1898 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e“ 1

tr 342131 ... eitt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. [3422727 Konkursverfahren. 8 meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 8 1 CCC e Ueber das Vermögen des Lederhändlers Frauz 15. 8—2 und Anzeige⸗ 189 L. Laß in Lägerdorf wird, Spremberg Laufit, den 16. August 1898. Fehs 189 ö aazn Kas ng vbh 85 feist n 18. August 1898. 1 G Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. eea eite. he 8 1 ehoben. 8 k öffnet. 2 1 alter Hermann Augusti, Gerichtsschreiber jaufgeh 8 88 frist bis zum 7. September 8 F. dnschcesc. n⸗ (ges): Baur.. ee Elugs 8 20 August meldefrist bis zum 21. Septem 8e. . 8. [34114] öö““ Veröffentlicht: Voigt, Sekretär, berg Lausitz ist Ss erfolgter altung 1 . 88 öö1.““ Uhr Allgemeiner JE 8 8— 5 8 888 1 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. ne enfgen 16. August 1898 Z Amtlich fest estellt K . *„ * 41 * 8 e Liseih fegsr g.Laqhe elisscghühe :S 3 5 ) A. 4. 8 S 1 A. 11 d. 7. Oktober d. J., Vorm. Siceih Hauptstraße 128, wird heute, am 17. August [34109] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. . g e urse. do. do. 96 3 1.4. —+— ESt Johann St. A. 10¼ Uhbr. 1898, Nachmittags 76 Uhr, das Konkursverfahren * In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Berliner Börse vom 20. August 1898. Crefelder do. 3 ½ versch. (Schsneb. Gem. A. icht Hamburg, den 18. August 1898. röffn donkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Haun 98 hi orbenen Kauf⸗ [33665] Konkursverfahren. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Golbd⸗ Darmst. do. 97 1.7 2 8 do. do. 96 Amtsgericht Ha 98 eröffnet. Konkur 2 am 30. März 1898 hierselbst verstorbenen Kauf . b nh 34 2rs. 1 L49,1 eseta⸗ . efste doe 9. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. hier.é Anmeldefrist bis zum 17. September 1898. manns Gustav Apitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö29 8. 29008 v allenne 1. 3 38 se 8 E1u“ B 3 SchwerinSt. A. 97 Wahltermin am z. Feßtember 1898, Vor⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin⸗ Schneidermeisters August Eduard Krahmer 1.- 1,70 ℳℳ 1 Mart Hanco— 1,50 . 1 stwm üne A2helg Dortmd. do.66.99, 11 1,17 . 134013] 86 delsgesell mittags ½12 Uhr. Prüfungstermin am 1. Ok⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur ev. in Stolpen wird nach erfolgter Abhaltung des 1 (alter) Bomeuben⸗ Nübel =. J16. 9* 2) es⸗ 1I“ e o. 8n 1895 Ueber das Vermögen der offenen Hau Jelsz. tober 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 4⁰⁰0 ch jer- ö Düsseldorfer76/88 11. 1. . schaft in Firma beee Hildes. Arrest mit Anzeigepflicht bis wuim 17. September 1898. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf! Stolpen, den 12. August 1898. Ansterdam Rott./ 100 . sg .“n v1n9, b, B“ G See dg. 8. 4 heim Meißner & Jãuecke in , Mittags Königliches Amtsgericht zu Zwickau. den 3. September 1898, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgerich 1 S LC“ 8 Ca Ss 8 Dussb db 82,80,39 8 5 L der Lor heim ist heute, am 17. August Fter. Nee vhi⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (L. S.) (Unterschrift.) Brüssel u. An iwp. 100 Frs 80(5 b; vM“ 1 12 Uhr, Konkurs eröffnet. mit Exped. Heinker. 8 Nr. 23, II Treppen, bestimmt. Schlußverzeichniß —— 8 8 8. 2 g. 1 188 8 80 8561 Elherf 81 n80 vE 8 8 Rabius 1“ . vhssle 18 Ge⸗ 1149n) 1 8 8 Skandin. Plätze 100 Fr. 112 20 b; C11 ö 8 85 frist bis zum 14. 1 898 einschließlich. [34142] Konkursverfahren. richtsschreiberet 4, Zimmer 21, 11 Treppen, ein⸗ as Konkursverfahren übe 1. 112 20 5: L11“ Weschaßer St. . Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1898 einschließlich. Er hasech⸗ Vermögen des zusehen. Hermann Erpf, Zimmermalers, hier, wurde ĩ... . 112 20b, IV. V. estf. Prov.⸗A. I1 ee b1ö“ in Lhmnboberg a. W., den 15. August 1898. nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 14 20 31 Flnosg E. 1895 Wesegr Prodoh 1898, Vormittags 11 81 8 Lce. e .⸗ Ih dn nach erfolgter Abhaltung des (Unterschrift), und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Lissab. u. Sporto 1 Milreis 1““ Wi ber Deoh Anl. n Serneetengeng hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. esa 8 8 aheash b do. do. 1 Milreis⸗ 8 Gr⸗Lichterf. Ldg. A do.- do. 18966 ’1 7 „den 4. August 1898. . rpte - drid u. Barc. 100 Pes. 50,00 MBM (Güstrower St.⸗A. 188⸗ Hüdes hgign, 1eheganelerict. 1. Achtar. aFa dzliheh mtttericzt. I. [342144 v ““ 22 11814“ önig In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 1975 G HallescheSt.⸗A.86 Beline. o.

