8 v“ “ ksam sein sollen, dafern nur ein Geschäftsführer, Die dem Dr. jur. Walther Hofmann ertheilte Königsee. 14834080] 17. August 1898 begonnen. Laut Anmeldung vom gen. Moritz — Lieblich, Kaufmann in Stuttgart,, Die Willenserklärung und Zei 5 ini “ 8 88 1 Bekelen anzaicfoben Gescannahe hedeser Hegtee si djohnd ane Hescen ente C“; dlang1zeZi)t in emmsalk Eier. lsenschat muß duche mel Hacheucge ghüake Be. Rehenüschn Genosenshafteblate. veuftentlan 88883s Stellvertreter oder aber durch zwei Prokuristen er⸗ era, den 17. Augu — . 2₰ 4 . 8 .IHI. roßhan EbEö8. 1 oigen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Rheinbach, den 14. Au st 1898. Dessau, den 18. August 1898 eschaäftsführer bestelltt Fürstliches Amtsgericht. Bleiweiß⸗ Farbenfabrik zu Schwarzburg, 8 hgeartstecha gt K. A.G. Caunstatt. J. G. Mailänder; in keit haben sol nilten ge . es bn * EbL1A“4“ fangen zce “ efgalchr⸗ 88 Abthellung für 8 Gerichtsbarkeit. ist von letterem Ort nach Sitendor u* ist heute “ G Fereagüteoalchas Fhelbaber Vhne daß nr Zeane dercbnung geschiebt 8 85* Königliches Amtsgericht. Herzoglich Nngge ges. Ahr üe ines Geschäftsführers und eines Stellvertreters oder r. uhmann. den. 15. August 1898 die en 8. 8 in in Gößznitz bet ohann r nder, Maschinenfabrikant in nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Schildberg, Bz. Posen Ausgefertigt: ber eines Geschäftsführers bezw. Stellvertreters ——— Königsee, den 15. August . ie Firma B. Bernstein in nitz betreffeden— Cannstatt; 2) Wilhelm Mailänder, Ingenieur in Die von der Genossenschaft ausgehe öffent⸗ 8 1 vernee. nd de pfetiten Feane * Cegschastsfüaer See üeeesee S. “ 1 vehazigent no hen da Ahene vemn. 3 Fannstatt; Nhascheurgahnnilinder, Zogenieu ahn Behmmtehuman festgas — In unserem Geergentmachung. ist bei Nr. 165 resess bht 8. Setzeta⸗ Arnold Hildebrand, Charlottenburg, ist als solcher — behe 8 8 ] 1 .1 8 ; uch’, der Genossenscha ezeichnet von zwei Vorstands⸗ Spar⸗ und Da lehnsk verei 1 Gericht ib ogli 6 in⸗ haberin der Firma ist. 8 Stein⸗, Licht⸗ u. Blechdruck⸗Schnell ssen. (13. 7. 98 8 rlehnskassenverein Parzynow, erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ueg schieden. die auf Fol. 699 des Handelsregisters für G Königsintter (34081]] Schmölln, den 19. Auguft 1898 8 „ pressen. (13. 7. 98.) mitgliedern, in dem Ludw shafener Generalanzeiger. eingetragene Genossenschaft mit unbeschkänkter harlottenburg, den 16. August 1898. getragene Firma E. Albin Sattler in Gera önigsl . EE11 icht . — Bessey u. Keck in Obertürkheim. Offene Den Vorstand bilden: 8 Lebau Jakob II, Guts⸗ Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen tsgericht. Abtheilung 14. gelöscht worden. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Handelsgesellschaft. Theilhaber: 1) Max Bessey, besitzer, Direktor; 2) Kuntz, . ht⸗ g getragen: [34208] vuuu“*“* Gera, den 17. August 1898. (F. Behrens, Oberlutter eingetragen, daß das Meihner. Kaufmann in Stuttgart; 2) Friedrich Keck, Mechaniter F Jaca nh nne Lrnsnfetebcse Ftendant 10Dgns vsgc ah 8g LEhndes ersamnlang, 'er. edleber das Permögen des anscheinend 8e. harlottenburg. 1 : 34059] Fürstliches Amtsgericht. unter dieser Firma betrtebene Mühlen eschäft zufolge —— Bac in Obertürkheim. Präzisionszieherei. Der Sitz der Stellvertreter des Direktors; 4) ärtel, Wilhelm I, weitert daß Mitglieder der Genossenschaft „htretenen Kaufmanns Paul Häckel hier In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 927) Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit 1ee vom 8 5 Mühlen⸗ chön 1e. dr e. ts Reit! 2 Gesellschaft war bisher Stuttgart. (13. 7. 98.) — Landwirth, Beisitzer; 5) Becker, Feart VIII- können⸗ unbescholtene Personen, welche dun Ge⸗ (Trompeterstr. 