einschließlich anzumelden. Wahrtermin und
as Vermögen der offenen Handelsge sellschaft M. Wintermayer, Speditions eschäft in
affau, das Konkursverfahren eröffn Konkurs⸗
verwalter Rechtsanwalt Lomer in Passau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. August 1898. Konkursforderungen sind bis zu n 24. “ eschluß⸗
fassung über Bestellung eines Glänubigerausschusses,
22. August 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Bimmer tr. 32, bestimmt. Berlin, den 29. Juli 1898. Feltis. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
straße 67 bis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern, ins hierdurch aufgehoben.
Mülha usen, den 30. Juli 1898. 8 as Kaiserliche Amtsgericht.
[30790] Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. S., hat mit Beschluß vom 26. ds. Mts. das am
[307931
Nr. 9240. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Fettig, Besitzer des Elektri⸗ eitätswerks in Elzach, betr.
Beschluß.
Das Konkursverfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkur eingestellt. v
nzeiger.
8 8 n über die in den §§ 1220 bis 125 der K.⸗O. be⸗ [30804] Konkursverfahren. 724. Februar 1898 über das Vermögen des Heinrich Waldkirch, den 16. Juli 1898. . 8 datn iin Fragen ist —— auf Freitag, den G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mögele, Alleininhabers der Firma Heiurich 8 Gr. Amtsgericht. Berlin „ Dienstag, den 2. August 1898. 19. August 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer des Schzneiders und Händlers Johannes Bscherers Nachfolger, Porzellanhändler in “ (gez.) Bucherer. 3
Nr. 5/0. Allgemeiner Prüfungstermin ist anderaumt Albert Felix Slesazek in Crimmitschau, In⸗ ünchen, eröffnete Konkursverfahren als durch “ Dies veröffentlichhnt Amtlich fest estellte Kurse Coblenz. St.⸗A. 98 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200⁄— Rentenbriefe. auf Dienstag, 20. September 1898, Vor⸗ baber einer Galanterie⸗, Spielwaaren⸗ und . beendet aufgehoben. Waldkirch, den 29. Juli 1898. B 8 g 8 Cottbuser St. 4.89 do. do. 3 7 3000 — 500 Hannoversche. 1.4.10/3000— 30 mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5/0. Fahrradhandlung ist infolge eines von dem Ge⸗ ünchen, 28. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Perliner Börse vom 2. August 1898. do. do. 96 Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10 5000-1000 do. . 3000 — 30 Passau, am 29. Juli 1898. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Der Kgl. Gerichtsschreiber Willi. 1 Frank,] Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 080 ℳ 1 bsterr. Cold⸗ Crefelder do. St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 200 Hessen⸗Nassau 3000 — 30 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. August (L. S v. n. Lingg, g. Rpr. — GId — 2,00 ℳ 1 Gld. BIsterr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ Darmst. do. 97 Schoneb. Gem. A. 4 10 1000 — 100 — 88. 1 3000 — 30 L S.) Brenneis, K. Sekretär. 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [30803]1 Kgl. Amtsgericht Weinsberg. ng. W. = 0,85 ℳ ,7 Glb. südb. W. = 12,00 % 1 Gld. hol. Dessauer do. 91 o. do. 96 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 —. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 8 . Schwerin St. A. 97 3000 — 100]100, do. do... 3000 — 30 Spandau do. 91 Feneee. . 11.7 3000 — 30 e
8 Uichen Amtagerichte Hierselöst anbermumt. [30782. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . G benbel—n dnc . 1 icher 1 8 1 ee *.do. do. 3076 onkursverfahren. 8 8 Ueber das Vermögen des Müllers und Land⸗ Aktuar Otto, o. do. 1895 — Pommer 3000 — 30
immitschau, den 29. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelm Knölle, Bauern von Schwabbach, ist ,00 ℳ 1 Doslar = 4,35 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Dortmd. do. 93.95
3 8 soffenen Handelsgesellschaft, Naumburg'er nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8 Wechsel. Bant⸗Disk. Dresdner do. 1893
wirths Karl Ernst Vogt in Grünberg ist am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Celluloid⸗ und Kammwaareufabrik Emil Hoff⸗ vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß † 100 fl. 8 2 169,25 bz Düsseldorfer 76/88 29. Juli 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ “ mann & Co. in Naumburg a. Saale ist durch vom 28. d. Mts. aufgehoben worden. do. 100 fl. 5M. 168,45 bz do. do. 1890,94 3 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt [30796] rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Landgerichts Den 29. Juli 18938. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,75 B Duisb. do 82,85,89 Dr. Jahn in Radeberg. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Naumburg a. S. vom 28. Juni 1898 auf⸗ Amtsgerichtsschreiber Berttram. do. do. 100 Frs. 2 M. 30,45 G do. do. v. 96 3 bis zum 25. August 1898 bei dem unterzeichneten Schuhmachers Robert Franz Herrmann in gehoben. 88 G Skandin. Plätze. . 10 T. 112,30 B Elberf. St.⸗Obl. Amtsgerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Löbtau (Nostiz⸗Wallwitzplatz 23) wird nach Ab⸗ Naumburg a. Saale, den 28. Juli 1898 Kopenhagen.. . s T. 112,50 bz Erfurter do.
