Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1898.] [30565] Konkursversahren. J“ ö“ bis 22 1. September 1898. Erste BIn dem Konkursverfabren über das Vermögen des Durch Beschluß des gel Aeggerichts dahier hecele hret Beesfgkangt geheben, ha di bt 8 u veeer ung am 24. Angust 1898, Schuhmachermeisters August Röher hier, Gräfe⸗ vom Hentigen wurde nach abgehaltenem Schluß⸗ für Getreide u. s. w. (gültig von russischen Stationen
ormittags Uhr. Ahgemeiner Prüfungs⸗ straße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des termin das Konkursverfahren über das Vermögen nach Königsberg, AFnigt erg i. Pr. Kalbahnhof⸗
9. September 1898, ö Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen des Heinrich Leiner, Müller in Reichenbach⸗ Memel und Pillau über Wirballen), vom
8 11“ 8 G 8 89 e. 8 8 8 DEE11A“ 8 e .¹u 2 1 8 “ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung steegen aufgehoben. EE 8 strin, den 28. Juli 189b8. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin, Landstuhl, den 28. Juli 1898. Dezember alten — tile fort Kahjag Kellermann, auf den 18. A 1898, — 8 . Ju 11111“ 1. Januar 1898 neuen S ortan Bezeich. 2 z g g 8⸗ g 11311“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. “ 8 omberg, den 25. Juli 189 g9g. . 8 Köni 8 88 1 [30575] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 32, bestimmt. [30585] Konkursverfahren. 1t als beeeee. Berlin, 2 Montag, den 1. August 1898. Rostocker St.⸗Anl. .
Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [103,10 G do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Hessen⸗Nassan 4 11.4.10/3000 — 30 —,— do. .. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,25 G do. do. versch. 3000 — 30 [100,00 B Lauenburger 1.1.7 3000 — 30 —, — g. 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G o·. Posensche.. do. 1
Ueber das Vermögen des Justrumentenmachers Berlin, den 27. Juli 1898. 8 8 —y Richard de Berger zu Lüdenscheid ist am öͤllm er, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Verm des Coblenz. St.⸗A. 98 28. Juli 1888, Rachmtttags 41 Ubr, das Konkurt., des Könicfichen Keteeechün se gden, ng 81. e] Hebenrtennchung. Amtlich festgestellte Kurse. v Snorbrücker do 96 3 80091909q aarbrücker do. 2 — St. Johann St. A. 2000—
G V Oldenburg⸗Nord 8 1—
CC“ Leipzig, Johangitplatz 12, wird nach erfolgter Ab⸗ 1 1eehg..e- “ Berliner Börse nom 1. August 1898. Gde.ne do. 9678 Tereigefatsh bis zun 1 Prnauf see sürrstt mmit 150586. Konkuroverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit sofortiger Gülrigkeit werden die Stationen eu .Tee9, 1.e. alse hsnern e.ne 196 ℳ: 1enee zsgen Darmft. do. 97 Schöreb. Gem. A meldefrift der Konkursforderungen bis zum 19. Au ust In dem Konkursverfahren über das Vermogen BLeipzig, den 27. Juli 1898. Burgsolms, Gießen und Lollar des Direktionsbezirks -n e“ erne dge. Defsauer do. 91 88 96 1898. Erste Gläubigerversammlung und des Delikateßwaarenhändlers Gotthold Nichter Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Frankfurt a M. in den Seehafen⸗Aunahmetarif E 1 Z. — 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 1 1 stand. Frone =— 1126 ℳ do do. 96 Schwerin St. A. 97 31 Prüfungstermin am 27. August 1898, Vor⸗ eg 88 Eööö“. Neue⸗ 8— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: für Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen auf⸗ 88 2 S 8 1480 & “ 9ꝙ Dortmd. do. 93.95 b . Spandau do. 91 mittags 10 Uhr. 1 8 , g em ner 8 Sekr. Beck. genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen Wechsel. Bank⸗Ddiss. Dresdner do. 1893 5000 — 200 100,30 G o. do. 1895 10000 -200⁄,— Stargard St.⸗A. 2000 — 500 “ Stettin do. 89u. 94 Stralsunder do.
sgemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 R 5 Lüdenscheid, den 66“ Berglecheta min ven den 2a. 8 ü 1808. aroog ö’“ “ uskunft. “ 8. 8 T. —,— 8 Sh 8 2e. ags 12 r. vor dem Königlichen Amts. F. Württ. 1 Königliche Ei hn. 8 üf vwp. — b nisb. do 82,85, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 8 heeee als dfcciasstcrente zBeiuention 8 “ 100 88 ” “ Teltower Kr.⸗Anl. iaae 8 Thorner St.⸗Anl.
