1898 / 206 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

40 Hannover, Stadtgemeinde 8 88 8 ““ 1 1 1 11“ Nr. 10 027 die Verfügung des 2 1 88 41) Linden, Stadtgemeinde . . . . . die Anlegung des teseg 680 19 8he. Hamburg, Dr. Schermer vom Landw. Bezirk 8 22. Juli. Reckmann, Kasernen⸗Insp. auf Probe in Hannover, stimmen. Die ungarische Regierung nahm diesen Entschluß,]/ Meinen Dankl Was Ich bis jetzt erfahren, hinterließ in Mir 42) Hildesheim, 1 des Amtsgerichts Frankfurt a. M., vom 24. August 1899 111 WAi 8 Klkhe (We *), vom ¶Landwehr⸗Bezirk 1“ Kasernen⸗Insp. ernannt. welcher für die parlamentarische Behandlung des Ausgleichs einen unauslöschlichen Eindruck, und ist Mir eine Bürgschaft 24. Dr. im de Fonseca vom Landw. Bezirk 8 8 27. Juli. Kaminski, Garn. Verwalt. Insp. in Demmin, mit Ungarn von Bedeutung ist, zur Kenntniß. Angesichts der 8 v e v“ 18, ; ulde, ha r ein großes und edles Vor n der Erfüllu gegebenen Verhältnisse konnten die C“ allerdings der Pflichten gegeben, welche Mir jetzt obliegen. Diesem Vorbil

a. Evangelischer Schulverband Berli . 1 Berlin W, den 31. August 1898. Son enebr, . b n Rhwrtt. ““ Neustadt, Dr. Otto nach Stallupönen, Esser, Kasernen⸗Insp. in Gnesen, nach Demmin, eben, Dr. Gottbrecht vom Landw. Kaschube, Kasernen⸗Insp. in Graudenz, nach Gnesen, Helldobler, nicht umhin, auch die Eventualität ins Auge zu fassen, daß veeomen wit de üreee Iher 2 . eine eeben ein. ein

b. Katholischer Schulverband . . . . Üahs ise 1“ nigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. c. Israelitischer Schulverband . Webe Bezirk Dortmund ; 1 ö rstedt. 3 ortmund, Dr. Cramer vom Landw. Bezirk Perleb . 5 8 1 C“ 1aa Begir⸗ E. Dortmund, Dr. G Krseagn Feg. 1ee0. 019. Brahdfer, h⸗ 8 Köln, auf seinen die rechtzeitige parlamentarische Erledigung des Wunsch ist, zu berrschen, wie man es von einer 8 ab“ Landw. Bezirk Er. t a. d. Ruhr, Dr. Cohnstaedt vom Antrag mit Pension zum 1. November 1898 in den Ruhestand Ausgleichs auf Schwierigkeiten stößt. Die für diesen Königin aus dem Hause Oranien erwartet. treu der g jrfurt, Dr. Heinrichsdorff vom Landw. Beürk 8 versegt Fall in Aussicht zu nehmenden Modalitäten bildeten des weiteren Verfassung; aufrecht zu erhalten die Achtung vor dem Namen und dem einen wichtigen Gegenstand der Erörterung. Im Laufe der Banner der Niederlande. Mein Wunsch ist, mit Gerechtigkeit über

b. Katholischer Schulverband. M Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 pBelgard, Dr. Sattler vom Landw. Bezirk I Bremen, Dr. 30. Juli. Bernd, Mews, Lange, Angermann, Schultz langwierigen Verhandlungen ist es gelungen, eine Ueberein⸗] die Besitzungen und Kolonien in Ost und West zu herrschen und, soweit es in Meinen Kräften steht, zur Vermehrung ihres

44) Lehe, Kreis Lehe, Lutherischer Schulverband 45) Osnabruͤck 1 des „Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter Silberberg vom Landw. Bezirk Rybnik, Prof. Dr. H 8 FKn Landw. 1 G „Heß vom Gericke, Schlegelmilch, Hoppe, Kasernen⸗Inspektoren auf Probe a. Evangelischer Schulverband . . . . . 6900 dem veeg 88 betköffenn den Nachtrag zu rrn Sse ch. Ne ,1. De eling vom Landw. Bezirk in Berlin bezw. Königsberg i. Pr., Hagenau. Berlin, Küstrin, Potsvam, stimmung in den Ansichten der beiden Theile über jene 8 b. Dom⸗Schülbverband.... ede n A 1 99 eihkasse für ie Hohenzollernschen ea der La. ke hee.. 8 w. Bezirk I Bochum; Metz und Darmstadt, zu Kasernen⸗Inspektoren ernannt. 1 Prinzipien herzustellen, nach denen dann vorzugehen wäre materiellen und geistigen Wohlbefindens beizutragen. Ich hoffe und c. St. Johannis⸗Schulverband .. .... 8 om 10. August 1888, vom 17. August 1891883. Bezirk Nienburg a. d. Weser Dee 1 Fevmann vom Landw. 3. August. Walther, Kasernen⸗Insp. in Schweidnitz, nach wenn die Umstände wirklich eingetreten sein sollten, für welche erwarte, daß Mir niemals Euer Aller I fehlen wird, um 4. Jaraelanche Serlheeta. 39 erlin W, den 31. August. 1898. 5e Deeaenees e e 8 8 Landw. Bezirk Han⸗ Bruchsal, Lakowski, Kasernen⸗Insp. in Breslau, nach Schweidnitz, diese Eventual⸗Modalität ins Auge gefaßt erschei 8 Für all welchen Stand es sich auch handeln möge, innerhalb oder außerhalb Herfocd, Stadtgemeinde CA“ Wesahe asfmtkungs⸗Unn. Dvom Landw. Bezirk Bonn, Dr. Bayer, vom Feebes Beser elsen 9 Kasernen⸗Insp. in Frankfurt a. O., nach Breslau, Fälle üind h den me g. 1C. Bett vesehh dn 8 1111“ 8 8 Dr. Bec Be. nover, p d 1 . raft zu verleihen, trete Ich die Regierung an. Zoch 888. N1ö17 000 8 .“ Bes genn vom Langow 1 8e. Sen nwitz vom Landw. 8 fesh August. Schütze. Ney, Garn. Verwalt. Ober⸗Inspektoren. Das ungarische „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ ver⸗ Wilhelmina. 2 11““ 5 ee. Setlrt II Cassel, Dr. 8 in Mülhausen i. E. bezw. Saarburg, zu Garn. Verwalt. Direktoren, öffentlicht eine Darstellung des Ganges und des Abschlusses Schweden und Norwegen z Darmstadt, Dr. Ricken vom 8 Ingmanns, Kühn, Garn. Verwalt. Inspektoren Se 9. über die Ausgleichsfrage, welche sich mit der Wie bereits in der gestrigen 5 Bl. kurz mit eldung der „Wiener Abendpost“ über diese Angelegenheit geiteiit wärhe, ha . 1b ai 1897 zur Untersuchung