lung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Sep⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Torze. ondon. ½ 8 T. 20,395 bz Essener do. IV. v. zeuber 1898, Pe he sanss 10 Uhr. Offener Dresden, den 29. Juli 1898. — Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ M.] 2*8 20,31 bz G do. do. 1898 3 Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. [30792] Bekanntmachung. “ d d t ch Ei b 1 Lissab u. Oporto 14 . Sg Flensbg. St.⸗A. 97 Radeberg, den 29. Juli 1898. b Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß er eu s hen isen ahnen. 8 do. do. 3 M. Fe. Glauchauer do. 94 Königliches Amtsgericht. 1 Egxpedient Gundermann. vom 27. Juli 1898 das Konkursverfahren über das 8 Madrid u. Barc. e. 14 T. 49,60 bz B Gr.Lichterf. Ldg. A. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: G 1“ 8 Vermögen des Konditors und Krämers Karl [30810] Gruppentarif III (Berlin- Stettin). 8 do. s. 2 M. —.— Güstrower St.⸗A. Schwenke, Sekr. ü307951 8 Theodor Hacker in Hutthurm mangels einer den „Mit Gültigkeit vom 1. August 1898 ab treten New York. Nlute 4,2025 bz lberst. do. 1897 ——— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse zwischen Golzow (Kr. Angermünde), Alt⸗Hüttendorf, “ 2M. S,— allesche St.⸗A.86 [30773 Bekanutmachung. Handelsgesellschaft „Gebrüder Kowalski“ hier, eingestellt. Werbellinsee und Joachimsthal der Strecke Britz — wv . . . s T. 80,90 B do. do. 1892 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph vertreten durch die Kaufleute Ernst Hermann Passau, den 29. Juli 1898. AZoachimsthal einerseits und verschiedenen Stationen 8 2 M. 80,55 G Hameln do. 1898 Schmidt zu Ruhrort, alleiniger Inhaber der Firma Kowalski u. Otto August Kowalski, Dresden, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: der Strecke Stargard i. Pomm. —Stolp —Stolp⸗ G fl. s8 T. —,— Han. Prov. II. S. M. Schmidt & Fels, ist heute, Vormittags 9 ¼ Uhr, Moritzstr. 3, Köln, Hohestraße 5—7, wird nach Ab⸗ Brenneis, K. Sekretär. münde des Direktionsbezirks Stettin andererseits d . 2M. bees; do. S. VIII. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ haltung des Schlustermins bierdurch aufgehoben. G Ausnahmefrachtsätze für Holz — Ausnahmetarif 1 . s T. 169,85 bz do. St.⸗A. 1895 anwalt Tenbergen hierselbst. Offener Arrest und An⸗ Dresden, den 29. Juli 1898. [30807] Konkursverfahren. (Holztarif) — und Getreide — Ausnahmetarif 10 1“ .2M. 168,75 bz Hildesh. do. 80 zeigepflicht bis zum 22. August 1898. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Nr. 32 255. Nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ꝛc.) — in Kraft. 8 Schweiz. Plätze, 100 Frs. 8 T. 1 4 80,60 B do. do. 95 bis 15. September 1898. Gläubigerversammlung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: termins ist das Konkursverfahren über das Ver⸗ eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. öxter do. 97
8 8 10 Uhr. dient Gundermann. mögen des Photographen Ernst Wiegand da⸗ tbeiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 75,00 b; B nowrazlaw do. 1888 Omopzrntg8,8. Uhr. “ hier ee e 8 bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. A do. 100 Lire 2 M. —,— Karlsr. do. 86
