1898 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage beon von Wallenberg Pachaly zu Breslau, 7) der Mühlhansen, Thür. [30634] haber der Fabrikbesitzer Louis Wahrendorf in Lindow. Beraunt at [30016]

Sanfmann Mox Gaßmann zu Gleiwitz 8) der In unserem Gesellschaftsregister ist unter Atr. 59 Striegau eingetragen worden. üchn 88.. 8 8 D W si 3 Jin Jageszemr Hermazn SSchtafdt in Zonn. gme t varden, boags sshen⸗ Handelsgesellschaft Striegaus den 20, Jun 1823. J888 de re Ehsgan ats fäitg n gn vndas zum. ell en Rei 8⸗2 nzeiger und § onig reußi 8 8 2 8 8 8 9 es

E“

Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Henning & Vorländer durch Ausscheiden des Königliches Amtsgericht. 1 herganges haben fungiert: 1) der Kaufmann Adolf Kaufmanns Gustav Wilbhelm Vorländer aufgelöst 8; ve1“ eingetragene 1 . 1 Fe er 9 witz, 2) der Gerichts⸗Assessor ist und das Handelsgeschäft von dem bisherigen Ge⸗ wittenberg, Bez. Halle. 30654! Genossenschaft mit unbeschräukter Ha tpflicht No 179. t 1 Berlin, Montag, den 1. August 8 Fo * vr. 88 22. Juli 1898 Leüschafter Käufmanmn Richard Henning unter unver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 79 zu Herzberg i/ Mark, 1 ee haats Hreszatgzaräth kas a wTyöwech CezeeüSÜeB Mraseögüühorügtüalägaääa sösa *Pegärdihacrhbkesbägcges ——— —— haa g. ema fortgesetzt wird. Wittenberg er Steingutfabrik. Gesellschaft mit dem Sitze zu Herzberg eingetragen worden. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un

Khnigliches Amtsgericht. Demnaͤchst ist im Firmenregister unter Nr. 647 mit beschrä bas 5 8 1 dels⸗ .“ die Firma Henning & Vorländer mit dem Sitze 1““ Hegbestged des nn h. die Genossen Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Grotlkan. [30619) in Mühlhausen i. Th. und als deren Inhaber Friedrich Volk ist nicht mehr Geschäftsführer. für i äfts⸗ 1 8 2 vn 6 9

öaA %%%%u·““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 1700)

Alwis Schoebel Kroschen ist heute gelöscht. hier eingetragen worden. zum Geschäftsführer bestellt. rung des Sparsinns. 8 82 —. 1 912 Grottkau, den 22. Juli 1898. Mühlhausen i. Th., den 25. Juli 1898. Wittenberg, den 25. Juli 1898. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

iches Amtsgericht. Königli . . V 9 tral⸗ 1s⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Phees ““ 8 fen 1 dweBalstzndomitgliedern g eeich. Berlin dcezuch vn kentshche Errkefacar des Beaffhen Reiche⸗ und vch cnh Beeresligft Staats⸗ Bezugspreis beträgt Ernn 50 8. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 998 ₰.

Marburg, EIlbe. [30621] Oerlinghansen. [30638] Zehdenick. [30655]) dieses Blatt eingeht, im Deutschen Reichs⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰4.

Die Inhaber folgender im hiesigen Handelsregister In das hiesige Firmenregister ist heute unter In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Anzeiger. Mitglieder des Vorstandes sind die 11“ —— eingetragenen Firmen oder biesig Rechtsnachfslger Nr. 71 die Firma: 1) unter Nr. 48: Hermann Piugel zu Zehdenick. Landwirthe Seeec Gadow, peors Recke sn Her⸗ . Genossenschafts⸗Re ister Ballenstedt. [28445] Braunschweig. [26757) ꝙNr. 214. Dieselbe Firma: ein Umschlag G werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch Wilhelm Vetter Nachf. Gustav Milse Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Zerahn, Paul Thieme und Friedrich Liesigk, 8 8 2g * In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ In das hiesige Musterregister Band II Seite 5 46 Mustern zu Etiguetten und Faltschachteln, Fabrik⸗ gegen die Firmenlöschung bis zum 15. November eingetragen. mann Gustav Kohlermann zu Zehdenick übergegangen, saͤmmtlich zu Herzberg i. Mark. Der Lichäg, 18 Ee“ [30672) gerichts ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 5 ist heute eingetragen: nummern 7603, . 7612, 7613, 7614, 7618, 7620 1898 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ N, e Frma ist der Kaufmann Gustav welshen dasselbe unter der Firma G. Kohlermann 68 und verpflichtet die Genossenschaft durch Bei⸗ In das Gen offenschaftereatter he 861 Ees ) ö8. 66 des 8 8 lrsr Cö1““ . ecr csigs Bnn. g Z8 8

eibers geltend 8 . 8 ortsetzt; ügung der Namensunt 1 ei .a aufmann Otto Voigt zu Gernrode. gesellschaft auf en zu Braunschweig hat 764 7653, 7663 bis 7666, dcee getge3 nen (Blatt 6,, Ort der Niederlassung ist Leopoldshöhe. 2) unter Nr. 56: die Firma G. Kohlermann, Uͤtglteder zur EW LD Perkausebeeen Walerrzent denacenrasang 3) den 15. Juli 1898, Vorm. 11 Uhr. (für die unter obiger Nummer eingetragenen 7672, 7674, 7675, 7679, 7680, 7683 bis 7686.

