Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßregeln. 1 91,30, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 92,70, 3 % Reichs⸗Anleibe Schiff 11 000 49 000 G 8 —,—, Schuckert —,—, Nationalbank —,—, Northern 77,00t0wr, 6s G ) Wirklicher Export 5000 (4000), Import von 1864 291, do. 5 % do. von 1866 251 0 3 1 3 1 Nachrichten “ ““ —,—, Helios —,—, Allg. Elektrizitätsges. —,—, .“ iee öö“ amerikanische 12 000 (18 000). Adelsbank⸗Loose 217 ½, 88. 38/10 % Saat Sblihgt e v 1 eis 8 Fens, E ras ehe 8 eee ne über die Verbreitung von erkrankheiten im Auslande “ 1u“ 6 riedrichshütte —,—. B etersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 530, do. äf ändi 8 über die Verbreit Thierkrankheiten im Ausland 3 . b 8 “ 8 (761 000).. Schwimmend nach Gegeenn 81 99 Petersb Privat⸗F Diskontobank 720, Geschäfts behaupten auf ausländische Käufe, böbere Kabelberichte e 8 8 ODesterreich. 8 Okt g .August. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, pr. Havon amerikanische 24 000 (22 000) ). do. Internat. Handelsb. I. Em. 595, Russ. Bank für auswärtigen Abnahme der Eingänge; später trat Reaktion ein auf Beeinflussun 14 li 21 li. ober 52,80. Getreidemarkt. Weizen aeca d t Handel 424, Warschauer Kommerzbank 482 ½, St. Petersburger Privat⸗ des Markts durch die Baifsiers. — Mais befestigte sich anfan Janhr der öö 8 3 ½ 85 böö 1565 u“ S-. 92 8 niedriger, Mehl und Mais unperändert.. 1111“ e 8 e15 B. en loko 11,25. R. auf Berichte von ungüͤnstigem Wetter, sank jedoch sbäter im Preg Orte: Höfe: Orte: Höfe: — . deutsche Kredith. —,—, Dregd. Kreditanftalt 134,50, Dresbner Bactt . vor Manch ste,26, August. (W. T. B) 128 Water Tavlor 5, Hafer loko 4,20 —4,45, Leinsan 1eko1ie7s Tanf deggen 1ere 7,19, entsprechend der Mattigteit in den Weizenmaͤrkten. Maul⸗ und Klauenseuche. 4 4 3 3 4 [M= ,—, do. Bankverein 122,00, Leipziger do. —,—, Säͤchsischer do 8 r Water Leigh 5 ⅜, 30r Water courante Qualität 5 ⅛, 30 Water —,—, pr. August —. o —. Talg loko. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 ⅛, do Brta der Schweine. 30 2 133,25, Deutsche Straßenb. 162,00, Dresd. Straßenbahn 223,00, ö 6 5, 32 * Mock, courante Sualität 5¼ 40x Mule Matland, 26. August. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,37 ½ Srcgerletefr 32. e.e e eh Schweinepest (Schweineseuche) 8 aä DHeeecffabetz ge. 28, 9.) Deess. Bauges. 255,50.. Warpeope Rowland 6, Selltgason 83 Ween darpeche v52 †. 8 Vottelmessbahn 521,00, Meridionaux 721,00, Wechsel auf Parie a8 Berlin (60 Tage) —” Vegh. „2a. da. Leipzig, 26. August. 6G luß⸗Kurse. 3 % — Weston 7, 60r Doub g n 6 ⅛, 40r Double :47 ⅛, Wechsel auf Berlin 132,87 ½, Banca d'Italia 913. 14, Canadian Pacific Akti des Zentral Paci Aktien 18 Sächsische Rente 92,90, 3 ½¼ % do. Anleihe 100,00 Zeitzer Paraffin⸗ 18 92 16, r Double courante Qualität 9 ⅛½, 32“ 116 yvards Lissabon, 26. August. (W E. B.) Gokdago — Igen⸗ ifie 1 8 „Zentral Pacific Aktien 18 ½, Chicag 790, 0,00, · Aup; .26. — T. B. .St. 114, Denver u. Rio Grande Preferre und Solaröl⸗Fabrik 116,00, Mansfelder Kuxe 925,00, Lespziger Krebit. Hla reh printers aus 32r/46r 147. Ruhig. Bern, 26. August. (W. T. B.) Das Syndilat schweizerischer 555% Sllinoie . Hrnntarn 1129 S anstalt⸗Aktien 211,50, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 122,005, b asgow, 26. August. (W. T. B.) Roheisen. Mired Kantonalbanken, welches die Anleihe von 60 Millionen Fra⸗ cs 8 ville veis Zen Atti 66 he.E. ec e, Leipziger Bank⸗Aktien 192,50, Leipziger Hypothekenbank 150,75 num ge ⸗ 47 sh. 4 ½ d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers Jura⸗Simplonbahn für den Bau des Simplon⸗Tungels üb 5 N gork 8 8. üb d.ee Weer Lake Erie Shares 14 Sächsische Bank⸗Aktien 133,25, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 135,000. warr s 8, 16,5 8, Warrants Middlesborough 1II. 43 fb. 10 d. nommen, legt am g. September d. Z. die erste Serie von 29 Whte ie Mürfoie ebchn 12, Morthern Paciste Preserred gnue Cmis. Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175,50, Leipziger Kammgarn⸗ seh P hi⸗ 8, b 6. August. (W. T. B.) Die Börse war heute —in Deutschland und der Schweiz zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Phil d lpbig — eeg 9 “ v e 54% Spinnerei⸗Aktien 182,50, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 189,00, B ehr ruhig, aber die Tendenz behauptet. Debeers, in welchen große Anleihe ist mit 3 ½ % verzinslich. Die Ausgad g 1 — iladelphia and Reading First Preferred 45, Union Pacifiec Aktien 1s er Straßenbahn 700, Leipziger Elektrische Rente 92,70, 3 % Portugt 8 888 etztere beginnt mi ober . Bei einer Verstaatlichung der Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 5 ¾ Straßenbahn 147,25, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 225,25 8 Se 2 o. c. 5* ugiesische Rente 19,70, Portugiesische Tabac-. Jura⸗Simplonbahn werden die Schuldscheine in eidgenössische Staats⸗ do. für Lief September 5,52 3 Deutsche Spitzen⸗Fabrik 233,00, Leipziger Elektrizitätswerke 122,00, 1m] R 1“ F ih ussen 89 104,20, 4 % Rufsen 94 —,—, 3 ½ % Obligationen umgewandelt, welche die gleichen Bedingungen wie jene in New Drleng 86 1 5 Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 140,40. 6 uss. A. —,—, 3 % Russen 96 97,30, 4 % span. äußere Anl. 42,70, enthalten. Zeichnungsstellen befind 86 1 - 50,* kleans 5 v⅛. petroleum Stand. white in New Por pr n L13“ 1 Plana Ae B. Benh. Nerten. ,10 20 geksaac. “ “ aage. salgnch Malhclssnur Elf, Bögln aeacrgftadh 9 9, 1 1“ Weflerh
. u re „ . ptbr. 1 8 8 88 ee . 00, g Sitt e pr. epenter 3731 8. pr. 1 35 8 1 pr. Bner 99 ℳ 869 ee ece EE1113 . g. ö“ sterdamh⸗ 26. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % Sne, , e. ne. Nübe 8 58 1e e Wintee⸗ pr. Februar 3,67 ½ ℳ, pr. März 3,62 ½ ℳ, pr. April 3,62 ½ ℳ, vr. 8 ’ 81 g ö18““ n „ Russen v. 1894 64 ⅛, 3 % holl. Anl. 97 ⅛, 50 1 . . 7 ge. Neh gec . 1 3 Mas 3,80 ℳ, pr. Junt 3,80 ℳ, Pr. Jult 3,80 ℳ Umsat: 20 000. Teas. f. 207,9,c Cactsche Pl. 122 ½, Wchs. a. Italien, 7, Anl. 33 ½, 5 % 988 8. Kanz and giab. Ckl cr ns, Nen üüsana “ 86 71neJZZZ Tendenz: Ruhig. do. Wien k. 208,00, H. g. a. London 25,23, do. Madr. k. 307,00, —,—. Marknoten 59,15, Russ. Zollkupons 191 ¼. Wechsel auf London] pr. Dezember 66, Getreidefracht nach Liverpool 2 ⅛, Kaffee fair Rassincien Sf t2612ugust. . T. ), Börsen; Schlußherich:. Getrésdemardt eclus behjen seß, pr. August 27,90, 1209h, reid 11““ Bstsegfesbah tz 48 en. (Ofhcge oütrang ge Beime geiroleum Fr. Sept. 21,25, dr. Sevt ⸗hes. 2100, pr. Robr⸗Fehruar 3088. P17000, pr. Mag 186,00. ennen 1efe nchif tdodn den.ee. Ren. 5 80, Mechl, Sprina⸗Wheat clearg3,30, Zuder 3 1, Zinn 16.20,
be . peck. Fest. or ddl. F Heecss. EP1“ .* „45,85, er 3 ⅛, pr. Mai —. 5 vsnas.
Fis mihel. sü. 8. — Taback. 240 Ballen Portorico, fest, pr. Au ust 50 September 461 S Brüfsel, 26. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur Chicags, 26. August. (W. T B.) Wei w f 6 1400 Packen St. Felix. sest, Pr. August 50, pr. September 46 ½, pr. September⸗Dezember 43, 42 ½. Italiener 92,70. Türken Litt. 27,40. Türken Litt. L. tete Abnah Ankünfte fester zen war anfong Bukowina. Rothlauf der Schweine Felrzmmeret unde KanmgarnspinnereeAtiten .—, 5 % Nordd. geagg. . Sze d e 10 g,hr mus a1 in ee nehe, eanehse hsa Asge r erse gene dn“etr ücüchen eaüanien der, Banseneünmnöime Nacsaaae nadaces EEWN (Sweinefeuche) ov 18S WT1” pr. Oktober⸗Januar 31, pr. Januar⸗April 313.. “ 1 9. u 80 Fuhige Haßer “ 88 1 etwas höher, sank jedoch später im Preise entsprechend der Mattigkeit
G C t 1 Kommerzb. 137,95, Bras. Bk. f. D. 167,00, Laben.Bü S 19960. 8 hg. ö8“ 26. August. (W. T. B.) Wechsel a. London 17 bez. u. Br., pr. August 17 ⅞ Br., pr Septör. 18 u meg, lar⸗ 28 Sept. 63 ⅛, d 29 ¾
“ 1. Juli 22. Julz 8 8.8. Guano. B. 2909 Privatdiskont 3 ¼, Hamb. Packetf. 123,25, .nonge) 9900, EEEEE 8 wgeg. gen Desemder 18 ½ Pr. Feft — Schmalz pr. August 67 ½. Schmalz 5* Sept Sö⸗8 8 pr PeaSne e hni de dent; 33 ¼.
