1898 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Hugwern der zu § 9 a.— d. aufgeführten Pfandobjekte beläuft sich per 30. Juni 1897 8 ividenden der letzten 5 Geschäftsjahre betrugen: 88 zusammen auf 7 874 000. Dabei sind die Pfandobjekte der früheren Aktien⸗Gesellschaft Vulkan mit für 1892/93 9 % bei einem Aktienkapital von 4 000 000 11X“ 2 535 000, die der Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein mit 5 339 000 bewerthet. p 1893/94 9 % 3 600 000 . 1 e

Wie aus § 9 der vorstehenden Anleihe⸗Bedingungen ersichtlich ist, haben wir bereits im Jahre 1895 1 9 1894/95 7 ½ % 3 600 000 . 1 E 1 a g 8 eine 4 % ies 8 000 1.“ unter b., 8 und 8 Zu 8 1. 1895 92 398 9. 1 2 ¹ 5 888 858 E 2 . 8,2 . . 1

ührt rundbesitzes aufgenommen, welche nach dem für sie festgesetzten Verloosungsplan in der Zei 1 8 heseceten, 1900 18 zum Jahre 1925 getilgt werden muß; vom Jahre 1900 ab steht uns das Recht zu, Bau⸗ oder Betriebestörungen, durch welche die Ertragsfähigkeit unseres Unternehmens für längere 11“ zum 7 Anzeig er und Köni lich reußi die planmäßige Tilgung dieser Anleihe zu verstärken oder sie auch im Ganzen mit halbjähriger Frist zur Zeit wesentlich beeinträchtigt worden wäre, sind innerhalb der letzten drei Jahre nicht eingetreten. b hecege zu beeeeeeeehegüheee Varlehn; Gelsenkirchen, im Juni 1898. 1 8 No 185 Berlin 8 hend. d 6 A erner haben wir bei der Sparkasse zu alke ein beiderseits jederzeit kündbares Darlehn im 1““ 8 3 8 2 1 ö 11I“ Actien⸗Gesellschaft Schalter Gruben und Hütten⸗Verein. in, Sonnabend, den o““ em im unter a. der obigen Anleihe⸗Bedingungen aufgeführten Theile 8 11 unseres GrSschheglich 5 Kaufions⸗Pypothek ] 6 8 88 5S. 6 F. Burgers. C. Müller. F. Sültemeyer. 1. Unterfuchun eSelchen., penr 5 S actemn cug Aktien 8 J 2 Üückz ü ien⸗ 2 0 9 0 2. 2 6 11“ 1 8 Genossenscha 1

1 111““n Subskriptions⸗Bedingungen. N Un. es nentägfhtar derl. Zenun. De entli er An ei er B. Niederlasungeꝛr von Rchtsanwäsen.

Nach Löschung dieser Kautions⸗Hypsthek von 1 100 000 steht die für die gegenwärtige Anleihe Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die 1 g. Verfäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛcc. 8 4 9. Bank⸗Ausweise. 8 3 Ser von 86 3 Le Nan auf dem in § 9 unter a. der Anleihe⸗Bedingungen erwähnten Theile der Pfand⸗ mit 4 02 5 verzinsliche, zu 102 ° 65 rückzahlbare Hypothekar. Anleihe der Actien. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekantnmachungen. objekte zur ersten Stelle. 1 b tzssz 8 2

Henufüchtansthe wnselgz Heselschastz welcher aus mindegtens drei und böchiens seben von Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten⸗Verein vam Jahre 1898 im üeltrages. 1.. briefe) sind in Abschnitten von 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 ausgefertigt, lauten auf Namen der Generalversammlung auf eine vierjährige Amtsdauer zu wählenden Personen besteht, gehören zur Zeit von 2 500 000 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. vebch sies in vhen Mberhe en werden. 18 ngozfeges b