Mi & Co, L Blatt 137),1 Oerlinghausen, 28. Juli 1898. als deren Inhaber Gustav Kohlermann und als Ort! Die Einsicht d ist i 1“ b 4) ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 Muster, a. Jllustrationen für Oefen, Fabriknummern 2117 7688, 7689, 7692, 7693, 7696, 7697, 7700 bis 7703, 1 8. 8892 hhtt LEI“ Fürstliches Amtsgericht. der Niederlassung Zehdenick zufolge Verfügung d Dienistcninsicht., Sedüte vestihe 88 Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpft cht⸗ als Igeigrverh hats Ansicht. und 2118, und offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet E. Aldag, Harburg (Blatt 770). 1 3 Heidsieck. 22. Juli 1898 am 26. Juli 18988. 8 Lindow, den 21. Juli 1898 mit dem Sitze in Wallersdorf. Gegenstand des] VBalleustedt, den 15. Juli 1898. b. Illustration eines Grabmonuments unter Fabrik⸗ am 7. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr. Harburg, den 25. Jult 1898Z. 1 8 ö“ Zehdenick, den 26. Juli 1898. 8 Königliches Amtsgericht 8 Unternehmens ist nach dem Statut vom 24. Juli Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. nummer 2119 die Verlängerung der Schutzfrist auff Crimmitschau, am 8. Juli 1898. 1 U Königliches Amtsgericht. I sSalzungen. [30641] Königliches Amtsgericht. 8 1 1898, Bedarfsartihel und sonstige Waaren, soweit Herlitz. b fernere drei Jahre am 9. Juli 1898, Vörmittags Königlich Sächsisches Amtsgericht.

. 8 Zur Firma B. M. Strupp in Salzungen, 8 1 solche für den Wirthschaftsbetrieb der G 10 Uhr 45 Minuten, angemeldet. Eifold. .“ Mersrela 106331 Snsssgeehernissena. der Krmne K.-öiaegese it zerbae. 39 180696] 1In e. Göepenahnschung. it vie heh vIJ süesreen dig, sad , msglichst bäligen Heriscn zu e. mamperg, 1. n. 01s“ Braunschwmeig, den 10. Jeli 18g8.

8 f b eute Folgendes im Handelsregister Blatt 190 ein⸗ audelsri li en register die durcg J czahlung 2 as Musterregister wurde beute eingetragen: erzogliches Amtegericht. 2 dt. ““ Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma getragen worden: Buͤ 596 negh bciche Statut vom 30. Juni 1898 errichtete Genossenschaft 1 keiten entsprechende Fristen einzuräumen; sodann soll 1“ ellanfabrik Tettau H 392 8 1ö“

