82 — sehörige Sache im Besitze haben, aufgegeben, nichts [34219 Konkursverfahren. 34389] Bekauntmachung. — 18 Genossenschafts⸗Registe . 8 die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Ueber das Vermögen des Konditors Emil Her⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 B örsen⸗Beila E [34330] s und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mann Richard Schmidt in Roda ist am des Schuhmachermeisters H. Peto in Neu⸗ 8 9 “ . 8
K. Württ. Amtsgericht Balingen. Besitze der Sache und von den Forderungen, für] 18. August 1898, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des „ „ „ „ 5
„ welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Verwalters Termin auf den 21. September er. 82 D K A
ets cegiste ““ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Lommer in Roda. Erste Gläubigerversammlung ist Vorm. 10 Uhr, vor dem Föonist Amtsgericht um. en en 7 g 1 1 er un onig 1 rel 8 nzeiger.
Konsumverein Balingen, E. G. m. b. H., Prüfungstermin Anzeige zu machen. auf Montag, den 5. September 1898, Vor⸗ hierselbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt. Di 8 1 —
eingetragen worden: Eggenfelden, 19. August 1898. mittags 9 ½, angesetzt. Anmeldefrist und offener Schlußrechnung des Verwalters kann von den Be⸗ 2 198. 1 Berlin Montag den 22 August 1898 8
m 3. Juli 1898 hat die Genossenschaft zu Hesel⸗ Seerh. 6 nmtsgerichs. ““ 89 8 nit V8n 1S 88 lheedig zn 1 ben Eeerichtschr beresn des — 4 22 8 B 8
„O.⸗A. Balingen, ei iliale (Verkaufs⸗ V.: Koch, Sekretariats⸗Assistent. . Prüfungstermin am 14. ober „ lichen Amtsger erselbst drei Tage vor dem p 2 Fo St.⸗A. 98 . . E11““ “ Vormittags 10. Teminc einaesehen werdan Amtlich festgestellte Kurse. Catzasee von. 388 EancztreSra a 31 11 1080991500 Feeennshn. 2— 1 1 9809 39 (1o50
St. Johann St. A. do. . .3 ⁄ versch. 3000 — 30 +,—
Schöneb. Gem. A. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 ,—
do. do. 96 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
stelle) errichtet, welche eine besondere Bezeichnung b ater der ausschließlichen Verwaltung [34210] Konkursverfahren. „am 18. August 1898. 8 Neustettin, den 18. August 1898. 1“ ; 8 . 8 t führt und unter der guesch felich 8.Ueber das Vermögen 1) der Wwe. Denis 8 Herzogliches Amtsgericht. Collatz, Berliner Böͤrse 22. Aungust 1898. Grhenber 8 96 b en 17. August 1898. Pariset, geb. Christine Zius, 2) des Maurers (gez.) v Wüstemann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8,b.1h . et, Te . äeeeeHaemt. do. 97
“ Hilfsrichter Gaupp. Andreas Pariset, 3) des Maurers Josef Veröffentlicht: “ ung. W. = 085 ℳ., 7 Gld. südd W. = 13,00 ℳ 1 Gld. holl Dessauer do. 91,4 S in S 2 . 103,0 vertethtctensssctushehe DPariset, 4) der gewerblosen Anna Pariset, Naundorf, Assistent, als Gerichtsschreiber. [34215] Konkursverfahren. Z2.= 1,70 ℳ6, 1 Mark Banco = 1,50 8 1 stand. Krone = 1,125 ℳ do do. 964 t. A. 97 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 103,00 G Hernau. Bekanntmachung, 34331] des Maurers Ferdinand Pariset und 6) des Das Konkursversahren über das Vermögen de 1,9ℳ) 1 Soütar = 429 6,,1 Anee Etenung —nch 98* — Dortmd. do.93.95, ndan de392 Vemmersche. 3. 1,,10 3000—30 1949099 In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge. Eduard Pariset, minderjährig, unter der Vor⸗ ¶[343911 8 18 (üSchuhmachers Max Hermann Schürer in Wechsel. Dresdner do. 1893 35 Star deg; 98 do. .. 3 versch. 3000 — 30 99,60 bz B Verfügung vom 16. d. Mts. bei der unter Nr. 1 mundschaft seiner Mutter, früher sämmtlich zu Fale W“ Vermögen des Restaurateurs Unterhainsdorf wird nach erfolgter Abhaltung Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. l.