hausen einge agen worden. Inhaber ist der Kauf⸗] Rostock. 6— lasug
mann Joseph Philippe, zu Mülhausen wohnend, Zufolge Verfügung vom 1. September d. J. is eno ens U. 5 egi er. 8 F7 ee⸗ unbeschränkter Haftpflicht s d 66 „ essen Ehefrau Aline, geb. Nübling, ist Prokura] heute Fol. 583 sub Nr. 1164 in das hiesige Handels⸗ Attendorn. Genossenschaftsregister [36860] 11 sangetrag 1898 3 v11“ 8 nzeiger un Königli Preußi
rtheilt. register eingetragen worden: Schwechheimer und Julius Höhl in Altlußheim als
ütusen, den 3. - des Königlichen Amtsgerichts tt b ; ; Mülhausen, den 3. September 1898. Kol. 3: Paul Brunnée, Bei Nr.s EE Mitglieder des Vorstandes wiedergewählt. An Stelle No 211. Berlin, Dienstag, den 6. September
Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: S 8 4: 5 1 Sa v16” Kor. 3. “ Paul Brunnée zu Rostock. eingetragenen Genossenschaft Listerscheid⸗Wind⸗ des aus dem Vereine ausgetretenen Stellvertreters 1.4.10 x 2˙ Rostocker St.Anl. 1.4.10 8 Saarbr. St. A. 96
Mülnausen, Els. Handelsregi 36839 Rostock, den 2. ber 1898. hauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ des Vorsitzenden Schmieds Jakob Büchner wurde Coblenz. St.⸗A. 98 deg ealt Laadorelchen “ Heashe nase.s Natesserie. bm. m. Peragens Genessenschaft mit unbeschränkter Hürgehneister Julius Feierling in Alilußbeim Amtlich festgestellte Kurse. Eettbufer do. 39
‚ Berliner Börse vom 6. September 1898. do. do. 96
Schöneb. Gem. A.
Unter Nr. 505 Band I1V i Haftpflicht zu Listerscheid ist unterm 29. August gewa 1 nter Nr. 505 Ban des Firmenregisters ist 1898 Folgendes vermerkt: guf Schwetzingen, den 26. August 1898. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gol⸗⸗ Crefelder do. do. do. 96 SchwerinSt. A. 97
heute die Firma Wronker & Cie in Mülhau en 2 1 8 Fortsetzung der gleichnamigen Firma 15 Rostock. 8 [36850] In der Generalversammlung vom 17. Juli 1898 Großherzogliches Amtsgericht. Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 % 1 Krone österr⸗ Darmst. do. 97 Band IV des Firmenregisters — eingetragen worden. Zufolge Verfügun vom 31. August d. Is. ist ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Schmidt. ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. süpd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. Dessauer do. 91 Inhaber ist der Kaufmann Sally Goldscheider, zu Deute Fol. 583 sub Nr. 1163 in das hiesige Handels⸗ Pommerwerkshefühere Friedrich Kölsche zu Krag⸗ — — “ “ öö“; JJö3“ Spandau do. 91 Mülhausen wohnend, auf welchen das Handelsgeschäft register eingetragen worden: ammer der Landwirth Joseph Markus zu Erlen Uest. Bekanntmachung. 1636869] 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Dortmd. do. 93.95 b. do. 1895 infolge Uebertrags übergegangen ist. Kol. 3: G. H. Böttcher. zugleich als Vereinsvorsteher neugewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Wechsel. Bant⸗Disk. Dresdner do. 1893 Stargard St.⸗A Mülhausen, den 3. September 1898. Kol. 4: Rostock. 3 1— Nr. 1 die durch das Statut vom 24 Juli 1898 Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. 169,00 bz B Düsseldorfer 76/88 Sterlin do 89u. 94 Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl Kol. 5: Kaufmann G. H. Böttcher in Rostock. presden ““ 8 errichtete Genossenschaft unter derFirma, Klütschau'er do. 60 895“ 168,25 G do. do. 1890,94 Eö1“ v6“ Rostock, den 2. September 1898. A 1. 19 d g [36861] Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,60 bz Duisb. do 82,85,89 Teltow rg Anl Oberstein. [36840] Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. G cte A F. Grgeffenschoftseesistere für das schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit do. do. 100 Frs. 2 M. 80.35 G do. do. v. 96 Thorner St⸗Anl⸗ In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma v1““ und Produktiv Berein der Schuh dab Eehan. dem Sitze in Klutschau eingetragen worden. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112.15 G Elberf. St.⸗Obl. Wandsbeck. do. 91 E geg und Leihbank, Sofla. Bekanntmachung. [36851] macher für Dresden und Umgegend 85 basgafeftend Weeznamfeffanene 1g nns 888 “ 1“ 1 895 “ Effurter do. 1 — Weimarer St.⸗A. omman ese aft, u Oberstein“ — n da ande 5 5, 3 8 8 rieller un . 20, ener do. IV. V. 000 — 200-,M— estf. ⸗A. omn g chaf z stein J s Handelsregister des Kaiserlich Deutschen getragene Genossenschaft mit beschränkter dadurch auch in sittlicher Beziehung zu verbessern, 1 £ 3 M. 20,305 b; do. do. 1898 3000 — 200 99.90 G ““ 8 8 Westpr. Prov. Anl. 8 Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882
nnoversche... Hesnorzasche, do. Kur⸗ u. Neumärk. do. dS. . Lauenburger . .. Pommersche ...
