1898 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1314222 Vetschau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei,

A. Lehnigk Art.⸗Ges. in Vetschau.

In der am 28. März a. c. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist beschlossen worden, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 1 200 000 auf 600 000 durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer solchen à 1000 unter folgenden Modalitäten herabzu⸗ setzen: b

Alle Besitzer von bisher ausgegebenen Aktien haben diese letzteren innerhalb einer durch den Vor⸗ stand öffentlich bekannt zu machenden Frist von drei Monaten bei der Gesellschaft oder den von dieser zu bezeichnenden Stellen einzuliefern. Von eingelieferten je zwei Stück Aktien wird eine Aktie für kraftlos erklärt und vernichtet, die andere nach entsprechender Abstempelung dem Einreicher zurückgegeben. Die innerhalb dieser dreimonatlichen Frist zur Zusammen⸗ legung nicht eingereichten Aktienurkunden sowie ein⸗ ereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch zu⸗ Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle derselben und zwar für je zwei wird eine neue abgestempelte Aktienurkunde ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten börsenmäßig verkauft, der Erlös aber den letzteren antheilig ausgezahlt

8n

„Nachdem dieser Beschluß sowie die entsprechende Statutenänderung am 7. Mai a. c. durch das zu⸗ ständige Königliche Amtsgericht Abth. II Lübbenau in das Gesellschaftsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Herren Aktionäre behufs Durch⸗ führung der Aktienzusammenlegung hierdurch auf:

ihre Gesellschaftsaktien nebst Talons und Dividendenscheinen an den unterzeichneten Vorstand der Gesellschaft in Vetschau N.⸗L. oder an die als Hinterlegungsstelle be⸗ stimmte Credit: & Spar⸗Bank in Leipzig bis längstens zum 31. August 1898 ein⸗ uliefern, damit ihnen danach die abgestempelte Falbe Aktienzahl zurückgegeben beziehentlich die Beträge ausgezahlt werden, welche auf Einzel⸗ stücke oder auf bei Theilung durch zwei übrig⸗ bleibende einzelne Aktien nach Verkauf der an die Stelle tretenden abgestempelten Aktien⸗ urkunden zuzutheilen sind.

Bezüglich der innerhalb 1”5 Frist zur Zusammen⸗ legung nicht eingereichten Aktienurkunden sowie be⸗ züglich eingereichter Aktien, welche die zum Erfatz durch zusammengelegte Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, verfahren wir gemäß dem oben bekannt gegebenen Beschluß der Generalversammlung.

Vetschau, den 31. Mai 1898.

Vorstand der

Maschinen⸗Fabrik und Eisengießere 8 A. Lehnigk Act.⸗Ges.

resp. zur Verfügung gestellt.

Böningk. Jezewski.

Vetschau⸗Weissagker Landwirthschaftlichen

[34634]

Liquidations⸗Bilanz am 15. August 1898.

Passiva.

324 131 80 871 281 531 25 25 121/07 15 942 80 41 898 73 7 222 51

Activa.

Gebäude⸗Konto . Grundstück⸗Konto Maschinen⸗ u. Appar.⸗Konto Fabrik⸗Utens.⸗ u. Werkz.⸗Kto. Brunnen⸗ u. Wasserleit.⸗Kto. Geleis⸗Anlage⸗Konto.. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. Komtor⸗ u. Laborat.⸗Utens.⸗

Konto. 2 204 54 Wohnungs⸗Utensilien⸗Konto. 334 32 Chausseebau⸗Konto ... 85/01 Wasserberechtigungs⸗Konto . 18 698/10 Kautions⸗Konto.. 5 772 90 Iöente 8- 2 363 97 assa⸗Konto 980/84 3 440 25 852/78 218370

88

A11

Inventur⸗Vorräthe .. Transitorische Aktivposten

Saldo (Verlust)..

uaua aaaugauenen

838 635 80 11742

Per Aktien⸗ Kapital⸗ Konto. Hypo⸗ theken⸗ Konto I Hypo⸗ theken⸗ Kto. II Konto⸗ Korrent⸗ Konto. Transi⸗ torische Passiv⸗ posten.

