1898 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 32 207. M. 117. Klasse 23.] Nr. 32 215. M. 3125. trizitägt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung] Nr. 13 249 (K. 1541) Kl. 9 b. R.⸗A. v. 11. 2. Bernburg. [35587] eingetragen worden, daß der Kaufmann Alexander Falkenberg. oOberschles. [35603] Masbpe. 18ꝝ34729] Louis Wachowski zu Danzig, Stadtgebiet, vor Ein⸗ Bekaunntmachung. In unserem Firmenregister ist am 15. August 1898

8 22 beigefügt. 96 (Inhaber: Heinrich Kaufmann & Söhne t andelsrichterliche Bekanntmachung. Nr. 32 2235. M. 3707. Klasse 235. Solingen). Gelöscht am 27. 8. 98. Blö 883 8 barlich Handelsregisters, woselbst gehung seiner Ehe mit Auguste Emilie, geb. In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 7 bel der unter Nr. 173 eingetragenen Firma F. Witt⸗ b . Nr. 12 829 (G. 959) Kl. 23. R.⸗A. v. 28. 1. die Firma Wilhelm Hartmann in Neundorf Annacker, durch Vertrag vom 31. März 1877 die (Thonwaareufabrik Wiesner u. Golisch hier mann Nachf. P. Laufeuberg vermerkt, daß der

D 4 1ST 8 96 (Inhaber: Glogowski & Co., Berlin). Gelöscht eingetragen steht, ist auf Verfügung vom 22. August er. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Gefellschaft mit beschräunkter Haftung) einge⸗ Kaufmann Rudolf Sickermann in Hagen in das

Eingetragen für Ferdmand Müller, Hamburg, b am 27. 8. 98. eingetragen worden: Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der tragen worten. Handelsgeschäft eingetreten ist.

Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Berlin, den 30. August 1898. Her Kaufmann Wilhelm Hartmann in Neundorf Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. ol. 2: Die Firma der Gesellschaft ist in „Ober⸗ Am selben Tage ist sodann in unser Gesellschafts⸗ am 29. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Kaiserliches Patentamt. ist am 8. April 1894 gestorben. Das Geschäft wird. Danzig, den 25. August 1898. schlesische Thondachsteinfabrik Wiesner er register unter Nr. 117 die Firma F. Wittmann Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 30. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 8 5 von Huber. [35523] unter unveränderter Firma ron der Ehefrau des Königliches Amtsgericht. X. Ce Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ Nachf. P. Laufenberg & Co eingetragen mit Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, trieb nachgenannter Waaren. Waarenperzeichniß: 1. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Hernellung und Vertrieb 8 Kaufmanns Max Vollmer, Marie, geb. Salz, ver⸗ v111“ 550e1.] geäandert. 8 1 8 dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 10. August Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗ Klosets, Waschbecken. Waschtische, Wandbecken, nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, wittwet gewesenen Hartmann, in Neundorf als Danzig. Bekanntmachung. [35595] ꝑKol. 4: Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert 1898 begonnen hat und daß deren Gesellschafter der steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets. Badewannen, Hand⸗ Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, 22 1 s alleiniger Inhaberin fortgeführt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2101 durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 11. August Fabrikant Peter Laufenberg in Haspe und der Kauf⸗ gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin Pissoirs, Bidets, Badewannen, Handsteine, Aufwasch. Handels⸗Register 8 Bernburg, den 22. Augast 1898. die Firma „Hubertus Drogerie J. P. Schilling“ 1898. Das Stammkapital ist am 15. August 1898 mann Rudolf Sickermann in Hagen sind. Heiz. und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, vorrichtungen, Spülkasten und dahin gehörige —. 1 8 116“ Herzoglich Anhalt. Amtsgerich zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann von 100 000 auf 130 000 erhöht. Gegen⸗ Haspe, den 15. August 1898. Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 8 ulz. 1 Paul Johannes Schilling daselbst eingetragen worden. wärtig sind Geschäftsführer auf unbestimmte Zeit 8 Koönigliches Amtsgericht. beigefügt. Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Elek⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 1 1— nüscecsscihesädülchtie Danzig, den 25. August 1898. 12 die Gesellschafter Hermann Wiesner aus Görlitz Kö“ 8

1 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Bernburg. [35586] Königliches Amtsgericht. X. und Paul Wiesner von hier, während der Gesell⸗ Teidelberg. [35614]

32 208. M. . 23. beigefügt. trizität. Der Anmeldung ist eine Beschrei v. zhetr. Gericht 1“ 32 208. M. 3114 Klasse Nr. 527216. M. 3125. miarhe wn. vS-. efürt. g ist eine Beschreibung Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. 3 schafter Bruno Weinert aus Lauban stellvertretender Großh. Amtsgericht Heidelb 1— FNr. 32 224. M. 3101. Alasse 22. registereinträge aus dem Königteich Sachsen, dem Blatt 902 des hiesigen Handelsregisters ist auff Danzig. Bekanntmachung. 135593] Geschäftsführer für Hermann Wiesner ist. Die Nr. 42 001602 d.ä ister Pand 2 1 .Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Verfügung vom 22. August 1898 eingerragen woeden: In unser Rezister zur Eintragung der Ausschließung Zeichnung sir die Gesellschaft erfolgt in der Weise, wurde eina 0.002. Zum Firmenregister Ban 9 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Die Firma Proebster & Auraß in Bernburg der ehelichen Güͤtergemeinschaft ist heute unter daß unter die durch 8vE’“ v““ . Zu 39609 8 8 ein Geschäftsführer seinen v.gga 5

