Frgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz
a. aus freiem Verkehr sb. aus Mühlenlagern
W enfe August
bis 1. Hälfte 15. August 15. August
Anl. 33 8, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —, 6 % Tranovaal Buchenbolzkohle, circa 8000 Stück bearbeitete Weißbuchenstiele, eirca verkörperte, hervor. errn Wanka, ein E st —, Marknoten 59,12, Russ. Zollkupons 191 ½, Hamburger Wechsel 1000 Stück eichene Säulen, eirca 35 000 Stück Fanchenfäere circa Fnsemwies, fben es noch an Routine; er ees venit. 92 88 59,07 ½, Wiener Wechsel 98,50. 2000 Stück hölzerne Schneeschaufeln, circa 500 Stück beschlagene Wesen recht sympathisch. Die übrigen Rollen waren bei den Damen Getreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. Nov. Schiebfruhen, circa 300 Stück Hebebäume aus Weißbuchen, cirea Wenck, Schroth, bei den Herren Bassermann, aßkerl, Hecht und 169,00, pr. März 167,00. — gen loko —, do. auf Termine 200 000 Stück Dachschindeln, circa 400 Stück beschlagene Schubkarren. Anderen gut aufgehoben. Das Publikum nahm beide Novitäten mit behauptet, pr. Oktober 118, pr. März 115. Rüböl loko —, do. per Radel, circa 500 Stück Durchsteckstangen aus Weizßbuchenholz, circa freundlichem Beifall auf. 8 heh g- 8 5 —. 321 8 25 S See cn ahe ö . Se 8 3 ava⸗Kaffee good ordinary — Bancazinn gelangt auch noch die Lieferung des auf den Linien der K. K. Staats⸗ m Neuen Königlichen ern⸗ * — 26. August. (W. T. B.) Die hiesige Börse bleibt wegen bahn⸗Direktion Lemberg erforderlichen Bedarfs an Oberbauschwellen Humperdinck's Mareisgli Aher” S2 Seeeenegete 22 u“*“ der Königin am 5., 6. und Sg 8x. II/III und IV zur Vergebung. Näheres bei Se aPinser singt Frau Gradl, als Gretel gastiert Fräulein Deutsches Reich. . ver geschlossen. eer genannten Direktion. acko vom Opernhause in Frankfurt a. M., als Knusperhexe Brüssel, 25. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 10. September, Mittags 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Frau Schumann⸗Heink. 1 in⸗ 1 bG 1 428⁄16. Italiener 92,50. Türken Litt. C 27,30. Türken Litt. L. Lemberg: Lieferung von 53 233 Stück Eichen⸗ oder Kiefer⸗ häspafer — He Garine hiabes r zlogtnchac HeleDe eeeebebken e“ 23,37 ½. Warschau⸗Wiener 627,50. Lux Prince Henry —,—. schwellen nach Type II/III für die Baustrecke Stryj — Chodoréw bi ilitärkonzert statt. — = “ .“ 14“ “ Antwerpen, 25. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. 31. März 1899. Näheres bei der genannten Direktion. Björn Björnson, der Verfasser des Schauspiels „Johanna“, das 114“ “ Davon Einfuhr d2 Seit dem Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste behauptet. 1 Dänemark. im Deutschen Theater am Mittwoch zum ersten Male in Scene s 1. Januar Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 5. September. Staatsbahn⸗Verwaltung (Baneafdelningens geht, ist in Berlin Cseea. um den Proben und der Erstauffüh⸗ “ im 1 88 1e. ahr. 1. EEö1 pr. Septbr.⸗ sentor) 8 C 1 1 5 Stück Lokomotiven⸗Dreh⸗-] rung seines Stückes beizuwohnen. ft . “ di 8 bb. auf Mühlen⸗ a. verzollte b. auf Mühlen⸗ 3 “ 8g. VE5 8 8 ; eiben. Bedingungen an Ort und Stelle. 