux termes de l'art. 10 du Déeret üu 6 juin 1890, vont rembout. vor dem unterzeichneten Gerichte, Nͤmmer Nr. 1307161 Vatererbe einschließlich der eingetragenen bezüglichen mädchens Sophie Eva Cebulla, jrüher zu Oppeln, 8 eexbalig, üe. den Fr. Juli persönliche Befähigung spaͤtesten in dem Ausbie⸗ mau pair. 1 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗— DOie verehelichte Stellenbesitzer Caroline Stel Rebenleistungen werden mit ihren Ansprüchen auf Oderstraße 13 bei Kaufmann Herlitz, jetzt un⸗ TEEEEEEe tungstermine bei unserem Kommissar auszuweisen. Es En conséquence, le remboursement des titres dont les numéros suivent sera effectus melden und die Urkunde vorzulegen, widen enfalls die geb⸗ Schole in ber ü s ge 1 52 ne 8 elzer, diese Forderungen ausgeschlossen. bekannten Aufenthalts, Klägerin und Berufungs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ist aber wünschenswerth und liegt im Interesse der à partir du 15 octobre 1898 coupon No. 16 détaché. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen merd⸗ 88 Lodeserkltund Aüeen seit 8 e.; enunn tseigce enn. acs Aben beslagten, Eillawügn ern hesd eicharst, 11“ Vas. 2oso titres de Lst. nominales 20 on franes 500. 2 2 nigliche mtsgericht. 1 „jetzt zu Breslau, athiasstraße feschieht. 4 eeeaeAhhear ataserne 1798 wersche 8 8 Trastelewesigess Nr. 105, vertreten durch den Justiz⸗Rath Bischoff Die Ehefrau des Anstreichers Josef Krupp, . Die Pachtbedingungen können an den Wochentagen . 1hr Obem. Men. e. b 3 sath vfef telzer 30707 zu Neisse, Beklagten und Berufungskläger, wegen eborene Baum, in Eucskirchen, Prozeßbevoll⸗ während der Dienststunden in unserer Domänen⸗ Numéros [84059] Bekanntmachung [(25 Juli 1828 als Soh C. s Müll⸗ 8 i 2 Bekanntmachung. Anerkennung der Vaterschaft, legt der Beklagte ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Cilliis in Bonn, klagt Registratur und außerdem bei dem jetzigen Pächter 8 Der Schuhmacher und Büdner Albert Haneke zu Sieider in Siedenegen g üllermeisters Caspar] Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ gegen das ÜUrtheil des Königlichen Amtsgerichts zu gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin der Domäne, Herrn Meyer in Marienthal, eingesehen Neu⸗Geltow hat das Aufgebot der Sees sj 5 oteft he. forr aufgefordert, gerichts zu Delbrück vom 13. Juli 1898 ist für Falkenberg O.⸗S. vom 19. Januar 1898, welches zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den werden; auch wird auf Verlangen Abschrift der seiner Töchter Emma und ber. Anna Haneke V Füalan 11 un .“ CEEIW“ b ihn dem Klageantrag gemäß verurtheilt, Berufung 17. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor Bedingungen gegen Erstattung der Druckkosten und ee zsge 8eere g een 8. tungabi 8 e 3 tag hr, vor dem unterzeichneten I. Die unbekannten Eigenthumsprätendenten nach⸗ ein mit dem Antrage, das Urtheil des Königlichen em Königlichen Landgerichte, J. Zivwilkammer, hierselbst. Schreibgebühren ertheilt. à Entend 2 1 g 21 verlg 8 uft 7 8 ericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Termine benannter Grundstücke: Amtsgerichts zu Falkenberg O.⸗S. vom 19. Januar Bonn, den 28. Juli 1898. Die Besichtigung des Vorwerks ist nach zuvoriger 51 401 51 450 85 8. 12 9 8. 5 d9 28 11 te. Sa08 8 sceifbdcc e perlonlich zu melden, widrigenfalls er] 1) Flur 14 Nr. 208, 209, 210, 211 der Steuer⸗ 1898 aufzuheben und die KIs erin mit ihrer Klage Sturm, Anmeldung bei dem Pächter gestattet. 53 201 53 250 . gt. ücher wird für todt erklärt werden wird. gemeinde Stukenbrock, abzuweisen, und ladet die Kl gerin und Seeeag. Berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lüneburg, den 26. Juli 1898. 58 801 58 850 e⸗ 2

8 9 8413 2. 2216, 2326/8, 2373, 2536, 2604, 2609/10, 2665/6, restierenden I. Ausgabe des Privil 13. Aug 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. 2114 8, 1794. 1806, 2857 2866 70, 919% 88 88980 ö““ 8 n

398, 3412, 3416/7, 3456, 3462, 3522, 3617, 3638, 0 000 3 % ige Provinzial⸗Anleihescheine u d 1X“ Versi erung. 8 3738, 3981, 3988, 3989 /94 und 4107/14 zu 500 zwar: 8

Numéros des Titres

Numéros des Titres

Numéros des Titres

de Titres

Nombre de Titres Nombre de Titres

Nombre S sde Titres

8

Report.

