1898 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

äftsbetrieb: Fabrikation und Nr. 32 017. Sch. 2824. Nr. 8 8 8 aon. Z hefacteheraet. Hebrsattan 85 Nr ch 8 ea Nr. 32 038. W. 2127. isse 8 h u“ Zeitung. Organ des Deutschen richt über die Verwaltung des Krankenhauses Feher. Alex Bolle, Mathilde Caroline Maria, geb. garetten, ohne Ausdehnung auf Zigarren, S e Eingetragen für G. b G 6 .“ 8 b“ „. Abotheker⸗ Vereins. Sflbstverlag des Deutschen mannsheil“ für 18971 . Verschiedenes: Bergpolizei⸗ und deren Kinder Alma und Rudolf Bo Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Schneider, Feuerbach, zu⸗ IS . 06 Cho Cer⸗ Vereins, Berlin.] Nr. 65. Inhalt: ordnung des Kgl. Bergamts zu Dortmund, Aachen übergegangen und von diesen unter u . 2l 86 ; 1 saß⸗Lothringen. Deutscher Apotheker⸗Verein. betreffend die Befeuchtung des Kohlenstaubes in änderter Firma fortgesetzt wird.

1I1““ 1 Beschreibuna beigefüat. folge Anmeldung vom 16. 6. 3 4 L 18 Revi 1 s we. 2. 98/17. 7. 94 am 15. 7.98. £ο · R. G.M. 6 epision der Berliner Drogenhandlungen. Tages⸗ Schlagwettergruben. Fangvorrichtung für Schacht⸗ Unter Nr. 5209 des irmenregisters wurde die Se. 20⁷⁷ OEIENIA Nr. 32 012. S. 1891. Geschäftsbetrieb: Fabrik für 88 8 Fnachrichten. Personalnotizen. Wissenschaftliche Fördergestelle vom Berawerks⸗Direktor Rudolf Firma A. Bolle mit 88 Orte der Niederlassung ( ———— ve“ 6. 1 Mitthheilungen. Repertorium der Pharmazie. Kolbe in Czernitz O.⸗Schl. Jahresbericht des Aachen und als deren Inhaber die Wittwe Alex

8 82 Heizungs⸗Anlagen. Waaren⸗ 8 emosearel cutis. 2- ü 2 AAR verzeichniß: Kessel für Wasser⸗ E & 1 Rechtsprechung. Handelsnachrichten. Ein⸗ Vereins für die ber 8 ss Bolle, Mathilde Caroline Maria, geb. Höni „und torenastchhitnenf vA“ -.In e.. (AWVSS;. und Dampfheizung. Eingetragen für Schneider & Sohn ach 1 , sendungen aus demm Bergamtsbezirk Dort Fderen minderjährige Kinder Alma und Radolf Polle -..1.ene,02 a2e emes . ¹ 3 An. A82 Eir He „714 Saä 8 Personalnachrichten. alle zu Aachen, eingetragen. 8 berg i. Pr., zufolge An 1 i. Württ., zufolge Anmeldung vom 18. 2. 98 am . 2 Volkswirthschaftliche Zeitschrift „Die 8 aeee mmeldung vom 12. 2. 98 94 19e.8 Nr. 32 019. B. 4564. 16. 7. 98. Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb 1 . õ. Sp arkasse“. Organ des Deutschen Sparkassen Aachen, den 12. August 1898. 1 jam 15. 7. 98. Geschäfts⸗ *S e. vvvon Korsetts uns Korsettschließen. Waazenverzeichniß . 1 23846ö 1— 1] Verbandes. (Hannover.) N J. S. Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheltung 5.

