lichen Amtsgerichts zu Halle von Halle Band 18] [34625 Oeffeutliche Zustellung. [geladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem Kgl. [34614] 1I 8 Flött, 640 ““ gutbans n das beweg⸗ 1— Vir gs,al⸗ 88 bütes 4 Gerhh. erhns. Hendseraht dNlanene⸗ E“ 88 Eö. “ 8 C11“ Heleh, 5 4 8 1 5 : 8 er klägerische Anwalt n eantragen, zu 2 : geb. Schröder, o. Gew. zu Breitenbenden be nich, v “ 8 . . D ““
se Vermögen der Beklagten 135 ℳ zu zahlen evollmächtigter: Rechtsanwalt Goldberg in Bochum 1) Der Beklagte ist uldig, an die Klägerin 16 700 ℳ “ Rechtsanwalt Justiz⸗Rath 12 1 t t E B E 1 1 c g E
2) den beklagten Ehemann zu verurtheilen, sich klagt gegen den Bergmann Johann Balcerowski, 1 . die Zwangsvollstreckung in das Vermögen Üese beder Gerthe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf nebst 5 % Zinsen hieraus ab Klagszustellung zu Veling in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann auf 1 Ehefrau gefallen zu lassen, Grund Gewährung von Kost und Logis im Früh⸗ bezahlen, und hat der Beklagte insbesondere Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ An „ 2 „ . 4 jahre d. J., mit dem Antrage auf kostenfällige und zu gestatten, daß in Anrechnung dieser Schuld lung ist bestimmt auf den 24. November 1898, .“ zeig er un U nigli Preußi
2
3) das Urtheil fü lã ckb er⸗ 8 — 2 88 111“ vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ der Klägerin der Bankschein der K. Filialbank Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ 8 und ladet die Beklagten zur mündlichen Berpend. lanf von ehehs hn Jinser a8.ag. Meanchen 178 29 C““ “ cvomn gerifgie II. eeeö 1 8 8 B erl n, Di 8 7 äg d Zek . Juli — Einleger⸗ — Dr. . achen, den 18. Augu 1 . 8 11“ 8 ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ zustellung er Kläger ladet den Beklagten zur 111ö1’4“ 18. eg t, i98. ; jenstag, den 23. August .Untersuchungs⸗Sachen. — ———
ericht zu Halle a. S., Abtheil 4. kleine Stein⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 9 1 hraßge 2 ”“”] 12. auf 88 26, Oktober 1898, Königliche Amtsgericht zu Bochum auf den 25. Ok⸗ Wassermann ausgehändigt werde und die Klägerin Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2. A 11“ immer die deponierte Summe bei der K. Filialbank erhebt, 1. ö I Uufgebote, efteengen u. dergl. Kommandit⸗Gesellschafte Akti A 8 — 8 8 a Aktien⸗ nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Oeffentli ch er A z e j g e r Erwerbs⸗ und Wirt szeft enasench Gesellsch.
Vormittags 11 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ tober 1898, Vormittags 9 Uhr, 2 1b
lichen Zustellung an den Ehemann der Mitbeklagten Nr. 31. Zum Zwecke der TFernice Zusteluung 2) der Klägerin wird das Recht der Erziehung [34611] 8 8 141 WVereeaang
2 “ “ Bie cgr v116“ 1 Die Ehefrau des Pliestermeisters Heinrich Comuth, 1 5. z. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält
venaͤcht. 8 . Maria Philomene, geb. Knops, o. G. zu Aachen, Bank⸗Ausweise. En Halle a. S., den 12. August 1898. Bochum, den 13. “ 8c. 1 ö“ Rrchesbene,geseetiater⸗. ö“ Riesemn enn Fabrikl bene
achen, klagt gegen ihren emann au üter⸗ — abriklokale stattfindenden Gen 2 8
5) Verloosung x. von Werth⸗ ganz ergebenst eingeladen. eralversammlung [34635] 9. C. G4693)
Querengässer, Aktuar, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu den Kosten des Unterhalts des vorgenannten Knaben trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bis zu dessen zurückgelegtem 12. Lebensjahre, d. i. bis trennung. it *
bestimmt auf den 22. November 1898, Vor⸗ Tagesordnung: — 8 ¹ 8 8 8n. 88
9: Steinkoglenbauverein 29% e —Gemeinnützige Baugesellschaft
zum 6. Juli 1901, in Höhe von 40 ℳ pro Monat, mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, papieren. 1) Vorlegeng den Züsednung, gevöin, 1 88 Verlustrechnung s Gottes Segen zu Lugau. G I zu Lüneburg
