1898 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8 31466] Minden, Westf. Handelsregister [31472]° 6) Zu O.⸗Z. 235. Firma Johann Georg Funk

(Berlinerstraße 144) unter dem Bemerken einge⸗ Hildburghausen. 8 151] des Kömiglichen Amtsgerichts zu Minden. in Kircharbt 8 tragen, daß Gesellschafter derselben 1) Frau Auguste Laut Anmeldung vom Heutigen ist zu Nr. es König ö 8 81 deh 8 Ieneher it Johann heen Bunt, Zigarrenfalrikart 1 V 8 B 2 Behrend, geh Kuhlmann, 2) die unverehelichte Clara, des Handelsregisters, Firma Th. Amberg Jun. Föesenschäe ee dae-⸗ Rocholl’“ in in Kirchardt, verehelicht mit Elisabetha, geborene 8 te r t Ee ei l 22 g E

Behrend, beide ebenda, sind, und daß die Gesellschaft hier betreffend, eingetragen worden: 1 toch 4 .“ 6 b 2. August 1898 ist Kaufmann Heinrich Minden (persönlich haftende Gesellschafter die Ullmann, von Stebbach ohne Ehevertrag se . 88 8 86 eneheleabas gen 3 Solt 180s. 8 WSen, ens wnance e Ar, das Geshäft en. su teue Hamaun Rachet und Banie Ruhl da. u,0;8. 236. Fiema Martiu euberger zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni si reußi 8 var; 8 . ellschaftsregister Nr. . e“ u“ betretfen a de lech EEbEö Raüin, Fauftegen 1 Rahl 8 Iäbaberoift 1’ 8 v1AAA“X“ g el 1 en S gats 2

2 5 ft ist v 1 r 1 n rchardt, ver . 1 8 . b DannigZ. Bekanntmachung. vö113131“ Minden Susanne Funk von Kirchardt ohne Errichtung eines —BBBerlin, Freitag, den 5. August

8 t. Inhaber sind: der bis⸗ EE b enen feaclent und 88 genannte c. Friedrich Borchard Ehevertrages.

eingetragen, daß dem Kaufmann Albert Emil Theodor Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß 8) Zu O.⸗Z. 33. Firma Hirsch Oppenheimer . Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekannt ig 8 ra i 1 Z. 33. . ‚1o- ma 2 9..—ÜUFU——⏑——— Lindenau zu Langfuhr bei Danzig für die unter Hegsic Ledcgfen., den 2. August 1898. skurist Ruhl die Firma entweder mit dem Prokuristen in Sinsheim. 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten andeeerschein mh ve geg asenschfigs Feschen. werster. und Bürsen Meckfiee gber Patente, Gebrauchsmuster, Konturfe

Nr. 1599 des Firmenregisters etn getungene, I Müll d it dem Prokuristen Borchard gemein⸗ Die Firma ist erloschen. 1 3 8 sebende. Firma „Richard Eruft”“ Prokura er⸗ Herpolice, Antsger 8 8. 8 schaftlich 8 was am 2. August unter 9) Zu O.⸗Z 217. Firma Moses Keller II. in .“ 8 ben he 1 ““ 1 Nr. 207 des Prokurenregisters vermerkt ist. Hoffenheim. ra 8 an 2 7 eg er für d a3 D eutsche Reich N. 184 B.)

8

Danzig, den 1. August 1898. Sghhe Die Firma ist erloschen Königliches Amtsgericht. X. EF HRahla. Beekauntmachung. [31467] Mülhei Ruh [31473] 10 Zu * 3 237 Firma Martin Freuden⸗ 8 D 8 Im HKandelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Sarn 9 Sa 8231. 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ 1 Elmshorn. Bekanntmachung. [31456] ecdh ist heute auf Fol. 101 die Firma M. Heinze Handelsregister des e Amtsgerichts Sese sseshe Eechihn C“ Fn auch durch die Freegüicf. Expedition des Deutfiche Nüch.. und bch anc⸗ dagaafkalegh, sar Bezugs 8 Fentral Handels⸗ Registr für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 FCö“ 9 Mettlgaante 8 S 88 8 8 1““ Unter Nrs45 des Sesegschafterehhen ist die am in Rappenau verebelicht mit Sobhte geborene eeeüelmnstae 12. 2ogen wetden. InseLrhonspress 4. .e. 8 8 8—reahebe Einzelne Nummern bonen 20 ₰. Nr. 47 die dur ertrag vom 22. Ma⸗ n] Kahla eingetragen worden. 8 8 ner Druckzeile . ee hw heösenschafts⸗Negise. ——8uumme hfn.n8—. dehn.Genschast mit beschräncer Hafrung Herzogl. e a. d. Ruhr am 39 Juli 3808 eingetragen, und sind) Sinsheim, den 29. Juli 1898. PS 8 üster⸗ Register. Im Müsterreafte i ada EeeA mlrcaen Tetrigenntas big 18. Sgp. errichtete Gesellschaft eingetragen. Krause, H.R. 1 8. 1 5 8 1 ez. ekaunt 1 . : 3 98 einschließlich. Frist zur Anmeldung d als Gesellschafter vermerkt: Gr. Amtsgericht. 1.“ In unser Gen vfsenschaftseechsnnc;. Faeh N1488 (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 123. Firma Carl Brandt jun. in Göß⸗ Konkursforderungen bis einikeeuun den 22. Sep.