““ 4 2* D. [30588] Konkurseröffnung. lügel B., part. Zimmer Nr. 32, anberaumt. Das Konkarsverfahren über das Vermögen des — Skandin. Plätze 100 Kr. Elberf. St.⸗Obl. Wandsbeck. do. 91
Das K. Amtsgericht Passau hat am 27. Juli 1898, “ den e, Jalt g8ne, Johann Heritier, Bauers in Pinache, [30669]) 8 Kopenhagen 100 Kr. Erfurter do. Ee ee.. 9 — marer St.⸗A.
s Ig. iber - 1 G Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: „Es wird über das F schrei wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Sä 8 Lonhem . 1848 Essener do. IV. V. 3 Vermögen der Kaufleute und Spediteurgeschäfts⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 4. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch EEu.““ 88 1“ an 18 . 8 Wefil. Pron. A ensbg. St.⸗A. 97 3 † 2000 — 200 9. o·. 9 1000 u. 500 Westpr. Prov. Anl.
b”2ög. Sge eweeEgreNge “ (80576] Konkursverfahren f ecrgfttgen Shehtu vom 4. Juli 1898 bestätigt 88 Fr. 10. “ Jahres 5 u. bhsis 4 “ m 1 net. 72 5b . „ 2 . — nsere Station Riesa in den Tarif für di o. 9. 1 8 auchauer do. 1 eigef 3 de. Gemeinschuldue „189:8 8 91 einbezogen. — o. . . ⸗A. b 0 — —. 1896 ³ — 8 ” — veacasche dae ese he inth s Nen . nuaee e bei den betheiligten Abferti⸗ 19% Hampeese e. 1692 8 v-e. Wittener do. 1882/3. fassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses, sehss 11g des § 189 der K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Dresden, am 23. Juli 1893. is 100 Frs. 8 T. do. do. 1892 5000 — 100,—,— Berliner. dann über die in den §§ 120 bis 125 K.⸗O. be⸗ dieaang, vffintich, EETE1* Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche General. Direktion 100 Frs. 2 M. Hameln do. 1898 3000 — 500[99,75 G do.. 1““ Freitag, 8 einer Woche, welche mit der öffentlichen Be⸗ Lammwirths⸗ Wittwe in der Sächsischen Staatseisenbahnen. 188 t 8 8 Fimmer. 8 Allgemeiner Pringngstermin ist CCC“ beginnt, etwaigen Widerspruch zu C “ der Shtüsvesehesgg [30666] 100 fl. 8 T. estimmt au enstag, den 20. September ben. 8 Den 29. Juli 1898. Aus 1 do. . 100 fl. 2 M. b 1 8 8 Bielefeld, den 27. Juli 1898. 1 “ usnahmetarif vom 1. Mai 1893 für 65 1hecsand chan848, Aht, Zimmer Ne. . ¹eFönigiches Amtswencht. Abthelhang 1 Arütsgerihtscheiber Hietri. Eisenerz ꝛc. zum Hochosen, und Bleibütten⸗ Soweh. diake. 109 5ℳ. 39 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ÜTJ30581] K “ Eögen bbn Italien. Plätze 100 Lire 10 . v 1e ch 1 b6 58 onkursverfahren. 3 um vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am abe. [30583] b Firma Joseph Stern Söhne zu Bin 8 8 verstorbenen Fleischers und Restaurateurs Louis haltend Frachtsätze für den Versand von Eisenerz ꝛc. Ff Petersburg 100 R. S5.†5t- Fiher 2 65 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Steinbruchs⸗ ihrer Inhaber Isaak und David Stern daselbft ETE1“ 8S 5 decn Hachafenbeirieh, fa .. 88 ggarichau .. 100 R. S.8 X. 5 ½ 216,10 bz Kölner do. 94 arbeiters Christian Friedrich August Schmidt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Plauen, den 28. Juli 18988. 6“ — 8
Sg Eg
2
2S582S.SISS kEEEEeEEen — Z= SSS SSNS ’
68—
versch. 3000 — 30 99,90 G 1.4.10 3000 — 30 [103,25 bz B versch. 3000 — 30 99,80 G 1.4.10 3000 — 30 [103,25 G versch. 3000 — 30 99,90 B 1.4.10/ 3000 — 30 ,— versch. 3000 — 30 —.— 1.4.10 3000 — 30 [103.10 G 1.4.10 3000 — 30 [103,20 G versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [103,10 G versch. 3000 — 30 —,— versch. 2000 — 200100,70 G 1.5.11 2000 — 200 100,70 G
8 3000 — 200⁄—,— 10000 -200 —,— 2000 — 200%⁄—,— 10000-200 101,25 G 2000 — 200 ,— 5000 — 200„,— 5000 — 500—,— 5000 — 500,— 5000 — 500—,- 5000 — 500 [100,00 G 10000-200⁄—,— 5000 — 500 100,10 B 5000 — 200—,— 5000 — 200⁄,— 5000 — 200 92,60 bz G
2000 — 5007—,— 5000 — 500 92,50 G 5000 — 500 5000 — 500—,— 5000 — 500 100,10 G 5000 — 500 5000 — 200 —, 3000 — 600 8 3000 — 100,— 3000 — 100101,00 bz .5000 — 100]101,75 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500]92,80 G 2000 — 100,—
2000 — 75 (99,90 G 1500 u. 300⁄,—
— .