ISAISr nInerwenee een esnee

an die Herren: Fabrikbesitzer Thyssen (Mulheim a. d. Ruhr), welcher das Amt des Vorsitzenden bekleidet, ; 1 Die Begebung soll nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen erfolgen. hceK⸗ . Banguier Heymann (Mülheim a. d. Ruhr), Bankdirektor Klönne (Berlin), Cewerke Raad (Wetzlar), zum 1X““ demmnächst keantragt [31828] Bilanz der Papier⸗ K Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen⸗Wolfach Die Zinzervogs ogshe b ansboie sind 18 sesgsee Z“ lbar. Die Ruͤckzahlung Geheimer Seehandlungs⸗Rath a. D. Schoeller (Berlin), Kaufmann Thielen (Mülheim a. d. Ruhr) und Wir bieten 182 den Partial⸗ Ovßt gationen dies 81. leihe einen Betr v Activa. per 1. Mai 1898. Passiva. der Hypotheken⸗Antheilscheine erfolgt al pari mittels Verloosung von mindestens ½ % jährlich unter Ingenieur Wippermann (Essen). Den Vorstand, welcher aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrath zu 2750 000 hiermit den Inhabern der Parti 8 Obligati 8: d Saüc g; Sse v11111X“ TAlufrechnung von Zins und Zinseszins. 1 ernennenden Mitgliedern besteht, bilden gegenwärtig die Herren Burgers (Bulmke bei Gelsenkirchen),“ 8 IEE..“* . . Kündigung und Verloosung der Sexie 34 ist bis 1. Januar 1907 ausgeschlossen. Von diesem Müller (Bulmke bei Gelsenkirchen) und Sültemeyer (Duisburg). . 8 4 ½ % Anleihe 8 Immoblien⸗Konto. 585 562 31] % Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 200 000 Zeitpunkte ab steht dem Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein jeder Zeit das Recht stärkerer Verloosung Zu den Generalversammlungen beruft der Vorstand bezw. der Aufsichtsrath die Aktionäre d ül A ti G 1 8 V l D isb 8 s Gelände⸗Koeioh 35 522 30%% /Obligations⸗Konto . . . . . .. 300 000 bezw. Kündigung zur Rückzahlung al pari zu. sammlung nicht mitgerechnet, durch er frü heren Actien⸗C ese schaf ulkan⸗ zu Dui urg⸗ Hochfe d, Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Konto. 996 23015 Kreditoren⸗Konto . 105 357 Die Verloosung findet jeweils im Monat Januar, die Rückzahlung der verloosten Stücke am

wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Ver einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger; in diesem werden überhaupt sämmtliche an welche im gleichen Betrage von 750 000 noch im Umlauf, aber bereits zur Rückzahlung auf den 1. Ok⸗ Geleise⸗Konto . 1 9 123 18] Arbeiter⸗Alters⸗Versorgungs⸗Fond.. 4 082 1. April des Verloosungsjahres statt. Mit den ausgeloosten Stücken sind die nicht fälligen Kupons

die Aktionäre gerichteten Bekanntmachungen veröffentlicht jedoch steht es dem Aufsichtsrathe und dem tober 1898 gekündigt ist, zum Umtausch an. Auf den danach übrig bleibenden Betrag von 4 % Partial⸗ Kanal⸗ und Wasserkraft⸗Konto.. 148 456 99]/ Amortisations⸗Konto 925 606.50 nebst Talons einzuliefern. Vorstande frei, auch noch andere Blätter zur Publikation zu benutzen. Alle die Obligationen betreffenden Obligationen in Höbe von 1 750 000 wird eine Subskription gegen Baarzahlung eröffnet. E-eee,eeee“] 4 31490 hierzu Abschreibungen Eine höbere Summe als zwei Drittel des Taxationswerthes einer Liegenschaft darf auf dieselbe

Bekanntmachungen werden außerdem in einer weiteren Berliner Tageszeitung erscheinen. Die Zeichnungen zum Umtausch werden 14“ Utensilien⸗Konto 11 416/16 pro 1897/98 96 014.40 1 021 620 nicht ausgeliehen werden. Nach dem letztjährigen Geschäftsbericht berechnet sich die Durchschnittsbeleihung auf 56,76 %.

5i Sti 2 n d 1 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto 9 467 50]% Reserve⸗K 1 Geestesseneinas Virnesehongrt bestimmt n ventcssder fetat rde 5 85 88 bi Seengg ee. 1 v lich Fourche⸗ und Fuhrwesen. Konto 7508— Sehenr Ferte, e 4 674.30 b Die Taxationen geschehen durch die von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Schätzer. Aufsichtsrathe genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens drei Tage, den Tag der is zum Sonnabend, den 20. ugust . 2., einsch jeßli - Steuer⸗ und Versicherungs⸗Konto.. 88 hierzu Zuweisung pro Bei Amortisations⸗Darlehen darf die Tilgungsdauer 56 Jahre nicht überschreiten. Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der Generalversammlung bei den di Zeichnungen gegen Baarzatzlung u“ Kassa⸗Konto... 1881 1897798 10 284.35 14 958 65 „. Die Gesellschaft ist befugt, die von ihr erworbenen Hopotheken in zinstragende Hypotheken⸗ in der Einladung zu bezeichnenden Stellen niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu am Donnerstag, den 11. August d. J. G SI u 882 8 28 Delkredere⸗Konto F 55,/47 antheile zu Bie ahech usch auezageben⸗ riefe) werden von dem Vorstand und einem Mitglied des Aufsichtsraths 50

