8 8
8 Lö“” ö“ 8 b llten. Das werde Ich aber nur können, wenn es uns Amerika. “ 8 Jagstkreis sich bemerklich macht, durch vermehrte Aufz ucht von verhältnißmäßig weniger Kälber aufgezogen worden sind, als in den 1895 wurden in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben 8 ds “ “ 88 ö“ Nachbarn aufrecht zu erhalten. Dazu Wie die „Times“ aus New York meldet, werden alle ferden oder durch häufigere Einstellung jüngerer ferde zur vorangegangenen 1 bis 1 ¼ Jahren, ferner daß im Jahre 1897 die 407 741 Schweine gezählt. 6 a 8 I
1 b 8 . z rbeit, andererseits die Abnahme im Donaukreis durch eine umge⸗ mittlere Altersklasse verhäͤltnißmäßig stä ker, die jüngere aber schwächer Bemerkenswerth ist die stetige unahme des Ziegenbestande ls Baumeister für das Wasserbaufach, bedarf es der Einigkeit und Mitwirkung aller deutschen Stämme, ja jedes amerika nischen Truppen, welche zuerst einberufen kehrte Entwickelung bedingt ist, läßt sich aus der Statistik nicht be. vertreten war als se Jahre Iäsan echeeen san 5 in der neuesten Periode ic ch 86,3 3,5 %, während in der Vor 3 1
5 b 1 1 1 den, etwa 100 000 Mann, in kurzer Zeit entlas sen 3 1 1 — 5 als Baumeister für das Eisenbahnbaufach und Einzelnen, auch der Stadt Mainz. Ich habe Mich gefreut zu sehen, wurden, — b 8 3 . . antworten. Ueber die Verwendung der Pferde sind bei der Vieh⸗ gleichmäßig in allen vier Kreisen des Landes. Als d hauptsächlichsten periode das jährliche Zuwachsprozent 2,8 betragen hatte. h 8 ⸗ worden. 2 ““ ver 1 wurden 8 en Betrieben ren stärker be vi — 1 7 %), warzwald⸗ un on diesen sind 83 zu Regierungs⸗Baumeistern ernann anbelangt, so koͤnnen Sie versichert sein, daß Ich an Ihrer Zulunf und daß voraussichtlich nur die Entsendung einiger Reaginente 18 4 s pferde gesählt, darunter 76 388 zur Ackerarbeit vewehhieln are dü⸗ Rindviehöeffand nnie⸗ 2u78 Tg eenger 88 9197 Jer Iäe nei 126e bete he an
Nach den Vorschriften vom 6. Juli 1886 sind 27 Re⸗ warmen Antheil nehme und für Sie thun werde, was in Meinen nach Santiago de Eub ; 8 8 85 estand r
2 5 5 . “] go de Cuba erforderlich sein werde. Bei dem Rindviehbestand ist in dem Zeitraum 1892/97 das gesunken war, so ist dieser Verlust in den meisten Oberämtern jetzt aftlichen Betrieben 74 682 Ziegen.
terungs⸗Baufüͤhrer, und zwar: 3 “ “ Kräften steht, damit Sie ungestört auch in Zukunft in bürger⸗ nach der Ansicht, daß die cubanischen Aufständischen offen Zawachsprozent nicht unerheblich hinter demjenigen der Periode mehr als augge lc. Aber es deeet sich 8218 daß die zamm sett 8 n 89 erfreuliche Erscenean8 barf ferner die Zunahme des
as Ingen schri 15. April 1895 63 Regierungs⸗ licher Eintracht leben, Handel treiben und Ihren Wein bauen können. gegen die amerikanische Herrschaft rebellieren würden, 1883,92 zurückgeblieben: es hat in den letzten 5 Jahren jährlich nur sich der durch die wirthschaftliche Zweckmäßigkeit gebotenen Obergrenze Geflügels bezeichnet werden, welche von 1892 auf 1897 bei den Pes den ö ür ö8. Hochbaufach, 7 für das Ich werde dessen eingedenk bleiben, daß von jenem Hause aus, wo Ich Die „Gaceta de Habana“ veröffentlicht eine Mittheilung 8 0,46 70, tn 88 den heteer 88 Iöhee 9,78 asbetragen, iu naͤher beginnt. Am 14. Juni 1895 waren in land⸗ und forst⸗ Gänsen 8,6 %, Enten 22,3 %, Hühnern 20,0 % betrag. Letzter
auführer, e 8 Efn 2geb nchh d 24 für das deute als Gast Meines lieben Vetters weile, Mein Großvater seinen des Marschalls Blanco an die Einwohner. In derselben was ange r Viehverluste des Jahres nicht überraschen 2 vhschaftlichen HC. Geesahlt werden: 949277 188 5 aban g. 8 im Feennö vernehr26,9 70), 1c Na “ füreast worden. Zug nach Westen angetreten hat, auf dem er das Deutsche heißt es, daß der Marschall, da die heimische Regierung ein⸗ Alttersklassen betrug in der Der Bestand a4 S . hcen letden Zährn Kühe. vJA de6, 2n Jagf reis (17,8 und 17,6 %), am wenigsten Von den 84 Regierungs⸗Bauführern, welche die zweite Reich mit festem Hammerschlag zusammengenietet hat. Ich danke gewilligt habe, Frieden zu schließen, seine Entlassung unverzüg⸗ jüngst mittleren äͤltesten Altersklasse 9,9 % zugenommen; eine Vergleichung mit der Zunahme in der Vor⸗ Dagegen ist die Schafzucht in fortwährendem, übrigens neuer⸗