—ö-I=gI=Féög=éSIIöggög
—,—
—
— SESE —--A9 —E — 28S88e —62ö25ö‚=SS'Sg 8
8—
2 82 SBASA”SS
;—8
EEE
üpPhEebhhe 5—
do. “ Rhein. u. Westfäl.
9. do. Sächsfische..
Schlesische.. 3000 — 200 99,75 G do. “] 2000 — 200 —,— Schlsw.⸗Holstein. 2000 — 200 do. do. 1⁰00 8 Badische Eisb.⸗A.
briefe. ad che gth. 3000—1500119,00 do. Anl. 18948.94
3000 — 300 [112,30 G Zay. St. Eisb Anl. 3000 — 150[110,20 bz Ehns nnl 3000 — 150 102,90 bz do. allg. neue.. 3000 — 150/93,00 bz B Brschw. Lün. -6. 10000-150·,— remer 1887u. 88 5000 — 150]100.30 bz d9. 1890 5900 — 15090,80 bz 1 3000 — 150,— do. 1893. 3000 — 150]100,50 bz do. 18965, drar;.9 9970B do. 1898 8 297 2*9 . 8 4. 3 3000 — 75 90,75 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 —,— vo. St.⸗Anl. 36 3000 — 100 90,70 bz do. do. 91 3000 — 200-,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 200 101.90 B do. do. 1897 5000 — 200 100,20 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 99,80 G Mecll. Eisb. Schld. 3000—39090,30 bz do. kons. Anl. 86 5000 — 200 90,30 bz do. do. 90.94 3000 — 75 [104,00 G Sächs.⸗Alt. 2b. Ob. 3000 — 75 [100,10 B Sächj. St.⸗Anl. 69 3000 — 75 90 30 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000— 60 do. Ldw. Crd. li a I 3000 — 60 do. do. la, Ia, Ila, IIlI, 3000— 150 vll, IIa, UIII.. . do. do. Pfdb. Cl. IIa 50009 —- 100 do. do. Cl. la, Ser. 3000 — 100 le-Ia, IIXII. II.III 5000 — 100 u. I;lb, I8l u. Il“ 5900 — 100 99,75 bz do. do. Pfdb. IB u. Ill 3000 — 100—,— do. do. Crd. I u. I 91,00 B Schw.⸗Rud. Sch. 99,75 bz Wald.⸗Pormont. bas sgenh Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 —83 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗ Bad. Pr. Anl. 9.67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschw Le Sen 1 7.8 8 amburger Loose. 5000 — 200,99 90 G — 92evfe 1 8 5000 —300 100702 k8 AQlbenburg. Logfe. 120 131,75 G 5000 — 200[91,30 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [91,30 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. [51.1.7 [1000 — 3001108,30 bz
Ital. Rente (20 % St)neue 4 20000 — 100 Fr. do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 8 5000 — 100 Kr.
D
üFPPüEPPEPPPPEPEPEPgES=Sgʒ EEE —
† 0o n 88e
D₰ 7 58A 8
—
S
35888883355
* —
„ 1.
. EüeüEzgbess 2ö—22ög2ö2ISö2InöN2g; —ã 27 z8
— —
92 —
d0 bo 50
— 2
S
2”2Ez 2³ dEFEFFPPrPüüöüüPüPüöPüüöPüüüPüüäüüärüäüüreäüüäeeeüereneeeess
808 zeeEebeeene:
— q DS
Han. Prov. IV. S. l. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895
Hildesh. do. 80¾
NvH 8ä 88
Höxter do. 97
Inowrazlaw do.
222222S2I2IöIIIIIISgsnsgnnsnsnnngsgsnngngssngne
neue..
do. neue..
Landschftl. Zentral do. ds.
+ do 92 &s e& 0⸗ 8 ☚ 890 520, SgAS — Ddbeh⸗
22ö
82 0‿ꝙσν‿α ——
2000 — 200 100,25 G do. do. 2000 — 200(+-,M— Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
EEEe ere, . Eö25 2 , 0 50 -S8
ꝗꝙ — —
4,—1
☛
8 EEEEEIEE111““ ——— — --—— — — —
2 .
2
8☚
SüPSPbSsbPPePerüePePePeeePeeeeeüPeeeeeüPeeee 285—0
— —½
do. “
Oftpreußische o.
Pommersche.