Unternehmens ist der Transport von Gütern und 1) 8 . ““ 1dis M der Kaufmann Gustav Reinecke zu Mülheim Stegmüller. FS z Leipzig veröffentlicht nitz, 2 Muster von Steinnußknöpfen, verschlo tember 1898 woselbst die Kornhaus⸗ Genossenschaft einge⸗ g veröffentlicht.) abriknummern 8464 und Fana lofffsche Prschloßfen, 8 Breslau, den 3. August 1898.

Waaren zwischen den Hafenanlagen und dem Bahnhof ö“ r. Bekanntmachung. 131468) d. R 111“ zu Elmshorn mittels einer bereits fertiggestellten W“ Geel ,g . g. d. Ruhr, 1 4 8 8 tragene Genossenschaft mi 8 Aschafrenb gister ist heute bei der 2) der Kaufmann August Götze zu Mülheim Sinsheim. [31606] 9 nschaft mit beschränkter Haft⸗ urg. [28719] Schutzfrist 3 zstsfü spree⸗Damp ahrts⸗Gese af mer —— wurde heute eingetragen: 1 Leav - . autter Meßner in Schmölln, d 3 1 elhelt Saan vee chüstsführen ventteten. & Co“ mit dem Sitze zu Nieder Schönweide NMünden. Bekanntmachung. [31474] 1) Zu O.⸗Z. 62. Firma Isidor Weil u. Cie. in b In 1 Sitzung des Aufsichtsraths vom 26. Juni Aschastenburg⸗ versiegeltes Packet mit Mikrometer 8 8 He t. Gnf. 1898. u (31514) “; 3 58 Gesellschaftsfirma die eigene Unter⸗ vermerkt worden, daß dieselbe durch gegenseitige BIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 106 Sinsheim. Gesellschafter sind: ; st an Stelle des ausgetretenen Wilhelm Fab gne Theilscheibe zum Ablesen der Maße, 9 Schubert. Ueber das Vermögen des K vefren Sei schrift beifügt. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Uebereinkunft aufgelöst worden ist. uu der Firma Georg Münder eingetragen: a. Isidor Weil, Kaufmann in Sinsheim, verehe⸗ eaafc F Hahnstäͤtten der Landwirth Johann 8 hr⸗ r. 312, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Weinecte ia Dortmund is e. Heinrich ; Köpenick, den 26. Juli 1898. An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft licht mit Regine Berlinger von Berlichingen. Fije sich 7eSg 9 als Stellvertret Falbe, ie am 14. Juli 1898, Nachmittags Tübingen. 126513] 3 ½ ÜUhr, Konkurs eröffnet Vernz lt echttas. nossenschaftsvorstehers gewählt worden. 3 Uhr nuten. K. W. Amtsgericht Tübingen. Bücherrevisor H. zu BVerimanah Dßeher

mann Joachim Detlef Lienau in Elmshorn bestellt. nick, 1 ) 8 bb“ 8 Piheesate;enen Seselschaftete, gar v Segeverthe gpie 8* ce a dene 2nn scheßt Diez, den 30. Juli 1898. Aschaffenburg, 15. Juli 1898. In das Musterregister ist unter Nr. 16eingetragen: Arrest at Ahegefchne gis

1111“ zniolicUh p 1 3 ; 8 8* 8 : 3 Köpenick. Bekanntmachung. [31469] 1) die Ehefrau des Stadtsyndikus Dr. Julius unter den Eheleuten als orm, doch sollen von dem 8 Königliches Amtsgericht. II. LG Ll Landgericht. Kammer für Handelssachen. C. Erbe, Optiker in Tübingen, 3 Cathcart Konkursforderungen nd anznmelden bis waush. 2e8.

Königliches Amtsgericht. 8 2 b eeep ü 2 den Ehetheils nur der Silberschmidt, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Mikrot bess b Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (31458] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Rißmüller, Helene, geb. Münder, zu Osna⸗ fahrenden Einbringen eines je ur der Bebe., Shealker i Tübinge;, 8 etseknt Kajius acherensens ghestene min Es. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 411 unter Nr. 71 eingetragenen Aktiengesellschaft „Kupfer⸗ 8 1. Kauf G deetenc hen E thn nie b vacha. Bekanntmachung. 1“ und Peofeser Lüpte Förder aus Eisen cher Mesfias 20, Aunug 1608, Kbegecense vüahg der eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns werke Deutschland“ mit dem Sitze zu Ober⸗ ) Dqq“ ETö“ Auf Fol. 4 unseres Genvssenschaftsregisle . Sernstsgt. „. 131578] witeguggeschraubten Glasleisten, offen, Muster für allgemeiner Prüfungstermin den 20. Septernebee Conrad Wichers, Maria, geb. Albers, zu Katern⸗ Schönweide Folgendes eingetragen worden: 1 ünden. s delb. Iuba Sg ““ Fnschaft 4 heute bei dem I. Vorschuß Verein zu Vacha, Fr unser Musterregister ist eingetragen: 2 f1 rzeugnisse, Fabriknummern 20, 21, u. 22, 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39 berg für die hier unter Nr. 1008 des Firmenregisters Zufolge des in das Gesellschaftsregister ein⸗ als Gesellschafter eingetreten, und wird das Handels⸗ ausg g eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkeer 52 Darmstädter Tapetenfabrik, Fritz Rabasfist⸗ 5 angemeldet am 5. Juli 1898,Ä Dortmund, den 2. 87 1898. ) aerff, Aktuar,