85
— —₰¼½
S”9*9”Sn 10,— 10,— 22 8
0— 0,— 0α 8 —. 1 — —- 2—- — —DXS
82 10—
IU6—t,
98—
808- — —O —-- +—- - O +- - — *0
EAESE
SSSISEFSIEFIEEÖIS SSS 88
-—88 —V=VS=g S82öNöNöEN 8 8
—,.,—;⸗
SSSSSSSSo 808—
SSXESEg=ðℳNßBSBOOE —+
— ; α2
20, 10,—
do. Rhein. u. Westfäl.
do. do 1000 — 2 , Sächsische 5000 — 200 92,70 G Schlesische .. .. 5000 — 200 100,25 G do. “ Schlsw.⸗Holstein. 1.“ do. Beadische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94⸗ do. do. 96 ¼ Bay. St. EisbAnl. do. Eisb. Obl.. de ne neue. 3000 — 150 99,90 bz B.schr. Kentegsg. 3000 — 150 92,30 bz Bremer 1887 u. 88 do. 1890 do. W do. 1893. S. 18b6G do. 1898 Gr. Hess. StA.88,0 5090 —10085,9023v3½ do. do. 96111. 100,10 B do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 8 S 8 o. o·. 3000 — 100 89,90 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 200 —, do. do. 1897 3000 — 200 101,90 bz Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90.9424 Sise bace
10
—½
S=SSS=SS⸗ 80— FEüüFEeEExEgSFgʒ
3000 — 30 3000 — 30 2000 200—,— 2000—
2E=nEEgnöͤͤgEEgg
SS8S8S SS 8. S —+₰
SSSEESESn
2 7 — eingetragen: Generalkonsulats ist heute unter Nr. 9 des Firmen⸗ Haftpfli t in e 1 re; ach heute erfolgter Anzeige durch die beiden registers die Firma „Deutsches “ vr⸗ G „ense⸗ mlge benheh engetragen hergea die zu Darlehnen an die Mitglieder er⸗ 1 Milreis 14 . “ nsbgg Kommanditisten Lauth und Knapp ist die Liquida-. Wilh. H. Leers“ und als deren alleiniger Inhaber mehr Vorstandsmitglied, sowie daß Herr Friedrich 1.““ unter gemeinschaftlicher 88 do. 1 Milreis 3M. — Lauchauer do. 943 tion noch nicht beendet und wird dieselbe nach wie der badische Staatsangehörige, Kaufmann Wilhelm Albin Fraaß in Dresden Mitglied des Vorsta des ist Caarantie zu beschaffen und mößig liegende Gelder Mahih . ert. . d1.obe H. Gr Lichterf Edg. A. 32 vor durch den früheren persönlich haftenden Gesell⸗ Huao Leers, wohnhaft in Sosia, eingetragen worden. Dreöͤdemn, am ⸗ September 1898 udes fst. anzunehmen und su vereinsen. do. do. 100 Pes. 2 M. † —,— Güstrower St⸗⸗A.² schafter Albert Lautb besorat Costa⸗ den 99. Sul 1858 Lernacinchee⸗ Ashagerhen Abrh 1 Weggedsg tulleder sind: 1 New⸗York 100 uista 4,2075 bz B alberst. do. 18977 Oberstein, den 29. August 18c88. Der Verweser des Kaiserlichen General⸗Konsulats: (Unterschrift.) v 9 88 Pfarrer Bernhard Rehulka. do. 100 5˖ 2M. ve gnn. llesche St.⸗A. 86 roßherzogliches Amtsgericht. Dr. Frhr. v. Schauenburg. ““ 2) der Gemeinde⸗ Vorsteher Peter Matuschek, 100 Frs. 8 T. 80,75 bz G do. do. 1892 Riesebieter. b 1 b 3) der Kretschmer Anton Makosch, 100 Frs. 2 M. 8 ameln do. 1898 8 e““ 4 Duderstadt. Bekanntmachung. [36862] 4) der Gärtner Josef Muskalla, Z111““ 1“ oberstein. [36841] Sprottan. Bekanntmachung. 136852) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 zu 1—4 in Klutschau, “ 100 fl. 2 M. do. S. VIII. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 501 In unser Firmenregister ist heut eingetragen „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. mit u. H., 5) der Gemeinde⸗Vorsteher Johann Tischbierek, 100 fl. 8 T. 3 8 do. St.⸗A. 1895 hb worden. 1 ; zu Immingerode“ eingetragen worden: .6) der Häusler Johann Skowronek, do. 100 fl. 2 M. 8 Hildesh. do. 80 srma: Ernst Bohrer II. A. Bei der hiesigen unter Nr. 168 eingetragenen „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗- zu 5—6 in Olschowa. 1 Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. do. do. 95 Frn Idar. Firma Karl Rümpler: 1 versammlungen vom 12. und 26. Juni 1898 mit Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen do. do. 100 Frs. 2 M. 3 Hörter do. 972 Inhaber: Kaufmann Philipp Ernst B Die Firma ist in Sprottau'er Wachswaaren ·˖ dem heutigen Tage aufgelöst. Die Liquid 8 unter der von dem Vereinsvorsteher und einem Italien. Plätze . 100 Lire 10 T. 8 Inowrazlaw do. Idar. fabrik und Wachsbleiche Karl Rümpler ver⸗ folat durch den Vorstand. 3 anderen Vorstandsmitgliede unterzeichneten Firma in do. do. 100 Lire 2 M. 1 Karlsr. do. 86. Oberstein, den 30. August 18g8S. fandert. “ Duderstadt, den 1. September 1898 sder Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗Vereins. St. Petersburg .100 R. S. 8 T. b 8 do. do. 89 elbSGrrooßherzogliches Amtsgericht 1 B. Unter Nr. 255 die Firma Sprottau’er S t.
Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolat unter 8 .100 R. S. 3 M. 2 Kiel do. 89 Wachswaarenfabrik und Wachsbleiche Karl der von dem Vereinsvorsteher bezw. dessen Stellver⸗ Fansceeh . 100 R. S. 8 89 ½, — Kölner 8. 94
üSüreezEEeezzEehEenngge
— 1
89
g=Sööe 7 ₰ — ,
REatS to 810, r07— 8
9
22222S2ö2SgESg
F=gvg SSS
Eüeeeernezhhgssehne; bo o o s
2000 — 200 93 50 G 10000-2007101,25 b 2000 — 200 —,— 5000 — 200,—
18 80 S5SSe 205
10— t0,
S500 ☛ 8.
E 8 . —Ddo
82 —
neue .. Ledsschftl Huetral an Zentra 2000 — 2 8 do. do. 5000 — 5001[99,40 G do. do. 2000 — 200 100,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 2000 — 200,— do. neue .. 5 tpreußische . .. 1000 u. 500 88 8 1000 u. 500 8 Pommersche ... 2000 — 500 do. 2000 — 500 5 . Land.⸗Kr. 2000 — 500 3 1 do. 2000 — 200 8 . neulandsch.
8 8 do. do. 2000 — 200 Posensche Ser. I-V 2000 — 500 do. VI-X 5000 — 100 2000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 100
—
=S 50 50 q
— —10,18—
atoN t b 1 —g
5000 — 500 100,00 G 5000 — 200 100,80 G
8
SSSS
0,—10,— —
—
SSISASSSSen
t87N
“ “ “ — 1Sge 85 Inhaber der Glogau. 36863] sähisrteattdaen .“ Vorstandsmit⸗ Zin 1 Ne. 8. 4 7%0 Lomb. 5 %. 88 do. 8 Sdo 96 Parchwitz. Bekanntmachung. 36842 In unserem Genossenschaftsregister ist i 2 b n. Firma. “X“ eld⸗Sorten, Banknoten un pons. önigsb. 91 I-II. In unser Firmenregsster ist ETE1ö11 8 S zu, den 31. August 1898. Her unter Hir. h Peaace neaserea tes ene k. be Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Münz⸗Duk 8 9,71 bz Belg. Noten 80,65 bz do. 1893 die Firma Karl Gerlach zu Parchwitz und als Königliches Amtsgericht. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rand⸗Duk.] ½ —,— Engl. Bankn. 1 20,395 bz do. 1895 deren Inhaber der Schankwirth und Destillateurr —- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Salisch“ Ujest, den 3. September 1898. 1“ Sovergs. St. 20,38 G Frz. Bkn. 100 F. 80,90 bzkl.f Landsb. do. 90 u. 906˙ 1n Gerlach se Parchwitz am 1. September 1898 Stettin. [36855] Folgendes vermerkt worden: Königliches Amtsgericht. 1 8 “ 16,175 bz 11“ E 1“
eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist An Stelle des verstorbenen Ernst Kru, 21 11““ v uld.⸗ 8 Italien. Noten 75,35 2 jegnitz do. 18 archwitz, den 1. September 1898. Nr. 854 ber der E“ in vö Salisch ist Karl Müller ebenda in Fvflhs 28 . 85 [36870] Gold⸗Dollars 4,185 G Nordische Noten 112,20 bz Lübecker do. 18952 Königliches Amtsgerich. CECponcert⸗ und Vereinshaus“ mit dem Sitze in wählt. 4 8 Pr. 14251. In das diesseitige Genossenschafts⸗ Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100fl170,00 bB. Magdb. do. 91,1V
— (Stettin Folgendes eingetragen: „ Glogau, den 1. September 1898. 8 wurde eingetragen O⸗Z. 13 Band II: do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 170,00 bB Mainzer do. 91 Parchwitz. Bekanntmachung. [36843] Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 5. August Königliches Amtsgericht. G konsumverein St. Georgen, eingetragene do. neue 16,25 G Muss. do. p. 100 R 216,85 bz do. do. 883 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 36 1898, welcher sich in notarieller Ausfertigung Band II — Seehenzsft mit beschränkter Haftpflicht. do. do. 500 g ,;—— ult. Sept. u. Okt. —,— do. do. 94 die Firma Gustav Rauer zu Parchwitz