“ .“ . “ b “ ordd. 3,25, t D . 166,00, 3 % Hamb. anl. . 37,22 ⅛, Privatdisk. 4, .4 % Staatsrente 101¼, ew k, 26. B 7. B. 88 5,07(%, do. pr. Dez. 5,15. ,62 ½. “ Zahl der verseuchten 8 93,007 3 % 9 88. ETEb1ö1 1 8oOganz eshin⸗ do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 4 % Gold⸗Anleibe mit n Kuͤrfen 1.b 50”. 1bg. BeeBanse 8 Port gr. “
Komitate: Orte: Höfe: Kom.: Orte: Höfe: Kom.: Orte: Höfe: Kom.: Orte: Höfe: Kom.: Orte: Höfe: bank 129,80. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd. Silber 898 88 6. Seric 153, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 146 ½, festen Verlauf; auch der Schluß bliel EEE“ dnehas ht Londe 12z. Janetro, 26. August. (W. T. B.) Wechsel auf
Maul⸗ und Klauenseuche. . 10 13 91 12 12 1s 111 12 20 150 12 22 100 in Barren pr. Kgr. 81,85 Br. 81,85 Gd. — Wechselnotierungen: 0. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe] Aktien betrus 650 000 Stück “
Lungenseuche. 1 1 London lang 3 Monat 20,33 ½ Br., 20,29 ½ Gd., 20,31 ½ bez., 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Rothlauf der Schweine .. 28 78 159 29 29 88 365 34 115 468 32 120 528 London kurz 20,41 ½ Br., 20,37 ½ Gd., 20,40 be⸗ S † F 8 20 9 20,97½ S 8 3., London Sicht 4 1 stheineseuche . . . . . 57 799 58 58 955 — 58 1 032 — 58 1 0888 — v. 82 8 29838 v ve 1“ 8 “ 8 Uatersuchun u. dergl. 0 0„ 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch⸗ 1 4 8 „ „ , „ . . .2 . onat 1 3 r., 3. F 8 . 2 2 b Roheisenproduktion wird auf der vormonatlichen außerordent. 167,55 Gd., 167,95 bez., Paris Sicht 81,00 Br., 80,70 Gd., 80,86 E“ . e 8 De entli er An et E 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Rinderpest. “ lichen Höhe gehalten und ist auch für das erste Halbjahr 1899 mit bez., St. Petersburg 3 Monat 213,90 Br., 213,40 Gd., 213,80 bez., Verloo un 8 e- b 2 5 ingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Anbrvase 8 Im Monat Mai. einer durchschnittlichen Preisaufbesserung von einer Mark nahezu aus⸗ New York Sicht 4,21 Br., 4,19 Gd., 4,20 bez., New York 60 Tage . 1 erthpapieren. 10. Verschtevem JFekanntmachungen Zahl des 8 sunden gegenwärtig in hangen Umfang Sicht 4,18 ¼ Br., 4,15 ¼ Gd., 4,17 ¼ beꝛ. ⸗ gen. b getödteten gefallenen In den Erzpreisen sind erhebliche Aenderungen nicht zu verzeichnen. Getreidemarkt. Weizen lokovstill, holsteinischer loko 16 626 1) des Nachlasses des zu Rosenweil 4. A itimi 1— . . Gw. See 8 8 fag) Viehs. Se vatreisangeschsft TE“ 198 162. egaen stilt vüeesheaüser 1888 “ ; 2 Untersuchungs Sachen. 1897 herlehten Ures Atdwig Pus⸗ ingaft 1““ Fnns,8 g Ea Mginet in Elohn; büs ber ge . 8 - russischer loko ruhig, 95. Mais 93. Hafer still. Gerste fest. 5 Steckbrief. in erster Ehe von Victoria Frey, und Ehemann VBergen bei Hanau, den 20. August 1898 xpar n steigendem Bedarf und theilweiser Preiserhöhung ruhig. — Rüböl matt, loko 51. Spiritus fest pr. Aug. 23 ½, pr. Aug.⸗ Gegen den unten beschriebenen K. . zweiter Ehe von Maria Anna Trautmann 5 v— Pastor Caspar Josef Averesch zu Südlohn berich⸗ 86 Die Walzwerke sind durch die Versorgung der verschiedenen Ver⸗ Sept. 23 pt. Sept.⸗Okt. 23 ⅛, pr. Okt.⸗Nov. 23 ½. Kassee behaupten nand Albert Gustav Henkert, gebt dnfenesn Nerht. — 8) der Gütergemeinschaft, welche zwischen dem ver⸗ Konigliches Amtsgericht tigten Grundstücks Flur 6 Nr. 104, Goos, Acker G 1.— 15. Juli. 16.—31. Juli. arbeitungsstätten, wie Kleineisenzeug⸗ und Maschinenfabriken, Waggon⸗ “ 1500 Sack. Petroleum behauptet, Standard vie loko 230. tember 1867 zu een . flgchtig 8Sg. storbenen Buck und seiner vor lch ö Ebe⸗ [947722 Aufgebot “ 1 818 “ See; “ und Klauenseuche. und Lokomotiv⸗Bauanstalten, sowie der Konstruktionswerkstätten so in affee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. 8 in den Akten U. R. I. 79. 98 die Untersuchungshaft frau erster Ehe, Victoria Frey, und Der Kaufmann Josef Siewers zu B ochum, ver⸗ Amtmann Josef eeen; Ser Stadrl nr 8 “ ea . 18 e“ und verdächtigen Anspruch genommen, daß Lagerarbeit nur in minimalem Umfange 32 ½ Gd., pr. Dezember 32 ¾ Gd., pr. März 33 ¼ Gd., pr. Mai 33 ½ Gd. — n egen wiederholten Betrugs und Vergehens gegen e0 3) der Gütergemeinschaft, welche zwischen dem ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Hahne daselbst hat Gemeinde⸗Vorsteher Zeller The 8 ”es fert 62 antone: Orte: älle: eiden: Orte: d Weiden: vorgenommen werden kann und lediglich die kurante Handelswaare Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis § 211 Konkursordnung verhängt. Es wird ersucht, storbenen Buck und seiner nach ihm am 7. Septem⸗ das Aufgebot eines Wechsels beantragt. Der Wechsel Bronnert in Hundewick, der düün Grundbucs 8c g denselben zu verhaften und in da ber 1897 verstorbenen Ehefrau Maria Anna Traut⸗ ist angeblich von Josef Siewers in Bochum am nicht übernommenen Grundstücke Flur 6 Nr. 304/9 a.