bestehende Firma Courad 8 18. 1898, das geschäft von den Genannten mit dem bisherigen Ge⸗ bei Auflösung der Gemeinschaft voll zum Voraus 8 aftpflicht i 8 w 8 zu Darmstadt, ein Packet, ent S 8 Peterenee. Firma C rrad getragenen Beschlusses vom Mat 8 sellschafter Georg Münder sen. zu Münden unter zurückgegeben werden. Haftpflicht in Vacha eingetragen worden: 33 Tapetenmuster Nrn. 2894, 2998 Leethaltend Den 5. Juli 1898. 8 als Gerichtsschrecden des Königlichen Amtsgerichts.

Sssen, den 29. Juli 11b5. Grundtafta vn 100,000sch a bohen Sfste das unverznderter Firma in offener Handelegesenichaft- d. Celigmansg gencant Sali Weil, Kaufwann in veiss aunf gine Wilbeim Schimmelpfeng hier 2902, 996, 3967, 2968, 110, 902, 9, 2080 Amtsrichter Bauer 8 o fortgesetzt. Sinsheim, vereheli 8 [31515] Konkursverfahren.

1 ist zum Direktor igliches cht mit Karoline, geb. Kohn, von i. zum Strettet, 1 2922, 2925, 2926, 2934, 2936, 2938, 2 11“ des Auffichtsraths vom 4. Juli 1898 um den Be ur Zeichnung der Firma und zur Vertretung Nördlingen seit 25. Januar 1898. 1es. e Wilhelm May hier ist zum 2946, 2948, 2950, 295 8 295 6, 2983, 2946 2987 Villingen. [31577] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ebmund Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (31457]