811) ist heute, am 19. August die Firma „Joseph Grodnick⸗Grodsinsky mit 8 Dr. Schuhmann. besitzer Friedrich Thönebe in Oberlu er 8 ergegangen In 158 biestten Hardetzecfister ge 1n. ell. Rößler u. Weißenberger in Cannstatt. Offene Landwirth, Beisitzer; alle in Dannstadt. meinden Parzynow Zmyslona parzynowska Fsa⸗ 1898, Vormittags 11,20 Uhr, das Konkursver⸗ dem Sitze zu Charlottenburg (Schlüterstraße 62) “ llist, welcher dasselbe unter der unveränderten Firma chaften 82 6 er Ban u 8 eibo⸗ ragenen Handelsgesellschaft seit 1893. Theilhaber: 1) Albert Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Mostki ihren Wohnsitz haben fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Grod⸗ G rstungen. [34073] fortsetzt. “ v „Act T 1 . e beslas zu Rößler, Kaufmann in Stuttgart, 2) Franz Weißen⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schildberg, den 11 August 1898 Rechtsanwalt Höffer hier, Moritzstraße 21 I. An⸗ nick⸗Grodsinsky ebenda eingetragen. Auf Fol. 43 unseres Handelsregisters, die Firma Königslutter, 88 1 uzuf ren 1ne 1 8 eu e1Folgen 5 : berger, Kaufmann in Stuttgart. Holzgalanterie⸗ Frankenthal, den 18. August 1898. “ Königliches Amtsgericht “ meldefrist bis zum 12. September 1898. Wahl⸗ Charlottenburg, den 17. August 1898. J. C. Gundlach in Gerstungen betreffend, ist Heriog. v. 1 scht. 29gfolge Besch usses 8 “ 9 dens e waarenfabrik. Der Sitz wurde von Stuttgart nach Kgl. Landgerichtsschreiberei 89 8 termin am 26. September 1898, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. heute 8 86 96. iobang⸗ Christian Brinckmeier. 8 veirda ds. Js. ist § 17 Abs. 3 der Statuten ab⸗ Füge MMealegt 19en 8 1 8. 8 Eymer, Kgl. Sekretär Schweinrurt Bekanntmachung. 106] 1. ö unn 26 8 1 ber e eche aehgeceehn undlach als Mitinhaber ausgeschieden ist. EeräV.gacg “ — . 8 . enfabrik in Cannstatt. Der Theil. 8 b 8 8 b „ Vormittag r. ener Arre Dülmen. Haudelsregister [34061] ö 17. August 1898 Lauenburg, Pomm. 61684092] eingetragen. A““ haber Hans Kettner ist aus dem Geschäfte aus. Kaiserslautern. 184178] 12 Maibach, Linge⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1898. des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. Großh. S. Amtsgericht. I. „eBekanntmachung. 18 Schöningen, fh. . Luguß 88 getreten. Dieses wird unter unveränderter Firma Genossenschaftsregistereintrag. 8 85 flicht “ skant ö1 Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1 b. In unser Firmenregister ist unter Nr. 51 die ““ . Zufolge Verfügung Juli 1898 sind heute Herzog Uactsge cht. vpon dem nunmehrigen Alleininhaber Alexander In der Generalversammlung der deutschen Sencn Hos hear g M äb efür Iang 8 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Firma J. Horstmann’'sche Buchhandlung und Halberstadt. 134074] folgende Eintragungen erso 1 1 Nr. 21 einbeck. Aßmann weitergeführt. Die Firma wird hier ge- Warenbank Harxheim, e. G. m. b. H, zu 2 ibein, 5 16 A. ac. 1ss Kaiser bestellt. Hahner, Sekretär. als deren Inhaber der Buchhändler Bernard Horst. Der Buchhändler Erich Schroeder zu Halberstadt: I. In unser Firmenregister L 11““ b FFegdWheygeehs löscht u. in das Register für Einzelfirmen übertragen. Harxheim vom 24. Mai und bezw. 28. Junt 1898 K Landgericht v11“ 18s 1G mann zu Dülmen am 17. August 1898 eingetragen. ist heute unter Nr. 1311. des Firmenregisters als (Th. Nipkow Nachf.): b Söge Blaätt ·1 ekanntmachung. ist 11 8 1 (9. 8. 98). . wurde die Auflösung der Genossenschaft mit Wirkung 1¹“ stellv Vorsibe 18 Eö [34107] Dülmen, 17. August 1898. Fnhaber der Firma „Grich Schroeder“ mit dem Der Kaufmann Johannes Zaddach ist verstohen Auf Blatt 115 unseres Handelsregisters ist heute I.K. A⸗G. Kirchheim u. T. Gebrüder Ulmer, vom 15. Aunust 1298 beschlossen. Als Liquidatoren h1“ Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1898 zu Königliches Amtsgericht. Mieederlassungsorte Shseren 1“ worden. 113““ A114““ F Iö“ 88 öö“ 8 u. 82 Süir⸗ F Rum Wülgela Braunsberg, Gerber in Erfurt verstorbenen Zementwaarenfabrikanten 1 c held häliskckes alberstadt, den 11. Augu 2 b „ ele . 2 9 Betrieb einer Baumschule und zum Hande mit deren rankenthal, 2 arl erz, Fabrikant in Albis⸗ O ; - Düsseldorf. [34062] 8 Kön eices Amtsgericht. Abtheilung 6. Zaddach, Martha, geb. Isecke, und 2 in der 8 deren der F ge Fehaan Sa an Produkten. Theilhaber: 1) Andreas Ulmer, 2) Karl heim a. Pfr., 3) Karl Nins, Fabri Landwirth 86 Konkurse 68 lt0 dorpas sganhe hentten Tags, Vormitgs D es der unier Nr. 1891 des Gesell chaftsregisters “ mit dieser erzeugten Kinder “ Fteeseg zu Fühg und Fabrikant Franz Holthaus Ülmer, beide Baumschulbesitzer in Weilheim u. T. Großbockenheim. 1 Verwalter: Ba czerrepisor G. Erdman in wonden. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Malberstadt. [34075] Wilhelmine Anna 88 Togshae. b 8 1 zu Dink! 688 e nge Faan. Feder Theilhaber ist zur Vertretung der Gesellschaft Kaiserslautern, 16. August 18c8. [340244 Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 11. September 1898 Pflitzsch & Kuhnert 18 8 Becs tie Der Frnfgann, Otto. 18 zu 1“ Zad⸗ ach, bevormundet/ Sögel, dälicha⸗ Untzgericht berecstigt, Die Gefellschaft hat bereits begonnen. . Megh Langafricheschröiberet. UAcaber den Nachlaß des um 138. Mai d. J. in anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Der Kaufmann Fritz Pflitz urch Tod aus der heute unter Nr. 12 es Firmenregisters als In⸗ Die Firma ist hier gelöscht und in das Gesell⸗ eesias terig ge94 8 N ayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Jena verstorbenen Gastwirthes Alfred Remde zum 11. September 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ andelsgesellschaft ausgeschieden. Die Wittwe Fritz haber der Firma „Otto Ernst“ mit dem Nieder⸗ Die 8 88 üͤbert ker gelö n sögel Begargren achun [34090] 8 K. A.⸗G. Marbach. Fr. Konz u. Cie. Nachf. don Neckeroda wird heute, am 17. Angust 1893, lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ itzsch, Minna, geb. Montenbruck, zu Düsseldorf lassungsorte Halberstadt eingetragen worden. schaftsregister über ragen. 8 S öͤse 3 „Bekanutm g. 1 in Liquidation, Marbach. Der Liquidator Beckh Limburg. Aixs 2, tember 1898, Vormi 1 g söfe e ns 1“ Hheihe.e U2sgeca v111“; vesee Sesens chfttsezister, 88 Cks. i Ftbhnt B. X sen nee dn Sige estege s hee “ 8n. Hanf, und SSeunsenGenosenschatsregiter ist bi Isl neechseh F Seseasergehee etöcfner Erfurt, am 16. Augaff 1886- Uhr, Zimmer 15. etreten. Zur Zeichnung der Firma i fortan nur nisliches bt. . . 6. 1“ — * ¹ 8 —“ Nbageh,2— 4 84 g. par⸗ un auverein zu Limburg eingetragen wird zu n erwalter 1 Erste Bernhardt, Gesellschafter August Kuhnert berechtigt. 1 Eg.xüxxzhaeasss ... 8 ] Gefa h omm. . ist erloschen Fenereenenege⸗ HSchorareute-Ravensburg. worden, daß an Stelle des daeefregenen hugust venäöegctssene 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Düsteldorf, den 15. August 1898. mHamburg. b407e” 1) die bermkeiwen Kaufmann Zaddach, Marths, Sön d nae August 1898 Oeh Heokura des, Buchhalters Heiarich Dietlen,früber Jonescheidi bachieres übie, du9c. von hier zum Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfüngererhen hcs ertae s Königliches Amtsgericht 1898. August 15. 1) an veeche wete Kaufmann Zaddach, Martha, Sögel, Königliches Amtsgericht. 1 v ist W s8 89 Paapier. Vorstandsmitglied gewählt worden ist den 13. Sktober 1898, Vormisttags 9 Uhr. [34025) Konkursv —— Vva Claussen K Cia Suceres. Zweignieder⸗ 2) gie. minderjähri en Geschwister Zaddach 9 esee g as e'Miaur ö1X“ . “ erth 89 c. 8 Limburg, den 15. August 1898. 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Nr. 25 886 Ueben derh Herhseen. G . Düzsseldorf. „ 167834063]] lassung der gleichnamigen Firma zu Rio Grande Margarethe Frantioka Wilhelmine Anna und Sögel. Bekanntmachung. [34089] 16“ “ 4““ Königliches Amtsgericht. 11. Oktober 1898. 8 Gustav Dold Zur Sornen gen des veros—⸗ Unter Nr. 1380 des Prokurenregisters wurde heute do Sul. Diese Firma hat an Conrad Schauen⸗ Johannes Emil Alfred, bevormundet durch Auf Blatt 17 unseres Handelsregisters ist heute Vreden Handelsregist [34093] Blankenhain i. Thür., den 17. August 1898. wurde unterm Heunk en Vormitta 8 10 FüS. eingetragen die von der Firma Aktiengesellschaft burg Prokura ertheilt. die zu 1 aufgeführte Wittwe Zaddach. zu der Firma J. Flint mit dem Sitze zu Lahn des Köni lichen Amts richts u Vreden Malmedy. Bekanntmachung. [34102] Großherzoglich S. Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet Waisentchter C nn, 8. Textilwerk vormals E. Matthes & Co. hier August 16. 16 Vertretung der Gesellschaft ist die Wit vermerkt. “ 3n en “ ister⸗ ist hä Nr. 56 die „Gemäß Verfügung vom beutigen Tage ist in das (L. S.) Veröffentlicht: tigel hier wurde zum Konkursverwalter ennee 1) dem Christian Heinrich Matthes in Köln und D. Mugban. Inbaber: David Mugdan. Zaddach befugt. 8 8 Die Firma ist erloschen. trma S. Wolff 86 als deren Inhaber der bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Genossen⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. Anmeldefrist ist bis zum 17. September 1898, Wahl⸗ 2) dem Kaufmann Wilhelm von Steimker hier er. Chemische Fabrik „Victoria⸗ von J. T. Lauenburg i. Pomm., den 19. Juli 189 Sögel, den 9. August 1898. ber und Lederhändler Salomon Wolff zu Süd⸗ schaftsregister eingetragen worden unter Nr. 4 das öö” und Prüfungstermin auf Montag, 3 Oktober theilte Prokura. Die Prokuristen können statut⸗ Münch. Das unter dieser Firma bisher von Königli ches A mtsgericht. 