1898 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

a. Havel, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 98 am Nr. 31 867. F. 2472. Klasse 16 b.] eisen, Bandeisen, Nageleisen, eiserne E bestecke, Ei ns 1 , 7. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Stahl, Kupfer, Nickel, Blei, Zink, eneae 18 sainendang⸗Aoerat, deg sgerfelactuelhaget Me, Aeets eter. Bassasr ““ Na- berzeichniß. Dichtungen, uu* Handels⸗Register.

3 Färberei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickeret G h .“ andere Metalle, Schirme und Schirmgestelle, Baum⸗ ] Eingetragen für und Vertrieb von Garnen aller Art. Waarenver⸗ rossher 20g wollen⸗, Wollen⸗, Kamm⸗ und Haar⸗Garne, aus ““ zum Schleisen und Runden von Re. 37 884. K. 3619. Klasse 168. r. 21 892. St. 1100. Klasse 3 c. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 11“ 5 8 8

Gebrüder Loeb, 8 Zceenerlalle und mit zeichniß: Garne aller Art, Strumpfwaaren und Erns t Lu dwig Seo0 t Webstoffen verfertigte Männer⸗, Frauen- und Kinder⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Ftuttzart, zufolge Lllis, Ic. .sls Strickwaaren. en Fgeschlisglich Milc, Bier, Nr. 31881. H. 4158. Klasse 10. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Nr. 31 862. K. 3684. Klasse 14. 8 1 eineralwässer, Rauch⸗ und Kau⸗Tabacke, Kerzen, 1— I NAEI Rlubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

28. 4. 98 am Eingetragen für Gebr. Feist & Söhne, Frank⸗ Zündhölzer, Metallknöpfe, Leder. 7 ℳq% 0 Eingetragen für SC aus dem Königteia Secgn He dem 47

7. 7.98. Geschäfte⸗ das Strumpf⸗ 1t Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗

24 8 8 n

8 9 4988 1 furt a. M.⸗Sachsenhausen, Hainerweg 53, zufolge Nr. 31 875. S. 2011, Klasse 3 b. 1 I I EEb 21ö e 2 7 70 7 77 0 * nüecag nen ihr 8 . nbeshas. 8 e N ee pea See 8 . en L. faih resp. 7e” 876 : 8 enverze : 3 . e ingetragen für F. C. C. 3 ansen, Husum, zu⸗ 8 I . „Berolina“ 8 Jb uttgart un armstadt veröffentlicht, die trieb von Unter⸗ phs 8 Schaumweine. Eingetragen für Siegel olge vom 21. 5. 88 am 8. 9 se Ge⸗ N Alfred Eben⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

kleidern. Waaren⸗. 8 . & Tegeler, Düffeldorf olg .“ . ; 1 [E 8 Eingetragen für Emil Kummerlé, Berlin, Nr. 31 869. D. 1820. 25. eeheler, Düffeldorf,. H chäftsbetrieb; Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlun stein, Berliun, A abends, die letzteren monatlich. f Hem⸗ 1 qbbA g. Habel, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 98 am 4 ähmaschinen, Fahrräder, und Nähmaschinen⸗ u⸗ 8 zufolge An⸗ c H“ . 8 e 6 II 8 ““ T H E GEISH A ea tgieg. 989 „ge. bebörtheile sowie Naäbmaschlaennaran nen⸗ V 1“ o1 Firmn 2d Eallharden 8 den nge, vesäten 28 8 8 IFärberei, Wollkämmere ollwäscherei, rickere 8 heg 8 . 8. 5. am 15 A . 1

Deeardce. und 8 81[und Vertrieb von Garnen aller Ark. Waaren⸗ Eingetragen für E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis, zu⸗ v ö Nr. 31 882. G. 2246. Klasse 10. 22 1A114““ Ge⸗ 8 8 siht. wurde 11

Der Anmeldung . Sum verzeichniß: Garne aller Art, Strumpfwaaren und folge Anmeldung vom 22. 4. 98 am 7. 7. 98. verze chniß: Stiefel, 8 8 Jh schaͤftsbetrieb⸗ 1 . S gäschäft 9 ec ertrag auf den Ingenieur

ist eine Beschrei⸗ Strickwaaren. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Schuhe und Pantoffein. eas Verkauf von - b 88 9 ias achen übergegangen, welcher dasselbe

b Vin Hgesthc⸗ e 115 ers Waarenverzeichniß; Accordions, Mundharmonikas, 1 I 8 Strümpfen. unter unverän ere Firma fortsetzt.

