1936489] Die am 1. Oktober cr. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September cr. ab an unseren Kassen in Neustrelitz und Berlin sowie an den bekannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. [36488]
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Die am 1. Oktober 1898 fälligen Kupons unserer 4 % Pfandbriefe Serie VI und die unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie VII werden bereits vom 15. d. M. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin, sowie bei den Herren B. M. Strupp in Meiningen und Veit L. Homburger in Karlsruhe eingelöslt.
Weimar, den 1. September 1898.
Die Direktion.
[36494] 3 Rombacher Hüttenwerke in Rombach. Nachdem der Aufsichtsrath der Rombacher Hütten⸗
werke beschlossen hat, auf die 5200 neuen Aktien
Nr. 4801—10 000 die erste Einzahlung und das
Agio einzuberufen, werden die Herren Aktionäre
hierdurch aufgefordert, auf jede von ihnen gezeichnete
neue Aktie der angegebenen Rummern bis zum
30. September d. J. einschl. 25 % des Nenn⸗
betrages und 40 % Agio, also Sechshundert⸗
fünfzig Mark auf jede Aktie, einzuzahlen. Die
Einzahlung kann nach Wahl der Herren Aktionäre
erfolgen:
in Rombach bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein.
Der Aufsichtsrath. — Carl Spaeter, Geh. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
[36524] 1 Hannoversche Brodfabrik.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. September d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau unserer Gesell⸗ schaft, Blumenauerstr. 4 zu Linden, stattfindenden
rdentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres nebst Inventarium, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes und Er⸗ theilung der “
3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, oder die nach § 27 des Statuts erforderliche Legitimation, spätestens bis zum 21. Septem⸗ ber er. inkl. im Geschäftszimmer der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, vor⸗ zeigen.
Linden, den 2. Septembar 1898.
Der Aufsichtsrath. S. Katz. 3
[36531] Außerordentliche Generalversammlung der
Bugsirgesellschaft Union
am Sonnabend, den 24. September 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, im Museum in Bremen. Tagesordnung 4
1) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗
kapitals.
3) Abänderung der Statuten.
Die Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens am ge.? den 23. September, Abends 6 Uhr, am omtor der Gesellschaft in Geestemünde oder bei Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen zu hinterlegen laut § 7 und 8 der Statuten.
Die noch auf Namen lautenden Aktien sind zur Umwandlung in Inhaber⸗Aktien an den genannten Stellen einzureichen laut § 2 der Statuten.
Bremen, 1. September 1898. 8
Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.
36532 ) Elektrizitätswerke der Argen, A.⸗G.
Am Montag, den 19. September ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, die General⸗ ersammlung im Gasthof z. „alten Post“ in
Wangen statt. Tagesordnung:
Vorlage des Rechenschaftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr. Betriebsrechnung, Reinbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 1 Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes.
) Wahl des Aufsichtsrathes.
Die Eintrittskarten sind bei Herrn Kassier Braun in Wangen vom 10. September au gegen den statutengemäßen Ausweis des Aktienbesitzes zu beziehen.
Wangen i. A., 1. September 1898.
Elektrizitätswerke der Argen, A.⸗G. Vorstand: J. Walchner, Stv.
[36528]
Die auf den 12. d. M. einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Chemischen Fabrik zu S öningen wird im Einverständniß mit dem Vorstande aufgehoben, und eine Generalversammlung anderweit auf Dienstag, den 20. September 1898, Vorm. 9 Uhr, im Haufr der Herren Gebrüder Löbbecke & Co. in Braunschweig mit folgender Tages⸗ ordnung einberufen:
Ergänzungswahl für den Vorstand und Ge⸗ nehmigung von Dienstverträgen.
Braunschweig, den 1. September 1898.
er Aufsichtorath
D der Chemischen Fabrik u Schöningen.
[36533] Braunschweigische Artien⸗Gesellschaft für Jute. und Flachs⸗Industrie.