1 8 3 8 reien Verkehr Usofor⸗ lager⸗ 8 ändischen Konten „New York, 25. August. (W. T. B.) Hie Böoͤrse eröffnete 10. September. Irrenanstalt Middelfart (Komtor der Anstalt), Mannigfaltiges. 3 1“ verzollte Mengen) Mühlenlager verkehr u“ 91 abgeschrieben 1 1 Bün mund⸗ vie cel mmuns ngenebm und Ms Lieferung von circa 6000 Tonnen Einders und circa Für am Mittwoch, den 31. August Abends ½ Uhr, statt 8 Januar Auguft verzollte August Januar August ; 8 . 7 8 7 7 g- 8 1 . kursen. Der Umsatz in Aktien betrug 451 000 Stuück. onnen Kokes. Bedingungen an Ort und Stelle. findenden dritten Beobachtungsabend des „Vereins von Freunden der 3 1 j August pis 1¹ Mengen 1. bis 69 Seit 6 Weizen eröffnete infolge weichender Kabelmeldungen mit Verkehrs⸗Anstalt 8 reptow⸗Sternwarte“ hat der Experimental⸗Physiker Gustav 15. August 1. Hälfte 15. August Hälfte Hälfte 15. August dz Hälfte 15. August Hälfte 15. August dem 1. Januar Hälfte 15. August sog. dahoch. 9. spsst⸗ 1SeS. en. “ v. “ Sht w 9 69 K ortgesetzt an auf ausländische Käufe, nasses Wetter im Nordwesten In Berlinhafen im Schutzgebiet von Deutsch⸗Neu⸗ elonderer Berücksichtigung des Ganges der Strahlen 35 141608 191950 3604427 198 11881 8 67887 2277272 a. 1567 7736 150363 Füse. auf Käufe N. schäss Plezvenäthe 88” belens raen2 nea d. 58* 1“ v worden. Putlch nimmt nnch EE11e 2) die Geeeöö. 6 Fgaot. Weizen ...1038801 9094990% 665747 4933971] 17985 184435 355069 3976584 4 91950 3604427 1985 3 88 meldungen. — Mais war anfangs abgeschwächt, erholte päter an dem Austausch von gewöhnlichen und eingeschriebenen Brief⸗ obie auf den Sternen vorkommen, behande 2 2989 02830]0 70909 1231312 25 19290 23331 675558 a. 17664 567312 10824 entsprechend der Festigkeit des Weizens sowie auf ungünstige Ernte⸗ sendungen, am Zeuungsdienst und am Pofpackeriigesa theil. sollen. Im Anschluß an die zahlreichen Experimente wird Roggen. .. 665460 6479723¹ 499242 4504207 36314 569162]129904 1406354 302830 70909 313 5 92²9 7 berichte und Kaufordres. “ mit dem Riesenfernrohr das Spektrum des Mondes beobachtet werden. Gerst 197640 4806893 173610 3945281 9424 70867 14606 790745 88735]¹ 14947 1523283 8845 876 157486 sa. 110 51569 105917 fü 8 chen sä sglecangebondg⸗ vede ag 9. scafttiche ,e75. ““ . 5 87 v bG 1 Königsberg j. Pr., 26. August. (W. T. B.) Gestern N ch 2 371 7806 161903 371811 ür andere Sicherheiten 3, el auf London age) 4,83 ⅛, ã e Sitzung des Internationalen erbandes von Krs ger C .T. B. eestern Nach⸗ 72 3 61 29010% 6 32828 533714 sa. 8 Cable Transfers 4,85 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ½, do. Sekundärbahnen abgehalten, bei der 75 Delegirte aus den meisten mittag 2 ubs 30 Minuten kenterte bei Cranz unweit des Strandes 116A64“ ö 3500 112893 28309 auf Berlin (60 Tage, 94 ½, Atchison Topeka u. Santa F6 Aktien Ländern anwesend waren. Am Abend findet Empfang der Theil⸗ eine mit einem Offizer und 12 Mann besetzte Jolle. Zwei 5877 160483=99 3146 (“ 10189¹²1 — — 497 27016 899 9638 ve] 13 ½, Canadian