rof. Frank: Maschinen⸗Organe; Eisenbahn⸗Maschinenbau. Prof. Ueber Trauerkundgebungen aus Anlaß des Als Zeugen fungierten Seine Königliche Hoheit der 1 1 1 Prnh. Ingenieur⸗Laboratortum 1 und II; Theoretische Maschinen Todes des Fürsten Bismarck liegen heute folgende “ von Sachsen⸗Coburg und Büe, Hohe Seine Brhg8 nue 185 Aüfcheftetung. 8 Eine genegn 18 des Monats, also beinahe um eine Woche später wie )/ Vom Hafer erwartet man eine mittelgute, theilweise sogar eine Pehre. Prof. Müller: Allgemeine Maschinenlehre; Bautechnologie; weiteren Nachrichten vor: Könthliche Hoheit der Prinz Ehristian zu Schleswig⸗ 8 egation für den chluß des Friedens werde unverzüglich gewöhnlich. Die Körner sind von uter Qualität. — Der Stand gute Ernte in Wiborgs⸗Län und eine meist gute oder das Mittel Spezielle Technologie II (Fabrikationszweige der Textil⸗Industrie); 3 58 1 “ 8 Holstein Dee Krchliche Arauung sand in der Schloßkirche gewählt werden. Spanien werde ein oder zwei Abänderungen des Weizens ist durchschnittlich be riedigend und verspricht eine übersteigende in Kuopio⸗Län, wo nur ein Theil der Felder bloß einen Fabrikationszweige der Textil⸗Industrie; Technologisches Praktikum. Die Landwirthschaftskammer in Königsberg i. Pr. 38 durch den Prediger Mühl dt g Schönki den Bt⸗ in den Friedensbedingungen nachsuchen; wenn diese bewilligt „mittel gute“ Ernte. Die Sommerfrüchte stehen bei der Ver. mittleren Ertrag liefern zu wollen scheint, waͤhrend, für Tavastͤus⸗ de, Nea ch nenzaues; Greund. der “ ö“ Fanfen Sexer e1.“ ““ würden, werde sofort der Friedensschluß erklärt werden. “ sehn ungkeich; in grozem Durch Län, Nylandé än, Wasa⸗sän, Ulcäborgs⸗Län, Aho und Blörne⸗ Maschinenlehre für Architekten, Ban⸗Ingenieure und Chemiker; ilhelm von Bismarck gesandt, in welchem sie der herzlichsten. 8. . 8 us Havanna wird gemeldet, d fständi nd aber gut genannt werden. — borgs⸗Län und St. Michels⸗Län das elbe gilt, ür die . 4 1 b war der Spruch „Befiehl dem Herrn deine Wege 8 bei Gua 75 in der Provinz inar del ä fsigadische Der Raps gab entsprechende Resultate und wurde meistens trocken nneigis bezüglich der Gchac gesagt ist. If. ..
Regulatoren der Kraftmaschinen; Bau uad Einrichtung der Fabrik⸗ Theilnahme bei dem unersetzlichen Verlust, welcher ihn be⸗ vem theilung ei frij anlagen und Eisenbahn⸗Werkstätten. Dozent Klein: Maschinen⸗ troffen habe, Ausdruck giebt. Graf Bismarck sprach telee⸗ und hoffe auf ihn, er wird's wohl machen“ zu spoanischer Soldaten angegriffen hätten 1 eingebracht. — Die Hackfrüchte entwickeln sich normal und versprechen Kohlrausch: Grundz. der Elektrotechnik; theoretische Elektrotechnik Der Magistrat der Stadt Breslau sandte ein Kondolenz⸗ saale des Residenzschlosses Familientafel statt, bei welcher 10 Spanier seien getödtet worden. siemlich ergiebig und konnte trocken eingebracht werden. Tiflis, den 25. Juli 18983. Im Gouvernement Kutais steh
1. Theil; Entwerfen von Dynamomaschinen und Transformatoren; Tel den Füͤrs bert Bismarck und beschl Seine Königliche Hoheit der Herzog den Trinkspruch auf 1b 1 1 1 8 2 t b 8
Flektrotechni ium 1, 1 fů „Ingenieure. Telegramm an den Fürsten Herbert Bismarck und beschloß S 1“ V „In Plang del Este ist gestern die Nachricht von einem Blattläuse und die Schwärze wird wenig geklagt. Das Re ltat der der Mais gut. Die Bauern haben aber dieses Getreide ür d
ban torwum 1, II und güͤr Masch⸗Ingenieuce. die Absendung einer Kranzspende nach Friedrichsruh. Am die Hohen Neuvermählten ausbrachte. Um 4 Uhr heftigen Kampf zwischen den Cubanern “ Te s 2 der Wärhultat 68 Lenen Bedar⸗ angebaut, weil 5 sich Eienebe “ Pe fir n ist keine rei e Ernte zu erhoffen. jungünstigen Transportverhältnisse nicht lohnt, Mais zu exportieren