C“ 8 Raes e und, Forsetscliegen, Der Anmeldung ist Ee -Aürst Bismarck und die Sparauthaben des gielalh Schreibwaaren⸗Handegund Fäbeitttin uchbinderei, Altenburg. Bekanntmachung. 33334] Eingetragen für R. Reimann, Hamburg, Brook 1, faktar⸗ dn AA 14““ Mannes. Vertretung der Sparer in der Ver⸗ Prncendaftrie Huchhandel. (Herausgegeben von Auf dem die Firma Oskar Bonde in Alten⸗ zufolge Anmeldung vom 26. 4. 98/3. 8. 83 am 14. 7. 98. Waarenverzeichniß: 8 25 I4 —8 Nr. 32 030. H. 3877. 8 Klasse 9 r. Eingetragen für A. H. Wessely, Hamburg 888g Sparkassenwesen. Sparkassen Kon⸗ G 8* Ziwile, 3 glied „des Kaiserlichen Patent⸗ burg betr. Fol. 122 des beim unterzeichneten Ge⸗ —2— Hehen von Parfümerien. Waaren⸗ Gebleichte baumwollene bLI E Ein⸗ für Philipp Bernhardt junior Eingetragen für Arn. Herren, dHeuberg 5/7, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 98 laffenen nleswig 1iseeheteth ü Papierfabaltesn ncerltr, Frrergezasche beher va Lectcssr geführten Handelaejisters 8 fkortn 1 1”] verzeichniß: Toilettewasser. in Wäschestoffe. beü singetragen für Phili E11’ Heinrichs⸗Allee 54, zu⸗ 1 ² 55. 10. 84 am 16. 7. 98 Geschäftsbetrieb: Ofen⸗ ntli ei 0 feihe. Nr. 65. Inbolk 889 v. gerichts sind heute an Stelle des verstor enen In⸗ Nr. 32 004. R. 22385. Klasse 34. Fincfeldeszufolge EE“ folge 8eng bcnn g. 8 3 6 und L1“ Khearenberreichnig: Kachel⸗ Fefebtlice Anbiben. de gce estantsanlelhe Handen und Fehalge pe hes gehnesgefrete agech Fes essr eease., nTgoeen d, Hieh ensle. S 8. eile ehör. am 16. 7. 98. Geschäftsbetrieb: a.. zeug für Oefen, Wandplatten ꝛc. in Thon. feld. Geld⸗ und Kreditwesen. Erhöhung des Eisengehalt des Betriebswassers. Kredit. ich in ragen, Nr. 32 013. T. 1136. zeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Zubehör. ikati 8 SHS 1 g ¹ sämmtlich in Altenburg als Inhaber eingetragen, Eingetragen für R. See.; 86 8 88 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. hnürtegtion und Bettrieh ,I Nr. 32 039. P. 1609. Klasse 31. dücsasss üeessche des Auehuücnoen Bengfüheng zud Zahlungswese Zeager 8 89 sowie das Erlöschen der den beiden letzteren ertheilten I 5 2 Cg MN. G 8 * 1 8 g 5 § G 3 2ndo 8 8* ¹ 8 e ö“ X Fz W b 8 b Nr. 32 021. N. 938. Klasse 14. verzeichniß: Nadeln aller Art 1 b 2 1898. Versicherungswesen. Die Zahl der Empfänger Lieferungsverträgen. Industrie, Zölle und Steuern. eeex 1898. Brook 1, . e” 8 und Stahlspitzen. . Fvon Alters⸗ und Invalidenrenten Bücherschau. Kauf auf Abruf. Mangelhafte oder nicht ganz Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.

1 14 7. 8 öäIIö 8 Nr. 32 031. R. 22927 ö727 1 Mittheilungen der Preußischen Zentral⸗Genossen⸗ mustergetreue Lieferungen. Photographische Papiere. Rieichard:. . 1 . 32 . R. . 2 szaßtshafe eft 19 S Zücsen Jahrbuch für 18980 abthäpier. b uaftcgung 6 üsha 98. zet 8 1 M 4☛ [.☛☚ 4 1 .“ 1 4 8 1 1 1 Eingetra en für Carl Plö K Co., Berlin, Sprechsaal. e e Sparkassenbeamte. 1gs isco e. Probenschau. uchgewerbe. Altona. [33041] ö“ g , e.;,; 1 EEEö“ 1 bon. T1“ 4. 1u. 1h; vom 1. 4. 98 Zu den Verhandlungen der Creriaislagbenmte ahresberiche bee preng Gewerberäthe. Deutsche In das hierselbst geführte Firmenregister ist beute Parfümerien aller Art. ; ͤ Kammgarnspinnerei, Delmen⸗ 9 am 16. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und in Hagen. Eigenthumserwerb und Uebernahme Geschäfts.N. ch und Patentlisten. under Nr. 2898 die Firma Hans Nachtigall in 1 84 P 8 fn 5 t 5 etge Anme 8 5 1 Vertrieb von Lederwaaren speziell „Porte⸗Trésorb“ Hypothekenschulden. Mittheilungen der Vermittelungs⸗ ebeimnöf a 1 en. Verrath von Geschäfts⸗ Altona und als deren Inhaber der Kommissionär 2 1 or 8 dfgeen zuf. ge vh; ng 7,7„ 6“ Waarenverzeichniß: Lederwaaren, 1“ stelle des Hannoverschen Sparkassen⸗Verbandes. 3 e hn Sn. Pg. entverletzung. Handelskammer⸗ Hans Christian Jacob Nachtigall in Altona, kl.

vom 23. 10. am 7. 98. 1 Berlin, den 16. August 1898. weis. Berichtigung. Kursbericht. erichte .— Waarenzeichen. Märkte. Gärtnerstr. 103 II, eingetragen worden.