Pacific Aktien 85, Zentral Pacific Aktien 17, Chicago nehmer an der Versammlung durch die Behörden statt. Rettungsboote waren sofort zur Stelle und retteten den Offizier und Weizenmehl . - 11070 253110 6849 Milwaukee u. St. Paul Aktien 112 ⅞, Denver u. Rio Grande Preferred 9 Mann. Signalmaat Dittmann aus Eutin, Ober⸗Matrose Balleer 98 11908 ( 160 († 659 — e 2278 — — 100 32844 522664 21665 262705 53 ¾, Illinois Fee. Aktien 112, Lake Shore Shares 192 ½, Louiz⸗ Theater und Musik. aus Elsfleth und Matrose Hoffmann aus Pillkallen werden vermißt. Roggenmehl 8 . 21665 ville u. Nasbville Aktien 59 ¼, New York Lake Erie Shares 141½1, Die Jolle ist noch nicht geborgen. Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks: August, 1. Hälfte: (* 2 234 dz († 738 dz. 8 “ New York Zentralbahn 118 ⅛, Northern Paeifie Preferred (neue Emif.. Neues Königliches Opern “ ü — Januar bis 15. August (* 31 124 „ (k† 8 971 „ 8 8 77 ⅛, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 54 ⅛, In Ambroise Thomas’ Oper „Mignon“ trat gestern Lemberg, 25. Au ust. (W. T. B.) Der Flecken Baranow 8 Ausfuhrüberschuß 4 Philadelphia and Reading First Preferred 44 ¾, Union Pacific Aktien BFräulein Schacko vom Opernhause in Frankfurt a. M. in der Titel⸗ im Bezirke Tarnobrzeg ist durch Feuer zerstört worden. 1700 Einfuhrüberschuß August, 1. Hälfte Januar bis 15. Auguf (neue Emission) 29 8, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127, rolle als Gast der Königlichen Bühne mit schönem Erfolg auf. Die Personen sind obdachlos. 8 bis 15. August Weizenmell.. 6 787 dz 109 630 dz Silber Commercial Bars 60 ¼. Tendenz für Geld: Fest. Oper bietet in den Partien der Mignon und Philine so dankbare . 1 8 August, 1. Hälfte Wet. . d hge Roggenmehhl 31 946 „ 510 756 „ 1 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Pork 5 ¾, Aufgaben für den Koloraturgesang dar und ist so reich Agram, 25. August. (W. T. B.) Die Polizei kam einer weit⸗ 1“ 879 4 85 5 804 165 8 Berechneter Bestand *) in Zolllagern am 15. August 1898. do. für Lieferung pr. September 5,49, do. do. pr. Novbr. 5,56, do. an dramatisch wirksamen Momenten, daß sie von Gesangs⸗ verzweigten Falschmünzerbande auf die Spur. Die Personen, R v 4 649 40ö7 ¼ 6 Weizen. 902 830 da 8 in New Orleang 5 ⅞, Petroleum Stand. white in New Yort künstlerinnen bei „Gastspielen mit Vorliebe zur Aufführung welche das falsche Geld hier vertrieben, wurden bereits verhaftet. 1“ 196 786 „ n 6 . Roggen . . . 448 794 „ 8 6,50, do. do. in Philadelphia 6,45, do. Refined (in Cases) gewählt wird. Fräulein Schacko besitzt schon in ihrer äußeren Die Falschmünzer selbst, die sich in Oesterreich aufhalten, sind gleich⸗ * 424 230 8 *) Die eingelagerten Inlandsmengen und die seit 1. Juli 1898 7,15, do. Credit Balances at Oil City 100, Schmalz Western Erscheinung sehr viel für die Mignonfigur Typisches. Ihre falls bekannt. — vpon gemischten Lagern in den freien Verkehr gebrachten Auslands⸗ 858. be. heübe 8 “ 8 Mais de. ta as n ne Sestart . 55 8 lic 89 ihe⸗ Seefgungen, 18 hae hg. 98 Rlgast. 128. 8 en 1 8 8 “ maengen sind nicht berücksichtigt. 8 eptember 34 ⅛, do. pr. Dezember 346. — Rother nter⸗ n nmuthiges. i der gesanglichen Leistun e ie wo g, 26. August. T. B. in hestiges Feuer bra “ 2 9 88 8 b g gestern Nachmittag bier in einem Nebengebäude 8e Fengen,n . 3 “