Wir berufen hiermit die drelßigste ordentliche
Generalversammlung auf den 29. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach dem Deutschen Hause, hier, mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie Be⸗ schlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsraths wegen Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Entlastung des Vorstandeg.
2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien in Gemäßheit des laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1891 abgeänderten § 24 des Statuts spätestens am 26. September beim Vorstande oder bei den folgenden Stellen:
1) der Braunschweigischen Bank hier,
2) der Deutschen Bank in Berlin,
3) dem Herrn J. H. Bachmann in Bremen,
4) den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg
zu deponieren, wogegen die Legitimationskarten wer⸗ den ertheilt werden. 3
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 20. Sep⸗ tember an bei den obigen Stellen in Empfang zu nehmen.
Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inbaber unserer alten Aktien bezw. Aktienantheile à 900, 450 und 300 ℳ wiederholt auf, den Umtausch in neue Stücke à 1000 ℳ zu bewirken, indem wir bekannt geben, daß es die Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen Fällen zu vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 theilbar sind. Braunschweig, den 2. September 1898. Der Vorstand
der Braunschweigischen Actien⸗Gesellschaft
für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
H. Lupprian. John F. Me Kean.
148,68 ctiengesellschaft für Seil⸗Industrie vormals Ferdiuand Wolff Neckarau⸗Mannheim.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, 24. September 1898, Abends 5 ½ Uhr, ins Geschäftslokal in Neckarau ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlust⸗
rechnung pro Geschäftsjahr 1897/98. 2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrath. 6“ 3) Festsetzung der Dividende. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Wegen Betheiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf § 13 der Statuten. Neckarau⸗Mannheim, 31. August 1898. Der Vorstand. A. Wenk — Wolff.
[35880]
Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft vormals Ruscheweyh & Schmidt
in Langenöls.
Die neuen Dividendenscheinbogen nebst Talon zu unseren Aktien auf weitere 10 Geschäftsjahre können von jetzt ab gegen Einreichung des 2 Talons in Empfang genommen werden ei der
Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz,
Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden,
unserer Gesellschaftskasse, Langenöls.
Langenöls, Bez. Liegnitz, 30. August 1898.
Der Aufsichtsrath. A. Behnisch, Vorsitzender.
[36535]
Actien Zuckerfabrik Groß⸗Gerau.
Unsere Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordeuntlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 22. September 1898, Vormittags 11 Uhr, im Konferenzsaal der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1897/98, Genehmigung der Bilanz, Abrechnung, Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.
2) Neuwahlen von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Groß⸗Gerau, den 2. September 1898.
Die Direktion.
[33996]
Einladung zmm der am Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 3 ½⅞ Uhr, im Gast⸗ hof zum Deutschen Kaiser ierselbst stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre des Act.⸗ Vereins Johauneshütte in Siegen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Vorlage der Rechnung und der Prüfungs⸗ keschein oung sowie Ertheilung der Ent⸗ astung. Verwendung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung in Betreff des und des § 13 des Statuts. 5) Ergänzungswahl des Vorstandes. 9 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 8 7) Neubauten.
„Die Bilanz liegt von heute ab den Herren Aktio⸗ nären im Geschäftslokal zur Einsicht offen; auf Ver⸗ langen wird Abschrift der Bilanz ertheilt.
Wegen des Nachweises des Aktien⸗Besitzes wird c die §§ 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Nachweis des Aktien⸗Besitzes oder Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Freitag, den 18. September a. c., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Hütte erfolgen. Spätere Anmel⸗ dungen berechtigen nicht mehr zur Theilnahme an den Abstimmungen.
Siegen, den 15. August 1898.
3) § 7 Absatz 2
Der Aufsichtsrath.
