Schiedsgerich
t
Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber
Name Beruf
a. Beisitzer b. Stellvertreter
Wohnort
Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer
Name 8
8
a. Beisitze b. Stellvertreter
Sektion III der Glas⸗Beruf 8 “ 1I1
⸗Berufsgenossen⸗ ““
8
n V der Schornsteinfege genossenschaft 8
Sektion IX der Buchdrucke 8 1““
8
Sektion II der Feinmechanik⸗Berufs⸗ genossenschaft
8 8
Berufsgenossen⸗
Sektion V der Knappschafts⸗Berufs⸗ genossenschaft
8 1u““
II der Schlesisch⸗Posenschen Vergewenee ⸗ Leene Vpfenschen
“ ktion IX der genossenschaft
1“ 116 1X“X“
er Schlesischen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft
ö1“1“n
Sektion VI der Knappschafts⸗Berufs⸗ genossenschaft
l P Bangeweers. Schl sschas affaich
de Berufs⸗ enossenschaft 8 ““
Ziegelei⸗Berufsgenossen⸗
8
5 Sektion VII der Norddeut Berufsgenossenschaft
a. Becker, August
F. I.
2. a. 0es
a. Arnade, B.
12b 2.
a. Röhlich, Paul
b. 1.
2.
a. Zwicklitz
b. 1. 2.
a. Freiherr von Schuck⸗
9ö1 2.
a. Kirchhoff
PB. S.
2
NM.
bö. 1 3 a. Fr b. 1. 2.
Neusch
1. 2.
Conrad, R.
1
Böhm, C.
1 2.
Schilling
Fleischermeister Knappe, Moritz do.
Spaetlich, Albert do. Faetlich Schlachthof⸗Direktor ö
o. Fabrikbesitzer b“
9 Schlaps, Reinhold
Ferle, W.
Rodowé, R. Queisser
Fabrikbesitzer Hirsch, Adolf do.
vacat 8 Fabrikdirektor Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Fabrikbesitzer
Rittergutsbesitzer mann Schmidt, Ludwig Rittmeister d. R. und
Fabrikbesitzer Landrat
Moßner, E. Hagspihl
von Kardorff
Schornsteinfegermeister Forchmann do. Flemming. etzner Günther 88 Meyer do. iedrich, H. Buchdruckereibesitzer Schröter do. .“ Schmidt do.
Disponent ena
o. Fabrikbesitzer Nähmaschinenfabrikant Drahtwaarenfabrikant Fabriktheilhaber i. F. Kappelt & Co. Wunderlich, G. do. Krause, C. Fabriktheilhaber i. F. Germania
Schreiber Hoffmann
Böhmdt, P. Körner, P.
Hänschke, Robert Geh. Komm. Rath
”8 2.
Schachtel, Max C. M. Bauer (in⸗ zwischen verzogen)
Fabrikbesitzer Fabrikdirektor
Bauer, G. M. do.
1. 2 a. W b. 1.
a August Schwemann
b. 4. 2.
a Hähndel
12
2 2.
a. Müller
2.
a. Zitschke
b. 1. 2. a. Fe b. . 2.
Deppe
1.
2. Kahlhöfer
Frey, Max
P. Mertin lIhelm Elsner Heinrich Tost Arnold Huisgen
Fabrikbesitzer do.
Gutsbesitzer do
Betriebsführer Berginspektor Fabrikbesitzer Bergwerks⸗Direktor
0) Regierungsbezirk
Klempner⸗ undSchiefer⸗ * deckermeister Beyer Maurermeister Bergmann do. Zimmermeister
Ernst Völkel Rudolf Härche
8
fehlt “ 1 Adler Malermeister
8 Fuhrwerksbesitzer Kohlenhändler
Noeee
Kriebel Frühauf
nger, Wilhelm Neumann
Pelz
Kgl. Hütteninspektor
Rohe Hüten aspektor
Niedt General⸗Direktor
1. 2.
Menzel
1 2.
Scheller
1. 2.
Bönisch
18
2. H Olbricht
1 2.
Ignatz Bernhardt 1. Felix Metzig
2.
