1898 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität Außerdem wurden ö11“ Qualität gering mittel gut ö“ Thangrigen am Markttage 1 8 Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Verkaufte Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) gering mittel gut Verkaufte preis Markttage am Markttage Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge werth für Fͤnach überschläglicher Gelahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Verkaufs⸗ 1 v (Spalte 1) eh Ha var t werth 1 afhet. Dug 3 8 oppel⸗ schnitts⸗ ätzung verkauft höchster niedrigfter höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner 88 1 Nniedrigster Bhöchster niedrigster, höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis b Doppelzentner

6 1 88 1 8 8 1 88 12 (Preis unbekannt)

niedrigster

Noch: Roggen. 8 8 Noch: Hafer 68 ““ 13,57 14,33 14,52 14,92 .8. : Fecaecgtn. 8 1328 13,22 14,29 15,00 15,00 83. 1 Kra 111116“ . 12,00 14,00 14,20 15,20 15,40 189,201 17,52 1116161X1“X““ 12,50 13,00 13,50 13,50 14,00 8 Fifs Crg pn heäa 13,25 13,50 13,75 14,00 13,62 Plauen i. V. . 13,80 14,20 14,20 3 8 5 v1“ 1“ 13,30 13,30 15,00 13,11 13,38 1 15,00 16,00 Braunschweig. 17,00 17,00 17,30 17,30 1 1. 16,40

“““ 1161“ g Le 8 1 1111““ as ese 13,50 13,50 13,60 13,80 13,80 6 11X4X4“ 15,00 15,00 S. 88 des 18 las 17,00 17,20 17,20 17,40 12,88

““ 18 88 89 C116766. 1X“ 8 8 G

6* 1 13,75 14,00 15,00 9 Pigrnho ““

11161A4“ 12,00 13,00 1 2 1 8 b 16“ . 1“ 12,50 12,90

Waren i. M 1 12,50 12,50 c““ 14,00 14,40 14,60 14,80 15,00 15,20

11“; 13,00 13,50 13,50 1 JJöP1885850 11,10 11,30 11,60 11,80 12,00

uvL 11161“A“ 1 14,00 14,50 14,50 3 1

ö““” 11,80 11,80 12,00 3 8 1 Bemerkungen.