und als Blatt 28 unserer Akten befindet, besteht der Vor⸗ N kirch B ier n 6 Geveralversammlung vom 6. August 1898 Amer. Not. gr. 4,1975 9b G Schweiz. Noten80,75 bz Mannheim do. 97 deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rauer zu stand fortan nur aus einem Mitgliede. Als solcher Ber zürer he G 88. it [36864] Ulurde 66 8e †. Vorstands Johann Gottlieb do. kleine 4,175 G Russ.Zollkupons 323,60 b B d do. 1898 Parchwitz am 1. September 1898 eingetragen, ist Herr Rudolf Lehmann zu Steutin gewählt. Zum d Co f v 4 ööö sters, woselbst Werkführe SS. 1 Johann Jakob Voßeler, do. Cp. z. N. J. —,— do. kleine 323,50 G Mindener do... worden. 1 Stellvertreter desselben in Behinderungssällen ist 8 on 8 erein 2 rube Heinitz, ein⸗ 8 5 ü n S 88 und in der General⸗ onds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. Parchwitz, den 1. September 189b8. der Kaufmann Jultus Kurz zu Stettin gewählt . ftpstich 8d- Seh beschränkter ver h eae19. 1⸗ of een 8 an Stelle des Dt. Rchs.⸗Anl. kv./3 1.4.10 5000 — 2001102,20 B do. do. 1897 Königliches Amtsgericht. swelcher während der Dauer dieser Stellung sich der S 66 n He 8 eingetragen steht, wurde “ Heinrich Ludwig in St. do do. 3 ½ “ 102,10 BM München do. 86-88 7 r 1. üassszahxhexa 5 Funktionen als Mitglied des Aufsichtsraths zu ent⸗ eae ge PBeschlrh 9üre⸗ C vom gewäblt⸗ CC111X“ “ do. Ice pt ““ 9 8 1898 ess. Bekanntmachung. 36844 alten hat. 1““ 4 she⸗ I“ SIreir:. “ 1 o. ult. Sept. Fr.s o. 18s 5 defellschaftaregifter 96 be En bit, den 29. August 1898. E11“ 98 “ dcric⸗ Vn 138. “ 5 8 38 1c 5000150 192008 öSadbacherae.
Nr. Apri önigli Amtsgeri 8 1“ 7 4 n. . 8 3 “ 9. do. “ 4.10 — 2,00 B Münster do. r ie durch den Vertrag vom 9. April 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. zu Heinitz zum Schriftführer und stellvertretenden (Unterschrift.) do⸗ do. do. 3 1.4.10 5000 — 100 94,80 G G Nürnb. do. II. 96 1
10—
2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500/92,70 G 5000 — 200—— 3000 — 600—-,— 3000 — 100 100,75 bz .5000 — 100 101,75 G 1500 — 75 —,— .5000 — 500 92,80 bz G 2000 — 100 100,90 bz
.2000 — 75 [99,90 G 1 99,90 G . 1500 u. 300 100,90 bz
25
SEEE=Z=gE=ZISI=Ig=gSgS cgt
SSSS8888 S5S8S 2SÖSoe IISNESSU=ÖS
0,St0—0,—
—6VSeneneeseeseneseseneessse Ddo + — —
SEESSASASSSUS”SS 0S8SSSSISSSSe S
Sö=
00,—
EE=EgESsgzsSgie SEPfeobngopo S,
— 22—— —
SᷣÖSʒ FSgg [9
₰
—,
S
”S0⸗ ʒIwcʒᷣSitʒHto
8 —
Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Erd. IIIIa, X do. do. la, fa, l, fll, FIlI, IIa, IIINI.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. h, Ser.
8 la-Xa, XILXII, XIv-XvI- Iu. XVI, IIIl u. III 3
do. do. Pfdb. IB u. JIl 3
Jodo. Ce -khs
o. do. Crd. IX u. 13/3.
5000 10099,50 bvz ESchw.⸗Rud. Sch.31 5000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 100 90,30 bzb Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 — 83/4 Nassczun, si.— Augsburger⸗7 ⸗L. — Bad. Pr. Anl. v. 67,4 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg⸗Loose — Cöln. Md. Pr. Sch. 3 ½ amburger Loose. 3 Lübecker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. —
io
Q 10— t0— 9—
9
o.
do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do do
do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. .Lit. A.
. Lit. O.
Imnt O.
. Lit. C.
„Iit. D.
.Lit. D.