[36256]
den 28. S
1) Vorlage der Bilanz per 1897 wendung des Reingewinns. ahlen. Der Aufsichtsrath.
erhalten an den Werktagen vom 21. bis 26. Dres. Bartels, des Arts und v. den Bureaux der Gesellschaft,
und Stimmkarten. Verfügung der Aktionäre.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch,
der Winter’schen Papierfabriken 5 eptember, im Saale Nr. 13 der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesorduung: 8
98 und des Geschäftsberichts. rtheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
Brenning, p. t. Vorsitzender. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung September in Hamburg bei den Sydow, gr. Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Prioritäts⸗Aktien bezw. Aktien Eintritts⸗ n Der Jahresbericht und die Bilanz liegen vom 13. Gesellschaft in Altkloster und Wertheim sowie in Hamburg bei den
Nachmittags 2 ½ Uhr
Beschlußfassung über Ver⸗
Der Vorstand. 8 8
ihr Stimmrecht ausüben wollen, Notaren Herren in Wertheim und Altkloster in September an in den Bureaux der obengenannten Herren Notaren zur
[36492]
In Gemäßheit des unterm 2. Mai 1898 gefaßten Beschlusses bringen wir auf Grund der erworbenen sowie noch zu erwerbenden Hypotheken
Nom. ℳ 30 000 000 4 % auf den Inhaber lantende Hypothekenbank- und
Anlehensscheine Ferie VIII
successive zur Ausgabe, welche seitens des Inhabers nicht gekündigt und von der Bank nicht vor dem 1. Juli 1908 zur Einlösung aufgerufen werden können, im übrigen aber mit der älteren, geschlossenen Serie F. gleichberechtigt sind. Den Stücken der Serie VIII, eingetheilt in Abschnitte über ℳ 5000, 2000, 1000, 500, 200, sind die wesentlichen ein⸗ schlägigen Bestimmungen, insbesondere über das zwischen der Bank und dem Inhaber bestehende Rechtsverhältniß und über die Kündbarkeit auf⸗ sedgch, sowie 26 halbjährliche, am 2. Januar und
„Juli jeden Jahres zahlbare Zinsscheine nebst Talons beigegeben.
Bekanntmachungen, welche die Hypothekenbank⸗ und Anlehensscheine der Serie VIII betreffen, werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Leipziger Zeitung, in Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung und im Berliner Börsen⸗Courier und in Frank⸗ furt a. M. in der Frankfurter Zeitung erfolgen. Die koöstenfreie Auszahlung der Zinskupons und der zur Einlösung aufgerufenen nlehensscheine, sowie die kostenfreie Auslieferung neuer Zinsschein⸗ bögen, erfolgt außer bei der Bankkasse in Leipzig bei den Kassen der Leipziger Bauk in Leipzig und deren Filialen in Dresden und Chemnitz, desgleichen in Berlin bei den Herren Robert Warschauer & Co. und bei der Nationalbank für Deutschland, ferner in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, sowie bei den sonst noch bekannt zu gebenden
Seelen., Ausleihungen erfolgen nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen und der von Königlich Sächsischen Ministerium des Innern als Ober⸗ ööee Beleihungsgrundsätze. rundstücke werden in der Regel nur zur ersten Stelle bis zu 6⁄10, keinesfalls aber über 8 des Werthes, Bauländereien und Baustellen, sowie ge⸗
Leipziger Uypothekenbank.
werbliche Anlagen aber nicht über die Hälfte des
Der Vorsitzende: August Rimpau
Werthes beliehen.
Im Bau begriffene Häuser dürfen mit welche zur Unterlage von Hypotheken dienen sollen, nicht beliehen werden.
Die bei der Beleihung angenommene Sicherheit muß sowohl durch den Verkehrs⸗, als auch durch den Ertragswerth (an deren Stelle bei Bauländereien und Baustellen der Ankaufspreis des Darlehens⸗ nehmers tritt) des zu beleihenden Grundstücks voll⸗ kommen gerechtfertigt sein. Bei der Abschätzung sind lediglich die dauernden Eigenschaften des zu be⸗ leihenden Grundstücks zu berücksichtigen, insbesondere ist bei Beleihung von gewerblichen liaaen nur der von der jeweiligen Benutzungsar unabhängige dauernde Werth in Betracht zu ziehen. Bau⸗ ländereien und Baustellen aber dürfen keineswegs über die Hälfte des Kaufs⸗ oder Uebernahmepreises des Darlehensnehmers beliehen werden.
