¹ Klasse. Kannen, Biervorräthe, Außenstände von Bier u. s. w. ur Vertretung der Ul 8 In Sr Gehäuse über zwei 77. 45 547. Schlittschuh u. s. w. Paul Thiel⸗ wie solche in dem von beiden Theilen vollzogenen 8 Walter 1 Kauf⸗ behnn, Fe 1 1“ . veehufeln 22—2 Ring 8. 6. 8. 95. “ sind, hierbe/ Dies ist unter Nr. 18 209 des. Gesellschafts 1 Hs 1 — T. . 29. 7. 98. übernimmt die Gesellschafterin bestimmte tien, 3
und oben Druckwasser eintreten läßt, als Kraft⸗ 88. 58 893. S zur Ausnutzung der es werden ihr aber auch 1 ee““ sind je 1es. a. s Karsten Mohr, Itzehoe. 7. 6. 98. Bewegung von Gezeiten⸗ asser u. s. w. Robert Rechte eingeräumt. Der Gesammtwerth dieser Ein⸗ zu Berlin: — ““ Knobloch, Hamburg⸗Eimsbüttel. 2. 9. 95. — lage ist auf 339 705,10 ℳ berechnet, wovon jedoch unter Nr. 31 099 die Firma:
. Schnecke mit umgebendem Mantel K. 4130 1. 8. 98. nur 134 100 ℳ als Gegenwerth auf einen Theil der E. Brecht
5— eeee Löschungen. “ der genannten Gesellschafterin ver⸗ n dah ee Inhaberin die Frau Kaufmann Berlin . Montag, den 15. August
Karuth, Kiew; Vertr.: Ernst von Niessen u. Klasse Infolge Verzichts. 88 Nach § 7 des Gesellschaftsvertrages wird d 11—“ 8 .““ Iöö
— 8 eessen. Herlin. Hindersinstr. 2. S. 92 818. Zweiseitig bedruckte und indigo⸗ daselbst unter c. seitens der heenee n anh ““ 8 l ö “ ez. enütashensagenetzesde an dernn Seveffasches vticene. Veustar. und yͥc—*“
. 5. 98. gefärbte Blaudruckschürzen u. s. w. Aktien⸗Gesellschaft übernommenen Verpflichtungen, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Fesen 1 J“
89. 99 362. Filtermittel, aus einer Anhäufung 9. 96 373. ahrradbürste u. s. w. beziehentlich durch die hierdurch bewirkt theilwei 8 8 8 - 8 vpon Holzstäbchen beliebiger Holzgattungen be. 34. 69 106. usammenklappbarer Schrank Uebertrag der 2 W Befit 11-. Fohegfs in Beflin, 8 t al cd 1” 1 8 stehend, die in einem Filter geeigneter Form s 1 8 Kennanbser⸗hedsent Aanedachrsenschefe Hifisi her 81 09 die Firma⸗ 8 en õ 2 12 e 2 egt er ur d en et (Nr. 192² C.)
u. s. w. 8 Verwendung finden. M. Stentzel, Eichenbar⸗ 45. 96 336. Anordnung eines gleichzeitig als Reichspatente Nr. 88 333, 91 742 und 82 399 J. Loew Jun. leben. 25. 6. 98. — St. 2862. Stütze für den Bremshebel und die Ausrückklinke die daraus sich für die neue Gesellschaft — 1 Fesar’n Framchn 81 8 n Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Dertte Leeich, eJ Umschreibungen dienenden Ausrückhebels u. s. w. Rechte eine weitere Einlage der Kannenbier⸗Verfand⸗ eingetragen worden. v11“ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Die folgenden Gebrauchsmuster sind auf bie Me Berlin, E 1 Föö F Durch diese Einlage Dem Kaufmann Isaak Loew zu Berlin ist für Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 858 g e atentamt. gilt ein fernerer Theilbetrag der Stammeinlage der die le tgenannte Firme theilt ae Personen umgeschrieben: von Huber. [33239) Kannenbier⸗Versand⸗Aktien⸗Gesellschaft und zwar in die felbe Nr. Sen. “” Handels⸗Negister Dessau. [33058] Erfart. [33064] / Höchst, Main. enont. 37. 58 738 Bei nach auß sctagenb Höhe von 200 000 ℳ für vollgezahlt. etragen. 8 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1991 ⁄6⁰ũbIn unserem Firmenregister sind heute nachstehende Fenstern an den Seitenfüllun 8 d hbe 9 be⸗ Deutsche Zeitschrift für El ektrotechnik. „Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Berlin, den 11. August 1898. Breslau. Bekanutmachung. [33053] In das hiesige Handelsregister ist heute auf verzeichneten Firma A. Arnold hier die Errichtung, Firmen als nicht mehr bestehend gelöscht worden: festigter Bügel u. s. w. — Johann Fahr Les v. Herausgegeben von Arthur Wilke in Berlin⸗ führer. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 886, be⸗ Fol. 1210 die Firma „Lipmann Marecus“ zu einer Zweigniederlassung in Sömmerda eingetragen unter Nr. 144: F. E. Schmidt zu Höchst a. M., Gr lottback b. Altona . Wilbel vErütkeg⸗ Wilmersdorf. (Verlag von Wilhelm Knapp in Rechtsgültige Willenserklärungen für die Gesell⸗ — 8 treffend die offene Handelsgesellschaft Franz Tell⸗ Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ worden. unter Nr. 178: Münsterer Thonwerke 8 Ser 8 egr. Alt ilhelm Müller, Halle a. S.) Heft 15. — Inhalt: Rundschau. — schaft werden durch zwei Geschäftsführer oder einen Bernau, Mark. Bekanntmachung. [33046] 8 mann mit dem Sitze zu Breslau, heut ein⸗ mann Lipmann Marcus zu Dessau eingetragen. Erfurt, den 11. August 1898. 