Marx Hütten⸗Direktor Scheller Bergwerks⸗Direktor nze Bergwerks⸗Direktor Koks Berginspektor Salzmann
Eckert Bergwerks⸗Direktor Janik 1 do.
“ Maurermeister Emmerling Klempnermeister T11X1X1X“ Maurer⸗ u. Zimmer⸗
1 meister Zimmermeister Maurer⸗ u. Zimmer⸗ meister Zimmermeister Droschkenbesitzer Spediteur Droschkenbesitzer
Lüthge Hawlischka
Franz Bernhardt
vacat vacat
1. 2
1“
Otto Neumann
1 2.
H. Conrad
1. 2
1b
2.
H
b. 1.
2
a. K
P. l. 2. a. A
b. 1.
a. A
b. 5 Werner Rosenthal
a. Louis Krentzlin
b. 1. Hermann Jesau 2. Heinrich Stahl
1t August Schmidt
vacat vacat
Stephan Fietzek Fuhrwerksbesitzer
8 11) Regierungsbezirk Oppeln.
Breslau
Breslau Brieh Breslau⸗Pöpelwitz Breslau
Schweidnitz
“ Andreashütte
Rauscha Weißwasser
Breslau Gr. Ulbersdorf, Kr. Oels
Görlitz
Auras, Kr. Wohlau Breslau
Oels
Brieg Kattowitz Kattowi Neustadt O.⸗S. Breslau Katscher Breslau Fretburg Hirschberg Breslau Breslau Görlitz Schweidnitz Striegau Waldenburg i. Schl. Polsnitz
Freiburg i. Schl.
Waldenburg Sophienau Altwasser
Ndr. Salzbrunn Steinau a. O. Schweidnitz Weißstein Weißstein Rothenbach . Eckersdorf Kr. Ne⸗ Ndr.⸗Hermsdorf Frankenstein
1 8
I1“
Liegnitz. Liegnitz
Liegnitz Bunzlau Liegnitz
Görlitz Liegnitz Liegnitz Liegnitz Liegnitz Liegnitz
Liegnitz
8
Gleiwi Königshütte Borsigwerk Gleiwitz — Bismarkhütte Hohenlohehütte Samuelsglückgrube Florentinegrube
ausgeschieden
ausgeschieden
Michalkowitz
Paulusgrube 8.
Ratibor
Gleiwitz Oppeln Oppeln Oppeln vacat vacat Chorzow
Grottkau 8
12) Regierungsbezirk Magdeburg.
Direktor Betriebsunternehmer
do. Mühlenbesitzer Daniel Zehle Betriebsunternehmer Taentzler do Prokurist F. Polko .““ Wilhelm Paul Kaufmann einrich Bänsch Fabrikbesitzer Heinrich Uffrecht do. Franz Mesch Kaufmann arl Kramer 1“ o. Adolf Behrendt Ziegeleibesitzer Collmann Direktor Rittergutsbesitzer Ziegeleibesitzer
Meisel O. Schlegel vacat 8 Rosche Tischlermeister abrikant Tischlermeister immermeister* abrikbesitzer Tischlermeister
F. H. Bauer Fahrenholtz
C. Meister
Bernburg Delitzsch Magdeburg Quedlinburg Drosa
Aken 8 Althaldensleben Bitterfeld Magdeburg Lettin Neuhaldensleben Magdeburg Magdeburg Magdeburg⸗S. Eisenach Muldenstein Elbey
Ma deburg dess au Magdeburg
Kolbitz Magdeburg
Magdeburg
vacat
Eckert, Paul Gimmler, Gustav Neugebauer, Paul Wiedermann, Max Tesche, Bruno Lange, Franz vacat
Jurthe
Kaiser, Albinus Haney, Wilhelm Höregott, August Vogt, Friedrich Dawczynski, Robert
Pauli, Paul Faßmann, Hermann Kirsch
Spieler, Robert Gründel, Fritz
vacat Greth, Ernst Schubert, Hermann Schneider, Anton Ladeck, Paul vacat 8 Helle, Carl 8 Krusch, Joseph Langenmayr, Hugo Lansmann, Otto Keil, Wilhelm Langer, Paul Ludwig, Hermann Wängler, Eduard Janke, Karl 1
Mätzig, Heinrich Keller, Hermann