ung beigefügt. [Nr. B. 4713. Klasse a. Drehorgeln, Musikwerke mit Stahlzungen, Zithern, 1 2 Waaren⸗ b Feaened. 8 1““ vmurge 8 1 , . it dem Orte der Nieder⸗

Mandolinen, Flöten, Klarinetten, Piccol eichniß: Maändolinen, Flöten, Klarinetten, Piccolos und 1 Snelchnss: V Eflüng Machen Ang als deren Inhaber der Ingenieur 5 3 e 1 . arl Rothe zu Aachen eingetragen. Nr. 31870. G. 2258. Klasse 33. 1 2 E . Aachen, den 4. August 1899 Eingetragen für Gustav AIIIS ungetragen für Kaiserbrauerei Beck & Co., Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. EbEEbö 8 1 Bremen, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 98/11. 10. 83 8 öT; Charlottenstr. 87, zufolge An⸗ . am 8. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Nr. 311895. H. 3760. Klasse 9 b. Aachen 1nzs 1 1“ Uafär, 3. 4677 E 8 68 7 Waarenverzeichniß: Bier. PHOENIX Bei Nr. 1745 des Prokurenregisters wosels 1 Gsngefe neh 1 25e n2. Ziegler, Frena 8 8 88 7. 7. 98. Geschäftsbetrieb: 1— 1 5” 5— 8 Nr. 31 887. B. 4705. Klasse 23. . 1 für die Firma Friedrich Hocks zu Aachen dem gerzeichniß: Korjet⸗ : Anme scets, u8 nd Mnnition. NS AM 1 Boldt, Berlin, Wienerstr. 7, . r9), zusolge Anmeldung vom 24. 12. cokuras verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ she st e““ besr es: 11“ Waarenverzeichniß: Patronen⸗ GKI w 3 . zufolge Anmeldung vom 23. 5. 2 amn 9. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Ver⸗ merkt: Die Proturg ist erloschen. 8 Se1 5 Mälzerei. Waarenverzeich⸗ - FÜbülsen und geladene Patronen 1 G . 98 am 8. 7. 98. Geschäftsbetrieb: 7nieb von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Aachen, den 4. August 1898. Cö. ee] für Jagdgewebre. 1 8 SHerstellung und Vertrieb nach⸗ Waavendeneichniß: Sensen. Der Anmeldung ist Königliches Amtsgericht. 5. Flaschn. S NNr. 31871. J. 881. gtlasse 42. &. 8 1 E11“ u“ DESICHTHoOL 4 8 LEaagtencg:s rattetmasnen r. 9x e8. K. 088S. f 10. 1e⸗ 1 ese Sealse. e. .. . 1 maschinen, Mehlsiebmaschinen, . 1 Zufolge Verfügung vom 4. 898 i 1 Eingetragen für Ichthnol. Gesellschaft Cordes 1 8 8 1 Semmelreibemaschinen, Mohn⸗ Soörik.v Rae,” Eingetragen für 5. August 1898 dm Lunser Geeselichefte gece inder Hermanni & Co., Hamburg, Bohnenstr. 71, reibemaschinen, Baumtorten⸗ .„Weyersberg, Nr. 16 929, woselbst die Aktiengesellschaft

ufolge Anmeldung vom 18 3. 98 am 7. 7. 98, Eingetragen für ö brrad Werke, maschinen, Backtröge und Baceo 3 VE“ Lehee Eingetragen für „Graziosa“ Fahrrad⸗Werke, maschinen, Backtröge und Backofenarmaturen. 1 Nienburger Eisengießerei und „Graz F . Cie. Aktien⸗Ge⸗ Maschinenfabrik

Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Eingetragen für Behr & Vollmoeller, Vaihingen⸗ 8 Fr 1 Waarenverzeichniß: Luftreifen, Schläuche, Klappen, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am Fes eeheeee. E g Sg⸗ Nr. 31888. Sch. 2614. Klasse 27. sellschaft für mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

