8 3 8 2512, 2513, 2514, 2584, 2585, 2565, 2587, 2589,] eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung; beträgt 614 ℳ 75 ₰. Hierauf gelangen nur For⸗] [36988 Konkursver 1“ 22 4 * 1 2586, 2588, 2583, 2572, 2620, 2591, 2590, 2582, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls derungen ohne Vorrecht in Höhe von 16 170 ℳ 23 ₰ 8— Konkursverfahren e Vermögen des Bör en⸗Beilage
2992, 2573, 2621, 2491 1, 2491 II1, 2493 1, 2494, über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten] zur Vertheilung. Kaufmanns Gustav Floeter von hier wird na 2 ¼% 8 . „ 2 3182 .1. , 2. 22588 1215681h 9492 . Gegenftände auf den 29. September 1858, Bergheim (Grfg), den 1. September 1898. —efageeanns, us des kerhnns vehbanh R 5 2492 II, 2569 1, 2569 II, 2609, 2611, 2610, 2571 I, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 88 Konkursverwalter: eeches, 8 g * . 71 8 2 nzeiger un onig 1 ren 1 en sil 2 nzelger. e. 268⸗ 5 a, 85 s 8n esseen 88 den 9 Süohinr von der Mark, Rechtsanwalt. Mühlhaufen i. Th., den 1. September 1898. 8 Nt. mi „ Fabriknummern „ 2538, „ Vormittags r, vor dem unterzeich⸗ — 8 Königliche tsgericht. 4. 3 2595, 3887, 2931, 2634, 2935, 2946, 2534, 239, neten Gerichte bier, Hallesches fer 29 31 Zimme. 20. [36990) Konkursverfahren. v11“ 2 . Berlin, Mittwoch, den 7. September 1898. 2541, 2542, 2540, 2543, 2532, 2602, 2606, 2601,] Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht! Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [37117] 8 — 5 1 2604, 2605, 2603, 2607, 2608, 2617, 2615, 2616, bis 10. Oktober 1898. 14. August 1897 verstorbenen Kaufmanns Her: Das Konkursverfahren über das Vermögen Amtlich festgestellte Kurse Coblenz. St.⸗A. 98,3 ½ 1.4.10 Rostocker St. Anl./3 1.1. annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 39 —,— 2619 1. 2618, 2619 11, 2570 1, 2570 II, 2523 1, Berlin, den 2. September 1898. mann Eduard Schaefer zu Berlin, alleinigen a. der Firma J. Greven u. Krebber zu Ober⸗ 3 . Cottbuser do. 89,3 1.4.10 8 Saarbr. St. A. 96 ssen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 — 30 2522, 2521, 2523 11, 2622, 2575, 2627, 2614, 2613, Seffert, Gerichtsschreiber Inhabers der Firma H. Schaefer & Co., hausen, 8 Berliner Börse vom 7. September 1898. do. do. 9613 1.4.10 B St. Johann St. A. 3 ½ versch. 3000 — 30 2612, 2633 a, 2633 b, 2634 a, 2634 b, 2635 a, des Königlichen Amtsgerichts I11 zu Berlin. Abth. 25.] ebenda, Alt Moabit 124, ist infolge Schluß. b. der Firma J. Krebber u. Wittwe P. H. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Crefelder do. ve . Schöneb. Gem. A. 1.4.10 3000 — 30 2635 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am — vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Krebber zu Oberhausen, 8 lb. = 2,00 ℳ 1 89 9 .= 1,70 ℳ 1 Krone öbsterr. Darmst. do. 97 3 ¼ 1 do. do. 96 versch. 3000 — 30 24. August 1898, Mittags 12 Uhr. [36993] Konkursverfahren. gehoben worden. 8 e des Kaufmanns Johann Krebber zu Ober-. 1=1 70 ℳ 1 iart Honed-190u, stand gt0ne= 1ueheh Dessauer do. 91 Schwerin St. A.97 1. *7 ,08 Nr. 412. Firma Ernust Bohne Söhne in Ueber das Vermögen der verehelichten Restau⸗ Berlin, den 31. August 1898. hausen, alter) Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel — 2,16 ℳ 1 beso 2. do. do. 96 Spandau do. 91 1.4.10 [3000 — 30 Rudolstadt, ein verschlossenes Kistchen mit rateur Hedwig Goebel, verwittweten Habe⸗ Jaffke, Gerichtsschreiber d. der Wittwe Peter Heinrich Krebber zu9 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Dortmd. do. 93.95 2 16 Mustern für Porzellangegenstände, und zwar recht, geb. Praetz, zu Tegel, Berlinerstr. 3, ist, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Oberhausen b Wechsel. Bank⸗disk. Dresdner do. 1893 5 Stück in natura, Fabriknummern 7150, 7135⁄1, am 1. September 1898, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ — wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Amsterdam, Rott. 100 fl. 813 b Düsseldorfer 76/887 7135/2, 7436, 3209/2, und 11 Zeichnungen, Fabrik⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm [36997] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. . ... 100 fl. 2 M. do. do. 1890,94 nummern 7428/1, 7428/‧2, 7128 /2, 7427 Stamm Schultze hier 80., Elsenstr. 3, wird zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberhausen, 2. September 1898. Brüssel u. Antwp.] 