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, [31010 Konkursverfahren. Pforzheim, den 16. Juli 1898. Berlin, den 27. Juli 189c99. St. Petersburg .100 R. S.8 T. do. do. 89 Nr. 8 8 88 üten Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 100 R. S. 3 M 8. Sn Kieler do. 89 Ruhrort, den 30. Juli 1898. Bäckereiinhaberin Erna Auguste verw. Pech⸗ Matt. 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,20 B Kölner do. 94 Königliches Amtsgericht. mann, geb. Stölzel, in Hundshübel wird, nach⸗ —— 1 “ 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 “ 1 [dem der in dem “ Fei⸗ hnt . — Tö z 8 [30811] ee . “ ECö“ e “ 91 S
8 8 1898 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗ . Münz⸗Dur ½ ½4—,— Belg. Norten 809,80 . 830,⁄9 den Nachlaß des am 15. Juli 1898 in kräftigen Beschluß vom 24. Juni 1898 bestätigt ist, Zigarrenfabrikanten Peter Karl Bruno Meyer⸗ bände. Vom 18 Den 89 ab g Rand⸗Duk. 12—,— Engl. Bankn. 16 20,37580, do. 1895 Schweidnitz verstorbenen Seifenfabrikanten hierdurch aufgehoben. 1 höffer in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung Holzstoff (geschliffener) für Papier⸗ oder Pappen⸗ Sovergs. ySt. 20,36 bz rz. Bkn. 100 F. 81,00 bzkl. Landsb. do. 90 u. 96 Emil Reimaun ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Eibenstock, den 29. Juli 1898. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fabrikation, 20 Frs.⸗Stücke Holländ. Neten. 169,20 bz Laubaner do. II. Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. . Pirna, den 29. Juli 1898,. Holzzellstoff (Cellulose) und Strohstoff, Strohzell⸗ . helh aehen . sf Leezntz d0. 138987 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. stoff trocken, d. h. mit einem Wassergehalt von 40 % Gold⸗Dollars Nordische Noten 112,45 bz Lübecker do. 1895
verwalter ist der Kaufmann Oscar Eckert in 1 3 1 o 8 e 1
e kursforderungen bis 10. Oktober 1898. Erste 1“ Akt. Groß. i 5 feucht, d. h. mit mehr als 40 % Wassergehalt, I.“ Russ. do. p. 100 7 216,15 bz do. do. 88
9. vatebs ans 26. 1898, [30766] Konkursverfahren. 1 nach Spez.⸗Tarif III, ferner do. neue... . Bns eenacsammalungg den Bügeeene ft.ds. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] (30768]. Lumpen, weiße, nach Spez⸗Tarif II und “ ult. Aug. u. Sept. Iu“
Putz⸗, Weißwaaren⸗ und Posamentengeschäfts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lumpen, mit Ausnahme der weißen, na ez.⸗ Amer. Not. gr. Schwen. Noren 80,75 bz Mannheim do. 88 nemntn den n2. Sktoher 189,s, worwictags besitzers Ernst Julius Emil Dietrich in Frei. Gastwirths und Schmieds Rasmus Andresen Tarif III tariftert 3 M ddo. kleine 4,165 b, G Rufs. Zollkuvons 324, 00 bpz do. 1898 Anzeigefrist bis 22. August 1898. berg, alleinigen Inhabers der Firma „E. Dietrich’“ Wind aus Kastrup ist infolge eines von dem Elberfeld, den 30. Juli 1898. Königliche do. Cp. z. N. P. 4,195 b3 G¶ do. kleine 323,380 G Mindener do... 1000 — 300—,— EEE
Schweidnitz, den 30. Juli 1898. daselbst, wird nach ea ojfter Abhaltung des Schluß⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 1000 — 2007—,— do. landschaftl. Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, Verwaltungen⸗ 8 1“ Dt. Rchs.⸗Anl. tv. 3 ½ 1.A.10 5000 — 2001102,50 B do. do. 1897 3 ½ 1.4. — Schles. altlandsch. Freiberg, den 28. Juli 1898. den 16. August 1898, Vormittags 10 Uhr, ˖—M:ĩ6,”⸗ 1“ v11111 versc 5000 — 200 10240 G München do. 86-88 do. do.