[347771 DOeffeutliche Zustellung. [34607]7) Oeffentliche Zustellung. und dann bis zu dessen zurückgelegtem 14 Lebensjahre, 1 Zivilkammer, hierselbst b G 8 8 8 owie des Geschäftsberichts chafisberich Die Prioritäts⸗Aktie Nr. 2780 B. unsere Die Aktionäre werden hiermit zur sechsund b
Die geschiedene Frau Friederike Jacobi, geborene Die Firma Mumme & Hackradt zu Hannover 1 geleg ⸗d. i. bis 6. Juli 1903 einschließlich, 45 ℳ, W“ 8 5 zum 6. Ju einschließlich Aachen, den 16. August 1898. 1834188] Bekanntmachung. 2 Ee nes Geschäftgör 1807,98. “ ug des Vorstandes und des Auf⸗ Vereines über Einhundert Thaler ist bei uns als zwanzi 1 gsten ordentlichen Generalversammlung
Eichapfel, zu Halle a. G., Schwetschkestraße 7, Linden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenberg Ali rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pawel in in Essen kla G monatlich vorauszahlbar, an Alimentation zu leisten, 3 Aktuar 1 889 B b „klagt gegen den Polsterer Johann Lönecke schuld 8 Thoms, Aktuar, b Bei der am 12. d. M. v lte. Agmann a8. dacens fnfman Sa eer— Fefen sest 8 hnng Pefenthalte, megen 11“ üat 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts G 1 Peaeheehe 8— 111 3) Pebngahes; gegangen gemeldet worden, und hat auf Mittwoch, den 31. August, N chmi hallenstraße Nr. 17 II., jetzt unbekannten Auf⸗ Waaren mis es A keahe SeG 1b Alimentationsbeitrag von 20 ℳ ju bezahlen, v1“ 1 bere zahlung zu bringenden Schuld⸗ eschlußfassung wegen der zu zahlenden Divi⸗ der Verlustträger das Aufgebotsverfahren bei dem 3 Uhr, in Westädt's Garten Nutsanachmittags ge, r⸗ 1“ gen des S dende für das Geschäft G Königlichen A 8 . estädt's Garten eingeladen. enthalts, wegen Zahlung von 1925 ℳ und Zinsen, urtheilen, an Klägerin 463 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 3 daleghas 85 9 nesche Ficsra [34613] Bekanntmachung. omburg vor der Hahe alebfn Die Bilanz mit der eeter 12 wir Uüechen beianefrhte “ SäftabTagesordnung:
tragen beziehungsweise zu erstatten, einschließlich “ . Juni 1880 ad 1 erlustrechnung geben. 1) Geschäftsb 8
Marie Salomea Woelflin, ohne Gewerbe, Ehe⸗ und der mit den Bemertungen des Aufsichtsrathes Lugau, den 20. August 1898. 1t Fescltewne des Deecrlahe der Bilanz un
.Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
10. Verschiedene Bekantnmachungen
mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu ben e. Bekle 1 1 Tage der Klagezustellung zu zahlen, auch das EEETb Ko 700 000 ℳ sind folgende Numm 1 vfüfetbeiten, an die Klsgertt 1925 ℳ. nebst 5 0 Uetheil gegen Sscherheitzlestung für vorläung vall, aug) naas ffelteffsabna vünechlenin srostaen Sicher⸗ fran des Schreiners Zotod Beimiuger in Ureichen⸗ List. A. Nr. 98 167 178 230 2415 278 gür versehene, Geschältsbericht dez Vorstandes sing e Das Direktorium. 2) Wericht a. von 2000 ℳ seit 12. April bis 10. Juni streckbar zu erklären, sowie die Kosten des Rechts⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. weier, vertreten durch Rechtsanwalt Preiß in 382 427 486 487 = 11 Stück à 1000 ℳ = dem Geschäftslokale der Reinstedter Zuckerfabrik zur C. Müller. B. Kreil 16—3 1 es Aufsichtsrathes. 