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,(85,89 (mit oder ohne Büste), 7431, 7426/1, 7426/2, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Restaurateurs Georg Oehlschlaeger hier, Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Frs. 2M. do. do. v. 96 7429/1, 7429/2, 7430, 7434, plastische Erzeugnisse, 10. Oktober 1898 bei dem Gericht anzumelden. Es Rathenowerstraße 2, ist infolge Schlußvertheilung G“ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Elberf. St.⸗Obl. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August] ist zur Beschlußfassung über die Beibe altung des nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [36983] Beschluß. 1 Kopenhagen. .. 100 Kr. 8 T. Erfurter do. 1898, Vormittags 112 Uhr. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Berlin, den 31. August 1898. Der Konkurs über das Vermögen des Schnitt⸗ London 1 £ 8 T. Essener do. IV. V. Nr. 413. Firma Volkstedter Porzellanfabvrik sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Jaffke, Gerichtsschreiber waarenhändlers Ludwig Lewandowski aus 28. —E. 188g Richard Eckert & Co. in Volkstedt, ein ver⸗ und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Ostrowo wird nach erfolgter Ausschüttung der 1 Milreis 14 T. 1 F“ egelter Karton mit 12 Porzellan⸗Flächen⸗Dekoren, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Sep⸗ Masse aufgehoben. d d 1 Milreis 3 M. lauchauer do. 94 Fabriknummern 2/79, 2/80, 2/81, 2/82, 2/83, 2/84, tember 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur [36977] 1 Ostrowo, den 1. September 1898. 100 ve 14 T. Gr.Li terf. Ldg. A. töenbh fugntsss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . bdo. 100 Pes. 2 M. Güstrower St.⸗A. am 29. August 1898, Vormittags 11 Uhr. 20. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, Bäckers Wilhelm Heiurich Schwettmann in 4 “ 100 § ista Halberft. do. 1897 Nr. 414. Dieselbe Firma, ein versiegeltes, vor dem unterzeichneten Gerichte hier, Hallesches Woltmershausen ist durch heutigen Beschluß des [36979] Konkursverfahren. do. 100, 2M. HallescheSt.⸗A. 86 Kuvert mit 19 Abbildungen von Porzellangegen⸗ Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener] Amtsgerichts auf Grund § 190 K. O. eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frs. 8 T. do. do. 1892 ständen, Fabriknummern 93, 94, 95, 383, 384, 541, Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1898. Bremen, 5. September 1898. Ackermanns Heinrich Bernhard Fuchs von 100 Frs. 2 M. 8 Fe do. 1898 1634, 2173, 2174, 3723, 3724, 3725, 4085, 4086, Berlin, den 2. September 1898. Der Gerichtsschreiber: Stede. Wahles wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. w 100 fl. 8 T. an. Prov.II. S. 1l. 5117, 5118, 5119, 5120, 5121, plastische Erzeugnisse, 16 Seffert, Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. 8 do. . 100 fl. 2M. 8 do. S. VIII. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1898, des Königl. Amtsgerichts II zu Verlin. Abth. 25. [36996] „Scchmalkalden, den 2. September 1898. Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. do. St.⸗A. 1895 Vormittags 11 Ühr, Das Konkursperfahren über das Vermögen -des Königliches Amtsgericht. Abtheilung? vSvv 6“ Hg. e Nr. 415. Firma Alteste Volkstedter Porzellan⸗ [36991] Baugewerken Friedrich August Wanke, In⸗ Schweiz. Plätze . 100 Frs. 8 T. do. do. 95 fabrik Triebner, Ens & Co. in Volkstedt, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich habers einer Möbel. & Polstergestellfabrik [37005] do. do. 100 Frs. 2 M. Höxter do. 97 ein verschlossenes Kuvert mit 19 Zeichnungen von Wilhelm August Thormann hier (Scheffelstr. 19) unter der Firma A. Wanke & Co. in Neu⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen der Italien. Plätze 100 Lire 10. Inowrazlaw do. Mustern für Porzellangegenstände, Fabriknummern ist heute, am 3. September 1898, Nachmittags kaditz, Oststr. 47, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Bräuerseheleute Karl und Fauny Wienhard do. do. 100 Lire 2M. 927 Karlsr. do. 86 2969, 2/7749, 2/7748, 2/7965, 7966, 8002, 7951, ½86 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. termins hierdurch aufgehoben. in Taunn wurde durch diesgerichtlichen Beschluß St. Petersburg. 100 R. S.8 8.