1898 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

kassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit Haftpflicht zu Adenstedt ist heute in das Ge⸗ Amtsrath C. Vollraͤth und Kaufmann W. Gliemann Nr. 710. Firma Schoenbrunn & Aron in Burgstädt. 31785] Erzeu niß, Schutzfrist drei Jahre 2 ü d v“ unbeschränkter Haftpflicht zu Urbach vermerkt 8N eingetragen: zu Bahrdorf neu gewählt: Aachen, Umschlag mit 4 Mustern für Herren⸗ Im Monat Juli 1898 ist in das Muster1sc0. 8. Sunh sog Füßseift dre 3 Ure. 1 5 ermögen des Schuhmachers und worden, 54 an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Hofbesitzer Gastwirth W. Schulze zu Bahrdorf, kkleiderstoffe aus Cheviotgarn, versiegelt, Flächen⸗ eingetragen: Nr. 1072. Firma Gebr. Wegerhoff zu Lüden⸗ druck jeden Genres in allen Farben, in Gold, Silber Handelsmanns Ernst Friedrich Kaden in 8 8v8 8 E1“ 85 W. Prein zu Bahrdorf. 8 Fuefter. ö 1125897,11 ös, So. c8 gers Fesesr Laufmann scheid, zwei Muster und zwar 1 Muster für Reserve⸗ Schwarz und Bronzedruck zur Zierde und als Etiquettes Deuben wird heute, am 3. August 1898, Nach⸗ Landwir ugelber olf zu orf zum m us⸗Nr. 56, . 8 1 3 „Nach⸗ in Burgstädt, eine photographische nsicht abzeichen und 1 Muster für Kriegervereinsabzeichen, dienend: dieselben werden hergestellt als Deckel und mittags ½3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet standsmitgliede gewählt worden ist. Grote, Haus⸗Nr. 54, sämmtlich in Adenstedt Vorsfelde, den 1. August 1898. mittags 4 Uhr 40 Minuten. Modell über Aufmachung eines Schaufenster⸗ in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 708 Schiebeschachteln in allen vo 8 den Größen mit K. 8 lter: Herr Rechtsanwalt Unger in Mülheim a. Rhein, den 26. Juli 1898. Peine, den 30. Juli 1898. SHerzogliches Amtsgericht. 8 Nr. 711. Firma J. & J. Meyer in Aachen, Reklame⸗Kartons patentierter Vexier⸗Zauber⸗Wunder⸗ und 730, plastische Erzeusnisse Schu rümmern, b len vorkommenden Größen 6 onkursverwalter: er a 8 g Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 88 Königliches Amtsgericht. I. Ude. vehshtag 17 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, Spiel. Eier, Fabriknummer 100, verschlossen, Muster angemelhs 8 15. Facteruge⸗ Bcateasft⸗ 88 Uhe 1enenenseeegen,d. 11 ʒ 7 1““ 31794 Waxweil Bekanntmach 31496 ve 50 Flächenmuster, Fabriknummern 10, 20, für plast sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ r. 1073. Firma Ernst Schneider zu Lüden⸗ Celluloid⸗Papier, in unbeklebten, gewalzten und ge- 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. September Neuburg, Donau. Bekauntmachung. 31775] Pfeddersheim. [31794] & er. Bekanntmachung. [31496] 39, 40, 9,60, 100, 110, 120, 130, 140, 150, 160, gemeldet am 30. Juni 1898, ½11 Uhr Vormittags. scheid, neun Muster und zwar 8 Muster für Messer⸗ prägten Holz⸗ und Lederpappen, offen Muster für 1898, Vormittags 10 Uhr. Öffener Arre Gemäß Statut vom 24. Juli 1898 hat sich unter Gr. Hessisches Amtsgericht Pfeddersheim. Nach Statut vom 24. Juli 1898 ist am heutigen 170, 200, 250, 300, 310, 340, 350, 400, Schutzfrist Nr. 235. Firma Alban Lässig in Hartmanns⸗ schalen und 1 Muster für Gürtelschnallen, in einem plasische Erzeugnisse, Fabriknummern 1501 bis 1512, mit Anzei epflicht bis zum 5. September 1898 der Firma „Darlehenskassenverein Landshausen, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Tage in das Genossenschaftsregister beim Königlichen 1 Jahr, angemeldet am 13. Juli 1898, Vormittags dorf, ein Muster für Bunt⸗, Schwarz⸗ und Weiß⸗ versiegelten Packet, Fabriknummern 143, 145 145 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Juli 1898, Kömnigliches Amtsgericht zu Döhlen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen: 1) Das Statut vom 25. März 1898 des Amtsgerichte Waxweiler eingetragen worden die 9 Uhr 10 Minuten. Druck auf Filetstulpe an Stoffhandschube. Der 146, 146a, 147, 147 a. 148, 226, plastische Erzeug⸗ Vormittags 9 Uhr 30 Minuten am 3. August 1898 b aftpflicht“, eine Genossenschaft gebildet, welche „Consumvereins Ober⸗Flörsheim, einge⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge, Nr. 712. Firma Brause & Cie. in Aachen, Musterschutz erstreckt sich mit darauf, daß das Muster nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli] —Nr. 1820. Fabrikant Emil Erdbrügger zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ihren Sitz in Landshausen und den Zweck hat, ihren tragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Packet mit 3 Modellen zur Verpackung von Näh⸗ in allen Farben, Mustern und Längen hergestellt 1898, Vormittags 117 Uhr. Solingen, Umschlag mit 8 Abbildungen von Sekr Illing V Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ober⸗Flörsheim. zu Lasel. Gegenstand des Unternehmens ist der nadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, werden kann, Fabriknummer 10012, verschlossen, Nr. 1074. Firma Paulmann & Crone zu Modellen für lose Klingen für Butrer⸗ und Käse⸗ 3 schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes. Fabriknummern 1206, 1208 und 1210, Schutzfrist Muster für Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscheid, fünf Muster und zwar 3 Muster für Konfekt⸗, Fisch⸗ und Obstbestecke in allen Größen „h g11 Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, des Erwerbes und der Wirthschaft ihrer Mitglieder Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1898, Vormittags angemeldet am 2. Juli 1898, 411 Uhr Vormsttags. Anhänger und 2 Muster für Auflagen, in einem und Ausführungen: Rococo Empire, damasziert, 13,684] 2 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann durch gemeinschaftlichen Ankauf von Lebensmitteln machungen erfolgen in der „Deutschen landwirth⸗ 11 Uhr. 1 er 236. Firma Wilh. Liebert Jr. in Hart⸗ versiegelten Packet, Fabriknummern 8053 B 8053 0, geätzt, vernickelt, versilbert, vergoldet Balance mit Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Kar ein Kapital unter dem Namen zur und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß schaftlichen Genossenschaftspresse“ unter der Firma Nr. 713. Firma Arn. Herren in Aachen, mannsdorf, ein Muster zu moiriertem Hand⸗ 8097, 8098, 8099, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift und ohne Rand, verstegelt, Muster⸗ für plastische Hermann Wilhelm in Naußlitz, ist heute, am

örderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ im Kleinen. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Packet mit 5 Modellen zur Verpackung von Näh⸗ schuhstoff und einem Moiré⸗Handschuh. Der drei Jahre Juli 1 Nach⸗ isse 8 275, 4. August 1898, Vormittags Uhr, das Kon anzusammeln, wobei durch die Geschäfts⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch mitgliedern. Mitaglieder des Vorstandes sind: nadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, schuhf sich mit 1 81n nsg⸗ ““ Erpeugnise, J 1 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter führung neben der materiellen Hebung der Verhält⸗ die Wormser Zeitung unter der Fb der Genossen⸗ ) Keßler, Mathias, zu Lasel, Direktor, Fabriknummern 853 bis 857, Schutzfrist 3 Jahre, allen Stoffarten bergestellt werden kann, Fabrik⸗ Lüdenscheid, den 3. August 1898 Vormittags 10 Uhr 3 Minuten „(Herr Rathsauktionator Pechfelder hier, 7. 1.e. .. 88” die sittliche Hebung von wetz CC1“ 5 Soh. zu 1 I Ieemeldet am 20. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr nummer 6, verschlossen, Muster für Flächenerzeugniß, Königliches Amts gericht. .“ Bei dem unter Nr. 1497 für die Firma Carl B CEn 1. September 1 der letzteren bezweckt werden oll. ie Willenserklärung und Zeichnung ür die Ge⸗ nnen, olaus II., zu Feuerscheid, ell⸗ Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. uli 1898, Rüie als . für termin am Se Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ vertreter des Direktors, Nr. 714. 18 Dechamps & Drouven in Scn;f ee- 8 8 Prorzheim [31788. de;. Ule ec enes Leetr cnnereifter fir 9 Uhr. Prüfung für den Vetein erfolgen durch drei Mitglieder des folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 4) Löhnhard, Nikolaus, zu Wawern, 1 Aachen, Packet mit 12 Mustern für Herrenkleider⸗ Nr. 237. Firma Winkler & Gärtner in Nr. 35 414. Zum Musterregister wurde ein⸗ der Schußfrist ist auf weltere sieben Jahre an⸗ 1898, Vormittags 9 Uhr. Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 5) Bares, Heinrich, zu Feuerscheid. stoffe, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 7000, b Burgstädt, 4 Handschuh⸗ und 1 Zwickel⸗Muster, sterregister wurde ein⸗ gemeldet. .Anzeigepflicht bis zum 1. September 1898. Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund 7004, 7008, 7012, 7020, 7025, 7030, 7035, 7040, nämlich Nr. 2572, 2601, 9065 Muster für Knopf⸗ 1) Band III, OQ⸗Z. 449. Firma Gebr. Kuster Solingen, den 1. August 1898. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. werden. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei 7045, 7050, 7055, Schutzfrict 3 Jahre, angemeldet handschuhe mit Stickerei, Nr. 7955 Muster für hier, 2 Ringmuster mit Gesch.⸗N. r. Fach F Königliches Amtsgericht. W. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter 2) Der Vorstand besteht aus: Johannes Wolff IV., Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft am 23. Juli 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Handschuh mit Stickerei, Nr. 277 Muster für Zwickel- 2764, gmuster esch.⸗Nrn. un Expedient Gundermann. genügt die Unterschrift durch zwei Vorstands⸗ Johann Stauff III. und Gregor Schröder, alle ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 715. Firma Neuß Gebrüder in Aachen, Kombination. Der Schutz für diese Muster soll 3 et verfiegelt, sür eagS;eʒcn 2 . 8 mitglieder. Landwirthe in Ober⸗Flörsheim. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Umschlag mit 1 Modell Stecknadelträger, versiegelt, sich mit darauf erstrecken, daß dieselben in allen 2) Vanb enn O.⸗Z. 450 8 Firma keesns Sie 16 Börsen⸗Register. [31685] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während dee Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Qualitäten, als Baumwolle, Halb⸗ und Ganz⸗Wolle hier, 6 Muster für Anhänger mit den Gesch F Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adolf unter deren Firma in der Verbandskundgabe (Organ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Waxweiler, den 29. Juli 1898. 1068, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Juli sowie in Halb. und Ganz⸗Sesde hergestellt werden 5543, 5544, 9563 5619 5646 d 5651 Sfen .e 1e Nitsche hier, Wintergartenstr. 57, ist heut des Bayer. Landesverbandes) und sind gezeichnet durch Pfeddersheim, den 3. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 1898, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. können, verschlossen, Muster für pl. stische E . - 1 8 I „offen, für Eintragung in das Börsenregister 8 G EE .n. ehegn wei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom WVorstande Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Frit 8 Aachen, den 81. Juhl 1698. vüme Schersh⸗ Sn. hen Ieeze bes 6 18 rPs. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für Waaren. 4. August 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ usgehen, durch den des Aufsichtsrathes, 31497] Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 1898, 16 Uhr Nachmittags. M am. 9 8 1f ehen, 112 Bender & Gustav Fri 8 8 ks, K Fene hn her. P1s dne. . . enn sie vom e ausgehen. Pfeddersheim. 1 [31795] „In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, Nr. 238. Firma Winkler & Gärtner in Cie. hier, 18 Muster für Ringe, Brochen, An⸗ bühts 8 ö1;8 v. C ürn 6; lb eent frist bis zum 1. September 1898. Wahltermin am Der gegenwärtige Vorstand des Vereines besteht Großh. Hessisches Amtsgericht Pfeddersheim. veebeiec She Consumverein in Sel⸗ Annaberg. [317821 Burgstädt, 3 Muster für Reklame⸗Kartons, als haͤnger und Bracelels mit den Gesch.⸗Nrn. 2145 Firm Dan 9 2’n rselbst. 12. September 1898, Vormittags Uhr. 8g Weinmann, Thomas, Oekonom, Vereins⸗ C“ nne Feute bn; S in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt In das Musterregister ist einsetragen worden: Nr. 2 Diva, Nr. Moosröschen. Nr. 3 Königin 2147, 2150, 2154, 2223, 2218 ½, 2218, 2253 ½, 2253, 1 4 Prüfungstermin am 12. September 1898, vorsteher 1 der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Durch Beschluß der Generalversammlung vom 978. Firma J Buchholz, Mittag, 89 Fhebe, Schschleffen, Mester 8. 66 18. VEE“ 8868 286 % A878. 2195, 2174 e at Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 2) Ackermann, Andreas, Oekonom, Stellvertreter Genbffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 11. Oktober 1896 ist der § 30 des Vereinsstatuts Preußt, Morgenstern in Buchholz. Ein Karton, 11.88 f. 1858 vegrist Nachmittaas⸗ Lemelder am u. 2175, verstegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Konkurse. zeigepflicht bis zum 1. September 1898 venrhee⸗ Sitze zu Hohen⸗Suͤlzen. Bdhaftan dts bahin abgeändert worden, daß für die offen, enthaltend 4 Muster geprägter Pappartikel n. 68 1 298 1 18 ags. b frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1898, Nachm. 8 8 be Amtsgericht Dresden. „Abtheilung I b. 3) Rieß⸗ Georg 2 Unternehmens ist der Beirter einen e has . Versun es ezn E dedenen zu. General⸗ mit den Geschäftsnummern 410, 411, 412 und 919, 8 r. 239. 5 Seis Sr Hugo 9 n[5 Uhr. [316922) onkursverfahren. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 4) Rehm Georg Dekonom Beisitzer 8 Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke der Gewährun versammlungen durch die zu Wissen a. Sieg er⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet 8 ee —. r. 1500 1 N Shütss für Spoͤrt⸗ and⸗ 4) Band III O.⸗Z. 452, Firma Theod. Ungerer Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Expedient Gundermann. 5) Rehm, Johann, Oekonom, von Darlehr an die Genossen für ihren Geschäfte⸗ scheinenden „Siegblätter“ bewirkt werden sollen⸗ am . Juli 1898, Vormittags 112 Uhr. 8 1esg 85 iSterc dii PehseLerer. Fr. 1571] hier, 12 Muster für Anbänger mit den Gesch⸗Nrn. Autonic Heuriette Emma verw. Redo, 8g mmtliche in Landshausen 1 und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juli! 979. Roscher, Morit, Landschaftsmaler in seunf Ser, Ne ehnh Fnt Wheceberet 1998 1s 78..1csel. 18Zöö. Sng189 beachtees 1; Uie- [318451 K. Württ. Amtsgericht Horb. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Geldanlage und Fötderung des Crarftgen nn der wameiegee Tage 8r Jutt 1888 Wärengein. Eine koloriette Bostseer wn Arse Nüssche Srnde ertfeth Fersclessenz, Muster sir 15468, versegett, für platisce Garac se Sut, beutez ann are Auguft 1893, Bormäütngs 10 Uhr⸗ Konkurseröffnung. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet, der Gen ofsenschaft aus öffentlichen Bekannt: Wissen, 30 Juli 1898 von Bärenstein und dem Ortstheil Kühberg, Ge⸗ plaf 5† tzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1898, Vorm. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ueber das Vermögen des entwichenen Karl Hof⸗ Neuburg a. D., den 1. August 1898 smachungen sind unter der Firma der Genofsenschee Khanigliches Amtsgericht. shatanummee 4, Flächenerzeugniß, Schutzfeft 04. am 20. Juli 1888, 4 Ubr Nachmaftags. 112 Uhr. Horb ist am 4. August 1898 Der K Landgerichts⸗Präfident: Hellmannsberger ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der b 3. Jahre. Angemeldet am 19. Juli 1898, Nach⸗ Vleraftäbt, om 18 8 5) Cd. JII O.Z. 453. Firma Gebr. Kusterer meldefrift bis zum 15. September 1898. Säbt. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Peutschen landwirthschaftlichan Genossenschaftaprefe Wittstock, Ostprignitz. [31799] mittags 14 Uhr. S Amtsgericht. hier, 1 Ringmuster mit Gesch.⸗Nr. 2765, versiegelt, am 1. Ea gürebenedn worden, Verichtenstä . . Herh Neuenbürg. [31490] aufzunehmen In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch 980. Graupner, Carl, Fabrikant in Anna⸗ 1“ fffr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 12 88 rhsunos⸗ 112 uh Off . verwalter ernannt. Wahl⸗ und Prüfungstermin am K. Würzt. Amtsgericht Neuenbürg, die Willenserklärang und Feichnung für die Ge. Statut vom 10. Jull 1a9s erchtese Gereoheneece sbergz, Ein Jacheg, verschfssan kant in nlnna⸗ 8 1 121788] c8 18. 1n e⸗N s”e, Hern, 111 Ubc. u. aahe vofche n ae ühr. el 1g9 2rrest 6. September 1898, Bormen ug ec gen Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister nossenschaft muß durch 8 Vorstandsmitglieder, unter der Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse Abreißkalender⸗Rückwand mit darauf angebrachter Frankfurt, Main. b 1ö31783] 6) Bd. III O. Z. 454. Firma Fuchy & Cie. mit Anzeigep 1 5 1. 8 Ser ds im Amtsgerichtsgebäude in Horb. Anmeldefrist für betr. den Darlehenskassenverein Schwann E. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ eingetragene Genofseuschaft mit unbeschräukter Ceo aane eheaer, Krefädrung Schalte an e 1.Aöö Flldfn⸗ in hies, deekacist afc 1 eäic e Senr Bekanat vemchat duregeiect geelaschresber 1 bis 88 vngust 18 Ilener . m. u. H. 8 t i köni mi 1 1 , utfri . . 88 b . . e, Schutz⸗ 7 rest mit Anzeigefrist bis zum 27. Augu 1 S 8.,¾ 2. August 1898. 885 S 170 g⸗Ne, Zeschnung 9. Feccaeber, 1u eeiesderns, mis zem Sshe Bens io hhe ehe am 27. Juli 1898, Vor⸗ a. 89 Ancrh ans ö sh 3 Jahre, angemeldet am 20. Jult 1898, Vorm. Teupel, Setretär. rest tte gs 8 gaß neralversa 22. i 189 ihre ügen. Unternehmens i H 3 Spar⸗ 95 ¾ r. nfaffungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ r. 5. Amtsgerichtsschreiber Lohmüller. 18 5 5 net, Heppffen caft ihte Ramensunterschrift 68“ Varlehnenesen,geschget, etr ehwenes Spar⸗ und am 1. August 1898. . nummern 23—38, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet: 7) Bd. III O.⸗Z. 455. Fabrikaut Ferdinand 181782] di Verbgen des Fents eezehs Whötas 8 3 ia. denen Mitglieds Andreas Berweck, Gemeindepfleger 1) Georg Obenauer 2) Friedrich Emmert 3) Peter 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen as Königliche Amtsgerichlt. am. . Fuli 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten Schaal hier. 18 Muster für Korallbrochen mit i tsch 8 8 ned ichst 234, Geschäft 66 in Schwann, der Gemeinderath Friedrich Schüßler Damm 4) Geor Hedderich 5) Jakob Mandorf für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb 1 J. V. Schmidt. Bei Nr. 1301. Die Firma Ludwig & Mayer den Gesch.⸗Nrn. 1383, 1432, 1416, 1303, 1300, e. 8Ic.. eblin, 9 dlr chstraße lbst⸗ (31669] Konkursverfahren. ü daselbst in den Vorstand gewählt sämmtlich zu Hohen,Sülzen. -2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ hier bat die Verlängerung der Schußfrist um wettere 1398, 1384, 1405, 1391. 1335, 1299, 1390, 122, ee n Handlung) Sr. 88 heute, Ueber das Vermögen des Schiffers Heinrich Stv. Amtzrichter: Gaupp Die Einsicht der iste der Genossen ist während rung des Sparsinns, weshalb c Ri tmitlieder Rautzen 1 7 Jabre bezüglich der unter Nr. 1301 eingetragenen 1307, 1304, 1383., 1380 und 1393, offen, für Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts. Weller und dessen Ehefrau, Margaretha, geb. 8 . eig „meshalb auch Nichtmitglieder 8 —1—115 Muster für Schriftgießereierzeugnisse angemeldet. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gerichte I zu Berlin das Kontursverfahren eröffnet. Melchiors, zu Kobern wird heute, am 3. August der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Spareinlagen machen köunen. In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1469 V518659 Wilhela Rieger in Frank⸗ meldet am 28 Juln 1898 zubfei 112 Uhr „ange“⸗ Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißen⸗ 1898, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Neuwarp. Bekanntmachung. [31792] Pfeddersheim, den 27. Mai 1898. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Nr. 454 Firma Gebrüder Weigang in furt 9. M., Umschlag mit einem Muster fur eine Pforzheim, den 31. Juli 1898. 8 8 burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am eröffnet. Der Rechtsanwalt Cillis zu Koblenz wird

