1898 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. id Gemutmeittel, BZergwerks, und Hüttenereugnisse Bau.] —,—, Laurabütte ral ortugiesen 19,40, Italien. Mittelmeerb.) 20 * Water Leigh 5 ½, 30r Water cou ualität 6 ¼, 30r Water II = —- seche, nnd Fhon zaarel. Produite der Masthinen⸗Zndustes, der —.—, Sümhtte 3e,nlehartagiicg 19⸗ e noftas, ncht g esd. zof mate eah, t, 2hr ate conrat Zuantt 6, a3. Wanf venr 8 elektrotechnischen Fabrikation, Metallwaaren, Chemikalien, Papier, Union 74,80, Italien. Meridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn Mayoll 6 ½, 40r Medio Wilkinson 7, 32r Warpcops Lees 5 ⅞, 361 Qualität 8 8 1 1 1 Papierwaaren, Leder und Lederfabrikate, Holz wurden in großen 89,70, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 92,60, 3 % Reichs⸗Anleihe Warpcops Rowland 6 ⅜, 36r Warpcops Wellington 6 ½, 40r Double b 8 b Durchschnitts⸗ Am vorigen Mengen meist zu höheren, lohnenden Preisen auf dem Inlandsmarkte —,—, Schuckert —,—, Nationalbank 148,40, Northern 71,40. Weston 7 ¼, 60r Double courante Qualität 9 ⅞, 32“ 116 var gut Verkaufte 8 preis Markttage am Markttage abgesetzt. Sehr verschieden war je nach Gunst oder Ungunst der Mode Köln, 5. August. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, pr. 16 % 16 grey printers aus 32r461 147. Ruhig. Menge Verkaufs⸗ 8 (Spalte 1) und der Witterung die Lage derjenigen Branchen, welche unter dem Oktober 52,50. 888 Glasgow, 5. August. (W. T. B.) oheis en. Migx Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für Durch⸗ nach überschläglicher Namen Textilindustrie zusammengefaßt werden; da im allgemeinen die Leipzig, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % numbers warrants 46 sb. 6 d. Stetig. (Schluß.) Mixed number werth 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft EEö“ 88 Vertfrenge ehe abnorm 1“ 86 de sche Nadof Sarache warrants 46 fh. 5 d. Warrants Middlesborough III. 40 sh. 9 d. 8 3 ; 8 720, e 00, - 8 8 a ; niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis Doppelzentner bezeichnen. Die im allgemeinen günstige Lage der Industrie anstalt⸗Aktien 206,00, Kredit⸗ und Cparbaak zu Eeeiger sagdt, sich 8 vah; 88 zais⸗ (Preis unbekannt) war für die Thätigkeit der Banken und das Börsen⸗ Leipziger Bank⸗Aktien 185,90, Leipziger Hypothekenbank 150 40, der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 81 gegen 79 im vorige geschäft von höchster Anregung. Der Export ließ bei] Sächsische Bank⸗Aktien 133,25, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt —,—, Jahre! .“ Weii v“ vielen Rohprodukten und Fabrikaten zu wünschen übrig, was Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175,00, Leipziger Kammgarn⸗ Paris, 5. August. (W. T. B.) Von der Börse wir eizeu. 3 Grund in der Konkurrenz anderer Produktionsländer, Spinnerei⸗Aktien 180,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 186,50, berichtet: Die Meldungen von baldigem Aufhören der Feindseligkeite 20,00 20,75 20,75 21,50 21,50 . . 1 3 . 1 theil in zu hohen Zollschranken und in dem Altenburger Aktien⸗Brauerei 241,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktlen zwischen Spanien und Amerika bewi ä das 20,00 18,00 A Erstarken der heimischen Industrie des Importlandes hatte. Nament⸗ 123,50, Große Leipziger Straßenbahn 231,00, Leipziger Elektrische deren Kurfe weiter hinaufgingen. Alle übrigen Gebiete waren trãg

v 20,00 kken der 1 14,00 14,50 18,75 lich die Textilindustrie klagt über eine weitere Einengung ihres Absatz⸗ Straßenbahn 147,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 225,00, und theilweise abgeschwächt auf niedrige Londoner Kurse⸗

18,50 18,50

8₰α —D₰¼ 8

Allenstein Thorn

I

19,00 7. 8 gebiets im Auslande. Die Zollerhöhungen, welche die Vereini ten Deutsche Spitzen⸗Fabrik 231,00, 2 9 . 17,00 .8. Staaten von Amerika im Juli des Berichtsjahres vornahmen⸗ hehr Siasc häsfaegen an.r öüe 1 (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 108,57, 5 % Italientsche