1111“““ 12,20 12,30 12,50 G 8 Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen hesechhiet u“ 12,50 12,80 13,30 8 8 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Cpalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Breslau.. Gerste. 8 b 11,00 12,50 12,50 1 i“ Fa 12,00 12,00 1 Handel und Gewerbe. 1 Kümmel 38 42 ℳ, lIa. inl. Leinkuchen 14 ½ 15 ½ ℳ, do. russ. do. Leipzig, 27. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % uv 111161X1“*“ 12,25 12,75 12,75 1 8 Tägliche W stellung für Kohlen und Koks 12 ½ - 13 ½ ℳ, Rapskuchen 12 13 ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen Sächsische Rente 92,80, 3 ½ % do. Anleihe 100,00, Zeitzer Paraffin⸗ ͤ““ b 12,01 7* da . g c d 85. nc. und in Oberschlesien 16 —16 ½ ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumwoll Saatmehl 58 62 % ꝑund Solaröl⸗Fabrik 116,00, Mansfelder Kuxe 922,00, Le pziger Kredit⸗ Brandenburg a. H.. 8 12,80 b 1 An d * Pr st de 27. d. M. gestellt 14 815, ni cht recht⸗ 12 12 ½ ℳ, helle getr. Biertreber 28 34 % 10 10 ½ ℳ, getr. anstalt⸗Aktien 211,00, Kredit⸗ und Sparbank zu geipig 122,00, rankfurt a. O. . . . 11““ 13,40 14,00 14,00 1 1 1 G 8 tt n, 8 tu 8 8 8 . d. M. g . Getreideschlempe 32. 36 % 13 13 ½ ℳ, Mais⸗Wetzenschlempe Leipziger Bank⸗Aktien 192,50, Leipziger Hypothekenbank 150 75, chwiebus ö1111“; 12,00 13,00 13,00 2 4 8 8 ze 29 On rschlesten sind am 27 d M estellt 5666 nicht recht⸗ 14 14 ½ ℳ, Maisschlempe 13 14 ½ ℳ, Malzkeime 9 9 ½ Säch sche Bank⸗Aktien 133,25, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 135,00, 111614“ 14,00 16,00 16,00 iti 8 t Ut Z5 Wagen L16“ 8 Roggenkleie 9 ¼ —9 ½ ℳ, Weizenkleie 9 9 ½ (Alles per 100 kg Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175,50, Leipziger Kammgarn⸗ ͤ11111“ 8 13,60 13,70 13,80 8 zeitig geste Het. Rzigis e ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) e u. Co. 189,00, u““ 12,50 13,00 1“ 8 8 8 enburger en⸗Brauere 4,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Prech 1““ 12,50 12,50 1 8 Beim Köͤn 1s1g7n. ET 16“ erlin gelangten Der Verkehr auf den 88 i Wollmärkten S900, 1e G 2aong vefbeiger . v11111“] v 6 12,80 12,80 1t 1““ dft F im Jahre ö. 1 Straßenbahn . üringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien ,25, Kerbes 116“ 6 12,00 12,50 13,00 , 16 8 1“ Wollmärkte wurden, nach den „Mittheilungen des Königlich Deutsche Spitzen⸗Fabrik 233,00, Leipziger Elektrizitätswerke 122,00, ͤP1111X1XA4X“ 11,80 11,80 12,00 3 1 87 58 Ht bliebeh die eele 8., Statistischen Landesamtes“, im Sommer des laufenden Jahres ab⸗ Sächst che Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 138.75. ͤ11141“; 2,25 12,25 12 50 12,50 1 8 8 8 büchhändler Kommerzien⸗Räthe Gebrüder Paetel in Berfin gehalten: zu Sulz am 8. Juni, Ellwangen am 13.— 15. Juni, ammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. ͤͤ11111X1A1X“X“; 4 12,00 12,50 12,50 9. . 8 8* ehacbielerh, Kom EE“ 20, dem Destillateur Tuttlingen Wund Ulm am 16.