nehmen hat. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin 8 518 1 F. h. 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Verlin und Köln, Debitoren⸗Konto 384 420,59 1““ Konto .. 19929 unterzeichnet und erhalten auf den Inhaber lautende Kupons für eine von dem Aufsichtsrathe zu bestimmende Zahl von Jahren sowie Talons.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli eines jeden Jahres und endigt am 30. Juni des folgenden bei 1 ’6 1““ 87† 1“ a dee d 1 ei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Co. zu Köln, Vorräthe an Rohstoffen u. Materialien]/ 474 892/27 hn Hee eseh enna Fchabteseüchen 1““ bei der Essener Crebit⸗Anstalt zu Essen, Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen, Vorräthe an fertigen Fabrikaten .. 34 953 66 1“ Der Betrag an ausgegebenen Hypotheken⸗Antheilscheinen, um welchen sich das Kapital der als des Handelsgesetzbuches statt. Die Höhe der Abschreibungen und die außer der Dotierung des Reservefonds bei der Rheinischen Bank vormals Gust. Hauau zu Mülheim g. d. Ruhr, 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 Garantie dienenden Hypotbekenforderungen durch Amortisation, Rückzahlung oder in anderer Weise ver⸗ 1 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden fruͤheren Schluß vorbehalten unter den 8 V Vortrag auf neue Rechnung 10 099 95 mindert, nuß aus dem Verkehr gezogen oder deren Deckung durch hypothekarische Anlagen von gleicher

degn 11ö.““ werden vom Aufsichtsrathe vorbehaltlich der Genehmigung folgenden Bedingungen enkgegengenommen: 8 Seböe H Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva bildet Ti. Je ö“ I. 2 853 075/78 2 853 075/78 8 een Besitzer 1n HeFee E“ Ian betrage. . 8 15 393 g e Zeichnungen zum Umtausch gegen die % Partial Obligationen der Actien⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto der Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen⸗Wolfa 5000,— und darüber hat das Recht, zu jeder Zeit gegen Rückgabe dieser seiner Antheilscheine ne en den Reingewinn der Gefellschaft. Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: . Gesellschaft Vulkan werden unbedingt voll berücksichtigt. Bei der Zeichnung müssen die umzu⸗ bn f 1g Ke S ch b noch nicht fälligen 8 und Talons auf seine Kosten die Abzweigung und Zession eines dem Betrage a. fünf Prozent in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes gesetzlich tauschenden Obligationen mit Zinsscheinen über die vom 1. April 1898 ab laufenden Zinsen eingeliefert = = =— == seiner Antheilscheine gleichkommenden Antheils an einer der im Besitze des Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins zu dotierenden Reservefonds, so lange er den zehnten Theil des Gesammtkapitals nicht werden, wogegen die dagegen auszugebenden 4 % Obligationen mit Zinsscheinen über die vom 1. April 1898. . bbefindlichen Hypotheken, deren Zinsfuß den der Antheilscheine nicht übersteigt, nach seiner Wahl und zwar überschreitet, 8 8 ab laufenden Zinsen ausgeliefert werden. An General⸗Unkosten⸗Konto .. 37, 20% Per Vortrag aus dem vorigen Jahre 1 273, 32 zu gleichen Rechten mit dem Ueberreste der betreffenden Hypotheken zu verlangen. Bei derartigen Zessionen vier Prozent gewöhnliche Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital, Bei dem Umtausche werden die 4 % Obligationen zum Parikurse Interessen⸗Konto ... 01. Fabrikations⸗Konti 201 348,09 von Hypotheken gegen Antheilscheine werden letztere zum Tageskurs, jedoch nicht über pari, in Verrechnung von dem verbleibenden Ueberschuß kann die Generalversammlung auf Vorschlag des mit 100 für je 100 Nominal⸗Kapital e““ Amortisations⸗Konto 96 014/40 V gebracht. Der Zessionar ist verpfl’chtet, die ihm zedierte Hypothek noch drei Jahre stehen zu lassen, falls Aufsichtsraths und des Vorstandes bei Genehmigung des Rechnungsabschlusses zur bußer⸗ berechnet und dagegen die % Obligationen des Vulkan gleichfalls zum Parikurse Spezial⸗Reserve⸗Konto... 10 281 6“ dieselbe nicht noch länger zu laufen hat. Der Verein hat das Recht, dergestast gegen Antheilscheine zedierte ordentlichen Verstärkung der Reserven oder zu anderen Zwecken Verwendungen beschließen, mit 100, für je 100 Nominal⸗Kapital Tantisme⸗Konto . 8 901 500 H P V Hypotheken wieder zu erwerben.