Ss Mahene 8 New⸗YVork . 100 9

V ischers Oskar Wilibald Kaltofen in Meißen [34021] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. do. 100 do. do. 1892 . Konkursverfahren. 8 [34141] Konkursverfahren. Fleischers C Das 6 1““ do. 9 78 e das Vermögen des Tischlers Max Eger Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 81 u Inhaberin der 9 Firma 100 Frs.

; am 17. August 1898, Nach⸗ kführers und Anbauers August Thies in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 100 Frs. u.“ Konkutsverlahren eröffnet. Mokrführes nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin auf den 7. September 1898, Vormittags eseche Eeech nen S II Ko 1 krg erwalter „Herr Rechtsanwalt Dr. Haubold termins bierdurch aufgehoben. 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Voll hm d S chlbhvertheflun durch Gerichts⸗ d 100 fl. vohenstein⸗Ernstthal. Anmeldefrist bis zum Achim, den 15. August 1898. anberaumt. b 8 b schluß vor bert. auf ehoben 8 18 2 tember 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht. II. 8 Königl. Amtsgericht Meißen, am 18. August 1898. eSe 12 An ust 1898 . . 100 fl. 22 den 19, September 1898, Vormittags 11 Uhr. Bekannt darcgn Festctsschtesber: 8 Gerichtsschreiber Heimberge Piäbe 100 8 8 law d er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep: (34017) Konkursverfahren. 1 ö““ 8 Tjen. Plagre. eh b CEPPTEEE1ö1A14“ ber a48,n, zt zu Hohenstein⸗GErnstthal d Vn gantesethren eisanhns Beenegen der (349300 Konkursverfahren. s(d4047. 8 e“ Königliches Amtsgericht zu den Gerichtsschreiber: Putzmacherin Luise Auguste 1 e led. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 216,15 bz ssKieler do. 89 Bekannt gemacht durch Hübner in Adorf wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Hermann Korn, in Firma L. We S8 n8. . Sekr. Irmschler. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Isidor Mendel in Gr. Kommorsk Nachf. Herm. Korn hier wird nach er⸗ do. . 100 R. S. 3 ̃M. 214,10 bz Kölner do. 94 dere ese aa . den 17. August 1898 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gener Nachf. 8 Schlußtermins hierdurch auf⸗ Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ 216,10 G do. do. 96 229 Konkursverfahren. Peh. i.. ˙-˙----e5 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Königsb. 91 1.111 b 8 s Vermögen des Putz; und Weißwaaren⸗ Bekannt e durch den Verichtsschreiber: Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. Toll., den 13. August 1898. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 Johann David Thomas, alleinigen 8 Ct Er ed .. . gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Treptow eöönioliches A ts e Münz⸗Duk 8 9,69 B Belg. Noten 80,70 G do. 1895 ee der Firma D. Thomas in Kiel, Vor⸗ L“ Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Rand⸗Duk. ½ —,— Engl. Bankn. 1K 20,41 bz Landsb. do. 90 u. 964 stadt Nr. 8, wird heute, am 18. August 1898, 99 Konkursverfahren Einsicht aus. 8 Sovergs. vSt. 20,39 B Frz. Bkn. 100 F. 80,90 bz G Laubaner do. II. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [34199) ““ öüSeee des’] Neuenburg, den 17. August 1898. 20 Frs.⸗Stücke 16,19 bz B Holländ. Noten. 169,15 bz Liegnitz do. 1892 K 5. baverwalter list der Kaufmann W. C. Langen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Richardi, Tarif⸗ M Bekanntmachungen 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,10 Bk. f. Lübecker do. 1895 mn in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest früheren Ziegeleibesiters Otto „Deutzer in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Gold⸗Dollars —X,— Nordische Noten 112,20 B. Magdb. do. 91 1v heim in Kiel, Muhliu Anmeldefrist Zellin a. Oder wird nach erfolgter Abhaltung des ö1“ 8 S ial St. —— Oest. Bkn. p 100 fl 169,90 b G Mainzer do. 91 nnit Aaeggesrit biec, Seplemder 1898. Zameldefeit Zelin a. odediriena aferloh der deutschen Eisenbahnen v. e 17 18 9 bG. Nahner s. bis 10. Oktober 1898. Termin zur Wahl eines Schlußtermines 8 urch au gedg euft 1898 [34139] Konkursverfahren. * do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 169,90 b⸗G dOo. do. 88 Mirt⸗ 8 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Franz Karsch zu Sterkrade wird, Berlin, Stettin⸗Sächsischer und Norddeutsch⸗ do. do. 500 g —,— ult. Aug. u. Sept. —X,— Mannheim do. 88 d 29. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 8 Sächsischer Verband. Amer. Not. gr. 4,195 G Schweiz. Noten 80,75 b; bo 1898 eKriel, den 18. August 1898. [34206] Konkursverfahren. 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 2303 D III. Vom 20. Auzust d. Js. ab unter⸗ do. kleine 4.175 G Russ. Zollkupons 324et. bz B Mindener do...