1“ Königliches Amtsgericht. I. bohn 16. An ust “ 9 Statut der Molkerei⸗Genossenschaft Büllin gen (34014. 1898, Vormittags 10 Uhr 2 8* rapie8 gemäß die Gesellschft nur in Gemeinschaft ver⸗ Julius Theodor Münch geführte Geschäft wird eööö1““ —— 1¹“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August l. Stock —, bestimmt. Offener Arrest und Anzeige⸗ treten. von einer Kommanditgesellschaft, deren alleiniger Lübeck. Handelsregister. [34134] Stallupönen. Handelsregister. [34091] Wattenscheid. Handelsregister [34094) Haftpflicht und sind ebendaselbst als Mitglieder des Könnecke, Gördelin gerstraße 3 hier, ist beut frist bis 17. September 1898. Düsseldorf, den 15. Nüguft 8 .“ E“ 8 1 ö“ Am 17. August 1898 ist eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 48 des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. Vorstandes dieser Genossenschaft eingetragen worden: mittags 8 ¾ Uhr, das Konkursversahren eröffn 88 8 Freiburg, 17. August 1898. Königliches Amtsgericht. ünch ist, unter unveränderter Firma for auf Blatt 1823 bei der Firma: „Allgemeine eingetragen: lsgesellschꝛft ist durch das Ausscheiden des In unser Gesell chaftsregister 1ss unter Nr. 33 die 1) Peter Graeff zu Büllingen, Kaufmann B. Mielziner, Steinthorpromenade 8, hier, Der GercchegsGerbe. 0b. Amtsgerichts: Elberfeld. Bekanntmachung. (34065] Diese Firma hat an Hermann August Ebbing⸗ See s d atg, se hiah ee er he Vorstand Kadse hae higese Woelfschmidt aufgelöst; die Firma Pe 1 ö 88 8. w-vö 2) Ackerer und Wirth Johann Nikolaus Jouck, sst 5 sf neeccheeöfster Se e. 8- bi 1 * 8 „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4707, haus Prokura ertheilt. E“ und das Handelsgeschäft sind auf den Kaufmann snd. “ bendaselbst, Stellvertreter, tober 1998 hej bein Ehertcht chwriehe Anzeigefrift [34191] — die Firma: F linns Gleit Das Landgericht Hamburg. Geh. Regierungs⸗Rath Dr. Julius Pieck in Berlin, August Wolfschmidt in Stallupönen als alleinigen Die Gesellschafter sind: Fräulein Helene Ost⸗ 3) Johann Petec Braun, Lehrer zu Büllingen, bis zu demselben Tage. Erste Gläͤubigerversamm⸗ K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.
“ 1 . ist in den Vorstand eingetreten. Inhaber übergegangen. wald und Fräulein Henriette Ostwald, beide zu Mitglied. 1 lung am 16. September 1898 Vormittags — 1 it dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber Hannover. Bekanntmachung. [34077) ist . Das 2 Statut b “ . 9 Konkurseröffnung. 55 Zienekeibefizur Julius Stein daselbst eingetragen Auf Blatt 4427 des hiesigen Handelsregisters i keist batierr: Büllingen der agenenogsen. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2S. Dk⸗ Ueber das Vermögen des Friedrich Oesterle,
82
vllektiv⸗Prokuristen: leich ist die Firma Rudolf Wolfschmidt Kollektiv⸗Prokuristen ““ Zugleich ist die Fir f sch Wattenscheid. schaft ist datiert: Büllingen, den 23 Mai 1897, tober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor Herzog⸗ Färbers und Kramers in SZ
1) Ober⸗Buchhalter Albert Müller, Söhne unter Nr. 469 unseres Firmenregisters mit 8 Die unter Nr. 24 des Firmenregisters eingetragene 8 1 und hat die Genossenschaft die oben hervorgehobene lichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, hierselbst. ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren
worden. heute zu der Firma: 2) Ober⸗Ingenieur Hans Siemens in Berlin. dem Sitz in Stallupönen und als ihr Inbaber 1 Ostwald (Firmeninhaber der Kauf Elberfeld, den 13. Auguft 1898. Paul Naumann Nchf. Lübeck. Dag Amtsgericht. Al b idt in Stallupse eeeeee eehe eher der Fauf. git hat die Fhen Sit zu Büllingen; Gegenstand d G 8 . gericht. Abth. II. der Kaufmann August Wolfschmidt in Stallupönen mann Herz Ostwald) zu Wattenscheid ist gelöscht am zu Hüllingen; Geg Braunschweig, den 18. August 1898. eröffnet und Amtsnotar Krayl in D
1 6 des Unternehmens ist: die Milchverwerthung auf ge⸗ L. Müller, Sekretär, Kontursverwalter ernannt Erste kären al
Königliches Amtsgericht. Abth. 10 c. eingetragen: 8 eh ae hit se 42 eingetragen. 117. August 1898 “ 8 6 8 meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts 1 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
ie Firma ist erloschen. 8 Marggrabowa. Handelsregister. [34083]] ꝑStallupönen, den 12. August 1898.