—18. Junt, Kirchheim u. T. am pr. August 3,72 ½ ℳ, pr. Septbr. 3,72 ½ ℳ, pr. Oktober 3,72 ½ ℳ, Trebnitz .. . 13,00 13,50 14,00 4 Frift EE1“ S Fritz 21.— 26. Juni, Heilbronn am 28. Juni bis 1. Juli. Die Zufuhr pr. November 3,72 ½ ℳ, pr. Dezember 3,70 ℳ, pr. Januar 3,67 ½ ℳ, Z111““ 6 8 1 12,00 13,00 13,00 . Füche Finn deeee ee Geben 8. an Wolle auf sämmtlichen Märkten belief sich auf 5135 dz (100 kg) gegen pr. Februar 3,65 ℳ, pr. März 3,65 ℳ, pr. April 3,62 ½ ℳ, vpr. v1“ 12,30 12,50 13,00 1 860 blieh der Fe IFoh ö“ Cbausseestraße 29 6178 im Vorjahr und 5709 im Jahre 1896. Unter den 5135 dz befanden Mai 3,60 ℳ, pr. Juni 3,60 ℳ, pr. Juli 3,60 Umsatz: 45 000. Habeischwerdi v1616A6X“ . 12,30 12,40 12,60 ““ Meis kesesder. Soibfmerstees⸗ Sanitats⸗Rarh Dr⸗ sich 140 dz deutsche Wolle, 4374 d⸗ Bastardwolle, 9 dz spanische Wolle Tendenz: Behauptet. eufalz a. O.. 14“ ⁊12,00 I1I a- 8 W. R Reß Söeig. Fläche Nutzun swerth 3 560 ℳ: und 612 d4z gemischte Wolle, Die stärkste Zufuhr hatten Kirch⸗ Bremen, 27. August. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. v11P16A6“X“ 6“ Sas 1400 14,00 20bob Meistbietende ieb gie Frau Sanitöts.Rath Ine heim u. T. mit 2418 und Ulm mit 1337 dz (zusammen 73 . wo⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ ua11““ s. 14,00 14,00 4 Perlebergerstraße 45. Eingestellt wurde des Ber. Legen auf die 4 übrigen Marktorte zusammen 31380 dz (27 %) ent⸗ Börse.) Loko 6,45 Br. Schmalz. Fest. Wilcox 28 ₰, uv111“1“; 14,00 14,50 14,50 8 4 EE1I1.“ zverftei ee. Manker 'schen Grundstücks fallen. Verkauft wurden insgesammt 5107 dz. Gegen das Er- Armour shield 28 ₰, Cudabhy 29 ¼ ₰, Choice Grocery 29 ¼ 2 ö161A16“A“ E 14 00 15,00 15,00 8 8 Pelbn che . g gerung . seh. offabre 1e1 b de Sfrtazsprnenge un 1 arzu ug. 8 B 8 20 8. v clear d. 0 ͤ1111G16AX“X“ . . 8 14,40 14,53 14,67 8 8 ““ 9 1 2 er Pre vurde bezahlt: für deutsche Wolle . Reis fest. Kaffee unverändert. aumwolle. Stetig. Erfurt 5 ““ 1 16,00 17,00 19,00 3 . . 8 v g 8 8e 81 haa e. t (Sulz), Bastardwolle 280 ℳ. (Kichheim u. T.), spanische Wolle (nur Upland middl. lLoko 31 ¼ ₰. h14 Gehn 13,00 13,50 8 3 4 8 LE“ kertrage 16 belegenen, dem Bauunterneliner C 189. in Kirchheim u. T. gehandelt) 330 und für gemischte Wolle 196 Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein s. 5 % Norddeutsch ““ 11“” 16,00 16,10 18,00 8 5 8 B 3 Berlin ehöri 8 dstücks aufgehoben Die Termtine (Tuttlingen) je für 1 dz, während der Durchschnittspreis überhaupt Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 173 Br., 5 % Nordd ͤ1111111AAXA“*“; 16,00 ü8 2 32 8 1I Eö“” fallen sich für die genannten Wollgattungen auf 175, 214, 306 und 186 Llovd⸗Aktien 112 bez. Bremer Wollkämmerei 318 Gd. 2 8 13,00 13,00 14,00 8 am 27. September un ober d. J. fallen fort. 8 (im Vorjahr auf 165, 185, 288 und 176 ℳℳ) für 1 da stellte. 27. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb . . . . 8 8 Als G wurden erzielt 1 072 763 (gegen Kommerzb. 137,25, Bras. Bk. f. D. 168,00, Lübeck⸗Büchen 169,50