263 000

200 000

248 835

196 994

918 752

—.

Zadel, den 17. August 1898.

Zuckerfabrik Frankenstein

Dr. A. Herberger. von Tschirschky und Bögendorff.

918 752

918 752

/ Schles. in Liquidation.

Volkmer.

Margarinefabrik A.⸗G. Sonderburg.

Bilanz am 1. Juli 1898.

Passiva.

Waarenlager.

Kassenbestand 35 500/31

.. 283712 18 620,

742 95 19392 95 362 95 2S378 18 2178,16

27— 105840 1 455 40 267 40

+† Zugang in 1897/98 .. . . .

Abschreibung

Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Konto. Abschreibung

Inventar⸗Konto . ... + Zugang in 1897/98

Abschreibung

Zinsen, aufs nächste Jahr zu über⸗ tragen

. 2* .* 2. 2

Verlust.

122 842 45 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 1. Juli 1898.

16 207 81

32 663 19

Aktienkapital Kreditores. Hypothek⸗Konto Tantième⸗Konto

46 445/3

19 000 26 200

83 . 8

3 37 114 99 17 878 28

5 645 63

1 163 90

61 802˙80

Vortrag vom vorigen Jahre andlungs⸗Unkosten⸗Konto bschreibungen

Tantième⸗Konto

Fabrikations⸗Konto W EEE Verlust

Sonderburg, den 30. Juli 1898.

Der Vorstand. P. G. Wi nd. J. Tin gl

Der Aufsichtsrath. J. C. Krogh.

Friedr. Tingleff.

60 000/

122 842,45 Gewinn.

31 106 ,04 4 056 27 26 64049

5 1“ 88

61 80280

9

[34604] Activa.

Passiva.

Anlage⸗Kapital⸗Konto 328 999 21 Eöö1ö16.“ Betriebsmaterial- und Magazin⸗ Vorrätbhe .. 1131“ Gaseinrichtungen in Miethe⸗Konto Interessen⸗Konto.. eeee“] Guthaben von Banquiers Bau⸗Konto .. Kassa⸗Konto, Baar⸗Vo

511

Bilanz⸗Konto, abgeschlossen den 30. Juni 1898.

219 766/80

15 602 29 254 09

1 689 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 3 839/60 19 640/50 45 3 045 21

8 593 348/85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

.“

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Amortisations⸗Konto Reservefond⸗Konto Dividenden⸗Ergänzungs⸗Konto Diverse Kreditoren

220 149 56 812 24 000 18 334 Saldo vom Vorjahre 1 572.65

8 inn pro 1897/98 50 479.55 52 052

593 348 Haben.

222 000

An Effekten⸗Konto. . ... 1 901 Konto Unterhaltung der Fabrik Konto Unterhaltung der Laternen Gehalte⸗Konto... Unkosten⸗Konto... Bilanz⸗Konto

Der Dividenden⸗Kupon Nr. sellschaftskassa in Lindau, der Bankkommandite Ulm

Lindau, 20. August 1898.

Lindauer Aetien

3 3 Per diverse Spezial⸗Konto.. 2 359 86 G 426 62 7 596/08 2 973/ 97 50429 55 8

65 737 97 26 unserer

der Kassa der Württem Thalmessinger & Co.

Gesellschaft für W. Fasold, Vorstand. 1

65 737

7

Gasbeleuchtung.

65 737 97 Aktien wird mit 96.— per Stück bei der Ge⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei in Ulm vom 1. November 1898 au eingelöst.

34200] Nachdem unsere außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26. Juli 1898 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir etwaige auf, sich bei uns zu melden.

Lübeck, den 18. August 1898.

Neue Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft

in Liquidation.

Gläubiger hierdurch

H. C. W. Eschenburg

. H. Gaäedertz.