⸗ 8 Düsseldorfer76/887 S öt n Posensche 1.4.10 3000 — 30 eingetragenen Genossenschaft „Consum Verein Fö jetzt ohne “ Friedrich Wilhelm Kaden in Kämmerswalde des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. —“. . 100 fl. 2N. 3 PE.. 1890,94 8 Stralsunder S 1 do. 34 v. Fartl ran zu Bernau E. G. mit beschränkter enthaltsort, wird heute, am 17. August „Nach⸗ wird heute, am 17. August 1898, Nachmittags “ 189s. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 3 Duisb. do 82,85,89 Eceltower Kr.⸗Anl. o. “ 138 versch 3000 — 30 gliche mtsgericht. d do. 100 Frs. 2 M. do. do. v. 96: EFEouhorner St.⸗Anl. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 kl.f. Wandsbeck. do. 91 do. do. versch. 3000 — 30 Weimarer St.⸗A. —ö Sächsische 1.4.10 3000 — 30 BWestf. Prov.⸗A. 11 5000 — 200 93,100 Schlesische N4 1.4.10 3000 — 30
d 5000 — 200 d
8 ö- 8S8 SS ‿— — 2 —
8='==FSöS
—,— 5
00,
SEEESEESPEEg S=S —D+ D¼
IS2SSSIIEg=Zgg=gS cU ete,
SgFgE; S==Eg8öêS8.üFZ 222g=Zö=gönögönnögnönönönönöö 0 10,—
—₰ ESGESFFSSnSccreüeSeshee
Psigende Giatrageng in Kolonne 4 atanae vlngr, daghe nchvanasechren L 86 nhr, das Konkursverfabren eroffnet. Kontus. Bekannt gemacht durch den sir Gerichtsschreiber: Skandin. Plätze. 100 gr. 108. Elberf. St.Obl⸗ An Stelle des .. -Nwecs ag ve. “ E“ hier. Anmeldefrist bis zum 10. September 1898. Expedient Cibelius. Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. Erfurter do. — unst 1898 bis zum 31. Zlt 1901 zum Geschäft⸗ 21. August 1898, Vormittags 10 Uhr. zemben 1898, Vormitta g8 10 Uhr. Offe 899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Milreis 14T. lensbg. St.⸗A. 97 Allgemeiner Prüfungstermin: 28. September Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September (898. Koffermachers Ludwig Mühr in Rosheim wird, do. do. 1 Milreis 3 M. e do. 94 Gisticzver Shhr.
führer bestellt. E . Bernau, den 17. August 18988. 1898, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Sayda. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März Madrid u. Barc. 1009 9 14 T.
Halberst. do. 1897
Hallesche St.⸗A. 86
Königliches Amtsgericht. Kais. Amtsgericht Finstigen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ do. 100 Pes. do. do. 1892
1 kräftigen Beschluß vom 9. März 1898 bestätigt ist Yor 100 Falkenberg, Oberschles. 1834332] (34225] Konkursverfahren. 8 Aktuar Blome. 1 8 Hameln do. 189833
hierdurch aufgehoben. 100 § Bekanntmachung. Han. Prov. I. S. FII. 3
Lieber, za greienmalbe s. Teufmieh gen, nng (34366]) Honkursverfahren. „ Koshein., der 16. Auauft 1,83. 18 100 Frs. ts ist heute bei d iebert zu Freienwalde a. O., wird heute, am ö16“ 2 4 “ “ as Kaiserliche Amtsgericht. 8 vnfer 1.. “ ns Darlehns⸗ 19. Auguft 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Färbers C. A. Schäfer serlich gerich . “ - fi.
d 100 fl. —,— do. S. VIII.. 169,80 B do. St.⸗A. 1895
— e. G. m. u. H. — zu Baumgarten verfahren eröffnet. Der Kaufmann Martin Schultze zu Schlüchtern wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ [34220] Konkursverfahren. kasse H 3 g unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am Das über das Vermögen 8 Handelsmanns Wien, zst. Wäsr 109 r d 168,70 G Hildesh. do. 80 do. do. 95
— 10
SSEEezzeeseezesezesees;
S D —
0—
0o ‿ 80,— 28⸗ 8 10,—
S”S
20,— — —
versch. 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 .2000 — 200 :11 2000 — 200—, 3000 — 200/92 10000-200
10000.200 101,10G
o. do. Westpr. Prov.Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. 1896 Wittener do. 1882
BEESEhEEgEEe E, . gIE .g-
8 NU.gSSgSöhögg=SgSögdeg
SSS S
3000 — 200 Schlsw.⸗Holstein. 2000 — 200¼—, do. do. . Eisb.⸗A. 9 68 o. do.