Rieder⸗Oesterreich
Ober⸗Oesterreich. Salzburg B Steiermark...
Rothlauf der Schweine ... Schweinepest (Schweineseuche) Schweinepest (Schweineseuche) Rothlauf der Schweine ... Schweinepest (Schweineseuche) . Rothlauf der Schweine
Rothlauf der Schweine ... Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche ... Rothlauf der Schweine... Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche .. Rothlauf der Schweine .. Schweinepest (Schweineseuche)
1 ’1
V V Maul⸗ und Klauenseuche. V
V
*
Kärnten. Krain
2
1=2llSel l1e*.
4
Küstenland.
1““
90 .
S 2—8— 22
— ᷣ —- S 00
Tirol
—6
Vorarlberg
Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche .. Rothlauf der Schweine ... Fehneenedest schvftncgeuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche .. Rothlauf der Schweine ... Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche .. Rothlauf der Schweine .. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche..
„
* * . * 0 .*
Böhmen
bo d0 R= 0 n0 SocohhS—Sͤ2Ig
—
Mähren
—S” — —
Schlesien.
820‿α d e E oodo —
do S SAOC bo
bo A b0gS
820 SE=2ICISSSON2
Galizien
822 82
zur Abladung gelangt. Am stärksten besetzt sind die Strecken für 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August elben 8 Untersuchungs⸗ Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 12 a., abzu⸗ mann bestanden hatte, 31. März 1898 über 579,01 ℳ ausgestellt, an eigene Vitiverter Mark, Weide 8,44 a 5 Dez., Flur 6
Mittelsorten, in welchen letzteren derartig umfangreiche Aufträge vor⸗ 9,52 ½, pr. September 9,52 ⅛½, vr. Oktober 9,55, pr. Dezember 9.60 negsgs haß ne dleserfa en eefiedngen bssen hehFcn e pr. 18. 8 88 58 8 b lie ern. .n Sangseegseehn daß in dem anzuberaumenden Ver⸗ Hühre 838 am 26. Juni 1898 zahlbar, auf August Nr. 305/9 a. Vitiverter Mark, Weide 13,12 a 9 Dez 2 8 8 -g E 2 „ . . 8 5 8 89 3* 8 . chif 82 2. uU 9 8 8 g . 8 9 : 4 8 8- ausländischen Absatzgebieten Oberschlesiens hauptsächlich in Betracht 4 ¼ % 1 auca, d2. 8. (Ei e SDer Unterfuchungsrichter .“ 1) über die öffentliche Versteigerung der zu den X Rochaln. 1n Zhtgens 3 de F -ee 89 8 ensant, aäch eephl⸗ fee topstt Rtiansencteien E Goldrenie 121,50,2 Beüier. 8 onenrente 101,20, Una. Goldrente Beschrütnden EE“ 322 Mellen geharigen Liegenschaften und über die Ver⸗ 8 Hrbgzen, Goch, indossiert. Der Inhaber des 1,59 a 1 Dez Flur 6 N 8.30879 en = Melhe . 88. 5 1,70, do. Kron.⸗A. 98,55, Oesterr. 60 er Loose 141,00, Länderbank ng: er 2 ahre, Größe 1,50 m, 2 echsels wird aufgefordert, spät 1 8 S — ’ russischen Walzwerke zum größten Theil durch staatliche Aufträge in] 225,75, Oesterr. Kredit 361,10, Unionbank 1oo0. Ungar. Kreditb⸗ Statur untersetzt, Haare schwarz, Stirn niedrig, 2) über die Theilung der Massen unter Zugrunde⸗ den 15. März See. “ äeg. ba “ Lr der 111““ “ 6 e; “ Lae sn⸗ 17750 Miener Hantvereni 367,75, Böhmische Nordbahn 262,00, E1“ langen Schturrbart, Augenbrauen veisg . “ 11. Januar und 21. Ja⸗ n Pea. g. Gerichte, Zimmer 11, anberaumten Heinrich Sibbing im Kirchspiel Sädlohn in Fort b 1““ 1 2 tiehrader 627,00, lbahn 266,75, 81 3: zowAugen braun, Nase stumpf, Mund gewöhn⸗ rde. dn , ebotstermine seine äli F 8 Stationen der orientalischen Eisenbahnen (über Hamburg seewärts) Haschti Staatsbaln zscerhe halha 1“ 1700, 8 lich, Zähne vollständig, Kinn rund, Gesicht döbe. Rosenweiler, am 18. Auguft 1898. 8 Wecgie⸗ re Kechte Pefali cherr Batergemeinschaß nit 5 198 behenüber, dem Flten ebantess 58 1 u 559n Nordwestbahn 249,00, Pardubitzer 207,75, Alp.⸗Montan 166,40, Gessichtsfarbe blaß, Sprache vL“ Fů (gagh Hieronimus Theresicl. des Wechsels erfolgen wird. on Kirchspiel Stadtlohn, vertreten durch Rechts⸗ 1 1 das vaereslich 88 Piepblechtn jebt fehr lebhaft Vit . gessch Fensterdam 8050 S 8885 WMechsen 17005. 6 1 — ur E.