8

te

In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Juli Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Bautzen, 1 Kuvert, versiegelt, mit 48 Stück Karte W. Rieger's Transparent Krystallseife mit Großh. Bad. Amtgericht. 31. August 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr. zum Konkursverwalter ernannt. RiccsncGeige

1898 eingetragen: ˖— der Genossenschaft mit der Unterzeichnung zweier Mustern von Innen⸗ und Außen.Etiquetten, bestimmt 1 8 3 b 8 .“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September sind bis zum 3. September 1898 bei dem Gerit dem Bilde von 2 Kindern, offen, Flächenmuster, (Unterschrift.) si z p 2

Molkereigenossenschaft Neuwarp, eingetragene Rossla. [317962 Vorstandsmitglieder durch das Kreisblatt für die zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten, 8 88 8. 3 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen lden. Es wird zu eschlußfassung ü Seofseschaft 3 öe“ Haftpflicht 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ Oht Prigais 1 8 vrnnect, 2 ö b8 8 vernemahe. 00, eschatfe ““ 1111“ 181786] bis * 1“ w“ 88 die Beibehaltung des shins Wahl m em itze zu Neuwarp. . ragen: n . Heneralversammlung dur en eu en 8 44 z18 mi 7, 30963, 5, 325 9, Nr. 1470. ir a: Ludwig & Ma er in 5 31. to er 18 orm ttags r, eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ 8* Statut datiert vom 17. April 1898. Durch Beschluß der Generalversammlung der e he. üagelger. gr 88 88 32536 bis mit 32539, 32546 bis mit rankfurt a. Fremae; gnn5 mf einem Moser für In 8 Iee 98 Flche Feseltau. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden egenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Zuckerfabrik Roßla a/H. eingetragenen Ge⸗ e Mitglieder des Vorstandes sind: 32549, 32562 bis mit 32565, 32585, 32587, 32646, Instialen für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 8. A Bertler, Uhe⸗ in Flügel B., part., Zimmer 32. Falls über die in § 120] der Konkursordnung werthung der Genossen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu BCarl Telschow, Heinrich Bartels, Christian Heger⸗ 32648, 32649, 32669 bis mit 32672, 32725, 32727, muster, Fabriknummer 3102, Schutzfrist 3. Jahre, Menges. eenhust Bertler, ihrmacher in— Berlin, den 4. August 1898. bezeichneten Gegenstände auf den 24. August nung und Gefahr. Roßla a. H. vom 26. Juli 1898 ist das Statut mann, Carl Meyer und Ludwig Klähn, 32761 bis mit 32764, 32868 bis mit 32871, 8— augfmädes am 12. Juli 1898, Mittags 12 Uhr. Mengen, ein Muster, bestehend in einer Photo⸗ Jaffke, Gerichtsschreiber 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der Nr.

Vorstandsmitglieder sind: Albert Schultz, Carl dahin abgcändert, daß das Geschäftsjahr von jetzt ab, sämmtlich zu Königsberg. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 1 H in graphie einer Taschenuhr auf dem Zifferblatt mit des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. ldet d f den 14. Septemb Schauer, Carl Richter, Paul Moritz, Albert Boerner, vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gͤe⸗ am 2. Juli 1898, Vorm. 111 Uhr. Sehe ün 8 Mi mor scnagust 8chenles en 1— nnd nnter 1 8 88 1898, I“ dem unterzeiche

Albert Amelong, Ludwig Oestereich sämmtlich zu läuft. nnooossenschaft erfolgt durch zwet Vorstandsmitglieder. Nr. 455. Dieselbe Firma. 1 Kuvert, ver⸗ A. 6 1 [31653] 8 1 . 3 8 B 3 8 Slüͤ 2 8 mustern für Tadackpackungen, versiegelt, Flächen⸗ eschäftsnummer 680: iteres” 4 8 neten Gerichte, Zimmer Nr. 7, ermin anberaumt.

1““ ö11“*“ Roßla, den 1. Auguft n icht Hies 8 8 786 Weä, daß die oelt. 11“”“ 88 P ten. und muster, Geschäftsnummern 16037, 1271 be, 1445 b, 5 schaft Pbotorrapbi⸗ e Leseeuster, 8 geee erih ershs kestet⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige M 5 9 8 1 h 8 8 G schafts theile 8 önigliche mtsgericht. 8 u.“ sch ft ffünen er Genossenschaft ihre 8 d3 4 nt mm büur erpa 89; 2 1n 1558 be, 1700 bc, 1725 a/c, 1749 a/d, 1753 ab, Bildniß F. Leopold und statt der Stundenzahlen üb ach em 1 vung des Fvirvehig. e Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas i g,gse viche ermasdert Geschäftsantheile darf EEEE.““ 131493]]ꝙDOie Einficht ber Rügerder G ssen ist in den 81 5980, 2801e nte⸗ E“ bis 17583 b 0. 1798a b, 1802 bc, 1804 bc, 1821 be. 1— 12 den Buchstaben R. Sigmaringen auf über das eevn Fever. E1““ scufdis sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ enalle bflntke Bekannt s 5 ei Dienststund ..eekeüene in den 32965, 34357 b 31560 34813 0 721 1822 b, 1827 bc, 1829 a/d, 1839 8/d, 1843 b, 1846 bc, dem Zifferblatt, Geschäftsnummer 681, offen in einem LicherFabriranten Johanne worden inn schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ntlichen Bekanntmachungen der Genossen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 65, 34 bis mit 34560, 34613 bis mit 34636, 1851 b c, 1856 be 1868 b, 376, 377, 382, 400, Packan, plastiche 8. 1 2 Berlin, Stallschreiberstr. 10, beantragt worden ist, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache

schaft exfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet unter Nr. 3 aufgeführten Vorschußverein zu Wittstock, den 23. Juli 1898. 8 34670 bis mit 34673, 34682 bis mit 34685, Schutzfrist 5 Jahre, angem⸗ , Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, wird zur Sicherung der Vermoͤgensmasse des Ge⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der

von zwei Vorstandsmitgliedern. Schweidnitz, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericcht. llͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr 20 e 20. Juli 1898, angemeldet am 27. Junt 1898, Nachmittags 3 % Uhr nannten jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

