134693]) Konkursverfahren. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig tung. 8 Schlußtermins das Verfahren hiermit, jetzt Haltestelle .
t 8 8 g8 “ 8 8 00 0 . 8 lieher das Vermögen des Schzossermeisters pflicht bis zum 12. September 1898. § 181 K.⸗O., aufgeboben⸗ ö 65 1I 16“ ö1116 b “ Börsen⸗Beilage 1 e Pröpper zu Camen wird heute, am Königliches Amtsgericht zu Plauen. Hartenstein, am 22. August 1898. KKronprinzenkoog, Mittel — 8 . 1— 2 9 KIh 9 20. August 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 8 Nord O 1 „— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gerwinn Altuar Wolf. Bekannt vemacht durch den Gerichtsschreiber: Friedrichskoog, Vor 8 . zum. en en (i 8 nzeig er un onig 1 ren 1 en lisl 24 8
’ .2 wir üweaee, Fen. 134659. xp. Burckhardt. „ Mittel 1 rsforderungen sind bis zum 11. ober e “ 11““ Kronprinzenkoog, Sü 1 1 un 1 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [34670] Konkursverfahren. Ronderfleih 8 Eh No 200. Berlin, Mittwoch, den 24. August v“ G fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Schuhmachermeisters Louis Badrian in] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Haltestelle Kronprinzenkoog Süd liegt an der 8 —— — — — . — — die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Beuthen O.⸗S. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Wit Niedbalski zu Inowrazlaw, Zweigstrecke Kronprinzenkoog M ttel —Kronprinzen⸗ Amtlich fest estellte Kurse Cerere e. 4. 9 Rostocker St. Anl./3 1.1. 4 Hesmnoheef ö... 3000 — 30 .,— die Beftellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ termins aufgehoben. sirma W. Niedbalski, wird, nachdem der in dem koog Süd, die Haltestelle Norderfleth an der Zweig⸗ 1 g * Cottbuser do. 89,3 ½ 1.4. Saarbr. St. A. 963 ½ 14. SSessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 — 30 103,50 G tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. Beuthen O.⸗S., den 15. August 1898. eergleichstermine vom 25. Juni 1898 angenommene strecke Kronprinzenkoog Nord — Norderfleth. 6 Berliner Börse vom 24. August 1898. do. do. 8 4. St. Johann St. A. 1.1. 1 do. . 3 ch. 3000 — 30 2,— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Die an den Zweigstrecken gelegenen Haltestellen ¹ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Crefelder do. . “ Schöneb. Gem. A. 4 1.4. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G tember 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, 25. Juni 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kronprinzenkoog Süd und Norderfleth werden nach 1. = 2,00 1 Glvd. bsterr. W. = 1,70 1 Krone bsterr⸗ Darmst. do. 97 19 8 do. do. 96 4.107 — I do. do. ñ .3 ½ 3000 — 30 —,— und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [34682] 8 Inowrazlaw, den 20. August 1898. wie vor nur dem Güterverkehr in Wagenladungen Fäöö 6958 n..e 8er. Dessauer do. 91 88 8 SchwerinSt. A. 97 11. Lauenburger ... 1.7, 3000 — 30 ⸗2,— den 24. Oktober 1898, Vormittags 10 ⅞ uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. dienen. Die Haltestellen Kronprinzenkoog Mittel, 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = do. do. Spandau do. 9114 14.1001 8 Pommersche 4 14.10 3000 — 30 103,00 G vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Häusermaklers Ernst Friedrich Wildt hier⸗ — Friedrichskoog Vorder und Friedrichskoog Mittel 3 400 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ, 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Dortmd. do. 93.95 do. do. 1895,3 ½ 1.4. 1“ . 3 3000 — 30 99,80 G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige selbst, ist nach erfolgter “ des Schluß⸗ [34669) Konkursverfahren. swerden für den Personen⸗, Stückgut⸗, Gepäck⸗ und Wechsel. Bant⸗Disk. Dresdner do. 1893 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. 4, 1.4.10/ 3000 — 30 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehverkehr erweitert werden. Die Haltestellen Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T.1, Düsseldorfer 76/88⸗ Stettin do. 89u. 94 3 ½ 1.1. do. 8 3000 — 30 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ aufgehoben. b “ Kaufmanns Franz Wagener zu Croya wird Helserdeich, Sophienkoog und Kronprinzenkoog Nord do. ... 1900 fl. 2M.† ,— do. do. 1890,947 Stralsunder do. 4 1.1. 4.10 8900——30 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Bremen, den 22. August 1898. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ werden außer dem Güterverkehr in Wagenladungen Brüssel u. Antwp.] 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,85,89 Teltower Kr.⸗Anl. 4. do. ... 3000 — 30 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Der Gerichtsschreiber: Stede. durch aufgehoben. nnur dem Personenverkehr und der neu errichtete do. do. 100 Frs. 2 M. do. do. v. Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 b (Rhein. u. Westfäl. :10 3000 — 30 und von den Forderungen, für welche sie aus der dsbzetsanIshözasaegae Isenhagen, den 13. August 1898. Haltepunkt Marnekoog wird lediglich dem Personen- Skandin. Plätze. . 10T. Elberf. St.⸗Obl.