1897 und streites zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten8ꝗ München, am 20. August 1898. Colmar, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit 1 11 000 ℳ Einsichtnahme der Aktionäre ausgelegk. . scheite 26 für die nach dem Turnus aus⸗ b. von 1925 ℳ seit 10. Juni 1897 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiberei des K. Landgericht; München I. dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen Litt. B. Nr. 96 115 128 148 296 Reinstedt, den 22. August 1998. [34652] Di Ei enden Mitglieder des Verwaltungsrathes. ahl das Ürtheil Sicherheitsleistung die Kammer für Handelssachen des Königlichen ꝙSDer K. Ober. Sekretär: Rid bestehenden Gütergemeinschaft. Zur mündlichen Ver. 314 347 350 565 662 805 921 966 967 Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. „Einladung zur ordentlichen Generalb den 1intrittskarten zur Generalversammlung W“ 1 gegena Sücherzet Kläerig Landgerihts ꝛu, Effen auf 1“ 5 Dezember — “ bandlang des Rechisstrette vor der 11. Fivilkammer 995 = 15 Stück à 200 ℳ = . . . 3 000 F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. lung der 8g 1na.gMee,hengt,. 1.,2 ündlicher 1 Vormittag r., Zimmer Nr. 40, v““ des Kaiserli dgerichts zu Colmar i. Elf. b 2 5ee “ . er. usgehändigt. begeigdahsstrels ba, iit Zehichwhelteniner des mit der Aufsorderung,veinen bei dem gedachten Ge⸗ (4820) Oestentliche Zustelung sernserlicen dennogei9e, , 1838, won. Die Besitzer dieser Schuldverschtettunce. onesa8888. 1 Relben Buchersabritz in Ottmachan, Lünevurg, den 21. Augussi08 Föniglichen Tandgerichts zu Halle n. S. auf den bichte zugelassenen Aamalt zu beftelen. Jum Zwece Der Buchdruckrelbefitzer Ferd, Heinrich in Dresden, “ biervoen mit dem Anfügen in P-h. heh Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft Nachmittags, im hescihesre, zn ea f ied alte Koppel 1b er Landgerichts⸗Sekretär: Weidig die Verzi Z nb - 8 — . u 58 ge n ges “ Geaihtt sPmcht. 1898 gieih. Rn Fhen n Schesce is goxmund ˖˖—— 8 Bbrezaernne Hefer am Kne. EEE14““ sgofans 68 9 Seee Füe e. öS. abgehalten wereg, hes b naus;, 183920] ZS1ö1“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . eodor Wittich, zuletzt in Dresden, jetzt unbe- (34612] ür sowo ei der Landgräflich Hessischen Neuhaldensleber Eisenbahn wurden die Num⸗ 1) Genehmigung des Jahresbericht g Lindow er Kleinbahn⸗Aktien⸗ ilenen en Ipstellung wied dieser Angzng der Klag. Gerichtsschreiber des Kfägüchen Landgerichts 11ö131““ ach rects tiftigen netbel de Keigllsen enh. bleseltge Certen, Fandeobant daßier, 88 bechen men 12 102 und 222 ausgeloost G1“ 2) Febresrechnungen. — C“ ger Genelons enes hle ga eä Halle a. E., den 16. August 1898. ae geteeenne 31. Dezember 1897 eele sgs Pehr und Drucklohn, 898 ter na iscon 1g Cbeleuten Fasog, Llanarh⸗ erschreibungen und der dazu 1eseda n. 5 gabe am 1. April 1899 Abgemit, zur Pbasese fan beiüiglich des Jahres⸗Er⸗ Sne; Frftember d. J., Mittags 12 übhr⸗. . Pfuetzner, [34631]1 Bekanntmachung. 8 mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Bäcker, und Wilhelmine, geb. Bergfeld, zu Köln 8 Hanigen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen er⸗ In Rest blieben keine Nummern. 3) Ersatzwahl eines Vorstands⸗Mitgliedes für unseker Ges alsch 8 Lindow werden die Aktionäre Geerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. In Sachen der geschiedenen Goldwaarenhändlers⸗ 1431,70 ℳ sammt Zinsen zu 6 v. H. seit 1. Ja⸗ die Gütertrennung ausgesprochen. hoben werden können. Neuhaldensleben, den 19. August 1898. ein durch Ableben ausgeschiedenes Mitglied A d aft ergebenst eingeladen. — ehefrau Maria Kratzer von Geisenfeld, nun hier, nuar 1898, sowie von 6,85 ℳ Protestkosten zu ver⸗ Köln, den 19. August 1898. Ferner sind aus früherer Verloosung noch Der Vorstand. 4) Statuten⸗Aenderung. iag ¹) B 2 ie Tagesordnung ist gesetzt: [34627] Oeffentliche Zustellung. Arcisstraße Nr. 64/I wohnhaft, vertreten durch urtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung Köhler, “ nicht zur Einlösung gekommen: 8 Fr. Schmelzer. Weber. 5) Antrage des Aufsichtsrathes und der Direktion , Ser Vorstandes über den Stand des für vorläufig vollstreckhar zu erklären, und ladet den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Litt. 8 e 11 888 9 8e ℳ, 1346511 b Kd. der Herren Aktionäre. 8 2) Feeeene. 116““ EEEEEE“ 8 4 8 au, am 22. August 1898. gewinnes sowie Ertheilung der Entlastun 88
