E1“ u“
jedoch eine namhaft gesteigerte. aufs Jahr berechnet, 20,0 gegen 16,2 der Vorwoche. Die vorerwähnte hohe Luftremperatur (das Thermometer zeigte wiederholt Temperaturen von 26,00 C. und darüber) rief eine bedeutende Zahl von akuten Darmkrankheiten bhervor, die auch in erheblich vermehrter Zahl (in 145 Fällen) zum Tode führten; in der entsprechenden Woche des e erlagen diesen Krankheitsformen indessen noch viel mehr Personen, nämlich 350. Das größte Kontingent zu diesen Todesfällen lieferten die jenseitige Luisenstadt, das Stralauer und das Spandauer Viertel, die Rosenthaler Vorstadt und der Wedding. Die Betheiligung des Sauglingsalters an der Sterblich· keit war eine gesteigerte; von se 10 000 Einwohnern starben in Berlin, aufs Jahr berechnet, 94 Säuglinge. Auch akute Entzündungen der Athmungsorgane führten in Zahl als in der Vor⸗ woche zum Tode. Erkrankungen an Influenza wurden wenig be⸗ obachtet, doch gelangte ein Todesfall als Folge von Influenza zur Anzeige. — Von den Infektionskrankheiten blieben Er⸗ krankungen an Typhus selten; auch Erkrankungen an Masern, Scharlach und Diphtherie wurden weniger gemeldet, und es kamen nur Erkrankungen an Diphtherie aus der jen⸗ seitigen Luisenstadt in nennenswerther Zahl zur Anzeige. Er⸗ krankungen an Kindbettfieber wurden 3 bekannt; auch wurde 1 Todes⸗ fall an Genickstarre mitgetheilt. Nicht selten gelangten auch rosen⸗ artige Entsündungen des Zellgewebes der Haut zur ärztlichen Beob⸗ achtung. Zahlreich blieben Erkrankungen an Keuchhusten, die, wie in der Vorwoche, in 12 Fällen zum Tode führten. Rheumatische Be⸗ ö der Muskeln zeigten in ihrem Vorkommen keine wesentliche Beränderung, wohl aber wurden Erkrankungen an akutem Gelenk⸗ rheumatismus in größerer Zahl als in der Vorwoche zur Behandlung
gebracht.
(W. T. B.) In der vergangenen Pest in Bombay gestorben. Es est auch in Süd⸗Indien aus⸗ 666“
Bombay, 23. August. Woche sind 162 Personen an der wird amtlich gemeldet, daß di gebrochen ist. . — 3 Verkehrs⸗Anstalten.
8
Bremen, 23. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Preußen“ 22. Aug. v. Bremen in Hongkong angek. „Aachen“ 22. Aug. v. Buenos Aires n. Bremen abgegangen.
— 24. Auguss. (W. T. B.) Dampfer „Mark“’, n. d. La 22. Aug. Mrgs. in Antwerpen angek. „Barba⸗ rossa“, n. New York best., 22. Aug. Abds. Lizard pass. „Karls⸗ ruhe“ 23. Aug. Mrgs. Reise v. Port Said n. Neapel fort es. „Bonn“, v. d. La Plata kommend, 23. Aug. Mrgs. a. d. Weßer angek. Frteprig der Große“ 23. Aug. Mrgs. in New York angek. „Kaiser Wilhelm der Große“, v. New York kommend, 22. Aug. Abds. in Southampton angek. und Reise n. Bremen fortges.; der Dampfer überbringt 527 Passagiere und volle Ladung.
Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Palatia“, von New York kommend, hat gestern Abend Scilly passiert. D. »Francia“, von Hamburg kommend, ist am Sonnabend in St. Thomas eingetroffen.
Rotterdam, 23. August. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Edam“, von New York nach Amsterdam, hat heute Vormittag Lizard passert.
Ostende, 23. August. (W. T. B.) Der belgische Post⸗ dampfer Hetgelle Clémentine“, der zwischen Ostende und Dover verkehrt, kam heute Nachmittag ziemlich schwer beschädigt hierher zurück. Personen sind nicht verunglückt. 8
Plata best,
Theater und Musik.
Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater „geht morgen Ambroise Thomas; Oper „Mignon“ in Scene. Fräulein Schacko vom Opernhause in Frankfurt a. M. singt darin die Titelrolle, den Wilbelm Meister Herr Burrian, den Friedrich Herr Lieban, die Philine Fräulein Reinisch, den Laörtes Herr Knüpfer, den Lothario Herr Wuzél. — Im Garten findet von Nachmittags 5 ½ Uhr ab Militär⸗Konzert statt.