Lit. D.
do. do. —,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 99,20 B kl. f. do. do. 5000 — 100 99,60 G kl. f. do. do. 5000 — 100 89,50 G 1 o. 6
10,—
gE=g=
0—- e, 10—0,—
SSSUe SSSI
8
2000 — 75 (99,90 G 10 2000 — 100 99,90 G 7 . 99,90 G 7 2000 — 100 99,90 G 7 5000 — 100,— 8 1 1
8 22 28
8
H 08—
SüreSvU
——⁸ ⁸ △
mit dem Sitze in Altberun unter der Firma 1 8 b „ Schlesische Sprengkapsel⸗ und; b Direktor gewählt worden. b — do. do. ult. Sept. do. 96 — 97 FScht.bf, Tns I“ Stettin. 1 [36853) Neunkirchen, Bez. Trier, den 30. August 18988. 1“ 8 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1 do. 1889 E. II. 98 errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Der „ In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. 8 Konkurse 3 AachenerSt.⸗A. 93 3 % b Offenburger do. 95 Gesgenstand des Unternehmens ist die Erwerbung der Nr. 1410 bei der Firma „Hedwigshütte Anthra⸗ ˖—V . Alton. St. A. 87.89,3 ½ versch. do. do. von der offenen Handelsgesellschaft, Schlesische Zünd⸗ cit. Kohlen⸗ K Kokeswerke James Stevenson Oberstein. [36865] [36728] Konkursverfahren. ddo. do. 1894 3 ½ 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. hütchen⸗ und Sprengkapselfabrik Lamprecht und Actiengesellschaft“ zu Stettin eingetragen, daß in In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amte. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikantern Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1 Pforzheim St.⸗A. berkorn zu Altberun betriebenen Fabrik und die Berlin eine Zweigniederlassung errichtet ist. gerichts ist zu der Firma Fischbacher Spar- und Franz Gleiche zu Burg b. M. wird heute, am Augsb. do. v. 1889,3 ¼ 1 DPomm. Prov.⸗A. Herstellung von Sprengkapseln und Metallwaaren Stettin, den 30. August 1893. b DTarlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ 2. September 1898, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ ddo. do. v. 1897 3 ½ 1. 8 aller Art. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 15. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Fisch⸗ kursverfahren eröffnet. Offener Arrest, Anmeldefrif E 11“
Die schäftsfü d: Di — Nr. 5 8 isters — ein⸗ und Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1898. Erste Barmer St.⸗Anl. 1 Geschäftsführer sind: Der General⸗Direktor bach — Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ein Gläubigerversammlung am 24. September 18909. Berl. Stadt⸗Obl.
Dr. phil. Gustav Aufschläger in Hamburg, sowie Stettin. 36854]] getragen: ib d die Direktoren Christian Emil Bichel, Florian In unser Gesellschaftsregister ist heute 888 6) Nach Beschluß der Generalversammlung vom Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi db. 1876. 9278 Richter, sämmtlich in Hamburg, und Alfred Carstens Nr. 787 bei der effenen Handelsgesellschaft in Firma 26 Juni 1898 ist an Stelle des wegen Aufgabe des am 29. Sktober 1898, Vermitsags t Ubr Ie Haener S.
Geschäftsführer allein, je zwei Prokuristen oder getragen: scheidenden Lehrers Ludwig Klos zu Nohen, früher Königliches Amtsgericht zu Burg. Böon ber 5 9328
anndlungsbevollmächtigte, oder ein Prokurist und Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft zu Hintertiefenbach, der Achatschleifer Karl Peter
ein Handlungsbevollmächtigter gemeinschaftlich er⸗ aufgelöst. Der Kaufmann Cohn setzt das 8.S- Maper in Hintertiefenbach als Vorstandsmitglied 81-a. das Beeenees . Schuhfabri Feflehe⸗ mächtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. gewählt. . v ües⸗ Fr ; Glesche G s schaft⸗ e 88 88 h8 1885 kb erfolgen unter der Firma der Gesellschaft im Nr. 2928 des Firmenregisters. Oberstein, den 31. August 1898. vn. in t 2 8n8 e g. 228 29922 do. 1889 „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Großherzogliches Amtsgericht. 1898 EIIü Uhr, das e..ö do. I. II. 1895 Rixdorf. Gem.⸗A “ 1898 S 895 bbnebeee Seee eröffnet. Oekener Arreft, Anmeldeftist und Anzeige⸗ Coblenz. St.⸗A. 36 Rostocker St⸗Anl. 2 2 2 v . 8 18 97„ 1 “ 1 1 2 2 2 5 8 — :
Königliches Amtsgericht. “ der E11 de “ Geaefanfntachag. 1 1 36 8’ 19, Z1 8 Uriscian Sadt⸗ vnũ
—— Stettin, den 31. August 1898. n unser Genossenschaftsregister ist heute unter igemei ihirn as tenen 8 4 H a“
1 Hekanntmachung. 8 [36845] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Nr. 3 Sakuter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ “ 38 Argentinische Gold⸗Anl. . 84,10 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVj . ee. ℳ 8 urenregis eh ist zufolge Verfügung ¶¶¶—— verein, e. G. m. u. H. zu Sakuthen eingetragen, verwalter: Kaufmann Carl Bünger zu Burg. do. do. kleine Pes. 84,10 G Dän. Bodkredpfdbr. sen 3 gen Tage unter Nr. 124 die dem Kauf⸗ daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ do. innere 200 ü6 88 7- Donan Keguliee, Le⸗ „ 20 £ 3, z gyptische Anleihe gar..