auptprüfung mit Erfolg abgelegt haben, haben 8 das Ihnen, verehrter Herr Ober⸗Bürgermeister, für den freundlichen lich Feee habe; denn derjenige, der das Heer und . bi 9 8 (2 J. und daruͤber) periode, welche 35 % betrug, würde irreführen, weil diese hohe Ziffer dings, wie es scheint, etwas verringertem Rückgang unter 8 räcite b Auszeichnung“ zuerkannt erhalten. 8 öne Ausschmück Ihrer Stadt und bitte das Volk zum Kriege ö“ habe, könne nicht den 8 2 . 61,3 % zu einem sehr beträchtlichen Theil durch die Verschiedenheik der einten Wirkungen des Wettbewerbs durch die billige überseeische Wolle Prädikat „mit vne 98, 3 ist lche am 1. April Empfang und die schöne Ausschmü seng 8 Frieden vorbereiten. Die egierung glaube, der Friede sei 1” 13,8 % 24,8 % 61,4 % ählungstage 1892 (1. Dez.) und 1883 (10. Jan., also nach der der erschwerten Ausfuhr von Masthammeln besonders nach Frankreich Von 667 Regierungs⸗Baumeiß ean 1“ 8 Sie, diesen Dank in Meinem Namen auch Ihren Mitbürgern aus⸗ nöthig; aber er (Blanco) sei nicht dazu fähig, zum Friedens⸗ Darauz ergiebt sich, daß die Zunahme im Jahre 1896 und in den aupt⸗Schlachtzeit) bedingt war. Die prozentualen Antheile der und zum theil auch der zunehmenden bneigung der Landwirthe gegen 1897 im Staatsdienst beschäftigt waren, gehörten zusprechen.“ schluß 1 beizutragen; indessen rathe er der Bevölkerung, sich ersten Monaten des Jahres 1897 stärker gewesen ist als vorher und beiden bei der letzten Zählung festgehaltenen Altersklassen sind unver⸗ den Weidetrieb der Schafheerden in intensiver bewirthschafteten
8 EE1“ und Wasser⸗Baufach 301 und Seine Majestät reichte dem Ober⸗Bürgermeister die Hand ruhig zu verhalten achher, und daß insbesondere in der zweiten Hälfte des Jahres 1897 ändert geblieben (jüngere Klasse 88 %, ältere 12 %). Am 14. Juni Landestheilen. em Ingenieur⸗, ⸗ 2 g
d ritt sodann unter den Hochrufen der Menge über die Große Der Gesandte der Vereinigten Staaten in Guatemala b dem Maschinenbaufach 86 an. d“. Bei d gten oren Bleiche nach dem Paradeplatz am „Großen Sand“. ei dem Covxe hat telegra isch nach Washington berichtet, daß Ocos — 8 Im Laufe ö Eö Vasperihren Eintheen Seiner Majestät begann sofort die Gefechtsübung von⸗ 5 C“ 8* 1935ö M. besetzt und das Uebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlen⸗Bergbaues in Preußen im I. Halbjahre 1898, ver “ e — der 41. Infanterie⸗Brigade, des Husaren⸗Regiments König werthvolle Ei enthum der Ausländer in Sicherheit gebracht worden (Nach vorläufigen Ermittelungen.) und zwar far das Hochbaufach 20 Humbert von Italien (1. Hessisches) Nr. 13, des Thüringischen sei. Die Be ebung sei ohne Anwendung von Gewalt von dem 88 .X.“ — ür das Ce. EE“ Ulanen⸗Regiments Nr. 6 und des 1. Großherzoglich Hessischen britischen KanonenbootLeander“ unterstu tworden. Morales 1 Im I. Halbjahre 1898. b Mithin im I. Halbjahre 1898 mehr (+†), weniger (—).
1 ür das Machinenbaufach 7. Dragoner⸗Regiments (Garde⸗Dragoner⸗Regiment) Nr. 23. sei in die Berge geflüchtet und habe Zuflucht in einer Höhle DOber⸗Bergamts⸗
Gestorben sind im letzten Etatsjahre: 4 Regierungs⸗Bau⸗ Nach dem Gefecht fand ein zweimaliger Parademarsch statt, gesucht, wo er eingeschlossen und gefangen genommen worden unse Viertel⸗ . wetter, von denen ““ bei der Infanterie in Kompagniefronten und Regiments⸗ sei. Morales, der ohne Nahrung gewesen und infolge dessen Betriebene Förderung Absat Arbeiter⸗ Betriebene Pgebe. Absa Arbeiter⸗ Betriebene Absa Arbeiter⸗ . dem Hochbaufach 1 und 11 Kolonnen, bei der Kavallerie im Schritt und im Trabe. gekränkelt habe, sei, während er ins Gefängniß nach San “ . Werke. 3 zahl. Werke. g. t. zahl. Werke. V t. zahl.