0. Schuckmann zu Münster, 8 42. 94 601. Klemmer⸗Futteral u s. w. — Fahrtreppe mit elektrischem Betrieb. — Ueber Glüh⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen kundgethaa, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter getragen: worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. unter Nr. 232: Karl Bastert zu Höchst a. Adolf Gießmann Rathenow i. Pr. lampen als Anruf in Telephonämtern. — Mitthei⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Nr. 10 die durch Vertrag vom 4. August 1898 unter An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Philipp, Dessau, den 9. August 1898. “ 1 Höchst a. M., den 9. August 1898. 47. 20 334. Dichtungsrin für Stopfbüchs „ lungen. — Neue Bücher. nenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ der Firma: Goldschmidt ist die verwittwete Frau Kaufmann Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 [33063] Königliches Amtsgericht. II. 8 gsring en unterschrift beifügen, Prokuristen mit einem dieses „Deutsche Gesellschaft für dauerhafte Glüh⸗ b Klara Goldschmidt, geb. Skutsch, in Breslau als 6“ Gast. Im Hrokurentegister ist heute unter Nr. 340 die 11“ 47. 20 335. Dichtungsring für Stopfbüchsen Butonia, Zentral⸗Organ für die gesammte Verhältniß andeutenden Zusatze. körper (Patent Jasper) GSeesellschafterin in die Handelsgesellschaft eingetreten. 11“““ 8 dem Kaufmann Carl Lindner hier für die Firma Inowrazlaw. 167833072)] u. s. w. E“ 11 Aug. “ Hauschild in hefentsiche Hekannzwachungen 6 18 chtet mit beschränkter Haftung“ B erner ist gef Ftflctstn vene e eeghsearert,nn .““ lsrichterliche Bek ““ Carl Geppert hier ertheilte Prokura eingetragen 5 89 ist heute bei Nr. 83 8 8 8 b, RNie. 15 — nhalt: Pariser ge n den eutschen Reichs⸗ errichtete Gesellschaft eingetr reslau als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Hande erliche Beka 8 8 olgendes eingetragen worden: 1 47. 85 998. IJsolierschnur u. s. w. — Asbest Paris sellschaft eingetragen worden Die auf Fol. 1082 des hiesigen Handelsregisters G 11“ b Epalte 4 Die Gesellichaft ist durch Uebereinkunft
1 Fer iger. ; und Gummiwerke Alfred Calmon Aktien. Neuheiten in Knöpfen. — Das Vergolden von Hand⸗ Anzeiger. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb getreten. 8 2 ; schuhknöpfen ꝛc. — Neue Knopfmuster. — Butonisch. Geschäftsführer sind: und die Ve ichs. Die dem Rudolf Goldschmidt und Max Krüger eingetragene Firma: 1 „. 1 der Gesellschafter aufgelöst. gesellschaft. Hamburg. Technisches. 8 Neuerungen 8 nltert, 88n wiüsc. 1) Der Kaufmann Albert Hei n zu Berlin, Nr. 97 6 1“ für vorbezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ „Julius Kather in Dessau“ 1.“ Fe- 8 Firma ist in das Firmenregister unter Nr. 669 übertragen.
51. 52 808. Durch Zahnrad anzutreibendes 2 R. S 3 1 3 8 Notenblatt u. s. w. Knöpfen. — Die Londoner Perlmutter⸗Auktionen. 2) der Rentier Carl Schlenner zu Berlin. Das Stammkapital beträgt 100 00 eini Prokura ist erloschen und dies bei Nr. 2158 unseres ist gelöscht worden. 8 3 agen.
51. ““ Im Deckel von mechanischen — Das Bleichen. — Verfahren zur Herstellung Zufolge Verfügung vom 11. August 1898 ist Geschäftsführer 8” der Fatritbestsen en- . S. vermerkt. Dessau, den 10. August 1898. “ “ I;e v. Sencn eens de 80069. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Musikwerken angeordnetes Band mit Antrieb künstlichen Elfenbeins mittels Schellack, Zinkoryd am selben Tage in unser Gesellschaftsregister folgende zu Bernau. Dagegen ist in das Prokurenregister unter Nr. 2387 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. I n. sis 8 2e han T“ Nr. 669 Folgendes eingetragen: nach G.⸗M. Nr. 52 808 u s. w. und Ammoniak. — Die Verwendung der Fluor. Eintragung erfolgt: Seine Stammeinlage von 50 000 ℳ ist auf den der Kaufmann Max Krüger zu Breslau als Prokurist Gast. Fra nkenh 1 1 “ — eroeter a Spgyalte 2. Salli Groß zu Inowrazlaw.