““ Fugel. Notar. Bochum, 52 88 enenft 19ee anwalt Ziegler in Ahaus, Se 2 8 11. g ariser Wechsel 47,57 ⅛, Napoleons 9,53 ½, Marknoten 58,85, Ru e 3545 8 Beschluß. —“ 8 ’. nigliches Amtsgericht. 8 1) der zum Grundbuch noch nicht üb 1 und eG wei 968 elcjafe m EE“ ser tee Rre fkten ine r Enea aece Fengeen 1,27 ½, Brüxer 327,00, Tramway 514,00. In P ajsachen wider die Phehepflchtigen nebhie ETT“ saes — 8 Grundftücke Flur 7 Nr. 9811 8 der Schlimge. 8 88 n eige euche. Ee“ Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. August. Ab⸗ 1) Heinrich Friedrich Karl Weber, geb. am Martin Buck in College M 16 985 be erter [19665 Alufgebot eoolz 38,90 a 31 Dez., Flur 15 Nr. 289/53 Gr. 1n ler 88 E“ Juli. Zimtmenereren 1Saeee erunß 22 8 e ö Euftaem 1“ V “ 8.ehuguft 1872 zu Golzwarden, zuletzt wohnhaft (Frankreich) in Gemaͤßbeit 8 vg” er Ortsschulze Friedrich Stolze in Gohrau -. anpe 2 2 8 3 2 . 185 000, 8 3. P.⸗O. illigt. 1 gemeinde Südlohn; unverändert fest, und auch von New York werden höhere Notierungen Goldbarren 349 979 000 Zun. 103 0900, in Gold zahlb. Wechsel 2) Johann Hinrich Ahlers, geb. am 15. Dezember 1Ke T. Sssh w 2) der Gastwirth Wilhelm Bähr in Alt⸗Thymen 2) 5 LE * Seee 8 — . haben das Aufgebot der folgenden, nach ihrer Angabe Ban att 15 für den Leibzlichter Pfrs
Schwyz.. Glarus.. Fetoneh 8
olothurn Basel⸗Stadt 8 Appenzell a. Ch. 2
3. 8 Gallen gpxr Graubünden 43
8Se “
1 485 11
= —9 2InSSSSSSgvg=gg
1
!] 2l SI bol [0,.e. S0
Acker 9,50 a 37 Dez. der Steuer⸗
Kantone: 8 11u“ gemeldet, die auf lebhaften Begehr schließen lasen. Gute gewöh 49. et, aften Begehr eezen lassen. ute gewöhn-⸗] 18 971 000 Zun. 2 087 000, Portefeuille 157 930 000 Abn. 6 171 000 1873 zu Brake, zulen iserli 1
50 — 41,00 ℳ hg „ kke, zuletzt wohnhaft daselbst, b fün Die seit la N inkbl . 154 000, 8 . G.⸗B., ießt die Ferien⸗Strafkammer II Beglaubigt und veröffentlicht: 6 u 1: a. der Forderungsurkunde der Gemeinde EqT1W1X““ am der Steuer⸗
1—15. Jue ulseuche . 31. Zani Wö sͤe8“ deechce dosrtcen 86 daer e ,. ah C S” Fern, Hintgerictaschreten Fenan be, 0,, s . dem depeirhen 0sstat: as fär den Theodor Stbb
etr . 3 Bd., 8,5 „ 2 . G.⸗B. u 1 1 ertrage vom 5./5. Ma 75, ei EE“ . 8 r 1 R.. Te⸗Hiürs Eer vn “ “ k“ „Ur. Frübjahr 828 Gd. §29 Br., Rougen pr. Herbst 6,78 Gdg, 88 480 und 326 St.P.⸗O.: “ ö vC Sedse ert e Seaanset⸗ahen Im in Hericks Leibzucht Kirchspiels Südlohn berichtiaten 3 10 4 27. 6 tin, 26. August. (W. T. B.) Spiritus loko 53,3 5 Fs. 8 pr. ö g88 5,30 c. Hafer pr. Herbft . aen die Angeschuldigten möglicher. (5453] Aufgebot. el. 136 auf dem Wohnhause P. 58 des Handarbei⸗ T1“ 8 424/0 an der Schlinge, ““ Breslau, 26. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. — 27. August, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) fahrens “ 1ae sch derüefsten bveia lar⸗ Es ist das Aufgebot folgender verlorener Urkunden ü2 b1 Gemeinde zu Goh Säblohn, 8811“ Ge ert 1 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,00, Breslauer Diskontobank 119,25, Still. Ungar. Kredit⸗Aktien 397,00, Oesterreichische Kredit⸗Aktie Vermögen jedes der Angeschuldigten mit Beschlag beg gt: 1 übzer 300 ℳ. nebst 4 % Zinsen aus dem Kaufvertrage ⸗, Band 3 Blatt 79 für die Minorennen Gesing 11X“X“ 8ZXX“X“ Breslauer Wechslerbank 111,00, Schlesischer Bankverein 151,75, 360,90, Franzosen 359,87 ½, Lomb. 76,50, Elbethalbahn 266,50, Oesterr. belegt. 33½ ) der Schuldverschreibung der konsolidierten vom 23./23. Dezember 1881, eingetragen ea.s in Oeding als Johanna Maria Catharina, geb. den Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Breslauer Spritfabrik 162,00, Donnersmarck 183,25, Kattowitzer apierrente 101,70, 4 % ungarische Goldrente 120,70, Oesterr. Oldenburg, den 21. August 1898 zprozentigen preußischen Staatsanleihe von 1887/88 selben Grundbuchblatte eangenagen auf dem. 24. Februar 1805, Anna Maria Elifabeth, geb. den n der Ruhr und in Oberschlesien. 