Elberfeld. Bekanntmachung. [34064] annover, den 16. August 1898. Die unter Nr. 82 des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Freitag, den 7. Okkober d. Jo⸗ Vormittan
Königliches Amtsgericht. 4 A. b 5 1 e 1e x “ Wermelskirchen. 8 [34095] n 8 o Firmenregister ist heute unter Nr. 4706 niglich 9 S “ ih.S D. vnedpezi gen 5 “ Stassfurt 34092] Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 200 des hiesigen debech Befenetmachungen erfolgen 8 Vr.hirma [34108] Konkursverfahren. 8 9¼ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mi „Carl Steuernthal Herford. Bekanntmachung. [34078] eeatgtiches Amtsgericht. Abtheilung 5. Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 172 Peechesite egenesen wensden die Süms Felegr. mitgliedern. Sie sind in dem Kreisblatte des Kreises lncgber “ — sgeagcht uc 2a, s tembe 88 mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am 16. August G SResi racsecdes 6 eingetragene Firma „D. Boesche“ zu Förderstedt 8 deren In⸗ almedy aufzunehmen. b 1 1 1 Id bei Cassel C . 3. b 8 haber der Kaufmann Karl Steuernthal daselbst 1898 die durch Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni Marggrabowa. Handelsregister. 134084]] heute gelöscht worden. 3 Büber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich 1.gse enehase ist 85 EETEbö“ Inabger.rse . Gerichtsschreiber (Unterschrift). 8 ingetragen ü v„ n 1 1hs b 1898 88JhhE11 huen⸗Gesellschaft Der Kaufmann Adolf Morgenstern aus Staßfurt, den 1b ö — Wermelskirchen, den 16. August 1898. EEEE“; 18 b vorläufig bestellt: 133865) Bekanntmachꝛang. Elbessecde den nentaugugt Abth. 10 c. “ beschränkter Gastunae ů8 Marggrabowa Fe 12 - S8 e- Körsctiches APmtägericht. 8 “ Königliches Amtsgericht. I. Willenserklärung und Zeichnung für die Genössen⸗ .a Kaufmann Hunrath kei Gebrüder Sumpf in Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 16. August 3 “ 1 78 mit dem Sitze in Herford eingetragen. Feeehen. 88. Güter 0” 8 G 8 bes ausge⸗ Stuttgart. I. Einzelfirmen. [33870] . vr eun . schaft durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Cassel, 8 1898, Nachmittags 4 Uhr, auf Eröffnung des Kon⸗ 34066] ist der B d Gemeinschaft der Güter und des Erwer es ausge H. -. Ir. Wunderii worbis. 34096] sie Dritten gegenuͤber Rechtsverbindlichkett haben sol b. Kaufmann Freundlich bei F. Zimmermann & kursverfahrens über das Vermögen der offenen Bebanntmachung. t - 4708 ₰ Gegenstand 55 C“ * dchst s. schlossen, und ist dem Vermögen der Frau die Eigen⸗ K. A.⸗G. Stutkgart Stadt. Fr. d ng ens ch, In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 170 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Co. in Cassel, Handelsgesellschaft Apfelbaum & Steinhardt In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Betrieb von Kleinbahnen, und zwar 88 2 einer schaft des Vorbehaltenen beigelegt. Stuttgart. Inhaber: Friedrich Wun en. auf⸗ eingetragene Firma Jöseph Moritz gelöscht und Serneh. . 1 Sendeifh da * c Rechtganwalt Dr. Bartels in Cassel, ee Firma: Peies (utz. Echulte Eesen bn Pegöreh. Saleflen- Hessor — Enger— Dies 8 ufolg⸗ T“ 88 Aagaftser x FSh “ u. Agenturen⸗ rugfgic ist ne vise in Fesegschafts⸗ Namensunterschrift beifügen Caj Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Dr. Rocholl in A und Lippmann Apfelbaum F — * ib ig in das Register üser Au 38 ege “ register unter Nr. 34 mit dem bisherigen Sitz in Söe. 3 Cassel. 8 n Fürth. Konkursverwalter: Agent Danlel & mit dem Sitze zu Elberfeld . JIn. „Das Stammkapital beträgt 1 400 000 ℳ leine Gütergemeinschaft eingetragen wo “ K. A.⸗G. Biberach. C. Diederich zum Leinefelde neu eingetragen worden. Gesellschafter ist e. A “ Verwalter: Privatsekretär H. Lohr zu Cassel. in Fürth. Erste Gläubigerversammlung; eeen haber der Kaufmann Heinrich Gustav chu da⸗ Million 400 000 0). bit in d Marggrabowa, den 11. August 1898. Stern; Weinhandlung, auch Weinvrestaurant find die Kaufleute August, Karl, Joseph und Guftav 11. Offener Arrest mit Anzeigepfli cht und Anmeldeftist den 7. Ceptemshen ge Vormeftn 0 0n9. CE 1898 Te Seishang re aeselschaft erfolg Stelr⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. u. 8 5 dhe e d Ke Htr⸗de hih 888 Moritz. Die Gesellschaft hat am 17. August 1898 mayen mee 8 bünn. 14. September 1898. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 10. Sk⸗ ii n . 1 s ft sei famen xwhsng g g Tsrerieh. . ie irseee b . 1 . 11168”“ (versammlung am 15. September 1898, „stober c., Vormittags 9 „ Fri . Königliches Amtsgericht. Abth. 10 c. bertreter zu der Firma der Gesellschaft seien Namen Mülnausen, Els. Handelsregister 134176]8 ꝑwK. A.⸗G. Cannstatt. J. G. 1en,ge⸗ „Worbis, den 17. August 1898. “ 1Aöi hh Benoffenschaftoregister 8 92 29 Juli mittags 19 Uhr, und Prbfungsermnn am 888 Se. meldung der Forveruncen bis 11“ 2e. Feaxx hinzufücttF. Bankoi 8 des Kais. Landgerichts Mülhausen. Maschinenfabrik für Buch⸗ u. Steindruck⸗ Königliches Amtsgericht. WA. N. 18 “b A eöfügang om nämlichen Tage unter tober 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer] tober 1898, offener Arrest und Anzeigefrist bis Erfurt. [34067) Geschäftsführer ist der Bankdirektor August Horst⸗ Zu Band IV Nr 333 des Firmenregisters Schnellpressen in Cannstatt. Inhaber: J. G. Mai⸗ r. ie dutch Satzungen vom 12. Juni 1898 Nr. 19. Donnerstag, den 1. September 1898. Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1349 mann zu Herford, Stellvertreter des Geschäfts⸗ Fr. Schies in Mülhausen länder in Cannstatt. Infolge des Eintritts der FeeFte. Genossenschaft unter der Firma „Kartoffel⸗ Cassel, den 17. August 1898. Fürth, den 17. August 1898. 11““ Genossenschafts⸗Register. eit ne hesgeseher aswilcsihsennset, nag ne,de benh “ 5 Nied sung Mühlberg i. Th. erford. delsangestellten Nikolau enbach zu Mülhausen in eine offe e 1 S⸗* chaft — 2 dönigl. ichts. Abth. 1. ZA11n E1“ Verlegung der Niederlassung nach hlberg h Herford, den 16. August 1888. S dreegg 1 Se 3 worden. Die Birme wird daber in das Kasser in⸗ g 88 8 dn Bem dengteagen nerden, “ 8 es Abth. 1 ( ) v. n.: Heubeck, K. Sekretär. . 8 der [342 onkursverfahren. [33659] Konkursverfahren.