Dieselben werden durch das „Ueckermünder Kreis⸗ unbeschränkter Haftpflicht die Neuwahl des am 2. Juli 1898, Vorm 1¼11 Uhr. Nr. 1472. Firma: Löwenstein & Co. (Zweig⸗ unanne 11 Jult 8e Nachmittags 3 Uhr. fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1898 1 1 untersagt. Anzeige zu machen.

blatt“ veröffentlicht. Kaufmanns F. Schild hier zum Kassierer an Stelle Zoppot. Bekauntmachung. [31800] Nr. 456. Dieselbe Firma. 1 Kuvert, ver⸗ 6“ b Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft des verstorbenen Kaufmanns Theodor Dietrich ein⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei siegelt, mit 24 Stück Mustern von Innen⸗ und 1 „2delh .egen Ehs. - e vut 8 H.⸗R. Probst. Berlin, den 4. August 1898. 1 Königliches Amtsgericht, III, zu Koblenz. erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch getragen worden. k1“ Vorschuß⸗ und Kredit Verein (Ein⸗ Außen⸗Etiquetten, bestimmt zur Verpackung von eine Geldtasche versiegelt 1. seeeeg- 5669 CQqdy· 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. 8s die Namenszunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern. Schweidnitz, 1. August 1898. getragene Genossenschaft mit beschränkter Zigarren und Zigaretten, Beränderungsstreifen und Schutzfrift 3 Jahre Ieergenbet am 22. Juli 1898 Solingen. [31167] 1 1.“ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Haftpflicht) in Zoppot Folgendes eingetragen Enveloppen, Fabriknummern 34742 bis mit 34745, Vormittags 17 Uhr. g 1 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: [31665] Konkursverfahren. [316960) Bekanntmachung. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. worden: 34754 bis mit 34757, 34951 bis mit 34954, 35836, Feanssurt a. M., den 2. Au ust 1898 Nr. 1815. Firma Peter Hendrichs in Solingen. Ueber das Vermögen des Johann Küster, Das K. Amtsgericht dahier hat am 3. August Neuwarp, 27. Jult 1898. Stendal. 1 [31494]] ꝑAn Stelle des früheren Rendanten, Kreis.Taxators 35837, 35960 bis mit 35963, 36031, 37073 bi . Königliches Amts, Fise W“ BPacket mit 5 Modellen für Stichmesser mit Stahl⸗ Handelsmannes zu Godesberg, früher Bäcker. 1898, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters Arnold, ist der Hotelbesitzer Hans Bielefeldt aus 37076, 8 1962, Flächenerzeugnisse, Schutz 8 ehbes I““ heft (aus einem Stück geschmiedet), Klinge in allen meister zu Mehlem und Bonn, wird heute, am Willy Fuhrmann, Gastwirth in Landau, 88b ist bei dem allgemeinen Consumverein für Zoppot in den Vorstand eingetreten. 18 langemeldet am 2. Juli 1898, Vorm. . 8 . 5 Formen und Größen, und zwar mittelspitz, gradrücks, 2. August 1898, Nachmtttags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [31793]] Stendal & Umgegend eingetragene Genossen. Zoppot, den 1. August 1898. „Bei Nr. 361. Dieselbe Firma. Die Schutz. Sreiffenberg, Schles. [31404] gebogen, säbels und hohlrücks, blank, damasziert, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt: Justiz⸗ schäftsagent Becker dahier. Termin Durch Beschluß der Generalversammlung des schaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ Königliches Amtsgericch. ffrrist der am 9. Juli 1895 niedergelegten Muster 8 Fn unser Musterregister ist eingetragen: versilbert und vergoldet, mit und ohne Lederscheide, Rath Krupp IJ. in Bonn. Offener Arrest mit sehtec e1 . Seshena r Mene e...

Landw. Consum⸗Vereins e. G. m. u. H. zu getragen worden, daß der Komtorist Wilhelm Nr. 30064, 30065, 30066, 30172, 30174, 30208 16. Firma Schlesische Blaudruckerei Anzeigefrist bis zum 14. September 1898. Anmelde⸗ rH s Heft blank, poliert, vernickelt, versilbert, vergoldet frist g6 zum 14. September 1898. Erste Gläubiger⸗ und sonstige Maßnahmen: 26. August 1898,

Wackernheim vom 23. Juli 1898 wurde an Stelle Wernecke in Stendal zum Stellvertreter des aus⸗ ;8. sist um 7 auf 10 Jahre verlängert am 9.0 uli 1898, 8 Aktiengesellschaft (vorm. J. G. Ihle) in in all 3 p 8 ¹ des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Peter geschiedenen Vorstandsmitglieds, Mechanikers Her⸗ Muster⸗Negister. Vporm. 110 Uhr. 8 Greiffenberg i. Schles. ü8. versiegelter Umschlag, unde cn. en sie eh Merehel ; versammlung am 3. September 1898, Vor⸗ 8.-ep. gr Fhxpe. 8” 1— ammer III. der Landwirth Michael Baßle mann Großgmann, bestellt worden ist. Nr. 457. Dieselbe Firma, 1 Kuvert, Llcgene enthaltend ein. Muster Blaudruckschürze, Fabrik⸗ 4106, 4107, 4108, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin m- Teandensar t aareioefhist bis un 30. August

ählt. Die ausländischen Muster werden unter ück N 8 1. nummer 163, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, 24. S 1898, 1 ackernheim gewählt Stendal, am 29. Juli 1898. - 1disch sj 1 mit 14 Stück Mustern von Innen⸗ und Au ßen Fläch . 8 am 4. Juli 1898., Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. am 24. September Vormittage 1898. Allgemeiner Prüfungstermin: H. September

Ober⸗Ingelheim, 3. August 1898. ““ Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) Etiquetten, sowie Streifen, bestimmt zur Verpa ung maangemeldet am 19. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1816. Richard Stamm, Federmesser⸗ 11 Uhr.