— Wandsbeck. do. 91 4. — CN.5b0 do. 3000 — 30 8 Sache Kgfesshbegte Befriedigung in Anspruch nehmen, [34661] 1 Königliches Amtsgericht. II verkehr dienen. Kopenhagen ... kr. 8 T. Erfurter do. Weimarer St.⸗A. Saͤchsische 3000 — 30 dem Konkursverwalter bis zum 15. September 18958]— ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der 8 —— 8 Sprengstoffe, Leichen, Fahrzeuge, Stückgüter im 1 London * 8 T.12. Essener do. IV. V. Westf. Prov.⸗A. II 5000 — 200 93,00 G Schlesische... 4.10 3000 — 30 Anzeige zu machen. offenen Handelsgesellschaft in Firma Lagois & [34673] Konkursverfahren. (inzelgewicht von mehr als 250 kg können auf * 3M. do. do. 1898 do. do. 5000 — 200 100,25 B do. 13000 — 30 Camen, den 20. August 1898. Seibert zu Charlottenburg (Zweigniederlassung] Das Konkursverfahren über das Ver ögen des keiner der genannten Haltestellen abgefertigt werden. 1 Milreis 14 T. S Westpr.Prov.Anl. Schlsw.⸗Holstein. oe Königliches Amtsgericht. in Berlin) wird nach erfolgter Abhaltung des Lederhändlers Gustav Adolph Emil Duncker Nähere Auskunft ist bei der Güter⸗Abfertigangs⸗ do. do. 1 Milreis 3M. Glauchauer do. 94 Wiesbad. St. Anl. do. do. J3000 — 30 [99,90 G Vorstehender Beschluß wird hiermit gemäß § 103 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Kiel, Brunswikerstraße 46, wird nach erfolgter stelle Marne zu erhalten. . Madrid u. Barc. 100 8 14 T. Gr. Lichterf. Ldg. A. do. do. 1896 Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200 100,50 G der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. Charlottenburg, den 19. August 1898. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 18. August 1898. 6 do. do. 100 Pef. 2 M. Güstrower St.⸗A.g. Wittener do. 1882 sdo. Anl. 1892 u. 94 2000 — 200-,— Camen, den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Kiel, den 18. August 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. New⸗York 100 9 rista Harberft do. 1897% 1 . f sdo. do. 96 3000 — 200 93,30 B V Schmidt, Aktuar, . Statteweahss geeoh Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 11I1““ allesche St.⸗A. 86,3 % Berliner 3000 — 1501119,50 B Bay. St.EisbAnl. 10000 -2000°5.,— als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [34662] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. [34694] 100 Frs. 5 F 8 15 W“ 138,28 H8 do. Eisb. Obl.. 2000 — 200 93,50 B ameln do. 88 3 do. konv. neue. 10000 -200 101,30 bz 1900L19910000 kz2 Prschr Phm eic. 3000 — 15093,00 G Bremer 1887 u. 88 b““
—
SEFSSS 80,— 10,—
—— —
EI
ebbe-
20—
gbtN
ISSSEeoseEn
g9SgSgSen aItHte.
—
8 S
.
18 58—
8,9 0 0;
SN 0 00 80
5 —Dd
2000 — 2007-,— 5000 — 2002—,— 5000 — 500—,— 5000 — 500 100,00 bz 5000 — 500 —,— 5000 — 500 100,00 bz G 10000-200 [92,25 G 5000 — 500 100,20 bz G 5000 — 2003—,— 5000 — 200 —,— 5000 — 200 [92,70 bz G
2000 — 5007104,70 5000 — 500 92,40 G 5000 — 500 100,30 B 5000 — 500 100,40 G 5000 — 500 100,40 G 5000 — 500/92,40 G 5000 — 200([-,— 3000 — 600 3000 — 100 ,5 3000 — 100 100,60 bz „5000 — 1007101,75 G 1500 — 75 „5000 — 500 2000 — 100
2000 — 75 1500 u. 300
80— 10,
—— In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Ni 5 . 3 6. do. 100 Frs. 134667] Konkursverfahren. 8 des Schuhwaarenfabrikanten Karl Hermann [34671] Konkursverfahren. “ Enscheder I1II1 Han. Prov. IV. S. kII.: „ Ueber das Vermögen des Bierhändlers Paul Hanke, Inhabers der Firma C. H. Hanke in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. September d. Js. gelanat zum Gütertarif do. .100 fl. gVr do. S. VIII.. Anton Johann Spriuger zu Hamburg, vHeeshe⸗ Döbeln, ist zur Prüsung der nachtraäglich an- Kaufmanns Hans Vollertsen in Kiel, Holtenauer⸗ vom 1. Juli 1896 der Nachtrag ¹ zar Einführund.. Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,80 bz do. St.⸗A. 1895 4 ude, Koopstraße 23, wird heute, Nachmittags gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Sep⸗ straße 31, wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Derselbe enthält neben Aenderungen der Namen und do. 100 fl. Fen Hildesh. do. 80 ¹ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter tember 1898, Nachmittags ½4 Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen, der Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. do. 95 edor Winterfeldt, große Theaterstraße 39 a. Offener hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Kiel, den 18. August 1898. Stations⸗Tariftabellen und Ausnahmetarife u. s. w. do. do. 100 Frs. —,— Hörter do. 97 rrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September d. J. Döbeln, den 19. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. eüela8⸗ für die in den Güterverkehr einbezogenen Italien. Plätze . 100 Lire ,— Inowrazlaw do. nschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. September Sekr. Schaffrath, Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. tationen Bork und Eving. Die in Ziffer 4 des b do. do. 100 Lire vgee⸗ Karlsr. do. 864 „J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. —— Ausnahmetarifs 8 liegende Tariferhöhung wird erst 3 St. Petersburg 189 8 8 216,20 bz „ do. do. 8914
5 8 do 8 S.