vermerkt und sodann unter Nr. 1420 die genannte 8 b ¹ 8 r Firma mit dem Sitze in Mühlberg i. Th. Königliches Amtegericht. hX Der Landgerichts⸗Sekretär: Schumacher. Gesellschaftsfirmen übertragen und hier gelöscht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [34098] ·- de 1 eve (13. 7. 98.) — Wilhelm Eppler, Hauptnteder⸗ Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen von den Genossen selbst gebauten Kartoffeln für —ljeber das Vermögen des Kaufmanns und Ueber das Vermögen des Malers Carl
neu ..“ Inhaber ist der Kaufmann Hans 1 1 C“ [340791]] ikolai [34198] lass Untertürkbeim, Zweigniederlassung: Ulm des Darlehenskassenvereins Hain finden von gemeinsame Rechnung Appreturgeschäftsinhabers J Zinck hier. nowrazlaw. olai. 81 lassung: m, 2 : Uln e · e Hain 1 1 8 ppreturgeschäftsinhaber ohannes Paul Lissows di n Erfurt, den 16. August 1898. 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 670 In unser Firmenregister ist beute bei der unter a. D. „Inhaber: Wilhelm Eppler, Kaufmann in jetzt ab in der „Verbandskundgabe“ statt nach Be⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch das in Hainich in Chemuitz — 9 Sns0 e be 1e. rn nn, b50 vnd Sgen 8 Nuceft Königliches Amtsgericht. Abth. 5. die Firma J. Mizgalski zu Inowrazlaw und Nr. 108 eingetragenen Firma Loebel Wechsel⸗ Untertürkheim. Fabrik von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ sschluß der Generalversammlung vom 6. März 1898. Kempen (Rheinland) erscheinende „Rheinische Ge⸗ Firma Richter & Grässel daselbst —, Moritzstr. 18, eröffnet. Der Sensal H einrich Henschel bieer lbüt — vsseae „ac⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Josef Mizgalskimann vermerkt worden, daß in Kattowitz eine mitteln. Der Wortlaut der Firma wurde Aschaffenburg, 17. August 1898. nossenschaftsblatt“ und sind vom Vereinsvorsteher wird heute, am 18. August 1898, Vormittags wird 5E Konkursverwalder .e 1g. Finsterwalde. Bekanntmachung. [34068] zu Inowrazlaw eingetragen worden Zweigniederlassung unter der Firma „Kattowitzer abgeändert, wie vorstehend ersichtlich. Die Pro⸗ Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. oder egn Stellvertreter und mindestens einem 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ist bis zum 19. Sepremter süac⸗. Ganne 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 198 Inowrazlaw, den 15. August 1898. 8 Leinenhaus“ errichtet worden ist. 3 kura des Philipp Geibel ist erloschen. (13. 7. 98.) — Der Vorsitzende: weiteren Ka. tgliede des Vorstandes zu unterzeichnen. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gühne hier. Anmelde⸗ .n. den 6. September 1896“* 985 8 die Firma R. Brenzke mit dem Sitz zu Sonne⸗ Königliches Amtsgericht. Nikolai, den 16. August 1898. ECannstatter Wohnungsbureau Friedrich Gaß⸗ J. V.: G. Baur, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Die Willengerklärung und Zeichnung für die frist bis zum 15. September 1898. Wabltermin mittags 11 UUhr. Przfungstermin 0 s P walde und als deren Inhaber der Kaufmann Rein⸗ — Königliches Amtsgericht. ner in Cannstatt. Inhaber: Friedrich Gaßner, Pfas Genossens chaft muß durch den Vereinsvorsteher oder am 5. September 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. tember 1898 Vormittaßs 11 Uhr Sep⸗ hold Brenzke zu Sonnewalde eingetragen worden. Kaiserslautern. [34177] — — Kaufmann in Fn Fh (13. 