51. 59 509. Tondämpfer für mechanische Musik⸗ Pen pen “ be Das Stt⸗ 8 9 212. duf 109 0 3 ℳ angesommenen Geldwerth des von . Her vorbeesehnetat Handelsgesellschaft eingetragen 8e. 133061]] ꝙFrankenhauf 82 den 9. August 1898 8 1 1.vee en werke u. s. w. Meattieren von Glasknöpfen. — Geeetz, betreffend . — : ihm eingebrachten, obe i. G t 8 worden — 3 8 8 —t ’ 82
51. 74 z51. Selbstregulierende Windfangvor⸗ die elektrischen Maßeinheiten. — Deuische becfe „Olympia⸗Theater“ ess eet grag en N beteichneren Pakentes an Breslau, den 4. August 1898. Handelsrichterliche Bekanntmachung. I E“ Spalte 5. Im Gesellschaftsregister unte richtung u. s. w. spost. — Neue deutsche Reichsbanknoten. — Geschäft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bernau, den 11. August 1898. Königliches Amtsgericht. Die auf Fol. 786 des hiesigen Handelsregisters 1 8 gelöscht und hierher übertragen.
51. 75 434. Dämpfervorrichtung für Stahl⸗ liches. — Schwindelfirmen. — Rechtepflege. — Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Königliches Amtsgericht. —, — geführte Firma: 8 G 1 1“ 8 Inowrazlaw, den 8. August 1898. zungen⸗Musikwerke u. s. w. Technische Notizen. — Allgemeiner Fragekasten. — Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Rdgnesase .“ BUBreslau. [33052] 8 „A. Lange, in Dessau Frankfart, Oder. Bekanntmachung. 33066] Königliches Amtsgericht. 51. 77 285. Mechanisches Musikwerk u. s w. Natentliste. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, Bochum. Handelsregister [33047) In unser Firmenregister ist unter Nr. 9699 der ist gelöscht worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1550 als 1“ 8
— Mufikwerke „Orpheus“ Ludwig & Co., vW“ schränkter Haftung. des Königlichen Am tsgerichts zu Bochtum Eintritt des Buchdruckereibesitzers Paul Förster zu Dessau, den 10. August 1898. Firmeninhaber: b Königsberg, Pr. Handelsregister. [33076] Kommanditgesellschaft, Leipzig⸗Neuschönefeld. Slitschrift ür Maschinenbau und Der „Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Juli Unter Nr. 243 des Gesellschaftsregisters ist die Breslau in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Herrzoglich Anhaltisches Amtsgerichlht. der Kaufmann Pinkus Hopp, Der Kaufmann Nathan Halpert aus Domnau 1. 98 067. Zusammenklappbare Schutzwand Schlos erei. (Verlag von Gustav Hoffmann, 1898, ein Nachtrag dazu vom 28. Juli 1898. am 5. August 1898 unter der Firma Eduard Keil Reinhold Kalmuczak zu Breslau, ferner in unser Gast. als Ort der Niederlassung: (hat für seine Ehe mit Selma Jacoby durch Ver⸗ u. s. w. — Asbest⸗ und Gummiwerke Berlin N., Schönhauser Allee 56.) Nr. 15. — In⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Sep⸗ & Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Geesellschaftsregister unter Nr. 3255 die zu Breslau 2 1“*“ 3 1 Frankfurt a. O., [trag vom 4. Mai 1883 die Gemeinschaft der Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg. halt: Von der landwirthschaftlichen Maschinen⸗ tember 1902 festgesetzt. Lö Langendreer am 9. August 1898 eingetragen: unter der Firma R. Kalmuczak, Verlagsbuch⸗ Dt.-Eylau. Bekanntmachung. „ ⸗[32903] als Firma: 8 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das einge⸗ 71. 43 076. Als Einlage⸗, Unterlage⸗ oder Ausstellung zu Dresden. — Zu unserer heutigen Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung Die Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Keil handlung von den vorgenannten Personen errichtete, Zufolge Verfügung vom 6. August 1898 ist an P. Hopp 2 brachte Vermögen der Ehefrau und alles, was sie Zwischensohle für Fußbekleidung dienenbe Platte Muster. Beilage. — Ueber den Dieselmotor, eine des Zirkus Renz, der Betrieb des Theaterunternehmens und Benjamin Itzig, beide in Langendreer. am 1. August 1898 begonnene offene Handelsgesell⸗ demselben Tage die in Dt.⸗Chlau bestehende zufolge Verfügung vom 9. August 1898 am nämlichen während der Ehen durch Erbschaften, Geschenke, u. s. w. — Asbest., und Gummiwerke neue Kleinkraftmaschine. — Neuere Klosetanlagen in demselben und die finanziell? Ausnutzung dieses Die Befugnit, die Gesellschaft zu vertreten hat sschaft mit der jedem Gesellschafter schon für sich Handelsniederlassung des Kaufmanns Johannes Tage eingetragen worden. Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg. (System Forster). — Feuilleton. — Technische An⸗ Unternehmens und aller mit demselben zusammen⸗ jeder Gesellschafter. b allein zustehenden Befugniß zur Vertretung der Mehl ebendaselbst unter der Firma Johannes Frankfurt a. O., den 11. August 1898. des vorbehaltenen Vermögens haben. 