11161616161XA“X 1“ 1A“ 17,00 18,00 18,00 8 1 8 8 8 . E1““ 1 8 . 3 Berlin, 27. August. Marktpreise nach Ermittelungen des 1 063 562 im Vorjahr und 1 212 199 im Jahre 1896) und A.⸗C. Guano⸗W. 79,00, Privatdiskont 3 ⅛, Hamb. Packetf. 123,40

Wesel. 12,50 8 3, 8 8 1 . 3 esel 8 13,00 13,00 1 1 Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per zwar für deutsche Wolle 24 495 ℳ, Bastardwolle 931 724 ℳ, spanische Nordd. Lloyd 112,75, Trust D . 165,75,

b1121“ 13,00 1 24 ℳ, nchen 8 Doppel⸗Ztr. für: *Weizen 17,40 ℳ; 15,70 * oggen 13,70 ℳ; Wolle 2869 ℳ, gemischte Wolle 113 675 In Kirchheim u. T. 92,60, 3 ½ % do. Staatsr. 104,85, .165,50, Hamb. Wechsler⸗ bank 130,10. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber

68 1.“ 1 11 199 1 22,30., 1, Futtergerste 18,00 ℳ., 11,20 easer; gute erreichte der Geldumsatz die Habe von 593 817 vh etrug 11161XA“X“ 11“ 15,00 15,00 16,00 8 Sorte 17,40 ℳ; 16,20 Mittel⸗Sorte 16,10 ℳ; 14,70 Ulm 281 407 ℳ, Heilbronn 124 738 ℳ, Tuttlingen 54 520 ℳ, in Barren pr. Kgr. 81,75 Br., 81,25 Gd. Wechselnotierungen: 1111““ 2* 12,50 12,86 , - geringe Sorte 14,60 ℳ; 13,00 Richtstroh 3,82 ℳ; Ellwangen 45 046 ℳ, Sulz 33 235 London lang 3 Monat 20,33 Br., 20,29 Gd., 20,31 ½ bez., 11““]; 14,50 8 3 Heu 5,80 ℳ: 3,40 *“* Erbsen, gelbe, zum Kochen Im Vergleich mit dem für die 10 Vorjahre 1888/97 sich be⸗ London kurz 20,41 ½ Br., 20,37 ½ Gd., 20,40 bez., London Sich 1 40,00 ℳ; 25,00 ** Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 rechnenden Durchschnitt ergiebt das Verkehrsjahr 1898 eine erhebliche 20,43 Br., 20,39 Gd., 20,41 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 168,05 Br., Abnahme der Zufuhr, der Verkaufsmenge und des Erlöses. Es 167,55 Gd., 167,95 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,05 Br.,

ͤaö1ö1—“ 14,00 15,00 15,50 1 vnnp“ 1 1 13,50 bba Kns . - 8 *** Linsen 70,00 ℳ; 25,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; 400 me der des uv11141“*“ 15,00 16,00 16,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch- betrug nämlich im Mittel der Jahre 1888/97 die jährliche Wollzufuhr 167,55 Gd., 167,95 bez., Paris Sicht 81,00 Br., 80,70 Gd., 80,86 Diedenhofen. . . . . . 14,50 14,50 15,00 6 1 g 1,20 , 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 7406 dz, die verkaufte Wollmenge 7186 dz und der hierfür verein⸗ bez., St. Petersburg 3 Monat 213,90 Br., 213,40 Gd., 213,80 bez., 111A1XA1X“X*X“X“] 1 13,40 b Lass 8 j GKalbfleisch! kg 1,60 ℳ; 1,10 Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; nahmte Erlös 1 881 300 ℳ, wonach die heurige Zufuhr um 30,7 %, New York Sicht 4,21 Br,, 4,19 Gd., 4,20 bez., New York 60 Tage Breslau.. 12,70 13,30 14,40 e 8 ’1 1,10 Butter 1 kg 2,40 ℳ; 1,80 Eier 60 Stück die Verkaufsmenge um 28,9 %, der Gesammterlös um 43,0 % hinter Sicht 4,18 ¼ Br., 4,15 ¼ Gd., 4,17 ¼ bez.

8 1 8 60 ℳ; 2,40 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Aale 1 kg dem 10 jährigen Mittel zurückbleibt. Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, holsteinischer loko Hafer. 2,60 ℳ; 1,20 Zander 1 kg 2,60 ℳ; 1,10 Hechte 1 kg 158 162. Roggen behauptet, mecklenburger loko neuer 130 136, 111“ 10,50 12,50 12,50 8 2,00 ℳ; 1,00 Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 Schleie Stettin, 27. August. (W. T. B.) Spiritus loko 53,00 russischer loko ruhig, 95. Mais 93. fer ruhig. Gerste fest.

8 ch 11ö1616ö6““ Fu“ 12,00 12,00 kg 2,80 1,00 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 Krebse nominell. Rüböl matt, loko 51. Spiritus behauptet, pr. Aug. 23 ½, pr. Aug.⸗ dn G ““ 11,75 12,25 12,25 0 8 7 Breslau, 27. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Sept. 23 ½, pr. Sept.⸗Okt. 23 ½, pr. Okt.⸗Nov. 23 ½. Kaffee ruhig,

3 tück 16,00 ℳ; 2,50 8 Elbing 12,80 13,20 13,60 preußischen Landwirthschafts. 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,60, Bresjlauer Diskontobank 119,50, g 1000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loko 6,30.

