1898 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Rath befördert wurde. Nachdem er als solcher bei den Pro⸗ britische Regierung unterstütze sie, soweit wie irgend möglich; in seiner Armee, unter denen sich 2696 Fieberkranke be 1 8 8 * 2 2 2 * . 2*2 2. 2 2. 2 7 n. ’. 8S 5 4 1 vinzial⸗Steuer⸗Direktionen in Cassel und Köln thätig gewesen 88 habe aber bei ihren Unterhandlungen mit der Bank eine 449 neue Fieberfälle sind aufgetreten, 188 seit dem g Juli ALAluus Breslau 8 E .“ dem 4. d. M. ge⸗ 8 8 8 gineischen Fabhes⸗ Speh⸗ üen w 5 u11u“ 8 29 ildungen. reis geb. erlag von

war, berief ihn der Finanz⸗Minister, um seine besondere nformation darüber erhalten, daß die persische Regierung ein sind 8 Todesfälle zu verzeichnen. meldet, daß der Ausstand der Maurer nach vierwöchiger Dauer H. Bechhold, Franksurt a. M Bereits wenige Jah ch d . old, Franksurt a. e PZereits wenige Jahre na em Literatur. Erscheinen der ersten wurde diese neue Auflage des Werks erforderlich,

111 .4““ 1n Mhe S10a fng e⸗ 185 Bänterstgdung 5 8 8 6. 19.. wird gemeldet: eine amtliche Depesche aus zu ü .1“ 8 ist. eiter theilung des Finanz⸗ eriu ür die es angeregt habe. rage hatte angefragt, ob die Regierung antiago besage, daß die spanischen Solda n Frankfurt a. O. ist, der „Rhein⸗Westf. Ztg.“ zufolge, ei b

veans 1““ 8 gewillt sei, der v eine gleiche Unterstützung Mangels ö“ ö seien; zalelge des Fösne 1 Maurer wegen Lohnstreites am 1. Anhas 5 vhe a gchchn t s. n en; eEEö“ 85 gienchtBes; geeee 26 vhc

estallung vom 18. Dezember 1871 wurde er zum e⸗ zuzusagen, wie dies am 22. Juli der chinesische ü in de ihne 2 eingetreten. . 1““ h heimen FinanyRath 8 vortragenden Rath 88 Heesew zusascge sei.) Im weiteren Nectaue 8 8. eten 1“ 29r zeAus Wien meldet „W. T. B.“: In der gestrigen, letzten breuftschaff dalgendeger JZernasahten, aa Feuischem Nöche und th la ggen o8⸗ Ae“ üeee⸗ Ministerium ernannt. Im Jahre 1875 zum Geheimen Chaplin bei der Berathung der Novelle zum Impfgesetz in mehr ausgebreitet. Es gebe augenblicklich 8000 Kranke, un⸗ . eecebbbö Bergarbeiter⸗ Kongresses expedierenden Sekretär und Kalkulator im Ministerium der geist. kommnet, daß sein Inhalt auf der Höhe 8 ee 1111 ee 18 . 88 ven Oberhause egengetes Fassang die gerechnet diejenigen, die in den Hospitälern lägen. Die Sterb⸗ Fongreßork Brüffel vewabe⸗ Epbamn vcse der Neaerg e Lchen, eeö“ 1“ Berlin, Technik steht. Es umfaßt jetzt 13 Abtheilungen, die, 38 ab in die Stelle des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors der Bestimmung, welche diejenigen Personen von der Wirk⸗ lichkeit bet igli . ie Hei FSi . Sömenroth u. Troschel. Preis 550 von den neu hinzugekommenen, erheblich umfangret . e 1 ch etrage täglich 14. Die Heilung der Wunde des V Diese Schrift bietet eine übersichtliche und vollständige worden sind, was Z. schon daran erkennen 88 voncginsden, he⸗

für Berlin und die Provinz Brandenburg berufen, samkeit des Gesetzes befreit, die vor zwei Richtern die Er⸗ Generals Linares nehme einen normalen Verlauf. Kunst und Wissenschaft. Zusammenstellung der gegenwärtig in Preußen geltenden Auflage um 106 Seiten und 72 Abbildungen vermehrt ist. Die Ein⸗ irrenrechtlichen Vorschriften (der Gesetze, Ministerialerlasse, Provinzial⸗ leitung enthält „Allgemeines“ über Dichten, Hähne, Ventile ꝛc. Neu

die er seitdem bekleidet hat. Durch Allerhöchste Ordre vom klärung abgäben, daß sie gegen die Impfung Gewissensbedenken Ein Telegramm des „New York Herald“ ld 8 H . . 2 8 8 98 d 2 t aus

24. Dezember 1890 erfolgte seine Ernennung zum Wirklichen hätten. Der Antrag wurde mit 129 gegen 34 Stimmen an⸗ Arroyo vom 30. Juli, daß der Gener o 8 Von der schon früher besprochenen, bei Franz Hanfsta engl ord izi ; 1 1 Küsfimegd dem Roahge der Välche 81 genommen. b auf Güsyamg werde, 4 e Koncen. anh NMam Verf ö“ Beschreibung Richter und 8 1e“ deee Bhang E“ klasse. eit dem Jahre 5 ist von Pommer Esche neben⸗ Frankreich 1 an Land gesetzt seien Es werde er Londoner National⸗Galerie („Pictures in the National werden aus derselben ersehen, wie sie von den in der Wahrnehmung Taftüͤ in 1