von dem dann übrig bleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrath 4 % Tantième, sBzuzüglich 90,25 für Zinsdifferenz zwischen 4 ½8 % und 4 % für die Zeit vom 1. April Dividenden⸗Konto 48 000[-— 8 Auf schriftlichen Wunsch des Inhabers von Antheilscheinen können dieselben in den Büchern der der Rest wird nach Beschluß der eneralversammlung als Super⸗Dividende an die bis 1. Oktober 1898 G Vortrag auf neue Rechnung .. 10 099 95 (Gesellschaft auf den Namen des Inhabers eingeschrieben und mittels eines besonderen Vermerks auf den Aktionäre vertheilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. zusammen ℳ% 100,25 8 202 521 41 E““ betreffenden Antheilscheinen für nicht weiter übertragbar erklärt werden. Solche Antheilscheine erhalten nz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des letzt abgelaufenen Geschäftsjahres stellte angenommen ““ 41 8 . die Zessiongfähigkeit beziehungsweise Verkäuflichkeit erst dann wieder, wenn von dem Inhaber oder dessen 1“ len Nach dieser Berechnung erhält der Zeichner spätestens vom 29. August d. J. ab den gleichen 8 ese 1. August 1898. 1 8 b it Aet.⸗ 3 bI11 Tö“ F.lhl. gecelt und der erwähnte Vermerk durch die Direktion

Z 1“ Nennbetrag von üs Sche * Hütten⸗Verei n 4 ½ jaa⸗ 8 2 . 2 2 auf den Antheilscheinen für ungültig erklärt worden isst. 1“ 1 Bilanz per 30. Juni 1897. trag von 4 % Obligationen des Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗V reins, welcher an 4 ½ % Obliga Papier & Ze stoff Fa riken⸗Aet. 1 Die Antheilscheine (Pfandbriefe) werden durch fäͤhrliche oder auch halbjährliche Verloosung nach

benendci Bulkan eingeliesert wurde; der ihm dann noch zustehende Betrag wird von den Unmauschstesten 8 Der Vorstand. H. Schnurmann. sden Bestimmungen des Tilgungsreglements zurückbezahlt, und es können die verlvosten Stücke je nach den