Report .. Report. .2 50 551 à 50 600 à

80 951 81 000 113 301 à 113 350 83 551 83 600 114 001 114 050 87 151 87 200 117 601 117 650 87 751 87 800 119 301 119 350 90 001 90 050 121 251 121 300 90 851 90 900 123 001 123 050 91 201 91 250 125 351 125 400 92 301 92 350 0129 051 129 100 94 601 94 650 129 701 129 750 96 251 96 300 129 951 130 000 97 501 97 550 1

&

—₰ 2

1SIZS2E SSSS SSSS

aufgefordert, spätestens in dem an Gerichtsstelle Löwenberg i. Schl., den 26. Juli 1898 2) Flur 17 Nr. 98 der Steuergemeinde Ostenland, bekla ü 8 d öni 2 7 . 598. G 2 1 3 86 gte zur mündlichen Verhandlung über die Königliche Regierung, üer-es 8 2 den xS. See 6 1 1 Königliches Amtsgericht. 3) Flur 3 Nr. 28 b./4, 88 d., 246 e., 252 b., rufung vor die Zivilkammer des Keniglichen Land⸗ 1 Abtheilung für 1b L Domän J. . n 2n8 8 Fer ermine seine 68308,90 a., 309/90 a., 310/90 a. der Steuergemeinde gerichts zu Neisse auf den 20. Oktober 1898, [30688] Oeffentliche Zustellung. 8 und Forsten. 61 301 61 350 . e anzume . und die Bücher vorzulegen, [3071401 Aufgebot. 3 Westenholz, Vormittags 10 ¾ Uhr, mit der Aufforderung Vorladung. 8 8 Rohde, i. V. 65 151 65 200 1“ dieselben werden für kraftlos erklärt 11 . Nchle dcftn. eigisen zu Fee 8 80 e6,28. 79791. C einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 8 Auf Anstehen von Anna Preiß. Ehefrau von Karl --— 70 P 70 200 . . nderjährigen Joachim Heinr . 202 er Steuergemeinde Stukenbrock, walt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen 4 ¹ Maurer, sie in Landau wohnhaft, 8 Potsdam, den 21. März 1898. Otto Bode hat das Aufgebot der Nachlaßgläubiger 5) Flur 4 Nr. 49/1, Flur 5 Nr. 189/27, 190/27, Zustellung wird dieser Fen 1 5 . haebacher, N. Dr. Stzawob bakt, 5) Verloosung c vo 6 881 8 9 200 1888 E bg 8 8

3 S 3 282 2

ceanchenecnecnen SSS SSSS SSZcerkecnencnen 8“- SSSS28828S2

2 2

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (des zu Erxleben wohnhaft gewesenen und am 14. Juni] 28, 29, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 194/27 der Steuer⸗ Neisse, den 28. Juli vertreten, wird hiemit Karl Bansbacher, vor⸗ 5 78 451 78 500 50] 98 551 98 600 v . 100 150