9 2
82 0 0 88 0 902 2292ꝗ 22gö0gö
3 b sdes Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken sowie Zinstuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. H do. do. 96 . nürd 1 8 “ “ IIIö. ch “ don gtationen S. nach Station Haiger, meae nn Fheten. Berehdtet. - . b“ 91 6881 r. 8 21 9 8 V1 86 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Frachtsätze für den Versand von Eisenerz ꝛc. zumm Munz⸗ “ *4. Ns, e 5 Fü eee’e“ . 66 Großherzogliches Amtsgericht. Sekr. Boljahn. 8 W leihüttenbetrieh für Station Meschede b des Hi⸗ eeee I. “ 2 28 do 90896 w Feiember 1888 Wahltermin 88 — zum Eeae.hng, r ds. “ rektionsbezirks Cassel sewie Berichtigung einiger Sovergs. v St. 20, 8½ ri. B R F. 80 95 bz B Laub ö nenr 8 8 „August [30568] Konkursverfahren. [30582] Frachtsätze der Starionen Stromberg, Stromberger 20 Frs.⸗Stücke 16,22 olländ. Noten. 169,30 bz aubaner do. II.
1898, Vormittags 110 Utzr. Prüfungs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse über das Vermoöͤgen des Stickerei⸗ Neubürte und Tetingen in Luxemburg. Soweit Se. 28 een 119456, srgnst . 1888
8
4—
EEEEEHA — 2=g2AnBhISg= 8
2,
OSSSSSASA ss”e
— 89—265:
do. neulandsch.
do. do.
Posensche Ser. I= V
VI-X
Ser. O.
9,25 G 1“
do. . „ B.
1 Sächsische..
1000 — 2007,— do. landschaftl.
Schlef. altlandsch. do do
do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. ds. Et. C. do. do. Lt. C. do. Lt. D. do. Lt. D.
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 8. Kr. do. do. do. do. Westfälische..
do. .
do. 5. do. II. Folge do. II. Folge
EbCEIFoenMAEAöe
—
termin am 10. September 1898, Vormittags Zigarreufa ; en; 4 vüünege., 1 9 689 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. s ätee⸗ “ Verneganne nn Fan⸗ Sn öö Eiichen rder lahekenss sattacnan ehcd G“ 88 2b “ n 100 170,15 6. e 27. Augu 8 8 25. 1 189 — 88. Fir er de . 1118 281 E“ do. pr. —,— o. ainzer o. Plauen, am 29. Juli 1888. 8 bang 2ae Zsan ger Befclaß von 8. Rene Äeh huhee 1erecheeeshionkurverwalters, weiche deg Ge⸗ “ do. nene...16,18 b9 G NRu do.p. 1009121615bz Qhdo. do. 35 Königliches Amtsgericht. .“”“] schäft des emeinschuldners im Ganzen zu veräußern] ss Königli c e Eisenb ahn⸗Dir kti bo. do. 500 g —.,— ult. Aug. u. Sept. —,— do. do. 94 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Breslau, den 22. Juli 1893Z. beabsichtigt, zur Beschlußfassung hierüber eine Gläu. “ theiligten Ve 6 on, Amer. Not. gr. 4,19 bz G [Schweiz. Noten 80,80 bz Mannheim do. 88 1 Sekr. Boljahn. 8 8 Guderley “““ EE bben L8. vevre “ “ 1“““; do. kleine4,165 G Russ. Zollkupons 324,00 bz do. 1898 8 8 8 8 . 4 . 3 ormittags hr, [29 2 18 „Cp. z. N. P. 4,19 . 323,8 den “ 130720 4X4“ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, wE n ö 1e, s w neren⸗ “ do. 2. Wärtt. Amtsgericht Niedlingen. “ 4““ Ot.Rchs.⸗Anl. tv.3 1.4,105000 —200102,50 vo. do. 1897 Konkurseröffnung. 1.“ 2 stimms. Far drn Wee eche in do. de. 3. versch. 5000 — 200 10240 G München do. 86-88 Ueber das Vermögen der Konrad Möhrle „ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Plauen, am 29. Juli 1898 CC“ Staii r zwischen der Station Schotten 1.“ 3 versch. 5000 — 200 95,20 B do. 90 u. 94 Wittwe, Schuhhandlung in Riedlingen, ist Uhrmachers Emanuel Albert Bürgersheim zu Königliches Amtsgericht. Höchst 8 M; öKastel ar “ 8 do. ult. Aug. eess do. 1897 durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Nachmittags Elssleth wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vnchlt . n. den üßiat ö“ fersen Preuß. Kons. A. ko. 3 ½ versch. 5000 — 150†102,30 G M. Gladbacher do. Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. termine vom 16. April 1898 angenommene Zwanas⸗ Sekr. Bolkahn. Ch. a. rib ir vien srre if “ do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 150 102,50 bz Münster do. 1897 Gerichtsnotar Schaible hier ist zum Konkursverwalter vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. April “ geben die genannken Abfertiaun astells e. k vft 8. do. do. do. 1-4.10 5000 — 10095,50 b G Nürnh. do. I. 96 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30 August] 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [397171. K. Amtsgericht Ravensburg. Frankfurt a. M., 7, Jul! 1898. nnft do, do. ukt. gug. ““ 1898 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Elsfleth, den 25. Juli 1898. Das Konkursverfahren gegen Leonhard Kibler, Namens der betheiligten Verwaltungen: do.St.