3 31521 Konkursverfahren. L31506] Konkursverfahren. [31511] Konkursverfahren. 1seien das ee-5 Nathaun 2— das Vermögen des Delikatessenwaaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kontursverfahren über das Vermögen Rosenfeld hier, Königsstraße Nr. 83 a., in Firma händlers Coustantin Georg Fritz Vogel in Spinnereibesitzers Karl Meuser in Forst wird, 1) des Kaufmanns Carl Ferdinand Strödel
8 . 17/18, ist Zwickau, Reichenbacherstr. 2, wird heute, am nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli in Reichenbach, alleinigen Inhabers der 8 8 3 b 1
38 Nosersecg⸗ “ da⸗ 88ö Bnlckaa 1898 ch bacberstr.. t1 Uhr, das Kon⸗ 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Firma C. F. Strödel daselbst⸗ 8 um en en el 82An ei erx und Köni si ren taats⸗An 71 er
Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr kraftigen Beschg vom 13. Juli 1898 bestätigt ist 2) des Glasers Friedrich Wilhelm Bau-⸗ 8 g 1 en 3 g Heck hier, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 15. Anmelde⸗ Rechtsanwalt Urban hier. Anmeldefrist bis zum hierdurch aufgehoben. 3 3) dns Sesesech. 1“ 1 frist für die Konkursforderungen bis zum 15. Sep. 1. September 1898. Wahltermin und Prüfungs. Forst, den 3. August 1898. he.ue.“ Nℳo 184. Berlin Treitag den 5 August
tember 1898. Erste Gläubigerversammlung den termin am 10. September 1898, Mittags Koönigliches Amtsger 1 in .e “ z 2 C. 9. b 25. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11“ ““ ) 876 ee uar ouis Hahn in A tli 1 Coblenz. St.⸗A. 98 5000 — 200]⁄,— Rostocker St.⸗Anl dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. zum 1. September 1898. [31507] Konkursverfahren. ist 1 s 8 seitherigen Herrn Verwalters m ich fes ges ellte Kurse. CottbuserSt. A. 89 5000 — 1009,— do do. Prüfungstermin den 4. Oktober 1898, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Zwickau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des R his üt d Ack erigen ve ich Sach h Berliner Börse vom 5. August 1898 do. do. 96 5000 — 100,— SSaarbrücker do. 96 mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schleifermeisters Johaun Balduin Hocke in “ 88 “ 8 8 e 5 ““ österr. Gold⸗ Crefelder do. 5000 — 200( -l. ((St JFohann St. A Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1898. er Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des 5 dabeftelr 1““ - 61. = 2,00 ℳ 1 Glv. österr. W. = 1,70 ℳ, 1 Krone österr⸗ Darmst. do. 97 2000 — 200„[+-,—— Schäneb⸗ Gem. A. Königsberg, den 2. August 1898. 8 Schlußtermins hiedurch aufgehoben. walter beste orden. ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. Dessauer do. 91 5000 — 200—. 1.“ do. do. 96 5000 — 200 SchwerinSt. A. 97 3000 — 500 Spandau do. 91
4 8 8 iches 2 9 . — —h 9 — Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. (315681 Konkursverfahren. Freiberg, den 1. August 1898. 1XX de. ehsrea Pialech Ghatorabel = 9869 ℳ cgfesen sah6 ,1 J n, 1.e do. do. 96 1“ 5000 — 200 do. do. 1895 10000 -200—, Stargard St.⸗A.
4 . önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. V 1k= 920, ℳ 1. 5.
J11“ Vermeg Bedencg dnes,eh468 t. Cetgfilfang, der. Bekannt -. 1“] bC111“ Wechser. ö 8 11““ 1— das Vermögen des Ackerbürgers Joachim nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch J. V.: Expedient Schurig. v Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. —,— Düsseldorfer76/88
daüs .2000 — 500 Stettin do. 89 u. 94
v1“ 1000 SxG Stralsunder do.
1000 9,25 Teltower Kr.⸗Anl
8 —— demwaler. Stadtsekretar Schott. Aachen, den 2. August 1898. [31513] Konkursverfahren. 1 1n ursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T Duisb. do 82,85,89 5000 — 200— Thorner St.⸗Anl. 1000 — 200◻ Wandsbeck. do. 91.
1 . ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Christian August Wohlfa rt o. S . 4909 Ses. M. EEE1.
8 E11 Anmeldefrist bis um 26. August Winkeliers Frauz Masurek in Wanne ist 8 . . der 8 2 Wehlebsn Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. . Elberf. St.⸗Obl.