191,00, Oberschles. Eis. 115,75, Caro Hegenscheidt Akt. 146,75, ronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 98,55, Marknoten Großherzogliches Landgericht. Ferien⸗Strafkammer II. 8 Nr. 8 937 über 300 ℳ von der ver⸗ c. der Forderungsurkunde der Gemeinde zu Gohrau 5: April 1808, 3 . Oberschles. Koks 168,00, Oberschles. P.⸗Z. 173,00, Opp. Zement 58,85, Bankverein 267,75, Länderbank 225,50, Buschtiehrad. Litt. B. (gez.) Kitz. Dunkhas e. Burlage. EE 1. Rhstteln⸗ über 300 ℳ nebst 4 % Zinsen aus dem Kaufvertrage berichtigten Grundstücks Flur 15 Nr. 56 Gr. 8 Veröffentlicht: Rüdebusch, Gerichtsschreiber. 8 ebauer in Konitz, vom 5/5. März 1875, eingetragen in demselben Oedinger Kamp, Acker 16,03 a 63 Dez. der Steuer⸗
a An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 14 529, nicht recht⸗ 8. 2 8 8 ö 4,9; 9 8 2 8 179,25, Giesel Zem. 167,00, L.⸗Ind. Kramsta 154,50, Schles. Zement Aktien —,—, Türkische Loose 60,30, Brüxer 329,50, Wiener Tramway 2) der Schuldverschreibung der konsolidierten Grundbuche Bd. III Bl. 137 auf den Wohnhäufern gemeinde Südlohn. Betreffs der zum Grundbuch noch nicht über⸗
zeitig gestellt keine Wagen. b lesi d am 26. d. M. 5 „ 236,40, Schles. Zinkh.⸗A. 288,50, Laurahütte 21 1,00, Bresl. Oelfabrt. —,—, Alpine Montan 166,10. 1 . 8 . . K Maͤ 8— 4* 1 5 er on 8) 4 8 8 8 Weizen loko ruhig, pr. September 8,37 Gd., 8,38 Br., pr. März 2) Auf ebo te Zust ll des Fuhrwerksbesibers Gastav“ Aoeff B Se in Gohrau. ““ Feevas 898 esbekanhate h g „ le ungen 2 Zu 2: seiner Forderungsurkunde über 900 ℳ nebst zeichneten Grundstücke alle Urenthemnspentleaben ien
iti ellt keine Wagen.
v— refelsgeft 12900, Cenulofe Fanmähle Coser 169090, de 2vls fügsg ver g 1 P roduktenmarkt. piritus pr. 100 1 o exkl. ℳ 8,26 Gd., 8,27 Br. oggen pr. September 6,55 Gd., 6,60 Br. ET— anat sie 18 nich Ermtgkelungen Be⸗ Nersensdecgahen pr. 1985 73,20 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Hafer pr. September 5,34 Gd., 5,35 Br. Mais pr. August 5,25 Gd., . Frsden igg 81 el, dertreten durch den Justi⸗Rath 27. März Deßpei,Zir. fär: Weien 17740 6; 15,70 ℳℳ —. „Roazen 13,50 ℳ; abaetc ot agut 3329 def (. T. ) Zuckerbericht. Korn- 255 Ien 1Ger. geä eeeaer ho o. 81 8.2“ 8 und dergl. 33) der Eec vesschreibamg de Persaugie ea 18⸗z geaa ,a88 e cse Se.. dr , e, g burt G 35 Br⸗ t06, Gd. 1610 Bre Seegx, n vaeh Hhwcgnthgen zreasichen Staateanlebe van 18s7 1el he nastrcen he cheggdzuche vgg Rrsttt, Sdell Wormänage An libe: de. den nnerkehaes, 8 8 en des Gastwirths Franz Gerichte anstehenden Aufgebotstermine an
zumelden,
8282 * . “ 12,10 ℳ Futtergerste 13,00 ℳ; 11,20 ℳ Hafer, gute zucker exki. 88 % Rendement 10,20 — ”0,45. Nachprodukte exkl. 75 % London, 26.August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % 3 1 8 88 gerichtlichen Th Litt. E. Nr. 170 278 über 300 ℳ von dem Pack⸗ Bähr in Riesigt 9 widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen und
eeeeeheie Sorte 110 ,, 14,0 Randement 8,00—845b. Ruhig. Blotmffinabe 1 28,96. Hroh. Konsf. 116 4, 3 % Neihlenat der pens nee ee. Theilungsverfahren. neisher Jat. Gatl ger . ec 8 Im gerichtlichen Theilungsverfahren über: Die Inhaber der Urkunden Sheescs aufgefondert Den Anträgen ist stattgegeben worden. Es werden die Antragsteller als Eigenthümer der aufgebotene 9 n
