Firma F. C. Fuchs zu Berncastel vermerkt! lenden Personen. Alle schriftlichen Erklärungen/ 11. August 1897 verheirathet mit Clara, geb. Dortmund. 8 32130] worden: Die sersdelsbefe schaft ist aufgelöst und des Aufsichtsraths sind mit den Worten „der Mayer. Laut Ehevertrag d. d. Speyer, 10. August Unter Nr. 850 des Gesellschaftsregisters ist die ddie Firma erloschen. Aufsichtsrath“ unter Beifügung der Namens⸗ 1897, soll zwar: am 21. Juli 1898 unter der Firma Bergisches Berncastel, den 31. Juli 1898. C unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ 1) während ihrer bevorstehenden Ehe die gesetzliche, Strumpfwaarenlager August Sprungmann Königliches Amtsgericht. I. vertreters zu unterzeichnen. Die Gen.⸗Vers. Gütergemeinschaft unter den Eheleuten bestehen, & Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ —.- — wird durch den Aufsichtsrath berufen und findet diese jedoch insofern auf die Errungenschaft beschränkt mund am 27. Juli 1898 eingetragen, und sind als
Bochum. Handelsregister [32121] 8 innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäfts⸗ bleiben, daß nach erfolgter Auflösung derselben einem Gesellschafter vermerkt: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. jahres statt. Die Einberufung einer Gen.⸗Vers. jeden Theile nicht nur alles unbewegliche, sondern 1) der Kaufmann August Sprungmann zu Gelsen⸗
In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 242 ist mit der Tagesordnung für dieselbe einmal, auch alles bewegliche Vermögen, welches er bei dem kirchen,
die Langendreerer Ringofenziegelei Schulte⸗ und zwar spätestens 20 Tage vor der Gen.⸗ Abschlusse ihrer Ehe besessen, oder während ihrer 2) der Kaufmann Moritz Moses zu Dortmund. enege 8 dnege E“ be⸗ Berl. 8 EEE e unaen, mittele g ünensfaltlican ““ ; Belugnig, 18 es zu hat e Faelk brser Besme ie wüe e ee “ ränkter Haftung, am 4. Augu 3 einge⸗ wobei der Tag der Bekanntmachung, aber ni emnach durch Erbschaft, letztwillige Verfügung oder nur der Kaufmann Mor oses zu Dortmund. alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de „, 6 . ¹ ve. — . . — — tragen worden. der Tag der Versammlung mitgerechnet wird. Schenkung erhalten haben wird, im Voraus wieder Dortmund, den 27. Juli 1898. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Flches hiens ithatmnachung eeun Tülen chafte. geichene. de seireund TT1TT1ö1“ Datente, Gebrauchsmuster, Konturte, sowie die Tarif⸗ und
Der Sitz der Gesellschaft ist Laugendreer. Der Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ erstattet werden muß und nur dasjenige Vermögen, Königliches Amtsgericht. 8 8 Gesellschaftsvertrag ist vom 3. 1898. machungen werden durch einmalige Einrückung welches sie alsdann außerdem besitzen, also durch ——¶˖— M 8* 58 24ℳ Der Zweck der Gesellschaft ist die Anlage und der in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger erlassen. Fleiß und Sparsamkeit erworben haben werden, Dortmund. [32129] sh — anmn 2 2 eg er 2 d Deuts che Reich ( Nr 1 87B 8& Mer. 4
E11““ auf n in 8 F. Feischen fdes E Ferbach 112 5 heiha 38 8s “ 88 8 r gen “ ist F meinde Langendreer gelegenen Grundstücken des Ge⸗ Gesellschaft sind Verhandlungen behufs Verkaufs zuer erstorbenen zur Hälfte zu theilen bleibt, am 26. Juli unter der Firma Meyer as Central⸗Handels⸗Register fü 8 sellschafters Johann Wilbelm Schulte⸗Overbeck des Wasserwerkes der Gesellschaft an die Stadt. gemäß Artikel 1498 und 1499 des Bürgerlichen Günther errichtete offene Handelsgesellschaft zu B ch durch die Herbdücg⸗ Begctesnsar 8 penfsche Pech 1nnd durc all⸗ fe, Rsäctaltgn, ser B Des Central⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. * Der 858 II Nr. 245/51, 460/51 und 763/51, in der gemeinde zum Preise von 180 000 ℳ geführt Gesetzbuches, 8 Dortmund am 27. Juli 1898 eingetragen, undssind Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 8 6 Insugep reis v 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — daeeg 9— 8 ektare nach 8 Feüthage 1 “ 7ng r Firmns 18. ded2) E.“ 18 daß 68 als E “ G“ 1 nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. vom 26. März „ dessen echte un en rancke in remen ollma ertheilt, die jedes von ihnen fünfzig Mark in die Gütergemein⸗ er Kaufmann Bernhar eyer zu Dort⸗ „(aS 3 b 88 ——— Nauf die Gesellschafter übergehen. 8 8 näheren Modalitäten eines Vertrages über den schaftsmasse einwerfe. mund, 8 Handels⸗Register. eeaanünn. 1“ te Bl vge. 1) Inhaber: Kaufmann Karl Ludwig Haaben und in Sangerhausen in Spalte 4 am heutigen Tage * 16 der Pelel ceft 89 vorlaufig 8 füa v 88 LLE 8. 