—
Qualität 1“ I Außerdem wurden ö“ v Dualität Durchschnitts⸗ Am vorigen . 8 8 ual 8 Durchschnitts⸗ Am vorigen iterbem thsch Markktage am Markttag
gering mittel gut “ Verkaufs⸗ preis Markttage u“ gering mittel G Verkauf 8 enge für 2 1 8 Verkaufte erkaufs⸗ preis Spalte 1) 6““ Durch⸗ nach überschläglicher Gezahlte is für 1 1 (Spalte 8 werth 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft b 8 — r Preis für 1 Doppelzentner Menge werth für Durch⸗ 8 nach überschlägli 1 Doppel⸗ schnitts⸗ (Schätzung verkauft zentner preis Dop pelzentner
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzen ner zentner preis Doppelzentner 16 8 4 ö“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Det pelhetne. (Preis unbekannt)
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
1 8 (Preis unbekannt) 8 . b — ℳ ℳ ℳ
Noch: Weizen. “ Noch: Hafe 1 1 1 targard
Altenburg. “ 19,80 % y29,00 8 .15½ 56 12,89 1899 1389 Diedenhofen. 11 — 18,80 18,80 G Semn 16,00 16,00 16,40 16,40 Breslau. alter Weizen 12,60 16,60 17,40 Neustettine 8889 188b 58 1 er Weiten 45 16 50 1 1“ G- 15,00 15,50 16,00 16,50 Halberstadt ͤwh q 16,00 0 16,20 8,20 16,40 1 ““ Stolpx . — — 17,00 17,00 iiber 1 Se lr 17,00 17,20 17,20 17,40 3 0 868 n 15,00 15,00 16,00 16,00 2 1 au 15,20 15,20 15,70 15,70 “ ’ 15,00 15,50 15,50 16,00 8 88 . r12,40 12,40 15,90 15,90 rieg 1“ 11,40 11,60 11,80 12,00 b abelschwer 15,00 15,00 15,40 15,40 eusalz a. 12,00 12,00 85 — Sagan. 13,00 13,00 17,40 17,40 Fenseit . 12,50 12,50 13,00 13,00 unzlau. — — 16,40 16,40 Goldberg 15,00 15,00 16,00 16,00 1; 15,50 15,50 16,00 16,00 13,50 14,00 14,00 14,50 eobschütz. 12,40 12,60 12,80 13,00 Neiss ö6 12,00 12,00 12,60 12,60 Eilenburg . 16,50 16,50 17,00 17,00 Erfurt. 17,00 17,00 17,50 18,00 L““ — — 16,00 17,00 Goslar 16,10 17,00 17,10 18,00 Lüneburg.. 15,00 15,50 15,50 16,00
— 50 98
Reoggen. 11,20 12,50 — 13,00 11,00
— S S
9 9090
Tilsit. 8 Insterburg 8 Elbing. 8 Potsdam... Brandenburg a. H. “ Spree
SS8
— 9090
12,50 13,20 8 12,60
12,60 13,00 — 12,50 12,70 12,80 13,10 13,20 — 11,2 11,00 12,00 12,20 12,40 12,25 12,50 12,75 13,00 12,50 — 11,60 11,80 11,40 11.80 Köslin.
8 13,00 Rummelsburg i. 13,50 — 2 12,90 12,90
Lauenburg i. P. 11 12,50
Bütow. Krotoschin he2
12,40 12,50 12,90 13,40
Bromberg.
Namslau.. 8 12,00 12,00 8 12,00 13,60
t
— S 90
— 80 έ
rankfurt a. O.
emmin..
Anklam .. . 8 8 Stettin.. .
——
88 909
— S98
D+₰
113““
Greifenhagen 1“ targard.
Greifenberg i. P.
Schivelbein...
Dramburg.
Neustettin
Kolberg.
SSS 90 90 90 90 90
8 111e“
——AB 88588
* 2 * 2 * 2 * ³ 2* „ 2* * * 2* *
90909⁷
Ger — — 12,00 12,00 16,00 16,00 16,25 16,25
16,75 16,75 17,00 17,00 18,00 18,00 18,50 18,50 17,40 18,40 18,60 19,80 15,72 16,61 17,14 20,40 16,13 17,74 18,28 20,43 15,00 15,0 15,60 16,00 15,00 15,20 15,20 15,60 15,60 15,60 16,60 16,60 — —- 124,00 17,00 18,00 18,00 19,00 19,00 18,60 18,80 19,00 19,60 13,00 13,50 14,00 14,50 17,00 17,00 17,50 17,50 16,60 16,60 17,50 17,50 17,00 17,20 17,20 17,40 15,30 15,50 15,70 15,90 12,50 12,80 13,00 13,20 13,50 13,50 — — 16,20 16,40 16,40 16,50 — — 14,60 15,60
ulda
82—ͤ—— SSSS
Kleve. .