† 1 1 5 “ ℳ. 12— ven finoe 88 18 Gem. 888 “ “ 86 8 banan. 888, 48 % g8 ee 89% schs. 8g; 5 2 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — ³*2 n 2 em. Me mit Faß 23,12 ½. Ruhig, stetig. Rohzucker I. Produkt. „Brastl. 89er Anl. 52 ¾, 5 % Chinesen 100 ¾, 3 ½ % Egypt. 104 1) den Nachlaß des Ackerers Ludwi sspa ieser Ur 8.; 25,00 ℳ Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ Transito f. a. B. Hamburg pr. August 9,50 Gd., 9,55 Br., pr. 4 % unif. de. 109 ¼, 3 ½ % Rupees 62 ⅜, Ital. 5 % Rente 911, 6 % Wittwer von Victoria Frey und Ebemann 8 “ vr Snf den 1a. Mat 1890, vehenhee ababen “ Grundstücke im Grundbuche eingetragen werden, kons. Mex. 99, Neue 93er Mex. 97 ½, 4 % 89er Russ. 2. S. 104 ¼, Ehe von Maria Anna Trautmann in Rosenweiler, Gericht, Neue Friedrichstr. 188 vem Maef ze ecns 1899, früh 10 Uhr, vor dem unterzeichniten Ger Vreben. den 1a. nuguft 1 8 icht .“ 2 2 1 7. „ hFrichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ u
ves Linsen 70,00 ℳ; 25,00 ℳ — Kartoffeln 8,00 ℳ; 4,00 ℳ 2 1 4 L. 1 A MgA2 September 9,55 bez. und Br. pr. Oktober 9,55 Gd., 9,60 Br., Rinoggisch von ger Feule 1,86 1,60 76, 1,20 ℳ. —1 gito Hauchgieisch pr. Nopember⸗ Deiember 9,5 Gd, 9,60 Br, vr. Januar⸗März 4 0 Shanier 428, Konvert. Pürl. d8“ 41979 Teig Ant. Lit, 2) die Gütergemeinschaft der Eheleute Ludwig, ianchtt Re h ierdichtenls, Hosgenlügen mg Buck und Victoria Frey, und 8 Eesn- gebotstermine ihre zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls [22228]
1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ 972 1 — Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — b 0 ℳ; 29,72 ½ Gd., 9,77 ½ Br. Stetig. — Wochenumsatz im Rohzucker⸗ Ottomanb. 12 ½, Anaconda 45⁄16, De Beers neue 26 /⁄16, Incandescent — 4 Kakistesch X 1 30 ℳ. 1,19 ℳ — ommelseisc, 1 1 18 geschaft 50000 Ztr. (neue) 104, Rio Tinto neue 29 ½⅛, Platzdiskont 1/1s, Sllber Nuis, .3) die Hütergemeinschaft der Eheleute Ludwig isogge faherdie grllserdäheneh ddenn enacegen, die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird e sreten des h.. u 1 kunden er⸗ ien 8 uf Antrag des Kurators des im Kriege 1870/71 3 Oranienbaum, den 8. Juni 1898. vermißten und seitdem verschollenen, 2rneG0
10 ½ 2,4 . 2* 1,80 ℳ — Eier 60 Stü Frankfurt a. M., 26. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Neue Chinesen 88 ½. 1 8 und Maria Anna Trautmann folgen wird - Getreidearten werden Sie hierdurch geladen, am Montag, den Berlin, den 13. April 1898. Herzogliches Amtsgericht September 1849 geborenen AWelhelen Rangeblich 1.“ ntsch. “ des früheren Fuhrmanns, jetzt Handelsmanns dhefaoh
— 2,00 ℳ; 1,20 ℳ = Aale 1 kg] Lond. Wechsel 20,40, Parise 8S 8 8 2 „ 78 140, r do. 80,825, Wiener do. 169,87, Getreidemarkt. (Schlußbericht.) 860 4 18019 7§ 98 ℳ Lechte 1 ne 3 % Reichs⸗A. 94,80, 3 % Hessen v. 96 92,70, Italiener 92,60, 3 % ruhig. Von schwimmendem Getreide Weizen träge, Gerste fest, Mais 14. November 1898, Vormittags 9 Uhr, Königli A -h .. hes Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse port. Anleihe 20,15, 5 % amort. Rum. 100,55, 4 % russische Kons. ruhig aber stetig, gemischter amerikanischer weniger Angebot, z sh. höher. auf der Amtsstube des unterzeichneten Notars zu nigliches Amtsgericht I. Abtheilung 8 16,00 ℳ; 2,50 ℳ 1 104,00, 4 % Russ. 1894 67,80, 4 % Spanier 42,60, Konv. Türk. An der Küste 1 Weizenladung angeboten. 8 einem Verhandlungstermine zu erscheinen. Nach § 6 eei serd üafkeeh — [353131]) 6 8 Röding hiers., wird der gedachte Wilhelm Rödin ⸗ Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschafts⸗ Dseol⸗ Unif. Egypter —,—, Reichsbank 164,80, Darmstädter 153,20, 96 % Javazucker loko 11 ⅞ stetig. Rüben⸗Rohzucker loko ddees Gesetzes vom 14. Juni 1888 wird gegen die [35316] Es haben beantr 9 hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem dazu au kammern — Notierungsstelle. 8 . 82 878 1J ast 188,172, 8 8 Lgn. 9 shrht 1 eng der, —gn t 1. pf 8 b2 ; pr. 3 e 52 ¼. nühls e amemmer sie seien mit der Vor. Zum Zwecke der Entschließung über S] der a 8 Brechalen Pöetnim Dhebot: in Stadtloh Sezcess. — e eenehx N 70, Oest.zung. Bank 771,00, Oest. Kreditakt. er Liverpool, 26. August. (W. T. B.) Baum wolle. 