Theater, Bergwerke, Steinbrüche und Waldungen sind von der Beleihung 1asg Flosen.
Bei der Ffftstelung des Darlehnsbetrages wird die Gesellschaft den Verhältnissen jedes einzelnen Falles besonders Rechnung tragen. Sie wird vor allem den — des Grundstückes und seine Ertragsfähigkeit prüfen und danach die Höhe des Darlehns unter Berücksichtigung der statutarischen Bestimmungen feststellen.
Insbesondere wird sie nach vorgängiger Begut⸗ achtung durch ihre Vertreter und Vertrauensmänner Werthschätzung des Pfandgrundstücks durch Sach⸗ verständige veranlassen und diese Schätzung der Be⸗ ücheilung über die Höhe des zu gewährenden Dar⸗ lehns zu Grunde legen. Von dieser Wertheinschätz'ing kann sie abstehen, wenn bereits vorhandene Taxen 16en des Darlehnsnehmers eingereicht werden und ür fegen deren Zuverlässigkeit Bedenken nicht
eigehen. arg Verordnung des Königlich Sächsischen Justiz⸗Ministeriums vom 18. Juni 1897 ist mit Allerhöchster Genehmigung den Vormündern ge⸗ worden, das Vermögen ihrer Pflegebefohlenen n den von der Leipziger Hypothekenbank aus⸗ auf den Inhaber lautenden Hypothekenbank⸗
und sind letztere Sachsen mit dem ausgestattet.
ypotheken, ankscheinen
gegebenen, und Anlehensscheinen Seeegee. demgemäß für das Königreich Privilegium der Mündelsicherheit Leipzig, im August 1898.
10. 3 Uhr, im weiler werden
rektion.
Direktor Annweiler,
Direktors Herrn Punkte der Beschlu 1) Besprechung
Vorsitzen
Fezreerden 1898, d
auf Antrag 1 August Ullrich noch folgende unterstellt:
2) Verletzung des Direktionsvertr Herrn Gustav Ullrich
den
des fassung
N Geschäftslokale der Gefel gac
ausgeschiedene
der Veränderung in der Di⸗ ages durch den
31. August 1898.
Eugen Ullrich,
der des Aufsichtsrathes
[36070]
1) Bericht
standes.
lastun Bescht
3 Wahl
2) A
Die Herren Aktion Aectien⸗Vereins werden XXXIvVv. ordentli
Tagesordnung: ufsichtsrathes und des Vor⸗
Prüfungskommission und Ent⸗
des
2) Bericht der
der
chen Generalversa
Jahresrechnung. ußfassung über die ahl von Mitgliedern de
5) Wahl der Kommissarien Bilanz für das laufende Geschäftsjahr und Feststellung der denselben für ihre Mühe⸗ waltung zu gewährenden Ent
Nach der ordentli Nachmittags 5 Uhr in demselb außerordentliche Generalve zu welcher hierdurch ebenfalls ei
zur
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals. bänderung des § 5 der Statuten. Nothe Erde bei Aachen, Der Aufsichtsrath.
äre des Aachener Hütten⸗ hiermit zu der diesjährigen chen Generalversammlung auf Samstag, den 1. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Hovyer's Union⸗Hotel zu Aachen ergebenst eingeladen.
Gewinnvertheilung. 8 Aufsichtsrathes.
rüfung der
schädigung. mmlung findet en Lokale eine rsammlung statt, ngeladen wird.
den 3. September Der Vorstand.
[36525]
25.
1898, Gesellschaft.
3) Vorlage Bilanz.
ür den
Geschäftsstunden Depositenscheine
ordeutlich Aktionäre am Mi
27. September
Flensburg.
Tagesordnung:
1) Bericht des 2 jahr 1897/98. 2) Bericht des Aufsichtsraths.
des
4) Wahl eines Mit den nach dem T
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft,
e Geueralversammlung der ttwoch, den 28. September Nachmittags 3 Uhr, im Lokale
der
orstandes über das Geschäfts⸗
echnungsabschlusses und der
gliedes des Vorstandes für urnus ausscheidenden Herrn Kommerzien⸗Rath Führ W. Selck.