71. 86 046. Schuhleisten u. s. w. — Winkle vhen Bertwortungen. 8 Technisches. — 8 8 — Refnn auft heute I“ Enefgeh 28 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 389 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dies 8. ütolgs. Verflgane 8. 8 19e & Erlanger, 2 1 1 gemeines. — Literatur. — Bezugsquellen⸗ . ammkapital beträg ℳ Bochum. H 32 slau, am 4. August 8 eingetragen. . 1“ “ am 10. Augu 8 unter Nr. n das Register ger, Altenstadt a. Iller zugsquellen⸗Ver Handelsregister [33048] Bresla g Dt.⸗Eylau, den 6. August 1898. 8 zur der Ausschließung der ehelichen Güter⸗
a 1 mittelung. =— GSubmiffionen. — Marktbericht. — Nach naherer Maßgabe §,5 des Gesellsbafts⸗ vos um. Ha. ichts eh önigli 1Sa ofm girmecrhsgen is unre Nie lbd. Verlängerung der Schutzfrist. Patente. — Gebrauchsmuster. — ö 2 Plichen Amtsgerichts zu Bochum. glich en- Königliches Amtsgericht. I. In unser Firmenregister ist 8e; 82 87 gemeinschaft eingetragen. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die
vertrages bringt der Gesellschafter Journalist Martin Unter Nr. 244 des Gesellschaftsregisters ist die 88 Sochaczewski zu Berlin in Anrechnung auf seine 8. August 1898 unter . 8n Welssas Breslau. Bekanntmachung. [33055] 2 Firmeninhaber: Königsberg i. Pr., den 10. August 1898. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem . (Stammeinlage auf das Stammkapital die Rechte errichtete offene Batedefig sel eanse zu Bochum am In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Düsseldorf. [32905] der Möbelhändler und Tapezier Gustav Linde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden Handels⸗Register 1) aus dem von ihm mit dem Kommissions⸗Rath] 10. August 1898 eingetragen. Die Gesellschafter sind: unter Nr. 2260 unter der Firma: Die unter Nr. 1865 des Gesellschaftsregisters ein⸗ mann zu Frankfurt a. O., — ʒ—;— e 3 1“ 1 Franz Renz über den Zirkus Renz abgeschlossenen 1) der Kaufmann Eduard Welsch ..“ Alktiengesellschaft für automatischen Verkauf getragene offene Handelsgesellschaft in Firma: als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., Königsberg, Pr. Handelsregister. [33077] 45 771. Aschenfall für Backöfen u 1b Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Mierhsvertrage vom 21. Juni⸗ 1898, 2) der Uhrmacher Theodor Friebe, 8 in Hamburg, Filiale Breslau, Düsseldorfer Punsch, und Liqueur⸗Fabrik als Firma: G. Lindemann Aus der hierselbst unter der Firma L. Dost be⸗ Joh. Leibrecht, Kirchheim b. Heidelberg. 31. ür ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 2) aus dem von ihm mit der Aktiengesellschaft beide von hier. 6 eeingetragenen Zweigniederlassung der in Hamburg B. Meifing Nachf. hier ist aufgelöst und die zufolge Verfügung vom 11. August 1898 am stehenden Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Ludwig 8. 95 L. 25 99. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Schloßbrauerei Schöneberg abgeschlossenen Restau⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat domizilierten „Aktiengesellschaft für automatischen Firma erloschen. eF
* nämlichen Tage eingetragen worden. Dost am 30. April 1898 durch den Tod ausgeschieden.
1 7„ 5;: Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ rationspachtvertrage vom 23. Juni 1898 je s Ir. ¹ — au Düsseldorf, den 6. August 1898. 1 9 z h de
9 gsec ae sar ö“ registereinträge aus dem Königreich S achf dem in die everte aft ein diese übernimmt die 1.“ - des Heesiafle veimeste wongen, daß anf 1 Königliches Amtsgericht ““ Frenefxea. Frnndenar- Augaft 189 eir. “ u“ v
gr. Hirsch & Co., Cassel. 24 “ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Rechte und Pflichten aus diesen Verträgen. Braunschweig. 33049] vom 18. März 1898 das Grundkapital um 200 000 ℳ, “ Q-˖ʒs Firma von den verbleibenden Gesellschaftern, in
A. 1238. 28. 7. 938. 166 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Hierfür erhält der Gesellschafter Sochaczewski Ins hiesige Handelsregister Band VI Seite 391. also von 200 000 ℳ auf 400 000 ℳ, erhöht und in Düsseldorf. „1L32907] Geestemünde. Bekanntmachung. ([z33068) deren Vertretungsberechtigung nichts geändert wird,
1. 44 488. Locher für Sammelmappen u. s. w Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die 121 500 ℳ, welche in voller Höhe auf die von ihm ist heute die Firma: eite u 1 400 auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt ist. Bei der unter Nr. 1963 des Firmenregisters ein⸗ ee dos hiefh 8. delereaisatenn vemsen g8r 860 fortgesegt