1ös 18 Das .71.g. ise ezeiaß esrelaung 8 in Shsn 2) 8. Siegmund Günther zu Dort⸗ EIberfeld. Bekanutmachung 182142] eingetragen die Firma F 8 eehre 6 . Fött änte⸗ Franz Ludwig Wagner, beide in G B Vorden⸗ undzwanzig Jahre bestimmt. e erli aber au gemeinde Forbach mit bindender Wirkung für burg unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ nd. 1 &. w 1 — idg⸗. 8 ¹ n. ie Zweigniederlassung i a nach geschehener Abziegelung und Räumung der vor⸗ sie zu vereinbaren und den Vertrag für sie zu niederlassung desselben Inhabers. Dortmund, den 27. Juli 1898. S 53sen , val nschetaegiger ist heute unter 1Iö“ 11.“ 2) Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1898.] gehoben. is hezeichneten Grundstücke. Verlängerung des Gesell⸗ vollziehen. Ferner hat sie die Firma Carl Bühl⸗ den 2. August 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 6” Fisch er et Rieck F andelsgesellschaft in Firma Das Geschäft ist früh t 18 st. ; Oberstein, den 4. August 1898. ESaäangerhausen, den 5. August 1898. 1“ 8 vm chtigt 9 hüheen. ö 1 1 GSroßh. Uee hen gehicht. 1 2 n 111“ 132128] csgae- hier vermerkt steht, Folgendes Berlin betrieben 11114“*“ E 88 Fera kä ge Königliches Amtsgericht. as Stammkapital beträgt 6 ie einen Gas⸗ un ektrizitätsvertrag mit der 18 ad. 8 ortmund. 2 ii Sg,; 1 1 —25 w “ 8 Efelteler. 1 --——ʒ er Bauunternehmer Ernst Erwe in Braubauer⸗ at sie beschlossen, daß der zwischen ihr und der Bekanutmachung. 32123 n Dor bestehende, unter der hser aufgetsst. Der sa⸗ r. von Z8ZEq E“ 1832164] [„α Fwelsregister Nr. 161, Firma Lohberg, Mäder 8 EC1ö1“ Gesellschaft ist jeder von ihnen Vollstshuns 8 nenen von bder ae eeeere Induftrte zu Darmstabt betreffende den Kaufmann Karl Länenschloß zu Dortmund alg Aktiven und Passiven unter der Firma Fischer & Im hiesigen Gesellschaftsregister ist unter Nr. 45 Nr. 91 die am 18. Juli 1898 durch notariellen Mäder zu Schmalkalden ist angs Sies rich Ludwig llein befugt 8 Francke für sie mit der Stadtgemeinde abzu⸗- Eintrag vollzogen: Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 643 des Riecke fort. Vergl. Nr. 4703 des Firmenregisters. am 2, August 1898 die am 12. Jult 1898 begonnene Vertrag unter der Firma: ; wird von dem seitherigen Gesellichafter 3 visSts G ——— schließenden Vertrages erfolgt ist. In der Gen.⸗ Der Aufsichtsrath hat Jean Andreae jr. in Prokurenregisters vermerkt ist. G Demnach ist unter Nr. 4703 des Firmenregisters] offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Berg⸗ A.-ev Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ meister Johannes Heller zu Schmalkäden 8. s Bochum. Handelsregister [32118] Vers. vom 9. Mai 1898 ist ferner beschlossen, Frankfurt a. M. ermächtigt, die Firma der Gesell⸗ Dortmund, 27. Juli 1898. 8 h . h Riecke mit dem Site hier S “ shas en, He EE G geführt. Eingetragen am 3. August 1898. des Kösgiglichen Amtsgerichts zu Se; 150 Aktien der Gesellschaft in der Weise zu schaft Art per procura zu zeichnen, daß zur Königliches Amtsgericht. 8 Riecke E ö Franz Conrad a. der Korkstopfenfabrikant Jos. Berghein, „Gegenstand des Unternehmens ist hauptfächlich der Königliches Amtsgericht Schmalkalden, Abth. II. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 175, amortisieren, daß der Vorstand ermächtigt wird, Gültigkeit der Zeichnung desselben die E IUne [32134] Elberfeld, den 3. August 1898. b. der Korkstopfenfabrikant Peter Pistor, Betieb einer Ziegelei mittels Dampf⸗ und elektrischer Schweidnitz. 32172]
betr. die Firma „Siebecksche⸗Stanzwerke, Gesell dieselben freihändig zum Kurse von 120 % zu] a. eines Direktors oder Königliches Amtsgericht. 10c. eingetragen worden. Kraft, der Verkauf und die Verwendung der darin In unserem Firmenregister ist die unter 8 759
schaft mit beschränkter Haftung“ zu Bochum, erwerben. b. eines stellvertretenden Direktorsz Bei der unter Nr. 1809 des Gesellschaftsregisters Hochheim, den 5. August 1898 b gefertigten Fabrikate, ferner auch der An⸗ und Ve ; unterm 4. August 1898 eingetragen worden: Vorstand ist der Ingenieur in Bremen erforderlich ist.“ feingetragenen „Artiengesellschaft Schwaben⸗ Forst, I, 8 “ E ½ L111.““ F 77 Sö r⸗ eingetragene Firma F. Heiber zu Leut 18⸗ “ ausitz. B Königliches Amtsgericht. auf von Immobilien, die Bebauung von Grund⸗ 1 5 eutmanns
„Lausitz. Bekanntmachung. [321441 glich stücken, die Ueberlassung von elektrischer Kraft und vorf brute gelöscht worden.