1.4.10 5000-1000,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 1.1.7 2000 200(+, do. . .3 ½ versch. 3000 30 4.10 1000 100 —,— KKur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 30 :10 5000 500(-,52120 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 7 3000 100-,:— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 0 1000 2000G- DPommersche 4 1.4.10/ 3000 30 do. . 3 ½ versch. 3000 30 Posensche 1.4.10 3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30 Preußische . 4 14.10 3000 30 —,— do. 3 ½ versch 3000 30 [99,70 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 103,10 G do. . 3 versch. 3000 30 [99,80 G Sächsis⸗ 4 1.4.10 3000 30 —,— Schlesische .... 1.4.10 3000 30 [103,00 G 2 8 do. . 3 versch. 3000 30 [99,80 G 3000 200 99 90 G kl.f. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103,10 G 2000 200 —-,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [99,90 G

2000 200,—— ——— 88 sIeasch Beadische Eisb.⸗A. 3 ½ .2000 200⁄—,— riefe. do. Anl. 1892 u. 94 2000 200,— 3000 150ʃ119,70 B do. do. 96 2.8 3000 200 93,30 G 3000 300 112,50 G Bay. St. EisbAnl. .2.8 10000 -200⁄s,— 3000 150 108,00 G do. Eisb. Obl. 2.8 2000 200[—,— 3000 150 102,75 G sdo. konv. neue. :10000-2007-,M54M— 3000 150 100,10 do. Ldsk. Rentensch. 2000 2007-,M— 3000 150ʃ93,00 bz Brschw. Lün. Sch. 5000 200[-,8— 10000 -150,— Bremer 1887 u. 88 5000 500—-,— 5000 150 100,30 G do. 1890 .. 5000 5007 —-,— 5000 150 90,50 bz G do. 1892... 5000 500 —,— 3000 150 101,00 G do. 1898 .5.11 5000 500 ]100,00 bz G 3000 150/101,000 do. 1896 3 1.5.96 10000 -2008,— 3000 150—-,— 11“ 2.8 5000 500 100,20 G 3000 75 (99,60 bz Gr. Hess. St A. 93,9 4.10 5000 200 100,80 G 5000 100 [90,00 bz G do. do. 96 III. 1.7 5000 2007([-, 3000 75 [100,30 bz G d9. SHo... :1.7 [5000 200/192,70 bz 3000 75 90,20 G do. i. fr. Verk. 8605 —756 Hambrg. St.⸗Rnt. 2. —,— 3000 75 V do. St.⸗Anl. 86 —.,—

;S*

SScSSʒESÖUSSUS

cS· t

gSoe 0- t,P”0,—

2 2 SA8

SagSSen

2

t0,— ——VVOOOYVSVYSBYBVhOHhABhg

6

=

8g’SSSSSes SUSEgSS 80—-

S= 5FSESE;NSSS EEE

½ 88

7

S

& EESEEEEEEEgEEggg

8 S9”USSSSSn 80,— —— —- 5 8

Æ

2 2

85SSF’S .S SS=S

=

=

8 22* 8 IEEEEEEETEEbö1““

225

80,80 G Hameln do. 1898 80,60 bz Han. Prov. V. S. lI. ,— M do. S. VIII.. —,— do. St.⸗A. 1895 169,85 bz Hildesh. do. 80 do. do. 95 80 60 B (Högxter do. 97

ScaEUSScUceUIIS —--

—- —- ——

neue .. neu

1 o. 8b Landschftl. Zentral do. do.