11898 zu Magdeburg verstorbenen Materialwagren⸗ gemeinde Stukenbrock Schälich 1 8 8 1“ 1 F 8 1 1 annt, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ 8 3 8 1 2 1 1 .130, . 1I11“ 3, Vormittags 3 ekanntmachung. 8 ver 1““ Sen öesgagseis spätesteng in dem auf den 4. Ok⸗ 407/105 der Steuergemeinde Hagen, [30690) SKOeffentliche Zustellung. h 8 8 Tenaheez das K.rnottag Zaunhs⸗ 8 -% ige Anleihe der Provsa⸗ Posen für A reporter 750 A reporter 1450% A reporter 2150 „tal . 22 243 der Stadtsparkasse Tilsit hier⸗ zumelden widrigenfalls sie diese gegen den Benefizial⸗ 10) Flur 6 Nr. 109/41 der Steuergemeinde Del⸗ vertreten durch der Fremiartftraße 0e5/59, „bol, vI- 1 der Belkeferung seiner Chefrau und der Separations⸗ auf Grund des iber . ul des 4 1 , 1 . . verhandlung beizuwohnen. Bezug genommen wird und II. Ausgabe über je 5 Millionen Mark, des 19⸗ ““ ’1 EH nafsebernaf an den n vg; vnr be;- tberhenn machen können, als brück, 1 das ee 10. Juni 1898 we⸗⸗ Ehemann Privilegs vom 30. Oktober 1892, I. und II. Ausgabe 8 18 . 8 136 379 v. e; 388 18 142 949 Ser 958 10 148 959 rren 968 Vorlegung desselben spätestens im Aufgebotstermine Erblassehles E 1“ ee. e“ slagerückständ 1Jeencgac⸗ 1 ““ üs 28 Vesstum 8 urthgn 88 Feir 3 % i Iber 52 . des. gn, 134 ½19 184 328 109 138 849 136 958 10 /142 999 * 144 908, 19 190 189 8 189, 148 Snn. Mlärz 1859, Vormittags 10 Utr, friedigung der angemeldeten Anmeuche nar Erschöbft 12) Flur 5 Nr. 234,22, 249/38, 250/38, 266/98 1597 wo e e dednelaogrückstände aus den Jahren bämn gch rfre dnandgffüchis Langan, Pfalh, nescer 8 e ge nleihe der Pravinz Pofen far 134319 184328 19 135 189 137 498 10 /144 589 144 598, 10] 150 189 150 198 8 . 8 1 . (38, 1 mit dem Antrage, den Beklagten zu G wis den Parteien ausspricht Zwecke des vinzial⸗Hilfskassen⸗Fonds 1 G 8 38 8 n immer Nr. 10) anzumelden, widrigenfalls das wird, Das Nachlaßverzeichnis kann in der Gerichts⸗ der Steuergemeinde Dorfbauerschaft und Flur 10 verurtheilen, 16. G 8 2s, egnhen Betscen, e Paanh Len üch auf Grund de Pedanis vom 13. Augufte 1895, 132029 188 88 10 388 889 8 1388 88 10 145 289 1 14 151 839 15 828 . ““ en Mark. 35 37 28 8 1 2*

1 23

—2S

g⸗

A 3

2 22 3 23

uch für kraftlos erklärt werden wird. schreiberei eingesehen werden Nr. 166/9 der Steuergemeinde Westenhol⸗ ä 1 ü über 2 Milli 1 8 ’. b nholz, a. 145,40 nebst 5 % Zinsen seit dem 19. März der Klägerin zur Theilung der ehelichen Güter⸗ I. Ausgabe über 2 Million 1t 5 37 . . 8* Tilfit, den Aüriglihts hezsger cht 1“ 18s Jun⸗ 1898. G 8 13) Flur 24 Nr. 9 der Steuergemeinde Ostenland, 1898 an Klägerin zu zahlen und genein es 822 zur Belh.e. ihrer Ersatzansprüche Behufs planmäͤßiger Tilgung der vorbezeichneten 88 it. n ers 2 f.. 8 8 s 89 8— 2 192565 1 158 88 8 —— 1“ hee 1 b 14) Flur 8 Nr. 65/4 der Steuergemeinde Dorf⸗ b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 6 zu schreiten. Vorstehendes wird, nachdem die öffent⸗ Anleihe sind 135 569 135 578 10 141 509 3 141 518 10 146 939 „7 6 658 10] 154 3. g 154 458 110660] Bekanntmachung [30699 v auerschaft, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8 8 liche Zustellung bewilligt worden ist, dem abwesenden A. Von der noch 4 731 900 betragenden I. Aus⸗ 136 019 136 028 10 142 189 142 198 10/ 147 139 146 948 10. 154 449 Ein Prima⸗Wechsel über 196,03 vom 1. Januar —BDurch Urtheil vom 12. Juli 1898 hat das König⸗ E’ TUeah 17”00. CIu6 esgreh⸗ 8 I Varens⸗ 8— Fen bacher B“ e cabg 865 vrsigs vonh 2* Zalegleihescheine vv186 276 1. 10098uu... 18 338 16 M1898, fälig am i. April 1898, ausgestelllt von T. liche Amtsgericht a Al2us nl. Recht erkannt: 16) Flur 6 Nr. 376/41 der Steuergemeinde Dorf. 17. Betobe Bimmer Nr. 45, auf den nabme hiemit öffentlich zugestellt G b REee Fale 1 A geporter 110 11“ Bromma und acceptiert von Gustav Brien⸗Kulmsee, Der am 3. Januar 1857 zu Gronau geborene bauerschaft 8 Hktaber 1898, Vormittags 10 Uhr. 8 W“ Landau, Pfalz, 29. Juli 1898. 8 3 2 ve A reporter 292 Total auf dessen Rückseite sich ein Blanko⸗Indossement des Lambert ten Cate wird für todt erklärt. nen ee mit ihren Rechten und Ansprüchen auf Fdeeee. Sh kac v 172 6 S. Bacstase gr 3138, 318 und 881 19 44 titres de ELst. 500 ou franecs 12 500.