trag von 500 000 erhöht worden. 8 1 bren. 3 vom 24. J . 1 1 . 29. Juli 1898. der Gesellschaft ist nur der bisherige Gesellschafter. ꝗNach Ziffer II des Ehevertrags vom 24. Januar der Friedensrichter Toch hi 2962, 2964, 2970, 2976, 2978, 5 Bordenmuster Nr. 12 594. In das diesseitige Musterregister Meißmer in Elberfeld, Kipd In unser Firmenregister ist am 29. Juli 1898 goveaige dan 2.Nnchae Abtheilung 5. Georg Mäünder sen. befugt. 1898 wählten die Eheleute zur Norm r. ö 8 Fhte trichter Otto Coch hier ist zum Kon Nrn. 1465, 1466, 1467, 1468 und 1469, Fiuster wurde eingetragen zu O.⸗Z. 28 Band II: Fabrikant am 3. August 1898, vhee Aüsdorfreg. 71,min bemt⸗. n er de Birma Peses ec e eK . 8 8 ℳ8 E“ nichen g18ngericht een eatdesse tn be dne at peenet saster e auf die Jahre 1899, 1900 und 1901 gewählt worden. 3eeuie g9S chupfrist dret Fehre angemeldet am “; ee 228 daa enenaverfaheen eröffnet. Der Rechtsanwalt kr. 1451 des rmenregisters W“ öt. 3 1 8 28. BB . „Nachmittag r. 84 1 uster, darstellend einen i an erse wird zu hibn hd,L. Heaos nhas bnan Kottbus. Bekanntmachung. 1831470) stimmungen des badischen Landrechts richten soll, ieiee e II armstadt, am 30. Juli 1898. für Schwarzwälderuhren, Muster für plastische Er⸗ Konkursforderungen sind hnee⸗eeseee auf den Kaufmann Hermann Eicker zu Essen, Engelbert Zufolge Verfügung vom 1. August 1898 ist an Northeim. 1 [31475] jedoch mit der Maßgabe, da jeder der Brautleute . Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. zeugnisse, Fabriknummer 602, Schutzfrist 3 Jahre, dem Gerichte, Abth. 10 c., anzumelden. Es wird zur straße Nr. 23, übergegangen ist, und daß dieser das Tage in unser Gesellschaftsregister 88 b Serdeestnen he 8 89 nn tinan 1 1 csi ehncseae wahrec Rummel. 2n nn9 ö“ Fen S Vormittags 9 Uhr. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannken andelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. getragen: 1 Fol. 252 zur Firma N. Linne Zo in Nort⸗ Fünfzig Mark, in die Gemein e 8 * 8 Villingen, 30. Ju oder die Wahl eines anderen dir Fheeesche⸗ nunmehr unter Nr. e Spalte 1. Laufende Nr.: 316 8 heim eingetragen: alles andere gesentneäth. und künftige Vermögen Zeichen⸗ Register vn Gr. Bad. Amtsgericht. über die Bestellung eines registers neu eingetragen mit dem Bemerken, daß der Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Der Mitinhaber Kaufmann Richard Linne in sammt den etwa darauf haftenden Schulden von der 2 rth, Hax ern. [31579] Dr. Bernauer. und eintretenden Falls über die in § 120 der Inhaber der Kaufmann Hermann Eicker zu Essen i „Heimchen“ Seifen⸗Versandhaus. Northeim ist aus der Firma ausgeschieden, und wird Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschafttt Reichsgesetz vom 30. November 1874. In das Musterregister wurde eingetragen: Q˖-˖—⅞ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Essen, den 29. Juli 1898. ““ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. das Geschäft von der Wittwe Meinecke, Auguste, erklärt wird. (Die ausländischen Zeichen werden unt Nr. 640. Firma Jos. Heffe in Fürth, 2 Muster Waldheim. (931576] 30. August 1898, Vormittags 11 Uhr 1 Königliches Amtsgericht. Spyalte 3. Sitz der Gesellschaft: geb. Gropengießer, in Northeim unter der bisherigen 2) Zu O.⸗Z. 40. Firma Martin Freudenberger Leipzig verzffentlicht en unter von Monogrammen für Kreuzstich⸗ und Plattstich. In das Musterregister ist heute einge ragen worden: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen b wess ite dee ders4nch. Berlin mit einer Zweigniederlassung in Kottbus. Firma allein weitergeführt. 8 und Sohn in Rappenau. zig b stickerei; in offenem Kuvert, Muster für Flächen⸗ Nr. 115. Firma Ernst Rockhausen in Wald⸗ auf den 10. September 1898 Vornritka⸗ 8 [31460] S¶Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist unter O.⸗Z. 237 in das Einzel- Berlin. [31418] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 501 heim, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend ein 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte König Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter] Northeim, 3. August 1898. firmenregister übertragen worden. Königliches Amtsgericht I zu Berlin. und 502, angemeldet am 13. Juli 1898, Nachmittags Muster von Holzkehlleisten, mit buntfarbigem straße 71, Zimmer 14, Termin anberaum Nr. 17 des Firmenregisters ist erloschen. 9 Königliches Amtsgericht. II. 8 Sinsheim, den 25. Juli 1898. Abtheilung 90 II. 4 Uhr. marmoriertem Krystallblech überzogen, ausführbar Allen Personen, eine zur Konkursmass Flatow, den 20. Fuli 1898. Derr Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Juni 1898, ensferfetathörnssastecr 8 EEFr. Amtsgericht. 3 1 Berlin, den 30. Juli 1898. Nr. 641. Johaun Michael Koller, Schablonen⸗ in allen Profilierungen der Holzkehlleisten und mit gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs 8 Königliches Amtsgericht. sein Nachtrag zu demselben vom 18. Juni 18988. oberkirch. Handelsregister. [31476] Stegmüller. 1 Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1175 und fabrikant in Fürth, 38 Muster Schablonen zur beliebiger Farbe und Musterdessin der Bleche, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich ..lGesgenstand des Unternehmens ist der ender mit] Nr. 7278. In das diesseitige Firmenregister wurde 8 1111 8 1176 zu der Firma Loeser & Wolff in Berlin Zimmermalerei, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 27, Muster für plastische Erzeugnisse, an den Gem nschuldner, zu verabfolgen oden e FIateow. Bekauntmachung. [31459]] Haus⸗ und Toilettenseifen und sonst üblichen Neben⸗ unterm Heutigen unter O.