1898 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung] [31686808 onkuroͤverfahren. Bäcker und Krämer, in Hördt wohnend d 8

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallss Ueber das Vermögen des Schmied t d rdi, Behnend, nachdem Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ b 2

über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Bernhard Oskar Thieme in Enleveretners ““ XX“ uu.““] n⸗ Beilage Gegenstände und zur Fäfun der angemeldeten wird heute, am 4. August 1898, Vormittags 9 Uhr, Germersheim, 4. August 118. Ratibor, den 1. August 1898 8

8 ““ 8 6 8 1 Forderungen auf Samstag, den 3. September das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: l. Amtsgerichtsschreiberet. os 3+% 603 1 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Herr Rechtsanw t 3 ist 8. 9 1 Kere ben 3 1 82 n K 3 S 82 r Sg Trng rürn i The Pe. 11“ Baudoin, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Könsolichen Amtsgerichts. um en enl 7 1 1 7 er un ont 1 rell en all 8 1 ci 2 8 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 1. September „Nachmittags 3 Uhr. [31676] Konkursverfahren. 31690 111 1 1 u“ Fäscs ezfral Ercervseverslsafcis Begpaß ste edsen heütenseeef,e e ecgtee benen vaeh-rn vöenvereeeenseen nenee—bö185.— 1edad LERfMll-loWers Badhfivas . lhr. 8 20. U 889 1 . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung bis zum 10. September 1898. Pächters Franz Michel 88 8 16 Feeehe 1u“ Pelees agn bsnben, Amtlich festgestellte Kurse Föhh⸗ a;. S 9.35 3 1 H sch 0 . ottbuser St. A. 82 —100,— o. v. 63 11 500+‿,— Hannoversche... 4.10/ 3000 3 5000 100—-,8— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1 4.10 5000 -1000 ,— do .3 ½ versch. 3000 30

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht zu Waldheim folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a Femäͤchten

ü 1 . uf⸗ Vorschlags zu einem Zwangsverglei .““ b 1b fosdehener⸗ für welche sie aus der Sache abge Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gehoben. termin auf den 24 eansg elceg Berolesce⸗ erliner Börse vom 6. Angust 1898. do. do. 96 5000 —200+—, St. Johann St. A. 3 1.1,7 2000 2008 —— Hessen⸗Nassau ..4 1.4.10 3000 30 8 2000 200 + Schöneb. Gem. A. 10 1000 —10h0,C 11.* 3 ½ versch. 3000 30

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Aktuar Garten. Großtäuchen, den 3. August 1898. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtzs 1 Frgng. 1Leg, se, 1 Seste 990 zserr Gaw. Creselder do⸗ 5000 200 —. o. do. 9673 5000 500% Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30

ͤ AAAAAX“ Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kaiserliche Amtsgericht. gerichte bierselbst anberaumt. 2n. 8. 10108, 1 t Gle sig a. 1. 1460 8 161 zeh., Dehenst do. 9. b 0 1e 4

5000 200—, SchwerinSt. A. 97¾ 3000 100 100,00 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [99,80 B 3000 500+ Spandau do. 91 0 1000 200,— . . 4 1.1.7 3000 30 e 4

““ 2

0—- t ⁸½ DS

E“ —, *

10,— 10,—

4.1 4.1 4.1

qqÖgE

L ehärg achhe Ece d La Seofchn . 9 Kaiserliches Amtsgericht zu Lützelstein. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Max Bruno [31262 Konkursver Schiltigheim, den 2. August 1893. 1.eeeere Weh4ccIö““

—— Schubert in Wittenberg 8 heute, am 3. August In 9 Konkursverfahren süheet. Vermögen des Panthen, Amtsg.⸗Sekretär. 182 1 vernen = 4,25 1 1egin ernng = 20,00 Fle Dortmd. do. 93.95 —,— 8

[31664] Konkursverfahren. 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Schuhmachermeisters Hermann Wehlan zu [31681] v“ 8 Wechsel. Bank⸗Disk. Dresdner do. 1893 5000 200 do. do. 1895/3. 01000 200(- HPommer 1.4.10 3000 30 [103,10 G

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hannemann Giebichenstein ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö Amsterdam,Rott., 100 fl. 8 T.% 3 [169,25 bz Düsseldorfer 76/88 10000-200⁄—, Stargard St.⸗A. 0 5000 200,— do. ...3 ⅛1 versch. 3000 30 99.80 G in n wird heute, am 2. August in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hö“ ö 45 das Vermögen des do. —... 100 fl. 2 M. 2 s168,50 bz do. do. 1890,94 2 2000 500,—, Stettin do. 89u. 94 5000 200,— Posensche 4 1.4.10 3000 30 [103,10 G 1898, ittags 12.35 Uhr, das Konkursverfahren zum 4. Oktober 1898 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. September Schneeber h 9 u 8 ““ Hölig in Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1 a [80,70 G Duisb. do 82,85,89 1000 Stralsunder do. 2000 200—,— do. 3 ½ versch. 3000 230 eröffnet. Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe versammlung am 25. August 1898, Vor⸗ 1898, Vormittags Uhr, vor dem König⸗ Schlußtermins hierd 8 haltung des do. do. 100 Frs. 2 M. 80,40 G do. do. v. 96 1000 Teltower Kr.⸗Anl 1000 u. 500 ,— Preußische ... 1.4.10 3000 30 103,25 G