[34654]

Aktien⸗Gesellschaft Meiereien findet am 10 11 Uhr Vormittags,

(Fernau's Hotel) zu Kolberg

4

I. Vorlage der Bilanz owie Beschlußfassung Reingewinnes. und Vorstand.

. Genehmigung zur Ue IV

Die Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte . September 1898, im

esordnung: rechnung und Ertheilung des Geschäftsberichtes eitens des Aufsichtsrathes und Vorstandes, .Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath

.Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Kolberg, den 20. August 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: von Hertzberg⸗Lottin.

Pommersche

Neuen Logirhause

statt. Gewinn⸗ und Verlust⸗

über Verwendung des

bertragung von Aktien.

[34615]

Eilenburger Kattun⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz-⸗Konto pro 1897/98.

Activa. An Immobilien⸗Konto

Kupferwalzen⸗Konto. Geschirr⸗Konto...

Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Assekuranz⸗Konto ..

1855 u. Beleuchtu aaren⸗Konto

Passiva.

Per Aktienkapital⸗Konto ypotheken⸗Konto

Dividenden⸗Konto

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto

Hypotheken⸗Reserve⸗Konto ..

Farbwaaren⸗ u. Chemikalien⸗Kto.

Konto⸗Korrent⸗Konto ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro

385 073 44 . 306 027/76 195 356 80 8 9 662 85 240 000 37 789 81 61 452/85 1 881— 22 758 45 200— 364 152/85 404 925/,66 2 029 281 47

ungs⸗Kto.

900 000,— 300 000— 50 731,45 43 000 40 000 508 820 85 162 928/45 126—

23 67472

2 029 281 47 189 /9s.

Debet. An Fabrikationskosten.. ypotheken⸗Zinsen Amortisations⸗Konto Reservefonds⸗Konto Tantiême⸗Konto Dividenden⸗Konto Gewinn⸗Vortrag

8 credit. Per Saldo⸗Vortrag General⸗Waaren⸗Konto

2

Emil Crohn.

Die Revisions⸗ H. Braunschön.

scheines Nr. 26 8 der Gesellschafts⸗ e

in Leipzig erhoben werden.

CErohn.

Eilenburg, den 31. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. Steckner.

Die Direktion.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 8 Eilenburg, den 14. Juli 1898.

Albert Brand.

Die auf 2 % oder 6 pro Aktie Dividende kann gegen Einlieferung des Dividenden⸗

Kasse in Eilenburg, errn Reinhold Steckner in Halle a. S., bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, oder bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt

Eilenburg, den 18. August 1898. Die Direktion.

b 421 249 ,33 2 700— 17 425/ 80 1

4 186 10 18 000,— 304 62

465 049 85

418,43 464 631,42

Russina.

Kommission. R. Quaaßdorff.

festgesetzte

1“

Russina.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ EGSenossenschaften.

Keine.

[34574]

Hannover zugelassenen

eingetragen.

[34699ö)

schmidt aus Ohrdruff als

gericht Heidelberg und z Mannheim mit dem Wo

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Rechtsanwalte ist Nr. 112 der Rechtsanwalt Max Frank in Hannover

Hannover, den 17. August 1898N. Königliches Landgericht

Bekauntmachung. Nach Erlaß Gr. Ministertums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 11. Nr. 18 595 wurde Referendär Dr. Erich Klein⸗

.

unter

August 1898

Rechtsanwalt beim Amts⸗

[34576]

[34580]

gelassenen Sommer aus Regenwalde mit dem Wohnsitze in Polzin eingetragen.

[34572]

[34573]

lassen. Derselbe wurde heute in die Anwaltsliste eingetragen. 8

Heidelberg, 19. August 1898. 1 Großh. Amtsgericht. Engelberth.

Bekauntmachung.