Hoffmann, Alexander Kriegler, Gustav Thiel, Wilhelm Hartmann, Adolf Lehmann, Paul Rausch, Paul Ernst Schenk Josef Rudolph Gottlieb Ludwig Johann Menzel Heinrich Stiller Adolf Scharf
Zirkel, Wilhelm
Kintscher, Heinrich Scholz, Hermann
Feige, Wilhelnm
Elsel, Karl Langnickel, Rober fehlt
e Schade, Gustav
fehlt Schulze, Gustav Fränzel, Karl Wilde, August
Wehe
God Sobezyk 85 Kronski Wrobel Schade Neumann Wypior Mielchen Ziemba Kurziden Polloczek. Plitzner Frank
Johann Neugebauer Karl Schneider 8es Bugla
oseph Wadulla
August Klapproth Carl Rannefeld Wilhelm Leideritz Robert Endlich Otto Werner Friedrich Magnus Bernhard Seifert Fritz Muthwill Herm. Moldenhauer August Reichel Hermann Schüler Karl Steffen
F. Meyer — C. Meyer O. Beeckmann Gustav Werner Eduard Kweß Friedrich Herbst Wilbelm Isensee Michael John August Hackelberg Louis Preßler Friedrich Tietz Hermann Wassermann
Wurstmachergeselle o.
do. Glasschleifermeister Glasschleifer
Tafelglasmacher Glasmaler Glasschleifermeister Brennereiverwalter Werkführer
Brennereiverwalter Destillateur
Brennereiverwalter
82 Schornsteinfegergeselle Schornfteinfegergesell⸗
o. do.
Schriftf etzer Maschinenmeister g etzer
o. Maschinenmeister Triebmacher Gesperrmacher Uhrmacher
Tischler
Triebmacher Fabrikschlosser
Oberdreher Obermaler Schleifer
Oberdreher Porzellanmaler Ofensetzer invalidisiert
Wiegemeister H
Werkmeister Werkmeister
Maschinenwärter Markenaufseher Zimmerhäuer do. Zimmerpolier
do. do.
Maurerpolier do.
do. vacat vacat Droschkenkutscher Kutscher do. do.
Werkführer Mühlenzimmermann Müller Obermüller Müller
— do.
Dreher Maschinenmeister Dreh
Vorarbeiter
Arbeiter Maschinenführer Arbeiter do.
do.
Breslau Breslau Breslau Breslau Breslau
Penzig
8
Bernsdorf, Kr. Hoyers⸗
werda Penzig Schreiberhau Penzig Breslau Breslau
Baumgarten, Kr. Strehlen Breslau
Breslau
Frankenthal bei Neu⸗ markt i. Schl Breslau 1
Görlitz Breslau Breslau Görlitz
Breslau Breslau Breslau Breslau Breslau Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg
Freiburg reiburg
S.S.SN.
6 0& 88 8
Altwasser Königszelt Seitendorf
Waldenburg Königszelt Ober⸗Waldenburg daher ausgeschieden Waldenburg Hartau 8 Ober⸗Hermsdorf Hermsdorf 8 Dittersbach
Liegnitz
Greiffenberg
Liegnitz u“
Berthelsdorf, Kr. Hirs h⸗ berg
Greiffenberg
Liegnitz
Sagan
Görlitz Görlitz Liegnitz
Laurahütte Königshütte Friedenshütte 1 Gleiwitz⸗Petersdorf Gleiwitz
Laband Ober⸗Lagiewnik Beuthen O.⸗S. Bogutschütz Königshütte O.⸗S. Kattowitz Emanuelssegen Beuthen O.⸗S. Mittel⸗Neuland Gleiwi
Ostro Oppeln
Neisse vacat vacat Neisse
Quedlinburg Besedau Schönebeck a. E. Trotha Spickendorf Beesenlaublingen Neuhaldensleben Althaldensleben Althaldensleben Althaldensleben Magdeburg⸗B. Althaldenslebe Magdeburg⸗N. Bitterfeld 8 Trotha Bitterfel Dessau Friedersdorf Magdeburg⸗N. Mühlhausen i. Th. Wernigerode a. H. Mühlhausen i. Th. Mühlhausen i Th Magdeburg⸗N.