1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner [31536] Bekanntmachung. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten termine vom 7. Juli 1898 angenommene Zwangs⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 8 2 Erfurter do. Prüfungstermin den 3. September 1898, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli London 8 5 3M. ““ 8990 h11“ mittags 10 Uhr. Jakob Rothschild III., im Leben Handelsmaun termin auf den 30. August 1858, Vormittags 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2nbo. 1 1 Mültels 12. . do. do. 1898 3000 — 200 ,— Westf. Prov.⸗A. II
Malch ow, den 29. Juli 1898. in Hörstein, wurde durch Beschluß des K. Amis⸗ In Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ Noßzwein, den 3. August 1898. Lissab. u. Oporto 1 Meitreis 148. C E“ S da egihisschfiher Amtsgerichts: veriots Alieheu von 29. Jül 1898, gemäß § 183 selöst. Zimmer Nr. 2. im Haupigeschästigebäude Königliches Amtsgericht. Merid u. Verrr. 107 ge an. Graachauer go. 94 1990809.-— Bälche Prod an-. ische erichts: K.⸗O. 1 8 ; 8 Barc. 2†. 14 T. vr-Lichters. Ldg. A. 200— iesbad. St. Anl.
des Großherzoglich Mecklenburgischen Amtsg. der R.⸗K.⸗O. auf Antrag der Vertreterin des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 1 do. 100 Pef. 2 M. Güstrower S. A. 1699 —109 ad 8 88
2000 — 200 Witttener do. 1882 1000 — 200 5000 - 100-,— Se
„Aktuar. ;, die . Gelsenkirchen, den 30. Juli 1898. - 9 . G “ Aleneizschrannela bihenete melche“ gerdeganden ans Der Gerccsschreser des Koniglicher Amtsgerchts: New⸗Pork.-.. 100, 8 Ffg Halberhede19 1 d Hallesche St.⸗A. 86
3000 — 500 99,77
5000 — 200+ ,—
31533] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. gemeldet haben, beigebracht ist. Happe, Sekretär. [31504] Konkursverfahren. 1.“ 9 16002ss . do. do. 1892 Hameln do. 1898
9 5000 — 200◻ 8 3 8688
5000 — 200—- 8 do. neue 3 ½
Ueber das Vermögen des aver Urban, K. Amtsgerichtsschreiberei Alzenau (Bayern). 8 ————— 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 d 100 Frs. 2 M Söldners in Eglingen, ist heute, Vormittags 13 ] Kaufmanns Ernst Graetschel zu Spandau wird 9. 100 1. 3 T. 169,85 G6 8 Prov.I. S. fl t. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Ge⸗ [31502] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 88 .. .. 100 fr 5 M “ de—. richtsnotar Jobst in Neresheim als Verwalter be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelmachers Hakert in Güstrow wird zur vollzogener Schlußverrheilung hierdurch aufgehoben. Wioy. öst. Währ. 100 fl. 2 2. 8 8 worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Büchsenmachers Friedrich Wilhelm Viector Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Spandau, den 1. August 1898. st. Währ. 100 fl. 2 . 169,00 b Fitbes 8 . 89 öG 6 b 7. August 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Reuter (in R. Haetge) zu Berlin, Ober⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Königliches Amtsgericht. Sänvei plätc. 100 8 1“ e” 1 1 6 3 “ 8 d Wweaune orderungen 27. August 1898, erste Gläubigerver⸗ wallstr. 20 a., ist infolge Schlußvertheilung nach Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 11“ 8 9G 88. Eaat 100 2;. 11““ Hörk. b 19 97 S ZTandschftl. Zentral ammlung 17. August 1898, Nachmittags Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. werthbaren Vermögensstücke von neuem Schlußtermin [31531] Konkursverfahren. 9 — It lie Pläͤtze 100 Lire 10 ¼. DHöx 8 a1 8 d 97 8* 8. 888 1 do. do. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 17. Sep⸗ Berlin, den 30. Juli 1898. bestimmt auf den 31. August 1898, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 89 n. d 8 100 Lire 2M. . öG c 8 00—2 do. do. ember 1898, Nachmittags 2 Uuhr. r8g. er, Gerichtsschreiber 10 Uhr. Eduard Lux, Fuhrmann in Hatten, wird nach St pete 868 :100 R.S 3 89 215,95 bz 5 39 * 88 1.“ , Kur⸗ u. Neumärk. Den 2. August 1898. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Güstrow, den 1. August 1898. hh ase Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 etersburg 1699 88 81585 85 1 do. “ 18 do. neue .. erdt Großberzcgl. Mecklenbarg Schwerinsches Amtsgericht. ausgehoben. Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,05 G Kölner do. 94 10 1000 u.500(8- — Ostpreußische.. 10 1000 u.500,— J11“ 10 2000 — 500(—- PSPommersche .. 10 2000 — 500 ““ 10 2000 — 500— do. Land.⸗Kr. 4 10 2000 — 200⁄—- 8 do. do. 10 7 ch
1898