130761] Konkursverfahren. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 30812] Bekanntmachung. 1 88 versch. 5000 — 200/95,20 bz 1 90 . 8 18 -v
Ueber das Vermögen der Kolonialwaaren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber raumt. 1 Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 1 3 epe 2. zu Ge erg (Hagenerstraße ist heute, Nach⸗ 3 82,15133 3 Blechhammer, Coburg, ersdorf b. Coburg, Eis⸗ G 8 8 Ar : 8 5 8 5 es le 1 8 mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (30797]. “ 111“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. feld, Grimmentbal, Hildburghbausen, Hüttensteinach, 85 a 3 1.4.10/5000 — 100195,60 G “ “ F u 88 8. 1 Fonkarcvervalter: Kausmann Casp. Schaefer, ze erierhanbers Rarl, Hermenn tirlah in 130789 Konkursverfahr Immelborn. Köppelsdorf, Lauscha, Neustadt b. do SSt⸗Schuldsch,3½ 1.17 do. 1589 E. II. 98 2000 — 2007100,20 G do. do. Lt. G. Schwelm. Ammendeseist bis zum 31. Augut 1898. Fleideshändlers heühalfhen des Sctesemnis) Bas Konhuesberfähren düe ben, Nachleß des Soburg, Deslan, Rohr t. Tölringen. Schleusingen, NAuochenert.⸗2,98,31 1.4.10 Offenburger do. 95 2000 — 200-,— do. do. Lt. C. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Glauchaut wird nach 18 üng bkeir vg Frcn⸗ 8 storb 1“ aß des Sonneherg i. Thür., Steinach a. d. Werrab., Themar Alton StA. 87.89 3 versch 1““ 2000 — 200 100,00G b de E des erannten oder die Wabl eines anderen Ver. und Hürchfübrung der Schlußertheilung hierdurch Bürserbenen Lühneredehoten necd sench gefetier, vnd Seledorf, des Direktionzbezirks Erfart im do. do. 1894, 3 1.4.102 Oftvreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 98,40 bz do. do. Et. D.
3 3. September 1898, Vormittags aufgehoben. den 29. Juli 18c. 88 Abhal- 868 vcegen ze ho 8 hierd F8 58 gter Verkehr mit der Station Lübeck der Lübeck⸗Büchener Apolbda St.⸗Anl. 3, 1.1. Pforzheim St.⸗A. 2000 — 100—,— do. do. Lt. D.
Aügenener Präfungetermin. 10. Seß. Glauchau, Kin Aiähe3 Annsgeriht. Atsal ng de Schlußgerning bierdurch aufgehoben. Cisenbahn und Warnemünde der Mecklenburzischen Augsb. do. v. 1889/3 1. pomm. Prod.⸗A 5000— 200⁄80,— Schlow. Hlst.L.Kr.
Fessfrn hce geet Rit ans 1. Aohrs 121k... Bekannt gemach bchess Antsgge ch,schreiber: ¹dng, önigliches Amtsaericht Feieen do. do.p. 1897,31 1. Hofen p prenün- 5000 100 99,80 b, Gv*8 mdo. vdo. rre nzeigefr z . Augu 8” Wässe v. vg. 8 Ien nahmetari assia, Catechu ꝛc.) einbezogen. 1 3 — 100 902 — Schwelm, den 29. Fult l8ös. V 8 Aktuar Arlt. Veröffentlicht: Wegener, Gerichtsschreiber. Näßere Auskamt über 19 Föbe — Frachtsätze 8 Sn. Bel. 5000—10990 1 Wefsjälische 8
enzel, “ v11114A4“ 111783071 ertheilen die betreffenden Abfertigungsstellen. 1.“ 8 d .gsg 8 . 8.v R . *.
8 4 91½4 30806 16130784 Bekanntmachung. 2 1“ do. 1876 — 92 3 ½ 5000 — 100 100,25 B do. do. III. 5000— 200¼—. do. . .
Perthtsschreider 1H Amntsgerichts. — en des In Sachen betreffend den e.. über das Ver⸗ Hannover, den 30. Juli 1898. Bonner St.⸗Anl. 3 8xE. , —,— .1ev. Sn⸗ 4 eu. 101,25 B 92 8b vir.
000 — ö eg g. *A. 8 “ 8 82 olge
2400 — 200 do. II. Folge
Wstpr. rittersch. I.