7.98.) — J. Schlein; Bromberg. Bekanntmachung. „34099] dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Prüfungstermin am 6. Oktober 1898, Vor⸗ Königliches Amtsgericht zu Görlit Finsterwalde, den 15. August 1898. Handelsregistereintrag. Pr. Holland. Bekanntmachung. [33403] Hauptniederlassung, n Cannstatt, Zweigniederlassung In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten mittags 9 ½ Uhr. Hffener Arrest mit Anzeige⸗ tz. Königliches Amtsgericht. In der Versammlung der Gesellschafter der In⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 15 in Eßlingen u. Göppingen. Inhaber: Isidor Schlein, (Molkerei Woynowo, Eingetragene Genossen⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. pflicht bis zum 3. September 1898. [34189 K eseas zeegeaergen dustriewerke Kaiserslautern, Metall⸗ und nachgetragen am 11. August 1898: Kaufmann in Cannstatt. Herrenkleiderfabrik. In schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) vermerkt Die Zeichnung geschieht in bar Weise, daß die Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Ues 1 eeee Gelsenkirchen. Handelsregister [34070)] Porzellanfabrikation, Gesellschaft mit be⸗ Jeder der beiden Gesellschafter Ernst und Hugo Eßlingen u. Göppingen sind Zweigniederlassungen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Louis Zeichnenden zu 2 der Genossenschaft ihre Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: F ie dei SIge des. uchdruckereibesitzers des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. schränkter Haftung zu Kaiserslautern vom Kirschstein ist allein berechtigt, die Firma Gebr. errichtet. (13. 7. 98) — Aßmann u. Kettner in Asch Heinrich Dirlam zum Vorstandsmitgliede Name 1 Sekr. Schulze. 8 b Fi⸗ d t 16s u. roppenstedt ist heute, Die Kommanditgesellschaft Westfälische Bank⸗ 30. Juli 1898 wurde folgende Statutenänderung Kirschstein zu vertreten und zu zeichnen. Cannstatt. Inhaber: Alexander Aßmann in Cann⸗ bestimmt ist. ie orst aedemitg ieder sind: 8 3 1“ Foatauett Fühn Fzsäne⸗ “ 6 ⁄ Uhr, das kommandite Ohm, Hernekamp & Co. zu beschlossen: Pr. Holland, den 11. August 1898. sstatt. Maschinenfabrik. (9. 8. 98.) 1 Bromberg, den 15. August 1898. “ 1) Peter Christ, Pfarrer in Bell, zugleich als [34023] Konkursverfahren. Gustav 8 Sg 1eeg 1 “ Kaufmann Münster i. W. mit einer Zweigniederlassung zu=w Zu § 1. Die Firma wurde geändert und heißt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. K. A⸗G. Göppingen. J. Hartlieb in Göp⸗ “ Königliches Amtsgericht. 8 1 Kenofsenschaftsvorsteber. Ueber das Vermögen des Tapezierers Her⸗ ve. e IEe haa. v t. Anmeldefrist bis Gelsenkirchen hat für ihre hier unter Nr. 182 des nunmedr „Industriewerke Kaiserslautern, — 8 „vingen. Inhaber: Johannes Hartlieb, Schmieo in “ — 1 2) verin, Bürgermeister in Bell, zu⸗- mann Berndke in Dessau, Haidestr. Nr. 10, wird ve ep 31.A „ Erste Gläubiger⸗ Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsnieder⸗ Metallfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Ruhrort. Handelsregister [33747] Göppmgen. Die Prokura des Eisengießers Pbilipp Coesfeld. 1 „7134100)] gleich als Stellvertreter des Genossenschafts⸗ heute, am 18. August 1898, Vormittags 10 Uhr, 10 ½ uh - sn⸗ ugust 1898, Vormittags lassung die Kaufleute Julius Richard Matthes in Haftung“. des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Greiner in Göppingen ist seit 12. August d. J. er⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei vorstehers, 1 das Konkurzverfahren eröffnet, da derselbe seine 8 r. n zur Prüfung der angemeldeten loschen. (13. 8. 9 dem Billerbecker Spar⸗ und Darlehnskassen. 3) Nikolaus Schlaf, Ackerer in Thür, Zablungsunfähigkeit glaubhaft semacht hat. Der ar⸗ Uühr. Ofhee Frenben 1308, ver⸗zinag⸗ 1 1 8
Gelsenkirchen und Robert Laue in Münster als Pro⸗ Zu § 2. Gegenstand des Unternehmens ist die In das Firmenregister ist unter Nr. 1031 die 8) 1 s kuristen bestellt. * Saffabrie en von Merallwaaren, besonders Firma M. Nöllenburg⸗ Inhaberin: H. K. A⸗G. Marbach. Karl Sautter in Obersten⸗ verein e. G. m. u. H. zu Billerbeck vermerkt 4) Johann Nikolaus Luxem, Ackerer in Kruft, Rechtsanwalt Dr. Cohn in Dessau, Zerbsterstr. 56, 24. September 1898 5) Jakob Welling I., Ackerer in Welling. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gröning 28 den 17 August 1888.