1 1““ a. gns 8 3 1““ . inti 8 2mate „de g. guellen, Kraftübertragungen, Transport⸗Einricht 8 kl . amtlich als Mitglied des Disziplinarhofes für die Dienst⸗ Der Kassa 1 shof hat, wie „W. T. B ldet, di Widerstand erwartet, da bedeutende spanische 1 Gee. with descriptive text, written by Charles ihrer Rechte beeinträchtigten Geisteskranken Schädigungen abwenden Maschinen, Misch⸗Maschinen, Auschtungen, Frasleinernngh⸗ vergehen der nichtrichterlichen Bꝛamten thäti ewesen hat, 8 .B.“ meldet, die 1 8 astlake, keeper and secretary“) liegen mehrere neue Hefte vor. kännen. 6 Naer⸗ 3 g

g G. hatig g 88 Berufung Zola's gegen die von dem Versaille S kräfte die Höhen zwischen Arroyo und Guagyama be⸗ unächst sind es auch in diesen noch die Werk⸗ der italieni bas . richtungen, Konzentrations⸗Vorrichtungen, Vorrichtungen zum

llen Stell lche i er g 8 geg sailler Schwur 3 ch sen noch r italienischen Meister Justus Pertbes' Deutscher Marine⸗Atlas. 2

In allen Stellungen, welche ihm anveriraut waren, ins⸗ gerichtshofe am 18. Juli gefaßten Beschlüsse ve f setzt hielten. Das letztere habe eine Garnison von älterer und jüngerer Zeit, welche in einer Auswahl des Besten und beitet 8. Mit Begleitworten 10n Faeer. archanischen Trennen, einschl. des Ertraktions, und Fraktion ⸗Ver⸗ 8 Fa vanlchae zuleßt bohgs dchrsce ge 8 blanmd v 1500 Mann. Die Kriegsschiffe „St. Louis“ und „Cincinnati“ Charakteristischsten aus den reichen Schätzen der Galerie zu getreuer Ffeu enant 8 e“*“ F 1 e 11e nss es ebesneh Berfü chenac des 8 einen Inhaber stellenden Amte ha von Pommer Esche ußland. sollten die Landung der Truppen decken, indem sie die Höhen⸗ Wiedergabe und kunstgeschichtlich⸗kritischer Würdigung gelangen. Im besserte L“ 1 rte un . emperatur, des Drucks und des Zuges, Ventilations⸗ und Bade⸗ mit großer Berufsfreudigkeit und Umsicht, mit praktischem Für den verewigten Fürsten Bismarck fand, wie züge hinter der Bucht von unter fünften Heft findet man bervorragende Werke aus den Schulen der becsen handlichen ecnhs g Fafths E“ fesneh Aeha gtange. e Fis⸗ Si Geschick und unter Bethätigung vornehmer Gesinnung gewirkt. „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet, am 5. d. M. Die Meldung, die Amerikaner hätten Coama genommen, sei Lombardei und der, Emilia (Cremonav, Parma, Modena). erstmaligen Erscheinen eine zweite Ausgabe nöthig geworden, welche in Hllust vfives gen f üt forafgkte 5 e namentlich 8 C111“““ 9 ver vortigen reformierten Kirche eine verfrüht. e Rekognoszierungstruppe habe am Montag die b 1“ nss sanhenng Fopda, EI’ Pnbge; 1b wie 96 erste sicher Ein inluftriertes Wonrnal 188 der der Familie ein 0 gefunden. Die gerechte und dabei leut⸗ Trauergedenkfeier statt. An der Spitze der Trauer⸗ Grenze der Stadt erreicht, sich aber wiede ückg V 8 2 1 5 ein dürste. Sie ist insofern verbessert, als Text und Karten auf den gerecht wird und Unterhalt nd Bel is

pitz ht, sich r zurückgezogen. dino Luini: „Der junge Christus unter den Schriftgelehrten“. Standpunkt vom 1. Juli d. J. gebracht worden sind. Einen ge⸗ 5 sich vereint, vöoigeeertuaß und Heleörnn a

