1898 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

9

88

21gn

e gar enr⸗

Di een u n s 1u“ [34251¹% Geschafts⸗Uebersicht x2n vets. rarg exssaz b Geseuschatt 8e Eelsse 1 10 , Robschützer Papierfabrik. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ n. Bernsafne Nachweisung. Ii Beila ge

fahrts ⸗Gesellschaft H. Stobbe & Co. in 8 8 1 Fiegenhof werden hiermit zu einer außerordeut⸗ Srke Hec ner onane unserer Gesellschaft werden Anstalt zu Leipzig 1) Pfandbriefsbestand des Landschafts⸗ .

sichen Generalversammlung auf Montag, den 8 8 30. Juni 1898. Fonds (sogenannter Eigen⸗ 1 8

ins Deutsche 8 nhof benst . schmittags sche Haus zu Tiegenhof ergebenst ein im Gasthofe zu Krögis i. Sa. statkfindenden Baare Kasse. 104 000 ℳ6 711 g;

geladen. Tagesordnung: 16. ordentlichen Generalversammlung sal; Wechset 25 778 649.20 2) Baarbestand der Salarsen⸗Kasse 37 538 5 198 Berlin Mont den 22 A st 80 0 8 E“ 7 on g, en * ugu b 1898.

1) Decharge⸗Erthetlung pro 1897. ergebenst eingeladen. b. Devise 1 400 520.95 27 179 170 3) Darlehn an die General⸗Feuer⸗ 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung b. Devisen . . 5 . Societäts⸗Direk!ion der Senc. 3 38 1

3 1“ zum L daft. e deie Pertejgung der Arnien der derteltene Pfend ö 8 8 Beschluß über Liquidation der Gesellschaft. d 11111166“ . preußischen Landschaft 380 000 Der Inhalt dieses ————-— Tiegenhof, den 18. August 1898. Eröffnung des Lokals 1 Uhr. Schluß 2 Uhr. Effekten . . . ... 7 15 007 779. F. e r1n0 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndels-, G Hafss. Zeichen⸗ Mufter, unsd 7sese s ch. üee g L Tagesordnung. Laufende Rechnungen.. 49 734 072. 4) Pbenenndhs Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten shun erscheint einem Sehensgerlche neichen und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

0

Die persönli aftenden Gesellschafter: 1

.Juli 1897 bis 30. Juni 1893. andbr.⸗Darlehne gegen Hypothe 0 133 271. 5) Belegte Kapitalien bei der land⸗ Cent l⸗ d I8⸗R i

133636] 2) SFeschcsoffung üher Richtigsprechung der Bankgehaubde.ü D 2823 195. schaftlichen Darlehns⸗Kasfe .. . . 400 000 ral⸗ andels⸗ eg er 2 d euts e Re ch. (Nr. 198 A.) 4

Zuckerfabrik Bernstadt. und Entlastung des Vor⸗ C1146“ 6) Hypothelarisch sicher gestellte Vor⸗ Das Central⸗Handels⸗R nhe fan dar.

dee . . nn - V 8. 86 8 v16“ 80 522. üffe: 18 entral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü 1 8,4 Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur/ 3) Verwendung des Ueberschusses Fülal 89 dK dit 2 347 200 schüsse: Berlin auch durch die Königliche Expedition des O. 8 Ue Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel

2 28. 3 8 1 d gel täglich. Der pbeutlichen Generalversanimn⸗ öb“ de ge b ilialen und Kommanditen 200 a. Kursausgleichungs⸗Zuschüsse. 255 960 6 Anzei Fw . glie rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Ei Aheas lung auf Freitag, den 16. September er., ) Nh lJ42s 8öö“ Aasfichts⸗ Außenstehende 8 17 676. b. E“ Zinsen von Pfand⸗ 1 nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckfeile 2Sar. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

S ee. ’“ in das Sitzungszimmer Swese tein HS Bing in Aktien⸗Kapitel 50 400 000. 11“ Terminen . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 198 A. und 811I1I11““ ge . indigt und an Stelle des verstorbenen Reservefonds I 15 187 440.— 1 169. 1 eeesa erden heut die Nru. und 198 B. ausgegeben.