w111 Beisetzungstage bleiben sämmtliche städtischen Bureaux ge⸗ traten der Herzog und die Herzogin Ernst Günther zu einer Abtheilung Spanier, die sich mit der Hauptmacht in — . der techn. Chemie. Prof. Dr. Rinne: Grundz. der Mineralogie; schlossen. e“ Studentenschaft beschloß, morgen, Donnerstag, Schleswig⸗Holstein eine Reise nach dem Süden an. Die zu Holguin vereinigen wollte, eingetroffen. Garcia soll sieg⸗ 8 Hirse (Gomi, panicum italicum) l. ebenfalls gut gediehen. Beid Chemisch⸗krystallographische Untersuchungsmethoden; Hüttenkunde. eine studentische Trauerfeier zu veranstalten und fünf Delegirte der Feier in Coburg eingetroffenen Fürstlichkeiten sind gestern reich gewesen sein oder wenigstens seine Stellung behauptet Wei Gettreidearten bilden das Hauptnahrungsmittel der dortigen Be Prof. Dr. Dieterici: Experimental⸗Pbysik; Arbeiten im Laboratorium nach Friedrichsruh zu entsenden. bezw. heute wieder abgereist. haben. A“ . Mars eilles. “ 8 85 Se raf 1““ öP1“ 88 In “ wird die Raegctschaft am Tage der Bei⸗ 3 8 Nach einer in New York eingetroffenen Meldung aus einfuhr Marseilles 8 vS“ betrug die Weizen⸗ di Saaten gut, sobaß die Beecfsce se sesnetbatrhe nische Chemie; Arbeiten im Laboratorium der organ. Chemie. Prof. setzung eine Trauerfeier Fie 88 eae St. Thomas sind die amerikanischen Druppen, ohne Wider⸗ in der Zeit vom 24. bis zum 30. Juni . . . . 694 459 dz, „Was die Schätzung der Roggenernte im Karsschen Gebiete an Dr. Heim: Elektrische Anlagen und Betriebe I; Elektro⸗ 2 Der Magistrat von Frankfurt a. M. hat an den 1 stand zu finden, in Coamo (Bez. Ponce) eingezogen. Ferner davon aus Rußland 111ö11“X““ betrifft, so erwartet man mittlere Erträge. fechnische Meffungen 1; Grundz. den techn. Elektrolyse; Elektrolytische Fürsten Herbert Bismarck ein Beileids⸗Telegramm gesandt, in DSDesterreich⸗Ungarn haben dieselben am Sonnabend Abend Juana Diaz in in der Zeit vom 1. bis zum 7. Juli. . . . . . 195 60 6 ⸗ Im Sakatalvschen Bezirk sowie in den Bezirken Duschet und Uebungen. Prof. Dr. Paschen: Praktische Physik. Privatdozent welchem daran erinnert wird, daß der Einiger Deutschlands 8.ggxg. ng 8 8 demselben Bezirk besetzt. ;1111111141““ Gort wird der Ernteertrag unter mittel sein. Dr. Wehmer: Grundz. der Pilz⸗ und Bakterienkunde; Mikro⸗. in Frankfurt seine staatsmännische Laufbahn begonnen hat. In Warasdin (Kroatien) feierte gestern das 5. Ulanen⸗ . Morgen wird von San Francisco eine weitere Trans⸗ in der Zeit vom 8. bis zum 13. Juli . . . . . 79 584 „Im Terek⸗Gebiet haben ebenso wie in skopieren; Uebungen im mikroskovischen oder bakteriologischen Arbeiten. Die Stadt Barmen entsendet eine Deputation mit einer Regiment, dessen Chef der Kaiser von Rußland ist, den 1 portflotte mit Mannschaften, Mauleseln und Material nach in davon aus Rußland. . 11“ e s. Wolkenbrüche und Hagelschläge wiederholt den Saatfeldern Privatdoßent, Prof. Dr. Eschweiler: Analytische Chemie. Privat⸗ Blumenspende nach Friedrichsruh. fünfzigsten Jahrestag seiner Errichtung. Als Vertreter des Honolulu und den Philippinen “ in der Zeit vom 14. bis zum 20. Juli . . . . . 197 767 edeutenden Schaden zugefügt. Im Durchschnitt dürfte sich der Ernte⸗ dozent Thiermann⸗ Elektrotechnische Messungen 1I; Elektrotechnische Die Stadtverordneten von Köln hielten gestern eine Kaisers Nicolaus wohnte der Feier der Oberst Voronin 1G 11“ Cnce gestalten, und die Getreidepreise zeigen schon jeßzt Wechinstkumente. Privatdogeat Dr. Franke: Elektrotechnisches außerordentliche Sitzung, in welcher der Ober⸗Bürgermeister bei, welcher dem Regiment ein Bud Seiner Majestct ubert.. Afien. 4“ “ “ Colloquium. dem dahingegangenen großen Ehrenbürger einen tiefbewegten reichte. Nach einer Meld der „Times“ 18 . 8 b Hannover, den 29. Juli 1898. Nachruf widmete. Sodann wurde die Absendung einer Bei⸗ Sn ung der „Limes aus Shanghai sind 8 Der Rektor der Technischen Hochschule. leids Depesche 8 den Fürsten Herbert Biermae beschlossen 8 Grnsteritaneteiee neh Ie inh. Kaiserliches Edikt hee pedene * 8 Haatenstand und Getreidehandel in Rußland. E 1 vundwirtösch felich. Produrtton e8 85 nachdem im Namen der Sladt bereits ein Kranz am Sarge Se perinaess 8 v 8 5. “ isf wis. „W. T. B.“ Sccheng das Eisenbahnwesen 11.““ 11“ richt II 9 Pre g8 Prcheknebren,und e 1 dn, . errnaüttaeg aefer. 8 niedergelegt worden ist. meldet, gestern Abend nach Kopenhagen abgereist. ie 3 8 1 1 nstand in Rußland stimmen darin überein, da wi dies Frträ An diese F. ugsburg . sich die städtischen Behörden Das Oberhaus genehmigte gestern die zweite Lesung M“ dg eeö“ de g nrsh vden lhe feffensatz ““ Ueh leeen und Rüshge baben b fandwietzsgateche rrsucheseneanr bee zu einer gemeinsamen Trauersitzung, in welcher der Erste der Impfnovelle. 