2S 88=88’SS85SSe⸗
— —
do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
222=E=EIöSISgEngAg SSSUE 0 t0—
100
do. 1892. do. 893.. 8 8 Do. 11
3000 — 150,,— ((Gr Hess. Stal.n. 91 3000 73 99,20 kG Er.Hef. Sta n21 4Zä. 9 8 fr. ve 4 mbrg. ⸗Rut. e
S8S111““ SasasSasSns 0 — 00 =Öh έ4 —- —
0—-r0,
SSEEegzzegezegrEeeegssesss:; —
— —- O½ SSSSSSS 0 s ooeo
195—
8. September d. J., Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ [34672] Konkursverfahren. am 15. Oktober gülti 1 —,— Kieler do. 89 meiner Prüfungstermin d. 7. Oktober d. J., [34683] 1 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft 8Se die betheiligten Güter⸗ MWarschan . 100 R. S. 8 T.] 5 ½ 216,10 bz G Kölner do. 94 orm. 10 ¾ Uhr. Nachstehender Beschluß: 8 früheren Lederhändlers, Hausbesitzers abfertigungsstellen, durch welche auch Abdrücke des Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 Amtsgericht Hamburg, den 20. August 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Christian Hans Mordhorst in Kiel, Nachtrages bezogen werden können. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III 4.10] 5 n o. 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (Schuhwaarenhändlers W. Kleine zu Dortmund Kl. Kuhberg 40, wird nach erfolgter Abhaltung des Namens der betheiligten Verwaltungen: Mün Dutt — Belg. Noten. 80,75 B do. 1893,3 ½71.4. . Land.⸗Kr. o. St.⸗Anl. 86 —— wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Direktion MNiand⸗Duk.] 9,65 bz (Engl. Bankn. 1 20,39 bz do. 1895/3 ½ 1.4. . „ do. 2 do. amort. 87
Sovergs. pSt. 20,38 bz ü8r Bkn. 100 F. 80,90 bz Landsb. do. 90 u. 96/ 3 ½ 1.4. — ddo. neulaändsch. do. do.
IBEEE1 SSS
ᷣMFSgG”SES”SgISe 280
20—
00 —2 200
woweN
‿ — otoSto
[34666] Konkursverfahren. 4. August 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Kiel, den 18. Au ust 1898. der Dortmund⸗G u · E . 8*
Le. das Vermögen des Damen⸗Mäntel⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Königliches Amsgericht Abtheilung III a. chen Hasch CCE“ 20 Frs.⸗Stücke 16,19 bz olländ. Noten. 169,00 bz Laubaner do. II. 4. 3 [do. do. 1. do. St.⸗Anl. 93 Hän ne- geür; Zebertich 1118“ zu ist, hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 11““ 8 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten. 75,10 bzkl.f Liegnitz do. 1892 41.7 8 Posensche Ser. I=V 1 E1n““ benn a. SHüm 8 1 gelte St 5* d , fru Car⸗ v“ 2 August 1898. fedRgü d ecat [34698] Frachtberechnung Gold⸗Dollars 4,185 bz Nordische Noten 112,15 bz Lübecker do. 1895 1 „ do. VI-X4 1.1. Lüb. Staats⸗A. 95 Groß 81 95/5382 wird helt vgec . önigliches Amtsgericht. [34679] Konkursverfahren. für kalzinierten gemahlenen Kieserit. Imperial St.- —,— OSOest. Bkn p 100fl170,00 bz Magdb. do. 91,V — 3½ 1.1. Meckl. Eisb. Schld. Groß vaenaet 5 95 ” achm ags „(gez.) Jacob. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Im Gütertarife für den Thüringisch⸗Hessisch⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 170,00 bz Mainzer do. 91 .6. . . C. 3 ½ 1.1. 4 do. kons. Anl. 86 8 1. on 8. er 35 2 erwalter: Buchhalter wird hiermit gemäß § 175 Konkursordnung öffentlich verstorbenen Färbermeisters Heinrich Meiners Saͤchsischen Verband ist mit sofortiger Gültigkeit do. neue.. 16,205 b G Russ. do. p. 100 7 216,55 bz do. do. 88,3 ½ 1.33. 8 . † b [ddo. do. 90-94 Fforg däbsch. . 8 Feag mit bekannt gemacht. uu Kolberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung in dem Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs für do. do. 500 9 —,— ult. Aug. u. Sept. 216,75 bz do. do. 94 37 1.4.102 (S59 ““ (Sa [n.