3000 — 150]1119,50 B Bay. St. Ei G 3000 — 300 112,30 G Faih Ere “ 3000 — 150 108,10 G do. konv. neue. 3000 — 150 102,70 bz do. Ldsk. Rentensch. 3000 — 1500100,20 2 Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150/193,00 G Bremer 1887 u. 88 10000-150 , M do. 1890 5000 — 150]100,30 bz G do. 1892 ... 5000 — 150 90,50 bz G W. — 3000 — 150 ]101,00 G do. 1896 ... 3000 — 150]101,00 G do. 1898 .. 3000 — 150,—,— Gr. Hess. St A. 93,94 3000 — 75 99,70 B do. do. 96 III. 5000 — 100/89,90 G do. do 3000 — 75 100,50 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 75 90,00 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 +,— do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 —,— do. amort. 87 3000 — 100 100 00 G do. do. 91 3000 — 100 90,00 G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 200⁄x, ddo. do. 1897 3000 — 200 102,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 100,20 B Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 99,70 S do. kons. Anl. 86/3 ¼ 5000 — 200 90,10 S do. do. 90-94 3 ¼ 5000 — 200 90.10 B 8
11nn“*
E 0—
—
*— S
— =
0—- t0,—
8
᷑☚
Berliner
2 EFFEFEüFEFFEFEFFEFEFFPFEFSPFEEEE
S 22S
. 10,—
TEEESEeT]; —,— — ———— —— — — —— ———
—
DX00 00 50
8 8 —., Db
—
DSDS 0 —-10,—
neue .. do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. 5000 — 5005,— BLW ., o. 2000 — 200 100,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 2000 — 200, — do. 2000 — 200⁄,— do. 2000 — 500„,— Ostpreußische . .. 1000 u. 500 8 do. 1000 u. 500 8 Pommersche ... 2000 — 500 98 50 bz do. 3 9 Eas 8 . Land.⸗Kr. 00 00
SohSFASUSSSöSöeeSES
88-
8₰ d
FenneieSro 0 -t1e— =SAg 1 ₰̊
SS 2* 1“ 8 bIb
co to,
—
10—
50 22E50 — 50 50 — —
10— —VEgEegeeeeesesßsss
—
2000 — 500/[98,50 b 8 do.
5 — — — . ne6 ch. 5000 — 500⁄—, 0
5000 — 500 100,30 G 5000 — 500]100,40 G 5000 — 500 92,50 G
5000 — 200 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100 .5000 — 100 1500 — 75
5000 — 500 sch. 2000 — 100
sch. 2000 — 75 ersch. 1500 u. 300
Bμ—— 8 ieiDr eegee
0=deSo·
Sg
do. 1 Posensche Ser. I=V do. VI-X
SSS8888S
8
FSSSegSSSSScgSSeöSäSSSSR
vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1—
Lehrers Wilhelm der dasegse Eugen forderungen sind bis zum 19. Oktober 1898 bei 18. August sea Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Franz Louis Morgner in Treuen, Lengen felder⸗ 5 100 fl.
Knuhr in Baumgarten zum Vorstandsmitgliede be⸗ dem Gerichte, anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ er eFs Konkursverwalter: Rechtsanwalt straße, eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag Schweiz. Plätze . 100 Frs. steellt ist. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Henrichs zu Schlüchtern. Erste Gläubigerversamm⸗ des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkurs⸗ do do. . 100 Frs. 2 öxter do. 97 Falkenberg O.⸗S., den 17. August 1898. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses lung den 8. September 1898, Vormittags gläubiger eingestellt. Italien. Plätze . 100 Lire Sö do. Königliches Amtsgericht. und eintretenden Falls über die in § 120 der 11. Uhr. Anmelvdungstermin 24. September 1898. Treuen, am 19. August 1898. 8 do. do. 100 Lire 1 e Karlsr. do. 86 Aücrbaghes Seaäa Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den Prüfungstermin den G. Oktober 1898, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 St. Petersburg 100 R. S.8 16,20 hb do. meiningen. s8887] 18. Ottaben, 180,8,, oreniens, 8 uhr, nlcht as d. Sehember sels. eft mit Amreige. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: do. 100 R. S. 214,00 G Kieler do. 89 Zu Nr. V des hiesigen Genossenschaftsregisters — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ren 11- 5 5 G t 1898 Aktuar Feiler. Warschau .c100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,10 G Kölner do. 94 Obstverwerthungsgeuossenschaft Walldorf e. den 7. November 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, ch erz. igliche S. icht. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 G. mit unbeschrankter Haftpflicht in Walldorf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. g. mtogericht. ; Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-1I1 — ist am 13. d. M. an Stelle des ausgeschiedenen Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige] J Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Münz⸗Duk ] 8 9,69 B Belg. Noten 80,70 bz do. 1893 Kaufmanns Adolf Elsbach als Vorstandsmitglied Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ö“ . Mns Du 8 3,69 5; Engl. Bankn. 1 20,385 bz do. 1895 Lebrer Edm. Kirchner in Walldorf eingetragen schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. [34221] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. Sovergs⸗pSt. 20,372 G (Frz. Bkn. 100 F. 80,90 bz B Landsb. do. 90 u. 96 worden. veeeesAulduer zu verabfolgen oder zu geisten, auch die Ueber das Vermögen des Kaufmanng Arthur 31931 20 Frs.⸗Stücke 16,195 bz (Holländ. Noten. 16900 G Laubaner do. II. Meiningen, 15. August 1898. “ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Voeltzcke, in Firma A. Voeltzcke, zu Schneide⸗ 1 4 35] 3 3 Guld.⸗Stck. — — Ftalien. Noten . 74,85 bzk.f. Liegnitz do. 1892 erzogl. Amtsgericht. Abth. . und von den Forderungen, für welche sie aus der mühl ist durch das Königliche Amtsgericht hier⸗ Am 15. August d. J. treten im Norddeutsch⸗ Gold⸗Dollars 4 1825 G Nordis e Noten 112,15 bz Lübecker do. 1895 Albrecht, i. V. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, selbst heute, am 18. August 1898, Nachmittags Sächsischen Verbandsgütertarif anderweite ermäßigte Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 l 169,90 b G Magdb. do. 91,1V 1“ dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1898 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen do. pr. 500 g f. —, do. 1000fl 169,90 bG. Mainzer do. 91
—— Dbo
0SSSSISg 0GGo”SSSen SEEESEEbEmho SPjoe 0 0 8.