DSS GEr s 8S”gS

+ dbo 808

5 2

8%— ntSonS

S& 10—

SS”SU;

Püezesssebeseegee 2222SNSöSSnSngAnönn

11000 u. 500 2000 00

ScUSogSSS”S be-

Land.⸗Kr. 4.

1 do. 3 ½

do. neulandsch. 3 ½ do

do. Posensche Ser. I=V do. VI-X

2222

3000 100 100,00 G do. ,— 3000 100 90,20 bz do. do. 500 100,30 G 3000 2008-— do. St.⸗Anl. 93 —,— 3000 200 101,90 G do. do. 1897 .6. 92,50 G 5000 200 100,20 B Lüb. Staats⸗A. 953 1.4. —,— 5000 200 99,50 G Meckl. Eisb. Schld. 3 5000 200 90,10 G do. kons. Anl. 86/3 5000 200 90.10 G do. do. 90-94,3* 8 3000 75 [104,00 G Sech E.D 101,75 G 3000 75 180,00 G Sächs. St.⸗Anl. 69/3 hdee ee⸗ 3000 75 [90,10 G Sächs. St. Rent. G 92,90 BM 3000 60 [99,90 G do. Ldw. Crd. UIfa, 1 rsch. 2000 100 100,60 G 3000—- 60 —, do. do. la, fa, Fla, FlI, FIII, Ia, XLXVI. . .2000 75 [100,00 G do. XVIII 1. 1 100,00 G do. do. Pfdb. Cl. IIa . 1500 u. 300 100,60 G do. do. Cl. la, Ser. la-Xa, ILXII, XIV.XyI u. Xilb, IvIl u. II do. do. Pfdb. I u. XIll

000 100 91, o. XXI 880 98309 do. do. Crd. I u. IE 5000 100-,— Schw.⸗Rud. Sch.) 5000 100 91,10 B Wald.⸗Pyrmont. 5000 2007-,— Weimar Schuldv. 5000 200/99,50 G do. do. konv. 5000 200 [90,00 G Württmb. 81 83 3090100 991,99 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L./ p. 7 1 5000 200 90,40 B Augsburger 7 fl.⸗L. p. 23,75 bz 3000 200 99,508 Bad⸗Pr. Anl. v. 674 145,80 b; 5000 200 90,40 B Bayer.⸗ rãm.⸗A. 4 Mala⸗ 5000 200 99,90 G Braunschwg.Loose 113,80 bz 5000 200(99 90 B Hamburger Loose. 3 1.3. 132,25 B 8 Lübecker Loose.. az e 5999.—88 g Meininger 7 fl.L S 2 23,60b 8 5000 200 91,00 G Meininger 7 fl.⸗L.— p. 23,60 brbz=

IN ie

Soe

—0 eSnoe, 0,—10,—

—,*,—

9202 10

1.4. do. landschaftl. 3 icht. Abtheilung IIIa. Das Konkursverfahren über das Vermögen des krä tigen Beschluß vom 13. Juni 1898 bestätigt r. bezeichneten Verbar do. Cp. z. N. P. 4,195 bz do. kleine —,— Mühlh., Rhr. do. 3 ⁄¼ Schles. altlandsch. 3 ähahe gericht., ASehe unarlge. Ackerers Johann Lemoine in Monterchen wird 8 Scglehtfchnas abgehalten ist, hierdurch auf⸗ 1““ 1 d.; 1h 6. und Ctaasa⸗ 1 11 18973] bhle do. sch 48 K nkursverfahren ehs ene 1 den 17. August 1898 1 Letenhrgüher See nach vJETEö d e 8. 195898 6' 5* onkursve . 8 brechende 8 den 17. B ießli er deutschen überseeischen Kolonien) zu⸗ 2 versch. 5000 2 2,30c 0. 90 u. 94 e Unc das Vermögen des Neuanbauers Hein. Diedenhofen, den 17. August 188. Königliches Amtsgericht. kiterven Zubehör⸗Theile der gleichen do. do. 8 versch. 5000 200094,90 B do. 1897' do. ldsch. Lit. A. rich Warnecke zu Bösdorf, Hof Nr. 59, wird Kaiserliches Amtsgerich Frachtberechvung wie die Wagenachsen selbst. do. ult. Aug. Itg M. Gladbacher do. 3 ¼ do. do. Lit. A. 1