Im Konkursverfahren über das Vermög Königli
. gliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8
130763] “ Schlachtermeisters Wilhelm Rink zu Hannover mögen des Klaviermachers Louis Büngert zu namens der bethelligten Verwaltungen. “ 8 1999. eo z0n, g “ ware
88 uszug. 5000 — 200 100 20 G
wird, auf Antrag des Konkursverwalters, zur Ein⸗ Saarlouis wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ “ . 8 Bromberg do. 95/3 ¼
Wi holung der Genehmigung der Gläubigerversammlung rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen
8 EEö v 1616“ nach § 122 der K.⸗O. Termin auf Sonnabend, das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der [308132) Bekanntmachung. 1 Casseler St.⸗A. 95 3 ½ 1898, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren den 6. August d. J., miorhene 11 Uhr, im Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Ver⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch. harltb. St. A. 89/4 vegfrget. Konkurtverwalter: Hoftest tzer Christian biesigen Gerichtslokale, Zimmer Nr. 126, anberaumt. nageucsthg “ 8J-; nnter . hest ae .. Aus⸗ 8 8 1885 8-2 s Christensen in Nohrkarz Eeste Gläubigeversammlung- Hannovge aü den agnse bu,.*.“ nahmetarif 12 b. und 12 c. für Eisen des Tarifs do. I. II. 1895 3
eeg b 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. des Königlichen Amtsgerichts hier. 5000 — 100[99,50 bz B. Rheydt StA 91-92/3 ⅛ be naagsceienge. Senee nsut n. Lereiceeft SaeaEhPes ⸗ahe Saarlouis, den 28. Juli 1898. Theil II Heft 2 vom 1. Februar d. J. treten vom
5000 — 200⁄—.— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 “ cgS;S; ; 1 1. Au . ι ; 6 G 1 3 eilung 1. . gust bis Ende Dezember 1898 ermäßigte I.“.“ — — — 182 Verwalter 89 Npr “ “ 18980109 840. wSgeeceehes über das Ver⸗ nn LAusnahmefrachtsätze für die Beförderung von Eisen⸗ 1 Seenno “ Dän. 1“ 3 E Prüfundötermin im mögen des ländlichen Kreditvereins Leopolds⸗ (30765] Konkursverfahren. bbeeaeeheie nein — r. 3. 100 Pes. . 7650 b G Erorkische Ankeibe gar. den 20. Oktober 1898, Vor⸗ hafen e. G. m. u. H. in Leopoldshafen wurde, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eschweiler, Süceg. ““ Thal und 1 g 1000 u. 500 Pes. s65,00 bz G do. priv. Anl. .3 mittags An Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Schmiedemeisters Julius Marx hierselbst Köln “ 899 2,8 Iea Kraft. . Neine 100 Pes. 65,00 bz G 86. 1 Königliches Amtsgericht zu Tondern. Abth. II. Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Auskunft erthe vn Fuhi1898,—n ienststellen. .4 ½ % Jußere v. 88 1000 2 E-has do 1 Veröffentlicht: Kube Gerichtssschr iber 8. Karlsruhe, den 29. Juli 1898. hierdurch aufgehoben. c 6 Köln, den 29. Juli 1898. do 500 F& 66,25 bz do. do. pr. ult. Au “ vner. ((1. 8), Katzenberger, Schneidemühl, den 26. Juli 1s8z 8636. Nawena iche Giflnchahn Berabtcnen “ 66625G do. Deürs San⸗An. 130798. I1 ((Gerrichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. keine 666,60 bz Fimmländ. Hop.⸗Ver.Anl 88 Fe-.-ve 828 —e 5Sfas Sohgmeht [30771] Konkursverfahren. [30775] Bekanntmachung. N308141 8 EEEEE 8 5 8kSvs 86. e dow. gva . 8 8 r eber⸗ i r. 9 au, :se v-Ses; * Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache der Franzisca Rüttge zu Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Verkehr. Boznische Landes⸗Anl 10000 — 200 Kr. 96,25 G 8 do. St.⸗G.⸗Anl. 1882 * 8 Werr⸗ 22¾ 2 F s 45 schafts Fabrikaunten W. Klein hier wird, nachdem der Steinau, Kreis Schlüchtern, steht Vergleichstermin Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. werden die 8 2000 — 300 ℳ 103,25 G do. do. v. 1886 88 ünn br 8 ,8 Juli 1898 Fhn erac zanc „in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1898 ange⸗ am 9. August 1898, Vormittags 10 Uhr, an. Stationen Blechhammer, Coburg, Ebersdorf Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 1 do. do. 1“ 2-v. Honten 8 2 g zffnet⸗ Kont . wakt r, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen] Steinau, den 30. Juli 1898. b. Coburg, Eisfeld, Grimmenthal, Hildburghausen, ie ““ 400 ℳ W1.