2

1 „2 222

Jakob Seelig in Hersfeld folgende Eintragung Erwin Frerichs ist am 15. d. M. als Prokurist Folgendes einget b unter der Firma: „Hüstener Spax⸗ und Dar⸗ der Verein den gemeinschaftlichen Verkauf der von ls Sontag & Söhne, Gesellschaft mit 18 pewirgt; ausgeschieden. An seiner Stelle ist dem Paul] Bis Firma h. Echrvarden: jen. lehnskassen⸗Verein, eingetragene G . den Mitgliedern gewonnenen landwirthschaftlichen vormals, Sontag . Söhne, Gese , 1“ Fiemnc, Philipp Nenn zu Darmstadt. Nr. 132 B b ;n7 8 1b . . omburg & Söhne Aktien⸗ 2 getragene Genossen 9 un beschränkter Haftung“ in Tettau, eine verstegelte 25] Ein Packet mit 25 Tapeten⸗ und Bordürenmust⸗ 8 8b. Se itagtzn eeweac. behwich us ies Kallensee Kollektivprokura ertheilt worden lt. An⸗ gesellschaft in Berlin hat 82 15. April Faft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Produkte FG P etsn sich unr Aufgabe machen Kiste, gei. 8 & 8 15, enthaltend: Mehe das ühafterregltter [30525] E“ 3763 767 nbe hphüre hsstarr b 5 ver voältien Berkrekang der meldung vom 23. d. M. 1898 eine Zweigniederlassung unter der gleichen itze in Hüsten eingetragen worden, Gegenstand und die Erlangung aller jener 3 a. 39 diverse Portehangegenstände, Fabrik⸗Nr. 2093, Nn des Firma Fr. Bornemaun in Bremen, 39770, 3771/71½, 3722 3774. 3775/759, 3776 78. für E1“ Anmeldung 8g 22. Juli 1““ P. 98,- I1 gg 8 Füntt 8 8” e in Rostlau a. E. errichtet. Verles ecs heneas ieh der de. ele d sicde 85 728 2080, 888 3⸗ 889n 8s. 8— 3865 88 in einem verssegelten Packet ein Muster eines Ver⸗ 352, 8534, 855/6, 857/8, 859/60, 861 ½, 863/4, 1898 eingetragen am 23. Juli 1898. Frieen Herst a1 egenstan 8 Zweigniederlassung ist die 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ein erfelgt, indem der Firma die Unterschriften der 2095, 2097, 2163, 2495, 2089, 2641, 2642, 2643, vackungsgefäßes, bestehend aus Blech mit Fhcgüseate 9 8 8 8 8 3 8 8 39 1 5 ; . 2499, 2099, 2641, 2642, 2643, ithograpbi 1. ür vlastisch⸗ Nr. 133. Ein Packet mit 45 Tapeten⸗ und Hersfeld, den 23. Juli 1898. 1 8- r⸗ st es vermendten Artireln, des Sparsinns Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat 374 b9978 )b52772. 52 22 2 (Lithographie), Fabriknummer 1, Muster für plastische . Poj I 2 1 b i 6 8 8 2 mit diesen Erzeu ni en. Die n 8 74 Ijch⸗ gg. 2645, 2374, 2376, 2377, 2379, 2380, 2381, 2805, Fr 8 8 igeme Bordürenmustern, Fabriknummern 3665, 3719 3762, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. sehönau, 8 [30643] seehes des Unternehmens ist beabsichtigt ser den⸗ e⸗ Peiesgfchagtchon har ehn -““ Verstanbem eotedens erfefale ienenof Bone erfi 28-2809 8e 2811 und 2812, Muster für 2 ast ischs Wusfeo nide⸗ Fläch kner fac g5 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . andelsregister. e it ie . 1 1 1 . ekannt⸗ ssche „isse. . 1898, Vorm. 9. 11898, Vorm mMildesheim. Bekanntmachung. [30623] / ꝙNr. 6325. ZuJ8 32 2 Gesellschaftsregisters Berlin. Zeitraum wie die Hauptniederlafsung in Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind machungen des Vereins ersolgen unter der 88 w 19 10 Muster für Flächenerzeugnisse: Dekor⸗ 1“ Feen E“ 8e 12, angs 3381 Im Handelsregister ist Blatt 75 zur Fitma Firma Gedrüder Vogel in Zell wurde ein⸗ Für die Zweigniederlassung ist dem Kaufmann] vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und desselben und sind gezeicheet durch zwei Vorstandg⸗ nummer 1838 angebracht auf Fabrik⸗Nr. 2093, Dekor⸗ Zi⸗ arrenkisten. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 J. D. Meher, Blankenburg in Hildesheim geteagen. Güstav Schnigge in Roßlau a. E. Prokura ertheilt 1eSeee g. zuanffägeichnen id derch 8 3 E1 11““ durch nummer 183N angebracht F.⸗Nru 15569, 15960, 18509, 15570, 2878, 15680, (Unterschrift.) emgeragen. r. Alfred Menge, ledig, aus Zell il- worden. 8 e Genoffenschaftszeitung“ zu Münster in g Srqtss, Wenth Eu. ummer 1839 angebracht auf Fabrik⸗Nr. HDekorr 111““ 11““ 1“ Die Gesellschafter Otto Meyer und Carl Mever haber aufgenommen⸗ G Zerbst, den 23. Juli 1898. Westfalen zu veröffentlichen. 8 Aufsichtsrath ausgehen, und sind im Niederbaye⸗ 8 1Sz2n gegracht anf auf Fabrik⸗Nr. 2087, 7 8 989 9 1S 8- 19185 Darmstaat. [30271] hieselbst sind ausgeschieden und wird das Geschäft Schönau, den 12. Juli 189c8Z. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gärtner 3 rischen Anzeiger“ in Straubing und im Landauer Dekornummer 1836 angebracht auf Fabrik⸗Nr. 2086, 19858 19125: 1222b . 