nzeigefri his um . ep 1n 81 J. 1 K. Dortmund, den 20. August 1898. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen rohe Kaltsalze (Kalitarif) hinter „Kieserit Berg⸗ Amer. Not. gr.4,19 bz Schweiz. Noten 80,75 B Mannheim do. 88 1 8 “ 4. b JSächs. St.⸗Anl. 69 einschli eflich ere- st is Gla 2. eptem nr d. J. o6n. 8.) i5 Gladysch, E1“ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung kieserit)“ zuzusetzen „(auch kalziniert und . do. kleine 4,17 G Russ. Zollkupons 323,75 b G do. 1898/3 1.5. dg. 1 3 ½7111. Sächs. St.⸗Rent. 8 8 e Eüs ger rsomnlung d. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Erfurt, den 17. August 1898. do. Cp. z. N. B. 4,195 bz do. kleine 323,70 bz Mindener do. 3½ 1.4. o. angschoft. 1. Jhdo. Ldw. Crd. Ulla, X Ailgenraner) 82 1 82 n d. 1n,grbrt dür. 34633 Fehrca säe fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Namens der betheiligten Verwaltungen: Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 † 1.4. Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. do. do. k, fa, la, TlI S Prü fungetermin d. 11. Oktober d. J., (34638] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Sep⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10,5000 — 2001102,30 G do. do. 1897 3 ½1.4. do. do. 8 1 TIlI, Ma, IIIII..
ormittags ¼ Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der tember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 102,30 G München do. 86-88/3 ⅓ 1 do. landsch. neue 1 do. XVIII
Amtsgericht hamburg, den 20. August 1898. Delikatessenhändlerin Flora Adelma verehel. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, [34695] do. do. 3 versch. 5000 — 200/94,80 G do. 90 u. 94 . do. do. do. 4 1.1. do. do. Pfdb. Cl. IIa
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1es geb. Bindrich, in Eibenstock wird, bestimmt. 1““ Bayerisch⸗Belgischer Güterverkehr. 8 b do. ult. Aug. 8 1 do. 1897, 3 ½ 1.3. do. ldsch. Lit. A. 1 do. do. Cl. ka, Ser.
Ueber das Vermögen des Müll 189 em der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli] Kolberg, den 13. August 1898 8 Am 1. September d. J. treten die Nachträge II 8 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 102,30 G M. Gladbacher do. 1.7. 2 . do. Lit. A. 9 la-Ja, ILIII, I7-XvI Lileber Shnsgen d ers Clemens 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ BFPIIö1Iu „ . um Tarif vom 1. April 1893 und XV zum Tarif b do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 102,40 B Münster do. 1897,35 144. . do. JLit. 4. 6 (1.1. u. XIl, IVIl u. I.
unemann zu Herne ist am 20. August 1898, kräftigen Beschluß vom 29. Juli 1898 bestätigt ist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 1. Juni 1883 in Kraft. 8 do. do. 3 5000 — 100195,40 G Nürnb. do. II. 96 . 1. do. do. Pfdb. WBu.Illl
Vermättag 2Negebhr, da⸗ Fönehrsverfahren Pöfuet. he nigch ge hedohens- August 1898 [34691] Konk Pbecgte ertthalsn. be. So.Cegaldich. 86 3000 — 25 99,90G do0139 S 1. 98 do C . ; derne. Offener . „ den 20. Augu 8 4 onkursverfahren. 1) Ergänzung der besonderen Bestimmungen b 8 St.⸗ 3 ½ 1.1. — 75 99, o. L. o. do. Erd. M u. Arrest mit Anmelde, und nzeigefrist bis zum 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren 8 Vermögen des 8 Kee-hnalg derrbes 8 3 erS 3¼ 1.4.10/5000 — 500-,— Offenburger do. 95 5000 — 100 99,50 bz G Schw.⸗Rud. Sch. 82 Ottober 1898. 189 Gläubigerversammlung am Bekannt FH durch den Gerichtsschreibe: Rentiers Wilhelm Pusch zu Liegnitz, Päasten⸗ B. „Allgemeine Tarisvorschriften nebst Güter⸗ Altton. St. A.87.89,3 5000 — 5005,— do. do. 9080 Wald.⸗Pyrmont. September 1898, Vormittags 11 Uhr. .V.: Aktuar Haußner. straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ klassifikation und Nebengebührentarif“, Apada ne 19n 3 4. .v;. “ Sftpreuß. hen.n. Sehis 8 I. 1. See⸗ ,80 bz Weena⸗ Sehalnp. 11.“ da St.⸗Anl. 9—,— ⸗A. S Olst. L. Kr. 1. a-, . es o. do. konv. 1 do. do. 11.