1 8 die russische Bahn von Port Arthur nach Kirin entsandte friedigend und gut stehen, im sten ein roßes Gebiet Lugs, h. ee, mit Cefolz durch Spesialforschungen über die Ernährung der Pflamen Bürgermeister Dr. Fischer die Gedenkrede auf den verewigten Im Unterhause erläuterte gestern bei der Berathung des ehiinesische Kommissar: die Bevölkerung revoltiere gegen den Jahre von einer Mißernte betroffen Serg dürfle eDie Tem und der Thiere gearbeitet, und die wichtigsten Grundlagen eines großen Ehrenbürger der Stadt hielt. An den Fürsten Herbert Kolonial⸗Etats und des Nachtrags⸗Etats für die Unter⸗ zwangsweisen Landankauf zu niedrigen Preisen. Er selbst ist in Rußland im allgemeinen seit dem Beginn des Frühjahrg bötur bationelen, flanzenbaues und der Fütterung sind durch sie festgelegt 8 Die Personal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc. Bismarck wurde ein Beileids⸗Telegramm abgesandt; ferner stützung Westindiens der Staatssekretär für die Kolonien heabe unverrichteter Dinge nach Port Arthur urückkehren als normal gewesen, hauptsächlich war dies in den Zentralgouverne⸗ lchr ein es fehlte die Erprobung der Ergebnisse der wissenschaft⸗ befinden sich in der Ersten Beilage. wurde beschlossen, einen Kranz der Stadt Augsburg an der E“ h e r vecheruag sechtch West⸗ muüssen. Die Lokalbehörden vermöchten den Auffteand nicht zu b 88 sich die Durchschnitts⸗ Eüen Farschung vbö“ 98 1 Pae nie Bahre des Verstorbenen niederzulegen. ndiens und sagte: die Unterhandlungen mit Amerika über ein AA; 5 ratur fortschreitend niedriger. Regen ist besonders im Westen ie it 8 1s 1 SDie Stadt Dresden sprach 88 einem warm gehaltenen 1““ Paze Zin arene. und untexdeüchen edlsPabesen 8 E““ d⸗ und lahlen 111X““ 8 1 Aliher⸗ Moskau, Uiheäheiigcestlener mst hee eehenmaenen EChiung sgin dun Telegramm der Familie Bismarck ihr innigstes Beileid aus auf die Aufhebung der Zuckerprämien hinzielten, seien bisher i-tra I11““ ; . 6589 5** , oast waren die Niederschläge gering und stützung des Ministers fü d f und wird zur Haraitis eine E. “ Nach ergebnißlos verlaufen. Er hoffe jedoch, sie würden be⸗ C. 1. ndie A düanbe sae. “ 1r ec8t. 2 es es h L der 11 7 Ie 1 Wolga. ams 1. Oktober’ s869 1n ZZI Vemehnfna und 8,828 X 1 88 Frn 11“ ege e 8 ö dhingefia eae Meserhalrtts ich nicht zugehen, wenn diese beabsichtigen sollten, Unruhen ö Saaͤtenstandeg geht durch die Gonvernements Wrtka 8 Fe dne n⸗ E Jncheätion Halh⸗ ftir her cne Fchagen stattfindene,. der Nath der Stadt in einer außer⸗ mitteln nöthig, da dasselbe anderenfalls außer stande sei, die ufen u 1““ “ 8 süs und perm. “ 1““ en Bochsen mit einem Arfal von 221 Morgen vollständig gleich⸗ ordentlichen Plenarsitzung, ein Beileidsschreiben an die Furst⸗ 114“ duesaabein Ig g5 Regicgun seien, und welche besagten, die Streitkräfte Aguinaldo⸗s vrohten, 88 de hge ges e e 66 88 das Wintergetreide. Da becenamtene a1a d. Sece 8 purhe. eschar ..... — 8 liche Familie nach Friedrichsruh zu senden. Die allgemeine beabsichtige, die Verbindungen Westin iens mi ew York, den Bischof und die Geistlichkeit von Cavite „Ferade aus den Wolga⸗Gebieten in der Regel ein starker Getreide⸗in dem ei de 8 I1“ 9. Preußen. Berlin, 3. August. ist einer späteren Beschlußfassung nach der Canada und London zu verbessern, technische Institute zur schof stlich on Cavite zu ermorden. Export stattfindet, so ist die dortige voraussichtlich schlechte Ernte für Im neuesten Heft (10 der Pugkte igh 1 8- . Lefaneh. “ 1I1“ : Verbreitung landwirthschaftlicher und botanischer Kenntnisse zu sdas Ausland von einiger Bedeutung. veran. deh 8 8 M . d K5 begab Beisetzung der Leiche vorbehalten. — g 1 ftlich Kenntr 8 1“ Afrika. Außer in dem Ostravon und den angrenzenden St Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, Ministerial⸗Direktor im preußischen „Seine Majestät der Kaiser und König l egaben Aus Schwerin in Mecklenburg haben sich drei Mit⸗ errichten und für Westindien bevorzugte Märkte in den “ 88 8 ngrenzenden Steppengebieten Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. H. Thiel Sich mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin j b lenburg Mi 1 1 Sert dityn ie Verhandlungen zwischen dem Ober⸗Kommissar wird das Ergebniß der Heuernte im allgemeinen in Rußland als ein irtb’ 1 EAI1“ 185-. 