1 1 Stel 1 (NI b vv9“ 8— . S Geschäftsbetrieb 1 Wollkämmerei und 6 Eingetragen für Rosenzweig & Baumann, Kaiserliches Pateutamt. Altona, den 10. Au ust 1898. Se 84 B deac Schafwab ne 89 Cassel, zufolge Anmeldung vom 373. 98 am 16. 7. 988. von Huber. [33241] / yDie Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ Metallotechnische Repue. Fachzeitung für Königliches Amtsgericht. IIIa. . 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ und Steuerwesens. ZHeitschrift für Zoll⸗ und Metall. Gewinnung,⸗Bearbeitung und verwandte Be⸗ SFaeeaverhüpgeftercge VI R. R;xᷣ;/ =q s 8 nannter Waare. Waarenverzeichniß: Porzellan⸗ Steuer⸗Technik und Verwa tung. Herausgegeben von triebe, mit besonderer Berücksichtigung der Elektro- Baden. Handelsregister. 1001I Ermc ttttttlzel A,la Email⸗Farbe. Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Steuer⸗Rath a. D. A. Schneider unter Mitwirkung technik und Beleuchtungs⸗Industrie. (Verlag von Nr. 16 589. Zu O.⸗Z. 109 d

S 1 1“ X“ ö16“.“ vvaüge. 8 8 en ä 8 . (Verlag von Eugen Schneider, H. R. Mecklenburg, Berlin C. 2.) Nr. 15. registers wurde heute eingetragen: . G Eingetragen für A. H. Thorbecke & Co.⸗, . Sner par kg se. Freies Organ für die deutschen bewäͤhrter Fachmänner. (Verlag 1 Phe. stlenburg, Ber f. Nr. 19 1 Te 92 2₰ annheim, zufolge Anmeldung vom 28. 1 98 am Nr. 32 022. C. 2094. Klasse 16b. Nr. 32 032. .2086. Klasse 13. Sparkassen. Herausgeber: Syndikus Dr. jur. Heyden EE“ Zec ie Vfaubang des 828 Die Firma ““ bildet keine 8 * 3 ¹ 8 . . 6 nn 8 5 8 8 - 15. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Rauch.⸗, Kau⸗, Schnupf 1 Inhalt: neng Kommanditgesellschaft, sondern eine offene Handel

I 1 8 in Essen (Ruhr), Lindengut. Nr. 15. 3 8 1 8 1 85* AEeea2 8 3 1 . CHINOLEU . ag. üan h. „eigniß. Zoll⸗ und Steuer⸗Technisches: Zölle. Ab⸗ der Metalle. Ueber die Herstellun des ba 1 11“ ver e g ranch., K.au bgehktenstbgir Co- 18 8 Sötechmanw' Reichstr opfen 2 R fenßen. Sb Jäa fchebvperzeten. änderung des Begleitschein⸗Regulativs. Tarifierung raffinierten Stahls. itt Heästennn Ve khafisch gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 4—2 11A und Zigaretten. 1 7 Eingetragen für A. Münzel Ir., Kreuznach, kassen im Jahre 1895. Die Feuerversicherung in von Gruben⸗Rertungsapparaten. Zollnachlaß für Ueber eine leistungsfähige Pumpe, die keinerlei Kaufmann Karl Friedrich Krieg in Baden, . und zufolge Anmeldung vom 15. 6. 98 am 16 7. 98. Bayern. Sparkassenwesen⸗ Einführung des Spar⸗ Helhabihche. Balsgar ftrung von Holzspulen, von Kolben oder Ventile besitzt. Kurze Mittheilungen. Knr esann Ien e

32 014. L. 2202 Klasse 2. Eingetragen für Cords & Stechmann, Altona, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ 8,35. vega8; erusaleme am von Antonio, von Treibketten Geschäftliches. Patent theil 1 : wangs für jüngere unverheirathete Arbeiker; Spar⸗ für Fahrräder. Organisationsänderungen. sceftlic bbö geb. Bürk, ohne Ehevertrag.