8 1 1 1 Greiffenberg i. Schl., den 2. August 1898. a F. „Abth. Vv. 1898, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im bieSg Iehericht. Aachen [314091 von Zigarren und Zigaretten, bezeichnet mit den . ff g guf ausmacher in Wald, Umschlag mit Abbildungen. Königliches Amtsgericht zu Bonn. Abth. V Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts dahier.

1 ach. Bekanntmachung. [317971 In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummern 36056, 36140 bis mit 36142, e Königliches Amtsgericht. von 4 Modellen für Zigarrenschneider mit Keil⸗ und 1“ 5. ea —j Nr. 10 278. Zu O.⸗Z. 13 des Genossenschafts⸗ Nr. 706. Firma P. J. Metzmacher Burt⸗ 36200, 37049 bis mit 37052, 8 1963, S1966, Flachschnitt, und 8 2 8 liegenden [31680] Konkursverfahren. Vandatt⸗ Llals. den ztssteun n Oppenheim. [31491] registers des diesseitigen Gerichts, die Käserei⸗ scheider Sprudel in Aachen, Umschlag mit 8 1970, S 1971, S 1974, Flächenerzeugnisse, Schutzz Hohenlimburg. [31784] Theilen ohne hochliegenden Trichter, mit und ohne Ueber das Vermögen des Bierhändlers Otto 8 K. Amtsgerichtsschreiberei. 1 Großh. Amtsgericht Oppenheim. gesellschaft Steißlingen e. G. m. u. H. betr., 2 Etiquettenmustern für Limonade und für eine frist 3 Jahre, angemeldet am 21. uli 1898, 85 unser Musterregister ist eingetragen: Doppelschneider, sowie mit Champagnerzange, eben⸗ Hugo Reichel in Chemnitz wird heute, am 4. August 8 8 Q-—V v“ Zum Genossenschaftsregister wurde am 2. August wurde heute eingetragen: Speisekarte, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Vorm. 10 Uhr 20 Min. r. 93. Firma Moritz Ribbert in Elsey, sowohl mit Taschenschere, in allen Größen, in jedem 1898, Vormittags ¼12 Uhr, das Kontursverfahren [31693] Amtsgericht Löningen i. O. 1898 bei der Spar. & Darlehuskasse, ein⸗ In der Generalversammlung vom 22. Juni 1898 1 u. 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Juli Nr. 458. Dieselbe Firma, 1 Kuvert, versie elt, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Blau⸗ Metall und jeder Ausführung, einfach, vernickelt und eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johannes Ueber das Vermögen des Brauereiarbeiters getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wurden zu Vorstandsmitgliedern (Ausschuß) gewählt: 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. mit 47 Stück Mustern von Innen⸗ und Uüßen. druck, Fabriknummern 9116 9118, Flächenerzeugnisse, vergolvet, sowie gestempelt, offen, Modell für plastische Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 5. September Johann Bernhard Künnen zu Löningen ist Haftpflicht in Köngernheim eingetragen: Max Guädinger Vorstand. Nr. 707. Firma Schwamborn & Classen in Etiquetten und Bandrollen, bestimmt zur Verpackung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1898, Erzeugnisse, Faeknukeräch 500 503, Schutzfrist 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Sep · heute, am 3. August 1898, Vormittags 10 % Uhr öd An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen August Schwarz, Stellvertreter, y111 Aachen, Umschlag mit 24 Mustern für Wollen⸗ von Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern 2634] Nachmittags 5 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1898, Vormittags tember 1898, Vormittags 11 Uhr. Osffener das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ Miichael Breivogel wurde Jakob Werle II. in Peter Maier, Kassier, 1 waaren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10 bis mir 26344, 32693 bis mit 32696, 32737 bis Hohenlimburg, den 3. August 1898. 9 Uhr 5 Minuten. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1898. steller Wilh. Vehmeyer zu Löningen. Anmeldefrift Köngernheim in den Vorstand gewählt. Gebhard Denz, Sekretär‧, bis 18, 50 56, 1400, 1410, 1500, 1510, 1520, mit 32740, 32790 bis mit 32793, 32805 bis mit 8 Königliches Amtsgericht. 4 Bei dem unter Nr. 1499 für die Firma Jagen⸗ Königliches Amisgericht Chemnitz. Abth. B. bis 15. September 1898. Erste Gläubigerversammlun Oppenheim, den 2. August 1898. alle in Steißlingen, 8 1530, 1540, 1550, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 32808, 34581 bis mit 34585, 34598 bis mit 34601, 8 ——— sberg & Cie., Papierfabrik in Solingen, einge⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: den 24. August 1898, Vormittags 10 Uhr Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: Zorn. Janaz Zwick in Hombur, am 7. Juli 1898, Nachmittags 4 Uhr. , 34819 bis mit 34822, 35603, 35807, 35808, 35990, Lüdenscheid. [31787] tragenen Muster für Papier ꝛc.: Die Verlängerung Sekretär Treff. Prüfungstermin den 29. September 1898 —, 1 Max Zimmermann, beide in Steißlingen Nr. 708. Firma Brause & Cie. in Aachen, 36015, 36016, 36021 bis mit 36024, 36041 bis mit In das Musterregister ist eingetragen worden: der Schutzfrist ist auf weitere zwölf Jahre angemeldet. 