1898 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Hest 5 des Jahrgangs 1898 des Archivs fäͤr Gifenbahn⸗ Geor 8 86 1u“ 8 . 1 des. g von Ompteda's dreiaktiges Schauspiel „Eheliche Liebe“ Sekretã E B

g 8 bbeeeene Zö““ 8 F 8 s lnge Egfaten . akeche 8 Peen hasteätesf E1 8 t e e 1 1 a g e

lin, ndem 8 n den Hauptrollen sind beschäftigt die M 1 3 enve.

8 1111 E“ und Ringeisenbahn; BJäger, Elise Sauer, Margarethe Frep und die - Mhgans Keit⸗ veehe Enn tsst beabe Fu ser Keatleanag. der Georgenstraßße 28 ööE ees dts er hezen osas nts ihe eegigrezs;Sehen eehesätsssaießre sedcrer an reher Ret. den ens s genene deeene eeemee b ⸗Anzeiger und Koniglich Pr. al- Die Betriebskosten der Nakieniscken gihedeunde le⸗ ance⸗Cheater kommt am Sonntag Nach. Ausschmückung der Potsdamer Brücke. Folgender Ant b 8 21 3 g zu ermäßigten Kassenpreisen „Minna von Barnhelm“ erst ur de gender Antrag des Stadt⸗ 1 11“ (wee⸗ 6. Die Eisen⸗ zur Aufführung. Die Tae Droescher und ker Hrtadtveroedncees, Fansteher Jabre 1896 (von Nagel); De e); ssij 8 En 8 Ungarns im BL⸗Allemand, Förster, Idali und Pauly sind in den Hauptrollen be⸗ zufordern, mit den Stadtvergrdneten es mm se te en Magistrat auf⸗ 1895 (von Mertens)⸗ Die Eiseub 8 98. EböT1ö1 1es Als Paul Werner debutiert Herr Tenhaeff vom Hoftheater die Aufstellung der für die D Peehee hg 1 ; eis ssau. Bro ; 1 5 1 88 1 1“ Jahren 1894, 1895 und 1896; Die Eisenbahnen der Ver⸗ Die Direktion des Residenz⸗Theaters weist noch einmal un serer offenelichen Plöte ““ 1 ö“ 8 Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet.

einigten Staaten von Amerika in den Jahren 1894/95 darauf hin, daß die morgi 8 dr ; 1 . 989 8 gige Erö 8⸗ V 7 5 . 1““ ede üch S Fonntag an der vafamg wieder auf &8 Uhr feftaesetzt ist. Zur Auf⸗ ö 89 2 ; . fübrung gelangen Bisson's spiel „Ei 8 z8 Eine 384 8 = 8 * sprechung: Oeffentliches Eisenbahnrecht (Erkenntniß des Gerichts⸗ „Fräͤblingswendet. ou“““ Seree städtische Gewerhesaal für Maschinenbauer, “““ Davon Einfuhr da 1 Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz 18 füan ene der 1.“ vom 25. Juni 1898); In den zehn Symphonie⸗Abenden der Königlichen Kapelle PeZnaher Eööö deefsl ecten ve, die Gecerbe⸗ 8 16 . 1 18 bem eeng 1 aftp rtheil des Reichsgerichts vom 11. Februar 1898); 1 ; 8 on des Magistrats bekannt giebt, demnächst ei . . Januar Wegerecht (Urtheil des Ober⸗Verwaltungsgerichts Ianh Mai 1898) flere 8* 1eEö 1 Leitung gelangen meben der stellung, welche einen Ueberblick über die G Lheil,dus⸗ a. unmittelbar in den im Gesamumtausfuhr 8 Krankenversicherung (Urtheil des Reichsgerichts vom 29. Dezember Symphonie von Tichaikowert; Neaur. Eege giag. -een. des 89 loll. Die Ausstellung findet in der Aula 6 Verkehr (sofort b. auf c. auf Nieder⸗ Mühlen⸗ 8. verzollte. b. auf Muüͤhlen⸗ n Sns gc 68 dz 1“ ““ Schweiz; Rußland; Japan. Fe 8 E1“ Symphonie von v 88enena S 86ge.ececen ensg nin eFtath enent 1 verzollte Mengen) Mäühlenlager. 1 u“ ehhescheiben 1““ 8 1 R. ; Zwiegesprä ür Violine und Violoncello von] 10. Oktober und wi d ge⸗ 8 - ““ b B 1 8 5 8 E 8 1 0. öber, und wird geöffnet sein: an d 8 8 3 8 verzollte 111“ besen 7- EE“ Schillings; „Fantasie“ von Haußegger; „Istra“ von Vicent d'Judy. 3 Uhr Nachmittags und von 6 bis 9 Uhr F1ö1 9 August Januar/ August Januar / Aegt Jan. /9 I Januar / S ; Januar / Januar / Seit 8 . ; 12 bis 5 Uhr Nachmittags. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. 8 X“ Hälfte August 2. Hälfte August Hälfte August Sälfte August dz Hälfte August Hälfte Auzust dem 1. Januar Hälfte