Tagegordnung: Herrn Reinh. Dreßler⸗Nossen gewählten Re⸗ veonds I 5 070 549.24 20 257 989 23 266 86 - I Die im § 32 des Statuts von a. bis f. vorge⸗ n Max Dietrich in Nimtitz u“ ² Aeterrale 5. aus dem 8 .g. . 1 85* des Fadenendes der Garnkörper. F. A. Sattler, ahl während des Ganges; 6 sehenen Gegenstände. 8 5) Hennge 1g. . son tint bechtzeitig ein⸗ Beamten⸗Pensionsfonds . . . . 1 402 599. laufenden 8 8 für Doppelaufzüge Crimmitschau i. S. 29. 10. 96. 12 3. R. Frirare cehndusn⸗ Pet. 89 ge; Die Bilanz des Gh tansehen Geschäftsjahres gereichte Anträge seitens der Aktionäre. Accepte im Umlausfe 23 158 160. Rech⸗ 9 die end higteßes hnc es Förderseilgewichtes Klasse. 24. 9 97. nebst Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserem Der gedruckte Geschäftsbericht wird von Anfang Domizile und Vista⸗Tratten 141 710. nungs⸗ 8 8 3 8 B 1 Angust veietsche . lin 8 Sen Daniel 77. B. 21 958. Klavierartige Vorrichtung zur Klafse.

Fabrik⸗Komtor zur Einsicht unserer Herren Aktionäre September an im Komtor zu Robschütz sowie beim Einlagen auf Darlehnsbücher und jahre. 591 382 „30 614 649 Für die angegebenen Gegenstände haben die Na h. 10,09 9; . rlin S., Kreuzbergstr. 48. Ein⸗ und Ausschaltung elektrischer Beleuchtungs⸗ 65. 99 506. Vorrichtung zum Oeffnen und aus. Ländlichen Vorschuß⸗Perein zu Krögis für die „Guthaben auf Check⸗Konto. 15 758 455. Von diesen 614 649 16 waren genannten an dem bezeichneren Tage die Eribeitung 86. B. 7074. Zagregler, 8 löͤrper. H. Beau und Bertrand⸗Tallier, Schließen von Schott⸗Fallthüren; 4. Zus. z. Die Herren Inhaber der Aktien Litt. B. werden Herren Aktionäre zur Abnahme bereit liegen. Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen 28 091 105. bis um 1. August v. J. s Pa 181 . Zugregler; Zas z. Pat. 95 724. aris; Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW. at. 90 188. Dr. K. Th. Doö L

darauf aufmerksam gemacht, daß die Ausübung nb bschütz, 20 22 st 1898 g Noch unerhobene Dividende 120 156 480 724 82 t Kasse 8 enr Hatentes vachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 2. Boß sen. Sarstedt 11. 12. 97. riedrichstr. 138. 14. 1. 98 Rhld. 9. 6. 97 ibres Stimmrechts nach d 26 ges Statuts von der bet. 8 8 bechüt er Papierfabrik. Noch unerhobene Zinsen auf 8ö. 2 8 Sec e sen. oda 1ü- ser Vorschuß . nef chüns. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 1“ 21 v Ofen mit heb⸗ 85. R. 11 368. Sandfilter. A. Reinecken, 82. 99 498. Rotierende Trockentrommel. Vorzeigung ihrer Aktien abhängig ist. J. Kremer. lehnsbücher und Check Konto. 253 228. an genanntem Tage einschließlich Klasse. München Frannsbhe . 28 e. Magyer, 11““ 2. 8. 97. 1 G. Luther, Braunschweig. 12. 9. 97.

Bernstadt i. Schles., den 20. August 1898. b 5 8 beö1 111AX4A“”“ 8 e.- OQ. 337. Verfahren zur Reinigung von 82. 99 507. Trockentrommel, namentlich für Ir nafftchoreth. 134254] E1“ verwaltung und, Zwangsversteige⸗ Haare an Hasenfellen. Bloch & Hirsch andereg kleinkoͤrniges ebö Stürfching ecgeen Beteigs sserth Flbeag. sheens Moengut. ö reiber⸗Buselwitz. 3425421. 88 5 rung befindlichen Güter noch Offenbach a. M. 27. 11. 97. fei S 85 3 9 4 16 afferthorstr. 37. weig. .9. 97. [34422] 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Geschäfts⸗ und Vermögensübersicht 11 82 betrug und ö 88 ö“ 8g George Hleige o. Inh. C. Hohmann, Köln a. Rh. 2) 33 18 üctnah 0 init ee se zur - 18 8 . . imon Hensel, anklin⸗ u. Vine⸗Str. 83 1 8 8 . 8 81 Linnentroper Hütte, Att. Gei„, (Genossenschaften. der Ostpreußischen Lanoͤschaft e aus früheren Termigen. Plase ,d, emnf. Be Sun. ane gear; ainacher Skagedeküchesür gean, und, 2h Barücna nnewng t vom pannsgene., Beaske, Modee B-he R. be. u EI“ 134119] für das gs B. benl 1897 bis 1“ 18 923 83 8 1. Berlin W., Potsdamer⸗ Framg ö“ Charlottenburg b. Verlin. rücgenommen. nsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der 3 . ahin 8. v 5976. P⸗ 88 asse. 30. Juni 1898. fenden Rech⸗ 4. B. 20 976. Petroleum⸗Blaub it 42 am Mittwoch, den 14. September a. c., Vermögensbilanz am . n . um⸗Lzlaubrenner mit 42. Z. 2475. Schublehre. Walther Zangen⸗ 53. C. 6945. U asein i ;

Rachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Norb, Weindenau Kosfenbestand Activa. g A. Geschäfts Uebersicht. 8 1gc 82 18 . 1 innerhalb und außerhalb der Flamme angeord⸗ berg, Chemnitz. 29. 11. 97. 9 E111““ in Eintragungen. a. Sieg, stautfindenden 13. ordentlichen General⸗ 11 11166“*“ 88 1) Pfanobriefs⸗Umlauf im Weih⸗ c. 8 3 18 lebe,nn 8 ngs 16 ven herztbepfe 8 7 ve.eie eeg 46. S. 10 729. Zweitaktexplosionsmaschine. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung 98 459, 99 224, 99 471, 99 491, 99 545 versammlung eingeladen. ö11116A“ nachts⸗Termin 1 5404 38 Kirendene 11 Sder e hrenbacher, S Zt. Pertisau, Tirol; zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als 99 705, 99 721 bis 100 050 ena.

Berichte ö und des Vor Geschäftsguthaben bei Genossensch... C,. 8 S 897 729 600 7b 5. aus 5c. 88 4. E. 5451. Glasplatte mit aufgesetzten 4. 10. 92. 88 Kütüssgenommen. 3uta2⸗ es. b“ 1 Inventarwerth. 5öö— 1“ fenden Rech⸗ rismen. John Meiggs Ewen, 46. St. 5181. Heißl da 5 b 6. 88 8

Pan, der Bilanz und des Revisions⸗ Pro, Syunmme der Akt! va 327 705.69 8G F- das Vorjahr 8 nungsjahre 52 481 292 2 1 KRcockery 1129, Chicago, Jl. V. St. A.; Berbre Stolze, Westend Keieteneuger . Ahrr 5. 23 89 v densator mit Kurbelschal⸗ 2. 99 982. Gehäck in Form einer aufrecht tokoll8 sowie Beschlußfassung 1. 88 1 5 Passiva. den denia07 Eeseesgechanf d. fällige Kapttatsraten von Kurs⸗ A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ 7. 10. 97. Das Hatmia bedenten den Tag der Bek tmach igur, ein farbiges Ei in den Armen 8 Siatuts. g . chäftsguthabe n der Genossen .Mℳ 85 280.— Hypothekenforderungen . 8 1 ausgleichungs⸗Zuschüssen 888 18 8 8 47. G. 12 243. Kurbelgetriebe mit selbstthätig der Anmeldung im Reichs⸗Anzelger Die Wirkungen 12 7. 98. der es Berlin, Zimmerstr. 3/4. E““ Deps wechse ““ 11“ 109 999— eneraecjarant 4 G 8 122 G e. Shrgh.echüse: 3 fur He diren enrpen ast eeegeffbegtiter sran Stvern. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2. 1g 026. Backform für Cakes, mit aus⸗ Re 8 reditoren..2. 2138 776.— andschaft eliehenen Güter 5r6s 2 7 Wilbe b Iie bgr 2-E.Eee EE111“1“ gebogtem Rand, verzierter Oberfläche und 1898/99 . Summe der Passipa 527 055 und aller bepfandbriefungs⸗ 5 Hehe u“ 70 Foseph 9 Ib . B“ ö Highbutp, Senc. s egin. zum Fräsen von 3) Versagung. Kamens. Buchstaben. Heinrich 212g Neu⸗

„Wegen der Berechtigung zur Theilnahme. an der (u eherschuß u11““ ähigen adlichen, köllmische) 8 fenden R ch⸗ 19. 3. 98. 8, b. Alpebon Phale e Henrh 1ea u. Edouard Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger münster. 8. 7. 98. K. 8859. E“ wird auf §, 12, Abs. 3, des 8 8— Betrag der und zu gleichen Rechten be⸗ nungsjabre 54 477 70 114 646 5. K. 16 630. Wasserspritz⸗Vorrichtung für ampr. iree de n Harigs; Rue 9. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. 2. 100 027. Ovale Backform für Zwiebäcke, Statuts verwiesen. Die Bilang liegk von beute am Zahl der Geschefts⸗ Gesammt⸗ sessenen Landgüter des Land⸗ 1 Ien Besteinbohrmaschinen. Cduaed iiten Ern r.2 5. anz u. K. E. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des mit stark erhöhtem Rand und mehrfach gelochtem 5 ce offen; auf Verlangen wird Ab. 28 Gnthaben Haftsumme einschließlich der 7) Heeicbeches dIdnes 5ecsse H . Ems. 1n See. 639 8 68 Terit. 2. stheügen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Bosen. Fennich Knaack, Neumünster. 8. 7. 98.