-Z. 209 die Firma Soldin. Bekanntmachung. [31479] laut Bekanntmachung in Nr. 204 des „Deutschen chutzfrist 2 Jahre, Geschäftsnummern 690 694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1898, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zufolge Verfügung vom 20. Juli 1898 ist am artikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen „Theodor Walz in Erlach“ eingetragen. Inhaber Bei der unter Nr. 276 unseres Firmenregisterz Reichs⸗Anzeigers“ von 1888 für Zigarren⸗Fabrtkate 400—417, 256—270, angemeldet am 16. Juli 1898, Vormittags 110 Uhr. Besitze der Sa und von den Forderun en, selden Tage die in Krojanke bestehende Handels⸗ „Heimchen“ geschützten Artikeln in Einzelverkaufs⸗ ist Theodor Albert Walz, Müller in Erlach, welcher eingetragenen Firma „L. Ritter“ in Soldin ist am eingetragenen Zeichen. Nachmittags 3 ½ Uhr. 8 Waldheim, am 6. Juli 1898. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be. niederlassung des Kaufmanns Jacob Meyerhardt stellen oder in Engroslagern. ein Kunst⸗ und Kundenmühlengeschäft betreibt. Der⸗ 30. Juli 1898 Nachstehendes eingetragen worden: Aüesetesttias Ersnh Nr. 642. Firma J. C. Otto in Fürth, Königliches Amtsgerich.. ffrriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs ebendaselbst unter der Firma J. M. Meyerhardt Das Stammkapital beträgt 20 000 selbe ist mit Maria, geb. Walz, von Stadelhofen Die Firma ist erloschen. Leipzig. 8 17 Musterabbildungen von Möbeln, vfrlcgoe. (Unterschrift. verwalter bis zum 27. August 1898 Anzeige 2 in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 198) Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, und verheirathet. Laut § 1 des Ehevertrags d. d. Ober⸗ Soldin, den 30. Juli 1898. Als Marken sind gelöscht: Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, machen. 8 eingetragen 1“ zwar den Kaufmann Max Lewin zu Berlin. kirch, den 8. Juni 1898 wirft jeder Theil 50 in Königliches Amtsgericht. Ibbcw ü1) das unter Nr. 4261 für die Firma Com- Fabrikaummern 1082, 1100, 1108, 1099. 1123, Konkurse Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. 10 c. Flatow, den 20. Juli 1898 86 Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen Ppasnie Generale de Chromolithie zu] 1116, 1119, 1124, 1122, 1068, 1032, 1036, 1038, . 3 Königliches Amtsgericht. 1 Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine von derselben ausgeschlossen ist, sodaß die Gemein⸗ Stendal. 1 1 aris in Frankreich laut Bekanntmachung in] 1067, 1074, 1075, 1122, angemeldet am 23. Juli [31616] [31510] Konkursverfahren. n8⸗ Namensnnterschrift beifügt. schaft sich auf die eingeworfene Summe und die Er⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist bezüglich der Nr. 141 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1898, Vormittags 11¾ Uhr. Gegen Melchior Wiedmann, Wirth zur Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1898 in ne ;. 1. 1631461] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft rungenschaft beschränkt. 1111““ Nr. 59 eingetragenen Gesellschaft Aktien⸗ 6 1888 für Wäsche eingetragene Zeichen; Fürth, den 2. August 1898. Glocke in Spagenweiler, Gemeinde Aalen, ist am Neustadt verstorbenen Ackermanns Ferdinand 8 E.e en erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Oberkirch, den 28. Juli 1898. Zuckerfabrik Stendal heute vermerkt worden, daß 2) das unter Nr. 4262 für die Firma Abolf Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 2. August 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Watteroth ist heute, am 30. Juli 1898 Nach⸗ Auf Fol. 182 des Handelsregisters für unseren Preußischen Staats⸗Anzeiger. EGSFrobßh. Amtsgericht. durch Generalversammlungsbeschluß b. 9. Mai Blakek zu Budapest in Oesterreich⸗Ungarn laut Der stellv. Vorsitzende: verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Landbezirk ist heute die Firma Friedrich von Kottbus, den 1. August 1898. Dr. Frhr. v. La Roche. 1898 das Grundkapital von 1 062 500 auf Bekanntmachung in Nr. 141 des „Deutschen Reichs⸗ (L. S.) Bittner, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O., sowie die An⸗ Verwalter: Gerichts⸗Sekretär Werner in Groß⸗ Zezschwitz, vormals Fr. Euügen Köhler’s Königliches Amtsgerich b 16“ 11 125 000 erhöht und demgemäß § 3 des Statuts 1 Anzeigers“ vom Jahre 1888 für Bronze⸗Okulier⸗ 1u“ meldefrist auf 24. August 1898 und der Wahl⸗ und bodungen. Anmeldefrist bis 7. September 1598 botanischer Verlag in Gera⸗Untermhaus und 8111“ Schwelm. Handelsregister. [31477] vom 2. November 1889 dahin ist. Sn Messser eingetragene Zeichen; Hirschberg, Schles Prüfungstermin auf 1. September 1898, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung 24. Fugus 9,58. als Inhaber derselben der Verlagsbuchhändler Landeshut, Schles 18 131471] 88 Keetelifen EC“ zu eee. eenaseh . ans diner, 2 1 Sen e. ra⸗ ö C. Fesss In das Mufterregister ist bhn erages: [31610] nh 2 EI worden. erens 6,ge 8 uUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 5 8 G ie dem Kaufmann Alexander de Vivie zu Ma 8 2 aut Bekanntmachung in Nr. 180 8 ; 8 8 8 ermin 21. Septe 1“ ““ Bei der aue Ie. s1— dhs2 Firmenregisters Schwelm für die J. A. b. ahe tner getatennenge gtne eettal⸗ 8 des G1“ vom Jahre 1888 H0csb8. Ffens EE E“ Württ. Amtsgerichts: .7 Ebr. Ofener nnberr vnt deee estüse 288 Gera, den 2. Auguft 1898. kingeüragenen Firma weldolvd Schols 4. C2. sist zn tcheennn ertbeilte, nnten er. 112 des Hrokunen van 1380 ech Prjchtenh her Gdenmanaeeenn, 14) das unter Hir 49bb dur dis F0 Schmuck, und Kleinodienbehälter, für plaftische Er⸗ öö. V Fürstliches Amtsgericht. heute Folgendes eingetragen worden: registers eingetragene Prokura ist am 26. Juli 1898 erfol 8 8 6 1 vo; hba. für die Firma D. Rosen⸗ zeugnisse Fabriknummer 1, Schutzfrift 3 J 31097 Fkuroversabr Großbopungen, 30. Juli 18989S. ,89 . 8 8 gen. 8 berg & Sons zu New York (Amerika Be⸗ 11 zer 1. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ [31097] Konkursverfahren. 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete gelöscht Sie Rsäcbage Stendal, am 28. Juli 1898. 1 veedens nn 14 Nr. 299 des „Deut 5 gemeldet 18 23. Juli 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Ueber das Vermögen 8 Fed,enten Carl Kontgliches Amtsgericht 6. 8 Hirschberg i. Schles., den 25. Juli 1898. Julius Eucke in Altona, in Firma C. Prahl [31509] Konkursverfahren.