An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Her⸗ Johannes Brandt; den Aufsichtsrath bilden der Darmstadt, 3. August 1898. 8— bräu“ hier wurde heute nachgetragen: In Aus⸗ In unser Prokurearegister ist dear ner 1. r. mann Siebeck ist der Ingenieur Wilhelm Weih, Kaufmann in Metz Edmund Winkert, der Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. führung des Beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ Folgendes eingetragen F A1A““ Gesellschaftsregister. [32154] Licht und alle mit diesen Geschäftszweigen ver⸗ Lch eeseseh e. ß
Zt. in Essen, in der Generalversammlung vom Ingenieur in Bremen Fritz Francke, der Kauf⸗ Rummel. neralversammlung vom 16. Juli 1898 hat die Aus⸗ ü e eeh ee. s⸗ Fehe bund R zsts 1 r die unter Nr. 2 “ Für die unter Nr. 24a. unseres Gesell aftsre undenen Rechtsgeschäfte. Fi unter Nr. 210 des Gesellschaftsregisters sellschaftsregisters Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Zwei⸗
8 2 ½ „ 2 ) 9 7 8 4 . u“ Cx 4 4 1 8 b 8 1
u““ ö“ vine e 1“ ehac eocon v Delmenhorst. [32124] Sb 1oJe haben ö““ 05 üngetragene Firma Dampfbrauerei Wrede 4. schaft 8 era⸗ F 2ee C“ hunderttausend Mark festgesetzt lches Schwelm. Handelsregister 3217
Bochum. Handelsregister [82119]] Den 3. August 1893: In das Handelsregister ist Seite 120 Nr. 238 stattgefunden. Das Grundkapital beträgt nunmehr FAg ie.. sgcrsann Sraeherege trhaerabe Sesensgatt dars aüalale, ennee hene Getelsesa sern wer aeüece aled, de Küehee eeä Schbhelm. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. D. Kuhlmann & Sohn, Bremen: Diedrich zur Firma Hauseatische Jute⸗Spinnerei und 1 700 000 ℳ “ vaünnan vß as Gericke zu Riesa g. Elbe, “ 86 Saneneacctth 11 des Gesellchaters Fiüebrsch 11“ Die dem Kaufmann Febchr. Bonzer
3 Ii unsarm Gefeg Föasterzaüten if b 1 . 1 9 ällelm Heinrich Kuvlmann üs em sient Weberei, Aktiengesellschaft Delmenhorst, ein⸗ E11“ 1h est. 18983, C“ eesheanen ustav Haedicke zu Forst i. L. erhöht und neben dem bisherigen Geschäftsführer zu Hilgen, welcher seine Einlage theils durch Baar⸗ 8S für die Firma Schwelmer Eisengießerei
ͤaA11“— 1“ gerg. den 3. Aaust, 1806,0 „ elen efasessnrer egelde labaß dent sen swen dln g engest due ie cgrnsdem eee Eeeee
worden: “ das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Wessel und Johann Franz Arnholz in Delmenhorst Düsseldorf. 1 [32135] TT11“X“ hselben selbständig zur Vertretung der Gefellschaft Ffiedrich Jacobs für die Immobilien gutgeschrieben registers eingetragene Pcokura ist am 3. August 1898
Die Firma ist gelöscht. Aktiva und Passiva für seine alleinige Rechnung ist Handlungsvollmacht ertheilt dergestalt, daß so⸗ Unter Nr. 3873 des Firmenregisters wurde heute Gera, Reuss j. L. [32145] befugt ist. Die Geschäftsführer werden für die Ge⸗ wird, beträgt 5620 ℳ
. .L. Als Geschäftsführer sind die Gesellschafter: I“
unter unveränderter Firma fort. wohl Jeder zusammen mit einem Mitgliede des eingetragen die Firma A. Loewenthal mit dem fellschaft zeichnen, indem sie der Firma der G “ 1 „ esell⸗ 1 1 1 8 Bekanntmachung. schaf ihren Namen hinzufügen. 1) Friedrich Jacobs, Handelsmann zu Hilgen, Schwelm. Handelsregister 1[32173]
niglichen Amtsger z ochum. an Johann Arno ecker Prokura ist, als auch beide gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ 1 en 1 88 88 — d in Wer Dies ist zufolge Verfüg er 2) Emi eiffer, Fabrikant zu Ne , es Königlichen Amtsgeri