8

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die firmiert künftig: Nr. 742 eingetragen worden, daß der Kaufmann gekennzeichnete Firma Die Firma „Eugen Becker“ in Heidelber

tragen für Ferdinand Müller, Hamburg, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Chr. bster. 1 Max Kunz in Danzig für seine Ehe mit Namen ei enhändig schreibt. Sind Prokuristen be⸗ . 8 Chr. Proebste Blauche, geb. Meister, vor Eingehung der Ehe stellt, so Ser die Sh.we. der Fnpr⸗ 1 durch Inhaber ist der ledige Kaufmann Cugen Becker

Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg abends, die letzteren monatlich. Bernburg, den 22. August 1898 am 29. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Alterwall 64, zufolge Armeldung vom 18. 6. 98 am 1 8. val. Anhalte Amtsgericht. durch Vertrag vom 9. Juli 1894 die Gemeinschaft diese erfolgen. Bei hypothekarischen Belastungen ist dahier. 188 Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 30. 7. 98. Geschäfisbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ““ Hoenh 682 88 ada- Ne. L. Fr. I zu 9n2- 86 Schulz. sKsder Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer Si88,8.8. eanese „¹in Heidelb Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wand⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 1. 8. 98. Geschaäftsbetrtehr Herstellung und Vertrier] Zufolge Verfügang vom 24. August 1898 sst a:n 18 aver. . 8 geschlossen hat, daß das Vermögen der Chefrau erforderlich. Wechselaccepte für die Firma haben nur Iehase ist die von F-SSee. b. n- 8n Bg. hegnestroesengneecdetg Zahscen nen, Hagjftene Keasot, Wascherceen Böce tölche, ö“ nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, 28. August 1898 in unser Gesellschaftsregister untn seers ist ein H0881 Bkücesale anle, in Ranshahes hrhehegtae . Gült gkrit. cbsschrsg Poer Ger Ucehühalghremn iche des Göerbes ernachtie Phüiph Jalg . Wandbrunnen, Pissoirs, Bioets, Badewannen, and⸗ schbe schtisch 1 „Nr. 16 759, woselbst die Aktien sellschaft in Fi Unter Nr. 27 des Prokurenregisters ist eingetragen ü e erwirbt, die Natur de Gültigkeit. Der Zweck der Gesellschaft bleibt un⸗ Schli 1 . börige Wasserleitungsartitel, sowie Beleuchtungs⸗, steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkane der dahin Pesschechen, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, Nr. 16 799, er. Ge ecle caftoin Firma worden, daß dem Kaufmann Paul Voos zu Bern⸗ haben soll. -eerndert. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke Schlicsupp, Mechaniter⸗Ehefrau, Marie, geb Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für eeeen gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗ E“ ““ ü. Seene, castel für 86 Firma F. C. Fuchs in Berncastel Danzig, den 25. August 1898. insbesondere berechtigt, Immobilien, Anlagen, I Nach 8 8 Rfettre sett Der Anmeldung ist eine Beschreibung Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Wasserleitungsartikel. sowie Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ getragen: 1 Probkura ertheilt ist. Königliches Amtsgericht X. FPFFatente und dergleichen zu erwerben und zu ver⸗ Errungenschaft beschränkt Den⸗ Ehemann Philipp g g2 55 1 8 8 G Der Anmeldung ist eine Beschreibung und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Elek⸗ In den Generalversammlungen vom 5. Janua Berncastel, den 25. August 1898. 8 Ir 135597] werthen. 88 Jakob Schlicksupp dahier ist Prokura ertheilt. Nr. 322 209. M. 3088. Klasse 25. brtzttät. Der Anmeldung ist eine Beschreibung, 1898 und 16. Juli 1898 ist beschlossen worden, ein Köntgch . et. 1. Der enter ofr 1818 des Gesellschaftsregisters ein, 1“ 1. Heidelberg, 16. August 1898. affe 23. beigefügt. Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 durch 111““ getragene, zwischen 1) dem Fabrikanten Eduard 1 Mitttermaier.

Nr. 32 217. M. 3119. 322 * 8 se ũ Bremen. [35252 4 1 8 Nr. 32 225. M. 3102. Klasse 23. öööuG haeene und je über 1000 In das Handelsreglster ist eingetragen Schmitt und 2) dem Wagenfabrikanten Carl Fiddichow. Bekanntmachung. [35604] 5 Der Königliche Oberst⸗Lieutenant a. D Carl Hesse den 23. August 1898: Winnegge zu Düsseldorf daselbst seither unter der In unser Firmenregister ist am 10. August 1898 Heidelberg. 28 1835613] H 5 1— Rich Johannes Berckling, Bremen: Am 20. August Firma „Ed. Schmitt & Winnegge“ bestandene unter Nr. 38 die Firma O. Giese jun. zu Gr. Amtsgericht Heidelberg.