1 baar beglichen. Activa. glich II. welchfhfsen des vete nsb⸗ 733 818. eingelöst 1e;.ee Der ZEEEbEE”] ist Bei Ze . z er Subskrivti 0 5 0, . erechtigt, Antheilscheine in größeren Beträgen oder in einzelnen erien zu jeder Zeit zur Heimzahlung 1“ 2 205 704 866 Stückzinsen ennSe8nas ezs9 en bern, benr ig e Eübskriptionspreto 100 ½⅔ %, zuzüglich 4 % Frankfurter B 88 88 jn Füardjgen⸗ 97 dem ziehen, asse ecgenh Fervan g2 srsgüben L1ö1“] ℳ¾ 1 69824327 8 Bei der Subskription muß eine Kaution von 5 % des Nennbetrages hinterleat werden. Dieselbe ; 84 b andbriefe). bei deren Emission andere Bestimmungen getroffen worden sind, ebenso die vor dem S⸗ 42 112 54 1 734 355 28 ist entweder in baar 8 in ia nach dem Tsges kane zu ö Effetten zu n⸗Kredit⸗Verein in f rankfurt sj tember 1880 ausgegebenen Antheilscheine, hinsichtlich derer es bei den bisherigen Bestimmungen bleibt. P 86882 979 40 welche die betreffende Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird. Die Zutheilung, welche dem Ermessen 8 Die Antbeilscheine sind seitens der Inhaber unkündbar. 1 8 icͤ 762 694,40 der Subskriptionsstelle überlassen bleibt, wird so bald als möglich nach Schluß der Substeiption erfolgen. 8 Pros ect jenkavite esammtsumme der Hypotheken⸗Antheilscheine darf den zwanzigfachen Betrag des eingezahlten Eb113“ 5 636,37 768 33077 8 Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich . 8 Aktienkapitals nicht übersteigen. 8 2585 27 27,800— V ““ zurückgegeben. über 8 Die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Hypotheken⸗Antheilscheine ist gesichert: ntwerthung . . . . . 170 000,— 308 800 . Die Abnahme der zugetheilten Obligationen mit Ziusscheinen über die Zinsen vom .“ 1) durch die Gesammtheit der vom Hypotheken⸗Kredit⸗Verein erworbenen Hypotheken; Kalksteinbruch N —55 000— 1“ 1. April 1898 ab gegen Zahlung des Preises kann vom 17. August d. J. ab, muß aber bis zum 11““ 8 Dividendenberechtigt ab 1. Juli 1898 8— 2) durch die unbedinate Haftung der Gesellschaft mit ihrem gesammten Vermögen, insbesondere Zugan ““ 88 58 250,— 113 250 15. September d. J. bewirkt werden. Nach geschehener Abnahme wird die hinterlegte Kaution auf den und über 1“ mit ihrem Grundkapital und ihren Reservefonds. 4““ 250,7 5 zugetheilten Betrag verrechnet bezw. zurückgegeben⸗ ¾ 20 000 000 8 4 bis 1 J 1907 kündb thek Die Zahlung von Kavpital und Zinsen erfolgt außer an der Kasse der Gesellschaft an zahlreichen 1 vhm 11AAA4“ 45 250 6 004 870 Anmeldungsformulare sowohl zu Zeichnungen zum Umtausch, wie gegen baare Zahlung können 5 409%¼ oige bis 1. Januar unkündbare Hypotheken⸗ anderen in den betreffenden Lokalblättern von Zeit zu Zeit bekannt gegebenen Plätzen. Die Ausgabe Mobilien: von den vorgenannten Stellen kostenfrei bezogen werden. * Antheilscheine (Pfandbriefe) Serie 34, 1“ nneuer Zinsbogen erfolgt kostenfrei an der Kafse der Gesellschaft. . 1I1A1X1XAX“X“*“ 1 1“ 175 200 Den Schlußnotenstempel trägt in beiden Fällen der Subskribent 8 .“ e 3 8 Die Ansprüche aus den einzelnen Dividendenscheinen und Kupons erlöschen, wenn innerhalb vier chluß stemy gt in be Fe˖ er Subskribent zur Hälfte. eingetheilt in: 8 Ansprüche b ͤ¾% -14“*“ 386 863 Berlin, im August 1898. 11“ 1 is 320 Litt. H. Stück 300 à 5000 = 1 500 000,— Jahren nach Fälligkeit die Erbebung der Dividende bezw. Zinsen nicht erfolgt it. ; 2 Effekten, Wechsel, Kassa: 9— Dirertion der Disconto⸗Gesellschuft. erein. 2000 J. 2000 à 2000 = . 4000 000— Kupong.Serte etaeetdalennd e ennen Peeifet desn r Gebebung der seuem Hiwidendenschein. bemw. 5 291 Kuxen der Gewerkschaft Victor . . . . . . 843 800-. 1 1““ 1000 8 000 000,— upon „Serie festgesetzten un publizierten ermins präsentiert ist, wird derselbe kra tlos, dem Präsentanten 75 Kuxen der Gewerkschaft Gladleck 255 000 8 3 8 9 000 2 9 000 à 500 4 500 000— der Aktie oder des Antheilscheins wird die neue Dividendenschein⸗ bezw. Kupons⸗Serie aus ehändigt. 8 Seen 12 Gewertschaft hos 88 1“ 88 6 8 [31816] 111““ 8 8. 1569 8 vfeäehn Ealge ereh 89 ehns h lae e. Brtbesoichehen. Kiwene 8 1 Fo Ff weqT11715656 869n 8 1 . 2 2 Z . 8 .“ 1 1 3 8 ssowie von Talons, gesondert von Aktien und Antheilscheinen, zu welchen sie ge ren, findet n b 96 16e Eeim vnnSe schaft dösch b8 1 504 462 1“ Aetien Gesellschaft Kath. Vereinshaus Offenburg. b * 10 000 M. 10 000 à 1⁰⁰ —1O, Wird der Verlust von Dividendenscheinen und Kupons vor Ablau der Verjährungsfrist bei der Preußische aa vi“”“ 24200.— Bilanz vom 31. Dezember 1897. J“ Stück 34 300 20 000 000, —4ü (Gesellschaft angemeldet und der stattgehabte Besitz glaubhaft nachgewiesen, so kann nach Beschluß des Bihʒeh. v . . . . .. . 11“ 165 162 63]1 669 625 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. Die laut Eintrag in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts IV zu Frankfurt a. M. vom Aufsichtbraths dem also Legitimierten nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und Rohmaterialien und Bestände: eee r = = 17. April 1874 konstituierte Aktiengesellschaft Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein hat ihren Sitz bis dahin nicht präsentierten Dividendenscheine und Kupons nachbezahlt werden. rrʒ .“ in Frankfurt a. M. eeFür schadhaft gewordene Interimsscheine, Aktien, Dividendenscheine, Kupons und Talons können ͤ11414141X412X2X*“ 8 150 000 1 Itee 71858 Z CI1I1I“ 346 Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer gegründet. Sie untersteht der Staatsaufsicht nicht. wenn dieselben in ihrem wesentlichen Bestandtheile dergestalt erhalten sind, daß über deren Identität kein eeee; 48 650 Zinsen und Spesen... .1 168 28 Wirthschaft.. 1 176 v der Gesellschaft ist die Gewährung hypothekarischer Darlehen auf Liegenschaften. Zweifel obwaltet nach Beschluß des Aufsichtsraths gegen Einhändigung der beschädigten Stücke neue v11161616““ 1“ 8 250 Abschreibung am Mobiliar .. . . . . 65 Miethzinse.. 8 1 021 8 ie Wirksamkeit des Vereins erstreckt sich auf das Gebiet des Deutschen Reichs. Ausfertigungen auf Kosten des Empfängers ertheilt werden.