dem Ingenieurbaufachh s Seine Majestät der Kaiser kehrte darauf an der bo der Sebastian gebracht werden sollte, gestorben. Die Revolution t t t t 1ö1““ 6 angehörten 116“ Fahnen⸗Kompagnie nach der Stadt zurück. Auf dem Guten⸗ habe dadurch ihr Ende gefunden. 6 1X“
3 Die Entlassung aus dem Staatsdienf⸗ ergplatze, wo die staͤdtischen Behörden, der Bischof Haffner, 8 Afien ö 8 6 701 069 5 921 307 80 781 6 166 4327 5 502 621 78 150 + 534 632 52 Regierungs⸗Baumeister, davon gehörten: Vereine, Gewerke und Schulkinder mit Fahnen und gruünen “ 8 6 033 619 5495 879 79 615 5524 450 4 931 972 76 488 4¼ 509 169 . teg d g ochbaufach 23 Reisern versammelt waren, um dem Kaiser zu huldigen, überreichte lus Bangkok erfährt „W. T. S.. 1 daß gestern zehn 12 734 688 11 417186 80 198 1 11 690 887 10 434 593 + 1 043 801
1 n enieurbaufach hund der Ober⸗Bürgermeister Gaßner mit folgenden Worten den Polizeibeamte bei der Verfolgung eines Chinesen in den von t 3 8 Mäschinenbaufach 7 an. Ehrentrunk: „Eurer Majestät bringt die Bürgerschaft von dem französis chen Minister⸗Residenten bewohnten Ge⸗ 8 .“ 2 453 111X“ 2 594 1 719 141 Mainz ihre Huldigung dar. Und im Herzen der Stadt, an bäudekomplex eingedrungen seien. Der Minister⸗Resident habe 8 1 2 093 1 395 2 305 1 196 1 212 8 dem Platze, an welchem sich das eherne Bild seines größten die Polizisten festnehmen lassen und Beschwerde bei der siame⸗ Üeevae 1526 öG 2915 5 — 353 .“ 8 8 Sohnes erhebt, giebt Mainz die Versicherung unwandelbarer sischen Regierung er oben, welche unverzüglich ihrem Bedaue 1 8 8 Treue und aufrichtigster deutscher Gesinnung.“ „Seine über den Vorfall Ausdruck gegeben habe. Der Gouverneu J. 131 120 123 476 127 853 118 952 3 267 Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Majestät trank auf das Wohlergehen der Stadt, wobei Aller⸗ von Bangkok und der Polizeichef seien persönlich bei dem vC I. s 140 254 13³2 356 3 459 132 444 124 307 3517 7 810
† der Marine ist S. M. S. „Condor“, Kommandant: höchstderselbe den schönen Verlauf des heutigen Tages hervorhob. Minister⸗Residenten erschienen, um wegen des Vorkommnisses Srmme 271371 255 832 1v 243 259 3501 ubu7, + +
kann. Die Besetzung der bei der Zählung unterschiedenen drei
E“
8,67 418 686 1 2 631 9,22 1 3 127
8,93 2879 5,44 +
9,20 721 2,56 5,90 426 12 573 4,08 + 456 812 6,23 + 759 763 5,14 + 1 216 575 9,04 + 238 131 2,71 + 178 286 8,39 + 416 417
9 “ 8 .
Korvetten⸗Kapitän von Dassel, gestern in Sansibar ange⸗ Später fand im Großherzoglichen Schlosse ein Festmahl statt. um Entschuldigung zu bitte. 1. 8 kommen. b b Nach einer he bung der aus Hongkong von 8 1. 12 229 413 12 171 887 188 845 11 750 215 11 715 075 169 914 479 198 gestegen age “ 8 dürs fünehesung der nüffeindischen — II. 12 070 803 12 135 338 188 696 - 11 362 662 11 375 575 172 319 708 141
in Süd⸗China fort. n u⸗ ou sehe man agli ei . — HvveF 5 965 1 2 1 8 b 3 3 Getödteter auf den Fluthen des Sikiang vorbeitreiben. “” 24 300 216 24 307 225 188 771 23 112 877 23 090 650 171 117 + 1187 339 Oesterreich⸗Ungarn. 200 Aufständische, welche in Taiwongkong eingedrungen, seien 8 I 25 2752 526 2 706 012 45 936 5 2 524 382 2 467 881 . +¼; 228 144
Wü e114“ uas itchätb nigin, 888 Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Verordnung getzriee ahenfial 8 Cesegn ahochese Dabei seien 100 81166“ II. 25 2611782 2 581 733 45 962 2 424 891 2 403 447 1 —X. 186 891 Prinzessin Faakinee und Seiner Durchlaucht dem Erb⸗ des Gesammt⸗Ministeriums, betreffend die Einstellung der —getödtet, 40 gefangen genomme b 8 Summe 25 5 364 308] 5 287745 4 949 2723 1871 328 ZWE1111A.“
A,;ö keit der Geschworenengerichte bis zum „ 3u den Verhandlungen über die Uebergabe von Ma⸗ Achin zen zu Wiied am 17. d. M. zum Besuch bei Ihren König⸗ Wirksamkeit de 8eg Ja10., Reu⸗ nila wird nachträglich noch berichtet: Nachdem der Generl 1. 268 21 816 581 20 924 538 319 065 20 571 481 19 806 248 296 283 + 1 245 100
1 5. 6,05 + 1 118 290 Hnfen Fealgte⸗ fonsc efg fn ehren grasner hcs Se EE sir öffentliche Gewaltthätigkeit, Merritt und der Admiral Dewey am 7. d. M. das gemeina⸗ II. 268 20 858 551 20 346 701 317 774 19 446 752 18 836 497 296 651 + 1 411 799 †¼ R. 6 h