5) Wahl eines Mitg
nach
iedes des Aufsichtsraths dem Turnus ausscheidenden
errn H. W. Christophersen. 6) 3 eines Ersatzmannes für den Aufsichts⸗
rath. Die nach Maßgabe des Statuts zu lösenden Einlaßkarten werden an den Werkt
agen in den
vom 23. bis einschließlich
verabfolgt.
D
er Vorstand.
gegen Vorzeigung der Aktien resp.
(36276]
Die unserer ordentlichen nerstag, mittags 5 ½ U
erren
und des 2 Diejenigen Aktien nebst
verzeichnissen
zu hinterlegen.
1) e Nc,
Dampfstraßenbahn (Anhalter Bahnhvf)
Akt
hr,
ionäre
in das
Tagesordnung:
am 31. März 2) Ertheilung Aufsichtsrathswahl. Herren Aktionäre, die an nehmen wollen, haben ihre
spätestens 1898, Nachmittags 5 ½ Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Mauerstr. 45/46, bei Herrn
wischen Groß⸗Lichterfelde Seehof⸗Teltow⸗Stahns⸗ dorf (Klein⸗Machnow).
esellschaft werden hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung auf Don den 29. September 1898, Nach⸗ Restaurant schlößchen“ zu Seehof ergebenst eingeladen.
„Wald⸗
des Geschäftsberichts, der Bilanz ewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das
1898 abgelaufene Geschäftsjahr.
der Decharge.
am
Teltow, den 20. August 1898. Der Eisstiiss des
chmidt.
Aktionäre bezw. Vorzugs⸗ der Generalversammlung theil⸗ Aktien bezw. Vorzugs⸗ 2 arithmetisch geordneten Nummer⸗ 28. September
Max Sabersky
Aufsichtsrathes: dt
[36304]
in Dortmund
kapitals
älft 8 sse
unserer Kasse die anderweiti Aufsichtsrathe b
Emp
Leipziger Hypothekenbank. Dr. Hillig. Dr. Rothe. 8
Dortmunder Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 24. September a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser
stattfindenden außerordentlichen
Ta
gesordnung:
7
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ um ℳ 4 000 800.— von 3334 Aktien à ℳ 1200.— ort, die andere Hälfte nach Befinden tsraths ausgegeben werden soll, und entsprechende Aenderung des Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember a. c., Mittags 12 Ühr, entweder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bauk von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, oder bei
durch Ausgabe
wovon die
in Dortmund zu hinterlegen oder ge Hinterlegung auf eine dem dem Vorstande genügende
ezw.
Juls. Brand.
ees⸗ zu bescheinigen und die Eintrittskarten in ang zu nehmen.
Dortmund, den 1. September 1898. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths
*2 8
Albert Wolffson, hier, Neuerwall 77 I.
Bezugnahme auf § 21 des Statuts eingeladen.
Straßburger Pruckerei und Verlagsanstalt,
Brauerei Bodenstein, Artien⸗Geselischast,
jährigen ordentlichen Generalversammlung auf
““
zu deponieren. Der Aufsichtsrath der Bernauer Gasanstalt.
[36590]
Plantagengesellschaft,Concepcion“. Außerordentliche Generalbversammlung am Mittwoch, den 28. September 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Dr.
vsaierdunß 1 Neuwahl des Aufsichtsrat 8. 8 Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien bei Beginn der Versammlung. Hamburg, 3. September 1898. Der Vorstaud. 4 Os. Haase. W Oetling.
[36522]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember er., Vormittags 16 Uhr, in unserem Bureau hier, Schiffbauerdamm 25, stattfindenden 9. ordentlichen Geueralversammlung unter
3 Tagesordnung:
1) Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto pro 1897/98. 1 Verwendung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Aufsichtsrathswahlen.
Berlin, den 2. September 1898.