8 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An Passau. Bekanntmachung. [31776] „Avdolf Näͤgele, 1 Packet mit 4 Modellen zur Verpackung von Näh⸗ 36044, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 1070. Firma P. C. Turck Wwe zu Nr. 1817. August Huber, Klempner, in [31674] Bekanntmachung. im leigepflicht vis 25. August 1898. An Stelle des aus dem Vorstand des Konsum⸗ die beiden letzteren als Ersatzmänner. nadeln und Stecknadeln, versiegelt, Muster für meldet am 21. Jult 1898, Vorm. 10 Uhr 20 Min. Lüdenscheid, fünfunddreißig Muster und zwar Solingen, Packet mit Abbildung von 1 Modell Das K. Amtsgericht Dingolfing, Bavern, hat am 111898 August 3. vereins zu Paffau, eingetragene Genossen. Stockach, den 2. August 18c88S. plastische Fee ese Fabriknummern 1202, 1203, Bei Nr. 362. Dieselbe Firma. Die Feduß. 6 Muster für Gürtelschlösser, 13 Muster für Damen⸗ für Waschkessel, offen, Modell fuͤr plastische Er⸗ 3. August 1898, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß J. V.: (gez) Ostendorf. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Passau GEGEroßh. Bad. Amtsgericht. 1204, 1205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist der Muster Nr. 25118, 28739 und 28745 ist lnöpfe, 3 Muster für Hosenknöpfe und 13 Muster zeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, des am 24. März 1898 zu Reisbach verstorbenen Veröffentlicht: J. Henning Gerichtsschr.⸗Geh. ausgeschiedenen Franz Meckel wurde Ernst Pfeifer, Dr. Aberle. 11“ 8. Juli 1898, Nachmittags 4 Uhr. um drei bis auf sechs Jahre verlängert am 21. Juli für Schnallen, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ angemelbet am 15. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr Konditors Max Wirnhier den Konkurg eröffnet. L“ Porzellanmaler in Rosenau, als Vorstandsmitgliieiebdbd Nr. 709. Firma Tuchfabrik Aachen vorm. 1898, Vorm. 10 Uhr 20 Min. nummern 15560, 15561, 15562, 15564, 15568, 5 Minuten. Konkursverwalter: Re⸗ tsanwalt Dr. Amon in gewählt. Vorsfelde. 1 8 Süßkind & Sternau Actiengesellschaft in Nr. 459. Firma Deubner & Scholze in 15571, 65272, 65273, 65292, 65296, 65301, 65307,] Nr. 1818. Firma Gebr. Weyersberg in So⸗ Dingolfing. Anmeldefrist bis 25. August 1898 ein⸗ [307850 Koöonkursverfahren. 1 Pafsau, den 2. August 1898. In das hiesige Genofsenschaftsregister ist sub Aachen, Packet mit 48 Tuchmustern für Herren⸗ Bautzen, 1 Kuvert, verschlossen, mit 3 Mustern 65308, 65310, 65312, 65314, 65317, 65331, 65332, lingen, Packet mit 1 Muster für Dolchtaschenmesser schließlich. Erste Gläubigerversammlung, zugleich Ueber das Vermögen des Karl Steinman Kgl. Landgericht Passau. Nr. 12 bei der Firma „Molkerei⸗Genoffenschaft, kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern von Ansichts⸗Postkarten, Fabriknummern 6, 7 und 4686, 4731, 4736, 1148, 1150, 1176, 1178, 1180, mit Metallschalen aller Art, mit und ohne Ver⸗ allgemetner Prufungstermin am 1. September Tagner, und dessen Ehefrau Marie, geb Kammer für Handelssachen. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter 460/1, 2, 4, 6, 11, 13, 461/1, 2, 4, 6, 11, 19, 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 1182, 1186, 1188, 1248, 1250, 1252, 1254, 1256, zierungen, in allen Größen, versiegelt, Muster für 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Rohmer, in Lützelstein wird heute, am 29. Juli 1898 Der Vorsitzende: Scherer, K. Landgerichts⸗Rath. 2 tpflicht, zu Bahrdorf“ am 15. Juli cr. 462/1, 2, 4, 6, 11, 13, 463/1, 2, 4, 6, 11, 13, am 29. Juli 1898, Vorm. 9 Uhr. 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4608, Schutz⸗ mit Anzeigefrint bis 22. August 1898 einschließllich. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Fesscatseseevig ehann olgendes: 8 464/1, 2, 4, 6, 11, 13, 465/1, 2, 4, 6, 11, 13, Bautzen, den 1. August 1898. 8 meldet am 8. Juli 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1898, Vor⸗ Am 3. August 1898. Der Gerichtsvollzieher Loos hier wird zum Konkurs⸗ 1 Peine. Bekanntmachung. [314921 Laut Anmeldung vom 11. Juli 1898 sind in der 466/1, 2, 4, 6, 11, 13, 467/1, 2, 4, 6, 11, 13, Königliches Amtsgericht Nr. 1071. Firma Julius Bergmann zu mittags 10 Uhr 45 Minuten. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dingolfing. verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum Bei der Dampf⸗Dreschaustalt Adenstedt, ein⸗ außerordentlichen W1Se e vom 9. Juli Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1898, Kuntze. Lüdenscheid, ein Muster für Medaillon, in einem Nr. 1819. Fabrikant Friedrich Gottlieb Schiesl, K. Sekretär. 19. August 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1898 für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 18 9 en Packet, Fabriknummer 87506, plastisches Könenberg, Kartonagefabrikant in Solingen,] 1““ wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

1“ . EEE1““

5

88