—10—

8 6

——

0 gimcSicSreSe

—₰

heute, am 19. August 1898, Mittags 12 Uhr, das 8 8 [34046] 6 b 8 Demnach wird das Waarenverzeichniß der See⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3 sch. 5000 150 102,25 G Münster do. 1897 ETI 8 Lit. 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier [34226] Konkursverfahren. Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ hafen⸗Ausnahmetarife für Eisen und Stahl im Ab⸗ do. do. do. 3 einrich Sürig zu Oebisfelde. Konkursforderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der manns Friedrich Georg Freitag in Plauen, schnitt 2 b. durch Einschaltung des Zusatzes „und do. do. do. 3 bis zum 22. September 1898 beim unterzeichneten Geschäftsfrau Hedwig Klabunde, geb. Lewnau, alleinigen Inhabers der Firma Georg Freitag Zubehörtheile (Büchsen, Lünsen, Ringe und Splinte)“ do. do. ult. Aug. 8 Gerichte anzumelden. Erster Gläubigertermin in Flatow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des daselbst, wird auf Antrag des Konkursverwalters hinter „Wagenachsen“ ergänzt. do. St.⸗Schuldsch. 4 am 14. September 1898, Vormittags Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen zur Beschlußfassung über Annahme oder Ausschlagung Dresden, den 15. August 1898. 8 Aachener St. A 933 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. September das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu eines auf das zur Masse gehörige Waarenlager und Königliche General⸗Direktion Alton. St. A. 87.89,3 ½ 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Anzeigepflicht bis berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Inventar gemachten Gebots eine Gläubigerversamm⸗ der Sächsischen Staatseisenbahne do. do. 1g um 22. September 1898. 16 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren fung vor das unterzeichnete Amtsgericht auf den 8 Apolda Oebisfelde, den 19. August 1898. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Sep⸗ 27. August 1898, 411 Uhr Vormittags [34115] Augsb. do. v. 1889,3 2 1 8 Königliches Amtsgericht. tember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem (staatsanwaltschaftliches Gebäude, 2 Treppen, Zimmer Thüringisch Hessisch Bayerischer Güterverkehr. do. do. v. 1897 3 ½ 5000 200 8.. .5 iFgeg⸗ 3 1 sKsöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Nr. 1), berufen. 1 t In dem Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 3 Barmer St⸗Anl,8— vers . 8 do. St.⸗Anl. I. u. II. 134233] Konkursverfahren. 8 Fng. 111““ Plauen, am 17. August 1898. (Kalitarif) ist mit sofortiger Gültigkeit hinter „Kie⸗ Berl. eSede.ge vers HöS6. do. do. III. ĩ4.73 5 . 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Flatow, den 18. August 1898. Königliches Amtsgerich. feerit (Bergtieserit)“ zuzusetzen „(auch kalzintert und do. 1876.-92,3 versch. 5000 otsdam St. A.92 02000 200 . II. Folge 3 11““ Bekannt gemacht durch den Gerichtssch : gemahlen)“. 1 Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. 5090—500 degensbg. St.⸗A. 3 1.2. 5000 500„ do. II. Folges am 18. August 1898, Nachmittags! Uhr, das Konkurs⸗ als Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts. Aktuar Wolf. Erfurt, den 17. August 1898. 1 E“ vT do. do. Wstpr rittersch 1,3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 86 :1.7 5000 200 Rheinprov. Oblig. 3 ½ 1.4. 8 6. 1 8 3 Bauck zu Pasewalt. Offener Arrest mir Anzeigefrist (34019] Konkursverfahren. 3 b als geschäftsführende Verwaltung. Bromberg do. 95,3 ½ 1 do. V. VII. 3 ¼ 89. ndofs I. 82 bis 4. Oktober 1898. Anmeldefrist bis 4. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des [3 9 Württ. Amtsgericht Riedlingen . Casseler St.⸗A. 95,35 do. J. XILXTYI. 1.1. Sr n sch. II. 1 1898. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ Flanellfabrikanten Otto Bernhard Köhler in Das Kond bs gen Berthold Bernheim, 134116] ““ Charltb. St. A. 89,4 14. F do. I. J1u. JIf. 3 b 1 8000 20991,00G Oldenburg. Loose. 2. 8 132,00 bz G fassung über die Wabl einez anderen Berwalters, Frankenberg, aleisigen Inbabers der Firma Das Konkursverfa ubein Kappel, ist vurch e⸗ Rheinisch⸗Westfälisch Nordwestdeutscher be 8 99,60G do. XVIII, 3 1. 97,000 0. do. I.* 200 91,00 G Happenba.7 8.n 387099S über die Bestellung eines Gläubigerausschussss und Louis Conrad & Co. dafelbst, wird, nachdem Posthalter g Peg⸗ in dspbe sstss gurc Be⸗ Kohlenverkehr. do. 1889 3 2000 100 99,90 G RheydtStAl 91-92 33 1.1.7 1000 u. 5005, 2 do. neulndsch. II. 3 5000 60 [91,00 G die Gegenstände des § 120 der Konkursordnung am der in dem Vergleichstermin vom 17. Mai 1898 schluß vom 11“ lei Ab g d Am 20. August d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ do. I. II. 1895 3 ½ 5000 1009, Rirdorf. Gem.⸗A.4 01000 u.500 b Reutenbriefe. 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Di ht den 13. September 1898, Vor⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen stötigung des Zwangsvergleichs und nahme der tarif 6 der Nachtrag IV, welcher u. a. neue Fracht⸗ Coblenz. St.⸗A. 86/,3 ½ 1000 200,— RieostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 3000 200 (Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 —,— - 8 8 enstag⸗ - 885 1 Schlußrechnung aufgehoben worden. sätze für Kohlen in Einzelsendungen und in Sen⸗ do. do. 98/3 ¼ 5000 200—, do. do. 3 1.1.7 3000 500 do. . .3 ½ versch. 3000 30 ,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3007107,90 B kl. f.

ittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und die Se d in Sen

de . Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Schlußvertheilung erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. Den 18. tvguß Aas hreibe⸗ Faißt dungen von mindestens 45 t nach Station Habers⸗ —¹†(Christiania Stadt⸗Anl. Itar Rt. h 6ec) Aetnese [1.1.7 4000 100 Fr. +— . Ge 8 8 000 200 Kr. o. do. pr. ult. Aug.

20000 100 Fr.

ewalk, den 18. August 1898. rankenberg, den 30. Juli 1898. 8 lund des Direktionsbezirks Altona enthält. .8 1 Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IVv Pas Königliches Amtsgericht. F Königlich Sächs. Amtsgericht [34015) Beschluß Abdrücke sind bei den betheiligten Güter⸗Abferti⸗ Ausländische Fonds. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV’ 2000 200 Kr. do. do. mene ün 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Konkurs über den Nachlaß des am 14. De⸗. gungsstellen zu haben. blI1 HA vgentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z./ 1000 500 Pes. 00 bz G Dän. Bodkredpfdbr. sar 3 2000—50 Kr. —,— do. amort. 5 % III.IV. 500 Lire P. [34232] Konkursverfahren. M ““ zember 1897 zu Arnsdorf verstorbenen Häuslers Essen, den 18. August 1898. do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 3G ¶Donau.Regulier.⸗Loose. ö Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. ... 5000 100 Kr. Ueber e-deeeeen ds Gotthelf Pissang wird nach erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 4 ½ % 78 een. fr. Z. 86 8* 9 Pef. I gar.. 8 e Blachowski zu Posen, üee r. 1, [34142 Konkursverfahren. 1 3 S ern ben. . 81I16““ o. o. eine fr. Z. es. 8 do. priv. An Kar ⸗Anl. ist heure, Nachmittags 4 ½ Uhr, das ö 8 243 Konkursverfahren 185 das Vermögen des dethlanpe den 1z gtloof 1898. s1834194] HE“ iabertahet. . 4 ½ % äußere v. 88 fr. Z. 1 69,30 bz G do. do. Kopenhagener do. n. 18 900, 194 eröffnet worden. Verwalier: Kaufmann beorg Fri ch Gutspächters Bernhard Nelles, früher zu Königliches Amtsgericht. 8 Staatsbahn⸗ Personen⸗ und epäckverkehr. 9. do. .ffr. . 1 69,30 bz G do. do. 9.. 1 8 o. do. 2250, 900, 450 u Posen. Sffener Arrest mi Anzeigeseist, sewie Bessenich, jevt zu Sötenich, wird nach erfolgter Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. F ab treten 1 80 69,40 bz G do. do. pr. ult. Aug. 1 SLissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 2000 Anmeldefrist bis 15. September 1898. Erste Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [34026] Konkursverfahren. für den Verkehr zwischen ‚einzelnen Stationen des do. do. kleine fr. Z. 20 4 69,50 B do. Daira San.⸗Anl. . 1000 20 £ do. do. lleine Gläubigerversammlung am 16. September 1898, Gemünd, den 13. Juli 1898. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. Direktionsbezirss St. Johann⸗Saarbrücken und Barlettaloose i. K. 20.5.95 p. S 24,25 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. lebten Hauptlehrers Eberhard Mauz in Moosch einigen Stationen der Direktionsbezirke Altona, Bern. Kant.⸗Anl. 3 11.1. Fr. —,— do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 405 Mailänder Loose .... 24. September 1898, Vormittags 10 Uhr, 8 ve st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, Frankfurt a. M., Halle, Hannover, Magde⸗ Bosnische Landes⸗Anl./4 1.2. 2 . 