1898 / 191 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Gelnhausen. Bekanutmachung. [32718] seinerseits die Vortheile, welche ihm aus der Aus⸗] Köpenick. Bekanntmachung. [33020] Recklinghausen. Bekanntmachung. [32927 1 mann in Stuttgart, ist Prokura ertheilt worden. 10 000 elbständig verfügen kann Na 26 Augsburg. Bekanntmachung. 33016] versammlung 17. August 1898, Mittag In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 180 nutzung und 1“ dieser Konzession In unserem Firmenregister ist he der unter In unser Gesellschaftsregister ist g. Nr. 8 98.) Max Groß, Stuttgart. Die Pro⸗ sollen die bel Feststellang der Hilanz Der Kaufringer .01- 12 Uhr. Prüfungstermin 15. September 1898, folgender Eintrag bewirkt worden: erwachsen werden, der Gesellschaft durch Vertrag Nr. 49 eingetragenen Firma „W. Giggel“ mit (Firma Gebr. Lücke in Bruch) Folgendes ein⸗ kura des Julius Groß ist erloschen. Das Geschäft Abschreibungen bei Immobilien 5 % und bei Ma⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vormittags 11 Uhr. irma: C. H. Schöner in Gelnhausen. vom 18,/22. Juli 1898 für einen Preis von dem Sitze zu Friedrichshagen Folgendes vermerkt getragen: ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft schinen 10 % betragen. § 27 erhält folgenden Zu. Haftpflicht in Kaufring a. L., hat unterm Ahlden, den 11. August 1898. nhaber der Firma ist: 1 150 hchaf abgetreten. Diese Forderung an worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetragen zufolge übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesell⸗ satz: „Wenn die Dividenden nicht innerhalb dreier 17. Juli 1898 für den freiwillig ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Konrad Heinrich Schöner in Geln⸗ die Gesellschaft auf Zahlung von 150 000,— D Die Firma ist erloschen. Verfüaung vom 8. am 9. August 1898. schaftsfirmenregister übertragen worden. (9. 8. 98.) Jahre vom Tage der Beschlußfassung in der General⸗ Vereinsvorsteher Matthäͤus Schmucker den Gütler hausen. tritt Dr. H. Meyer an H. G. K. Schüler in der Köpenick, den 2. August 1898. Recklinghausen, den 9. August 1898. K. A.⸗G. Balingen. G. Jäger, Cbingen. dersammlung an gerechnet, erhoben werden, verfallen und derzeitigen Bürgermeister Georg Voetter in [32860] 8 Laut Anmeldung vom 2. August 1898 auf Grund Weise ab, daß die Gesellschaft diesem 90 000,— Königliches Amtsgerichts. Abth. 5. Königliches Amtsgericht. Ges.⸗Reg. 45. Inhaber: Gotthilf Jäger, Fabrikant in Ebingen. dieselben zu Gunsten der Gesellschaft“. (30. 7. 98.) Kaufring gewählt. Ueber das Vermögen der Eheleute Frauz etanss vom 3. August 1898 eingetragen am baar zahlt und die restlichen 60 000,— auf seine Sere eth ese a Mech. Trikotwaaren. (2. 8. 98.) Müller, K. A.⸗G. Riedlingen. Hermann Moos, Augsburg, den 10. August 1898. Heinrich Wolffram zu Bergeborbeck wird heute, 3. August 1898. ö verrechnet, welche dadurch als voll Landsberg, Warthe. [32921] Rixdorf. Bekanntmachung. [32928] akob, b. Paradies, Balingen. Inhaber: Jakob Trikotweberei, Hemden⸗ und Blousenfabrik und Kgl. Landgericht. Ferienkammer für Handelssachen. am 10. August 1898, Vormittags 9 Uhr, das Kon Gelnhausen, den 9. August 1898. eingezahlt gilt. 8 Bekanutmachung. 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 145 Nanter b. Paradies, Schuhfabrikant in Balingen. Mannfakturwaarengeschäft; Buchau. Offene Han⸗ Der stellv. Vorsitzende: 8 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts Königliches Amtsgericht 8 te zwei Geschäftsführer bezw. Stellvertreter, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 679] mit dem Sitze zu Rixdorf die Firma: Prokurist: Carl Müller, Schuhmacher in Balingen. delsgesellschft. Das Manufakturwaaren⸗ Detail⸗ Dr. Prestele, Kgl. Landgerichts⸗Rath. anwalt und Notar Dickmann zu Borbeck. Anmelde aeehge eee n oder ein Geschäftsführer bezw. Stellvertreter und die Firma: „Fritz Puppel, Metallwnaren⸗Fabrik“ Schuhwaarenfabrik. (4. 8. 98.) geschäft ging durch Kauf auf Friedrich Moos in frist: 13. September 1898. Erste Gläubiger Gollnow. Bekaunntmachung. [32720] ein H sind berechtigt, Verpflichtungen für „Landoberger Fettwaarenfabrik O. Scharnow und als deren Inhaber der Metallwaarenfabrikant K. A.⸗G. Leutkirch. J. Walter, Hauptnieder⸗ Buchau über. Die Firma der Gesellschaft wurde Berlin. [32938] versammlung: Z2. September 1898. Prüfungs In unser Gesellschaftsregister ist heute unter die esellschaft einzugehen und die Firma unter zu Landsberg a. W. Fritz Puppel hierselbst eingetragen worden. lassung in Memmingen, Zweigniederlassungen in deshalb dahin abgeändert: Hermann Moos, mech. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 174: termin: 30. September 1898. Offener Arres⸗ Nr. 24 eine Handelsgesellschaft unter der Firma Hinzufügung ihrer Namensunterschrift zu zeichnen. und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Scharnow ixdorf, den 8. August 1898. 1“ 8 Ravensburg und in Leutkirch. Inhaber: Jakob Trikotweberei u. Hemdenfabrik. „Genossenschaft der Componisten, eingetragene Ge⸗ mit Anzeigefrist: 6. September 1898. „Hugo Neitzke & Co, vormals J. G. Augusto Rudolpho Friedrich de Freitas und daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. Walter, Kaufmann in Memmingen. Die Zweig⸗ ese gtsa uzällictte nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes Königliches Amtsgericht zu Vorbeck. 4 Pereblom deren Gesellschafter der Kaufmann August Washington Paxmann von der Hellen, Landsberg a. W., den 5. August 1898. niederlassung in Leutkirch ist aufgegeben worden. Tangermünde. Bekanntmachung. [32934] eingetragen: Das Vorstandsmitglied Paul Ziegler 1 Hugo Neitzke und der Kaufmann Gustav Hammer⸗ beide Kaufleute hierselbst, Königliches Amtsgericht. Rostock. [32959] (19. 7. 98.) Georg Weber in Leutkirch. In⸗ Laut Verfügung vom 29. Juli 1898 ist heute wohnt jetzt zu Groß⸗Lichterfelde. Berlin, den [32889] städt, beide zu Gollnow, sind, eingetragen worden. sind zu Geschäftsführern und A1A“ 3 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma haber: Georg Weber, Kaufmann in Leutkirch. Die Folgendes vermerkt: 10. August 1898. Königliches Amtsgericht 88 Ueber das Vermögen des Hotelwirths Emi Die Gesellschaft, deren Sitz Gollnow ist, hat Anton Conrad Louis Fraeb, Kaufmann, Lauchstedt. Bekanntmachung. [32922] „Aetiengesellschaft für automatischen Verkauf Firma ist erloschen. (2. 8. 98.) 1) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6, Abtheilung 96. Meyer, Inhaber des Central⸗Hotels in Brake m 27. Juli 1898 und wird durch jeden der 8 hierselbst, 1 Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter in Hamburg“, Fol. 556 sub Nr. 1124, heute K. A⸗G. Neuenbürg. Jacob Fr. Schanz. woselbst die Handelsgesellschaft S. Eichelgrün mit v11“ ist heute, am 10. August 1898, Nachmittags 5 ½⅞ Uhr beiden Gesellschafter selbständig nach außen vertreten; Heinrich Georg Karl Schüler, Kaufmann, Nr. 2 eingetragenen „Zuckerfabrik Schafstedt A. zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. eingetragen Eisenhandlung; Calmbach. Inhaber: Jacob dem Sitze zu Tangermünde vermerkt steht, einge⸗-Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [32939] das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktivnato jedoch sind Wechselunterschriften für die Gesellschaft nur zu Porto⸗Alegre, und Hochheim & Comp. in Schafstedt“ ist heute worden: riedrich Schanz, Schlosser in Calmbach. Die tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der Dieme zu Brake ist zum Konkursverwalter ernannt verbindlich, wenn die Firma mit den Namen beider Herrmann Mexyer, Dr. phil., zu Leipzig, in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Kol. 6: „Der Beschluß der Generalversammlung Fe ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Gewerbebauk für die Bürgermeisterei Sthrum Anmeldefrist bis zum 6. September 1898. Wahl⸗ Gesellschafter unterzeichnet ist. v zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt worden. Für die Zeit vom 20. Juli 1898 bis zum Ein⸗ vom 18. März 1898, betreffend die Erhöhung des (2. 8. 98) Max Eichelgrün aufgelöst. zu Styrum, eingetragene Genossenschaft mit und Prüfungstermin am 15. September 1898, Gollnow, den 5. August 1898. „Velourssticker Rapide Hamburg“ Gesellschaft tritt der im Jahre 1901 neu zu wählenden Vor⸗ Grundkapitals der Gesellschaft um 200 000 ℳ, ist K. A.⸗G. Riedlingen. Friedrich Moos, 2) Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter beschränkter Hafipflicht vom 29. Juni 1898 ist Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. 8 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ standsmitglieder sind die Gutsbesitzer Hermann durch Zeichnung von 200 auf den Inhaber lautenden Manufakturwaaren en détail; Buchau. In⸗ Nr. 68 die Firma S. Eichelgrün mit dem Sitze das Statut durch Erhöhung der Haftsumme auf frist bis zum 1. September 1898. 8 ö“ 32719 vertrag datiert am 20. Juli 1898. Stoeber und Otto Koch in Schasstedt als Vor⸗. Aktien ausgeführt. haber; Friedrich Moos in Buchau. Durch Kauf zu Tangermünde und als deren Inhaber der Kauf⸗ 300 geändert. Brake, den 10. August 189c889. Bekanntmachung. [32719] Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. standsmitglieder wiedergewählt worden. 1 Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nunmehr erworben von der offenen Handelsgesellschaft. Hermann mann Otto Eichelgrün zu Tangermünde eingetragen Mülheim, Ruhr, den 4. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I Die in unserem Firmenregister unter Nr. 89 ein⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Aus. Die unter dem 1. August 1896 geschehene Ein⸗ aus 400 000 ℳ, eingetheilt in 400 auf den Inhaber Moos, mechan. Trikotweberei u. Hemdenfabrik, worden. 1“ Königliches Amtsgericht. (gez.) v. Finckh. getragene Firma „J. G. Strehlow“ zu Gollnow nutzung des D. R.⸗Patents Nr. 76591, betreffend tragung wird dahin berichtigt, daß die Gutsbesitzer lautende Aktien zu je 1000 ℳ: 8 Buchau. (2. 8. 98.) Tangermünde, den 1. August 1898. Veröffentlicht: (L. S.) Witte, Gerichtsschrei ist erloschen. 6 Vorrichtung zum Benähen von Stoffen mit Rudolf Biener in Schotterey, Ferdinand Kleinau in Rostock, den 11. August 1898. II. Gesellschaftsfirmen Königliches Amtsgericht. Neheim. [32940] ghaseee chc s ts Gollnow, den 6. August 1898. Schleifen, die Herstellung und der Vertrieb der Asendorf und Walter Hochheim in Strößen bis zum Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. unnd Firmen juristischer Personen. Hüstener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein [32855] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. bezüglichen Apparate und alle hiermit irgendwie Eintritt der im Jahre 1899 stattfindenden Neuwahl veeaact Aasrattsesah K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Stuttgarter Trier. [32759] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard vexhshrdash shia 9 zusammenhängenden Handelsgeschäfte in dem aus der Vorstandsmitglieder als Vorstandsmitglieder Solingen. [32929] Ingwerbier⸗ u. Limonadefabrik Kercher u. In das hiesige Handelsregister wurde heute einge⸗ Haftpflicht in Hüsten. Buurmann, Inhabers eines Tuch⸗ und Maß⸗ agen, Westf. Handelsregister (32912] FG Stadt und Gebiet), Lübeck (Start und wiedergewählt sind. 8 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Co. in Stuttgart. Der Theilhaber Paul Veesen⸗ tragen: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ geschäftes zu Düsseldorf, Kaiserstraße 26, wird es Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ebiet), Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. August getragen worden: mever ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die 1) bei Nr. 2041 des Firmenregisters, betreffend nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder heute, am 11. August 1898, Vormittags 10 Uhr, n,, g Eingetragen am 9. August 1898. b Strelitz, Schleswig⸗Holstein, Lauenburg, Har⸗ 1898 am 5. August 1898. Bei Nr. 392 Firma Gebr. Jordan zu Gesellschaft ist Karl Braun, Kaufmann in Stutt⸗ die Firma „S. Lazarus“ zu Trier: Die Kauf. dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt „. Bei Nr. 21 des Gesellschaftsregisters, woselbst die burg, Stade und dem durch die unterelbische, Lauchstedt, den 5. August 1898. 1 Wald —: Die Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ gart, als neuer Theilhaber eingetreten. (9. 8. 98.) leute Isidor Lazarus und Hugo Lazarus sind in das Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie dritten Belles hier wird zum Konkursverwalter ernannt. irma J. C. Voormann & Sohn zu Brecker⸗ Eisenbahn begrenzten westlichen Elbgebiet gebildeten Königliches Amtsgericht. seitige Uebereinkunft aufgelöst. Ph. J. Trayser u. Co. in Stuttgart. Ueber Handelsgeschäft der Wittwe Salomon Lazarus als gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum eld eingetragen steht: Bezirk, einschließlich des alleinigen Exports aus 92 2 Solingen, den 8. August 1898. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft ist das Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hier⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ 1. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung am