T. Bromma befindet, ist angeblich verloren gegangen Ahaus, den 12. Juli 1898. diese Grundstücke ausgeschlossen uszug der Klage bekannt gemacht. ““ 88 ück L tab r. 102, 147, 598, 770. und soll auf Antrog der Culmsee'er Volksbank Königliches Amtsgericht 1“ II. Die nachbenannten Hypothekendokumente: Gerichtsschreiber d Sreehe 3 6 Stück Buchstabe C. Nr. 102, 147, 598, 770, Report. . 11X“ 8 Köni [30744] 804 und 827 zu 1000 . erichtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. 16 Die Ehefrau des Schneiders Heinrich Cremer, 34 Stn⸗ Buchftabs D. Nr. 321, 579, 851, 154 923 à 154 924 18 885 3

J. Scharwenka et Co. in Kulmsee, vertreten durch . a. über die Band 7 Blatt 71 des Grundbuchs 3 in (t. Johann, Proieß⸗ 935/40, 967, 1221, 1262/8, 1368, 1496, 1179, 1508, 18 ... 16 8n

1

2

3 23 8 3

—₰

ö=nnSbeoe

Report. 20 Report. 156 519 à 156 520 2 157 435 à 157 436 156 635 156 636 2 157 617 157 618 157 187 157 188 2 157 633 157 634

ihren persönlich haftenden Gesellschafter, den Kauf⸗ [30709] Bekanntmachung für Westenholz in Abtheilun ür di . . . g III Nr. 2 für die [30697] Oeffentliche Zustellung. Zreosepha, geb. Heuser, Fohar bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bol 1535, 1542, 1599 1602/4 1606 1678/82 1688 16/7, 1835 und 1845 zu 600 I11“ S1h 157 325 157 326 2] 157 692 8 8 157 698

mann Max Scharwenka, zum Zwecke der Kraftlos⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Pfarre zu Westenholz eingetra ene Post von t 8 865 au ee 1 Es wird daher der vom 20. Juli cr. ist das Sparkassenbuch der Stadt⸗ 200 Thlr. 10 Sgr., cg 888 Iuschmieh Blatong 2 rhl n pe⸗ b 8 8 in Saarbrücken, klagt gegen ihren Ehemann au 1816/7, 1835 und 1845 zu 500 18 11. Ses 88 57 325 2 85 a 5 Fe-. echsels aufgefordert, sparkasse Mohrungen Nr. 2038 über 53,24 aus. b. über die im Grundbuch für Westenholz Band 2 Gerhard Heinrich Groll aus Epe, jetzt dem Auf⸗ Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung 150 Stück Buchstabe N. Nr. 12, 16, 30, 36/49, 155 897 . J . 157 357 157 358 2) 157 711 157 975 pa 7 8s d8. üfg⸗ ots x n den 25. November Fiertist für die Geschwister Hermann, Emilie und Blatt 34 in v III Nr. 3 für die Todes⸗ enthalte nach unbekannt, aus einer privatschriftlichen ist bestimmt auf den 26. Oktober 1898, Vor⸗ 187, 194. 213, 280, 365, 377, 5901, 596, 633/4, 155 567 F 157 373 157 374 2 157731 157 713 8 See ee - 38 v. laihe fnhenhe 87ee Polkehnen, Kreis Mohrungen, 83et e derschaf zu Delbrück eingetragene Post von Peee ge ne⸗ aus dem Jahre 1889, mit dem Fisa 9 ½ ubt vennem Königlichen Landgerichte, 730, 838, 875, 905, 970, 89 1005/10, 1142/4, A reporter. . 11 A repor cer 20 A reporter —22 Total 8 - 8 r., : 9 1 5 . 8 t ammer, eerse . ““ 2 3 75, 1752 3, 178 8, 18 4, 2088 9, . - 8 d ctgenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt weren Mohrungen. den 20. Juli 1898. aac. über die im Grundbuch von Delbrück Band 16 bnech Se Cüegelrensanige n ieraribelbene 3 Saarbrücken, den 23. Juli 1898. 8 1191,514973 16 58 Th8, 97832 89,25,286 AA⁴ titres de Est. nominales 1000 on francs 258 000. Kulmsee den 30. April 1898 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Blatt 222 in Abtheilung III Nr. 3 für die Mino. Grundstücke Flur 4 Nr. 442/1, 505/1, 506/1, 1 Koster, 88 2931, 3027, 3081, 3394 und 3633/45 zu 200 158 023 Ses Königliches Amtsgericht [30706] Posten 8 1 Ketsgeegee eingetragenen 1 kee h gechspe Epe eingetragen wird und 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4 S Buchstabe F. Nr. 188, 782/3 und 884 158 041 .6 15 Rsport 4 n von r. und r. meseinen Antheil an diesen Parzellen aufzula en, 1166“ zu 488 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts werden für kraftlos erklärt. und ladet den Beklagten 2 mmlaglichs Ner, G [30743] B. Von der noch 4 844 700 betragenden II. Aus⸗ 1 8nb 158 166 gabe des Privilegs vom 11. Juli 1888