96,20 bz G do. Loose 10 Thlr = 30 im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichtsgebäudes, 8 hiedurch aufgehoben 8 burg und Mänster i. W. neuberechnete Fahrpreise Bozen u. Mer St.⸗A. 189774 1.5. lüncht⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Mexikanische Anleihe .. Wronterplatz Nr. 2. [3414412 n über das Vermögen des St derees den 17. August 1898. sfund Gepackfrachtsätze in Kraft, welche gegen die zur Bukarester St.⸗A. v. 1884/4 ½ 1.5. 99,50 bz G do. do. v. 1886 4050 405 do. v„oGö Pposen, den 18. August 1898. 8 Das 6 5 3 86 A 85b . e „Kaiserlt che Amlsgerich e bestehenden in den meisten Fällen - 1do. do. kleine 4 1.5. 99,50 bz G do. do. 88 5000 500 do. do. lleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ge. Ph Abpnthalid erfolgter EE“ 8 ermäßigungen, in vereinzelten Fällen geringe Tarif⸗ do. v. 1888 konv. 6. 99,50 b; G Freiburger Loose .... 15 Fr. 8 do. pr. ult. Auge Konkursverfahren sibtonnge cdes Schlußtermint hierdurch aufgehoben. [34190] Konkursverfahren. eehe gech e e hierüber ertheilt unser Verkehrs⸗ 8 do. kleines4 ½ 1.6. . Gariht 8 8 100er 6 18oh das he; Zigarrenhändlers Gieboldehausen., den 15. August 18988. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W uskunft hierüber ertheilt ü P. v. 195 113. 95 98 605: G ions⸗Anl. 86 88* . 3 e- S. Georg Windisch zu Spandau⸗ ee ; Königliches Amtsgericht. Fe e. Here ge Eheg . TTagsr St. Johaun⸗Saarbrücken, den 15. August 1898. Budapester Stadt⸗Anl. 4 1.3.9 10000 200 Kr. (98 70 bz kl.. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 98,250 3 * . at. Lug. am 18. August 1888, Nachmintags . Konkursverfahren rungen Termin auf den 24. August 1898, Vor⸗ Königliche Eisenbahn. Direktion, do. Hauptstädt. Spark. 4 1.5,11 10000 200 Kr. (97,90bz Griech. A. 8184 50 m. lf. K. Staats⸗Eis heine das Sonnangperachtcg. e Konkurgverfahren über das Vermögen des mittags 11 ½ Uhr, vor dem Katserlichen Amts⸗ namens aller betheiligten Eisenbahn⸗Direkkionen. 8. ires 5 ⁄0i. K. J.7:91 3. 5000 500 (7,10 bz u mit Ee Feren NMeechadoh 16 SIeameleb bis 24. September 1898. Kaufmanns Bruno Emil Münzner in Firma gerichte bierselbst anberaumt. [34195, Gesexeess e 7. . 5 8 Benr. 87% fr. ün. megs 8 G e New⸗Yorker Gold⸗Anl. este Glänsigewersammlung umn 13. Secptember Emil Münzner in Hainichen ist infolge eines Schiltigheim, be eges 1898. In dem Ausnahraetarif für die Beförderung von do. do. Gold⸗Anl. 88,4 1,6. 1000 £ 78,30 b; do. do. kleine Nord. Pfandbr. Wihang 1898, Vormittags 10 Uhr, und 1Eaeee 8 dem Eee11* 88 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Steinkohlen, Koks u. s. w. zwischen Sagee 2 do. do. do. 6. 500 £ 75,80 bz do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 . 18 1 Prüfungstermin am 11. Oktover 18 6 s EEEEööö Vormittags 10 Uhr 2 diesseitigen Stationen vom 1. Februar 8 frehan do. do. do. 6. 100 8 77,60 bz do. do. m. I. Kup. o·. . aats⸗Anlei 6585 E1“ ö Vfche⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte ierstlbst an⸗ (34192) Konkursverfahren. vo8e Ze hh. E11“ kis do. do. de. 6. 20 £ 77,90 bz e .. ö kgc 8. 8 t 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an die Stationen der ehemaltgen Fimburg o/. Stadt⸗Anl. 6 % 91 3. 5000 —500 Pes. 36 30 6 . 0. m. l. Kupon eie Gold⸗R vVbbbEeeheee begaat Louis Waag, Kaufmann in Soltngen, ist in⸗ Bahn angeschlossenen Foblengruben Ermäßigungen do. do. 6 % 91 fr. Z. 100 Pes. 36,30 do. GldAl. 5 % iK.15.2. —,— Gold.⸗Rente.