3n - “ Sordnaigin glieder des Magistrats nach Friedrichsruh begeben, um einen Vereinigten Staaten zu sichern. Ebenso solle der Fabrikations⸗ der Kapkolonie und der Regierung der Süd⸗ Zünstiges bezeichnet. Im Osten dürfte allerdings großer Futtermangel berausgegebenen „Landwirthschaftlichen Jahrbuͤcher, Zeit⸗ gestern Nachmittag um 3 Uhr von Kiel mittels Sonderzuges Kranz an der Bahre des Ehrenbürgers von Schwerin nieder⸗ prozeß auf den kleineren Inseln verbessert werden. Die Re⸗ frikani 4A“ sch les0 lig ge, schrift für wissenschaftliche Landwirthschaft und Archivs des Könsglich nach Friedrichsruh, um der Einsegnung der Leiche des ver⸗ 12 x 9 9 S gierung setze die Bemühungen, um die Aufhebung der Zucker⸗ S 88 1e- betreffend den Swasi⸗Häuptling wordene Hafer mißrathen sollte. er schon sowiefo sehr köstspielig ge⸗ preußischen Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums“ (Verlag von Paul Parey ewigten Fürsten von Bismarck beizuwohnen. Nach der Trauer⸗ eeben heen unb ansestadt Lübeck hat ein prämien zu erwirken, fort, behalte sich aber, während sie sich Zunu, nehmen, wie „W. .B.“ aus Pretoria berichtet, be⸗ “ hierselbst), sst der erste, die Zeit vom 1. Oktober 1895 bis zum feier setzten Ihre Majestäten die Fahrt nach Potsdam fort Ie. b Bie e“ weigere, sich zu einer Politik von Retorsionszöllen zu ver⸗ friedigenden Fortgang. Bunu wird ausgeliefert und nach d ten L 2.,Sü01 598:en Das Mähen des Getreides hat in 31. März 1897 umfassende Berccht der Versuchswirthschaft Lauchstädt Die Ankunft Allerhöchstderselben im Neuen Palais erfol gte I den “ 5 “ aSe pflichtern vollständig rels and vor 8b üe- Maßregel Sö. Swasiland zurückgebracht werden. den segsten ““ Wenes, Ernh 1 Krfarg. veröffentlicht. Dem sachlichen Theil dieses ein⸗ und die Veranstaltung einer Trauerfeier in der Hauptkirche ꝛchten, voll or, um je — 3 8 11“ „ unter 1— ingungen begonnen. Je nd die 47 Seiten), imen Regi ,R um 11 Uhr. ” 88 Beisehung “ up ) schlagen zu können, durch welche eine Politik verhindert werde, Erntearbeiten überall in vollem Gange, 8 da das Wetter sei Hr. Mn “ nunher Matret g emen Peglerungeath ,Prefsor Heute Vormittag um 11 Uhr hörten Seine Majestät der In Reichenberg in Böhmen beschloß der Stadtrath die die für das Zuckergewerbe unheilvoll und für Westindien ⁸ x — 1 en Iu warm und sonnig ist, so besteht Aussicht, das Getreide Dr. Albert, des Administrators der Versuchswirthschaft Spallet und Kaiser, wie „W. T. B.“ meldet, die Vorträge des Kriegs⸗ Absendung einer herzlichen Trauerkundgebung an den Fürsten ruinös sei und überdies den Grundsätzen des Freihandels Säa . Zeit übersehen läßt, ist di des Leiters der Abtheilung für Versuchswesen der landwirthschaftlichen Ministers, General⸗Lieutenants von Goßler und des Chefs des Herbert Bismarck, in welcher der Verlust des größten uwiderlaufe. Zur Hebung der Fabrikation auf den kleineren Statistik und Volkswirt ““ Beschaffenir vfrsehen lägt, ist die Frucht im allgemeinen Versuchsstation Halle Dr. W. Schneidewind, verfaßten Berichts ist Militärkabinets, Generals von Hahnke. Um 12 Uhr empfingen mannes des Jahrhunderts, des Schöpfers des deutsch⸗öster⸗ Vnseln beabsichtige die Regierung, verbesserte Zentralfabriken K. FLeeTZöö UUe dagagchen Farie en, dich os Ge- cein ü berzlis über die Entsehang und Drganigaion de Verluc⸗ Allerhöchstdieselben den Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe reichischen Bündnisses betrauert wird. einzurichten. Der Kolonial⸗ und Nachtrags⸗Etat wurde mit “ Zur Arbeiterbewegung. 116““ Obgleich durch Hagelschlag im Laufe diefes Monats große ma schchlt en ibhe bistoriche dndwicelung als Muste fh vielleicht und hierauf den Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Aus St. Petersburg wird gemeldet: In der hiesigen 178 gegen 40 Stimmen angenommen. Bei der dann in „Aus Hildburghausen wird der „Goth. Ztg.“ berichtet, daß BStrecken, so namenilich in den Gouvernements Wolhpnien, wo an⸗ fasser darlegt, welche Einrichtungen Vauftchkeiten ngetriegr 8 von Podbielski zum Vortrage. 