— - 2—— —892,— — —
1000 — 200„— 2000 — 200/98 90 B
—
Sayda. 8 34399]]Anzeige zu machen. walter: Restaurateur Gustav Dreier in Schneide⸗ Arnswalde, Augustwalde, Balster, Kallies, Kölpin, 5 R R216,35 8 g 9 dem, den Spar⸗ und woesahußls ee8. Königliches Amtsgericht zu Freienwalde a. O. mühl. Offener Arrest mit Anzeigefrist 2 zum Krampe, Dt. Krone. Dölitz i. P. Gütsdorf, Her⸗ 9 . 500 G “ 8 8 87 für Clausnitz und Umgegend, eingetragene “ 14. September 1898. Anmeldefrist bis zum 5. Ok⸗] melsdorf, Kleeberg, Marienwalde, Neuwedell, Schön⸗ Amer. Not. gt. 4,19bzG Schwetz. Noten 80,79 b; B Mannheim do. 88 Genossenschaft mit unveschränkter Haftpflicht [34211] tober 1898. Erste Gläubigerversammlung: den werder, Stranz, Tütz, Wardin und Zühlsdorf des do. dle me ,17bzG Russ Zollkupons 32400 7B do. 1898
in Klausnitz, betreffenden Folium 1 des Genossen⸗ K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. 14. September 1898, Vormittags 10 Uhr, Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg in Kraft, do. Ep. z. N. J.— “ do. kleine 323,90 bz Mindener do schaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Ueber das Vermögen der Friederike Kuch, Prüfungstermin: den 15. Oktober 1898, Vor. welche bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu er⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. Amtsgerichts ist infolge Anzeige vom 8. August 1898 geb. Frei, Wittwe des Johannes Kuch, gewes. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte fabren sind. “ Dt. Rchs.⸗Anl. ko. 34 1.4.10,5000 — 200102,25bbz do. do. 1897 heute verlautbart worden, daß Bauern in Pfalzgrafenweiler, ist beute, Vor⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 3. Bromberg, den 15. August 1898. 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 102,40 bwz3 Mlünchen do. 8688 1) Herr August Friedrich Morgenstern in Klaus⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Schneidemühl, den 18. August 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 3* versch. 5000 — 200 94,90 B do. 90 u. 94 nitz infolge Ablebens als Mitglied des Vor⸗ Konkursverwalter ist Amtsnotar Krayl in Dorn⸗ . Juhnke, als geschäftsführende Verwaltung. do. ult. Aug 8 “ do. 1897 standes ausgeschieden und stetten. Erste Gläubigerversammlung und allgemeine]/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichhiszs. —— —— 8½ Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,25 G M.Gladbacher do 2) Herr Carl Hermann Hampel in Klausnitz Prüfungstermin Montag, den 19. September 1.“ [34236-3 8 do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 7102,30 bz; G Münster do. 1897 Mitglied des Vorstandes geworden ist 1898, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist und (34234] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 100095,40 G MNürnb. do. II. 96
B 2 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 o. 1889 E. II. 98 3 ½