’ 7,26 + 1 510 204 Mai Nachmittags na waltt 1 s Rorschach .““ 1e““ G 88— Brandstistung und Diebstahl. gesa u 278 “ ich bel . Summe 268 42 675 132] 41 271 259 / 318 120 40 018 233] 38 642745 — 206 467 1 † 2 656 85 6,64 + 2 628 494
Hessen. 1““ AAAA“ Amerikanern dafür verwenden zu wollen, daß er eine Frist zur Uebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlen⸗Bergbaues in Preußen im I. Halbjahre 1898, ver lichen gegen das I. Halbjahr 1897. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Große Herbstübungen finden, der „France militaire“ Fortschaffung der Flüchtlinge, Kranken, Frauen und Kinder “ (Nach vorläufigen Ermittelungen. 1“ G — 9* 2 erhalte. 8 Großherzogin haben sich gestern Vormittag von Darmstadt zufolge, außer beil dem VIII. und XIII. Armee⸗Korps auch 29⸗ 3 . 12 78 Rer2eherhe non Hegertaeh edeclselhen sbrer Rosehct zwischen dem al. (escuenh wen nehermer-Kaehs duch ““ b 1 1918. 1bl“ der Kaiserin von Besterteich einen Besuch abstatteten. Von fur Marne) statt. Die Oberleitung ist dem General “ Breslau. — — . — — dort begab sich der Großherzog am Nachmittag nach Mainz. Jamont, Zweitem Vorsitzenden des obersten Kriegsraths Parlamentarische Nachrichten. Summe 33 283 986 227 370 5 33 250 669 188 159 1 + 33 317 + 13,29 + 39 271 Seine Majestät der Kaiser traf, wie „W. T. B.“ und designiertem Ober⸗Befehlshaber des Heeres, übertragen. tg w— 8 272 5 400 796 1 105 4 944 991 3 750 948 26 864 455 805 9,22 290 157 berichtet, heute sench um 6 ³¾ Uhr am Neuthorbahnhof in Vom 1. bis zum 9. September übt ein jedes der beiden Der Geheime Regierungs⸗Rath, Landrath a. D. Knebel, 8 † 8 1ves Bü 8gr 37199 885 65 b8 8 28 8 Mainz ein, wo Allerhöchstderselbe von Seiner Königlichen Korps für sich, vom 10. bis zum 16. üben sie gegeneinander. Mitglied des Hauses der Abgeordneten für den E1““ 1 —S 2 L 2 2 Hoheit dem Großherzog empfangen und von einer großen Fin jedes wird alsdann durch eine Kavallerie⸗Division 4 Koblenzer Wahlbezirk (Kreuznach, Simmern, Zell), ist in Summe 272 10 399 98855 8160 183 268 9 683 654 7 545 452 26 835 716 331 + 7,40 +%£ 614731 Menschenmenge begeistert begrüßt wurde. Um 7 Uhr langte verstärkt; zum III. Korps, welches schwächer ist als der Nacht zum 19. d. M. in Köln gestorben. .“ 29 116 126 96 842 28 110 612 95 615 1534 5514 + 498 + 1227 Seine Majestät zu Pferde in Begleitung des Großherzogs an das VI, tritt gleichzeitig eine aus Marine⸗Infanterie und “ — 29 92 369 80,219 30 89 963 74 761 1 353 12208 + 488 11 dem vor dem Schloßthor errichteten Triumphbogen an, Jäger⸗Bataillonen gebildete Division. Schauplatz der Uebungen 8.8 — — „ 2 wo der Stadtvorstand, 8 151 gü 1 wird die Gegend sein, in welcher im Jahre 1792 die Perzneh. 11A“ v . Sur 29 208 495 177 061 29 200 575 170 376 1 444 7 920 + 3,95 + 6 685 Fahnen und die Fanfarenbläser des 27. Artillerie⸗ von Valmy stattfand. Derselbe bildet ein großes *. 34 des „Centralblatts der Bauverwaltungs, heraus⸗ 1 u“ b . 6 zum Empfang erschienen waren. Dort rechtwinkliges Drfan dessen Spitzen durch die Orte Vatmg, Fereben henngetangeefnch lchen sbelane vom 2, Zucus 1t 89 8l9 2288 88 228:80 892158 2188 198 79 88 8290 4 189 282 221 229 313 + 21,43 + 246 914 1 754 575 374 + 10,03 + 463 579 2 642
jestä ü Dr. — 2 f at folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Nichtamt⸗ “ 8 39 653 713 574 485 38 525 670 492 798 2 155 wurde Seine Majestät von dem ber⸗Bürgermeister Saint Menehould und La Neuville au Pont bezeichnet sind, liches: Die Kornhausbrücke in Bern. — Hechung, von Wand⸗ und 39 1299 533 1162 871 38 1070 220 915 957 2222 411 507 + 7,52 + 443 962 78 1 771 986 881 +£ 8,81 ¼˖ 907 541 2 206
IttIHccEaoMoWEEMʒ
-
* soe. —
τI
Gaßner mit folgender Ansprache begrüßt: und wird im Osten durch die Aisne, im Süden durch die uscbodenplatten auf Haftvermögen. — Wehatanser nur an Lun „Eure Majestät begrüße ich unterthänigst an der Schwelle des Auve, im Westen durch die Bionne, die Tourbe und die 5 sbodeapl 8 Fahrbundert. — Der siebente internationale 8 ““ 8 8 “ .