C. J. Gladitz, Soden b Salmünster. 31. 7, 95. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ übernommene und als volleingezahlt geltende Stamm⸗ Verlagsgefellschaft Braunschweig Breslau, den 5. August 1898. getragenen Firma J. Meuwsen hier wurde heute * Fi esige Handelsreg 3 Dies ist bei Nr. 1146 unseres Gesellschaftsregisters
— G. 2397. 30. 7. 98. “ abends, die letzteren monatlich. 5 Ergefcznet .1 8 “; 8 Simon & Eegtarmutnsch 1“ 1“ Königliches Amtsgericht. 8 11“” 3 1—8 Er Tectlenborg⸗ A. G., Schiffswerft &. zufolge Verfügung vom 10. August cr. am 11. August cr. 13. 44588. Gliederkessel u. s. w 8 5Dte Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ (Verlagsbuchhandel mit Zeit t au 5 4 . inenfabrik in Bremerhafen eingetragen. G s Otto nerlin Handelsregister [33282) führer. Der Aufsichtsrath kann für einen im Voraus als deren Ingabuch die Kauflens Angepeclac), und Cassel. Handelsregister. [33073]1 gegangen. Nach Löschung der Firma wuͤrde sodann Fitene .. : 18 8 Königsberg i. Pr., den 11. August 1898. 8
Bernhardt, Hamburg, Kibi str. 25. 2. 8. 95. des König chen Amtsgerichts I zu B 1 Nr. 2207. F Sternfeld & Mehyer in ei G 8 8 1 . In G be. — — — B. 4796. 30. 7. 98. b 8 igli tsgericht 3 erlin. begrenzten Zeitraum auch einzelne seiner Mitalieder Otto Schroeter, beide hieselbst, als Ort der Nieder⸗ tr. 2207. Firma: Sterufel S I 8 Miettwosen Racg. it’ ri.. 8 ver I 8 “ “ „ h. hat das Statut als:
8 nfolge Verfügung vom 10. August 1898 sind am zu Stöllverkann 2 äftsfü schnyej — 8 21. 44874. Accumulator u. s. w. Moriecz 11. August 1898 folgende Eintragungen eros 11““ vercunschweig, und unter der Rubrik⸗ 8 der Firma sindddt Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann § 21 a Lahr. Handelsregistereinträge. [33078]
g ; Vertr. eißler, J. Maemecke In unser Gesells aftsregister ist eingetragen: 1 Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt⸗ 8 ““ 8 Handelsgefellschaften Fol 1) Kaufmann Albert Meye “ SHubert Miebach hier. 8 folgende Ergänzung erhalten: In das Handelsregister wurde eingetragen:
u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 1. 8. 95, Spalte 1. Laufende Nummer: 18 210 8 ür di 1 el 8
— E. 1242. 30. 7. 93. 1e. 8. rr: 18 210. machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Offene Handelsgesellschaft, begonnen am! 2) Kaufmann Gustav Sternfeld Düsseldorf, den 6. August 1898. 8 Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Auf⸗ a. In das Gesellschaftsregister. ZTTeee“ “ 2 is xai-eEh. ssie unter der Firma der Gesellschaft erfolgen, und Braunschweig, den 10. Mrgust 1898. August er. in Cassel, laut Anmeldung vom 1. August 1898 ein⸗ Königliches Amtegericht. “ s 68 9 namenz desselben von dem Vor. 1) Zu L⸗ 8841 bezw. 217 zur Flrma. Wert⸗ C. Prächtel, Berlin, Krausenstr. 32. 23. 8. 95. vormals S. Riehm & Sohne 8 swer Unterschriften enthalten, sei es die von Ge⸗ 8 Herzogliches Amtsgericht. 8 8 getragen am 3. August 1898. Düsseldorf. [32906] sitzenden oder dessen Stellvertreter erlassen.“ heimer & Dreifuß, offene andelsgesellschaft in — P. 1778. 27. 7. 98. Gesellschaft mit bef chränkter aftun 8 schäftstührern, Stellvertretern oder Prokuristen. Dony. ESCglassel, den 3. August 1898. 1 “ 6 1 8 . Nr. 2805 des Firmenregistel. 082 Geestemünde, 27. Juli 1898. 6 Nonnenweier: Dieselbe hat sich am 1. Juli d. J. 34. 46 487. Ständer mit Horizontalstäben. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft. Werft I effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Bei der unter J. Breucker hier wurde heute Königliches Amtsgericht. 1. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die bis⸗ zwischen den Zwischenböden u. s. w. August Spalte 4. Re thtsverhaͤltn se daf⸗ Gefellümft: Felten als gehörig erfolgt, wenn sie durch den Breslau. [33050ö0 0) “ EEsveh F r Sücegs . eschäft ist durch Vertrag auf 1X16“ “ herigen Gesellschafter Moritz Wertheimer und Meier eüärhan, 98 1“ schi⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Feslchete ggetebsiMaseiser “ 8 ö1’1 88 Ferregregiste es 1enn L.3anens ET Wul-2. die eaufteute Hubert 1. und Otto Lenius hier Gernsheim. Bekauntmachung. —— Peh, 3. 218: Firma M. Dreifuß & Söhne 4.88. ränkter Haftung. 1 1so etragenen Firma: Pniower Co. des Kauf⸗ I1“ 9 8 ö5; 7 Nach Löschung der Firma im Firmen⸗ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten u O.⸗Z. 218: Fir —+ S 8 34. 46671. Abziehmuster au 6 1) der Theater⸗Direktor Hermann Freund⸗Haller manns Siegmund niowe Bres 1 Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. N. g — 6 . ndelsgesellschaft in Nonnenweier, zum ziehmuster aus Papier u. s - H 9 P r zu Breslau ist heute 1 p sellsch register wurde eingetragen unter 8* 2071 des Ge⸗ Gerichts wurde heute eingetragen: Fr. Hne g sellsch t. Vieh, Mezl weis Futtene