mmenEHmnADrxI Frvxxax b.2 — 8 3000 — 200 ,— Rentenbriefe. 3000 — 500([-,J— Hannoversche. 4 1.4.10 3000 — 30 103,00 G 5000-1000,— do. —.. .3 ½ versch. 3000 — 30 2000 — 200 ,— Sessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 100]100 00 G do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 5000 — 500 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 [103,00 G 3000 — 100/100,00 G do. do. 3 versch. 3000 — 30 [99,80 B 1000 — 200—,— Lauenburger ... 1.1.7 3000 — 30 —,— 1000 — 200]100,00 G Pommersche ... 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G 5000 — 200 —,— do. .. . 3 ½ versch. 3000 — 30 99 50 bz 5000 — 200-,— FVSPosensche 11.4.10 3000 — 30 [103,00 G 2900 — 200 .1616 3 ½ versch. 3000 — 30 ☛☚.— 1000 u. 500 Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 103,25 G 5000 — 200 1“ . .3 ⅞ versch 3000 — 30 99,70 G 2000 — 200 Rhein. u. Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G 1000 — 200—, do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,50 G 5000 — 200 Sächsische.. . .. 1.4.10 3000 — 30 [103,25 G 5000 — 200 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,25 B 3000 — 200]99,75 G kl.f. do. . 3:3 versch. 3000 — 30 +,— 2000 — 200°,— SSchlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G 2000 — 200-,— doo. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 81. Badische Eisb.⸗A. 3 versch. 2000 — 200s100,50 B . 9 04** 5 WWI1—“ emden 3000— 1501119,39v½ de. 1ar.18921,9422,13.11 3090 209—.— 3000 — 3001112,50G; Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 10000-200—,— 3000 — 1501109,90 B do. Eisb. Obl. .: 2000 — 200%-,— 3000 — 1507103,10 bz G do. allg. neue .32 10000 -200⁄—,— 3000 — 1501100,30B do. Ldsk. Rentensch. 3 1.6.12 2000 — 200 3000 — 15093,00 B Brschw. Lün. Sch. 3 1.4.10 5000 — 200— 10000-150 IW“ Bremer 1887 u. 88 32 5000 — 500 —,— 5000 — 150 100,30 G do. 189090 3 ¼ 5000 — 500 100,10 B 5000 — 15090,75 bz do. 18029 3 ½ 5000 — 500 —,— 3000 — 150 do. 189b3 33 5000 — 500]100,00 bz G 3000 — 150 do. 1896 .. 10000-200/92, 10 bz G 3000 — 150„% 8 do. 1898 33 5000 — 500 100,20 bz G 3000 — 75 G(GGr. Hess. St A. 93,93 5000 — 200—,— 5000 — 100 G. do. do. 96 III.): 5000 — 200,— 3000 — 75 100,00 G do. 5000 — 200 92,60 bz G 3000 — 75 [90,70 bz do. i. fr. Verk. äseeg 3000 — 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 8 2000 — 5007104.80G 3990 75 do. St.⸗Anl. 86⸗: 1 5000 — 500 3000 — 100 99,80G do. amort. 873. 1 5000 — 500 0 5000 — 500
1 8 1 3000 — 100 o. Zdo9. 5 1 —,— 7 5000 — 500 100,30 bz G 1 1
—
10
See
I“ g 2=2
— — DS
—₰½
10,—
0-S o 8
88
=
—
£ £ . —2ö2öͤ—-—— — —O — * Z 2NnNISNN co SioStN 0g,
—
22ͤ=SgSöòIg=ÖhIS
aüÖüÖFASÖSASS‚SUFSggSSSgSIg
— . tc Sto,-
10,—
Sö
II
—D
— — — 892 —- — —
— — S
SʒSGShGÖSʒFSʒFGSFASFGSSPScSSoohbo⸗sIecISS”SSSSe
1 — E —- rw0Sree 2 — 2 — —6
ö“
2
1
eKiücGFicFExcEStwcFicFEicS6FiüjᷣFcFnßFrcWRYixe·cxi·xvʒxiocncqYroicãʒN —₰
[2 —8. S00 00
S S=SS0g=ÖS
Gʒʒchccq;c¶c⸗ccocʒ(˖cx;cc·cq6ã (cqhcc⸗⸗
üeeegeeeseesseezsses:
iceSnweSnSrgS
oSG =8g
aqhʒʒtcsctcsocʒWsW6·cã6ß··õ⸗
—
Sio SSrioio
S
— — — — — — — — — — — — — —
2
[31525] Konkursverfahren.s Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31537] Gerichtsbeschluß. as Kaiserliche Amtsgericht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 1.111 8
ber das Vermögen des Kaufmanns Max Kartonfabrikanten Max Riehn in Berlin, n Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen (gez.) Wolff. ünz⸗Duk [8 9,7 B 18
velenen Schmoller in Plauen, üagenne, 288 54 und 60, ist infolge Schlußperthei⸗ * C. H. Schmidt in Hildesheim, Beglaubigt: Wee De 888 Hel eoten 18 80,390%, 88 88 Herren⸗ und Knabengarderobe⸗Geschäfts unter lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben wird das Konkursverfahren eingestellt, nachdem sich Der Gerichtsschreiber: 1 Sesperas ne 20,375 bz En Ika lns 30,956G 1111“ der Firma Max Schmoller daselbst, wird heute, worden. durch Rechnungslegung des Verwalters ergeben, raß (L. 8.) J. V.: Rodenkirchen, Hilfsgerichtsscht. 20 Frs Stüde 16,1956 G Holländ Noten. 169,45 bz Laubaner do. II. am 3. August 1898, Nachmittags ½4 Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 30. Juli 1898. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 31530 K. Amtsgericht ul 8 Guld.⸗Stck. —, Ftalien. Noten 75,35 bz Liegnitz do. 1892 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Föllmer, Gerichtsschreiber masse nicht vorhanden ist. [31530] .Atatsgert n. Gold⸗Dollars 4,1825 G Nordische Noten 112,45 bz Lübecker do. 1895
Rechtsanwalt Dr. Möller hier. Anmeldefrist bis zum, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Hildesheim, den 1. August 1898. 8 Z11“ Imperial St. —X,— OOest. Bkn p 100 fl 170,25 bz Magdb. do. 91,1V :