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg, mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7 11 Schneeberg, de n3 Auefget 4189% 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,30 B Elberf. St.⸗Obl. 5000 200 Thorner St.⸗Anl. 5000 200,— do. . .3 versch 3000 30 [99,80 G

forderungen sind bis zum 3. September 1898 am 3. November 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31, anberaumt. 2 fari 8 5 u ich Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 112,35 bz Erfurter do. 1000 200 Wandsbeck. do. 91 2000 200,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 /3000 30 [103,10 G

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur an hiesiger Gerichtstelle, Zimmer 2. Halle a. S., den 28. Juli 1898. Bekannt n 9 8 5 ““ 1 Lond 1 £ 8 T. 1 91 20,40 bz G Essener do. IV. V. 3000 200 % Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1000 2002,— do. do. versch. 3000 30 99,80 G Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Wittenberg, den 3. August 1898. Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber Ati. W. 89 1u““ 1 £ 3 M.[*2² 20,315 bz G do. do. 1898 3000 200 Westf. Prov.⸗A. 1I13. 1.4.10 5000 200 93,75 G Sächsische 1.4.10 3000 30 —,— asss eer- 2000 200 do. do. 3 ½ 1.4.10/5000 200 ‧,00 25 G Schlesische ... 1.4.10 3000 30 [103,20 B

1000 u. 500 Westpr. Prov. Anl. 3 ¼ . e

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Regener, Aktuar, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1“ ’- 6 I 38 Ih Flensbg. St.⸗A. 97 eem.. 1,89 3000—30 10 590 1000 200 Wiesbad. St. Anl. sch. 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [103,10 G 3000 100 do. do. 1896

7g ““ Zefesemnc BEEEEöe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. xxxx [31655] Konkursverfahren o. do. lrei giee Glauchauer do. 94 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den [31694] Konkursverfahren. 18,9021 Ko neesales erhehten. 8 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des 8 d. 2eN.5. G Goichter Ehg h. 2000 200 do do versch. 3000 30 6. September 1898. Vormittags 10 Uhr, und Das Konkursverfabren über das Vermögen des Drogutsten Alfred Jignen en enm enceg n, N. Schuhmachermeisters Karl Renneberg aus New⸗Vork .. . 100 16ta. 1, 4,20 B Halberst. do. 1897 2000 200100,00G gittener do. 1882 1000 Hdisce Ek-I 31 versch 5000 5 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Manufakturwaarenhändlers Pfeil 1 S Froguisten Alfred Flgner zu Hermsdorf u. K. Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“ 0 5 2M. 5 8 Fo sche St.⸗A SV“ 8 I Badische Eisb.⸗A⸗ 1eer en. 12. September 1898, Vormittags 10 Uhr, feid is nach Rechnungele 65 bable e 18 es 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben. 8 ..“ 80,90 B9 8 88 8 18e Feas 1501119,80 G do. Anl. 1892 u. 94 2000 200 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. und Abhaltung des Schlagtermins zufgeboben. 1ee. den 27. Juli 1898. Staßfurt, h 8 689 100 Frs. N.2 80,60 bvbz Hamein do. 1898 3000 —50, 89,75G 3000 —300 112,506 Va. Et Eisönl. 10000 200 . —q· . 9. 1“ 1 8 Sabe S. VWIITI 5 200 5 15 3, 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts [31663] Konkurs 1316951 8K. Amtsgericht Tettnang. Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 X.11169,85 b; do. St.⸗A. 1895 3p 5000 200— 3000 150,100,30 9 do. eda1i nue.. 38 Gemeinschuldner zu verabfofgen oder zu leisten, Das böben. Vermögen des 5b Shn über das Vermögen des do. . .6. 845,— Hildesh. do. 80 2000 200 EEEE1“ 3000 15003,60 B P.Ftar Rentegg b 888G auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der [31652] Koukursverfahren. Kaufmauns Carl Bernstein in Ponarth wird aver Müller, Bäckers in Prestenberg, Gde. Schweiz. Plätze. 100 fs 2 80,65 bz B d 55 1 ö“ S 50 böG Bremer 1897 1. 88 S . 9 500ʃ . do. 5 pe e9. 30 bz do. 90 5000 500 4. 2000 200 do. do. 5000 150[90,75 bz do. 1892 . 3000 —500 1 2000 200—, 88 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 do. 18 5000 500 100,10 G 1 2000 200—, do. neue..