8

9 2 ü 8 Mi 7 Ha bu der Köni li e jer⸗Li b Ri s f 3 zs 3 8 u 292* Argingetrahen ee Hame 88 . der Kenaätlch⸗ Sekkgae hi e ge gele 1898 ist die Firma erloschen. offene Handelsgeseuschaft wurde heule gelöscht. Fiddichow und als deren Inhaber der Kaufm Nr. 42 003. Zu O.,Z. 133 Band 2 des Gesell⸗ am 29. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und „Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, sind aus dem Vorstande geschieden. D. H. Hanspach & Co., Bremen: Am Düsseldorf, den 22. August 18. sOtts Giese ebenda eingetragen woren. schaftsregisters wurde eingetragen:

Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Alter Wall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98]/ ꝑEingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Der Apotheker Georg Hölscher zu Berlin ist Mit 20. Mat 1898 ist die Firma erloschen. v 11“ Deans. „Geschwister Kahn⸗ in Heidelberg. Klosetz, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, am 30 7. 98. Geschäfte betrieb: Herstellung und Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 glied des Vorstandes geworden. Friedrich Stulken, Bremen: Inhaber Friedrich üenel r. .““ Königliches Amtsgericht. 6“ Die Theilhaberin Frieda Kahn ist aus der Gesell⸗ Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenperzeichniß: am 1, 8. 98, Geschäftsbetrieb: Herstellung und] Zufolge Versügung vom 25. August 1898 sind am August Stulken. An Ludwig Emme ist am Düsse en r [35596 1 8 schaft ausgetreten Zur Zeichnung der Firma und Handsteine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und e Wgsgsbrcen Wandbecken, . 13“ Waaren. Waarenverzeichniß: 26. August 1898 folgende Eintragungen erfolgt: 18 WMaut Löä⸗ 1b Fii ges iation ö“ 1“ besabnelchen Aner; Sande ööe 886 Bechlchoft lgach erachrj t . zrj 1 2 s brunnen, issotrs, Bidets, Badewannen, and⸗ osets, Wa n, Waschtische, . -— f M e Hn nderwriters Associati ragen: 3 49 en2 erich rank O. n mon i hier allein berechtigt. dahin gehörige Wasserleitungsartikel sowie Be⸗ s schbecke schtische, Wandbecken, Wand In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 582, in Düsseldorf seitens der daselbst unter der Firma! In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Heidelberg, 16. August 1898. 1.“““

steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin brunnen, Pi oirs, Bidets, Badewannen, Handsteine s s än Limited, Hull: Die Generalversammlung 1 . 25 EE Föfelbfst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in voom 19. August 1898 hat zu Direktoren wieder⸗ E. Springorum & Co. bestehenden Handlung fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Mittermaier.

öö“ Le Has, grewählt Fohn Fisher und g . 1n98 8e Si

8* . lektrizitäat. Der Anmeldung ist eine Beschrei ung und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Elek⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haft Die Generalversammlungen vom 16. Mai un b . hitnbs I 3 1 Hildesheim. . 5

Nr. 32 210. M. 5085. Klasse 23. beigefügt. trizitzt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung mit e⸗ Cchene mc nsch verwert sühtna. ge. 8. Zunt 1898 baben eie Nenderung des “*“ öö Gesellchaft: Hundrieser & Co Im biefigen Handelbrenütr h asset⸗ 1 Artikels 135 des Statuts beschlossen. it; Frankfurt a. O. Firma: H. C. Fricke zu Hildesheim eingetragen:

Nr. 32 218. M. 3113. Klasse 25. beigefügt. tragen: 8 8 8 ukfi 8 32 22 . ö 1 3 : Bekanntmachung vom Düsseldorf. 1 [35598] Rechtsverhäͤltnisse: 1 NELéS ON ö1“ Klaffe 28. An zber Generaversammlungen der Pesellchafter 8 Berichtiaung 8 1g dr erxmm rbnlen, Unter Nr. 1183 des Prokurenregisters wurde ein⸗ n Gesellschafter sind: GeAafeffene Hm eeer tha aftfgelöst, 8

1 E“ 1 vom 21. Juli 1898 und 4. August 1898 ist be⸗ 12. August 1898 öI1I üff uu.““ 1 1 9 * IIs gen: tens der zu Düsseldorf unter der 1) der Architekt Paul Hundrieser, j 9

ur Ferdi 2 1 schlossen worden, die Gesellschaft aufzulöfen. Pirsht erzencenezns aht der Nane es getragen: die sen 8 ; Kaufmann George Fricke zu Hildesheim allein über⸗ Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, IN I 48 .“ 3 ie Liquidati vei Licui Gründers Slavinskt zu berichtigen in Slawinski. Firma Oberbilker Stahlwerk (vormals C. 2) der Architekt und Kaufmann Wilhelm Kohl⸗ 8 1 38

8 Die Liquidation erfolgt 111““ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Poensgen Giesbers er Compagnie) bestehen⸗ t egg eng zehg Soeg venbisberigen Firma fortfähet

Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 G Jeder derselben ist berechtigt, allein die Ges llschaff 1G 1 . metz, am 29. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . G 8 8 8 v delssachen, den 23. August 1898. den Artiengesellfhaft dem Ober⸗Ingenteur Otto 3) der Rittmeister a. D. Anton von Falkenhayn, 8 chgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ö1“ 88 Sen Homburg, Eingetragen für Ferdinand Müller, Hambur, sind: 8 Handelssache . 89 Thukefin Friedrich Weinzg daselbst ertheilte Prokura. Der⸗ sämmtlich in Frankfurt a. O. Königliches Amtsgericht. I. Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, 30 eIwge Geschättsb Irieb. ung vonn Vem Alterwall 64, zufolge Armeldung von 18. 6. 93 1) der Kaufmann Max Heinrich zu Deutsch. selbe ist berechtigt, im Behinderungsfalle eines Vor- Die Gesellschaft hat am 24. August 1898 be⸗ Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗ trieb . 8 e 5 8 Frec . He ung un 16 fr. am 1. 8. 98. Geschäͤfts errieb Herstellung und Wirmersdorf 8 Buchen. [35590] ö die Firma gemeinschaftlich mit einem gonnen. G Jever. [35616] teine, Aufwaschvosrrichtungen, Spülkasten und dahin Klof 88 Waschbes „Waf f 88eeae his⸗ Vertrieb nachgenannter Waaren Waarenverzeichniß: 2) der Kaufmann Theodor Raupert zu Groß. Nr. 7298. Unter O.⸗Z. 23 des Gesellschafts⸗ anderen orstandsmitglied zu zeichnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. In das Handelsregister ist auf Seite 178 unter hörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Klosets, Wase üoim, Baschtische Wandhec dd. Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wardheen Lichterfelde. registers wurde heute eingetragen: Düsseldorf, den 23 August 1893. sscchafter selbständig berechtigt. Nr. 550 eingetragen: Bits. hchee Phesrichtashsbegenschehe 18 eeS steine Aufwaß 1 88 Spülkesten wan Hans⸗ Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Rütten . Neisengen 9 April Königliches Amtsgericht. Feaeteic 8 e . 2 Filiale der Oldenburger Bank in beigefügt. gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, örioe Wasserle. Ü“ 1 1 . 1 1898 begonnen und besteht aus den Gesellschaftern— Eckernrörde. Bekanntmachung. 135599] TerAscsächit eegech⸗ 1) Sitz: Jever. Das Geschäft ist eine Zweig⸗ Foö Faffe va. Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und semnie S ög deSCeegast. i Theodor Rütten olzhändler von Oberkrüchten, wohn⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Frankfart, Oder. Handelsregister [35606]]niederlassung der in Oldenburg unter der Firma 11 8 Elektrittät. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Füi t Benrast g 8 . Heselnd axee 22 Fgs elgrr,⸗ w1-he -ve -he 8 haft in Weten, bos⸗ und Kaufmann Wilhelm Reise⸗ Tage sub Nr. 103 eingetragen die Firma J. W. des Königlichen Amtsgerichts Fraukfurt a. O Oldenburger Bank“ durch Vertrag vom 8./12. Juli öEE“ Schanfpiele veit beschs nter Haftung. Braack zu Dörphof und als deren Inhaber der In unser Firwenregister ist bei Nr. 1114, woselbst 1889 gegründeten Aktiengesellschaft.

leuchtungs⸗, Heiz, und Kocheinrichtungsgegenstände n 1 euchtnng und Eböktrizität. 8 e ist eine gehörige Wasserleitungsartikel, sow e Beleuchtungs⸗, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin gehörige Firma:

Beschreibung beigefügt. Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Hetz⸗ Heinrich & Raupert

1. Mai 1897 mit Maria Karoline, geb. Breunig,

beigefügt. kerer. 8 8 1 ——— beigefüat. S 3. Si : in. monn, geboren und wohnhaft in Buchen. Der Ge⸗ b b Nr. 32 219. M. 3112. Klasse 23. Nr. 32 227. M. 3057 Klasse 23. Sbafte 2 haßt: Geeltzet. ellschafter Theodor Rütten ist verheirathet seit Kaufmann Johannes Wilhelm Braack daselbst. der Kaufmann Louis Neimann in Berlin als In⸗ 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb b 8 8 beg; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Eckernförde, den 27. August 18983. 8 haber der Firma Carl Horn Nachfolger ein⸗ von Bank⸗, Handels⸗ und industriellen Geschäften