a. Evangelischer Schulverband 8 000 f 11ö61I Landw. Bezirk Montioie, Dr. Lauenstein vom Landw. Bezirk S Dr. 8. b .Bezirk Stade, 3 bezw. auf dem Truppen⸗Uebungsplatz Arys, zu Garn. r. Schroeder vom Landw. Bezirk Rostock, Dr. Piro vom Landw. Inspektoren, Bergmann, Torkel, Lemke, Kiecker; Neuß, vollständig deckt. hercheig . der n, en. er Frage einer Vervollständigung der efestigungen

b. Katholischer Schulverband . . ... 9 000 ““ c. Israelitischer Schulverband. .. ..500“ In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Bezi ; . 49) Dortmund, 8 des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird vom Minister der EöI“ iat Bezirk Donaueschingen, Kasernen⸗In pektoren in Sonderburg beum Marburg, Flensburg, krei a. Evangelischer Schulverband . . . . . 34 000 1.1 19 Arbeiten eine Ausführungs⸗Anweisung zu Landw. Bezirk Stralsund, Dr. Ru de erg, Srütter, vom Lübeck und Stargardt i. Pomm., zu Garn. Verwalt. Inspektoren, Schwedens eingesetzte Regierungskommission ihren b. Katholischer Schulverband .. 22 200“ baß esetze über Kleinbahnen und Privatanschluß⸗ Berlin, Dr. Schellenberg vom Landw Benir 8 V ernannt. Der Deputirte Mirman hat, dem „W. T. B.“ zufolge, Bericht erstattet. Es liegt nunmehr der nachstehende aus⸗ c. Altkatholischer Schulverband .. ... 500 ahnen vom 28. Juli 1892 veröffentlicht. Dr. Kayser vom Landw. Bezirk Stettin, Dr Aschern öu““ 13. August. Seidel, Kasernen⸗Insp. in Neu⸗Ruppin, nach die Regierung davon verständigt, daß er bei dem Wieder⸗ führlichere Bericht des „W. T. B.“ über die Vorschläge 3 Bezirk II Oldenburg; die Oberärzte ker 8 1 Rastenburg rersetzt. 3 1 zusammentritt der Kammern eine Interpellation über die der iss vor: Die Befesti Stockhol 2 ärzte ter Landw. 2. Aufgebots: 15. Augnst, Rösler, Roßarzt vom 2. Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. b 7b er Kommission vor: Die Befestigung Stockholms von 1 t 1 g Keeleg en 1 n läigs Gereeaen der Seeseite 1 und Oskar⸗Fredericksborg wird 8 W1““ 1676990 Personal⸗Veränd Halle a. S., zu Stabsärzten; die Unterärzte der Res.: Dr Deck I. Simon, Pr. Lt. der . vfte Feheseh chh h 3 b 8 E“ Enansicden 8 8 ve. 25651 bögH. Farholischere öchu n- 1 1“ 3 000 1 erungen. vom Landiw. Bezirk Königsberg. Dr. Lubib vne Lehne zu der Intend. des II. Armee⸗Korps, zum etatsmäß. Militär⸗Intend. 1111A“ 1es wer LE1.“ . ndigt 58 18 cf-Rägnhg 51) Hem. ““ 200 Königlich Preußzische Armee. Esaes Drdgc igesdn, Dr. Heimann vom Landw. Bezirk Anece Fnanaf, Hoenicke, Kanzlei⸗Rath und Intend. Registrator hat gestern einen Aufruf an die Bevölkerung gerichtet, eg. brong, (e Gottland 19720gehleborg Da. Kommunal⸗Schulverband Hagen 15 900 88 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Erne gen, Dr. Schantz vom Landw Beztek 1r „Potsdam, vpon der Intend des X. Armee⸗Korps, auf seinen Antrag zum in welchem er die Wiederherstellung der Ordnung fordert, Ober⸗Norrland wird eine Festung aufgeführt; die Kosten V1599 Hel8 8 nd 8. e. 5Im. 8 ktn ven Heere! Landw, Bezirk Kottbus, Dr. Nothmann vom Lauveo E 8 8. Fe 1Z1““ damit 88 in die Lage komme, 89 Programm der Freiheit, werden 8 700 000 Kron. betragen. Die Stadt Göteborg wird 5 1“ 5. 11“ „Pr. Lt. vom Inf. H witz, Dr. S .X7 H ; 3 . ntend. Sekretär von der Intend. A . 98, 1. Ok⸗ G igkeit und ichterfüllung durchzuführen. e. org 52) Fenn. aneesttscher Schulverband Humm ve set eteetea⸗ 88 13, unter Belassung 1 bns Landw. Heln. Aac. n ekhen EeT“ 88 kober d. J. zu der Intend. des III. Armee⸗Korps versetzt. 8 Gerechüg stehterfe Hapas“ 8898 h In dem Kabinet e“ wer.⸗ 8. b. Katholischer Schulverband Hamm . . 2700 das Inf. Regt. Vogel van Feal 88b ö unter Versetzung in Bezirt Heidelberg, Dr. Hempel vom Landw. Bezirk Anklam; die 8 des Kriegs⸗Ministers Cavaignac wurde gestern der Oberst⸗ bei Göteborg wird eine Festung aufgeführt; die Ausgaben zur c. Evangelischer Schulverband nn 8 98 Pr. Tt. vom 3. Großherzogt 8 8 R eftf 18. Rebhfeld, Unterärzte der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Aufermann vom Landw. Lieutenant Henry als Verfasser des Briefes vom Oktober Befestigung der Stadt betragen im Ganzen 1 660 000 Kron Pie d. Katholischer Schulverband kteger 145 kommandiert als Adjutant bei der 83. Ink - 81ö Fchär 2r. 13““ Landwehrbeztrt v““ J1“ 1896 ermittelt, in welchem Dreyfus genannt wird. Henrn Kosten für sämmtliche geplante Befestigungswerke werden auf 1 Schulverband Heessen ... 500 heenachs Hef Patent; die 5 11 c Eb. n vom 4. Groß⸗ Aerzten, befördert. Dr. Fhen besae ser Re Tffästenf 8 brkannt⸗ sich 1 ö . Feiches etwa 21 Millionen Kronen veranschlagt; die Arbeiten werden itten, Lan kreis Bochum, Stadtgemeinde . 9 000 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87 8 9. r. 118, v. Laer vom Bezirk 1 Cassel, im aktiven Sanitäts⸗Korps und zwar als Overarzt Deutsches Reich. vrh 1 ns u 10 Jahre beanspruchen und zwar in 3 Perioden von 4 und 2 Gaßsel Stadtgemeinde . . . . . . . . . 18 840 Inf. Regt. (Leib Rüt:N Nr. bemc des I. Trogger onh-. Hess. mit Fiiim vom 25. August d. J. bei dem Militäͤr⸗Rarinstitut nach der Festung auf dem Mont Valérien gebracht wurde. je 3 Jahren, doch in der Weise, daß für die erstere dieser be . . . . ... Großher Heffs raae hent r v. Bellersheim vom angestellt. Dr. Dietrich, Gen. Oberarzt und Div. Arzt . Berlin, 31. August. 8 Perioden ein bedeutend höherer Betrag als für die beiden 89) Krefeld, Stadtgemeinde . . .. 74009 Pebberzoft Hess. Drag. Regt. (Leib⸗Drag. Regt.) Nr. 24, zu 33., zur 3. Div., Dr. Herrmann, Ober. Stabsarzt arit 9- .“ 8 b 8 . 88 1 14 “] bepien berechnet wird. höhn der he Pncde werden isbu 11I1““ v befördert. Regts. Arzt vom P üs. Regt. 1 und Seine Majestät der Kaiser und König haben Sich D sche Minister⸗Resident beim Päpstlichen Stuhl . 57) Duisburg, Stadtgemeinde . . . . . . 29 500 Wilhelmshöhe, 25. August. v. Heuduck, Maj Vodats⸗Rrs 18. Seneüa) Füs. Regt. Nr. 34, zum Jaf Regt. von * 1I 18 z d. eehsh er russische Minister⸗Resident beim Päpstliche vornehmlich die zur unmittelbaren Aufrechterhaltung der 58) Düsseldorf, suite des Generalstabes der Armee, unter Entbindung vof. en à la Su g hetz (3. Hannov.) Nr. 79, Dr. Bassin, Ober⸗Stabsarzt vs früh zur Besichtigung der 9. Infanterie⸗Brigade vom Tscharykow hat, wie „W. T. B.“ meldet, gestern dem Neutralität dienenden Arbeiten zur Ausführung kommen a. Kommunal⸗Schulverband Düsseldorf . . 43 450 hältniß als persönlicher Adjutant des Prinzen Eöö gicsn ss VZIZ 89 Fnfantsrie⸗Regiment von Voigzz⸗ euen Palais nach Jüterbog begeben. Kardinal⸗Staatssekretär Rampolla den Text der Note des nämlich die Werke bei Vaxholm und Oskar Fredericksborg⸗ b. Schulverband Düsselthal⸗Zoppenbrück . 650 Heresehe nägllcher Hohen, und unter Ueberweisung zum Großen Dr Klamroth, Ober⸗Stabsarzt 3 R” eEEE Nr. 34, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ließen russischen Ministers des Aeußern Grafen Murawjew, betreffend die Seebefestigungen bei Karlskrona, Förössund und Göte 59) Elberfeld, Stadtgemeinde . . . . ..80 000 Geka⸗ 1n 8 Generalstab der Armee einrangiert. v. Pachelbl.] Regt. Nr. 154, zum Hus. Regt. König Wilhelm 18 ( Rütevom Inj. heute Vormittag durch den dienstthuenden Kammerherrn, Vize⸗ das Projekt einer allgemeinen Abrüstung, überreicht. Der borg, die Befestigung bei Boden soll am Ende der ersten 60) Essen, Stadtgemeinde . . . 30 000 Deenstleistung jes. 8 Ehesen Se und kvmmandiert zur Dr. Doren dorf, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des 3 Posen. Ober⸗Zeremonienmeister von dem Knesebeck dem Königlich Kardinal⸗Staatssekretär wird die Note offiziell beantworten. Periode in vertheidigungsfähigem Stande sein; die übrigen 61) Altendorf, Kreis Essen Land, Landgemeinde .15 250 Königlicher Hoheit, te Gelr he Leopold von Preußen BInf. Regts. Nr. 58, zur Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militär⸗ niederländischen Gesandten Allerhöchstihre Glückwünsche zur Der Papst hat den Kaiser Nikolaus bereits vorgestern Arbeiten werden 29 die beiden anderen Perioden vertheilt Freis eg Land, Landgemeinde. 2 700 stabes der Armre, zum ver tenünc 8egathsnte Idae Asefü⸗ rsggsche ö e g ssets let vom 1 Thronbesteigung Ihrer Majestät der Königin Wilhelmina der belegraph sch, zu des nomtine behüch Faeshsen in hochherziger doch die Befestigungsarbeit bei Pebses de ganze Zei orbeck, Kreis Essen Land, Landgemeinde .. lichen Hoheit des Pri iedri eo; 3. 5s. De er, negts. Nr. J4 zum 2. Bat. 3. Posen. Inf. Regts. Niederlande übermitteln. v“ hindurch unter Verwendung eines jährlichen Betrags von . g 14 150 H Prinzen Friedrich Leopold von Preußen Nr. 58, Dr. Brinckmann, Assist. Arzt vom 2. Hanseat. Inf. Regt. 3 Spanien. 11“ 2000 000 Kron. fortgesetzt. g 1 ch g Ein Ministerrath fand, wie „W. T. B.“ aus Madrid 8 Asien.

64) M. Gladbach, Stadtgemeinde 14 000 ernannt. Frhr. v. Grünau, Sec. Lieutenant v 1 f. 2 9, 111“”“ 8 . ec. 0 1.2* 8 2 Nr. 76, 3. 32 89) Phenbe, g Stadtgemeinde . 3000 de Se d. J. ab auf 1 U. benfe⸗ 5 Jnß⸗ b b Berseyt. 8 X“ 9 eim g. 2 r 8 4 1 2. 1 airo, Kra er v. 52 8 e 8 8 04. 2 ““ uu“ 9 2 7e. 8. 1“ 8 38 8 8 62) Oberhausen F.h. betatgemegnbe 6 000 Lt. vom Leib⸗Kür. Regt. Großer Nanrfücst Schtken e ht⸗ I enbn ,8⸗ b Bezirk 2. Braunschweig, Dr Dietzel r. 2 8 18-9p „Imeldet, gestern nicht statt. Der Minister⸗Präsident Sagasta Aus Peking meldet das „Reuter'sche Bureau“, daß vGt. d. Ruhr, Stadt⸗ kommandiert bei der Botschaft in Paris, mit Ablauf di 1N zirt Wetzlar, letzteren Beiden behufs Uebertritts An Stelle des verstorbenen Kammergerichts⸗Raths, Ge⸗ hatte mit mehreren politischen Persönlichkeiten Besprechungen Großbritannien nach der Genehmigung des Peking⸗Hankau e˙˙4c09, dos vom 1. Oktober d. J. ab in auf dieses Komman⸗ zur Marine, Dr. Bengelsdorff, Stabsarzt der Landw. 1. Auf⸗ heimen Justiz⸗Raths Schmieden ist der Kammergerichts⸗Rath über di iser Friedens⸗K lche bis jetzt Ei isenbahn! 68) Remscheid, Stadtgemeinde 15 88 J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei gebots vom Landw. Bezirk Halberstadt, Dr. S * Fi über die Pariser Friedens⸗Konferenz, für welche bis jetz isenbahnvertrages gewisse Eisenbahnkonzessionen fordere nscheid, Sta hö11 dem Auswärtigen Amt, kommandiert. ü S5gf. 1 Dr. Strubel, Stabsarzt Warnecke vom 1. Oktober d. J. ab zum Mittgllied des 6“ S 8 nli 1“ 1 69) Meiderich, Kreis R. t 1 90 1 3 ijert. Kleyenstüber, Unter. der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Berirk Friedberg⸗ 2 3 4 88 noch kein Kommissar ernannt worden ist. Sagasta stellte gestern- Man halte es für wahrscheinlich, daß die chinesische Regie 70) Solingen Ses ahgart Stadtgemeinde.. 8 370 Hetneus von 1“ in der Armee und zwar als ärzten der Landw. 2. Aufgebots: Dr. ie5 8 8 Se Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte ernannt Abend die Instruktionen für die Kommissare fest. rung diese bewilligen werde. 2 öe1I1u1X“*“*“ . 8. . hrt. Fitht. C1“ Regt. Prinz August von Ferier. Hernburc. Leras e vom dendm⸗ Feses Ir beeee.. worden. . 1 8 E“ 81 81. 8 8 b ichte⸗ aus Kon grang, gbaß kee⸗ b1188-⸗ ehsven ceeen pe⸗ b“ dw. rk Donaueschingen, der Abschier 8 1 ie Mitglieder de eyler-Klubs und erklärte, i nruhen in Kwang⸗si wiederum einen ernsten Charakte 73) Neunki 3939 1- 1ö16“ b helmshöhe, 18. August⸗ 8 re. Wil⸗ bewilligt. 8 A11A16“ ““ das politische Leben wieder eintreten, den Cortes ihre Ver⸗ anzunehmen schienen. Aus Canton werde gemeldet, 79 Maistirchen, zareis 1 5 100 und Komp. Chef aenaste, S8,me9, WMalon LE.“ ung der beim Sanitäts⸗Korps im Monat Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando antwortlichkeit auseinandersetzen und nationale Politik Aufstaͤndischen mit starker Macht fünfzig Meilen gemeinde .. 1 2900 ihm ertheilten Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, mir der Er⸗ FOE“ Veränderungen. Durch Ver⸗ der Marine ist S. M. S. „Sophie“, Kommandant: Kor⸗ treiben. Der General sprach sich für eine Militär⸗ westlich von Canton ständen und die Stadt J114141414A““ laubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 2. Hannov. Ulanen-. Hoölter, einjä zeneral⸗Stabsarztes der Armee. 1. Juli. vetten⸗Kapitän Kretschmann, genern in Funchal angekommen diktatur behufs Reorganisation der Armee und Flotte zugreifen beabsichtigten. Der amerikanische Konsul in Canton 76) Aache⸗ g “; 500 Regts. Nr. 14 in die Kategorie der mit Pension zur Disp. gestellten—N 22 8 einjährig freiwilliger Arzt vom 2. Westf. Feld.Art. Regt. und beabsichtigt, am 7. September nach St. Vincent in See aus, bemerkte, er sei kein Anhänger eines Regierungs⸗ habe eine ernste Depesche an den Vize⸗König gesandt, in achen, Offiziere zurückversetzt. r. 22, Krüger, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom 2. Garde⸗Regt. zu zu gehen. 8 9 hsels d te hinzu, Spanien müsse aus seiner inter⸗ - si über das Ausbleibe T dur a2a. Kommunal⸗Schulverband . . 27 Wilhelmshöhe, 25. August Fuß, unter gleichzeitiger Versetzung zum 3. Posen. Inf. Regt.“ 3 wechsels, und fügte hinzu, Spanie se c welcher er sich über das Ausbleiben von Truppensendungen 6 b. Israelitischer Schulverband ““ 1. 2 Füs. Regt. Prinz H intich vengast. 3 aüt Sec. Lt. vom Scholz, einjährig⸗freiwilliger Arzt vom Feld⸗Alt. Regt 8e 8 8 nationalen Neutralität heraustreten, um bereit zu sein, falls zur Unterdrückung des Aufstandes in Hainan und zum Die Staatszuschüsse sind i ““ 8 ension, Hoge, Sec. Lt vom Westfäl dand neurg. hi (Schles.) Nr. 6, zu aktiven Unterärzten ernannt. 8 36 Großbritannien seinen Besitz um Gibraltar herum weiter aus⸗ der amerikanischen Missionare beklage, und verlange, da 3 ind in vierteljährlichen Raten im ension nebst Aussicht auf Anstellunm im iasntenee n rge 2. Juli. Dr. Ridder, Unterarzt vom Königs⸗Ulan. Regt. 1 8 3 dehnen wolle. Man solle lieber die Philippinen aufgeben, Schritte zur Unterdrückung der Unruhen gethan würden. voraus zu zahlen sicht auf Anstellung im Zivildienst, v. Alvens⸗ (1 1r. 13. und 9 Regt. ören 2 . . eben, Sec. Lt. à la suite des Wessfäl. Iager⸗Bate“ hr. 7., 2ene.⸗ (1. Hannov.) Nr. 13, unter Belassung in dem Kommando zur Kaiser 8 1 is sderen Bedeutung er nicht einzusehen vermöge. Wie der „Times“ aus Manila von gestern gemeldet § 2. Abschied bewilligt. Wirtt stfäl. Jäger⸗Bats. Nr. 7, der Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche Bildung u“ Bei dem gestrigen Festmahl im Kaisersaal des Rath ieb Geveral Nerett E Faern Diese Verordnung tritt vom 1. April 1897 ab in Kraft. Osstier bei der dandw 2 er racddne eie- S,und Bezirks. zum Chartts⸗Krankenhause, zum 2. Hannov. Inunemgsen behge. heauses, welches der Senat aus Anlaß der Anwesenheit Seiner Schweiz. wird, Ur des Wene 8 . 3 8 .Bezirk Braunsberg, unter Entbindung von versetzt; Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Die Kaiserin von Oesterreich ist gestern Nachmittag Regenten des Herzogthums Braunschweig, veranstaltet hatte, von Bad Nauheim in Territet angekommen und sodann nach Nr. 35 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“

W* ; dieser Stellung, mit seiner Pension ve 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift. Im bbleeö“ vgh Hedet 539, 25. August . Jur. 8 Hunds, Uncerasi zom Ing Regt. Nr. 130, brechte der ister Dr. Lel chst ein Hoch auf 8 8 3 Dr. ebrecht, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 143, rachte der Bürgermeister Dr. Lehmann zunächst ein Hoch au otel Caux bei Glion weitergereist, woselbst ein Aufenthalt

8 3 1 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 26. August, hat folgenden

und beigedrucktem Königlichen Insiegel 1. v. 8 ö1““ Lr. von der Res. des Jaf. Nr. 151, der 8 Ftt. 88 Mieklev, Unterarzt vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, Seine Majestät den Kaiser aus, wies sodann auf die von mehreren Wochen in Aussicht genommen ist 18 Im Sanitäts⸗Korps. Wilhelmshöhe, 25. August. Kür. Regt. - 1“ Marde⸗ d Fde Se aan smischen. Ing ürich fand gestern eine vnn der dortigen deutscher Fezant. 8 Kocsülgte gersen; bigis Ffchacgs zchucss für 3 . Nr. 17, und Hamburg hin und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Ham⸗ e. z v2g 5 2) Marine und iffahrt: Erscheinen des Nautischen Jahrbuchs Kolonie veranstaltete Trauerfeier für den Fürsten das Jahr 1901. 3) Polizei⸗Wesen: Ausweisung von Ausländern