8 mann Ernst Richard Döring zu Neuendorf für die Telzen. Bekanntmachung. [36857] lieder Besitzer Michael Mitzkus und Jurgis Petereit Feartakichen Amstogeeicht iu n t. . do. kleine ter Nr. 189 des 1 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 375 ,9 8 ns Petere ˖˖˖-— kG 3 4 nter Nr es Gesellschaftsregisters eingetragene durch Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1898 er⸗ der Besitzer Otto Greiffenberger zu Wilkieten bezw. [36889] Konkursverfahren. Fehehe von 88 5 4 18694 8 bn onnr 100 76,30 bz o. o.
Fesg e nbsede dn 11“ richtetes Bürgerliches Brauhaus Uelzen Ge⸗ 6 I“ e zu Dräszen als Vor⸗ Ueber das Nachlaßvermögen des Maurers Anton . 8 b v. sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Prbruls. da ind. 1898 Sermann Schneider in Chemnitz wird heute, . bo. 90 76758 . . am 31. August 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 24 00 bz do. Dartra San.⸗Anl.
dorf“ ertheilte Prokura eingetragen worden. 1 32 8
Potsdam, den 1. 1, Sitz zu Uelzen eingetragen. f 8. d
92 Königliches An kchichtberqleshejlnng I. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der Königliches Amtsgericht. Kenkursverfadren eröfnet. Konkurzverwalter: Rechts- Bern. Kant.⸗Anl 500 Fr —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Pe e. aenetth we erne Firma Bürgerliches Brauhaus F. Klappenbach in „ anwalt Flinzer hier. Anmeldefrist bis zum 28. Sepv⸗ Bosnische Landes⸗Anl. 2. 10000 — 290 Kr. —,— do. fund. Hyp.⸗Anl. Potsdam. Bekanntmachung. [36846) Uelzen und der dieser Firma gehörenden Mobilien, Rössel. Bekanntmachung. 136867] tember 1898. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 8 Bozen u. Mer. St.⸗A. 18974 1.5. 2000 — 300 ℳ —”— do. Loose⸗
In unserem Gesellschaftsregister ist die unter und Immobilien, die Fortführung des Brauerei. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 10. Oktober 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Buütkarester St.⸗A. v. 1884/4 1.5.11† 2000 — 400 ℳ 99,40 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Nr. 301 eingetragene Zweigniederlassung der Han⸗ und Brennerei⸗Betriebes, sowie des Betriebes der Kolonne 4, woselbst die Korschen⸗Roesseler⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sep⸗ . do. kleine 4 ½¼ 1.5. 400 ℳ 99,40 bz G do. do v. 1886 delsgesellschaft in Firma „Simonson & Co“ Gaststube, auch der Verkauf von Immobilien, inso⸗ Dampfpflug⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ tember 1898. 1 v. 1888 konv. 4 1.6. 20000049 88 99,10 b: 8 86. 8 heute gelöscht worden. = fern solche für das Geschäft entbehrlich sind. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 8 8 1 do. kleine 4 1.6. 400 ℳ 99,40 b; G reiburger Loose.
Potsdam, den 2. September 1898. „Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ Geschäfts⸗ verzeichnet steht, eingetragen worden: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 do. v. 1895]4 † 1.3. 4050 ℳ 98,50 bs G Feibe e Landes⸗Anleihe Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 führer sind Kaufmann Paul Wolff in Uelzen und Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Sekretär Treff. 8 1ö1.“ do. kleine4 ½ 1.3. 405 u. 810 ℳ 98,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 1 8 Bälegen derhestesseasab sasabst. v“; 186890] 1 Odo. fter Baaht. 280 42 G 9850b; G. Genus-⸗Loole
Ribnitz. elzen, den 1. September 1898Z. LI bee deee dee heeeee eestan 1 8 Budapester Stadt⸗Anl.4 1.3,9 10000— 10 b. St. v. 91 Sr. A.
In das hiesige Handelsregister ist heute geei Königliches Amtsgericht. I. Rittergutsbefitzer Naio Anberti auf Erachsen Ritter, Ueber das Vermögen des Bäckers und Kauf⸗ x süed ssba Srne 5. 199,9 —209 * 9910Gge Gerbfnn. sh 51gh a. under Nr. 218 eingetragen worden in 11“ gutsbesitzer Böhm auf Glaubitten, Gutsverwalter manns Ernst Scharf in Deichhorst ist am Hauphszt. Shasr. 85. 5000 — 500 ℳ — 886 do. mit lauf. Kupon 5. andelsfirma) J. Hirschfeld. Uelzen. Bekanntmachung. [36856] Walter Matern als Generalbevollmächtigter der 31. August 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ p do. do. Zert. 5 % H. es do. 4 % kons. Gold⸗Rente 177446 Hen der Niederlassung) Ribnitz. Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsregisters ist Be tzerwittwe Gertrud Matern, geb. Parschau, zu kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist 889 SS kl. 5 % 2*b 88 do. do. Kcol. 5. (Inhaber) Frau bemg Hirschfeld, geb. beute zu der Firma: Bürgerliches Brauhaus Schwedthöfen. Eingetragen zufolge Verfügung vom ernannt; Rechnungesteller Menkens, Delmenhorst. do. do. Gold⸗Anl. 8814 ½ 1.6. 1000 8 do. do. kleine Lewin, in Ribnitz. 7 F. Klappenbach eingetragen: 31. August 1898 am selbigen Tage. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1898. I“ 500 f do. Mon. Aii. K. 1.1.94 Kol. 7. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Willp Die Firma ist erloschen.“ 1 Rössel,⸗ den 31. August 1898. 8 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die “ 89. 3 ver aaer Ins Hirschfeld. Uelzen, den 1. September 1898S. 6 Koönigliches Amtsgericht. erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 1W 20 £ “ . do. i. Kp. 1.1.94 K vree Firt cs e hgah
eIn toqxU
—
—₰½
t. — — + —+- O —
82832888832822322222222222223222223223322öö2ö2ö2öö”
88 —
— 8882
3000 — 300—-,— 1 3000 u 1000 —,— 1 3000 u 1000—,— ersch. 2000 — 200 —,—
S 12 838,10 bz
12 24,00 bz
300 145,40 bz 300 [165,40 bz 60 [114,25 B 300 137,00 bz 150 —,— 150 128,60 bz 12 23,90 B
e
* 1 4
9 EoengsscesnSaeSE‚nSSsSes 00—
—
ᷣ—8— 8 œ
D
droicCSo0Se,
osen. Prov.⸗Anl. do. dD. 1. sdo. St.⸗Anl. I. u. II.
b5H11 otsdam. St⸗A. 92 abs Ft
o·. o. Rheinprov. Oblig. do. V.
do. I. XIIXII.
do. IX. NI u. IIj.
do. WIII. Rheydt StA 91-92
9. 8
g
☛ C — NX
—
— 2;-—=2
S8S+&αÖ d0
SeSeSe E 8S0⸗ 2—
Se 0 - r0,— 127—
II. Folge 8 . II. Folge 2400 — 200 , — PVstpr. rittersch. I.
— — D B⸗
7 4.10 5000 — 200,— do. do. IB. 4.10 5000 — 500 99,00 bz G do. do. II. .1.7 5000 — 200 100,00 bz G do. neulndsch. II. 7 2 7
-9 8SBSEEE 8 8 SSgS
—2v
01— ,5 ESS=gS=SS 80
—₰—
B⸗
S
SegeEggSäSEgn
. jtiich † Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 132,60 bz 5000 — 200,— do. rittsch. J. 5000 — 200 90,90 G 8 18 8 3000 — 30097,106 do. do. II. 5000 — 200 90,90 G Pappenhm. 7.-H. — p. Sice⸗; 12 ,—.
do. neulndsch. II. 5000 — 60 90,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
410 G Rentenbriefe. 1.1.7 Hannoversche.. 4 1.4.10,3000 — 30 2—,— D.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 11000 — 3001107,70bz kl.f.
4500 — 450 ℳ —,— Ital. Rte. (20 % St) kleine4] 1.1.7 ]⁄ y4000 — 100 Fr. 193,00 G 2000 — 200 Kr. “ do. do. pr. ult. Sept. 93,10 à93 G 2000 — 200 Kr. 1 “ do. do. neues4 1.1.7 ¹ 20000 — 100 Fr. 92,40 bz G 2000 — 50 Kr. 4 do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 100 fl. S SZütl. Kred. V. Obl.... 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ 1 do. “ 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,80 G kl. f. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [98,756 G 100 u. 20 £ 110,00 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 ℳ 6909 G 1000 — 20 £ Faxg 8 8 do. do. kleine 400 ℳ 69,00 bz G 4050 — 405 ℳ —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 ℳ —,—V—— Mailänder Loose ... 45 Lire 43,50 G 10 Thhℳ. = 30 ℳ 56,20 bz2 cdo. do. .. 10 Lire 13,60 G 4050 — 405 ℳ Merxrkkanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 99,40 bz 4050 — 405 ℳ b do. do. 100 £ 99,60 bz 5000 — 500 ℳ 8 Jdo. do. kleine — 20 £ 100,40 G 15 Fr. 1öa . do. pr. ult. Sept. 99,30 bz 5000 — 100 fl. 8 “ 1890/,6 sl. l. 4.7. 1000 — 500 £ 99,40 bz 10000 — 50 fl. “ . do. 100er 100 £ 99,60 bz 150 Lire 1 b 8 20 er 4.4. 7. 20 £ 101,40 G 800 u. 1600 Kr. . pr. ult. Sept. 99,30 b . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 95,30 1 do. do. kleine 96,20 bz Neuschatel 10 Fr.⸗L. ... Fr. 25,00 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [106,00 G 88 Nord. Psandbr. Wiborg 2500 u. 500 ℳ [100,60 G kl. — , xche Hypk.⸗Obl.⸗ 4500 — 450 ℳ —,— 44,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 8874 20400 — 408 ℳ vegae do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 44,40 bz G . do. 1894 % 20400 — 408 ℳ —,— —,— 1 1000 — 200 fl. G. [102,75 B 37,40 bz G kleine 200 fl. G. 102,75 B do. do. pr. ult. Sept.
37,40 b; G do. Papier⸗Rente ... 1000 — 100 fl. —,— do. do. 6 1000 — 100 fl.
1 37,40 bz G 8 Ce. 2XS. 5000 — 500 finn. ℳ [96,00 b o. Silber⸗Rente ... na . 6 d 1000 — 100 fl.