Die Firma ist erloschen. diesem Bezirk. Mittelwalde. Bekanntmachung. [32924] Königliches Amtsgericht. 3. Konkursverfahren eröffnet worden. (9. 8. 98.) durch entstandene, die bisherige Firma S. Lazarus den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 3. September 1898, Vormittags 11 Uhr,

Bei Nr. 371 des Prokurenregisters; Die den Kauf⸗ Das Recht zur Ausnutzung des gedachten Patentes] In unser Gefellschaftsregister ist heute bei der 18 1 tuttgart. Offene fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 537 des unterschrift beifügen. und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober leuten Ernst Knipping zu Breckerfeld und Eduard wird durch Wertsan mit der Gesellschaft „Velours⸗ unter Nr. 12 eingetragenen, zu Lauterbach domi⸗ g [32930] ö Anauscac Pbeidfen⸗ besfüheende, Hande⸗ lars Fücehe, 89 9 August 1898. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Neuhaus daselbst für die Firma J. C. Voormann sticker Rapide“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zilierten offenen Handelsgesellscheft in Firma In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Wilhelm Kollmer, Kaufmann in Stuttgart, Eugen 2) unter Nr. 537 des Gesellschaftsregisters die Königliches Amtsgericht. zeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstr. 12, Zimmer & Sohn zu Breckerfeld ertheilte Prokura ist er⸗ tung, in Berlin erworben. Dieses Reichspatent A. Pabel vermerkt worden, daß die Gesellschaft worden: Müller, Kaufmann in Waiblingen. Seidenstoff⸗ Firma „S. Lazarus“ mit dem Sitze zu Trier. Nr. 5. 8 loschen. betrifft, einen unter dem Namen „Velourssticker durch das Ausscheiden des Kaufmanns Joseph Pabel]/ Bei Nr. 600 Firma Carl Reinhard Schaaf handel en gros und Kommission. (9. 8. 98. Die Gesellschafter sind: 1) Wittwe Salomon Saargemünd. Bekanntmachung. [32942] %/ Düsseldorf, den 11. August 1898.