Der Spezereiwaarenhändler Johann Achenbach zu Rechtsanwalt Dr. Buhmann hier, Klagetheil. gegen s den vormaligen Goldwaarenhändler August Kratzer Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ v 3 . 9 v. d. Höhe, den 15. Aug⸗ Faule⸗ 120 8 b Der hegihtna uaost 1888. Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel. Der Ausstchegratg. peupabl von Mitgledem “ Generalversammlung sind
Erle klagt gegen den Bergmann Georg Moziek, früher rhand zu Resse bei Buer, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ von Geisenfeld, zuletzt wohnhaft in München, streits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 3. No⸗ [34780] di l ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden (34681] Bekanntmachung. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akti 7 en
halts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zah⸗ Unteranger Nr. 4/III, nun unbekannten Aufenthalts, 6 . b -
lung von 114 ℳ, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche vember 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Der Beigeordnete: Feigen. hi 2— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ süftellunf der Klage bewilligt, und ist ur Verhandlung Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Landgerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 14. Juli 8 8 sseönf zu der am 29. September a. c., Vor⸗ Generalversammlung der entweder spätest
liche Amtsgericht zu Buer i. Westf. auf den 27. Ok⸗ über diese Klage unter Erklärung der Sache als lassenen Anwalt zu bestellen. dün Zwecke der öffent⸗ 1898 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Kluth, 1.“ 8 mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ Kleinbahngesellschaft Anhlam. I. Versamml Fa ” . Stunden vor Beginn der
tober 1898, Vormittags 11 i½ Uhr. 88 vee. die öffentliche Sitzung der IV. Zivil⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Reisender, und Christine, geb. Nathan, zu Ehrenfeld, [34567] Bekanutmachung. Sgeehen ordentlichen Generalversammlung am 26. September 1898, assan Sepie be er Gesellschaftskasse oder pätestens
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ kammer des Kgl. Landgerichts München I vom kannt gemacht. die Gütertrennung ausgesprochen. Grund des Allerböchsten Prioilegs vom 29. Mai „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. im Kreishause Fe 8 iss 1 Nachmittags 3 Uhr, märkischen sttersch dns. bet der Kur⸗ und Neu⸗
zug der Klage bekannt gemacht. Samstag, den 19. November 1898, Vor. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte Köln, den 20. August 1898. e ds folgende Anleihescheine der Stadt⸗ eeeeh gig nc 1 Bilanz und Ertheilung der b Tagesbedeun 6 Wilhelmplatz 6 Uorfelichen Harlehngkasse in Berlin,
Korte, mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch zu Dresden, am 18 August 1898. Köhler, 11u“ 9 8 nde Spandau, IV. Ausgabe: 29 *68 e Feststellung der Jahresdividende. 1) Ausloosung und Wahl a: 1 Wegen des Verfah 89. Aeen.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ]j den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung Johst, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Buchstabe A. Nr. 175 292 347 367 447 607 Genehmigung eines Grundstücks⸗Verkaufs. des Auf ahl zweier Mitglieder bera. Erübeß rens bei Hinterlegung der Aktien
656 665 695 778 à 500 ℳ, Cassel, den 22. August 1898. 2) H8HCEE 8 vüm. d — ve Hühlaßtarten, sowie wegen der
2 b orstandes und des Aufsichts⸗ onärs wird auf die §§ 21 und
(· 144 ichlas⸗ 188 8; . 80 101 109 143 1“ raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ 22 des Statuts verwiesen.