⸗Schuldsch. 31 1.1.7 3000 — 75 do. 1888 P. 11.98 versammlung 27. August 1898, Vormittags Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Wirths⸗Eheleute in Arbertshofen, Stadt⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500—,— Offenburger do. 35 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 24. Sep⸗ 16 Weinberg. “ gemeinde Ravensburg, ist durch heutigen Beschluß ““ Alton. St. A. 87.39 5000 — 500 “ do. do. tember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener . 1““ nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 30742 111“ do. do. 1894 5000 — 500 Ostpreuß. Pry.⸗O. Arrest und Anzeigefrist bis 27. August 1898 1J30580) Bekanutmachung. uuund Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben worden. 72 8 8 1““ Apolda St.⸗Anl. 1000 — 100 8 orzheim St.⸗A. Den 28. Juli 1898. 1 JDas K. Amtsgericht Erding hat mit Beschlus Den 28. Juli 1898. üdwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Augsb. do. v. 1889 1
b “ 8 1 2000 — 100 omm. Prov.⸗A. Gerichtsschreiber: Stv. Faißt. svom 27. Juli 1898 das unterm 13. Februar 1897 Gerichtsschreiber Kögel. Zum 8. Heft des Verbands⸗Gütertarifs (Baden⸗ do. do. v. 1897 5000 — 200 “ osen. Prov.⸗Anl. Sa ers Eens⸗b 9. 15 1“ 8 aea eaes Hege nas 28 12 8 Pfalz) ist mit Gültigkeit vom 1. August 1898 der A — 500 8 über das Vermögen der Firma K. priv. Walz⸗ 8 1 d Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500—, do. do. I. 30574] Konkursverfahren. mühle Schwaig Murschhauser & Wassler, [30572 Konkursverfahren. ne 86 E“ „Derfelbe enthält Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 do. St.⸗Anl. Lu. II. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ Offene Handelsgesellschaft in Schwai „ er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ’“ “ F g.Jen ve ar dg. do. Is mann Wittmoser in Stallupönen ist heute, am öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung Kaufmanns Hugo Schwärtzel zu St. Wendel rungen und Ergänzungen in den Ausnahmeta g Bonner St.⸗Anl. 5000 — 500 wee 28. Juli 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs beendet aufgehoben. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten noch ermäͤßi 82 Ausnahmefra chtsätze fü an etar 8. Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 egensbg. St.⸗A. eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Förster: Am 28. Juli 1898. 9 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Verkehr zwischen Ludwigshafen a Rhein einerfeits Bro. 89. 88 . ’ 29. Sen 1 Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. termin auf Freitag, den 19. August 1898, und gewissen badischen Etahenen. des Neckarthales Bromberg do. 95 1000 — 100 1 ¹ Rheinprov. Oblig. rungen bie zum 23. August 1898. Erste Gläubiger⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Högn. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ andererseits, sowie eine Ergänzung des A ih 8 Felleler St. . 25 8990 — 200 G“ do. V.VII. 8835 n9— den 18. August 1898, Vormittags v“ gerichte bierselbst anberaumt. “ Hestinemenr zen über die abfertig w 1 HI 8 u“ 8 2 Tsob, Haszitzess ⸗X0henhr, der Fen emver (öhenl gantasae ttes tlabken Wemäpen ds . Bendei, den 2., dn,18’. JHllefeduuen in etehe mit den im Hagsden 8 2000 T1008922 do. Kvill,8 117 8900 — 999G7008 do. rittsch1. . veFeten, Feesgthe Janmuen 1 . e. Arrest n.ep. und . een. Happe zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 “ für die Nebenbahn Caea-Er. 1696 8 8909-100 1 RbehetStn,1.90 2 1.,4.10 1000 u. 500. 3 do. evfdsch E. ge m I1. Augu . Lceeiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“] 8 “ öt ; 3 85 St.⸗ — 200,—,— . .⸗A. 4.10 8 —,— 1 II. ei erehhn den 28. Juli 1898. 8 termins hierdurch aufgehoben. 8 chluß [30579] Konkursverfahren. Fen she in 8. Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. önigliches Amtsgericht. 3 8 Fürstenberg i. W., den 26. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fertig gestellt ist, die im Nachtrag V zum 7. Heft Argentinische 5 % Gold⸗A. 83. 76,90B Donau⸗Rezulier⸗Loose 100 fl.