Königliches Amtsgericht. Freudenstadt, den 19. August 1898. 11 Uhr, wurde über das Nerms d 1 do. St.⸗Schuldsch. “ 3 2 gen des August 8— 1 o/. St.⸗Schuldsch.— 3 7 Just, Ass. Gerichtsschreiber Dihler. 8 Schwenk, Zigarren⸗ und Käsehändler, in Gemßs⸗ “ E Aachener St.⸗A 93⸗ 1.4.10 5000 — 500 S Offenburger do. 95 11“ [34212] Konkursverfahren. weiler, das Konkursverfahren eröffnet und der Ge⸗ Ausnahmetarif in Kraft, welcher ETIuIöu6.“ 2 EEAA16 34 1e219 6990—509 1 Ost 5 ß pne-S Konkurse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis schäftemann Avolf Eubott in Zweibrücken zum Kon⸗ in einzelnen Fällen auch Erhoöhungen gegenuͤber den. Apocha et.9e8 1,110 50900 —209—⸗ JPloritebn Er⸗N. “ . (sPHobhlhage zu Herford ist heute, am 18. August kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 10. September bestebenden Frachten aufweist In biesen Fällen ncsbe dn.v. 1889 38 1.4.10 2000 10 Hom „A. [34385) Konkursverfahren. 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1898. Erste Gläubigerversammlung am 10. Sep. bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis einschließli I ö11“ Pepnen. Prohe 8 8 8 8 5 1— 9 Feehn bren er tember 1898 und Prüfungstermmn am 24 Sep⸗ S g a ätze no 8 s ein chließ ch do. do. v. 1897 3 ½ 7 5000 — 200 . 8 osen. Prov.⸗Anl. „Ueber das Vermögen der Wittwe Alex Wehrens, öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kramer zu Herford. 8 2* den 15. Oktober d. J. in Gültigkeit. Preis des Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 10 1 do. I. Elise, geb. Müller, bisher Kauffrau, jetzt Anmeldefrist bis zum 25 Sepiember 1898. Erste tember 1898, beide Termine Vormittags neuen Ausnahmetarifs 2,00 ℳ Barmer St⸗Anl. 3 verf 8 1.u.II. ohne Geschäft, in Aachen wird heute, am Gläubigerversammlung am 17. September 1898, 10 Uhr, im Sitzungssaale. Allgemeines Aufgebot Essen, den 16. August 1898 Far.ö. ar Ssn 19. August 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist bis 10. September 18c8S3. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 888 Seee . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Aretz in termin den 15. Oktober 1898, Vormittags Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. 1 namens der berheiligten Verwaltungen P.dnen 18122 duef Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 b 8 “ 3 Breslau St.⸗A. 80 Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist, zum 1. September 1898. [34364] Konkursverfahren 8 [342377 b“ 8 1ö1 do. 91 ES ee. Herford, den 18. ö 898. Das Konkuresverfahren über das Vermögen der ges sthSheeehtestlcher Kohlenverkehr. Bromberg do. 95 werden auf den 17. September 1898, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Katharing Hartmann in Storndorf wird nach vom re. . Bemni ls ö1“ Eslleles St A. 89 mittags 10 Uhr, Zimmer 23, anberaumt,. “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dnr eeee. Keubverecher dfnanges s.—e. nach e“ 5 8 Aachen, den 19. August 1898. [34217] Konkursverfahren. aufgehoben. Gerdauen— Angerburg und Zinten- Landsberg v. Pe⸗ 89 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Ueber das Vermögen des Schneidemüllers Alsfeld, den 16. August 1898. .11“ 8
8 (gez.) Dilthey 8 Conrad Salzmann in der Lottenmühle bei Großherzogliches Amtsgericht. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Königsberg do. I. II. 1895
8 2 1 3 9 5 1““ 7 n 89 8 2 enz. .⸗A. Beglaubigt: (L. S.) Berger, Kaltensundheins ist heute, den 18. August 1898, 8 L1 8 Höhe 1c den Fertake Shrstenenceführe, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [34224] 8 Beschluß. 8 fahren ist. 1u“ 8 134216] “ “ e“ gn. Has Konkursverfahren über das Vermögen des e. N. Sfneuft 192 8 Ausländische Fonds.