“ 2 8 ausgeloost worden und werden hiermit zur [34616] vüünisse, der 2 ben Fes ge der . Anguf bargs
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Hesginag an-k. Ctwvn 1aos üüna vanschlenscislagrts Geselscast z) Ew. Genehmigang der ltange chäftöjah. Gerbardt, Gebeirech geseh. .Rath
22 : b 2 17*, 0 ; ; zos5 ; 8 scheine mit den Zinssche gabe Der Anleibe vereinigter Elbe- und Saale⸗Schiffer. 4) Ev. Ertheilung der Decharge an den Vor. ——— “ 86cce Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. (7 4 ½ % Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe deSees, Fenate atsgesen bon 1. Srwnen zs , Jn det atßevrveuncgen, Sarmaigsshegeeng a deümeee heaseeacher an den War. s929
Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesetzs vom 6. Juli 1884 bringt der Vorstand unter in Gold von 1898. während der Dienststunden in Empfang Ebö 3 Jgeist, die Erhöhung des Lerming bur “ 1ö des Stargard. Cüstrin'er Eisenbahngesellschaft
Bezugnahme auf seine Bekanntmachung vom 11. Februar 1898 hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß für ie Einlösung der am 1. September d. J. fälligen Zinskupons erfolgt außer bei uns . 1898 8 f. ie Verzinsung hört mit dem 1. Oktober durch Nateiten (eeEhlchett um 80 8 zur Abhaltung der vndentliche 4 1 Seeheneralbersemmalung am Mittwoch, den Gleichzeiti versammlung. im Hotel Mundstock zu Soldin n 88 Amnlltzr.
den Bezirk IV (Zabrze) der Sektion II (Beuthen O.⸗S.) an Stelle des bisherigen Vertrauens⸗ bei der General⸗Direction der Sechandlungs⸗Societät g wird die Rüͤckgabe der schon frü lautenden Aktien zum Nennwerthe von 1000 ℳ 8 5 n früher 6) Anderweite Festsetzung der Reisekosten und unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen
mannes der Ingenieur Raven zu Borsigwerk und für den Bezirk VII (Pleß⸗Ratibor) derselben bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ausgelvosten, aber noch nicht Einlöf aschnse wrden; ngichee vom 1. Fanuar 159 zur Einlösung ab an der Dividende im Verhältniß zu ihrem Nonn⸗ “ für die Mitglieder des Aufsichts⸗ Auf die Tagesordnung ist gesetzt: c.
2 8n 8* des zweiten Vertrauensmanns⸗Stellvertreters der Ingenieur Brandt zu Nicolai 8 bei der Deutschen Bank shechsabe Ee. diheschen gewählt worden ist. . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft I lat becnüeme Breslau, den 11. August 1898. 11““ 2 8 8 uchstabe B. Nr 123 173 174 à 2 „wer Intheil haben, aus dem zu vertheilende 1 “ Sbiensche Eifen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. 8 8t bar “ 788, “ 1895, “ 8 “ lenee nicht mehr ais Hüeernterrhtktenk eezüendeasaen umg ber “ Feebe Der Vorsitzende: 6 “ uchstabe A. Nr. 206 546 à 5 3 0 p. a. auf den Nennwerth dieser Aktien ein⸗ ʒ ihr ieder Gefelschases⸗ kemfe. her 1an e Se. d.. deloost un 1. Sttober 1388, c0 200 ℳ, aus. gezatlten Berige auf die Zeit vom 19. Augast dis Bffsanmmiung ibes Attien bei der Gesenschafts⸗ ghaagite e Bnbehe se Fegetan 1b Buchstabe A. Nr. 56 à 500 ℳ s ausgeloost zum 31 ezember 1898 erhalten. wald wochentäglich e “ 3) vie wntlastang Ers⸗ . — ezw. Ersatzwahl von Mitgliedern
E 8 bei dem Herrn S. Bleichröder 8 8 8 Bu Die G 3 11. chstabe B. Nr. 189 à: — Diese neu auszugebenden Aktien sind mäß⸗ ei den Ferten erhessoher . Go. 1 in I 28. 8 à 200 ℳ 1. Oktober 1897, bn. cbiger Generalverfammlund Seense. de 8” K-ES von Wm. des Aufsichtsraths eschlusses fest beg S oder bei der Berliner Han⸗ Zur Theilnahme an der General versammlung sind
bei den Herren Robert Warschauer & Co. “ ““ — Sp - 8 — andau, den 19. August 189 8 ben worden, mit der Maßgab in 7 gu 8 biervon ℳ 500 0 Attien den Fehekaßgabe, delsgesellschaft in Berlin deponieren. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie
Intendantur darauf folgender Zuschlagsertheilung pe⸗ — b bei den Herren Born & Busse Der Magistrat. 5 gs. 188 I Die Stell irkli — bisherigen Aktten zu nachfolgenden Bedingungen an⸗ aunc. Fanh. e. Depositionen vertreten entweder