Das Deutsche Theater bringt als erste Novität in dieser Spielzeit das neue Schauspiel „Johanna“ von Björn Björnson, das in diesen Tagen auch am Hoftheater in München zum ersten Mal in Scene geht. Die hiesige Erstaufführung, zu welcher der Dichter sein Erscheinen zugesagt hat, wird voraussichtlich am 31. August stattfinden.
Im Berliner Theater geht morgen, Donnerstag, „Seine alte Freundin“, Lustspiel in 3 Akten von Maxei Sontoneff, zum ersten Mal in Scene. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Prasch⸗Grevenberg, Wenk und Schroth, der Herren Bassermann, Pittschau, Haßkerl, Hecht, Wanka und Schindler. Dem Lustspiel vorauf geht zum ersten Mal der einaktige Schwank „Ramadou“ von Emil Peschkau. Beschäftigt sind darin die Damen Wenk, Schroth, Merlin, die Herren Hecht, Schindler und Bassermann.
Von je 1000 Einwohnern starben,
einrich der Fünfte“ von Shakespeare, das Werk, mit frektion Neumann⸗Hofer am 1. September das Lessing⸗ Theater neu eröffnet, dürfte einem großen Theil der gegenwärtigen Theaterbesucher Berlins unbekannt sein. Die Bearbeitung von Dingelstedt wurde zum letzten Mal in Berlin vor 23 Jahren im National⸗Theater aufgeführt. Im Juli 1875 erschien das Drama bei einem Ensfemble⸗Gastspiel der Wiener Hofburgschauspieler auf der B ühne dieses später abgebrannten Theaters. In dem hiesigen Königlichen Schauspielhause war das Stück, jedoch in einer anderen Bearbeitung — der von Oechelhäufer, — bereits zwei Jahre früher erschienen. Im Jahre 1878 wurde das Drama auch auf der Bühne des Süig. lichen Schauspielhauses zum letzten Male gegeben. Der Fassung, die im Lessing⸗Theater zur Aufführung gelangen wird, liegt gleichfalls die Dingelstedt'sche Bearbeitung zu Grunde.
Im Belle⸗Alliance⸗Theater sind die Proben zu dem Volksstück „Ueber Land und Meer“ von H. Kißling so weit gediehen, daß die erste Aufführung am Sonnabend, den 27. August, stattfinden kann.
“
„König welchem die
“
Mannigfaltiges.
Das Königliche Polizei⸗Präsidium hat das von den städtischen Behörden aufgestellte Projekt zur Festsetzung von Flucht⸗ linien für die südöstliche und die südliche Seite des Märkischen Platzes von der Wallstraße bis zur Straße Am Köllnischen Park
genehmigt.
zehnjährigen. Regierungsjubiläums Seiner
Aus Anlaß des hatte der „Kaiser Wilhelm⸗
Maäjestät des Kaisers und Königs 8 Dank, Verein der Soldatenfreunde“ einen Aufruf an die deutschen Verlagsbuchhändler gerichtet, ihm Bücher zu stiften, damit er den Kriegervereinen der sprachlich gemischten Landestheile des Ostens, Nordens und Westens „Kaiserbüchereien“ überweisen könne. Schon auf einen einmaligen, von dem Ersten Vorsitzenden des Vereins, General⸗Adjutanten von Werder, unterzeichneten Aufruf hin sind dem Verein weit über 10 000 Bände gestiftet worden, und zwar durchweg Bücher im Werthe von 3 — 15 ℳ pro Band. Das ist ein Erfolg, der den deutschen Verlegern Ehre macht und seiner Bestimmung Für sec W“ “
Die Verwaltung der städtischen Volksbibliotheken und Lesehallen hat soeben ein neues Verzeichniß der Bücher und Zeit⸗ schriften der ersten städtischen Volksbibliothek und Lesehalle, Mohren⸗ straße 41, herausgegeben. Der Katalog übertrifft die anderen Bücher⸗ verzeichnisse der Verliner Volksbibliotheken an Umfang um das Dreifache. Er ist 311 Seiten stark und führt in übersichtlicher Weise die Bücher und Zeitschriften der Bibliothek und der Lesehalle auf. Die Verwaltung ist in der Laze ge⸗ wesen, eine beträchtliche Summe bei der neuen Ausstat tung der städtischen Bücherei in der Mohrenstraße verwenden zu können. Eine besonders erlesene Auswahl von Werken bieten die Abtheilungen: Unterhaltungs⸗, geschichtliche und geographische Literatur. Bibliothek und Lesehalle sind täglich Abends von 6—9 Uhr, Sonntass Vormittags von 10—12 Uhr Die Benutzung steht jedermann unent⸗
8 8 “
E“ 1 8
8 8
Der Berliner „Verein zur Förderung der Blumenpflege bei Schulkindern“ veranstaltet am 27. und 28. August in der Turnhalle der 63. Gemeindeschule, Gipsstraße 23 a, eine Ausstellung der von Schulkindern gezogenen Blumen. Die Besichtigung ist unentgeltlich und steht jedermann frei. Die Ausstellung ist am Sonnabend von 11 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Abends, am Sonntag von 9 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends geöffnet.