Ueber das Vermögen des Hotelpächters Johann Gläubigerversammlung den 1. September 1898, Pferdehändlers Karl Krappe von hier wird 8 A“
Frauz Lausecker in Berlin, Schadowstr. 1 b., ist Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. Ok⸗ Feret eingestellt, Achden der ööö1 die [34238] 111“ “ 8 do. kleine heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen tober 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Zuf eana de. 1 8 Kgung 5 er dem Gericht 6 off g der Galtsgelle Gokieeiht n 8. do. 4 ½ % do. innere Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1898. 15 nrn Ferhos inE. ftell vnger nachgewiesen, Pe aine 8 Er † eEFile 8. 9 lec für den 1 do. kleine öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Kaltennordheim, den 18. August 1898. s 4 b — auf Krf 8. unss des, erfahrens öffent⸗ vec ’8 82 t ilgut⸗⸗ Tsegtsccgut., .4 ½ % äußere v. 88 Köpnickerstr. 91. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber 5. br annt . Artn⸗ W der Konkurs⸗ 2 gaür Hens güter⸗ sowie V ö8. 1 8 8 do. ... 16. September 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. II. glänbiger gegen den Antrag aber nicht erhoben ist. im 1. Oktober d. Js. wird die an der Strecke 86 . do. ... Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. September — ( Aschersleben, den 13. August 1898. Stendal⸗Uelzen zwischen den Stationen Wieren 1“] do. kleine 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen [34387] Konkursverfahren. Königliches Amtegericht. 29 e erexene Falfifene Eöö b Barlettaloose i.K. 20,5.95 bis 26. September 1898. Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl K. 5 . Gepäck⸗, Et gut;, Frachtstückgut⸗, Bern. Kant.⸗Anl... 26. Oktober 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, Hermann Littmann unter der Firma Sächsische 1343861 vnkursverfahren. Bongen esg geter, mie. Meeh, gerk .. Bosnische Landes⸗Anl. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Reisstärkefabrik H. Littmann in Reichenbach Das Konkursverfahren über das, Vermögen der Von dem genannten Tage ab findet zwischen der Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Flügel B., part., Zimmer 32. swird heute, am 18. August 1898, Nachmittags Firma „Gebrüder Montbaron“, Uhrenfabrik neuen Station und sämmtlichen Königlich Preußi⸗ ukarester St.⸗A. v. 1884
Berlin, den 19. August 1898. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in Niedersept wird nach erfolgter Abhaltung des schen und Großherzoglich Hessischen Staatseisenbahn⸗ do. do. kleine
Jaffke, Gerichtsschreiber verwalter Herr Rechtsanwalt Eißner in Palsnitz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen, fowie den Stationen der Oldenburgischen o. v. 1888 konv. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Anmeldefrist bis zum 1. Ottober 1998. Wahltermin Pfestseen. . 11, lelt ench 111““ do. do. lain⸗ [34209] Bekanntmachung. o1A68“ 1“ Dr. Jwand. 1 Fahrzeugen im Verkehr von und nach Soltendieck ist be 89. 8 lleine
I. Das Königliche Amtsgericht Eggenfelden hat mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ “ 58 g weiteres ausgeschlossen. Blmudapester Stadt⸗Anl. heute, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag der Schlosser⸗ pflicht bis zum 3. September 1898 [339455050) u“ 8 die Höhe der zur Steegat kommenden 11M“ Hauptstädt. Spark. meisterseheleute Michäel und Maria Hiendl⸗ Königliches Amtsgericht Königsbrück. In der Louis Marcus'schen Konkurss .. ertheilen die Güter⸗Abfertigungsstellen Buen. Aires 5 %1. K. 1.7.91 mayer dahier die Eröffnung des Konkurses über Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: die Vertheilung der Masse erfolgen. Es sind zur Sie.Re Phas den 16. August 1898 8 do. do. Zert. 5 % E Exp.: Enger. Ee“ bnigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. Golt⸗Anl ℳ9
eleute be n und den Herrn Rechtsanwal — b en im 4029 ℳ 42 ₰. Nicht bevor⸗ 8 48 . do. Anl. Ziegler dahier als Konkursverwalter ernannt. [34365] Konkursverfahren. vonkeche zu Krüasictigen 1 160 ℳ nameus der betheiligten Verwaltungen. do. do. do.
II. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des Gastwirths und Klein⸗ 29 ₰. Das Verzeichniß der nicht bevorrechtigten 1 . do. do. definitiven Konkursverwalters, über die Bestellung händlers Carl Kortum in Südfelde ist am Gläubiger und ihrer bezw. Forderungen ist auf der 6 . do. do. eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 der 19. August 1898, 11 Uhr 35 Min. Mittags, der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktions⸗Kommissar Labischin, den 17. August 1898. 8 . do. 6 % 91 Prüfung der Forderungen und deren Vorzugsrechte Dörmer zu Petershagen. Anmeldefrist: bis 11. Sep⸗ Oscar Pohlmann, Konkursverwalter. Sʒʒʒ, MMYJʒ . do. pr. ult. Aug. wurde Termin auf Montag, den 5. September tember 1898. Erste Gläubigerversammlung und 811““ LMUUmmaRenUelshehe, 11]“] Halcd,S 92 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale allgemeiner Prüfungstermin: am 19. September [34218] Bekanntmachung. 8 vö))öchchchh, Gxh;ʒh; , , do. NationalbankPfdbr. I. des K. Amtsgerichts zu Eggenfelden bestimmt. 1898, Vormittags 11 Uyr. Offener Arrest! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rnkewehkeeeeehee] 1 do. do. II.