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 658, ertheilt. treten, und zwar auch in den im Artikel 47 Abs. 2¹ Die von obgedachter Firma der Ehefrau Abraham E111“ e 1113 für 4. Aeaus Uüic. ge ET“ Gemeinde Wermelgtirchen zu Neuenhau Hie der Flichen Flenfss gekichts. — 88 betr. die Firma „Bergisches Strumpfwaaren⸗ Kageler & Rolfs, Bremen: Am 29. Juli] des Handelsgesetzbuchs aufgeführten Geschäften. Loewenthal, Elisabeth, geb. Feist, hier, ertheilte Rofenstock in Gera ertheilte Prok koeg 9. eian getragen. “ 3) Otto Blasberg, Kaufmann zu Dabringhausen, wiesche, zu Schwelm für die Firma F. W. Klein Lager Aug. Sprungmann“ zu Bochum am 1898 ist an Albert Dietrich Rolfs Prokura er⸗ Delmenhorst, 1898, August 3. Protura ist heute eingetragen worden unter Nr. 1379 crehea rokura verlautbart Labiau, den 4. August 1898. ernannt. zu Schwelm ertheilte, unter Nr. 154 des Prokuren⸗ 4. August 1898 eingetragen worden: 1 theilt. 1 Großherzogliches Amtsgericht. I. sdes Prokurenregisters. Ger, den 5. August 1898 Königliches Amtsgericht 8 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ registers eingetragene Prokura ist am 4. August 1898 Geschwister arie un ele Prezel in Bochum . Jun erfolgten Tod de eilhaber EEEEEöööö 8 b . Abtheilung für freirn. Geric töbark t Landeshut. Berichtigung. [32155] durch zwei der Geschäftsführer erfolgen, welche zu ühfäcfa ggen,, deg Gese lchastsregistes ist sovann] gulone inr erüger ist die Handelktgeseüschaft pieraorr. ster ist unter Ir 11 261— Duisburg. Handelsregister 132136) Be. Bgelkel, dsbisbarte Die unter Nde. 116, unserts Gesellschaftsregisters, dar Firmenbezeichnung ihre Namenzunterschrift bei⸗ Steele. Handelsregister 1317551
1 u In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 die Königli Sregist 1 Feh e eingetragene Gesellschaft heißt: fügen. des Königlichen Amtsgerichts zu Steele 1- Firma „Bergisches Strumpfwaarenlager sfow h ewe, Anpu Helene, S. Julitz, Firma Lachnit & Comp. zu Saynthal, Post des 92 n Ebööe zu. . Gollnow. Bekannutma Hung. 132146] C. Thamm’s Nachf. Gesellschaft mit be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell schaft In unser Gesellschaftsregister ist am 1. August 1898 eschw. Prezel und als deren Inhaberinnen die führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme Saya, eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Kom⸗ 68 esellschaftsregisters ist die In unser Firmenregister ist hellte unter Nir. 237 schränkter Haftung zu Dittersbach st. erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗ under Nr. 38 die Aktiengesellschaft Sternbrauerei “ 81 8 de.e osne 1“ 6E1“ Rechnung veeelage Persöalsch baftender Gesellschafter ienr A. büe (Nenns, Eüecgn L Frrr Wilzer“, Inhaber Buchhaͤndler 1“ 6. August 118z 889. Preußzischen Staats⸗Anzeiger. Kray, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Kray
8 b i ilhelm Lachnit zu Saynthal. * err . Fe n; 2 s königliches Amtsgericht. 8. en, den 4. Auguf 8 einget 1 ’ IE- 89 Stassen. 8 Vertretung der Gefellschaft für sich allein berech Emil Bluhm, Rhederei Fortuna, Bremen: t.eFhana. den 4. August 1898. sn Duisburg am 3. August 1898 eingetragen, und e Hace er ntte. desgalh Slcc, . olaon, 1 “ f8 Königliches Amtsgericht. “ Dien vhe nübee g Ee“ 3 v Lübeck. Handelsregister. v1“ Das notariell aufgenommene Statut lautet vom
tigt ist. “ Am 31. Juli 1898 ist die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. nd als Gesellschafter vermerkt: — 1Z11“1““ 8 Emil Bluhm, Bremen: Inhaber Emil August 1) der Bauunternehmer Gustav Kiefer zu Duis⸗ .“ veö 30. Juli 1898. Am 5. August 1898 ist eingetragen: Pforzheim. Handelsregister. [32165]]17. Juni
Bochum. Handelsregister 1832120] Hermann Bluhm. 132125. burg, 1 önigliches. 1 auf Blatt 624 bei der Firma „H. F. Boldt“: Nr. 35 995. da. ein. 29. Julij 1898 und befindet sich in Ausferti
des ve ö zu. Bochum. 88 ee. ee 8 32 S “ Seen Pentte aef te “ 82 2) der Bauunternehmer Wilhelm Lücke daselbst. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Die Prokura des B.S vce, ist getragen: 1“] bis 48 und 52 bis 55 des 82 8
In unserm Firmenregister ist unter Nr. 122, betr. ist am 1. Juli erloschen. Das Geschä Scpij 8 Sargenei— - G““ he* erloschen. a. zum Firme ite: 1u. es Beilagebandes.