“ Per Jeeteanmit Hunger ir g ngan. Lmmelde⸗ e“] Seeäslca, ase9 ctft.. — do. v. 1588s konv. 2000 — 100 ℳ 9978 alnische Landes⸗Anleide 9 9 aufgehoben. 3 8 EE“ Neustadt b. Coburg, Oeslau, eusingen, Sonne⸗ 1 b 8 1 Anl. pin⸗ 8 Augu, 1866, 2AAgsn en Königsberg, den 28. Juli 1898. s13077221 bkFberg i Thür, Steinach a. h. Werrabahn, Themar do. 8. 1895 290 ℳ “ 2a e zgeh ar. 6 1“ Lrmnin nn Ofeh r 8 8 c. ha. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Veilsdorf in den Seehafen⸗Ausnahmetarif M. do. do. Ueine 405 u. 810 ℳ Gpopthenb. St. v. 91 Sr. A. glicht bis um 29. August ö“ Sevei vsh Kaufmanns Salomon Hirschbruch, in Firma] für Cassia, Catechu u. s. w. einbezogen. Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. (98, Griech. A. 81.84 6 ³1 H.1.1 50 p Kön liches A F. richt zu Zwickau [30791] Bekanntmachung. S. Hirschbruch zu Strasburg, wird, nachdem] Zugleich gelangt auch eine neue Fassung des do. Hauptstädt. Spark. do. mit lauf. Kupon Bek e 8 8 8 2 8 seschreiber: Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß der in dem Vergleichstermin vom 14. Juni 1898 Waaren⸗Verzeichnisses zur Einführung. Buen. Atres 50 %i. K. 1.7.91 1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ekann 1igb 14 erichtsschreiber: vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen] Auskunft ertheilen die in Frage kommenden Ab⸗ 1 Zert 5 % do. mit lauf. Kupon ;ped. Heinker. mögen der Gastwirthseheleute Georg und Yelva Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Strasburg fertigungsstellen. v111“ do. ¾% kons. Gold⸗Rente Stenglein in Lichtenfels als durch Schlußver⸗ vom 14. Juni 1898 bestätigt worden ist, hierdur Magdeburg, den 29. Juli 1898. . 6 do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. theilung erledigt aufgehoben. aufgehoben. v 1 W11I.“ do. do. do. Ueine namens der betheiligten Verwaltungen. 8 „A. . K. 1.1. Königliches Amtsgericht. 8 8 1I16“ 8Eö“
do. m. I. Kup. [30815] ʒ do. Stadt⸗Anl. 60 % 91
EüEEgC
SCqSggEgAN —
5 .—.,—⸗ 8 . 8 . — · 22 222ö2ͤ2ͤInöͤn S25 2HES8 S
—-2
LEüEEEg SDS
do. 8 Posensche.. do. “ Preußische.
o.
Stargard St.⸗A. 5000 — 200 99,30 G sch. 3000 — 30 Stettin do. 89 u. 94 .10 3000 — 30 Stralsunder do. 3000 — 30 Teltower Kr.⸗Anl. 10 3000 — 30 Thorner St.⸗Anl. 1I 3000 — 30 Wandsbeck. do. 91 u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 Wetmaper r Skaf do. ““ estf. Prov.⸗ “ 4.10 3000 — geaa
do. do. chl “ 4.10 3000 — 30 Westpr. Prov. Anl. do. 1 3000 — 30 Wiesbad. St. Anl. S;xx 4.10 3000 — 30
o. o.
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887u. 88 do. 1890 do. 1893. do. 1896 . do. 1898... Gr. Hess. St A. 93,9 4. do. do. 96 III. .1.7 [5000 — 200¼,— bo. 7 [5000 — 200 92,50 bz do. i. fr. Verk. —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2.8 [2000 — 500[1104,90 G do. St.⸗Anl. 86 8 5000 — 500 [92,40 bz do. amort. 87 5.11 5000 — 5007—-,— do. do. 91 4.10 5000 — 500 100,20 G do. St.⸗Anl. 93 :1.7 5000 — 500 100,20 G do. do. 1897 .6.12 5000 — 500 92,75 bz Lüb. Staats⸗A. 95/ 3 1.4.10 5000 — 200[—-,— Meckl. Eisb. Schld. 11.7 3000 — 600%,— do. kons. Anl. 86 1.7 3000 — 100—,— do. do. 90-94 4.10/ 3000 — 100/100,75 bz G Sics Trt.,n ersch. 5000 — 100 101,75 G Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 — 75 —.— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 [92,90 B do. Ldw. Crd. II INa I 2000 — 100—,— do. do. la, Ja, Ila, Ill!, IIlI, IIa, IIIII.. 2000 — 75 [99,90 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300¼-,— vo de. C fen Es E. gr à, XIE-XII, 8 5000 — 100 90,90 bz u. I8Ib, IIII u. II“ 28— Ie
en o0. do. Crd. IIB u. 90,90 bz Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗ r en 1 Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. S8. Hernt. 8 5000 — 200 90,30 G ee P aan . 5000 — 200 99,50B Srees hee.20 Loose. Üübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 131,30 G Pappenhm. ‚7 fl.⸗L. 23,90 B
1000 u. 500 ⁄,— do. do. II. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0 1000 u. 500—,— do. neulndsch. II. 5000 — 60 [91,30 bz D⸗Ostafr. Z.⸗O. [b 1.1.7 11000 — 3001108,20 B kl. f.