30587 ““ Koönigliches Amtsgericht. Kaufmanns Scelig David, in Firma S. David, auf Seite 14 und im Nachtrag VI zum 8. Heft auf 84 do. kleine Ezyptische Anleibe gar.. 1000 — 100 & ö 892 das Vermögen d ““ — in Thorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Seite 11 unter Offenburg transit vorgesehenen Fracht⸗ do. 4 ½ % do. innere do. priv. Anl.. 1000 — 20 £ do. do. 1“ 5000 — 100 Kr.
eber da ermögen des Putz⸗ und Posa⸗ [30586] Konkursverfahren. 3 termins hierdurch aufgehoben. 8 sätze vorerst keine Anwendung finden; vielmehr wird . do. kleine do. do. “ 1000 u. 500 £. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ mentenwaarenhändlers Carl August Obst in —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 28. Juli 1898. “ Z H do. 4 ½ % g 88 6. 100 u. 20⸗ Kopenhagener do. 18 300 ℳ 8 g 11 . der Verkehr nach und von den betreffenden Stationen 8 82 % aͤußere v. d 8 1 penhagener 00, 900, 300 ℳ
Zwickau, innere Schneebergerstraße 29, alleinigen Kaufmanns Paul Günther in Haunover ist Königliches Amtsgericht. bis auf weiteres auf „Kehl transit“ abgefertigt. . Fst 1“
Inhabers der Firma August Obst daselbst, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Karlsruhe, den 25. Juli 1898. Wterziot. I1 1 1s nenh; r 28. 8 1898, Vormittags 111 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Namens der bethelligten Verwaltungen: do. do. kleine das Kon ursverfa ren eröffnet. „Konkursverwalter; termin auf den 26. August 18958, Vormittags T ;5. B k . “ Barlettaloose 1.K. 20.5.95 5 berwag. I. Bn 8 39 aeg 8 8. den vö Amtsgerichte hier, arif⸗ A. elanntma ungen der Großthh. Badischen Staatseisenbahnen. Bern. Kant.⸗Anl.. 1 93. n am Zimmer Nr. 126, anberaumt. 8 ;. . Bosni Landes⸗Anl. 24. August 1898, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 27. Juli 1898. 92 der deutschen Eisenbahnen. [30670] Vekanntmachung Boentschg, Legden Aan v71 Fentattges Kesere et 4A. JN306641 Deutsch⸗Französischer Verband. Bukarefter St⸗A.v. 1884
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — h 8 8 i 8 . pflicht bis zum 29. August 1898. 1 [30596] Gerichtsbeschluß. Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.)“ ö viass v9
8A89 2* wocchceeenbenögegSöeeesöeeeeeeee
Fö—0, +ℛ8 —ℳꝛR:üönängönögönAögö TEETEb111 E
94— 8.
80*
1282 22
Sts
ꝗ—
0— E1—“““
122ö-IgS do
vrnw —½
8. F.
2
Lebe 980-8=8 00 90 .2 —bg2öSe
A-un diesrenet-
840— — — —2
E 8
8
8
1*e
S.
-v=eÖS2AE S—-9 —₰½
— —
5 22
——
60 0-202 88 S2
nece᷑un
8,3,H H Hꝙ
52— * 9⸗⸗ 8eegGo S9e e
oE.
ꝓ* —
9226080 92 24—-̊- 22222g2g=
2000 — 75 [99,90 G 0 2000 — 100 99,90 G 2000 — 100 5000 — 100 3900 — 300 3000 u 1000⁄,— 2000 — 200 101,00 G 38,80 B Ziehung 146,20 bz
Ziehung 137,20 bz
—.—
262-ö9gn 8 ₰
So0*—— Ee
Go.SSnSenSee ——-A
0 —,+ ,— 05 —6 — x
aHWhHõot,C EE585 BE
D₰
2I2gSgSSOne
Süegeg —2—2
o SSS — — 2
10—0,—
b EeEezgggehes 200=2nö222ͤgE 8 ½-0 EGesE‚sner Se 5 55 &
e⸗ FESPPFEFEPESESESSESS=ZZ
—JSg
8.8—2 — 888
baUHEewnwb, nN n 02b9 10,—
——é—-gA
—
EEE
—ö2g
—½ 1S 2
vo l œ oCe Se eSe ee erae
—
Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II.
5000 — 200—-,— do. neulndsch. II.