die Firma J. Loewenstein, Inhaber Kaufmann wird von Emil Oescar Stürmer seit dem Fhefran l“ Duisburg. Handelsregister [32138] 8 ZE“ 1[32147] Kollektivprokuristen: ¹) Band 11 LCrg⸗ gih Kea ear nr 9.3. 616 . r Isaak Loewenstein zu Bochum, am 4. August 1898 1. Juli 1898 unter der Firma Emil Stürmer, Wilhelm Lachnit &. Comp. daselbst ertbeilte des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 1 ie Firma B. M. Strupp in Meiningen 1) Emil Julius Niethe und (Firma Rupp & Cie. hier): Das Geschäft 18 8 Hander nih 8 8* rauereigewerbes sowie der eingetragen worden: Ant. Diedr. Geerkens Nachf. fortgeführt. Prokura heute eingetragen -9N In unser VesgaschattesFencs ist am 30. Juli g 8 ihr Zweigniederlassung in Gotha dem 2) Evuard Johann Ludwig Heinrich Christian auf Kaufmann Richard Jäger, wohnhaft hier sber, b. der Erw eebo bi 8 Fabrikaten,
Die Firma J. Loewenstein in Bochum ist um. Emil Stürmer, Ant. Diedr. Geerkens Nachf., Dierdorf, den 4. August 1898. 1898 bei Nr. 184, die Aktiengesellschaft für anm 88n Eisfeld das. Kolleklivprokura in Pöhl; welcher dasselbe unter der Firma Rupp & Cie. wie Veräußer 85 ellung und Errichtung so⸗ geändert worden in „Waarenhaus J. Loewen⸗ Bremen: Inhaber Emil Oscar Stürmer. Königliches Anntsgericht Eisenindustrie und Brückenbau (vormals der 8 t, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ auf Blatt 1814 bei der Firma „A. P. Krick⸗ Nachf. weiterführt. Erreichun en 1eag8. aller Art, welche der stesr tis ist in Gickel⸗ 1. 3 55 . . . das Pen 5 S u“ . 5 Lv. Harkort) zu Duisburg be⸗ 8 Peeteeicten ie Flene e Fea Füas v duhaere: 2) Band III O. Z. 526 (Firma Beckh & Turba de Ere See . 28 Se die a e⸗ 8
eichzeitig ist in el⸗Wanne eine Zweig⸗ eerkens unter der Firma Ant. Diedr. Geerkens 11“ 8 reffend, eingetragen: 8 ren 1 eichnen. Sol⸗ rokurist: Georg Heinrich Hans Krickhuhn. hier): Kaufmann Wilhelm Schaib pohnhaft bi 3 “ 89 a un niederlassung mit der gleichen Firma und Vertretung geführte Wein, und Spirituosengeschäft von] Dortmund. . [321271 Der General⸗Direktor Otto Offergeld ist mit dem u“ fst auf Nappeto⸗ vom 4. August 1898 im Handels⸗ Lübeck. Das n ereäa Pte. naeh 8 ist 2 Hrufan enn Milhe “ 1e. Setteieia e 88 eean industriellen Unter⸗ wie die der Hauptniederlassung in Bochum errichtet Emil Oscar Stürmer käuflich erworben; er .„In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 834, 1. Juli 1898 aus dem Vorstande ausgeschieden und eris er Fol. 611 heute eingetragen worden. ˖— b. zum Gesellschaftsregister Band II: der Geselichaft 2 Benm 8 8 lrie worden. führt das Geschäft seitdem für alleinige Rech⸗ die Firma H. E. Winkler & Reinhardt zu der bishertge Prokurist und Ober⸗Ingenteur Leo Gotha, am 5. Auguft 1898. Lyck. Handelsregister [32156] „1¹) O.Z. 1181: Firma Schaal &᷑ Wallinger dà der Croeeh 11 18g steht, nung unter Uebernahme des Lagers und der veseigagg betreffend, heute Folgendes eingetragen Backhaus zu Duisburg zum zweiten Mitgliede des Herzoglich 8. 6 Der Kaufmann Carl VogCe in Borzymmen hier. Die Gesellschafter der seit 1. d. Mts. be⸗ stücken und Gebäuden. Bochum. Handelsregister 132116] ausstehenden Fastagen (als: Fässer, daschen. wexnen Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ Vorstandes ernannt. Derselbe ist gemäß § 15 der Polack. list unter Nr. 377 in unser Firmenregister zufolge stehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Techniker] —C. Das Grundlapital beträgt 700 000 ℳ und ist des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Demijons ꝛc.) unter Ausschluß der sonstigen ee Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Statuten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ 1— 1 Verfügung vom 3. August 1898 am 4. August 1898 Ferdinand Schaal und Christian Wallinger, ersterer eingetheilt in 700 Aktien 1000 18 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 678 die Aktiva und der Passiva unter obiger Firma fort. einkunft aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann nung der Firma gemeinschaftlich mit einem anderen — . . eingetragen. hier und letzterer in Niefern wohnhaft. den Inhaber lauten u ℳ, welche auf — Seeeee Jole Heciag. vug⸗ een Bremen: Inhaber Bernhard ATbö“ das Geschäft unter un⸗ . des Vorstandes oder einem Prokuristen In nser „ehssbafteegehe Hnnter hüaa- 660 Lypock, den 3. August 1898. 2) O.Z. 1182: Firma Schmidlapp & Kneffel D. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem m em Sitz zu Krefe ne weignieder⸗ ugo Pundt. 8.*. 8 . 1 erechtigt. 1“ ermerkt, daß die offene Handelsgesellschaft Antoine dönigli ggericht. ier. Die Gesellschafter der seit 1. d. Mts. be⸗ rn italiedern (Di 5 lassungen in Bochum und als deren Inhaber der Den 4. August 1898: Demgemäß ist unter Nr. 1835 des Firmenregisters “ X. Eo zu Hagen durch gegenseitige Uebereinkunft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. hs.n. offenen Ucaftes, eceaset sind die Kauf. 98 ehern⸗Me (itektoren) wehce var die Firma H. E. Winkler & Reinhardt zu. Duisburg. Handelsregister [32137] aufgelöst ist und das Handelsgewerbe von dem magdeburg. Handelsregister 132157] leute Imanuel Schmidlapp und Conrad Friedrich tretern einzelner behinderter NIe