8
1n
Name
Der Beisitzer aus dem Stande der
V
Beruf
a. Beisitzer b. Stellvertreter
Arbeitgeber Wohnort
Name 8
a. Beisitzer b. Stellvertreter
Der Beisitzer aus dem Stande r
Sektion VII der genossenschaft
Sektion VII der Brauerei⸗ genossenschaft
Sektion II der Nordwestlichen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft
“ 1141414A4A4*“
Sektion I der Magdeburger Berufsgenossenschaft
Sektion XI der „Berufs⸗ genossenschaft
6
Gas⸗ und Wasserwerke
111“ E1“ 1 8 Sektion VI der Steinbr Berufs⸗ genossenschaft
Sektion VIII der Berufs⸗ genossen schaf 1“ G
“
Sektion V der Berufsgenossenschaft der
ektion VII der Schornsteinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft
8 b14““ ““
Sektion VI der Buchdrucker⸗Beru 8⸗ genossenschafft
8. der Magdeburger Bau⸗ ks⸗Berufsgenossenschaft “
Sektion XII der genossenschaft
Sektion IV der Knappschafts⸗Berufs⸗ genossenschaft .“ 88
a. W. Widdel
b. 1. Louis Mirre 2. Rud. Ortlepp Richard Martini
b. 1. F. A. Engel 2. Johannes Otto Fr. Korte
b. 1. Udo Butz 2. Carl Schreyer
a. Carl Menke
b. 1. Walther Schneide⸗
win
2. Paul Allendorf
a. O. Hirseland
b. 1. Adolf Quensell 2. Paul Kusch
a. Johannes Fritsche
b. 1. Theodor Lange
2. Waldemar Lübker a. C. Dabelow b. 1. Fr. Mertens 2. Schrader 8 F. ee. 8 . 1. Aug. Herz 2. Adolf Huhn a. Wilhelm Müller b. 1. August Reichardt Jun. 2. Herm. Bußmann a. Friedrich Müller b. 1. W. Kreußler 2. L. Dehne Ernst Heine 1. von Henniges, Baron 2. Frdr. Loß Gustav Köhne . 1. H. Fölsche 2. Paul Schmidt vacat 1. W Bartels 2. C G. Kroegis Karl Stahlkopf 1. Julius Braune 2. C. G. Spalteholz Bödcher b. 1. M. Niemann 2. Kerl a. Sartorius b. 1. Brückne 2. Zahn
a. Schlagmann b. 1. Donnerhak 2. Voigt a. Dr. jur. Neubauer b. 1. Söhns 2. Roskowsky a.
—. 1. Wiede .“ 2. Dittmar Lange
. 1. Lehmann 2. Dietrich Zöllmer
b. 1. Schröder 2. Beck
a. Kühne * b. 1. Michalke 2. Ludwig a. Verstorben b. 1. Evers 2. Dölle a. Stenger b. 1. Schneider 2. Arendt a. Grote b. 4 Fü b . Friedri a. Dönitz b. 1. Albrecht 2. Frautzen a. Remmicke b. 1. Giebler 2. Behr a. Thienemann b. 1. Hartwig 2. Markgraf a. von Krosigk b. 1. Dr. Böcke “ 2. Bardenwerper a. vacat b. 1. Singer 2. von Lippmann a. Dr. Steinbeck b. 1. Neubauer 2. Scheerer a. Ziervogel 8
Sektion IV der Thüringischen Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaft
Sektion IV der Norddeutschen Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗ Berufs⸗ genossenschaft v“
Sektion XIII der uhrwerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. 3 8
b. 1. Junghann
Kaufmann do. do.
do. Prokurist Hüttendirektor Direktor
do. Königlicher Ober⸗ Maschinenmeister a. D. Ingenieur Zimmermeister Maurermeister Dachdeckermeister Maurermeister Zimmermeister
o. Fuhrherr do.