150 —,— 12 [23,70 B
DS me
eberu,e — &
D=
2 92DSn‚sIS⸗neIebeebSeehen S
0,—=àêo.I
A
2222=ggZ
—— EEeee— △8 E
90 S= Sn 9828
K
8%
. 32 82828
SDS —
—2IS2ISInSnönSsnnnens
Ae SübEESES8EEg 8 81 892bügS-eebSeern
2= 'S 88
— S=Fg
1I ün
— —⸗ ⸗
Aeeo
—
— — — SaEn Sen — — ‿8 ——2 88S ‧ 2 FEEPePeeeS=
ꝓ ́EEEEE
ds. pr. ult. Aug. 8 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ . Datra San.⸗Anl. 1000 — 20 9. ’ . Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ Finnlaͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 400 ℳ do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 ℳ —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ F K VVöö—“ 10 Slr = 30 ℳ Ziehung Mailänder Loose.. 45 Lire 10000 — 200 Kr. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. III1“ 10 Lire 2000 — 300 ℳ 2 do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 Q2 99,20 bz do. do. „ . 5000 — 500 ℳ —,— do. do. 100 & 99,40 G reiburger Loose 15 Fr. 25,50 bz do. do. kleine 20 £ 100,50 bz altzische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— CGaliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. [98,40 G do. 5.. 1000 — 500 99,20 B 20 G Genua⸗Loose.. 150 Lire 143,25 bz do. do. 100 2 99,25 bz 405 u. 810 ℳ 99,20 G Gpothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. [98,25 G vW. “ 20 £ 100,75 bz 10000 — 200 Kr. [98,90 B kl. f. Griech. A. 31.94 5 %½i. K. 1.1.96 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— 10000 — 200 Kr. [98,00 b do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 38,10 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 94,90 bz 5000 - 500 ℳ 44,00 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 . —,— do. do. kleine 20 2Q 95 10 bz 44,80 bz G do. mit lauf. Kupon 38,10 G Neufchatel 10 Fr. L... 10 Fr. 27,00 bz 44,80 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 31,60 bz G Ner, Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [106,10 G 75 20 bz do. do. 31,60 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 2500 u. 500 ℳ [100,60 B kl. f. 75,20 bz do. do. Neine 1s 31,70 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— 77,75 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 —,— do. 20400 — 10200 ℳ —,— . 77,75 bz do. do. m. I. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 43,40 bz G bo. 2040 — 408 ℳ —,— 000 — 500 Pes. [34,30 B 1 B do. i. Kp. 1.1.94 500 Fr. —,— do. 5000 — 500 ℳ —,— 100 Pes. 34,30 bͤz . do. m. l. Kupon 500 Fr. 43,60 bz G do. do. 20400 — 40b8 ℳ —,— 34,30 bz do. Gld A. 50 ⁄0 .K. 15.12. 92 500 * —— Oest. Gold⸗Rente .... 1000 — 200 fl. G. [103 20 B 7] 405 ℳ u. vielfache 193,60 bz Gkl.f. do. mit lauf. Kupon 500 2£ 37,20 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 103,25 G 11 y1000 — 500 ℳ 94,50 et. bz B do. i. K. 15.12.93 100 £ —,— do. do. pr. ult. Aug. —— 1 1000 — 500 ℳ 94,50et. bz Bdo. mit lauf. Kupon 100 9£ 37,20 bz G do. Papier⸗Rente ... 1000 — 100 fl. [101,50 G 408 ℳ 79,202 M do. i K. 15. 12.93 20 2 —,— do. do. 1 1000 — 100 fl. .,— 2040 ℳ 79,20 Mu ddo. mit lauf. Kupon 20 37,20 bz G dr. do. pr. ult. Aug. 10200 n. 20400 ℳ +. Felsngtors Stadt⸗Anl. 5000 — 500 finn. ℳ 96,00 bz do. Silber⸗Rente ... 1000 — 100 fl. [101,40 G 1000 ℳ 103,40 bz G olländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. —,— do. do. kleine 100 fl. —,— 500 £ —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. —,— do. do. 18¹“ 1000 — 100 fl. s101,40 G 100 u. 50 107,25 bz S-ee 2500 — 250 Lire do. do. kleine 100 fl. —,— f. —,— 10000 200 Kr. [81,90 B 200 Kr. 82 00 G 250 fl. K. M. .— 100 fl. Oest. W. [349,00 G
500 — 25 99,40 bz 25r.f. 0. — 37,90 G do. do. pr. ult. Aug. d do 1000, 500, 100 fl. [Ziehung
— — ½
ꝙ8 80
8 S — 8
2235⸗n EEEEEEEEEE1181
C.