schrif 1 11““ staatlichen Domänen und Febensversicherungs Beiteäg 6. H. 20 333. Verfah Melville E. 5 ““

Finnentrop, den 19. Auqust 1898. 2 ZAe Beamten, Verzugszinsen u s. w. 20 669 . H. . Verfahren und Vorrichtung Melville Clark, Chicago, Ill., V. St. A.; 74. H. 19530. Signaleinrichtung, insbesondere]· 2. 100 028. Ru de Back 6 1e, 5z 1 q ie Si insfreier Darlehne an la 3 2 L 2 . 265. 1. 97. . 3. 98. den. ü 1344200 Actien Gesellschaft Zasang im Laufed. Ge⸗ 3 - Sezeaß fhe getzfendh liche Beamte einschließlich 88 8. E. 5.222. Verfahren zur Erzeugung echter 51. E. 5336. Notenblattwender. Erich 4 ei sskinrich Se N

schäftsjahres 1897/98 42 14 980 424 900.— 2) Belieben sind 12 122 Güter Ausstände . .. grauer Druck⸗ und Färbetöne mit Hilfe von Eltze, Charlottenburg, Wallstr. 102. 14. 4. 97. ) Erth lungen. 3. 99 471. Federnder Verschluß für Taschen Indigo. Dr. Wilhelm Elbers, Hagen i. W. 53. B. 21 620. Verfahren zum Einkapseln Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den bestehend aus zwei auf Vorder⸗ und Rückseite

W 5

5öön

Meggener Walzwerk, Altenhundem. Abgeng im Laufed. Ge. Zunahme gegen Gebäudewerth (nach der Feuer. S —2 . schäftsjnhres 1897/98 2 40 200. geg 18 ¹ ve 2 2 8 8 5. 1. 98. flüssiger und breiarti Stoff Nachgenan Pat em chneten T Tasche, zwischen F Stoff

9 3 8 b as V . 1 ersicherung 442 820 :) nach 1 8 üssig u rriger offe, insbesondere achgenannten ein tent von dem bezeichnete ' 7 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Stand am 30. Juni 3) Forinee; 886 bichreibung der Abnutzung: 15. G. 12 019. Kniehebel⸗Stempelpresse mit sterilisierter Nahrungsmittel. Emil von ab unter nachstehender Nummer 89 Patentrolte denagen ZZ 8