Gertrude Ebhardt, geb. Langer eldt, 1898, ein 5 .Augu⸗ zu Berlin, 86 Kaufmann Robert Esklony in Bresl i zu el. n — Augu 8 sich F — 8 gerf D „ein Nachtrag dazu vom 10. August 1893. 2) der Schriftsteller Leopold Sänger zu Berlin, Prokurenregister unter Nr. 23841 n efse. Lchaftsvertrag ist durch den Vertrag sellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft in 9 1 8 28 8 8 aaren. Die Gefellcchafter sind, Herr Medre Hren⸗
Wilmersdorf, Schaperstr. 45. 2l. 8.95. — Gegenstand des Unternehmens ist di 8 itze i 1 — . 8. 95. genstan s8 ist die Fabrikation 3) d Perli Bps⸗ 8 8 1 1 irma J. Breucker Nachf. mit dem Sitze in b 8 288 4888730. cberkette für Bauelevatoren einichcfch “ 8 2* themn . 1 “ 1aegs “ denlneegush 1898 89 1 doe r Sün 18 8zabg allein die Gesell⸗ Prmen., und als Gesellschafter die Kaufleute “ eeeae. S9e.e 18g “ gö enen Fabriken der Firma Berliner Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. nFets schaft und zeichnet allein für sie. Laut Anmeldung Hubert Breucker und Otto Lenius hier. Die Ge⸗ eine Gesellschaff mit dem Sitze in Gernsheim ge⸗ und Emil Dreifuß dort. Die Gesellschafter sind
u. s. w. Maschinenfabrik Rhein und Lahn, Schrauben⸗ und Mutternfabrlk S. Rehm &. S ’ . 1 . 5 . 88* 8899 ternfe Ri 5 1 . 8 aft hat am 2. Juli 1898 begonnen. 8 — 260,45 chenn “ der gsahe2be. Meaberlin 1895 Henes Schrauben⸗ 19 Berlin. Handelsregister [33283]) Eaicgs1aeehfs der im Fir Bnertten voe n. Innt 889 engers 9g. Z dahfe dors den Eöa 1809, 1u“ e snterngheena, ist die 285 en Derefatung tnd eehcanc er hch . . je — — kutternfabri „Riehm öhne in Görlitz, so⸗ des Köni lich A 8 8 ’ 2 - — ben 5. vn 1 4 Königliches Amtsgericht. auung und der rieb 1 1 . e s w. H. Buderus, 3 veeche tiglichen Amtsgerichts I zu Berlin. Nr. 9299 ein etra 8 1.““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. d. Weingartner von Bretten. Der Ehevertrag vom 8 27. veros Hirzenhain wie der Handel mit Schrauben, Muttern und Nieten. Laut Ferfügung vom 9. August 1898 ist am des öea Par S ens, BeAee. Ue as. 8 —— — der Bahnstation Gernsheim nach industriellen 20. Iaun. 1892 bestimmt in Art. 1 die Einwerfung
Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ 11. Au 3 307 ij [32904] handelsgewerblichen Etablissements. t 1 veni * August 1898 Folgendes vermerkt: te . 1 8 33075] Düsseldorf. ger ägt 20 . t und im übri g rmer der Kaufmann Gustav Pietrkowski in Breslau Lgchem. Heranutmachun 6 Bei der unter Nr. 1941 des Gesellschaftsregisterss Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ von se 50 ℳ vbö Uündtiärn .
Zag⸗Dachfenster u. s. w. A. Röm⸗ Die Gesellschaft hat zwei zftar⸗
d S zwei Geschäftsführer. 9 b — “ nkapi Eö t; “ Hessen. 3. 8. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ wofllbst⸗ Ner “ tste unter gtr. 87797 - ser Prokurenregister unter Nr. 2380 eingetragen 1t engen Firegeresither i 1“ “ eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Nieder⸗ Zum Geschäftsführer wurde der Fabrikdirektor Bebrns ens. Der Ehevertrag von 28. 44 969. Sa e zum Geb malige Eintückung in den Deutschen Reichs⸗ Nollenberg & Schob Bresl 3. A b und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Josef rheinische Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗ Karl Heinrich Laumann in Gernsheim gewählt. 8 1c 1en 8 n Senhetde er Arbeitsrichtungen nef 3 EE“ E sind: 1 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ gg Ke glicregush 18n8. . 88 8 E in Klotten eingetragen worden. Featser ee, s. 8 “ Her eche chee seh ere, 1“ Mültheim verehelicht ist, vom 11. Juni 1898 enthält Neag8 94e. 32.,6,18,,,. 1881; 29.7.9 3 1) er Ka⸗fmam; 1 Berlin, 0rageg “ Cochem, den 15. Juli 180b9. 8ch, B.. 4 Gernsheim, den 9. August 1898 in Art. 1 die ganz gleiche Bestimmung. 41. 45 221. Vorrichtu hneiden des “ Hermann Riehm zu Berlin, Der Buchdruckereibesitzer Otto Schob zu Breslau. * 173230541 Königliches Amtsgericht. 9. Juli 1898 ist der zweite Absatz des § 4 der ernsheim, . 3 . d. In das Ficmnenvegi8.
⸗ giarrich ng zum Beschneiden des 2) der Kaufmann Heinrich Fischer zu Berlin. Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buch⸗ In unser Geseufeenatenachung. bel Nr. 788 88 1 8 Statuten aufgehoben. 8 Großherzoglich Lxhils 8 Amtsgericht das
n u. s. w. Heinrich Siegel In unser Gesellschaftsre ist ist ei . 8.2 “ 5 st 1898 1) Unter O.⸗Z. 395: Firma C. S. ugi in Breslau, Lessingstr. 4. 19. 8. 95. — 1 gister ist eingetragen: druckereibesitzers Willi Nollenb Berli ie o 1 b 32919 Düsseldorf, den 8. August 1898. 8 brikation und zum Handel mit künst⸗ S iec, essingstr. 4. 19. 8. 95. — S. 2035, Spalte 1. Laufende Nummer: 18 211. als Handelsgesellschafter ereeb. 9 1 treffend 2 geecheaoeesassanceth. s — Königliches Amtsgericht. 11 Lahr, zur Fabr 9
Crivitz. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Inhaber ist Herr Karl Ugi, ver⸗
Ihn das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ [33069] lichen Blumen. 45. 46 286. Dünge 8 die hierdurch entstandene Handels llschaft itz 1 “ 1u“ Seite 105 Nr. 1. Gostyn. Bekauntmachung. licht mit Sophie Rinderspacher. Der § 1 des .3204. 25. 7. 98. 3. Sf 8 ragen. idt ist di uf . 4 t der Niederlassung): Crivitz. 8 1 werfung von je „in die Gemeinschaft und Aus⸗ 47. 45 562. Gasmaschine u. s. w. Fäalie 6 Fits der Gesellschaft: Berlin. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Lanscwihe f züe ges. erart; 1“ Spakt⸗ 5 Feme⸗ und Wohnort des Inhabers): Auf Fol. 177 des hiesigen Handelsregisters ist und als deren Inhaber der Kaufmann aüaxhn schluß bales beigen gegenwärtigen und künftigen . Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesen- Sß Geselschastäst endigelgs zer Sfselschste, Nr. 18 208 dig uffene Handelsgesellschaft: Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft eingetreten 1.Kaufmann Wilhelm — 116P16““ Ies e eeihe e ememn den Ragie⸗ 1 8 1.1“ Beesfagens koder Art sacner den ee
aft, Dessau. 22. 8. 95. — B. 4382 Haftung ollenberg & Schob Außerdem ist der Kaufmann Rudolf Goldschmidt in Crivitz, den 11. Augu 8 85 8 3 nigliches Amtsgericht ulden. 26. 7. 98. 1 Gesellschaftsvertrag d H mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Breslau als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Panzer hier eingetragen worden. ö Königliches Amtsgericht. 2) Unter O.⸗Z. 396: Firma M. Wertheimer 9. 45 289. Vorrichtung zum Einschneiden Den Ge erirag datiert vom 5. Juli 1898. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. getreten und der K Mi ver gerwagees Eisenberg, den 10. August 1898. 18“ 1 in Nonnenweier, zur Betreibung eines Mehl⸗ und genstand des Unternehmens dildet die Die Gesellschaft hat am 1 i 1898 dr aus der eaufcmanm Michael Leoold Gold⸗ 33057 liches Amtsgericht. 8 1 . l82911] 8 8 Mori
4 9 8 1 1 dt. ntmachung. 33057]] Herzogli 9 Greiffenberg, Schles. Vi dels. Inhaber: Herr Moritz Wertheimer, U Uschaft hat am 1. Juli begonnen schmict aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. “ an c8. Eiadtbezirts 89 Glaßer. In unserm Firmenregister ist heut die unter Biehhaad, mit Babette Bloch von Eichstetten.