2* 5. Ir nfeeea 2 haxegber 2711 veng deer den⸗ Horsse esatsh 1nG. vMneh 2 heene 8— a e heüeh 9 Ve feeber Cazee der pes Veense e as. . —n mache. Mu. Sekorsunmer ls angebracht auf Fübrin n. 2499, Postkaten mit Ansicht, F⸗Nra. 6662 0, 6663 19.] Nr. 194. Christian Warth z earmstadt nd a allein fo 1 8 1u“ er, zugleich als Ve 1 ieder d rfte : r 31 angebrac brik⸗Nr. 2098, Dostkarten nsicht, F.⸗Nrn. D. 30, 1I“ a1 di⸗ Handelsgeselischatl is aufgelöst. . 8 ““ Wüͤbelm Goffmann, Fahrikarheiter 1’1 1 8 8 1) Hauner, Josef, Oekonom in Wallersdorf, S 1n ngegrag. 88 I 2997, 66640D, 6665 D, Fläͤchenmuster, Schutzfrift 3 Jahre, mit Abbildungen 18 1t Hildesheim, 28. Juli. 1898. sschönau, Wiesenthal. 1630644] Genossenschafts⸗Register schuste und Bäcker Jofef Cordes, saͤmmtlich zu Vereinsvorstehee, Wallersdorf, Dekornummer 1296 angebracht auf Kabrik⸗Nr. 2640, 1“ denn ei de 28. Hal 188 . 88 III““ kr⸗ergeesünter. vas den L.eünse deh we en .nn oüen 2) eies Sreanserhent, ideer in Wallersdorf' Zelornummer 2029 argebracht auf Fabrir Ji⸗ 2268, in einem versiegelten Packet 24 Muster Innen. und Darmstadt, am 22. Jull 1898 mohenlimburg. Handelsregister (30454] Vea- B“ O.Z. 268 des Firmenregisters v; eerfentmachung. ist zu 960651 Reheim, den 18. Juli Ssasch 3) Schönberger, Franz Gastwirth vnd fchrehner Frbhazfrist sasüabre b“ LLZI sn 1.“ Großh. Hefsi a nenfaecict Darmstadt I. öni ri Si 8 üee 8 in Wallersdorf, Material⸗ und Kassa⸗Ver⸗ Inr; F.⸗Nrn. 18279 bis 18282, 33 bis 8 v des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Maschinenfabrik Zell i. W. J. Krückels woselbst der Siegelbacher Darlehnskassenverein Königliches Amtsgericht. * 3 Bamberg, 6. Juli 1898. 4 362 18 36 374 bi Die unter Nr. 36 des Firmenregisters eingetragene 8 in Zell i. W. eingetragene Genossenschaft 1. eeseeeeee 4) Johann, Müller in Haidlfing K.⸗Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1897753 he62g18364, bis 18867, Sbehie kirma Adolph Meisenburg zu Hohenlimburg Inhaber ist Josef Krückels in Zell i. W. Der⸗ Haftpflicht zu Siegelbach, verzeichnet steht, auf Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [30671] 5) Kiermaier Faver Bauer in Westernborf (Unterschrift.) karten, Weinkarten, Passagierlisten und Buchumschlag, 1 [26018] —* 1. Faes II1 EEE 8Db“ vom 16/93. Juli 1898 ein. Der Darlehenskassen Verein Holzbeim e. G. Oee Liste der facsen seh während der Dienst⸗ 8 .30747] F.Nin, 45 bis 60, Flächenmuster, Schatfrist 3 Jahre⸗ 1 ee. Sen ess .8 onn⸗Poppelsdorf) ist gelöscht am 26. Juli ngen rttemberg). getragen worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ m. u. H. in Holzheim hat in seiner General⸗ 8 ft des Gerichts Fed ir Ei sicht offen 1 8 b angemeldet am 8 Juli 1898, Nachm. 12 Uhr 25 Min. 8-X .ZIul igemeldet Der Ehevertrag bestimmt die gesetzliche Güter⸗ stande ausscheidenden Mitglieder: versammlung vom 24. Juli l. J. beschl I stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht offen. In das Musterregister ist eingetragen: Dieselbe Firma bat für die unter Nr. 127 ein. und unter Nr. 113 unseres Musterregisters ein⸗ . S e Gütergemeinschaft in der bloßen un 8 in 8 1 Landg 8 . 8 ruckerei und 6 gießerei 2 eberg, 88 b vhieenden Wen 1 . Jahre Ie ee Tenerrfaister it heute bei der Firama Errungenschaft, entsprechend der Errungenschafts⸗ 2) Mühlenbesitzer Louis Hartmann in Dosdorf EE11“ —— 8 1 3 Vierling, Präͤsident. ein Umschlag mit sechs Mustern für Fläckeuerzeugnisse, ö i ”ee 68 G.“ 1 ne. H. adn ine Snebve eingetragen worden: gemeinschaft des Bad. Landrechts, L.⸗R. S. 1498 ad 1) der Landwirth Albert Kirchner in Siegel- lehenskassen⸗Vereine) zu verogentifähsc⸗ 88— 8 zZabern Laudgericht Zabern [30673] und zwar: eine Geraitur 1““ Oelana, Se Sigeren 8 Jabre 1. Sede. fe 8 Juli ssict 8 * 19 1499. . bach unnd. G 8 . 8 . E““ de bei Nr. 39 zu (eine Garnitur Schmale Grotesk, ein Sortiment 1 1S.” E ürstliches Amtsgericht. II. Itzehoe, den 28. Juli 1898. Schönau, den 20. Juli 1898. ad 2) derhensch halt Oskar Sauer i 1“ der der ernofsenschaftoregister, wurde hei MNr. 39, Moderne Einfofung zum Buntdruck, ein Sortiment „. ifma Cesten &. Feihneg Bpermes hat e Sieg. Königliches Amtsgericht. II. 1 Fee 5 * 8 er Oskar Sauer in Dosdorf 3 Kgl. Landgericht. 1 der dort eingetragenen Genossenschaft Stiller Spar Einfassur Bunidruch, ein Setimeng das unter Nr. 309 eingetragene, mit der Fabrik⸗ 8 81 8 Großh. Amtsgericht. 8 gewählt worden sind. 8 X. Darlehnskassen Vexein eing. Genossen⸗ Moderne C 8 ““ ste, fr 86 maces nummer 12732 versehene Muster einer Etiquette für ˖—q—qłVB’ñ Dr. Nauen. Arnstadt, den 28. Juli 1898. 8 Naturalistische Ranken⸗DOrnamente II. Serie un [25402]