weizen loko 75, Kontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. mancher anderen Künstlerin, die man auf der Königlichen Bühne in 1 August 73, do. pr. September 68 ½, do. pr. Oktober —, do. dieser Rolle hörte, nach, insofern ihre Stimme etwas klein ist, aber amerikanischen Petroleumgesellschaft aus. Faswheeh und Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair dafür entschädigt sie durch Weichheit und gefühlvollen Vortrag. Die Militär waren angestrengt thätig, um ein Uebergreifen des Feuers 8 Nr. t, do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 5,70, do. do. pr. Technik ihres Gesanges verdient durchaus Lob, wenn die Stimme auch an auf die Petroleum⸗Behälter zu verhindern. Bei den Löscharbeiten Nov. 5,85, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,30, Zucker 31⁄16, Zinn 16,20, diesem Abend an einer Stelle empfindlich versagte. Im Spiel ver⸗ wurden zwei Arbeiter leicht verletzt. Um Mitternacht dauerte das Kupfer 12,37. stand die Sängerin oft recht große und überraschende Wirkungen zu Feuer im Petroleumlager noch an; man hofft, die großen Petroleum⸗ Chicago, 25. August. (W. T. B.) Weizen gab anfangs im erzielen, und durch ihr Temperament und die kindliche Einfalt ihres reservoirs zu retten. Das Hafenbahsin ist von allen Schiffen geräumt. Preise nach auf weichende Kabelmeldungen und 8g Ankünste im BWesens umgab sie die Mignon mit jenem eigenartigen poetischen] — Eine spätere Meldung von heute Vormittag besagt: Nachdem die Nordwesten, ging jedoch später im Preise höher entsprechend der Reiz, der dieser Gestalt durch die Goethe'sche Dichtung verliehen ist. Mehrzahl der Petroleumtanks ausgebrannt sind, beginnt das Feuer Festigkeit in New York sowie auf massenhafte Käufe und Deckungen] — Der reiche Beifall, der der Sängerin und Darstellerin zu theil jest nachzulassen. Man glaubt, daß die Gefahr für die großen und da Geld gut gefragt war. — Mais schwächte sich anfangs ab wurde, war also im Ganzen wohl verdient. Petroleumbehälter nunmehr gehoben ist. In der nahegelegenen infolge von günstigem Wetter, erholte sich jedoch später, da eine Ab⸗ Berliner Theater. Stazione Marittima ist auf einigen Dampfern heute früh die Arbeit nahme der Ankünste erwartet wird, und auf gute Nachfrage nach Geld. Der gestrige erste Novitäten⸗Abend der neuen Spielzeit nahm wieder aufgenommen worden. Weizen pr. Sept. 63 ¼¾, do. pr. Dez. 61 ¾, Mats pr. Sept. 30 einen befriedigenden Verlauf, obwohl Werke von literarischem Werth ee eaeeimge Schmalz pr. Sept. 5,07 ½, do. pr. Dez. 5,17 ½⅛. Speck short clear 5,62 ½ nicht zur Aufführung gelangten. Den Anfang machte ein einaktiger Kopenhagen. 