14,00 15,75 15,75 17,50 17,50 che Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krü er 138,00. e . 0 18,80 18,80 19,30 19,30 19,80 8 8 8 8 bisher noch nicht in ihrer ganzen Bedeutung hervor ; besonders wohl ammzug⸗Termin handel. La Pleca. Grundmuster B. Vönt⸗ 58 6 varfen hch ggente 19,89, Hortwgzessche 8 17,00 19,50 19,50 20,40 20,40 8 . deshalb nicht, weil in der ersten Jahreshälfte, vor dem Inkrafttreten des pr. August 3,65 ℳ, pr. September 3,65 ℳ, pr. Oktober 3,65 ℳ, Russ. A. 102,00, 3 % len.s 96 97,25, 4 % span. äußere Anl. 42 20 18,10 18,80 begh 19,05 7 1 neuen Tarifs, noch sehr große Waarenmengen zu den Sätzen des alten pr. Noyember 3,60 ℳ, pr. Dezember 3,60 ℳ, pr. Januar 3,57 ½ ℳ, Konv. Türken 23,15 Türken⸗Loose 7111,50 Meridionalb. —,— Sss 16,00 16,00 8 s 8 1 Tarifs eingeführt wurden. Die Bauthätigkeit, welche während des pr. Februar 3,55 ℳ, pr. März 3,55 ℳ, vr. April 3,52 ½ ℳ, vr. Oesterr. Staatsb. 775,00 Banque de France —, B. de Paris 950,000) 6 vsh ag 18,00 19,00 d 8 1 ganzen Jahres in Berlin und in zahlreichen Vororten rege Mai 3,52 ½ ℳ, pr. Juni 3,52 ½ ℳ, pr. Juli 3,52 ½ % Umsatz: 30 000. B. Ottomane 556,00, Eréd. Lyonn. 874,00, Debeers 716,00 Rio⸗ v1X14““ 20,00 20,00 20,66 .“ dabei aber im Gegensatz zu früheren Perioden großen Auf⸗ Tendenz: Ruhig. Tinto⸗A. 710,00, Suezkanal⸗A. 3715. Privatdiskont 1 ½, Wchs. ͤ1.X“ 20,67 21,00 22,33 22,67 24,00 2,27 20,98 1 nges sich mehr in den dem Bedürfniß entsprechenden Grenzen Bremen, 5. August. (W. T. B.) Börsen⸗Schlu bericht. Amst. k. 207,25, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ½ Wchs. a. Italien Eee11616“ 1“ 22,60 22,80 22,80 23,00 23,00 23,30 ö jenhandel sowie zahlreichen Zweige Raffiniertes Petrole um. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Wchs. London k. 25,21 ½, Choq. a. London 25 23 ½, do. Madr. k. 320,00, ͤ11A1A1“ 21,60 21,80 21,80 22,50 22,50 22,17 1 Holzindustrie, Eisenwaarenfabrikation und Thonwaarenbranche vortheil⸗ Börse.) Loko 6,40 Br. Schmalz. Fester. Wilcor 27 ¾ ₰, do. Wien k. 208,009 Fun nchaca 56,50. t, W. ͤa11XX“ 19,05 20,10 20,10 8 . 1 afte Beschäftigung. Bei vielen Thonwaaren und Metallwaaren Armour shield 27¾ ₰, Cudahy 29 ½¼ ₰, Choice Grocery 29 ½ ₰, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. August 20,85 ͤ11“; . . 20,00 20,55 20,82 20,82 3 20,50 7 1“ eigte sich in erfreulichem Gegensatz zu einer in früheren Berichten Wbhite label 29 ½ . Speck. Fest. Short elear middl. lolo pr. Sept. 20,50, pr. Sept.⸗Dez. 20,45, pr. Novbr.⸗Februar 20,60. ͤ11X1XA“ 15,00 15,50 16,00 17,00 18,00 16,20 30. 7. eklagten Richtung ein Zurückgehen des Absatzes von minderwerthigen 30 ¼½ 3. Reis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. Roggen matt, pr. Auguft 11,60, pr. Novbr.⸗Februar 12,35. Mehl ͤB1“ 15,50 16,10 17,50 18,30 19,40 8 b . 8 1 Fabrikaten zu Gunsten der feineren Qualitäten, womit eine Zu. Upland middl. loko 32 ½ ₰. fest, pr. August 48,80, pr. Sept. 44,00, pr. Sept.⸗Dez. 45,00 1141X““ 17,00 19 00 19,00 19,00 77. b nahme in der Verschiedenheit der dem Kaufer zur Auswahl ge⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vere in s. 5 % Norddeutsche pr. Nopbr.⸗Februar 44,35, Rübsl ruhig, pr. August 53 ½, pr. Sept. Bruchsal. 16“ 1 20,00 20,00 20,50 20,50 stellten Formen verknüpft war. Die günstige Lage von Handel und Wollkämmeret und Kammgarnspinnerel⸗Aktien —,—, 5 % Nordd. 53 ½, pr. September⸗Dezember 53 ½⅛, pr. Jan.⸗April 53 ½. Spiritus

11144*“ h

8

Strehlen i. Schl. Schweidnitz. avb111““ Hildesheim.. . . .. alter Weizen 8 B . neuer Weizen Göttingen 1“

—2.90

I

20,60 21,00 1 21,00 7 Fndustree batte Fanshirg miaß ei dgeaan⸗ b der Sefeaen. I 113 ½ bes⸗ Wollkämmerei 302 Gd. ruhig, pr. August 50 ¼, pr. September 48 ¼, pr. Sept.⸗Dezember

ö1“ en Betriebe, sondern au e Errichtung zahlreicher neuer Unter⸗ amburg, 5. ast. ZIV. B) S „Kurse. 8 „April 4