b 29 Rapide hergestellten Veloursstick⸗Apparat. aufgelöst ist und das Geschäft von dem bisherigen zu Solingen die Firma ist erloschen. 88 Rößler u. Weißenberger in Stuttgart. Die Lazarus, Henriette, geborene Zirndörfer, Handelsfrau, Gemäß Statut vom 16. Juli 1898 hat sich unter Königliches Amtsgerich Hamburg. 132920] Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Pabel unter un⸗ Solingen, den 10. August 1898. 8 Gesellschaft hat den Sitz nach Cannstatt verlegt, es 2) Isidor Lazarus, 3) Hugo Lazarus, beide Kaufleute, der Firma: Freibuß'er Spar⸗ und Darlehens⸗ Eintragungen in das Handelsregister. 60909, veränderter Firma fortgeführt wird. Königliches Amtsgericht. Z. wird daher der Eintrag hier gelöscht. (9. 8. 98.) alle zu Trier wohnhaft. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit [32856] Konkursverfahren.

1898. August 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden]. BInhaber Wilhelm Pabel zu Lauterbach ist unter G. Siegle u. Co., Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft hat am 1, August 1898 begonnen unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Dammann . Baltzersen. Diese Zweignieder⸗ von dem Geschäftsführer unter der Firma der Nr. 51 des Firmenregisters eingetragen worden. Springe. Bekanntmachung. [32931] schränkter Haftung in Stuttgart. Dem und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter Freibuß eine Genossenschaft gebildet, welche den Walseck, in Firma Jos. Walseck in Elber⸗ lassung der Firma zu Christiania, Gesellschaft und unter Beifügung seines Namens Mittelwalde, den 31. Juli 1898. 18 1 Auf Blatt 148 des hiesigen Handelsregisters ist Heinrich Ernst in Stuttgart ist Kollektiv⸗] einzeln berechtigt; Fren hat: feld, Herzogstr. 33, wird heute, am 11. August deren Inhaber Johannes Henrik Dammann und· im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ erlassen. Königliches Amtsgericht. beute zu der Firma: Aug. Schaper Jun. ein⸗ prokura mit der Befugniß, die Firma in Gemein⸗ 3) unter Nr. 300 des Prokurenregisters, betreffend Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren

Johannes Rudolf Dammann, beide zu Christiania, Zum alleinigen Geschäftsfün rer ist 8 v“ 85 getragen: schaft mit einem der Geschäftsführer oder der be⸗ die von dem früheren Inhaber der Firma S. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung eröffnet. Der Rechtsanwalt Köhler hier wird

sind, ist aufgehoben und die Firma hierselbst er⸗ Johann Robert Max Königsdörfer, Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [32527] „Die Firma ist erloschen.“ stellten Prokuristen zu zeichnen, ertheilt worden. Lazarus den Kaufleuten Isidor und Hugo Lazarus dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

loschen. 8 Kaufmann hierselbst, 8 In unser Handelsregister ist am heutigen Tage Springe, den 10. August 1898. (9. 8. 98.) Carl Spingler’s Nachfolger in ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ rungen sind bis zum 12. September 1898 bei W. Hertel. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hertel. bestellt worden. unter Nr. 346 die durch Gesellschaftsvertrag vom Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die, Trier, den 8. August 1898. strriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ dem Gerichte, Abtheilung 10 , anzumelden. Es ebee Fmg dat an Das Landgericht Hamburg. 83 Juli 1898 errichtete Gesellschaft „Katholisches Firma ist erloschen. (9. 8. 98.) Max Groß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IV. serzeugnisse. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

Simon Henri van Groningen und an Siegfried —;— Gesellenhaus“, Gesellschaft mit beschräukter Stettin. [32932] Stuttgart Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli ““ 1 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters,

Wolff Prokura ertheilt. b Hannover. Bekanntmachung. [32913] Haftung mit dem Sitze zu Mülheim an der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1898. Tbeilhaber: Max Julius Groß. Ingenteur Wiesbaden. Bekanntmachung. 89 8] 1) J. B. Meyer, Pfarrer zu Freibuß, zugleich sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Emil Korn. Inhaber: Wilhelm Emil Hinrich- Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5934 Ruhr eingetragen worden. Nr. 1420 die Firma „Stettiner Kannenbier in Degerloch, Julius Max Georg Wühelm Groß, In unser Handelsregister ist am 4. August 1898 als Vereinsvorsteher, und eintretenden Falls über die in § 120 der

Korn. 8 zu der Firma Adolf Sonnenberg eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Kaufmann in Stuttgart. Maschinentechnisches u. eingetragen worden, daß das hiesige Handelsgeschäft 2) Joh. Nic. Emel, Bürgermeister zu Freibuß, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ „Kaufmann Leopold Sonnenberg zu Hannover ist des Handwerks insbesondere des Gesellenstandes. mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ ein⸗ Oel⸗Import⸗Geschäft. (9. 8. 98.) Witzel u. „Otto Nietschmann Wittwe“ Nr. 1286 des zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ 10. September 1898, Vormittags 11 Uhr,

chaft. Die Gesellschaft hat: in das bestehende Geschäft als Gesellschafter ein⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 getragen. Fischbach in Stuttgart. Der Theilhaber Karl Firmenregisters durch Vertrag auf den Kaufmann stehers, . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

1) Adolf Heinrich Ernst Schuldt zu S hanghai, getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 6. August In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen sind von Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Witzel ist zufolge Uebereinkunft aus der Gesellschaft Frm⸗ Lissauer übergegangen ist und daß derselbe das 3) Joh. Peter Glad, Ackerer zu Freibuß, den 24. September 1898, Vormittags 11 Uhr,

2) Theodor Mordt zu Shanghai, 1898. den Gesellschaftern Wittwe Peters bz. Kaplan schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag vom ausgetreten. Als neuer Theilhaber ist Rudolf Wester, Handelsgeschäft unter der Firma „Otto Nietsch⸗ 4) Joh. Michel Streiff, Ackerer zu Freibuß, vor dem unterzeichneten Gerichte Königsstraße 11.