8 igarrenkisten fernere NVerlän⸗ ag ; 2 Königsberg, Pr. Handelsregister. [30630] Fürstl. Schw. Amtsgericht. JU. Zizarrenkisten fernere Verlängerung der Schutzfristt Dotmold

8

8

osnabrück. Bekanntmachung. 30676) Waft mit unb. Haftpflicht mit dem Sitze in ein Soriment Moderne Biersiscke in 44 Ftaunen 8 Infolge Umwandlung in eine offene Handelsgesell⸗ Stolzenau. [30652] L. Wachsmann. auf 5 Jahre angemeldet. In unser Musterregister ist heute eingetragen:

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Still eingetragen: versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 271 bis 1 ö bol1“ 8 schaft ist die unter Nr. 3809 eingetragene Firma In das hiesige Hanbelzsregister ist beule 52. 1 Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 310 ein Nr. 247. Gebrüder Klingenberg in Detmold:

Seeegza;zendanh b Nr. 22 eingetragen die Kohlen⸗Bezugs⸗Genossen⸗ 1 In den Vorstand sind neu gemwaͤhlt und ein, 279, Schutzseitk drei Jahte, ungemelder am 50. Junt 1. Ernst ’1 - 3 8 . des ausgeschl! Mathias NEEEE1I 86 . getragenen, mit den F.⸗Nrn. 12889, 12891 ver⸗ Offener Briefumschlag mit 32 Mustern lithographi⸗- EEEEEEbb11“ See ee— Ia aenhen⸗ Bekanntmachung. [30658] Jelsnet genraen⸗ Genoffenschaft mit be⸗ ütenh 8. n Stelg dechans 2) an 1898, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. sehenen, offen in einem Packet vorliegenden Muster scher Erzeugnisse, Fabriknummern 9599, 9794, 9800,

Königsberg i. Pr. (mit Zweigniederlassung in 1) auf Fol. 114 zu der Firma: 1 In unser Genossenschaftsregister wurde an Stelle schränkter Haftpflicht. 8 S sschei 2 dor 2 2 Berlin, den 28. Juli 1898. Etiquetten für Zigarrenkisten weitere Verlängerung 9808, 9809, 9812, 9816. 9817, 9824, 9825 9826 Insterburg unter Firma: L. Burdinski Nach⸗ —Lucca Abtei Wiedensahl: 8 des verstorbenen Kaspar Hofmann von Ober⸗Märlen 5 8i 8 Wenofsenschaft ist Osnabrück. . Süla 1 Peig eendec .he ea elsinn unn d⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. cuf 5 Sad angemeldet. gerung 9827, 9829, 9830, 9831. 9832, 9833, 9834, 9835, alce) gelöscht und unter Nr. 1236 des Gesell. Die Firma ist erloschen. Johann Christoph König I. von da als Mitglied findet sich irn Blittetheyom 27. Jult 1898 und be⸗ arbeiter Georg Bieron Vater, alle in Still wohnend. ;1116“ 29681] „Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 512 ein. 9836, 9840, 9844, 9848, 9852, 9853, 9854, 9855,

seterezt ers ie Firma ver Pilaski, Sitz: 2) auf Fol. 71 zu der Firma: des Vorstandes der Spar⸗ und Darlehenskasse 8 - nb des ar 8 8 Zabern, den 27. Juli 1898. ; vgeeg erregister Band 1 119 1] getragenen, mit den F.⸗Nern. 17952, 17954, 17972, 9856, 9857, 9858, 9862, 9863, Flächenerzeugnisse,

. nigsberg i. Pr. (mit Zweigniederlassung unter8— L. Buschmaun in Locceum: e. G. m. u. H. zu Ober⸗Mörlen eingetragen. K bleen 1G ee, Unternehmens ist Einkauf von Der Ober⸗Sekretär: Hammann, Kanzlei⸗Rath. 1Im hiesigen Musterregister Band I Fol. 24 ist 7798 6 versehenen, jetzt offen in einem Packet vor⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juli

er Firma L. Burdinski Nachfolger zu Inster. Die Firma ist erloschen. 8 Bad⸗Nauheim, den 20. Juli 1898. 9 die Goh roßen und Ablaß derselben im Kleinen 8 . dngra . 8 1 liegenden Muster Zigarrenkisten⸗Etiquerten Ver. Vormittags 10,50. burgz, Gesellschafter Kaufmann Georg Pilaski und 3) auf Fol. 36 zu der Firma: 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8 an f Fecfifren 8 8 Die Firma Ludwig Fbengler Nachfl. R. Sturm längerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet. Detmold, den 4. Juli 1898. 8

Kaufmann Johann Friedrich Knoop, beide zu Königs⸗ C. Niemitz in Wiedensahl: Müller. 8 un . er sind: b 8 Muster⸗ Negister zu Blankenbur a. H.; 2 Muster (Zeichnungen) Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 513 ei - —* Fürstliches Amtsgericht. II.

berg i. Pr. Beginn der Gesellschaft am 1. Januar Das Geschaͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann 8 ) Heinrich Goldbeck, Zigarrenfabrikant, 8 * zu Metall: Emb emen für die Zweigvereine des getragenen, jetzt effen in einem Packet vorliegenden Sieg.

1898 eingetragen zufolge Verfügung vom 21. am Wülhelm Niemitz in Wiedensahl übergegangen. Hattenberg. Bekanntmachung. [30659] 2) Eb Zigarrenarbeiter, 3 (Die ausländischen Muster werden unter Deutschen Ratfahrer⸗Bundes mit theilweiser Emaillie⸗ Muster von Zigarrenkisten. Etiquetten Verlängerung

e1v-reee 4) auf Fol. 137 die Firma: Eke Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei sans)tn ns Klever, Arbeiter, Leipzig veröffentlicht) Ban, den er schen Rliche benw. Burmdesstaats. der Schugzfeisf, und zwar für die mit den F⸗Nenuisbar Künigsberg, den 21. Juli 1898. D. Korte, sder Genossenschaft Nr. 7 sämmtlich in Osnabrück. 8 8 3 1 Farben, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 18046, 12296, 12257, 12262 bezeichneten, auf Duisburg.