IIIh-

11111X14X4*“ 1“ 195 750 11X1XAX“XA“ 202 50%% Sonstiges.. 8 19 Die Gesellschaft wird sich auch damit beschäftigen, hypothekarische Forderungen, Antheilscheine Die Bekanntmachungen von Verloosungen und die sonstigen Publikationen müssen mindestens Gußwaaren und Gießerei⸗Rohmaterialien . . . . . . . . . . 800 200 2 862 015 ZX“ 410 28 oder Effekten zu beleihen; hypothekarische Schuldverschreibungen in Verwahr zu nehmen; die durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die „Frankfurter Zeitung“ und das „Frankfurter Debitoren in laufender Rechnung. . . . . . ... 1I1A1“ 5 630 267 256 159 561 und Auszahlung von Kapitalten und Zinsen zu übernehmen; verfügbare Gelder nutzbar zu machen dur Intelligenzblatt“ erfolgen. 1 8 6 1““ 15 555 67 4 * 2 . Hinterlegung bei Bankinstituten und Bankhäufern, durch Erwerbung von Wechseln mit höchstens drei Den Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes bildet die Direktion, welche aus einem 16 251 ctiva. Bilanz. Passiva. Monche Verfallzeit 1g- vageftens 88 von Effekten, welche nach den Gesetzen 8 Mehreren Meüggli demn, 8e. dem 1eee. Prfdtefcht etchs, befteht Die Ph wve von 4 18 8 8 8 Zö.“] 111“ zu Geldern für vormun aftliche Verwa ung benutzt werden ürfen. em Au rathe e ellt un entlassen. er Aufsichtsra i efugt, für einen im oraus begrenzten eö111-1b1.—““] 3 8 1“ 3 600 000 G 3 1 Die Gesellschaft ist auch befugt, außer ea⸗ für ihre Verwaltungszwecke etwa nöthigen Gebäuden, Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstandes zu Anleihe 11146“; ö1116“ Immobilien⸗Konto 4 v ..6834 900— Aktionäre⸗Konto .. zur Sicherstellung der hypothekarischen Forderungen unbewegliches Eigenthum zu erwerben, vermiethen, bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur ertheilten Entlastung des Vertreters darf der Letztere eine ee“]; 1““ 11“ 36 800 3 536 800 Mobilien⸗Konto.. 8 1 824+ Reservefond⸗Konto . ... verpachten, bewirthschaften, veräußern und zu verpfänden. 1“ Thätigkeit als Mitglied des Aufsichtsraths nicht ausüben. ͤ1ö1111...“— “; ““ 209 364 Kassa⸗Konto. u“ . 244 68 Kreditoren⸗Konto 28 DSDas Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 1 800 000,— wurde Den Vorstand bilden z. Z. die Herren B. Greß und A. Menges. 1111A16A6A6X“X“ Debitoren⸗Konto.. I1 62 39 % Unerhobene Dividene... 8 im Jahre 1890 um 900 000, u“ Her Aufsichtsrath besteht aus sechs bis zwölf Mitgliedern; er wird von der Generalversamm⸗ pro 1896/97 14““ 330 000 1 965 322 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8. 89 1892 weitere d - 1u lung erwählt. 3 1 1 1 11 öeeö.] 1“ 1 153 913 74 8 69 8 8 1893 8 Die Wahl erfolgt auf drei Jahre, d. h. auf die Zeit bis zum Schlusse der drittnächsten ordent⸗ ZEEeeeeee1öö.e..“] 1““ b Offenburg, Juli 1898. 1“ 111““ 8 1894 nchen Generglvefsemmlung. Mitali in jede . Reserve für Verluste an Rohstoffen.. . . . IA1I1II11“ . .“ 85 8 1895 11A1AXX“ Jährlich tritt ein Drittel der Mitglieder und in jedem dritten Jahre außerdem diejenige Zahl en. r111“ 3 114“ insgesammt auf 7500 000,— erhöht. 8 aus, welche nach Theilung der Gesammtheit durch drei übrig bleibt. Eeeee1öee—]; EETö“ 1 32 055 Die ordentliche Generalversammlung vom 14. März 1898 beschloß, das Grundkapital um weitere Der Austritt erfolgt, insofern er nicht nach dem Amtsalter geschehen kann, durch Bestimmung Reserve für gemeinnühige wecke. 1 3 11 799 869 974 1818349] ü8 1 1 1 durch nnsgahf von 1250 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerthe des 86. im Laufe eines Geschäftejabres ein Mitalied aus, so 1ahnef 2 ke füichtsrath 1 8 /—V ctiva. nz pr. 30. Jun 98. Passiva. von je „— zu erhöhen. Sal 2 es er . 7. uge der Au ra Kreditoren in laufender Rechnung 11111“] 5 87 8 8 K. Der Fehsbungsbeschluß ist am 14. April a. cr., die stattgefundene Erhöhung des Grundkapitals aus sechs oder mehr Mitgliedern besteht, keiner Ergänzung vor der nächsten Generalversammlung; Brutto⸗Gewinn . . . . . . 1 457 015 brik, Anl am 88 Juli a. cr. in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts IV zu Frankfurt a. M. eingetragen 1ee. 18 bigfeversanzungewahl löfort durch eine einzuberufende Generalversammlung zu veranlassen. 1 50 eh1uue“ 38 1““ʒ abrik⸗Anlage 383 038 ien⸗Kapi 15 330 worden. ustretende sin er ar. u abzügl. HFüschteihungen ““ . 330 000,— 8 8 Fübrif. Vol⸗ 8 Abten 8 88 9. 8 Das gegenwärtige Aktienkapital beläuft sich demnach auf 9 000 000,— und ist eingetheilt Auch kann die Generalversammlung für Vakanzfälle Stellvertreter ernennen und hat alsdann die 8 d,; am Gruben⸗Konto. =1700DPOo.—b500 000 957 015/62 rathe .. 10 086 EEEE1“ 8 50 000 in Stück 3000 Aktien über je 600,—, Stück 6000 Aktien über je 1200,—. Reihenfolge ihres Eintritts zu bestimmen. 1— 8 3 16 553 641/94 Zucker und Zinsen davon.. 8 625 Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr Als Mitglieder des Aufsichtsrathes fungieren z. Z. die Herren:

.

8

8 Löhnungs⸗Konto

ElllIle⸗

2 8 22 839 Reservefonds ... 1 33 868 1898 nur zur Hälfte an der Devidende theil, sodaß also auf eine neue Aktie die Hälfte derjenigen Dividende General⸗Konsul Ferdinand Leuchs⸗Mack, Vorsitzender, Stadtrath Josef Baer, stell⸗ und Verlust-Konto per 30. Juni 1897. Credit. und Verlust⸗Konto: vertheilt wird, welche auf eine alte Aktie à 1200,— entfällt. Im übrigen sind sie mit den alten vertretender Vorsitzender, Georg Reichard⸗d' Orville, Schriftführer, August Albert, ——-e Wechsel.. 34 200 Vortrag 1896/9f 27296636.8 1 Aktien vollständig gleichberechtigt. Die neuen Aktien tragen die Nummern Nr. 7751 9000. Sie sind „Karl Becker, Fritz Pühler,

Debitoren abz. Einnahme für Zucker und Melasse 588 673 mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstandes und der eigenhändigen Unterschrift eines Aufsichtsraths⸗ sämmtlich in Frankfurt a. M. 18 —Per Saldo⸗ Kreditoren! 1 1 .“ mitgliedes versehen, und sind ihnen Dividendenscheine Nr. 11— 20 für die Geschäftsjahre 1898 bis ein⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Aufsichtsrath einberufen und schließlich 1907 sowie Talons beißegeben. innerhalb der ersten fünf Monate des Geschäftejahres abgehalten.