26. August. (W. T. B.) Der deutsche Pork pr. Sept. 8,87 ½. Schwank von Emil Peschkau, „Ramadon⸗ betitelt, eigentlich nur, Dampfer „D. Siedler“, Kavitän Peters, aus Danzig, welcher Rio de Janeiro, 25. August. (W. T. B.) Wechsel auf eine harmlose, zum tbeil unterhaltende Plauderei. Eine Verwickelung mit einer Holzladung nach England unterwegs war, übersegelte London 7713. wird dadurch herbeigeführt, daß ein Schalt bei der Fahrt durch einen in der vergangenen Nacht bei Kastrup (Insel Amager) ein ℳ Buenos Aires, 25. August. (W. T. B.) Goldagio 162,00. Eisenbahntunnel das Geräusch eines Kusses bervorruft und da- dänisches Marine⸗Patrouillenboot, welches sofort sank. ℳ ℳ ℳ ℳ “ durch in kunges, 1 1.vr einer älteren Dame mitreisendes W1“ ö1“ “ “ fehlen. Aner weizen 3 — aar in ven Verdacht bringt, heimlich geküßt zu haben. 2. 8,a 885 — Morgen bei Kopenhagen vor Anker . “ Verdingungen im Auslande. Schluß bildet die Fe ens d. 9 . veriggan. aber und scheint unbeschädigt zu sein. 8 25. Wongrowitz . . . X“ 8 — — 14,00 14,70 15,00 16,00 ¼ 1“ 14,80 Oesterreich⸗Ungarn. schüchternen jungen Leute. Die Damen Schroth und Wenck, die 111““ 1 11166*“ 13,80 14,80 15,30 15,80 16,30 16,80 1“ 8 10. September, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Krakau: Herren Hecht, Schindler und Bassermann brachten die kleine Bühnen⸗ Tromss, 25. August. (W. T. B.) Veon Spitzbergen 2X“ 15,80 15,80 16,80 16,80 17,20 17,30 6 Lieferung folgender Holzmaterialien für das Jahr 1899: 348 chm arbeit zu bester Wirkung. Es folgte dann ein dreiaktiges Lustspiel, hierher zurückgekehrtñe Norwerer melden, sie seien in der Ratibrr. . 8 87 * 1 15,70 I1“ 8 15,80 Eichenbauholz, auch für Brücken, 284 chm Extraeichenbölzer, 4b chm „Seine alte Freundin“ von Maxei Sontoneff. Dasselbe Branntweinbav (Nordostland) an Land gegangen und hätten 11“ 16,00 16,00 — — 16,50 16,50 hartes Schnittholz für Wagenbau, 1017 cbm weiches Schnittholz für hat Süddeutschland zum Schauplatz der Handlung, und es geht dort in zeiner Enfernung von zwei bis drei Meilen Döbeln. 111“ 72 Fee 15,50 16,00 16,10 16,20 Wagenbau, 252 chm hartes Schnittholz für Bahnerbaltungszwecke, ferner aus dem Stück hervor, daß der russische Autorname nur einen säulenähnlichen Gegenstand beobachtet, von dem sie annähmen, b11““ 17,80 18,60 18,80 19,40 19,60 20,00 600 chm weiches Schnittholz für Bahnerhaltungszwecke, 292 cbm ein Pseudonym sein kann. Mit epischer Breite wird darin die daß er von Andrée aufgerichtet sei. Große Erschöpfung habe sie ve1e4“ 16,75 17,00 17,00 17,50 17,50 18,00 weiches Bauholz, 18 ebm harte Rundhölzer, 51 chm weiche Rundhölzer, Verlobungsgeschichte einer nicht mehr ganz jungen Malerin geschildert jedoch gehindert, die Stelle zu erreichen. 2 Die von Lerner geführte Colmar i PP... . . . 17,10 17,37 17,89 18,42 18,68 18,95 34 920 Srück weiche Waldlatten, 131 chm geschnittene Latten aus welche, im Begriff, mit einem weit jüngeren Afsessor den Bund für deutsche Polar⸗ Frpehliton, welche sich jetzt nach Nowaja Chateau⸗Salins . . . — 16,00 16,40 -- G weichem Holz, 65 448 m runde weiche Latten, 19 200 chm weiches das Leben zu schließen, der besseren Cinsicht weichend, sich mit einem Semlja begiebt, wird vielleicht den Ort aufsuchen, um den Gegen⸗ *“ „. 