3) Max Bornkessel zu Canton, Hannover, 8. August 1898. 8 Heinen die Grundstücke Flur 43 Nr. 24 u. 56/27] 19. Juli 1898 ist in notarieller Form abgeschlossen. Fa. Stuttgart, in die Gesellschaft unterm, mann Nachf.“ fortführt. Diese Firma ist unter 5) Michel Koenig, Ackerer zu Freibuß. Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Per onen,

4) Johannes Bohnstedt zu Tientsin, Königliches Amtsgericht. 4 A. der Steuergemeinde Mülhelm a. d. Rubr leingetragen] Ausfertigung desselben befindet sich Bl. 2—7 der 5. Auguft 1898 eingetreten. (9. 8. 98.) Allge⸗ Nr. 1292 des Firmenregisters neu eingetragen worden=— Dile Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

Adolf Hankow, b 1“ 88 im Grundbuche daselbst Bd. 6 Art. 45) nebst auf⸗ Beilageakten. meine Reutenaustalt zu Stuttgart. An Stelle mit dem Bemerken, daß Sally Lissauer aus Wies⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Andreas Bune zu Hongkong und Hannover. Bekanntmachung. 19 stehenden Gebäulichkeiten und zugehoͤrigem Inventar Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des infolge Zurruhesetzung aus dem Verwaltungs⸗ baden der Inhaber derselben ist. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ dösber nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