Vereinigte Halbe'r Dampfziegeleien 8 Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Jul. Beck.
[36536]
Die ordentliche Generalversammlung für das zehnte Geschäftsjahr findet am 29. September d. J., Morgens 10 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer hierselbst statt. Diejenigen Aktionäre, welche an derselben theil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 24. September 1898 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den Fraukfurter Bank⸗ häusern Gebr. Bethmann und Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft hinterlegt haben . esorduung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht des 1 1 3) Beschluß über Verwendung des Gewinnes. 4) Genehmigung des Ankaufs dreier Grundstücke in St. Johann a. Saar zu 75 000 ℳ
5) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes S.
für das Geschäftsjahr 1897/98. Straßburg i. Els., den 1. September 1898. Der Vorstand.
136530]
Magdeburg Neustadt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗
Donnerstag, 22. September, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Brauerei⸗Grundstück, Magdeburg⸗ Neustadt, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie des Geschäftsberichts pro 1897/98.
2) Genehmigung der Bilanz Verlust⸗Kontos, Beschluß theilung der Decharge. b
3) Neuwahl resp. Wiederwahl von drei Mit⸗ gliedern des e.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien, resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Komtor der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗Neustadt, den 31. August 1898.
Der Aufsichtsrath.
E. Grünwald.
des Gewinn⸗ und fassung über Er⸗
[36534]
Die unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre
Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung,
die am 24. September, Nachmittags 3 Uhr,
im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath M. Heller in
München, Weinstr. 6/1, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene
Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗
und Ver ase. techurng.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Felngeminne 8
3) Entlastung des Vorstandes und Au tsraths.
München, den 2. September 1898. fic 3
Artiengesellschasft
Münchener Chrsmolithographische Annstaisttha. H. Depser.
[36526] Bernauer Gasanstalt.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 27. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Behrenstraße Nr. 63, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗
berichtes pro 1897/98, Beschlußfassung über
Ertheilung der Decharge und Festsetzung der
Dividende.
2 Wahl von Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktten nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens 6 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermine
bei der Gesellschaftskasse in Bernau oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin
Berlin, den 2. September 1898.
[36499] Aetiengesellschaft für Heizmate
Gemäͤß
Sparapparate in Liquidation.
§ 245 des Handelsgesetzbuches wird hiermit bekannt gemacht, daß die Liquidation der gesellschaft für Heizmaterial⸗ Sparapparate, mit dem Sitze zu Straßburg i. E., wie ich dies
rial
Actien⸗
Jaus dem dur am 17. Augu
Notar Ritleng dem Aelteren daselbst, 1898, aufgenommenen Protokoll der
Generalversammlung der Aktionäre ergiebt, be⸗
endet ist. Straßburg, den 31. August 1898. Der Liquidator:
A. Noiriel.
[36493] Aectiva.
Aetien⸗Zuckerfabrik Greußen.
Bilanz vom 31. Mai 1898.
““
An Bau⸗Konto “ 2 Maschinen. u. Utensilien⸗Konto. Grundstück⸗Konto Effekten⸗Konto EEE14“*“ Vorräthe laut Inventur . Debitores.
3
ℳ 210 375/95 51 133— 228 770 10 60 381 35 17 480,— 3 057 30 160 570/95 68 702 85
Debet.
800 471 50 Gewinn. und Verlust⸗Konto.
472 500— 47 250— 22 376 ,35 32 124 —
206 985 65 19 235 5
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto ..
„ Extra⸗Reservefonds⸗Konto
„ Rüben⸗Konto
Zäö“
„ Gewinn⸗ u. Verlust
300 771 50 Credit.
Rüben u. Rübensamen Betriebskosten.. 1-SSeeee“ Saldo
8
ℳ 360 223 174 125
₰ 30
21 166 65]%
19 235 50 574 75045
n, den 31. Mai 1898. Der Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Greußen. M. Borrmann.
ℳ ₰ Per Zucker u. Melasse 574 750]45
Dr. Lischke.