Kaufmann Josef Hecking zu Krefeld am 29. Juli Bergmann & Scriba, Bremen: Mit dem am — b 1 . — 1898 eingetragen worden. 1. August 1896 erfolgten Ableben von Christian- Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Puddelmeister Heinrich Lenzen genannt Antoine zu 1) Das von der Wittwe Hartmann, Marte, geh Kneffel, beide hier wohnhaft. kann der Aussichtsrath für einen im Voraus be 1 7 en⸗ vdes
riedrich genannt Hermann Scriba ist das Hugo Eugen Winkler zu Dortmund eingetragen. Die Aktiengesellschaft für Eisenindustrie und Hagen unter unveräaderter Firma fortgesetzt wird. & 1 Pforzheim, 4. August 1898. 8 b Bremen. [32139] Fefza von dessen mit ihren Kindern im Bei⸗ Dortmund, den 21. Juli 1898. G Brückenbau (vormals Johann Caspar Har⸗ Hie Firma und als deren Inhwber der Püdvel⸗ E“ 8 Geüßbeezaihe Amtsgericht. 8 Venesge Ztttscgn einelas, e, In das Handelsregister ist eingetragen den sitz lebenden Wittwe Anna Magdalene, geb. .“ Königliches Amtsgericht. kort) zu Duisburg hat fur ihre zu Duisburg be⸗ meister Heinrich Lenzen, gen. Antoine, hier ist unter Au Fe ie etriebene Geschäft ist seit Oesterle. sbuches (§ 248 H. G. B. vo 8. 105 Iöendelsgefeß⸗ 1. August 1898: Bergmann, unter unveränderter Firma fort⸗ “ Q--— s(·(— stehende, unter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters Nr. 1201 des Firmenregisters eingetragen. “ nen desse unaf s auf den Kaufmann Fritz Peter 8 I1I1““ 11n1““ G. B. vom 10. Mai 1897) er⸗ Gas- und For- kefücge eaeeealugnst “ ist es vSee tier Et bei Z. 171 dhe.. ö“ 5r “ Sagen, 1898. 11“ dednig, Ler. Offig, wblie über⸗ Potsda Bekanntmachung [32168]] —E. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bach (Lothr.) A.-G. mit Sitz in Bremen: von Johann August Christian Lurwig Anthony in unser Firmenregister ei Nr. „ die Emil Hasentlever und dem Kassierer Ferdinan Königliches Amtsgericht. ͤI ncsh Aegesehl, Zufolge Verfü 8 ei öffentli 888 isherigen Firma fortsetzen. 3 ge Verfügung vom heutigen Tage sind durch einmalige Veröffentlichung in dem Deut 1 Thissen zu Duisburg Kollektioprokura dergestalt 88 s6 Ft nnte unter e genß des Frtschen. et 6 folgende Eintragungen bewirkt: Reichs.Anzeiger. sches
8 Hie⸗ vnter F böhme es und vSa. wit 1en Aktivis 818 vatfr vns chluß sen gn 8 & Co⸗ Fe Iw-; Sem. vhlllt, duß diesels Zeich der Gesellschafts H Westf. Handelsregist 1 orbach in Forbach am 5. Januar er⸗ assiva übernommen. erselbe führt es seit⸗ rankfabrik zu Dortmund betreffend, heute Fol⸗] ertheilt, daß dieselben zur Zeichnung der Gesellschafts⸗ agen, Westf. Handelsregi er 32148] 189 3 r. 8. A. in dem Firmenregister bei Nr. 1059, woselbst F. Die Berufung der G Ib firma sowohl zusammen, als auch jeder von ihnen in des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. loöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 2027 des die⸗ Handlung in Firma „C. W. vavgserbs Akrionäre veraf mättels HBer fi atechenh —
she anpesshdecbn 8.. .. g. . n u den IFrgealrar † valhe . . eee Der Puddelmeister Heinrich 8 Gesellschaftsregisters eingetrogen abgehaltenen eneralversammlung ein rma fort. as Geschäft und die Firma ist auf den Ingenieur emeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstande er Puddelmeister Heinr enzen gnt. Antotne Säe ; — Nachf. Inh. H. Gün 7 vermert 8 8 neues Statut beschlossen. Nach demselben istt Hagens, Anthony & Co., Bremen: Seit Heinrich Pohlschröder zu Dortmund übergegangen. oder einem anderen Prokuristen berechtigt sein sollen, zu Hagen hat für seine zu Hagen bestehende, unter 2 3 8 „don unter. „Fr. Paar⸗ be ec icgeheter tebt⸗ 8 nuafh ee 1e . . 8. 