1 ““ b 8 schränkter Haftung. von Wettersdorf ohne Errichtung eines Ehevertrags. Königliches Amtsgericht. getragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage aller Art. 1 Eingetragen für Ferdinand Müuller, amburg, n Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Juli 1898. Zur Zeit der Eheschließung besaß der Gesellschafter 8 Folgendes vermerkt worden: 8 3) Grundkapital: 2 000 000 in 1987 Aktien Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung Räütten die preußische Staatsangehörigkeit. Elberfeld. Bekanntmachung. [35600] In Görlitz ist eine Zweigniederlassung der Firma à 1000 und 65 Aktien à 200 Die Aktien Der Gesellschafter Wilhelm Reisemann ist ver⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4711 Carl Horn Nachf. errichtet. à 1000 lauten auf den Inhaber, diejenigen

30. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 8 88 1 1 8 5 8. . trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, UF es esegel 8. eirathet seit 20. November 1895 mit Maria Ange⸗ die Firma Karl Vogt mit dem Sitze zu Elber⸗ Fraukfurt a. O., den 25. August 1898. à 200 auf den Namen des Besitzers. Die Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am London herrührenden, sowie anderer öffentlicher Auf⸗ ine, geb. Breunig, von Wettersdorf. In § 1 des feld und als deren Inhaber der Buchhändler Karl Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. letzteren sind nur mit Genehmigung der ordentlichen

Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗- am 30. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb führungen. 18 Ehevertrags vom 5. November 1895 ist bestimmt, Vogt daselbst eingetragen worden. Generalversammlung übertragbar. steine. Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Das Stammkapital beträgt 20 000 daß alles gegenwärtige und zukünftige Vermögen Elberfeld, den 23. August 1898. (CGelsenkirchen. Handelsregister [35607]/ 4) Die Direktion (Gesellschaftsvorstand des gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wand⸗ Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, HBie Gesellschaft hat einen oder mehr Geschäfts⸗ beider Braut, und künftigen Eheleute bis auf den Kögigliches Amtsgericht. Abrheilung 10c. des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. H. G. B.) besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, eiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und brunnen, Pissoirs. Bidets, Badewannen, Handsteine, Pissotrs, Bidets, Badewannen, Handsteine, Auf⸗ führer.é Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ Betrag von 100 ℳ, welche jeder Theil zur Gemein⸗ 1“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 399 die welche vom Aufsichtsrathe gewählt werden und ihren lektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin ge⸗ waschvorrichtungen, Spülkasten und dahin gehöꝛige führer bestellt werden⸗ 88 schaft giebt, sammt den auf dem beiderseitigen Ver⸗ Erfart. [35601] Firma M. Witkop zu Gelsenkirchen und als Sitz in Oldenburg haben. Die Anstellung der Di⸗ beigefügt. hörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Heiz. Die Vertretung der Gesellschaft, die Abgabe von mögen haftenden Schulden von der Gemeinschaft Das Erlöschen nachbezeich neter Firmen: Firmen⸗ deren Inhaber der Kaufmann Moritz Witkop zu rektionsmitglieder ist jederzeit widerruflich, unbeschadet Nr. 52 272. M. 5052. Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und und Kocheinrichtungsgegennände für Gas und Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma ausgeschlossen und für ersatzpflichtig erklärt wird in register Nr. 32: Frid. Knick, 54: Alex. Piper, Gelsenkirchen am 25. August 1898 eingetragen. ihrer Ansprüche aus den mit ihnen efglcr⸗ enen 8 Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung für dieselbe erfolgt durch seden Geschäftsführer Gemäßheit der L. R. S. 1500 1504. 11“ 79;: F. W. Stto’s Verlag, 118: ECarl Q-—M Anstellungsverträgen. Für die Entla ung eines beigefügt. 5 beigefügt. 1 selbständig. Buuchen, den 27. August 1898. 8 w -2 ec. 1 21 de-r; SSeee Eistgas. 35608] Hüerrien mectefrches wähses 8 de Iegliee⸗ Nr. 32 220. M. 3111. Klasse 23. Nr. 32 228. M. 3096. lasse 23. der Firma geschieht Gr. Amtsgericht. arner, Emil RNauppius, 245: Car tr. „Zu O. Z. 122 des diesseitigen Firmen⸗ des Aufsichtsrathes aussprechen. Im Bedarfs⸗ 1 7.”- 3 88 19, Zeichammge. S.eeseht, dernt. 0s Emele. 1 Preuß, 252: Emil Rosenstirn, 267: A. Lüninck, registers bei der Firma Wilhelm Barth in falle kann der Aufsichtsrath Stellvertreter für die

276: C. A. Wiegand, 340: C. A. Graenz⸗ Forbach wurde heute eingetragen: Direktoren ernennen.