8 8 8

7

1 -

172379) Beschluß svom 25. Juli 1898 ist das Hypother 188 nn 1 schlußs. bb om 25. Ju as Hypothekendokument über III. Die unbekannten Berechtigten: handlung des Rechtsstreits vor das Köni liche Amts⸗ 2 iges Urtheil des Königli . 581 b 58 3 1 sheneig antesnihe Zfntgend an Kobleng hat das die m Gruntbucht von Bahn Band II Blatt Nr. 62 a. der im Grundbuche füͤr Westenholz Band 2 gericht Nbensbra den 5. Novem 1. 1898. bhsat 5 aitigea nr 8 vöanscha Sanf 55 400 3 ½ %ige Provinzial⸗Anleihescheine, und ArePe RRnerr reporter 19

Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Hypo⸗ Abtheilung III unter Nr. 3 für den Bauer Friedrich Blatt 34 in Abtheilung III Nr. 2 für die 5 Kinder Vormittags 9 Uhr. 5 Zwecke der öffentlichen 898 ist zwischen den Cheleuten Konditor S. zwar: 3 26, d40,s S RScapitaiation 5 7 9 6 820 tolberg, 6 Stüc Buchstabe B. Nr. 526, 172, 604 und 1 titres de Lst. 20 = Lst. 53 000 ou Francs 1 325 000.

thekenbriefes über die im Grundbuche von Kreuznach Loest in Marienthal aus der Obligation vom I. Ehe der Wittwe Fran ü 1 4 ziska Lübbert zu Westen⸗ 1

1 14 9 8 1 Abth. III laufende Nr. 1 ein⸗ 6. Juli 1853 eingetragene zu 5 % verzinsliche Dar⸗ holz eingetragenen bfindungen von n9 en. Fesetnc öö“ .“ Re Seööäö 9 1056 zu 2000 Letragene voß 8 a e as Füed. lehnsforderung von 500 Thaler für kraftlos erklärt In ggf. Gr. b1 Pf. Ahaus, 6. Juli 1898. 8 8 Aachen, den 2. Juli 1898. 18 Stück Buchstabe C. Nr. 982, 1062, 1088, n- C““ . ea; 2 8 5 85

Julj 188 dst unter Nr. 10 für Gertrud und Wieneke 3 112341, 1373, 1416/7, 1762, 1842, 1848, 1864, 1913 Q1u1 1u 1“ mine Deinhard zu Berlin, verzinslich mit 4 ½ % Bahn, den 25. Juli 1898 Anna Gaufer 8 I bal mmene. b. G 1 b b b 12 En memm n 1— te 4 . 6 8 meier eingetragene Abfindung von je Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtts. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2036, 2083 und 2166/9 zu 1000 EI111565— 8 —— jährlich vom 23. Juli ab und zurückzahlbar nach Königliches Amtsgericht 7 Thlr. Kurant .““ chtssch 8 Heecche⸗ 50 Stück Buchstabe Nr. 2135 2137, 3077 titres, soit en tout .. Lst. 125 000 ou Francs 3 125 000. 1“ 1 4