selige und wohlwollende Behandlung der seiner Leitung unter⸗ versammlung erschienen der deutsche Botschafter Fürst Radolin Das amerikanische Trans 6 ü g ersch 1 portschiff „Massachusetts“ Letzteres Werk wurd . 2 d en fa ütli stellten zahlreichen Beamten hat ihm ihre Verehrung mit Gemahlin, die Herren der nebst ihren Gemah⸗ welches vor einigen Tagen auf Grund gäozaf gehört g Eehacher ee lesssche 1eaenge Jes Pehas E111““ Auf, Welt“ (Stuttgart, Deutsche Verlags⸗Anstalt), von der soeben da in reichem Maße erworben. Sein Andenken wird in hohen linnen, der deutsche General⸗Konsul Maron mit den Herren nach einer Meldung aus Ponce, ein vollständiges Wrack werden. auf Ebarakteristik und Durchgeittigung der Köpfe zu den schönsten der in den Schutzgebieten, der in lepteren vhethaese Grfnschanherneur⸗ f 8 rr 5b ö 6 glänzender Ausstattung erschienen Ehren bleiben. G des Konsulats und ihren Damen sowie zahlreiche Mitglieder der Die auf demselben befindlichen Fruppen find ausgeschifft worden. Falerte. Sebr anziehend ist ferner eine Madonna von Ciovanni] Hilfskreuger der Marine im Kriecsfalle und der derlsch, c der darm Hehoher wind senn kersehaeem de. 8 d v 1 882 Ahntonio Beltraffio (1467 1510): im S . ütschen, nach den darin geboten wird, seien bervorgehoben: der Roman „Junke 5 8 III1“ Kolonie. Auch viele nichtdeutsche Verehrer des heim⸗ Asi traffio ( 516): im Schooße der hl. Jungfrau Schutzgebieten Schiffahrt treibenden Rhedereien. Hans“ von Felix von Stenglin, die Haus⸗ und Schulgeschicht 1 gegangenen Fürsten waren erschienen insbesondere der Minister sien. liegt das Kind, welches sie soeben genährt hat und das nun Das XIX. Jahrbundert in Wort und Bild. Politi 8 2 Lrrgz 2 ind 8 n F s 1b 8 W 8 Politische] „Der Zweite geworden“ von M. Herbert, die Artikel Hilf In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. des Auswärtigen Graf Murawjew, welcher sofort nach dem Ein⸗ Aus Simla wird dem „Reuter'schen Bureau“ gemeldet schalkbaft das Köpfchen dem Beschauer zuwendet, während und Kulturgeschichte don Hans Kraemer, in Verbindung mit hervor fremd indrin linge 4 IIr.“ St.⸗Anz.“ wird eine Zusammenstellung der Berichte treffen der Trauernachricht 888 Fürsten Herbert Bismarck daß die Kulis in dem Lager von Kanirogah im Tochithale ddas klassisch edle, von Locken umrahmte Antlitz Maria's mit den ragenden Fachmännern. Mit ca. 1000 Illuftrationen sowie zahl⸗ bene ͤ *St. 98 1“ faen 8 deeg aün⸗ Fruchtmärkten für den Monat Juli sein persönliches tiefstes Beileid ausgedrückt hatte; ferner 8 der nch vun 3. zum 4. August angegriffen worden seien; Cüh 1’“ 11““ 1 neesche scbicen Tcbb 8 3erl h. Lieutenants“ von Th. Gandert, eedich der anschaulich 1n v veroffentlicht. die Botschafter von Oesterreich⸗Ungarn, Italien und Spanien von ihnen seien getödtet, 11 verwundet worden. Die An⸗ aber ausdrucksvolle t ime, veneanh , eut, erlagshaus Bong u. Co. jeferungen zu je 60 4. und illustrierte Artikel „Tag und Nacht auf der Hauptfeuerwache in 1 h B ife 1 1 V anischen Senators Dieses Werk, das, wie f. Zk. angekündigt wurde, in volksthü licher Berlin“ 8 1 die Gesandten von Portugal, Belgien, Serbien, der öster⸗ greifer seien nicht bekannt. mitgetheilt. Correggio ist durch ein „Ecce homo“ und Da stellung eine Uebersicht ü⸗ twi 5 salnt von F. Hood. Von dem bildlichen Schmuck des Hefts sin schisch⸗ cf. eeeve ens.ü h . Nach einer Meldun imes“ veer a weg eihe e ersicht über den Entwickelungsgang auf besonders gefällig die farbigen Blätter „Verspätet“ „Koönigsberg i. Pr., 5. August. Heute Vormittag fand E“ 11“““ gestrigen Tage ist g8 boi 1n vener —ehesn W1“ ns ö 8 6 Reäna, decg. eteteperhen T““ Pan 8. I1“ Coc,cen ge 5 der S2eecasehe. sämmtliche Mitglieder genannter Botschaften und Gesandt Wang⸗Wen⸗Schao und Tschang⸗Yin⸗Huan zu gemein⸗ Den Hauptmeister der Sckule von Padua, Andrea Mantegna kann bis zur 9. Lieferung gediehen. Die 9 bisher b1 11“ 8 d. n eier für den Fürsten Bismarck statt, an welcher Ver⸗ schaften sowie zahlreiche russische Würdenträger. Die Ge⸗ samen Direktoren der neugeschaffenen Zentralverwaltung der man in seinen vornehmen Eigenschaften besonders hochschäͤtzen lernen Hefte zeigen, daß dieser Plan mit Geschick und in glücklicher Weise fesselnden Holzschnitte Auf dem Altar 8* Vaterland 881813⸗ 88 treter der staatlichen, militärischen und städtischen Behörden asteir 1b ; 6 Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗A Kas e b . vor dem Bilde der thronenden Maria mit dem Kinde (zu ibrer Rechten zur Ausfüh bracht wird. Neb auptereignisse ff Seaec, 1Z. 88 8 11 8 8 8 dächtnißrede hielt der Prediger Gelderblom, die änge isenbahn⸗ un ergbau⸗Angelegenheiten in P ing er . 8 1 ec z usführung gebracht wird. eben den Hauptereignissen der Professor A. Kampf und „Gefährliche Nebenbuhler“ von M. soowie Mitglieder aller Schichten der Bevölkerung theilnahmen. führte die „Deutsche Liedertafel'“ aus.ͤ ge. perhen. “*“ v“ 1” EE unn Bölkfrgeschichte die Ergebnisse der wissenschaft. Karvaly. Hiermit ist der Inhalt aber noch nicht erschöpft: allerlei 1 46 8 8 am n⸗ r Antike stilisierter Ge⸗ en Forschung, wie sie auf Reisen und im Laboratorium gesammelt nützliche Rezepte die Hausfrauen, ein Preisräthsel sp b v Italien. —Q————Q·˖˖eaqaqa ene bn E“ two kleinen wurden, sowie ihre Verwerthung im Dienste der Industrie und des Scharffiur g S Henagraugs, ein Preisrätg sen porgt den Aus Worms vom 5. August meldet „W. T. B.“: Auf Die „Gazzetta Ufficiale“ von gestern Abend veröffentlich . he peen scheng 5 und Verkehrswesens dargelegt, ferner die Strömungen der Literatur, die Schach, Handschriften⸗Beurtheilung und schließlich allerlei kleine dem hiesigen Marktplatz wurde heute unter zahlreicher Be⸗ das Dekret durch welches der Belagerungszustand in Statistik und Volkswirthschaft auf einem achat⸗artigen Hintergrunde). Emmer ⸗seiner Sähne Franeekes 8 Nodende Lne, Baufunst Tsübode⸗ Fhensn G 8 5 N; 8 7 4 d 58 Dn noe). E. 8 one, d ce 1 2 9 ]] 8 2 8 5 8 2 8 theiligung eine Trauerfeier für den Fürsten Bismarck, der Provinz Livorno aufgehoben wird. g. Mantegna, ist mit einem Gemälde vertreten, welches die heiligen Den leicht verständlich und fesselnd geschriebenen Text elauterm nagd. schelnen Füche 29 · 889 der „Illustrirten Welt“ er⸗ dechtnsßtenbürger 1e deen. u Sc einer Ge⸗ Spanien Der eeeeenie. Frauen am Grabe Christi darstellt und b⸗sonders in der Ge⸗] reiche gute Illustrationen, die für die ältere Zeir meist weerawene ih S L4 ächtnißrede und dem Gesange „Deutschland, Deutschland über 888 8 . zählung vom 1. Dezember . 8 wandung an das väterliche Vorbild erinnert. Der Veroneser Gemälden K ti Lit ien ꝛc ebi d Alles“ begaben sich die Theilnehmer zu dem Denkmal des Der Minister⸗Präsident Sagasta und Silvela sind, 8 2 ac ven Fecheu 16 Siedesss ü vom 7. Juli 18922 Schule zuzurechnen sind die im sechsten Heft beschriebenen Werk somst 1“ Land⸗ und Forstwirthschaft. dem „W. T. B.“ zufolge, gestern dahin übereingekommen, daß neben der alle 10 Jahre im Gebiete des Deutschen Reichs stattfindenden Werke: „Vision des hl. Eustachius“ von Vittore Pisano; eine liebliche neuesten Lieferungen 8 und 9 sind besonders interessant durch die Dar⸗