Wesel.. München
Straubing
— — S8F. 9999ò N
Fe ghenc 1 Meißen.. 1 EvEö . lauen i. V. Bautzen. . 4 Ravensburg. .
989
Trebnitz. Ohlau . 12,40 12,60 14,50 15,00
Brieg 12,00 — 12,50
111“ eusalz a. O.. 1 12,50 13,00 8 13,40
A“ Offenburg. Braunschweig.. Ftembha.. Diedenhofen... Breslau, alter Hafen 12,35 12,47 2 neuer Hafen — 13,40 . 1 wZ1“ 13,70 14,30 1 8 “*“ 15,50 15,50 8 3 6*“ — 14,50 14,50 14,60 13,00 13,00 — 13,50 14,50 15,00 13,44 13,75 16,50 17,00 15,60 16,00 15,17 15,47 15,64 15,71 13,00 13,10 14,00 14,00
889
„ 9b 5
. ⸗
e-“
3 unzlau. Goldberg
Sagan.
12,50 13,30 14,50 15,00 13,15 13,15
Jauer Hohftzwerda eobschütz. Neisse.. Eilenburg Erfurt. . Goslar. Lüneburg
aderborn . 656
ö1ö111““
S —
5 9 9 9 90909
S.
Bemerkungen.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 8 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Berich
— — SS. „
SEA 90999% 90 90 90 90
3 Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide I. 1 ““ Raß Feis n das Per⸗ b t Juli 1898 8 B a. Produktenbörse. 8 8 ahren der Zwangsversteigerung des zu enberg, Margareten⸗ 8-S.vs. bba . 175,04 194,51 straße 29 belegenen, dem Fabrikanten Hermann Schlott zu Berlin
sj engl. weiß “
nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Weizen roth (Mark Lane). 169,81] 187,90 gehörigeen Grundstücks aufgehoben⸗ 14,00 14,50 “ 1000 kg in Mark. 8 Californier an der Küste (Baltic) . 146,02 200,88 13,26 (Preise für prompte [Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Weizen
leve. Wesel.
München. 1 Straubing 3 Regensburg..
8889
Meißen... w¹ Plauen i. V. Bautzen.. Ravensburg. Offenburg. Braunschweig Altenburg. Diedenhofen
Breslau.. Posen... alberstadt. e1““
8
8
90
Besr b. Gazette averages. 15,65 16,50 f afer
14,50 15,00 8 1 englisches Getreide, 8 149,411 149,31 Käniglichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Per 13,00 13,50 1 8 Monat Da⸗ erste] Mittelpreis aus 196 Marktorten] .. 137,95 141,85. BSoptel hir. A⸗ Weizen 19,00 ℳ; 16,90 ℳ — „Roggen 13,80 ℳ; 14/,20 15,00 5 1““ 8 .“ esZuli gegen im Liverpool. 12,90 ℳ — „Futtergerste 14,00 ℳ; 11,80 ℳ — ** Hafer, gute 12,20 12,20 “ b 1 . 1898 Vor⸗ Fhirts .. .. 136,55 167,72 Sorte 17,90 ℳ; 16,0 ℳ — Mittel⸗Sorte 16,40 ℳ; 14,90⸗ 12,80 13,10 1t 8 18 1“ L “ monat Hard Kansas Nr. 2 150,29 179,32 — geringe Sorte 14,80 ℳ; 13,40 ℳ — Richtstroh 3,82 ℳ eicas 12,00 “ 3 8 Roggen, guter, gesunder, 714 g per 1... 150,00 / 133,67 Weizen ½ Californier . . . . .. 158,93 — 3,00 ℳ — Heu 5,50 ℳ; 3,40 ℳ — ** Erbsen, gelbe, zum Koche 13,30 13,30 1 8 Weizen, guter, bunter, 770 bis 775 g per 1 . 185,00 210,44 Northern Spring Nr. 1 150,18 181,55 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — ** Speisebohnen, wesße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — 12,00 12,00 4 2 3 . 8 afer, guter, gesunder, 447 g per 1... 145,00 145,38 La Plata. .6. 142,49 168,26 *** Linsen 70,00 ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 9,00 ℳ; 4,00 ℳ “ b Hefe Brenn⸗, 647 bis 652 g per 1... 125,00 123,38 Hafer engl. weißer. 147,68 153,58] — Rindfleisch von der Keule 1 k 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleise Gerste. .“ “ Breslau. engl. gelber... 130,13 135,34 1 k 1,20 ℳ; 0,90 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ 13,00 8 Roggen, Mittelqualität .. 8 147,00 142,70 Gerste Californ. Brau-. —. 156,86 — Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ 12,80 Har 6 8 8 Weten, 8 889 177,80 179,80 Schwarze Meer⸗. 8 96,28 93,97 10 ℳ — Butter 1 kg 2,40 ℳ; 1,80 ℳ Eier 60 Stü gK; a 6 “ afer, 159,70 160,70 Chicago. ℳ; 2,40 ℳ — Karpfen 1 xg ; 13,60 14,00 1 Hefcr. . “ —.. 135,30 140,70 Weizen, Lieferungs⸗Waare per Juli .. 114,62 123,82 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2, V 1, 14,00 Mannheim. New York. ℳ; 1,00 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ —
174,24 199,41 Berlin, 13. August. Marktpreise nach Ermittelungen des
„
Insterburg 11“ Brandenburg a. H.. Frsghege. Spree
rankfurt a. OQ. . 1A161“ Greifenhagen.... Stargard. Kolberg. . Stolp. Krotoschin Bromberg Trebnitz. Ohlau. Brieg. 5 Neusalz a. O. Sagan. Bunzlau. Goldberg Jauer. Leobschütz Neisse
13,00 3 “ Roggen, pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel 1751,10/ 164,30 Weizen, Lieferungs⸗Waare per Juli .. . . . .. 124,53]/ 133,78 2,40 ℳ 1,00 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 8e 1100 . u“ Weizen, pfälzer, russischer 1 “ mittel g 239 Bemerkungen. Blc 16,00 ℳ; 2,50 ℳ
12,50 13,00 afer, badischer, wuͤrttembergischer, mitte 1b1, 1889 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer — Ermittelt von der “ der preußischen Landwirthschafts 16,90 16,90 x — erste, badische, pfälzer, mittel. .. . . .. 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennoti kammer — Notierungsstelle. 8 13,00 13,50 5 2. München. 171,00 176,50 an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Preise im freien Berliner Verkehr. 13,00 13,40 8 Roggen, bayerischer, gut mittel... 8 225,00 245,/00 Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten Kleinhandelspreise.
199 13,50 8 1 “ Pefcben, . 1“ 172,00 175,00 dee öngrenge exhüthe IESE1“ EE“; ge.
- 14,00 1“ . 2 EEEEEEEI1 . . treide, mperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste . 13,60 13,80 “ Gerste ungarische, mitte 203,00 B-5 = 400 Pfd. engl. angeseht 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pld. aö 822 18 anebe „heg, ülner 8 12,70 13,20 bayerische, ant mitte 7 engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100 Weizen = 2400 v;. 2663 Rinder, 1026 Kälber 21 102 Schafe, 6398 Schweine arkt. 12,00 — “ 8. † “ ter Bod Cs 145,99 158,25 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus vreise nach den Ermittelungen der Preisfe tseßungs⸗Kommission:
f64 Fas “ .“ Reggen, Pester Boden .. 197,26 222,73 den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mari
8 13,00 ““ - Weizen, Theiß⸗. 13717 131/94 Aneiger“ ermittelten monatlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen 1 vollfleischig 8 14,00 14,50 ““ Herer. ungarischer, prima . 16772 179,/88 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre 2) 65 bis 68. 14,00 15,00 5 erste, slovakische I - . die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, 2) junge fleischige nicht ausgemästete und ältere aus emästete 60 bis 14,67 14,94 1 Hadßneh 129,95 147,47 Hgr. hleago und. New vort die Sarfe auf Ftew Pork, sür Et. 61, —e magin- geehübete ücae sen gut genährte äftere 58 bis 60⸗
— 13,40 1 5H 8 Roßgen, Mittelqualität. 184,15 210,77 E Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris 4) gering genährte jedes Alters 48 bis 55. — Bullen: 1) voll⸗ 18,00 20,00 G 8 x —. 8 128,68c 125,92 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze feeischige, höchsten Schlachtwerths 58 bis 62; 2) mäßig genährte