S. Fchirb. RW“ Eekeld, e“ ee des Ehren⸗ sellvns 1“ Roggen. . 392698 6872421 240144 4744351 66842 636004 85712 1492066 302830 51305 1282617] 18180 211087 6575 65911 741469 . 62070 629382 3841 112087 benasär des —RFüüschen Anlagen. Nicht a sgeschlosen st es, daß auch die Ffervrie Gerste ... 290213 50971066 245690 419097] 2649 73516 41874 83261 88735 14443 1837726 8845 60674 2403 159889 a. 1755 53324 648 106565 560929 a. 2950 164853 24265 396076

6 von vee eeeü onnherbert on Bfemgec, em Dankicheaiben für dem regia an jenem Tage wiederum eine Blüthe zur Entfalt ung 300508 39976588 231347 2953989 300 2942 68861 1040727 24712 662456 300 9376 27215 14691 267801 4

Hamburg, 9. September. (W. T. B.) Hamburg⸗ ika⸗ von der Stadt gewidmeten Kranz eingelaufen sei. Di sordn ) § g.⸗ Amerika begann mit der Berichterstattung deee i. eädagezhennhn bringen wird. 5735 166218 3455 (* 105346 455 27471 376 10012 7( 1 2279 100 34881 - 20186 282891

Davon Ausfuhr dz

Auguft Januar/ August Januar/ Auguft Januar / 2 August 2. Hälfte August Hälfte August

4223934 141608 77663 3682090 202166 139029 20511 86107 2363379 a. 5913 779553 80194 1583826