8
Rathenow, 23. August. (W. T. B) In dem Dorfe Stro⸗ dehne (Kreis Westhavelland) brannten, nachdem bereits in der Nacht vom Sonntag zum Montag drei Gehöfte durch Feuer zerstört worden waren, in der letzten Nacht abermals fünf Gehöfte voll⸗ ständig nieder. Als Beandstifter ist ein Maurergeselle verhaftet h1116“ 8
23. August. (W. T. B.) Ein Wirbelwind wehte heute Nachmittag den 60 m hohen Thurm der hiesigen evangelischen Stadtkirche nieder und deckte zahlreiche Dächer ab, warf mehrere Schornsteine um und richtete auch anderweitige bedeu⸗ tende Verwüstungen an.
Holzminden,
Köln, 23. August. (W. T. B.) Hier wurde heute die Haupt⸗ versammlung des deutschen Apotheker⸗Vereins unter zahl⸗ reicher Betheiligung durch den Vorsitzenden Frölich⸗Berlin eröffnet.
—— ꝑ-mm——P——⸗—rr——-—-——.—n—-—-—Q—Q——·
Paris, 23. August. (W. T. 8 Da bei den Manövern der Garnison am 17., 18 und 19. d. M. sechs Fälle von Hitzschlag vorgekommen sind, versügte der Kriegs⸗Minister die Einstellung aller militärischen Märsche und Uebungen während des Anhaltens der
großen Hitze.
St. Petersburg, 23. August. (W. T. B.) Die hiesige Baumwollspinnerei Woronin ist heute früh nieder⸗ gebrannt. 6 8
3
Kopenhagen, 23. August. (W. T. B.) Die ganze Nacht hindurch wurde Jütland von schweren Gewittern beimgesucht. Ein mit Eisstücken vermischter wolkenbruchartiger Regen ging nieder. An vielen Stellen schlugen Blitze ein. Mehr als 30 Bauernhöfe sind niedergebrannt. Drei Personen wurden getödtet. Viel Vieh ist in den Flammen umgekommen. Die Gewitter haben auch Tbeile der Insel Fünen schwer heim⸗ gesucht, sodaß im Ganzen in Jütland und Fünen 39 Bauernhöfe und 13 andere Gebäude niedergebrannt und 6 Personen ge⸗
1.“ Pittsburg, 23. August. (W. T. B.) Uebermäßige dung von Sprengstoff verursachte bei einem Tunnelbau auf einer Zweiglinie der Eisenbahn Pittsburg — Cineinnati —Chicago-— St. Louis die Lockerung einer beträchtlichen Erdmasse, wobei sieben Arbeiter get’b’I“ 6 “
Budapest, 24. August. “ reichischen Minister Graf Thun, Dr. Kaizl und Baernreither erschienen heute Vormittag 11 Uhr im Palais des Minister⸗Präsidenten, in welchem die Kon⸗ ferenzen über den Ausgleich begannen. Seitens der ungarischen Regierung nahmen der Minister⸗Präsident Baron Banffy, der Finanz⸗Minister Dr. von Lukacs, der Handels⸗ Minister von Daniel und der Ackerbau⸗Minister Dr. Daranyi an den Berathungen theil, welche morgen fortgesetzt werden dürften.
Paris, 24. August. (W. T. B.) Trotz der Abnahme der Hitze sind gestern acht Todesfälle als Folgen von Sonnenstich vorgekommen. Die Zeitungen sprechen sich anerkennend über die Verfügung des Kriegs⸗Ministers aus, während der heißen Tage alle militärischen Uebungen ein⸗ zustellen. Wie verlautet, ist der Ordonnanz⸗Offizier des Kriegs⸗Ministers Cavaignac, Major Mondhuy, gestern mit einem Auftrage, betreffend die Frage der Schaffung einer Kolonial⸗Armee, nach Brest abgereist.