1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin [31614] Beschluß. 1“ ¹ 2 19/19 — 9N.h216,12 1 1— am 1. Oktober 1808. Cre nakna6 9 ühr. Der Konkurg über das Vermögen des prakt. (31539 Konkursverfahren. 8 EC vom 1. August 1898 auf⸗ 8 500 ..do. . 290n.1216015 6z 8 8 86 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August Arztes 816 Josef zu 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geeder 2 August 1898 Amer. Not. gr. 4,1875 G Schweiz. Noten 80,85 bzkl. f Mannheim do. 88 1898. — 9 kräftig bestätig 9 Zwangsvergleich beende Manufakturwaarenhändlers Louis Link hier Gerichtsschreiber Neudoerffer 8 3 do. kleine 4,165 G Russ. Zollkupons 324,10 bz do. 1898 Königliches Amtsgericht zu Plauen. und Mard e e- Fnüi 1898 swird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 o. Cp. z. N. P. 4,1925 bz do. kleine 324,00 bz Mindener do. .. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: schofste 85 falicues 3. 8 icht 15. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch 131522] Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. Sekr. Boljahn. 8 1 ““ rechtskräftigen 588 schluß v demselben Tage be⸗ Nr. 8142. Das Konkurbverfahren über das Ver⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. - 1.4.10 5000 — 200 199 obn do. 1897
Ser v e ehegag [31516] Konkursverfahren. stätigt ist, hier n esgeh 58 mögen des Kleiderhändlers J. A. Heckmann . do. 8* verse 5000—200 88 b5 München do. 86-88 Königsberg, den 1. Auguft 9 hier wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine versch. 5000 — 200/95,25 bz do. 90 u. 94
[31508] Konkursversabzren 8 8 9. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Abtheil 7 9 897 Ueber das Vermögen der Frau Edmund Hafner, offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Schultz“ in Königliches Amtsgericht. theilung 7a. vom 12. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich „Aug. —,— 1897
1 do.
Inhaberin eines Installationsgeschäfts in St. — Frexeee 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,50 B M. Gladbacher do. kachen sttag⸗ Tese.; Ierde nachas [31532] Konkursverfahren. bestätigt 85 I “ ’. Wein⸗ do. do. do. 31 1h899 10 102,90 bz G Münster do. 1897 HeUhr, der Konkurs eräffnet. Verwalter ist der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vorn 14. Zali In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des heim, den 28. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber do, do. do. 3 1.4.10 5000 — 100195,75 B Nürnb. do. 1I. 96 Rechtsanwalt ö 8 8 5 Wö1 1898 bestätigt ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme Gemeindeeinnehmers und Scheukwirths Emil Gr. Amtsgerichts: Hersperger. do. een. ’ dg 1.,7 8000 —75 199,90G; 6 29. 96 — 97 Anmeldefrist bis zum 7. venbe vhir 89 e der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den Ohms in Frellstedt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, if nfidaceter cedge 58 t. Schuln sch. 8 8 6 eg 8 do. 1880 E. II. 98 Gläubigerversammlung den 27. August 1898, 2 August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [31520] Konkursverfahren. Aachener St.⸗A 933† 1.4.105000 — 500 Offenburger do. 95 Eer em Pteneichneten dem Kone lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfabren üder das Vermögen der Altton. St. A. 8789/3 ½ versch. 5000 — 500 —, d9. 5 do. Gericht (Zimmer 15). Prüfungstermin den Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Frau Emma Laura verehel. Günther, geb. “ do. 1894 3 Wv. Ostpreuß. Prv.⸗O. So. Ferichsher 1988, Botmittags 10 Ubr, Bromberg, den 30. Juli 1898. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Viertel, in Drehbach wird nach erfolgter Ab⸗ Apolda St.⸗Anl. ““ Pforzheim St.⸗A. daselbft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. 1. September 1898, Vormittags 9 ½ Uhhr, haltung des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. Augsb. do. v.1889 37 4. 2000 — 100 — omm. Prov⸗⸗A. 27. August 1898. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselost be- Wolkenstein, den 26. Juli 1898. do. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 5000 — 200„,J— osen. Prov.⸗Anl.?
Königliches Amtsgericht, 1, zu Saarbrü en. (31517] Konkursverfahren stimmt. 1““ Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ .5000 — 500 99,25 bz G do do. I
— Königliches Amtsgericht. 8 1 8 8 en do. 1 7 ¹ 5 . . . P 8 l. Stadt⸗Obl. 3 5000 — 75 [100,20 bz B .St.⸗Anl. I. u. II.: In den Konkursverfahren über das Vermögen Königslutter, den 3. August 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 1ees 1 “ 198oeee de.St Inl 1 b.