wellenförmiger Längsnuthen in Walzen u. s. w ebernahme, sowie di ü Heinrich Fuchs, Berlin, Wienerstr. 12. 5. 8. bier⸗Versand Akrie G. Fercührung 9 der Fannen, Laut Berfügung, vom 10. August 1898 ist am Die dem Paul Landsberg und Rudol V. Müct Amnsgerczis her
nta, Fucho. Nenh ö — Hn. e Hurchührung des be vönegons a1 nht eescgs E . 1 1 g Rudolf Go schm — al. itz eingetragene Firtmwa 111“ “ Nr. 312 eingetragene Firma J. G. Ikle in Art. 1 des Ehevertrags vom 18. Oktober 1876 be⸗ F 98 Folgendes vermerkt für vorbezeichnete Handelsgesellschaft ertbeilte Königl Amtsgerichts Chemnitz eingetrag Emmerich. Greiffenberg i. Schl. gelöscht worden. fiimm eas. 898 „.. Seee ee
98. Bier⸗Versand⸗Geschäftes für Berlin und di 3 1 ¹ 2. 46 684. Nadelbefestigu b Grandenbur n und die Provinz —Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August Kollektivprokur ist erlosch 1 Curt Michael“ hat zu Ober⸗Ramstadt bei Darm⸗ 1 IFen g. 1898 begründete 1 ah ist erloschen und dies bei Nr. 2159 116.“ I Unter Nr. 275 des Gesellschaftsregisters ist di]— Greiffenberg i⸗ Schl., den 9. August 1898. übrigen Ausschluß des gegenwärtigen und s. w. gründe . vot⸗ 1 nter iffen en Au g u. s Maschinenfabrir K D n offenen Handelsgesellschaft unseres Prokurenregisters vermerkt. tadt eine Zweigniederlassung errichtet : am 11. August 1898 unter der Firma Nieder⸗ Fei gnialiches Amtsgericht. bncr n hisgen vascpcages Eüebringens. Dem
1t s Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 1 R & M man Hasselfelde
Chemnitz. 26. 8. 95. — M. 3191. 28. 7 600 000 ℳ 8 si Grau & Trautschold Dagegen ist in unser Prok ist t g. aat. 11. gug 1g9e. ch ch ffene H . 8 bn 8 Fenc⸗ 1 9 Sag roküurenregister unter . gmtsgericht. II. rheinische Eisengießerei und Maschinenfabri sesstabäre Beeascevskehe n Markus Wertheimer ist Einzelprokura ertheilt 68. 44 451. R gelschloß u. s. w Oscar Nach näherer Maßgabe § 6 des Gesellschafts⸗ die Kaufleute aee gan gfr 2 neran atselarselschan 9 8 8 lütgech e Berafeig, nei gehat dis d n ans e -9e;
See,de. Dessdens, Tieckstr. 3. 30. 7. 95. — vertrages überläßt die Gesellschafterin Kannenbier⸗ old, beide See tau und Wilhelm Traut⸗ 52 Proturist der vorbezeichneten Handelsgesellschaft gesellschaft zu Emmerich am 11. August 1898 ein⸗ ister d terzeichneten Ge⸗ 3) Unter O.⸗Z. 397: Firma A. Hempel, 68. 47 234. Möbelschloß aus Messing u. s. w Lihban An⸗ ien⸗Gesellscheft zu Berlin der Ge⸗ Dies ist unter Nr. 18 207 des Gesellschaftsregisters Preesene cden⸗ August 1898 1 1[33059]] getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1deein Seeeeg te⸗ “ 8 Delikatessen⸗ und Spezereihandlung in Lahr. In⸗ „s. w. se e gesammten Einrichtungen, die derzeit v — . Königliches Amtsgericht Handelsrichterliche Bekauntmachung. 1) der Maschinenbauer Heinrich Reintjes zu rich 18 S. A. Seifenfabrik H. Rubel“ haber: Herr Otto Hempel, 5 ee-
8 er 8 e —
C. Prächtel, Berlin, Krausenstr. 32. 29. 8. 95. d ä r für den Betrieb ihres Biergeschäfts dienen, die ie Gesellschafter der hierselbst am 11. Juli 2 9 Sche ge W11“ E11 2) der Gic zmeister Johann Meuleman zu ist nach erfolgtem Ableben 2- Xea- ve 8 22o. 1h. 81889 bestimmt Einwerfung 1 registers geführten V Vermögen Konkurs ausgebrochen war, von von 50 ℳ in die Gemeinschaft und im übrigen Aus⸗
Verantwortlicher Redakteur: “ G. Kirsten Emmerich. 1 .· von Bojanowski in Berlin. 1 t worden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht gelöscht. 4 li des gegenwärtigen und künftigen Bei⸗ 1 1 K. es Grantenhhu na esen berlegt worzen fng llschaftern nur in Gemei t Hasselfelde, den 9. Außust 1893 “ jeder 8 sammt Schulden. Der Frau
ei ich in Berlin, Lichterfelde, 8 „ 71. 45 187. Schuh mit nach dem Fuße ge⸗ 18. g “ 1 188 begründeten offenen Handelsgesen schaft:
be ee. nse vevchcn Zentega. Feraen esenhr wrcderiege Böwvreerws. che agelbas d 0 .tl. „ V Schlange, i. O. n — N.2631*„res Etablissements in der Spenerstr. 23, die in der der Kau „ Verl 1 ““ 1 898. den beiden Gese L chlange, Rastede i. O. 2. 8. 95. R. 2631. fmann Walter Siegmund in Schlachten erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .““ Dessau, den 9. August 1898 Emmerich, den 11. August 1898. Herzoglichen v Anna Hempel ist Einzelprokura ertheilt worden.
üller.
Lüneburgerstraße 16 errichtet tall⸗ Ferehuugerft 4 rrichteten Stall⸗ und sonstigen see b. Berlin und der Kaufmann John Hagen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ KSHerzoglich An Peilches Amtsgericht Königliches Amtsgericht.
Ge u de „ Pferde, die vorhandenen beck in Colombo auf Ceylon. Anstalt Berlin Zi., Wilhelmstraße Nr. 32. 4) Unter O.⸗Z. 398: Firma Max Schnitzler,
— —