Q˖- ⸗c· Q—Q—Q—Q—QQ—⸗—ʒ⅓— 1“ )

8 —— minderjährigen Sohn Walter Scholz, Beide zu icht hi⸗ 8 etragene Zeichen; Goldap. Handelsregister. [31462] Landeshun übergegangen. In das beim Großherzoglichen Amtsgericht hier⸗ bach (31482]2 8 4 ür di Mi 1 8 ist elbst geführte Handelsregister ist Fol. 626 unter Wächtersbach. 5)ndas unter Nr. 4301 für die Firma Antoine beänc Mäittaga 12, Uhr, das Fonkurzverfahien er. Psemfert in Gumbinnen wir 87à 3 Scei afmann, 8g Füekene emcadef. Sre distph Echann, 2. s b.Ne ntte eingetragen worden: Die Firma In das Handelsregister ist zu Nr. 39, Firma 8 Gailleton zu Lyon in Frankreich laut Betannt⸗ Iserlohn. 1 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lütkens in Altona, 1898, Nachmittags 6 ½ Uhr, 86 1öen 8. 8 tn H. Becker zu Schwerin in Mecklbg., als Inhaber W. Naumann zu Neuenschmidten. 88 machueg in Nr. 180 des „Deutschen Reichs⸗An. In unser Musterregister ist eingetragen ausers Fasgest mit Angeigefrich T“ hertzate⸗ . Z

mann aus Schillinnen durch Vertrag vom 12. Juli als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Anna bewirk . 8 igers⸗ Sei 2 1 1 2 inderja Kaufmann Heinrich Becker zu Schwerin. gender Eintrag bewirkt worden: 8 6 zeigers- vom Jahre 1888 für gewebte Seidenwaaren]— Nr 1060. Firma Rumpff & Kruse in Iser⸗ Erste Gläubigerversammlung wird zum Konkursverwalter ernanamt . 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Scholz, geb. Kauffmann, und deren minderjähriger Segen n i. M., den 2. August 1898. Die Firma ist erloschen. V eingetragene Zeichen; lohn, ein versjegeltes Packet, entbetsens e dn eNofriss gunt . hngte879982 Uhr. erdernee. sind bis zum 1 Skabe gekase. V. . eerichte anzumelden. s wird zur Be⸗

ausgeschlossen. Sohn Walter Scholz, Beide zu Landeshut, ein⸗ 8 August 1898 8 Eu“

5 1 E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Wächtersbach, 1. Auguf 3. 8 6) das unter Nr. 4303 für die Firma Com- Muster von E löffel Nr. 1350 d J 2 D

Dies 29 zufolge Verfügung vom 20. Juli 1898 getragen worden. gericht Königliches Amtsgericht. pagnie Gencrale des ExplosiTs Favier Nr. 2350, sowie 88 Muster von parencaffe asges den 21. Oktober salußfafsung über die Beibehaltung des ernannten . a

in das Register über Ausschließung der ehelichen Landeshut, den 29. Juli 1898. b 981—n 2 . 8 1 Sinsheim. [31607] Fagssease pic evenc u Brüssel in Belgien laut ZBekanntmachung in besteck Nr. 2, plastische Erzeu nisse, Schutzfrist h oder die hl eines anderen Verwalters, sowi

8 gegos-orden 1 bree S Nr. 9510. Zum diesseitigen Firmenregister wurde Zabrze. Bekanntmachung. [3148 3¹+2 Nr. 180 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1898d”; fans Altong, den 1. August 1898. lslüber die Bestellung eines Gläubigerausschu 8 88 Königliches Amsgericht. Abtheilung 4. 11“ heute eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Jahre 1888 für Patronen eingetragene Zeichen; mittags 3 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abth. V. eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Mannheim. Handelsregistereinträge. ([31617] 91) Zu O.⸗Z. 231. Firma Ernst Heinrich Köchler Seg eingetragen worden: 1 7) das unter Nr. 4304 für die Firma C. Nr. 1061. Firma Heinr. Turk senior in Veröffentlicht: ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. August

SGostyn. Bekanntmachung. [31463] / ꝙNr. 39 553. Zum Handelsregister wurde ein⸗ in Milchelfeld. palte 6. Das Geschäft ist unter der üe7. gen Kappeler & Cie. zu Biel in der Schweiz laut Iferlohn, ein versiegeltes enthaltend Muster Grunert, Aktuar, Gerichtsschreiber. 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 108 getragen: Inhaber ist Ernst Heinrich Köchler, Zigarren⸗ Firma „M. Schlesinger⸗ auf den 88 1 Bekanntmachung in Nr. 180 des „Deutschen Reichs⸗ von Esvagnoletteschlaufen für eine Schraube passend 3150 Whege es sbs Kicschsan ““ der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober die Firma Jan Werbel mit dem Sitze zu Gostyn 1) Zu O.⸗Z. 784 Firm⸗Reg. Band IV. Firma: fabeitant in Michelfeld, verehelicht mit Karoline Josef Schüller zu Beuthen O.⸗S. durch Vertrag 8 Anzeigers“ vom Jahre 1888 für ÜUhren eingetragene Nr. 949 (glatt), 950 (bunt), von Hllve Nr. 3457, 2 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten und als deren Inhaber der Bäckermeister Johann „A. Walter“ in Mannheim. andes in Michelfeld. Nach Ehevertrag d. d. Michel⸗ übergegangen. ] Zeichen; und Knopf Nr. 125, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche Die Firma ist erloschen. feld, den 27. November 1884 wirft jedes der jetzigen. Außerdem ist heute unter Nr. 268 des Firmen 8) das unter Nr. 4305 für die Firma Harriet frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1898, Vor⸗ Merckell & Co. in Berlin, Neue Friedrich⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