* 216,15 bz do. do. 89 2,7964, 2/8058, 3,7598, 2/7599, plastische Erzeug⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Raͤth, Dresden, den 3. September 1898. Gläubigerversammlung auf 21. September 1898, do. 100 R. S. 3M. 214,25 bz Kieler do. 89 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August Krug hier, gr. Schießgasse 6. Anmeldefrist bis Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Warschau.. 30⁰ R. S.s T.] 5 ½216,20 bz Kölner do. 94 1898, Nachmittags 6 Uhr. 8 [zum 29. September 1898. Wahltermin am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Simbach einberufen zur Beschlußfassung über nach. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 96 Rudolstadt, den 1. September 1898. s. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr. Expedient Gundermann. trägliche Anerkennung der bestrittenen Forderung der Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III Fürstliches ..“ e an. g. e 1898, Vor⸗ vhdce Eehege Hopfenhandlung Gebr. Rügländer in Nürnberg und Werethe h heec. .sten. 8G8' 48 5 .“ smitta r. ener it? 6 6 S 1 and⸗Duk.)/ £—,— ngl. Bankn. z G 1 g h ff rrest mit Anzeigepflicht . 2 Konkursverfahren über die Fortdauer der den Gemeinschuldnern aus St. 20,375 G 88 Bkn. 100 F. 80,85 B Landsb. do. 90 u. 96
—899 0
o. 1 Kur⸗ u. Neumärk. do. d. Lauenburger . .. cg
8
0—10,—
—O +Z EEFASFE
versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10/ 3000 — 30 versch 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 [103,00 G versch. 3000 —30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [103,00 B 1.4.10 3000 — 30 sch. 3000 — 30 3000 — 30 .3000 — 30 —, .2000 — 200][100,50 G 2000 — 200%⁄-,— 3000 — 200 93,50 G 10000 200%+% — 2000 — 200 93,50 G 10000-200 101,20 G 2000 — 200—,—
o. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettin do. 89u. 94 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 4. 0 Weimarer St.⸗A. .1.7 1000 — 200⁄—,— Söohsische Westf. Prov.⸗A. I13 1.4.10 5000 — 200 92,70 G Schlesische W do. P * 1 4.10 5000 — 200 100 25 G Shs 5 vi .. sestpr. Prov. Anl. 4.10 w.⸗Holstein. 8 do. do. do. do. 4. Badische Eisb.⸗A. (Sittener do. 1882 4. 9 o. do. Berliner 11.7 3000 — 150⁄118,50 G Bay. St. EisbAnl. do. :1.7 3000 — 300 112,00 G do. Eisb. Obl.. 3000 — 150 108,90 B do. konv. neue. 3000 — 150 102,10 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 — 150 100,00 B Brschw. Lün. Sch. 8 Landschftl. Zentral :1.7 10000 -150—,— do. 1890... 2000 — 200 —-,— do. do. b 1.7 5000 — 150]100,00 G do. 1992 5000 — 500/99,40 G do. do. 5 1.7 5000 — 150/90,10 G do. 1893, .. Kur⸗ u. Neumärk. 31. 8000 150 —,— I9. 18666 do. neue. aes 9,.. 101,00 G doo VWV“ 1.7 3000 — 150—,— Gr. Hess. St A. 93,99 3000 — 75 99,50 B ne Hef. 96 III. 5000 — 100 89,40 G d 3000 — 75 [100,10 G do. i. fr. Verk. 3000 — 75 89,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000—75 —,— do. Et.⸗ Anl 86 3 4 1.7 3000 — 75 —,— do. amort. 87 do. neulandsch. .1.7 3000 — 100 100,00 B do. do. 91 do. do. 11.7 3000 — 100 89,90 bz do. St.⸗Anl. 93 Posensche Ser. I-V .1.7 3000 — 200—,— do. do. 1897 do. 11.7 3000 — 200]101,70 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 99,80 G Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 99,00 G do. kons. Anl. 86 5000 — 200 89,90 B do. do. 90.94 5000 — 200 89,90 B Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 75 —,— Sächj. St.⸗Anl.69 o. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,00 B Sächs. St.⸗Rent. do. landschaftl. :1.7 3000 — 75 [90,00 B do. Ldw. Erd. 11Fa, 1 Schles. altlandsch. 11.7 3000 — 60 [99,60 bz do. do. la, Ia, JIa, Ill, do. do. 4 1.1.7 3000 — 60 —,— FlI, Ma, IIINI.. do. landsch. neue 11.7 3000 — 150 100,50 bz do. XVIII do. do. do. 11.7 3000 — 150—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Lit. A. 4 1.1. — h-Xa, ITII, IXvI . Lit. A. 3. 1.1. u. XII, I8Il u. JII 3 ½ p . Lit. C. 28 do. do. Pfdb. IB u. IIl 3 † 1 . Lit. C. 1. „ do. XXI3 ½ 1 . Lit. C. 4. do. do. Crd. IBu. 18/3 ¼ 1.1. . Lit. D. 1. 1 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¼ 1.1. do. do. Inr.p. 88 b 8 MeübeHeront 3 1 11 39001909 do. Lit. D. 1. eimar uldv. :11 3000 u 1000 Schlsw. Hlst. L. Kr. 1. do. do. konv. 3 ⅞ 1.5.11 3000 u 1000 8 do. do. 11. Württmb. 81 — 8374 versch. 2000 — 200 . vo. 1. Nnh. Gunt, s.e—.Si 12 8 88 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 —,— . Bad- Pr. Anl. v. 674 1.28 300 145,10G II 1 . g Bayer. n” 8 300 —,— 2 sene 1. ʒBrauns 60 114,25 B
2 e 0— bb0
—
S1S.22
S58”Fégg;
010J b0bb0
do. 1““ Rhein. u. Westfäl. do. do.