ang 1 1 3 genähten, mit Knopf und Oese versehenen n. Landhofmeisterstraße Nr. 3/„ mit Färbevorrichtung. Jean Goebel, Darmstadt, Bühler, Westend⸗Charlottenburg, Rüstern⸗ ertheilt. edernden Laschen. pr 8 146 729 14 1 S. 8 GI“ 8 5. 11. 97. 3 8 P.⸗R. Nr. 99 491 bis 99 511. Hefreneagaschen vfhesitog, den. 9. Scyremder 8. J., Goe⸗ E“ Fimeis 1“ Meneenscheen eeütn⸗ 7.8 3 9. -8 für Kunstbutter. Klasse. 3. 99 705. Verschließbare, seitliche Laschen eschäftsbericht. 8 on Darlehnen über den 1.“ —.—— . L. 21. Verfah e eißler lin kutfe i 7 ach Hoffnr. 440 : 98. Jon98 99. Glad⸗ Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung A Hie de 6 halben Taxwerth stehen zur .“ 403 153 45 1“ teürss 1 n 12 Fr gsdectler 1I1ö1 M. 5 2e8⸗ Wisse 0c e. 1, . . . .. des Vorstandes und Aufsichtsrathes. G Tilgung von 10 643 Gütern. aobzüglich 1 % säure. Dr. Ferd. Lorenzen, Friedrichst bi 53. St. 5494. V 0ancen Hhelinbeie hren Zurt Gevinmung des 3. 59 785. Zuschneideschablane für Sreeer Beschlußfassung über die Vertheilung des 18 Pfn⸗ Fttlgt und füfr Abnutzung Sos1. 53 a. d. Eider. 8 8. 97 ie von Kapseln ve“ 1 vn 8 Hrrroegaaz men 15 Aenen 2 88 ei innes. bilden in Pfandbriefen ge⸗ E11I18“6““ 031.53. 1“ ¹ ü d Ga⸗ t S 4 1 1A“ aehg. g. 1 gn Befegkagfagfang über Verwendung des Ersösess⸗ 8) Niederl v 3 mit noch 399 121 1ö. C11“ JEe64*“] 2ö9, 8e, Sce dih, an ganaann für verkaufte Schwerspatgruben. ) ie er assung A. on lichen Fonds den Bestand 8 8 10) Grund⸗ u. Bodenwerth der Grundd-d William Au Edwin Veueieht dötlator. Panie. Heinrich ea en. veries Sanl 10,, neaene dn 89e. de hn ffckaghsen der 8. 88 Scn.bere Eesser it öeitapsschntten Wahl von drei Aufsichtsraths. Mitgliedern. Nechts lt 1. des Tilgungsfonds mit. 6 783 275 stücke: Mafs., V. St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Bern h Sw. . d sinstt. 3. 20. 5 a. Skär lhagarre Merr eo ge ge, Nergtiehn, Krvnhaß, un Durchtsben der Str open Rohert Gremme. Wahl von ein oder zwei Rechnungsrevisoren anwalten. 16“ 5) Die Soll⸗Einnahme beträgt: Laandhofmeisterstraße Nr. 8/9 mit 8 Frankfurt a. M. u. W. Dame Berlin NWI 54 A. 5416 Paß eersack und V 8 sngarn,; Pergr. eiche. Bertz Ie Keas Nog⸗ S0ege, . Ln. Zeen 18 8s für das Geschäftsjahr 1898/99. [34 50] Oeffentliche Bekanntmachung 885 a. on Zinsen von Pfandbriefes⸗ 1“ j 71 723 64 Luisenstr. 14 5. 4. 97. 9 dessen Herstellun eHonfel d 1, 02 8 8 1118 F 4. 3eee B. nee n. ööp ung über event. Erweiterung des Nachdem der Rechtsan valt Dr. u“ b sche . . . 11 16t s. 8 Land hofmeister⸗ 8 20. W. 13 972. Weichen⸗ und Signalverriege⸗ Place, Eleveland Ohio, V. St ; g. Ho vex von eninnce vfrictung., Pheltfn Hens. vnt eeeeh.- 8 Wetrsepes. Cohn mit seinem Wohnsitz in Dessau zur Rechts⸗ an Daittungsgroschen .. 86 straße Nr. 16/18 hlungseinrichtung mit Druckschiene. Johannes Mühle u. W Ziolecki Berlin W Friedrichstr. 78. rückens. Otto Fi 8 2. B ur Theilnahme an der Generalversammlung sind 8 Abee c. an Tilgungsbeiträgen.. 1 131 600 f . en. . 8 8 in, d .Tscger a. e hnenlager⸗ frag, 5,3. 18a,s ir Beh dehaigen Attioncte berectigte weiche spatehens ehf ceftlashe voraalsstbine 6) Aus demmtelngewinn der land. e“”; oaa ge Ehn garnpres Dopyelkabel müt . 078. nosewepter in Rolla. 12. 89,298.—Sheh n. 16,11 san dent dezee reh e am vorletzten Tage vor dem Versammlungs. Cintragung deeselben in die; ach § 20 rer Deutz schaftlichen Darlehns.Kasse für de sich 72 506 ℳ) verschiedener Isolation der Einzelleiter gege enla metmneceyh. . e . 9. Verfahren zum Ualöslichmachen. mit doppelter Befestigungskante. A. Stock, jr., termin 7 E“ Aktien in das Aktienregister Rechtsanmalksordnung 88 fäbrende Liste 7. vüee 8 shs⸗ herpegfen löst * 133 04174. 8e Abnutzung eenander und gegen Erde. Deutsche Kabel⸗ Colombes, 88 Rue du Chatenad Verten Pasbee veneeggreh, n albegarartigen nen 20ees, odhee 85 * 78 v 1-e der Gesellschaft haben eint lasse Paoe Betra er uneingelösten 8 b 8 8 G f. 27/28. 2. (vorm. 1 attete E de des Naäbelschaftes gven⸗ tbenbunbeme den hn ahagalesschs. de. hetts dedig, Fagun 1808. Immescheine, worüber der Seete e gen6 EEE“ 1ng. Nch gesef 2929 d,9,97. eler 791,16, Hernna), Berlin N. Uehr anageattee —e. 82. Der Aufsichtsrath. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sesendessaa din ser Zinsen⸗ mit . 51 109 08 .“ 88—8 F. 8524. Schaltung des durch das Patent runden mit einem Ueberzug verjehenen Schachteln 20. 99 504. Stromzuleitungseinrichtung für haes 7 98 8 855829 1“ 1“ 1 abzüglich 3 % für b Nr. 96 970 geschützten Stromwandlers für die aus Pappe, Karton u. dgl. Mario Gatti, elektriscche Bahnen mit Wechselstrombetrieb. 3. 99 804. Oberhemd mit breitem Einsa CCöö“ gen: Abnutzung mit W“ Speisung von Mehrphasenstromverbrauchern aus Como, Italien; Vertr.: August Rohrbach, Max Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, und zwischen letztere d i i ucker al ri „1124388) Bekanntmachung. 8 ehh k. 08 8 einem Einphasen⸗Wechselstromnetz; Zus. z. Pat. Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 19. 6. 97. Berlin 22. 4. 97. befindlichen Pafesleatliche Ahntiengesellschast zu Löban in Sachfen. Nr. 16 923. dechtganmact vherd Metger in 1.1r 11897 8 II. Schulden. 1 96 18. 8 Galileo Ferraris, Via XX. Set⸗ 54. H. 17 993. Maschine zur Herstellung von 21. 99 497. Trommelschalter mit herausklapp⸗ Hosenträger V. L. Esson, London; Vertr. tembre 46, u. Riccardo Arnõö, Via Sant' An⸗ Schachteln aus Pappe oder ähnlichem Material. barer Trommel. Westinghouse Elec- Dr. Wilh. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. 25. 7. 98 2797