Sache und von den Forderungen, für welche sie, Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgt illi Fläubi Obereisenbach, wurde durch Gerichtsbeschluß vom do. do. 100 Frs. 2 9 —,— Hörter do. 97 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in M. offenen Handelsgesellschaft L. Weinert & nach Feselg er Einwilligung der Gläubiger hierdurch vhmnane 8, 390 K.⸗O eingestellt. Italien. Plätze . 100 Lire 10T. 75,25 bz B Inowrazlaw do. 3000 150 100,40 b;G do. 1896 ... 10000-200092, 10 G 2000 500 8 3000 150⁰,— do. 1898 5000 500/[100,10 G 0 1000 u. 5005- Ostpreußische ... 3000 75 [99,60 G Gr. Hess. StA.9,91 5000 200,-,— 0 1000 u. 500— do

oOooohSüSUGgAgAg —- —O +- +-

-,nSisnSneSrn SS8S.

—,—

18 0 . . . 885ö=SéSSęgSSVSS5ö=SEg

8g —EEg= SY’OgE O OO

isSe

—— 2 —₰

-22g=SöSnSnngönöS

ic SrcEicPFicyhcicFioccccriWʒ’ʒEsc’ê·qʒ’EYg·ʒqh’Fsqʒʒ’c

=

10

DXSS

10,—

—V’Vg=eVS=egVeg= SgESüSEgEEgÖSgZE —O 2=g=2IS

8,

e

SSSSeSSS=SSSSUS

SS

U —is —r2 ö

1

—+½

eteʒPstẽ 2 2 2 S

EEv5 2 . 8bEEIIIETTTT1111*“n 8SIE1“ EEEEö

10,— 222222222222222222322222S322eöeeeeeeeeeeeeeeeenheeneneeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeS.

18—

ScCSCSSSeS⸗

SS

Sê00 50 50— S

t0—10— 0—8—

———

e

4 92

222gFS=

0 S

Scgoʒcq˖yF;;co6¶c6;O8··c68·(66cc6c68668S 68öÖSc6ʒ⸗

ISgSecUSEFSSUSSSSgSSgSgeScceeScheeceehöeSbööSeeöeAöSeSeee

88—

.

8

]

0,—SnSreSne,—

1S —-—

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Cohn zu Berlin, Mohrenstraße 36, ist infolge Schluß⸗ Königsberg, den 2. August 18 gust 1 do. do. 100 Lire 2 M. —,— Karlsr. do. 86 . gehoben worden. ep 6 do. 1100 R. S. 3 M. —,— Kieler do. 88

Berli 2. t 1898. G [31661] Konkursverfahren. *9. N. S.82 1. 8

[31853] 888 2; Lucgt 1808,. e⸗ 3 leice, Voll 22 antme . 1 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veeegech Reih n. gahre 8 5 88 86 Ueher das Vermögen der Putzmacherin Fräu⸗ des Königlichen AatsSeeh tots Erelerh lung 84 n der Vollratheschen Konkurssache ist nach Ab⸗ Handelsmanns Stanislaus Borzeszkowski zu gfuß de 9, Lomb. 5 %. . tg . ng 84. baftung dererften Gläubigerversammlung der Rechts. Thorn und dessen guͤtergemeinschaftlichen Ehefrau oec. ““ ri.e öö“ am 4. August cr., Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ [31688] seült Gebauer von hier als Konkursverwalter Valerie, geb. Ziolkomski, ist zur Abnahme der Nain e,181” Fna Banken 1 20,38⸗6 —do. 1895

. Eeptemher öII dö.. Se „Hnchus eefle 8 —— he 28 venn⸗ e8 .““ ver G Amtsgerichte hnfes st, Zimmer 8 Cand. Sic. 2.,— egni 6 1892 1-e-g.n br 8. 1. öeee. n ah er Ahcberthellüäng heute aufg hoben. 1 Has Kontrögerfähren Kler, de Vermögen des Thorn, den 8 Inperfal St. we Oest.B n p100fl 170,15 b;z Magdb. do. 91.1 Anzeigepflicht bis zum 95. August 1898. 1 H.⸗Gerichtsschreiber Kniesel. rämers Eeligmann Leyhy, in Niederbroun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ““ 16,19G Nöß do.p ee.192085 8 88 81

wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom —— i 2 2 . 8 1 5 5 80/75 Oeb felde; denn t. ugaft 1898 6 19. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch [31675] Konkursverfahren. At. Augetept. 8

mtsgericht. [31248] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1898 be⸗ 5 W Amer. Not. gr. 4,1875 G Schweiz. Noten 80,75 bz G Mannheim do. 88.

131858] —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, hae Tle er öbtn. I 88 EEEET““ Cre eeengen do. kleine 4,17 G Russ. Zollkupons 323,90 b G do. 1898

Uiebel das Vermsgen des Hörers Miels Cbhriftt Tischlermeisters Eduard Glazeski hier, Häker⸗ Niederbronn, den 3. August 1898. 8 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent do. Cp. z. N. B. 4,1925 bz do. kleine 323,80 G Mindener do...