= 2 +
begeesesesggzezeegeseeesssee SSSSSSAgSESSISgSS
8 d8 eoie — —-9jSOSESSEOAOO— S
5
ö —½
888
222=
2=8 —D₰½ —D¼
0cUSSUSSSEen 80,—
8, 0 bo0 do
——
5000 — 500 100,20 bz 5000 — 500 [99,75 bz G 10000 -200] 92,00 G
2=F222gögES DSD DS cicthHʒʒ· 0 t0,N
d0 —S050x
0—- 10 —₰¼
S oo oSSISSFSSSSASSASEFRSSFSÖSAS
2 2— — —
EE““ SSSSSSS
92 9” v 2 82 , 00
— e — ,—
Wolffart “ 1 — bis zum 29. September 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Konkursma üä erstüͤ 8 8 Sovergs. pe v198 8 Scheibenberg. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. I b. Kaufmanns Alfred Härtter zu Guhrau gest in⸗ vTöö materftätung v 16,16 G 8 ellaänd. N deh Fatbaner de e In das Musterregister ist eingetragen worden: Bekaͤnnt gemacht durch den Gerichtsschreiber: folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten. 75,35 Bkl.f Liegnitz do. 1895 Nr. 40. Edmund Günther in Schlettau, ein Esrxpedient Gundermann. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Meggl. Gold⸗Dollars 4,185 G Vordische Notens112,25 G Lübecker do. 1895 versiegeltes Pappkästchen, enthaltend 15 Muster für 1 auf den 20. September 1898, Vormittags Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,00 bz Magdb. do. 91,IV Fenstervorhangborden, Nrn. 100 bis mit 114, [37009] 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [36998] ““ 8 do. pr. 500 g f. —,— do. 19000fl 170,00 b Mainzer do. 91 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen der Fuhrwerksgeschäfts⸗ selbst anberaumt. u1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. neue 16,25 bz Russ.do. p. 100 R216,65 bz do. do. 88 am 26. August 1898, Nachmittags 4 Uhr. inhaberin Caroline Ernestine verw. Herold, Guhrau, den 3. September 1898. “ 8 Maschinenfabrik in Firma Gebrüder Müller, do. do. 500 g —,— ult. Sept. u. Okt. S,— “ 9 v1““ 919 8 G hene, Hirsch, dee Irihance d. 88 Gerichigschreib 8 sa 8 alleiniger Inhaber Max Müller in Sommerfeld, e Nör.S Füchgih. keaten 392 859%, “ . . 8 8 7 Na hmitta 2 r, 0 ri reiber de n en ge 8 gen üge sso 8 8 9. . . 2 „ 1 .
Dr. Kühlmorgen. Lsnüha nerfahren, raffnet. Fanbüsberwaner Herr 117000] “ — vII G do. Sen p 6“ Mündenene dos, . ““ okalrichter Mehlhorn hier. Anmeldefr 8 zum onkursverfahren. S 3 S 2 . v 3 Schleiz. [37092) 4. Oktober 1898. Wahltermin am 27. September In dem Konkursverfabren sühr das Vermögen des venrnerf,na. 8n 8. Frtss. es Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10 5000 — 2001102,10 G do. do. 1897 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Schmuckwaarenhändlers W. Liebetruth in 1““ do. do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 102,00 bz G München do. 86-88 Nr. 19. Firma Walther & Wa ner in am 14. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung [36999] Konkursverfahren. do. do. 3 sversch. 5000 — 200094,50 bz G do. 90 u. 94 Schleiz, ein Muster zu einem Faden⸗Einfädel⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prdes nlt, Fept. 3% 5000 — 15 102,00 b; G Maladbache dn
0—
1
eOr
SbS
0— . 2
8
ES”C-”SSSSSSSS
00—
SSEESEPhbbije SPSPjo . H., Hr ho 50 8—
ASgSSI”ISSISSUS
0— 8A—
00, 525 8 ,— 8 2, —2
versch.