Gemäß § 20 der Rechtsanwalts⸗

Nr. 7980.

ordnung wird bekannt gemacht, daß in die Liste der bei diesseitigem Gerichte zugelassenen Anwalte ein⸗ getragen wurde:

Herr Rechtsanwalt Dr. Hugo Baur in Konstanz. Konstanz, den 19. August 1898 Großh. Landgerich

Eiselein. Bekauntmachung In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt

Polzin, den 19. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Fleischer dahier ist in der

Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte auf seinen

Antrag gelöscht worden Hanau, den 17. August 1898. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath

Friedrich Rautenberg in Hannover ist verstorben, die Eintragung ist in der Anwaltsliste gelöscht. 8

Hannover, den 19. August 1898. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung. G 1 Der Rechtsanwalt Otto Koeber zu Kalau ist

1“ 8

heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Kalau, 19. August 1898. 8 Königliches Amtsgericht.

[34577]

Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Julius Theodor

Bachmann in Leipzig ist als verstorben in der

Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht

worden. Königliches de9e Leipzig, am 19. Auguft 1898.

[345790)

Die Eintragung des Rechtsanwalts Albert Leser

in die Liste der beim Kgl. Bayer. Landgerichte Memmingen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung bei diesem Gerichte gelöscht worden.

Memmingen, den 19. August 1898. Für den beurl. Präsidenten des Landgerichts: (Unterschrift.)

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

b

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[345811 . 1“ Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 2 500 000 Aktien der Norddeutschen Creditanstalt in Königs⸗ berg i. Pr. Nr. 2501 5000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 19. August 1898.

Zulassungsstelle an der Börse Kaempf.

8

88487 8 Be Scheller'schen Fräulein⸗Stiftung für unver⸗ mögende Töchter gestorbener Auditeure und Zivilrichter ist vom 19. Juli d. Is. ab eine Stiftsstelle mit einem Bezuge von jährlich 450 in erster Reihe an eine eheliche Tochter eines ver⸗ storbenen preußischen Land⸗ oder Amtsgerichts⸗Raths oder eines Land⸗ bezw. Amtsrichters zu vergeben, welche nicht adlig, unbescholten, mindestens 30 Jahre alt und evangelischer Religion ist. Dieselbe darf auch kein anderweites sicheres Einkommen von 600 jährlich oder darüber haben.

Ist eine solche Zivilrichtertochter nicht vorhanden, so kann das Stipendium der ehelichen Tochter eines verstorbenen preußischen Auditeurs verliehen werden, sofern dieselbe den 2b 86 Bestimmungen entspricht.

Hiernach geeignete 2 ewerbungen biunen 4 Wochen einzureichen.

Breslau, den 15. August 1898.

Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. [34145] Bekanntmachung.

Am 2. Oktober 1897 verstarb zu Berlin, ihrem Wohnsitze, die unverehelichte Agnes Elisabeth Adelheid Sauer, ohne ein Testament oder sonstige letztwillige Verfügung errichtet zu haben. Nach dem Taufschein soll die Verstorbene eine Tochter der unverehelichten Friederike Amalie Julie Sauer gewesen sein, welch letztere um das Jahr 1813 angeblich in Berlin

eboren und um das Jahr 1838 auf einer Reise von Berlin nach Töplitz verstorben sein soll. Als Groß⸗ mutter der Agnes Sauer ist die Anna Friederike Sauer, geb. Kuck, später verehelichte Bombardier George Friedrich Krüger, festgestellt worden .

Als gerichtlich bestellter Pfleger fordere ich alle diejenigen Personen, welche ein Erbrecht an dem Nachlasse der verstorbenen Agnes Sauer zu haben glauben, hiermit auf, innerhalb drei Monaten,⸗ vom Tage der ersten Veröffentlichung an ge⸗ rechnet, ihr Erbrecht unter Vorlegung der sie legitim ierenden Urkunden bei mir geltend zu machen, widrigenfalls dieselben zu gewärtigen haben, daß der Nachlaß als herrenlos den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend verwendet werden wird.

Berlin, im August 1898.