[31523] Konkursverfahren. 8 b 8 Friedri 0 - Abel, Prototollführer, Exp. Weber. 8 b 5 8 -Ngr 8 12703. e 8. egaen des Sea ge⸗- 1) .e Bicshern, 2 ö 6Hs. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. B reslau St.⸗A 8638, 2* “ S Retedam St. ,2 eorg Imgraben in Säckingen wurde heute, am in Chemnitz, Siges esessFeash 1.“ 5.9178 5000 — 200 99/50 I nenn. 8 3 emnitz 1 8 1 &Æ do. do. 913 ½ 1.1.7 5000 — 200 99,50 b do. do.
ö1’1““ 2) des Bäckers Carl Otto Pfau in Burk⸗ [31527].— k ee 8g Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Bromberg do. 95 3 ½ 1. 1000 — 100, — Rheinprov. Oblig. Baldinger in Säckingen. Konkursforderungen sind bis sst ö Schlußeechnungen der Ver 6“ 8 Seeee 88 der deuts ch en Eisenbal nen 1 CGCäasseler St.⸗A. 95, 3 ⅞ versch. 3000 — 200 do. J 8 . 1 ¹ 8 2 1 . S 2 1en 5 1. XII-XJ
um 23. Außuft 1898 bei dem Gericht anzumelden, walter Schlußtermin auf den 13. August 1898, Etzoldshain wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 9 hnen. Chart. 83.. 808, 1. 792000 100G9,9 G do. mIinn nng
1
SPEEEEEPSSEAE
—OAOeBSVeVegSYV=VBVBVBęOB—BYBVBOB O B O
802 S — —
[31503] Konkursverfahren. Q˖—sqł—P S u. Wald, den 1. August 1898. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.] do. do. 96 100,00G do. neulandsch. 3ʃ 8 do do
— GA
e
71. 1.1 8 8 1 9 1 41 1. 41 41 4 1 1 9 1 1 1 81 4
8- 7 7 7 7 58 85 7 7 4 99 47 85 7
1 1 1 1 1 9 21 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8
3000 — 200—, do. St.⸗Anl. 93 3 3000 — 200 5611 2 5000 — 500/92,75 bz 5000 — 200 8 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 99,75 bz; G Meckl. Eisb. Schld. 34 5000 - 200 90,30 G do. kons. Anl. 86,3 ¼ 5000 — 200 90,30 G dn. do. 3. 3000 — 75 [104,000 Sachs. Alt. Lb. Ob. .5000 — 100 101,750
V II1 1 3000 — 75 (100,30 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 3. 1500 — 75 —, 10 1000 — 200-,J-— do. landschaftl. 3000 — 75 90,10 bͤz Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500/9: 10 5000 — 500 % [Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 100,00 B do. Ldw. Crd. ULlIa, X .2000 — 100 sch. 5000 — 200 Eb„..I 1.7 3000 — 60 8 do. do. la, Ja, Nla, Ill, sch. 5000 — 200 ddo. aandsch. neue 3 ½ 3000 — 150—, FIII, IXa, IIXIYI. .3 ½ versch. 2000 — 75 5000 — 200—, 8 So. de do. 3000 — 150—, do. do. Pfdb. Cl. IIa h. 1500 u. 300 2000 — 200 ,x, ddo. ldsch. Lit. A. 3 ½ 5000 — 100 99,70 bwz sdo. do. Cl. ja, Ser. 4.98 5000 — 200 d8dp. Iit 8. 3000 — 100 la-Xa, IXXII, XII.XVI .5.11 2000 — 200 1 po. Lit. . 5000 — 100 3 u. IYIb, XFII u. XII 3 ½ 111 2000 — 200—-,— . do. Lit. O. 33 5000 — 100 99,70 G Jdo. do. Pfdb. IB u. Jl3 .5. 11 2000 — 200 99,90 G 1 do. Ii. G. 1.7 3000 — 100/—2,— s do. do. Crd. u. 18 3 :1.7 2000 — 200-,J— . do. Lit. C.3. 1.1.7 5000 — 100,91,00 bvbz Schw.⸗Rud. Sch. 3 1 0 2000 — 200 100,00 G . do. Lit. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100[99,70 G Wald.⸗Pyrmont 4 1
3000 — 100 98,40 bz G Sdo tD 5000 — 100([-, — Weimar Schuldv. 3 ½ 1 .5. 11 2000 — 100 —,— do. Lit. D. 5000 — 100 91,00 bz do. do. konv. 3 ¼ 1.5.11 3000 u 1000 —-,— 5000 — 200 109, 99 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200,— Ansb:⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 „ 5000 — 100 102 00G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 4,70 bz 5000 — 100(99 50 B Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.2.8 300 [146,10 bz 5000 — 200[99,50 B Braunschwg. Loose — p. 60 114,50 bz G 5000 —200,90,30 G Cöln. Md. Pr. Sch. 3 ½ 1.4. 300 137,30 G 5000 — 200 100,10 b; ö Loose. 3. 1.3. 150 s132,00 bz I“ 0,30 übecker Loose. 3 ½ 1.4. 150 128,50 bz G ETö“ Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 (23,70 B 103205, Oldenburg. Loose. 3 8 120 [131,30 G 5000—200 91,10 bz Pappenhm. ·7 fl.⸗L. — p. 12 23,40 MNB 5000 — 200 [91,10 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Æέ —
*C,—
SSFSSbrde — —
7 2000 —500⁄—.— 8 sch. 5000 — 100 99,80 b; G do VIX 6. 12 2000 — 200,— .