New York, 24. August. (W. T. B.) Wie dem „Journal“ telegraphisch aus Washington gemeldet wird, ernannte der Präsident Mec Kinley noch zwei Mitglieder der Kom⸗ mission für den Friedensschluß, nämlich den Richter Edward White in Louisiana und den früheren Marine⸗ Sekretär Tracy. — Nach einer Meldung des „New York Herald“ aus Washington instruierte der Präsident MeKinley die “ dahin, wenigstens die Insel Luçon ür die Vereinigten Staaten zu fordern.
Nach einem Telegramm des „Journal“ aus Manila befahl Aguinaldo den Aufständischen, die Waffen nieder⸗ zulegen. General Merritt übernahm die Geschäfte des Gouverneurs.
Yokohama, 24. August. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“.) Nach einem Telegramm aus Söul ist zwischen der koreanischen Regierung und dem Geschäftsträger ein Uebereinkommen, betreffend die An⸗ stellung eines sranzösischen Beiraths für Postangelegenheiten,
getroffen worden. G
0
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
rste Beilage
er und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
Berlin, Mittwoch, den 24. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Marktort
Qualität
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster
ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
8. vog aes Verkaufs⸗ —
8
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Allenstein. Fhagn 1. Schl. reiburg i. I. Rlaß 1““ 38 8 Neustadt O.⸗S.. Hannover. 1 Emden. Hagen i. W. vv1e“ Mülhausen i. E. Saargemünd. Posen
Neuß. Rostock
u 2 u 2 2E a 8
Allenstein. 1 F6 1““ Schneidemühl.. Freiburg i. Schl.. Gla
Neustadt O.⸗Schl. “ Emden .. 8
Hehen i. W. ZI1“
Saargemünd.
Greifenberg i. P..
11X“
eeee“
8“;
eö““
..EF... .
Allenstein V11617656* Filehne ... Schneidemühl.. Freiburg i. Schl.. E1“ Neustadt O.⸗S. Hannover
ZEEZeee;
““ Breslau.
eaan
11114“ Thorn. 8 11“ “ 1 1 chneidemühl .. Freiburg i. Schl..
Flan ““ 8
agen i. W. “ Goch .. EVEö1ö1ö“ Waldsee i. W. Mülhausen i. E.. — Saargemüund eseeö“ 8
111144*X*“ Zeeööe.;
28 u 2 „ 4 2 u *½ X 2*
b0 2
alter 3 daser neuer
afer
t vom 24. August, r Morgens.
1u“
822 = S
4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Deutsches Theater. Donnerstag: Johannes. Anfang 7 ½ Uhr.
Familien⸗Nachrichten.
11X1X“ 8
alter Hafer neuer Hafer
Verlobt: Emmy Freiin von Frydag mit Hrn.
15,33
16,00 17,00 15,50
19,00 16,96 16,00
14,40 14,80 15,50
11,50
11,80 11,80 13,20 11,70
12,70 14,50 12,88 12,80
12,10
10,00
11,60 12,00 13,00 13,70 12,20
14,50 13,00
11,50 10,70
13,20
12,50 14,50 10,50 12,50 12,00
16,50
16,50 14,40
16,00 14,00 12,20 14,40 11,20
17,42 13,00 16,10 17,00 15,90 15,00 15,10 19,00 17,24 17,00 17,60 14,50 15,30 16,00
13,50 11,00 11,50 12,15 11,90 13,20 12,10 13,20 13,10 15,00 13,13 13,00 12,00 12,00 12,30 11,50
11,50
10,75
12,50 11,80 12,10 13,00 14,20 13,00 13,00 14,50 15,00 15,00 12,00 12,20
14,10 12,50 10,40 13,00 14,60 11,00 12,50 12,60 15,70 16,50
16,75
17,00 15,00 12,30 14,60 11,40
Weizen.
17,42 13,00 16,50 17,50 16,00 15,20 15,10 20,00 17,24 17,00 17,80 15,00 15,80 16,50
Roggen.