Roggen. nehmungen zur Folge. Hieraus erklären sich die in allen Branchen 13½ 55, Beaef B f. 8. 88;5 Slase Fnge bsn. 8. R I hh Fest. 88 % loko 29 à 29 ¼. Weißer ͤaa111111“ 15,00 16,00 16,00 17,00 17,00 5 18 8 hier und da auftretenden Klagen über allzu große Konkurrenz, welche A.⸗C. Guano⸗W. 76,50, Pechsaistan 3 ½, Hamb. Packetf. 123,25, Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. August 29 ⅞, pr. Sept. 30 Thorn . .. 1 188 86 2 168” 18 47 Fenleeen Frhee bh einen baldigen Rückgang der günstigen Kon⸗ v i Phnam. 166,25, 3 % Hamb. Staatsanl⸗ Oktober. Fanuar 30 ¼, pr. Januar⸗April 318. G 20 1:0 2, 3,00 2 2,50 unktur befürchten lassen. 3,00, o. Staatsr. 104,80, Vereinsb. 165,25, Hamb. Wechsler⸗ St. . (W. T. B.) b 11,70 11,90 12,10 12,30 12,50 11,90 schtn „Bom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt be⸗ bank 129,40. Gold in Barren vr. Fgr. 768 Br., 2 84, Gd., Silbr⸗ 63 Ben 9 t L S8.ne7 mfclen ven 11,50 11,50 12,00 12,00 PJII1168“ 12,00 richtet die „Schl. Ztg.“: Der Geschäftsgang in der Eisenbranche in Barren pr. Kgr. 80,25 Br., 79,75 Gd. 1: Wechsel Pariz do. 37,22 ½, Privatdisk. 4½, Russ. 4 % Staatsrente 101 ½, 11,75 11,75 12,00 12,00 12,33 hat in der abgelaufenen Woche keinerlei Veränderung erfahren. Von London lang 3 Monat 20,33 Br., ,20,31 bez., do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 4 % Gold⸗Anleibe ““ 1889 8 8h u. Fhh Fitr Feegfi den Juli 18 nazuf en .“ 9964 9erz 1o78 Gp. 1 b8f London Sicht von 1894 6. Serie —, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 146 ½ ͤabböö1““; 50 2,50 3,00 ,00 4, ntrat, ist in diesem Jahre n as geringste zu spüren. enn au ,43 ½ Br., 20,39 ½ Gd., 20, ez., Amsterdam 3 Monat 168,05 Br., do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe öö111“ 14,20 14,25 14,30 14,35 14,35 15,70 8 die Verkaufsthätigkeit immer noch ruht, so ist doch der Eingang von 167,65 Gd., 168,08 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,05 Br., von 1864 2894 1] 6 248 .50 f Strehlen Jgar. 11,20 12,00 12,00 12,80 12,80 13,00 89 Spezifikationen und demgemäß die Beschäftigung der Werke in allen 167,55 Gd., 167,95 bez’, Paris Sicht 81,05 Br., 80,75 Gd., 80,90 Adelsbank. doo 0 273, 8 I“ ͤͤ11I11I1q1q1“A“]; 13,20 13,20 13,60 13,60 14,00 1 3 Sorten Eisen anhaltend lebhaft. Wie schon früher bemerkt, liegt jetzt bez., St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 213,20 Gd., 213,60 bez., Petersburger Privat⸗Handelsbank 1. Em. 529, do. Diskontobank 707 EE 1.“*“ 13,00 13,30 3,30 13,50 13,50 3 ncs gar n FSB; Fee. henn 1’1“ 889 Ven bort Sicht 981 B8. 42779 . 4,20 ½ bez., New York 60 Tage do. Internat. Handelsb. I. Em. 582, Ruff. Bank für auswärtigen 111141X“X“ 14 20 4,50 5, 5 zugehen, da die Werke wohl ausnahmsle zum Jahresende mit Sicht 4, r., 4, 4,17 ¼ bez. del 424, St. . Hoattinei g 15,00 15,40 15,50 15,60 1 . Arbeit genügend eingedeckt sind. Die unvermindert hoch gehaltene Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko Hondelea Ee gene,omnertörat d, Eee v111““ 1I 818 7 Nahe ün Ssse itihn fahe 11“ 1 1s osge Mahge, mexenburger, b Produktenmarkt. Weizen loko 11,25. Roggen loko 7,25. vmhh X“ 3, 8 2 1 7 1 8 1 8 mlung noch größer sein, enn die vor⸗ ru er loko fest, 5 a . Hafer ruhig. Berste ruhig. fer lok 4,20 4,40, Lei 75. 888 11A111AAX“ 14,29 14,64 15,00 15,36 125,L“ 16,71 7. handenen Einrichtungen eine Steigerung der Produktion zu- Rüböl ruhig. loko 51. Spiritus behauptet, pr. . 23, pr. -89 vr Aagnst Se Leinsaat loko 11,75. Hanf loko Talg loko ͤ111X“X“; 15,70 15,80 16,60 16,70 v 2 16,43 7. ließen. Nicht wenig trägt dazu die Entlastung des in⸗ Sept. 23, pr. Sept.