4) Verkäufe, Verpachtungen, S. werden. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg 1 8 1“ fferten sind versiegelt mit der Aufschrift: 8 B b in Hamburg, 1 — 5 Verdin ungen ꝛc . bei den Herren L. Behrens & Söhne zubieten. Bescheinigungen von Staats⸗ und
2 Verdingung auf Manöver⸗Vorspann .*“ 1 2 1 K 2 2 und
8 . vor dem am 26. August 1898, Vormittags bei dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., [34568] Bek „Der Inhaber von je ℳ 4000.— bisheriger Aktien ommunaldehörden oder ihrer Kassen über die bei der K Brennholz⸗Verkauf. 10 Uhr, im Burean der unterzeichneten Inten⸗ bei der Bayerischen ypotheken⸗ und Wechselbank in München, 1 8* netmachung. 8 ist berechtigt, eine auf den Inhaber lautende Neu⸗ denselben als Depositum befindlichen Aktien. mäͤrkis czen Ritkerschaftlichenerledent 5 1. bei den Herren Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Köln, e““ Schlachthofes und rnrnzelte des Küdeischen Aktie à 1000 ℳ zum Kurse von 125 % zuzüglich g. 9. der Deponierung der Aktien Wilhelmplatz Nr. 6, hinterlegt haben. ein Berlin W.,
1— ung der Gas⸗ 4 % Zinsen vom Nennwerth vom 13. August ab Abs⸗ 828 5 wird auf § 17 ꝑWegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien
Bei Gelegenheit des Handelsholz⸗Termines am dantur, Marienwerderstraße Nr. 36/37, 2 Tre „ verde . 2 „ ppen
ö rechts, stattfindenden bezüglichen Termin abzugeben 8 -o““ anstalt aufgenommenen Anleihe, V. Ausgabe, und Schlußscheinstempel en. b Erthei — und
Sepgcden Haus. 1ö1u 5. oder franko einzufenden. Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und München nd behurs Tilgung im Rochnungsjahre 1898 /99 bis
er Oberförsterei Freie 2₰8 or⸗ w 8 er De 8 „F M. u n, 8s T R⸗ 98 /9 HvNe Ebendaselbst liegen auch die Bedingungen, die vor der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Dresduer Bank in 8S Stücke ausgeloost worden: inklusive bei d. ETETT sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 22 des Gesellschaftsstat
uchstabe A. Nr. 1 22 64 88 101 445 457 Handel in Dresvden zu kehlehen 8 ve unt 10. September bis 25. September d. Irs. im Ge⸗. Berlin, den 10 ntuts verwsesen
TEtie⸗ nd, zu schäftslokal der Direktion der Gesellschaft aus. „August 1898.
h
mittags 10 Uhr ab nachstehend bezeichnete Brenn⸗ Ab 8 8 5 “ gabe des Gebots entweder eigenhändig zu unter⸗ „ 1 bocger ams CCE’ “ screihen nd, oder auf vfsc in 8. Offerte aus⸗ 1““ hee. ..1ag s Bremen und Nürnberg und bei dem A. Schaaff 4 gohi Sanden t Sreeden u desehen, unn dend Peanmg B 897 rů Bezug genommen sein muß, aus. d . ; u be B. Nr. 20 829 89 . 2 1 he Aktien ohne Talons er Aufsichtsrath. jefe⸗ „vergütung — ca. 3 ℳ — übersandt. 2 2 q . Buchstabe C. Nr. 140 3 .Hen dorge Nummernverzeichniß einzureichen. 1 Fenszgege im Kiefern⸗Klabem, 97 rm Klefernspal⸗! BNach Ceöffnung des Termins eingelangene Offeten Deutsch⸗Asiatische Bank. 8 . 1594 1615 16688 1715 1728 19281 1183, 1079, 1518 da lftionäre, welche bis zum 6. September a. c. (346051 Magdeb Straß is N
2) Ptgetban hrka. an itom⸗Kanal. 897 1m Ween. vhn⸗ 1“ — 1“ 1833 à 269 ℳ 1“ nicht ausgeübt haben, gehen desselben v 9 1 . traßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Kiefern⸗Kloben, 44 5 8.e n2 Intendantur 35. Divisfion. 0 Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe werdet mseetre vEbeelcnetee Dresden, den 20. August 1898. vLvon heute ab gegen Einreichung der Talons, denen dea öneasctenh Nr. 21 bis 30 findet Auszüge versende 2. unsch mein Bureau. i Gold von 1898 88 189s8 bei unserer Stadthauptkasse vor 87, 8s SDampfschlepschiff fahrts Gesellschaft seaefügt sein muß, bei den Herren Ziegler & Koch hierselbst statt. geordnetes Nummernverzeichniß bei⸗ n * und gegen Rückgabe derselben die in dem Schein e E“ 1 Magdeburg, den 28. August “ Direktion.