„7) Gustav Hinrich Clausfen hierselbst Auf Blatt 1742 des hiesigen Handelsregisters ist zum Gesammtpreise von 76 200 eingebracht von Bieren in den durch die deut en Reichspatent Mitgliedes Adolf Pelargus Wiesbaden, den 4. August 1898. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß jeder der heute zu der Firma Conrad Bühring eingetragen: worden. Von dieser Summe entfallen 64 200 Nrn. 88 333, 94 742 6 82 399 shsg eich Gesähee 1“ N. luß R” Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Wenannten besugt ist, die Firma der Gesellscaft. Den Kaufleuten Ernst Jaursch, Fresdrich Knuͤbel auf das Immobiliar, und 12 000 auf das in Stettin und dessen Umgebung. V Gesellschaftsausschusses vom 27. Juli 1898 der seit⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von we⸗ den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ er procura allein zu zeichnen. und Theodor Haase, sämmtlich zu Hannover, ist Mobiliarvermögen. Das Stammkapital beträgt 30 000 herige Prokurist Julius Huber zum Mitgliede des Wiesbaden. Bekanntmachung. [33029) nigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Fleshgst Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verkaufsstelle für Töpfer von Fr. Schulze. Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß je zwei Die Gesellschaft hat 2 Geschäftsführer, deren einer. BDie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Verwaltungsraths auf die restliche Wahlperiode des In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 344 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Konkursverwalter bis zum 8. September 1898 An⸗ Inhaber: Friedrich Karl Schulze zu Altona. der Genannten die Firma zeichnen. ssttets der Gesellen⸗Präses sein muß. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen zc. Pelargus von zwei Jahren bestellt worden. Die vermerkt worden, daß den hier wohnenden Moritz Fällen aber durch den Vere insvorsteher zu unter⸗ zeige zu machen. 4 August 8. 1 Hannover, 9. August 1898. Zeder derselben kann die Gesellschaft rechtsver⸗ Staats Anzeiger. Prokura des Julius Huber ist sonach erloschen. Neumann und Carl Pasak für die unter Nr. 248] zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht zu Elberfeld, Abth. 10 . Friedrich Mandl & Co., Zweigniederlassung der Königliches Amtsgericht. 4 A. bbindlich vertreten und zeichnet für die Gesellschaft, Geschäftsfuͤhrer ist der Kaufmann Louis Ockel in (6. 8. 98.) des Gesellschaftsregisters eingetragene, hier domili⸗ schaftsblatte zu Neuwied“ bekannt zu machen. 8 x gleichnamigen Firma zu Wien. Inhaber: Her⸗ indem er der Firma seinen Namen beifügt. Stolvpemünde. K. A.⸗G. Göppingen. Ladwig u. Söhne in zierte Kommanditgesellschaft mit der Firma „Pfeiffer Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann [32885 8 ekanntmachung. mann Altbuch zu Wien. 8 Harzburg. [32915]] ꝙGeschäftsführer der Gesellschaft sind zur Zeit der. Die Kannenbier Versand Aktien⸗Gesellschaft in Göppingen. Der Gesellschafter Kaufmann Karl] & Co“ Kollektivprokura ertheilt ist. während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Bes hluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 8. August Berngruber & Henning. Nach’dem am 9. August In das hiesige Handelsregister Fol. 101 ist unter Gesellen⸗Präses Kaplan Anton Heinen und der Ju⸗ Berlin hat von dem Stammkapital den Betrag von Wagner von Göppingen ist aus der Gesellschaft aus. Wiesbaden, den 4. August 1898. b Saargemünd, 5. August 1898. 1898, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröffnung des Kon⸗ onsachard, Hencie⸗ 88 1b 1“ 2. deren 8* 85 Franz 1. n8 ben tern 16; lü1010 000 übernommen und als Gegenwerth dafür geschieden. Die Beadeczaft wird unter der seitherigen Königliches Amtsgericht Abtheilung 7. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. fansgerfahrens 2 8 de⸗ 8 e“ ugu aber der Kaufmann Friedr artels zu Ba ülheim, Ruhr, den 3. Augu 5 (nach Maßgabe des § V des Gesellschaftsvertrage Fi e aftern Wilhelm 1““] 1 Sschs r e e n 8 8 1t -rsn⸗ Wilhelm Franz Henning übernommen worden und Harzburg und als Ortk der Niederlassung Bad Königliches Amtsgericht. 8 vach Mafßgabe die 2öPeeiche Kfelschafts der sbs den sthenigen Mlbelm Wiesbaden. Bekanntmachung. [33030] / Sagan. Bekanntmachung. [32274] kursverwalter:; Agent Karl Kublan hier. Erste Gläu⸗ wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter Harzburg eingetragen. 1 8 ——— gehörigen deutschen Reichspatente Nr. 88 333, 94 742 waarenfabrik 8 (4. 8. 98.) In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 345° In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 am Montag, den 29. August unveränderter Firma fortgesetz. Harzburg, den 4. August 189S. Myslowitz. [32925] und 82 399, betreffend dichtschließende Bierkannen, K. A. G. Heidenheim. Majer u. Wunder⸗ veimerkt worden, daß den hier wohnenden Carl— C onsumverein zu Sagan, Eingetragene Ge, 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17, Nathan Ruben. Diese Firma hat an Julius Herzogliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 112 überlassen. lich, Brauerei Oggenhausen, Oggenhausen. Fehr und Gustav Wernsdorf für die unter Nr. 1140 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit allgemeiner Prüfungstermin am . . Ne2s⸗ Carl Grünhut Prokura ertheilt. . Wieries. (10) eingetragenen Firma A. Kuhn heute Folgen⸗ Stettin, den 3. August 1898. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Bier⸗ des Firmenregisters eingetragene, hier domizilierte dem Sitze zu Sagan n worden: 7. 8gz er. 13 . See. tta 4 . Ste. M. Cresta . Co., Commanditgesellschaft. Diese 8 89 des eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1d1. brauerei. Die Theilhaber sind: Christof Majer, Handelsgesellscheft mit der Firma W. Fehr Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Zimmer Nr. 17. eiForderanden 1d. Shnn⸗ hat an Antonio Ottorino Petri dergestalt öͤchst, Main. [33027] / Sp. 6. Das Handelsgeschäft ist unter der bis⸗ Karl Wunderlich, Bierbrauer in Dagenhansen. u. Comp. Kollektivprokura ertheilt ist. Generalversammlung vom 29. Juni 1898 aufgelöst. nerstag, den 1. September anzumelden. Offener rokura ertheilt, daß derselbe befugt ist, in Ge⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 259 herigen Firma auf den Kaufmann Salo Kuhn zu Stockach. Handelsregistereintrag. [32933] (1. 8. 98.) G Wiesbaden, den 4. August 1898. 8 u Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Julius Arrest und Anzeigefrist bis Montag, den 22. uͤgust meinschaft mit je einem der bisherigen Kollektiv⸗ die Firma J. Vogel zu Höchst a. M. und als Myslowitz durch Vertrag übergegangen. (Vgl. Nr. 10 699. Zu O.⸗Z. 194 des diess. Firm.⸗Reg., K. A.⸗G. Ravensburg. Flachs⸗, Hanf⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. sburg und der Schuhmachermeister Bernhard 1898. den 11. Auguft 1898 Prokuristen H. Hess und H. E. Booch⸗Arkossy deren Inhaber der Möbelfabrikant Joseph Vogel Nr. 247 des Firmenregisters.) „die Firma Gebhard Lang in Zizenhausen betr.“, Abwergspinnerei Schornreute in Ravensburg, —— Götteritz zu Sagan. gcg * di . des K. Amtsgeri chts die Firma per procura zu zeichnen. daselbst eingetragen worden. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter wurde beute eingetragen: Schornreute, Stadtgemeide Ravensburg. Laut Be⸗ Wreschen. Bekanntmachung. [32936] Sagan, den 22. Juli 1898. 8 78 8 erich schrei ud- ke Kal e k ünr August 9. Höchst a. M., den 9. August 1898. Nr. 247 (früher 112 10 —) die Firma A. Kuhn Die Firma ist erloschen. schluß der außerordentlichen Generalversammlung] In unser Firmenregister ist bei Nr. 201, woselbst Königliches Amtsgericht. ““ (L. S.) v. n.: Heubeck, Kgl. Sekretär. Söeeʒbx Inhaber: Johann Rudolf Königliches Amtsgericht. II. 8 zu e. Seves. 85 1“ Stockach, den 9. August 19988. vom 1. Mai d. J. wurde das bisherige voll einbe⸗ die sire 9 18 ds an Fgeträden steht in btsai bh geIcverusszee a. es 8 132944. 182897] Q˖—V b 1 mann Salo Kuhn zu slowitz heute eingetragen 2 8* 8 - alte olgendes eingetragen worden: . n . 1 Schregel . Palsechi, vormals Jürg. Blohm. Mohenlimburg. Dande loregister 13 2916] worbeng z v t h getrag GSroßh Un t bn Iesbeh 888 Eencgtengeselischaft, auf est burch Vertrag auf den Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde Kötz. Ueber den Nachlaß des am 62 82 188 zu Das unter dieser Firma bisher von Julius Wil⸗ des Köni lichen Amtsgerichts in Hohenlimburg. Myslowitz, den 1. Fuguft 1898. 8 8 kapitals sollen 144 neue, auf den Namen lautende Kaufmann Hugo Gabriel in Wreschen übergegangen, ting, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Gunoien verstorbenen Gärtners Christian Krohn