Zentzytzki, Justiz⸗Rath,

ugleich beim Landgericht nsitz in Heidelb g zuge⸗

eer den Linden 48/49.

A11A“

11A1X“

oder Revisionsverbande nur ein mit

gültig vertreten.

Vorstandsmitglied

Naumburg, Saale.

der unter unserer Verwaltung stehenden

nd bei uns

zum Deutschen

No. 199.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher e Bekanntmachungen aug d dels⸗, . Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten ng erschetm bveeee Sacflaschafs

Central⸗

Berlin auch 1

Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Regi

Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ll die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und bich alc⸗

Anzeiger

fte Beilage 111““ chen Staats⸗Anzeiger

und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 23. August

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

——

Genossenschafts⸗Register.

yritz. [34101] Bei der Molkereigenossenschaft Kyritz, ein⸗ getragene mit beschränkter Haftpflicht zu Kyritz ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: „An Stelle des ausscheidenden Carl Kliefoth ist 8 itz zum Vorstandsmitgliede bestellt

Kyritz, den 15. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Laage. [34545] Laager Vschers Genossenschaft Nach der neuen Fassung des § 17 des Statuts ist das in Rostock erscheinende „Correspondenz⸗Blatt des Verbandes von Molkerei⸗ und landwirthschaft⸗ lichen Genossenschasten u. s. w.“ an die Stelle des „Rostocker Anzeigers“ für die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft getreten. Laage, 13. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. [34338]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3 bei dem Hiltruper Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. zu Hiltrup Folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Juli 1898 ist an die Stelle des bisherigen Statuts das auf Grund des Gesetzes vom 12. August 1896 an⸗ genommene Statut vom 3. Juli 1898 getreten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

2) der Gewährung von DParlehn an die Genossen für ihren Wirthschafte betrieb.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt „Westfälische Genossenschafts⸗ zeitung“ zu Münster i. W. zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ S. muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Soweit nicht hiernach zur Abgabe von Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen, deren Vertretung durch den Vereinsvorsteher und ein zweites Vorstands⸗ mitglied vorgeschrieben ist, kann bei allen gericht⸗ lichen Verhandlungen sowie gegenüber einem Kassen⸗ gehöriger Voll⸗

Vorstandsmitglied den Verein Diese Vertretung hat in erster inie durch den Vereinsvorsteher bezw. dessen Stell⸗ vertreter und im Falle beide verhindert sein sollten, durch ein vom Vorstande zu bestimmendes anderes zu erfolgen.

Münster, den 13. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[34549]

macht versehenes

Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S., den 5. August 1898.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31

„Gemüse⸗ und Früchte⸗Verwertung, einge⸗

tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Naumburg das Vorstandsmitglied Wilhelm Glöde,

Für Naumburg, ist als Stellvertreter Walter Rohde, Naumburg, und als dessen Stellvertreter Paul Böhse, Janis⸗

a. S.“ eingetragen:

roda, gewählt.

[34341] In unser Genossenschaftsregister ist am 19. August 898 unter der Nr. 23 die durch Statut vom 0. August 1898 errichtete Genossenschaft mit der Firma „Leknoer Molkerei eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern durch das Wongrowitzer Kreisblatt, im Falle dessen Eingehens bis zur nächsten Generalversammlung durch ein von Vorstand und Aufsichtsrath zu bestimmendes Blatt. Vorstandsmitglieder sind die Herren Gustav Peschke in Lekno, Richard Risto in Deutsch⸗Briesen, Friedrich Blase in Siedleczko. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Franz Brüsewitz zu Arnswalde ist am 18. August 1898, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Samuel Kauf⸗ mann zu Arnswalde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. September 1898 einschließlich. A; . meldefrist bis 20. September 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 30. August

134402]

1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Arnswalde, den 18. August 1898.