Hans sen an Besaseng des lerte Biiteas das Ketten. Aeftere beethen defseühter. baltang des Schluß⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht sprechende Konkursmasse durch Beschluß vom gestrigen Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh. Rhr. do. Hansen in Roödding ist heute Mittag das Konkurs, termins hierdurch ausgehoben, Tage eingestellt worden. Termin zur Abmasenr der Dt. Rchs.⸗Anl. ko. 3 ½ 1.410,5000 200102,40bz do. do. 1897 büssahree pr lu flcnic Aweft st Weesieieic Dauzig, den 29. Julij 4818 [31668] Konkursverfahren. 1“ Schlußrechnung des Verwalters ist 8— do. 3 versch. 5000 2007102,60b; München d0. 86-38

8 8 er. gle⸗ 89 Frist Königliches Amtsgericht. 11. In 5 reveh hern über das Vermögen 24. August 1898, Vormittags 11 uhr 82 88 ee 3 sversch. 5000 200¹95,10 G 8. 90 8 89

1 1 8 a. der Firma Greven u. K 6 1 eex⸗ doüo. ult Aug —, do. 897]°

Konnerstag, 28. Außuh er., Nachmitzans (a1678. Konkursverfahren. Oberhausen, Krehher zu dem aünsglichen Antsfericht Ziegselöst anberaumt. Preuß. Kons. A. kv.gt versch. 5000 1500102,4066 M. Gladbacher do⸗ * g. 8⸗ 8 8 8u ermin Freitag, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b. der Firma J. Krebber u. Wittwe Der Gerichtsschreiber beim König lichen Amtsgericht: do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 102,75b; Münster do. 1897

11.“ 8 ember cr., Vormittags 10 Uhr. Tischlers Emil Richard Martin, noch in väter⸗ P. H. Krebber zu Sberhausen, Erpede Hei nig gericht: HEö18— 4.10 5000 100 95,70 B Nürnb. do. II. 96

ug, 3. August 1898. licher Gewalt seines Vaters, des Tischlers Friedrich c. des Kaufmanns Johann Krebber zu 82e do. do. ult. Aug. —,— do. 96 97

„„Opfermann, „EEmil Martin in Döbeln, ist infolge eines von dem Oberhausfen, do. St.⸗Schuldsch. 7 3000 75 [99,90 G do. 1889 E. II. 98.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem d. der Wittwe Peter Heinrich Krebber zu Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachun en Aachener St.⸗A. 93,3 ½¼ 1.4.10 5000 500 —,— Offenburger do. 95 4

. 8 . . önig⸗ wird Termin zur Abn S echnun ajs 9. . 18 reuß. Prv.⸗O.

Ueber das Vermögen 8 Firma Gebr. Müller lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. des Verwalters 8 der deutschen Eisenbahnen. Apolda St.⸗Anl. 1000 100 Plöerbebn St.⸗A.

ses sr erf: Laleta gfs, Iababen Maschiuene Döbeln, den 3. E“ gegen bs Schlußverzeichnisse der bei der Vertheilung [31699] Fühage 8 1 S 1 vnn Proh e.

1 8 ZZ etr. C 1 8 u berü t e rd zur 2 Stettin⸗Sä (Güter⸗ o. do. v. 1897 8 Posen. Prov.⸗Anl.

1888 eee. 11 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. safsung Fhitnpis, S zerunsen nnd E“ gv Verbands⸗Güter⸗ Barmer St.⸗Anl. 5000 500—, do. d

1““ Vermögensstücke auf den 2. September 1898, MNr. 2203 D III. Die Station Saßnitz Hafen des Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 75 do. St.⸗Anl.J.u. II.

Arrest 1 . frist bis 20 8” gust 1898 üe. 116el Nermnz Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stettin wird vom do. 1878 gg EEö

Fla hieme 87 g rist bi 5 Augus ee rste Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst Zimmer Nr. 15 anberaumt. 10. August d. Is. an für die Abfertigung seewärts ein⸗ Bonner St.⸗Anl. 5000 500 Potsdam. St⸗A. 92

Vormittags 10 ühr an, n.ldefecte T, 1n8; bücaes Gest Zier Rrtegftois, enas Oberhausen, den Ccüguf 1898 8 und ausgehender Güter (ausgenommen Fahrzeuge) inden 9 1 s . . 8 B1 e n 1 lte, 1 Verbands⸗Güter⸗Verkehr auf Ber Fracht⸗ o. o. 200% do. 9. 1898. Prüfungstermin am 12. September 1898, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au gehoben. aürref. üh eessn ufgenommen. Der Fracht verg 5 einprov. Oblig

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Presden, den 3. August kg98 Ceha⸗ easmhli ü r Auntsgericht Eerschnn 1c cs lich ʒ 18.-he e ih Frßetbr g dei. 95 11000 200 1 . Königliches Amisgericht. Abth. 1b. [31667)] Konkursverfahren. EIET1n1I4“*“ Charltb. St. A. 89 2000 -100 1c do. . XÄXFll.:

önigliches Amtsgericht zu Sommerfeld. Bekannt Feacst uec. 88 erichtsschreiher: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche General⸗Direktion 8 do. 1885 kv. 2000 10088 809 do. N. ö“ ’8 dicch 1,38 EEE G mann. L S 535. 8— 8 2000 900 2 Ib 3 —: o. rittsch. I

[31656] Konkursverfahren. EEEEEE Wittwe Ludwig Schieffer, Inbaberin einer der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. 1889 aE. 98 809 gtheiet1,dg 36 .. 88 G i n gh 2 1 lschgften

5000 200,— Rixdorf. Gem.⸗A.4 1.4.1011000 u.500 ,— do. neulndsch. I. 3 5000 60 [91,10 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3001108,00 B kl f.