8 2000 — 50 Kr. [—.— Ital. Rente(20 % St)neue4 1.1. 20000 — 100 Fr. [92,40 bz . 132,30 G do. amort. 5 % III. IV.4 1.1. 500 Lire P. 92,60 G —,— FSFZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 1I1.5. 5000 — 100 Kr. —,— do. do. 68 k 5000 — 100 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ do. do. 18924 2250, 900, 450 ℳ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 4050 — 4056 ℳ do. do. kleine 400 ℳ 4050 — 405 ℳ . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ 10 TRhu. = 30 ℳ 8 Mailänder Loose.. 45 Lire 4050 — 405 ℳ do. böuu““ 10 Lire 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 5000 — 500 ℳ do. do. 15 Fr. do. do. kleine 5000 — 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. 10000 — 50 fl. do. do. 1890 150 Lire 8. do. do. 100 er 800 u. 1600 Kr. do. do. 20 er do. do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine New Yorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wibor Norwegische Hypk.⸗Obl. 5000 u. 2500 Fr. do. Staats⸗Anleihe 88. Fr do. do. kleine “ do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente... do. do. “ dr. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente.. 8 88 kleine o. o. 8 88 „ „2 do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1854 do. Kred.⸗Loose v. 58
2 95 [
— 8 1 =2Ö2Iögög
0 1o Seeehe
zeeeees
—½ —
do. do. 1896 Wittener do. 1882/3
Ebü 2ö222öF=2
—'—* E
—82 85888825585
SE —½ —
ö“ Berliner „ 2 7„ 3000 — 500 99,75 G do. “
—öq— 22 2222=2g=
do. 11“ do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue 3 ½ do. 1 Oftbech gich⸗ 8* 0 9 *
Pommersche
do. 9 —9 ,—9„ 2 do. do. do. neulandsch. do. do.
Posensche Ser. I-V do. VI-X do. 811“ do. Ser. C. do. ööö” do. I1“
Saͤchsische.
DS
SüEEE*”
—6SSëVggSgg —222ö=Fg
——,—— -——— ,— — —
„ + „ 85
geen
2-=qö= X=ZqSS
güegeggeesss —,— SOSSSSSsS
5.22
0* 40—2—
—2 — — =
2222222222222I222222222222ö2=2
Eegekbeess — — E D ,—
*
SSSSUSESSGISISg —’=S=ggg
— EʒEʒCSʒCECEzEZECZzʒ
2000 — 75 [99,90 G 2000 — 100 99,90 G 2000 — 100 [99,90 G 5000—- 100,— 3000 — 300,—,— 3000 u 1000⁄,— 3000 u 1000⁄.— 2000 — 200 101,00 bz G 12 38,10 G 12 (24,70 bz 300 —,— 300 [166,90 bb 60 114,25 bz 300 s137,40 bz G 150 133,00 bz
23,50 B
92 8 —
+. 0 00 2q— Sf
10b-198298200 —,—— 7
wmahaen. 2* 8 2—
8 8 — —
—,n,—-2OI2-9GND=8
= ☛ —
**
1SS222222222222222222ö2ö2ö2 SceSS=S
10.—10,—
ESSSEPPSESPESEsSE=ISS
G 8
—2=2 —
— — 2 —½ —,—
E,
CqS8A8
2 —,— —]O9
888
——JO—OBOO— 2228S'2bgSg
n⸗—
&2AG
— — ,
SR S8s
SSSeegeegsbessssess
SESESEE uIqed 2, ucpqk. gF
A*8 K
—2=F”2 S
—½ — —
1000 — 100,— Rheinprov. Oblia. 3000 — 200—,— 1111““ 2000 — 100 101,00 B do. I. InTTI.: 2000 — 100 —,— do. II. Il u. Iff. 2000 — 100- — do. XVIII. 3 %
88-obSöSAöeAn ——
—ê—
5000 — 500][99,20 G do. do. I B. 5000 — 200 100,60 bz G do. do. II. 5000 — 200⁄,— do. neulndsch. II. 3000 — 300/ 97,00 bz G do. rittsch. I.