12000 — 100 fl. —,— . do. I 100 fl. 104,00 G . do. pr. ult. Sept.
10000 — 200 Kr.
200 Kr.
2500 — 250 Lire —,— .Staatssch. CLok.). 89 38,10 bz G d 250 fl. K.⸗M.
. do. kleine 5000 — 500 Lire G. 94,50 bz G „Loose v. 1854 .. 100 fl. Oest.⸗W. — 1000, 500, 100 fl. I148,0 G
EEE
88SS=SS=SSSISSU
0— c0,— sStcoScGSic
+—xJ+BVVSVSE g — —- — 2—-
DS — ISSgEgAFSEEge
2 5
8 10, ;2= 25S q
—
10— AI.,n. EüeS ——BJ02S2SINͤ=I8E=8
[eand eexK.e;
kleine
— —₰
1vPg8”5
☚ ⁷ 50—
’eEgggg SCGo==gEgen;
—ò8 d0 N. — ☚
5
— — — — — —
SYS== 1
2- -2
—.
— — 80 2 EE 02 SESESEESZ=
802 sSer!
—— 885
8
S=Fö502ö2ö=g S
do. .6. ol. 9. Die eheliche Güt Königliches Amtsgericht. I. 8 1 5. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, statt. do. Stadt⸗Anl. 6b 3. 1 8 m. l. Kupon Vertrag ausge vrehelic Gü ergemeinschaft ist 1 glich gerich Saar ouis. Bekanntmachung. 368681 Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist d. S büt Anl 976 81 3. 800S pe. 88 — d 9.Gcn gehen Ribnitz, 2. September 189gcgg. [vemert. Bekanntmachung. 1hs6eE e] do. pr. ult. Sepj. do. mit lauf Kupon Großherzogliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 63 „Ensdorfer Consum⸗Verein, Genossenschaft 2* H hr, do d— v s Sege. Hond. yp.⸗Anl. 92 1.7.] 405 ℳ u. vielfache [9 4,10 bz kl.f. do. i. K. 15.12.93 — die Firma Rheinische Geibgießerei Ernst metz beschränkter Haftpflicht zu Ensdorf“, ver⸗ anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis do. NationalbankPfdbr. I. 6 1. 1000 — 500 ℳ 93,60 bz do. mit lauf. Kupon Ronsdorf. [36848) Dalbeck & Cie mit dem Sitze zu Velbert ein⸗ merkt: 88 8 zmum 5. 9 88 den 31. Auaust 1898 8 do. do. II. .5. 1000 — 500 ℳ 93,60 bz do. i. K. 15.12.93 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 40 getragen worden. Zum Mitglied des Vorstandes an Stelle des nhorst, den 31. Auguf “ 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889,4 ⅛ 1.1. 408 ℳ 78,50et. bz G do. mit lauf. Kupon eingetragen worden die Firma Vetter & Müller Die Gesellschafter sind: blhuusgeschiedenen Königlichen Berg⸗Inspektors Mehner Fessh.. Amtsgericht. I. 1 do. do. “ 2 2040 ℳ 78,50 et. bz G Helsingfors Stadt⸗Anl. mit dem Sitze zu Ronsdorf⸗Rädchen. 1) Ernst Dalbeck, Gelbgießer, sist der Königliche Berg⸗Inspektor Hermann Stoecker Beal 88. B.: (gez.) M 12 r. bbe do. do. 8 1.7,] 10200 u. 20400 ℳ [78,50 et. bz G Holländ. Staats⸗Anleihe Die Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Müller 2) Emil Krawinkel, Kaufmann, suu Ezsdorf ernannt worden. eglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1.5. 1000 ℳ 104,00 bz B do. Komm. Kred.⸗ und Louis Vetter, beide zu Ronsdorf⸗Rädchen. beide zu Velbert wohnhaft. Saarlouis, den 31. August 1898. 8 do. 1895 41. 500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 be. Die Gesellschaft hat am 1. August 1898 begonnen Königliches Amisgericht . Verantwortlicher Redakteur: “ do. 41. 100 u. 50 £ [107,20 B do. serti e gonnen und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge⸗ — v“ J. V.: von Bojanowski in Berlin. 3 1896 * 500 — 25 £ 99,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 80G kl. Kred.⸗Loose v. 58 derselben berechtigt. sellschafter berechtigt. sIs‚sschwetzingen. [36196] 8 . Ppr. ult. Sept. —,— — do. do. do. 32 500 Lire P. 96, 8 ff. Leden aesr.8. Ronsdorf, den 2. September 1icgg9. AVelbert, den 31. August 1898. ““ Nr. 20 135. Ins Genossenschaftzregister wurde, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 d von 1898/4 ½) 1.3. 500 — 25 £ 88,00 B Rente alte (20 % S Königliches Amtsgerich 8 Khönigliches Amtsgericht. unterm Heutigen unter O.⸗Z. 14 „Altlußheimer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ““ 1.“ C“ 8. haee.khseösahes — Anstalt Bersin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — DS
— 900
+ — s — —
—½
Méq—2mm
—
08920⸗
II
— w . Sparund Darlehenskassenverein, eingetragene