(L. S.) 8 8 8 ürst zu Hohen . in Mi 88 MRegt. Nr. 33, zum Gen. Oberarzt und Div. Arzt Divi 2. Juli S WW“ 8 1 si - . 1 8 8 b Fürst z Fchan 8 ] LSSSeaeee n; eühe 88 sse. ve. 88 1. EEöb1 1. 8 beauftragt mhs ö Negt. 88 120, E11111 gaßt gom Inf. 29,Ib 8 Vrangen den hohen 1. 8 bis 85 Lreeene hneeih⸗ efaut nn aus dem Reichsgebiet. Freiherr von der Recke. Brefeld. von Goßler. Arzt der 28. Div., umn Poaer Sb.rcoth. IESEöö Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48, zumt akkiven u Frürs 1b burg einen Festtag. Der Redner schloß mit einem Hoch auf nus sner Zümmen den esanssbheh Reede der Verdienste Nr. 35 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, her 2. Rr. und Reges. Aast vom Lar an Femt ber dla behs Dr. Herford, Unterarzt vom 1. Großherzogl Hess. Inf. (Leib Seine Königliche Hoheit de . Albrecht. Höchstderselbe des Verewigten um die Einheit und Größe des Deutschen ausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 27. August 1 Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., Dr. Parthey, Stäbz⸗ und 1 Garde⸗) Regt. Nr. 115, Dr. Fronhöfer, Unterarzt vom 1. Pomm 18 dankte, sprach seine Freude über die Haltung und die Frische Reichs gedacht, folgten Vorträge eines Orchesters, des hat folgenden Inhalt: Amtliches: Bekanntmachung. Dienst Ministerium für Landwirthschaft, D 8 Arst vom 2. Bat. des Inf. R 2⁄ Vats. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Dr. Hintze, Unterarzt vom Inf. Rept. G des 76. Regiments aus und schloß mit einem Hoch auf den ge-ghr⸗ g 8 g 1 7 nachrichten. Nichtamtliches: Der Neubau eines Hafen⸗ und Polizei aft, Domänen Stab n egts. Nr. 165, zum Ober⸗ Horn (3. Rhein.) Nr. 29 Ee voen gin . deutschen Männergesangvereins und Orgelvorträge. Mit dem Krankenhauses in Hamb Die Kornhausbrücke in Bern. (Schl 8 vnh Porsten, Küheart 2. Fl; unde Regto. Arct, des Inf. Regt.. —113. Juli. Pr. Nordt, einläbrig frewilliet Arzt vom Bran⸗ 1““ Vetichen väncegtschland, Deulschlans über Aües“ schlos rontenbanses n andarel. Die Jonnhans han nnzberg, geüldehe Dem Thierarzt Johannes Voogdt aus Papenburg ist des Großherzoglich Mecklenburg. Füs. Regts. rz Fe. 1 denbeng. Icha Bot Nr. 3, zum aktiven Unterarzt ernannt; 1““ 8 1“ 8 V die Feier. . und Breisach und ihr Meister. Vermischtes: Preisbewerbungen die interimistische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Feld⸗Art Regts Nr. 33: R Dr. Lademann, Unterarzt vom Hannov. Hus. 8 NMiiederlande. des Berliner Architektenvereins. Vincenz Statz in Köln †. den Kreis Wipperfürth, mit dem Amtswohnsitz i die Oberärzte: Dr. Zöller vom Militär⸗Reitinstitut n Stabs. 2 egt. Nr. 15, unter Belassung in dem Kommando zur Kaiser 6 1 . 8 8 1 Richard Bohn in Görlitz †. Gebrauchsmuster. fürth, übertragen worden swohnsitz in Wipper⸗ und Bats. Arzt des. 2. Batsz, des Großberzogl. Melendurg. Ff.] Cheee genemasfüradea ltärärtliche Bildungswesen bew. zum 8 Oesterreich⸗Ungarn. Das im Haag erscheinende „Staatsblad“ hat gestern in . lScts. ir. 97. Dr. Manveiedsef den eh beee 9 Füs. Charits⸗Krankenhause vom 1. August d. J ab, zum Feld⸗Art. Regt. br einer besonderen Ausgabe folgende, von sämmtlichen Ministern 8 8 Rhetz (3. Honnov.) Nr. 79, zum Stabs⸗ und Bais 9. 8 8 8571 Prinz.Regent Luitpold von Bayern (Magdeburg.) Nr. 4 versetzt, Der ungarische Minister⸗Präsident Baron Banffy und gegengezeichnete Proklamation der Königin⸗Regentin 18 .““ 8 sdes Inf. Regts. Nr. 165, Dr. Philipps vom Bats. sämmtlich, mit Ausnahme der Unterärzte Dr. Ridder und Dr. der ungarische Finanz⸗Minister von Lukacs sind gestern veröffentlicht: 1 Ministerium für Handel und Gewerbe. NPRegt. Nr. 76, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bets. de 8 869⸗S man , 8sb 3— je einer bei ihren Truppentheilen 6“] Abend von Wien nach Budapest zurückgekehrt. 8 Die Aufgabe, welche Mir im Jahre 1890 anrertraut wurde, ist Der Bergrevierbeamte, Bergrath B . NRegts. Nr. 141; die Unterärzte: Kantrzinski vom Dragoner⸗ ö ; 1 Die „Wiener Abendpost“ von gestern meldet: Die Ver⸗ bald beendet. Ich habe das unschätzbare Glück, Meine beißgeliebte Siegen vnenj grath Borchers ist von Regiment Prinz Albrecht von Preußen (Littauisches) Nr. 1 D „Beamte der Militär⸗Verwaltung. handlungen, welche zwischen der österreichischen und Tcochter das Alter erreichen zu sehen, in welchem sie nach der Ver⸗ Sichunneh ö“ (als Revierbeamter für das Bergrevier Dr. Braatz vom Kürassier⸗Regiment Königin (Pommersches) Nr. 2, Riv uc ver 1cerncane Pürteh anh Püühe n EE““ 8 de n86 1 d n. Pfeng Psien dgengaatt . vmndeltetneaue chahenct dah am 9† 8 der Berg⸗Inspektor Osterkam Beesih vnte verseßuge enn Inf. Regt. Prinz Moritz von Anhalt. Garn. Verwalt. Direktor ereise tor auf Probe in Rastatt, zum 3 wurden, fanden heute in der Konferenz, welche unter 2 orsitz Tagen des Schmerzes und der Trauer habe Ich das Amt (80. bei männlichen, 55 bei weiblichen Personen) behandelt, welch thal bei Saardrücke p von Grabe Friedrichs⸗ Drn Mo. 2 mm) Nr. 42, Dr. Rosenbaum vom Brandenburg. 18. Juni. Heß, Kasernen⸗Insp. in Rastatt 621 des Kaisers stattfand, ihren Abschluß. Diese Verhand⸗ als Regentin des Königreiches übernommen; beute vereinigt 111 Personen (62 männliche, 49 weibliche) betrafen, da 16 Männer ee e alse EE1 mit dem Titel WE1“ 3, 898 FFtot vem gsepirc. Füs. Regt. Nr. 36, zum 1. August 1898 mit Pension in den Ruhesta lungen waren mit der am 6. d. M. in Wien abgehaltenen 8 den ganne. Velk frzndig um den Throxnfr qang Genh „. 5 Frcben herees n Iehee N agerk Siegen (für das Bergrevier Si m Inf. Regt. Fürst Leopold v Dessau 3 as etzt. , on, Winis at r geholfen; eine theuersten ünsche sind erhört. ezw. die Anstalten wechselten. gA gen 9 gers egen 1I) versetz. (1. Magsdeburg.) Nr. 26, dieser unter Versetgung ü18 Se eedean in k. e Verwalt. Insp. in Braunsberg, Besprechung der ungarischen Minister von Daniel danke Allens welche Mich mit ihren Rathschlägen unterstützten Von den männlichen Personen waren 20 Aerzte (einschließlich 3 Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Dr. Braasch vom Anhalt. stand versetzt g zum 1. Oktober 1898 mit Pension in den Ruhe 8 und won Lukacs mit den. die Verhandlungen auf öster⸗ und Mir in hingebender Liebe halfen. Möge das Land mit 1 Zahnarzt und 1 Student der Medizin), ferner je 2 Apotheker und b reichischer Seite führenden Ministern Graf Thun, Dr. Kaizl seinen Besitzungen und Kolonien unter der Regierung der Krankenwärter, also Personen, denen das Gift leicht zugänglich ist sein in allem, in dem Des weiteren waren 9 der an diesem Uebel Behandelten Kaufleute,