⸗Okt. 23 ¼, pr. Okt.⸗Nov. 23. Kaffee behauptet, Mailand, 5. August. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,42 ½, ͤ11111XAXAX“X“ 1 17,40 17,40 hess Sse. 2 16,22 ländischen Marktes von englischem Roheisen bei, da bei der Umsatz 2500 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white loko 6,25. Mittelmeerbahn 525,00, Méridionaux 722,00, Wechsel auf Paris 1I11111XAXAX“ 14,20 bin 15,05 15,05 in letzter Zeit erheblich gestiegenen Beschäftigung der englischen Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. 107,35, Wechsel auf Berlin 132,75, Banca d'Italia 884. E11““”“; 1“ 13,00 13,60 13,80 14,10 1111 13,60 . Stahlwerke das dortige Roheisen, namentlich Hämatiteisen, zu 30 Gd., pr. Dezember 30 ½ Gd., pr. März 31 Gd., pr. Mat 31 Gd. Madrid, 5 August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 55,25. Fehrth 111“ 1 188 88 11ö1““ 12,00 . 1“ vene schlanfen Föbsat im digenen 588 n bEbne Semoget 18 Produkt Basis Lissabon, 5. August. (W. T. B.) Goldagio 79 ½. 111116A6“X“; 2,40 12,60 12,80 13, 13,60 86 3 . G 8 breissteigerung für spanische Erze, von welcher in letzter Zeit mehrfa 5 % Rendement neue ÜUsance, frei an Bord amburg pr. August Amsterdam, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 11X“X“*“ 12,40 8 S68 13,40 13,40 8 2 14,00 G . die Rede war, ist bis jetzt noch nicht eingetreten. Das Walz⸗ 9,37 ½, pr. September 9,45, pr. Oktober 9,45, pr. Dezember 9,55, Russen v. 1894 —, 3 % zauft 27 96 ⅞, 5 % 889 hnrc. 49% i“ 15,50 15,50 16,00 16,00 1.“ 6 eisengeschäft begegnet in gleicher Weise einem aufnahmewilligen, pr. März 9,75, pr. Mai 9,85. Ruhig. Anl. 33 ⅞, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Transvaal Arnstadt i. Th. 8 1u““ 17,00 17,60 17,15 1“ 1 von schwereren Konkurrenzkämpfen unbeeinflußten Markt. Im Westen Wien, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische. —. Marknoten 59,05, Russ. Zollkupons 191. Wechsel auf London 8 hat in der zweiten Hälfte Juli der Aufschwung ein so rasches 4 16 % Papierrente 101,90, Oesterr. Silberrente 101,75, Oesterr. 12,04 ½. Gerste. 3 1“ Tempo eingeschlagen, daß fast in allen Produktionszweigen nicht Goldrente 121,85, Oesterr. Kronenrente 101,15, Ung. Goldrente Getreidemarkt. Weizen auf Termine etwas niedriger, do. Allenstein .. 114“ 15,50 15,50 16,00 16,00 8 8 * 1 1 3 unerhebliche Preisaufbesserungen erzielt werden konnten. Infolge⸗ 120,80, do. Kron.⸗A. 98,90, Oesterr. 60 er Loose 140,75, Länderbank pr Novbr. 172,00. Roggen loko fest, do. auf Termine fest, pr. Oktober 111ö1“ . . 14,00 14,00 8 b 3 8 8 . dessen schlugen die mannigfachen Verbandsbestrebungen, Roheisen⸗ 229,00, Oesterr. Kredit 363,75, Unionbank 298,00, Ungar. Kreditb.] 117, pr. März 117. Rüböl loko 24 ¼, do. per Herbst 23. 1364“* 13,50 14,00 8 77 13,50 N. I 1u“ . syndikat, Walzdrahtsyndikat, Feinblechsyndikat, ein lebhafteres Tempo 397,75, Wiener Bankverein 268,00, Böhmische Nordbahn 263,50, Jaya⸗Kaffee good ordinarp 38 ½4. Ban cazinn 43 ¼. v11“ 11““ 12,40 12,60 12,80 13,00 1 1s 12,43 11“ 8 ein, zu dem namentlich der Halbzeugverband lebhaft und mit Erfolg Buschtiehrader 620,50, Elbethalbahn 265,75, Ferd. Nordbahn 3410, Brüssel, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur ͤͤnn¹*¹“¹“]; 14,00 14,00 4. 14,00 3. 8. 8 drängte. Die Gesundung der Verhältnisse im Westen läßt natürlich Oesterr. Staatsbahn 362,60, Lemb.⸗Czern. 293,75, Lombarden 77,90, 41¹5⁄153. Italiener 92,80. Türken Litt. C 26,90. Türken Litt. L. Czarnskau 11A6“X“*“ 11,50 11,50 12,00 12,00 1 8 den oberschlesischen Eisenmarkt nicht unberührt, giebt ihm vielmehr Nordwestbahn 249,25, Pardubitzer 207,00, Alp.