Königliches Amtsgericht [34433] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Photographen Friedrich Franz Hermann Hellwege, Fehr⸗ feld 61/62 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scherer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1898 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 16. September 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 7. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 8

Bremen, den 20. August 1898. 1“

b Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ u. Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

[34537] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Küfer und Inhaber eines Kurzwaarengeschäfts Martin Laux und Therese, geb. Platten, zu Cochem ist heute, am 20. August 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsführer Barz zu Cochem. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1893. Anmeldefrist bis zum 30. September 1898. Erste Gläubigerversammlung: 13. September 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Oktober 1898, Vormit⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer

28

Cochem, den 20. August 1898.

Sekretär Tolsdorff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34207]

Ueber das Vermögen des anscheinend ausgetretenen Kaufmanns Karl Georg Jensen hier, Zwickauer⸗ straße 24 c., ist heute, am 19. August 1898, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 12. September 1898. Wahltermin am 26. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. September 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1898.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

86

8

[34413] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Herrenkleidermachers und Inhabers eines Tuch⸗ und Maßgeschäfte Carl Stoffer in Düsseldorf, Oststraße 108, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schleipen zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. September 1898. Erste Gläubigerversammlung am 17. September 1898, Vormittags 11 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstr. 12,

Zimmer Nr. 5. Düsseldorf, den 19. August 1898. 1 Königliches Amtsgericht.

[34539] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Conradi in Borby wird, da die Zahlungsunfähig⸗ keit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht - auf dessen Antrag heute, am 18. August 1898, Nach⸗ mittags 6 Uhr 25 Min, das Kontursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Reese in Eckern⸗ förde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. September 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mitt⸗ woch, den 7. September 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 2. November 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, an Gerichtsstelle, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest bis zum 7. September 1898.

Königliches Amtsgericht, II., zu Eckernförde.

[34405] K. Württ,. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen der Luise Homberger, ledig, Inhaberin eines Manufakturwaaren⸗ geschäfts in Freudenstadt wurde heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Igel in Freuden⸗ stadt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. September 1898, Vormittags 9 ½ Ühr, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. September 1898. Freudenstadt, den 19. August 1898. 8 Gerichtsschreiber (Unterschrift).

188 gl. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Johaun Martin Rauscher, Inhabers eines Bijouteriegeschäfts in Gmünd, ist am 19. August 1898, Nachmittags

Vormittags

Zeichen⸗, Muster⸗

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ster für das Deut

Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum einer

6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ notar Cluß in Gmünd zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 17. September 1898 Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 24. September 1898, Vormittage 10 Uhr. Den 20. August 1898. Gerichtsschreiber (Unterschrift).

[34406] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers August Hermann Müller zu Ham⸗ burg, Uhlenhorst, Zimmerstraße unter 64, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter H. Hartung, große Theater⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 21. September d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Oktober d. J., Vorm.

0 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 19. August 1898.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[34408] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eduard Nathan, Händlers mit Wäsche, holländischen und Strumpfwaaren, in Firma Eduard Nathau, zu Hamburg, Valentinskamp 23/24 und neuer Steinweg 53, Ecke vom Zeughausmarkt, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheplatz, Börsen⸗ hof 22 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. September d. J., Vorm. 10 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 19. August 1898.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[34536]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Hausierhändlers⸗ eheleute Heinrich und Fauny Schulmrich in Landshut wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom 18. I. Mts., Nachm 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kommissionär Georg Schnitzler in Landshut ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. September 1898 inkl. b.le Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 120 125 der Reichs⸗Konkursordnung bezeichneten Punkte findet Mittwoch, 7. September 1898, Vormittags 8 ¼ Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin Samstag, 24. September 1898, 9 Uhr, im diesgerichtl. Zimmer Nr. 4/0, statt. Die Konkursforderungen sind bis Samstag, 17. September 1898, inkl. anzu⸗ melden.

Landshut, 19. August 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut: (L. S) Zorn, K. Sekretäkx.