EE11“” 111“ * Ermittelt von der Zentralstelle der Beeskow. 3 1 2,46 12,40 13,00 13,00 Breslauer Wechslerbank 111,10, Schlesischer Bankverein 151,75, affee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. Neuruppin. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner] 180,00, Giesel Zem. 166,50, L.⸗Ind. Kramsta 154,50, Schles. Jement 9,55, pr. September 9,55, pr. Oktober 9,57 ½, pr. Dezember 9,62 ½,

rankfurt a. O. 8E 1270 13,40 13,40 s preise nach den Er 8 00 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mari Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 Goldrente 121,50, Oesterr. Kronenrente 101,40, Ung. Goldrente eqq1ö1“ 11 12,50 12,50 Stargard 12,20 12,40 . 1 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 56 bis g 12,60 .“ 88 1 zucker exkl. 88 % Rendement 10,920 10,45. Nachprodukte erkl. 75 % ABuschtiehrader 626,50, Elbethalbahn 266,50, Ferd. Nordbahn 3395, jüngere und gut genährte ältere 54 bis 57; 8) Ffeing genährte 48 Gem. Melis I mit Faß 23,12 ½. Stetig. Rohzucker I. Produkt. Amsterdam 7 Deutsche Plätze 58,85, Londoner Wechsel 120,05, 55 bis 56; 2) ältere ausgemästete Kübe und weniger gut ent. 9,75 Gd., 9,80 Br. Ruhig. pr. Frühjahr 8,28 Gd., 8,29 Br. Roggen pr. Herbst 6,75 Gd., 1) feinste2 . 1 8 8 r* 60 bis 65; 3) geringe ist heute Vormittag hier eröffnet worden. Fest. Ungar. Kredit⸗Aktien 398,25, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 61 bis 64; 2) ältere Masthammel 56 bis 60: 3) mäßig genährte 3 % Reichs⸗A. 94,80, 3 % Hessen v. 96 —,—, Italiener 92,70, 3 % ronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 98,60, Marknoten ssen Diskonto⸗Komm. 201,70, Dresdner Bank 162,20, Mitteld. Kredil Budapest, 27. August. (W. T. B.) Getreidemarkt.

ökͤͤ1X“

1

2 2 2 2 2 2 2 2

2

2 2

do S 90

02 S

de

doro bdoe 0 b0 2 99 Q☛ ;

80 b” S.