1 12 e“ 84 sscchrift beifügt. 3 1 Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, 1 4 ES 4A8S 3 00D 8SEDUS 1“ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft . Bekanntmachung. 1835591] dörffer, 363: Gottfr. Aug. Schmerbitz, 360: Der Ehevertrag des Inhabers mit Emma Wunsch 5) Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden 1 8. 6. 98 f 8 Königli In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 86 H. Schäfer & Co, 368: F. H. Müller jr., von Forbach, d. d. Gernsbach, den 20. August 1898, und schriftlichen Erklärungen müssen unter der Firma Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 1 am 3 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Röniglich 5 Firma „Siegersdorfer Werke vorm. Fried. 370: Hermann Fiedler, 426: Friedrich Wil⸗ bestimmt in Artikel I.: Oldenburger Bank von zwei Direktoren oder von

. 7. 95. 8 ie 2 d 2 1““ 1 2 2 8 8 L t 8 . . 7 1 1

8 hCCE Eingetragen für Ferdinand Müller Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, egnsEh, saans vogeier. gviens Eugen Hoffmann Actien⸗Gesellschaft zu Siegers⸗ helm Flügel, 447: W. L. Görbing, 469: H. „Die Brautleute legen je fünfzig Mark in die einem Direktor und einem Prokuristen oder Bevoll⸗

Klosets, Waschbecken, Waschtische Wandbecken, Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 Widemann zu Berlin. 8* dorf“ eingetragen, daß die Prokura des Buch⸗ J. Deeleman, 470: Anton Dittmar, 515: Franz Gütergemeinschaft ein, alles übrige, jetzige und mächtigten unterzeichnet werden. Stellvertreter von

. 8 G am 1. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Berlin, den 26. August 1898. 8 halters Hermann Ueberschaar erloschen ist, und daß Sachse, 546: Gustav Gerstenhauer, 556: C. künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende, I mhaben 8 dieser Beziehung mit den Di⸗ rektoren gleiche Rechte.

Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗ am 30. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri . ul B ist, und Aℳ 8 1 V 5 d f iß: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: igliches? 1 an Stelle desselben dem Kaufmann Heinrich Kugel R. König, 579: Adolph Rehnitz Nachfolger, bewegliche und unbewegliche Vermögen sammt den steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, nn. Köntgliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. zu Siegersdorf Prokura ertheilt 882 eich - 591: G. Moehring, 597: C. A. Beßer Nach, darauf haftenden Schulden bleibt von der Güter⸗ Zum Vorstande der iliale Jever ist ernannt: Gustav

gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken b ½ 1 1.“ 1 1 8 . g und Kocheinri ände issoirs. 2 7brunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Handsteine, Buuzlau, den 18. August 1898. olger, 620: Ulrich & Comp., 628: Carl gemeinschaft ausgeschlossen und dem beibringenden Lohse in Jever. Zum rokuristen der Filiale der Olden⸗ Heihz und Kocheinrichtungsgegenstände för Gas und Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets⸗ Badewannen, Hand⸗ Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin gehörige Berlin. Handelsregister [35778] BH““ Königliches umtsgericht. 8 - aguer, 663: W. Roselieb,“ 672: Heiurich Tbeil als Sondereigenthum vorbehalten.“ burger Bank in Jever ist bestellt der Buchbalter Johann L1“ Heinrich Wilhelm Carstens zu Jever. Zur Zeichnung

Gltttntt. eEiras dr e ehreereerirn fegnn aens one dn ge Cpültasten dabin Wasserleitungsarttel, sowie Beleuchtungs⸗ Peiz⸗ bes Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Nesslsdünaada⸗ Naue, 690: Generalgentur der Lübecker Feuer⸗ Gernsbach, den 24. August 1898. Rr. 27 51287 F 25. Heiz⸗ und Kocheinrichtunasgegenstände für Gas 9 s und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Laut Verfügung vom 25. August 1898 ist am bDanzig. Bekauntmachung. [35592] versicherungs.Gesellschaft in Lübeck, 716: Her⸗ Großh. Amtsgericht. der Firma „Filiale der Oldenburger Bank in Jever r. 32 218. M. 3127. asse Elektrizität Der melken ist eine Besch 8. Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 26. August 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der mann Schaefer, 722: Carl Ehrhardt, 729: Hott. .“ ssind berechtigt die Direktoren Krahnstöver und Probst

8 Beschreibung! beigefügt. Der Banquier August Robert Paul Mathesius unter Nr. 701 eingetragenen Aktiengesellschaft in Hammel u. Heinrich, 733: Hermann Kramer PPenxEeeinn Oldenburg, sowie der Vorstand der Filiale, zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Firma „Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ u. Comp. vormals Kramer & Zilling, 871: Gleiwitz. Bekanntmachung. [35609) Gustav Lohse in Jever, und zwar sind zur rechts⸗

Nr. 32 221. M. 3110. Klasse 23. Nachtrag F. Schwerdtfeger & Co Gesellschaft! mit dem Sitze 8 1 , ells ister if 24. 2 1 1 1 . . 3 . 3 . zu Berlin und einer Herrmaun Harloff, 890: Voessing & Elling⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am 24. August verbindlichen Zeichnung der Firma die gemeinsamen b 6““ Nr. 30 988 (I. 2049) Kl. 32, R⸗A. v. 10. 6.98. (Firmenregister Nr. 24 205) betriebenes Handels⸗ g wveigniederlassung zu Danzin Nachstehendes ver⸗ vaus, 954: Mertsch & Comp., 967:L. Westhei⸗ 1898 die hierselbst errichtete offene Handelsgesel⸗ Unterschriften von zwei der genannten drei Perfonen RIC 4 geschäft dem Kaufmann Oscar Mathesius zu Berlin merkt worden: Das Vorstandsmitglied Direktor mer, 993: S. Schmidt⸗Herrmaun, 1007: C. schaft in Firma Kopp & Panofsky mit dem oder die gemeinsamen Unterschriften einer der ge⸗