6 8 deutsch⸗reformierten Kirche sindet anläßlich des Hinscheidens des folgenden Berathung des Berichts über den Etat des Aus⸗ in der dortigen Glasfabrik (Kommanditgesellschaft) das aus geblich 25 000 ha niedergelegt sind, Kursk und Orel, gelitten u. s. w. für eine derartige Versuchswirthschaft erforderlich sind mDer ö v“ Fürsten Bismarck am nächsten Freitag eine von der hiesigen wärtigen Amtes vertheidigte der Parlaments⸗Sekretär des 79 Personen bestehende Personal am Sonnabend seine Kündigung haben, verspricht das Ergebnisß der diesjährigen Getreideernte so⸗ den breitesten Raum einnehmende sachliche Theil enthält die Ergebnisse b Nuts chen Kolonie veranstaltete Trauergedenkfeier statt. Ferner Aeußern Curzon die Politik der Regierung und erklärte, die i. .e gassen waren. 1⸗ 22” d Feetsi⸗ 8.. 7 werden. In der Feldwirthschaft, der Versuche über rationellen Gerstenban der g 1 8 5 lmiir“ † 8 8 3 odor 1 „ 2 „W. 8 55 4 8 en ou 8; V 8 4 F 7 8 wurde beschlossen, zu der Beisetzungsfeier eine Deputation zu zoffene Sheran⸗ I gescrafsene wedger ndfn eandschure⸗ arbeiterkongreß nabm eine Resolution en Heltesent etg. odolien eine gute, in den Gouvernements Poltawe Lehehenen 8 8189. . dnbatmefchs, der zu. ht fl vzer 8 v111166“ entsenden, welche einen Kranz am G niederlegen wird. üihlte sodann 89 für England 5 esicherten -J-gen. auf strebung des gesetzlichen Achtstundentages, mit einem Zusatze, nach welchem Charkow eine mittlere und in Kursk und Orel eine mehr oder weniger Winter⸗ und Sommerweizen, Hafer, Zucker⸗ 898 Futterüͤben “ Ueber die gestrige Trauerfeier in Friedrichsruh Auf der deutschen Botschaft weht die Flagge auf Halbmast. 5 9g. h. 2 der Achtstundentag auch auf die Obertagarbeiter auszudehnen sei. — befriedigende Ernte erwartet. Die Ernte in Winterkorn scheint etwas toffeln, Erbsen u. s. w., der Dünguüngsvb such lder gestrige Majestä 8 Zahlreiche Minister, Diplomaten, Würdenträger und Mitglieder welche unvergleichlich größere Vortheile gewährten, als die von Sämmtliche Delegirte mit Ausnahme der englischen stimmten für die weniger gut auszufallen. Wiesen, der V suche über die best gungsversuche auf Feldern und⸗ meldet „W. T. B.“: Seine Majestät der Kaiser und Zahl goloni ihre Ke E1] allen Rivalen Englands erlangten. Englands Einfluß in Resolution. Sodann wurde eine Resolution einstimmi O den 25. Juli S eie rfuche über die besten Erntemethoden, über die Stick⸗ Ihre Majestät die Kaiserin trafen mittels Sonderzuges der deutschen Kolonie gaben ihre Karten ab. Die deutsche 899 Alen 8 8 lUß 8 2 . stimmig angenommen, dessa, den 25. Juli 1898. Der Saatenstand in den Gouverne⸗ off kammlung durch verschiedene Leguminosengemische mit und ohne . 1 — ie in 2 den 2 erbert Bi⸗ G n 2 u.“ — 2 n Gesetz fordere, nach welchem der men erson, Bessarabi ien i itraginimpf ü um 5 Uhr 199 Minuten Nachmittags ein Im Gefolge Figer Kelonie, ün N sprach dem Hernber Bismarck ege sei nicht im Abnehmen, er sei im Gegentheil Pber. vebnc ngfagt, daßnd seden Retesanrn vs ende ünatt falch ann⸗ 1n vief geesSatees esla ö Fgrsäahh öraht ksn Lceavfung. g ö über den Gebalt des Bodens jest5 915 iae telegraphisch ihr Beileid aus und wird zur Bei etzung des gend. “ b 1 1- ar n 1 etlen sehr starken Hitze einen nachtheiligen Einfluß an Feuchtigkei bei Anbau verschiedener Pflanzen u. s. w. In dem 2. 68 8 sche ird ei üs †' 3 b 8 . . qa, züglich, soda n bezüg e nflusses fettreicher und fett⸗ der Chef des Zivilkabinets, Wirkliche Im Park des deutschen Asyls wird eine Büste Bismarck's auf Infolge einer Note der serbischen Regierun g, in 8 8 man eine reiche Ausbeute erwartet. Man spricht von einer Ernte, armer Kraftfuttermittel auf den Fettgehalt der Milch, ferner der Ver Dr. von Lucanus, der Chef des gestellt werden. 8 8 spoelcher über 31 neue Fälle von Mord⸗ und Gewaltthaten 1 8 8 wie sie seit zehn Jahren nicht vorgekommen sei. Im Naturalgewicht suche über die beste Verwerthung der Melaffe durch Maststiere und „ Hontre⸗Admiral Freiherr iSe Senden⸗ 8 mlch gee tt werr, bi. . lajet be Albanesen 1 Kunst und Wissenschaft. üfägät vörat gittct sehr schwer ausfallen. S 88 Fütterungsversuche mit selteneren Futtermitteln, 8 „der Kommandant des Kaiserlichen Hauptquartiere, an Serben begangen sein sollen, drückte die Pforte prinzipiell Von der Internationalen Kunst⸗Ausstellung des Kla en über J ferte 1 beman nur an eine schwache Mittelernte. Die li aoschalen u. dal, niedergelegt. Den Schluß bildet der Bericht General⸗Lieutenant von Plessen, der Ober⸗Hof⸗Marschall Graf zu der Verleibung des Sgmmries Nylor. ihre Geneigtheit aus, eine Untersuchungskommission dorthin zu