8 nahme der Theilung einverstanden und ist die letzt 8 28 . r n, r, vor dem unterzeichnet⸗ —Aelle nmnfteten, Herliner Verkehr Fünan 258,90, Schuckert 248,60, Höchster arbwerke 414,00, 7000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. b trotz ihres Ausbleibens für sie bindend. stgEleleßter⸗ ö“ üiin 8. beneten v ustiz-Rath Brandis Nr. 3, anberaumten va⸗ “ 11““ ochumer Gußstahl 226,40, Westeregeln 200,20, Laurahütte 210,40, Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. August⸗September 382%4 zu diesem Termine haben Sie einen innerhalb des Herr Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident zu Cassel die dorf Band 8. Blatt 136 9 ven Je da n. falls er für todt erklärt und sein im hi 1 Gotthardbahn 143,70, Mittelmeerbahn 97,30, Privatdiskont 3 ½. 314/64 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 311⁄64 do., Oktober⸗Novemb. . Deutschen Reichs wohnhaften Zustellungsbevoll⸗ Einleitung des Aufgebotsverfahrens beantragt. Es von der Beck Wi für die Anna Catharina Depositum befindliches Vermögen als — Vom obers chles ischen Eisen⸗ und Zinkmarkt be⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit⸗Aktien 306 ¾, 3964 — 31 %4 do., November⸗Dezember 39⁄4 do., Dezember⸗Januar mächtigten zu benennen, widrigenfalls alle ferneren werden hiernach alle diejenigen, welche SeNat. ha lch 8cc Aut⸗ ithwe nach münsterischen Rechten handelt werden wird. htet die „Schl. Ztg.“: Das oberschlesische Eisengeschäft entwickelte Franz. 304 ¼½, Lomb. —, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn . do., Januar⸗Februar 3 3%4 do., Februar⸗März 39⁄84 — 310⁄866 Zustellungen an Sie durch Aufgabe zur Post erfolgen. Ansprüche aus dem Dienstverhältniß des zc. Hoff⸗ gelassen her gasgien Cndintsi Ftange Fenrg ach Lemso, de 18. Jant 1898. t mann an dessen bestellter Dienstkaution zu haben Butenstadt, Garten 16 2 Flur 23 Nr. 1258/351 Se. b 1
8
in der letzten Woche weiter gut. Trotz der aufs höchste ge⸗ 143,70, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 201,70, Dresdner Bank Käuferpreis, März⸗April 3¹04 — 311 ¼34 Verkäuferpreis, April⸗ 8 Rosheim, am 23. August 1898. gez.) Engel, Notar. vermeinen, aufgefordert, solche spätestens im Auf⸗ Butenstadt, Garten 1,77 a der Steuergemeinde
5 S. eeee, and Ie hat 2 So,hectiamns,ign⸗ der ; Handelagef eerche. Lan 275,15, Eüig Käuferpreis, Mai⸗Juni 31 ¾ d. Verkäuferpreis. 6 8 8* 3 ( 8 erke durch den reichlichen Eingang neuer Spezifikationen auf die zu] munder Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Harpener 179,70, ernia aumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige ür Abschrift: (L. S.) Engel, K. Notar. u“ — — Buch stehenden axe ; eine Höhe erreicht, bei der es ganz un⸗ —,—, Laurahütte 210,10, Fee sen 20,15, Italien. Mittelmeerb. Woche 32 000 (vorige Woche 54 000), do. von amerikanisch. 8 Folgen 89 nträge des ’ Tbells. L “ E de Südl O [35468] Oeffentliche Zustellung. möglich ist, den ünschen der Kundschaft auf Stellung —,—, Schweizer Zentralbahn 148,70, do. Nordostbahn 106,00, do. 30 000 (50 000), do. für Spekulation — (2000), do. für Expo , Im gerichtlichen Thei d behufs Thei⸗ selben mit ihren Ansprüchen an die Dienstkaution vertreten d S Fetlahn G ee ee hen Der Handlanger Wilhelm Ellermann zu Hüffen kürzerer Lieferfristen in befriedigender Weise zu entsprechen. Die Union 78,40, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn! 1000 (2000), do. für wirkl. Konsum 29 000 (46 000), do. unmittel vlAAA“ des ꝛc. Hoffmann ausgeschlossen werden und die Stadtlohn geeg.8 S. Cemeinde⸗Vefftehen —a. 8 det e. Proseßbevollmäͤchtigter: Justiz⸗Rath 1 ́ͤt1t1111111114:kll1n1„