versch.
versch. 1500 u. 300
—- ——6 —
SSSe SSSSSS 0— t0,—
ↄnSSSgSSSSSS
ersch 2000 — 75 g 4.1 7
apparat für Nähmaschinen, versiegelt, Fabrik⸗Nr. I, tember 1898. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung S neidermeisters Andreas Stilp in d Gl 2. plastisches Erzengniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht zu Glauchau. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Sc nach veser — Lehe.erhe. do. do. do. 3 ½1.4.10 5000 — 150 102,00 b; Münster do. 1897 am 19. August 1898, Vormittags 10 Uhr. 1“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: auf den 27. September 1898, Vormittags hierdurch aufgehoben. 2 do. do. do. 4.10 5000 — 100 [94,70 G Nürnb. do. II. 96 Schleiz, den 1. September 1898. Lang, Sekr. . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Tharandt, den 5. September 18c89. 38 do. do. ult. Sept. MAe do. 96 — 97 Fäürstliches Amtsgericht. .“ ˖˖—— 1“ selbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1. do. 1889 E. II. 98 (Unterschrift.) ““ [36981] Bekanntmachung. 8 Hanunover, den 1. September 1898. 8 Sekr. Hertwig, Gerichtsschr. AachenerSt.⸗A. 93 Offenburger do. 95
Ueber das Vermögen der Oekonomens⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 A. Alton. St. A. 87.89,3 ½ . 8 do. do. “ do. do. 1894 4. Sftheruß ven.H. Apolda St.⸗Anl. 38 henann St.⸗A.
0 2000 — 100
2000 — 100 5000 — 100
7
9”SSgSSnS otbooSIHon
89-S⸗ eʒSboSo,N
41 8 4 5
Waldenburg, Schles. [36794] Käsereibesitzers⸗Eheleute Josef Anton und — N36656] 8 In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 163: Philomena Ludwig von Geisenried wurde am [36980]) Kgl. Amtsgericht Heilbronn. Das am 20. November 1891 über den Nachla C. Tielsch & Co. zu Neu⸗Altwasser, eine ,4. September 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vom Kgl. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des des Kaufmanns Meier Lehmann von Uffen Augsb. do. v. 18893 versiegelte Kiste, enthaltend 2 Chokoladenkannen Amtsgerichte Markt Oberdorf der Konkurs eröffnet.] † Christian Braun, gewes. Maurers u. Stein⸗ heim eröffnete Konkursverfahren ist mit Beschlu do. do. v. 1897 3 ½ 1. osen. Prov.⸗Anl. Silesia und Victoria, beide geschützt für ganze oder Konkursverwalter: Buchbindermeister Gustav Kriß hauers in Flein, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ hiesigen Amtsgerichts von gestern, als durch Schluß⸗ Baden⸗Bad. do. 98 3 ¼ 4. 8 do. do. 1. 8 Barmer ersch. do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 3
omm. Prov.⸗A.
b
theilweise Ausführung als Kaffee⸗ und Tafelgeschirr in Markt Oberdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ vertheilung beendet, aufgehoben worden.
in jeder Größe und jeglichem Material, und eine bis einschließlich 30. September 1898. Anmeldefrist gehoben. Uffenheim⸗ den 2. 1898. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. III.
Aschenschale Ne Mode nummer 4443, geschützt für für Konkursforderungen bis einschließlich 15. Oktober Den 3. September 1898. (L. S.) Zielbauer, Gerichtsschreiber. do. 1876—92 Potsdam St.A.92
ganze oder theilweise Ausführung in jeder Größe und 1898. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, Gerichtsschreiber Gehring. Bonner St.⸗Anl. Regensbg. St.⸗A.
jeglichem Material, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. September 1898, Vormittags 88 Breslau St.⸗A. 80 do. do. do. do. 91 eheipense
o. VII.