Vereins bildender Künstler Münchens „Seeession“ ta der er Pmsetten haben aufgehört, da sich herausgestellt hat, daß über die Stalldüngerwirthschaft; hier sind besonders die vergleichenden Eulenburg, der Haus⸗Marschall Freiherr von Lyncker, die gentlich der Verleihung des Schwarzen Adler⸗ tsenden, sobald Epdin Pasche die dinhe ie Kheas Königlichen Kunst⸗Ausstellungsgebäude am Königsplat in München ie keinen S Schaden angerichtet haben. Da das trockene Wetter Versuche über die Stickstoffverluste des Stalldüngers im Tiefstall, au Palastdame Gräfin Keller, der Bibe Hber eremuniemmieiser Ordens an den Kaiser von China ist in der Presse die Auf⸗ denhe hergeselh haben. Die verlangte Zuziehung serbischer pied. asgts In der 1. lasnen Woche sind folgende neuen bes gehaen eet sgi Re Gerge fft üheraljn⸗ 3 ggeäthennmständen 8. 8 1 “ L . ee.ven9 “ G vtd 5 e. aben. rke eingetroffen und aufgestellt worden: von d ild⸗ 8 LI versch. 1 Fv-beb Beanmansehenvon zemsr 8; ahe ndjutamen0 e eseicer, e heredeheeh erien 1 eeee. Delegirten wurde bisher nicht genehmigt. 1.“ hruer Augaste Radin de lcbensgroße Figür des füommssi he ichies “ Fute etter hadegers wird auch bderjensge des üer in⸗ waöfütagicerschiedener vee nbeg enng. sem Bericht d 1 3 ,o. 953 2 ;9 ; . 8 ictor Hugo; v j inlä 4 49 . 1 . omit in diesem Abtheilung des Infanterie⸗Regiments Graf Bose (1. Thüringischen) Sultan die Grundbestimmung, wonach die „Gemeinschaft der 8 Amierika. 1“ 1 ein Manorbinbvert erzinn Hae⸗ bnend⸗n. g Pebe⸗ v Getreidevorräthe betrugen in Odessa am 13/1. d. M. Versuchswirthschaft Lauchstädt das Ergebniß der Arbeit auf näe Ge⸗ 1 Nr. 31 aus Altona bildete vom Schlosse bis zum Bahnhof Christlichen Kirche“ als „Grund dieses Unseres Ordens, u v 8 1— fünf kleinere Bronzen; pon Antonio de la Gandara in Paris ein 2 110 000 Pud gegen 3 650 000 im vorigen Monat und gegen bieten der Landwirthschaft niedergelegt. Dasselbe im einzelnen hier zu Spalier. Als der Zug vor dem Schloßthor hielt, präsentierten betrachten ist, außer Kraft gesetzt sei. Dies ist irrthümlich. Der Bolschafter in Berlin White hat, dem „W. T. B. „Frauenbildniß“ (Oelgemälde), zwei Aquarellen Taf n. Habictein 3 680 000 am 13/1. Juli v. J. 8 bbesprechen, würde zu weit führen. Es sei nur erwähnt, daß in Lauch⸗ ie Truppen. Zug Familie des verewigten Fürsten Die Statuten des Ordens sind nur anwendbar auf die zufolge, an en Staatssekretär Day telegraphiert 8 und drei Zeichnungen, Frauenfiguren“; pon Peter Severin Die Preise waren neuerdings folgende: 8 städt von den Weizensorten die verbesserten modernen Square⸗head⸗ 1 jes5 ig Srs r erleihung an die inländischen, zur Investi Ich werde ersucht, den aufrichtigen Dank des Deutschen Kroyer in Kopenha 1 träts Ghirkea 1,10 bis 1,12 Kop. Züchtungen die höchsten Erträge (4356 kg Körner, 6435 kg Str empfing Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiserin Verleihung ie inländischen, zur Investitur zugelassenen „Je 1 y penhagen zwei große Porträts (Oelgemälde), das Ult 8 g Stroh eenebbeewheher, e Fürsten Herbert Ritter, welche sodann dem Kapitel des Vrdens angehhren und Kaisers und Volkes dem Praͤfidenten und dem Volke eine den dänischen Sichter Holge! Brachen das egene I E116““ 8 1ö1Aö“ pro Hektar) lisferten, von den Roggensorten Heine's ver⸗ und des Grafen Wilhelm von Bismarck begaben 8 § Ihre dasselbe bilden. Fremde Souveraine, wie überhaupt Aus⸗ 11“ 88 8 E anläßlich des söes K 8 S s Aeaegfeana, 8 Ger- VC1“] 868 88 “ nseh See Enn Majestäten, von denselben geleitet, nach dem Schlosse. Die länder werden nicht investiert, gehören niemals dem Kapitel odes des Ss. S e eeöö Von Münchener Künstlern b bt Seae es be Mais. 0,48 „ 049 und 230 kg Spreu pro Hektar). Unt Som eceee . den⸗ 1 1 toff⸗ 88 h 1 4 S 6 2 Ausstellung Leo Putz „Das — 1 8 1 1t 2 8 Unter den Sommerweizensorten Trauerfeier fand im Sterbezimmer des verewigten Fürsten Bis⸗ an, und diese Verleihungen unterliegen daher nicht den B⸗ Da die Antwort Spaniens gestern bis 2 Uhr Nach⸗ Märchen vom gestiefelten 1 85 8 v11P1616] “ zeichneten sich der Nos⸗ und der Bordeaux⸗Weizen it 2 . . . „ - wurden fü 5 . j9 * „ 116““ Aw. 0 g re ro ar), beide aus der ü ür zje Könialiche Glyptothek erworben die Bronze„Bogen⸗ 1 737 des Herrn Feühe „Hadmersleben, durch die höchsten Erträge S g;.