an Immobilien. 8 . 292 000,— rtr 5 . 1 8

an Mamabil CECC121212“ 6 72 609— 330 000 3 eehng. 1bsg 1“ . 367 850 3 Ausgaben: 355 5 G Die Aktionäre haben bei jeder neuen Ausgabe von Aktien das Vorrecht, nach Verhältniß ihres Außerordentliche Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrath berufen, wenn dies im Abschreibung am Gruben⸗Konto 170 000 Gewinn 4 1““ Bet jebsr fts aieh⸗ [c.. . . .„ 179 073 68 8 I1 Aktienbesitzes, die neuen Aktien zum Nennwerthe, jedoch event. nach Beschluß des Aufsichtsraths unter Interesse der Gesellschaft erforderlich ist, oder wenn die Einberufung von dem Vorstand beantragt wird,

Zurückstellung wegen etwaigen Verlust 8 des 8e. Schacht g 1 449 480 siatute Abfeh Iinsen E16 13 888,90 548⸗ .“ Zurechnung des aus den Reservefonds sich ergebenden Mehrwerthes, zu übernehmen, wenn sie sich dazu oder wenn Aktionäre, deren Antheile zusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, unter * der Zeche Vnogg 8 Pdlss 8 57 650 83 . atutar. Abschreibungen 1. 2 binnen der nächsten 14 Tage nach der in Betreff der neuen Ausgebung ergangenen Bekanntmachung Beobachtung der Vorschriften des Art. 237 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 es verlangen.

Reserve zur Bildung eines Pensionsfonds 1I1“ 25 000 3 8 Gewinn... .. .. CC11“ 1“ 40 48426 sschriftlich hei dem Aufsichtsrathe erbieten. Sofern bei der Vertheilung nach We⸗ Verhältnisse auf einen Zu jeder BS muß in den Gesellschaftsblättern zweimal mit Angabe der 4 Neberweisung zum Reservefonds 5 E“ 43 341 88 G 457 978/14 8 9 457 978 Aktionär Bruchtheile einer Aktie entfallen würden, so bestimmt der Aufsichtsrath über die Art der Zutbeilung. Tagesordnung eingeladen werden; das erste Mal spätestens 21 Tage vor der Versammlung. Tantiome dem Aufstchtsrth ”, 8A1““ 88 881 3 3 dorf den 1. Jull 1898 86 88 8 Die jungen Aktien sind den Inhabern der alten Aktien von uns in der Zeit vom 15. bis Das Ausschreiben hat jederzeit auch die Tagesordnung bekannt zu geben. Bividende gc9j o S. F1r d06, 8 läg⸗ 18 mmendorf, den „Ju 86 F. 8 30. Juni a. cr, zum Kurse von 115 % +. Aktien⸗ und Schlußnotenstempel dergestalt angeboten worden, Zur Theilnahme an den Generalversammlungen ist berechtigt, wer spatestens drei Tage vor der 2 2. 8Z Aetien⸗Zuckerfabrik Im rf. 1 1 daß auf je nom. 6000,— alte Aktien eine neue Aktie à 1200,— nom. bezogen werden konnte. Versammlung die von ihm zu vertretenden Aktien an der Kasse der Gesellschaft oder an einer anderen

„Superdividende 18 ½ % . . . . . . . . 666 000,— 810 000 8 L. V 2 3 . Das aus der Begebung der neuen Aktien erzielte Agio floß unverkürzt mit 225 000,— dem vom Aufsichtsrath bestimmten und in dem Ausschreiben bekannt gegebenen Stelle hinterlegt. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand EEea- 8 gio floß Jede Aktie von 600 giebt Anrecht auf eine Stümme, jede Aktie von 1200 auf zwei

9 Saldo . 9 . 8 6 9 9 20 2 639 à es li 2 V L. Römer, Vorsitzender. W. Eggeling. ppa. M. Wollschläger gesetzlichen Reservefonds zu. 6 G 8 jona 3 1457 018 g 1 3 Die obigen auf Grund der §§ 4 und 34 des Statuts auf Beschluß des Aufsichtsraths von dem Stimmen. Stellvertretung durch andere Aktionäre mittels schriftlicher Vollmacht ist zulässig. 57 015 Für die Richtigkeit: Paul Suchel, vereldeter Wacherrevisor Braunschweig 1 ankfurter vötheken⸗R Berein zur Aus gelangenden Hypotheten⸗Antheilscheine (Pfand⸗ ö C“ (Schluß auf der folgenden Seite.)