Linie. Dampfer „Pennsylvania“, von Hamburg kommend b ist gestern Nachmittag in New York eingetroffen. g8 lage besonderer Kühl⸗ bezw. Gefrierräume für schwachfinniges 8 Hafter. . .. „Gaita“ ist auf der Ausreise beute von Madeira, D. „Nor⸗ hofes. Auf Vorschlag des Vorstehers Dr. Langerhans be⸗ Herb urg stattfindende Versammlung des „Deutschen Fröbel⸗ Weizenmehl man⸗ auf der Heimreise gestern von Kapstadt abgegangen. schloß die Versammlung, die Angelegenheit noch einmal 8 sind folgende Vorträge von allgemeinerem Interesse Castle⸗Linie. D. „Lismore Castle“ hat auf der Ausreise dem Ausschuß zu überweisen. Es folgte der Antrag der auge ündirt. Superintendent Rapdt⸗Lingen wird über „die Bedeutung Roggenmehl gestern die Canarischen Insern passtert. Startv. Dr. Schwalbe und Genossen auf Errichtung öffenklicher 98 Fröbel schen Pädagogik in ethischer, sozialer und religiöser Be⸗ 1 bes 2. Hälft (* 1 825 dz Ge d.n Rotterdam, 8. Saptember. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ zentral regulierter und selbstthätig kontrolierter Uhren. Derselbe ziehung“ sprechen; Fräulein Willborn⸗Schwerin i. M. über „Fröbel dem; ei für Bewohner des Grenz ks: H. 1 e: . 32 949 d 8 b Linie. Dampfer „Amsterdam“ ist von Rokterdam gestern Nachm. gelangte ohne Debatte zur Annahme. Dem Antrage, dem Verein und das Studium seiner Pädagogik in den Seminarklassen unserer 161“ 1 8 Ausfuhrüberschuß in New York angekommen. zWöchnerinnenheim“ oußer dem bereits gewährten Beitrag von üleren BeFcheafäsäten ; Fräulein Mecke⸗Cassel über „die sozialen Einfuhrüberschuß August, 2. Hälfte Januar/August 2000 noch eine weitere Unterstützung von 3000 zu gewähren Pa hothe er Kindergärtnerin ; Fräulein Dröscher vom Pestalozzi⸗ b Weizenmehl 6 945 da 116 575 dz Theater und Musik. stimmte die Versammlung ebenfalls ohne Debatte zu. Professor sasse babat 5 über „die Konzentration des Zildungs⸗ b August, 2. Hälfte IFannar/ August Roggenmehl. 1I11“ 544 975 Im Königlichen Opernhausfe gelangt morgen Humper Se ga⸗ Verfa 8 ö“ ne Seschent, ge. ersten Zeichenunkerrscht; E 893 97 6139 225 8 Blerechneter Bestand*) in Zolllagern am 31. August 1898. 1114““ 1.Hg und 81 in 6 Besetzung böchien 8g hülalhs vhs. be dortigen Fröbelhausts, Fraakelm Pwesen ö 1 18987217. 8 g v 18 8 ührung: Peter: Herr Bachmann; Hänsel: ; Vorst dem Geb 8 ür l 16““ Mittheilungen machen. er Vorsitzende, 2 Pap 81 1 3 29: 1 v 3 Gretel: Fräulein Dietzich; Frau e s, een C“ n81 den Berlin, wird des 25 jährigen Reststoen E1111““ 3 8 8 . *) Die eingelagerten Inlandsmengen und die seit 1. Fuli 1898 Heink:; Sandmännchen: Fräulein Weitz; Thaumännchen: Fräulein Versammlung einen Patronatsbeitrag in Höhe von 140 Die gedenken. An der Spitze des Humburger Lokalcomités steht Seminar⸗ vpon gemischten Lagern in den freien Verkehr gebrachten Auslands⸗ . ezu; 31 ü 78*8 E 98, L. L in Ha iden. 3 8 Im Königlichen Schauspielhause geht morgen zum ersten der asbisu wmehe 11“ b b 14““ Allee 63 a. Male „Galeotto Drama in 3 Aufzügen und einem Vorspiel nach dem Stadtv. Cassel einem Ausschuß überwiesen. Mit öö Sourbrodt (Reg.⸗Bez. Aachen), 9. September. (W. T. B. Spanischen von José Echegaray, für die deutsche Bühne bearbeitet eines Straßenreinigungs⸗Depots in Verbindung mit einem Erweiterungs veich d gemelder: Bei der Einfahrt des Güterzuges 4607 a von Paul Lindau, 2 Scene. Die Besetzung lautel: Don Manuel: Herr bau der 1V. Realschule in der Diest⸗lmeyerstraße erklärte sich gie Donnerstag Nachmittog entgleisten auf dem Bahnhof Sourbrodt Kraußneck; Donna Julia, d ssen Frau: Fräulein Poppe; Don Severs, Don Versammlung einverstanden. Ferner genebnien die Betf⸗ 9 e auf einer im Nebengleise liegenden Weiche sieben Guͤterwagen, Manuel’'s Bruder: Herr Pohl; Donna Mescedes, dessen Frau: Frau die Aufhebung eines bezüglich der unterhalb des Stauwerks wenns theilweise beschädigt wurden. Menschen sind nicht verletzt Ellmenreich; Migull, deren Sohn: Herr He tzer; Ernesto, Schrift. graben gelegenen städtischen Wiesen zu Großbeeren und Kleinbeer o. eine Betriebsstörung hat nicht statt efunden. Die Ursache der Ent 8 ner; ner: Herr Paris. Das Werk ist vom Ober⸗ der städtischen Bahnanlagen auf d hof daber egisseur Herin Max Grube in Scene gesetzt. 