88e hinfort Bremen Sitz der Gesellschaft, deren dem am 30. Juli 1898 erfolgten Austritt des Demgemäß ist unter Nr. 1836 des Firmenregisters was am 30 Juli 1898 unter Nr. 543 des Prokuren⸗ der Nr. 1204 des Firmenregisters mit der Firma geselsch ft bht nach 8. n 1 8 282 82 8 Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Günther den Tag der Bekanntmachung nicht un 2* 8 8 evvagrs geändert ist in Gas⸗ und Elekricitäts⸗ persönlich haftenden Gesellschafters Johann die Firma Pohlschröder & Co. Dortmunder registers vermerkt ist. 11u““ Antoine & Cew eingetragene, Handelsniederlassung Fe 8 Ar 1929, b 2 Ges n- aft dühs 8 sonior als Handelsgesellschafter eingetreten, und es bewirken, in dem Gesellschaftsblatte ꝛu S. . erke Forbach (Lothr.) A.⸗G. Zweck der Ge⸗ August Christian Ludwig Anthony besteht die Geldschrankfabrik und als deren Inhaber der In⸗ —V den Händler Wilhelm Antoine zu Hagen als Pro⸗ 5 95 .S S eKa fle anfnrehi v* urd ist die hierdurch entstandene Pandelsgesellschaft unter Alle Bekanntmachungen ergehen unter der p sellschaft ist der Erwerb, die Errichtung und der Gesellschaft als Kommanditgesellschaft unter un⸗ genieur Heinrich Pohlschröder zu Dortmund ein⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. 1832143] kuristen bestellt, was am 3. August 1898 unter die Ko d vilburf Mülle vfüe ilhelm 2 8,8e Nr. 320 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Vorstande zu unterzeichnenden Firma der Gesellsch n Betrieb von Gas⸗ und / oder Elektricitätsanstalten veränderter Firma fort getragen. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 521 des Prokurenregisters vermerkt ist. r 1370 des Ferkerenen sste ve Uisetsrxmm unter: B. in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 320 die G. Die Gründer der Gesellschaft sind: g und die Vornahme aller nach dem Ermessen dess]/ Gebrüder Kulenkampff, Bremen: Hermann Dortmund, den 21. Juli 1898. MNr. 2007 die seitens der Firma Herm. Reyß 8 — 8.den 1u egil nft gelascht Handelsgesellschaft in Firma: „C. W. Balthasar 1) Kaufmann Albert Huffmann zu Werden Aufsichtsraths damit in Verbindung stehenden Johannes Kulenkampff ist am 1. Auzust 1898 Königliches Amtsgericht & Co. hier dem Willy Reyß hier ertheilte Hagen, Westf. Handelsregister [32150] gesen lichet Amts ee Abtheilung 8 Nachf. Inh. H. Günther & Soyhn“ mit dem 2) Kaufmann Adolf Hengler zu Steele Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ, als Theilhaber ausgetreten. Das Geschäft wird 8G1“ Prokura eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. niig 1 . u““ Sitze in Potsdam, Bäckerstraße 7, und einer Zweig⸗ 9 Direktor Wilhelm Beckmann zu Westenfeld eingetheilt in 300 auf den Inhaber lautende seitdem unter Uebernahme der Aktiva und Dortmund. — 8 [32132] Elberfeld, den 2. August 1898. 11“ Eingetragen am 4. August 1898. ö1“ niederlassung in Berlin. bei Wattenscheid, 8 Aktien von je 1000 ℳ Der Vorstand besteht Passiva von den Theilhabern Caspar Gottlieb Der Ingenieur Heinrich Pohlschröder zu Dortmund Koͤnigliches Amtsgericht. 10c. “ Bei Nr. 494 des Firmenregifters, woselbst die Mörs. b — [32161] ꝙDie Gefellschafter sind: 4) Rentner Carl Mittelstraß zu Uemmingen bei nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem Kulenkampff und August Georg Nebelthau in hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der. üssünhg eh ““ Firma G. Geerkens zu Hagen eingetragen steht: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 28, be⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Günther sen. zu Langendreer, oder 2 Mitgliedern, welche vom Aufsichtzrathe offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Nr. 1836 des Firmenregisters mit der Firma Pohl⸗ Elberreld. Bekanntmachung. [32141] Der Inhaber der Firma Peter Gerhard Geerkens treffend die Firma „Stock &. Twelen in Hom⸗ Potsdam, Bäckerstraße 7, 5) Rechtsanwalt Carl Varenkamp zu Düsseldorf ernannt und entlassen werden. Der Aufsichts⸗ Firma fortgeführt. schröder & Ce Dortmunder Geldschrauk⸗ In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1956, ist gestorben und wird das Geschäft von dessen Wtttwe berg“, heute eingetragen: 3 2) der Kaufmann Heinrich Günther jun. zu 6) Kausmann Josef Kammann zu Dufseldorf 1 1 woselbst die seitens der Att engesellschaft in Ftrma unter der bisherigen Firma fortgesetzt; die Firma ist, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Berlin, Schönebergerstraße 17. Diese sechs Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗
[32171]
rath kann auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ Lohmann & Co., Bremen: Die Firma und fabrik eingetragene Handelsniederlassung 1) den 3 zer Fockendorfer Papierfabrik Actiengesellschaft daher hier gelöscht. aufgelöst. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1898 begonnen. nommen. 8