Fürsten, um daselbst Kränze niederzulegen. die C lich beruf d umfassenderen Viehzählung alle 5 Jahre v hmend [Pferd Mad it dem Kinde und der hl. A sizi Engel ie Cortes unverzügli einberufen werden müßten, um er g alle ahre vorzunehmende, auf Pferde, Madonna mit dem Kinde und der hl. Anna, von musizierenden Engel⸗ stellung des Standes der Technik und Industrie im Anfang unseres Saatenstand in Ungarn. 6 Rinder, Schafe und Schweine nach zwei Altersklassen beschränkte kindern verehrt, von Girolamo dai Libri; ein sehr interessantes, Jahrhunderts, die durch die Erfindung der Evianem; ie nn des Nach den bei dem ungarischen Acerbau Ministertam⸗ laufenen 8

Mecklenburg⸗Schwerin. über den Friedensschluß zu verhandeln. Der General 1 8 89 1 1 1 Aufnahme des Nutzviehstandes ist zulett am 1. Dezember 189b97 figurenreiches und mit großem Fleiß in allem Detail der Architektur, des mechani Webestuhls, d eu . V 2 1 zessubere Fasfglichen, b iin r 8 8 süulaivte ch, 1 8 EEEEö“ 1“ 829 Fea hace e Sedeenc⸗ 8 be. 8 scen. L“ 8849,hg , Langbild 5 Tares der Beeesaaeneagelinat betste eit ersentenrter n Seh E1“ 8 L. eg ser daveft x.: Gelbensande nach Kopenhagen zurückgekehrt. X“ seine Meinung nicht äußern könne. Der General] (1893 i) veröffentlicht worden. Sie sind in der Hauptsache 8 bl. Rochus mit dem zu ihm berabschwebenden det g,sets Plecnbe⸗ gesceaitten ves hgen cten ezenearchegiren vnancs 1e 78 5 beträgt nach v acsfegttrghahen 13 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Azcarraga ist der h“ 88 den Krieg eEE1““ der in Nachstehendem 1 Aus der älteren venetianischen Schule fehlt kein bedeutenderer Name. lands Segen gebracht hat und die Physik durch die Entdeckung der schnittsertrag per Katastraljoch 6 79 Meter⸗Zentner; 65 .“ fortsetzen, wenn es genügende Hilfsquellen besitze, andernfalls mitgetheilt. ezählt i fämmtliches ieh der bezeichneten Gattung, 8 Von Antonio Vivarini, Giovanni Bellini, Vincenzo Catena, Carlo Berührungs⸗Elektrizität auf unser ganzes modernes Leben umgestaltend ertrag beziffert sich mit 32 560 141 Meter⸗Zt en 32 302 32 Seine Königliche Hoheit der Herzog und Ihre Kaiser⸗ solle man sofort Frieden schließen. Salmeron hatte gestern nicht nur das landwirthschaftliche Nutzvieh. Insbesondere sind auch Crivelli, Antonello da Messina, Marco Basaiti, Cima da Conegliano, geinwirkte. Als Proben der vorzüglichen Illustrierung des Werks, in 20 Juli d. J. und 24 473 241 Magtecs k. gegen 802 89. liche und Königliche Hoheit die Herzogin haben sich gestern gleichfalls eine lange Unterredung mit dem Minister⸗Präsidenten die Militärpferde in den Zahlen enthalten. 11 8 sind gewählte Werke abgebildet und beschrieben; u. a. von Giovanni der die Bongy'sche Kunstanstalt wieder ihre hohe Leistungsfähigkeit Rogg en wurde eine Flaͤche von 11 bG4 22911aga raient zu längerem Aufenthalt von Coburg nach Schloß Reinhards⸗ Sagasta. Castelar, der augenblicklich krank ist, ließ Sagasta blich 114“ 5 Königreichs wurden, um mit einem Rück⸗ b Bellini das Porträt des Dogen Loredano, von Vincenzo Catena eine sehr bekundet, seien bervorgehoben die farbige Reproduktion eines alten bebaut. Der voraussichtliche Durchschnittsertrag beträgt per brunn begeben. öpissen, daß er für den Frieden sei. Indessen meine er, Spanien —czu beginnen, Fregtelt 8n M 1892 1 ehlebenne Irehrugs der 1“ Lan P egel 2heenedasbeen Aangechrer h.se Abenig se0 chasn, aus dem Aufang des Katastralioc ,1 Meter IJtr, der Gesammtertrag 9 661 681. Meter⸗ Zir 1 1 1 8 2 S 116“ 8 . . 1 69 0 b 8 „2 ung“, v da nigin Victoria von Winterhalter in der Galerie von Versailles. orjahre). Die mit Gerst b ä äuf 8 : hen. E . z Sag 22 en He ibe von Meistern der d hlrei bil Maschinen 20 1 3 Ehen⸗ vnr statt .“ ä p Deputirten Barrio wird nach Annahme der Karlisten nicht Schweine . 872 098 1 038 344 1 358 744 1 412 579 8 hÜüüngeren venetianischen Schule. An ihrer Spitze steht Tiziano heeeh a eer eete s dabhe h veüunter sin,7u 6,22 retes en Seteghelz9, 1“ ö 7* Arint ba bste ö“ 5. 