) 1000 — 200 99 30 G 4 110 2000 — 200799.30 G 8 2000 100—,— 1
WFgSFS”S”oISAAISSg
SüerüenShnee
V 111“ . Posensche Ser. I-V
0 5000 — 200,— 7 3000 — 6009—,—
3000 — 1007100,90G
gg 8 — S
—— 81S82
g
12000 — 1007100,25 G
0 1000 — 300522,— ers
— — —- —- —--ʒ —
+H8 —hE
.
—
— — — —- — — —
58 ◻ 22,g
—
—
SaSSSSSSSbSSSSeS⸗SI’S-S S —
22222
ersch 2000 — 75 99,90 B 4.10 2000 — 10093,90 S 1.7 2000 — 100 99,90 B 7 5000 — 100¼,—
7 3000 — 3007,— 11 3000 u 000,— 1
8
erits SüwsᷣSersenünente ic —ie
— —O —+- O +⁸ —- E & —
v 1 1
1 2 1 2 1 2
—
—20,— 222=
S8gSSSS⸗
9
1 41
̊ᷓAg
— 02
1
8 1 10 5000 — 200-,J— Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100[99 90 bz G* do. do. 1 5000 — 100 [90,25 B do. do. 1 5000 — 200,— Westfälische .... 1 5000 — 200—,— do. 161 2000 — 200 101,25 B 7 do. “ 1 5000 — 500,— 7 do. II. Folge 3 ½ 8 4
1
1
1
1
1
1
0—n
—t —,— —O —O—OO O-⁸—
ASg”gSSSeS”gS”SSr —
2400 22ä do. II. Folge 5000 — 200 100,20 bz G Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 5000 — 500 99,30 bz G do. do. I B. 3 ¾ 5000 — 200 100,60 bz G do. do. II. 3¼ 5000 — 200(—-,— do. neulndsch. II. 3000 — 300 [97,00 G do. rittsch. I.
SüPPiehgeegen
2222g=Eg=göNögg
S”Se
SDS
cSisSnon”e
——
—
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet stat Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben. 31574] 31 5 20s89 g07s n an Zamezan, den 3. Sewtemher 1898, Bof. geacht düe besgumnre Laufigk, den 2. Augut 1388. teZüwestdenescher Gistavahn Gerband... de 1. I.. 18991 14199909 1098979k) mene Ne8 1,1; 080 1099700 18. bis zun 23. Aaguft 189. 8 “ den geg Ir Teeff, Bekannt den Gerichtoschreiber: EE1.““ V Coblenz. St.⸗A. 86 3 ½ 1.1.7 5000 — 2009,— Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10 1000 u.5001 —,— do. neulndsch.II. 3. 1.1.7 5000 — 60 191,10 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. ”5 1.1.7 1000 — 3001108,00 B kl f. Säckingen, 2. August 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. CCCCVECEVIf tarifs Nr. 14 Abtheilung b. für Zuckerrüben⸗ Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ 1.1. 2000 — 50 Kr. Ital Rente 20 % St) neue4 1.117 20000 100 Fr. 92 70B Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht — ᷣᷣᷣ-- 11A1“.“ 2 Futterschnitzel (Rückstände aus der Zuckerfabrika⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. — f. Z. 1000 — 500 Pes. [76,50 bz G Ponan esrelda. 5 1. 100 fl. do. amort. 5 % III. IV.4 500 Lire P. 92,90 G J. A.: Weiß, Reg. [31518] Konkursverfahren. [3152680) Konkursverfahren non) und Scheideschlamm der Zuckerfabrikation do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 76,80 bz Egyptische Anleihe gar.. 1000 — 100 & —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. —.,— 11““ 6 Die Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des —(Saturationsschlamm, Preßschlamm) treten mit Wir⸗ do. 4 ½ % do. innere fr.; 1000 u. 500 Pes. [65,30 bz G do. priv. Anl 1000 — 20 £ ashe do. do. “ V 5000 — 100 Kr. [31615] Konkursverfahren. 1) des Schauktwirths Hermann Albin Nestler Getreide⸗ und Produktenhändlers Carl Robert kung vom 1. Oktober 1898 außer Kraft. An deren “ do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 65,40 bz G do. do. 1000 u. 500 £ 109,90G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters in Chemnitz, Sachse in Roitzschen, alleinigen Inhgbers der Stelle kommt ein neuer Ausnahmetarif für sämmt⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88,— fr. Z. 1000 65,80 G do. do. 1“ 100 u. 20 £ 109,90 G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [99,75 bz ( Carl Friedrich Maurer in Worms wurde 2) des Tischlermeisters Paul Oskar Hübler Firmwa: Robert Sachse, Roitzschen⸗Miltitz, liche unter Ziffer 4 (Rüben u. s. w.) des Rohstoff⸗ 11““ 500 666,20 rbbv do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ SIbor heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren in Hilbersdorf, . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tarifs genannten Artikel unter Anwendung der Fracht⸗ d do. 100. & 66,25 bzb do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ —,- Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 64,50 bz( eröffnet. Verwalter: Anwaltsgehilfe Geiger in Worms. 3) des verstorbenen Lohnfuhrwerksbesitzers 30. Juni 1898 angenommene Zwangevergleich durch sätze des Rohstofftarifs zur Einführung. Hierdurch o 1“ v11“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 400 ℳ 65,25 bz ( Erste Gläubigerversammlung: 30. August 1898, Christian Friedrich Kröber in Chemnitz und rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1898 bestätigt ergiebt sich für Zuckerrüben⸗Futterschnitzel u. s. w. Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 24,50 bz IG do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— — Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 4) des Landwirths Carl Gottlieb Schindler ist, hierdurch aufgehoben. 8 gegen die seitherigen Ausnahme⸗Frachtsätze eine Er⸗ Bern. Kant.⸗Anl 60 . —— do. Loose 10 Tlr = 30 ℳ Mailänder Loose . . .. 45 Lire termin: 22. September 1898, Vormittags in Niederhermersvdorf 1 Meißen, den 2. August 1898. 8 höhung, welche je nach der Tarifentfernung für Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ do. v“ 10 Lire 13 40 bz 9 Uhr, Saal Nr. 13. Offener Arrest und Anzeige⸗ werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Königliches Amtsgericht. 10 000 kg von 1 bis 7 ℳ und mehr beträgt, wäh⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ 103,25 G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— Merxitkanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 99,10 bz frist, sowie Anmeldefrist bis 10. September 1898. hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rend die Frachtsätze für Zuckerrüben, grüne, all⸗ Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 99,90 bz G .“ . We7 do. 89. 100 £ 99,20 brbz Worms, den 3. August 1898. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Expedient Kühnel. gemein eine Ermäßigung erfahren. HH do. kleine 400 ℳ 99,50 bz G reiburger Loose.. 15 Fr. 25,60 bz G do. do. kleine 20 £ 100,50 bz Gr. Amtsgerichtsschreiberei. “ den 1. August 1898. — 2 Bis zum Erscheinen des neuen Ausnahmetarifs v. 1888 konv. 2000 — 400 ℳ 99,50 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 l. ——. do. do. pr. ult. Aug. 8 99,00 bz (L. S.) Geiger, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [31528] K. Amtsgericht Nagold. geben auf desfallsige Anfragen das diesseitige Güter⸗ 1““ do. kleine 400 ℳ 99,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 98,40 G do. I“ 1000 — 500 £ 99,10 bz — 8 Sekretär Treff. “ In der Konkurssache über daß Vermögen des tarifbureau, sowie jenes der Direktion der Pfälzischen do. do. v. 1895 4050 ℳ 99,00 G Genua⸗Loose 150 Lire do. do. 100er 100 £ 99,20 bz [31512] Konkursverfahren. — Fuͤhrmanns Gottlieb Schwarzkopf von hier Eisenbahnen nähere Auskunft. do. do. kleine 405 u. 810 ℳ (99,00 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 20er II. . 4.7. 20 £ 100,50 bz Ueber das Vermögen des Klempnermeisters (31519] Konkursverfahren. iht durch Beschluß vom Heutigen an Stelle des Karlsruhe, den 31. Juli 1898. Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [98,90 B kl.f. Griech. A. 818450% i. K. 1.1. 4 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Aug. 8 18 99,00 b; Jakob Schneiders zu Pünderich wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rechtsanwalts Fischer in Nagold der Gerichts⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen do. Hauptstädt. Spark.) 10000 — 200 Kr. (97,90 bz do. mit lauf. Kupon 2500 Fr. ¹ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 —20 £ 94,90 B 27. Juli 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, offenen Handelsgesellschaft in Firma „Winkler schreiber Brehm von da zum Konkursverwalter er⸗ General⸗Direktion 88 . Buen. Aires 5 %i. K. 1. 7.91 5000 — 500 ℳ 44,10 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. do. Ä kleine 5 20 £ 96,10 bz das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ¾ Steinbach“ in Berbisdorf wird nach erfolgter nannt worden der Großth. Badischen Staatseisenbahn b do. do. . 5 % — 44,50 G do. mit lauf. Kupon 38,10 bz G Reufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. I“ Geschäftsführer Peter Wagner in Zell. Anmelde⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 28. Juli 1898 1 — u“ “ . 50 % 144,50 G ddo. 40 % kons. Gold⸗Rente 31,80 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 105,75 b; frist bis zum 19. August 1898. Erste Gläubiger⸗ Chemnitz, den 3. August 1898. “ 1 Gerichtsschreiber Deschner. 31573] Bekanntmachung. b 8 Unl. 88 75,20 bb do. do. 31,80 bz Nord. Pfandör. Wiborg 2500 u. 500 ℳ 100,60 B versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ a Königliches Amtsgericht Abtheilung 2 ““ ransittarif 8.dh, .se .-e. enn4s do. do. do. 8 7 “ 9 9 8 “ 8 8e 31,80 bz Eb“ “ : D . . 8 do. Non. A. i. K. 1.1. 5000 u. 2 r. —,— o. Anle — 10200 ℳ meldeten Forderungen 29. August 1898, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschret er [31119] Konkursverfahren. nach den unteren Donauländern he WEE 5000 u. 2500 Fr. 43,40 bz G do. do. kleine ℳ