III. Forderungen und deren Vorzugsrechte sind mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1898 Firma R. Steinitz zu Loslau wird, nachdem der — ASsek. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 söteehelden bis Montag, 29. August ds. Js. ein⸗ “ daicncuft e8 3 in dem öö“ 8 Huni, 1808 89 Verantwortlicher Redakteur: 6 858 88 10200 u. 20400 ℳ olländ. Staats⸗Anleihe
6 5 1 rönig gericht. genommene Zwangsvergle urch re räftigen Be⸗ 1 Häat “ Z 2 8. 9 8 e Fe. . 6 8
IV. Es wurde offener Arrest gegen die Gemein⸗ Vorstehender Auszug des Eröffnungsbeschlusses schluß vom 13. Jult 81898 bestätigt ist, hierdurch J. V.: von Bojanowski in Berlin. Chinesische Staats⸗Anl. 5.1 1000 ℳ 102,75 bz 8 do. Komm. Kred.⸗L. schuldner, sowie allgemeines Veräußerungsverbot wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. aufgehoben. N 18/98. 6. 86 ir erit 8 do. 1895 6 1.1. 500 £ —,— Ital. stfr.Hyp. O. i⸗K. 14.96 gegen dieselben gemäß §§ 98 und 108 der Konkurs. Petershagen ecodem. Loslau, den 16. August 1898. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 6 WW1 1111“ 100 u. 50 £ [107,00 Bborf. do. sertiß “ . naen 8 15 des — nee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Khönigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei à68 We — — 4. 500 — 25 £ 99,30 bz 25rf. . 88 F“
n nen elche eine zur Konkursmasse — 8 8 — erli 1 Gn Fr ge⸗ 899.
8 ““ 8 .“ 8 1“ u 500 —- 25 87,20 9 do. Rentealte (20 %St.)
8 SüPEEE
58 —
3000 — 75 104,00 G ichf. St.⸗Anl. 3000 — 75 160,10G 88 eee 3000 — 75 90,25 bz do Ldw. Erd. Ulla, 1 3000 — 60 99,90 G do. do. la, ka, Fla, lll “ FllI, Ia, IXFI.. 8 do. XVIII 3000 — 150,— do. do. Pfdb. Cl. Ila 5000 — 100 99,70 B do. 0-9 Cl. la, Ser. G la-Xa, XI.XII, XIF.-XYI u. XYIb, XYII u. XIX do. do. Pfdb. IB u. Inl 32 do. XXI de,do. C hs 8 e.n 2 8 3 w.⸗Rud. .3 ½ 5000 — 10092—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 91,00 G Weimar Schuldv. 3000 u 1000 —,— exu do. do. konv. 3 3000 u 10007-,— 5000 — 200 99,60 B Württmb. 81 — 8374 2000 — 200,— ] 1 —,— Augsburger7 .⸗L. — p. —,— Bad. Pr. Anl. v. 6774 1.2. 145,90 B Bayer. Präm.⸗A. .6. 167,25 G Braunschwg. Loose 3 2 Z9/0⸗ Meininger 7 fl.⸗L. — p. 23,50 G Oldenburg. Loose. 3 1.2. 132,25 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. —,—
8
x0gbg
do. 1 do. landsch. neue do. do. do. 4 V1 1 do. Idsch. Lit. A. 2000 — 200 -,J— do. do. Lit. A. 5000 — 200 100,10 G „ do. Lit, A. “ do. Lit. GC. Lit. 0.
SSSSUS S=SSSSSI 0010,—
2000 — 75 2000 — 100
2000 — 100 5000 — 1008,— 3000 — 300„5,—
e. 11 8 . . Eö1“ G— = . .„
0—1—— n
„ do. Lit. C,. 8 „ do. Lit. D.
I . do. Lit. D. 3000 — 100/[98,20 B do. do. Lit. D. . ((Schlbw Hlst 2. Kr. 5000 — 200/[99 75 b G . do. do. s.
do. do. 5000 — 100 90,10 G Westfälische ... 5000 — 200—,— do. 3
cetcSqc·êwCê·g
SSgSSSSSSe .ISneSineNgSneN
8Sönan88ö2öö
B — — —- —
—”⸗ —2 bete,
1 4 4 ersch. 5000 — 500 do. St.⸗Anl. IJ. u. I. ersch. 5000 — 75 Hov S .5000 — 100 Potsdam St⸗A. 92 7 5000 — 500—, Regensbg. St.⸗A. 10 5000 — 200 8 do. do.
1
0—t0—
8EEE““ 22222222NSS2e
. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. I. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.
02 —
7 5000 — 200—- MRheinprov. Oblig.
410 1000 — 100 do. V.VII. sch. 3000 — 200 -do. J. 1VI.
- 0 2000 — 100 do. II. Jlu. JIv. 0
88,8:5 —OV —'
—
— 10,0— 10—
0 10— g 0.,
1 4 1 4 er 4 1 4 1 1
2000 — 100 99,10 bz 8 do. XVIII. do. do. II. — 2000 — 100 99 30 G TRheydtStA 91-92 do. neulndsch. II. .1.7 5000 — 60 [91,00 G
0 5000 — 100 — Mirdorf. Gem.⸗A. 4. 1 öö Rentenbriefe. 1000 — 200,J— HostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1 bHannoversche. h4 1.4.10/3000 — 30 1—,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O.15] 1.1.7 1000 — 3001107,90 B kl. f.