8 straße 48, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem haben oder zur Konkursmasse etwas

Werbel daselbst eingetragen worden. . 1 1 1 2, mit 8. 2) Zu O.⸗Z. 87 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: leute 50 in die Gemeinschaft und schließt registers die Firma „M. Schlesinger“ mit dem Hubbard Ayer zu New York (Amerika) laut Be⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. 2,3 3 9 Eheleu schaf Sitze in Beuthen C.-S. und als deren Inhaber . kanntmachung in Nr. 180 des (nersca), Reichs. Nr. 1062. Firma Gebr. Eichelberg in Ifer⸗ Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs⸗ wird anfgegeben, nichts an den Gemein chuldner

Gostyn, den 1. August 1898. . ans Geyer & Cie.“ in Manunheim. alles andere Beibringen hievon aus. . ur 8 1

Königliches Amtsgericht. 6 88⸗ Firma ist erloschen. 2) Zu O.⸗Z. 232. Firma Samuel Weil in der Brauereibesitzer Josef Schüller zu Beuthen O.⸗S. Anzeigers“ vom Jahre 1888 für ein Schönheits⸗ lohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen verfahren eröffpet. Verwalter: Kaufmann Brinkmeyer zu 8 oder zu leisten, auch die rpflich·

mittel eingetragene Zeichen; von Uhren Nrn. 594, 593, 595, Leuchter Nr. 597, in Berlin, Claudiusstraße 3. Erste Gläubigerver⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und

K 8 8 3) Zu O⸗Z. 138 Ges.⸗Reg. Bd. VIII. Firma: Steinsfurth. eingetragen worden. 6 Gotha [31464] 3 f Zabrze, den 27. Juli 1898. 9) das unter Nr. 4306 für die Firma Pector Aschenteller Nr. 586, Brieföffner Nr. 585, Tinten⸗ Lerlune am 22. August 1898, Vormittags von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

B Mannheimer Sparkaffee⸗Fabrik Cronauer Inhaber ist: Samuel Weil, Kaufmann in Steins⸗ Nhehilb d. Th nce⸗ Ebe.n Gicas unFaübne & CEie.“ in Manmbhein. Offene Hanrelsgesel⸗ furt, verehelicht mit Vertha, geborene Weil, von da⸗ Konigliches Ammsgericht. elnnecat Ime. zu Paris in Fraakreich laut fasz⸗ Nrr. 603, Tischglocken Nen. 12650, 12651, 12652. 1n 1ilche. Möger Afgest mit Bneigehfücht bis Rönesennerte Befrtgigung in Pipruch nehmen, dem schaft.é Die Gesellschafter sind: Friedrich Ignaz Nach Ehevertrag d. d. Steinsfurth, den 15. Mai 8 Bekanntmachung in Nr. 180 des „Deutschen Reichs⸗ 12653, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, I bis Frift Sri 2n nelang der v bis zum 4. Oktober 1898 Anzeige . . rü⸗ u machen. 8

Bertha Schilling das., ertheilte Prokura ist erloschen n 1 untm. 6 b

1 „geb. Riester, und Adol in Zeitz. 131 Anzeigers“ vo e 1888 angemeldet am 26. J und ist solches auf Anzeige vom 30. Juli 1898 heute Cronauer Wittwe Therese, geb. Riester, un f1887 wirft jeder Theil 50 zur Gemeinschaft ein Im Gesellschaftsregister ist beute unter Ner⸗ Iunte äg, 1— m Jahr fůür Kognak eingetragene 308neldet am Juli 1898, Vormittags 10 ÜUhr fungstermin am 22. Noyvember 1898. Van⸗ Königliches Amtsgericht zu Gumbinnen. onkurseröffnung.

8 ollerbach, Kaufmann, beide in Mannheim wohnhaft. ießt alles andere Beibringen an Vermögen im Handelsregister Fol. 466 eingetragen worden. Hollerbach f und schließt alles andere Beibrinp 8 die Handelsgesellschaft Haller & Dietzel mit dem 10) das unter Nr. 4310 für die Firma E. Dubvis Nr. 964, Firma Kissing & Möllmann zu Prreagchane 1a9g, 1ee. .e Se. K 189 1898. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf

Flatow. Bekanntmachung. Die Firma „M. Meyerhardt in Krojanke“ He tuch

* 2

Gotha, am 2. August 1898. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1898 begonnen. und Schulden von der Gemeinschaft aus und ver⸗ die 72 B b 1, bb. 8 ur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung li aftet alles fahrende, gegenwärtige und zu-⸗ Sitze zu Zeitz und folgenden Rechtsverhältnissen & Peseux zu Chaux de Fonds in der Schweiz Iserlohn hat für das unter Nr. 964 b 8 Muster⸗ 8 of, Flügel B., part., Zimmer 27.] [31529] Herzoglich Sagr. S gkang Ln 8 8 tegensch Ptet dlles,. ’1 r eingetragen worden: b laut Bekanntmachung in Nr. 186 des Dencschen registers angemeldete Muster von Tafeluhr Musge Berlin, den 3.