Sbo D
totceieSehtro ½ — — — ☚Ꝙ 8₰ —, 22 SI11“
8. —
EO”GeoSe SSe SEISCUASeSSSS
x 8£ FK 88
92 ⸗2 0—,N —6 — —
8*
2000 — 75 2000 — 100
2000 — 100 5000 — 100—,— 3000 — 300—,— 3000 u 1000⁄—,— 3000 u 1000⁄,— 2000 — 200⁄,— 12 12 300 300 60 199 83 8 n. . 8 BvJ. Lonse 2 3 ½ gr. 1 . eininger 7 fl.⸗L. — 2 do. neulndsch. II. 1 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120
do. rittsch. 1. 3 1.1.7 5000 — 200 91,20 bz 4 do. do. 11.3 1.1.7 5000 — 200 91,20 bz Pappenhm. 7 fl.L. —p. Stck 12
8 8 —.
SS8
,n
Sq vVEEE
ð-9-Soen tc cowoo0o,-
gn=Eeggn —
,5SSS2SSg
0- t0,—
—
ERFHcCcoE cgSUSASS
8 —₰. S
Prüfungstermin am 3. November 1898, Vor⸗ — termins hierdurch aufgehoben. 2) Ausnahmetarif für Holzstoff und Holzzellsto 2. . mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. [34688] Konkursverfahren. Liegnitz, den 17. August 1898. 8 (Celunas 5 der he cün 5 88 ” “ 1 Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100—,— omm. Prov.⸗A. Württmb. 81 — 83 Herne, den 20. August 1898. [346841]]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 3) Ausnahmetarif für frisches Obst (Kern⸗ und do. do. v. 1897,3 ½ 1.1.7 5000 — 2007—,— osen. Prov.⸗Anl. do. do. 88 Ansb.⸗Gunz. 7fl..— Pieper, Tuchfabrikanten Theodor Gille zu Forst ist Steinobst) von Bayern mit der Bestimmung über Baden⸗Bad do. 98,3 1.4. . 98,75 G do. do. I. Westfälische 4 1.1.7 5000 — 100101,705; Augsburger7. 8.— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Heüfuef 8. ”-e. ngerneld sg Forderung [34676] “ Blarmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 5007,— do. St.⸗Anl. I. u. II. 8 .. .3 ½ 1.1. 99,40 B Bad Pr An1. . 6774 “ ——— ermin auf den September 1898, Vor⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths 4) Aenderungen und Ergänzungen. 2 8.* . 9. Nmehlhen. 5 er. Präm.⸗A. [34675] mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Johann Siebert, früher in EE he Hahten Auskunft erthellen die betheiligten Ver⸗ do. 1876—92 3 ½ 5000 — 100 100,20 B otsdam St⸗A. 92 do. II. Fosge⸗ 86 200 % Bezer. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. anzig wohnhaft, ist durch Schlußvertheilung be⸗ waltungen. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 — 500(—,— Regensbg. St.⸗A. do. II. Folge 8 Cöln-Md. Pr. Sch. 3 ½ Küpper zu Köln wurde am 12. August 1898, Nach. Forst, den 21. August 1898. endet und daher aufgehoben. Köln, den 21. August 1898. reslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200([, M— do. do. Wstpr. rittersch. 1. 8. amburger Loose. 3 echtsanwa es zu n. ener Arrest m eri reiber de n en Amtsgerichts, i. V. önigliches Amt 8 G -i S 8 romberg do. 95 4. 8 1g;ES o. . . Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1898. Ablauf der ““ — 4 8 “ 8 8 Kbnigliche Eifenbahn⸗Direktiopn. Casseler St.⸗A. 95 3 ½ .3000 — 200[, — ddo. I. IIIIVI. fenmee efrist am 9e be C“ 4 8 [34692] Bekanntmachung. [34696] C“ 89 4. 102 32 3 88 229 ammlung am 10. September und all⸗ dem Kontursverfahren über das Vermögen Im Konkurse des verstorbenen Tischlermeisters Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellscha do. 1. M. e. db.. N.III. 1 gemeiner Peüfungstermin am 12. Oktober 1898, der unverehelichten Agnes Gratzke hier ist Friedrich August Penzel in 11.. . e Ms seee⸗ Eker, nsen * Seesdenschast⸗s 8 do. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100/99,80 G Rheydt StA 91-92 8 do. neulndsch. II. 3. 1.1.7 [5000 — 60 [91,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ist mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗ (Kalitarif) Seite 19 des vom Tage der Betriebs⸗ 1 do. I. II. 1895,31 1.4.10,5000 — 10099,50 bz Rirdorf. Gem.⸗A.4 1.4.10 1000 u.500 —,— Rentenbriefe. g gebäude, Portal 3, Zimmer 53. mwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vertheilung vorzunehmen. Hierzu sind 4101 ℳ 96 ₰ eröffnung ab gültigen Lokaltarifs hinter „Kieserit 11000 — 200 —1,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 2009 2,— Hanncversche. „4 114.10,3000 — 30 1—.,— DeShaft. 