⸗Montan 167,00, 23,02 ⅛. Warschau⸗Wiener 615,00. Lux Prince Henry —,—. v11.*“ 16,40 16,40 .“ 16,80 des 1 Gelegenheit zu ungestörter ruhiger Entwick⸗lung; eine solche ist aber Amsterdam 99,70, Deutsche Plätze 58,83, Londoner Wechsel 120,05 Antwerpen, 5. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Sar 8 . 12,90 12,90 14,00 1400 13,50 .3. ’1 mehr werth wie eine sprunghafte Auswärtsbewegung. Besonders e Wechsel 47,57 ½, Napoleons 9,53, Marknoten 58,82 ½, Russische Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Schweidnitz e““ 12,40 13,20 13,20 14,00 8 1 8 3 günstig liegen die Verhältnisse, der Jahreszeit entsprechend, für das anknoten 1,26 ⅞, Brüxer 321,00, Tramway 511,00. Petroleum. (Schtasberacht.) Raffiniertes Type weiß loko Liegnitz. 11.“ 11u“ 15,00 15,00 16,00 16,00 8 4 1 8 Fee 11 eee 888 8 Fesfetd .“ dee ;e 8,15 ne 8 8 178 bez. u. Br., pr. August 17 Br., pr. Septbr. 17¼ Br., pr. Septbr.⸗ 1 8 3, 4, 5 . 11“ . est, und in Feinblechen ist wenigstens genügend Arbeit vor⸗ pr. Frü⸗ jahr Gd., Br. oggen pr. Her z,7 Dezember 18 Br. Fest. S I;z pr. August 69. Pinden 8 ““ 1880 16 55 8 3 5 . . ““ tush ü lediger 1 189 nur inas lefr 8 88 8 pr. eeag 8138 888 e Hafer pr. Herbst Rten York, 5 August 2.“8) uosa Börse eröffnete ““ 8 1 Ka Se 8 leinen Nutzen lassen. Die Ei engießereien sind, namentli n E 5 r., pr. Frühjahr , Br. bei weichender Tendenz, b igt lsdann, n i Sanbahut ““ 18 888 13,50 14,00 10 12,40 8 Röhren, durchaus befriedigend beschäftigt. In Rohzink gingen Ausweis der österreichisch⸗ungarischen Staatsbahn Verlweichind fefte Balland nen 8n sc⸗⸗ ve er . 11A1A1X1X4X“X“X“ 12,60 12,90 13,50 14,60 b . die Londoner Notierungen seit dem letzten Bericht auf 20 Psd⸗ Zterl. (österreichisches Netz) vom 1. bis 31. Juli 2313 020 Fl, Mindere Arkrhan betrug 382 000 Stück. b 13,60 13,60 seaee easäce 8 Fehe hns 1nch ge⸗ 8n 88 gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 8 Seiien ensne mit höheren Preisen und zog auch im weiteren 5 5,5 . 8 . rte, als es die Käufer zurückhaltend machte. Von den 1281 Fl. erlauf des Geschäfts an insolge abnehmender Ankünfte in d West⸗ raes 1 8 G 3 1 Produzenten wird indessen der Abschwächung des Londoner Marktes Ausweis der Südbahn vom 1. bis 31. Juli 4 083 430 Fl., häfen, faaskacdf chaf Käufe 1968 erhöbter Plaznachsrage sowie 8 Hafer. vX“ noch deience,,n- d,s. g Feeeeeh h 2 1b ““ 8. v 8) ööö. x S 8 vn v Fere 5 8 8 d2 lüngsten s Au ra e ord⸗ 6. August, Vormittag r nuten. . T. B. esten Verlauf auf ausgedehnte ortnachfrage und im Einklang mit kig. 18 17,50 17,50 o“ deutschen Lloyd in Bremen berichtete der Vorstand, wie „W. Ruhig. Ungar. Kredit⸗Aktien 397,00, Oesterreichische Kredit. Aktien den Weizenmärkten sowie 8. böhhee 12,50 13,50 13,50 15,00 1“ 13,25 11““ T. B.“ meldet, daß sich der Verkehr im ersten Semester 1898 durch⸗ 363,50, Franzosen 362,00, Lomb. 77,50, Elbethalbahn 265,25, Oesterr. „(Schluß⸗Kurse.) Geld für Regterungsbonds: Prozentsatz 1, do. Kolmar i. P 111“ 16,70 16,90 8* üs 16,80 8 1“ 3 ae den büee. Fegpech ⸗d 8 des düfb,g ö e 1101,90, wmngarische ehh..J. e für andere Sicherheiten 1 ½⅛, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¼, 111*“¹“ und ein eres Erträgniß als in der entsprechenden Periode des ronen⸗Anleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 8,90, arknoten Cable Transfers 4,85 ¼¾, Wechsel auf Paris (60 Tage 5,21 ¼, do. Fehlen 8 v1I1I1I1I11“ 5 8 199 188g 6 16,00 5 Ferlabres g8 2* Banze See ee . 1gs. 6hanfs en 188,90, ö. 228 81ö“ B. auf Berlin (60 Laset 94 ⅛%, So1e nuf Fee u. Beeh. F6 dide.