[36497] Jahr Einnahme.
es⸗Abschluß des Bankvereins zu Werther
1897.
vro
Ausgabe.
Vorschuß⸗Konto Einlagen⸗Konto Kreditoren⸗Konto 1 Seg und Provisions⸗Konto ntizipando⸗Zinsen⸗Konto Aktien⸗Konto Reservefond⸗Konto Spezial⸗Reservefond⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Verwaltungs⸗Konto.. Geschäftsunkosten⸗Konto Inventarien⸗Konto ö1““
pi
“
4 % Dividende
Activa.
2 006 905 2 034 310
ℳ
83 506 85 650 4 062 156 000
11 428
93 05273
3 312 3 425
49 480
—
1558 635 33 Gewinuvertheilung.
pro 1897
Dem Reservefond zugeschrieben.. . . 22 Dem Spezial⸗Reservefond zugeschrieben
3 64 26 69 Kreditoren⸗Konto 8
65
27 50097
————-————˖—-———
ℳ
Vorschuß⸗Konto 2 513 401 74 Einlagen⸗Konto 310 871 52 85 650 43 2 259 — 6 000,—
—
Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto Antizipanvo⸗Zinsen⸗Konto Aktien⸗Konto Reservefond⸗Konto. Spezial⸗Reservefond⸗Konto... V Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
79 218 50 3312— 3425 96 1 91047 1 347 987 76 144 600— 2030 73
5296722
4 558 635/33
Verwaltungskosten⸗Konto Geschäftsunkosten⸗Konto. Inventarien⸗Konto... Hypotheken⸗Konto.. Staatspapiere⸗Konto
2611 „ Summa 13 834 ℳ 23 ₰ Passiva.
Baarbestand.. Guthaben an Zinsen Geleistete Vorschüsse Hypotheken⸗Konto Staatspapiere⸗Konto. Inventarien⸗Konto..
ℳ
2 03073 10 76
1 910,47
506 496 1 298 507 144 600
₰ 57 967 8 Aktienbeiträge.
—-—— ℳ 3
150 000 — 1 723 438774 83 506, 69 27 50097 11 428 —
1 803 65
13 834 23
—,.— —
Einlagen⸗Konto Kreditoren⸗Konto
Spezial⸗Reservefond⸗Konto Antizipando⸗Zinsen⸗Kontoo
Der Vorstand.
8
2 011 512 28 8 Bankverein
. Tremper Johanning.
Unvertheilter Reingewinn “
2 011 512/28 “ 8
zu Werther. 1“ 8 * Der Aufsichtsrath. G. Woltmann, Vorsitzender.
[36516]
Activa.
Costebrauer Briketwerke Aktiengesellschaft zu Costebrau N. L. Bilanz per 30. Juni 1898.
Passiva.
ℳ 217 965.70 Abgang „ 1 575.38
ℳ 30 408 06 Abgang „ 2 029.89
Fenbabe 1“ *“*“ Kolonie.. Maschinen Grubenanlage. Betriebsutensilien Komtorutensilien. Wegebau.. vö1“ Bahnbetrieb.. Grubenbetrieb Materialien
ℳ ₰
216 390 32 Bank 70
17 90
214 886 (67 92
16 463
28 378 43 001
57 018 308 320/5
189 158 22
16 752/9
3 142/47
4 5 6
3 -
8
388
810
ℳ ₰ 600 000,— 375 939 45 176 385/54
1 289/30
Aktienkapitll.! .
1 9 8 0 5
0 4
Debet.
Verlustvortrag aus dem Jahre 1897. Gesammtunkosten
Kostebrau, den 31. August Theodor de Be
““
schaft ueu gewählt. Er beste
Adolf Höschele, Albert Neugaß,
Leipzig, den
H. Lintz. Dr. Spr inger.
38
Costebrauer Briketwerke In der Bener gecssnnehenh vom 30. August a. c.
2
60 497 1898.