Dieselben können die Firma gemeinsam oder mit patentierter und geschützter Massenartikel. artoch und als deren Inhaberin die Putzmacherin feld. Inhaber: Karl Sautter. Die Firma ist er⸗ worden: ob 2 , 1 s F g s p er und geschütz kass Hartoch - (13. 8. 98. „Der Vereinsvorsteher Anton Neuhaus und Das Weschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt rungen sind bis zum 17. September 1898 bei dem Iler, Sekretär
einem der persönlich haftenden Gesellschafter zeichnen u § 10. Der Gesellschafter Friedrich Volkmar enriette Hartoch zu Ruhrort am 13. August 1898 loschen. Anton 28 2 Dies ist am 16. August 1898 ,29 Rr. 74 des d scheidet als Jellschaten, F. ddrsch. Feehgar 82. e. 8 II. Geserrschaftsfirmen Beerrnard Krampe, beide zu Kirchspiel Billerbeck, sind . 30 Juni. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschtngfasganf Gerichtssch 28 Könf Prokurenregisters vermerkt. führer werden nunmehr Fritz Heimann, Kaufmann Ruͤhrort, den 13. August 1898. 8 und Firmen juristischer Personen. nnn der Generalversammnlung vom 29. Juni 1898 als Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile be⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 K. A.G. Stuttgart Stadt. Wilh. Weiffen- Vorstandsmitglieder wiedergewählt worden. Einge⸗ trägt zehn. st Iedem in eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ˖—
— — kfurt a. M., und Anton Niemczik, Fabrikant, Königliches Amtsgericht. 1 :ehl n Frankfurt a und Anton zik. F n glich gerich ch, Stuttgart. Der Theilhaber Ernst Weiffen⸗ tragen zufolge Verfügung vom 5. August 1898 am ie Einsicht der Liste der Genossen i eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls [34140] sden Dienststunden des Gerichts gestattet.
d Feegen Pr. [34072]in 87 FFhbats. 88 der Eesellschaster 5. s 8 134175] bach ist zufolge Uebereinkunft aus der Geselslett 9ls üher d. 1281 . ü uf dem die Firma Theodor ofmann in zugo Gustav Lackmann bloß no ellvertretender St. Goarshausen. Bekanntma ung. a zufolge Uebereinkun e 1 ugu . v11 49495 . über die in 20 der Konkursordnung bezeichneten . ürtt. Amtsgericht “ H Hug s ß noch Coesfeld, den 5. August 1898. “ Mayen, den 27. Juli 1898. GSegenstände auf den 27. September 1898, Vor⸗ Ueber da⸗ Vermögen 88 48e,an. geb.
Gera betreffenden Fol. 481 des Handelsregisters für Geschäftsführer ist. Zur Vertretung der Gesellschaft In unserm Firmenregister wurde heute die unter ausgeschieden. (13. 8. 98.) — C. Hörnle’s Nach⸗ 1 g . Gera ist heute verlautbart worden: ist die Unterschrift von zwei Geschäftsführern oder Nr. 48 eingetragene Forma Louis Köhler in folger Eierimporteompagnte agnmüller u. 8. Königliches Amtsgericht. u“ Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel. Weidner, Ehefrau des Wilhelm Schweizer, Der Verlagsbuchhändler Dr. Theodor Hofmann ist eines Geschäftsführers mit dem stellvertretenden Ge⸗ St. Goarshausen gelöscht. Lieblich, Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich auf, “ e⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 27. Sep. Kaufmanns in Hall, wurde heute, Nachmittags infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden, da⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsführers mit einem St. Goarshausen, den 16. August 1898. gelöst, das Geschaͤft ist mit der Firma auf den Theil⸗ Frankenthal, Pralz. [34179] Rheinbach. [34104] tember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: gegen sind Prokuristen oder eines stellvertretenden Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. II. haber Moses — gen. Moritz — Lieblich allein und Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Genossenschafter unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ Gerichtsnotar Fehleisen in Hall. Offener Arrest Marie, verw. Hofmann, geb. Tempsky, in Gera, führers mit einem Prokuristen erforderlich. —— von diesem auf eine offene Handelsgesellschaft, welche .“ Durch Statut vom 6. Juli 1898 wurde unter der des Adendorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ Dr. jur. Walther Hofmann in Gera und Genannter ꝛc. Niemczik ist als Gesellschafter mit Schmalkalden. [34085) die Firma in veränderzer Fassung fortführt, über⸗ Firma: „Dampfdreschmaschinengenossenschaft, Vereins, eingetragene Genossenschaft mit gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse tember 1898. Erste Gläubigerversammlung und Anna Marie Bertha Henriette Hofmann in Gera einer Stammeinlage von 50 000 Mark eingetreten. Hand lsregister Nr. 308, Firma Rottsieper & gegangen, es wird daher der Eintrag hier gelöscht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht, in Adendorf vom etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den Inhaber der Firma geworden. Kaiserslautern, 16. August 1898. Bamberger in Schmalkalden: (13. 8. 98.) — C. Hörnle’s Nachfolger Lieb⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dannstadt, eine 1 12. Juni 1898 ist die Abänderung des § 29 des Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 23. September 1898, Vormittags 10 Uhr. Marie, verw. Hofmann, geb. Tempsky, und Anna Kgl. Landgerichtsschreiberei. Inhaber der Firma sind der Kaufmann Karl Rott⸗ lich u. Zloczower, Sitz in hetea Zwet⸗ Genossenschaft gegründet. Statuts dahin beschlossen worden, daß für die Folge die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Den 17. August 1898. Offene Handelsgesell⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinsamer die Bekanntmachungen der Genossenschaft (Rechnung und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Gerichtsschreiber Sepfried.
Marie Bertha enriette Hofmann sind von der Ver⸗ Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. ieper in Remscheid und der Kaufmann Karl Bam⸗ nieberlassung in Reutlingen. tretung der birde vüerne Hangen 3 3 in Schmalkalden. Die Gesellschaft hat am schaft seit 1. August 1898. Theilhaber: Moses — Ausdrusch des Getreides der Mitglieder. und Bilanz) in dem in Kempen erscheinenden! abgesonderte B riedigung in Anspruch nehmen, dem
1u“ 8 1“