31 864. V. Platten Buff D' 8 85 8A 7 2 4 vEI. 2 4 8 8 2 Bufser, Dichtungsringe, Schnüre, Bänder, 8. 7. 98 Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ 5 g9 1 1 Waffen und . 1 8 8 7 4 8 8 ber, .7. 3. b ( : M tr. 12 An F“ 188. 1 2 1 getragen: velng⸗ für rh 5 Walzenüberzüge, waaren⸗Fabrik Waarenverzeichniß: Baumwollene, vqee1eg⸗ Gesana enee anae ee 23. 188 . Fahrrabdtheile, aTI Der Ingenieur Robert Glogner ist aus dem 6 eFugt d 8. kan 8 9* Teppiche und halbwollene, wollene und seidene Trikot⸗Unterkleider trieb von Fahrrädern, Fahrradtheilen und Fahrad⸗ Folingen. zufolge "¹0 . 8 Vorstande geschieden. feun ge Wandtekletbungen ülerdeenteen bage⸗ 3 Zrefle n ieüs 1 Fa. ausrüstungsgegenstaͤnden. Waarenperzeichniß: Fahr⸗ 1 ““ 9. 726 k8 . z 89 I Otto Heylandt zu Nienburg Eingetragen für Vereinigte Elsenacher dichte Stoffe, Betteinlagen, Schweißblätter, Spiel⸗ Nr. 31 877. B. 4405. Klasse 3 d. V Beümadce, afSab eahaugaüsiungsgege⸗ 8 8. Geschäftsbetrieb: , aale ist Mitglied des Vorstandes Vrquereien Petersberger u. Schloßbrauerei⸗ waaren, Schuhe, Stiefel, Strümpfe, Handschuhe, ; Glocken, Geiffe, Lenkstangen, Lustpumpen, Kelgen“ G 1 8 Fabrikation von a . Berlin, den 5. August 1898. Aktien⸗Gesellschaft in Eisenach, zufolge Anmeldung Badekappen, Eisbeutel, Stempel, Dichtungs. und Koorkgriffe Pedale Ravrahrwerkzeuge Sättel Schu 2 1 b blanken Waffen, Z Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 vom 7. 6. 98 am 7. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ amnngʒ 8 bl che Lasch 88 Pretlage c vorgl 8 ri⸗ tt 6 Hauern, Aexten, . v— , stellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Mittel, ärztliche und zahnärztliche Apparate und I. . 2e veheeet ager auch komp 8 Fetzen⸗ nahtlosen Rohren, Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Phmemehenilsche 1-d. gomna⸗ emenm0. 8 b Radstänver Schutzkasten aSchetpoerich⸗ 18 und gefügt. tische Bandagen, Pelotten und sonstige Verband⸗ 5 I E5 dea sge⸗ 1 2 ahrradtheilen. EE“ mitlel, Deeinsetliensapparat⸗ Woghr⸗ dle⸗ Art, 9 ”ö N8 8 Schmutzfänger, Abstellschlösser, Gepäckhalter. 29 Wehasgacseiche6s 1 8 8 3. 1 8 auch Kinder⸗ un rankenwagen, asserfahrzeuge, 9 S b 8 b dr. 31 883. R. 2408. Klasse 34. ahrräder un . Eingetragen für Andreas Stockinger, Wien; ʒ Fahrräder, Fahrradtheile, Fahrrad⸗Ausrüstungs⸗ 94 3 W 1 8 1 8 8 X SUPERFINE ch Fahrradtheile. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, 22 V egenstande, Gespinnstfasern, Polstermaterial, Zell⸗ 1 1 8 8 3 2 vpg arues) po at ap 1. 1 4 —— Berlin, Schiffbauerdamm 29 a, zufolge Anmeldung 7 . Hn 1 toff, Buchdruckwalzenmasse, Sattler⸗, Riemer⸗ und e . 8 f.gn,eee, eenn9 3 vom 27. 5. 98 am 7. 7. 98. Geschäftsbetrieb: [ 10] 5 P B Täschner⸗Waaren, Patz⸗ und Poliermittel, Rostschutz⸗ nwee. IFüme . 8 F TdI2SNZSTVAHOS 8 D 10. 2. 98 Kaufmann Carl Albert Hasse und erstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. 2 5 8 mittel, Seifen, Parfümerien, Totlettemittel. Der dzcam fwoeg a 1 8 merʒs He ,e. laeelang vom.e Ingenieur Franz Heinrich Julius Wrede