helm Matthias Valsechi geführte Geschäft ist v 8 1 Köni 1in ee 8 a , de ränkter Haftpflicht. zu Gnoien wird heute, am 9. August 1898, Nach⸗ Earl Anatff gcheffanse G gal 5— fit 1. 8 82 nn den ehn san dftezrita h efcisas⸗ Königliches Amtsgericht. Stuttgart. I. Einzelfirmen. [32647] Aktien, deren Uebertragung an die Einwilligung der welcher dasselbe unter unveränderter Firma, der GEe el. 8 dheer, 8 Köstlvacher wurde der mittaas 1- Ubr, des Konkursversahen, errssert. a8

. 3 K. A.⸗G. St t Stadt. Göltz u. Rühli s 0 Firma „Gustav Gabriel“ fortsetzt. 82 2. . leute Karl un olp mer in Hohenlimburg n unser Firmenregister ist heute eingetragen J. Clement, Stuttgart. Inhaber: Jakob Clement, 8 ü über die Aktien Nr. 248 und 8. August 1898. ..“ glied und Ste . 8 b 2 8 3 . . . e Nr. e irmenregisters) in Kösen u. en gros-Handlung in Filzhüten. (9. 8. ẽꝛ) sodann das gesammte Aktienkapital der Gesellschaft niglicher n . 4. 4 ,& 8 ie W l ei d Verwalters, sowie über di Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 22. Juli 1898. Unter Nr. 52 des Gesellschaftsregisters ist die am bestebende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Herm. Günther u. Comp., Stuttgart. Die b tellt d aus 144 —— (Unterschrift.) die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 4. August 1898 unter der h. Ch. A. Fißmer Kaufmann und Apotheker Wilhelm Höfer in Kösen Hene ist .. 09. 889 98.) Deutsche anf 8* 1“ zum Nennwerthe Wreschen. Bekauntmachung. 19329377 111“] 32947] dehen ee sste⸗ di. ch, 8u de zion emmeehen ETET Nene I eer 88. 3 Feere. 8 veselbe den dentele nebeneann⸗ 1116““ 80 1e“ fähn. s II“ Me das renofsenschaftsregister ist heute 8 der vür N s Gegenstände auf Donnerstag, den ession, eutigen Tage eingetragen, un nd als geschäft unter unveränderter Firma fortführt. ie haber: Paul Mannhardt, Kaufmann in Stuttgart. wurden sodann neben einer Neuredaktion der Statuten erfolgt: ft: 1 S tember 1898, Vormittags 10 Uhr Dr. phil. Herrmann Meyer gleichzeitig mit dem Geseklschafter vermerkt: Firmg ist nunmehr unter Nr. 316 mit dem Bemerken Auskunfts⸗- u. J kasso⸗Agenturen⸗ u. Kommissions⸗ A derselben beschlossen:: 1) Laufende Nummer: 311. unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: September Vormittag . Abschlusse des Gesellschaftsvertrages von dem 1) der Kaufmann Karl Fißmer,f neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der eschäft (9. 8 298) 1 G F. H d” acht 8a 1felgend⸗ 9 derungen bin fol 2 aeg: 9 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hellsteiner Darlehnskassen⸗Verein, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kaufmann Heinrich Georg Karl Schüler erworben 2) der Kaufmann grec Fißmer 3 Kaufmann und Apotheker Wilhelm Höfer in Stuttgart. Di Fi ia ist rlosch . (9 gv beeht. 8 war ün tghtn soleeserme ene Hugo Gabriel eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Freitag, den 9. September 1898, Vor⸗ hat, und welche den Bau einer Eisenbahn beide zu Hohenlimburg. sKssKböbsen ist. Earl Ker 1, Sv Fahe ze Kehl, Kauf⸗ 8 17S E-; 1 8.S. de e ist 9 Ort der Niederlassung: Wreschen. Haftpflicht zu Hellstein, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Tupaceretan —Sao Luiz Itaquy und Sao Lutz Hohenlimburg, den 10. August 1898. Gleichzeitig ist in Nr. 34 des Prokurenregisters mann I ttge nl C 5 üf. EE“ Feee hesfnahn. ssen esen .. 4) Bezeichnung der Firma: Gustav Gabriel. eingetragen: Hüleser eußß Fnnseaume Se 85 Schlanfn⸗ Belches dine St Udia Ten 1eze..zel⸗ Aide Helmeirn X“ 88 Fhaßetrngen hardege⸗ 28 F e Krsenamn Bee. al8) der Fe. v A“ 1 2 faüge g 10 5eHerstenhöen 1. Mohr sind uusge schiedem oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird - d 28 er in Kösen für die Firma er⸗Droguerie tlaut d ist ab . bt un⸗ 1898 am 8. Augu . .“ F 3 8 oder Umgegend nach Caxias betrifft und ertheilt Königsberg, Pr. Handelsregister. [32917]] J. Höfer“ in Kösen ertheilte Prokura üosen ist. EE deft 88 85 b2 2 8 65 Fc Een Ein⸗ Wreschen, den 6. August 1898. 18 Fabrikarbeiter Sn Fütbben v A 8 feepenech 1an 8811 en ist unter Nr. 104 vom Staate Rio Grande do Für die mit dem Hauptsitz in Hamburg am Naumburg a. S., den 5. August 1898. auf Paul Ballhorn, Kaufmann in Stuttgart, über⸗ 5 ladung zu einer Generalversammlung muß spätestens Königliches Amtsgericht. 4. zum Vorstandsmi glie 2 8 8 nülichrang Vesibe der. E1 2 purncog. Nesen, Srts, E Eeeseeaee 85 Königliches Amtsgericht. Fegangen, 1 8 Sbe en sdes 124 Tage vor dem zur Abhaltung festgesetzten Termin Wöchteree. n, . cchah 1e94.,. ö111“ Forderungen für welche sie aus der gr 9 erkau KSs. NEbsh anan9 nna Ballhorn, geb. erer, und der Lisette 1““ be der Tagesord in d eutschen 1 9 s schaft alle Geschäfte da hegkes welche auf die in Hamburg ist der Beschluß der Generalversamm⸗ Osnabrück. Bekaunntmachung. (32926] Heuget in Ene geb; Pffh öö eäette Reichs⸗Amzeiger”, in weäüchen. aur alle Genossenschafts⸗Register. SneS eguna in veiheuch nehmen⸗ Erbauung der in der Konzession anfgeflihrten lung vom 18. März 1898, betreffend die Erhöhung In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1128 worden. (9. 8. 98.) Gottlob Weigle, Stutt⸗ die Gesellschaft betreffenden öffentlichen Bekannt⸗ 8 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu Eisenbahnlinien, auf den Betrieb derselben, auf des Grundkapitals der Gesellschaft um 200 000 eingetragen die Firma: gart. Das Geschäft ist mit der Firma auf Wilhelm machungen zu erfolgen haben, veröffentlicht werden. Ansbach. [32941] K kurse eisten. 1b und die Veräußerung von Grund durch Zeichnung von 200 auf den Inhaber lautenden Osnabrücker Dampf⸗Korkfabriken Layh, 86 in Stuttgart, übergegangen und Außerdem ist die Einladung den im Aktienbuch ein⸗ Darlehenskassenverein Banzenweiler. 898 on Gnoien, den 9. August 1898. 89 Boden für Ansiedelungszwecke im Staate Aktien zum Kurse von 112 %, ausgeführt. Wulf & Utermark. wird von diesem unter veränderter Firma fortgeführt; getragenen Aktionären durch eingeschriebenen Brief In der Generalversammlung vom 29. Juli 189 2869 Ieanhitebersahüten Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsche Amtsgericht. Rio Grande do Sul abzielen. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nun⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1898 mit daher der Eintrag hier gelöscht wird. (9. 8. 98.) oder gegen schriftliche Bescheinigung mitzutheilen.“ hat der Verein die Statuten des Kreisverbands für 13 88 d Weon g⸗ des Kaufmanns Ernst I1“; 1— Feen stats thaß tal der Gesellschaft beträgt mehr aus 400 000 eingetheilt in 400 auf den dem Niederlassungsorte Dsnabrück und als Inhaber: Wilhelm Layh Gottlob Weigle’s Nachf., Stutt⸗ 815 lautet nunmehr: „Jede Aktie gewährt eine Mittelfranken angenommen und die Firma Feresbt; Ge cc⸗ 4 Ahttgen 9. d. Aüler ist beute das (328771] Konkursverfahren. 8 Inhaber lautende Aktien zu je 1000. Fabrikant August Wulf und 1 art, Inhaber: Wilhelm Layh, Kaufmann in Stuttgart. Stimme; kein Aktionär darf jedoch mehr als 80 Stim⸗ Darlehenskassenverein Banzenweiler hörrnrte. Ber Vrrichts Sefrenne Uebel das Vernham .