dur⸗ thei

öniglichen Amts⸗

ung 7, zu Halle a. S. am 100 Gütergemeinschaft einwirft und alles O.Z. 233. Fi⸗ ktor Kull t gen de vsemen Ahaheins de sühga 1888 Uhr, das Konkurs⸗

I e 3 zur ütergemeinschaft einwirft und alle 4 „Z. 233. rma Hektor Kullmann in . b 0 ren eröffnet worden. erwalter:

meldung vom 29. Juli 1898 heute eingetragen ) Zu O.⸗Z F H Zeitz, den 29. Juli 1898. Anzeigers“ vom Jahre 1888 für Ühren eingetragene eg Füersh hüchch arsraasens ,.. 1316111 gelenschaft Ehreunfried & Kohn zu Breslau, revisor Albert Brand zu Halle 1a e. Bebfabe⸗

der Firma ist nur der Gesellschafter Adolf Hollerba 1 8 1 b 1 berechtigt. 3) Zu O.⸗Z. 150. Firma Isidor Weil in ie Gesellschaft hat am 15. Juli 1898 begonn Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1888 für Uhren ein⸗ eine Schutzfristverlängerung um 7 Jahre (von 3 auf des Köͤni 1e.SI 84 e lsean 6 vene 8. de.“ Wörmliterstraße 1 . 2 . r. 12, Be u es 8 b

3 65 Der zwischen diesem und Marie Wißler von Hei⸗ Sinsheim. Die Gesellschafter sind: getragene Zeichen; 10 Jahre) angemeldet. e⸗ öö in P rvans hesheen SDI es . Theveren⸗ Beheine ist unter O.⸗Z. 62 in das Gesellschafts⸗ 5 88 8 1 Heleg,, 8 IUn Ater Nr. Gt str 96 Sma Paul Iserlohn, 8 di Nuguft 181505] 1“ gerichts, isters, . t, il vo linem Vermögen rden. 8 8 vore zu Locle i n icht. 1 Nr. 39 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ bestimmt, daß jeder e n se g register übertragen worden beide in Zei 8 8 EEEEE“ ven g trgdersach g, lant gliches Am 88sng 1 Uber das hen⸗

übrige Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen Steinsfurth. 8 1 Der Mitinhaber Fabrikant s Heinrich Ha wird. Inhaber ist Hektor Kullmann, Kaufmann in Steins⸗ Königliches Amtsgerichht. 1 Zeichen; 1 aruthstraße Nr. 12 (internat. Neclame⸗Artikel⸗] straße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist und ist Sazws E Pfashenancg bis⸗ 4) Zu O.⸗Z., 71 Firm.⸗Reg. Bd. V. Firma: furth, verehelicht mit Regine, geborene Felvmann, 8 aih 5 1 4313 4316 für die Firma 8 8 TEbööö“] Kesenschs, Zahaber Kaufmann ws ”nn 19 Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ herigen G deich Cheistan Hauan hie⸗ e 6r Nadeh enad ECCE1öI1ö6e“ 10. März 1898 ohne Errichtung Verantwortlicher Redakteur: h“ 8 8 VBar Se.dn e 8 de önh eng⸗ Fhe Penshlag mit zwei Modellen T. Gold⸗ am 3. August 1898 Vormittags Il libr, das 1“ 18 2— a. Fabrikant Friedri ristian Hamt 8 1 . ; 8 8 8 1“ ) 8 ü G 8 6 . . .

b. Fabrikant Johann Peter Nesselträger hier Mannheim. 29. Juli 1898 5) Zu O.⸗Z. 234. Firma Georg Zwickel in Direktor Stemenvoth in Berlin. 8 8 vom Jahre 1888 für Nadeln ein⸗ plaftische Pen ee d. 9. e. ei Nuster Fonkusgrerfahren Feln—, vfrhalir. rsgem 82 28b nsr. gemeiner Uenegan den 8G den 1. August 1898 1““ Amtsgericht. III- Söns ist Georg Zwickel, Zigarrenfabrikant in Berlag der Expedition (Schol) hn Sen. Leipzig, den 286. Juli 1898. aen 4. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr Claubigerversammlung, am 3. September 1898, Ziener ir 31. 8ꝙ881X“““ den 1. 3s v. Dusch. 8 Kirchardt, verehelicht mit Elisabetha, geborene Fehr, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIB. önigag.I ormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Halle a. S., den 2. August 1898.

8 S veen enns 2a bass han ·˖˖˖˖—u Fenchenahver ohne Ehevertrag seit dem Jahre 1892. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schmidt. Königo ngeseasben den 6. Juli 1898. 6. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, im Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber b 8 igliches Amtsgericht. 8 Zimmer Nr. 89 im II. Stock des Amtsgerichts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt eilung 7.

ö gebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 hier⸗ 8

worden:

8

E1131“ 1