Waarenverzeichniß: Kämme. . z N Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. —=— 8 8 NNIAwaS“ 22 90 A SIT( 8 8 , 3 verzeichniß: Post⸗, Zeichen⸗ und Schreib⸗Pavpier. beide zu Berlin. Nr. 31 859. P. 606. Klasse 13. A JIW II Nr. 31872. St. 387. Klasse 42. S 84 Leichnih. Poste. geich 2 Dies ist unter Nr. 18 194 unseres Gesell . 8 V M 8 K. 34 K 38 9 sellschafts . Eingetragen für Lauts Ei fi B hr & Voll 8 1u Nr. 31 889. K. 3495. laffe 38. reaissers gingfrraoen worden. .

2 er & Co., Hong. & ngetragen für Behr ollmoeller, Vai⸗ 8 [I ingetra ür J. C. 1 8 8 ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Auqu Dampf-Brennerei I. 8 1 Staen. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 98 3 6,e. vene . c. ECingetragen für Emil Kummerlé, Berlin, 1898 begründeten offenen Hiebftecse fcmn. 8 Aug⸗ EIEDERSTEDT- 1— Alexander Specht u. J. BH. 7. [am 8. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ 519 E A 9 zufolge Anmeldung von⸗ Burgstr. 19, Zweigniederlassung Brandenburg g. Seegers & Sehrndt * ern Petersen, Hamburg, zufolge 8 waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Wollene Trikot⸗ enj R 9 4. 3. 98 am 8. 7. 98. Ge⸗ S Havel, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 98 am 9. 7. sind:

RICHTENBERG. *8 e 1 lunterkleider und Stoff denselben. 1 2...er vers. ere e 8. 5fts 1 A u98. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinneret, ärberei, Di 1 48 Anmeldung vom 20. 7. 95 8 . ntertleider un offe zu denselben . schäftsbetrieb: Herstellung . CS. Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei Ver⸗ Seegers und

2. 4. 89 am 7. 7. 98. 1 Nr. 31878. M. 2972. Klasse 9 c. 3 4 v. ie. enTerceasözeeene demwee und Vertrieb von Rauch⸗, 17. b,G 8 1 Eingetragen für August und Alfred Bieder⸗ Se. EEE 8* 1 ͤ san⸗. vEöö1 ge. S1I“ 7iy Garne aller Art, Strumpfwaaren und Serickechath; beide Eea enee 8 11“ dutahge Fateletac ö— Waarenverzeichniß: it, Schießpulver, Patro⸗ 8 9, 8 88Ius⸗ Schalbeneess ndmm au Se e.. II. Nr. 31 898. B. 7690 Klasse 10 8 ves ist unter Nr. 18 195 unseres Gesellschafts⸗ 8 . . 2 w . 492 2 22„ 2 85 8ℳgG 1 1 er N 88 . 88 4 3 „2 . 82 2 * * * 2 8 . 5 4 IIgti üeenbe 58⸗ eb. nen, Zuͤndhütchen, Parfümerien, Kupfer, Nickel, Blei, 8 RkichSHabE C ücas Fäüascsgrisen. 1 8 zeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ 1 X registers eingetragen. 1 Destillations⸗ und Branntweinverkaufs⸗Betrieb⸗ 1ee, ülecstssen 8b 8 Fap er (unter Aus. Eingetragen für Gebrüder E 1 und Schnupftaback, sowie A —I. 1““ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 088,

Waarenverzeichniß: Kornbranntwein. schluß von Eisen und Stahl), Schirme und Schirm. Moths, Berlin, Wallstraße 6ö5, 9 8 8 1 8 dees zaennac Zigarren und Zigaretten. I Eingetragen für de 41 4 2 woselbst die eg.egat. Co.