u der Donnerstag, den 15. September Labr wurde in die Liste der bei dem Amtsgericht 8 3 1 8 ommene „Darle - 2 ’1 1898. Nachmittags“ 9 Uhr, im Pöche⸗ zum Lahr und Landgericht Offenburg zugelassenen Rechts. feeriger gg len dscnfaghch 8 Ausgengammehet 8 8 8 8 1 000—- 2 selmo 24, Turin; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, G. Herberg, Hambarg, Marthastr. 37. tric Company, Limited, 4 Vicroriag“ E. 2797. „Wettiner Hof“ in Löbau i. S stattfindenden anwalte eingetragen. 16“ stücke stattgefunden: Königsberg, den 1. August 1898 p„ Berlin W., Friedrichstr. 78. 31. 8. 95. 16. 11. 96 b Mansions, 32 Victoria Str., London SW.; 3. 100 020. Elastisches Band mit zwei ode Generalversammlung werden unsere Aktionäre] Lahr, 16. August 19 9. hCC“ Oftenbsceve⸗ dn 1. Aa chests. Direktion. öö91. 9. 15 030. Ampdrestundenzähler. Carl] 58. F. 10 530. Filterpresse. Filter⸗ und Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. mehr in gewissem Abstande neben einander in hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für Gr. Amtsgericht 1 8 81 11“ Bon 111A“ 2 Lievenow, Berlin N W., Luisenstr. 31 a. 25.2 98. Bautechnische Maschinen Fabrik Aet.⸗Ges. Th. Stort. Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4. 5. 97. Draht. Geflecht oder Wickelungen liegenden und V Böee cung der Aecien vher Dr. Betzinger 111“* 3 . 22. B. 20 471. Verfahren zur Darstellung vorm. L. A. Enzinger, Worms. 29. 1. 98. 22. 99 500. Verfahren zur Herstellung von so in ihrem Abstande erhaltenen Stablstreischen der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher v u6 85 1 vEEZ8ZA“ wasserlöslicher Verbindungen der Farbstoffe aus 63. St. 5215. Vocrichtung zur Befestigung Politur. C. F. Bratsch, Berlin S., Prinzen⸗ J. Wahlen, Köln⸗Chrenfeld. 15. 6. 98. bei der Fabrikkasse oder bei dem Bankhause G. E. 134249] Bekanntmachung. v11“ [34253] Naphtazarin und aromatischen Aminen. abnehmbarer Sattelstützen für Fahrräder. straße 73. 5. 12. 95. W. 7139. Heydemann, Löbau und Bautzen, deponieri „Die Eintragung des Rechtsanwaltes Karl Pram⸗ 32 I verg ee Deutschen Genossenschafts⸗Bank 8 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Richard Starke, Ruhland. 30. 10. 97. 22. 99 501. Verfahren zur Darstellung von 3. 100 025. Sportjacke (Sweater), bei

berger in die Liste des K. Amtsgerichts Wasser⸗ 9) Zwangsverwaltungen: von Svergel, Parrisius & Co, hier ist der 1 bafen a. Rh. 12. 3. 97. 65. M. 14 404. Verfahren zum selbstthätigen sekundären Disazofarbstoffen mittels F1 ‧Aethyl⸗ welcher in Kragen und Manschetten Gummi⸗ gel, . 24. K. 14 996. Gliederkessel; Zus. z. Pat. Schließen von in Kofferdämmen entstandenen amido- as-naphtol-54 sulfosäure; 2. Zus. z. Pat. fäden eingewirkt sind. Hermann Chr. Müller

hhe⸗ - eers des.n 88 burg wurde w Aufgabe der Zulass löscht Am 1. April 1897 standen erfolgen. nuten na wird burg wurde wegen Aufgabe der Zulassung gelöf . ger ch hr wir unter landschaftlicher Zwangs⸗ Antrag gestellt worden, 800 000 konvertierte 76 582. Firma Rud. Otto Meyer, Ham⸗ Lücken. Lucien Maurice u. Frévérie Chaplet, 95 624. Farbwerk Mühlheim vorm. A. & Co., Mühlhausen i. Th. 2. 7.98. M. 7115.