13,50 11,50 11,50 12,15 12,30 13,80 12,20 13,40 13,50 15,50 13,13 13,00 12,00 12,20 12,50 12,00 12,00
10,75
12,50 11,80 13,00 13,50 14,30
15,00
13,00 15,50 15,00 15,00 12,50 12,50
14,10 12,50 10,40 13,00 15,00 11,50 13,00 12,80 16,30 17,00
16,75
17,00 15,00 12,50 14,80 11,70
19,50 14,50 16,60 17,50 16,40 15,40 16,00 20,00 17,52
18,00 15,20 16,30 16,50 15,00
15,50 12,00
12,50 12,50
12,60 13,50 13,60 15,50 13,44 13,20 12,50 12,30 12,80 12,00
V
12,50
Gerste.
11,50 12,80
12,00 13,10 13,50 14,80 17,00 13,70 15,50
13,10
Hafer.
15,00 13,50 12,00 13,50 15,20 11,80 13,00 13,40 16,50 17,50 15,00 17,00
19,00
16,50 12,60 15,00 11,90 14,60
19,50 15,00 17,20 18,00 16,50 16,00 17,35 21,00 17,52
18,00 15,80 16,80 17,00 16,00
15,50 12,70
12,50 13,30
12,70 13,60 14,15 16,00 13,44 13,20 12,50 12,50 13,30 12,50 12,70
11,50 12,80
12,00 14,00 14,00 14,90 18,00 14,15
14,20
15,00 13,80 12,00 13,50 16,00 12,50 13,50 13,60 17,50 18,00 15,00 17,00
19,00 16,50
13,00 15,20
12,10 15,60
16. 8.
16. 8. 16. 8. 15,63 16. 8. 12,26 22. 8.
16,60
17,60 17,71
Hauptmann Reinhard Frhrn. von Massenbach (Daren, Oldenb. — Berlin). — Frl. Dora Lang. rehr mit dem Kaiserl. Bankvorstand Hrn. Alfred Müller (Bremen—Lüdenscheid). — Frl. Marie Hopf mit Hrn. Assistenz⸗Arzt Dr. C. Förster (Spandau-— Königsberg i. Pr.).
Verebelicht: Hr. Maler Wilh. von Debschitz mit Frl. Wanda von Kunowski (Görlitz). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrichter Dr.
Jaenisch (Meseritz). Gestorben: Hr. Pastor em. Otto Staude (Stendal). — Hr. Rittergutebesitzer Carl Frentz (Tramstow). — 8. Hauptmann Hermann Strahl Marienbad i. B.). — Hr. Amtsgerichts⸗Rath tto Agte (Gnesen). — Hrn. Hauptmann von Selchow Sohn Joachim Horst (Naumburg a. S.) — Hrn. Grafen Scheel⸗Plessen Sohn Christian Siegfried (Sierhagen). — Agnes Freifr. von Münchhausen, geb. von Scharnborst (Erdmanns⸗ dorf). — Verw. Fr. General Julie von Zschüschen, geb. Feist (Wiesbaden). — Verw. Fr. Amts⸗ gerichts⸗Rath Elfriede Riedel, geb. von Magusch
(Schweidnitz).
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =q Orkan. E111“
Uebersicht der Witterung.
Die Theildepression, welche gestern über West⸗ deutschland lag, hat sich ostwärts über ganz Deutsch⸗ land ausgebreitet, während vorm Kanal ein Hoch⸗ druckgebiet erschienen ist. In Deutschland, außer in den östlichen Gebietstheilen, ist in Begleitung von zahlreichen Gewittern wieder trübes Wetter ein⸗ getreten; an der westdeutschen Küste hat erhebliche Abkühlung stattgefunden, welche sich im Gefolge von ostwärts ausbreiten
175,00 15,00 15,00 20. 8 b 1 Bemerkungen. 1 88 Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt.
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende
Lgenes Morituri. onnabend: Johannes.
us
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Wetter. reis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt
Wind.
Stationen. Berliner Theater. Donnerstag: Zum ersten
Male: Seine alte Freundin. Vorher: Zum ersten Male: Ramadou. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag (2. Abonnements⸗Vorstellung): Seine alte Freundin. Vorher: Ramadou. Sonnabend: Gebildete Meuschen.
Temperatur in 0 Celsi⸗
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide Paris. an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Roggen lieferbare Waare des laufenden Monats für die Woche vom 15. bis 20. August 1898 8 “ nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für prompte [Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
156,16 154,08 135,34 133,25 99,16 100,30] 102,23
108,21] 110,00
[engl. weißer. 97,31 95,78 Hafer — ve.