. 2* 9△

ͤͤ1114*“ 11,20 11,60 11,60 11X1“X“ 11,40 11,80 12,30 EEEE1öö11“ 12,00 12,00 Schlawe . 2 * . 2. * * * 2* 2 2 11,00 TVV1611PööFö5 11,00 882 Wolpb .... v1116A16“*“ 3 12,50 12,50 13,00 Lauenburg i. P. 8 11,00 11,40 11,40 wEPP11P116uö6“*X*“ 11,32 111616161616161611XAX“X“ . 11,50 12,00 12,00 11ö1616168“ 12,50 13,00 13,00 Namslau 11“ S. 11,30 11,80 11,80 Trebnitz. 8 1 u““ 12,00 12,50 13 00 ͤ1A14“*“ z 11,60 12,00 12,00 ͤ111“ 10,80 11,00 11,20 5 J 1141“*“ 11,30 11,50 12,00 eusalz a. O0. 11““ .12,0 12,00 drs. Fütbei E1“X“ ..“ 1 119 12,40 e4*“ 8 . ,60 11,60 ͤ111A1A24A“4*“ Sn. 2 . 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinere 1 Goldberg 111“*“ 14,50 1 1898 85 8 und deren Kreuzungen, höͤchstens 1 ½¼ Jahr alt: bis 61; Käser 118,20, Oest.⸗ ung. Bank 771,00, Oest. Kreditakt. 305 ½, Adler Weizen loko matter, pr. September 8,38 Gd., 8,39 Br., pr. März ͤͤ111114X“*“ 15,00 15,50 15,50 11“ bis —; 2) fleischige Schweine 58 bis 60; gering entwickelte e 258,90, Schuckert 248,70, Höchster e 414,00, 8,28 Gd., 8,29 Br. Roggen pr. September 6,60 Gd., 6,62 Br. ö... 1“““ 12,˙00 12˙00 1ö“ .“ 56 bis 58, Sauen 55 bis 57 .— Bochumer Gußstahl 224,20, Westeregeln 200,50, Laurahütte 211,20, Hafer pr. September 5,36 Gd., 5,37 Br. Mais pr. August 5,10 Gd. 11XA1X“A“X“ 1509 15,09 18g 6“ 13, 1 1 Goctthardbahn 143,70, Mittelmeerbahn 97,30, Privatdiskont 3 ⅜. 5,20 Br., pr. Septbr. 5,02 Gd, 5,04 Br., pr. Mai 1899 4,42 Gd., Filendutg . . . . . 15,75 16,00 E““ 1“ 3 3 4 1 Effekten⸗Sozietät. (Schlu ). Oesterr. Kredit⸗Aktien 304 ½⅞, 4,42 Br. Kohlraps pr. August⸗September 12,80 Gd., 13,00 Br. ZE1.“.““ 16,00 16,50 LE““ ““ 88 .“ Berlin, 27. August. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Franz. —, Lomb. —, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn London, 27. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 2 ¾ % 111X1XMA1XAXA“*“]; ; 88n 16,00 17 ,700] 8 111““ . 1“ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W.) 143,80, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 201,60, Dresdner Bank Kons. 110 ¹11 18, 3 % Reichs⸗Anl. 94 ¼8, Preuß. 3 ½ % Kons. Goslar .. . E111363““ 17,00 17,10 18,00 1 bW . 6 8 Ia. Kartoffelstärke 22 23 ℳ, Ia. Kartoffelmehl 22 23 ℳ, IIa. Kar⸗ —,—, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. —,—, Dort⸗ 5 % Arg. Cs Arn. 88 ¼, 4 ½ % äuß. Arg. 69 ⅛, 6 % fund. Arg. A. Duderstavt.. J“ 3,3. 13˙67 139,67 11“ 8 . toffelmehl 19 21 ℳ, gelber Syrup 27 27 ½ ℳ, Kap.⸗Syrup 28 28 ½ ℳ, munder Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Harpener —,—, Hibernia 89, Brasil. 89er Anl. 53, 5 % Chinesen 101 13 ½ % Egypt. 104 †, Lüneburg 1 1 1 8g 3, 14,50 14,50 15,99 1 Export 28 ½ -29 ℳ, Kartoffelzucker gelb 27 27 ½ ℳ, Kartoffelzucer— —,—, Laurahütte 211,20, Portugiesen 21,20, Italien. Mittelmeerb. 