8 Nr. 31 866. D. 1012. Klasse 16 b. gestelle, Milch, Wein, Bier Whisky, Mineral⸗ zufolge Anmeldung vom 15. 4. 8.7ereebe Lenden Aaeceellnag 1 1“ gesfele Ficch und Kautabacke. Leder. 8 98 am 8. 7. 98. Geschäfts⸗ .X“ * 1 Nr. 31 890. D. 1883. W.““ Klasse 2. Bavaria Brauerei = mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

2 5 r, Gau⸗Alges 111“ betrieb: Nadel- und Drabt. 1† amburg⸗Altona, Breite⸗ KrII getragen: 1eeeaa für g. 18 8 55/28. 1. ge- 3 5 „Daniels“ . Nr. 31 873. St. 377. waaren⸗Fabrik. Waarenver⸗ 1 Eingetragen für Ph. Benj. Ribot in Schwabach, hn⸗ 41, zufolge Anmel⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

7. 7.398. äftsbetrieb: Carbolineumfabrik und „v22295 e Eingetragen für 8. eichniß: Nähnadeln. . zufolge Anmeldung vom 7. 5. 98 am 8. 7. 98. dung vom 17. 5. 98 am eeintunft aufgelöst.

Fnräorier Keüstane ü Im⸗ 8 0 N FE K 4 M P 8 Lauts Wegener n 8 1 Geschäftsbetrieb: Parfümerien⸗ Tojlette⸗ und Haus⸗ Neomsl. 0 9. 7. 98. Geschäfts⸗ (SC .h. . Der Kaufmann Siegmund Sternberg zu

; & Co., Hongkon v, 2 eifen⸗, Kerzen⸗ und Bleichsoda⸗Fabrikation. Waaren⸗ * Uses 67 Schöneberg setzt das Handelsgeschäft unter

prägnieröl, genannt Carbolinenm z Co., Honzkong fen⸗, K Bleichsoda⸗Fabrikat W betrieb: Herstellung von Schöneberg setzt das Hanbelsgeschtf

86 2 MHA à G-RITT EE (China); Vertr.: I“ n- verzeichniß: Weiße schwimmende Kernseife. Eingetragen für Ernst Dolle, Bremen, Wilhadi⸗ Bier. Waarenverzeichniß : A. Firma: onoER oE zsphEUx: 1b 1

Occtdit, qui non servat. J. D. Petersen, Ham⸗ straße

8

——

Berlin. Handelsregister [32282 des Königlichen Amtsgerichts I zu Ber162 Laut Verfügung vom 4. August 1898 ist am 5. August 1898 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Carl Hasse & Wrede 8 ind:

—— eeeeeeleeeeeeeeeeeeeeeee

H“ Eingetragen für Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Nr. 31 897. K. 3057. Klasse 14.

M 2 E 1

b. 4.,,bg„,9b146,9 97,904 (—bg 400w‧ 22,929, 80,8 L20

. 8 G 98. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 8 1 Het wolr aoo, do eersto eg coornaamsto Porsonen burg, zufolge Anmel⸗ f . . I. ba * r. 5 8 Waarenverzeichniß: Peermavemtisce üraas. Veanr 1 1 -8r in Füpenranhen dung vom 24. 7. 95 8 .“ E11“ Nr. 31 891. N. 994. Ne ngf ö LE1X“ ü. Nr. 31 899. B. 4714. Klasse 16 a. Nr. 31 b & Co. Nf BI C . g.

82 2 van dit Rqjk en eon overgroot hantal inwoonders dozer 77Sh ad en deszolls omstreokon mot z0 vool auf go- 8,9

7 ruibt word. Word gofabrizoerr eo met veoel Suddas verkogt

12. 5b. 90 am 7. 7 98. 1 11 1XX 8 1

Geschäftsbetrieb: —8 8 8 Export und Import E 27— 7 - 8 . FI.“ 11“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber von Waaren. Waarenverzeichniß: Goldgespinnste, 1“ 8 . P646 qg9 8 91 G 88 0 der Kaufmann Siegmund Sternberg zu Schoͤneberg Dynamit, Schießpulver, Patronen, Fe gbetcen, 8 C vAE, A ☛άμυ‿O . ““ eingetragen. wollene Litzen (Lama⸗Braids), Seifen, Fenster⸗ und 1 1 8 PSS. .“ SYnn . 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 449, Ceplsaeoe. hade kre en kahtz Hrebessts Kamm⸗ 89 8 SeVm ʒN Bür eeschäftsbetrieb: er⸗ ER T 1836. 2 zwecken, Weißbleche, bedruckt und unbedru t; eiserne 2 “] [. 2 8 4 . 8 8 1 8 ger gelchs und Wer de 1 Platten, Stangeneisen, Bandeisen, Nageleisen, Eisen⸗ Eingetragen für Hans Lindeck, Kaiserslautern, . 86 N. i,inh hen de cn. „SDgtsbung. efolge . 3 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ vengichnsss⸗ Sebde en, viinee Segrena et. Leehenl earn ö“ es eneldang vom 39. 4 ge am 2SI (ES8 v H(bctrieb: Weerbrauerei. Maarenderieicnis: 2sn1.“ detrages,, e eschäft ist durch Vertrag auf . elbe rhc. T 8 3 2 : n 8 8 8 b 8 3 9 b 5 g 8 8 Rollen Eingetragen für Franz Jos. Daniels, Kölna Rbh., Wollen⸗, Kamm⸗ und Haar⸗Garne, Taschentücher, Waaren. Waarenvperzeichniß: Grauguß, schmiedbarer ns 8 8 8 b 8 2 Nr. 31 900. S. 1988. Klasse 16a. 858. Bafeaa. 8 .Ze. 1 e.3e⸗ L⸗ —geeeöI[mfolge Anmeldung vom 25. 7. 96 am 7. 7. 98. Handtücher, Mousseline, Leder, Rauch⸗- und Kau⸗ Eisen⸗ und Stahlguß, Roth⸗ und Messingguß, 2 X 8 8 Feemes fertett Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik.] Tabacke, Kerzen, Zündhölzer, Knöpfe. Aluminium⸗ und ,8

2=— Phosphorbronzeguß. 8 vs C C 8 1X““ 5 1 —ͤ— Waarenverzeichniß: Magenbitter. Nr. 31 874. St. 384. Klasse 42. Nr. 31 880. P. 1682 b Flasfe d r. ns⸗ 9 (f VSh 1 1 3 ANDNMCHENFH . Demnich lei 6 8.. ü Nr. 31 Klasse 20 b. Eingetragen für Lauts 8 xe 1“ 1“ 8 9-9 8.ElrEFivaene-karn J . 6 1 d SEmwamenEA 14½ 2 Nr. 31 086 die Firma: 1“ b . e⸗ Wegener & Co., Hong⸗ 84 8 4 1 SS— DAN ZI10. 8 2 8. 8 Ren. 2 M. . Gebr. Bürger 2.UV Dn kong (China); Vertr.: 5 X;‚ e““ 8 e;exx11“ 3 Swe mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Alexander Specht u. J. D. (2[% EEö 8 1 DSSb der Kaufmann Georg Bürger zu Berlin eingetragen. Peiersen, Hamburg, zufolge v“ . G Eingetragen für die Naftalan⸗Gesellschaft, NENEGSOSHSG In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 584 Anmeldung vom 24. 7. 95 K E Eingetragen für J. S. Keiler Nachfolger, G. m. b. H., Magdeburg, Scharnhorststr. 1, zu⸗ woselbst die Firma: 2. 4. 89 am 7. 7. 98. Geschäftebetrieb: Expork und 1.“ .“ v Danzig, zufolge Anmeldung vom 7. 6. 98 am folge Anmeldung vom 15. 6. 98 am 9. 7. 98 Ge⸗ 69 Richard Jacobs Verlag Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, G 8. 7. 88. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Dea v mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Farbstoffe, Tynamit, Schießpulper, Patronen, Zünd⸗ 8“ von Branntwein, Liqueuren, Punsch⸗Essenzen und Waaren. Waarenverzeichniß: Naphtaprodukte für vtabn kSAn getragen: . hütchen, wollene und baumwollene Litzen und 2 8 1 1 8 Spirituosen aller Art. Waarenverzeichniß: Kaiser⸗ medizinische Zwecke. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf bänder, insbesondere Lama⸗Braide, seidene und halb⸗ 6 1 S „Syrup. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Nr. 31 893. A. 1780. Klasse 3 d. den Kaufmann Adolf Littauer zu Berlin über⸗

seidene Bänder, Strümpfe und Socken, Parfümerien, ung beigefügt. Eingetragen für Heury B. Simms, Hamburg, Feancete, eescher dasselbe unter unveränderter

Fenster⸗ und Spiegel⸗Glas, Nähmaschinen, Maschinen⸗ 8 1 1 * X aulstr. 21, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 98 am werkzeuge, Nadeln, eiserne Hämmer, Zangen, Sägen, Nr. 31 886. R. 2386. Klasse 16c. The Marvex Pon 98. Geschäftsbetrieb⸗ Exportgeschäft. Waaren⸗ Vergleiche Nr. 31 087 des Firmenregisters.

obel, Bohrer, Meißel, Schneidkluvpen, Beile, F 3 e 8 .verzeichniß: Bier. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Feilen, Raspeln, Blechscheren, Schraubenschlüssel. e8. 8 Anmejdung vom 16. 6 98 am 9. †. 38. Gesalehlg⸗ Uebertragung. .

Schraubenzieher, Ambosse, Sensen, Sicheln, Stroh 8 1es. skati 8 . Nr. 133 (H. 34) Kl. 14. R.⸗A v. 9. 11. 94. nese⸗ Löthkolben, Winden, Rohrabschneider, Wiege -.. I E Handschuhen. Waaren Uebertragen auf: Norddeutsche Wollkämmerei messer, Zirkel, Schraubstöcke, Maurerkellen, Zieh⸗ 8 E -116“ 8 . und Kammgarnspinuerei, Delmenhorst b. Bremen. t ist: Gutherz klingen, Spaten, Schaufeln, Brechstangen, Messer⸗ 8 9 SEbo11“ Nr. 31 894. G. 2192. Klasse 7. . Firmenregister Nr. 27,365 die Firma: ERILIN , 1b 1 schmiedewaaren, eisernes Küchengeschirr, Eisendraht, 1 8 22 8 5 8 8 2 8 chun * Arthur Alexgander. n JELLb E * Drahtstifte, Kammzwecken, eiserne Nägel, Eisen⸗ und Krüger-Dichtung Nr. 19 284 (G. 1120) Kl. 32. R.⸗A. v. 9. 10. Berlin, den 5. August 1898. E g Eingetragen für Janke & Gutherz, Berlin, Weiß⸗Bleche, bedruckt und unbedrockt, rohe, ver⸗ Eingetragen für Präcistons⸗Gußzstahl⸗Kugel⸗ 1 96. (Inhaber: J. W. Guttknecht, Stein b. Nürn⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Giotergenkmal auf dem Marfenberge w (Glsasserstr. 9, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 98 zinnte, emaillierte gußeiserne Gefäße, Kandelaber, werke München⸗Aibling A. G., München, zufolge Eingetragen für Dr. Graffenberger, Char⸗ bera.) Gelöscht am 5. 8. 93. . brondenbure fHavol. 8 am 7. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbe⸗ Säulen, Röhren, Oefen, Ofentheile, Kochherde, Anmeldung vom 13.5. 98 am 8.7. 98. Geschäftsbetrieb: Eingetragen für die Römerbrunnen⸗Verwal⸗ lottenburg, Leibnitzstr. 24, zufolge Anmeldung vom Berlin, den 9. August 1898. Berncastel. [32115] Eingetragen für Emil Kummerlé, Berlin, Burg⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lokomotiv⸗ Gitter, Roststäbe, Grabmonumente, Geschosse, Ma⸗ und Vertrieb nachbenannter Waaren. tung, Echzell, Oberhessen, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 98 am 9. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Kaiserliches Patentamt. In unser Gesellschaftzregister ist bei der unter straße 19, Zweigniederlassung in Brandenkurg Schmieröle. 1“ 8 l schinen⸗ und Schiffstheile, eiserne Platten, Stangen⸗ aarenverzeichniß: Kugeln aus Eisen und Stahl 26. 4. 98 am 8. 7. 98 Geschäftsbetrieb: Vertrieb [stellung und Vertrieb von Dichtungen. Waaren⸗ e FJ. V.: Robolski. 8 Nr. 25 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in 6 8

8 88G 2

Steorrenstraat 9 & 1UI.

Eingetragen für Kupfer & Mohren⸗ witz, Bamberg, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 98 am 7. 7. 98.

O8 Floeschon vordon orkoant dann dlo wol- d b.Uet ondar-

dooe mi

990909000000989099900099099909099900200 8 si.

292Q vae 8 FRANZ Jos. DANIEIS.

ve 88