8 bewilligte die Versammluung 181- 8 eöö Mr.Marseille, 8. September. (W. T. B) Ein aus Die erste Aufführung von Rostand's romantischer Komödie rathung der Vorlage, betreffend die Festsetzung der von der Berlin⸗ Aires hier eingetroffener Italiener, Namens Hater, beging Gewalt 8 „Cyrano von Bergerac“ findet im Deutschen Theater am Mitt. Charlottenburger Straßenkahn⸗Aktiengesellschaft für das Jahr 1897 zu thätigkeiten gegen den italienischen Vize⸗Konsul Daneo. Bei seiner eehas ar t5 weaken ahn e decoche gtgtt; Neben Joses Kamns in der Tüerrole zablenden Cetscädigung benw Abyabe für die Benuung färtischet Zestrabrme erkärte er, Anarchist zu sein Qualttät Duͤrchschnitts⸗) Am vorigen Außerdem wurden . Danm. eims, Lux, Poellnitz, Reisenhofer, Sarrow, Straßen. Nach der vom Magistrat vorgeschlagenen Bere ngec 3 am Markttage Schneider, Trenner, sowie fast das gesammte männliche Personal mit. (1,78 v. H. der Btutto⸗Einnavune) ßvvTbee N Schl 9r 8 ; 3 ne Verk preis I (Spalte y; Die Premiote beginnt ausnahmswetse um 7 Uhr, die Wiederholungen Uabe von 15 98479 kehe. easne dlcaft Setehe ach Schluß der Redaktion eingegangene 8 18 2 Menge aufs⸗ 8 8 8 am Donnerstag, Freitag, Sonnabend und Sonntag dagegen um antragte die Ueberweisung der Vorlage an einen Ausschuß. Die Ver⸗ 1“ Depeschen. 1 M 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 für nach überschläglicher run Berliner Theater ist für morgen die Erstauffüh ö““ in diesem Sinne. An die Vorlage, betreffend öö 8. September. (Meldung des Wiener 1 8 Fer IS be; e Erstaufführun en zur Begründ f t ei 2 „Telegr.⸗K. 4 N 1 184p 1 8 . 3 tner LLECEEö“ „Othello⸗ Den Othello spielt Rachlan des Professors Sen Bantas Eschen Finpfrbeims Fee Fetrosfenen Ehelgung. ieach EC per 88 niedrigster höchster niedrigstr, höchster niedrigster höchster Doppelgzentner ““ CPreig unbekamm) mmerstorff, die Desdemona Frau Geßner, den Jago He Debatte. Di ür die stäotis n 8 ö“ G 8 .“ 8 v . 8S 8— 1 vis serire üg 18g Fffentliche Bif dehntat n, ei b11112 auf ö“ Fah die dace. sich 2 2 * 5 88 n den Händen der Herren Piltschau, Graul, Chony, Irwin, Webrlin, 8 aee; 3 8 Vermächtn ymo d and Hafenstädte ausdehnen könnten. . 1 Schindler, Sch franet, Hausen, Haßk r Neläbo hö““ 11 Eagesfn decfen Der russische Admiral Skrydlow soll Truppenverstärkungen 1 Weizen. —, Im Schiller⸗Theater beginnt am S untag Abend Fräulein für die Ablehnung. die Stadtv. Dr. Ruge und Marggraf für und Kriegsschiffe dringend verlangt haben. Das Exekutiv⸗ 8 Kottbus. b1.“ S vge Pe 15,10 16,10 Thereie Leithner ihr Gastspiel als Lady Milford in „Kabale und die Annahme der Vorlage ein. Der Stadtv. Dr. ins Comité ersuchte die Admirale um die Erlaubniß, die Crone a. B .“ 15,00 15,25 15,25 15,50 15,50 Liebe“. Die Posse „Der politische Kannegießer“ von Holberg wird antragte, die Vorlage einem Ausschusse zu überweisen. Bei der Ab Christen zu bewaffnen, da es sonst für die Fol en nicht Hirschberg ... 15,60 16,50 1% 88 1ans Veraen 886 Sonntag stattfindenden ersten Nachmittags⸗ 1s die Niedersetzung eines Ausschusses beschlossen gutstehen könne. Folg Henscbor g ; 8 18. 98 182s 188 . Die dann folgende Vorlage, betreff 1 itige Festsetz 1 1 8 5,5 1 8 1 Jecdaut kaluende Varlage, betriffend eine anderwetige Festsezun ¹²—(Fortsezung des Nichtamtlichen in der esten Beilage Benßgs ndel 13820 1620 hats weesteherest Erhs e114A““ ge.) St. Wendel . 22 8 16,50 16,50 ““ ö6 3 ü 15,50 16,00 16,10 16,20 18,00 18,29 18,60