29374]

8 z 2 2 8 8 8 225 86 8. 8 P .— 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Niederlassungsort: Münchehagen, ar⸗ & Die Zeichnung geschieht durch zwei Vorstands⸗ 1 27008] 1. Jahr, angemeldet am 19. Juli 1898, Vormittags ö1“ In das Musterregister ist eingetragen: hesea bebbt Vine Inhaber: Fecmnnan Bicheg⸗ Korie in Münche⸗ 6ensgen ue. 8 -. .n. eenn mitglieder durch Hinzufügung der Namensunterschrift b In das hierselbst geführte Musterregister ist heute 11 Uhr. 8 1. 1gg. ö— 885 Nig. 1a „Nr. 29. Firxma Carl. Garuatz zu Duisburg⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister. [30629] hagen. zu Bromskirchen zur Firma der Genossenschaft. pb- unter Nr. 125 Folgendes eingetragen worden: Blankenburg, den 19. Juli 1898. 8 Fwe 2 . eichne ein offenes Kuvert, enthaltend zwei Abbildungen Die unter Nr. 1181 eingetragene Prokura des] 5) auf Fol. 138 die Firma: folgender Eintrag bewirkt worden: Bekanntmach . „Offene Handelsgesellscheft Lehmann & Hilbe⸗ Herzogliches Amtsgericht. Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 514 ein⸗ eines zusammenklappbaren Gartenstuhles, Fabrik. Oscar Soult für die Firma A. Hiller zu Königs⸗ W. Homeyer, Durch Beschluß der Generalbersammlung vom blatt, bei desse 1 randt in Altona Hö“ ein mit Siegel ver⸗ (Unterschrift.) getragenen, setzt offen in einem Packet vorliegenden nummer 12, lastisches Erzeugniß, Schutzfrist berg i. Pr. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 25. MNiederlassungsort: Winzlar, 1 31. Mai 1898 ist der Lehrer Ludwig Otto Haas zu er Zeitun 8 chlossenes Kuvert, in welchem sich 6 Stück Post⸗ . v11“ Muster für Zigarrenkisten⸗Etiquetten Verlängerung 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1898, Vormittagg am 26. Juli 1898. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hom Bromskirchen zum Direktor gewählt worden G Die Höhe ü ils wie die d 1. arten mit militärischen Bildern in Farbendruck, und Blankenhnin. böbö30083] der Schutzfrift und zwar für die mwit den F.⸗Nru. 11 Uhr. 8 8 Königsberg, den 26. Juli 1898. in Winzlar. Auf Grund gedachten Beschlusses und Anzeige des summe beträgt 5 8 8 zwar 4 mit Infanterie⸗ und 2 mit Artilleriebildern, In das Musterregister ist eingetragen worden: 15034,1 5037, 15040, 15043, 15046, 15051, 15053, den 8 Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 6) auf Fol. 139 die Firma: Vorstandes vom 10. Juli 1898 zufolge richterlicher Kein Genosse darf me abriknummern 601, 602, 603, 604, 501, 502 befinden, Nr. 47. Firma Fasolt & Eichel in Blanken⸗ önigliches Amtsgericht.