Inf. Regt. Nr. 93, unter Versetzung zum Inf. Regt Zoigts⸗ 1 5 9 Inf. Regt. von Voigts 24. Juni. Köbele, Kasernen⸗Insp. auf Probe in Dieuze, zum und Baernreither in das entscheidende Stadium getreten. Fönigin Wilbelmimna Cdheg. smnbge 8 2 1 . [ eines Volk groß sein kann. ziehe Mich von der hohen ziere (davon 5 a. D.), andwerker und Arbeiter, 4 ohne Be⸗

8 8r, 0. Hennonh Wribelo He.igmer, vomn Wegt Fefeseen cg. Feu. wahlerz, Garn. Eerwalk Sahhat 8 Nach einer eingehenden Darstellung des Ganges der Verhand⸗ ein 1 8 8 S 8 1 G „Garn. Jerwalt. Inspektoren in in den Konferenzen heißt es dann weiter: Den Gegen⸗ Stelle, die Ich in dem Staate eingenommen habe, zurück mit dem ruf; die übrigen gehörten vers iedenen Berufsarten an. Led lungen in d heiß 8 heißen Wunsche, daß Gott die Königin und das Volk segnen möge, 33, verheirathet 24, verwittwet 5. Im Alter unter 30 Jahren 5. ich 18, über 30 bis 50 Jahre 34, darüber 10. Von den weiblichen

b heute ab zur Ausgabe igeaues Nummer 31 setzung Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter 8 enun ven 62 ren, Rögt, Graß Kleist von Nollendorf (1. West. Celle begw. Lyck, zu Garn. Verwalt, Ober. Ins w G b 3 1 V , 3 . „Inspektoren ernannt. 1 8 Nr. 10 024 die Verordnung über die de 1 deug, 1 r. Zedler vom Inf. Regt. von Winterfeldt 3. Juli. Miethner, charakteris. Garn. Verwalt stand der Konferenzen bildete die ganze Summe jener Materien, e ¹ 8 8 g 2 4 n ann, 6 6 6 8 U A& F 8 5 t 1gos herahd ir Brpchseh, 8 Die vean nne e Kraft de ungarischen Gesetz⸗Artikels I. In einer weiteren besonderen Ausgabe des „Staatsblad“ 1 4 * 19 8266,2% eeee ist heute die nachstehende, gleichfalls von allen Ministern gegen⸗ Kaufmanns⸗ und Subalternbeamten⸗Frauen, 3 Arbeiterfrauen; der