111““¹“ 72 1 . 1 8 4 8 8 8 nisse lasse erwarten, daß auch das zweite Semester hinter demjenigen Aktien 2,50, Türkische Loose 60,30, Brüxer 3 „00, Wiener Tramwa 13 ¼, Canadian Pacific Aktien 83 „Zentral Pacific Aktien 16, Chi ea... 8 1944. 1 1868 . 8 8 8 8 5 des voraufgehenden Jahres nicht zurückstehen werde. Zu konstatieren 514,00, Alpine Montan 167,20. 8 8 Milwaukee u. 2 Fan Aktien u. 8 Töchteag⸗ Feültingen 1*“ 1— I81 an8 17,00 17,05 17,00 17,00 III1“ Ueraß,au 1. 8z. des Norddeutschen Lloyd befriedigende 8 5 egegh 5. Angust 2 8 88” 5 85 gFft. 8 Ige 104%6 Las Ses 8 29 E88 Fe

v1111e6*“ - jer elt wurden. eizen loko fest, pr. September 8, d., 8, r., pr. März ville u. Nashville en „New York Lake Erie Shares 13 ⅛, 1116“6“] ZIö1“ 18 18,30 17,/75 29. 7. 8 Stettin, 5. August. (W. T. B.) Spiritus loko 53,90 bez. 829, 9d, S30 Br. Roggen pr. September 6,47 d. 6,49 Br. New Pork Zentralbadtelb2 Northern Pacifie Presemed (neue Fma Jb.“”“ .ECö15 16˙67 18,28 18 82 19˙89 17,93 17,85 29. 7. 1 8 Breslau, 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Hafer pr. September 5,35 Gd., 5,37 Br. Mais pr. August 4,90 Gd., 73 ½. Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 54 ⅛, —— 1““ 1116“ 19⁷ 1735 1285 19,35 17/40 17,58 1“ 1 88 2 S.Phge., 192 82 Peaalane 112 He. g5 82g 8 4,95 89. r Gd., e 8 Fading First See; ö Pacisic Aktien 8 Z8Z111“ 29 ae 5 .“ reslauer echslerbant 111,75, Schlesischer Bankverein ,00, 8. r. Kohlraps pr. August⸗September 12, 12. r. (neue Emission) 25 ½8, 4 % Verein gte Staaten Bonds pr. 1925 127 ¼, Winnenden 14“ 1 17,40 17,40 85 SSe 17,30 17,30 29.7. 1 Breslauer Spritfabrik 164 00, Donnersmarck 171,25, London, 5. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % Silber Commercial Bars 58 ½. Tendenz für Geld: Leicht. 1 Bopfingen.. . . 81131 dan 1g. 17,25 17,25 1 8 14“ 182,75, Oberschles. Eif. 110,25, Caro Hegenscheidt Akt. 138,25, Kons. 110 ⅛, 3 % Reichs⸗Anl. 94 ⅛¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —, Wgarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 61⁄28, Eb E 14“; 1900 15,58 de 2 19 00 19,00 27. 7. -] Fots 68,h. Selicf ec. errh eeac. 85 % ZeganSg. Anr. 8, 4 % Fh 11 2279 1998. 1 cn. 2₰ fir Fefenss ve Faptember 52 l1. do. 85 eebe es vͥ1144“* 16 50 16, 0.7. 1 1— 2,00, Giesel Zem. 156,75, L.⸗Ind. Kramsta 155,00, es. Zemen „Brasil. 89er Anl. „5 % Chinesen 5, o Egypt. in New Orleans 16, Petroleum Stand. white in New York 1161A166 1808 16,99 388 1599 1465 1930 89 16“ 226,00, Schles. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 206,25, Bresl. Oelfabr. 4 % unif. de. 109 ¼, 3 ½₰ % Rupees 63, Ital. 5 % Rente 289, 6 % 6,40, do. do. in Philadelphia 6,35, do. Refined (in Cafes) Trebnitz 111“ 15,50 15,70 15˙90 1610 . 95,25, Kokg⸗Obligat. 102,30. Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ kons. Mex. 98 ½, Neue 93er Mex. 96 ¼, 4 % 89er Russ. 2. S. 104 [7,05, do. Credit Balances at Oil Citv 96, Schmalz Western w““ 888 Bees 12,60 12,60 . 12,30 15,50 30. 7. 1““ gesjellschaft 130,50, Cellulose Feldmühle Cosel 168,50. 4 % Spanier 42, Konvert. Türk. 22 ⅛⅞, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 111, steam 5,52 ½, do. Rohe & Brothers 5,75, Mais pr. August —, do. ͤͤ11ö1141*“*“ 16,50 16,50 1750 17,50 1 3 8 Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % 15 50 Ottomanb. 12 ¼, Anaconda 4 ⅛, De Beers neue 28, Incandescent pr. September 37 ⅛, do. pr. Dezember 38 ½. Rother Winter⸗ ͤ111114141“““ ses bas 17,60 19 00 18 . 1728 17,67 30. 7. 1 Verbrauchsabgaben pr. August 73,50 Br., do. 70 2 erbrauchs⸗ Fe 105, Rio Tinto neue 28, Platzdiskont 1 ½, Silber 27 ⁄16, weizen loko 77 ¾S,) Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. Arnstadt i. bhr. . . . abgaben pr. August 53,50 Br. Neue Chinesen 88 ½, August —, do. pr. September 72 ½, do. pr. Oktober —, do. 1 8 Bemerkungen. 8 8 7 M 9. veburg 88 “““ d8 SH” 98 8 gesbsrc Korn⸗ bi Ge Meh fharft. Sämmtliche Getreidearten 2 ö Cot, . nach E.ezen 1 ¾, Kaffee fair 1 8 1“ K Sen 1 1 8 ns 1 er exkl. Mendement 10,20 10,40. Nachprodukte exkl. 75 % ruhig. ehl sehr träge, Hafer fest. io Nr. do. o Nr. 7 pr. Sept. 5,55, do. do. pr. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark ab erundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab erundeten Zahlen berechnet. 8 endement 8,00 8,35. Stetig. Brotraffinade I 24,25. Brot⸗ An der Küste 3 Weizenladungen an eboten. Nov. 5,60, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,30, cker 3 inn 15 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Epalken daß entsprechender Bericht ehlt. 1 naffinade 21 24,000 Gem. Kaffinade nnn Faß 2375 2128. 96 % Javazucker kole 18 stercg. Rübben⸗Robzucker tors ee e Nargügehen 118” er 3 ⅝, Zinn 15,85, Gem. Melis 1 mit Faß 23,12 ⅛. Fest. „Rohzucker J. Produkt. 9 fest. Chile⸗Kupfer 505316, pr. 3 Monat 50 ½. Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ 6“ 8 1 Transito f. a. B. Hamburg pr. August 9,35 Gd., 9,42 ½ Br., pr. Liverpool, 5. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz häfen 10 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 22 000 Ballen. Handel und Gewerbe. 8 1 Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 butter Ia. Qualität 87 ℳ, dito IIa, Qualität 85 ℳ, Landbutter September 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., pr. Oktober 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., 8000 B., davon für pekulation und Exvort 500 B. Stetig. Ausfuhr nach dem Kontinent 8000 Ballen. Vorrath 239 000 Ballen. Die Schmalzpreise gingen im Laufe der pr. November⸗Dezember 9,47 ½ Gd, 9,52 ½ Br., pr. Januar⸗März Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. August⸗September 323⁄64 Die Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad & Navi⸗