88 stattfinden. Der Marschall Martinez Campos soll, dem Der Pferdestand bemerkt der Bericht dazu und in noch 5s Vecellio mit einer gestaltenreichen Komposition aus seiner Blüthezeit: König⸗Friedrich⸗Schacht im Mansfelder Revier. b 8 9 030 051 Merr-h8e ,Tchenal 8 E 1898 Ianr Geistlichkeit 1 88 8 des bipl 8 Gaft⸗ deb 8 Sffige en „Liberal“ zufolge, in einer Unterredung sich für einen ent⸗ höherem Maße die Zablen der Schweine zeigen steigende Zunahmen. Bacchus und Ariadne“. Das prächtige Bild zeigt den jungen Gott im Be⸗ Von dem s. Zt. angekündigten illustrierten Lieferungswerk von insgesammt 1 836 981 Kafastraljoch bebaut E“ zeistlichkeit im Ornat, des diplomatischen und des ffizier⸗ schiedenen Befürworter des Friedens erklärt haben. Dagegen setzt sich die Minderung der Schafe von Erhebung zu Erhebung riff, von seinem mit Leoparden bespannten Wagen herabzuspringen, um „Up ewig unged eelt“, das die Erhebung Schleswig⸗Holstems im sichtliche Durchschnittsertrag beträgt per Katastraljoch 6,64 Met Korps in voller Gala und zahlreicher Vertreter der bürger⸗ Im Ministerrath erflattete gestern der Minister⸗Prä⸗ fort. Der Rinderstand war von 1873 bis 1883 etwas zurückgegangen, . die davoneilende Ariadne zu umfangen; hinter ihm her stürmt lärmend BJahre 1848 schildert und zum fünfzigjährigen Jubiläum derselben Ztr., der Gesammtertrag 12 198 528 Meter⸗Str eter⸗ lichen Vereine in erhebendster Weise. Die Feier begann siden S sta Bericht üͤber sei 8 schied er hat sich aber nach den beiden letzten Erhebungen wieder beträchtlich 8 ie Schaar der Satyrn und Bacchantinnen; eine herrliche Landschaft erscheint (Hamburg, Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G., vorm. J. 12 035 818 am 20. Juli d J und 8 546 510 MeteCochen mit dem Vortrag der Trauer⸗Ode von Handel durch 6 vütik h“ lehzten k. 95 mi 26n hie ECe vermehrt. Die infolge der Futternoth 1893 eingetretene Verringerung er Insel Naxos mit dem Blick aufs Meer bildet den Hinter⸗ F. Richter), liegen jetzt acht Lieferungen vor. Der als Dichter be⸗ im Vorjahre). Im setzten Drittel des Monats Juli 1 Orgel und Orchester, an welche sich die Verlesung des Beschide nibge efosr öa. deinade gnichängegs gin der Heinderbestämde scheint glücklicher Weise eine nur vorübergehende Fnge. Fe beböböö 11 jener fes fagnte und geschätzte ““ Detlev von Liliencron zeigt BWetter, abgesehen von einigen Gewittern vnd Hagelschlägen, zumeist gs 1 . M 488 ewesen zu sein. w Kunstle⸗ akterist enge auf welchen der Zeit na i ari 18 cckt ist. 4 t de - EEö 1 . 88 Eeaoes e ea E“ vaserache cerver verlas einen Gesetzentwurf, betreffend die Vermehrung Geamn den Stand von 1892 hatten 1897 zu. oder abgenommen weit entlegene biblische oder geschichtliche Vorgänge anachronistisch in eigenen i. Münansen eernesendee deshännegt Andenken des großen Verstorbenen feierte. Nach dem Chor der Banknoten unter gleichzeitiger Vermehrung der Garantien. (+ oder —) die 1 us, he hraesgses. sewe cb fisesche Darstellung werden in den letzt erschienenen fünf Lieferungen und der Drusch im allgemeinen im Zuge. Die Arbeiten 85 aus „Judas Maccabäus“ von Händel, gesungen vom Hamburger Schweiz. 99 g. v rächtigen Kostümen der damaligen Zeit erscheinen. ,sna6 Bnete. 1“ b— Seöö. Vurchschnitts⸗ Kirchenchor mit Orgel⸗ und Orchesterbegleitung, folgte die Im großen Saale des Hotels „Kurhaus“ zu St. Moritz, Oberbayern 4 9,5 8 zzeigt in dieser Weise die Familie des besiegten Perser⸗] der Einzug der Bundestruppen in Rendsburg und der Rückzug ertrag gesetzten Hoffaungen, obwohl stellenweise wie Antiphonie und der Segen und schließlich der ge⸗ welcher der Feier entsprechend geschmückt und mit schwarzem Niederbayern Königs Darius vor Alexander dem Großen und ist eines der schönsten der Däͤnen nach Jütland; die Gefangennahme des Barons Jahre, Enttäuschungen vorkamen. Da aber an anderen Orten der Durch⸗ meinsame Gesang „Ein’' feste Burg ist unser Gott“. Crépe drapiert war fan⸗ wie „W. T. B.