8 8 Uhr Morgens 8 Theater. 8 Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ sviel in 3 Akten von Alexandre Bisson und Langenau i. W. 17,37 17,89 18,16 18,42 18,68 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ end, Abends 8. Uhr: Der politische Adolphe Leeleraue, Heutsch von Max Schoenau. Cenhen Salin 1895 1555 * * piele. bend: Opern⸗ Kannegießter, Posse in 3 Akten von Holberg. In Seene gesetzt von Sigmund Lautenburg. 6 Chatzau⸗Galins 1 14,80 15,30 15,80 16,30 16,80 Fin 2

haus. 168. Vorstellung. Hänsel und Gretel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der politische Zum ersten Male: Frühlingswende. Breslau.. von Alfred Halm. Anfang 7 Uhr. R geu. 13,29 13,52 13,52

Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humper⸗ Kannegießer. Abends 8 Uhr⸗ K. . ntomimische allet⸗Diverrissement von Montag, Abends 8. : iti rehen: tthe . . ende 71 Uhr: N. 8 one a. B. 1 .S.. . 1sgagc, 18r;g. 187. Vorstgluns. Zum erst balben presnenPe Hchenesgge Borstenung en Ftaster. .. 1 I . 8. 8 ung. Zum ersten 8 vsfüg. en Preisen: Der Hültt . . 1“ 2 ergen ;87 nhbss noss Geleott. Hrama in mcres Aprater des Westens. Direktion: enbesitzer Veaßh. b8 11,50 12,00 8. 188 ristiansun still Nebel orspiel. Na em Spanischen des José6 Max Hofpauer. Voranzeige. Eröffnungs⸗Vorstellung: C. 5 12272 8 28 Kopenhagen. 764 WSW A heiter Echegaray. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Donnerstag, den 15 September er.: Herseange CCö T 11““ Aachen. . 1 13,50 13,80 128 159 Stockholm . 763 still bedeckt aul Lindau. In Scene gesetzt vom Ober⸗ notten. Große Oper mit Ballet in 5 Akten von Paradies der -.sa Urohe Rassatt da⸗ Poheln . E . 12,78 12,78 13,06 13,06 88 . ZPolmar i. E.. . 1 3 . 12,00 13,00 89 Chateau⸗Salins u“ 12,80 13,00 13,30 13,80

Haparanda . 764 heiter Regisseur Max Grube. Anfang 7 ¼ Uhr. Meyerbeer. ’1 Opernhaus. 169. Vorstellung Die Freitag: Der Traum ein Leben. Dramatisches T Breslau re 1 er ste.