3 ½ am 1. August 1898, Vormittags 10 Uhr. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ [36978] &Ænc 2 3† 1.1. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung3en BHronkbeng do, 95 do. wrdrf z 8 z
925
œES0”S-S-Se⸗ 08190 0Q — — N⸗
G Faen h ge. Lc.3,
Wstpr. rittersch. 1. 3½ 1.1. 200105, Seeeer 85. — 300 J137,25 b; do. do. 1B. 3½ 1.1.7 5000 — 2007101,40 bz Ubecker en se e 32 18½% . do. do. II. .1.7 5000 — 200 99,60 G Meininger h’2- 112
1 enburg. Loose. K 1
5000 200,2,— DE 4““ʒ 12 [22,90 B do. neulndsch. II. 4 2¾ 60 90,90G 4 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Hannoversche. .4 [1.4.1013000 — 30 .,8— DO.-Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001107,70 B kl 4500 — 450 ℳ Ital. Rte. (20 % St) kleine4 1.1.7 1¹/ y4000 — 100 Fr. 193,00 G 2000 — 200 Kr. 11““ do. do. pr. ult. Sept. 93,10 bz B 2000 — 200 Kr. 1 do. do. neue 4 20000 — 100 Fr. [92,60 B 2000 — 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 4* 500 Lire P. 93,00 G
100 fl. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... .35. 5000 — 100 Kr. —,— 8 1000 — 100 £ do. do. 3 11.6. 5000 — 100 Kr.
bo G b⸗ 8
5000 — 200 100,00 bz G do. neulndsch. II. 11.7 5000 — 60 99,60 B
& Q — —
eeens ehgee⸗ 9 1891⸗9. 18 an. August 1898. vhen; 8 ee er 85 Neasgenehts . “ Tö bethegen das Vermögen Tasseler Et ⸗A. 95 nigli mtsgericht. r, je im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts der Eheleute Schiffer Heinrich Weller und 22 Fr8
hier. dessen Ehefrau Margaretha, geb. Melchiors⸗ der deut en Eisenbal en. Charltb. St. A. 89 do. II. II u. Iff.
Markt Oberdorf, am 4. September 1898. zu Kobern, wird mangels einer den Kofche des sch n E — hn n 1 83 1“
1 3
3
, s “ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Verfahrens entsprechenden Konkursm ingestellt. 136985] Eröffnun 8 l0⸗ 1 Konkurse. .““ Johfenh, den . Facafs 7ahhe nasse eisgesfelt. 1989861 Reubaustrecke Salzschlirf— Schlitz. dE. X I 05000 100 —,— Rirdorf. Gem⸗vA.
. 8 ““ 4. 8. [3698o) Konkursverfahren. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Die Eröffnung der vorbezeichneten Neubaustrecke Coblenz. St.⸗A. 36,3 1.1.7 1000 — 2001-,) — Reostocker St.⸗Anl,3½ 1.1.7 3000 — 200 98,75 G
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters [36995] Konkurseröffnung. 8 Q˖-—BV findet am 1. Oktober d J. statt. Von den an der⸗ ristiania Stadt⸗Anl. Heinrich Korte in Barmen ist heute, am Ueber das Vermögen des Gastwirths Max [36620] Konkursverfahren. selben gelegenen Stationen Nieder⸗Stoll, Berns⸗ Ausländische Fonds. Fhrüstienin Ftagt; IV 3. September 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Möbius in Lichtenau ist am 5. September 1898, Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen und Schlitz dient der Haltepunkt Nieder. Stoll Argentinische Gold⸗Anl. 5 31 . s83,10 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. verfahren eröffnet. Verwalter: Seh te eater Vormittags 9 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet Anstreichermeisters Peter Laurentius zu Kre⸗ nur zur Abfertigung von Personen mit Fahrkarten⸗ 8 do. do. kleine 5 1.1. Pes. 83,40 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. Eduard Erdelmann hier. Anmeldefrist, offener worden. Verwalter: Herr Kaufmann August Seydel feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Verkauf durch den Zugführer, dagegen sind die 8 do. do. innere4 G 72,60 bz G Honau⸗Regulier⸗Loose . 8
Arrest mit Anzeigefrist bis 28. September 1898. hier. Anmeldefrist bis zum 27. September 1898. vom 12. Mai 1898 angenommene Zwangsvergleich übrigen Stationen für die Abfertigung von Personen, 6 do. kleine 72,60 bz G Egyptische Anleihe gar.. —— S Jen Erste Gläubigerversammlung am 15. September Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1898 Gepäck, Gütern, Leichen und lebenden Thieren ein⸗ do. äußere von 88 74,80 bz do. priv. Anl V 1000 — 20 £ KLarlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4. 1500 — 500 ℳ%ℳ 101,80 G klf.