8 8 aiaan Bierbrauerei zu Liedberg, ist Termin zur Prüfung als geschäftsfül Ve 1 do. I. II. 1895 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst ([31683] 8 nachträglich angemeldeter Forderungen, zur enüang Coblenz. St.⸗A. 86 000 100 Fr. [92 40 b 2000 50 Kr. Ital. Rente (20 % St) neue4 20000 Fr. [92 z 100 fl. do. amort. 5 % III.IV. 4 1.1. 500 Lire P. 92,80 G

Rauch senior, Breitestraße 8, hier ist heute, Das Konkursverfahren über das des der Schl des V 398 . r am 4. August 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Julius Heinrich Wachsmuth in 5— e b11“ Ausländische Fonds. Dän. Bodkredpfdbr. gar. vendungen gegen das Schlußverzeichniß und Westdeut Pri . 11“ ini 0 A.— f Regulier.⸗L 8 ß stdeutscher Privatbahn⸗Verkeh Iöpehts nith . A. fr. Z.] 1000 500 Pes. [76,80 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose 18e b (Sdo. Snee 18e .IV., 86.. 1000 20 £ do. do. 3 5000 100 Kr. 4 2

0—1e

ISÜSIUISFPoSScUohSSann

10,— 10 —t1e,—

5000 100/[90,25 G Fo. 96 1 3000 75 100,00 B b 3000 75 90,70 bz do. i. fr. Verk. 3000 75 Seas ge Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3000 100 99,80 G do. amort. 87 3 ½ 3000 100G90,70 5b; d. 3000 200—,— . St.⸗Anl. 93 3 3000 200 101,80 B 8 Ste. An93 5000 200 100,20 G Lüb. Staats⸗A. 95 3 5000 200 99,90 2 Meckl.Eisb. Schld. 3 ½ 5000 200 90,30 G do. kons. Anl. 86 3 ¼ ,— 5000 20090,30 G do. do. 90-94,3 0,3000 100 100,70bz 3000 75 104,00 G Sa s⸗-Alt. Lb. Ob. 3 versch. 5000 100]101,75 G 3000 75 100,30G Sächs. St.⸗Anl. 69 1.1.7 1500 75 —,— 3000 75 90,10G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 92,90 bz G 3000 60 99,90 G do Ldw. Erd. llifa, 114 versch. 2000 100—,— 3000 60 —,— do. do. la, Fa, vla, lll, 3000 150,— Flll, IIa, XIXII 3 versch. 2000 75 99,90 B 3000 150—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 1500 u. 300,— 5000 100 99,70 bz do. do. Cl. la, Ser.

3000 100,— n-Xoa, IITI, IFYI 5000 100 91,00 G u. XFIb, IVII u. XII 3 ½ vers⸗

5000 200-,J— 5000 20092,50 bz G

2000 500]1104,80 G 5000 500,— 5000 500⁄—,— 5000 500/100,25 G 5000 500 100,25 bz G 5000 500/92,75 5000 200—,— 3000 600„+,— 3000 100]

üPPEPbberePeeeeeeseee - —- O O - E O—

0 2000 500 Pommersche 3 ½ 0 2000 500 do. 5 2000 500 . Land.⸗Kr. 2000 200⁄+,— X“

8 neulandsch. 3 2000 200—, do. do. 8 2000 500-% Posensche Ser. =V 5000 100 do. VI-X 2000 200 . 3 1000 200][99 30 G 2000 200 [99,30 G 2000 100—,— 2000 100 100,25 G 1000 300—,— do.

1000 200—, do. landschaftl. 3 5000 500 Schles. altlandsch. 3 ½ .5000 200 . . sch. 5000 200 8 do. landsch. neue 3 ¾ 5000 200,— do. do. do. 4 2000 200—, do. ldsch. Lit. A. 3⁄ 5000 200 8 do. Lit. A. 2000 200 do. .Iit. A. 2000 200—,— do. do. Lit. C. 2000 200]99,90 G do. do. Lit. C. 2000 200 ,— do. do. Lit. C. 2000 200]100,00 G do. do. Lit. D. 3000 100 do. do. Lit. D. 2000 100—, do. do. Lit. D. 5000 200„-,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100]99,90 G* do. do. 5000 100]90,20 G da. do. 5000 2007,— Westfälische .. 5000 200,— 1 do.

2000 200 [101,25 B 7 do. 5000 500 ,— sb do. II. Folge 2400 200,— do. II. Folge 5000 200 100,25 G Wstpr. rittersch. 1. 5000 500 —,— do. do. IB. 5000 200 100,60 bz G do. do. II. 5000 200 do. neulndsch. II.