aufgebahrt, wo das Bett gestanden hatte. Zur Seite erhoben Fällen ebensowenig ausgeübt, wie die Rechte der investierten 8 ¹ 72119g sich zwei Kandelaber; die Ehrenwache hielten zwei Forstbeamten. Ordensritter auch nicht übernommen werden können. getretene Ministerrath, den Wortlaut der Friedensbedin⸗ schütze von Emil Dittler (München), von der Skulpturensammlung eshtgteg . 8 860 . 4 G den Kartoffelsorten „Professor Maercker“ und „Geheimrath Thiel 7 3 „2 „Geheimra el“
Fi . ’ öffentlichen. r Präsident MeKinley ließ des Albertinum i 6 1 8 2, In den benachbarten Zimmern sowie auf dem Rasenplatz vor Eine Außerkraftsetzung der Grundbestimmung des Ordens gungen zu veröffentlichen Der Präsi 1 1 6 Albertinum in Dresden die „Porträtbüste (Semper idem)“ in 3 2 8 b dem Schlosse waren zahlreiche kostbare Kränze niedergelegt. ist dadurch nicht herbeigeführt worden. daher eine vfcokihentn “ veröffentlichen, sme welsher 8 Gips von August Hudler (München). Heenogpol 213 88 (est errnsefche. Z gehee Fclenertragpro Hettar) ahn Inctäagen Die Spende Ihrer Majestäten bestand in einem pracht⸗ 5 1 d 6 86 di vorzubeugen, ver⸗ 8 8 8 Genitschesk 2 051 dorfer Sorten die höchsten Bruttoerträge, wurden aber in der Näbr⸗ vollen Kranz aus Lorbeerblättern und Eichenlaub mit Thee- “ bezüglich der Frie enoeea; 8 fenchen 9 flanzöfischen 1ö.*“ Forstwirthschaft Berdjansk 4155 3 stoffproduktion von den Leutewitzern no übertroffen. Was den Ertrag rosen und einer weißseidenen Schleife mit den Initialen .“ 8 p ichtet zu sein, den ortlau r überreicht 8 Mot 8 Mariupol 5 820 „ 8 des Hafers anbelangt, so war derjenige der Frühhafersorten wesentli b b Botschafter Cambon am Sonnabend überreichten ö Ernteaussichten in Galizien. Kertsch 18 hehe als der Ertrag der Späthafer; von den letzteren, die unter
Allerhöchstderselben. Bei der Trauerfeier nahmen Ihre zec. ö 1 1 t Zuverlässiger Nachricht aus Vigo zufolge werden, nach bekannt zu geben. Die darin enthaltenen Friedensbedingungen „Ueber den Saatenstand in Galizien liegen folgende Nach.. Scaatenstand in Finland. 8 sich Kp. Jöe e Uertesch ede hn den Grcräsen erkemen eber — . nbauversuche
Majestät die Kaiserin auf einem Sessel Platz, während Seine „ Verfü d 1 1 J 8 FARü. Staaten ford keine — 8 Majestät der Kaiser der Feier stehend beiwohnten. Nach dem Sreh zerfügung des dortigen Mar ne⸗Kommandanten, vom seien folgende: Die Vereinigten taaten fordern keine in “ richten vor: Nach den vorläufigen Berichten der Läns⸗G i it 8 äti
„Juli an die Leuchtfeuer auf den „Islas Cies“ und Geld zu leistende Kriegsentschäͤdigung, aber sie verlangen das „Ost⸗Galizien. Die nasse Witterung, wel 68 gen, Er Läns⸗Gouverneure verspricht mit Roggen bestätigten, daß die ertragreichsten Sorten leider di
ehenge der Gemehnne gzach Piar Zeiche ae Brunevee dem „Cabo Silleirg nicht mehr ancesändet. Auch sind Ausgeden der ppanischen Oberhohet üher Cuba und eine sofortige biste i Zse Galtsen der⸗scs. wat nge gehd nddftersen Zule dg. vlezingsen EE,“ der gtkennan sund Mämrchanginaersähsecauch “
tthus - 1 uche angeben darf, so sind
über 1. Korinther 15, Vers 53 — 57: „Tod, wo ist dein die di b Sn. 2 5 . 1 8 5 1 Anf 5 2 5 6 22 b ie die Untiefen von „Borneira“, „Cabo Mar“, „Cabo Estay“ Räumung dieser Insel sowie auch die Räumung Porto Ricos s nfang des vorigen Monats in Angriff genommen wurde, ungünstig; sie bleibenden Ertrag in Tavasthus⸗Län, io⸗L6 „25 . 9 Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg? Nach der Einsegnung und „Punta Sobrido“ am Eingange des Hafens bezeichnenden unter gleich 188 Abtretung der Insel sowie der übrigen Spanien acte die Einheimsung vielfach unmöglich, und ein Ausfall der ligi st Für den 1 “ viekne, Mlelgende⸗, re, agefse hn, Vengüschuns zutt L2f . 8 cht ausgeschlossen. Im übrigen ist das Ergebniß der Rapsernte steht theilweise eine gute oder wenigstens das Mittel übersteigende, von Kleie. 2) Bei —8 Prüfung uder gegnat, wir ein Gemisch