Forstmeister Boden. 1 —— 9 8 (34565] Roggenlieferung. Der Umtausch der im März d. J. von den deutschen Subskriptionsstellen ausgegebenen verbriefte Haupts g6 4 Interimsscheine über die Obligationen der obenbezeichneten Anleihe in Original⸗Obligationen mit zu⸗ nehmen. Haup lumme nebst Zinsen in Empfang zu W. Klitzing.
ie Verzinsung der ausgeloosten Stücke (34649,
[34566] 8 Wir beabsichtigen, für das Königliche z 2 Der Abtrieb sowie die Rodungs⸗ und Planierungs⸗ magazin in Osterode a. Harz 534 000 kg Roggen gehörigen Zinskupons erfolgt vom 25. d. Mts. ab in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr hört mit dem 1. Oktober 1898 auf. 7„ „8s arbeiten auf einer Fläche von ungefähr 333 ha — für die drei Monate Oktober, November und De⸗ außer bei uns 8 8 Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon i Düsseldorfer Eisenw bei der General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät 1 Rechnungsjahre 1896/97 ausgelvosten h A ti llfc 8 8 1 . c ienge e haft b Die Herren Aktionäre der Hildesheim⸗ Peiner⸗Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 9 werden hierdurch zu
1 .. lähriger et.ee 18 62 ggesen. 5 nasann Preise 18. Ee der öffent⸗ bei der Dirertion der Disconto⸗Geseikschaft übungsplatz Döberitz sollen in koosen an den lichen Ausschreibung anzukaufen, deren Lieferung bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha “ noch nicht Zinlt W1 Mei . — Mindestfordernden vergeben mit etwa 8 bei der Deutschen Bank 8 8 ere. scheine „ er Ptegsstshs Ferselegbes Föleche. 86 vt Urntlichen ezeralhersamagar fe werden, wozu am Mittwoch, den 14. Sep⸗ 449 500 kg frei Magazinboden zu Osterode, ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 6 3 Buchstabe B. Nr. 632 à 500 ℳ (EEinladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 5t Uhr, nach Hildesheim in das H tel Age 1 ebeestenach. IT“ A sember 1868, Vormittags A1 Uhr. im Ge⸗ 18099 . „ Hahnbof St. Andreagberg und ber der Bant sr heet usd Industrte . 1 Buchstabe C. Nr. 1531. 1616 à 200 ℳ lungan c, hktoer 18908, Nachmittags 3 Uhr, “] eungenen ichne tung i 5 . dresdner Ba 1 8 8 fälli 96, „c in der Amtsstube des Unterzei 1 Dü f 12 sheütertmme EC Päeee gnns. inen dencner, ttend eis auf 4 22. Sess naibaut süͤr Deutschland J“ „in Berlin, 1 8 de g S she Prlaber 18g, sowie der pro 1897/98 Blum enser 191 es Unterzeichneten in Düsseldorf, 1) vafricht. es⸗ eheahsdes. e ös Aufsichtsrathes über den Vermögensstand und die Ver⸗ Dallgow — ein Termin anberaumt ist. in monatlichen Posten zu erfolgen hat. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 1 Bluchstabe A. Nr. 169 à 1000 ℳ Tagesordnung . 2) Genehmigung 8 Lca 8 b Her Frer Ziczae “ AEeee Die schriftlichen Angebote sind bis zu dem vor⸗ Versiegelte Angebote, welche auf das ganze bei dem Herrn S. Bleichröder 8 8 1 Buchstabe B. Nr. 691 1267 à 500 ℳ 1) Bericht des Vorstandes und 3) Ertheilung der Entl af nng an der ananden,ehncfwhnnen und der Dividenden. gedachten Termin verschlossen ebendaselbst abzugeben, Quantum oder auf die einzelnen Theilbeträge ab⸗ bei den [ Meundelssohn & Co. 8 Blmuchstabe C. Nr. 1512 1554 1586 1614 17 über das ab Uof 2n. und Aufsichtsrathe 4) Wahlen zum Aufst cht 1 ntg an den Vorstand und Aufsichtsrath. oder einzusenden. Ebenso können die Bedingungen gegeben werden können, sind mit der Aufschrift bei den Herren Robert Warschauer & Co. 8 8 1795 à 20) ℳ, 1 8 2) Vorlage deecgetaen⸗ Beästzisür., über die 8 5) Angelegenheit Schwiecheldt⸗Peine. bei den Herren Born & Busse 1 8 fällig am 1. Oktober 1897, in Exinnerung gebracht. Gewinnvertheilung und Ertheilung der Ent⸗ berechtiat. Zur Theilnahme an der Generalversammlung gind nach § 24 des Statutg e n berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Generalversammlunien
und der Plan hier eingesehen oder gegen Einsendung „Roggenlieferung“ an die Königliche Bergfaktorei z39 L1“ von 4 ℳ einschl. Portokosten bezogen werden. Zellerfeld bis Dienstag, den 13. September 1 der Poreshegh 1“ Fernsbuna sn etenrn, Spandau, den 19. August 1898. sn. bei den Herren L. Behren hue 3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ der Gesellschaftskasse in Hildesheim, oder spätestens am 19. September ds.