Ottilienhof, zufolge Anmeldung vom 20. 5: 98 am genannter Waaren Waarenverzeichniß: Lagk. 1 98. Geschäftsbetries: Destillerie und Liqueur⸗ genann w impraͤgnierungsöl. ing⸗ kassen: M⸗Gladbach, Bernburg, Berleburg, Nieder⸗† S P L) 0 F0 R MAl stese Wencsanis Lsnüenrece Anmeldung Feagtah savie Hohimprägnierurgest, ins ländische Reichpostsparkasse. Genossenschaften und Feg eren ceegiche fhfsderhälinisfe Gummä, Zeitung. Dresden⸗Blasewit, Berlag g00es, Sefelsshaft hat unterm 1. Juli 1898 be

Eingetragen für R. Reimann, Hamburg. Brook 1 ginget ür Karl Auqust Li Dresd ist eine Beschreibung beigefügt. . andere Vereine: vnndmärthschaftlicher Genoffenschafts⸗ Fur Uecfoermsstage Die Ham burgis 8 Zoll. von Th. Gampe's Erben. Nr. 45,. Inhalt: Baden, den 8. August 1898. ufolge Anmeldung vom 26. 4. 98/25. 1. 82 am Einge ragen für Karl August Lingner, Dresden, Nr. 32 033. S. 1273. Klasse 14. tag in Karlsruhe. Landwirthschaf teepczenasg. beamtengehälter. Tagegelder und Reisekosten. Zur Lage des Kautschutmarktes. dasee Großh. Amtsgericht.

14. 7. 98. Geschäftebetrieb: Fabrik von arfümerien. Nossenerstr. 2 4, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 Nr. 32 023. L. 2267. Klasse 16 b. Uhi Eähs schaften und landwirthschaftlich benutz B b e b kreisen. Neuheiten in Linoleum. ift. schäf 9 [ 9 in den deutschen Bundesstaaten. Geld⸗, Munz⸗ Enn eesnes Gefol. Personaliam. Verschiedenes. dre Asbestes verschiedener Peoventere.erabtaöist (Unterschrift.)

Waarenverzeichnis: Toilettewasier. 8 88 7. 5 8 8 und . 21.2* S 69 2 Restsbank e ’3 1 89 8 1 * Fer .BZVertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ingetragen für Simon, A 8 und Bankwesen: Neue Reichsbankno en. Neue markt. Aus offiziellen Berichten. Geschäfts⸗ 1 3 e vovv. heasee Ahjeneimittel und Verbandstoffe tfür Menschen und Lanicuoes Vormouch blile Evers a. Co., Hambutg, zu. 8 20 Pfennigstücke. Feststellung des Börsenpreises von 8 fft und Personal⸗Mittheilungen. Wechsel. Vordeul⸗ äxäö Bekanntwachuns. 19 1 S. sehe e ggetseint f 8 8” üss 1 8 1 . hele Chceg ecweses cs ge schäft 1.e bn8 helle eMachenscheñf Rechtsfragen. Verband der Händler und Fabri⸗ Auf Fol. 636 des Handelsregisters ist heute die ervierungsm el, Desinfektionsmittel. 2 erztliche un Ein etragen für Henry Lanique, Me Rue .7. 89 am 16. 7. 98. e⸗ ½688 en und finanziellen 6. rgebnisse der deutschen Lebens⸗ u, 1 . r⸗ kanten der Gummiwaarenbranche. Umschau unter . 2 88

8 8 m Jahre 1897. Kredit⸗ lag von Philipp v. Zabern in Mainz.) Nr. 33. den die Branche interessierenden Patenten und Z Pircer I aaenen, gassat

zahnärztliche Apparate. pharmazeutische, orthopädische, 1- ds 67, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 98 schäftsbetrieb: Import und 8 - versicherungsgesellschaften i aymnastische Bandagen, Desinfektionsapparate. 8 152 nangs Gefe gss hnmne Weinandlnng und Export von Waaren. Waaren⸗ 9 1 vwesen. Gemeinde⸗Angelegenheiten: Landesbank der Inhalt : Zur Aenderung des Weingesetzes. Der Gebrauchsmustern. Marktberichte. Neue Preis⸗ Großalsleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ Phpsikalische und chemische, optische, geodätische, nau⸗ Destillerie. Waarenverzeichniß: Wein. Der An⸗ verzeichniß: Garne. . Rheinprovinz. Anleihescheine der Provinz Schleswig. Weinhandel in Frankfurt a. M. Das Durchfallen listen. Eingetragene Waarenzeichen. Frage⸗ mann Gustav Goethe zu Großalsleben eingetragen tische und Meßinstrumente, Waagen, Kontrol⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 8 * Holstein. Literatur: Fröhlich, Humoristische Post⸗ der Trauben im Jahre 1898.— Geheimmittel gegen kasten. Vermischtes. Patente. Gebrauchs⸗ worden. apparate, photographische Apparate, Seifen, Putz⸗ 8 1 Krv89 kartengrüße. Briefkasten. Vakanzen. Kurse. halattfaltrankheit Der Ve, Provimriat Memban⸗ V Ballenstedt, den 8. Au gust 1898

1 8 116““ 8 . 3 ukre u 7 Im 8 und Poliermittel, Rostschutzmittel, Parfümerien und Nr. 32 024. P. 1669. Klasse 16 b. 1— Börsentendenz. der Pariser Weltausstellung 1900, 3190 Die Veu⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

llettemittel. Nr. 32 034. H. 4203. Klasse 16 b. 8 8 ; 8 8 8 Centralblatt für die Zuckerindustrie der wüstungen der Reblante Ftalien. Eingetragenen Der DeutscheLeinen,Induftrielle Wochen⸗ Kringhammer.