—., & DS
82g D2
. 8 2 9N—
bo
SASS-—=
S —
—5 88
‚gS=gASSGgESSSSSYgVSYgßgé=ZZ
— +—*
—,—2,—2 —
—ö—2
222=2
S 2222Eg;
4
5ez—
89 2 SES SSgEg -S2S02AN
— — 8
80 vüePEEEgESg=
A 2—g-92I2OAöͤN
₰ 2 28 2. 82 — — eʒCeᷓbeee g98
S =SS=SS
— — —
— — 7
—x — *
—9 —2 —
100,80 B 99,00G 99,50 B 100,80 B 94,80 bz 96 40 bz 26,30 bz
106,00 bz G 100,60 B kl.k.
d0 do — — — PSARboe 8g=S8”S
98 R
d-o—1,—0,
beggggggesöee logSSFhCʒoSoUUgEgggSEgʒ
d⸗
— =— —
—.——-—
—,’——
SSS
üSESPSESSgSESg2
5 — FNxNʒ· r5S22 8
130788] Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lichtenfels, den 21. Juli 1898. “ Strasburg, Westpr., den 29. Juli 1898. 8
50 022ͤg2
2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 1000 — 100
—,—,— ——ny)n Phoede rA
ℛ½22—2 22*22
0—-10,—t0,—10—
S8588
Westdeutschen Konsumvereiné, e. G. m. b. H. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
3 Fterübevon zu 8 Sear-esal; wisd 8 MRiub, K. Sekretär. voem e. wensre ihe Seükt ““ erfolgter altung des ußtermins hierdur 8 vznias e dears whn . Amtsgeri uttlingen. 3 ’¹ 1 . m. l. Kup f 2 (J30786]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Name der im Bezirk der unterzeichneten 8. 98 pr. ufs g 3 8850d. hg do.nAn,n.1.dden
aufgehoben. 1 fxarh 2 Ars a. Mosel, den 28. Juli 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Dihlmann, Lithographen hier wurde nach Direktion an der Strecke Andernach — Mayen ge⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 193,270 bz klf. do. mit lauf. Kupor 9 legenen Station Kottenheim wird fortan mit „K. 1000 — 500 ℳ 94,10 bz do. i. K. 15.12.93
Das Kaiserliche Amtsgericht. 3 Handschuhfabrikauten Albert Ferdinand rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs du .
süic n Eng 1 Schröter, allein. Inh. der Firma A. Ferd. Beschluß 88 heute aufgehoben. 1 8 und nicht mehr, wie seither, mit „E' geschrieben. 1 8 1000 — 500 ℳ (94,10 b do. mit lauf. Kupon 1. “ ESSchröter in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung] Den 27. Juli 1898. St. vs . doen den 29. Juli 1898. biten. Gold⸗Anl. 1888 408 ℳ 79,30 b;B ds. iK. 1512,93 [30760] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SGSHlerrichtsschreiber Göz. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do 2040 ℳ 79,20 bz B do. mit lauf. Kupon In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Limbach, den 27. Juli 1898. 8 6 8 8 8 88 10200 u. 20400 ℳ —— elsingfors Stadt⸗Anl. n Selma Leby, hier, Köpenickerstr. 66, in Königliches Amtsgericht. [30808] 1 104,00 bz G Helsmagt Staats⸗Anleihe —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L.
107,20 bz
99,40 bz 25r. f.
EaeeESEbAbbeEEEEeTEA1II1I
Hetotodo
Sg= 2
2* „ 27272 22 822 — —4
2 E -;— 00
— 10—
do. i. Kp. 1.1.94
—.,—
—,— 2
—,—
22ö-gÖ=
— *
A
=2=2
DS
Üee*g
irma „Arthur Wasservogel Nachfgr. Selma Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: 8 evc, 8 Hepensenen 109 a., 1 zur Ab⸗ 1 Akt. Vogel. Mühleubesitzers Außuft Teuteberg in Eschers⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 1 8 ahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur 8 —ö— 6 hausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [307644) Konkursverfahren. j und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. † 1 1 8 pr. ult. Au Eeeaäns der bei der Vertheilung zu berück. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uslar, den 22. Juli 1898. Druck der Norddeutschen E“ und Verlags⸗ do. von 1889 schtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Uhrmachers Louis Robert hier, Straßburger⸗ “ Königliche sgericht. 2. An 5 W,.,, Wilh straße Nr. 32 Christiania Stadt⸗Anl. b — “ IV 90. 1
üFEEEECFEEEEEgS 822”
o. 1896
g 22=2
902 00 900
8 o. do. do. 4500 — 450 ℳ do. Rente alte (20 % St.) 2000 — 200 Kr. do. do. kleine 2000 — 200 Kr. 1 do. do. pr. ult. Aug.
aqqPööAöSE--Aê=SA —+₰n
29* 8.
5
—
SüE S —