[34435] W1“

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Alexander Theodor Kirst, alleinigen Inhabers des Export⸗, Import⸗ und Kommissions⸗ geschäfts unter der Firma Gustav Kirst hier, Auenstraße Nr. 22, ist heute, am 18. August 1898, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffner worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schnauß hier. Wahltermin am S. September 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. September 1898. Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1898. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtyhetlung II Al,

am 18. August 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. St.: Exped. Seyfarth, verpfl. Prot.

[34446] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Aruo Richard Paul in Tautendorf wird heute, am 20. August 1898, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mirus in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. September 1898, Anmeldefrist bis zum 15. September 1898. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 26. tember 1898, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Leisnig. ss. Thürigen, H.⸗R. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: 1 J. V.: Att. Herrmann.

[34535] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Damian Hoffmann, Fuhrmann, in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsagenten Adam Muy in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich 10. September 1898 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines und über die in § 120 K.⸗O. weiter vorgesehenen

Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster,

sche Reich. Mr. 199 5

Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche für das Vierteljahr. Druckzeile 20 ₰.

Reich erscheint in der Re

el täglich. Einzelne Nummern 8 v

osten 20 ₰.

Forderungen Termin anberaumt auf Montag, den 19. September 1898, Nachmittags Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. Ludwigshafen a. Rh., 19. August 1898. 9 Der Sekretär des Kgl. Amtsgerichts: Kleinh enz.

[34415] Konkursverfahren. Feeen

Ueber das Vermögen des Jacob Mannel, alleinigen Inhabers der Forma J. Mannel zu Offenbach a. M., wird heute, am 19. August 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Andres in Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 30. September 1898. Erste Gläubigerversammlung Samstag, 17. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 9 Uhr, und all. gemeiner Prüfungstermin Samstag, 15. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10.

Offenbach, 19. August 1898.

Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach.

[34531] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Clemens Richard Föll in Plauen wird heute, am 19. August 1898, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Jesumann hier. Anmeldefrist bis zum 20. September 1898. Wahltermin am 7. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ vann, m. SSeg. N. vga8 Vormittags r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 8 10. September 1898. 1

8 8 Plauen. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wolf.

8

[33519)

Ueber das Vermögen des Kleinköthers Wilhelm Ziegenbein in Bornhausen ist am 12. 99 u 1898, Mittags 12¼ Uhr, das Konkursverfabre eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Block in Seesen. Anmeldefrist bis 20. September 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 31. August 1898, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Ok. tober 1898, Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1898.

Seesen, den 12. August 1898. Herzogliches Amtsgerich (gez.) J. Dedekind. 8 Beglaubigt: F. W. Kleine, Sekretär.

[34417] K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des flüchtigen Georg Enkerlin, Buchdruckereibesitzers in Trossingen, erfolgte am 20. August 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: K. Amtsnotar Keller in Trossingen. Anmeldetermin: 20. Sep⸗ tember 1893. Wahltermin: 20. September 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 4. Oktober 1898, Vormittags n Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1898. Den 20. August 1898. b“ Gerichtsschreiber Heim.

[34442] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Max Ackermann in Alsfeld wird Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen anberaumt auf Samstag, den 3. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 10 Uhr Alsfeld, den 19. August 1898. 8

Großherzogliches Amtsgericht. Müller.

[34410b0 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenfabrikanten Franz Wohlrab in Tannenberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 12. Juli 1898 an enommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 18. August 1898. Das Königliche Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Pritsche, Sekretär.

[34403] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Röher in Berlin Gräfestraße 7, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. August 1898.

Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[34532] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Dobriner hier, Stralauer⸗ straße 34, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab halrung des Schlußtermins worden. Berlin, den 18. August 1898.

Jaffke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[34528]

Das Konkursverfahren über Kaufmanns Alfred Neumann in Berlin, Skalitzerstraße 145, Geschäftslokal: Luisenufer 40, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Unter Aufhebung der an⸗ beraumten Termine wird ein Termin zur he

das Vermögen des

der Schlußrechnung des Verwalters vor dem unter⸗

8