0.

t0,—

—- - 9— —-

ic Eeccoiccxc·icʒʒxWFC·õUvqêõEêSõn’”Uh SSS SE

q

8

1

2 1 2

△˙ ——— O O— O O— —O- O O O- - O- O-

—=Zö=

0—

CPCFNAgSSSo EE“

02

b

ESSSESESFSS,gSAn SDdo

—₰½ üS=SSSESSghgso

—2=

+△‿— —- —-

8₰

¹ 2

—,— aEAEhnmae 8SSSEZ

EIEEE121252

g g 8ö,S

0 10,—

£ᷣ

ch 2000 75 [99,90 B 10 2000 100] 99,90 B 7 2000 100/]99,90 B 7 5000 100„,— 7 1

. .

12,—

5000 100 99,70 bz do. do. Pfdb. MB u. IIl 3 ½ 1. 3000 100 do. do. Erd. A u. XB 3 ¼ 1. 8 1

sWohic SicEoxxccwhPiocüccwsʒi6hco6to⸗6ß·ß ¶·ns⸗6ʒ

Ϯ

—2,—h8BAAS2SSH

5000 100 91,00 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 5000 100 99,70 b;z Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 5000 100,—,— Weimar Schuldv. 3 1 3000 u 1000 5000 100 91,00 3 do. do. konv. 1.5.11 3000 u 000 5000 200]107,80 B Württmb. 81 8374 versch. 2000 200 50002090 99,30G Ansb. Gunz 7ffE. p. Stc 12 F7,60 bz 5000 20090,40 bz d Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 (24,60 bz 5000 100101,90bz B Bad Pr. Anl. b. 674, 12,8 300 145,506 5000 100 99,40 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 167,30 bz 8“ Braunschwg. Loose p. Stck 60 „— 8 86661. Cöln⸗Md.Pr. Sch. 34 1.4.10 300 s137,40b; G L0.90 90,40 B Hamburger Loose. 3 1.3. 150 —,— 5000 200 100,10 bz Lübecker Loose ..3 1.4. 150 128,50 b; 5000—200100,50 k8 JMeininger 7fl. L.— p. 12 23,70 b; 5000 200 100,25 b; Oldenburg. Loose 4 12. 120 1131,30 bz

5000 60 [99,90 G . 1ee 97108 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,— 5000 200 91,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

—=

12,—

S

4. 1

1. 1. 5.

—½

tle Sie ie Ste,ne

10—10,— 10,—

—222ö2SEöÖdSe

=.

10,—

4 8

8

oeeae =.

1 T * S82SU'S2SISEEE;SIZ2SE

9 . . 9 22 22* . SEEE=gSäSEgSE

2

g r

SSSSeSeUSSeSESSSEeoeeSscaES”U 8

——2 8—.

—t0—1”0,—15,—

2

eeeeeeegbeess’ehseeh.