1898, Prüfungstermin am 5. Oktober 1898, fungstermin: Dienstag, den 4. Oktober 1898, bestätigt. ist, hierdurch aufgehoben. gerichtet. Ausgeschlossen ist jedoch die Abfertigung 8 do. 8 74,80 bz do. do. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ —,—
beide Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale. Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Krefeld, den 25. August 1898. 1 von Sprengstoffen und Fahrzeugen in Bernshausen. 1 do. “ 74,90 bz do. do. “ . 100 u. 20 £ do. do. 1892 1.7] 2250, 900, 450 ℳ —,— Barmen, den 3. September 1898. 9 NArrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. September Königliches Amtsgericht. 93. Nähere Auskunft ertheilt das hiesige Verkehrsbureau. do. do. kleine 75,25 bz do. do. pr. ult. Sept. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1.1. 2000 ℳ 69,10 bz G Königliches Amtsgericht. 1. 2 1898. “ Frankfurt a. M., den 31. August 1898. 3 Barlettaloose i. K. 20.5.95 23,50 G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ do. kleine 8 400 ℳ 59,10 bz G — Neustadt (Orla), 5. September 1898. [37008]
do.
Srrerreeexe; 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 s-bna Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1.4. 1000 — 100 ℳ 136609] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Bosnische Landes⸗Anl. Mtsr. do. fund. Hyp.⸗A 9 4050 — 405 ℳ . Mailänder Loose .... 1 45 Lire Ueber das im Inlande befindliche Vermögen des 30. März 1898 hierselbst esrhn; Se,ds am [36987) Ostdeutsch⸗Hessischer Verkehr. B öö“ 0 89 Hyp.⸗An 5
- 8 “ do. 10 Thlr = 30 ℳ do. 11““ 10 Lire Inhabers der Firma Keidel & Co., des In⸗ [36624] Konkursverfahren. Gustav Apitz ist nach erfolgter Abhaltung des „„Infelge Eröffnung der Neubaustrecke Arnswalde — ukarester St.⸗A. v. 1884 1 d „E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe ..6 1.1.4.7. 1000 — 500 £ genieurs Paul Heller, unbekannten Auf⸗ Ueber das Vermögen des -d.e,e Heinrich Selte a bfsehanch, 1 ” Berlinchen werden die Entfernungen für die Sta⸗ iü iht do. kleine 29898 u.* do. do 1
1 18 99,50 G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 114.7. 100 £ enthalts, ist heute, am 1. September 1898, Mi Heemann in Schötmar ist am 1. September 1898, Landsberg a. W., den 3. September 1898. tionen an den Strecken Marienwalde— Schönwerder 1 p. 1888 konv. 99,50 G do. do. 8u 5000 — 500 ℳ 8 do. do. kleine 6 fl.].4.7. 20 £ 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Kummer, Aktuar, und Arnswalde — Dt. Krone mit Wirkung vom 1 do. kleine 99,50 G reiburger Loose .. .. 15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Sept. Kaufmann Goedel hier, Sebastianstraße 76, Verwalter: Referendar Krieger in Salzuflen. Offener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. September d. Js. ab ermäßigt. Nähere Aus⸗ 1 do. v. 1895 4050 ℳ 98,40 bz G Feba eLandes⸗Anleihe 5000 — 100 do. do. 1890 1000 — 500 £ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1898. An⸗ — kunft ertheilen die betheiligten Güterabfertigungs⸗ do. kleine 405 u. 810 ℳ 98,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 8 do. do. 100 £ nd bis zum 10. Oktober 1898 bei dem Gerichte an⸗ meldefrist gleichfalls bis zum 1. Oktober 1898. [36990] Konkursverfahren. stellen. 98 do. do. 1898 . 98,40 bz G Genua⸗Loose 150 Lire 8 do. do. „20er 20 £ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1898, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 2. September 1898. Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 98,70 bz Gkl.f. Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. —, do. do. pr. ult. Sept. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vormittags 11 Uhr. SHandelsmanns Friedrich Wilhelm Robert Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. 97,908 Griech. A. 3181 5 % m. If. K. 5000 — 2500 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Salzuflen, den 1. September 1898. Bachmann, Inhabers eines Manufakturwaaren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — ede. Hecpteehe 5000 — 500 ℳ —-,— do. mit lauf. Kupon do. do. kleine 20 £ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Goetze, Sekretär, geschäfts in L.⸗Reudnitz, Gemeindestr. 2, Wohnung Frgcg hseerervem. do. do. Zert. 5 % — 49,20 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. n § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II. das., Gemeindestr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung [36986] Bekanntmachung. 9 do. do. kl. 5 % — 49,20 bz do. do. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. „September 1898, Vor⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Norddeutsch Banfrischer Seehafenverkehr. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 78,00 bz do. do. kleine Nord. Psaadbe. Wibor 2500 u. 500 ℳ ittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ 37007] Konkursverfahren. Leipzig, den 3. September 1898. Zum 1. k. M. wfrd ein Tarifnachtrag heraus⸗ do. do. do. 500 E 58,00 bz G do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ deten Forderungen auf den 20. Oktober 1898, Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers deReigliches Amtsgericht. Abth. II Atl. egeben, welcher außer bereits bekannt gemachten do. do. do. - do. Staats⸗Anleihe 88. eee * 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G.
do. XVIII.