b -109900 Königliches Amtsgericht zu Spandau. Hainichen, den e eä; 8 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ein. Auskunft ertheilen unsere Stationen. do. do. pr. ult. Aug. 36,50 bz do. mit lauf Kupon 37,60 bz G ult Nine eens

schlags zu einern Zwangevergleiche Vergleichstermin. Straßburg, den 15. August 1898. . Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 405 7% u, gfelfoche 94,00 bz Gklf. do. sesh 3- G oeercene Aug. S.

—,J;JOSOSSöSSVBPHPBEEBSB ESSETEEEE “”“

2000 75 [100,00 G 2000 100 100,00 G 8 100,00 G 2000 100 100,00 G 5000 1007-,—

r 1.4.10 5000 150 102,50 bz G Nürnb. do. II. 96,3 ¼ 1.5. . do. Lit. C. 1.4.

10 5000 100⁄95,50 G do. 96 —972⁄ 1.5. . do. Lit. C.4

2nb .Lit. C. 7 3000 75 [99,90 G 4. bo. 110 5000 500„—, do. do. 3 ½ 1.4. 8 . do. Lit. D. vers 1 8 Ostpreuß. Prv.⸗O. 41,7 1 do. do. Lit. D. 5 8 forzheim St.⸗A. 112 , Schlsw. Hlst. L. Kr. Pomm. Prov.⸗A. 5 do. do. Posen. Prov.⸗Anl. 0

208ge cE.icSicSnSno

1

2225222222522528252285252ö2ö2öögööE 0

22222ö2ö2n22NISNIISSSA”! 08 0,

1 v 1 1 1 1

do. do. Weftfälische 1“ O. 25

Hermann Sonnemann zu Pasewalk wird heute, Laß II.,

cStc xo wo

—OSVVBOSVYBYVxßBVxBBZAgZ

S 80—

18==2

10,—

22ö=Sö02NSSSI

S

—,— S— —-ʒ + +- —- WZEEE11“ E1

̃

80 =— 2222gZ

—2—ℳIͤÖ=

400 1000 100 45 Lire 10 Lire

2 2.

S=SOS

—— 2 g . A

—g

SSESEg=R =FZY=qSXq —₰¼

Se

ASbo 0I— 0

n

1

G

20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 4500 450 20400 408 5000 500 20400 408

8 &GUn

I FöNEEFINEN

80,—

ESSESSS 80—

IIII

zkur c Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. 1, je G Direkti 16.“ d . 1 . [34113] Konkursversahren. . Gerichtsschreiber des Königlichen auf den 26. September 1898, Vormittags Kaiserliche . eneral. Direktion o. NationalbankPfdbr. I. 94,10 G do. mit lauf. Kupon xlftd besforbenan crundbestgers 1 Restann [34228] Konkursverfahren. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. 8 ven Gcg.Anl 1895 4 ö 20802 8e. 28 299G 85 mit . 8 b . do. pr. ult. Aug. rateurs Emil Kroehnert ist heute, am 18. August Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Zimmer 26, anberaumt. 8— 8 82 . 8 S. hs; 1.SA 8 906. lünt S .Saperhault. Ang. 1898, Vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren 88 TEE I“ be. 1“ 5 Uhszent, Verantwortlicher Redakteur: W1X“ 6 1.7. 10200 u. 20400 —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 38 14. . 88 S ieeeee i, Seeeaae,e, äen cdce lmer Alünhd 1r Werchwsacgte dl Mehllc. dentaen, .. 8. v. een Bojanowski in Berlil. JHiefiche Steats⸗Ual,81 10 1999, kR 1037986 Jden Komg⸗Krer.,9,8—12e2 1 8. e Pfarnz iho, 5. September 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr, Schlußtermins dever2. 1 134111] hhs te bes en Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .“ 8 8 For ar. 8 111“ 6 899. 1Sv. 5SSe . tengber Sn eeei senb Ferhn, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Seege des b ders errdeutschen vecgpesfret uns Verlage⸗ 1“ pr. ult 1;s 800—16 88 S , n der. do. do. 8 de. deb dp *000, 9 g. G 96,40 G . deeh.X,1688 z8 lichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. An- 2 11XX“ Tischlermeisters Heinrich Lehmann zu Welzow ““ 8 von 1898,4 9 500 25 do. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. —, . 1860er Loose ...

Se