reichten Seine Majestät der Kaiser dem Pastor und dem alten Boj d 88 1 idi d ebenso einer Ladronen⸗ Kammerdiener des Fürsten, Pinnow, die Hand. Mit aber⸗ ojen weggenommen worden. gehrigen. nseln in Westindien und ebenso einer Ladro Rrontehtzeusgeschlossen Ja übrig 1 1 1 „ ö ’ — 1 insel. Die ten Staaten werden während der Dauer 5 enstellend. er Roggenschnitt, der in einigen tbeilweise eine nur mittelmäßige Ernte in A . ü
maligem Gesange schloß die Feier. Hierauf begleitete die Der Hafen von San Juan auf Puerto Rico ist 8 Verh vedlä he bis zum Abschluß des Friedens die wrgenden ston bepaßhien hatte, mußte bald wieder zeingestellt Wiborgs. Län und vnkeräge nsehn düsge i äsfsthes verec den gecften Feragesats 5 Milch
ebbbeeeen wen Sö.e. durch zwei versenkte Schiffe und Torpedos gesperrt. Staͤdt, die Bucht und den Hasen von Manila besetzt halten. den Siand heeee i Fepafasche Mitteruma Shn günftig 8 mefs aber 7ö 8 Sn bein das Mittel zni t er. des Feitgehaltes im Milchfutter wurde viese ge gteigerung 1 1ö 61 aggonfe 1 nen UI auch das künftige Schicksal sowie die besonders in dem Stand n., Sehr häufig und reichender Ertrag erwartet wird. In Ulezborgs⸗Län, wie Abo und keiner Weise beeinflußt, so lange die Fettmenge in mäßl
abfahrenden Zuges aus winkten Seine Majestät der Kaiser 8 Beim Hriedens nn. so⸗ Füeian ilinpt 16“ bar ers, m Stande der Sommersaaten ist eine Besserung sicht⸗ Bijörneborgs⸗Län standen die Roggensaaten überhaupt gut, in Wasa⸗ blieb und unt 000 c 8 n mäßiger Grenze
Hage⸗ b 8 1 . . der guter Stand wird am meisten bei Gerste, La 1 da — ei einer wattsab. 00,8 ett für 1000 kg Lebendgewicht betrug.
noch mehrmals mit der Hand zum Abschiedsgruße. 8 und die Regierung der Philippinen gereg Boh L.min r meisten bei Gerste, Län und St. Michels⸗Län dagegen zwar auch meist gut, aber stellen- Bei einer Fettgabe von 1706 g für 107 2 ug
b s wird zugesichert, daß, sobald diese Bedingungen von nen, Haidekorn und Hirse gemeldet. Auch wird über Auslagerung weise doch nicht dicht genu 8 letzt 3 für 1000 kg Lebendgewicht trat eine
Die sterblichen Reste des . hechen Bismarck Spanien angenommen sind, seitens der Vereinigten Staatuen der Saaten, namentlich bei Uppigeren Weizenständen, geklagt. Rost bn0gn ,c bset, hnag. bn etterem Gouvernement wird indessen biezich Aepanndezang der Jüg enr d. e eene Steigerung
werden in einigen Wochen in ein Mausoleum überführt Sachsen⸗Coburg⸗Gotha “ ;chti und Brand sind bei dem Wei 1 1 1 8 Bervollmächtigte ernannt werden sollen, um auf der Grundlage nd bei dem Weizen hier und da bemerkbar. — Der Die Gerste verspricht auf dem größten Theil d der ei 1 8 mn 8 chtig Stand der Hackfrüchte ist zufriedenstellend. — Die gut eingebrachte Ferin sonst einen mittleren Ph8n 8 ven sedan T.Zesthns dn 1“ Vinser oh,
werden, welches im Park des Schlosses Friedrichsruh erb . — K IEII d Bevollmächtigten die Ver⸗ S. 3 . In Coburg fand gestern die Vormählung Seiner Ho eit des Vorstehenden mit den spanischen Bevollmächtigten die Ver⸗ Kleeheuernte vom ersten Hieb ist quantitativ ziemlich knapp aus 13 8 1 b 2 1 b . ylands⸗Län und Wiborgs⸗L i 1 1 des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein handlungen zu eröffnen gefallen. Aehnliches gilt von der iesenheuernte. Der Nachwuches bloß, eine Ernte unter Mittel)n w hent.,d 38 Bes2 hese eanct un 4 nü chesandes she pen “ Malken
31u“
ZEIII““
mit Ihrer Hoheit der Peünßess in Dorothea von Das New Yorker „Evening Journal“ meldet aus Madrid: auf den Kleefeldern und Wiesen steht gut. aus Abo und Biörneborgs⸗Län und St. Michels⸗Län die Saaten dicht wachsender Lämmer bewährt; Melassetorf und Melassekleie haben
tatt. esamt⸗ Spanien nehme die ngen für den Frieden an; West⸗ r fasn ’ - a statt. Den standesamt⸗ Spanie hm Hauptbedingungen f st⸗Galizien. Der Stand des Roggens ist schütter und und gleichmäßig standen, in Wasa⸗ und “ aber wegen ungefähr dieselbe Wirkung erzielt. 4) Bei der 3 erwies n
Sachsen⸗Coburg und Got g entwickelt waren. l sich der Tiefstalldünger erheblich überlegen dem Flachstalld
lichen Akt vollzog der Staats⸗Minister von Strenge.! um die Einstellung der Feindseligkeiten herbeizuführen, muß als „unter mittel“ bezeichnet werden sein Schnitt bega st! der nördlichen Lc ider Gouvernements noch wen
1u1“
ger in
111“ 8
8