“ meldet, gestern ATZD 1“ esehe Art. Von den neun ankeren Werken von Dirking⸗Holmfeld auf Fehmarn; der Angriff auf das dänische schnittsertrag größer ist, als erhofft wurde, wird die letzte Schätzung im e. 82 Er ens S das Kirchenschiff trugen eine Tr auerfeierlichkeit für den Fürsten von Bismarck See 6 der zeiinan Felena⸗ . ahe; D son „Balaghege dund 8 9 nesschlen⸗ 8 1 Ietland 8”s. e delsete La 18 E warze ordekoration. ie ganze Feier machte statt. Die Feier wurde mit dem vom Orchester des Kurhauses berfranken . vprofanen Auffassung dieser Legende für die lebengh⸗ 878 1 nd, Sundemwitt Aobildungen der interessantesten Episoden, nach zeit⸗ werden, da eizen und Roggen quantitativ zum größten Theil einen tief ergreifenden Eindruck. Nach der Beendigung der⸗ vorg. . F ar.seg vg⸗ ³ Mittelfranken. fassung dieser Legen er für die lebensfrohe Zeit seiner genössischen Originalzeichnungen, Lithographien ꝛc., Porträts der hervor⸗ einen Mittelertrag liefern, dagegen geben Gerste und Hafer einen 1 2 3 ndig getragenen Largo von Haendel eröffnet, an welches sich der Unterfranken intstehung eigenthümlich charakteristisch ist. Tintoretto (Jacopo ragendsten Kämnpfer aus beiden Lagern, auch Karikat d ten Mittel ttativ si 1 selben erscholl Glockengeläut von sämmtlichen Kirchen. Alle Bach'sche Choral: „Wenn ichei -. . . b Robusti) ist 2, 6 . 3 ste. gern, au arikaturen und guten Mittelertrig. Qualitativ sind Weizen und Roggen etwas . 2 8 In heinmal soll scheiden“ schloß, welcher Schwaben .. . . . + * usti) ist in dem Heft vertreten durch eines seiner großen humoristische Bilder begleiten den Text. In 20 Lieferungen zum besser als das Durchschnittsmwittel farbig 185u. 245 Privathäuser und die Schiffe im Hafen von einem Damenchor gesungen wurde. Hierauf hielt der frühere im Königreich... 6, deeees Werke, die jedem Besucher des Dogen⸗ Palastes Preise von je 50 soll das Werk vollständig werden. Ein Theit 2., T,ag hee. ar shehffrbiger 82 hatten halbmast geflaggt. en Ss bayerische I in Vern Ireiherr von der Pfordten Bemerkt wird zu dißsen Zahlen: „Entgegen der für das gesammte Fereen Peerse ic ns zedüeh eatf ging e, Müeshfsh. 8 8 echbevertngen, ist zur Unterstützung hilfsbedürftiger Veteranen von veletznen geringer Quantität vorhanden ist. Die Qualität der ““ die Gedächtnißrede. en chluß bildete der von dem Königreich verzeichneten Zunahme zeigt die Oberpfalz bei den Rindern, üa- 8 FK 1 1 ten estimmt. 8 erste ist zwar auch befriedigend, da sie aber zumeist gelbli Orchester und dem Damenchor vorgetragene Choral „Jesus BNiederbayern und die Oberpfalz bei den Schweinen einen Ruckgang⸗ 3 Ferfert Huababen 5 9 Sfcn en seiner Art. Das Pflanzenreich. Ein Handhuch für den Selbstunter⸗ und hier und da braun ist, findet sich reine, weiße Biergerfie 8 5 meine Zuversicht.“ Der Feier wohnten Ihre Königlichen Die Schafe haben lediglich in Mittelfranken, das bisher gleich den Piombo dee. 7 uf F. s behn er Eüfe⸗ G . del richt, sowie ein Nachschlagebuch für Gärtner, Land⸗ und Forstwirthe sporadisch. Das Gewicht der Gerste entspricht zumeist dem Durchschnitts⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Aäork dh R iean een 1INe;. ne 2 sich des Lazarus⸗ kennte einst, mit Raffaeld Prane fürralioa be ee11““ 8 f. 8.eeeeen her amaatinatidh 1.. 1 Fhehs ö““ . n Pferden wurden erheblich mehr in 5, unbeträ weniger in 8 . 1. en Pluseum zu Verlin und auch qualitariv gut mittel. Der Stand des Mais ist t Der Minister des Auswärtigen, Graf Goluch owski, ist Baden, die Herzogin Wera und die Herzogin Olga 3 Kreisen gezählt; diese Minderungen erklären sich aus 92 Phoftrgrng Perf 8S in 885 wurden für Privatdozent, und Dr. E. Gilg, Assistent am Königlichen Botanischen doch wird Regen dringend gewünscht. Hiie eathteitzvmeist günstig. p emen⸗ . gemalt) in Wett⸗ Garten zu Berlin und Privatdozent. Zwanzig Lieferungen mit Zuckerrüben, abgesehen vom Theiß⸗Maros⸗Winkel, stehen mittel, in