igs 13,50 . Hefe⸗ Malz⸗ 8 8 . 898 — Füüngere und gut genährte ältere 53 bis 57; 3) gering genährte 46 — las 8 St.“Peteröb 3. bis 57. — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemäftete 13,00 13,00 98 8 6“ Roggen 97,51 94,24 Färsen höchsten Schlachtwerths — bis —; b. vollfleischige, aus⸗ 17,00 18,00 8 Weizen, Saxonka . . . . 147,46 160,00 Handel und Gewerbe. vee Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Fabre “ 12,50 13,00 Hafer, 1ue“ 97,30 100,91 34 4 bis 56; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ 14,00 16,00 1 1 — Odessa. 8 8 Taͤgliche Wagengestellung für Kohlen und Koks⸗ wickelte jüngere 53 bis 54; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe 12,39 186 Roggen 71 bis 72 kg per hl.. 84,94 89,0 an der Ruhr und . 88 11 8,S ge Nest.. 2 Fürfen öS 45 tnh 0. Kälber:
18 130,30 147,90 An der Ruhr sind am 13. d. M. geste , nicht recht⸗ 1) feinste Ma er (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 64 bis 67;
— e“ Wetzen, Ulka, 75 bis 76 kg per h zeitig gestellt 233 mb.fend 2) mittlere Mastkalber und gute Saugkälber 59 bis 63; 3) geringe
16,00 — 8 14,50 14,50 8 1. 8 8 1 11. b Oberschlesien sind am 12. d. M. gestellt 5896, nicht recht. Saugkälber 52 bis 56; 4) ältere gerin 1 . 1 8 d. M. „ — 8 g genährte Kälber (Fresser Rongen, 71 bis 72 kg per hl.. 97,77] 91,02 In c si 42 bis 49. Schafe: 1) Mastlämmer und Mast den
12,50 13,10 “ V Fvr 1 7 “ — 3 b 14 59,31 zeitig gestellt keine Wagen; am 13. d. M. sind gestellt 5618, n.
14,00 8 1 Weizen, 75 bis 76 . 81 1,001 keitig 2 8 hehe Waägen. 699 bis 62; 2) ältere Masthammel 54 bis 58; mäßig genährte
17,50 17,50 6 ““ Pegnen 12931, 14945 “ und “ Se 8 9) 8 g.
8 “ 8 “ “] 3; 8 “ G afe —, au ro nd Lebendgew 8 32 ℳ
Welzen † lieferbare Waare des laufenden PFe 193,64 218,40 ggwangsversteigerungen. 8 Schweine: Man zahlte für 180 Pfree deee E—
Hafer. 1.X““ v HSHafer 177,64 181,26 1 b 16,00 18,00 11 3 erste (Halle au blh)h)h).. 144,43 152,60 Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das 20 % Tara⸗Abzug: 1) volffleischige, kernige Schweine feinerer Rassen
14,60 15,00 8 1 undstück Brüderstraße 19 und Scharrenstraße 9a., dem und deren Kreuzungen, höchstens 1 ½ Jahr alt: 60 bis 61; Käser 15,20 hagg eG 8.s 8 128,72 149,36 Ferurdstüc,. er Rob. Seidel in Altenau gehörig, zur Ver⸗ 60 bis 61; 2) fleischige Schweine 58 bis 59; gering entwickelte, 15,80 Californier.. v 172,64 200,60 steigerung; Nutzungswerth 13 870 ℳ; für das Meistgebot von ferner Sauen und Eber 55 bis 58 ”"" . —
5 290 000 ℳ wurde der Fabrikbesitzer und Stadtrath Hornung zu — 1889 ö “ Sangerhausen Ersteher. go Eingestellt wurde das Verfahren der 1“
LEe11113“; Eö1
8 u114
u N 111113215 .
vZZZ—ℛAͤIͤIII J E““ 5-5˙5
— äöö--
München . Straubing Offenburg
Altenbur⸗
Diedenhofen Breslau.. Posen Halberstadt
„ „ „ % „, 2„ „ 22
c -5 .
E“
TTö“ EEe1““; Potsdam Brandenburg a. H. Fürstenwalde, Spree Frankfurt a. O.. Antlam Stettin . Greifenhagen.
„ „ Amsterdam. 6 8 8 34 „ 1““ 1 tei der nachbezeichneten Grundstücke: Koppenstraße 47, Berlin, 13. August. (Wochenbericht für Stärkefabrikate Foone, zbrrzer “ 1078% 105,93 Fraulehn A. Lemke gehörig. — Kaiser Wilhelm⸗ und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W.) Ia. Kartoffel⸗ “ 135,14 141,93 straße 18 k., dem Herm. Simon gehörig. Eünmi mm stärke 23 ½ -824 ℳ, Ia. Kartoffelmehl 23 ½ —24 ℳ, IIa. Kartoffel⸗
1ee“”“ EEE.,.““ VEEb..8 vb %b %55 5 o 9 ⸗0
„ „ 2 „ „ . „
Eq“ “
114““ 1“ 8 . ““