Schiffsherr
Magdeburg⸗N. Magdeburg Magdeburg Magdeburg⸗N. Magdeburg Magdeburg Magdeburg Schönebeck a. E. Althaldensleben Magdeburg⸗N. Magdeburg⸗B.
Schönebeck a. E. Magdeburg⸗B. Magdeburg Tangerhütte Magdeburg Magdeburg⸗S.
Magdeburg⸗S. Magdeburg⸗S. agdeburg Schönebeck a. E. Halberstadt Magdeburg Magdeburg Magdeburg⸗B. Maugdeburg⸗B.
Magdeburg⸗S. Magdeburg Magdeburg Magdeburg Halberstadt Eilenstedt
Wolmirstedt Kl.⸗Ottersleben Magdeburg Westerhüsen
Schznebeck a. E.
Meißen
do. Kaufmann u. Schiffsherr Magdeburg o.
do. Ober⸗Bürgermeister ber⸗Ingenieur Eesehst s Htrettor D.
Ingenieur Gasanstalts⸗Direktor
Steinbruchsbesitzer Steinmetzmeister
Steinbruchsbefiter o.
Fab Se
o. Kommerzien⸗Rath Direktor Fabrikbesitzer Schornsteinfegermeister
do. Maurermeister
do.
do. Zimmermeister
o. Malermeister Fuhrherr
Kammerherr Febetggestter abrikdirektor
Stadtrath Fabrikdirektor Hüttenmeister
Bergrath Hüttenmeister Berwmertibtrektor
2. Siemens
Bergrath 8 86
Magdeburg Porta b. Pirna Halberstadt Dessau Nordhausen Aschersleben Magdeburg Bernburg
) Regierungsbezirk Merseburg.
Gommern 8 Weißenfels a. S Lodersleben Krosigk Plötzkau Schraplau Kröllwitz Bockwa Dessan Jeßnitz Fockendorf Merseburg Halle a. S. Magdeburg Burg Wernigerode alle a. S. Magdeburg
Apolda
Halberstadt
Erfurt
Eisleben
Sangerhausen alle a. S. alle a. S.
Halle a. S. alle a. S. alle a.
alle a.
alle a. Hale a.
alle a.
alle a.
alle a.
ngersdorr Rathmannsdorf Gröbers Dessau
Weißenfels a. S
Halle a. S.
Eisleben
Leopoldshall
Hettstedt
Halle a. S.
Neindorf bei Oschers⸗ leben
14) Regierungsbezirk Erfurt.
8 E11““ a. Görbing, Hermann
b. 1. Fletschner, H. 2. Schneider, A.
a. Brandau, Hermann b. 1. Degenhardt, ugust 2. Bieck, J.
a. Schramm, Bruno b. 1. Möller, Bernhard 2. Reichardt, H.
a. Toebelmann, Karl
b. 1. Stübgen, Gustav 2. Straube, August
a. vacat
b. 1. Winzer, Hermann
2. Haup
a. Müller. Johann
b. 1. Bachmann, J. 2. Chemnitius, Ernst Wilh. 8
Zimmermeister Dachdeckermeister
Malermeister Maurermeister Klempnermeister
Maurermeister Fabrikant do. Kupferschmiedemeister “ o·.