Nr. 32 015. L. 2201. Klasse 2. n N Uben⸗ Waarenzeichen. Rebstands⸗ und andelsberichte. schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Indu Eingetragen für G. Philippi 1022 E N K E 2 L I R 6 8 K E N. Velt. Wochenschrift für Rüben⸗ und Rohrzucker⸗ he Keennde gun 8 (Herausgegeben vom Verbande Deutsch Ballenstedt. [33336] Breslau, Albre 16 ohrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des 3 Tateng 1b ielef Handelsrichterliche Bekanntmachung . Cov., Breslau, Albrechtstr. 16, 7 Eingetragen für Henkell &. Co., Mainz, Wal⸗ Lereins Deutscher Zuckertechniker, (Verlag: Schallehn gehobene Konkarse. Hotel⸗Verkäufe. Fndustrieller. Bielefeld.) Nr. 811. Inbalt: 8 4 zufolge Anmeldung vom 6. 6. 98 1 9 2 V * 2. g: S Auszug aus den Berichten des Revifors über die bei Auf Fol. 380 des Handelsregisters ist heute fol 15. 7. 98. Geschäftsbetrieb: 5 . poldenstr. 5, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 98 am 1¼6 Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 45. Inhalt: 1 der Besichtigung der Betriebe der Sektion 11 b gender Vermerk eingetragen worden:

Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, Wei oßbandlun ö 1 16. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung Nundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. Handels⸗Zeitung fürdiege ammtelhren⸗ Lerer. Sen 660Ce f schoft ges fie 2 88 ““ Direktor Leopold Frohberg zu Senftenber Eingetraaen für die Ei Cafake e Nossenerstr. 2— 4, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 Weingroßhandlung. d Spirituofen =e und Sektkellerei. Waarenverzeichniß: Stille Weine. Marktberichte. Zuckerpreise. Wochenumsätze in Industrie. Herausgegeben und erlag von Wil⸗ 8 die ub. Feulen Aüige Etafisrinor Flagsn. ist aus dem Vorstande der Aktiengesellschkft Anhal M Sgr er 8 5 eefensa rik Epirus/ am 15. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und zeichniß: Weine 1.1““ 8 8 8 Spirituosen und Schaumweine (Sekt). Der An⸗ Zucker. Statistisches. Volkswirthschaftliche helm Diebener in eipzig. Nr. 16. Inhalt: S Lrj e Prod kt v“ M. Sn9 588 tische Kohlenwerke zu Frose ausgeschieden; in 3 714 8. vec zu gef. ameldung Vertrieb 12— Waarenverjeichniß: .“ 88 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. sn 1 au 8 b wahr ber Uee 1 1 . lichen mft Paoh 1897 ias Die Zunans der Ranbfr⸗ seine Stelle ist der Bergwerks⸗Direktor Albrecht

ee nes 1“” . Arzneimittel und Verband toffe für Menschen und 8 8 Lie Zuckerbestimmungsme ode von Kjeldahl. gang de rmachers bis zu seiner Eta 1- 8 8 8 ; vrle⸗ 2 Zigaretten⸗ und Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Thiere Thier⸗ und ee“ Kon⸗ Nr. 32 025. B 4599 Klasse 16 c. Nr. 32 035. L. 2302. Klasse 16 b. Hauprversammlung des Vereins der Zuckertechniker. Ein Vergleich der Uhrmacher mit anderen Hand⸗ Industrie. Industrielle Notizen. Druckfehler⸗ g;en . r RFenstenberg hetreten Sgbpticche Zigatetten. serwierungsmittel. Deeinfektionsmttel. Zrriche dng Nr. 1 KALTE PUTE Ralleber die Rückführung der Ablaufsyrupe in die werkern derg Gewerbetreibenden. Umschau im Fkrichtigung ö II Herzoglich Anbaltischeg Amtsgericht.