4500 — 450 ℳ Ital. Rte. (20 % St) kleine4 1.1.7 4000 — 100 Fr. [92,25 bz 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Aug. 92.20 G à, 25 bz
ScoSSSA”SSSSISI”SeSe
FEG&;occCcFocSSoccohöSenee 10,—0,—
SAgSSeSIgASSrn
e—, —teS0,
8 7 1 1 8,
2000 — 200 Kr. ““ neues4 1.1.7] 20000 — 100 Fr. 91,80 bz KN. 500 Lire P. (92,25 bz 5000 — 100 Kr. —,— 8 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 101,80G klff. 1800, 900, 300 ℳ 98,756 G 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 & [99,00G 100 £ 99,70 B 20 £ 100,90 5z
200 — 20 £ —,— 20 £ 96,75 G 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 ℳ 4500 — 450 ℳ 20400 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G. 103,10 G
1000 — 100 fl. .,— 1000 100 fl.
1000 — 100 fl. [H101,30 G 1000 — 100 fl. 101,40 G 82,00 G 32,10 G
2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4 100 fl. 1 SSütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 1000 — 100 £ “ do. do. 1000 — 20 £ — Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 100 u. 20 £ do. do. 1892 8 Eissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 — 20 £ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ 5 Lvuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 — 405 ℳ 8 Mailänder Loose... 10 Slr = 30 ℳ J“ 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe .. 4050 — 405 ℳ b do. do. 5000 — 500 ℳ 8 do. do. kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 100 fl. do. do. 1890 10000 — 50 fl. , do. do. 100er 150 Lire “ do. o. do. do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 32,40 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 6 Hypk.⸗Obl. d
1“ 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3 ½
1000 — 500 Pes. s79,10bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 100 Pes. 79,10 bz G Donan egulier Loo
1000 u. 500 Pes. [69,20 bz G Egyptische Anleihe gar.. 100 Pes. 69,30 B do. priv. Anl 1000 £ 69709; G do. do.
— — d0 8
. .
— — =
1 1
—0222SSA= S
—,— 020 00
— —
500 £ 69,70 bz G do. do. “ 100 £ 69,70 bz G do. do. pr. ult. Aug. 20 £ 69,70 G do. Dalra San.⸗Anl. 100 Lire 24,10 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 500 Fr. —,— do. fund. Hyp.⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [96,30 G do. Loose 2000 — 300 ℳ 102,75 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 2000 — 400 ℳ 99,70 bz G do. do. v. 1886 400 ℳ 99,50 bz G do. do. E 2000 — 400 ℳ 99,50 bz G Freiburger Loose.. 400 ℳ 99,50 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 4050 ℳ 98,80 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 u. 810 ℳ 98,80 bz G Genua⸗Loose 10000 — 200 Kr. 98 70 bz kl.f. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 — 200 Kr. [97,90 bz Griech. A. 5181 50 % m. If. K. 5000 — 500 ℳ 47,00 bz do. mit lauf. Kupon — 47,75 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 47,75 bz G do. do. 1000 £G 75,40 bz do. do. kleine 75 80 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94 777 70 bz G do do. m. l. Kup. 77,90 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 5000 — 500 Pes. 36,40 B do. do. m. l. Kupon 100 Pes. 36,40 bz do. GldA. 50 % i. K.1. 2.93 36,50 à, 40 bz do. mit lauf Kupon 405 ℳ u. vielfache 194,10 bz kl.f. do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 94,40 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 94 ,40 bz G do. K. 15.12.93 408 ℳ 75,25 bz do. mit lauf. Kupon 2040 ℳ 75 25 bz Helfingfors Stadt⸗Anl.
2222gZ
sagsassgs.
9. *
S=S =EIS
10— QoegEEgEgn
—Z — S. . S
8082 81
— — —
eg — — — ——= S=
=
20 —h2I2SöSÖSe”
2——— -—9 atbo bdo S. —
—2 —
== —,—— — — —2
S. EEE
— —
SnvgbebeesSSenhnöerze — *
—+BSSaUoggAö=ÖÖ
ö
ꝙ0 SSSg=S —2=2
E]
Sg”g — —
S=ZS=S=ZIoOn
44,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 Sa. mes do. do. 1892 44,30 bz G do. do. 1894 —D¶Oest. Gold⸗Rente ....
do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. h8,dgüas; 88
oES-oeEo 15— 10,— SüSEE=SeE=SEgSS
H KeE=EsgUg
8 —
— e.
—,— —,—,—,—,—9,,— FFRFFSRRFFrrrag*:
5 8 lt. Aug. . do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ... do. do. 8 do. do. pr. ukt. Aug. do. Staatssch. E do do do
2
E=Aqgg — — — — t v — —
— q,,,
08028”8⸗ —
0. kleine 8 52 v. 1854. . .Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ...
18
— — — 09— 6——8—
988