5

534

S.eꝗ S d0 0 bo

11

bog. g2— SOboen

†H ItI

80 *.

wie „W. T. B.“ berichtet, gestern von Paris nach Wien zu⸗ von Würt temberg und etwa 1000 Pers⸗ jen be spocchseln.“ II. rückgekehrt. 8 Was den Stand vom 1. Dezember 1897 betrifft, so kamen auf seat eszeet. zFeinige Femhits in der Seühen. . 54 Bogen Text, 480 Abbildungen und 6 farbigen Tafeln. Preis mehreren Gegenden gut, desgleichen die Futterrüben, Kartoffeln stehen Der ungarische Minister⸗Präsident Baron Banffy hat sich 8 8 1000 Einwohner (a) und auf 1 qkm (b): 1 4. nergie der Auffassung, die an Michel Angelo, der Lieferung 30 ₰, des sanzen Werks (gebunden) 7 50 ₰. befriedigend, künstliches Futter zumeist befriedigend. Grummet ist K ü erinnert. Entsprechend der vielfältigen Beschäftigung der venetiani- ꝑVerl 8 8 1 3 s gestern zu zweitägigem Aufenthalt von Budapest nach Wien a Aus, Sie as in Pferde Rinder Schafe Schweine schen Maler mit Bildnißaufträgen, 6. auch hervor⸗ Eö“ Eb“ ct Hes. be 8 infolge der Trockenheit in der Entwickelun urückgeblieb begeben. . dneae der Keneben 8 5 D den Prid n- Vilgtet Oberbayern.. 864 57 üee. 19 . fagenbe aszuweisen. Die der sechsten Lieferung beginnt die Beschreibung der Moose, 1 1 8 8 Grosßzbritannien und Irland. 8 Bitlis geplündert hätten, weil das Gerücht aufgetaucht sei, Niederbayern 117,7 353,1 Alessandro Bonvicino her vnd stegen -S derissa grn Edelleute 11““ Ernteaussichten in Frankreich. 1 Das Oberhaus genehmigte gestern, wie „W. T. B. daß sich eine armenische Bande gezeigt habe. Auch in anderen 9 dar; von Palma Vecchio sieht man das ausdrucksvolle Porträt eines gegeben, sondern auch die interessanten Vorgänge bei der Fortpflanzung Der im „Journal Officiel“ vom 27. v. M. veröffentlichten amt⸗ berichtet, die dritte Lesung der Novelle zum Impfgesetz. Vilajets träten beunruhigende Anzeichen zu Tage, welche auf Pfalz... 69,0 Dichters (früber für Ariosto gehalten und dem Tizian zugeschrieben), in allgemein verständlicher Form erläutert; ebenso bei den Farnen, lichen Schätzung der Ernte Frankreichs nach dem Stand RN. Im d;, e-. 8. tcgf 8 Se soge 68 84- 88 deeee Rückkehr der armenischen Flüchtlinge zurück⸗ 6. b Feropeh ha rgec chg eg vwee ö finber 85 seie wichtioften ypen zur bildlichen Wiedergabe ausgewählt] 15. v. M. entnehmen wir folgende Angaben: 8s vom b egierung, ob das Auswärtige Amt offizie avon informiert geführt würden. eb“ ““ 8 atti oron a erühmte ortr des sind. ir sehen Landschaftsbilder mit Baumfarnen, mit tropischen, 6 sei, daß eine Großmacht durch Pachtung oder auf andere Das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ berichtet, daß nach 86 dEcnflders. Sehr anziehend sind endlich auch die Damen⸗ auf den Baumästen lebenden (Geweih⸗) Farnen und viele andere Wintergetreide. Weise einen Hafen im perfischen olf zu erwerben Konsularberichten die Gendarmerie⸗Detachements im Distrikt. Oberfranken 8 biltni 8 von Pier Francesco Bissolo und Paris Bordone. Formen. Auch die Vegetation, die in früheren Erdperioden die Länder Weizen. wünsche. Der Parlaments⸗Sekretär des Auswärtigen Curzon Ahlat (Vilajet Bitlis) bei den Nachforschungen n. ch W 269/4 In der achten Lieferung werden einige Proben von Werken der bedeckte, und die uns jetzt nur noch aus Versteinerungen bekannt ist, 9 Departements haben die Nummer 100 oder sehr gak.8 erwiderte: Gerüchte von einem derartigen Wunsche seien der 8 Schri Ir... hung G affen Mittelfranken vI füngeren italienischen Malerei gegeben. Wir sehen auf den Tafeln wird nicht übergangen. Da diese pflanzlichen Gebilde zumeist in die 1“ 99 bis 80 oder gut, vieerung all Ff it üis doch und revolutionären Schriften Ausschreitungen gegen die 3611 din großes mythologisches Bild von Giulio Romano: Jupiter, als Verwandtschaft unserer heutigen Farne, der Schachtelhalme und 8 8 . 75b9 bis 60 oder ziemlich gut. egierung allerdings von Zeit zu gi zugegangen, doch könne Armenier verübt hätten; dagegen sei die oben erwähnte Mel⸗ Unterfranken. 1 Knabe von Nymphen erzogen“, dann zwei für Annibale Carracci und des Bärlapp gehören, so sind sie an dieser Stelle eingefügt Roggen. .1““ er nicht sagen, welches Gewicht den elben beizulegen sei. Etwa dung von Plünderungen durch die Kurden bieher nicht bestätigt. 2093 seine Manier charakteristische Bilder; „Christus dem Petrus er⸗ worden. Der letzte Hauptabschnitt, die „Systematik der die Nummer 100 oder sehr gut, zwei Drittel des dortigen Handels seien im Besitz des Ver⸗ Schwaben. 14, 8 und die Schäfer“ (nach Tasso's „Befreitem Blüthenpflanzen“, bearbeitet von K. Schumann, beginnt in der achte 5 8 . . 9;9 bis 890 oder gut, 4 alem“) und ein die grobnaturalistische, auch das Heilige profan be⸗ Lieferung mit einer Beschreibung der Organe der Blüthe und der An- 8 4 79 bis 60 oder ziemlich gut,