*. 8 —q ——

gg— 8

2

2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 8 t 2 . 1 vnmgeenen hnr e. Nen n Hencans, 8 8 U Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 033 Eduard Conrad ist gestorben. Der Geheime Regie⸗ Axmann, 1024: Fritz Schmidt, 1065: Aaron Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter nannten drei Personen und eines Prokuristen er⸗ 30 7 98 G schasts t leb⸗ Herstellun und Vertrieb ebertragungen. des Prokurenregisters eingetragen. rungs Rath Dr. Julius Pieck in Berlin ist Vor⸗ Rosenstein, 1106: Erfurter Tageblatt, 1127: derselben Kaufmann Martin Kopp und Kaufmann forderlich. 3 dn 1c 1 ris asas eichnig. K sets Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg. Nr. 6005 (J. 82) Kl. 26 b. R.⸗A. v. 17.5. 95.] Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12383, . standemitglied geworden und berechtigt, die Gesell⸗ Böhringer Strecker, 1141: Franz Hitzke, Carl Panofsky, beide zu Gleiwitz, sind und daß die] 6) Die Generalversammlungen finden in Olden⸗ W sbbecke ees chtisch Wandh en Wahöhrun ens“] Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 Uebertragen auf: Julius Guiard, Berlin, Zimmer⸗ woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Oscar Mathesius schaft 5 Maßgabe des Statuts zu vertreten und 1145: Bacmeister’s Verlag, 1167: R. Hercher Gesellschaft am 15. August 1898 begonnen hat. burg i. Gr. statt und werden von dem Aufsichts⸗ aschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, am 1. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ straße 48 b. und des Hans Prahl für die vorgenannte Firma ver⸗ deren Firma zu zeichnen. Nflg., 1191: H. Krohne, 1233: Bernh. Glan. Gleiwitz, den 24. August 1898. 5 rathe oder der Direktion (Vorstand) unter Angabe

Pissoirs, ZBidets, Badewannen, Handsteine, Auf⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: „Nr. 9644, 9653, 9654 (M. 607, 609, 608) merkt steht, eingetragen: Glleichzeitig ist heute in unser Prokurenregister denberg Nfg. E. Friedrich. Haus & Küchen⸗ Königliches Amtsgericht. sder., Tagesordnung mittels einmaliger Bekannt⸗ machung in den Oldenburgischen Anzeigen und im

wa schvorrichtungen, Spülkasten und dahin ge⸗ Klosets Waschbecken Wa chtische Wa Kl. 1 3 8 Di K 5 4. 5

b . ssche, andbecken, 14. R.⸗A. v. 4. 10 95. Uebertragen auf: ie dem Kaufmann Hans Prahl ertheilte uunter Nr. 1051 bezw. Nr. 1052 eingetragen worden, Geräthe⸗Ma azin, 1257: L. Striegnitz Nachf. ˖— Peige sapte. Vh lencstunge., Wandbrunnen, Pissoirs, Böase e.. Hand⸗ The Musgrave Spinning Co. Limited, Prokura ist erloschen, die dem Kaufmann Oscar daß dem Ober⸗Buchtalter Albert eüler und dem Inh. G. e. 1381: Adolf⸗ n Merhf. Gleiwitz. Bekanntmachung. [35610]] Reichs⸗Anzeiger berufen. Die Bekanntmachung kert nitat b öre. 8 89 sch *,49 steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin Atlas Mills, Boston, England; Vertr.: Justiz⸗Rath Mathesius ertheilte Prokura ist hier gelöscht Ober⸗Ingenieur Hans Siemens, beide in Berlin, Biumenhalle Flora Atelier für ff. Blumen. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 1008 muß mindestens zwei Wochen vor dem Versamm⸗ 2 6 vivun. ne Beschreibung ehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Bärwinkel, Leipzig und nach Nr. 13 033 des Prokurenregisters über⸗ für die obengenannte Firma Kollektivprokura mit arbeiten, und Gesellschaftsregister Nr. 106: Wil⸗ die Firma Fanny Groner mit dem Sitze in lungstage erfolgen. 1 ee. iz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und Nr. 10 506, 10 507, 13 522, 19 217, tragen. 8 b6 der Ermächtigung ertheilt ist, in Gemeinschaft mit helm Albrecht & Comp. soll von Amtswegen Gleiwitz und als deren Inhaberin die verwittwete 7) Die von den Gesellschaftsorganen zu erlassen⸗ 1266, 1264, 1507, 1265, 2583 Berlin, den 26. August 1898. 1 einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, und in das Handelsregister eingetragen werden. ie Frau Kaufmann Fanny Groner, geb. Silbiger, in * Bekanntmachungen müssen durch den Reichs⸗