Der Gesellschafter H. G. K. Schüler hat durch Dieses ist zufolge Verfügung vom 1. August 1898 Kaufmann Ernst Utermark . iß⸗ . . äft. 9 ä mit Umgegend. ““] ;

Beetrag, vom 32. Juli.1803, Uiee im Gesenstand in das Geselschaftsregisterchft aeos begon Bnasccg. 2 em - d, 989 t Carf aneen enttcaen eelchait 8 Vsch Ansvach, den 10. Anaust 1896 2 gramnk Megr a ence amn , ee , e 1988, Ma. 1 6 5 orden. nabrück, den 11. Augu Vermögen des Firmeninhabers ist das Konkurs⸗ müssen, vertreten lassen“. In § 24 ist geändert, gl. Landgericht. K. s. H.⸗S. . . O Arrest mit An. mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Dr. phil. H. Meyer für den Preis von 150 000,— bnigsberg, den 2. August 1898, önigli fer⸗ 8 Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. tember 1898 anzumelden. Offener Arrest mi G 1

übertragen. Der Gesellschafter Dr. H. Meyer hat Fenigiches Amnsgeriche Abtheilung 12. bee. becsbenn Fafenlt,ve kene 9. Hem gal Benin 2n8 de Vasehch na 8iig dün 111u“*“ de.Bberch 1“ zetscsttcht bis 1. September 1898. Grfte Gläubigen.! Der Kaufmnann Kayler bierfeteff h .

8

1“