Tagegelder und Reisekosten, vom 6. August 1898; unte Regt. Nr. 39, Dr. Koldewe 1 . ; r ees y vom 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, inen A b b Nr. 10 025 die Verordnung, betreffend die Gewährung Pr. Pönrig. 81 Tat Inj Meufteg dSaeag see82 sang eebcetras ““ 9 vom Jahre 1898, welcher die ungarische Regierung anweist, die

b Inf. Regt. 8 ilhelm Nr. 112, 12. Juli. Rudolph, Kasernen⸗Insp. auf Probe in Wesel, zum selbständige gesetzliche Regelung zu veranlassen, wenn die Aus⸗ gezeichnete Proklamation der Königin Wilhelmina ZBeruf der Ehemänner der übrigen 6 Frauen ist nicht ersichtlich Von den Ledigen, Verwittweten und Geschiedenen waren 8 ohne Beruf,

von Staatszuschüssen an diejenigen politischen Gemeinden 1üchesverbände, welche nach den Lesinnangen des Gesetes I. engen S Ne. W. 139, e unter, nheesebnig zum Kasernen⸗ Insp. ernangt. .. leichs⸗Vereinbarungen nicht bis Ende des Jahres parlamentarisch veröffentlicht worden: : . 67, zu Assist. Aerzten; 14. Juli. Eickhoff, Garn. Verwalt. Ober⸗Insp. in Gum1 grledigt seien oder gindestens nicht Aussicht haben sollten, in 8 An Mein Volk! 2 Rentnerinnen, je 1 Schriftstellerin, Rittergutsbesitzers⸗Tochter, Ich fühle Mich gedrungen, an diesem für Euch und für Mich Wirthschaftsfräulein, Haushälterin, Dienstmädchen, Laden ehilfin, ferner 2 Krankenschwestern, 1 Wärterin, 1 Hebamme, je 1 Modistin,

über das Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen a 5 n den Dr. Moxter, Stabsarzt 2 1 E—— . dshh einen Ausfall vomz. Landnshe: Hete unägfehcten vs umc⸗ Oöe. . Clazott blazesta au enen Antraz zum 1. Oktober 1898 mit Pension in den kurzer Zeit beendigt zu werden, die kurz bemesfene, brängende 3 1— den, ; unter „Kl.; die Oberärzte der Res.: Dr. S;, eae Stell je bisheri schti ini 1 ichten. t ei

Nr. 10 026, die Verfügung des Zustiz Mmmistere, beierffend Altendirg, De, Jaßpersen vom Larde, Beniet neenw. Bettxk , Iegzule bartnene Engel, KasernenInspektoren auf Probe 6 eit und nicht an letzter Stelle das Bestreben, die bisherige sa wschtigen Taßs einicge Poche an,söuch, zu eishten Z Zadächinig Saärederin, RNöberin, .,eclnerin. Zeitungsaustzäzerin, wendlich ie Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke vom Landw. Bezirk 1 Bremen, Dr. Mende vom Land r. Hahn in Möͤrchingen bezw. Magdeburg, zu Kasernen⸗Inspektoren ernannt. 1u““ orm des Ausgleichs als einer bilateralen, vertragsartigen Mich Eure Liebe. Aus allen Theilen des Königreichs, von allen Gesell- 4,. Arbeiterinnen und 2 Almosenempfängerinnen. Soweit sich aus er Amtsgerichte Cochem Stromberg, Bitburg 88 ü.is Striegau, Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk Schlawe⸗ nDr. HPeche- auf s U e.⸗ E Garn. Berwalt. Ihsp. in Osterode, und für eine Fällen bestimmte längere Zeit Fültigen Regelung schastakreisen, von Alt und Jung empfing Ich jederzeit die rührendsten diesen Nachrichten ein Urtheil Fseren läßt, leiden auch minder Hllegbeim⸗ Merzig, Perl, Saarburg, Wadern, 29 Le Seght Beüscse, Fr. Sten, vhn dands Stieschn, stand veejett g zum 1. November 1898 mit Pension in den Ruhe⸗ 9 Ju naf dalife, -. b. ““ Füsche 18be vee 8 8. Fn behes, een an diesem Uebel in größerer Zahl, als man

ei 1— 8 1 . r „Dr. P. 1 u Meinem Hause a ragen. .

gweiler und Wittlich, vom 19. August 1898; und unter Svom Landw. Bezirk Braunsberg, Dr. Peeck, 1)9. Sachb Faren Ehrle⸗h Klß. Kasernen⸗Insp. in Erfurt, nach Rastatt, appellieren und ihn zu einer beschleunigten Inangriffnahme Jett⸗ wo Ich bereit bin, die schwere Ausgabe, die Mich ruft, zu Fast die Hälfte der Kranken wurde in Berlin und in Heilanstalten

'Kafernen-Insp. in Saarbrüͤcken, nach Erfurt, versetzt. 1 der parlamentarischen Behandlung des Ausgleichs zu be⸗] üͤbernehmen, fühle Ich Mich von Eurer Treue getragen. Empfanget! des Regierungsbezirks Potsdam (Vororte von Berlin) behandelt

cad. Israelitischer Schulverband 80⁰⁰ 50) Gelsenkirchen, 11n Dr. Vogel, vom Landw. Bezirk Mainz, Dr. . 8 ) senkirch 8 Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Kromayer hant an ge van 86 13, 9 g Zantzan pe dhoder a. in ehea

emen ereuee. es. vee vddgveaswc—neenen

eEaüesa Mer sextetcexegewEüxone eseereieewweeaeredw-Aner

2 8 8. 1 b Wilhelm. b D)r. Edler, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Feld⸗Art. zum aktiven Unterarzt ernannt; *