—
Ae =SZ
200— — 2
ꝗ 20— 1do dB.—- A —
—2hSö-Ag=S 21
„Könizliches Amtsgericht zu Zwickau. Das Konkursverfahren über das Privatvermö Mii Gültigkeit vom 1. k. Mtz. wird die Station dess 1geher. mr detes3 0deutsche Schnittsche für d Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: des (inzwischen 8. Fas esnetbe vnd Feen des Bezirks Altona mit den für Pinneberg Ede bebedr) mit den, Köntggich Zah Jche,e Fiach⸗ uu“ Exped. Heinker. Mühlenpächters Wilhelm Fink in Hildesheim bestehenden Frachtsäten in den Verband aufgenommen. trag Vll in Kraft (gratis), “ 4“ [298741 Bekanntmachung. A“ C esn v11“““ Für einige darin enthaltene geringfügige Fracht.“ AZudapester Stadt. Anp Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß nnicht vorhanden ist 1 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. DMAn Cangen Aeigen, dser sektherigen Frachsäte ncch ¹*86 e. Perhanneihh vom 22. Juli 1898 das Konkarsverfahren über das Hildesheim, den 27. Juli 1898. 111.“ Straßburg, den 25. Juli 1898 do. do. Zert. 5 % Vermögen des Spezereihändlers Josef Friedrich Königliches Amtsgericht. T. [30665] G Die geschäftsführende Verwaltung: · do. kl. 5 % Drentmett in Augsburg . einer den Kosten Q˖-——Yü ““ Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Verband, Kaiserliche General⸗ Direktion do. do. Gold⸗Anl. 88 8n1 deh 88 EE b eingestellt. 139578] un Bekanutmachung. 1 1 Ausnahmetarif 7 b. für “ s. w. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 1 ä1616““ r12ꝙ2ꝙ4½ bA4. u der Uhrmacher Hugo Blank . beh- alten 8 L111öu6““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sache ist ein ves. Suge zum vlTennso SeeS- Mit Gältigkeit vom 1./13. August mnen Stile * 2 8 1 1“ Der K. Sekretär: Lieberich. Zwangsvergleichs auf den 17. August 1898, d. J. wird ein direkter Deutsch⸗Russischer Ausnahme⸗ 8 6“ 8 1 J. 6 % 91. [30564] Konk VFVormittage 11 Uhr — Zimmer Nr. 17 — an⸗ farif 7 b. für Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsamen, öq111“ 68³⁰ W vakursverfahren. beraumt. 8 Mehl, Mühlenfabrikate, Kleie und Oelkuchen von . do. pr. ult. Aug. Fhon⸗ em 7 7erersr über das Vermögen des Insterburg, den 27. Juli 1898. russischen nach deutschen und niederländischen Stationen [23680] ferghee Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3 “ 1. „4 Fenske zu Berlin, Lottum⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. über Alexandrowo und Sosnowice eingeführt. Die 5 JEEIEIEET1EPJö111“ 8 do. NationulbankPfdbr. J. Erar. 4 (in F s-Se9 Fenske &. Zimke), ist zurr= — 1“ 88 9 gelten von Stationen der Warschau⸗ Rneneee vh; b do. do. II. Abnahme der C“ des Verwalters der [30578] Bekanutmachung. iener Eisenbahn für Sendunzen von 10 000 kg V1““ 1 (Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Schlußtermin auf den 23. August 1898, Vor⸗ „In der Czarlinski'schen Konkurssache wird das· (610 Pud) pro Wagen und von den Stationen der ö1A1A111“*“ do. do. 8r mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ übrigen russischen Bahnen für Sendungen von 1 do. do. 2, 1 vn. — hierselbst, keeez r g, e cn 13, Hof, mauns Josef Czarlindki in Prangenau auf⸗ 12 285 kg (750 Pud) pro Wagen, mit Ausnahme Verantwortlicher Redakteur: Chinesische Staats⸗Anl. 2282 E 36, bestimmt. beSoerg. dn 66 k. “ aessentss R und in ö EE“ Kleie, welche eben⸗ Direktor Siemenroth in Berlin “ d 1895 „ Den 26. 8. u“ nicht erhoben sind. alls nur in Ladun 10 00 10 . * do. des Aöniece Rlene Glictsschreiber . rthaus, den 25. Juli 1898. dugeben sind. Mengsnce oeses anchehmanse Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 1896 es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht 8 7 aut. dench betheillgten Abfertigungsstellen für Pvre der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — . pr. ult. Sg —— 1t — . 1 M Anstalt Berlin SW., Wil . 32. von J“ 3 “ G erheneeag. . ia Stadt⸗Anl. 1 IV
dde——-
8 8 [6R 8 S SSS=qgg
—
grgegeSggnn e — —=SFESESgSggòNg”N PeSEESEgISSESSg
— — —
gSgnfbehe. —,—,
82
—,——, ——,—, ,—,— 88§
— —B8SS=E 2A1⸗ 8 . . 28 2.
80
FESEv EFFwePEesgeeseeg SUS S
üS
mÜEEEEESEEEEEEEEm SSSS
8 ⁴ E5
— — 38˙758
£᷑
ULNANNNNNNNNNNNEVNWEWNSE=E
2 8 2]
222
0-0xo,19,—
8vxn PFEpPeöPöPüöoePePeesee — 5 SSEh 80 2 —+
Hgeeessse ———
9 22=g=é2S
5000— 500 Lire G. 94,40 b; G do. Staatssch. (Lok.) 500 — 25 Q o. vo. 8 500 Lire P. 96,25 G do. do. kleine 4500 — 450 ℳ 1 do. Rente alte (20 % St.)
ꝓE Ge̊œ œEE& Eœ&oSUo gü'EgSE;
202000 — 10000 Fr. 92,40 G do. Loose v. 1854. 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [92,40 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Aug. 92,50 B do. 1860er Loose..
8 —
—,—,—
q —22 80 —-22= —₰½ — 028982 02 E *x 82E0⸗ .—“ — — — .
—