14,60 15,10 15,600 16,10 16,60 Brennholz; verschiedene Holzmaterialien, wie Holzstangen, Stiele, alten Jugendfreunde verlobt, während der nun freigewordene Aßfessor stand zu untersuchen. Hier glaubt man, daß es sich um ein von der Pfeiler u. s. w.; außerdem 126 000 Stück Schwellen aus Eichenholz] ihre fuͤr ihn weit besser geeignete Nichte heiratbet. Die Hauptfi ur schwedischen Gradmessungsexpedition herrührendes Z ichen handelt. und 79 000 Stück Schwellen aus Kiefernholz für den Bedarf des “ ist der erwähnte alte Jugendfreund der Malerin, der durch die New⸗York, 25. August. (W. T. B.) Der davische Dampf 8 1 1 2 2„ 25. üst. T. B. er erbe Offenheit, mit der er immer von den alten Zeiten plaudert, in denen „Norge“ stieß am 20 d. M. wischen 4 und 5 Uhr Morgens bei
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 8 “
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner
lität “ seeecgeges. gering mittel gut Verkaufte preis
Marktort — Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Marktor
niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster, höchster Doppelzentner zentner V ℳ ℳ
Am vorigen
T1“”
80
ee 16,00 16,15 1615 186,30 16,30
bea44“] tes. üüs 15,00 15,50
111X*“ 15,50 16,00 16,50 186,50 17,00 . Roggen.
“ “ 1 September, ags r. K. K. Staatsbahn⸗Direktion er sie gekannt habe, die Dame, namentlich ihrem jüngeren Verlobten t8 37 in 9 Lemberg: Lieferung folgender Holzmaterialien für das Jahr 1899: gegenüber. in große Verlegenheit hneh dhr 8. esfge Flonten Banks öu”] franzöf ischen, in Bayonne beheimatheten ca 179 cbm Brückenhölzer (Eichen), ca. 345 chm Extrahölzer, ca. 491 chm des Stücks ist einerseits die übermäßige Länge des ersten Akts und Nebel 8 Each l8⸗ 8 aniegg zusammen. Es herrschte hartes Schnittholz für Wagenbau, ca. 2709 chm weiches Schnittholz andererseits die überbastete Lösung der Verwickelungen im letzten Ve e* Teds been 89 8 u soedit; cs. für den Dampfer 89 für Wagenbau, ca. 150 chm hartes Schnittholz für Bahnerhaltungs. Akt. Gespielt wurde vortrefflich, namentlich von Frau Prasch⸗ Eog vgag s 8 Zss sch. nhns 8 hätte eintreten müssen. „La zwecke, ca. 1150 cbm weiches Schnittholz für Bahnerhaltungszwecke, Grevenberg, welche in der Rolle der Malerin eine überaus Bnnn 6“ sank faß 1. tte F. aͤrauf. Der Kapitän und 8 Mann circa 162 cbm bezimmertes hartes Baubolz, circa 500 cbm bezimmertes dankbare Aufgabe gefunden hbatte. Neben ihr ragte Herr onnten sich retten, 16 Mann der Besatzung ertranken. weiches Bauholz, circa 100 000 m runde Waldlatten, circa 7000 hl Pittschau, der ihren alten Jugendfreund äußerst glaubwürdig
EEEE111u1“ “ — 12,64 12,64 12,94 12,94 *“ 11,20 11,30 11,60 11,80 12,00 Breslau’. 12,10 12,30 12,50 12,80 13,30 irschberg — 12,60 13,10 — — Fuschb⸗ v1““ 111u““ — — — 12,80 13,05 A*“ “ 3 13,70 — — — — 14“ 1380% u— — 9% H90 Döbeln 12,90 13,40 13,50 13,80 13,00 13,50 13,50 14,00
80 *
88
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Wetterbericht vom 26. August, 8 Uhr Morgens.