8.-O. 111 bhü Köln, den 12. August 1898. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu verfügbar, welche nach Abzug der Kosten des Gerichts (Bergkieserit)“ zuzusetzen „(auch kalziniert und ge⸗ 1 11u““ 7(Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ I Ital. Rte. (20 % St) kleine 4 1.1.7⁷ 4000 — 100 Fr. [92,75 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ und des Verwalters auf 14 962 ℳ 53 ₰ nicht bevor⸗ mahlen)“. 8 S Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Aug. 92,602,75 bz 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren rechtigte Forderungen zu vertheilen sind. Ein Ver⸗ Die Direktion. ͤ11161141214A4AA4AX2X“ Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 3 do. do. neue 20000 — 100 Fr. 92,25 G [34674] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Sep⸗ zeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ 8 Argentinische 5 % Gold⸗A. — —. 1000 — 500 Pes. [79,25 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. dSdo. amort. 5 % III.IV. 500 Lire P. —,— b do 100 fl. G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 18 5000 — 100 Kr. —,—
ccʒʒctʒHʒʒʒ¶ʒ··
99 —8. —₰
0⁰
eE Berl. Stadt⸗Obl. 31 5000 — 75 .,— do. do. III
— — SS8⸗
0,
AEgEEGSe
587 82* —
oocooFcFEgoSNSU”SFSo”GAS c 1
82 020 10,—00,—
— — —
SO6os=EZEEggss:
S2 8028
PPPeüFPürPees ₰—
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August tember 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei [34799] Bekanntmachung. G““ do kleine — 100 Pe 79,25 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose Wiesemann, Inhaber der Firma „Kölner en Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 59, des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Binnenverkehr der Direktionsbezirke Cassel, do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 8 Pes. 70,00 bz B Egyptische Anleihe gar. . 1000 — 100 £ do. do. ... 5000 — 100 Kr. —,— veeg. Lager A. Wiesemann zu Köln wurde bestimmt. niedergelegt. Markneukirchen, am 22. August 1898. Frankfurt a. M. und Mainz (Gruppe VI); I kleine 100 Pes. 70,00 bz B do. priv. Anl 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,80 G kl. f. I 1““ 189 nihr. 8 Görlitz, den 10. L“ Ortsr. Würker, Konk.⸗Verw. hier 1““ der Ladestelle Mainz⸗ 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 4 so0,00 bz G do. do. 1000 u. 500 £ Kopenhagener 8. Rkess 1800 889 200 ℳ 98,75 G . 8 . , aea Pershrcthe en euthor. 1 1— “ b 8 . 20 o. 50, 900, 450 ℳ Fuchs in Köln. Offener Arrest mit nezpefrift bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [34677] Bekanntmachung. 8 Am 1. September d 89 werden die erweiterten 1 9 ö“ 2989510 8 5 18 8 2000 ℳ —* san 5. Oktober 1898. Ablauf der Anmeldefrist am — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anlagen der Ladestelle Mainz⸗Neuthor dem Verkehre do. do. kleine elben Tage. Erste Gläubigerversammlung am f34689] Bekanntmachung. Tischlermeisters Albert Nadolny in Osterode übergeben. Mit dem gleichen Zeitpunkte werden die Barlettaloose i. K. 20.5.95 14. September 1898 und allgemeiner Prüfungs⸗ In der Friedrich Forst'’schen Konkurssache von Ostpr. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Ueberfuhrgebühren für Sendungen, welche von aus⸗ G Bern. Kant.⸗Anl termin am 15. Oktober 1898, jedesmal Vor⸗ Klingen ist in der heutigen ersten Gläubigerver⸗ deten Forderungen Termin auf den 2. September wärtigen Stationen mit der Frachtbriefvorschrift 8 Bosnische Landes⸗Anl. mittags 11 Uhr, im biesigen Justizgebände, sammlung der Kaufmann Otto Dorl hier als Kon⸗ 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Mainz⸗Neuthor in Mainz C. B. ecintreffen und g Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Portal 3, Zimmer 53. kursverwalter bestellt worden. Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, Neuer Markt 16, dorthin übergeführt werden, sowie für Sendungen, 1 Bukarester St.⸗A. v. 1884 Köln, den 16. August 1898. Greußzen, den 19. August 1898. anberaumt. ssswoeelche in Mainz⸗Neuthor mit der Bestimmung nach 1 1 do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Osterode Ostpr., den 19. August 1898. lauswärtigen Stationen beladen werden, von 4 auf 8 do. v. 1888 konv. 9 (ger) G. Wener. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 2 ℳ pro Wagen ermäßigt. 8 . sddo. seine [34690] Konkursverfahren. eröffentlicht: 8 Q—ʃ 8 Stückgut⸗, Leichen⸗, Thier⸗, Fahrzeug⸗ und Spreng⸗ 8 sp„o. v . Ueber das Vermögen der e Theodor Greußen, den 19. August 18c8. s134680)] Bekanntmachung. ssstofftransporte bleiben nach wie vor ausgeschlossen. 5 do. do. kleine Winter, alleiniger Inhaber Oskar Winter zu Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Mainz, den 20. August 1898. Budapester Stadt⸗Anl. Liegnitz, Mittelstraße Nr. 14, ist heute, am C. Neuse. manns Martin Stadler dahier gebe ich hiemit Namens der betheiligten Verwaltungen: 2 do. Hauptstädt. Spark. 22. August 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ es48 bekannt, daß das Verfahren als durch Zwangsver⸗ Königlich Preußische und Großherzoglich 11¹“ B de. anchtltagt. hert verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann [34665050 8 sgleich beendet aufgehoben worden ist. 1““ Hessische Eisenbahn ⸗Direktion. 8 h1“ Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit An⸗ In dem zum Vermögen des Schankwirthe Weiden, den 21. August 1898. 8 8 e s. kl. 70 zeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. September 1898. Hermann Camillo Jäger in Hainichen er⸗ Der Kgl. Gerichts⸗Sekretär B34560] 8 b 4 bö. Gold⸗Anl. 88 Erste Gläubigerversammlung den 22. September öffneten Konkursverfahren soll in dem auf den (L. S.) Fink. Eröffnung der Haltestelle Krettnich des 8 .b . 189h. Vornaittags n hr. Prüfungstermin v. September 1898, Nachmittags za Uhr, . Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken 8 . do. do. den 10. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Prüfungstermine auch mit darüber Be⸗ Tarif⸗ x Bekanntmachun en für den Wagenladungs⸗Güterverkehr. 1 g do. Zimmer Nr. 29. 1 schluß gefaßt werden, ob die vorhandenen beweglichen 8 — g Am 24. August d. J. wird die an der Strecke G .Stadt⸗Anl. 6 % 91 Liegnitz, den 22. August 1898. Sachen, soweit deren Versteigerung auf Antrag des der deutschen Eisenbahnen Wemmetsweiler — Nonnweiler gelegene Haltestelle 5 do. 6⁰ % 91 Lindner, Gemeinschuldners dem Verwalter Pelauf unter⸗ 6 * Krettnich, welche bisher nur dem Stückgut⸗Verkehr do. pr. ult. Aug. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sagt worden ist, ungeachtet des vom Gemeinschuldner [34697] diente, auch für den WagenladungsGüterverkehr 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 9216 1.1 —— ö Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ver⸗ Am 1. Oktober d. Is. wird die Strecke Marne — eröffnet. Fahrzeuge und Sprengstoffe bleiben von sdo. NationalbankPfdbr. I. 6 1.5 [34678] b Konkursverfahren. ußert werden sollen oder nicht. Die Konkurs⸗ Friedrichskoog, welche z. Zt. nur dem Güterverkehr der Beförderung ausgeschlossen. “ do. II. 6 1.5 Ueber das Vermögen des Lohnstickers August glaͤubiger werden zu diesem Termine geladen. in Wagenladungen dient, auch für den Personen⸗, St. Johaun⸗Saarbrücken, den 20. August 1898. Chilen. Gold⸗Anl. 1889,4 ½ 1.1 Friedrich Hager in Plauen, alleinigen Inbabers Hainichen, am 22. August 1898. Gepäck⸗, Stückgut⸗ und Viehverkehr eröffnet werden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. . 4 † 1.1 der Firma August Friedrich Hager daselbst, Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Gleichzeitig mit der Eröffnung der Strecke für diesen 1ö1 1.5 1.1. 1.1. 1.4. 1.9.