einigten Königreichs und der britischen Besitzungen; auch seien Amerika. 8 die politischen und kommerziellen Verbindungen Groß⸗ Der General Shafter hat, nach einer dem „W. T. B.“ im Königreich.. se. 219% handelnde, Art des Michel Angelo Amerighi (Cacavazgio) treffend passung der Gestalt an bestimmte Insekten, die durch die lebhafte keinen Roggen. 8 S

1— 1 11, 18,6 kennzeichnendes Werk „Das Mahl zu Emmaus“. Glänzend vertreten arbe oder d ngeleckt, den Blüthenstaub v Blü britanniens im persischen Golf unzweifelhaft von so großer 5v- Meldung aus Santia go, den Befehl erhalten, Der auffallend hohe und seit 1892 wieder gestiegene Schafbestan ist Guido Rent durch eine „Krönung Mariae“, eine figuren⸗ 5 die andere 88 argenrc g ghns⸗ bitben die vndetaenh Blüthe 8 Sommergetreide. 8 Weizen.

Bedeutung, daß die Regierung ein besonderes Interesse seine Truppen unverzüglich nordwärts zu dirigieren. Sechs in Mittelfranken tritt besonders hervor in den Bezirksämtern Rothen. reiche Komposition mit zahlreichen lieblichen, singenden und musizierenden Gnetaceen (mit der wunderbaren „Wüstenpflanze“) und die Cycadacee b Engelgestalten, und eine wegen der markigen Zeichnung und Charakteri⸗ (darunter die Stammpflanze unserer „Friedenspalme“). Das Wer! 8 Departements haben die Nummer 100 oder sehr gut,

8 ihnen habe 88 Haßtgeande. we hafh 8 Andgäbfverhand. EEE1 2 dnf See. vor ws burg a. T. mit 1233,6 auf 1000 Einwohner und 54,3 auf 1 qkm, ungen zwischen Persien un er Reichsbank Persiens si iegen, werden heute mit der Einschiffung der Truppen be⸗ Uffenheim (953,0 und 53,3), Ansbach (785,7 und 41,0), Dinkelsbühl sierung der drei Gestalten gleich hervorragende Gruppe von Halb⸗ ist, wi 8 . G1u“ 99 bis 80 od

zerschlagen hätten, seien die gewesen, daß eine größere Summe Der General Wood wird in Santiago bleiben, um B(659,1 und 41,0), denen auch sonst alle Bezirksämter des Königreichs figuren: Lot und seine Toͤchter auf der Flucht von 2288 borstehalb. gsejeen EEEETE111 gingahe g veien Hefte Tebn . „1I 1 bis 60 15 bwiich

gefordert worden, als die Bank zu gewähren bereit gewesen sei, ie Stadt besetzt zu halten. Gomez lagerte am 24. Juli an Zahl der Schafe nachstehen. 8 1 Von dem Venetianer Pietro Longhi findet man eine „Häusliche Scene“ der Selbstbelehrung in botanischen Fragen darzubieten. Diese wird keinen Sommerweizen. 88 ferner der Wechsel in der persischen Regierung und die damit fünf Meilen nordwestlich von dem südlichen Ende der Trocha „Aufschluß über die Vertheilung der gezählten Viehstücke auf die im Rococo⸗Kostüm, die einer Komödie des Goldoni entnommen zu sein noch gefördert durch zahlreiche, naturgetreue Abbildungen auf farbigen Hafer. verbundene starke Opposition 8 irgend welche Kon⸗ Mocon⸗Jucaro. Viehhaltungen steht noch in Aussicht. 8 sccec von den bek n 8 öö vcfeh un, ine 6, Probehefte versendet die Verlagsbuchhandlung 18 Departements haben die Nummer 100 oder sehr gu ür ie Anlei e. ie ; 8⸗ a ei er 2 1G . S 8 8 1 g nde un n er imposfanten au un ostenfrei. 8 54 82 8

he. Die Rei ch einer in Wal bzngasr eingetroffenen Meldung des Fogade der Scuola di San Rocco. Unter den im Text reproduzterten —, Die maschinellen Hilfsmittel der chemischen 6 5 1 do, rer enshe gut,

trole der Zolleinkünfte als Sicherheit 1 . r 3 5 sei das einzige beitzsche Institut dieser Art in Persien, und die Generals Shafter h tte derselbe am 3. d. M. 3778 Kranke 17] Bildern interessieren besonders eine liebliche Madonna mit dem Kinde von Technik. Von A. Parnicke, vormaligem Ober⸗Ingenieur der! keinen Hafer.

E“ 52 8 8 8 6 8 8 ’1

8

. cCn SSS”SS ddmC—-SOeS d0

2. 8 ö

2

[ 2

So SS=S RI2 ddoDOoᷣeo⸗ eoS8⸗

1 S88qSg —SE 0

q

de de Dde

08202

2 —— ggg

90

SSbo

2p SeS

2