Cork, Queens⸗ Sonnto’g; towo. 759 NNW wolki Afrikanerin. Oper in 5 Akten von Giacomo Märchen von Grillparzer. Musik von Kleemann. Mh . . Flder. . 7692 880 wolfg,, 13 Mkeverbeer. Tert von Eugsne Seribe, deutsch von „Erste Rovitaät; Eugen Erenin. —ennannö Beens gesaatoser and he glen grh vat 762 S beiter 18 Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. 3 Akten von P. Tschaitowsky. Scere geset von Direktor Richar Scaste 8 b 1 11,25 11,25 11,50 Hemburg .. 764 S0 wolkenlos 18 Anfang 7 Uhr. „Abonnements werden bis zur Eröffnung noch coreographische Theil 88 San. 65 t. 4 . Crone a. B.. . . 1286 1555 13,50 winemünde 765 SSO wolkenlos 17 Schauspielhaus. 188. Vorstellung. Der Ver⸗ täglich im Theater⸗Bureau angenommen. b Gundlach Balletmeister Louis . irschberg... 8 E1uu5 18,50 19,50 88 Len Neufahrwasser 763 SSW 1 halb bed. 18 schwender. Original⸗Zaubermärchen in 3 Auf⸗ Sonntag: Das Paradies der F. 1““ 15,00 15,70 15,80 16,00 ö Nebel 14 85 Kren „Ferdggand Nägmand. Musik von Kon⸗ Lessing-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ 2 E“ 8 W1“ Föhemn . 3 13,85 14,15 aris —2762 ]] 1 reutzer. Anfang r. Hofer. Sonnabend: Zum ersten Male: Eheli aeIMAENRx HvRvRxRSa MAxTxaM, exnxweneekxaxsexaaxMMrvʒnn 8 olmar i. C.. 14,00 . 8 8 eues Opern⸗Theater. Der Raub der Sabi⸗ 9 en Male: Eheliche 9 Chäateau⸗Salins 1 4, hicge wi 188 e 8. nerinnen. Schwank in 4 Aufzügen von Franz Schauspiel in 3 Akten von Georg von Familien⸗Nachrichten. u1 Breslan... 13,00 1 13,90 15,00 Wiesbaden . 765 iescenlos 15 8 von Schönthan. (Emanuel Striese: Herr: Sonntag: Eheliche Liebe. d(SGSeboren: Ein Sohn: Hrn. G 8 Hafer. München .. 767 woltenlos 14 Billt Wenas, als Gast) Anfang 7t Ubr. Der Montag: Im weißen Röß'l. L 3 16 13,0 [ 1320 1320 Chemnitz .. 766 E.] illet Verkauf zu dieser Vorstellung findet Sonn⸗ po n Neukirch). Hrn. Prem.⸗Lieut. von Lütcken 1 Kottbus.. . . . 16˙20 16,40 Berlin ... 765 e, 13 abend und Sonntag im Königlichen Schauspielhause 11“ Schlar⸗ Pen Lieut. Otto Frhrn. von Hirschberg 11,00 11,20 Wien 768 stil wolkents 12 Auteldweise den Pläse 3, 2, 1,90 ³ und 75 Z. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. (Dungern) Potsdam. Ebö1ö1 Z“.““ h 14,60 15,60 Breslau 767 WSW 2 Dunst 15 29 züch 8- en. Die Billets tragen die Sonnabend: Zum ersten Male: Ottilie. Schau. Gevror Blech (Belin) 29 85 Se. 555 15 .“ u 12,00 12,20 Fle d'Arx . 764 still Dunst 19 spiel in 4 Akten von Fr. Gust. Triesch. (Ottilie:: Mevyer (Posen). . b 88 16,00 16,00 Eüs :... 28⁸8 dno nenehr9e 28 1Cn Hab⸗hracmittoss 3 Uhr: Tart Gestorben: Hr. Major a. D. Emil von der Hagen Döbeln . 8 1299 6 8 a Ahalb bed.] 18 DNeutsches Theater. Sonnabend: Die Weber. Abends 74 Uhr. Lte uae.. Uhr: Tartuffe. S— öer Ernrn ghesörn Pöhhee E“ zalter Hafer 14,80 b ö“ ebersicht der Witterung. Anfang 7 ½ Ubr. 3 8 äts⸗Rath Dr. Richard . 2 11,70 12,20 12,40 Daß Maximum des Luftdruces hat sich Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. ö11ö1“”“ ““ 1288 verlegt, waͤßrend üiber 1a a A 0 77 919 2 Biberpelz. 8 8 Belle.Allinnce⸗Theater. Belle ⸗Alliance⸗ Herrmann Fesba⸗ 1 Frl. Louise von uropa eine Depression mit trüber, ontag: Die versunkene Glocke. raße 7/8. Sonnabend Ueber Land und Meer. 1 8 88 unb Her Werkatekervertlh aief vol k abgerundet mitget Witterung erschienen ist, welche ostwäͤris feomerischer 8 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. hh 3 Die verkaufte Menge 88 vog Deppelzentnen 8 nndei. Pelensewert au voll Mante Pret nscht vorg ommen ist; ein Punkt (ö.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht f und die Witterung unserer Gegenden b lofl Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Verant li 8 Ein liegender Strich (—) in den Spalten se 86 utung, 8 88 1“ 8 vürfte In Weutschlaunse eeinflussen . Minna von Boarnhel erantwortlicher Redakteur: ““ 8 8 nabezu wolkenlose Witterunuerode vvehfen vflene⸗, Lerliner Theater. Sonnabend: Zum ersten Montag: Minna Hon Warnhelm. J. V.: von Bojanowski in Berlin. vstwärte fortschreitend, Zunahme der Bewölkung Mge. SeIese afans 8 ubr. Täglich Ausgabe der Abonnements. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Heatsche Geewerte .. Residenz- Theater. Direktion: Sigmund PE6PöI 88 Montag: In Behandlung. Lautenburg. Sonnabend: Eröffnungs⸗Vorstellung. Fünf Beilagen W“ C Zum ersten Male: Eifersucht. (alouse.) Lust.I (einschließlich Börsen⸗Beilage)

88o“

90

Wind. Wetter.

in 0 Celsius

5 C. = 4 R.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

Temperatur

Belmullet.. 760 NW 1 wolkenlos Aberdeen 757 W 2 bedeckt

cCOe 222222a2 —*

11,50 15,40

. *

Bemerkungen. 1 8 eilt. Der Deraschafttepeet wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. brt. e 8

8