—
F*
205—
11 EESS222”
8
70,00 bz G do. do. pr. ult. Aug. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 70,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 8 do. do. kleine 24,00 bz B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82. —,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 ℳ 5 Mailänder Loose .. .. 96,25 G do. Loose 10 Ru. = 30 ℳ 8 EW“”“ 102,75 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ Merxikanische Anleihe .. 99,25 bz G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ “] do. do. 99,25 bz G do. do. S 5000 — 500 ℳ .“ 8 do. kleine 99,25 bz G Fehc er Loose... “ . do. pr. ult. Aug. 99,25 bz G alizische Landes⸗Anleihe . do. 1890 98,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 100 er 98,60 bz G Genua⸗Loose 20 er 98 70 bz kl. f. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. —,— . do. pr. ult. Aug. 97,90 bz Griech. A. 8181 50 % m. lf. K. 38,50 bz G Staats⸗Eisb.⸗Obl. 47,00 b3 G do. mit lauf. Kupon 38,50 bz G do. do. kleine 127,70 b3 do. 4 % kons. Gold⸗Rente 32,20 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... C L68. do. 32,20 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— do. do. kleine 32,20 G Nord. Psändbr. Wibor 75,10 bz do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 —,— Norwegische HKepr. Oh VW do do. m. l. Kup. 44,10 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 1 77,10 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 — do. do. 1892 3 . 836,30et. bz G do. do. m. I. Kupon 44,30 bz G do. do. — 8 36,30 G do. Gld A. 5 % i. K. 1ö. 2. 93 Oest. eei 1 5
36,40et. b do. it lauf. Kupon 37,50 b; G do. do. kleine ,bi g - do. do. pr. ult. Aug.
37,50 b; G do. Papier⸗Rente .. —,— do. do 37,50 bz G do.
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire
— U — — —½
2-qSÖS2ASSÖ9⸗; EFEESES
X 2* 28 2* 2 2 2* gqIISIö2e
A1ꝙ . S
II
— JO — 55SZFS;
— -- 02S
ðE —S== = =
10,—
d0 do — — — —9, X1ateo bdoN. O0
8988
ehrʒcFExxvwNoN vFogeeSSSnne —
S88E0 SSSS — Z 5
— O - — Ssgö”
1-ebvi
88
teoteoo0,
.[103,00 bz G 108,00 b; G
101,40 G
101,20G 101,50B 82,00G 1 82,00 G 250 fl. K.⸗ 191,90 b;
100 fl. Oest.⸗W. 864,90 bz 1000, 500, 100 fi. 148,40 b; B
85 2
— 8 — SES=S ügEgEEgESPE
8————— 8—
—,— 8₰
SüEEEIEIIIITTII
A
bgE82822” 22ö 2
7] 405 ℳ u. vielfache [94,00 bz kl.f. do. i. K. 15.12.93 11 1000 — 500 ℳ 93,75 bz do. mit lauf. Kupon 11 1000 — 500 ℳ 93,75 bz do. i. K. 15.12.93 7 408 ℳ 76,00 bz G do. mit lauf. Kupon 7 2040 ℳ 75,50 bz G Hersingfons Stadt⸗Anl. 7 1 7 1
88888
8
8 8S
bebs Ee E bv beSbr
do. pr. ult. Aug. 96,00 bz do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. —,— do. do. pr. ukt. Aug. —,— do. Staatssch. (Lok.). 36,00 bz do. do. kleine .94,80 bz G do. Loose v. 1854 ...
—,— do. Kred.⸗Loose v. 58 . 92,75 bz do. 1860er Loose ...
. . .
— — — — — — &; EA☛ — —
g 2
8 ' 3 10200 u. 20400 ℳ [75,50 bz G olländ. Staats⸗Anleihe 1 1000 ℳ 103,20 bz G do. omm.⸗Kred.⸗L. 500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96
100 u. 50 £ 106,90 G50rf. do. Ffet “ 0 500 — 25 £ 99,30 G 25rf. 88 st 86 Se Tfhb.
8 8 “ o. do. o. 9 500 — 25 £ do. Rente alte (20 % St.)
— *☛ —=
wird heute, am 20. August 1898, Nachmittags 5 Uhr, F. V.: Akt. Walther. Verkehr wird der zwischen dem Bahnhof Marne und b b . 2 8” ⸗Anl. 5 ¼ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: “ der Haltestelle I neu errichtete “ V eG li 1 Chüerhische e neg6t Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Lachmann hier. Anmelde⸗ [34668] 8 Marnekoog dem Betriebe übergeben werden. Von J. V.: won Bojanowski in Berlin. do do 6 frist bis zum 21. September 1888. Wahltermin am In dem über das Vermögen des früheren dem genannten Zeitpunkte ab erhalten die an der. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 do. 1896,5 7. September 1898, Vormittags 111 Uhr. Materialwaarenhändlers Paul Schmiedel in gedachten Strecke nebst ihren Abzweigungen gelegenen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. pr. ult. Aug. Prüfungstermin am 1. Oktober 1898, Vor⸗ Hartenstein eröffneten Konkurse wird nach Abhal⸗ Paltestellen I bis VIII folgende Bezeichnungen: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. von 1898,4 ⅛,
EI
EEII