—22ö22Eg=E=gZög

IchoeoIESSSSASgUeSsosSe

t0—10teEn

—- —- —- E

122—

1

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Niederlößnitz, Inhabers einer Stockfabrik hier 8 f ü ie ni i A729, . 8 g. †ö zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Am 15. August dss. Js. n dire ötsä ine fr.; s 3 36G ische Anle 8 versammlung am 30. August 1898, Vormittags 8 „Jul. Wachsmuth“ Hier⸗ nS0n mvelte e femns nühe 1 88 L 88 Sbbe 11“ kleine s. I ge. 66,50 ‧5 s 1009 d. 800% 109,90 1 1.1. 18990 900,396 . 19525, 8 1 8 ,8. ierse estimmt. nehre t d „Direkti 8 äußere v. 88 50 bz 9. 1 11“ 00 u. 20 £ ;90 G [ Kopenhagener do. 21.1. „8 98,00 C ““ E 85 Heüneis. , öenach Abbaltung des Schlußtermins Obesäsches. den 2. August 1898. Bromberg, Breelan, E“ .“ .““ 8850 à1 G 86 88 ult. Aug. G“ nan 2n 18924 14 2250, 809 98 . . . en. enards, Däätar, in Kraft. Nähere Auskunf veili 8 8 888 66/60 b . 000 20 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4. 2000 94,60 bz G gers ereft eh wereae oe. Dre, ecden d. aguf 18. heLung 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nErn nfällen r 1u“ 8 do. kleine 199109 8 r 8 88 1 852 1 88 F ae. 8 65,00 bz G bis 14. September 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [31660] K 58 Fevvc Münster, den 2. August 1898. Barlettaloofe i. K. 20.5.95— 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. . 1 s 3 onkursverfahren. öni Di . 8 Königliches Amtsgericht zu Spandau. Expedient Gundermann. 8 5 ereee 18 das Vermögen des bcs Hese Bern. FantsAn,. J,2 [31673] [31662] Konkursverfahren rczemamms Sigiommend Gohn zu Ophel wird, [31837] Bozen u⸗Mer. St.⸗A. 1897 4 8 3 8 8 1 . m der in dem V eichs 1 8 8 9 öfi 8 3 884 Wn-en. b Ncher sgen, den 1.-e. asr, gen Cenn xüch 522 E Cher 18 Bes an ves Ic ngenzommen BE“ ver e Fün Seeeeres, ehss ek ich ge . Sdt⸗ fee4 v 4 . e ugust Scheller zu Biesenthal kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗-⸗ Ermä a Befi 1 4* 8 ver: . Au . üußrechnung des Verwalters ist Termi . 1.*.*— . p. 1895,4 111 bigs Rööö858“ Zum Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den 27. August 1898, Vormittags Taün guf Mit Gültigkeit g Hadls.us 1898 bis auf 85 v. 1888 4 tember 1898, Na 2.2 8 g Uhr . Pen. 9g 1295 Zimmer Nr. 2, anberaumt. anberaumt. 1e“ Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1898, Bubapester Stadt⸗ Anl. 8 EEE23 5- Eberswalde, Fel 1888. Oppeln, 85 3. Füönast 12 1 swwird für die Beförderung von Leim, und zwar 1 Haubtsfadt Spaen. 8 nxagr⸗ 1 Arrest mit Anzeigepflicht, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ 86 eeees In und eed er gae gaaschha fim, Honsa 1s. res0 .1. g s gericht S Fiaeaess- Ee h [31697] Bekanutmachung. ((Douane, La Vtllette und Renilly), Stat der HI1114“ J. V.: . .5 J. über ü . vns J. V.: Akt. Häußler, verpfl. Prot. ganfmanns Otto Krufe, in Fiema Stto Kruse, Vermogen des Baucrn Johaug TWiehner von, baef and deüen he sgrach teh ene delgeath . be. de. de⸗ [31846] Konkursverfahren 161* öö wird nach erfolgter Abhaltung des Willenberg eröffnete Konkursperfahren als durch 67,45 für 1000 kg berechnet. 1““ Ueber das Vermsnen des Wörsrau des Kauf G8 n. 1z hierdurch zufgehggen. Ea beendet aufgehoben. Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 manns Edmund Kowald lfabeth aril⸗ den 1. August 1898. Peguitz, 4. August 1898. sder reglementarischen Bestimmungen, enthalten im ö“ 6 % 91 eb. Hanisch, hier, Inhaberin der Firma „E. M. onig ches Amtsgericht. 10 c. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Lutz. 1 e. ee.an, eiheuamn, Se 8*8 veehn; do. do. pr. ult. Aug. g 9 8 . gnet,g riften, enthalten im Tarif⸗Theile I, Abt . 8 Gold⸗ Anl. 92 Fermkag”ch ne. deneegianzvetfagaanserasi 1 Sgsla esesgen de. ne. Vermögen des 8818899 Konfureeshtea Mabnen Vermögen des lar dg Btrric t rnntiche Fundgliche Een⸗ vec. Haldeonsegenl.n 2 Feige in Kö.i Bauern Caspar Erlwein zu Schleifhausen ist Bäckermeisters Johann Friedrich Gätjens in- —Wien, am 3. August 1898 .“ Fan Gas Anl 1888 Vormsttage In mühr. Bffenehtan 5 27 25. infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Pinneberg wird nach erfolgter Abhaltung des K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 8 8 8 86 4* seefucht und Frist zur Anmeldung r Konkurg⸗ re ese 881 Poen,nst 1898 ““ Fhkheac. dvervnrch aufgebehen. 1 Hamus, deZu“ a 8 . orderung bis 3. September 1898. Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber: 86 . ie öst. am 30. September 1898, Vormittags (L. 8.) Bonvorser c Fbebee. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36. Stolp, den 4. August 1898. [31844]

O S Se8Shg —,—2h —2ö—

XSSSSS —,——

=1 —½

&..Æ£ ‿ρ☚ & ε 2

100 Fb 666,60 bz G do. Dalrra San.⸗Anl. 8 —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. ““ do. fund. Hyp.⸗Anl. 500 Fr. N“ do. Loose . 10000 200 Kr. 96,60 rb z= do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 2000 300 103,25 G do. do. v. 1886 2000 400 99,50 bz G EC1A“ 400 99,50 bz G Friben er Loose.. 2000 400 99,50 bz G alizische Landes⸗Anleihe 400 99,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 4050 99,00 bz G Genua⸗Loose 2 405 u. 810 (99,00 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 10000 200 Kr. 98,90 bz Griech. A. 81.8450%i. K. 1.1.94 10000 200 Kr. [97,90 bz do. mit lauf. Kupon 5000 500 44,00 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 44,70 bz G do. mit lauf. Kupon 14R44 70 bz G do. 40 % kons. Gold⸗Rente 5,20 bz do. do. kleine 1 z Mon. A.i. K. 1.1.94 1“ EEEö’“ 5000 500 Pes. [34,50 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 100 Pes. 834,60 bz do. do. m. l. Kupon 34,50 bz do. GldA. 5 % i. K. 15. 2.93 405 u. vielfache [94,30 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 500 94,50 G do. i. K. 15.12.93 1000 500 94.50 B do. mit lauf. Kupon 8 s7878,40 bz G do. K. 15.12.,93 88,40 bz G do. mit lauf. Kupon 10200 u. 20400 -,— Helsingfors Stadt⸗Anl. 1000 104,50 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 500 £ —,— do. Komm. Kred. ⸗L. 100 u. 50 £ 107,10 G50rf. Ital. stfr. Hyp. O. i.K. 14.96

n .