Die Besichtigung der Abtriebsflaͤchen kann vom 1898, Vormittags 10 Uhr, kostenfrei einzusenden, bei B 3 8 Der Magistrat. bei dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., 1 kapitals. Hildesheimer Bank in Hildesheim oder der Nationalbank für Deutschland
26. d. M. ab, ausschließlich am 29. August, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ bei 8 sowie 2. und 3. September d. J., stattfinden. schäftslokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbauk in München, 4) B S. hinterlegt haben. bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, 1 ——-——— . Pe claßfoffumg über Abänderung des § 14 An Stelle der Aktien können auch amtliche Bescheini n ie Hi
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktien bei Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, 18 9-de. ese ass ürenegng. der
Garnison Verwaltung erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An- B“ 1 für den Truppenübungs⸗Platz Döberitz. gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige außerdem bei der Hongkong and Shanghai Banking Corporation in Hamburg 6) KH di 6G 89 ommandit⸗ rechnung sind vom 1. September an auf dem Werke Filialen überreicht werden. esellschaften ein usehen. In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von
durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende und bei den Nachtheile den Eingebern selbst zur Last. Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und München, 34569 Bekauntmachung. 5 Der Zuschlag wird spätestens am 14. Sep⸗ der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in 8 e — 8 8 b — 888913,dar “ der 1,er ehenhh S 8 8 1e und ihren Filialen in Hamburg, Bremen und Nürnberg und bei dem A. Schaaff⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Higferledung Erete eer Seetlse 8s “ Atesndaals Reeeeresn. ist Lebensmittel und Biwaksbedürfnisse aus den während Die Bedingungen können von der Königlichen Pusen Hemrnerein in 1 Bette ang eineg Sriticrrtiich Lenehhetes dertekien Hnn . 134655] der Gesellschafkskafse bei der 1F5eb Iehr he Statuten zulässig. evollmächtigte ist in Gemäß
e Interimsscheine sin 2 u 9 Rei . Gesell A . 1 Hildesheim, den 20. August 1898
einstedter Zuckerfabrik. sellschaft in Aachen und bei J. L. Eltzbacher vhu 28. Hildesheim⸗Peiner⸗Kreis.Eisenbahn⸗Gesellschaft.
der diesjährigen Herbst⸗Manöver der 35. Division zu Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von errichtenden Manöver⸗Proviantämtern zu Kulmsee, 40 bezogen werden. verzeichnisses einzuliefern; Formulare hierzu werden von den vorbezeichneten Stellen kostenfrei verabfolgt. ermf 2 Cie. n Köln erfolngen, „Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden Düsseldorf, den 15 August 1898. Der Aufsichtsrath.
Bre Derhaemn 225 1S.. nach d e. K hlbs 12 8 48, Fenut 1ac. Berlin, im August De. t 1 à ti 1 B b e- 8 8 88 be-ee schen Ber⸗ einatieae vasnn vfngähin ⸗ dee dug der am Montag, den 12. Sep⸗ Der Vorsitzende des Niemann, stellvertretender V 8 89 gr eu sia is 8 8 anl tember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem 1 —— “ “ 1 “
dingung mit nach dem Ermessen der unterzeichneten
erk cascl Hildesheim⸗Peiner⸗Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“