Nr. 32 008. R. 2290. Klasse 38. zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, orthovädische, Germanen-Ouelle .“ Rübensäfte. Der III. internationale Kongreß für Fache. Aus der Werkstatt. 18 Ausländische Kon⸗ Flachs⸗ und Hanf⸗Felder. Mar erichte. .“ linghammer

5 3 11““ 1“““ ;5 5 F. 1g ; ie j ien b1 ““ 11“ F 8 ö K& Zẽo9 8 Fhamnastische Hanpagen, Dehnnfektionzaparate. Pö⸗ Eingetragen für Gustav Lidecke, Babeendre emie Merhiin,nen defenhatenraeegesandt verbals ea e sih unn 8 G 1e 35] Herm. Reinere b. siitkalische und chemische, optische, geo ätische, nautische MI lwasser Johannesbergftr, 4, zufolge Anmeldung vom 15, 6. 98 Fc . M . he. 28 ka Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Ballenstedt. [33335]

Söhne, Ratibor S und Meßinstrumente, Waagen Kontrolapparate, Kohlensaures ineralwas am 16. 7. 98 Geschäftsbetrieb. Herstellung und Verein Deutscher Zuckertechniker. Handels⸗ Waarenzeichen⸗Verletzungen? 1 Vermischtes. tung. Offtzielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. 1 Oberschl.) 1ls. 88 das 1h 8 photographische Apparate Seifen, Putz⸗ und Polier. Naturheilbad Hönningen am Rhein. Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß feei Genekalversammlungen. Hekenuliste Frage, 1 Susgerrespondeqfen. bundeg, des Bayrischen, Württembergischen und —Auf Fol 679 des Handelsregisters, woselbst die meldung vom 26. 4. 93 mittel. Rostschutzmittel, Parfümerien und Toilekte⸗ Champagnerähnliches Getränk, Limonade, Selter Allerlei Technisches. Patente. Konkurse. Silberkurs. Ar eits⸗ Badischen Brauerbundes, des Thüͤringer Brauer⸗ Firnae S. Müller zu Frose eingetragen steht, ist am 14.7.98. Geschäfts⸗ X mittel. Inhaber Dir. Bausdt.. wasser. 1““ .e ge marct. vereins, des Vereins der Brauereien d eute folgender Eintrag bewirkt: betrieb: Zigarrenfabrt. Mhsfs 1 Zeitschrift für die gesammte Kohlen⸗ 1 in. Zesirks, sowie des Deutschen Braumeifter, nind Die Prokura des Kaufmanns Exrnst Koste zu Frose

Waarenverzeichniß: u 8 141, n 1 Eingetragen für Dir. Heinr. Baust, Hönningen K sllure⸗Industrie. Zentral⸗Drgan für Kohlen⸗ Deutsche Brau Industrie Berlin. Malzmeister⸗Bundes. Publikations⸗Organ sämmt⸗ ist erloschen. Zigarren. —882— a. Rh., zufolge Anmeldung vom 2. 4. 98 am u“ ““ säure⸗, Mineralwasser⸗, Brauselimonaden⸗, Soda⸗ Organ des Bundes der mittleren und kleinen licher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Be⸗ Ballenstedt, den 12. August 1898.

15. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Ver⸗ —— 2₰ wasser⸗, Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabrikanten, Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemein⸗ rufsgenossenschaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. Serzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1b trieb von natürlichem Mineralwasser. Waaren⸗ AArb AI 1 sowie für Apotheker, Chemi er, Bierbrauer, Gast⸗ schaft und der demselben korporativ zugehören⸗ 38. Jahrgang. Nr. 179 u. 180. Inhalt: Die Klinghammer. verzeichniß: Natürliches Mineralwasser. OAN wicthe, Kühlanlagenbest zer ꝛc. (Verlag von Max den zehn Brauereibesitzer⸗Vereine sowie des Thüringer Bier⸗Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebietes

8. 27 e . OSO,8 .“ Brandt, Berlin NW. 23.) Nr. 15. Inbalt: Brauer⸗Vereins und des Neutomischler Hopfenbau⸗ im ersten Halbjahre 1898. Bierbrauerei und Barmen. asse . Lg ½ JSEG ennn . Bezeichnung der durch Imprägnation her⸗ Vereins. Nr. 45. Inhalt: Bericht über Handel Malzfabrikation im Regierungsbezirk Cassel. In dem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 1745 be 8 AE 8 I Meestellten Schaumweine. 8. Bereitung des und Industrie von Berlin im Jahre 1897. Kurse von Brauerei⸗ und Malzfabriks⸗Aktien. der Firma Richard Duisberg et Co. vermerkt 1AXAX“ 8 111 8 PVvimbeersaftes Das Kochen des Zuckers. Vor⸗ Kommunale Bierbesteuerung in Bayern. Wetter⸗ Die Bierbrauerei in der norddeutschen Brausteuer⸗ worden: Die Firma ist in „Richd Duisberg et

Lingetragen für Niedieck & Wiebe,— 82 72 * .] 8 kl icchtung zum Transport kohlensäͤurehaltiger Flüssig⸗ übersicht. XXX. Aus dem Reichsgericht. gemeinschaft. Frachtermäßigung auf Hopfen. Co.“ berichtigt worden.

Düsseldorf, Herderstr. 33, zufolge Anmel⸗ C S Il liten vom Lagergefäß zum Aussa ankapparat. Waarenzeichen für Worte in Klasse 16 a. Stän⸗ Bierbrauerei in Breslau. Handelsregister⸗Eintrag. Barmen, den 11. August 1898. dung vom 23. 5. 98 am 15. 7. 98. SeEEh WMsohlensäure⸗ und Reduzierventil mit dreitheiligem dige Ueberwachung von Kühlanlagen. Zum Zu⸗- Personal. Nachrichten. Erträge an Brau⸗ und Königliches Amtsgericht. Geschäftsbetrieb: Alfenidewaarenfabrik⸗ EE“ . Gehäuse bebufs gleichzeitiger Verwendbarkeit als sammenschluß der beiden Saazer Hopfen⸗Signier⸗ Branntweinsteuer in der Reichssteuergemeinschaft. Waarenverzeichniß: Alfenidewaaren. Der ise.eee 4 üllventil. Dr Kuntzes Kohlensäure⸗Bestimmungs⸗ hallen. Gerstenberichte. Hopfenberichte. Konkursnachrichten. Bier⸗Untersuchungen in Bern. Barth. 1 [33337] Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. SNV8 8 pparat. Neuer Syrup⸗Füll⸗Trichter Ein⸗ Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mittheilungen für -¹— Tageschronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Feuerbach lüit VHAA . . gesandt. Gesetzgebung. Rechtsprechung. Haus und Wirthschaft. Fragekasten. fügung vom heutigen Tage eingetragen worden: ,2,J1n Kleine Mittheilungen. Handels⸗ und Verkehrs⸗ I. Zur Firma Nr. 27 „G. L. Garlepow“ zu

nachrichten. Aus dem Leserkreise. Literatur. Der Metallarbeiter. Eigenthümer und 1 Born a. D.: 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

0

16en

Gesellschafts⸗

8

Eingetragene Schutzmarke

Eingetragen für G. J. Schober, b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 98 am

15. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ Nr. 32 027. V. 902. Klasse 20 v.

waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Baumwollene, , 9 8 8 erausgeber: Carl Patakyv. erlag von Carl 2 18 halbwollene, wollene und feidene Trikor Untertleibes PNAEb Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von Hetatec Berlin 8.) Nr. 65. Inhalt: Gewerb⸗ 1 Handels⸗Register. Kaufmann Rudolph von Petersson zu Vora a. 8.

hrehee und Stoffe zu denselben. 86 llna e ikec 1 8 3 .A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 65. liche Rundschau. Das Submissionswesen JS. sübergegangen. 8 Sgen 88 Nr. 32 018. L. 2302 Klafse 9 1. S —Lcl AFeksex. 1 nhalt: Stromschlußwerk für nach verschiedenem ee Blitz⸗Batterie „Aegir“. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafte II. Unter der neuen Nummer 128:

Eingetragen für Ernst Wesel, Berlin, Holsteiner 8 Sees. 8 asse 9f. 8 karif registrierende Elektrizitätszähler. Die Be⸗ Regulativ der neu zu errichtenden Fachschule für und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Die Firma „G. L. Garlepow zu Born a. D. Ufer 10, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 98 am ““ Fnge tocen für H. Hecker, Köln a. Rh., Ein⸗ ksöÜetigung der Störungen in Fernsprech⸗Verbindungs⸗ Klempner der Stadt Berlin. Neue Patente. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph von 14. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten, 8 nn 24 8 trachtstraße 8, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 eitungen. Verhinderung der Unterbrechung der Technische Mittheilungen: Spiritus in fester Form. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Petersson zu Born a. D. 8

Fhgarren und Rauchtabacken. Waarenverzeichnißt:. Eingetragen für P. C. Vis 4 Co., Bussum am 16. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und settischen Stromversorgung. Auszüge aus den 2h Technische Anfragen. Technische Beaniwor⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Barth, den 4. August 1898.

Zigaretten, Zigarren und Rauchtabacke. f Ezerhih⸗ 8 Bee 85 Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueure. hatentschriften. e Feseaftis⸗ und WMansiele re tungen: Dieselmotor als Betriebskraft für Klein⸗ Koönigreich Varttemben hüns Feassgerang. Königliches Amtsgericht.

. 2722 G urt a. M., zufolge Anmeldung vom 16. 6. 1 wbeilungen. Patentnachrichten. ezugsquellen⸗ ; en unter der Rubrik Leipzig resp. 15.0, 98. Geschäftsbenneh :nbefkaon benannter Waͤaren. Waarenverzeichniß: Baumwol⸗ ä1 u 8 8 härten. Sicherung von Dampfleitungen gegen beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Eintragung in das Handelsregister.

g8 samenöl. 88 1 Thonindustrie⸗Zeitun Fachzeitung für Rohrbruch. Verschiedenes. Der Geschäftsmann. abends, die letzteren monatlich. 1898. August 10.

1 1 8 3 8 b kauf von Metallwaaren, Blechwaaren, Spielwaaren, ni endstein⸗ . b 1 1 Eingetragen für Ludwig Reiners, Ratibor, zu⸗ Kurzwaaren, Emballagen, Artikel für Haus⸗ ung Nr. 32 028. n. 3693. teeteesen der Zregeh Pateniliste Anchen. [33332] B— cetheide Jonana ist 7 7 ’. 7

folge Anmeldung vom 23. 5. 98 nm 14. 7. 98. Komtorbedarf. Waarenberzeichniß: osenspangen Unter Nr. 2347 des Gesellschaftsregisters wurde Beschaftsberennn Herstellung und Vertrieb nach⸗ chniß: Hosenspang Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma oGL Amtsgericht Bergedorf.

n ertrleh und „Klammern, Kleiderhalter und Kleiderraffer,, 8 8 1““ 9 8*b 756. .. . Wa 2 3 2 nmeldung ist eine Beschreibung beinefügt. (Etuis) und Kapseln für dieselben. glt. Dresden, Bloch 8 Fetylenbeleuchtung. F b670 000 Ziegel monatlich. Ziegler⸗ und Kalkbrenner⸗ Vereins. Die preußische gergecg, eschafter sind: (Dergheim, Erfi. Bekanntmachung. Nr. 525 011. 2. 1757. Klaffe 58. Nr. 22 020. D. 1876. Klasse 14. mannstr. 20, zufolge Heriie Konstitution der hydraulischen Zemente. Gewerbe⸗Inspektion und die keramische Industrie. 1) Carl Lenzen, Kaufmann zu Aa 1I1I1I1mI dae zesselschaftsregister ist bei Nr. 23, die 1 .6. 98 am 16. 7. 98. u Statistisches. Geschäftliches. Patente. iser Ne 1 . f. 1t 5* 8 172 Hariser Neuheiten in Kaminen Berufsgenossen Die Gesellschaft hat am 10. August 1898 be mann Adolf Kühl zu Berhurg als Vorstandsmit⸗

L 8 1 sa; han 88 Geschäftsbetrieb: 1 88 8 8 Auschreibungen. aftliches: Jeder Wechsel in der Person des ö 0 ( 5 NnvF- Ferstellung ünd Ver 8 Deut 3 1 süöhe Organen der Heneen ed. s n Vertretung derselben nur aga 8, Auguft 1898 3 1 ,f -- V q . Se. ch e Weinzeitung. Nr. 58. Inhalt: Pnoffenschaft anzuzeigen. Präͤmien für Re ung Aachen, den 11. August 1898. „Keniglichen Autszericht.

Waarenverzeichniß: 8 8 Sie Wirungen des Gesetes über den unlauteren Verunglückter und für Abwendung von Unglücks⸗ iches Amtsgericht. Abtheilung v. 1 ieJhesfriseh gLiqueure. “] 1ö11 8 ettemerg 8 e 5 Haüa⸗ Auszüge aus neuen Patenten. Ver⸗ Amtsgericht. G b Ee Berlin Handeloregister 33552] ür Gebr. . . Rh., zu⸗ I 1 1 1In 8 niert, aumweine. us den mischtes. 8 9 8 foleingetwagen 6.siest. Kaln 1. 8 1 er⸗ dIkncn vm. e“ 3 zeilungen dr Handelskammer Frankfurt a. M. Aanchen. [33331] bdes vengliches 113 erlin. schäͤftsbetrieb: Pertrieb der nachbenannten Waaren. Eingetragen für Benedict Klein, Köln, zufolge 8 f .“ 8 ernationae Uebersicht über Weinbau, Wein⸗ Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Bei Nr. 4539 des Firmenregisters, woselbst die 1980 16. verfügung ugu sind am Eringetragen für Louis Se iger, Berlin, Prenz⸗ Kn e aller Art, trumpf⸗ d ti irk⸗ : 3 3 1 8 Aus Hotel⸗ un estaurantkreisen. r. 15. Inhalt: Aus den Verwa w 3 . 2 lauer Küeec-, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 97 vaae un 8- senfthge Pnate vehech geund Bertrie hen Tärgatime ass exggseRäs Negsn der Sektionen für 1897 lnebst Auszug aus dem Be⸗] das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe elbst die Aktiengesellschaft in Firm 8

85

7 5 8. n ö 8 9