8a. * 92 . 88

10 Slr = 30 Mailänder Loose p.ü 45 Lire 44,25 G 4050 405 do. do. 8. 10 Lire 13,90 bz 4050 405 Merikanische Anleihe ..6 1.1. 4.7. 1000 500 £ 99,20 bz 5000 500 8 do. do. übr 100 £ 99,40 bz

15 Fr. 2 do. do. es [I.]. 4.,7.10 20 £f 100,90 bz B

5000 100 fl. —,— o. bdo. pr. ult, —, 8 10000 50 fl. 98,40 6 ddo. do. 1890G 1.I..r’o, 1000 —500 £ 99,20 b; 150 Lire 142,50 bz 8 do. do. 100 ers6 2 99,40 bz

800 u. 1600 Kr. [98,25 G bh 88 8 5* 11.1.4.7.10 20 £ 100,90 bz B

5000 u. 2500 Fr. o. do. pr. ult. Aug. 11“ 5000 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 * 8 D; 5z

500 do. d kleine F 1 6. 1000 u. 500 § G. [105,90 G

8do.

Neufchatel 10 Fr. er s

New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2500 u. 500 [100,60 B kl. f. 4500 450

Nord. Pfandbr. Wiborg 20400 10200

* 10 8.,—

80‿

—-

odogEgS

—— 80—

8.88S8S9-nn

8

2—2

85522292” 2*

½

LHEILIL

F

—10,—

p

eeeeeeee FFIFIFRIüEUs

* ʒMʒEmMRoSoSSUUgEEg=gÖgÖéêhH”A

= B SSSSE 20,

10—10e

8 12.— .SS=gS=VY=VYg=VFgF

A SPiebe

—½

1 —,.,—2,——²2 8—2. 9. —.— J9. J9. ——

8 SS

IEII

E Tio 8 9

1

5

88 0 9 —₰½ bbs bobebeEe=J

1

—- —- —,— —.—,—⸗

0—t'”',

0 02 90

EbE] ———

8 8 8 Verantwortlicher Redakteur: 0 1Ig, ; keeee2N, 2852 8 Direktor Siemenroth in Berlin. b11 onkursver . b iti f i 1 Gerichtsschreiber Zvhcclschen Amtsgerichts „.2h ccuß, des ggh hanscceg Frmer. Hengelsmamzes Fosef Ktlemenz in Fiatigene e Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. C1e Pr üth e. 82 h Hentigen wurde das Konkursverfahren zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Christiani 1 über das Vermögen des Adam Simon Dörrler,] derungen Termin auf den 1. September 1898, Anstalt Berlin SW., W veimftraße Nr. 32. hnistn ns. hehe dar

do. do.

S 22g=g=gö SS

S SII ETeeE-115

Norwegische Hypk.⸗Obl. 5000 u. 2500 Fr. —, do. Staats⸗Anleihe 88/3 5000 u. 2500 Fr. 42 8 do. do. kleine 3 2040 408 500 do. 2 5000 500 —,— Oest. Gold⸗Rente .. 1000 200 fl. G. [103,30 G 37,00 G do. do. kleine 200 fl. G. 103,30 G —,— do. do. pr. ult. Aug. veeng. 37,00 G do. Papier⸗Rente. 1000 100 fl. 104,30 G 8h8e do. do. . 1000 100 fl. 1101,60 G 37,00G do. do. pr. ult. Aug. 1 5000 500 finn. [96,00 bz dv. Silber⸗Rente. 4 ½ 1000 100 fl. H101,70 bb 12000 100 fl. -,— do. do. kleine 100 fl. 100 fl. —,— do. do. 1000 100 fl. 2500 250 Lire 1 8 f 889 100 fl.

500 25 £ . 2 1 . ebtik. 37,60 G . do. pr. ult. Aug.

8 1920G 84 stfr. ne Br. Pfbb. 5000 500 Lire G. 94,70 G . Staatssch. (Lok.). 10000 200 Kr.

500 25 £ 187,30 bz 25rf. do. do. do. 500 Lire P. 96,50 G do. kleine⸗ 200 Kr. 81,80 G 4500 450 do. Rentealte (20 % St.) 20000— 1 92,80 G Loose v. 1854... 250 fl. K. M. —,— 2000 200 Kr. do. do. kleines⸗ 92,80 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest.⸗W. ,357,50 B 2000 200 Kr. —. do. do. pr. ult. Aug. 1 8 do. 1860er Loose „. 1000, 500, 100 fl. 1147,90 bz

q 2 ESEETEEEE— —6,— SOOðOSVVeS=eVeSxEEE

SZS 0g 8. 8

1“ ee &epessvedie dfdeseveeevabeenenar Seder-xe u“ 8 Se 1 1 8