4 % unif. ds. 109 ¼, 3 ½ % Rupees 62 ¾, Jtal. 5 % Rente 91 ¾, 6 % 11111“*“*“²] 15,50 16,00 ““ kap. 28 28t ℳ, Bier⸗Kuleur 39 40 ℳ, Rum⸗Kuleur 40 41 ℳ, —,—, Schweizer Zentralbahn 148,70, do. Nordostbahn 106,30, do. kons. Mex. 99, Neue 83,0 Mex. 97 ¼, 4 % Sger Rufs. 2. S. 104 ½ Kleve. EEEEA1A4“X“ 16,75 17,00 1700 1 Dextrin gelb und weiß la. 28 29 ℳ, do. sekunda 27 27 ½ ℳ, Union 77,95, Italien. Moridionaux —,—, Schweizer Fen hasehe 4 % Spanier 418⅛, Konvert. Türk. 23 ⁄6, 4 % Trib.⸗Ank. 111 ¼, EE1““ ; 1t 16,50 17,00 17,00 1.“ 1 Weizenstärke (kleinst.) 39 40 ℳ, do. (großst.) 41 —42 ℳ, Hallesche 91,50, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 92,60, 3 % Reichs⸗Anleihe Ottomanb. 12 ½, Anaconda 4 ⁄16, De Beers neue 2518/16 Incandescent E1““ 1 278 14,60 1“ 6.“ und Schlesische 41 —42 ℳ, Reisstärke (Strahlen) 48— 49 ℳ, —,Z—, Schuckert —,—, Nationalbank —,—, Northern 77,10, 104, Rio Tinto neue 29 ½, Platzdiskont 1 ¼, Silber 27 ¾ Muschen 1620 15,60 8 3 8 do. (Stücken) 46 —-47 ℳ, Maisstärke 29 30 ℳ, Schabestärke Fürbeneose —,—, Helios —,—, Allg. Elektrizitätsges. —,—, Neue Chinesen 89. G 111u1XX²*“] 14,38 16,10 17,04 G“ d.nsen 18 nennee resan 9 1:. Trde le. lsrage Häee Friecasebätth, n. st. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00 1e0nrJense Whe negladune angeboren 2 b 7 82 1 8 . 1Pa inl. we Bohnen n, ¹.August. W11 oko 00, pr. o Javazu 8 8 G JhFcgensbaurg . . . . . . . . .. 1178 1999 1636 18. 2912 se Flachbofnen 21. 33 Ebenpär. Bohnen 13 —l9 6. Droer 5280. 2, 2 pr. o o 96 sen ahttncer loko 113 steiig. Rüben⸗Rohtucker 8EE1““ J1““ . . 1“ .“ 2 aliz.'russ. Bohnen 17— „Bgroße Linsen nom. 42 48 ℳ, mitte resden, 27. August. T. B.) 3 % s. Rente 92,90, Liverpool, 27. August. (W. T. B. b enee ggs 88 8 15,00 1609 168 8 1 do. 36 40 ℳ, kleine do. 26 36 ℳ, vb Hirse 16— 18 ℳ, gelber 3 ½ % do. Staatgsanl. 100,10, Dresd. Stadtanl. v. 93 100,00, Allg. 3000 B., (188 für E.Hn Ke Sas⸗ 5871%. n39 ö111“] G 16,12 16,40 16,40 8 8 Senf 20 28 ℳ, Hanfkörner 17 ½ 18 ℳ, Winterrübsen nom. 20 9 bis deutsche Kreditb. —,—, Dresd. Kreditanstalt 134,75, Dresdner Bank Amerikaner ½ 2 höher. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Ravensburg Lakte. Hafer 8— 17,00 17,30 I 21 ℳ, Winterraps nom. 21 21 ½ ℳ, blauer Mohn 46 —54 ℳ, weißer —,—, do. Bankverein 122,00, Leipziger do. —,—, Sächsischer do. August⸗September 314/64 31614, Verkäuferpreis, eptember⸗Oktober Serond B 00 14,80 15,00 16/00 hvo. 50 56 ℳ, Buchweizen 14—17 ℳ, Wicken 13 ½ 14 ½ ℳ, Pferde⸗ 133,25, Deutsche veshen 162,50, Dresd. Straßenbahn —,—, 31 13 do., Oktober⸗November 310/864— 31 63, do., November⸗Dezember . 1 1 3 vpohnen 14 14 ½ ℳ, Leinsaat 22 23 ℳ, Mais loko 9 ½ 10 2 Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 283,00, Dresd. 2 auges. 256,25.] 3 %4 do., Dezember⸗Januar 314 do., Januar⸗Februar 31064 do.,