sp. im
red. in Milli
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr. Temperatur in 0 Celsius
5 °C. = 40R.
u. d. Meeres
bedeckt halb bed. wolkig wolkig bedeckt wolkig wolkig
Nebel wolkig halb bed. bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
Belmullet.. 757 Aberdeen 760 Christiansund 763 Kopenhagen. 767 Stockholm. 765
aparanda. 755
t. Petersburg 759
Cork, Queens⸗ 1661781 Cherbourg. 766 elder 768 . 768 769 767 Neufahrwasser 765 Memel 762 wolkig Münster Wstf. 767 3 wolkenlos Karlsruhe.. 767 bedeckt Wiesbaden. 767 IP bedeckt München 768 Nebel Chemnitz. 768. halb bed. 15 Berlin 768 wolkenlos 14 Breslau.. 768 bedeckt 14 le d'Aix 41768 heiter 17 izza 762 wolkig 20
Uebersicht der Witterung. EGEuropa wird von einem Hochdruckgebiet ü;berdeckt, dessen Kern über dem zentralen Deutschland liegt.
3Anddboedd Sde
IleeeeshSe
Dementsprechend ist die Luftbewegung schwach, in Mittel⸗Europa aus nöͤrdlicher bis westlicher Rich⸗ tung. In Deutschland, wo vereinzelte Regenfälle stattfanden, ist das Wetter ruhig, kühl und stellen⸗ weise heiter. Mülhaufen und Bamberg hatten
gestern Gewitter. Deutsche Seewarte. ——ü——9—xün⸗ Theater.
Königliche Schauspiele. Neues Opern⸗Theater. Sonnabend: 79. Vorstellung. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. (Gretel: Fräulein Schacko, vom Opernhause in Frankfurt a. M., Die Knusperhexe: Frau Schumann⸗Heink, als Gäste.) — Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet⸗Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Baver. Anfana 7 ½ Uhr.
Sonntag: 80. Vorstellung. Bajazzi. (Pa- sliacci.) Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. (Nedda: Fräulein Schacko, Tonio: Herr Fumagalli, als Gäste.) — Caval- leria rusticana. (Bauern⸗Ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga. (Lola: Fräulein Schacko, als Gast.) Anfang 7 ⅞ Uhr.
Dentsches Theater. Sonnabend: Johaunes.
Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene Glocke. — Abends 7 ½ Uhr: Johaunes.
Montag: Der Biberpelz.
Berliner Theater. Sonnabend: Gebilbete Menschen. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag: Seine alte Freundin. Vorher: Ramadou. Montag: Seine alte Freundin. Vorher: Ramadou.
Lessing-Theater. Sonnabend: Im weißen Röß’l. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag: Im weißen Röß’l.
Montag: Im weißen Röß'l.
Dienstag: Abschiedsvorstellung von Direktor Dr. Oscar Blumenthal, zu wohlthätigen Zwecken. Im weißen Röß’l. Hierauf: Abu Seid.
Donnerstag, den 1. September 1898: Eröffnungs⸗ Vorstellung unter der Direktion Otto Neumann⸗ Hofer. Zum 1. Male: König Heinrich V. von Shakespeare.
Der Billetverkauf für diese Vorstellung beginnt Sonntag, den 28. August, an der Tageskasse des Lessing⸗Theaters.
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. Direktion: Stgmund Lautenburg Sonnabend: Dr. Jojo. Schwank in 3 Akten von Albert Carré, deutsch von Carl Lindau. Regie: Hermann Werner. Vor⸗ her: Im Négligé. Plauderei in 1 Akt von Hans von Reinfels. In Scene gesetzt von Armin Schwel⸗ g. Anfang 7 ¼ Uhr.
onntag und folgende Tage: Dr. Jojo.