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ekretär Treff. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des „vom 1. Mai 1897. 8 do. 85 dn, mel Kup — 840 dleh Zur Beseitigung von Zweifeln wird bekannt ge⸗ .Stadt⸗Anl. 6 % 91 do. do. i. Kp. 1.1.94 ir Sde. b, G v I“
— . 1000 — 200 fl. G. [103,25 G
37,00 bz G . do kleine
pflicht 10. August 1898. 18“ Schreiners Michael Göckes in Neu⸗Iseuburg ll. I. ((31534] Konkursverfahren. qpre ₰ geben, daß Sendungen über Triest und Fiume, 1““ 6 % 91 8 do. do. m. l. Kupon no. do. Königliches Amtsgericht zu Ze W“ In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des hled ng escfhher Abhaltung des Schlußtermins Pola oder Rovigno von der Anwendung der mdo. do. pr. ult. Aug. 1 34. 582 do. GldA. 5 % i. K.15. 2.99 .Gold⸗Rente .... o 198 568 ur Abna . Z 8 “ e b . .8 88 — 500 8 4] 1 K. 15.12. dhasen . do. pr. ult. Aug. V
eeöeeirasten Das Großherzogliche Amtsgericht. tarifs. Seite 7 und 8, sind hiernach zu ergänzen. do d 1000 —500 ℳ 94,5 B 4,40 bz . mit lauf. Kupon 37,00 bz G 1 “ - 1000 — 100 fl. +‿-,—
Ziegenhals ist heute, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . o. II la vn S89 7g.” “ vbcber worden. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ “ München, den 28. Juli 1898. 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Föe ℳ — 8 B i. K. 15. 12.93 8 8 ℳ. 2
8 5 ier. Anmeldetermin genden Forderungen und zur Beschlußfassung der [31538] Konkursverfahren. b General⸗Direktion 6 do. do.
ne 15 Feer de e egerbenmfneesmin Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der K. B. Staatseisenbahnen. do. do. 1“ 10200 u. 20400 ℳGP p 1
den 20. August, Vormittags 10 Uhr. stücke der Schlußtermin auf Montag, den Möbelhändlers C. Tepe in Osnabrück wird, V Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,75 bz G olländ. Staats⸗Anleihe
Prüfungstermin den 29. September, Vormittags 29. August 1898, Vormittags I hig. e der in dem v“ e Verantwortlicher Redakteur: 3 do. 1895 188 . 1“ 8 8 E1“
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst 1898 angenommene Zwangsverg ur Direktor Siemenroth in Berlin. 8 G 1 do. u. 50 £ Saes. Ital stfrHh H. 1.105 — do. stir RNat⸗Br⸗Pfdb.
1. September cr. bestimmt. kräftigen Beschluß vom 7. März 1898 bestätigt ist, “ 3 Ziegenhals, den 3. August 1898. Crivitz, den 1. August 1898. hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 68 pr. ult. Aug. a.stf 6
mc do. Rente alte (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 92,906 do. Loose v. 1854...
2000 — 200 Kr. —, do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [92,90 G do. Kred.⸗Loose v. 58.
Herrmann, Busch, 1 Oonabrück, den 22. Juli 1898. von 1898 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e des Großherzoglichen Amtsgerichts.. 2000 — 200 Kr. sob, do. do. pr. ult. Aug. 93,005292,90 bz]¹ do. 1860er Loose ...
—, — —- —O O- —- O- O- —
S8
E
—
—
—
9
2 18—
12,— deehS-; S=— =
2=vxSSI —₰
SSSS
10,—
— 8
oo
SAE SSR
bo d ES eees g IIgS
S0EegEgEgEgg u
E
2 te,— — — — — —- —
SSS=
— O — — do———
—,— — — —2 —
— — — — =S S S=S
AEEEEN
— —
1.“
815,b9,ö,8,
S eeSngAho —
/,OOESoDs — — — ——
Eam —e0 — Z.
— =Sg00002ö2=
12,—
8 9895585 EEE1—1315
oggEESSSOORDO;
—D₰
SSioeßoeb
20—
SeSEcS=SSgS
— SS
—,— — — 0
1000 — 100 fl. .—
1000 — 100 fl. 100 fl. 101,50 G 1000 — 100 fl. s101,40 G 100 fl. 101,30 G
—. —
*
LIIILILI
. vdo. “ 37,00 bz G . do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 finn. ℳ [96,00 bz Silber⸗Rente ...
12000 — 100 fl. —,— . do. kleine
100 fl. —,— pg. ..
2500 — 250 Lire —,— . do. kleine — 37,75 G . do. pr. ult. Aug. 5000 — 500 Lire G. 94,70G .Staatssch. Cok.).
500 Lire P. 96,50 G do. do kleines
17do. mit lauf. Kupon 1 Heisngfoss Stadt⸗Anl.
ctctWʒʒx ic
—
—— 2258222gSEZ 002 —92 8
SS
f
D
8 22=ZEöEg
81,80 G
358,000G 117,80 9%
258
⸗EgE 8eEs
S — —
—— —
8 o. önigliches Amtsgericht. IV. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Christiania Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgerich Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. EEETET“
— 2
oo†En & 22 S =
22,