2000 — 1 Rheydt StA 91-92
SScSr 10 00,— oʒWFoo
8
82 80
0 0222S2S=2
2gZ
JOESeSxOq—ℳ— MAAISEe
SEEEISZ —sq
— — — — .—
A⅔toe bdo. — d
10—
— 2SEgESSgESÖSS;
—
,—
——— 50gFg ρ☛ ☛ 2* *
E=SZ 1
— — — A1, 8
OSO2SSUᷣSUg=SgÖgÖgÖg — ESFEFSSSESEZ
—— 88 — 22 —
8b 92=
8 — — =S H&; 8828 22ö2
728 b ¶9
1“
üzism bbb Ghwbbhbbb
—2ꝙ—
8.
RRFRFRFRRFFFFERFESA
2040 ℳ 78,40 M Helfingfors Stadt⸗ 10200 u. 20400 ℳ —,— Holländ. Siade ehs⸗ 1000 ℳ 103,90 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗ 500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1. 100 u. 50 £ 107,10 G50rf. do. 1I 1 2 — 8 1861 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ p. 1111“ EEEEEETö“ 1.“ degses. 55 n⸗ fl. Oest⸗L 881 998 r r Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 1 B o, do. . 1. “ ⸗L — p. S Oest.⸗W. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 do. Rente alte (20 % St.) . 1 .193, 8 do. 1860er Loose... 1 148,10 bz
“
8 189 100 £ 78,00 bz G do do. m. I. Kup.
Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gustav Adolf Morgner in Wilkau, Hermann⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rgänzungen eine Erneuerung des Ausnahme⸗ 1 do. do. 1892 Gerichte bhr, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, straße 88, wird zense⸗ am 3. rncer 1898, 8 88 8 8 Surch en 8 h Tarifs III für thüringische, böhmische und Nürn⸗ 8 88. Cedt. And 6 91 88 88990 ba do. do. 1894
Konkursverfahren. I11 er Nachtrag kann voraussichtlich vom 12. d. M. do. do. pr. ult. Sepf. 37à36,80 b do. mit lauf. Kupon o. do. 200 fl. G. Seffert, Gerichtsschreiber Zwickau. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1898. Das Konkursver ahren über das neuerworb ab bei den Tarifstationen eingesehen oder käuflich B „Hpvp.⸗ i. K. 15 do. do. pr. ult. Sept. des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. Abth. 25. Wahltermin sowie Prüfungstermin am 19. Ok. Vermögen des eSee- Julius Albert bezogen werden. de-h. hord ve.png. P 5. 82 0 Kf 8 S. do. anes 1000 — 100 fl. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Maschinenfabrik unter der Firma Wagner & do. 8 984 d. S s. famntt geuf Kepen 8 1000 — 100 101,25 G 3 . pr. ult. Sept. —,— . Staatbsch. 52 2 4 82,00 G do kleine
IIIII
Goebel zu Tegel, Berlinerstraße 3, ist am 1. Sep⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Andreas in L.⸗Eutri wird n lgt do. d tember 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren J. St.: Exped. Graf, v. Prot. Abbaltung des ErHunregsch, IEö“ Verantwortlicher Redakteur: 1 1 Chinefische Staats⸗Aal Fiffnft. Den 12 “ 186678. Leivza⸗ 82 8 1 J. V.: von Bojanowski in Berlin. do. 1895 Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1898] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanns bneaee e. Gebich lzAiber: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8.
bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Wirthen August Hohmann zu Harff soll die . Bei Necc
über die Beiber alt d nten oder die Wahl] Schlußvertheilung erfolgen. Die verfügbare Masse 11AAA“ 6
b r b 5000 500 Pes. 36,80 bz do. do. m. Kupon Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. berger Waaren enthält. 3 2i. K. 1 Oest. Gold⸗Rente .... pflicht bis 10. Oktober 1898. Konkursverwalter: Herr Rechtaannech Eißrof in [37001] g3 ““ 84,8003 da. Cee do. d lleine — . 93,50 G kl. f. do. mit lauf. Kupon tober 1898, Vormittags 11 Uhr. Hffener Richard Andreas, früher in L. Eutritzsch, jetzt Hannover, den 3. September 1898. 1 do. II. 1000 — 5 506. f. do. i K. 15.12.93 do. do. 2 1000 — 100 [36992] Konkursverfahren. Arrest mit Arbeis pflich bis zum 5. Oktober 1898. unbekannten Aufenthalts, Inhabers der 28ec. ee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cghilen. Gold⸗Anl. 1889 IEE16ö8” 8 58 . do. pr. ult. Sept. do. 0 “ 4. 1000 — 100 o. 11.4.
—
&Æ ☛ S.fln εSS