Vorher: Im Négligé.
Belle-Alliance Theater. Beulle ⸗Alllance⸗ straße 7 /8. Sonnabend: Zum ersten Male: Ueber Land und Meer.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Im prachtvollen Sommergarten: Großes To
und Spezialitäten. Mäuseschwäͤnzchen. sse
in 1 eiis von O. Myl
Verlobt: Frl. Hetta von Dewitz mit Hrn. Forst⸗
Fanmilien⸗Nachrichten.
Referendar und Sec.⸗Lieut. d R. Traugott Frhrn. von Maltzahn (Neustrelitz). — Frl. Anna Schäfer mit Hrn. Sec.⸗Lieut. Ehrhart Reichel (Altona — Köln). — Fr. Elsbeth verw. Gräfin Finck von w geb. Gräfin von der Schulenburg⸗ teberose, mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Hans von Man⸗ goldt. Gaudlitz (Schl. Lieberose — Grimma). — Frl. Bertha Brauer mit Hrn. Pastor Herrmann Söhnel (Grünberg-—Raudten). — Frl. Mathilde Pückler mit Hrn. Amtmann Richard Floto (Altona — Voigtsdahlum). — Frl. Else Flügge mit Hrn. Staatsanwalt Dr. jur. Arthur Lademann (Werbelow).
Verehelicht: Hr. Major Herrmann von der
Lancken mit Frl. Octavie von Boehn (Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Duchstein
(Zehdenick). — Eine Tochter: Hrn. v Holtz (Kolberg). — Hrn. Richard Frhrn. Weber von Rosenkrantz 8 ). — Hrn. Reimar von
lessen. Trechow (Kr. Trechow). — Hrn. Ober⸗ ehrer Dr. Klemenz (Kattowitz).
Gestorben: Hr. Kommerzien⸗Rath Carl Walde⸗
mann (Köslin).
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Colmar i. E.... Chateau⸗Salins. 16“ Glogau’. 8 Göttingen
Neuß.
LZIIIEZ—“
Wongrowitz. Breslau. Hirschberg Ratibor. ““ Colmar i. E.. Breslau. Glogau
Kottbus. . Wongrowitz . Breslau. 4
Hirschberg
111X“ St. Wendel.. Ee““ “ 6* Chateau⸗Salins. Breslau. . . Glogau. Göttingen... Neuß.. 1
Die verkaufte Menge vid auf volle Doppel⸗ entner 179
Ein liegender tri
ö B 13,00
d
12,22
12,10 12,00
11,20 10,70
14,25 12,92 10,70 13,50
12,50 11,00 14,40 11,10 13,80
9,80
15,50 13,00
14,40 11,10
12,78 12,40 12,30 12,30 13,00 11,50
11,50 12,20 13,90 12,00 14,25 13,23 12,20 13,75
13,00 11,30 14,60 11,30 14,60 10,00 12,00
15,50 13,00 12,00 14,60 11,30 12,15
13,06 13,33 13,61 12,60 — — 12,50 12,80 13,30 12,30 12,60 12,60 13,00 13,50 13,50 12,00 12,00 12,50
Gerste. 11,80 12,00 12,60 12,50 13,10 14,20 14 30 —
12,70 — g. 14,50 14,50 15,00 13,54 14,15 14 77 12,50 13,10 14,20 13,75 14,00 14,00
Hafer. 13,00 13,20 13,20 11,.70 12,00 13,00 14,80 15,00 15,20 11,60 11.80 12,00 16,40 17,00 17,60 10,50 10 80 11,00 12,00 12,80 16,80 — 16,00 16,00 15,50 15,90 16,00 13,50 13,50 14,00 12,80 — üen 14 80 15,00 15,20 11,60 11,80 12,00 12,15 12 30 12,30 16,00 16,75 16,75
— 14,60 15,60
Bemerkungen.
ndet mitgetheilt. Der Du icht vorgekommen ist; ein P.
†