Der Aufsichtsrath.
a ux.
t aus den Herren: Theodor de Beaux, Leipzig, Vorsitzender. Hermann Steinbeck, Leipzig, stellvertr Vorfitzender.
ee S. eipzig.
Dr. Felir Zehme, Leipzig. . ugust 1898. Costebrauer Briketwerke.
Der A
.[58 968 *
T. ke Aktiengesellschaft zu
9
Gesammtertrag.. Verlust.
Der Vorstand.
H. Tempel. “ Costebrau N. AL. wurde der Aufsichtsrath un
111““]
Aktien·Bierbrauerei Nenstadt a. Orla.
Dienstag, den 20. September d. J., von
Nachmittags 4 Uhr ab, Generalversammlung
im Lokale der Eiskeller⸗Restauration, hier.
Tagesordnung:
) Wahl von 3 ufsichtsrathsmitgliedern.
2) Umbau des Kessel⸗ und Maschinenhauses.
Aktionäre ladet hierzu ein.
Neustadt a. Orla, den 2. September 1898. Der Aufsichtsrath
der Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt a. Orla. R. Seidel.
[36491] 1b 8 Adelsheimer Elertricitätswerk,
8 Adelsheim. 3 Die B ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Montag, den 26. Sep⸗ tember 1898, Nachmittags 3 Uhr, in dem Amtszimmer des Großherz. bad. Notars Herrn Richard Heim in Adelsheim statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrathes.
) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende.
3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichniß derselben spätestens bis zum 24. September cr., 12 Uhr Mittags, entweder bei der Vorschußkasse in Adelsheim, oder bei Herrn Banquier Max Meyer in Heilbronn deponiert haben werden. Adelsheim, den 31. August 1898.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand
Gräf, Bürgermstr. Dr. Goetjes.
[35694] Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Dresden.
Die Aktionäre der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft
zu Dresden werden hiermit zu der 22. ordentlichen
Generalversammlung, welche Dienstag, den
4. Oktober 1898, Nachmittags 14 Uhr, in
der Dresdner Bank, Dresden, stattfinden wird,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898.
2) Bericht und Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898 und über Verwendung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Druckexemplare des Geschäftsberichts und 8*
nungsabschlusses liegen vom 29. September d. J.
im Gesellschaftskomtor Königsmühle in Dresden⸗
lanen sowie bei der Dresdner Bank in Dresden
ür unsere Aktionäre zur Empfangnahme bereit. Dresden, den 2. September 1898. Der Aufsichtsrath der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden. Carl Schloßmann, Vorsitzender.
[36487] Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Artien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligationen 1.-de, bes Aktien⸗Gesellschaft wurden folgende Obligationen Füshetswen
Litt. A. über ℳ 5000 Nr. 5. Litt. B. über ℳ 1000 Nr. 59 86 97 142 154 170 196 237 245 257 288. Litt. C. über ℳ 1000 Nr. 373 395 425 436. Die Aus hlama findet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Januar 1899 statt, bei den Bankhäufern: Simon Heinemann in Lüneburg, W. H. Michaels Nachfl. daselbst, 1 sowie derjenigen Litt. A. und B. auch bei dem Bankbause
Beruhard Caspar in Hannover. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Partial⸗Obligationen auf. Lüneburg, den 1. September 1898.
C. von Mangoldt, Kgl. Preuß. Notar.
— Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zu der 38. ordent⸗ lichen Hauptversammlung, welche am 26. Sep⸗ tember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Konzert⸗ und Gesellschaftshauses des Zoologischen Gartens, Thiergartenstraße 1, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung erfolgt von 3—4 Uhr, die Verhandlung beginnt um 4 Uhr.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Verhandlung wird auf § I1 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vermögensstand mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstandes.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath. 1
Der Geschäftsbericht mit Vermögensstand und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 12. dieses Monats ab
bei der Dresdner Bank in Dresden und in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft
ufsichtsrath.
Theodor de Beaux.
zur Einsicht und Empfangnahme fer die Aktionäre bereit. Dresdeu, 3. September 189 1“ Der Vorstan Dr. Naundorff. 8 8