2 9 5 88

1 8 2 4 1 8 . 15054, 15059, 15061, 15065, 15067 versehenen auf . W. Homeyer, Verfügung vom 12. haben. 1 8 8 lächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hain i. Thür., ein versiegelter Briefumschlag mit 3 für die mi 1 F.⸗Nrn. 15033, -—M ,. 130682]]—ĩNiederlassun e Jult 1898 eigeiragem em caSns Geschgstssabr Ilanft vom 1. Jull bla 1. Jul 66 m 8. Juli 1898, Nachmittags 19 Uhr 45 J6 Stücz Hunisrucabzügen, Fabrit⸗Nrn. 3597 vig 150dehrerseraem eef? Ienet deneeern. 15038, nxlach. 11613“”“ des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke Inhaber: Kaufmann und Gastwirth Heinrich Groll, Gerichtsschreiber. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Altona, den 9. Juli 1898. 8 3612, Muster für Flächenerzeugnisse, zum Schutz Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Nr. 9744. In das Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters ist die, am EEeeö1.“ Battenberg, den 12. Jukk 1898. e“ 1. Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. IIIa. vechn e in beler 88, Handelssachen, den 13. Juli 1898. 88 8N 228 58 . Z gaeeeeee 9 auf Fol. 140 die Firma: 8 igli 3 5 abrück, 28. Juli . II1X“X“ weiser Ausführung in jeglicher Größe und auf jeg⸗ . H. esin ritzner, Aktiengesellschaft in Durla rüher bb. 8 deee Cre me,, v“ Königliches Amtsgericht. Khönigliches Amtsgericht. II. G Altona. V LPinan nnases esengeneldet 8— 28 1898, u“ C. &. Phalestus Pr 8 3 b 1“ e & 2 8 2 8 Niederlassungsort: Stolzenau, Deggendorf. Bekanntmachung. 6 1“ 8 In das hierselbst geführte Musterregister ist heute Nachmittags Uhr, Schutzfrist drei Ja te. 1“ . at für das unter Nr. 14 eingetragene Muster, effnfen 78. I; eingetragen und sind als Inhaber: Färber Carl Meyer in Stolzenau. Darlehenskassenverein e. .80860 Sebnitz. [30677] unter Nr. 126 Folgendes eingetragen worden: Blankenhain, den 23. Juli 1898. Coburg. LCA1“ veeee Zeichnung für Theile eines Gestells, die Verlä 1) der Zigarrenfabrikant Ernst Höpker in Bünde, 8) auf Fol. 141 die Firma: u. H. berr. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der auf Firma Altona Ottensener Goldleistenfabrik Grobherzogl. Sächs. Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist eingetragen der Schutzfrist bis auf 12 Jahre angemeld 2) der Zigarrenfabrikant Johannes Meyer in C. Büsching, An Stelle des wegen Veränderung des Wohnsitzes Folium 1 Genossenschaft Confun A. Brinkmann & Cr., Juhaber Kaufmann 1 worden; b Durlach, 14. Juli 1898. . Bünde Niederlassungsort: Gräsebilde, ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Feilmeier, verein Eintracht zu Sebnitz, eingetragene 3 ans Bsdo Erwin Wolltzeim de Fonseca in Braunschweig. 1“ [25342] Nr. 248. Fabrikant Hr. Ludwig in Coburg, GFr. Amtsgerich Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Inhaber: Hokenhaͤndien Wilhelm Büsching in Bauers von Ecking, wurde durch Zuruf gewählt: Geno enschaft mit beschräukter Haftpflicht, 8 8 ltona.Ottensen, ein Packet, in welchem sich In das hiesige Musterregister Band II Seite 61 ein versiegeltes Kuvert intt der Aufschrift: Fätbal. (Unterschrift.) Jedem der Gesellschafte 8 EWW11 Gräsebilde. 8 Andreas Wallner, Mühlbesitzer in Kopfsber verlautbart worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 8 20 Muster von Goldleisten und farbigen Leisten, Nr. 61 ist heute eingetragen: tend: 1) 4 Muster Geflecht, bei welchem die Rippen 11“ ns 9) auf Fol. 142 die Firma: 38 Deggendorf, den 25. Juli 1898 8 Kontroleurs, Herrn Carl Gotthold Har 25 des 2 welche die Fabriknummern 508 A, 503 B, 5080, Firma R. Lehnmann, vormals Baach . aus Sea dund das durchgeflochtene aus Enrenbreitstein. [29848] ö Friedrich Meyer, Der K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl Stellvertretung nunmehr erlosch hamt Schüh⸗ 724 a, 724 b, 761a, 761 b, 762 a, 762 b, 766 a, Klie zu Braunschweig, ein verschlossenes Kuvert, Spanischem Rohr bestebt, welches dann mittels In des Mufterregister ist eingetragen: Mühlhausen, Kr. Pr. HMolland. [30635] Niederlassungsort: Heidhausen, ““ 88 machermeist 89 1Er st chuh⸗ 766 b, 766 c, 766d, 766e, 767 a, 767 b, 767 c, enthaltend 2 Abbildungen von Mustern für Näh⸗ Casain⸗Leim auf kaltem Wege oder mittels Thier⸗ Die Firma Falkenburg & Richter, früher zu d Handelsregister. Inhaber: Pennerkibefiben Friedrich Meyer in— Srärenthal. [30275] Sebnitz gewählt warden v1“ 767d, 764, 765 tragen, befinden, plastische Erzeug, maschinen unter den Fabriknummern] und 2, beides leim auf warmem Wege fest mit Segelleinwand Vallendar, jetzt zu Koblenz, hat für die unter ge aen Feeütani bhand, Rhabes aus Heldhausen. Zu. Nr. 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters,“ Sebnitz, am 28. Juli 1898 I 1ils Sußffi 8 Facre. aeeldet 29 15. Jml 14“ sdergangeren Stoffen vegkunden und als Wandungen, Ne. 8 eingetragenen Muster von Lroddeln, und en ie Fi 1 ““ 8 8 8 p 8 98, 2 2 G. ahre, angemeldet am 5. Juli Vor nd e rbe 3 ife Fnverna S frj EE ünesend den Consumwerein, e. G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht. E1““ 1 8 1 2) Gewebe aus Spanischem Rundrohr mit Jute, 89 8 1 8 Königliches Amtsgericht. IIIa. Braunschweig, 869 8 1 EE Ffüs. .