Nr. 32 214. M. 3126. Klasse 23. Elektrizität. Ber Anmeldung ist eine Beschreib 23 602 (K. ) 8 3 beigefügt. 8 sceciomng r. 198 R.⸗A. v. 8. 11. 95, 18. 2. 96, 6. 10. 96, Koͤnigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be. Inhaber dieser Firmen und deren Rechtsnachfolger leiwitz eingetragen worden. nzeiger und die Oldenburgischen Anzeigen er. 8 Geht eines 1 5 Blätter ein, so wählt der

32 222. M. . 30. 4. 97. Uebertragen auf die Kronthaler 8 g steht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Zugleich ist unter Nr. 142 des Prokurenregisters folgen. 42 RI w ON 88 88 whe üties Minerglauenlen⸗Beirsebs⸗Gesensschaf⸗ m. b. H., Berlüinchen. Bekauntmachung. [35585) oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die gegen die Eintragung bis zum Ablauf von drei eingetragen worden, daß dem Kaufmann M. H. Gutt⸗ We 8 F e f Bezgenangene ein c5 eres Blatt. e Form der Bekanntmachungen des

Krontbal i. Taunus. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun 6“ Gesellschaft zu vertreten und deren Firma per pro- Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ mann zu Oswiecim für die vorgedachte unter ftt 1 8 . vom 22. August d. e2 fügans ceura zu zeichnen 5 8 schreibers geltend zu machen. 8. Nr. 1008 des Firmenregisters eingetragene Firma Aufsichtsraths ist folgende: Eingetragen Ferdinand Müller, Hamburg, Löschungen. Zu Nr. 285 (Firma Ernst Henning). Danzig, den 25. August 1898. 88 NErfurt, en 24. August 1898. b NProkura ertheilt worden ist. 8 de 88 8 8 nburger

Altterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am— Nr. 29 012 (K. 2854) Frl. 42. R.⸗A. v. 1. 3. Das Pandels äft ist durch Erb auf die b Königliches Amtsgericht. N. Königliches Amtsgericht. 5. Gleiwitz, den 25. August 1898. 30. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Het.gang und Ver⸗ Eingetragen für Ferdtnand Müller, Hamburg, 98 eaas. Knauer & Eckmann, Hamburg). Für Wirnge Zenninege Ghafte has Planets E 1“ 8 iches Amtegerich 9 1ae heeewwag. Königliches Amtsgericht. NI,., Vorsitzender. trieb ee Waaren. aarenverzeichniß: Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am ol“ gelöscht am 25. 8. 98. welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 9 Danzig. Bekanntmachung. [35594) Errfart. [35602 8) Gegründet ist die Gesellschaft

Klosets, aschbecken, Waschtische, Wandbecken, 1. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ir. 16 428 (P. 719) Kl. 16 a. R.⸗A. v. 26. 5. Nr. 310 (früher 285). In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2100 ⁄% by Im irmenregister ist heute bei der unter Nr. 1122 HMalberstadt. Bekanntmachung. [35611] Personen: Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗] nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, 96 (Inhaber: A. G. Phe St. Pauli Breweries’ Die Wngr Ferane. Clara, geb. Planeta, mit 8 ddie Firma 25 L. Iechen t. in Danzig, Stadt⸗ 8 Firma Otto’'sche Buchhandlung die Die sub Nr. 1006 des Firmenregisters verzeichnete a. Bankdirektor J. R. Münnich 9 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Verlegung der Niederlassung nach Leipzig ein⸗ Firma F. W. Güttlich zu Halberstadt ist heute b. Bankdirektor 82 Hegemann,

steine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, Com .Lim., London, Zweigniederlassung Bremen . dem Ort der Niederlassung Berlinchen und der ehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Handsteine, Aufwasch⸗ Gelbscht am 25. 8. 88. 3 8 88 . Firma Erust Nüwesras ; 8 Alexander Louis Wachowski daselbst eingetragen getragen worden. sjs eelöscht worden. c. Kaufmann L. einberg, Heeiz⸗ und sgegenstände für Gas und vorrichtungen, Spülkasten und dahin gehörtge Nr. 20 023 (N. 616) Kl. 32 R.⸗A. v. 13. 11. 96 linchen, den 23. August 1898. 8 woorden. Erfurt, den 27. August 1898. 8 Halberstadt, den 22. August 1898. 2 d. Kaufmann C. Leßmann, Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ (Inhaber: M. Nopitsch & G. W. Sußner, Koönigliches Amtsgericht. ugleich ist in unser Register zur Eintragung der Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. e. Kaufmann B. Fortmann euX.* 8 11u.“ und Kocheir richtungsegenstände für Gas und Elek⸗I Schweinau⸗Nürnberg). Gelöscht am 27. 8. 98. b Ausschließung der ehbelichen Gütergemeinschaft berns —— de sämmtlich zu Oldenburg.

9