“ 122,91 Weizen, Lief Fö411 1 Sree 8. 8 . „Lieferungs⸗ Aüima71 — nerpen in. 189,12 14829 ,. ““ g er 2 1 8 4 1 h Red Winter Nr. 2 ... 141,778 149,91 eizen, Lieferungs⸗Waare per September. 10212ae V“ 144,85 146,71 158,64
feinerer. 162 21 2n Plata femeer. 140,49, 142,44 106,63
12 Amsterdam. ow⸗ 85 105,93 Roggen St. Peiersburger . . . 102,20] 106,34 Wböö“ 119,71] 119,83 London.
a. Produktenbörse (Mark Lane). -77525252 „ roth b. Gazette averages.
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool. Ghirka
Hard Kanfas EE“ Getiebe. . Western, Winter
bedeckt halb bed. wolkig Dunst bedeckt S bedeckt WSW 1 bedeckt WNW I heiter “ weiter wolkig eren. onnabend: Im weißen Röß’l. Gf Ne Awoltig Deutsche Seewarte. BSonntag: Im weißen Röß'l.
Belmullet.. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm 8 tPetersburg Moskau... Cork, Queens⸗ toww.. N Cherbourg. N
WNW W
SSW WNW 8
Lessing-Theater. Donnerstag: Im weißten Röß’l. Anfang 7 ½ Uhr. Frettag⸗ Im weißen Röß'’l.
— O—9 BEboeeede
Woche uguf woche
1898 129,94
128,91 174,08 171,55 106,16
105,29 148,62
148,60
119,31 120,42
161,98 164,92 99,35
127,37
106,20 148,31 98,87
BSBemerkungen.
1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Hafer — 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Lbeen n. an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗ treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. =— 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen — 2260 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus 154,13 den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗
7 Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der 129,30 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest 147,11 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London 119,1 3 für Chicago und New York die Kurse auf New PYork, für St⸗ 145,01 etersburg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, 154,85 msterdam die Kurse auf diese Plätze.
153,91 138,67 148,51 130,24
763 762 762 762
765 765 765 765 767 765 763 RW 765
Wien Roggen, FAn Boden Weizen, Theiß⸗ hefe⸗ ungarischer, prima erste, slovakische 8 Budapest.
Mittelqualität
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5.
eat 1 8 Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Im 8 Th . Pavillon. (Le Parfum.) Schwank in 3 Akten
ö“ Mignon. Oper dcs Frsanh ö1 6Jen “ in 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit g 1 Benutzung des Wolfgang von Goethe’'schen Romans 11“ „Wilhelm 833 Irhoe. von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. (Mignon: Fenrle Schacko, vom Opernhause in Frankfurt a. M., als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: 78. Vorstellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische
116““ . 1I11“
152,64 143,55 136,79
129,30
147,57 145,01 156,01 155,07
146,17 128,37
155,04 150,58
157,72 149,55
Weizen -
Roggen, Weizen, des⸗
erste, Mal Roggen..
Weizen, Saxonia C1“*“
.“ Perantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Roggen. 83,49 83,07 Northern Duluth ..
und Spezialitäten. Vier Beilagen “ . Sonnabend: Zum ersten Male: Ueber Land (einschließlich Börsen⸗Beilage), Weitzen, Ulka.. Riga . 110,74 112,08 Wetse Spring Nr. 1 “ u a Plata...
und Meer. Volksstück in 3 Akten von H. Kißling. ein 8 und die Besondere Beilage Nr. 3. Roggen, 71 bis 72 kg per hi 97,12 Fhohe Hömbeh Weizen, 75 bis 76 kg per hl. 125,24 Kurrachee, weiß, ordi
Weizen 99,36 deles
127,39 erste
106,22 151,63 101,09
St. Peteröburg.
Belle-Alliance⸗Theater. Belle ⸗Alliance⸗ straße 7/8. Donnerstag: Herr und Frau Doctor.
Freitag: Dieselbe Vorstellung.]
Im prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert
ntwerpen und
Solt... NW edeckt winemünde NW wolkig Neufahrwasser S wolkenlos Memel.. SSO heiter Perri .... SW Regen Münster Wstf. S 1 wolkig Karlsruhe.. SW 5 bedeckt Wiesbaden d still wolkig München. SW 3 sedeckt Chemnitz. still bedeckt Berlin.. 3 Wien.. still halb bed. Breslau .. 765 5SO Züwolkenlos NW A bedeckt Nizza 763 still halb bed. Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang geordnet: 1) Nord⸗Europa. 2) Küstenzone von Irland 7 ½ Uhr.
b ” WSW 1 halb bed. Ile d'Aix 768 bie Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Zone, 8