“ nit LeineheParn, Ehreubreitstein, den 23. Juli 1898. 7 11““ 8 8 8 88 —— Herzogliche mtsgericht. 2 voen, ppe 2 13. Juli 1898 am 13. Juli 1898 eingetragen Holzhausen. dorf als Geschäftsführer auf die Zeit bis 31. De⸗ Seelow. Bekanntmachung. [3067383 Balingen. [29411]1] R. Wegmann. NReohrmöbel und auch in andere Möbel als Doppel⸗ Königliches Amtögerich 8 . 15 11) auf Fol. 144 die Firma: ember 1898 gewählt. 8 In das Genossenschaftsregister ist heut bet Nr. 141l 8 K. W. Amtsgericht Balingen. besxage r eaenh 88 „191 rohr⸗Rücken und Soppelrohrsitz verarbeitet wird. 5 1XA“ hlhausen, Kr. Pr. Holland, den 13. Juli 1898. Eentral⸗Molkerei Loeeum Die Stellvertretung des Geschäftsführers durch (Golzow'er Darlehnskassenverein, Einge-. 1 8 Im Musterregister ist unter Nr. 57 eingetragen Braunschweig. 88 [25343] Hr. Ludwig, Master plastischer Erzeugniffe, Schutz⸗ Gernshach. [29171] Königliches Amtsgericht. rl FIyij zst p.,venl; tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter worden: In das hiesche Musterregister Band II Seite 62 frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Jull 1898, V M.. 6547. In das diesseitige Musterregister ist Carl Hormann, Adolph Müller aus Meura ist beendigt 4 sch - itt ““ SRs IE. Niederlassungsort: Loceum⸗Hormannshausen, Gräfenthal, den 12. Jult 189cb8. Haftpflicht) Folgendes eingetragen worden: Engel Ott & Ebner, Korsettfabrik in Nr. 662 ist heute eingetragen: mittags ½1109 Uhr. 8 8 unter O.⸗Z. 6 eingetragen: Mühlhausen, Kr. Pr. Molland. [30636]] Inhaber: Kaufmann Carl Hormann in Loccu -—— Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Ebingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend. Firma Wilhelm Boller hiefelbst, ein ver⸗ Coburng, den 8. Juli 1898. 8 Wilhelm Schade, Kaufmann in Ottenau. b Handeldregister. Hormannshausen. Sil versammlung vom 5. Juni 1898 aufgelöst. Die 15 Korsettmuster mit den Geschäftsnummern 88, schlossenes Packet, enthaltend 50 Muster von Tapeten Kammer für Handelssachen. sein faconiertes Babygehäuse aus einem Stück füͤr „Der Kaufmann Franz Nabe aus Mühlhausfen, 12) auf Fol. 129 zu der Firma: 1 nrscrsskchg acerr zcresg 85 Liquidation erfolgt durch den Vorstand. 211, 50, 31, 32, 213, 190, 315, 3, 191, 19, 33, unter den Geschäftsnummern 2273 2290, 2292 bis 8 Dr. Höfling. Weckeruhren, (Nr. D) und ein fagoniertes Babygehäuse Kr. Pr. Holland, hat fur seine EChe mit Fräulein Gust. Ad. Ebeling in Loecum Kreuznach. Bekanntmachung. 130674] Seelow, den 27. Juli 1898. 4 404, 199, 500, aus eigenartigen Macharten und mit 2296, 2299, 2301 2319, 2321, 2322, 2324 2328, 8 v11“ aus einem Stück mit eingelegren dessinierten Blech⸗ Emma Buchhorn durch Vertrag vom 27. Juni als Mitinhaber: 8 Bei dem „Verlag der Kreuznacher Zeitung Königliches Amtsgericht. 8* besonderen Vorrichtungen und Zusammensetzungen. sämmtlich Muster für Fiiisene egei. Schutz frist Crimmitschau. ] eg. gleichfalls für Weckeruhren (Nr. II), plastische 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Kaufmann Friedrich Oppermann in Loccum. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Muster 8 plastische Erzeugnisse, angemeldet am drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1898, Mittags ꝗIvn das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ausgeschlossen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1898. Hastpflicht“ zu Kreuznach ist heute bei Nr. 5 des8 . 1 18. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 213. Firma⸗ Kunstanstalt vorm. Etzold 18. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. . Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Juli 189o8. Stolzenau, den 23. Juli 1898. Genossenschaftsregisters eingetragen: An Stelle des Verantwortlicher Redakteur: 1 3 Jahre. Braunschweig, den 6. Juli 1898. Kießzling, A.⸗G in Leitelshain bei Crimmitschan, Gerusbach; den 18. Jali 1888. in das Register über Ausschließung der ehelichen Königliches Amtsgericht. I. ausgeschiedenen Bernhard Reuter ist Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin. h Den 21. Juli 1898. 89 Herzogliches Amtsgericht. sein Umschlag mit 2 Mustern zu Faltschachteln für Großh. Bad. Amtsgericht.

Handelsgeschäft begründet. Dieses ist unter Nr. 71 Niederlassungsort: Holzhausen, An S . gsort: . 88 telle des verstorbe unseres Firmenregisters zufolge Verfügung vom Inhaber: Gastwirth Heinrich Schwiering in Landwirth Ernst Bralvo ph Welenand ist

Gütergemeinschaft eingetragen worden. Bernhard Hundt zu Kreuznach zum Vorstandsmit⸗ Vertag der Ge etetes (hschs12) in Brelt. L“ Stellv. Amtsrichter: Herzog. 8 R. Wesmann. G die Firma Karol Weil & Co. in Berlin, Fahrik⸗ Huffschmid.

e- San 1898. 8Irensn- wekantetmadung. 30653] alted gewahlt. Inummern 7866 und 7867, 4 8 hvatbe araa⸗128077000 „In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 314 Kreuzuach, den 25. Juli 1898. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 v 8 1“ 8 Üaesi H. L. Wahrendorf und als deren In. Kenigliches Amtsgericht Abtheilung 2. Anstalt Berlin Per Vecghcnaccehe Nr. 92. 88 1 8 88

11““