Ptetemärdigen. Mainz. Aus der Stadt redet zweitausendjährige Suippe begrenzt. 8 Schiffahrtskongreß in Brüssel, (Schluß.) — Vermischtes: Ergebnisse 1 374 5 880 861 4892 860 33 358 370 5469 354 4448 898 31 587
Geschichte. Hier, wo der Rhein die Ufer netzt, zog der 161u““ der Prüfungen für den preußischen Staatsdienst im Baufache. — Der öe
röͤmische Feldherr mit seinen Legionen hinüber, Germaniens 8 8 Hahn als Thurmkrönung. — Schiffahrt und Flößerei⸗ auf dem Main 373 12 191 999 / y9727 485 34 045 368/ 11 205 118]/ 8 819 944 31 839
trotzige Söhne zu bekämpfen; hier schiffte sich der Apostel der Die „Gazzetta Ufficiale“ veröffentlicht das Dekret, durch 9es Büicer er. — Gebbrauchsmufler. 8 8
Heusschen, der erste Erzbischof von Mainz, ein, das Licht des welches der Belagerungszustand in den Provinzen Arezzo
t in die deutschen Wälder; von hier aus 1 — Ehasozgiemne 8 1 and 89 Welt; hier beriethen die und Siena aufgehoben wird. 88 Zur Arbeiterb ewegung. zusammengenommen. Der Dachraum bildet allgemein je ein des Universitätsstudiums erheblich hinausgeht, und zweifellos wird
1 as Wohl der Nation, hier war es, wo 8 zeuen 1 8 z f. Ztg.“ ungetheiltes Ganzes und ist nicht zu Wohn⸗, sondern nur zu das Werk in seiner umfassenden Darstellung des Stoffes, der Streit⸗ öe Clbfen Fehch und Celtten bre Reichs um 1n Spanien. “ “ Volkswirthschaft. 8 daß 9* Fotn wigd ber Ffff. Zta., zom gestr gen Lagerzwecken benutzbar. Die oberen Räume sind durch sehr fragen, der Rechtsprechung und der landesrechtlichen (preußischen und sich schaarte in feierlich glänzender Versammlung, deutsches Die Kommission für die Ueberwachung der Räu mung Die Ergebnisse der Viehzählung in Württember VH ist, da die Meister sich bereit erklarten, statt des ortsüblichen Tage⸗ stetle Treppen, oder, besser gesagt, Steigeleitern zugänglich. Ueber bayerischen) Ausführungsbestimmungen auch dem Praktiker sehr will⸗ Recht zu hüten und zu wahren. Eurer Majestät zur Seite Cubas wird, dem „W. T. B.“ zufolge, aus dem General am 1. Dezember 1897. lohns von 4 ℳ 7 ℳ sowie 80 ₰ für leltaft des, zu zahlen. dem Feuerherd auf der Diele befindet sich ein in den Schornstein über⸗ kommen sein. b
erhebt s der Kurfürsten von Mainz Palast, in welchem Gonzales Parrado, dem Kontte „Admiral Pactos Das summarische Ergebniß der sogenannten „kleinen“ Zahlung Aus London wird der „Köln. Ztg.“ geschrieben: Die Vertreter gehender Rauchfang, dessen aufgemauerte Wangen durch einen eichenen — Das Gesetz, betreffend das Pfandrecht an Privat⸗ die Fäden der alten Reichkpolitik gesponnen und die Kaiser⸗ Landero und dem cubanischen Finanz⸗Minister Montoro vom 1. Dezember v. J. für Württemberg ist nach einer in den der schottischen ööV1 beschlossen in einer am Balken getragen werden — eine Bauart, die sich in der Gegend von eisenbahnen S di0, Zwangsvoll⸗ wahlen gelenkt wurden, — gegenüber jener Bau, von wo aus zusammengesetzt sein. Die Kommission für Porto Rico ist „Würtiemb. Jahrbüchern für Statistik und Landeskunde“ sich findenden Mittwoch zu Glasgow abgehaltenen Zusammenkunft, die Einstellung Läneburg auf dem Lande bis in die heutige Zeit erhalten hat. Das zum ftreckung in dieselben, vom 19. Augus⸗ , erläutert von
jesta vat seinen Zug antrat 7 1* . ; 89. 1 2 — is ei „Neuen Hofe“ gehörige Haus hat an seiner Vorderseite noch kleine Dr. Georg Eger, Regierungs⸗Rath. Nebst einem Anhange, ent⸗ “ Hecselger Gkoßhee die deutsche Saßk seFetra noch nicht gehildet. — Die Cortes werden in der zweiten kabellarischen Uebersicht folgendes; Es wurden bn Bame. 197 140 52 Arbeit zu empsehlen, bis eine Lohnerhöhung von 6,d pro Tag Stallvorbauten erhalten. Der Thürsturz ist mit Schnitzereien verziert. haltend die bezüglichen Ausführun s8⸗Verfügungen und Erlasse. Han⸗
pt . de (5461 oder 5,4 % mehr als am 1. Dezember 1892), illigt werde. Der Ausstand follte am Donnerstag anfangen. St 1 b egug. te Einheit brachte. An Dekade des September zusammentreten. “ Pfer 19 g 1 “ Die getrennten Buchstaben AN —D0 daselbst links sind die bekenant⸗ nover, Helwing sche Verlagsbuchhandlung. Preis 18 ℳ. — Bag dersen PltschenxgeFol⸗, 8 ner gig ses che enfit ghran deutscher Der Minister des Innern richtete an die Präfekten 992 605 Stück Rindvieh (22 017 oder 2,3 % meh2), 1 7. 1 1“ Bauwesen. Abkürzung von Anno Domini. Die mittleren Buchstaben HM. preußische Gesetz vom 19. bisg 1895 bezweckt die Regelung und
IIEen — [Odo ☛ —+
; - j S 44 370 oder 11,5 % weniger als i. J. 1892 1. e . . b 1 8 1t e Reich! Heute hat Mainz, das durch ein Rundschreiben, in welchem er daran erinnert, daß die Schafe ( 1 8 0 bedeuten, nach Angabe des Lüneburger Stadtarchivars Dr. Reinecke hebung der Kreditverhältnisse der Privat⸗ und Kleinbahnen. Zu diesem seittor unß dis neue Heus “ sch 1 Schweine (38,891 oder 9,9 % mecrh, ferner 82 787 Zfegen Stadt Lüneburg befinden sich noch einige aus dem aus dem Schoßbuche vom Jahre 1600, höchstwahrscheinlich Hans Behufe sind die Bahnen zu einheit ichen Gegenständen des unbeweglichen ehr), 170 330 Enten (30 998 oder 22,3 % mehr) und 2 326 756 XVI. Jahrhundert stammende Wohnhäuser für kleine Meineken, Eigenthümer dieses Hauses. Unter diesen Inschriften sind Vermögens — Bahneinheiten — erklärt und damit die nothwendigen sehen, den Deutschen Kaiser Wilhelm II., unseren Kaiser, der mit 8 2 Paubhact. H (387 431 oder 20 % mehr als im Jahre 1892) gezählt. Leute, über die der Regierungs⸗ Baumeister Paulsdorff im an jeder Thür auch die Wohnungs⸗ oder Abtheilungsnummern ein⸗ dinglichen Grundlagen für einen gesicherten Eisenbahnkredit geschaffen. energischer Hand und im Vollbewußtsein Seines heiligen Berufs das eA“ 89se das Zuwachsprozent der seit der Zählung von 1892 „Centralbl. d. B „o, interessante Mittheilungen macht. geschnitzt. Wieviel Wobnungen in dem Hause im Ganzen vorhanden Denn durch die Beilegung ider Eigenschaft als Immobilien hat das Scepter führt zu des Reiches Wohl und Krast, zur Erhaltung des Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ aus Kon⸗ abgelaufenen Periode mit demjenigen der Periode zwischen den vor⸗ Diese Gebäude, „ * oder niederdeutsch „Boden“, wie waren, ist nicht mehr festzustellen, da einige Theile desselben bereits Gesetz die Bahnen zu Objekten der Veräußerung, Verpfändung und völkerbeglückenden Friedens. Heil Eurer Majestät und innigen stantinopel erfährt, stellt die Antwort der Pforte auf lebten Zählungen (1. Dezember 1892 und 10. Januar 1883) ver⸗ sie in den Schoßbüchern jener Zeit heißen, werden jetzt noch in abgebrochen worden sind. Zwangsvollstreckung gemacht und demgemäß prinzipiell den bezüglichen Dank! BAuch den Mainzer beseelt deutsche Treue und Liebe die serbische Note wegen der Grenzverletzung die Theil⸗ gleicht, so springt in die Augen, daß die Entwickelung der verschiedenen derselben Weise benutzt, wie vor 300 Jahren, und entsprechen Literatur allgemeinen Vorschriften über Grundstücke unterworfen. Aber die zum Baterlande, auch ihn beseelt die Liebe zu seter Keater; nahme der türkischen Truppen an derselben als unerheblich Tbeile des Viehbestands nicht einem Gesetze folgt. Es hat der Be⸗ etwa unseren heutigen’ Arbeiterwohnhäufern. Es sind Neben⸗ “ eigenartie Natur der Eisenbahnen und die Befriedigung und in der vaterstädtischen Geschichte wird mit Lettern, unvergänglicher der erden darin die türkischerseits getroffenen Maß⸗ stand in der Periode 1e“ gebäude, die an Gängen „oder Höfen liegen. Die Be⸗ Deutsches Strafprozeßrecht mit eingehender Bezug⸗ des Kreditbedürfnisses erforderten zugleich wesentliche Ab⸗ denn Erz, der heutige Tag eingeschrieben bleiben, an dem wir zum dar. Ferner werder das Verl 9 leichen von 1892/97 1— 1883/92 8 zeichnung „Hof“ kommt in Lüneburg, wie in manchen anderen nahme auf die preußischen und bayerischen Ausführungsbestimmungen weichungen von den allgemeinen Vorschriften des Grundbuch⸗, ersten Mal vor Eure Majestät treten durften, vor Eure Majestät als regeln mitgetheilt und das Verlangen nach glei im im jährl. im m jährl. deutschen Städten, vor für ein oder Herrenhaus mit und unter Berücksichtigung des österreichischen Strafprozeßrechts. Pfand⸗ und Zwangzvollstreckungsrechts, vornehmlich die Einfüh⸗ Gaft des altehrwürdigen Mainz!“ Serbien zu ergreifenden 2 ausgesprochen. 3 Ganzen: Durchschnitt: Ganzen: Durchschnitt: Nebenwohnungen für Hörige, später für kleine Leute. Bekannt sind Vorlesungen, herausgegeben von Dr. Karl Birkmeyer, o. 3. Pro⸗ rung besonderer Eisenbahngrundbücher, ferner des Instituts Auf die Ansprache des Ober⸗Bür ermeisters erwiderte Die Mieldungen von Ausschreitungen gegen Armenier ugenommen 6” 3 in Lüneburg der „Viskulenhof“, der „Soetbeerhof“ und anlere foftor an der Universität München. 879 Selten. Verlag von H. W.]der Theilschuldverschreibungen auf den Inhaber mit dem i Majestät der Kai 1 d Bericht des in Achlat im Vilajet Bitlis bestätigen sich; auch ein Kloster bei dans Ppferen um † 5,4 % + 1,08 % + 4,9 % + 0,49 % mehr, wobet Viskule und Soetbeer Patriziernamen sind. Weitere Müller, Berlin. Preis 18 ℳ — Dieses Buch soll es dem Lehrer Rechtscharakter von Bahnpfandschulden, sowie der Zwangsliquidation Seine 5 u6u7 . ser nach dem bei Sassun ist geplündert worden. 1 bei ben Rindvieh um + 23 9 + 0,46 % % 073 % 1; „Boden“ gehören zum „Neuen hoßf⸗ (neu, im Gegensatz zu be⸗ ermöglichen, das deutsche Strafprozeßrecht, statt in der der Bahneinheiten neben den Formen der Zwangsvollstreckung. Die „W. T. B.“ etwa, wie folgt: 8 Die von der serbischen Gesandtschaft bei der Pforte nach⸗ bei Schweinen um † 9,9 % + 1,98 % + 35,0 % + 3,50 % nachbarten älteren Höfen) und stammen nach der Aufschrift am üblichen Weise durch Vorlesungen, durch Selbststudium der von den allgemeinen Vorschriften abweichenden Bestimmungen und die „ ante Ihnen, verehrter Herr Ober⸗ rgermeister, für die 8 j Aus 8 70 0 0 2,81 ° 5 ürsturz aus dem Jahre 1598. in anderes Haus ist zweifellos örer un aran unmittelbar si anschließendes konversato⸗ am erknüpfte Regelung dieser neuen Institute en den Inha 2 bank. In örter Herr Ober. Bü eö suchte Eisenbahn⸗Konzession betrifft den Ausbau der be be Ziegen um. . 17,7 % + 3,54 % † 28,1 % + 281 % Thürst d hre 1598. Ein and ist zweifellos Hö d d ttelbar sich anschließendes konversalo. damit verknüpfte Regel dies Institute bilden den Inhalt herzlichen Worte, die Sie soeben an Mich gerichtet haben. Ihre ge uchte te - ze Bukarest T rnseverin —Nisch 38 b g ”] 1 9 . noch um Jahrzehnte älter. Das beweisen schon die Hausthüren risches Kolleg zu lehren. Die Studierenden sollen für jede des neuen Gesetzes. In dieser Konstruktion des Gesetzes liegt aber vIeeades nn, schon in; Jah G rumänisch⸗serbischen Bahnlinie ukare u 3-ag 5 1 b 98. Hafen en — 11,5 % — 2,30 % — 29,9 % — 2,99 %. mit ihren Spitzbögen, die um 1598 in Lüneburg durchaus nicht mehr Stunde der Vorlesung über Strafprozeßrecht ein bestimmtes, die Schwierigkeit des Verständnisses desselben. Es ist bei Stadt ist Weir nicht neu; schon in jungen Ja visess ir⸗ über Kurschumlija an der türkischen Grenze und Prischtina — be 2 ver. Pfumden 1.rne fäͤhrii che Zuwa chöprozent seit der gebräuchlich, vielmehr inzwischen allgemein durch Stich⸗ oder Korb⸗ von dem Dozenten angegebenes Pensum aus dem Buche sich zu eigen allen Theilen des Gesetzes nothwendig, auf die zu Grunde Ich hier und habe damals ähnliche Betrachtungen angestellt, wie Sie Prizrendi-—Skutari nach San Giovanni di Medua. . p wie in der vorletzten bögen verdrängt worden waren. Die an alten Fachwerkgebäuden machen, und im Kolleg sol dann der Stoff, namentlich an der Hand liegenden Bestimmungen anderer Gesetze — deren unmittel⸗
8 8 — ls doppelt so groß 2. 1 u““ . 82 Säxee-. 1 ben in gedrängter und zutreffender orm vorgetragen ie britische Regierun at die Einwanderung von vorigen Zählung mehr a . übliche Vorkragung des oberen Geschosses fehlt an die em Hause; von Bei;pielen, durchgesprochen und durchgearbeitet werden. Die im bare oder sinngemäße Anwendung nur insoweit vorgeschrieben bebeeeias Sn 3 Farg Deebrche 80 ah Periode, Aber fs, ist nicht etma die Landwirthschaft, der diese Zu scke G des ursn S P. Konver atoriumk ungeshrgc⸗ und zu erörternden Fragen sind in den ist, als dies die besondere Natur der Verhaltnisse der Bahnen er⸗
1 ische Reich deut Nation ist de ge⸗ 3 Mitgliedern der religiösen, an der russisch⸗persischen 1 Rübtende das erste Stockwerk liegt mit der — 1 92 — e; u¹ 7-. fein “ ansässigen Sekte der aie⸗g obortzi“ nach Cypern Pne uns⸗ Feee es,c se. nne vvES Eevaffaa hea Flchosses bündig, eine Henxe. die in Lüneburg bei untergeordneteren 2 ““ 8 wereichnung 88 vü vbearun. 15 . Seesen d⸗ Grugdbuchgesebe der Seneneapede.e Zerfall hatte seinen Grund in dem Mangel patriotischen estattet. Der Transport der Emigranten soll demnächst von um 7,1 %, der Jagstkeis um 7,5 %, der Neckarkreis aber mit seinen a werkhäusern aus dem 16. Jahrhundert zuweilen angetroffen- In dem Buche ist auch bereits die echtsprechung de ei gesetze, setz haberpapiere, der Konkurs⸗ und der
v;. 8 . b ird. Die Grundri aanordnung der nach heutigen Be⸗ riffen recht be⸗] gerichts eingehend berücksichtigt worden, damit die Hörer von ivisprozeßordnung u. s. w. zurückzugeben. Daß sich daran manche Empfindens und Zusammenhaltens seiner Glieder. Das Deutsche atum aus mit dem französischen 11““ entwickelteren Industrie⸗ und Verkehrsverhältnissen um 10,2 % vermehrt ; Hauden S88 wesentlichen, Anfang an zur Feirchiec Betrachtung der Rechtsprechung er⸗ weifel und Streitfragen kaüpfen, liegt auf der Hand. Daher
G scheidenen Wohnungen ist bei allen diesen Ge ürfni . „Douro“ stattfinden. 8 1111“ Das Verhältniß der jüngeren, noch nicht 4 Jahre alten Pferbe e dieselbe. In mittelalterlicher Weise linde die Diele, welche die zogen werden. Der Verfasser hat aber seine Ziele noch über iit im Hinblick auf die außerordentliche Bedeutung der in Reich ist entstanden aus dem SeSea pgr Bebürfniß nach gemein. Rumänien. CT11“ 4lährigen und aäͤlteren ist im Fenten EE“ einzige Feuerstätte enthält, den Haupttaum. Von ihr ist im Erd⸗ 5 Kreis der Studierenden weit hinausgesteckt; er erwartet, Frage kommenden Interessen und die Neuheit der Materie eine samem Zusammenhang und Oberhaupt; es baute sich auf auf der 8 E 8 : 86) und hat sich nur in einzelnen Kreis Pferd ss im seschosse nur eine kleine Stuhe abgetrennt. Einzelne Wohnungen daß sein Buch auch der Praxis von Wertb und Nutzen sein werde. eingehende, auf die sorgfältige Benutzung der Materialien, Grundlage der Vaterlandsliebe. Ich bin fest entschlossen, das Werk Der König und die Königin sind, 88 „W. T b die Sgn, 88 h herendernhrgeren Pferhf, dee und aben außerdem noch einen Raum im ersten Stockwerk aufzuwei en, u diesem Behuf ist den Verweisungen auf Literatur, Fecht prechung Motive und Verhandlungen, der Literatur und der Rechtsprechung Meines Großvaters und den Frieden, der uns so theuer ist, mit allen] meldet, gestern von naja nach Ragatz abgereist. Schwarzwa und in der an Fläche so groß ist, wie die untere Stube und Diele ontroversen u. s. w. eine Ausdehnung gegeben, die über die Zwe gestützte Erläuterun d G se zu eedürfniß geworden.
8† 5 1““
8 1 „6 9 8 9 8 1 11“ 8 8 u“ 1. s
8 2 “ “ “ 8
seine Geschichte geweihte Mainz., das Glück, den Enkel jenes Generalraths⸗Wahlen im Lande am 11. September statt⸗ (12 432 oder 17,7 % mehr), 298 729 Güns⸗ (19 945 oder 8.6 % In der
großen Wilhelm, den Sohn Friedrich's, in seiner Mitte zu finden sollen. 8
9/ e “