letzteres geschlossen. ses 17. August 1898. Akti der Oldenburgischen Eisenhütten⸗ Tagesordnung: Königliches Amtsgericht Wasserburg. verwaltung. . 11 Güter A er -v . burg. Eilbeck, Wandsbecker Chaussee 288. 17. 2. 98. Leval, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Leonhardt & Co., Mühlheim a. M. 13.3.96. 3. 100 036. Korse 1) Vorlage der Wlan Fes 2 Geschäftsberichts Frühwein, K. Oberamtscichter. Im Richnungs⸗ 8 L11 b980 8 20. P. 9236. Acetylenentwickler mit Wasser⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. 24. 8. 97. 23. 99 502. Verfahren zur Verarbeitung von zum Halten der Ferslent ni henundeneg Federn p. 1897/98. Antrag des Aufsichtsratbes, 2 jahr vom 1. April Börfe zu ulaͤfsen zuführung durch poröse Stoffe. Ernst Albert 72. B. 20 679. Im Gefecht wie auf Märschen Wollfett auf Fettsäuren und Seifen einerseits Limbach i. V. 26. 7. 98. G. 5401. 3 Decharge für die Jahresrechnung zu ertheilen. 8 1897 bis dahin TSeve 19. Angust 1898 Prost, Paris; Vertr.: Robert R. Schmidt, durch Mannschaften zu fahrender Panzer für Fuß⸗ und Fettalkohole bzw. Lanoglyzerin andererseits. 3. 100 040. Runder Radfahrrock mit gegen 15 des Statuts.) 9 8 1898 sind unter 2 88 Berli Berlin W., Potsdamerstr. 111. 5. 10. 97. truppen. Ewald Bellingrath, Dresden, Dr. C. Schmidt, Magdeburg⸗Buckau. einander fallenden Deckflügeln. Minte 4& 2) Beschlußfassung über die Verwendung des -) Bank⸗Ausweis landschaftliche 6 ZBulassungsstelle an der Börse zu erlin. 34. E. 5922. Petroleumkanne. J. Enderli, Sidonienstr. 14. 20. 4. 97. 29. 7. 96. Harten, Hamburg. 26. 7. 98. M. 7213 Reingewinnes. 8 Kei 2 Zwangsverwaltung 88 5 Zürich I, Löwenstr. 7 Vertr.: Ph. v. Hertling 72. K. 16 405. Mit Spannabzug versehenes 24. 99 491. Verfahren, um Kohlenstaub von 6. 99 947. Selbstthätig durch Rückstoß der 3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Keine. 1b vIö ec. . Ieehs ge 8 . Th. Hꝛupt. Berlin, Bernburgerstr. 13. 2. 5. 98. Zündschloß für Geschützverschlüsse; us. z. Anm. verschiedener Korngröße möglichst vollkommen zu ausgeblasenen Luft betriebener drehbarer Luft⸗ Stntuben aus dem Anffichtorethe nssehelbenden 1 25 Guter -———ÿ—s— . 34. G. 12 534. Waschmaschine; Zus. z. Anm. K. 16 105. Fried. Krupp, Essen. 30. 3. 98. verbrennen. M. Seipp, Berlin C., Sophien⸗ vertheilungskoff für Gährbottiche. Oswald Ferre Hoffmann⸗Neugersdorf, Pfannenstiel⸗ Hiervon ist in [33819] 8 b G. 12 029. Frl. Zénaide Gaillard, 74. M. 14 393. Anordnung an Anzeige⸗ straße 19. 24. 12. 95. Hentschel, Grimma. 17. 6. 98. H. 10 108. autzen, Britze⸗Bautzen, sowie Ersatzwahl 10 V 2 d derselben Zeit die Bellers Registrator Compagnie St. Gervais le Bains, Frankr.; Vertr.: Carl vorrichtungen für eine bestimmte Geschwindigkeit 26. 99 493. Apparat zum Befestigen von 6. 100 005. Vormaisch⸗Apparat mit kegel⸗ ür den verstorbenen Herrn von Wuthenau⸗ ) erschie ene Bekannt⸗ Zwangsverwaltung mit beschränkter Haftun 8 Maaß, Berlin W., Potsdamerstr. 89. 16. 6. 98. sich drehender Körper. Donald John Gunn Glühstrümpfen am Brennerkopf und zur Ver⸗ ventilartigem Malzeinlauf⸗Verschluß, etagenweife Deutsch⸗Paulsdorf. 5 aufgehoben über 14 Frankfurt a/M g. 8 34. N. 4433. Auswechselbare Auskleidung für Miller u. Albert Edward Follows, Liverpool; engerung derselben an bestimmten Stellen. angeordneten schrägen Fangflächen und dazwischen⸗ Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, machungen 8 v11MAAXAX“X“ 8 Die Gesellschafr ist darch einstimmigen Beschluß 1 Kinderwagen u. dgl. Gebr. Naumann, Vertr.: G. Dedreux, München. 