10 ℳ. Butter 1 kg 2,40 ℳ; nominell. Schmalz: N. 8 . Tägliche Wagengestellung für Koblen und K 0 ℳ; 2,40 ℳ. Karpfen 1 k ; 1,20 Aale 1 kg Woche noch weiter herunter und erst zum Schluß konnte Amerika 9,67 ½ Gd., 9,70 Br. Ruhig, stetig. Wochenumsatz im Rohzucker⸗ Fenferxhre September⸗Oktober 321 64 32231 do., Oktober⸗November gation Company in der vierten Juliwoche 1898 betrugen an der Ruhr und in Oberschlesien. 0 32²1⁄14 Verkäuferpreis, November⸗. Dezember 3 4 Käuferpreis, Dezember⸗ 114 017 Doll. gegen 99 794 Doll. in der gleichen Woche des Vor⸗

2,4 1,20 ℳ. Zander 1 kg 2 ; 1,00 Hechte 1 kg eine Besserung melden, hervorgerufen durch eine größere Nachfrage 8 geschäft 44 000 Ztr. An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 14 286, nicht recht. 1,00 ℳ. Barsche 1 k ; 0,80 Schleie für den Export. Hier zeigte sich die Kundschaft trotz der billigen Frankfurt a. M., 5. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Januar 32²0 %42 do., Januar⸗Februar 3²⁰64— 321 ⁄¹4 ꝑVerkäuferpreis, jahres, mithin 14 223 Doll. mehr. Die Einnahmen des ganzen zeitig gestellt keine Wagen. 40 1,00 Bleie 1 kg 0,80 ℳ] Krebse Preise sehr zurückhaltend und kaufte nur den nöthigsten Bedarf. Die Lond. Wechsel 20,40, Pariser do. 80,85, Wiener do. 169,76, Februar⸗März 3²1 ¼64 Käuferpreis, März⸗April 3 ²9%14 Verkäuferpreis, Monats Juli 1893 betrugen 524 761 Doll. gegen 431 137 Doll. im In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 5613, nicht recht⸗ 12,00 ℳ; 2,50 heutigen Preise sind: Choice Western Steam Schmalz 34,50 ℳ, 3 % Reichs⸗A. 95,30, 3 % Hessen v. 96 92,70, Italiener 92,80, 3 % April⸗Mai 32 13,— 327⁄14 Käuferpreis, Mai⸗Juni 3²³/4 324⁄634 gleichen Monat des Vorjahres, also 93 624 Doll. mebhr. zeitig gestellt keine Wagen. * Ermittelt von der .“ der preußischen Landwirthschafts⸗ amerikanisches Tafelschmalz 37 bis 38 ℳ, Hamburger Stadtschmalz port. Anleihe 19,50, 5 % amort. Rum. 100,20, 4 % russische Kons. d. Werth. Chicago, 5. August. (W. T. B.) Der Handel in Weizen kammer Notierungsstelle. 36 bis 37 ℳ, Berliner Bratenschmalz 39 bis 42 Speck: Es 104,20, 4 % Rufs. 1894 68,00, 4 % Spvanier 41,70, Konv. Türk. Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige verlief bei anziehenden Preisen durchweg fest im Einklang mit Nem Berlin, 5. August. Marktpreise nach Ermittelungen des ** Preise im freien Berliner Verkehr. vW116“ zeigte sich infolge der hohen Preise für inländische Schweine auch hier 2 Unif. Egypter 110,00, Reichsbank 164,50, Darmstädter 154,40, Woche 43 000 (vorige Woche 51 000), do. von amerikanische York sowie auf Käufe der Baissiers und in der Erwartung, daß die Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preisev.) Per .* Kleinhandelspreise. 1“ am Platz Nachfrage für den Artikel zu unverändertem Preise. Diskonto⸗Komm. 200,40, Dresdner Bank 162,90, Mitteld. Kredit 40 000 (48 000), do. für Spekulation (—), do. für Export sichtbaren Vorräthe abnehmen werden. Mais ging durchweg im D Doppel⸗Itr. für: Weizen 19,60 ℳ; 17,70 *„Roggen 14,00 ℳ; 1““ 118,40, Oest. ung. Bank 772,00, Oest. Kreditakt. 308 t, Adler 1000 (3000), do. für wirkl. Konsum 39 000 (45 000), do. unmittelb. Preise höber auf erhöhte Platznachfrage bei Abnahme der Eingänge 12,80 *„Futtergerste 14,15 ℳ; 12,00 ** Hafer, gute Berlin, 5. August. (Bericht über Speisefette von Gebr. Der Bericht, den die Aeltesten der Kaufmannschaft von Fahrrad 263,00, Schuckert 254,30, Höchster Farbwerke 416,10, ex Schiff 44 000 (60 000). Wirklicher Export 5000 (5000). Import sowie auf ungünstige Ernteberichte und massenhafte Käufe und Sorte 18,20 ℳ; 16,80 Mittel⸗Sorte 16,70 15,30 Gause.) Butter: Das Geschäft zeigte diese Woche eine weitere Be- Berlin über Handel und Industrie von Berlin im 8 ochumer Gußstahl 227,20, Westerregeln 200,50, Laurahütte 206,30, der Woche 9 000 (19 000). Davon amerikanische 3000 (13 000)0. Deckungen. geringe Sorte 15,20 ℳ; 13,80 ℳ. Richtstroh 4,32 ℳ; lebung. Die guten Qualitäten räumten sich schlank zu höheren Preisen. Jahre 1897 erstatten, wird mit einer Darstellung der Grundzüge Gotthardbahn 138,80, Mittelmeerbahn 97,80, Privatdiskont 3 ⅛. Vorrath 909 000 (995 000). Davon amerikanische 825 000 Weizen pr. Sept. 67 ¼, do. pr. Dez. 65 ¾, Mais pr. Sept. 33 3,82 Heu 6,00 3,50 ** Erbsen, gelbe, zum Kochen und auch zweite Sorten fanden schon mehr Beachtung, nur Landbutter der wirthschaftlichen Lage im Jahre 1897 eingeleitet, der wir Folgendes Effek ten⸗Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit⸗Aktien 307 ⅞⅜, 82. 000). Schwimmend nach Großbritannien 45 000 (24 000). Schmalz pr. Sept. 5,32 ½, do. pr. Dez. 5,42 ½. Speck short clear 582% 40,00 ℳ; 25,00 *** Speisebohnen, weiße 50,00 25,00 bleibt noch vernachlässigt. Die jetzige trockene und warme Witterung entnehmen: Das ZJahr 1897 war bereits das dritte einer Reihe, slan⸗ 305 ⅛, Lomb. —,—, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn avon amerikanische 40 000 (17 000). 1 1 Pork pr. Sept. 9,00. Linsen 70,00 ℳ; 25,00 ℳ. Kartoffeln 9,00 ℳ; 4,00 ℳ. beeinflußt die Qualitäten und das Geschäft günstig. Der gegenwärtige welche, nach einer vierjährigen ungünstigen Geschäftsperiode, 1 1 88,80, Deutsche Bank 200,80, Disk.⸗Komm. 200,10, Dresdner Bank Getreidemarkt. Weizen und Mehl unverändert, Mais d. Rio de Janeiro, 5. August. (W. T. B.) Wechsel a Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch Preisstand der Butter ist für vie jetzige Jahreszeit noch immer äußerst den meisten Handels⸗ und Industriezweigen „in Berlin eine 8 2,60, Berl. Handelsges. 168,10, Bochumer Gußst. 227,40, Dort⸗ höher. London 71133. 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 niedrig. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafts⸗] um fangreiche, gewinnbringende Beschäftigung zuführte. Nahrungs⸗ munder Union lsenkirchen —,—, Harpener 180,80, Hibernia Manchester, 5. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ⅛, Buenos Aires, 5. August. (W. T. B.) Goldagio 178,20.

b0 82 9e go po. 9029ꝓꝙ bh9090 90 090

1A1“

1e= nt vecexegeeSag. esanushe denact⸗ser-