lieder, und zwar, sofern die Vorschriften des die an Kat Karl Josef von Willemoes⸗Suhm Kaufmann Fritz Middendorf, 2) den Ingenievr Karl
rt. 225 a. H⸗G.⸗B. beobachtet werden, in Bremerhaven und an Wilhelm Emil Kuhl⸗ Löwer, beide zu Dortmund als Kollektivprokuristen mit dem Sitze in Fockendorf und Zweignieder⸗ Nr. 1205 des Firmenregisters: Die Firma Mörs, den 5. August 1898. otsdam, den 3. August 1898. H. Alleiniges Mitali 5 8 642 des Prokuren⸗ lassung hier, dem Robert Weyermann in Elberfeld G. Geerkens zu Hagen und als deren IAhna Königliches Amtsgericht. 1u“ P Köni vliches ü engücht Abtheilung I. Ferfanaas nhs F 83 eüeftandes ist d
auch aus seiner Mitte wählen. Zur, mann ertheilten Prokuren sind erloschen. bestellt, was heute unter Nr. Abgabe von mündlichen und schriftlichen Gasglühlicht-Geschärft „Electra“, registers vermerkt ist. hertheilte Kollektivprokura vermerkt steht, Folgendes die Wittwe Gerhard Geerkens, Bertha, geb. Theis, J. Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
Erklärungen, welche für die Gesellschaft HM. D. HMeuer, Bremen: Am 15. Jult] Dortmund, den 21. Juli 1898. 1““ 1 eingetragen worden: b earsfihen. 1 zu Hagen. Münster, Westf. Bekanntmachung. [32162] Rybpnik. Bekauntmachung. [32169] 1) Kaafmann Albert Huffmann zu Werden 8 d.
verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeich⸗ 1898 ist die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. „Die Protura desselben i 88 1 ˖¶¶¶˖Qs Die unter Nr. 418 unseres Firmenregisters ein⸗ In unserem Firmenregister ist bei Nr. 263 die Ruhr, nung der Firma, ist, wenn der Vorstand nur Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ 11““ Elberfeld, den 3. Auzust 1898. 1“ Halle, Saale. 1632151] getragene Firma⸗ J. Raueiser — Inhaber Kauf⸗ Firma E. vn Inhaber Ziegelfabrikant, Maurer⸗ 2) Adolf Hengler zu Steele a. d. Ruhr, aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige sachen, den 5. August 18983. Dortmund. [32133] Königliches Amtosgericht. 10 c. Zufolge Verfügung vom heutigen 8 ist in mann Johann Raueiser zu Münster — ist heute und Zimmermeister Eugen Petzke zu Rybnik, zufolge 3) Direktor Wilhelm Beckmann zu Westenfelb Thätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Be⸗ C. 5 Thulesius, Dr. Die dem Ingenieur Heinrich Pohlschröder zu unserm Gesellschafts egister bei der unter Nr. 1035 gelöscht. Verfugung vom 3. August am 5. August 1898 „gelöscht“ bei Wattenscheid, steht aber der Vorstand aus zwei (ordentlichen ˖˖-·— * Dortmund für die Firma Pohlschröder & Co, li Redakteur: eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Friedrich Münster, den 3. August 189988. worden. 8 4) Rentner Carl Mittelstraß zu Uemmingen be oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Bühl, Baden. [32122] Dortmunder Geldschrank⸗Fabrik zu Dortmund Verantwort icher Redakteur: David“ in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Rybnik, den 5. August 1899. Langendreer, 8 MMittwirkung resp. Unterschrift zweier (ordent⸗ Handelsregister⸗Eintrag. 1 ertheilte, unter Nr. 537 des Prokurenregisters ein⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. worden: 1 — 8 Königliches Amtsgericht. 5) Rechtsanwalt Carl Varenkamp zu Düsseldorf. licher oder stellvertretender) Vorstandsmitglieder Bühl. Nr. 12 430. Unter O.⸗Z. 258 des Firmen⸗ getragene Prokura ist heute gelöscht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Die Firma der Gesellschaft ist in F. E. David Oberstein. [32163 K. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs oder eines derselben und eines Prokuristen er⸗ registers ist folgender Eintrag zu fertigen: Dortmund, den 21. Juli 1898. 2— 1 geändert. M 8 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 49 Sangerhausen. Bekanuntmachung. [32170] herganges haben fungiert: forderlich. Der Aufsichtsrath besteht aus drel S. Glaser in Bühl. nhaber ist Kaufmann Königliches Amtsgericht. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Halle a. S., den 30. Juli 1898. 8 der Firmen⸗Akten eingetragen: „Im Gesfellschaftsregister ist bei der unter Nr. 117 1) Handelskammer⸗Svndikus Dr. Freiherr bis fünf von der Generalversammlung zu wäh⸗ Sigmar Glaser in Offenbur Derselbe ist seit ““ 8 Anstalt Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Firma: Haaben & Wagner. eingetragenen Gesellschaft Max Lichtenstein mit Ascheraden zu Düsseldorf, 8 1 “ 8 “ — Sitz: Oberstein. 1 dem Sitze in Halle a. S. und Zweigniederlassung 2) Kaufmann Julius Varenkamp dafelbst.
8 8