22 SE. £

2S

0 0bo do —₰½ HS

890 b0

1 ““ kammern Notierungsstelle. 8 E1116P616“X“XX E16“ 8. 13,25 13,50 13,50 ** Preise im freien Berliner Verkehr. Breslauer Spritfabrik 162,50, Donnersmarck 182,00, Kattowitzer 31 ¾ Gd., pr. Dezember 32 ½ Gd., pr. März 32 ¾ Gd., pr. Mai 33 ½ Gd. 11I1X4X*X*“ 1“ 14,00 14,50 14,50 * Kleinhandelspreise. S 190,75, Oberschles. Eis. 116,25, Caro Hegenscheidt Akt. 147,50, Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Basis Brandenburg a. H.. . 8 14,00 A Oberschles. Koks 169,75, Oberschles. P.⸗Z. 173,25, Opp. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August . 116156565 . 88 12,60 12,60 8 ; „, Fürstenwalde, Spree.. 2 13,50 Schlachtviehmarkt vom 27. August. Zum Verkauf standen: 2237,00, Schles. Zinkh.⸗A. 286,50, Laurahütte 211,00, Bresl. Oelfabr. pr. März 9,85, pr. Mai 9,95. Behauptet. 4 3123 Rinder, 1221 Kälber, 13 801 Schafe, 7818 Schweine. Markt⸗] 95,60, Koks⸗Obligat. 102,20, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Wien, 27. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische 111A1X“; 12,00 12,50 12,50 Feihe F. snetti hangen der Preisfestsetzungs⸗Kommission: gesellschaft 129,00, Cellulose Feldmühle Cosel 169,00. 4 % Papierrente 101,70, Oesterr. Silberrente 101,55, Oesterr. ͤaͤ1114“*“*“ 13,50 13,60 13,80 Bezahlt wurden für 1 1 Greifenhagen . . . . . . . ase 12,00 12,40 5 bezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) volffleischig, Verbrauchsabgaben pr. August 73,00 Br., do. 70 erbrauchs⸗ 120,70, do. Kron.⸗A. 98,60, Oesterr. 60 er Loose 140,75, Länderbank 8 8 usgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 62 bis 68; abgaben pr. August 53,00 Br. 225,25, Oesterr. Kredit 359,87 ½, Unionbank 294,50, Ungar. Kreditb. Magdeburg, 27. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 396,00, Wiener Bankverein 267,50, Böhmische Nordbahn 261,50, 61; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 53 bis 55; . 4) gering genährte jedes Alters 48 bis 52. Bullen: 1) poll- Rendement 8,05 8,50. Stetig. Brotraffinade I 24,25. Brot- Oesterr. Staatsbahn 359,10, emb.⸗Czern. 294,00, Lombarden 76,75, fleischige, höchsten Schlachtwerths 58 bis 63; 2) mäßig genährte raffinade II 24,00, Gem. Raffinade mit Faß 23,75 24,25. Nordwestbahn 248,75, Pardubitzer 207,50, Alp.⸗Montan 166,00, bis 54. Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete Transito f. a. B. Hamburg pr. August 9,45 Gd., 9,55 Br., pr. ariser Wechsel 47,57 ½, Napoleons 9,53, Marknoten 58,85, Ru e Färsen höchsten Schlachtwerths bis —; b. vollfleischige, aus, September 9,50 Gd., 9,55 Br., pr. Oktober 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., Bestges, 1,27 ½, Brüxer 326,00, Tramway 513,50. stch gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Fahre alt, pr. November⸗Dezember 9,60 Gd., 9,62 ½ Br., pr. Januar⸗März Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,32 Gd., 8,33 Br. wickelte füngere 53 bis 54; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Erfurt, 28. August. (W. T. B.) Die sechste Hauptversamm⸗ 6,77 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 5,29 Gd., 5,31 Br., Hafer pr. Herbst 52 bis 53; 4) gering Fetins Färsen und Kühe 48 bis 51. Kälber: lung des Verbandes deutscher Gewerbevereine, zu der etwa 5,67 Gd., 5,68 Br., pr. Frühjahr Gd., Br. b Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 66 bis 70; 100 Delegirte aus ebenso vielen Städten Deutschlands erschienen sind, 29. August, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. W. T. B.) Laaathtfer d e8-”d, gets Secgfnle 99,119 97 Frankfurt a. M., 2. August. (. T. B.) Schluß⸗Kurse. .6225, Brdarsen ets2 eme⸗ Saugkälber 8 58; ältere gering genährte Kälber ( resser) rankfurt a. M., 27. August. 2 *ꝓꝙ B.) Schluß⸗Kurse. 362,25, Franzosen 360,37 ½, Lomb. 7,00, Elbethalbahn 267,00, Oesterr. 42 bis 52. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Mast ee. Lond. Wechsel 20,395, Pariser do. 80,85, Wiener do. 169,87, Papierrente 101,70, 4 % ungarische Göltbernah 120,75, Oesterr. Hammel und Schafe (Merzschafe) 50 bis 54; 4) Holsteiner Niederun s. port Anleihe 20,70, 5 % amort. Rum. 100,50, 4 % rus sche Kons. 58,82 ½, Bankverein 268,00, Länderbank 225,75, Buschtiehrad. Litt. B. schafe —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht 27 bis 32 % 103,80, 4 % Russ. 1894 67,80, 4 % Spanier 41,70, Konv. Türk. Aktien 627,00, Türkische Loose 60,80, Brüxer 327,00, Wiener Tramway Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 8” mit] 23,00, Unif. Egypter 109,60, Reichsbank 164,90, Darmstädter 153,10, 515,00, Alpine Montan 166.00. r Ra

es boro —D S S

80 do 99990 b909099 9090 90 9 909 9☛¶ 90 11114121 oJ56—

Raanuaaannaanere