21. 8. 97. B. Seitz, Berlin, Hornstr. 2. 25. 10. 96. liegender zentraler Waßerspulung Berthold sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst 34252) a. ohne Zwangs⸗ der Gesellschafter vom 28. Juni 1898 aufgelöft 1 Zeitz. 26. 5. 98. 76. F. 10 885. Vorrichtung für Noble'sche 26. 99 494. Verfahren zur Herstellung von Anhalt, Mühlhausen i. Th. 25. 7. 98. Revisionsbericht det Aufsichtgrathes ꝛc. liegen von I 1 verkauf über „4 86 Gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. April 1892 34. R. 11 815. Vorrichtung zum Erhitzen von Kämm⸗Maschinen zum Trennen des helschen den Skeletten für Glühkörper. A. Kiesewalter, A. 2895. beute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ Von der Deutschen Ban hier ist der Antrag b. nach Zwanzs⸗ werden die Glaubiger der Geself chaft hiermit onf⸗ Flüssigkeiten mit aussetzendem oder ununter⸗ Kreiskämmen bearbeiteten Fasermaterials. Limburg a. d. Lahn. 6. 2. 97. 8. 99 948. Mit grobmaschiger Gewebeunter⸗ potas de Ceenscha aus. 239 des Reichsgesetzes. Fens, e. 88, ver sauf über 10 desordert sich en 82 ünr 1 EE“ he e hern Mepfte E“ Caase nsgaeg 27,2g2 E Wand. E. Reiß, lage ns Fußboden⸗ und Wandbelag. es Statuts. . 8 Mithin blieben 8 W“ 5 Neg ist⸗ 4, regzB * .: A. . rogmorton House, Coptha üfseldorf. 3. 2. 97. ermann Wassermann, Halberstadt, u. Albe Bilanz und Geschäftsbericht werden den Theil⸗ Lweeg. .-eexger 2 ab 1. Ja⸗ bhaei 1898 .“ er eee 8.5=ern Png 8 .“ 8 W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Avenue, London, Engl.; Vertr.: deße Pataky 42. 99 505. Vorrichtung zur Umwandlung von dees-e vnse Burg b. lbesstadt, ℳ7 N. 5 nehmern an der Generalversammlung vor Beginn B57 un 2 1 unter landschaft⸗ Die Geschäftsführer: - 35 . lselm Pataty. Beilin N. ulsenstr. 90. Füncen aug einen Moößstah in eihen andereg. S. 210. derselben gedruckt überreicht werden. veen uft 1898 licher Zwangsver⸗ SS Mn Feim. 3 8 O. 9n Regelnngevorribtang lür die 24. 1. 98. W. Purps, Bonn⸗Poppelsdorf, Beringstr. 17.] 9. 99 765. Fahrradbürste, bei welcher ver⸗ Löbau 1. Sachsen, den 12. Auguft 1898. xe waltung . . . 11 Güter 8 Fwehung eriktrisch betriebener Fahrütühle mit 76. H. 20 428. Ring⸗ Zwirnmaschine. 1. 9. 97. e schieden gestaltete Einzelbürsten auf der einen Oberlausitzer Zuckerfabrik. Aktiengesellschaft. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 10) Balufte sind im verflossenen 8 essveszacsüsre finzelstromschließern an den Zugängen oder]/ Anton Hampel, Oberkreibitz, Böhmen; Vertr. 57. 99 49 5. Haltevorrichtung für die abge⸗ Seite eines Halters so angeordnet sind, daß ihre Reinhogen Aasichtsra hö. . Kaempf. Rechnungszahre nicht v Eee“ Verrch fhr Spinnmalcht hnan dn ülegade angechse 16. 1691927.] vaecenhitece de Benüanghn bea enm chbe einho offmann, Vorsitzender 1 8 . „4 Q rig .; . . Vorrichtung für Spinnmaschinen nauer, esbaden, Friedrichstr. 16. .2. 97. ann. Albert 8 82.7.83.— Hoff sit kommen Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., u. dgl. F Anheben der fertigen Garnkörper 60. 99 503. Achfenregler mit verstellbaren L. 5501. e“ 1 1“ uisenstr. 43/44. 22 auf den Spindeln und zum gleichzeitigen Abreißen Schwunggewichten zur Aenderung der Umlaufs⸗ 11. 99 954. Buchrücken mit kurzen Deckel⸗ und

in der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ab⸗ 898 57 85 280 426 400.— zuhaltenden er eng-ee— Generalversammlung “] den 4. Auqaft 1898. 8 426 400. 8 75 h auf Freitag, den 9. September d. J., Vor⸗ Pommersche Spiritus⸗Verwerthungs⸗ 1898 ang⸗ 8 1 .p Landhofmeister⸗

EI1I1““