88
Hotelier Fuhrherr
Erfurt Erfurt 8
Erfurt Erfurt Erfurt
Erfurt Ilversgehofen Erfurt Erfurt Ilversgehofen Erfurt Erfurt
Erfurt Erfurt Erfurt Erfurt Erfurt
Gottlieb Tille August Blodau W. Röpert Friedrich Kurdum Carl Elze
iecn See Ernst Rühlmann Fritz Kehse Carl Thiemann Carl Mund Louis Nagel
Reinhold Heinze Gustav Reissig Louis Schaffner ranz Pigulla obert Reichert Hermann Dubois
Karl Bleech
Wilhelm Kuppermann Rudolph Lorenz Wilhelm Strube
Gottfried Könnecke Heinrich Schrader Karl Krause
Georg Döring Wilhelm Bauersack
Wilhelm Borrmann Joseph Weißenstein Friedrich Wölfer August Sommermeyer Friedrich Mantel Louis Schlemmert
Karl Grieser Ernst Pütsch Wilhelm Hennich Friedrich Ledderboge August Berger Heinrich Roesing vacat
K. A. Boenisch Heinrich Niebuhr Georg Mayer Wilhelm Werther Karl Schröter Robert Hahn Hermann Freier Wilhelm Schlegel
Hermann Heine
18 auer Behr Herpick Walter Müller Krüger Müller Erling Vorholz Unger Naumann
Hühneburg Nahrendorf Westerwiller Härtel Bathke Framer Sonnenstedt Werner Braudt Voigt Jänicke Verstorben
Remmicke Kops Henze 5 nauch
Henni
Rappsilber Wetzestein Stieler Pfeiffer Utmann Grüneberg Heise Romanus Fahnert Rische Heßher Möbius
Dominick III.
Siebenbrod
Strube, Friedrich Wil⸗ helm —
Klipstein, Johann Zacharias Böttner, Karl Kleinschmidt, Christoph Haase, Lorenz
Förster, Christoph Goericke, Adolf Büchner, August Müller, Bruno vacat
Fischer, Hermann Hille, Richard Hartung, Wilhelm Klöpfel, Karl Ventur, Ernst Färber, Fritz Bornhardt, Alwin Lindemann, Karl
Brennmeister
Fabrikmeister
Brennmeister
Apparatführer Arbeiter
Apparatführer Brauer Böttcher Brauer
Oberheizer
aurer
Brauer Kernmacher Schlosser do. Dreher do.
Schlosser immermann „Maurer immermann
Malaurer
s o. Zimmerpolier
Bootsmann Kapitän Maurer Arbeiter
do. Vorarbeiter Maschinist
Maschinist
8 Arbeiter Steinschläger Schmied Schieferarbeiter
Steinbruchspolier
Zimmermann
Etiquettendrücker
Holländermüller Sattler Werkführer Arbeiter Schornstetnfeger
8
do.
“ E11““ Schriftsetzer do.
do. Maschinenmeister
Buchdrucker
do. Maurerpolier
do. immermann Maurerpolier Zimmermann
Ges ärrfüͤhrer o. Hehriglcnosser
abrikarbeiter do.
d
ofmeister “
vnaxpschafteltete
Kläuber Salzpacker Häuer
Maschinenwärter
Maurer
Zimmermann Uhrmacher
Klempner
Gürtler
Schlosser vescfags
Neutz Magdeburg⸗N. Cöthen i. Anh. Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg⸗N. agdeburg Braunschweig Hannover
Dessau Magdeburg⸗S. Magdeburg⸗B. Magdeburg⸗B. Magdeburg⸗S. Magdeburg
Magdeburg⸗S. Halberstadt Aschersleben Staßfurt Aschersleben Oebisfelde Magdeburg⸗S. Magdeburg⸗S. agdeburg
Aschersleben Magdeburg⸗S. Magdeburg Magdeburg⸗N. Hedersleben Magdeburg⸗N.
Magdeburg⸗S. Tangermünde Tangermünde eferlingen Kaputh Hamburg
Hamburg
Plaue a. H. Gr.⸗Rosenburg Magdeburg⸗N. Dessau Halle a. S. Magdeburg⸗B. Halle a. S.
“ Oertelsbruch Plötzky
lötzky
ehesten Lehesten Goßra Kalbe a. S. Ziegenrück Kröllwitz Seern 28
iegenrück Merseburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdebur Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Erfurt
agde urg
alle a.
Naumburg
Eilenburg
a. S. erseburg
Eisleben
Eisleben
Wehlitz alle a. S. alle a. S. alle a. S. Dessau 3 Dessau Dessau Heringen a. eringen a. essau
Herzfelde, arnim Harbke
Heiligenstadt Ruhla Erfurt Erfurt
Erfurt Ruhla Erfurt Gotha Gotha Gotha Gotha Meininge
Schönebeck a. E.
Naumburg a. S.
r,AHAnggcSrdd üscs ze. anteas DemFcbeheaecurervich: